1930 / 60 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

F

; j N 1 E

Ie 4,

[105408], Jn der außerordentlihen Generalver- sammlung vom 11. Januar 1930 ist be- schlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft zum Zwecke der Vornahme notwendiger Abschreibungen um Reichs- mark 200 000,— dadurch herabzuseßen, daß je drei Aktien zu einer Aktie zusammen- gelegt werden und so die Zahl der Aktien um 2000 Stück. verringert wird, ferner, das solchergestalt herabgeseßte Grund- kapital um einen Betrag von RM 200000 wieder zu erhöhen, und zwar unter Aus- {luß des Bezugsrecht der Aktionäre durch Ausgabe 2000 neuer Jnhaberaktien zum Nennbetrage von je NM 100,—, die vom 1, April 1930 am Reingewinn teilnehmen. Dieser Beschluß ist am 14. Februar 1930 in das Handelsregister eingetragen worden. Die Aktionäre werden demgemäß auf- gefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil- und Erneuerungsscheinen spätestens bis zum 5. Juni 1930 einschließlich bei der Gesellschaft oder bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Zweigniederlassung Bad Oeynhausen zu Bad Oeynhausen, einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereiht werden, sowie eingereichte Aktien, die eine zum Ersaß neuer Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erflärt. Die vorerwähnten Annahmestellen sind bereit, den An- und Verkauf von Spißen- beträgen zu vermitteln. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Ge- sellschaft anzumelden. Bad Oeynhausen, den 26. 2, 1930, Konservenfabrik Weitemeyer & Eo, Der Steae Der Aufsichtsrat, Freiherr v. Godin. Der VorstaudD.

Becker. Weitemeyer. E R R A i C E E E E E S U [89177]. Friedrich Dröll A. G., Heidelberg. Für 1926 und 1928 wurden feine Ge- winun- und Verlustrechnungen aufgestellt, Gewinn- und Verlustrechuuug 1927.

oie c L604 109 925/63 Warenkonto E e 0-90 T7 707 70 Verlust . «ola. 0_a 32 217193 109 925/63

Friedvrich Dröll A. G.

Stilz.

Lt. G.-V.-Beschluß v. 20. 8. 1929 ift die Fa. Friedrich Dröll A. G, Verp. in Liqui- dation getreten, Zum Liquidator ist Dr. Pommerenke, Bergstr. 82, ernanut. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre For- derungen bei demselben anzumelden.

Liquidationseröffnungsbilauz.

"RM [5

Aktiva : Debitoren « « + » [21 000|— Uebertr. v. Kred. « «+ « 130 000|— Verlust « . Dee M E E S 27 782}

78 T82i—

Passiva: Kapital . . . . 30 000|— Nrebdiloren » o v ¿o « 48 T82|—

78 T82\—

Heidelberg, 20. August 1929, Dr. Pommerenke. E R G R R E i E S E E R Z R [76885]. WestdeutscheBauunion A.-G., Kölu. Bilanz per 31. Dezember 1928,

Aktiva, RM [K L 2 110/65 Bankguthaben u. Wechsel 5 143157 Debitoren und nicht abge-

rechnete Bauten . . . 488 090/54 Wertpapiere und Beteili-

O s S 24 201|— Immobilien (Grundstückte,

Ziegelei, Lageranlage) . 480 543|— Maschinen, Geräte, Bau-

materialien, Mobilien,

250 562/26 E E 242 286/69

1 492 937/71

Passiva.

Ta ea 6s 500 000¡— SGupothelez «c. 209 950|— R „o a p s 303 910/94 Baufschuldeu .. » + + 171 899/96 Vorauszahlungen a. Bauten] 250 595/76 Transitorishe Verpflich-

E s ae 4 18 294/25 Rückstellung für Dubiose . 36 800|— Nicht erhobene Dividende

E E - +5 9 I 488/80

1 492 937/71

Verlusi- und Gewinurechnuug.

Soll, RM [5 O p D 179 310/28 E ck 2 a a 18 738/09 Abschreibungen . .- - « 38 894/92 Rückstellung für Dubiose .

Verluste aus Bauten

Habe. Ertrag aus Immobilien . Gewinn aus Auflösung des Reservefonds und Auf- lösung des Gewinnvortrags E 0 P 2 ap Verlust 1928 .

242 286169

293 544 Kölu, den 23. November 1929,

Jnhaber der Aktien berechtigt, ohne daß es einer Hinterlegung von Aktienurkunden bedarf,

G. Krautheim, Aktiengesellshaft.

[109173].

G. Krautheim, Aktieugejellschaft,

Chemniß. vember 1929 bei der Firma Carl August

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre | Reen, Gejellschaft mit beschräutter für Dounerstag, deu 10. April 1930, | Daftung iu BViugeu folgendes ein- vormittags 11 Uhr, zur ordeutlichen | getragen:

Generalversammlung nach dem

Sizungssaal der Sächsishen Staatsbank, ist Geichäftéfubrer und Liguidator. Die Geiellihaft wird dur den Liquidator ver- treten. des Geschäftsberichts und | ammlung vom 26. Oktober 1929 ist die

Chemnih, Kronenstraße 24, ein, Tagesorduunug: 1, Vorlegu

der Gewinn- und Verlustrechnung | Getellshatt aufgelöst. sowie der Bilanz für das Jahr 1929. | genannten Getellichaft werden hiermit guf- 2, Beschlußfassung über die Genehmi- | gefordert, fid wegen etwaiger Aniprüche bei der Gejellihaft zu melden.

[107471]

gung der Jahresbilanz. 3, Erteilung der Eñtlastung für den Vor- stand und Aufsichtsrat. 4. Wahlen zum Auffichtsrat.

ur Ausübung des Stimmrechts sind | 18. Januar 1930 wurde folgender Beschluß diejenigen Jnhaber von JFnhaberstamm- aftien Serie A sowie Vorzugsaktien Serie C berechtigt, die spätestens am 3, Werktag vor dem Tag, an welchem die Generalbersammlung stattfindet, bei dem Vorstand der Gesellschaft odex bei der Sächsischen Staatsbank in Chemniß oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien gegen eine Empfangsbescheinigung hinter- legen und während der Generalversamm- lung hinterlegt lassen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hin- terlegungsstelle für fie bei anderen Bank- firmen bis zur Beendigung der General- versammlung im Sperrdepot behalten werden,

Gesellschaft mit DERBEENRED Haftung. o

198711] Bamberger Sport- und Verkehrs- flug G. m. b. S. în Bamberg wurde

Zur Ausübung des Stimmrechts der öft. z t Vorzugsaktien Serie B sind nur die im aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert,

Aktienbuch der Gesellschaft eingetragenen sih zu melden.

[105446] Bekanutmachung. : Jn das Handelöregister des Amtsgericts Bingen a. Nb. wude unter dem 11. No-

Rechtéanwalt Dr. Hans Reen in Mainz

Durch Beschluß der Generaiver- Die Gläubiger der

Fn der Gesellshafterversammlung vom

efaßt: Zu Mitgliedern des ersten Auf-

ichtôrats werden bestellt :

L ps Fabrifbesiger Paul Härchen in eéden

L p 2, Herr Syndikus Oskar Bretschneider in Dreéden. 3, Herr Bücherrevisor Paul Altwein in in Dresden.

Dresdeu, am 28. Februar 1930. Laube & Trepte Gesellschaft mit bej. Safig. jeßt: E. Schuster & Co.

mer.

Chemnis, den 10, März 1930.

Wagner.

109204] Bekanntmachung.

triebs - Gesellschaft mit beschränfter Haftung in Stuttgart ist aufgelöst, Die Gläubiger der Gesellshaft werden aufgefordert, fich bei dem Unterzeichneten zu melden.

Karl Lemme, Stuttgart-Degerloch,

[105866]

(108282]

die Elektro-Material- und Werk-

ist aufgelöst. {haft werden aufgefordert, fich bet der- | Goldbestand . . . . | Deckungsfähige Devisen . ; Bouni Wechsel u. Schecks 22516 426,24 U Noten anderer Banken .„ Lombardforderungen . . « 1742 175,—

jelben zu melden.

106732]

dation. Forderungen bei dem Liquidator anzumelden.

(107466) Bekanntmachung.

\chränktet Haftung in Bexlin ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gefsellihaft werden

M f e ibe P Os dd erliu ° , Zl. Februar Î

Der Liquidator der NRadio-Straufß Bekanntmachungen.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

(106790) der Firma Ernft Fr. Weisßflog [auf Geselljchaft mit beschräntter Haftung

aufgefordert, fi bei thr zu melden.

28 233/52 [106387 Die Elektrische Siguai- und Kraft- | ¡um Handel und zur Notierung an der anlagen Walter Blut Ges. m, b. H., | hi Berliu S. 59, Zahnstr. 11, is aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre

Die Firma Stuttgarter Mattenver-

Stuttgart, den 8. März 1930.

Der Liquidator der Stuttgarter Matteuvertriebs- Gesellschaft m. b. H, in Liquid. :

Panoramastr. 26.

Carl Lohsß Nachf. Eisengießerei

G, m. b, S, in Liquidation,

13, Bankausweise.

[109201]

Stand der Badischen Vank

Heinig. Cerny.

Alexauder Bruus,

bedarf G. m. b. Ÿ. Die Gläubiger der Gesell-

Der Liquidator: Mx. Krüger.

Die „Großbauteu“ G. m. b. H, in | Wertpapiere . . . « «

Hamburg ist aufgelöst, Ih fordere die | Sonstige Aktiva . . ._. 25348 117,11 Gläubiger der Ge}ell|haft aut, ihre Forde- Passiva. rungen bei mir anzumelden. Grundkapital .. .. . 8300 000,— Berlin, den 3. März 1930. r R 3 300 000,— Der Liquidator: Buda ck. L d mantenbes olen 19 860 450, 5 onstige tägli ä [107082] anftige tig E 13541 177,36

Sering-Jmport-Compaguie m. b, S.,| 4 eine Kündigungsfrist

: Cuxhaven. Die Gesellichaft befindet sich in Ligui- Die Gläubiger unterzeichneten

Richard Friß|che, Cuxhaven,

ESlfenweg 16. m

107077 S Durch Data der Vertreterversamm- |

v L s

10. Gesellschaften nossenschaft ausgelöst. Die Gläubiger

werden aufgefordert, ihre Arsprüche an-

nl b zumelden. * * Bauk für Deutsche Beamte e. G, m, b. S. i. L., Berlin SW. 48,

(105032)

ofischläh é. G. m. b. S., Chemnitz-Schlachthof.

veriammlungsbe|chluß vom 15. Februar 1930 aufgelöst. Unterzeichneten. Etwaige Gläubiger wollen ihre An)prüche bei der Genossenschaft. bis

Die Firma Carl Lohsß Nachf. Eisen. | 2°- April 1930 anmelden. gießerei G. m. b. H, in Limbach, Sa., befindet sih in Liquidation. Wir fordern hierdurch die Gläubiger dieser Firma auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Y eiten , E haben ibre | Sonstige Passiva . . . . im Inlande zahlbaren Wechseln :

———

11. Genosseu- chaften.

Wilhelmstraße 146, Die Liquidatoren : Dr. Neginhard Heller. Erich Rtiedcker.

Viehverwerinngsgenolentlolt Chemnitzer Gr lächter

Die Genossenichaft ist laut General Liquidatoren find die

Viehverwertungsgenossenschaft

Chemnitzer Grofischlächter E. G. m. b, H. Karl Richter, Gustav Andres, Liguidatoren.

vom 7. März 1930. Aktiva, RM 8 123 609,40 2132 603, Scheidemünzen « 12 788,66 44,330;

10 392 277,78

bundene Verbindlich- i e e VE L AOEN 1116 865,52 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen Neichs- arf 2612 58289: Badische Bank,

Die RNRadio-Strauß Gejellschaft mit be-

in Liqu.: Dr. Gittermann. [l

Bekanntmachung

in Gera. Die Gläubiger der Gesellschaft werden

Gera, den 3. März 1930 Rudolt Franfe, Liguidator der Ernst Fr. Weißflog Gesell|haft mit beschränkter Haftung.

Dex Vorstand.

Antprüche anzumelden.

Aktiengeiellshaft ist bei uns der Antrag

14. Verschiedene

09187] Bekanntmachung. Von der Frankfurter Pfandbrief-Bank

Zulassung von ,

GM 10000 000,— 8% Gold- þpfaudbriese Emission XXII1 (Er- weiterungéauégabe) der Deutschen Hypothekenbank in Meiningen und

GM 10000 000,— 8% Gold-

þpfandbriefe Emission XXl (Er-

weiterungéausgabe) der Preußischen

Se Im E in erlin

zen Börse eingereiht worden. ranffurt a. M., den 10. März 1930. Zulafsungsstelle an dexr Börse

Zweite Anzeigenbeilage zum RNeichs- und Staatsanzeiger Nr. 60 vom 12. März 1930. S, 4,

[108814].

Baterländische Feuer-Verficherungs-Societät auf Gegen: jeitigkeit zu Rostock.

Gewinn- und Verlustrechnung für Das

Börsenbeilage | Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen StaatZanzeiger 60. __ Berliner Börse vom 11. Mäz 1930

nungSsa luß. A agave vom 1. Janna

zu Frankfurt a. M.

s 31. Dezember 1 | foutiger | Boriger tioutiger | Voriger [ Ft! Boriger [ Selhet 1 Gw ° Kurs Kurs Kurs A. Einnahmen. RM RM |z mil d i 1 fl Niederschles. Provin Nürnberger Gold- Westi, Pfbr.A. f.Hau andbriefe und Schuldverjchreib, L. Uebe f e aus dem Borjahre: l Wi —4 1 4 ue 14.10 —— —— Ani 26, 1.2. 1931} 8 | 1.2,8 —_—_ grundst,G.N.1 1.4.33 1.4.10/34,5 6 56 Sis Hypothekenbauken jowie Anteils 1. Prämienüberträge: e do: do. 28, 1. 7. 33] 9 LL7 | —— 16 da do. 1928] 5 | La3 __ do. do,26R.1,81.12.31| f 1.1.7 /376 Dn scheine zn ihren Liquid. - Pfandbr. a) Feuerversiherung .- « -. ooo. 233 este e 4 | OstpreußenProv.RM- U 4 U Scgazonsa.209 iz bms bo. do,27N.1,31.1.32] sf 1.2.8 182,756 » d b) Einbruchdiebstahlversicherung » « + . « « 20 An1.27,A.14 1.10.82] 6] 1.4.1 f R L 4. 1931| 6 | 14.10 „Sb En N Mi1 Zinsverechnung- - 5 z 0,80 RM. 4 dsterr. | Pomm. Pr. NMM 28, 34 1.1.7 6 _— Obechauy. - öchern!. Dtih. Kom Gid 25 nt. 6... bzw.n.rüdz.vor...(n.r.v.), bzw.versi.tilgb.ab, 2, Schadenreserve: tra, 1 Löu, 1 Pejeta W.=1,70RM. | do. Gd.26, f.31. 12. 30] 7 1.1.7 98,56 56 NM-A.27, 1.4. 32] 6 | 1.4.10 -— (Girozentr.),1.10.31]| 8 unt, D... Pg.RT! i “m a) Feuerversicherung - « «- «e o... 451 'e-2,00NM. 1 Gld. bsierr. 1d. (dd. W, | Sachsen Prov.-Verb Pforzheim Gold- do. do,26A,1,1.4.31| 8 Bl. f. Goldfr. Weim. s : : 2 300 7 c 6e. W. = 0,85 RM. 7 » NM Ag. 13, 1. 2. 38 1.2.8 91,75 G 1,75 6 Anl. 26, 1, 11.31} 8 f 15.11 —— d9.do 28A 1U2,2.1.33f 8 Gold-Pfdor. R 2,1. H b) Einbruchdiebstahlversihewung . « « « « « ‘1 E: 1 vo1.W.=1,70RM. 1 Mars Banco | da do Huta 16) Ÿ 141 ¿ PoRM-At74.11.37| 6 | 15.11 70b'B do. do, 26 Auëg 3 ThürL HB 28.2.29) 6 Ta rämienei î dckbuch s P a RNM. 1 ug. 14 1.1.7 auen Anl u, 29 Ag.1, 1.1.34) 8 1,315. T. Þ ieneinnahme abzüglich der Angen. 691 623 1 sand. rone G Kredit-Rbl.) | do. do. Ag.15,1.10.26 7 1.4.1085 6 s 1927, 1. 1. 1932] 6 } 1.1.7 _-_ do. do 26A.11,4.31] 7 a) Feuerversicherung E 0: D D T S M j 0,60 RM 1 Nubel a NM. 1 Veso do. do. Ausg. 16 A 1 LLT 66 6 Solingen RM-Anl. do. do,28A.1 1.1.33] 7 Bayer. Handelsdi.- b) Einbruchdiebstahlversicherung «. « « . - « 28 723; T20 34719 ¡alter Goldrubel = 3,20 1,76 N. | do. do. Ausg 17| f 1.3.9 1856 E 1928, 1. 10. 1988] 6 | 1.4.10 —- do.do.27A.1X 1.1.32] 6 G.Pfb.R.1-5,1.9.33| 8 ITI. Nebenlei Versi . „RM. 1 Peso (arg. Pap.) = 1, RM. | do. do. Aus34. 16 A2} 6| 1.1.7 836 6 Stettin Gold-Anl. do. do.23A 1.1.9.24] 5 do. do. R.6, 1.1.34) 8 - Nebenleistungen der erficherungsnehmer: RM 1 Pfund Sterling == 20,40 do. do Gld. À.11u.12 1928, L 4, 1933] 8 | 14.10 6 do.doSchaß28 1.4.31| 7 do. do. R.1, 1929] 7 Ÿ araat- er B L, E vei «- 2,00 U. 1 Mrtge wv H LE L 10, 1924| 5] 1.10 [836 6 Wetmar Gold-An! 76 Mitteld. Kom -A. d. do. da. Mo. 1991| 7 b) Einbrachdiebstahlversicherung « - - - - - 633 13 599/98 ho RM 1 Kloty & Be i un G. on. Brov) | 7 07.766 É Tagen i C 10UTL 0 1 dGM) 766 89,756 EyartGirov..1.1.82) 7 E T O IV. Kapitalerträge: 1 Pengö ungar. W. = do. A.15Feing.,1.1.27] 8] 1.1.7 (91.75 6 ‘756 1928 S.1, 1. 10. 38 8 | 14.16 85,266 | —,— E do. do. N 7 1.11.31} 7 Zinsen s 9 1326 ier beigefügte Bezeichnung F be- | hg, Gld- A6 1.1.89 1.1.7 (906 [) wictau M - Unl, Ohne Zinsverechtzuung. do. do. R 1,1.3.92f 7 G L L R O M O A | Gn E Nummern oder Serien | »0.NM-A.A17,1.1.82| 7| 1.1.7 (79,56 6 1926, 1. 8. 1929| 8 | 1.2.8 4,48 48 do. do. N. 1,1.6.32] 6 V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 17198 | pr defimate do. Gold Á.18,1.1.32| 7| 1.1.7 (796 v da. 1928,1.11.1934| p | 15.1 | —— [—- |Súlesw.Holil.edtRtbie] L —— 17 In. G U.9, LLED O B 1 Aufgewertete Hypothek 0.9 D. S S S. N N befindliche Zeichen ® do. RNM. A. 19 1.1.32 T LLT G6 G . dea at m . L Wertpaptexr , , Ohne Ziusberechnung. Westi. Pfandbrieram1 Ba Landw.-Bt. 2. Auf gewertete und zu gleich ausbezahlte Hypothe| 2 334 90 10 059/09 1 prag he Preizsestsiellung gegen- D LeS M, E e E E ei i aR f. Hausgrundstlickte [44] 1.1.7 | —-— _— GHPE.R20,21 1930 8 250 ; 053 86479 , y —, y G „54 „VereinstG Srsznleianalhman: s p zwetten Spalte beigefügten R E E P e Fry (im § d, Auslosungsw.}| in % 47,566 |—— | Dt.Komm.-Sammelad! S 1E MRAT-0%, B. A be en den vorlegten, die in der dritten | ® (Feing) E Rostock Unl „Aunloigs Anl -Auslosgs\ch, S. 1°] in 5 /49,5b6 ¡M 29 bz. 30 bz. 1. 1.32| 8 “O - Ausgaben. iaten den leyten aue Unr a 6 t t U Sh. einschl. !)s AbL-Sch do. do. Ser. 2°) do. 6 Do,99-93,1.1.,1.10.33| 8 L, n aus den Vorjahren, eins{ließlich der aft Gewinn-} _vzw. 1 4 1934, _,- s p n § d. Auslosungsw.} do. |—— 1 —--—- da. do. ohne Ausl.-Sch.4 do. 116,256 16d do. S. 94, 95, 1.1.34] 8 56 E Gewinnanteil. F zienige des vorlezten | Kasseler Bezirkzverbd. j - 1/, Ablösungsschuld (in Ÿ des Auslosung3w.). | do. S. 96, 97. 1.7.34] 8 en f sen abaliglic des Anteils der Rückversicheree: pes. 6 V TEES Goldschuldv 28,1.10.33| 8| 1,4.10/88,2566 187,756 @ d) 3wedckverbände usw. eins. 1), Ablösungs do. S.98,99, 1.10.34] 8 §6 osten, abzüglich des Ante r rer: Ñ e Uus-| do. Schayanweisgn., Mit Zinsberechuung. c) Landichatften. do. S.100-102,1.1.35| 8 j iche G l. geleistet: otierungeu tür Telegr rz. 110, rz. 1. 6. 88} of 1,6,12/95 6 a Emschergenossenich. do, S. 1—2, L 1.32] 7 E ; 306 ie für dhe N | Wiesbad Bezirksverb. A.6 RA 26, 1931| s | 1.4.10 | —— |—ck— Mit Zinsberechnung. do. S.1—2, 1.1.32| 6 ; B) E Co ersicherung Sus ezo 11 901157 rtlaufeud na E E - J 0.200 Ä «aad A B27,32! 6 | 1.2.8 [74,76b 74,66 a L ls I [e qa. Sey, S. S L G - ® r ehler iu den heutige älig 1. 5. 5.11 —,— i \w.-Holst. Elktr. M 4 o. do. S. 1, 1. 1. 2, zurüdgestellt: lge Dn am Börsen- Dhne Zinsverechnung. Vb.G.A.5,1.11.278| s | 1.5.11) —— |—— Kred-Inst.GPf.R1| 8 | 1.4.10 93,56 Berl. Hyp.-B.G.-Pi. « ZUL geste t: F Gn Spalte vVo Kurs“ be- Oberhessen Prov. - Aul.-| do.Reichsm.-A.A.6 do.(Abfind.-Pfdbr) 5 | 1.1.7 Ser. 2, 31. 3. 30/10 | 1.4.10 102,56 a) Feuerversiherung . « « - « «- 13 253,— Z Zrrtümliche, {päter amt- | Auslosungsscheinef .…| in § /49,25b@ }49,26 @ Feing., 1929 £| 8 | 1.4.10 | —,— d i do. E ala do. Ser. 3, 31.12.30/10 | 1.1.7 S b) Einbruchdiebstahlversicherung « —,— 13 263 25 1547 gen werden | oftpreußen Prov. Anl.- do.Gld.À.7,14.315] 8 | 14.10 | —— |—- g Darl-K. bQuldv.| 6 | 1.4.10 do. Ser. 4, 80. 9.30/10 | 1.4.10 [103,:6b L 2 à T 98 Schluß des Kurszettels | Auzlosungsscheine* ..| do. [526 ¿b G do.do. Ag.8, 1930 S] 8 | 1.4.10 189,5 @ Ba 0. do, S. L do. S.51.6,30.9.30| 8 | vers. 194,25 IL, Schäden im Geschäftsjahr, einshließlich der W bald ar -/ mlégetellé. de. Uo SS do. [12566 [12,56 do.doAg4111.26 ¿[ s | 1.5.11 806 n a A L L160 do. S. 12, 1. 19. 32| 8 | 1.4.10 [94,25 6 7732,27 RM betragenden Schadenermittelungs- es Pommern Provinz Al - 8 sichergestellt Aendich Ctr.Gd.-Ps.| 8 | 1410 da. S. i. L 38 8 Lz? E kosten, abzüglich des Anteils der Rükversicherer: Banf vine puS los rv) do 6 |—— | Pfandbriefe und Schuldverschreib, do. Reihe A} 6 | 1.4.10 do. Ser. 7,1 L 22 7| LLT (81,756 l. geleistet: y 61). Danzig 5% (Lombard 6%). | do. do. Gruppe 2“ A] do. do. do. Reihe B| 6 | 1.4.10 do. S. 11, 1. 7. 32] 7 | 1.1.7 886 . g : i: (Lombard V. 1 en e inprovinz Anleihe- öffentlich - rechtlicher Kreditaustalten } »5 do.igPf.oAntich| 5 | 1.1.7 Me ADo y 82,5 G a) Feuerversiherung . « « « « « 78 289,95 l 4 Brusel 3X. deifinglors 1 MaBan x us osung) eine © Nl do. [626 G 6 und Körperschaften E N aT Dies do. S. 10, 1 10.82 6 | 1.4.10 2 : L Londoy p o. . O e S „1.1. b) Einbruchdiebstahlversiherung . 5255,21 | 83 545/1 ) L i 3L, Stockholm ‘4, Wien 6%, Scilevwige boi, Prov. do. |—— [—— Die dur * getennzeihn. Pfandbr, u, Schuldverschr. | G. Pf. d.Ctr. Ldsch.|f. KiRMy.S (Mobilis.-Pfdbr.)| 4 1.1.7 2, zurüdgestellt: 6 ; Westfalen Provinz "-® Siy / I sind nah den von den Instituten gemachten Mitteil, E too enn do. Serie s (Lig.- E a) Feuerversiherung . . « .- . 60 336, , ; . uslosungsscheine* ..| do, 6 6 als vor dem 1. Januar 1918 auLgegeben anzusehen, do Gidkredbr.R.2.31| 8 | 1.4.10 Pedor.) o. Antscch.| 4h 1.1. ) g E festverzin Y ung3w.) do. K. S. 1, 31.3.31} 8 | 1.4.10 b) Ei diebstahlversi 1 826,— 62 162 145 70716 C { eins{l, 14 Ablöfungdschuld (in ÿ des A G ) Kreditanstalten der Länder. |} Lausiz.GöpfdbrSR] 6 | 1.1.7 do. Ser. 4, 1. 1. 33| 8 | LL7 f ) Einbruchdiebstahlversiherung « p 2 T 5 ) a) Kreditanstalten de 0. Ser. 4, 1. 1. 33 9 [IL. Rückversicherungsprämien p des els, tor My E E Mit Zinsberechnung Meckl. RitterschGPf. 8 | 1.1.7 do. Ser. 5, L 4. 33| 8 | 1.4.10 (996 e erhicherun ien: ' L y ) h it c, do. do. Ser 1. "321 71 11.7 B32 a T 49 ao bietsanleihen. Nentenbriefe. b) Kreisanleihen. L as bzw. verst. tilgbar ab. do. Abfind -Pibr. 2 R a E S T T0 s 9 . unschwStaats Y E . Bd. -Pf. .Á. b) E diebstahlversicheru S6 Ed L 2119 51 63496 ¡it Zinsberehnung. Mit Z nge ra EEeS s etvalteen, abhtigus hes Anteils der Ras S ager) ges Gd ISCZZC O E a d dO |8| L E IV, Verwaltungskosten, abzüglich n er Rük- Heutiger | Voriger | Anl. 24 kl, 1. 1. 1924/6. | 1,1.7 816 G E L Ma L n (D FLISBD 1. Aa : ba Pfbr. 25, 31. 10. 31 ; E i Dk Graliae des Caen Kurs do. ROLS L1 do. R. 20, 1. 1. 88/ 8 L1.7 9: 4 do. ndoPstdo) 6 1.4.10 Be. 91, a1. 10.0110 4 T5 . ovijtonen U onstige Dezuge der Agenten : ne Zinsberechnung. 22, 1. 4. 831 8 | 1.1.7 98 om. lds. r. 1.4.1 do. do. 27, L. 11. 32f 8 | 1.7 | a) Feuerversicherung . . « « « « 215 610,97 e E | Teltow Kreis-Anl. Au dn S —4 E s S 6 6 qs qu pag L amn do, do. 28, L 2. 24 s E _ . . 5 12.32 T L , e Ls . n 0. k E o b) Einbruchdiebstahlverfiherung . 8390,80 | 224 001177 wr Er 139O: enkdAuxtosw in 3 [49,56 5b G do. R, 17, 1. 7. 82| 6 | 1.1.7 do.do.(Abfindpfbr.)| 5 | 1.1.7 Va do S L TLaN Tia M 2. Sonstige Verwaltungskosten: A 29 utf84i| 1.1.7 N ES do.Korm.do.R.15,29| 8 | 1.4.10 8 do.neuldsch.fKlngdb dr gere M Tr D g L t 140 604,81 27. ut. 37 c) Stadtanleihen. do.do.do,R.21,1.1.33} 6 | 1.1.7 9 G.Pf.(Abfindpfbr.)} 5 | 1.1.7 do. do. 1926 (Liq.- ; d) Einbruchdiebsiaßlversiherung : 6241,68 | 146 846/49) Let, fan Mie Zinsberechnung. Ges Et. GoO| Be Aandor --(10 | 11.7 meld P beid, „A T . . , é „L, n P s ) g ; h 6 s ps unk, bis... , bzw. verst. tilgbar ab, Pfandbr,N.1,2 u.7, do. do. 31. 12. 29 8 | 1.1.7 G-Pid Braunschw. 3. Steuern und öffentliche Abgaben N auslo8b# 1.12 Aachen RM-A. 29, 1.7.31 bzw.81.12.81| 8 | 1.1.7 do. do. Au8g,1—2] 7 | 1.1.7 Hannov Hyv.-Bk.|f. K|NMp.S| —. a) Feuerversichecrung ph. S Ad 0 10 A 381 77 r-Steuen M E ür) do. bos 1E 2E 8 el 117 y da de Ls 6 | 1.1.7 Gavans e - cviizas b) Einbruchdiebstahlversiherung « E O 01 LE - gege 2.8 Gai e 1931 do. N. 10, 31. 12.33] 8 | 1.1.7 95 ohne“ Ant. - Sch.| 5 | 1.1.7 do. do, do.,31.10.31| 9 | 1.1.7 V, Leistungen zu gemeinnüßigen Zweden, insbeson- Staats{chay| Augsbg. RM-A. 26, do. R. 11, 1. 1. 34| 8 | 1.1.7 [96 Antsch.5.5%Lig.GPf. É do. do,do.27,1.11.31| 6 | 1.1.7 d f das Feuerlöschwesen: 00, f, 20.1.31] 20.1.7 08 L. 8, 1934 do. R3,4,6,31.12,31| 7 | 1.1.7 876 d.Prv.Sächs.Lds.|f. Z[RMy.S do. do do. 31.12.29] 5 | 1.1 CLE Fe E A R {L Folge do.Schazanweits.28, do. do. R.5,30.6.32| 6 | 1.1.7 836 Séhles.Ldsch.GPf,20| 8 | 1.4.10 |92,5b \ a) auf geseßlicher Vorschrift beruhende . . 57}38} 38 Ädig 20.1. 85] 20.1.7 (8 ll. 1. 5. 1981 do, do. Gd. Schuldv. do. do.Em.2, 1.4.34| 8 | 1.1.7 Dtich.Genosj.-Hyp.-| b) freiwillige E E E 57 13 1.10.30| L10 [99 Berlin Gold-Anl.26 Meihe 2, 31. 3. 32/ 8 | 1,4,10 |83,5@ do. do. Em. 1...| 7 | 1.4.10 Bk. G.P.M1,30.9.27| 8 | 1-1,10 j Staat RV- L. u, 2. Ag., 1.6.31 do. do. N.1, 31. 3.32] 7 | 1.4.10 85,56 do. do. Em. 2...j 7 j 1.1,7 do. do. N.5, 1.10.33| 8 | 1.1.7 VI, Abschreibungen auf: unt 1. 2. 8 1.2.8 do. RM-A265 fäl. Lipp. Landbk. Gold- è Lde do: da Em. 1.) | 1.4.10 [76 do. do. N 6, 1.10.34| 8 | 1.4.10 Î L L 2. . , R. 1, 1.7.1934 8 | 1.1.7 197, o. do, q do. do,N.3,31.12,31| 7 | LL G Se Prämie. aus dem Vorjahre 20) eem S ODE, saal Krd. U. ohne Ant. -Sch.| 5 | 1.1.7 [70,6d Ia R L Gf Laas aßung § 20 Abs. 3 „o o o... 150 253 b.ab 1.9.34) 1.3.9 do.Gol 2.1. q ga A : Es Staatsschap do. Schayanw. 28, Gold 1925,31.12.29] 8 | 1.1.7 98 nteilsh. 5.5% Liq.- do. GK.R.1,31.3.30/10 | 1.4. b) Forderungen « . « . o 2 006 dis 29, 13. 1.3,90 1.3.9 [06Lb fäll, 1. 4. 1933 do. do. S.2, 1.8.80] 8 | 1.5.11 (93,25 0 G.Pf.d.Schles.Lscch.|f. HRMp.S do. do. R.2, 30.6.31| 8 | 1.1.7 c) das Geschäftshaus Rosto, Friedrich-Franz- , tz, 1. 6. 39 1.6.12 |94,25 Bochum Gold-A.29, do. do. S. 4, 1.8.31| 8 | 1.5.11 93,1 Schlw. Holst.l\ch. G.[10 | 1.1.7 do. do. N. 3, 2.7. 32] 6 | 1.1.7 Str 9 5 000! 155 2539 ichw. Staat 1. E, 1934 do. do, S.5, 1.8.33] 8 | 1.5.11 6 do. do, 8 | 11.7 | aße G E S S U S L LS H S 2 y 26, 17.1.3320] 1.3.9 Bonn RM-Unl. 26, do.do.S.11.3,1.8.30| T | 15,11 81,26 Q do. do. Au8g.1926| 7 | 1.1.7 Deutjche Hyp.-Bunk VIIL. Prämienüberträge abzüglich des Anteils der Rüdk- 2 uf. 14.34 1.4.1 L 3, 1931 do. do. GM (Liqu.) M 1.1.7 [74,56 do. do. Au89g.1927| 7 | 1.1.7 Gld.Pf.S26,31.9.29| 8 : s a0! 9 34 do.doGK.S.2,1.7.32] 8 } 1.4.10 91,66 do. do. Au89.1926\ 6 1.1.7 do. S. 27, 31. 12.29| 8 versicherer sshag 29 do. do. 29, 1.10 ) l : L ig.RM- do. do,do,S.1,1.7.29] 74 1.4.10 |90G do.Ld\ch.Krdv.GPf.| s | 1.1.7 do.S.28-29,31.12.31! 8 E E 262 816/88} a eo ans a T H Preuß. Ld. Pfdbr,A. : do. da. do. |7 14.1 do. S. 4, 1. 1. 39| 8 ; : : Tad B S ad i E N 2A V 4.1 a M da L, de. S, 36, 1. L 34 b) Einbruchdiebstahlversicherung « + - . e - 30 292 81s! unt. 1 100 L 2.71 [866 Breslau RM-Anl. GM-PEn.02.0.20 10 LAD gen A. n T TLLEN de. S, 0 L L268 VIIL. Gewinn und dessen Verwendung: L F unk, 1. 10.88] 1.4.10 19 do. 1928 11, 1.7, 84 do. do. R.11, 1.7.33| 8 | 1.4.7 94,56 bo. bo do 16/117 da. S. 30, 3L. 3. 32| 7 an den Reservefonds (Saßung § 19 Nr. 1a) 1460/2 aatss{ay 29 do. 1926. 1981] 7 do. do. R.13, 1.1.84] 8 | 1.1.7 194,56 do. do.(Abfindpfb.)| 5 | 1.1.7 do. S. 31, 31. 3. 32| 7 ß L haz- do. do. R.15, 1.7.34] 8 | 1.1.7 |94,25b do. S. 33, 1. 1, 31j 6 Gesamtausgaben: 1 053 8640 Sit E e P do.do.R17,18,1.136| 8 | 1.1.7. [976 Bis Bober do. S. 32 v. 26 1, 29 N A LEIEO Ge 7 L y ‘4.10 [87,56 Geflndigte u. ungek.Stücte, verloste u.unverl.Stüde, (Lig Pf.)o.Antsch.| 4 88, ul. 1.8.85] 1,8,9 86 Dresden RM-An!. do. do. N. 5, 1.4.32] 7 | 4.4.10 87, e „Ung » Lig.Pf.)o. | 4 ilan res 1929. 29, uk. | 90 12.38) 8 do. do. R.10, 1.4.33] 7 | 1.4.10 #896 *34/4 Calenberg. Kred. Ser. D, Deutsche Hyp.-Baut mia Vilanz für den Schluß des Geschäftsjah 9 E Le n do. da L.10,0) 7 do. do. R. 7, 1.7,32| 6 | 1.1.7 1846 É F (get, 1.10.28, L. 4. 24)) —— E Gld.-&. S.6, 1.1.32] 8 : Betrag in RM b » Strel do. do.26R.2,1.2.32| 7 do. do. R.3, 30.6,30] 5 | 1.1.7 G 5—154 Kur- u. Neumärkische| —— y do. do, S. 7, 1.1.34) 8 9 d, rz. 1.3.31) 18,0 do. do. 28, 1. 6. 35] 7 do. do.Kom.R12,33| 8 | 1.1.7 [236 *4 3% 8% Kur-u.Neum.K.-ObLN!| —— |——- do. do. Ser s8| 44 im einzelnen | im ganze? n Staat RM-| do. Schazanweis do.do.do R14,1.1.34| 8 | 1.1.7 [91,26 Sächs. Kreditverein 4ZKreditbr. Dtsch. Wohnstätten- l 1. 10. ä j do.do.do R16,1.7.34] 8 | 1.1.7 946 bis Ser. 22, 26—88 (versch.) {| —,— _—_—_ Hyp.B.G.R1,1.1.32| 8 A. Aktiva. : late R f Duisburg RMoA, : do.do. do. N.6,1.4.82]| 7 | 1.4.10 36,76 G do. do. 3%§ bis Ser. 25 11.01 -—-— |—- do. do. M4, L 1.33 s A fi ; iedrih- fl 16.1 ; do.do.do.R.8,1.7.32| 6 | 1.1.7 8 *4, 3%, 38h Schle8wig-Holste do. do. R. 5, 1. 1.34 : E Velatans As LOeE 211.90 E g do. 1026, L 1.88 7 Thür.StaatGScchld.| 44 1.2.8 [77h 6 : id Éreditv. #2 See cil a E do. da, M. 7, 1.10.35 s I]. Hypotheken- und Grundschuldforderungen . . . E Lc G HUPiM2 L782] 8 | 1.1.7 066 e r rena 76 [716 | do.@om.-R01.9.34| 8 ITTI, Wertpapiere D A S-A Dn a D M RM-A 27 u Eisenach RM-Anl. do.do,do. R.3,1.5.34 8 1.5.11 36 G 1 n. Deckungsbesch. b. 31, 12. 17, ?au8gest. b, 31. 12. 17. C ntf.Pfdbrb Gd„i IV. Guthaben bei Bankhäusern .. „e. e unt 1 1.8 1.1.7 (76,5 MDADL: L ADOTS O do. R C gus t 86G + hne Zinsfcheinbogen u. öhne Erneuerungkfchein. | Fern m r.v j ; t, NeiwEäpofi Elberfel ne, S j A S 6) n 2 P "aus dem Geschästsiaht - - - . „n e L11200 110 padebG (os | q tue u ian f Ltg (8 Po | b) Landeobanten, Provinzial: ) Stadtichasten | g EmiLLn 9 VI. Rückstände bei Versicherungsnehmern gemäß § 20 Sen Emden Gold-A. 26, h f banken, kommunale Giroverbände. Mit R: / do.E.12,0.1.v.1.7.34 T 4 1. 6. 1931) 6 | 1.6.12 | —— n Mit Zinsberechnung. _ Berl. Pfdb.A.G.-Pf.[10 | 1.1.7 l “E15 do. 1735| 8 | 1.4.10 Absaß Bc ¿n Da ns A L A 9 Me vers. s Enn Essen IM-Aul. 26, H Land GPf do, do.(m.S.Au.B)] 8 | 1.1.7 L 4 E de Is 1 | 14.10 VII. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben . : Bel V 1.410 (77, 26 Uusg. 19, 1932| 7 | 1.2.7 |—— 8 S0 15.:2.29 1.1.35) 6] 1.1.7 (9 56 0 Mn ZILE 75,8 6 do. do, E. 8, 1.1. 33| 6 | 1.1.7 VIIL. Inventar abgeschrieben « « «. «s 6. a/o | Vhne Zinsverecznung. Frantfurt a. B Á do. Pfandbriefe 1926| 8| 1.1.7 |2 6 do. Tee: 2 S, E z B do. E.2, n.r.v.1.4.29] 5 | 1,4,10 [74h IX. Sonstige Aktiva, Barkautionen der Vertreter 1 2300 tue omas in § [50,8b 75b do Schayanweis.28, bo. do 27,1198) d 11.7 P mi Jen peiq.0. fan a8 2. Eni.11 (Lig ¿ L 14 Utloinn B fäl. 1, 4. 1931| 5 M e “s h 6 Pf.dBerl.PfbASA |f. Z[RMp.S}] 3,9b y Len A ungsjch KasselLtr.GPf1,1.9.380| 8] 1.3.9 doGK.E4,nrv.1.1.80| 3 A » C ena E A 4 nl. -AUS (oed K S766 oa Dea E J tale a N. 2, 10:81 8 18.9 9 S T s | 1.11 (82756 76b do. É.14,1..r.0.1.1.85| 8 Gesamtbetrag: 424 612006 ee Geljentirmen-Buer da n T ETESY 6B Berl Goldstadtschbr.[10 | 1.4.10 [1046 [1046 do. É. 18, 1. 10, 35) 9 L: N her Ablö Anl] As u RM-A28A 1.11.33) 8 do. do. R. 4, 1.9.31| 7| 1.3.9 |8 85 @ do. do. 26 1.S.1,2} 8 | 1.4.19 7726 B 78'6 do. Em. 9, L 1. 33] i B. Passiva, | iélosungdschein| do | 8,266 | 84 | Gera Stet ohe] 6 do. da. R. 6, 1.9.82| 7] 1.8.9 (8 M eia cit GothaGrundtr.GPf L, Reservefonds § 37 V, A, G,.; : nlAuslosgssch*] do [51,2666 [51,256 6 clig KM - Anl. do. do. R. 3, 1.9,31| 6| 1.3,9 E G.PfM.s(Liq.Pf.)| 5 | 1.1.7 |74,756 [74,750 A.3,33,3Þ,31.10.30/10 z : j Mrg - Schwerin Görliy do. do. N. 5, 1.9.32} 6] 1.3.9 6 0 d do.G.Pf.A.4,30.9.30} 8 1, Bestand am Schlusse des Vorjahres . . « 41 188/2 ocl Auslozungsjc Ÿ do 2b6 v, 1928, 1. 10. 38| 8 do.do.tom.N.1,1.9.31| 8 1.3.9 {9 91 G Ant ed. opa Seh s Mde do. Gold-Hyp. Lib. 2, Zuwachs im Geschäftsjahre « « « »»- o 3 607 44 7927 E! Auslosasic *| do [496 [3 d. i e do. do.do.M.3,1.9. 33] 8| 1.3.9 916 E ps Ubt.5,58, 31.831 8 IL. Prämienüberträge für: J Y L ', Ablôösungsschuld (in § des Auslosung3w.). Kafje! RWsAn1. 29, i na E T C ELtRA Fee 46 E S T A 10 LLT [01 Teo u do: do Abt.9.1.20.35| 6 í j Werben 4 K “Mg “nf ms R 93 o. do. R.7, L r 1, Feuerversiherung . ....«««.. « « | 262816 » aco iren Uni L Kiel RM-Änl. v. 26, do. do. Ag.10, 81.12.88] 8] 1.1.7 [9 Pes a: bo T 5. 6: ad do. do. A.6,31.13,31| 7 2, Einbruchdiebstahlversicherung « « «+ « « « + | _30000|/—| 292815 M —— in A fz L. 7. 81] 7 dodo M11 rg-100 1080 A L” 28 (9028 | 2.1.29bzw.31baw.82] 8 | 1.1.7 98,h| S | inen aL L ml 6 IIL. Schadenreserven für: | fe N 1.1,7 | 2,850b6 (2,96 © Qin Das 8 do do.do.Ss6 117,30.9.34| 8 1.4.10/90,25 s E In Cn a L 930 6 e do A101.12.28) L A, Feuerversicherung 4 00G 00 (Q D 73-5689 75 us- gte, ungek,, verloste u. do. do. 28,1. 10.33 8 P C T Lf 1.4.10 dre din M18, 1.6.08 D LA b E O a Um q 9) L 2. Einbruchdiebstahlversicherung S A 1 826|— j dsensche, L E E Kolber (Oitinedad s R L 1s 100, 1931| T 18.9 aas d L ELIT:SO r H dire s f A 4 i Lia- IV, Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen Jd Köln RM- Anl. 29, G A S Lt Ei E: in do. do.R.22,1.11.34) 8 | 1.5.11 S S Gid.B s Sathaer F. ú aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr , . 1E ¡hen der Kommunalverbäude. ig 1. 10. 1982| 6 Oftpr. Prv.-Ldbt.G.Pf. - d M D L A 55G 6 V. Barkfautionen . . . C S A Ams 1 382 fleiden der Provinzial» und e Aas run 8 Ag.1,rg.102, 1-10.33 14.10/88 do.do R81.11,2.1.32| 7 | LL7 6 6 VI. Sonstige Passiva, und. zwar: j enßii hen Bezirk bänd S RM-Anl..1.3.88| 7 Pomm. Prov-Bk.Gol j do.do, R21.12,2.1.32| 6 | 1,1,7 [800 8 8 ; Ï ezirt8berbdande. 1926, Ausg.1, 1.7.81] f 1.1.7 x 7 66 Guthaben des Reichs . o o ee 4a a0 2 044 j Mit Zinsberechunng. do, Gold-Anl. 1928 Rheinprov. Landezb. pi do.do. N1u.13,2.1.32] 5 | 1.1. Hypothekarische Belastung des Geschäftshauses, 6 7890 k din. dzn vori G d. Au3g. 1.1.7 1 „Golde, 4 4 8x 7 T 91,606 Ohne Ziusverecyuuusg- Rostock, Friedrih-Franz-Str. Nr. 2. . 4 744/07 t ; Letpzig RM-Anl1.28 do.doÑom1A, b2.1.81| f 1.1.7 [906 6 44 Magdeburger Stadtpfandbr. | E Gt s os E Ce ss I 208 —— L, 6, 06 do. do. do. A3. 1439| f 1.4.1092 2,66 G v, 1911 (Kinstermin 1. 1.9 —— |—— L AE e 8 Magdeburg Gold-A do, do.do. A2, 1.10.31 1,4.10/89,5 5G Î Gesamtbetrag: 424 o Ll Gc Schlesw „Holst. Prov. 7 gg idi ej Sonstige, Rosto, den 23, Januar 1930, Z Manne B t Kom R.2 LL94 LLT (6 91,6b 6 Ohne Zinsberechuung- Vaterländische Fener-Versiherungs-Societät auf Gegenseitigkeit L | da "do 26, 1.10.81 Bei Gold R 2] 6] 1a [00 [8 “Roi S 1:6, ut 90-84 | 1.1.7 | —— |—— zu Ropos, Sb | da da 17 d-Rubr do.do.Feing.25,1.10.80| 8} 1.4.10/58,6G 93,50 «Dresdn. Grundren!. Der Aufsichtsrat, E. Theod. Rabe, Der Direkior: Voigt Mülheim a do. do. do. 26, 1.12.81] f 1.6.12/876 3] Anst.Pf.S1,2,5,7-10f{4 | vers4 —— |—— 6 MEI 08. 1. D: 200A do,do.do.27R.1, 1.2.32/ 6| 1.2.8 66 |. do. do. S. 3, 4,684] do |—— |——- 75 6 München RM-Anl, do.do,G.Pf. R1, 1.7.34 1.1.7 195,0 56 *p0g.Grundrentbr 1-34 | 1.4.10 —,— E 8 V 29, 1. 3. 34 do, do. do.Kom. R.2 Ca 56 + Dhne Sinsscheinbogen u. ohne Erneuerungzschein. Scha u. 3, 1, 10.1 4.10 Ï 6 19283, fäl. L. 4, 31