1930 / 52 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erfie Zentralhandelsregifierbeilage zuni Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 52 vom 3, März 1930. S, 2, Ersie Zentralhaudelsregisterbeilage zum Neichs- und Staaisauzeiger Nr.-52 vom 3, März 1930, S. 3.

E

st Heute eingetragen worden: Das | Grükentonna, [105523] ; FIfeld. [105157] | Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. | Martin Schneider is als Vorstands-

[105137] in Frankfurt a. Oder: J rift j

Kommandit - Gesellschaft Kary, | Der Uebergang der in dem Gewerbe- Härtig, beide fu Erfurt, bestehende Flensburg. Bremen: Bei den Kommanditisten sind | betriebe begründeten Forderungen und | offene Handelsgesellshaft hat am 1. Ja- Tagung, iu das Handelstegisier A der Kaufmann Erich röter am 25. f

Î D B 9 es “B Í g P S L / Z 222 g E G atol Dorin in| Im ndelsregister A des Thür. | Jm ndelsregister Abteilung A ist | Ges äftsführer sind Julien Keller, | mitglied ausgeschieden; : E o Veränderungen eingetreten. Verbindlichkeiten auf den Kaufmann | nuar 1930 begonnen und wird unter | unter Nr. 1 bruar 1930 Frankfurt a. Oder. a E m eueidieden. o Mit- Ad erias zu Gräfentonna ist heute | unter D bei der Firma Salzawerk | Kaufmann in My i. Elsaß, | 5. auf Blatt 25054, betr. die Firma E :Avquli Meyer, Bremen: Das Ge- | Christian Kraus ist ausgeschlossen. unveränderter Firma fortgeführt. bei ber ‘offenen lage ellschaft Paul Am 2%. 2. 1930 unter Nr. 1268 4 ted des Vorstandes isst bestellt der | unter Nr. 17 eingetragen worden: Raquet & Co., Kommanditgéfellshaft in Fernand Levy, Kaufmann in Hagenau Scholze «& Co. Gesellschaft mit be- “4 {äft ift mit dem 1. Februar 1930 ver- | Amtsgeriht Cöpenick, 22. Febr. 1930. | Erfurt, den 5. Februar 1930. von Estorff & Co. in Flensburg: ' Zweigniederlassung die Firuna Richa p fmann Bily Tichelkfamp in} Central Molkerei Burgtonna Ju. | Niedersahswerfen heute eingetragen: |1. Elsaß. Gesellschaft mit beshränkter | schränkter Haftung in Leipzig: Zum j äußert an die Kaufleute Peter Kikuth ie Das Amtsgericht. Abt. 113. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui- Becker, Lesser & Jobst Vereini Cemiit A. Albrecht. Die Gesellschaft ist aufgelöst, Die | Haftung. Der Gesellshaftsvertrag wurde | Geschäftsführer ist bestellt der Kauf- i und Friedrich Kikuth, beide in |Dessau. [105132] —— „141 [datoren sind die bisherigen persönli Möbelstoff- Polfter- und Sattls E rit Glauchau, 24. Febr. 1930. | Gräfentonna, den 25. Januar 1930. Firma ist erloschen. am 19. November 1929 festgestellt. Zur | mann Willy Richter in Leipzig; | Barmen-R., welhe es unter unver- Unter Nr. 232 des Handelsregisters | Erfurt. J [105511] | haftenden Gesellschafter. waren-Großhandlungen, Komma Amtsge G Thür. Amtsgericht. Ilfeld, den 17. Februar 1930. Vertretung der Geseshai! ist entweder | 6. auf Blatt 25 364, betr. die Firma änderter Firma als offene Handels- } Abt. B ist heute die Gesellschaft mit be- Das unter der Firma „Treiber & Amtsgericht Flensburg. ditgesellshaft. Siß der Hauptnied us [105144] ———— Amtsgericht. die Mitwirkung beider Geschäftsführer | Wash- und Plättanstalt „Wohlwäscherei N Jortsühren, E Queenng s fFeantter Faleung use gr hem ore A E "Merselvst Eneters Ficaiburé [105138] | [d ung: Stettin, N Zweignieds Sn unier Handelsregister B 74° ist | Gross Gerau [105150] E E E m dern oder einez Geshästssührerb d Siegmund D in Leipüig: Sieg- Erwerber für älle im Betriebe des Ge- |,Ziegel-Verkaufs-G. m. b. H. Dessau“ 1 l y , bef! z 5 . E E ¡ ‘assung: Frankfurt a. Oder. Die (@ / ( j - G È _|[Tmenaxu. (104759) | Prokuristen erforderlich, (Die Bekannt- | mund Wohlfeld ist als «Fnhaber aus- f shâfts begründeten Verbindlichkeiten so-|mit dem Siß in Dessau eingetragen | chäft ist auf den Drogisten Paul Eintragung in das Handelsregister A sells di t E 1. 1. 1930 vegonnÆ Lci der Glogauer Zweigstelle der Bau Bekanntmachung s ] | i

t

: Î i i c s : ¡{lei ell- C lex Han! ister Abt. A} In unser Handelsregister Abt. B machungen der Gesellschaft erfolgen im | geschieden. Malka verehel. Wohlfeld geb. wie der Uebergang der im Betriebe be- | worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am |Kanold zu Erfurt übergegangen und | unter Nr. 2090 am 25. Februar 1930: | Per önlih haftender Gefells haft Niedershlesien Nord, Bauges Jn unser Handelsregister A

Er haft mit beshräunkter Haftung in | wurde heute eingetragen: Die Firma | Nr. 95 (Direction der Disconto- Deutschen Reichsanzeiger.) Kehl, 24, Fe- | Fischbein in Leipzig ist Fnhaberin. Sie V .

 gründeten Forderungen auf die Er-|7. Januar 1930 errihtet; er ist bis zum |wird von ihm unter unveränderter Firma und Sih: lensburger | der Kaufmann - Hans Freiherr ;: ck ingetraaecn n V ist er- | Gesellschaft Zweigstelle Jlmenau in | bruar 1930. Bad. Amtsgericht. | haftet nicht für die im Betriebe des Ê werber ist ausgeschlossen. Die an Fnge- | 31. Dezember 1931 abgeschlossen. Seine Firma fortgeführt. Der Uebergang der Dampfziegelei Zuhaberin w. Sophie Bodenhausen in Stettin. Es sind zu Erimerg ‘Maureeifter Si M Bi BEmonn L in -Büttelborn t erx Ilmenau) ist heute eingetragen le E EId a ais | Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten \ borg Busch erteilte Prokura ist er- | Dauer verlängert sich jedoch still- | in dem Betriebe des Geschäfts begrün- | Hansen, geb. Johannsen, Flensburg. Kommanditisten vorhanden. Dem M A Görlis ist neben dem Geida ts- Geok Gerau, den 25. Februar 1930. | worden: Durch Vertrag vom 25. Ok- Kenzingen. [105160] des bisherigen JFnhabers; es gehen au lojhen. ; shweigend um zwei weitere Jahre, | deten Forderungen und L Firmeninhaber: Witiwe Sophie Haufschild und der Helene Freiin ührer Maurermeister Bruno Fischer Hessishes Amtsgericht. tober 1929 hat die Direction der Dis-| Jn das Handelsregister Abt. B niht die in dem Betriebe begründeten Gebr. Siebers, Bremen: Die Kauf- wenn er niht bis zum vorangegangenen | keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäf Hansen, eee lens in Flensburg. odenhausen in Stettin ist Gesan führer weiteren Geschäfts- L E conto-Gesellshast ihr Vermögen als O.-Z. 19 wurde eingetragen: Firma Forderungen auf sie über. Jhre Pro- leute Gustav Friy Sievers und Georg #30. Juni für den darauffolgenden |durch Paul Kanold ausgeschlossen. ies Amtsgeriht Flensburg. prokura erteilt. Mang Tagy l P RE [105151] | Ganzes unter Ausschluß der Liquidation Fivaz & Co, Geselschest mi be | Bre M reites D Bie lentet der Prokura, haben das Geschäft A | 21. Dezember b E ORERE ERC Lot E E RIRERIINE: D Flensburg. delerecs N | Fran a mtsgerig rur 1 Amtsgericht Glogau, 20. Februar 1980. | das ‘Pandelóregisèr Abi. A | Deutsche Bank, jet Tertihe Bars ute | [dräntter Unternehmens ijt die edri: WeiE: u. Bee erie nh 2 - ce: : s e E E L Liv b , L L N i register Abt. C1 nt, 2 : L / 1 ie 7 o - Uu. Vertrag erworben und führen es seit gekündigt worden ist. Sind mehrere Ge-| Ersurt, den 26. Februar 1930. iva: Ne M01 ars 20 goreDister A == örtlit [105145] N 958 ift N Sebcas 1930 bei | Disconto-Gesellschaft in Berlin, über- | kation von echten Schweizer Zigarren Wohlfeld; pem 4 Zanuar 1980 unter Uebernahme | schäftsführer bestellt, so wird die Gesell- Das Amtsgericht. Abt. 14. irma iß: K 8 Husby | Verem. Laa Bg h gregister 2 i “Fi üde Fleish- | tragen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. | und der Handel mit denselben. Die | 7, auf Blatt 18699, betr. die Firma der Altiven, jedoch unter Ausshluß der schaft dur mindestens zwei Geschäfts- A E [105512 Erxst Nissen Hrgty S QIaY ¿e goT Pandelécogisice Abteilung E it A A ift e ma Uga iert ae leichzeitig ist daselbst unter Nr. 101 Gesellschaft ist befugt, A Erreichung Herrenwäschefabrik | “Siegmund Tei, Ces Ln führer oder dur einen Geschäftsführer Me aues Handelsregister A Ne. D i neter: Landwirt Ernst E E 16 ded Met O Tot g L De IRO A E 2907 | Die Witwe des Kaufmanns und eingetragen worden die Aktiengesellschaft diejes Zweckes Zweigniederlassungen zu Wohlfeld in Leipzig: Siegmund Wohl- Í an B Dyba erteilte Brebira bleibt in U, Gnen Prokuristen vertreten. (Ber ist heute die offene Handelsgesellshaft | Nissen in Husby. S eingetragen worden: Bezei nung d bei der Kommanditgesellschaft in Firma | Fleishwarenfabrikanten August Stroth- | in Firma Os Vank E errihten n: E „au an „Feen; us ist als Inhaber Den. P: Oraft. ufsihtsrat ist ermähtigt, einzelnen Kremer & Co.“ mit dem Site in Er- Amtsgericht Flensburg. Einzelkaufmanns: Kaufman: - Hans Erbkamm“ in Klingewalde: | lücke, Johanne eb, Birkenhake zu | Disconto - Gesellschaft Zweigstelle Unternehmungen gleicher oder ähnlicher alka verehel. Wohlfeld geb. Fish- 2 L A Amtsgeriht Breme Geschäftsführern die Befugnis zur furt eingetragen. Persönlih haftende: E Holtmann in Freren und Eliszbs Kaufmann Hans Erbkamm in Klinge- Ra, ist durch Erbgang und Erb- |Jlmenau in Jlmenau. Siy der | Art in jeder geseblih zulässigen Form | bein in Leipzig ist Fnhaberin. Ste j i Amtsger remen. PICMRUEEAE zu E Bag Gefellschafter sind die Kaufleute Eduard | Frankenberg, Sachsen. [105140] Holtmann iw Freren. Die Prokura M ivalde ist als persönlih haftender Ge- auseinanderseßung alleinige Fnhaberin Tap erianun s Dn: t e AES gon, E Der Getenshaîte- haftet nicht en L M bli Sfeiten Breslan. [105507] E bis tig wei x der Gesell- Sulz, Max Kremer und Walter | Auf Blatt 546 des Handelsregisters, Kaufmanns Josef Holtmann in Frer#M ¡ellschafter „aus der Gesellshaft ausge- | der Firma E ‘elo Pan Bank. eshäften aller Art “Das dertea ist am 11. deus 1929 fest- | ry ri n S 24 na auch Z n unser Handelsregister A ist fol- | {5167 der t Leh ller Art, Erx- | SYUlz, sämtli in Erfurt. Die Gesell- | betr. die Firma Gaisberg - Brauerei ist erloschen. shieden. ¡Fn die Gesellschaft sind ein- Amtsgeriht Gütersloh. rfe ¿ge ber Getllicbaft betrie telle d 9: Moveuber 1000 aof e SRELIeR 5 Betrieb E ies S gendes eingetragen worden: schaft erzeugten Fabrikate aller Art, Er- schaft hat am 15. Februar 1930| und Mälzerei Oscar Eckelmanu «& Amtsgeriht Freren, den 21. 2, 19M getreten: Frau Erna Erbkamm geb. ——— rundkapital der Gese schaft eträgt | gestellt und am 9. November 1929 ab- | nit die in dem Betriebe begründete F Am 21. Februar 1930: Nr. 12 204 | rihtung von Zweigniederlassungen und begonnen. Sohn in Gunnersdorf b. Frankenberg s E Malade in Klingewalde als persönlih | Gumbinnen. [105524] 285 000 000 RM. Durch un der geändert. Die Ge S uns es Forderungen auf sie über, Die Firma M Firma Kino Reklame Silesia Kurí Abschluß von Rd 2 rfurt, den 5. Februar 1930. i. Sa. ist eingetragen worden: GelsenkKirchen. [10514 haftender Gesells )after und zwei Koms- Jn das Handelsregister Abt. B ist bei ta Tersävimlung dent e O tober Vere mehrere ee rale ala e e ist (infolge Zusammenlegung Us Hal p mon furt Bai) in Bree [Gaste f dex Keusmagn fen) 248 Mmtigerihs, Ml 1, | messer “ator Malte stn iy Pr nue Panelbreniter n fee” -Y mendiiien Del ommand sen su (de? res Weni: amter G1: | 18 durch einen völlig neu festgestellten | fo tan die Gele etre mvlcec; | delsgeschästs mit dem vorftehend unter mann Kurt Hauff in Breslau. Bi S gin Bi E ia N meister “ia Wa ye R ist Firma Otto Töpler Ge ellschaft mit l ausgeschieden; ‘eine Kommanditeinlage schaft mit beschränkter Haftun in Gum- R N Die Gesell chaft E TiiOe ales: m MVCEE, Tee Geschäfts: Be bez E 5A Am 22. Februar 1930: Bei il e beid în Dessc 1. Als nit ein- Eessen-Werden. L2ORtas) eim 2 Febru r 1990: Der fe i- | {Hränkter Haftung in Wanne-Eiel N a as Dee 3 k 511 [zaen (Nr. 18 des. Regier) am dur wei V rstandsmit: li der oder | führer oder allen Geschäftsführern das A au M it 25 035, betr. die Firma Nr. 10388: Die offene Handelsgefell- Hilmer, E bek Qu. u “U A 55. Fivma H. Düring, Kettwig. | Am 25. Februar 1930: Der Brauerei- heute eingetragen: Die Prokura d Am 8. Februar 1930 unter Nr. 2511 |15, Februar 1930 folgendes eingetragen E Î Vo A li e Gage Rebe + MSOEdlaeR Merivetiena | L! Ee 5 e : Gituels: haft Otto Max Tei is Bere Fer rgen D j e N, cas Ge: Inhaber der Firma ist jeßt Mitivo Apo- besitzer t du Lees Edelmann in Kaufmanns Berthold Proskauer ist die Firma „Heinrich Weiber „_mit dem worden: e dur / pu orf e Léritte iel s E et p Zu Gesdüttsführecn find Johannes M pen rg in Leipzig: lungs- und Verwertungs-Kommandit- d rwe gén “A anen 1 „°| theker Hans Düring, Kettwi ; Ehefrau FAABers get ührt das Handelsgeschäft loshen. Der Kaufmann Hans Hir Sive in Hermsdorf, Kr. Görliß, und Friß Thies is als Geschäftsführer | [haf rdentlichen Vorsta: ddmnitalichera bestellt: Char 63 Ina Satt Fivaz T V E Gie Aetais s Gesellschaft „Omnium“, Breslau, ist sellschaft im „Anhalter Anzeiger“ er- Gustav Heck, Margarethe E Düring, | 2!s Einzelkaufmann weiter. Ó Berlin-Charlottenburg ist ausgeshieckM als ihr Fnhaber der Ziegeleibesizer ausgeschieden. fu E "eina M Eg Kaukf- T E A (Séhweiz). Andre 1 ase auf Blatt 21875, betr. Gei aia: aufgelöst. Die Firma ist erloschen _ L folgen. Lennep: Hedwig Düring, Kettwib; Ehe- Sächs. Amtsgericht Frankenberg, als Geschäftsführer. Durch ese Heinrih Weiberg ebenda. Amtsgeriht Gumbinnen. ind bestellt: 1, Osfar Séhlitter, auf- a in Payerne (Schweiz), ndré | Alfred Richard Slawik in eipzig: Bei Nr. 11 0482 Die eftene Bauteile Dessau, den 24. Februar 1930. frau Otto Hoddenkamp, Anita. geb. den 26. Februar 1930. schafterbesch vom 16. Dezember 19 Amtsgericht Görliß. G BE N. mann, Berlin, 2, E EPetenn, Fivag, cen aaf in d ag Si nte mate Von Amts wegen: Die Firma ist er- gesellschaft Winkler & Roczik, Breslau, Anhaltisches Amtsgericht. Dürin 5 Kettwig; Maria Düring, Kett- s ist § 9 des esellshaftsvertra 3M ——— E [105153] Bankier, VCr rior * Be lin-Da e en, A sin eInzetir gS- loschen. E ivzia. Abt. 11 B ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen Detmold [105508] | wig; Magdalene N Betnis, in [F F G. Farbenirdasti Ml en esugnis) E Die t r 4 L d a R Rg: mg éer: L vleriocy ar r vater tag B it 4 "Alfr Dieck R emt, med den 22. Februar 1930 Tmitgeris Seipgig, ass ? Bei Nr. 11242: Die Firma Auaxi Jn das Handelsregister B ist zu der | ungeteilter Erbengemeinschaft. cie E E y e Bi dast wird durch einen oder mehre Jn das Handelsregister Abt. i n ur nde ; « : 1g, Ln O E Ju. 25. 7 930. r ; ; q A : t s j t, Frankfurt a. M., Gutleutstr. 31: j Si ) ter Nr. 132 t heute bei der Firma Walther Bösche & | Dahlem, 5, Selmar Fehr, Bankdirektor, Amtsgericht. T E Carl Anacker, Breslau, ist von Amts | unter Ne. 29 eingetragenen as Essen-Werden, 21. Februar 1930. hai Q ifleuten Adalbert Feindel in Geschästsführer vertreten. Cin bei der unter Nr. 132 eingetragenen ; Unt ih- | Berlin-Charlottenburg, 6. Dr. Paul L ae [105167 t ; : tf Z 2 agen ) i ä : j F : - | i . Lesum. [109164] segen gelösht. Bei Nr. 12095: Die | Phönix-Mbbelwerke Gebrüder Braun Amtsgericht. Ch clo A N d Rid Fe n mehrere Geschäftsführer bestellt, so Firma H. F. Klettwig & Reibstein in |Co., Harburg, eingetragen: Unter gleich Bo nkdirekt D, e lin, 7, Dr. | 1am E [105161] | “8 Le Bauteile Q E ) Handel Ii Wiede n Es nl » nf, S En Ie E Sharlottenburg un Richard Moe ter auch ein Geschäftsführer in Gemei Göttingen eingetragen worden: _ s geitigem Ausscheiden des Komman- | Bonn, treftor, Berlin, 7. Dr. | K nigslutter. e in E In unser Handelsregister Abt. A if g hte - E e R anfacies DO Det Tee T Haftung in Esslingen. [105513] in Berlin ist Prokura in der Weise bat mit N Prokuristen ve Die Prokura des Hans Reibstein ist ditisten ist der Kaufmann Hermann | Werner Kehl, E, M M ves N ie K et g A heute bei der Firma Wilhelm Meyer in Firma ist erloschen. : Der Kaufmann. Cbristian Üevér Handel Zzregistereintragung. s erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit tretungsbefugt. crloshen. Der Bankier Max Reibstein Pöttex in Rahlstedt alz Os tex | Dahlem, 8. Dv. Franz A. enes Se M if E M Sm Be b Lesum folgendes einge vage (Eee: à Amtsgericht Breslau. Detmold, ist alleiniger Geschäftsführer. , Am 25. Februar 1930: Ekawag Eß- einem Vorstandsmitglied „oder einem | Gelsenkirchen, den 18. Februar 19: ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. | eingetreten. Offene Handelsgesellschaft Bankier, Berlin, 9, Dr. Er Mane, Mute in delsoesell ib. ft Di e Das Geschäft nebst Firma Mau Witwe : ae Ratingen Wilbelm Gi D linger Kra twagen-Gesell haft mit be- fueiten Prokuristen zur „rehtsverbind- as Amtsgericht. Göttingen, den 25. Februar 1930. seit 14, Februar 1930. A Bankier, Berlin, en n R ellf ee Han gele Bi. X Ee gang FEegantn Wiescheadahl E i Breslau. [105506] | Detmold, it als G ihäftsführ s shränkter Haftung, in Eßlingen. Ver- lichen Zeichnung berechtigt sind. Die E Amtsgericht. Harburg-Wilhelmsburg, 17, 2. 1930. Mosler, Bankier, Ber in, 11. usta sellsha hat am 20. _192 7 Emma Meyer ge F eschend Wp Bei den nastehend bezeichneten, in | egmold, 1st als Geschäftsführer trag vom 19. November 1929 mit Er- | Prokuren an F ix Fürth, Dr. Arthur | Geseke. [10551 : R s Amtsgericht. 1X. Schlieper, Bankier, Berlin, 12. Dr. | gonnen. “Jnhaber: Kaufmann und | Lesum als befreite Vorerbin des Nah. unserem Handelsregister lbt A ‘ein- O, 5 Wilhelm Kavvius eno vom 7, Dezember 1929. Gegen- Hausdörfer, Dr. Frip Hübner, Dr.| Ju unser Handelsregister A ist heu Goldberg, Séhles. [105147] —— Georg Solmssen, Bankier, Berlin. Zu | D plomingenieur riß E E lasses des Bäckermeisters Wilhelm Meyer. | getragenen Firmen ist heute folgendes |; em Kausmann Wilhelm Kappius | fand des Unternehmens ist der Betrieb | Karl Fmmerheiser, Johannes Magda- | unter Nr. 69 die offene Handel 8gesel Handelsre istereintragung Werne. Bekanntmachung. [105154] | stellvertretenden Vorstandsmitgliedern | Kaufmann Walter Thönebe in Königs- Lesum, den 22. Februar 1930. é v : A jun, Detmold, ist Gesamtprokura er- von Omnibuslinien, Ausführung von | linski, Erich A. Volkmann, Martin | {haft Deimel u. Richter, Eisen- u diz Bi Spion L-L E e C ist | sind bestellt: 1. Dr. Peter Brunswig, T Tas Amtsgericht. “Pi Sus A, i teilt, dergestalt, daß er die Gesellschaft Gesellschafts- und Sonderfahrten aller | Bruckner, Karl Dettinger, Dr. Oskar Ne anbting in Geseke und als dere Nend. enen n els Mogp lef ifi My aue M e A bia ankdirektor, Berlin-Stegliy, 2. Fo-| Königslutter, den 18. Februar 1930. e, N Ae og: Siegfried t Gia R e N MUyes oder Art, Garagenbetrieb, Personenwagen- Sell, Hermann Goßler, Ludwig | Gesellschafter die Kaufleute Er closhen, R R Rk die Firma M. Kaiser & Co. hannes A Bankdirektor, Berlin- Das Amtsgericht. Lesum. Lie ai A Ne M: Rosenbaum L Co, Breclau | Settnolk, den 24, Februar 1990, | trieb, “Handel mit eat schrarngcn: | Melliel, De Hertiant” Ml;x L | Zeimel nb Augnst Rice in Gei "Pn erie Goldberg Sei, | Loben d S See Se R E T ots wn R RR E E E R Nr » Mt Es B ' U En: rieb, ndel mit Krastsahrzeugen, | V / : , ; eingetragen. s Sritär: f “T do Roten: ind: | Vankdirektor, -=X1) V a | Kötzschenbroda. 766] j 1 26 H ATOS PERRE E Nr. 7963: Als Sultan Breslau. Das Amtsgevicht. 1. Automobilzubehör- und Vriamenes Pinnow, Johannes Schuffner, Stefan Die sellschaft hat am 15. Febru ven 20 cIE 2000 Í "Drânlesa Bec Rate Jacob Berne, Bankdirektor, Berlin, Jn das Handelsregister ist heute ein- | in Großn E einge(agen worden: Nr. 8767: Saumel Braun, Brezlau. }Borutem, La Musta alen er 0 Un losden Bei fol Setten E E e , î j Goslar, [105148] Herne, 2. Fräulein Sophie Spies in L, QUE N LIEE S act r eg air E Ra N: betr. die offene Art et Bei "94 Februar 1930 Nr. 9399: Oswald Jenkner- Breélau. Bekanutmachung. usführung von Reparaturen, Stamm- | loschen. Bei folgenden Prokuristen nd} Zur Vertretung der Gesellschaft | Jn das hiesige Handelsregister B | Herne. Offene Handelsgesellschaft. Die | Lihterfelde, 6. Dr. Kurt Weige ! 1 | 9) auf Blait 284, betr. die offene | Amtsg Dia Mein : A ie t E In unser Handelsregister Abt, A | kapital: 120000 Reichsmark. Die Ge- | Wohnsißänderungen eingetreten: Rudolf jeder Gesellschafter für sich allein M 9267 ie Fir Ri | / : - | direktor, Berlin, 7. Fri Wintermantel, | Handelsgesellschaft Metall - Waren- s 9 Nr 0 gr Stage, Breslau, Nr. 109 ist R bei ber s Dach- | sellschaft wird dur einen oder mehrere | Voigt, bisher in Ludwigshafen a. Rh,, | mächtigt gs ew Ae Rue A S Of as e L. Os aa lr u Bankdirektor, Berlin, 8. Friy Bru, | Fabrik Ändreas Horn in Radebeul: Die Leutkirch [105169] E O A Asphaltpapierfabrik Dr. Kohl | Ge] “e ahe i Bet wehvere pet Ln r igte De L a, M | Geseke, den A 1990. eingeleágen worden: Die © Ves jäfts- schaft ijt jede Gefelishastezin i E E O E “clk ist crofbe, it «ausgelöst, Die Firma foldende Éaeltmen U, Mugven Nr. 10 582: Choyen & Loser, Breslau. | & Cp. folgendes eingetragen: eshästsführer bestellt, so erfo. gt die n a u O „U, C, Vas Amtsgericht. führer Georg Kruse und Friy Moeller | mäthtiat. ; gu ,„„ Bankdire Dr, erei A DULRE er z Z folgen inzelfirmen gelojht: L: Nr. 10 925: Licht u. Kraft-Justand: Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst | Vertretung entweder durch zwei der- Rg Be Ge vidder L S O ———— haben ihr Amt niedergelegt. Zhre | Herne, den 12. Februar 1930, I, R E e Man fellsdf S “Schödl & Cohn E, David, rc pie et galtungs-Werkstätten Berner & Co., A Pams, erten. D CEAO (Bis E E Probucitton Bi binder a. Nb wohnt feft A Wiesdorf Gladbach-Rheydt. [10514 Ebeteen Bie V, Le Reat r Das Amtsgericht. ca bt aan ‘Rösler Bank- Pa G pi Yan D Gesellschaft ist r lotdE8 les Meme y 9 Breslau. 1 1 le Firma: „LVachpappen- U. | | it i i ] é zöni is i x ndelsregistereintragungen. Syesrau Hedwig Rieke, geb. Kruse, i idi ; E Gs : 5 f t] i &- , Nr. 11766: Reform-Auskunftei | Teerprodukte Fabrik Dr. Kohl & Cie. | Geschäftsführern sind bestellt: 1. Max E: Aren Lt I N aa 22. Feen 1930: Zu H.-R. | Stetten erteilt. Wessisch Oldeudorf. [105526 direktor, a, A ag Sieb A Si gelöst. e N Sbeia l Su 2. Jofef E: D : „Hansa“ Willy Nuchten, Breslau. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Eßlin- G Ale Se M elauds k Friß Otto’ Schmidt bisher Marthéinr, Nr. 1346, Firma J. David Knehs Amtsgericht Goslar, 26. Februar 1930. Sn das Handelsregister A Nr. 67 ist S arien ee Ire ofe m Amen E E in Kößtschenbroda i s er aggirno fg Me gdau R | anes Breslau, A 22. Februar 1930. in R d E E E A ° Omnibusbetricbz in Strümpfel- wohnt jeyt in Ludwigshafen a. Rh. , M.-Gladhah: Jnhaber der Firma | Gouia [105520] | Lt der Firma Kurt Beier, Getreide-, Ilmenau sind bestellt 1. Wilhelm Böes, | 0) au Blatt 689 Verlag und Sorti- | ®! leébatn Hirnbacher in Wurzach, Amtsgericht. as 'Das Amt idt En bah, 3, Max Dannenmann, Omnibus-| Dr. Julius Bueb, Dr. Arnold Exlen- | jeßt: Ehefrau Hermann Spies, El "In das Handelsregister A wurd Futter. und Düngemittel, An- und |Z Dr, Rudolf Saal, 3. Kurt Hänel, | mentsbuchhandlung Paul Rohrmoser in | weil Fux Kleingewerbe vorliegt. dae [105129] Vas Amtsgericht. s ührer in Sltänpselbas 4 Fuer bah, Dr. Bernhard Feymann, Friy B Es, iva Ed De be A Fitme E ide L U von Landesprodutten, Hessisch sämtlih in Flmenau. Jeder von ihnen | Radebeul und ee r wage Lau) 4. Anselm Ska Bea in A : : eden. D S i ingen 5 cobbe, Dr. ili : i ; : j ingetragen: | ; retiat, i in it ein in F shei g ' ì j in- In unser Handelsregister A ist heute E lrri@ir ist an A S A 8 lucen 9. as Abel, Îr. ani ‘Albre! Dr. “Sakob M.-Gladbach ist Prokura erteilt. Thomas, b) Max Kolbe, c) H. B. Freu- | Qkdendorf, heute R eingeiragen: | ist berechtigt, in Gemeinschaft mit einem a in Flamersheim als deren | Malerbedarf in Leutkirch wegen Ein

folgendes eingetragen worden: Zu H.-R. A Nr. 2809 a, Firn} denstein, alle in Gotha, eingetragen: Die Firma ist er aber. tritts eines Gesellschafters in das

Dion E R oder stellvertretenden | Fn

M: r ae getragen worden : in d ter Max | Dion, Karl Lißmann, Dr. Paul Seidel | : D i a8 3 Ï Amt3geri t Hess. Oldendorf, Vorstandsmitglied der Gesellschaft die Amtsgericht Kößschenbroda, Handelsgeschäft (s. unte). He D, U SR i, g Ari pp 1. auf Blatt 19 956, betr. die Gesell- Sen atio Mei A E sind E sind nit mehr Vorstandsmitglieder. Diffe, Bes L 18g 1 D M.-Gladbai | icin G Wilbe Ae 15. ebruar 1990. irmá Deutsche Bank s Disconto- den 24. Februar 1930. ane n E wurde die Gesell- ist Prokura erteilt mit der Befugnis | [Fat für Karpfenhanvel mit be: | dur zu leisten, daß diese in bie Gejll- | Die nachgenannten ordentlichen Vor, dann Wilbeim Sieffes zu Vicrler M 0e, Lans, in Daeool Ann persönlich E ellschaft Zweigstelle Jlmenau zu pra 7105163) | Haftsfirma: Hahn & Walter Grosi- zur Belastung von Grund iden ugm schränkter Haftung in Dresden: Der [haft Le von ihnen bisher betriebenen U edes ren ihrew Wohnsitz in das Geschäft als persönli haftend: a Gesellscha terin in die Gesell- | Wettstedt._ S N zeihnen. Als nicht eingetragen wird ver- Landau, Pfalz. ali L ron handel in e E Ed S

b Breceo: Die Firma Fedor | 1925 it in & 6 duc Beschluß der Ge ämtli ie | Wilhelm Gaus, bisher in Ludwi el ; 5 L, M tr 1 Ct: 1 Î L n 1 wigs- D L eien E ¡F ‘ui sellshafterversammlung vom 22. Ja- ire ag Kraftihnlimien L an gafen a. Rh., wohnt jegt in Heidelberg, a Zur Vertretun 19 : nuar 1980 laut notarieller Niederschrift | \qmt den dazugehörigen Fahrzeugen, | X0Mmerzienrat Hermann Waibel, f H

at am 26. Oktober 1929 h

E E ; G a | Le S führung und die Vertretungsbefugnis | Nr- 146 ist die ne Apotheke in sellihaft is eingeteilt a) in Höhe von Gesclihaft mit beschränkter Haftung“ | seit 1. Januar 1930. Gefe schafter der Gesel 66 in Kli

steht nur dem Gesellshafter Richard | Siersleben Jnhaber: Dr. Adolf | 16660 in Aktien zu je ngenmünster: Karl Völkel, | jind: Anselm Hahn, Kaufmann in

« f ; S ; tot w“ in Siersleben und als deren | 1000 RM b) in Höhe von 119 000 000 | Bücherrevisor und Treuhänder in Leutkirh, Josef Walter, Kaufmann in D K . Ï s C : ¿sa 2) : 7 : : afi sind nur beide Gesell after HUsmert zu. Die Kommanditeinlagen Prochnow n Siers g L , o ; c T AIIEM atb h Z » Glatolls eee gran M in Has Gels | 0 du Wai: f Oger i vagen: | Bosginen, Worheugen, Eineliinngs:| Bee in, Monheim, wohnt iept it | 99se sind gu beide Gosilsgaster d lind umgeseltt Previn e Selten getceail |NM in Aftien zu je 100 Nit, Sümi- flhrer onégelbieden. ‘Us weiteres Ge: | hafte f jeder Geselle ali als persönlih haftender Gesellschafter Handels : : i egenständen, Ersaß-, Reserve- und Zu- Frankfurt a. M.-Hs t, 26. Febr. 1 Gemeinschaft mit einem Prokuristen e otha, den 25. Februar 1930. ) D De FELLI i zet ‘Ci; A llt: Ludwi ; gesellshaft Erste Deuts i / ten, | &rantsurt a. M.-Höchst, 26. Febr. 1930. | Bemel ; Thi - 1 worden. Die Berufung der Generalversammlung | \haftsführer wurde bestellt: Ludwig | fugt. Ee Z e. die: Di vil Ba Sack-Centrale Kunath « Polke in behörteilem den : atv E al Amtsgericht. Abteilung 7. A Dei i A En Degg Thür. Amtsgericht, R. Hettstedt, den 20. Februax 1930. erfolgt as Ae Bekannt- el, Kaufmann in Schifferstadt. Der- Amtsgericht Leutkirch, gesellschaft W. Quintern & Co., Breslau, A a N ipatmann Oskar | bestand mit den darauf ruhenden Ver- Frankfurt, Oder. “105515 derart, daß derselbe nur in Gemei Gotha. [105521] Preuyisches Bulogeruht. E Get e erten P titsfühwr Ert Wle E R E E I f 1 öst. D, isherig - |erunath ist ausgeschieden. Die Gesell- | bindlichkeiten einbri laut besonderen | * Qnutart, Oder. Tate mit ei Vel ister E E machungen der Gesellschaft erfolgen i e l ! S 4769] (halter Vieldemer Qu i haft ist aufgelöst. Dex Kaufmann Verzeie zen, E: b eiGlaea dieser r unser Erei 1 oi ie ber ena a h s ved bee Seis G Saite Ne Hindenburg, O. S. [105527 Deutschen Reihs- und Preußischen | nungs- und T, ao Lit Git att E A : niger Inhaber der Firma Paul Kunath führt das Handelsgeschäft Gesellschafter werden von der Gesell- it ade worden: i i Am 25. Februar 1930: Zu H.-F Gotha eingetragen: Die Firma ist cr- | Jn unser Handelsregister Abteilung B | Staatsanzeiger und außerdem in den | Landau i. d. Pf., 25. Februar 1930. þ Jim hiesigen Handelsregistes ist auf Bei Nr. 11 986, Firma Fri Fabisch, | 1nd die Firma als Alleininhaber fort; haft um den auf je 29000 RM be-| „nter Ne. 101 inder in Wt. B| (775 ‘irma Hildes & e Weis loschen. ist am 11. Februar 1980 unter Nr. 38, | vom Vorstand zu bestimmenden Zei- Amtsgericht. Búatt 498, die Siedlunas-Treuhand. Atelier für Strickbekleidung, Breslau: | 5,92: auf Blatt 21668 die Firma fmmten Geldwert angenommen. Die | Foudit G m L genen Qu M--Gladbah: Firma erloschen. Gotha, den 25. Februar 1930. betr. die Firma Borsigwerk A, G. in | tungen. Zur Gültigkeit der Bekannt- Tini [105164] | gesellschaft mit beschränkter Haftung Die Firma lautet jeßt Fri Fabish“. Richard Ranisch in Dresden. Der Stammeinlage des Gesellschafters Max S Kyritz (alBaft mit D Zu H.-R. A Nr. 2345, Firma Alhel ‘Thür. Amtsgericht, R. Borsigwerk-Biskupit, Tatabes einge- | machungen genügt deren Veröffent- Geora Sd g Siß Wilsbiburg: Cla! in Littenstein-Callnberg Die “dich der Martha Fabis eb. | Schneidermeister Ernst Richard Ranisch Fezer ist dadur zu leisten, daß dieser ränkter Haftung in Liuid. in Frank- Stappen, Zivilingenieur, M.-Gladbat i : tragen worden: Die Gesamtprokura des | lihung im Reichsangeiger. E F F ine Anna ShIx, | bete Hiniettadeit ihcèhen- Ko ist durch Uebergang des Geschüfts | in Dresden ist Inhaber. Der Kauf- | Lit Gesellschaft das bisber von ihm | t a. Oder: Die Firma ist 1065 pre | Firma erloschen. : Gotha [105522] | Chefbuhhalters Richard Sperber in | Ilmenau, den 21. Februar 1930. | Jebige ibésigerswitwe t T e Ea: So: D Weici- erloschen. Neuer Inhaber ist der Kauf- | mann Richard Herbert Ranish in | unter der Firma Autohaus Harm be Firma Kvuditorel Kyrig mit dew Sih Gladbach-Rhe dt, In das Handelsregister A wurde | Borsigwerk ist durch dessen Tod, die- L E P Sandöbict, e Bebéitac: 1000. schaftävertrag ist durch Beschluß der mann Eduard Münzberger in Breslau. lat Ia R ae Le triebene Geshäft (Tankstelle, Handel mit | lf Frankfurt a. Oder e R Amtsgeriht M.-Gladbach. Zelte bei der Firma Gustäv Stange, | jenige des Kaufmanns Foros n Et - ————————— [106168] / ' Amtsgericht. esellschafter vom 30. Mai 1929 laut Sis tene inben Forheringen und | Wage" ie Get dnlt du an 1. Ja: | Gitellea Ss) sam des bag | M N o uard Franz“ Kycls | GIa iter 10 E gatet n ustan Stange Rach d | Dienst des Gesclitaft crtesten, Dem | 2B Ern: getra -Leie| 1g 1gg16) | Nolaosprotatols von Bem T Verbindlichkeiten ist bei dem “Erwerbe nuar 1930 begonnen. (Fabrikation von ehörigen Anlagen, Einrichtungen, Am 22. 9 1930 bei der unter Nr. 138 | Ne 37 heute eingetra es ivorden. da haberin ift bing Else Geist, deb, Volle, |} Dr. n, Helmuth Kirstaedter in Berlin- | Eduard Meyer“, Siß Kaiserslautern, Vereinigte Fabriken landwirtschaft- Gegenstand des Unternehmens ist die

des Geschäfts durch den Kaufmann | Uniformen und Zivilkleidung sowie Forderungen und Rechten, aber ausge- | eingetragenen Firma G. Blumberg in die Zwei niederlassun Glo M Betriebe i agnd

l / er Uebergang der in dem | Dahlem, Humboldtstraße 9, ist füx die | Osterstraße 2, f erloschen. 7 liher Maschinen vormals Epple u. | 5 tung von Kleinwohnungen, um Eduard Münzberger ausgeshlossen. erkauf von Herrenstoffen und Üniform- nommen den Omnibusbetrieb, einbrin Frankfurt a. Oder: Jnhaber ist Lebt offenen andelsgesellschaft Betriebe des Geschäfts Sanden Ver- | Hauptniederlassung und die Zweig-| T1. Die offene eda Buxbaum weigniederlaffung Lands- e Maas, ino A p u Breslau, den 2. Februar 1930. tuen; Lüttichaustr. 24); E laut besonderem Verzeichnis. Diese | die Witwe Emma Grieger geb. Brücknerx E eshäft in Liquidation (Haup! bindlihkeiten und Außenstände bei dem niederlassung Gesamtprokura dergestalt | unter der Firma „August Bähr & | hut: Die Generalversammlung vom äußern oder um die darin eingerih- Amtsgericht. 4. auf Blatt 20 274, betr. die Firma Sacheinlage wird von der Gesellschaft iw Frankfurt a. Oder. niederlassu N e erloschen if Erwerbe des Geschäfts durch Frau Else | erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesell- Cie.“, Siy Kaiserslautern, Ecke von der | §1, 18. 1929 hat Aenderung des Gesell- teten Wohnungen zu angemessenen

: Paul Grohmann in Dresden-Losch- um den auf 11000 RM bestimmten Am 25. 2, 1930 bei derx untex Nr. 46 Amtsgericht Gla, 6 t Beri 1930. Geist, geb. Bolle, is ausgeschlossen. chaft in Gemeinschaft mit einem der | Tann- und Kammgarnstraße, hat sih schaftsvertrags nah Maßgabe des ein- Sre L Rein (

Jm Handelsregister A Nr. 291 ist Amtsgericht Dresden, Abt. S RE wird bezügli der Sacheinlagen auf den | in Frankfurt a. Oder: Die Firma ist | Glatz. [10551 Thür. Amtsgericht, R. Vorstandsmitglieder odex einem anderen iserslautern, 256. Februar 1930. Landshut, 25. Februar 1930. a) Förderung der Wohnftättensicde- heute das Erlöschen der Firma Prinz- am 2. Februar 1930. eingereichten n aftsvertrag, ins- | exloschen. : Jn unserem Hamelregitee 2 Gesamtprokuristen zu vertreten. Amtsgeriht Registergericht. Amtsgericht. lung im Bereiche der Amtshaupt- porte Pam abrie Kaxl Dauselt Ehinzen. D (105509) | besondere die besonderen Verzeichnisse, | Am 25. 2, 1930 unter Nr. 1266 die | Nr. 213 ist bei der Firma Max Lew! Gräfenthal [105149] Amtsgericht Hindenburg, O. S. A B 105159] | Leipág, [105166] mannschaft Glauchau, insbesondere Amt3geriht Bunzlau, 24, Februar 1930 M andelsregister Abt. e Einzel blatte Buutsher Meibbenzei E irita Reinhaxd Vartel in Frank, des duaete R H n Unser Handelsregister U Sie Höxter [105528] “Sandelbregisier Firma Gäuseleber- In das Handelsregister ist heute ein- durch Erwerb von Siedlungs- Ee i E i i : V iger. i i L ; ; z rf s : i j 10A A C ick A [105130] bruar 1930 “bei der irma Kerl Age Eßlingen. fut! a. Oder, Fürstenwalder Stra e 64, das Ges äft ls us h É Da tet Geubah ftiengesellsbast in Lichte eo L Ne oe T ute R Airva dito Sah Sit * E, bal A Blatt 18 078, betr. die Firma | B) ues von Siedlungen, Grün-

'Öpenick. t 4 7 ; C E i as Geschäft a rsónli de ito i i er. 193 D G 4 o tats örtli innübigen

E ca E A E e es De ge 1987 die B Me De 0 Rends Mio Lebas in tee fi} Bali in Been ausen gu u “Bestellung und der | Carl Albert Martmann is d Inhaber Genossenschaften “sher gem: Siena E LONOCTSIEUNN Mi Id PilbEviaen Inhabers auf dessen | Eintragung in das Handelsregister À| Am 26. 2.1930 unter Nr. 1267 die | haft hat am L. 10, 9 ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Dex | als deren Jnhaber dex Maurermeister | nehmens ist die - : Saeidi Buchbindermeister nüßigen Siedlervereinen, Beteili- Maximo - Gesellshaft Schneidenbah & S, F : ne B ernéépt De een unter Nr. 335 am 25. Februar 1930 | o fene zandel3gesellschaft in Firma | Zux Vertretung der Gesellschaft ist d Direktor Karl Saar in Rudolstadt ijt | Friedrih Walter in Ovenhausen ein- | Vertrieb von Gänse Nahe teten und | ausgeschieden. Der uhbin s e E dne Mebibarrichteten. geimeitt= Co., Friedrichshagen, ist heute ein- | Sohn A E ufmann | pi der Firma Gebrüder Lassen in L F Sette «& Weber Ver- | Gesellschafter Max Lewy allein, der O zum Vor tandsmitglied bestellt etragen. Dem Baugewerksmeister | aller in das Gebiet der Nahrungsmittel- Leipgio ift Su D en Gesellschaften, getragen: Wally Schneidenbah ist aus | E L M LIBeSANUEN, lensburg: Beru i i in | sellschafter Dr. Friß Lewy nux in 6! D A ; 5 riedrich Anton Walter in Ovenhausen | fabrikation einshlagenden Artikel, Die | Leipzig ist nhaber; a j He echtsgeschäfte,

; der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ge- DENeE s Es er bisherigen Firma E ist der Kaufmann Andreas S eun S Gef E Li C LALeE mit dem Gesellshafter M in em Der ingenieur E, Köpke ist Prokura erteilt. Gesellschaft ist bere tigt, die Her O 2, auf Blatt 19 n E a Vis e) De Ie Seits L N Á sellschaft ist aufgelöst. R (s CEriba Ehingen D Lassen in Flensburg. Die Prokura des am 19. 2. 1930 begonnen. Persönlich | Lewy ermächtigt. Die: Prokura des Frl. Emma. Heu-| Höxter, den 22. Februar 1930, und den Vertrieb der in Betracht | Otto Ernst Wolff V eips Hicter 1G gentarentén- KoeSe- dienen, j Amtsgeriht Cöpenick, 22, Februar 1930. E Nen 0,2 2 Kaufmanns Andreas Christian Julius | haftende Gesellschafter sind: Kaufmann | Amtsgericht Glaß, 10. Februar 1930 bah in Lichte und ie Prokura des Das Amtsgericht, fommenden Gänseleberpasteten und Prokura des Rudolf Gerhar Insbesondere sollen die Vermögen®- S Erfurt. i [105510] | Lassen in Flensburg ist erloshen. Dèm | Hans-Friß Schroeder und Fräulein A S Kaufmanns Karl Saar in Rudolstadt S Nahrungsmittel Be R für eigene | ist erloschen; 90 751, betr. die Firma objekte der Heimstätten-Baugenossen- "4 Cöpenick, [105131] } Jn unser Handelsregister Abteilung A | Kaufmann Wilhelm Lafsen_ in Flens- | Ännemarie Weber in Frankfurt | Glauchau. [10514 für die Zweigniederlassung Rudolstadt Hof. Handelsregister. [105156] | Rechnung als au für Rechnung Dritter | 3. auf Blatt 20 751, betr. die f i

Bei der im hiesigen Handelsregister A | ist heute bei Nr. 821 (Julius Härtig in | burg ist Prokura erteilt. Dex Veber- | a, Oder. Zur Vertretung der Gesell-| Auf dem für die Wotan- und Zit

ist erloschen ¿-Vayerishe Disconto- und | vorzunehmen oder vornehmen zu lassen. | Hugo Schneider Äktiengesellschaft | haft Lichtenstein-Callnberg und Un- unter Nr. 869 eingetragenen Firma |Erfüurt) eingetragen, daß der Fuwelicr gang der in dem Betriebe des A ts | schaft ist der Gesellschafter Hans-Friß mermann-Werke Ne eal j / d

i j i ifi ipzig: Di f s Er ingetragene Genossenschaft mit Durch Beschluß der Generalversamm- | Wechsel-Bank Aktiengesellschaft, | Die Gesellschaft ist auch beremeal, allerlei | in Leipzig: Die Prokura des Ernst | gebung eingetragene ssenscha

i Í Í bid u G M E s 2A L : L E Ma ; p 4 , : Á , 5 itbernommen Hans Dohrn, Berlin-Oberschöneweide, | Julius Härtig in das Geschäft als per- | begründeten Verbindlichkeiten ist bei | Schroeder allein oder beide Gesell- Glauchau Zweigniederlassung der | lung vom 30. November 1929 sind die | Filiale Hof: Eugen H. Hirshmann, | Unternehmen, die mit der Nahrungs- | Heinrih Emil Brennecke ist erloshen; ! beschränkter Haftung übernommc

t . S Ov : : " G 7 1 : : : 4 A R T E z P N 5 C É: die Firma werden.

E O ist heute eingetragen: JFnhabex der sönlich aftender Gesellshafter ein- | dem Erwerbe des eschäfts dur after . gemeinschaftlih befugt. Chemnitz unter der gleihen Firma ! SS 23 Abs. 5 u. 6 24 abgeändert. | Nürnberg, aus dem Vorstande aus- mittelbranche zusammenhängen, gzu er 4. auf Blatt 24 059, betr î E 04 Jebruär 1990: Der Ré-

è Fiema ist jeßt der Kaufmann Christian | getreten N Die nunmehr aus den | Andreas Lassen aus esGlosien 9 IVaste 26 2. evo 1 Les E Nr. 200 stehenden Hauptniederlassung M} Gräfentfal, bên G Debcuar 1930. geschieden, werben und sih an solhen zu beteiligen Es e de feltéba s in Sie: ear Mar: paierós S Dr-Jng. raus in Berlin, Sächsische Str. 10/11. | Fuwelieren Carl Härtig und Fulius Amtsgericht Flensburg. eingetragenen Firma Albert Brandt führten Blatt 769 des Handelsregist: Thüringisches Amtsgericht. Amtsgericht Hof, 26. 2, 1930. oder deren Vertretung zu übernehmen. | schaften, ieng cha Leipzig:

E E POEGA Qt: BORRC E RYI O CRE BEE S I WEGR E? INNC T4 D RNCE A U T SO E R Ib G T T D E n U S N S EACOT Ef E % p 4 1 ï 1 H es