1930 / 61 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Keichs- und Staatsanzeiger Ne. 61 vom 13. März 1930. S, 4,

{109542] {109588] Verfallserklärung.

Dic Mterhe were Miet mre | u Lac

14 April 1930, mitiags 124 Uhr. befindet fich m Besize eines Interims.

m NRostock Hopfennarkt 4 IL in unseren iheins über 13000 Aftien der Franfturter

Verwaitungöräumen stattfindenden dies- j Allgemeinen Versicherungs Aftien-Gejell- ordentlichen Geuerailver- j haft in Frankfurt a. Main je

(übrigen NM 400,—. mit 25 %. Lit. Bj

[106727]. Wir habeu iu der Geueralvecsammktung ei iti at ile e E der Gejellschaft auf, ihre Au- sprüche anzumelden.

K Æ& Lehmann A.-G, Den E io, Chemnis.

[109601]

Die Aktionäre der Wirtschafétsstelle des Berliu-Ostdeutscheu Haudwerks Auteugesellschaft, Bexrlia, Teltower Straße 1—4, werdea hiemit zu der am 31. März 1930, im Verwaltungt- gebäude ter Handwerféfanuner, nah- mittags 4 Uhr, ¡iattfindenden Geueral-

Erste Anzeigenbeilage

Dertt non RNeichZanzeiger unò Preußischen Staatsanzeiger

versammluug eingeladen. Tagesorduuug: 1. Ges{ättsberickcht. iowie Gewinn- und Verlustrechuang. 3. Entiastung des Vorstands und des NAuffichtérats. j Aktionäxe, die an der Generalveriamm- Lung teiluchmen wollen, müssen 1päteitens am dritien Werktage vorx der General- veriammlung ibe Aktien bei uns odex bei der Hauptgenossenschaftébauk, Berlin, Friedrichstraße 103, oder bei cinem Nota1 binterlegt haven. Berliu, den 12, März 1930, Der Vorstaud. Lachmann.

(109940] Gemeinnützige Aktieu- Bau- gesellschaft jür deu Landkreis Krefeld. In Ergänzung der Einladung zu1 ordentlichen Genexalversammlung am 27. März 1930 wird mitgeteilt, daß Gegenstände der Tagetorduung find: zu 9. Erböbung des Grundkapitals um einen Betrag von 104540 RM durch Autgabe neuer Stammaktien zum Nennwert unter Ausiluß det gesetzlichen Bezugs1echts der Aktionäre, Zwammenlegung der woh vor- handenen Aftien von 500 NRM und 20 NM zu Aftien von 1000 NM. Aenderung dex 88 § und 6 des Gesell- schaftsvertrags, betreffend das Grund- fapital ; zu 6. ‘Aenderungen der 1, 4, 22, 32 und 34 des Gejellihaftêvertrags, betreffend den Kreiöuamen. Krefetd, den 12. März 1930. Der Vorftand.

[1095504 Leipziger Außeubahu

Die Aktionäre unsexer Gesells{aft werden bienduch zu der am DounuersS- tag. deù 3. April 1930, vormittags 11,30 Uhr, im Sigung&zimmer der Landkraftweite, Leipzig, Dittxrichring 13 [, stattfindenden ordenutlicheu Geueral- versammlung eingeladen.

Tagesorduuug :

1. Vorlegung Des Geubättaberihts und

des Rechnungsab\@hlusses für 1929.

2. Erteilung der Entlastung an Auf-

sichtsrat und Vorstand.

3. Wablèn in den Aufsichtsrat.

Atktiouäre, die in der Generalversamm- Hung ftimmen oder Auträge ftellen wollen, müssen ihre: Aktien oder die über diese lautenden Pinterlegungts@{heine pätestens am 31. Mâxz d. J. bis zum Ende der Swaltertafslenstunden bei der Gesellihafts- kasse oder bei der Säsischen Staatsbank Leivzig inLeipzig oder bei der Girozentrale Sacfen öffentliche Bantauftalt Zweiganstält Leipzig in Leipäg oder bei. der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig: hinterlegen und bis zur Be- endigung: der Generalversammlung dort belassen.

Oetsch-M., den 11. März 1930.

Leipziger Außeubahu Aktien-Gejellschaft. Der Aufsichtsrat. Hans S@Wuh, Vorsipender.

[1095964 Ei-en- und Stahlwerk Hoesch YAktiengefellshast in Dortmund.

Ausgabe neuer Dividendeubogeu. Die néuen Dividendenbogen mit Er- neuerungëheinen zu unteren Aktien Nr. 21539—28334 gelangen gegen Rück- gabe der alten Grneuerunas)cheine bei dem A.-Schaaffhausen"schen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank und D1econto-Gejellichatt in Köln a. Nh., der Deutschen Bauk und Disconto- Gejellschaft in Berlin, der Deutjchen Bank und Disconto- Gesellichaft Filiale in Aachen, Bonn Kreteld, Dortmund, Düsfjeidorf und C1egen, der Dresdner Bank in Aachen, Bochum, Dortmund, Düsseldorf undKölna. Nh,., der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgeselljiha\t auf Aktien in Beriín, dem Banlgeschäft Hardy & Co. G. m. b. H. in Berlin und Münéhen, der Dürener Bank in Düren, Rhld., dem Bankge!chäft A. Levy in Kölna Rb., dem Bankhaus Lopoid Seligmann in E a. Hh. ti un Dortmunder ein, Zweig- anstalt des Barmer Bankvexeins Hinèéberg, Fischer & Co. Kommandit-

gesellichaft aut Aktien in Dortmund, | hin

der Getellschaftéfasse in Doutmund máhnend der Gejhätteftunden zur Ausgabe. Erueucrungssheinen

nah de E L

F WVerzeichuis in DDÞpelter Aus- fertiguug beizufügen.

Die vorfiebend zur Ausgabe gelangenden neuen Dividendenbogen find mit nur je 8 Dividendenicheinen Nr. 11 bis 18 aus- geltattet, um oallmäblih zu cinem gleithen Ablauftermin tür mehrexe im Umiauf ve- findlibe Auégaben zu gelangen.

Dortznuid, deu 10 Môxz 1930.

Der Vsrstaaid

2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz

s1 geübt werden.

[104557]

Firma J. A. S@hmalbah Blehwa1en- tabrifen G. m, b. H, Braunthweig Hamburger Straße Nr. 37/40. \tatifin- dende ordeuitlicthe Geueratver- sammluug: i , 1. Vorlegung des Ges{äftsberichts sowie

der Bilanz und Gewiun- and Verlust-

renumg für das Gesäftöjahr 1929

und Beshlußiassuung über Geachmi-

gung dieser Vorlagen. 2, Beschlußtassung über Entlastung des

Aufsichtórats und des Vorstands. 3. Wabl des Aufsichtsrats und Wahl des Ausschuffes. Diejenigen Aktionäre, die an der Gene- ralverjammlung teilnehmen und ähr Stimmrecht ausüben wollen, haben ïhre Aktien gemäß § 29 der Statuten bei de1 Getellschait oder bei den Banken: Deut)iche Bauk- und Disconto-Géejell-

féhaft, Filiale Braunjs@hweig, g Gebrüder Löbbecke & Co., Braunschweig, zu binterlegen.

Aktie Dex Vorstaud. Otto Löbbede.

{109556} Hageda, Handelsgesellschaft Deutsche

x Aktiengesellschaft, lin.

Die Aktionäre unserer Gejsellshaft

werden bierdur zu der am 12. April

1930, vormittags 114 Uhr, im

Sißungssaal, Berlin NW. 87, Leveßow-

straße 16b, stattfindenden ordentlichen

Geueralverjamnmlung eingeladen.

Tagesordnung :

1. Vorlegung des Geschättsberichts, Be- icblußfassung über Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnvertei- lung für das Geihäftéjahr 1929,

2. Entlastung des Vorstands und Des Aufsithtöxats.

Diejenigen Aktionäre, welche in der

Generalversammlung ïhr Stimmreéht aus-

üben wollen, baben in Gemäßheit des

-

1930 ihre Aktien odex die darüber lautenden Hiuterlegungs)cheine zu Hinterlegen und bis nah der Generalversammlung zu be» laffen; die Hinterlegung kaun insbesondere auch erfolgen: a) bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin D, 241, Dortmunder Straße 12, oder b) bei der Kasse der Dresdner Bauk in Berlin und thren sämtlichen Nieder- lassungen. Die dem Effektengiroverkehr ange- ilossenen Bankfirmen kônneu Hinter- legungen auch bei ihrer Gffektengirobank vornehmen. Die Hinterlegung ist auch daun orduungs- mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustim- mung einer Hinterlegungéstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Hageda, Haudelsgesellsthaft Deutscher Apothekex A.-G. Der Vorstand. Kosch{hitvky.

T “Arlofer Thonwerke Attien- gejellchait, Arlosf (Rhid.).

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre!

unterer Gejellichaît auf Miantan: ven

7. April 1930, mittags 13 Uhr,

zu der im Kaiterhof in Efjen stattfindenden:

fjechsundzwanzigsien oxdentlicheu

Generalversammlung ergebenst eins».

zuladen. Tagesorduung:

L. Vorlage derx Bulana, Gewinu« und Verlustrehnung und des Geschäfts- berichts für das Geubästsjahr 1929; (1. Januar bis 31. Dezember 1929).

. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Bor

Lastzenung und die Verteilung des

Reingewinns.

Erteilung der Entlastung an Vor-

stand und Autsichtsrat.

4. Wahlen zum Aufsichtöxat.

Wegen Anmeldung zux Geueralver-

iammlung verweisen wir auf § 15 un}eres

Statuts und erjuchen diejenigen rren

Aktionäre, die an der. Generalvezijamm-

lung teilnehmen wollen, ihre Attien oder

die Bescheinigung über die bei einem

Notar oder cinem Banuthause ertolgte.

Hinterlegung von Aktien 1päteslens am

9. Tage vor der Genezalverí |

der Geiellshast in Arloff (Rhld. tierlegen.

In der Vers gewährt jede Aktie eine Stimme. Das Stimmrecht fanu von cinem Bevollmächtigten aus-- chriftlihe F v P N |chriftliche Form und genügend. Bilanz und Gewinn- und Verlust- rechnung nebst Bericht des Vorstands und des Auisichtezats liegen im Geichättsxaum der Gejellihait zur Œimficht ver Uftionuxe auf, außerdem ficht denjeiben der gedrudte Geichärtsberidt vom 30. Märg 1930 ab zur Berfügung. Ar1off (Rhld.), im Mä1z 1930,

3,

du:

Frig Spxringorum.

Dex Nufsichtsrat.

Tagesordnuug für die am Douuers- tag, deu 17. April 1930, vormittags 41 Uhr, in den Gel{äfteräumen der

& 22 der Saßung pätestens am 9. April f G

schäftsjahr 1929 und des beribts.

gung der

der winn- und Verlu

die Verwendung des Ueberihuses 3. Entlastung des Aulsichtèrats und Vorstands

Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien in Gemäßheit der Be- stimmungen des S 18 des Gesellsbattä- vertrags spätestens bis zum D. April 1930 außer an unserer 8- kasse in NostoÆŒ in Berlin bei der Berliner DandDels - in Nofstock& bei der Commerz- uud Privat- Bank oder bei der Effektengirobauk eines deutshen Wertpapierbörsenplaßes zu hinterlegen.

Rofstock&, den 5. März 1930.

A Der ffichi8rat. Schrimpff, Vorfizender.

[109554].

Uhr wvormittags, abzu- haltenden 29. ordentlichen General-

fversammlung ein.

Tages0o L L, Vorlage der Bilanz G 31. 12. 1929 nebst Gewinn- und Ver und Beschlußfassung hierüber. 2, Verwendung des Reiugewinns. 3, Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats.

teilzunehmen schen, haben ihre ien ohne Gewinn- auteilscheinbogen bei einer der uachbe- zeichneten Stellen spätestens am 3. April 1930 zu hinterlegen. As Hinterlegungs- stellen werden bezeichnet: die Gesellschaft in Vaihingen -a. F., die Deutsché Bank und Disconto-Gesell- schaft Berlin und deren Zwei

Firma Hardy & Co. G. m. b. H., Ï die Deutschen Effekten- und Girobanken. Die Hinterlegung ist auchdann ordnungs aa exfolgt, wenn Aktien pa Bu immung einer Hinterlegungsstelle für sie bei andeven Bankfirmen bis Be- endigung der Gerona im Sperrdepot gehalten werben. Außerdem können die Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt werden, Jm Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notaxs über die erfolgte Hinterlegung in E oder in g ay! sten3 einen

Ablauf der ist! “Baihingen © F.

a. Der

gy e

[109549].

-

Natiouai Fitma i Verlin SW. 48, Friedrih Die Aktionäre unsexer werden hierdurch zu der am Freitag, deu 4.April 1930, mittags 1,30 Uhr, in dem Sißzungssaal der Hovad Versithe- analt, Cotta L E nie, Har er N

parterre, stattfindenden or Generalversammluug eingeladen.

Tagesordnung. L. Vorlegung des Geschäj i und

19.

Verlustrechnung für das am 30, Zuni: 1929 a Geschäftsjahr. . Beschlußfassung über die von Vorstand und Aussichisrat. . Saßungsänderung. . Wahl zum Aufsichtsrat. - Vexrjchiedenes, Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalversammluug sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am E O. S der L jammilung bei ellschaft ober dex Berliner Bank für Handel und Grund- besip A-G., Verlin C. 2, Kaiser-Wilhelm- deutschen

bei | Straße 56, odex cinem ie darüber

Schluß

belajjen. j

Mät Rücksicht auf Die : Hintezxlegungsbedingungen der Reihs- banï müßen die an Stelle der Aktien ¿u yinterlegenden Depotscheine diejes Zn- stituls den Vexmezk tragen, baß vie Aktien / bis nah der Generalve bei dex. eichsbauk deponiert b

Fm brigen wird auf § 28 unserer Sabßungen Bezug genommen,

W. Nautenstrauch, Kommerzienrat,

Berliu, im T9380. Natioual ium Ateugeselscait. Der Aufsithts: eiffert.

. Beiblußfafsung über die Genehmi- j wird daher ögenéüberfiht somwie

ftrehnung 1 H für das Geicbäftsjahr 1929 und über] Aftien-Gesellshaft in Frankfurt a. Main ‘des Diejenigen Aktionäre, welhe an der

j tands und des Autfihtsrats über das Ge-

Nr. 1—13000. Die Helios Allgemeine Nückversicherungs Aktien-Gesellschaft in Franffut a. Main hat den auf diesen

leisteten Einzablungen Fzranfiurter A i

verlustig erklärt. Frankfurt a. Main, 4. März 1930.

Aktien-GVetellschaft. Dr. Semler. Otto Meyer. {109547 A Dei

alveriammiung aden im Gefchättshaus zu Bad Wildungen

Die Ausübung des Stimmrechts i davon abhängig, daß die Aftien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei einem Notar oder einer der nach- ftehenden Stellen binterlegt sind : Direktion per D Königéquelle, Bad E

esdner Bank, Filiale Kassel; Bank- Leiser, Droctenkasie Bad Wilgn tas

e, ; Gewerbebank, Bad Wildungen.

Genehmigung der nebst Gewinn-- und ng 1929. Vorlage des Berichts des Vor-

schäftsjahr 1929. des Vor- stands und des Aufsichtsrats. Verschiedenes.

A.-G.

ist | find, bei ihrer

li E

TagesSorduung: 1. Bericht des Vorstands und des As, fichtörats towie Vorlage der Sim nebst Gewinn- und Verlustretbuqy É für das Geichättejahr 1928— [5 und Verlustrechnung i pad enim

und fassung über die Berwenduga S

inns. 3. Entlaftuna des Vorstands urs

4, AutsichtsratswaßH[.

Gemäß § 23 unserer Gesellichaiy pu find diejenigen Aktionäre

b

den nacftebend bezeihneten Stellen soweit fie Mitalied einer ‘Slfeti

i ECffeftengir f ibre Aft oder die über deren Hinterlegua einem Notar g Be'cheini späteftens am 3. vor dem a der Generalversammlung hinterlegen

Frankfurt L bei tem Bata E M e em -, oethestraße 17. eral

G Die Hinterlegung ist auch dann ordnun, mäßig E wenn vie Attien v Zie

bei anderen Ban DET gehalten werden

O a. M., den 11. Mir; l und Sarbenialene

.

: Der Vorstand. K. Dietrickch. E. Nothauge.

aaen

[109933]

Der k Philips. Gebhardtsbauer,

Maschinenfabrik und Eisengießerei Aktiengesellschast

Die innudtrciti

unserer Gesellschaft findet am

ftraße 9, ftatt, wozu wir unsere

L des Vorlegung

berichts

f 2.

Vorzugéaktien).

E i vem 4. April 1930, mitta 12 Uhr, im Sißungssaal der Handeiöfammer N

dee ‘ergebenst eina

Geschättsberi A töberihts, ie Vermögen8- sowie der / Entlastun des Vorsta ds und des Auffichtsrats, Fest . A n u y . der Dividende.

für 1929 und des Revisions-

3, Tratten: des § 4 unseres Gefellfhaftsftatuts ({Stückelung der

Teilnahme an diefer Versammlung find diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis gemäß

§ 18 des Statuts

in Halle a. S.: beim Salleschen Bankverein von Kuliséch, Gesellschafts?

Kacmpf & Co. oder bei der

asse oder

in Berlin: bei der Dresdner Bauk oder 3 „_ bei der Bank des Berliner Kassen-Vereins bis spätesiens zum 1. April 1930, mittags 12 Uhr, hinterlegt haben.

Halle a. S., den 11. M Der Auffichtsrat.

A

1930. ert Herzfeld, Vorsißender.

1b

der Bilauz sowie der Gewinu- uad].

bergischeu

1936 dajelbst | Verlojung odex [atung minbafnd, I fuxi a. M. inenden größeveu

fulafe aut

Daraaustädter u.

R ago

[der Württembergishen Wohuungskreditanstalt Stuttgar

ex und Nationalbauk Stuttgari, Vauk und Discon Sette S liaue Stuttgart, bergischen Notenbauk

Wohuungskreditanstalt für die Einführung der oba

die Wür PATIDETgH auf den Juhaber lautenden P.

genannten, | durch Erlaß des Württembergischen Wir von der ichtung i

angeiger, . Staatsanzeiger

ferner

Stüde kostenfrei in Stuttgaxt einzulösen,

Vexpflichtung zur Ei eines Prospetts Die Württembergische Wohnungskreditanstalt briefe betreffenden Beilanmimadhemgen, insbesondere alsbald die Nummern der gezogenen Stücke jowie gleichgeitig, aber jährlich mindestens noch nicht eingelösten Stüde im t Württ. Staatsaz und Stuttgarter Neuen Tagblatt zu veröffentlih die Zinsscheine diejer Wertpapiere sowie di i usgelofs

i vom 27. Februar 180

C D eins Reis

L an

die

daselbst E 7

'Binscheinboy

alle einer Konvertierung eine Stelle einzurihten und bekan ierung kostenlos erfolgt. ¿u 8% für das Jahr.

Die Pfau!

A E und in je

vexwandten 1, Dezember 1927 (

find seitens des Zuhabecs i Beine tone

um Nennwert nur

Wünrtter“ e duch

d huuugsfrevütausi

Deu uaD Ko Di | Da Ss Notenbank. Attica, Filtule Sinttgare, Filiale Stett

1. Aktien- ( ejellshasten.

' « laden wir unsere Aktionäre e 3, April 1930, nach- uhr, im Hotel Kaiserhof statifindenden diesjährigen / Genera Ens e esordnung: 1. Genehmi- Tb lamz und der Gewinn- erluftrechnung des Geschätts- 1929 Entgegennahme des Geschätts- des Vorstands und des Au'sichts- Entlastung. von Vorstand und “eat, Aktionäre, die an der Ver- “a teilnebmen wollen. können ihre außer bei den dunch Gese oder yergetebenen Stellen -bei der Firma Stein, Düsseldor, Schäfersir. 13,

gusta Viktoria - Bad und gaijerhof A.-G. Wiesbaden. sender des Auffichtsrats: Dr. Otto Stein,

od zer Waggonfabrik jtiengesellihafst, Gotha.

1, Kapitalherabsetung. 1. Bekanntma Ung ordentlihe Generalversammlung r Gesellichaft vom 28, November

Q Q

iat beschlossen, das Stammaktien- von RM 9 985 000,— im Ver- |

10; 1 auf RM 998 500,— herab-

Durchführung dieses*in das Handels- eingetragenen Beschlusses wird des bekanntgegeben: :

Stammaktienkapital von Reichs- 9985 000,—, ursprünglih einge-

50 Etamnmaktien à RM 60,— und 9 Stammaktien à RM 1000,—, ¡j der 7. Verordnung zur Durch- z der Verordnung über Gold- n vom 7, Juli 1927 zur Zeit ein- in ) Stammaktien à RM 100,— und Stammaktien à RM 1000,—. nden über die im Umtausch gegen iammaktien über RM /60,— aus- igenden Stammaktien über Reichs- 00, und RM 1000,— sind noch uêgegeben. s N (f ß § 290 HGB. fordern wir die unserer Stammaktien auf, die Stammaktien - unserer Gesellschaft tigten Fnterimsscheine - bzw. die don den- Umtauschstellen für den ih der Stammaktien über RM 60 indigten Kassenquittungen bis 30, Juni - 1930 L Bar derlin: bei der Deutschen Bank und, Disconto-Gesellschaft, i der Dresdner Bank, 4 dem Bankhaus Abraham Schle- singer, : eldorf : bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft Filiale

Düsseldorf, H Bank Filiale

der Dresdner Düsseldorf, : t der Firma C. G. Trinkaus, w ah : bei W E iliale und Disconto-Gesellschaft Filiale Eisenach {af

# der Dresdner Vank Filiale WUenach,

rfurt : bei der Deutschen Bank und Lisconto-Gesellschafi Filiale Erfurt, 2 der Dresdner Bank Filiale Erfurt, ranffurt a. M. : bei der Deutschen Lank und ‘Disronto-Gesellschast Filiale Frankfurt a. M,

1 der Dresdner Bank Filiale Frank- surt a. M,,

1 der Bankfirma Baß & ! der Bankfirma Gebr. Sulzbach, Gotha : ‘bei ‘der Deutschen Bank Goth conto-Gesellschast Filiale

Greiz : bei der Dresdner Bank liale Gre j

teipzig : bei der Deutschen Bank deipzia c onto-Gesell schaft Filiale E g,

e Dresdner Bank Filiale Wzig, Femingen : abei der Leuten unt un conto-Gesellscha | Meiningen, nd en : bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschast Filiale Nünchen L

ti der Bayerischen Hypotheken- und Vechsel-Bang D en N Bank Filiale

1 der n eimar : bei der Deutschen Bank Vei Lisconto-Gesellschast Filiale mar,

der üblichen Geschäftsstunden

dye: Hierbei ist ein Verzeichnis

Cr,

èr Ausfertigung beizufügen, lh der Nominalbetrag, Mei pas die Nummer des Jnterims- hg. „der Kassenquittung ergibt, S ngen sind soweit möglich L Stelle einzureichen, von ber sié ckusgestellt worden sind, i eriol tährung der Kapitalherab- gt in der Weise, baß für einen

Berli

nachgewiesenen Nennbetrag von nom. RM 10 000,— alter Stammaktien eine neue Stammaktie im Nennwert von nom. RM 1000,— oder für einen nachge- wiesenen Nennbetrag von nom. Reichs- mark 1000,— alter Stammaktien eine neue Stammaktie im Nennwert von RM 100,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 }ff,. nebst Erneueruigsschein aus- gereiht wird,

Die Umtauschstellen sind bereit, den An- und Verkauf von Spitenbeträgen zu vermitteln.

Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien am zuständigen Schalter der. vorgenannten Stellen während der üblichen Kassenstunden eingereiht werden, anderenfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Ueber die zum Umtausch abgelieferten Beträge erhalten die Einreicher neue nicht übertragbare Kassenquittungen, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der neuen Aktienurkunden nah Fertigstellung durch die gleichen Stellen, von denen die Kassenquittungen ausgestellt worden sind, erfolgt, Die Umtauschstellen sind berech- tigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti- mation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen.

Aktien, die troß dieser Aufforderung nicht oder nicht rechtzeitig zum Umtausch eingereicht werden, werden gemäß § 290 Abs. 1 HGB. für kraftlos erklärt, Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, die die zum Ersay durch neue Aktien erforderlihe Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver- fügung gestellt sind.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien SUOLITEONN neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten dur ‘die Gesellschaft zum Börsenpreis, in Ermangelung eines solchen durch öffent- liche Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den, Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt.

Aktien, welche die zum Ersaß durch neue Aktien erforderlihe Zahl nicht erreichen, der Gejellschaft aber zur Ver- wertung für Rechnung . der . Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos érflärt,, und mit den an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszu- geen neuen Aktién wird gemäß § 290

bs. 3 verfahren werden.

IL. BVezugsaufforderuug.

Die gleiche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 28, November 1929 hat beschlossen, das auf RM 998 500,— herab- gejeßte Stammaktienkapital um Reichs- mark 501 500,— durch Ausgabe von Stück 5015 auf den -Junhaber lautende neue Aktien zu je RM 100,— mit Gewinn- berechtigung ab 1; Juli 1929 unter Aus- schluß des geseßlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Die Uebernehmer der neuen Aktien haben sich verpflichtet, den Jnhabern der alten Stammaktien unserer Gesellschaft die neuen Aktien derart zum Bezuge: anzubieten, daß auf je nom. RM 2000,— nit zusammen- gelegte, oder auf je nom. RM 200,— zusammengelegte Stammaktien Reichs- mark 100,— neue Aktien bezogen werden können.

Nachdem die Durchführung der Kapital- erhöhung in das Handelsregister einge- tragen worden is, fordern wir unsere Stammaktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

Die Anmeldung des Bezuges hat bei Vermeidung des Aus (usses bis zum 10, April 1930 einséehließlich bei den unter T genannten Stellen während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

Die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt auf Grund dex von den Umtauschstellen anläßlich der Umstellung der Stammaktien über RM 60,— gemäß der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen ausgestellten Kassen- quittungen bzw. der von der Gesellschaft ausgestellten Jaterunsscheine. A! einen Nennwert von RM - 2000,— nicht zu- GNMERIO er Stammaktien bzw. Reichs- mark 200,— zusammengelegter Stamm- aktien können RM 100,— neue Stamm- aktien zum Kurse von 100% zuzüglich Börsenumsaßsteuer bezogen werden. Der Bezugspreis von 100% gusüglih Börsen- umsaßsteuer ist bei Ausübung des Bezuges zu entrichten. :

Der Bezug is provisionsfrei, sofern er am jun digen Schalter erfolgt; anderen- falls wird die’ itbliche Provision in An- rechnung gebracht, : |

ie aNndulikiton bzw, Jnterims- scheine, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden entsprechend abgestempelt und alsdann zurücktgegeben. Ueber die Etnzahlungen werden neue Kassenquittungen ausgegeben," Die Aus- händigung der Aktien erfolgt baldmöglichst gegen Rückgabe der erteilten nicht über- tragbaren Quittungen bei derjenigen Dee, welche die Quittungen aus- estellt hat, Zur Dung der Legitimation des Vorzeigers der Quittungen sind die Stellen Laas aber nicht verpflichtet, | GEN, den 10, März 1930, othaer NAggonfadri Aktiengesellschaft, Der Vorstand,

E

[107879].

„Helios“

n, Donnerstag, den 13. März

Allgemeine Rüdcversicherungs- Aktiengesellschaft, Frankfurt T M,

Die Aktionäre, auf deren Namen die Interimsscheine über Aktien der unten aufgeführten Nummern lauten, haben die

auf

thre Jnterimsscheine angeforderte

Resteinzahlung troß Aufforderung und Androhung der Verfallserklärung nicht geleistet. Sie werden daher ihres Anteils- rechts und der geleisteten Einzahlung zu-

flär

l I 15 M 23 24 25 58 59 60 68 69 70

41

126 137 150 159 168 178 187 196 205 214 223 249 258 312 326 335 344 353 362 379 398 407 416 425 434 453 462 472 493 505 522 540 554 563 572 581 590 602 603 611 612 620' 621 629- 630 638 639 652 653 661 662 695 696 704 705 721 731 739 740 769 770 786 787 795 796

129 138 151 160 169 179 188 197 206 215 224 250 269

130 139 152

131 140 153 162 172 181 190 199 208 217 226 252 268 315 329 338 347 356 366 382 401 410 419 428 437 456 465 479 496 508 525 543 557 566 575 584 593 605 614

363 380 399

426 435 454 463

506

541 555 564 573 582 591

632 646 655 664 698 707

640 654 663 697 706 732 T47 771 788 797

748 7T5 789 798

15 16 17 42 43 61 62 63 L M 78 78 117 118 120 121 122 123

623

733

814 823 845 876 890 899 908 917

815 829 846 877 891 900 909 918

816 838 847 878 892 901 910 919

817 839 848 879 893 902 911 920

944 945 946 947

988.

Frankfuri a.

S 67

132 141 154 163 173 182 191 200 209 218 227 253 269 316 330 ‘339 348 357 369 383 402 403 411 412 420 421

133 142 155 164 174 183 192 201 210 219 228 254 270 317 331 340 349 358 370 384

429 430"

438 439 457 458 466 467 480 481 498 499 509 510 526 527 544 545 558 559 567 668 576 577 585 586 594 595 606 607 615 616

633 634 647 648 656 657 665 691 699 700 708 709 734 735 749 750 776 777 790 791 799 800 818 819 840 841 849 850 880 886 894 895 903 904 912 913 921 922

19 20 44 45 64 65 T4 75

624 625,

8 9 10 21 46 66 76

124

135

144

157

166

176

185

194

203

212

221

230

256

272

319

333

342

351

360

377

385 396

404 405

413 414

422 423

431 432

450 451

459 460

469 470

490 491

500 501

511 612

537 538

546 552

560 561

569 570

578 579

587 588

596 597

608 609 617 618

626. 627

635 636

649 650

658 659

692 693 701 702 710 711 736 737 751 767 778 779 792 793 801 802 820 821 842 843 873 874 887 888 896 897 905 906 914 915 923 924

134 143 156 165 1765 184 193 202 211 220 229 255 271 318 332 341 350 359 376

- ygy unserer Gesellschaft verlustig er-

11 22 57 67 T7 125 156 145 158 167 177 186 195 204 213 222 248 257 311 320 33 343 352 361 378 397 406 415 424 433 452 461 471 492 502 521 539 553 562 571 580 589 598 610 619 628 637 651 660 694 703 720 738 768 785 794 813 822 844 875 889 898 907 916 925

948 949 950 960 961 962 963 964 965 966 967 985 986 987

M., den 1. März 1930,

elios“

Allgemeine tückversiheruugs-

Aktiengesellschaft,

Weißbierbraüerei u . G. in Bilanz auf 31. Dez

Der

rankfurt a. M

orstand. R E L A E R E E E L I Er Be E E E E roman

[108866].

+

nd Mälzerei Ulm Ulm. ember 1929.

Gesebliche Reserve

Gewinn

Gewinn- und Verlustre

Aktiva. Einrichtung

ank /

_TEG | . §- 4.0. G

Debitoren . « Waren . . Kasse und B

Passiva. Aktienkapital Kreditoren

- o...

_RM 8 500 46 200 26 477 7 918

89 095

80 000 2 363 300 ‘6432

auf 31. Dezember 1929.

89 095 nung

Steuern

Gewinn

Seojuinuportrag Warenbruttoüberschuß Zinsen .

acht . «

Haben.

Der Vorstand.

H. Thalmessinger.

Geschäftsunkosten Löhne und ehälter und P

Abschreibung, e o eo...

und

-ck. S. P: E, Em

.

RM 2 195

17 918 1167 6 432

27 714

. | 1854 25 859

27 714/17

63

G, Schickler,

[109215]. Vilanz der Flensburger Schiffsparten-Vereinigung A.-G. ver 31. Dezember 1929.

An Aktiva. Bankguthaben Kassenbestand Debitoren Schiffsparten 1 164 311,— Abschreibung 112 300,— S

RM |Z 445 305 1 657 51 466) t

1052 011|- 1 550 439 Per Passiva. Aktienkapital . . Reservefonds s Reichsbaudarlehen Schiffshypothek . . . Kreditoren

Unerhobene Dividende ,„ Gewinn*) 0

I 000 O000- 100 000 75 000 227 373 1 400

2 142 144 523

1 550 43914

*) verteilt wie folgt: Rüsstellung für Steuern . . 32000,— Vergütung an den Aufsichtsrat L 600,— Erneuerungsfonds , . . « « 110 000,— L R 923,74

144 523,74

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezenrber 1929.

Debet, RM

Unkosten inkl. Gewerbesteuer 15 709

Körperschaft- u, Vermögen- steuer

Abschreibung

Gewinn

14 252 112 300 144 523

286 785

8 964 255 592 22 229 286 785/96

Flensburg, im Fobruar 1930. Der Vorstand. - Carl Schmidt. Der Aufsichtsrat. Aug. Erichsen.- Dr. Kaehler. J. Hohlmann. Geprüft und mit den Blichern überein- stimmend gefunden:

Erich Jensen, beeidigter Bücherrevisor.

[109211]. Bilanz am 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM

1, Grundstücké u. Gebäude 222 729 2, Stahlkammer » « - 1 0, Einrichtung + « « * | S Men è + «e © 1 5. Guthaben bei der Giro- zentrale T EN en Iweg- anstalt Reichenbach i, V.

. Konsortialbeteiligung . . Sonstige Forderungen

Vortrag Betriebsgewinn . Zinsen und Zinsbeihilfe ,

755 309/: 319 573 14 262|—

1311 877

Passiva. . Aktienkapital: Stammaktien » » Vorzugsaktien » » »

675 000 75 000

750 000 375 000

2, Reservefonds « « « . 3, Aufwertungshypotheken auf eig. Grundstücken . 4. Noch nicht abgehobe Dividende : ¿c 7; s 5, Sonstige Verbindlich- keiten . : f 6, Reingewinn: Vortrag

1928 . . 2046,96 1929 . 143 254,92

950 32 063

145 301 1311 877

Gewinn- uud Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929.

Soll. RM 1, Unkosten 49 639 2. Steuern o o 6. 43 206 3, Reingewinn « » -.. 145 301

238 148

88

Habeu. j

1, Vortrag aus 1928 , 2, Gewinnanteil aus der Arbeitsgemeinschaft mit der Girozentrale Sachsen

3. Sonstige Erträgnisse

2 046

128 628 107 472/91

238 148/19

Reichenbach i. Vogtl., am 11, Fe- bruar 1930.

Reichenbacher Vank Aktiengesellschaft. Geupel, Finkenwirth.

Vorstehende Bilanz habe ih mit den Unterlagen verglichen und für richtig be- funden. :

Reichenbach i. -V.,. Dresden, den 17. Februar 1930 : l A. Rödl, gerichtl. vereid, Bücherrevisor.

Für das Geschäftsjahr 1929 gelangt eine

32

| Dividende von 10% zur Verteilung, die

von heute ab gegen Ablieferung des Ge- winnanteilscheins Nr. 5 an der Kasse der Gesellschaft in Reichenbach i. V.,- Bahnhof- straße 105, -unter - Kürzung von 10% Kapitalertragssteuer vergütet wird. Reichenbach i. V., den 10. März 1930, - Reichenbacher Vank

Aktiengesellschaf#t. Geupel, E ieeireb.

pm

[109233]. Gebrüder Schleif Aft

Bilanz per 31. Dezem

1930

iengesell-

schaft, Fraukfurt/Main.

ber 1928,

Aktiva.

Bank- und haben Lager- und Transportfässer Jnventar

Material Genofssenschastsantcile Debitoren

Vorräte . .

Verlust

Postscheckgut-

RM Oie

S4 |

S 681 2 509 Ï J 120

66 709 84

167 T78

Ii Tie

____ Passiva, Aktienkapital . . Reserve . . * * * s“ S

245 911

rey lte

200 00 20 000 25 911

per 31. Dezember

SI&l I

245 911

Gewinn- und Verlustrechnung

1928.

Soll. Vortrag aus 1927 Allgemeine Unkosten Abschreibung auf: A s a 4% Weinberge . « Sorte „s Debitoren . «

. . . *

RM 94 666/8 53 675

5 85U/- 711

11 936): 93€

Lr 4A

167 T7

Haben,

Verlust od A E-E A P

Vilanz per 31. Dezem

167 TT&j: 167 TTS/:

ber 192#.

Bank- und Postscheckgut- haben

Lager- und Transportfässer Jnventar

Material S Genossenschaftsanteile « « Debitoren Verlust

RM |3

15

663 684 ] 1- 120

44 397/2 179 629

Passiva. Aftienkapital . Veierve « «+ Ea Kreditoren - e o è

225 511

200 000 20 000 5 511

225 511

per 31. Dézémber

Gewinn- und Verlustrechnung-

1929.

Soll. Vortrag aus 1928" , « % Allgemeine Unkvsten Abschreibung auf Debitoren

Haven.

167 TT8/29 4 319/47 7 531

179 629

Belt ae

179 629 179 629

58 58

8 5610

E I S EE E I E R A Ee aa ra Ea [109232]. Bilanz per 31. Dezember 1922.

Aktiva. M Maschinenkonto 51 916 Autokonto . « 5 639 Vorräte 179 911 E & s 190 Schecckbestand 2 837 Postscheck A 439 Debitoren « 153 376

398 312

H TT 33 58

66

*

. . . . . .

® . . ®

Passiva. Aktienkapital . « « Bank Kreditoren » « « « » Abrechnungsposten (L

usw.) 6 Delkrederekonto. . « « » Steuerrückstellungen . « « Reservekonto Pensionsfonds Gewinnvortrag. aus 1928 Reingewinn 1929

200 000 45 570 37 255

öhne T 7 314 15 337 9 150 4 309 40 000 29 825 9 550

398 312 Gewinn- und Verlustrechnung.

M 109 169

D

67 33 86

4L 03 3T

é R

Unkogen,Gehültet, Steuern 24 ‘i en x

S 19 000 41 561

S

9 550

200 281

197 929/34 2 351/92

200 28126

Mannheim, den 21. Februar 1930. Schuhfabrik Herbst A.-G. (Unterschrifsten.)

Der Aufsichtsrat besteht aus: Herrn Eugen Herbst, Fabrikant, Mannheim, Herrn Frit Herbst, Fabrikant, Mannheim, e Dr. - Landmann, Druckereibesiber,

nnheim. e

Vorstand der Gesellschaft ist: Herr Walter Herbst, Fabrikant, Mannheim, und dessen Stellvertreter Herr Ludwig Kropp,

r Pensionsfonds « « + + - Reingewinn

Warenkonto e o o... Sfkontokonto eo.

e M i ena Schuhfabrit Herbst A-G.