1930 / 62 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs- uud Staatsanzeiger Nr. 62 vom 14, März 1930, S, 4,

[109341] Oeffeutliche Zuftellung, Levin, zur Zeit unbekannten Aufent- j tigter: Rechtsanwalt Dr. ESrfste Anzeigenbeilage

bekannten Aufenthalts, mit dem Antrag

auf Ehescheidung aus s 1565, 1567, Die Gren der Feen, Artur taies, uan A ay my org in Dan, g n rad G 5. Verlust- n Si 1568 B. G.-B., 7. die Ehefrau Hanuy Kleeberg in Esseu-Borbeck, Preisstra ehauptung, r agte ihrer | klagt n n Erwin t R í S8 Meugeler geb. Herr in Köln, Gansa- Nr. 8, Prozeßbevollmächtigter: Re ib: Mutter, der „Fanbangetelien Anna | mann, fruber in U, jeyt unbe» zum Deu schen E anze ger reu d en aa anze aer ring 63, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- | anwalt Kreide in gy M ragi (ide zu Tol 1s gy r _- gelep- -— E N Trt: a

alt Mackensen in Mülheim, Ruhr, | gegen ihren emann, den Retjeudea en Empfängniszeit beigewohnt e rbert maun in Berlin, Christia- : ; Ï as ren _—L.H E, ais Artur Kleeber früher in Uelzen, jeyt | und ex sih gebt iveigere, Unterhalts- | niastraße 3. den Herrn E T tee caitmachang, L [N . Berlin, Freitag, den 14. März 1930 Heinrih Wilhelm Meugeler aus Mül- Es P gy My Ee: fostenpslihtlg E n ntrag as Ses Salo Pick in Breslau, Lei 1500,— Tol 96er M Ta S “i: Sl T: E E R ER A É meer t ——— L ç z q A ufe ) E ¡it de i s al s s 2 umd heim, Ruhr, z. Z. unbekanuten Auf lde ung, mit A s ge rläáufig vollstre oethestraße 28 a Grund der Be pl. dts. Stempel Nr. 36934 (109957

euthälts, mit dem Antrag auf Ehe eidung aus Verschulden des Be- | bare rurteilung, an die er vom } ha tung, daß die agten laut Bürg- Nr. 15094 = Fe = 1/10 ° A ti , [109974] 109961? Chemische dustrie 1099561 „Treu 4 B astsurkunde vom 4, Nr. 15094 1/500,— und Li ® T f CN- Die ren Aktionäre unserer Geselle Das Mitglied unseres Aufsibisrats, | Es D Erlangen. s Sofia oi E für Sandel

cheiduna aus 8 1568 B. 6 8, der | flagten, Die Klägerin ladet den Be- | Tage ihrer Geburt bis zur Vollendung | { rz 1925 für z [PeURg 5 flagten zur mündlihen Verhand- | des 16, Lebensjahres als Unterhalt |‘die Firma Dr, Masur & Co. G n E o 2er Rumänen-Rente abigld, {at weiden hiermit zu der am Montag, der Groß\lächtermeister Albert Timmer-| Die Her1en Aktionäre werden biermit | und Gewerbe, gemeinnütige Aktien-

Rangierarbeiter Fohann Meetschen aus 5 ABLLONE e E y ._m.|S Duiêähura-Meiderih. Gartsträucber ¿flung des Rethtsstreits vor die] eine monatlihe Geldrent i j i tempel Nr. 60197 = _ ¿ Apri ; N A BeeeeeecoeimaGigter Mernrane 2. Zivilkamme wn Landgerichts in (yweiunddzeißig) Reichsmark, "1a D Büecibeit reslau die selbsischuibuert Negts. Bo 13. Män 1938 i gese en. 5 Uhr. im Sivung des Kavelwerts gelegt u 1 ant 2D oem Aussiltvert 1930 g grey Sam m E eas ben S1 Mrz 1930, anwalt Dr. Baumer in Duisburg- | Lüneburg, auf den 6, Mai 1930, | vierte e im voraus am 9, Mai, | zuzügli Nebenforderungen, Zinsew und ckolizeiverwa| Vogel, Côvenick, stattfindenden General- autge)cieden. : y E , pa Ee: , Ens 2 Meiderich, gegen seine Ehefrau Auna | vormittags 9% Uhr, mit der Auf- j 9. ag r Be November und 9. Februar Einen ü aan f mit | [109932] M 109993 | versammlung eraebenst eingeladen. Magdeburger Viehmarkt-Baunk. File Wlieaborg, Künbrce, Aattsiapedon St Pecrtben, Debiemate [L fas, Mectschen geb. Kaiser aus Duisburg, forderung, sih dur inen bei diejem [Oen Jahres, die rückständigen Beträge | dem Antrag, die Beklagten als Gesamt-| Der Autwertungsschein 47 » glosterziegelei Cisenach- Tagesordnung: ordentlichen Generalverjammlung | findenden außerordentlichen General- A de" Eeleiving qu 53 1363, | Prozefibevollmähligien vertreten zu | Verhandiung des Rethtostreits wird der | t die lagerin e1 (ULNM nebst 954 X | das: Leben des Kau tere m Mersuungen, A.-G,, Gerftungen. | "- Bilan ovie der Gewinn, uns Kectusi: Eterer Nl g auf Eheshelidung aus §5 19659 eve gie erivete ; ; ritu Ô 7 ; dai V : : a l 1568 B. G. B G T der Milchhändler lassen, y j Beklagie vor das Amtsgerlcht in Zinsen jäl cli vera 25. Mai 1929" ab Woifsky lautend, is agannd ben flosere diesjährige ordentliche Baue ie magen deg 7 Éa VaO | Ra i n am ans L G O D f s 2 M a g Ss Vo- ; Hingsen aus Mülheim-Ruhr-| Lüneburg, den 8. März 1930. Rostock, Zimmer 34, auf ven 25, April | und 1/, % Ueberziehungsprovision pro | Wer Antprüche aus dieser Ves Siemlung Aut 0 D I i Veieituna det Entlastung für Vor. |_ Die für den S. d. M. (in Nr. 23) gelernt de Dornants und} nevmigung des Verhfmderts, dex i eßbe-| Die Geschäftsstelle des Landgerichts. | L930, vormitiags 9 Uhr, geladen. “| Tag vom 25 Mai 1999 ab zu zahlen | zu haben glaubt, möge si : ima m, 3 Uhr, in der Bahnhofswirt- stand und Auksichtsrat x diejer Zeitung) angesezte ordentliche Aufsichterats und Vorlage der Bilanz | Bilanz, Gewinn- und Verluftrechnung mächtigter: Rehtsanwalt Mackenuseu R _ortnmaecwrnienn Rosto, den 4. März 1930. A das Urteil für vorläufi "ls Monate U bie S une pft zu Gerstungen statt. 3, Verschiedenes. ' Generalversammlung findet mit der | 9 E des Vorstands und Auf- S T nail va des M n Mülheim, Ruhr, gegen seine Ehefrau | [109342] Oeffeutliche Zustelluug. „Der Urkundsbeamte streckbar zu erklären. Die Klägerin | ihres Verlustes bei uns geltend z Tagesordnung: Wegen der Teilnahme an der General- gleichen Tagesordnung erst am Donners-| fz s S 2 Stat aa L E d Sinasen aeb. Oberbeuser aus Der Schirmmacher Paul Häusgeu | der Geschäftsstelle des Amtsgerichts j g in gertend ma Genehmigung der Bilanz nebst Ge- l n Y t den 3 sicts8ra!s. Auffichtsrat. 1V. Ersaßwahl zum Auf- dds (naten geb. Dex de uter, aus in Osuabrück, Prozekbevollmähtigier: in [ladet dew Os zu 1, Erwin E E den 3, März 1939 1 “ne und Verlustrechnung tür 1929, H.G-B ung wird aut § 255 Abs. 3 dea 8 E E a 3, Verschiedenes. sichtsrat. V. Verschiedenes. ufenthalts, mit dem Antrag auf E e- R Ds, Be daselbst, m N Defsontièhe aan : Rechtsstreits. g Tie r ivil: Lebens - Verficherungs - Geselitay 9 Entlastung des Vorstands und des Berlin-Cöpenicker Höllriegelskre uth, 11. März 1930. aae amar wee Mf die pätestens S R E heidung aus 88 1568, 1565 B. G.-B.,, | gegeu seine Ehefrau Margarete, geb. | Le minderjährige Aloisia Hibels- | kammer des Laudgerihts in Breslau L Aursichtsrats. Betriebsgesellschaft für Anschluf- Der Auffichtsrat. am dri ieter Eintri ¡110137 ; Ven e - t v R Cs s b j y L » m dritten Tage vor diejer Eintrittskarten 37] . die Ehefrau Josefine Steinbach aus | Sie" h, wegen Ebesheidung. Der den Vorstaud des katholischen Jugend: | Wf den 2 Mat 1930, vormittags R E UCAGTRRN dee Let oSs Cents. (T0274) abiordern dur Hinterleaung der Stücke| Niederrheinische Kreditbank, E Boge une aus | Kläger ladet die Beklagte zux Fort- | fürsorgevereins Regensburg, [klagt t ag N ar gran ee Ta rid ‘pehuts Teilnabme an der Hauvtkver- er Busihtêrat, Max Bogél, |“ Sierdurd laden wir unsere Aktionäre | oder Lines S Besipattestes bei A. G., Erkelenz. jegen ihren Ehemaun, den | sebung der mündlichen Verhandlung des | gegen ihren Vater Heinrih ZitelS- | „gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß- 6. sung 1 mlung sind die Aftien bis zum 28. Avril | 710001] zu der am 5, April 1930, vormitiags der Gesellschaftskasse oder der Deutschen] ch.. 913;ion3re umerer Gerellschaft werden Albert Steinbach aus Wesel, | Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer | FXxger, zur Zeit unbekannten Aufent- devollmächti ten vertreten zu lassen. N der Commerz- und Privat-Bank, Aktien-Gesellschaft Holstein 9 Uhr, in unjeren Geschäftsräumen ub D E O G Filiale Li 2a vor n Vocreboi: dun bekannten Aufenthalts, mit dem | des Laudgerichts in Osuabrück auf den | halts, auf Zahlung einer vierteljähr- Breslau, den 6, März 1980. er von Wertvavi U Pie EitcnaQ, iu I St i anan «e Mies erma ge Daa ane Erlangen, bim G. März 1930, 5. April 1930, nachmittags 3 Uhr, E Zer Auffichtörat. olf Stein. & Kappert în Dortmund. | sammlung ein. Der Vorstand. im Bankgebäude stattfindenden außer-

tag auf Ehescheidung aus 88 1565, | 28. April 1930, vorm, 9% Uhr, | lh vorauszahlbaren Unterhaltsrente t iftsstelle 7 des A Qs Zimmer 39, mit der Aufforderung, des von monatlich 30 RM, leogung der S T E -— ris Auslosungen der Aktie, Zu der am 4, April 1930, nach- Tagesordnung: ordentlichen Generalversammlung i : 1 eingeladen. Tagesordnung :

Sommer geb. Peukert aus Walsum, lef einen bei diesem le V zu- | Kosten und beantragt vorläufige Voll- jn R schaften Kommanditgesell ice M: 1060 mittags 5 Uhr, im Hotel „Der Fürsten-| 1+ Erstattung des Geschättsberichts für 5 Ankerstraße 80, avi a My ey ron Gen , Rechtsanivalt als Prozeß- gretarinitataung T Urteils. | [109338] Oeffentliche Dla: i au Aktien, deutschen Kolo Merk beehren wir uns, unfere | ho“ R aas d a itven Es 9 1929. L 4 L [109959] Wahlen zum Aufsichtsrat. _ Rechtsanwalt Engeln in Duisburg-Ruhr- evollmähtigten vertreten zu lassen. des Re isstreits. ua eshandlung} Martha. Fribshe ge vilmä ai eg E, Gesellschaften m. (Menäre zu der am Mittwoch, den | lichen Generalversammlung laden wir Beschlußfassung über die Genehmi: | N. -rG. für Moorkultur. Diejenigen Aktionäre, welche si an der ort, gegen ihren Ehemanu Kurt Bruno „„Odsnuabrüd, den 3. März 1930. Mittw s stimmt auf |in Dresden, Q rozeßbevo E 1gter: | und Genossenschaften werden iz April 1930, mittags 12 Uhx, | hiermit die Attionäre unjerer Ge}ellschaft Berl der Bilanz nebst Gewinn- und | Die Aktionäre werden hiermit zu der | Generalversammlung beteiligen wollen, Wilhelm Sommer aus Dinslaken, z. Z. Ver Urkundsbeamte der shäftsstelle vormitta 13 9 Ubr April 1930, | Rechtsanwalt Kruschwiß in E für diese Gesellschaften besi Geihärtshaute der Vieh-* ersicherungs- ergebenst ein. erlustrechnung für 1929 und des am Freitag, den 4. April 1930, haben die Aktien bis Ipâtestens 2. April unbekanuten Aufenthalts, mit dem An- des Landgerichts, ericht di vor gn Amts- | klagt ege. den Kaufmann as E Unterabteilungen 7—11 ver fellichait a. G. zu Sckchwerin i. M., Tagesordnung: 3 ausgewietenen Verlustes. nachmittags 4 Uhr, in den Räumen | 1930 bei der Kasse unserer Gesellschaft in trag auf Ehescheidung aus §8 1567, 7 A E EONe immer Nr. 9 [I Z1 ¿A fal Hetschick, gu tes Aux g Î licht; Auslosungen des Reichs austenstr. 2/4, stattfindenden vrdent-| 1, Geshäfteberiht joroie Vorlage der ° Betlußfafsung über die Entlastung | des Notars Dr. Kurt Lachmann in Beilin | Erkelenz zu hinterlegen. i 1568: B. G.-B., 12. die Ehefrau Alma | 1109844] Oeffeutliche Zustelluu e wird der Beklaat u viesem Termin | wartha, jeßt UNBEaURtEn d usent- | der Länder im redaktionellen W Generalversammlung ganz er- Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung des Vorstands und des Aufsichtsrats. | 7. 8, Friedrichstraße 76, stattfindenden | Im Falle der Hinterlegung der Aktien Roseutreter geb. Barfus in Herringen, | Der am 17, Ferntax 1924 geborene Dieser A - Æ e unit geda: halts, unter der Lg, a Eo enst einzuladen. für das Rechnungsjahr 1929, S Wahlen, außerordentlichen Generalversamm: | bei einem deutschen Notar hat die Ein- Fuffernbuschstr. 22, Prozeßbevollmäch- Paul Mahr in reslau, vertreten dur e E eutlichen a itel e dem. Beklagten au L G he - 926 6%, Anleihe der Bayer. La ecklenburgische Rückverficherungs-| 2, Genehmigung der Bilanz und der Verschiedenes. 12. März 1930 lung eingeladen. F reichung der über ihre Hinterlegung aus- tigter: Rechtsanwalt Dr. Kaufmann [1 | das städtische JFugendamt in Breslau, junes ames ustellung be- } 12. August 1929 und 3. M hauptstadt München vom Jahre! ttien-Gejellschaft, Schwerin i. M. Gewinn- ünd Verlustrehnung. Hamburg, den 12. März N Die Einladung erfolgt gemäß § 29 des | gestellten Bescheinigung innerbalb der fest- in Duisburg, gegen ihreu Ehemann | lagt gegen den Stellmacher Hermann Ne-censl “a-Stadt j Darlehen von zusammen gs ge (110278) zu RM 5 000 000. G6. Güûtschow. 3, Entlastung des Aufsichtsrats und Fndustrie- und Wirtschasts-Vank | Geselischaftsstatuts und hat die folgende | gestellten Hinterlegungsfrist bei der Kasse Paul Roseutreter aus Hamborn, z. Z. Habrecht, früher in Breslau-Rosen- g urg-Stadtamhof, 11.3. 30. | geben habe, die am 21. September 1 Für das Rehnungsfjahr 1930 findck Tagesordnung : Vorstands Aktien esellschaft S r ate ang FLBT aue R on O: a E se 4. g Y 1. Beschlußtassung über die Auflösung | Hinterlegungsschein find die Aktien nah

Ì eingeladen. versammlung laden wir hiermit ein. 15 Fri vo!

roi, Wilhelminenstr. 13, Prod

unbekannten Aufenthalts, mit dem An- | thal, Hauptstraße 14, jet unbekanuten Geschäftsstelle ällig gewesen seien, mit dem Antrag, | Auslosung von Schuldversérei , Bericht über das verflossene Ges{häfts- ‘iquidation der :

trag ‘auf Ehescheidung “aus A 1565, Aufenthalts, m dem Antra h R Be- | des Bayer. Amtsgerihts Stadtamhof. E g è S ebst 7% oe E nens statt, da di Fe unter Votlage ‘des Rechnungs-| 5. Verschiedenes. R EES 109952] | r Gesellschaft. ren R lb ma 1568 B. G.-B., 13. die Ehefrau Elisa- | Uagten zu verurteien, dem Kläger vou 95 s c j d ' E C estimmte Tilgungsrate zu 3 abihlusses. Diejenigen Aktivnäre, die an der ordent- j r: „| 2. Ernennung der Liquidatoren. zeid,nen und is ferner in demielben zu beth Zündt geb. Kohl in Wesel, Viehtor- Tage der Kla taustebung ab an Stelle Lana Srenitiede nMnlaa. usen m gn RM E dem ss U mark 53 000 durch freihändigen Rit Berit der Nevisionskommi)sion. as Generálverlamulnng teilnehmen ry Pgawar r vgl wre roccÓn 3. Vorlegung und Genehmigung der beicheinigen, daß die Aktien bis zum Sübluß strazé’ Nr. 11, Prozeßbevollmächtigter: | der bisher festgesezten Unterhaltsrente hier, Pfl : ‘arl Hofmann, | 1929 und S A ZuuOR n S autgebraht wurde. 3. Genebmigung von Jahreëbericht und | wollen, haben gemäß § 18 des Ge'ell-| Aktiengesellschaft, Ludwi Sburà Liquidationseröffnungsbilanz. der Generalversammlung bei dem Notar Neciganwalt Dr. Baumer in Duis-| von 60 RM eine vierteljährlich im | Fer, PPeger der Uar OD Kinder | seit dem 12. August 1929 und von} Am 3, März 1930. Rechnungsab|chluß. \cha}tóvertrags ih q , Ee Zur Ausübung des Stimmrechts in der | in Verwahrung bleiben.

us = : h ‘aus 3 ce 5 der geschiedenen Eheleute Willy Haßkerl | 300 RM seit dem 3. September 1929 - re Aftien oder die Be-| Hierdur laden wir zur ordentlichen iAeniaen Alio.i E 13. März 1930 burgMuhrort, gegen ihren Ehemann, voraus zahlbare Unterhaltsrente von i : e S =9 Zu Stadtrat 4 Imlastungeerteilung. s{heinigung über erfolgte Niederlegung | Generalversammlung aut den 5. April Generalverjammlung find diejeniaen Afktio- ‘rfelenz, den 13. März 1930. den Malermeister Mathias Zündt aus | 99 RM neunundneunzig Reichs- ind E Lg by in Schmalkalden, zahlen und das Urteil für vorläufig | der Landeshauptftadt Münte L Buhl ¡um Autsichtörat. derselben bei etnem deut\chen Notar oder 1930, Ad 124 Krel via Sine. näre berehtigt, welche bis spätestens Diens- Duis S s

illy Haßkerl aus | vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin j, Aufwandsentshädigung des Auffihts- | bei der Commerz- und Privat-Bank in \{weig, Hotel Deutsches Haus, ein. tag, den 1. April 1930, ihre Aftien bei

S s 2d as D s coinos | agt edit amt itz Duiébürg-Ruhrort, z. Z. unbekannten | mark bis zur Vollendung seiues Sch, : S 2 / Á L malkalden, jeßt unbekannten Auf- | ladet den Beklagten zur mündlichen | 80; Q E z T E A enthalts, mit dem Antrag: Der Be- Verhandlung des Rechtsstreits vor die| 2 Jnhaberanleihen von 188 rats. Bochum bis pätestens 1. April 1930, Tagesordnung: der Getellschaftékasse oder bei. cinem Notar

Aufenthalts, mit dem Antrag auf Ehe- | 16. Lebensjahres, d. i, bis zum 17. No- hei s 8 1568 B. G.-B. ie | vember 1940, zu zahlen, und zwar die i i; Í L R i der Provinz Schleswig-HolsruW 7 Sonstiges. : | bis zur Beendigung der Generalversamm- 68 Ebe tg aus 8 ¿om D D, a rüdständigen Äeträns sofort, die künftig | klagte wird „verurieilt, an die Kläger | 6. Zivillammer des Landgerichts zu! Die E E April 1930 ee A 7. Sonstiges = einer fonds bet der Gesellschaftskasse] 1, Vorlegung des Ge)chäftsberihts für Lia C Vitécieven, 4 m G T Laas Ededitiibeidie, Berlin N. 113, Drieseuer Str. 24, | fälligen am 17. Februar, 17. Ma, k P. gg vg reg von der Fu- Da Mowigar Straße 41, qut n scheine werden von dietem Tage ab 14203) Dortmund, den 12. März 1930. 2. Beschlußfassung über die Genebmigung | dek, zur Teilnahme bestimmten Aktien cin- | Aktien-Gesellschaft vorm. L. Josten, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt | 17. August und 17. November jeden | "Ung der tlage ab eine Unterhalts- | 14. Mai 1930, vormittags Uhr, der Norddeutschen Bank ir Hre icinenfabrik Lorenz A. G Der Aufsichtsrat. * der Bilanz tür 1929 nebst Gewinn- reichen und die gemäß § 24 des Statuts M.-Gladbach. Geisthoff - in Duisburg, gegen ihren | Jahres. Die Kosten des Rechtsstreits | rente von monatlih insgesamt 40 RM | mit der Au forderung, sih durch einen iliale der Deut|chen Ba! Fi“ h nz U, V., Diederichs, Borsitender epu Fed G Gewinn, | erforderlichen Nachweisungen in der Ge- Aufforderung zum Umtausch Ehemann, den Bergmann Franz Karl werden dem Beklagten airs Das Agen 109 dis, oos e: O eie grie enen Rechts- Digconto - Gesellscha in Ha Etilingen, Baden. : i A A AAN E S IRE R IEIE ABE Rg E Stammaktien über RM 160,—. Spißer aus Hamborn, z. Z. unbe- | Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Zur | E E F QEIs BIST E DALe } (ne d Fe L. Behrens u. - Söhne, Hamb Hiermit laden wir untere Aktionäre ein x ie Gejellschaftskasse befindet \ich| Aut Grund der 5. und 7. Verordnung kanntèn Aufenthalts, mit Ke Autrag n, S, o e a M ai By ce Hn. Oa e Aae L E let Vereinsbank in Hamburg, (uus 7 9. ordentlichen Generalver- U ecéstrola U Stet 3, “jet arent Piggs Vorstands und des Behrenstraße 26 n Lens e E der L p g E auf Ehescheidung aus §8§ 1567, 1568 | ikre1ts wird dex Dellagie var das AmiSs- M A A, LEPN R R - : E irection der isconto - Gejeli mmlung au nnersota den E S d R rlin, den 12. Parz i Soldbilanzeu fordern wir die Znya B. G.-B. 15. die Éyefrau Emma Siedow | gericht in Breslau auf. den 25, April Dagie dox e. mtôgeriht in Shmal- der Geschäftsstelle bei dem Landgericht. | Derlin, der Cönmmerz- und Privat 10 Ayril 1930, ac Uhr, | Die dicie Met ias Tbalbeim. G inte ieIn ae dad E Der Vorstand. Heymann. unjerer Stammaktien über RM 160,— geb. Fuhrer aus Hamborn, Seydlih- 1930, vormittags 9 Uhr, Zimmer 1930 ui E, E as [109350] Oeffentliche Zustellung. A.-G., Berlin, J. Dreyfus 1. ns dem Sigüngéjaal der Karlöruher Paul Hartog, Berlin, Dr Karl Hirs- | in Braunshweig oder Dresdner "Bank, aut, ihre Aftien nebst deù dazugehörigen straße26, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- | Nr. 166, geladen, O Schmalkaldez F - Mé. 208 en. | Der Fuvalide August Klysch, Disteln, | Berlin und Frankfurt a. M., der wuntelefammer in Karleruhe. land. Berlin, Dr. Kneller, Berlin, Ch. K. | Filiale Stuttgart. [110004] 1 Gewinnuanteil\einbogen „„ mit Gewinn» anwalt Sapp in Hamborn, gegen ihren Ö Breslau, den 4. März 1930. z Die Geschäft tau d 8A ar 980, Scherlebecker Straße 136, Prozeßbevoll-| bank der Provinz Schleswig-Heli Tagesordnung: Suadèn; L ibn sind ans dern Aut sichtsrat Ludwigsburg, den 11. März 1930. Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu | anteil|einen für 1929/1930 bzw. Nr. ff. Ehemann, den Arbeiter Eduard Siedow | Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle | E = shäftsstelle des Amtsgerichts. | mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Stern in| Kiel, der Westholsteinishen M Vorlage der Bilanz und des Gewinn- a Der Vorstand. der am Sonnabend, den 5. April | und Erneuerungs]hein unter aae aus Hamborn, z. Z. unbekannten Auf» des Amtsgerichts. [109848 Oeffentlia u Recklinghausen, klagt gegen den Pferde-| Altona, Altona, der Shleswizd und Verlustkontos für 1929. E In der außerordentliGßen Generalver- 1930, nachmittags 5,30 Uhr, im | eines arithmeti/ch geordneten Nummern- enthalts, mit dem Autrag auf Ehe- s E Dex De ao e. Dénkaung, Bad händler Max Schönberg, früher in} fsteinishen Bauk, Husum, Gt Bericht des Vorstands und des Auf- | fammlung vom 5. März 1930 wurden | (109941] Büro des Rechtsanwalts und Notars | verzeichnifses 0. Juni 1930 scheidung aus §§ 1567, 1568 B. G.-B.,, | [109345] Oeffeutliche Zustellung. Nauheim. dis Witwe M. ‘ba Eli b Gelsenkirchen, wegen einer Forderung] Meyer u. Sohn, Hannover, S sichtsrats, fol E Aufsicbtsratèmitglieder neu | Continentale Kohlen- Gesellschaft, |Shmidt, Berlin W. 57, Potsdamer , bis zum 30. Juni x hen Bank 16, die Ehefrau Rosa Winiecki geb. | Der minderjährige Hans Joachim | riet b. Matt dasel isabeth | aus dem Urteil vom 1. September 1922| u. Co, Karlsruhe, Simon Hiri Genehmigung der Bilanz. väblt : Die Herren C. L. Kempton, | Aktiengesellschaft, in Liquidation, | Straße 824, stattfindenden ordentlichen | bei dem A. Schaafshaufen 1hen Bat nf Dresen in Hamborn, Kaiser-Wilhelm- Pein, vertreten dur das _Begirks- St die: d _ di 4 e st, und der mit dem Antra den Beklagten Vvor- Essen-Hamburag, Ebtlaftung von Vorstand und Auf- EE ‘D F Machacek. Berli U Hainburg. Generalversammlung. verein Filiale der Deutschen a Straße 1a, Progeßbevollmächtigte: | jugendamt Amtsvormundschast Friedberg, ( Ferdinand Wedckerling. in | [äufig vollstre@bar zu verurteilen, | und außerdem für die Anleibe von 18 fiitérat. Dr. Genf Noelle, Berlin Hein Tannen, Die Aktionäre unterer Gesellschaft werden Tagesordnung: und Dinconto: Mean, R, L Rechtsanwälte Bonwit und Dr. Gold- | Berlin-Charlotteuburg, klagt gegen den| Ler: t ne day q 250 RM nebst 9 vH Zinsen seit Klage-| dem Bankverein für Schleswic-viME Beblußrassung über die Verteilung | Berlin. i Ns '| zu der am Montag, den 7. April 1930, | 1. Vorlage des Ge}chäftsberihts, der bei dem Bankhans Delbrük von der baum ‘in Duisburg, gegen ihren Ehe- Schhuhmater Frag Stöwer, zuleßt in Beda in E M Bi Jur. Frtß ustellung zu zahlen und die Kosten des| A-G., Altona, und der Südde _bes Neingewinns. & 9 der Satzungen wurde wie folgt vormittags 11 Uhr, in Hamburg, Hohe Bilanz sowie der Gewinn- und Ver- Heydt & Co., gr L L, manu, den Maximilian Winiecki aus Berlin-Charlottenburg, Pestalozzistraße fia Ds Frankfur m, tebergasje 9, Rechtsstreits zu tragen. ux münd-| Disconto-Gesellschaft A.-G., Ma: Gunätigung des Vorstands zum Um- | Zndert: 9 g Bleichen 9/7, stattfindenden diesjährigen lustrehnung des Geichättsjahrs 1929. béi dér Dent Dan o M Saal Duisburg, z. Z. unbekannten Auf- | Nr. 10, wohnhaft gewesen, jezt unbe- Seinen Ebe B. : A “ugenie j [ihen Verhandlung des Rechtsstreits | kostenfrei zu den auf den Zintiät taulch der Stammaktien in Voriugs- Der Vorltaub hat in ten ersten | Generalversammlung hiermit einge-| 2. Beschlußfassung über die Genehmi- x6 D G attet criiene enthalts, mit dem Antrag auf Ehe- | kannten Aufenthalts, wegen Zahlun Gend B Hrnees in Va ai auf | wird dex Beklagte vor das Amtsgericht | vermerkten Goldmarkbeträgen in ättien im Verhältnis von 109: l, | g Monaten des Ge\chäftsjahrs für das | laden. agesordnung ; ung der Bilanz. E E üblichen Ge} erat c tr v scheidung aus §§ 1568, 1567 B. G.-B,, | von Unterhalt mit dem Antrag auf | 157 L rags a dem re | hier auf Mittwoch, den 23. April | mark abzüglich 10 % Kapitalertrag ntoweit Aftien zu dieiem Zweck bis | yerflossene Geschättsjahr eine Bilanz, eine | 1- Vorlage und Genehmigung der Shluß- | 3, Entlastung für Vorstand und Auf- | zum De D ea U 100— am 17. die Ehefrau Katharina Bosen geb. Ln gs Verurteilung zux Zah- ‘inse am Q ddia, ständiger Pacht- | 1930, vormittags 9 Uhr, Zimmer | eingelöst. V. Zuni 1930 eingereiht werden. Ge PHEnE d Verl i ia od s rechnung. ichtsrat. 2 uber R G00 Ao, Be Zimmermann in Duisburg-Wanheim, lung einer Unterhaltsrente von viertel- si N us e igung für Heizung | Nr. 4, geladen. i: Kiel, den 10. März 1930. [10 Voer'chiedenes. d gg vos BoerSffand Rat die Verhältnisse 2, Erteilung der Entlastung an den | 4. Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds ee ; ¡bten Nénnbetrag von Peterstr. 2, Prozeßbevollmächtigter: jährlich 120 Reichsmark au den Kläger art Aas un ung. mit dems Redcklin aalen den 4. März 19830. Der Landeshauptmann Zimmberehtigt in der Genetalver- am Seruís À eniwi&labez Berude:be Liquidator und den Aufsichtsrat. gemäß & 10 der Sagungen. _ Ee S es en I D Aan, „Geisthoif L endung d tet Erg e las Beelaai 0 O O Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. der Provinz Schieswig-Hol! mlung sind die Aktionäre, die ihre Aufsichtsrat s Gt dessen “BacrGumes Diejenigen Aktionäre, vie an der S 5. Sutita auf Aenderung des § 190 der T Aincaitait gs R M 800 ait Wo» gegen ihren Ehemann Friy Vossen aus | endung des 7 VEVCNS m L Lies : : f i len \pâtestens Samstag den d. Apti versammlun teilzunehmen wünschen, Saßungen. “Anficht ; = Duisburg, 3. Z. unbekannten Auf-| mündlichen Verhaudlung des Rechts- R vei Leo. Iean Vom 1. April d. J. ab lösen wir ein die an diejem. Tage fälligen ZintiM1%80 ver der Deine Bank und ‘Dis, E Radi Bra sind meiden erjudt, gemäß § 16 des Gelell- | Zur Teilnahme an der Generalversamm. Sm ieiE E ehänvigt "Soweit enthalts, mit dem Antrag auf Wieder- streits wird der Beklagte vor das Amts- Us O iun iergig Reichsmark f und gekündigten Stücke zu: E tnto-Gesellidaft Filiale Karlsruhe, bei | nindestens ih L Die LeGdi Y Wothen | !battsvertrags ihre Interims|\heine bis | lung sind diejenigen Aktionäre berehtigt, Ey G ao L fg: Ur herstéllung der ehelihen Gemeinschaft | geriht in Charlottenburg, Zimmer 142, e T A E grit -% Zinsen seit 1, 7 9% Brandenb. Provinzial-Goldanleihe, mem Notar oder bei unserer Gejell|haft mptis k E Ta n G Ls [versammlung | !Pätestens den 3. April 1930, mittags | die spätestens am 4. Werktage por der RM 800.— iht erreihen und nichk aus § 1353 B. G.-B. in Verbindung | auf den 13. Mai (1 30, vor- Mala di Be Ret ur, g U 8 9/0, 7 9% u. 6 9/% Pommerihen Landschaftl. Goldpfandbriefen, hinterlegen. a0 s (Aátöräumen der Gesellichast 12 Übr, bei der Getellihaftskasse in] Generalversammlung bei der Gesellschaft lad RM 300, vilban Ged. wed mit § 606 Z.-P.-O., 18. die Ehefrau mittags 974 Uhr, geladen. Akten- Beklagte U as be t “g wird die 8 9%, T7 %%o u. 6 9/0 lefithen Land|chastl. Goldpfandbriefen, Ettlingen, den 10. März 1930, T Einsicht der Aktionäre auszulegen." Hamburg, Hohe Bleichen 9—7, gegen | oder einem deuten Notar die zur Teil- tür den lt dur A 800. —, aber Pete u! E g e Muse, E O, pf 6. März 1980. | in Bi Reale c d Es 7 % u. Sa Rd (Landesbank) Goldpfandbriefen und Kom Der Vorstand. ö Berlin, 14. Märi 1930 E Smpiangsheitätigung zu Benterlegen. muer A S E I Ene dur NM 100. “teilbaren Betrag , r Str. 376, Proze oll- : k 1 . ag, ngen, evearna ( Le , den 12. Mär h eichnis oder 2 C SZIE Gia S mähtigter: Rechtsanwalt Dr. Kolkmann | Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle | 2. Mai 1930, vormittags 9” uhr, 2, 8 9/ u. 6 9% Kur- und Neumärk. Ritterschaftl. Goldschuldverjt. M1075! Der Gorkiaud, T e Vautdator: Hinterlegungéscheine der Reichsbank hinter- | Stücke zu aan E S ardt in Mülheim, Ruhr, gegen ihren Ehe- des Amtsgerichts. 43. geladen. 8 9/9 u, 6.9% Landschaftl. Central-Goldpfandbriefen, D Sarburger Hobelwerke (1101381 [109970 g lin, den 14. März 1930 r mggame cia nan Das gleiche gut für 4 erlin, den 14. Vêârz 1930. . |

mann, den Arbeiter Wilhelm Schmidt I S Vad Nauheim, den 7. März 1930. 3. 8 9% Kur- und Neumärk. Ritterschaitl. Gold s ide ü V aus Mülheim, Ruhr, 3. Z. unbekannten | 109348] Oeffentliche Zustellung. | Die Geschäftsstelle Hess. Amtsgerichts. mit Goldmark = Reichömact e M ivar, varbue toe maeL | Nauchwaren-Walter Aktien-| Die Aktionäre unserer Gesellsdaft | sesunken Marconi Code A.-G., | den Fal, daß Stüte über RM 800 Aufenthalts, mit dem Antrag auf Ehe-| Das am 30. August 1 geborene E Gi 4. 10 9/4 Pommerschen Landschaftl. Noggenpfandbriefen Vir lacen die Aktionäre unterer Getell- | i beehren wir uns zu der am Montag, y “Ls | nit mehr zur Verfügung stehen. w scheidung a 88 1565, 1568 B. G.-B., dn ad ot E erre dur (IOOLaN n falida u E 9 L deut Ln, mAEE Tedtariciaitk. Roggenschuldvershr., 5 t zu der am Dienstag, den 8, April Gesell chdîst , Markranstädt. den 7. Bs aa L E / Berlin. E Ms Ses Sctcarihcede oe 19, die Ehefrau Helene Jaenicke geb, | 94s 1ladtihe „Jugendami in CrrerD, a ; oauer, o Landschattl. Central-Roggenpfandbriefen, 3930, nachmiitagò 37 Uhr "in den| Die Aktionäre unserer Gesellschast | im Hotel Stadt Hamburg, Halle (Saale), rem T 1 h Kupgish in Elbe is Moluri dieses vertreten durch den Stadt- | Berlin-Charlottenburg, Wielandstr. 37, 10 9/ i: ifters g p it zu. den ordentlichen General- | [1091681 L: An- oder -Vertäufe bei den obengenannten De Or Ry Str. e Prei ooI inspektor Königer in Elberfeld, Aue 45, Prcgehhevoimäehs ter: Rechtsanwalt E Pfd. 100 NM 8,15 / eien n dN MONE o par a 19 Mr om E E taus S E ercaaden Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden | Stellen äbzurunden oder zur Verwertung mäßtigter: Kechtsanwalt Dr. Kauf- Prozesdevo m ligter. Amtsvormund | Dr. Treitel, Berlin W. 15, Fasanen- Die Zinsscheine sind nach den autgedru@ten Goldmark- bzw. Pfuntbe findenden erbauen ane Es 114 Uhr, im Hotel Bristol, Berlin W. 8 Tagesordnung : hiermit zur ordentlichen Generalver- | zur Ver)ügung zu stellen. i Ie SeR E ie ers O dean | Feijear Heig Élehotn, ‘elder in | Datsd Schauder, sier in Minden: | Enbiuames f vie Kebielectnica nt theeelbiteápen Rach Umd mmtang anrer-y Gele em | fe gewe ina | Bijary ard ver Gewmn: und Verlu | 10 April 1930, mittags 12,20 he, | Sammeldepotw, bei Gfetengrobguten hemaun, den Klempner Otto Jaeuide | #r!!e g, IEM : ? » j Sndjummen e Kapitalertragsteuer abzuziehen. Tagesorduung: 41. ordentlichen Hauptversammlung ilanz und der Gewinn und * q i f t Í j vision berechnet. aus Hamborn, ¿. L unbefannten Auf- | Marburg, Roter Graben 17, jeßt unbe- | Gladba, Hohenzollernstr. 316, wegen Zahlstellen find feraer unfere i i ¿ E 1. Ent, Bf x rechnung tür das Geschättzjahr 1929. | im Situngéfaal im 1. Stock der Nord» | ruben, wird keine Provifion ber enthalts, mit F Antrag guf Ehe kannten Aufenthalts wegen Unter alts, | 2400 Ki, mit dem Antrag auf P ten- | Prenzlou und Schneidemühl; außerdem | r d e Binticbeine qu irg be Gei ins ee farb eti G Tagesordnung: Genebmigung der Bilanz. Ver- | deutichen Bank in Hamburg, Filiale der | Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei,

eidu us 68 1565 L656 ; mit dem Antrage, den Beklagten urch | pflihtige Verurteilung zur Zahlung | gekündigten Stüdcke zu 6 Pit i : wendung des Reingewinns. Deut1chen Bank und Disconto-GejelUschaft, | falls die Einreichung der Aktien an den E 20 4A betra: C cite vorläufig vollstreckbares Urteil kosten- | von 2400 RM nebst s f it E zu 6 Nmtliche Reichsbaukanstalten mit Ausnahme der | d der Bilanz lowle des Berichts | 1, Vorlegung des Geicbäitöberihts und 2, Gotlaftung des Vorstands und Auf- | Hamburg, eingeladen. Schaltern der obigen Stellen ertolgt.

lau Ì : ¿200 P % Zinjen- über | haupttasse Berlin, des: / : en Stellen

Kuhrau geb. Bido in Oberhausen, pflichtig zu verurteilen, der Klägerin | det jeweiligen Reichsbankdiskont [8 Vexlin, dea 10. März 1930, [id ahe a sihtôrats über das Ge1hätts- E PRBungag uses tx Ha E Rbtdrats. Tagesorduung : Im anderen Falle wird ZA übliche Pro-

Stöckmanustraße 38, Prozeßbevollmäch- | vom Tage der Geburt, dem 30. August dem 1, Januar 1930, auf Grund der Kutr- und Neumärkische Rit 2 Be'hlußtass über Bilanz, Gewi hierzu / 3. Wahl zum Auffichtsrat. 1, Vorlage des Geschättöberichts und der | vifion in Anrechnung, g E i. S

tigter: Rechtsanwalt Dr. Münchhausen | 0°, i Moe ouna 990 19, Lede H- F von Ugor) VISRRI aag, H Bi 10 Rilterschastliche Darlehns- mo Verlustrechnung und Gewinn: | 2. Entlaltung| des Vorstands und des| Gemäß § 19 des GeleBihafiovertrags} Bilanz mon Mora E Verlust- R S Ae O Su 10D ahr nterhalt eine im é it â * ; L ——— A | x , Z ¡eni Yfktionä / ng für das I 29. «Di y

j eine im voraus zu ger zedierten Forderung. Der z verteilung. Autsichtsrats. haben diejenigen Aktionäre, welche fi u g t Me i D e Wercimi- bei ten cbengennumten Wieser eitgecoi bt

in Oberhausen, gegeu ihren Ehemann ; L 18 n i : Ewa *] entrihiende Geldrente von vierteljähr- | Kläger ladet den Beklagten zur münd- je j i he fi an : den Kellner Ewald Kuhrau aus Ober 1 y 9 gien z lünd L Erteilun,( der Entlastung für Vorstand | Um in der Geveralversammlung zu | der Abstammung echs ms AA D E Taacien fue, eaen ia R E

tür fraitlos erflärt; ebento werden dies

hausen, z. Z. unbetannten Aufenthalts, | 120 RM zu zahlen, und zwar die | lihen Verhandlung des Rechtsstreits j (110008) | “und Aufsi stimmen oder Anträge zu stellen, müssen | Aktien ohne i : ; cüdckständigen Beträge sofort und die] vor die 18. Zivilkammer des Land- N, V. Textiel Haudelsc 4 n aulichterat, ne ß j i dovpelten Nummern- verteilung sowie über die Entlastung ärt; T g - ICNI- & a Verfcbiedenes, die Atktionä1e ihre Aftien 1pätestens am wren r Mere f orre ace Bescheinigung des Vorstands und des Aufsichtörats. | jenigen alten Aktien für krattlos erklärt, die

mit dem Antrag auf Ehescheidu aus fünfti : : G n h ZRR G A Z: z nftig fällig werdenden am Ersten des | gerichts 1 in Berlin Amster ‘°, Amsterdam : : : j f 1565, 1666 B. L E M er Dalendervierdelinhres. Zur S lies va I Cd Bn gesellschaften. Laut Be)chl E Generalv tionäre, die ihr Stimmrecht aus- 3, Ayril 1930 bis zum Ende der Schalter, | e deutschen Notars über die bei ibm | 3. Wablen zum Aufsichtsrat nit in einem Betrage eingereiht werten, in Duisbura-Hamborn mit der Auf-| Bervandlung des Rechtsstreits wird der | Nr. 31a, auf den 31, Mai 1930, ist Dividendenihein Nr. 1 unserer Bin inen müssen ihre Allien \pätestens FaN Nen ncBatOtaNe in Mark- |ertolgte, die Verpflibtung zur Autbe-| Diejenigen Aktionäre, die an der Ge- | der die Durchführung des Umtausthez ermög- : Beklagte vor das Amtsgeriht in Mar- | 10 Uhr vormittags, mit der Auf- | 1109229] mit : iten Tage vor dex Wenergiper- | Vei der wahbruna bis nach Abhaltung der General- | neralverjammlung teilnehmen wollen lionen, Dieva Bulieder a .

forderung, einen bei diejem Gerit zu- y 4 : ; 60, und Nr, 1 der 2 sammlung bei der Gesellschait oder bei ranfiädt oder j is ha Meg N den 46, Mai 19306, 9 Uhr, | forderung, sich durch einen bei diesem | „Die unterzeichnete Gesellschaft ist gemäß | mit hfl, 6, ab 13. März 1930 E tem fellih G bei Allgemeinen Deutschen | versammlung enthaltende Hinterlegung | werden ersucht, ihre Aftien bis spätestens Ae eilun éltzäoven aaten Abtien zub»

gelassenen Rechtsanwalt mit ihrer Ver- N | deuti d : Mt, t 4 N geladen. Gericht L 5 Beichluß der Generalver|ammlu j deutichen Notar hinterlegen. Gre der L H. 1930 bei der Norddeutschen e bestellen, und zwar: zu 1—ÿ 7 cht zugelassenen Rechtsanwalt als Kg Van | geren] In ot die Hinterlegung bei emem Notar, Credit. Austalt in Leipzig oder | pätestens 72 Stunden vor der, Stunde Bank e Dic, Filiale der Deutithen | zuagebenden neuen Stücke werden tür Reth-

tretung gu E s L Lo FEN j Marburg, den 7. März 1930, ) äachti e | 7. November 1929 Î gil Ñ - dor die L Zivilkammer auf den L. Mai Bt Prozeßbevo maligen : vertreten gzu und Mitteilung des] Hollandiche Bank voor 3 muß die notarielle Hinterlegungs» | bei der Deutichen Bank und Dis- | der Gtneralverfammlung bei dein Bank E in a e to-Geieltithatt Ham- [numg der Beteiligten verkauft. Der S188

g i T6 __UR & .* 1 Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. | lassen. 35. O, 7 Amtögexihts Berlin-Mitte vom 14, No- N. V, Am f Saal j S Sl 178, zu 19-16 vor bie Ee B d E ira, an nung spatestens am 1dufiea Tage eon: GejemsGast in Berlin oder ee Hs ¿ar way Keinbolt Diaidaee burg Adolpbsêpi1aßz 8, zu hinterlegen. Das | wird abzüalich der entstebenden Kosten an

2. Zivilkammer auf den 2. 1939, | (1093511 L H _Berliu, den 10. März 1930. vember 1929 aufgelöst, Internationale Bank te Amt vor i | ) i i EA 177 cu 19 unn O t e EOE Se Aen Vie Geschäftsstelle des Landgerichts I. be: Aae S Bee raa E us V x R dag [-Má seliäart vorn ae ans L M ul Q A ie S E arer O in Halle (Saale) während der üblichen | Reht der Es E einem Notar s Faust ausgezahlt bzw. für diee

Aiviltamm aut n M s 4 f E A E Sthe s gein 291 H.-G,:B, und Ÿ è „(H B, cdius Koeni andel-Yiaal : p , i p E 2 : wtrd bierdurch nit ührt. nteriegt. / Ï E e aen den f Tai 1939, | geborene Hans Moll und die am [00 (1088841 PALAG A aufae'ordert, tbe Ansprüche anzumelden, N, V, E E ms u durch eine mit Nummeinyer- ANINIIERN, af bis E FRLigpng der E E Sti 1930. | Bergedorf, den 12. März 1930. Die Kieferbarkeit der neuen Aftien an Duiêëbürg Gambornu, 10 Mérz 1930. '4 ge Ae Cre | ret Moll, _gejeblim| S fentliche Zustelluu , Die Allge- Berlin, den 10, März 1930, sowie am Sth der Gelellschaft. Ä ongd ite Ne Beicheimgung der Hinterz Generalverfammlung e D, 930 Ns werke Deutsche Kap- Ajbest- Werke den Börsen, -an denen die alten Aktien Det A rlnusoeame i 2 Gelbäst t l Verireien urch das Wohlfahrisanmt Des eine Deutsche Credit-An talt, Filiale „Mo1ag“ Automobil- Amslerdam, den 12. März 198 rene è oder des Notars nadhzuweien, Marxkraustädt, den 13, tz , Hallesche hren I gehandelt werden, wird rechtzeitig bes Dex Priivopraute - der Ge)Gdtenele Amtes Kostod als Fugeudamt, klagen | Breslau, Aktiengesellschaft in Breslau, | Finguzierungs-Aktieugesellschaft, Dex Aufsichtóras M139 =78-Wilhelmöburg, den h. März Rauchwaren-Walter Uktien-Gefellschaft. Aktiengefelischaft. antragt. Ses Langer, | gegeu den Schiffszimmermann Hans 1 Täuenßienstraße 14, Prozeßbevollmäch- R; E Krueger leidet Der: Vg esttende des A eat nee L Der Auffichtsrat Der Vorstand. M,-Gladbach, den i0. März 1930,

n e : 2

L. Krages, ditdtbii H Ulsred Selter, Vorsigender, Dr.-Jng. Zell, Vorsigender. H. Albert. H. Kolkmann. Vorstand.

“i