1930 / 55 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Pr

do

[106779] L: Metialwarenfabrik A. G, vorm. Ed. Lachmann.

Ao Stelle des aus dem Aufsictêrat unserer Gesellichaît ausgeihiedenen Herrn pr, E. Lehmann is Herr Louis Kalischer

erlin N., Zebdenicker Straße 8a, in den

Auftsichtêrat gewäblt worden Berlin, den 27. Februar 1930.

Der Vorstand. Ed. Lachmaun.

Die Corío- Theater G. m. b. H. in Flensburg ift autgelött. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufaetordert sich bei ibr zu melden. Flenésburg, den 26. Februar 1930. Der Liquidator der Corso - Theater G. m. b. S. i. £, Stolzenfels.

Württembergischen

Notenbank, Stutt

gart

am 28. Februar 1930. Lossow in Aktiva. Reichésmar? | leinem am Goldbestand (Barrengold weiteren Vornamen Mobert dur

Rar S DERDSL A ME B A a I L S M G WEBE R

8. Kommanditgesell- schaften auf Aktien.

[107115]

Einladung z. Gen.-Vers. 28. LFxIL., Köln, Mobrenftr. 29, 18 Uhr. Umwantl. in À G. mit Firma BankkontorAftiengelell- satt. Neufassg.d Ges.-Vertr. u. Bert. d. Ummwandl. erforderl. Aenderungen bei. Vertretg. (Vo1st. v. A.-R. zu ernennen, kann ein- od. mebrgliedig sein, Kolleftiv. vertr.), betr. Stimmrechts (je 10 RM ge- währen 1 Stimme), betr. Eintlg. d. Grundfap. (Aft. à 100 RM in entípr Ar eus der bish. 50-RNM- u. 20-NM-

.

Akt. xe. Frauz Josef Marx Kommanditgesellschaft a. Akt,

Bandmann. Marx. Morshba@.

Die Germauia- in Flensburg ist a

Lidbt'piele G. m. b, H. | sowie in- und ausländische Die Gläubiger der GesellsGaft werden aufaetordert, fich bei ibr zu melden. Flenêsburg, den 26. Februar 1930. Der Liquidator der Germauia-Lichtspiele G. m. b, H. i. L, ; Stolzenfels.

Die Gläubiger der Firma Pariser Schaufensterfiguren Gesellschaft mit beschränkter Hastung werden biermit von der Liguidatorin der in Liquidation getretenen Gesell\hatt zur Anmeldung threr Forderungen bis zum l. April 1930 aufgefordert. Berlin, den 21. Februar 1930. Elisabeth Engel, Liquidator, Berlin, Großbeerenstraße 56 4d. Sonstige Pa!siva : 7 053 914,59 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter- gebenen, im Inlande zahlbaren Webseln:

Die Firma Reklamekunst - Gesel.

S

10. Gesellschaften

m. b. Ÿ.

[104614]

Durch Besbluß der Gesells{after der Firma Auswechselbare Räder, Patent Napier, G. m. b. H. vom 6. Januar 1930 wird die Firma autgelöst. Die Gläubiger der Gejellihait werden auf-

gefordert, sich bei ibr zu me!den. Auswechselbare Räder, Patent

Napier, G, m. b. H., in Liquidation.

Niemann.

[103056]

Die Gesellschaft für Holzverkohlung m. b. H. Breslau ist dur Gejellichafter- beschluß vom 30. 1. 1930 aufgelöst. Wir sind als Liquidatoren bestellt und fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich

bei uns zu melden. C. Neander. Lauterback.

[102648]

. Die Gläubiger der Treder & Co. G. m. b. S., Stettin, werden anf- gefordert, zwecks Lö!chung der Ge)ellschaft event. Ansprüche bis zum 1. 4, 1930

änzumelden. Der Liquidator.

[106791] Bekanntmachung.

Die Gemeinnützige Siedlungsgesellschaft am Bahnhof Stadion mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gefell|haft werden auf-

gefordert, sih bei ibr zu melden. Berlin, den 3. März 1930.

Gemeinnügige Siedlungsgesellschgft am BahnhofStadion mit beschräutter

Haftung in Liquidation. Der Liquidator: L ü dke.

[104661] Bekanntmachung.

Die Firma Goldbeck & Co. Gesellschaft mit be1chränkter Haftung in Frankfurt a. M. ist autgelss. Die Gläubiger der Ge]jellichaît werden au'getordert, ih bei ihr zu melden. Fraukfurt am Main,

den 20. Februar 1930. Die Liquidatoren der Firma Goldbeck & Co. Gesell- schaft mit beschräufter Haftung in Liquidation; JonasMay. LudwigGoldbeck.

[104615] Vekauntmachung. Betr. : Firma Verband der Deutschen _ Faßfabriken G. m. b, H. Gemäß § 65 H.-GS.-B. mache ich hierdurch bekannt, daß die Gesellichaft aufgelöst - ift. Die Gläubiger rer Gesellschatt werden autgaeforrtert, fi bei ibr zu melden. Verband der Deuticheu Faßfabriken Gejellschaft m. beschr. Haftung i. L, Der Liquidator: Dr. Din geldey.

[103922] Bekanntmachung.

Die „Delta“ Verwaltungs-Gesells{ait mit belch1änftter Haftung zu Frankfurt am Main “ist aufgelöst. Die Gläutiger der Gesellshaft werden aufgefordert, si bei ibr zu melden.

Frankfurt am Main, 19. Febr. 1930. Der Liquidator der „Delta“ Verwaltungs - Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation : Herbert Fran f.

San Bekanntmachung. : Die Oh Boy Kaugummi Gesellschaft mit veschränkter Hastung in Berlin ist autaelöit. : Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufaefordert, fih bei ihr zu melden. Berlin, den 21. Februar 1930.

Der Liquidator der Oh Boy Kaugummi Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu. : Huah A. Green. ezem eere

[103442] Bekanntmachung.

Die Oh Boy Kaugummi Automaten Getellihaft mit be1chränfter Haftung in Berlin ift autgelöst.

Die Vorne der Gesellshaft werden aufgefordert. sich bei ibr zu melden.

Berlin. den 21. Februar 1930 Der Liquidator der Oh Boy Kau- gummi Auiomaten Gejellschajt mit

beschränkter Haftung in Ligu,:

schaft m. b. H. in Essen befindet sih zum Liquidator bin

Ih fordere die Gläu- biger bierdur auf, ibre Forderungen bei mir anzumelden. Heinz Ries, Bu(- und Steuer- sa{hverständiger, Essen, Pelmanstr. 37.

in Liquidation ; ernannt worden.

. Uebertiräge (Re Schadenrefs 2, Prämieneinnahmen: a) Vorprämien: 1, für direkt

Die Firma Verggewerbliche J

dustrie, Gesellschaft mit beschränkter

worden. Die Gläubiger der Gesell aufgefordert,

Der Liquidator: Georg Gaebler.

Brachtex Tonwerk G. m. b, H., Bracht/Niederrhein.

Gej)ellichafterveriammlung vom bat die Auflösung

Wir fordern daber biermit zur um- aebenden Anmeldung etwaiger Ansprüche

2, Anteil-des Nebenleistungen der Versicherten SUBIIELIE «n S C Se Gewinn aus Kapitalanlagen . . 6, Sonstige Einnahmen . . .., 7. Entnahme aus der Hauptrüdcklage

18. Februar 1930 unserer Gesellichatt

Die Liquidatoren: Gries. Fa 1, Auhdlagoprämis für

(siehe A 2. Gntichädigeaa

a) für regulierte Schäden: L, aus dem Vorjahre brutto , . . 10 956,60 ab: nach §§ 30 u. 47 der Vers.-Bed.

2, aus dem laufenden ab: nach §§ 12, 18, 30 und 47 der Vers.-Bed. v d «L 6. LIUE 411,90 b) Schadenreserve: R R iS S 1, aus dem Vorjahre brutio . ., 1 190,50 ab: nah § 47 der Vers.-Bed. . .

2, aus dem laufenden Jahre brutto

Verkaufsgesellschaft und Lausizer Dachziegelwerke, Gesellschait mit beschränkier Haftung in Görlitz, ist

Die Gläubiger werden hiermit auf- fordert, fih bei der unterzeichneten Ge- Ulichaft zu melden. Görlis, den 21. Februar 1930. Verkaufsgesellschaft Schlefischer und Laufizer Dachziegelwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: Albert Rothe,

Sthlesischer

D

ect E O E E A S Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: E n Cs A

A E T Q. S S

S « aa S A a 2 ° Verlust aus Kapitalanl, Verwaltungskosten . ...., Steuern, öffentliche Abgaben und s) Steuern, öffentlihe Abgaben und öhnliches . b) Versicherungësteuer (siche A Pos. 6c) 2A Gunoe a G ia A

Gesamtausgabe: IL Bilauz für den Shluß des Geschäftsjahres 1929.

L

Rücklage für etwaige

Goodrich Ueberschuh Veririebs- Ge- Zur Hauptrüdlage

sellschaft m. b. H. Franifurt a. Main. Wir dringen biermit zur Kenntnis, daß wir die Liquidation un}erer Gesellschaft beschlossen baben und bitten unsere Gläu- biger, ibre Forderung irnerbalb 3 Monate bei uns anzumelden. Fraukfurt a. Main, den 21. 2, 1930. Ueberjchuh O - Gesellichaft

Dr. Kerte ß.

l1. Genofsen- schaften.

Die Vereini Deutjcher Zylin

o n E

o 5I

G

» Deut

gung unabhängiger : derschleifereien e. G. m. b. H, lâdt hiermit zur 1, General- versammlung in Leipzig am 8, und 9. März 1930 in „Bärmanns Biex- , Paffagesaal, Eingang Peters» 36 oder Scbloßgasse 22, ein. Tagesordnung : Am 8. 3, 1930, na 1, Bericht des Vor! 2. Allgemeine Aussprache. Am 9. 3. 1930, nachmiîttags 5 Uhr, 1. Grgänzungöwahlen zum Vorständ und

reflaurant“

chmittags 4 Uhr,

2. Genebmi

gung der Geschäftsordnung. 3, Aufnahm

e neuer Mitglieder.

Der Borstand.

[105038] Liquidationsbilauz am 18, September 1929.

Kassenbestand Davon sind gemäß § 55 der Ausgaben verwendet (sich

uno S Â Demnach Bestand am 31, Dezember 1929; Verlin, den 12, Februar 1930.

Geschäftsgutbabe châftégutbaben Norddeutsche Hagel-Versicheru

Neservetondss .… . Betriebsrüdlage . Ga

Elektrizitäts- und Maschineu-

Genoffenschaft Krügersdorf, ein-

getragene Genosseujchaft mit be-

ftpflicht, zu Krügecrsdorf

Kreis Beestow-Stortow). Die Liquidatoren;

schräniter Ha

Hugh A. Green.

Reinhold Schauer. Pau! Jordan. |

Zweite Auzeigeubeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 55 vom 6. März 1930. S, L,

13. Bankausweise.

Staud der

Goldmünzen, das Piund Amtsgericht Steinau RM 1392, gerenet) . . . »* - 8174 339066 Deckungsfähige Devisen . 6066 800,— [107092] Deutsche Scheidemünzen . 10 418 67

Wechselbestand . «+ 2954622992] Nothilfe des gaouEten Offizier-

Noten anderer Banken . . 1191 275,— | Berlin W. 9, Potêdamer Sir. 22 h. Lombardforderungen . . . 613386759] Die Mitglieder werden

E O » 4191 91694] Dounerêtag, den Sonstige Aktiva. . . . , 33639 707,526 Uhr nachm., in Paffiva. stelle S 7 000 000,— | Berlin W. E 2 281 000,— } findenden ordentlichen Mitgliederver- Umlaufende Noten . . . . 24584 700,— fammlung eingeladen. Täglich fällige Verbindlich-

i ungoris j ge-

eihêmarf 1 285 579,—, Sinsvergütuna rats der Nothilfe des D.O.B. tür Bardevositen: 3% p. a.

R bschi L Gewiuun- uud VerlusireGuung, my

vom 1. Januar bis

Börsenbeilage in Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen StaatZ3anzeiger Berliner Börse _vom 5. März

feutiger | Voriger | Kurs

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[107093]

Diediesjährige ordentlicheGene, sammlung der Mitglieder des mühlener Hageiverficherune eins a. G. zu N

g, den 27. März gs 11,30 Uhr, im Stadthallen“ zu S{hwer

i esorduung :

1, Berit des Au!sichtorats üs Ge)chäftsjahr 1929 und di Vorstand aufgemate Bila, Gewinn- und Verlustre{nung

2. Entlastung des Aufsichtsrats

3, Wahlen des Vorsitzenden ta chtêrats, von Aufsichtäratämita ezitfk8vortstebern, stellvertreten inksvotstebern und Schähßzein,

willigung beanstandeter Ey

« Abänderung des § 1 der allas Versicherungöbedingungen, der 31—34 der S

. Ermächtigung des Aufsichtsrats S 39 Abs. ] die privaten Versicherungsu

7, Veri)chiedenes.

Die verebrliden Mitglieder biermit zu dieser Versammlung ei mit dem Ersuchen, ih saßzungsas trüß s{riftlich anzumelden, daß nicht später als am £24. beim Verein eingegan Schwerin, den 3. : Der Vorfitzende des Auffsis

Ir. 59,

Amtlich ftgestellte Kurse.

Lira, 1 Löu, 1 Pejeta = 0,80 MM. 1 bsterx. y Sold) = 2,00 RM. 1 Gld.ößterr.W.= 1,70MM. a. oder tschech. W. =0,85 NM. 7 Gld. lidd. W. o NM. 1 Gld. holl. W.= 1,70MM. 1 MarkBanco

R R

feutiger | Boriger | as

| Heutiger | Boriger Polizeioberwahtmeister Nobert Ee wird ermäthtigt 2. 12. 1929 geb. Sohn den

Niedershles. Provi

RWV 1926, 1 4, do. 28, 1 7. 33 OftpreußenProv.NWBi-

ruberger Gold- Westi. Pfbr.A. f.Haus- - s grundsi,G.N,1 1.4.33 do do,26R.1 31.12

do. 50,279, 1,31.1.32f

da. do. Schayanwig.28 fällia L 4. 1481 Oberhauy. - She. NM-A.27, 1, 4. 82 Pforzheim , Gold- Anl. 28, 1.11.3 do.NM-A 27,1.11.3

schbreibung im Geburt

ister zu geben. Schlüthtern, Daa om @p 25| irozentr.},L10.31! den 25. Februar 1930, rer do.60 28A 112,2.1.,3 do. 28 Ausga 3 u, 29 Ag.1, 1.1.34 do. do 26A 1.1.4.3 do. do.28A 1 1.1.33 do.do.27A.1F 1.1.32 do. do.23A 1 1.9.24 do.doSchay28 1.4.31 Mitteld. Kom.-2, d, SparkGirov.,1.1.32 ds.26A.2v,27, 1.1.33

Ohne Ziunsverechnung. Schle5w.Holst.Ldk Ntb do.

West). Pfandbrietam1 f. Haus8grundstüicte

Dt.Komm.-Sammeiab Mut «Auslosas\, S 1

do. do. ohne Ausl.-Sch] do. ** einsch[, 1/, Ablösung3schuld (in § des Auslosung3w.)-

4 do. Gd.26, f.31 12. 30 D Sachsen Prov_- Verb

NM Ag. 13, 1. 2. do.

@ Œ@

1 Zoe |

1927, 1. 1. 1932 Solingen NM-Anl1. 1923, 1. 10. 1938 Stettin Gold-An.

Wetmar Gold-An. "9M 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold-A. 1923 S.1, 1. 10. 334 4wicau Vi Unl, 1926, 1. 8. 1929 da. 1928, 1.11.1934 Ohne Ztnsverechnung. Mannheim. Anl. -Aus1 Sch. einschl. *% Abl Sch lin § d, Auslosung8w.)} in J Rostock Anl. - Ausloigs Sé. einschl, !/; Ab! lin 3 d. Auslosung8w..

d) Zwedverbände usw.

Mit Zinsverechnu

Emschergenosienich. A.6 NA 26, 1931 do.do.A.6R B27, 32

Vb.G.A,5,1.11.278 do.Neihsm.-A.A.6

= 400 NM. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 RM. x = 4,20RM. 1 Pfund Sterling == 20,40 RM. == 2,10 RM. 1 Hloty, 4 Danziger Gulden 1 Pengó ungar. W. = 0,75 RM

apier beigefügte E bestimmte Nummern oder

ter einem Wertpapter befindliche Zeichen ®

er dak eine amtliche Preisfestsielung gegen-

nich! stattfiudet Gon den Aktien tun der zweiten

bezeihuen den vorleßten, die in

Setaratee ba LRES zur A

ewinna X 1

N abgeg: so ist es datjenige des vorleyten

ändische Bantnoten

n si fortlaufeud unter „Hande! undSewerbe“

Ler in den Etwaige Somefehln

L

«4 G G L “4 O

20. März 1930, der Bundedgeschäfts- chen Otffizierbundes, 9, Potsdamer Str. 22 b, statt.

4 Dinar = 3,40 NRM

F o 006Eno

des Deut!

R S

e

® e ©®

Bezeichnung F be- Serien

oe SEEBEREEE

do. Gold A. 18, 1.1.2 do. NM. A, 19,1.1.32

Tagesorduung : do. Gold, A.20, 1.1.32

§473 262,57} 1. Jabresberiht und Ei Entlastung des Vorst erbindlihkeiten 42 562 178,06] 2, Aenderung des § 15 Abs. 2 der

Berlin, den 28. Februar 1930, Der Vorsitzende des Verwaltungs-

Bayer. Landw .-Bt, GHP#.R20,21 ,193 Bayer.Vereinst GP}

o n

Rechnungslegung,

11.29(Feing), 1.10.33f bzw 1 4 1934.

Kasseiez Bezirtsverbd. Goldshuldv 28,1.10.33

0d9,90-93 L1.,1.10.33 do. S. 94, 95, 1.1.34 do. S. 96, 97 1.7.344 do. S. 93,99, 1.10.34 do. S.106-102,1.1.35 do. S. 1—2, 1.1.32

c) Land|chaften.

Mit Zinsverechnung,.

Kur» u, Neumärt. Kred-Jn\&.GPf.N1 do. (Abfind.-Pfdbr) do. rittershaftliche

Die Notierungen flir

ng sowie fr Au T3. 110, Tz. 1. 6. 88

Wiesbad Bezirksverb.] Schayanweis., rz.110,/

von Bl ume.

Veschästöjahr 929.

co

Sberechyhnung.

L «1 _—__—_— a

_

Y Oberhessen Prov. - Unl,

in der Spalte „- gt werden. Zrrtüm

A. Einnahme,

s O S S o. o.

® . s

Ge

B, Tulaa

Kurs“ iche, später a S Buy ves a ereteis ichst bald am des 4 Berichtigung“ mitgeteilt.

Baukdiskont. lin 6 (Lombard 7).

von Lowgÿow. Auslosungsscheinef Ostpreußen Prov. Anl.

Auslosun Sscheine*

Darl.-K Schuldv

ichtiggestellte N

do.Gld.A.7 1.4.31 do.do. Ag,6, 1930 S do.doAg4,1.11.26 É

do.

Go) L 0 _- Do

serven) aus dem Vorjahre:

E C E

Pommern Provinz. Anl

dsch.Ctr.Gd,-Pf. ch.Grupp.1* A N ÿ

Rechnungsabschluß. i

db d Schuldverschreib,

das Geschäfts) ne L D Kreditanstalten und Körperschaften.

Die dur * geten n, Pfandbr, u, Shuldverschr. d E v R L \stituten gemachten Mitteil, als vor dem 1. Jauuar 1918 ausgegeben anzusehen,

a) Kreditanstalten der Länder.

Mit Zinsberechnung. bzw. verst. tilgbar ab...

Danzig 6 (Lombard 7), dam 4, Brlißel 3%, Helsingforz 7. Italien 6%, Londov 4%, Madrid 5%. Oslo 5. 3. Prag 5. Sefiweiz 2%. Stoctholu: 4 Wien 6%

fiche festverzinsliche Werte.

eihen des Neichs, der Länder, 16gebietsanleihen.Nentenbriefe.

Mit Zinsberecchnung. Heutiger | Voriger Kurs

GHOATmEOOO)e) Jd Da 29 jb Pp eds ps t d t e a a f

ahr vom 1, 5 Legeweder 5 A. Einnahme, j

Ueberträge : Nachschußreserve aus dem

do.do.LigPf.oAntsch Anteilsh.z. 54 Liq.- G. Pf. d.Ctr. Ldsch.|f. Landwtsh. Kreditv. Sacchs.R2# 1.11.30 do.Gldkredbr.R.2,31 Lausiz.GdpfdbrSX Meckl.NitterschGPf.

do. (Abfind.-Pfbr.) Oftpr. ldsch S

geschlossene Versicherungen. . « . 2. Zuschlagprämie für Rüdcdeckung des Nach- e E A U aa E

b) Nahschußprämien: 1, für direkt geiGloliene Versicherungen. . , ckversicherers am Nachschuß

20

Anl. - Auslosungs\ch.

Westfalen Provin

ussosungsfche A

f einschl. 14, Ablösungs * einschl.!/; Ablösung

sind nach den von

usd (in 4 des Ausl (in ÿ des Ausl 31.) b) Kreisanleihen. Mit Zinsbverechuung.

ile 1.1.7 hoss 05e

416 j 1.1 6 6 Ohne Zinsberechuung.

Teltow Kreis-Anl. Au:

2) in ébviia Iv

c) Stadtanle then.

Mit Zinsberechnung. ., bzw. verst. tilgbar ab... Aachen RM-A. 29,

14 417 439

GOAONDON

rämienüberträge . chadenreserve

Prämieneinnahme Nebenleistungen

BraunschwStaats3bk Gi1d-*7b.(Landzch) Reihe 14, 1, 4,1928 do. R. 16, 30. 9. 29 do. N. 20, 1. 1. 33

Braunschw. « Hann.

Velgard Kreis Go Aul. 24kl., 1.1.1 do. do. 24 gr.,1.1 192

p

«D %MmMONHO

„2 E 0 E E E. S

SI|SSZK|

Wertbest, An1.22

amteinnahme : 34 898 832

schäßungskost Versicherungssteuer . Fehlbetrag, gedeckt au Reservefonds

Gesamteinnahme

B. Ausgabe. Entschädigungen:

aus dem Vorjahr . . .. aus dem laufenden Jahre . Prämienüberträge . .. Reserve für Ausfälle an Nach-

E A Abschäßungsko

n 0 D U H o

82538

Gia des N E C

-_

G.Pf.(Abfindpfbr.) Prov .Sächj. land\ch{. Gold-Pfandbr. do. 31. 12. 29

do. do. Ausg.1—2 do. do. Liqu.-Pfb.

ohne Ant. - Sch. Antscch.z.52Liq.GPf. d,Prv.Sächs.Ldsch, Schlej.Ldsch.GPf,30 do. do.Em,2, 1.4.34

do.do.do.R.21,1.1.33 do.do.do.R,18,1.1.32 Hess.Ldbtk.GoldHyp. Pfandbr.R.1,2 u.7, 1.7.31 bzw.31.12.31 do. R381. 9,30.6.32 bzw. 31, 12. 32

do. N. 10, 81, 12. 33

I D

Nets. ZMA dut.), ab 1932 5% DOG M, auslo8b-

. ® s, . e .

_ G G04

tp .-Ertx,-Steue ß. Staats8-A

re brutto 27 855 162,60 Augsbg. NM-A., 26,

S2S8

26 457 750 fall 1 6. 1981)

Verlin Gold-Anl1.26 1, 4.2. Ag., 1.6.31 do. RM-A.28# fäll. 31.3.50,gar.Verk-A

l

Em

2 .Z5x8

Die s Zum Reservefonds . . . «5 Abschreibungen

o G 0D Mw

e

©

14 096,80 ab: nach § 47 der Vers.-Bed. . .

2

Anteilsch. z.5§ Lig.- G.Pf.d.Schles.Lich.

o 0 «U» o

J]

26 482 645

L

A. Aktiva.

1, Fordecungen: a) Rückstände der Versicherten. „.. ...., b) Ausstände bei Generala c) Guthaben bei Banken . . . genden Jahre fällige Zinsen, soweit sie as laufende Jahr treffen . . . ., 2, Kassenbestand einschl. Postihecktontoguthaben 3. Kapitalanlagen: Wertpapiere . , G Qa Ò_a 4, Grundbesiß . . .,

5, Inventar . . D, Ode s «a a 20 Fehlbetrag (siehe Pos. 3 der Va) s

Gesamtbetrag:

n G. G S S9. P Q D: O he n i E R M 2 E E E M E

B. Passiva,

1, Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr: a) Schadenreserve . . . „, /bd) Rüdlage sür Ausfälle .. ...., 2, Sonstige Passiva: D E ac) abzusührende Versicherungssteuer E E «a aae A 3, Hauptrüdcklage: Bestand am 1. Januar 1929 ..,,, Hierzu sind getreten gemä B Pos. 5 der Gewinn-

- 0. S M M -

*

zu Dex BVorstaud. Freund,

An Stelle des verstorbenen Herrn Gutsbesißers Schreiber, Mischwiß (Freistaat Sachsen), wurde in der Generalversjammlu 1930 Herr Rittergutsbesizer Vogelsang, Präsident den Freistaat Sachsen, Ebersbach bei Döbeln, neu ín den Verlin, den 4. März 1930,

Norddeutsche Hagel-Versicherungs-Gesell

zu Berlin, Dex BVorstaud, Freund,

p

T DEAADD

Bochum Gold-A.29, Bonn RM-Anul. do. do, 29, 1.10, 34 B M;

Anl. 26 F, 1.6. - Breslau RM-Anl.

du. 1928 11, 1.7. 34

Sckch1w. Holst. lh. G. do. do.

Verwaltungskosten

SEEE

Sonstige Verwaltun Steuern und öffentl. Abgaben Versicherungssteuer . « « „.

Gesamiausgabe . ...,.

T. Vilanz für den Schluß; Ÿ Geschäftsjahres 1929

A. Aktiva. Forderungen,

E a Kassenbestand Grundbesiß

Wertpapiere Inventar . .

Gesamtbetrag

B. Passiva. Ueberträge auf das nächste Fahr: a) Prämienüberträge . . , denreserve . k r Ausfälle an

Reservefonds . . : do A

Gesamtbetrag Witteuberx

er uier

do. do, GM (Liqu.) do.doG&.S,2,1.7,32 do, do.do.S,1,1.7.29 Preuß. Ld. Pfdbr, V.

do. Au8g.1926

Ea PEO S «D “AW «0A D

S E DERA: o A I A I I I I

T

P jt fend pu fat jak fred fut fers uk Þ T L N L LIR

agen: buhmäßiger Kursverlust ähnliche Auflagen:

gs

S

8s

Ohne Zinsverechnung. Getündigte u, ungek.Stüdce, verloste u. unverl.Stüde. Calenberg. Kred. Ser. D F (gel 1. 10.23, 1. 4. 24 r- n. Neumärkische *4,3%,3hKur-u.Neum F, -ObLX i —,— Sächs. Kredtiverein 43 Kreditbr.

bi3 Ser. 22, 26—833 (versch.) bis Ser. 25 (1.1.7) Schie8wig-Holstein v. A?

*4, 34,34 Westpr.rittersch.1-LÌ Westpr. neuland\s{. 1 m. Deckungsbesch, b. 31. 12. 17, ® ausgest. b, 3L. 12. 17. + Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungss{ein.

d) Siadtichatftéen.

Mit Zinsverechnung.

ri. Pfdb,A.G „Pf. o,(m.S.Au.B) 0

o. Ser. & ., ds. do, S.A Liq. Pf.) Anteilsch.z.5§Liq.G. Pf.dBerl.PfbASA |f.

Dresden RM-An:. do. do.26R.1,1.9.31

«D G “O d §® &ck

34 898 832

z Ä, 16, 1998

Duisburg RM- A. do.do. do R.6,1.4.32!

© A 0 O D A D D

S.

D. : M s e. * . s e. e e eo. - o -..

0 G6

2p

Düsseldorf NM- A.)

Eijenach RM-An1. 1926, 31. 8. 1931 Elberfeld NM-Anl1.] 1928, i. 10. 38

do. 1926, 31. 12. Emden Gold-A.

-] e S

genten und Agenten usw.

do. Schuldv. Ag L. 10. 1932] T

b) Landesbanken, anken, fommunale Mit Zinsverechnung.

Hann. Landeskrd .GPf S.4Ag.15.2.29,1.7.35 8

anteilig

rovinzial- iroverbände.

0) Rejecve

Essen NM-Aul. 26, Ausg. S ntfurt a, Man

edi 26, 1.7.82

rentbr versch. 1.4.10 7 Sb lan, Ohne Zinsverecynung. mau ngöjeh. in 4 516

den 15, Januar

e o. s eo oos

es eee

1923 2. 1 1929 Geljentirchen-Buer -A28A 1.11.38 Gera Stadtkrs3, A v. 1926, 31. 6. 82 Görliy RM - A v. 1928, 1. 10. 83

nl. 28, L 7. 83, Kassel RM-Au1, 29,

geujeitigi

lUlschaft a

Dex Di Vorstehende Gewinn- und rechnung sowie bie Bilan

ugs-& nseitigkeit zu Wittenbergel wir geprüft und mit den orbnung geführten Vebereinsti

do. do. do.R.3,1. 9. Nafau. Landesbank Gd.-Pf.A8,9,31,12.33/ 6) do. do. Ag.10, 31.12.33/ 8] do.do.A11,rz.100, 1934] 6 do.do. G.K.S.5, 30.9.33| 6 d0.do,do,S6 17,30.9.34} 6] do. do. do. S.8, 30.9.34] 8 Oberschi.Prö,Bk.G.Pf. M. 1, rz. 100, 1.9. 31 do. do. Kom. Ausg. 1 Bít.A, rz.100, 1.10.31 . Prv.Ldbk.G Pf. 1,t5.102, 1.10.33 Pomm. Prov-Bk.Gold} 1926, Au8g.1, 1.7.31f T Rheinprov. Landesb.] Gold-Pf. 1, 4. 31 do.do. A.1u.2X,1.4,32] 6 do.doKom1a,1b 2.131 do. do. do. A3, 1.4.39 do. do.do. A2, 1.10.3114 G Schlesw.-Holst. Prov. Lds8b.GdPf.R1,1.1.34} b do.do.FKom.R.2, 1.1.34 6 Westf. Landesbank Pr. Doli. Gold R 2/6 do.do.Feing.25,1.10.30f 8 do. do. do. 26. 1.12.31

do.G.Pf. R1, 1.7.34} 6 Kom. R. U. 8, 1. 10. 33} 8

ern ber Gejellid

mmung gefunden. ö rx Verwaltunugsrai. K, Dunutez. 5

eke. E 1.1.7

2,9506 6 j 2,95 6

digte, ungek., verloste u.-unverl, Nentenbriefe. Posensche, baft. b.81.12.17| —— leihen der Kommunaiverbäude. Anleihen der Provinziai- und

ß § 54 der Sazung (sie e und Verlustrechnung)

zusammen; Saßzung zur Deckung der e A Pos. 7 der Gewinn-

S

Grahlow, In der heute fr 1020 O ber H nstimmig genehm t sowie bem Dirétt ng laut notariellen Pro mig erteilt worben, zeitig wurde an Stelle bs n Mitgliedes Herm __ rer Gutêpädgter bur Tob ge lbiedenen Þ urch Tod a nen Hs bs “20: Lanvwirt Wh

Y arnow, in ben Berwait rignizer Viehversizerunss be afi a : e Fett ei

Tex Lixeckigrxi Puntes,

statigesundenen 0d

dodo. R81.11,2.1.32 ds.do. N2u.12,2.1.32 do.do N11.13,2.1,32

inBiermin L L —— | ——

e) Sonstige.

VDhne Zinsberechnung.

*DeutihePfdbr.-Anst Pos.S. 1-5, ut. 30-

Anst.Pf S1,2,5,7-10f]4 * do. do. S. 3, 4, 6 #5 *dg.Grundrentbr 1- F Dhne Zinzsheinbogen u. ohne Erneue

afer Lrt «“-— “A0 0 G 0 O04 Ho Go

reußil hen Bezirksverb ände. Ztnsverechunung. Unk. bis, , bzw, versi. tilgbar ab...

1 232 520|72

Gesamtbetrag: ng-Sesellshast auf Gegenseitigkeit lin,

T 604 T2889 U (ins

Hlnuashól

r Gesellschaft am 26, Februar andwirtschaftskammer füx Verwaltungsrat- c wählt,

ast auf Gegeujeitigteit

Dr, Prißkow,

1930

Heutiger | Borigee O

Pfandbriefe und Schuidverschreib, von Sypothefenbankeu sowie scheine zu ihren Liquid,- Pfandbr,

Mi: Zinsberechnung. vzw.nu.rlickz.vor.. .(n,r.v.), bzw.versi.tilgs.ab,, Bk. f. Goldkr, Weim Goid-Pfobr N 2, f ThürL.H.G 283.2.29 do Schuldv.1,31.5.28

Bayer. Haude1sbt.- G.P6,N.1-5 1.9.33

Ï

do. N.6, 1.1.34] do. R.1, 1929 do. R.2-4, 1930 do. R.5, 1931 do. R. 6, 1.10.31 do. N 7 1.11.31

307 En

S.1-6,11-25,36-8v,| 29 bz. 30 bz. 1. 1.32

do. S.1—2, L. 1. 32} do. om. S. 1—10 do. da. S. 1, L 1. 32 Berl.Hyp.-B.G -Pft.

Ser. 2, 31. 3. 30/10 do. Ser. 3, 31.12.30/10 Ser. 4, 30. 9. 30/10 do. S.51.6,30.9.,30/ 8 do. S, 12, 1. 10. 32/ 8 do. S, 13, 2. 1. 33! do. S. 15, L 1. 34] do. Ser. 7,1. 1. 32) do. S. 11, L 7. 32j do. S. 10, 1.10.32 do. Ser. 9, 1, 1. 32|

(Mobilis. „Pfdbr j do. Serie s (Ligq.-\ Pfdbr.) o, Antsch. do. K. S, 1, 31.3.31 do. Ser. 4, L. 1. 33 do. Ser. 5, L 4. 33 do. Ser. 2, L. 1. 32 do. Ser. 3, L 10. 32

o 1 4 D O

Hup. - Bank Gold- Pfóvr., 25, 31. 10. 31 do. do. 24, 30.11.30] 8 do. dgs. 27, 1. 11. 32 do. do. 23, L. 2. 34 do. do. 29, 1. 2. 35 do. do. 26, 1. 11. 31 do. do. 27, L. 11. 31 do. do, 1926 (Lig.- Pfdb.) o, Ant.=Sch.

Anteil. z.4FLig.-

G.Pf.d.Braunschw.!

Hannov Huv -Bt./!. f Braunjchw. - Hann.

HypB.GK,31.10.30 do. do. do,,31.10,31 do. do,do.27,1,11.31) do. do do 31.12.28

Dtich.Genosj.«Hyp.- Bk. G,P.N1,30.9,27 do. do, N 5, 1.10.33

A

o E

Sts - ck ho Pr

_—

[1]

e

& s =

@s Q. 2 S8 S8 @

B ere tho O bo 23 2

SESSSRESSE AAARAARZ L

(

.32 v. 26 U. 29

‘Lia.Pf.io.Antsc. Deutsche Hyp.-Bantk Gid.-K. Ss, 1.1.32 do. do. S. 7, 1.1.34 do. Ser s Dtsch. Wohnstätten- Hyp.B.G.R1,1.1.32 do. do. R. 4, 1.1.33 do. do N. 5, 1.1.34 do. do. N. 7, 1.10.35 do. do. N.2, 1.1.32 do. Kom N86 1.9.34

2 Ss

s

Frantj. Pfdbr. Gdö,- Pfbr. Em. 3, n. r. v.]

L. L 0 do. Em. 10,1. 1. 33 do. S.12,n.r.v.1.7.34 do.E.13, do. 1.1.35 d9.E.15, do. 1.7.35 do. E.7, do. 1.1.32

do. do. E. 8, 1.1. 33j & do. E.2, n.r,v.1.4.291 5

do. Em.11(Liq-P ohne Ant. - Sch, doGK.E4,nrv.1.1.30 do. E.14,1.7.v.1.1.35 do. E, 18, 1. 10. 35 do. E.6,n.,r.v, 1.1.32 do. Em. 9, 1, 1, 33 GothaGrundkr.GPf A.3,33,3b,31.10.30 d0.G.Pf.A.4,30.9.30 do. Gold-Hyp. Pfb. Abt. 5,53, 31.53.31 do. do.Abt,8, 1.7.34 do. do. Abt,9,1.10.35 do. do. A.6,31.12.31 do, Goldm.-Pfhbr, Abt. 2, 31. 1. 29 do. do. À.1,31.12.23 do. G.Pf. A.7(Lig,- Pf.) o. Ant.-Sch.| R e Gld.Pf.d.Gothaer Srundfredit - Bk./f. GothaGSrundtr,-Bk. Gl{d-K. 24, 31.12.30 do. do.do. 28, 1.7.34)

& v

Zee

_—_ e [-

t EECZZEA

b jus iaenoomman

mwhoooOoaoas D

Ps pt pad pi sts puS ck Soi do 0 M M 00

©®

vers. ¡93,756 G

4.160 [102,756 G

e,

0 4 D 0

© 1 Œ@ o

L B O *_« - E E 4 » - . T7 *_-

PrA »ck Ld N

ckS

020 D t p) i. p1 je 24 6s Wi # (0 o p pa D

o nano oo 00a