1930 / 62 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Ersie Zeutralhaudel8registerbeilage zuni Neichs- und Staaisanzëiger Nr. 62 vom 14, März 1930, S. 4,

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage L [109290] 4 Wilhelm Weber, Mannheim. Ju- die Auflösung der Gesellschaft be- Firma Hermann Born-Uhlstädt gn E E “S Deutsch R ichs í ï SÉtÉ ei LIn da 'Pandelsregister A ie, 199 (R [daber if aufmann, S g Ware: Deslczun in Mia eer | bester Albert Ebhardi ist durch Tov ist bei der Firma Karseccg zum en E anze ager und Preuß \chen aatSanz3 ger

ente eingetragen word : g e aetomtliht: [:; , ingetragener Firmen. | aus der Gesell t ausge]schieden. Die & Co., Weßlar, heute ein S h Die Firma HeinriÞch Münch in f wird ag GREE Geschästslo ard ungen ene ragene F e: | Witwe Marcha E E Uhlstädt ist offene Han êge ellshaft ijt E zugleich Zentr S 8 R . L Otimarsbotholt. Per haftender |R. 7. 39. General - Vertrieb Lutwig | beschränkter Haftung. Siy München: | in das Geschäft als persönlih häftende | Der bisherige Gejell]hafter Frau ds r er r ei _=# Gesellschafter ist der Kausmann Hein- T Manuheim: Die Firma | Die Gesellshafterversammiu vom | Gesellschafterin eingetreten. mann Hermann Rosenthal, , S rich Münch in Ottmarsbocholi. Das Kaufman , : 2. Februar 1930 hat die Auflösung der | Rudolstadt, den 22. Februar 1930. borene Kaufmann in Weßlar iz!) 62 Verlin Freitag den 14 März 1930 Gc leans Ma rena. 1930 is Chr _Shwenzle Manuheim: Dem | Gesellshafst beschlossen. iquidator: üringishes Amtsgeriht. niger Pen r R es Dem S . s D Q 7 Ludingyaujen, den 29. „Januar T2 Aultus Eusi ‘Mannheim, ist Pro- rip Regensteiner, Kaufmann in brim waz manu Permann enthal in m2 E E B 1 A A E : Das Amtsgericht. Julius Enusiuger, s o ; l rh [109305] | ist Prokura erteilt. Ds fura erteilt. ünchén. Firma erlos{hen. Sangerhausen. , Ô / 2 ; : s 5 : A at j 5 j 9. & Petersen in| Jm Handelsregister A Nr. 168 ist} Weßlar, den 7. März 1939. Stade. Z (109519] f verhromter, ges{lifen-polierter oder ver- [Simgem. Musterreaister. [109896] J Gläubigerverjammlung den 2. April 1930, i [109291] Bad, Anr, G N B Di E Eid Mün Liqui- M Mg e Jiema Hugo Appelfeller | Amtsgericht. 4 Geno __ Jn das hiesige Genossensthaftsregister | silberter Auéfübhrung, Verwendung finden Eintrag Band II B-2 192 für die | vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten 8 i Mannheim. va S { ösht. Fi ber Emil Appelfeller eingetragen: S Gti . ist heute bei der unter Nr. 10 einge- | joll, Fabriknummer 3630, plastisches Er- | Firma Maggi Ge!. m b. H. in Singen | Gericht, Zimmer 871. Offener Arrest und Gande!lsregisteceiuträge. dator Karl Fürbacher gelösht. Firma | Fnhabe! N N ao a Viaggi Se). m } Sing D, U J Vaude Bre g Er 1930: Minden, Westf. [109292] | erloschen ie Firma lautet jeßt Hugo Appel-| Wiesloch. [U l Cr. tragenen Genossenshaft „Meierei- | zeuanis, Schuytrist 15 Jahre, angemeldet | ( Zweignieder1assung in Berlin), ein ver- | Anzeigepflicht his zum 31. März 1930, L a) vom 7. M. heim: Das | Jn das Handelsregister Abt. A ist 3, Andreas Köruer. Siz München. | feller, Blankenheim. Fnhaber is der | Handelsregister B Band ¡1 D,z" nossenschaft eingetragene Genossen- | am b. Februar 1930, 12,2% Uhr, ein-| siegelter Umschlag mit 1 Muster für einen Alleinstein, ben 10. März 1930, G Fon E 4 Ma auf die am 8. März 1930 unter Nr. 78 bei | 4 Elise Schöller. Siy ündhen. Kaufmann Hugo Appelfeller daselbst. E Jean Nofrucker G. m, abers, Meek. [109511] Maf! Tr nen ränkter Haftpflicht in getragen am 11. Februar 1930. _ [Proípefkt, Fabrik-Nr. 1272, Flächenerzeug- Amtsgericht. Erdengemeinschaft zwishen 1. QUE n ry Minkee L m 0 ern S e E Ie inea Die Gg Enn eto eiEE, E E beschluß vom 8 Februar clk Ggeaosiensaftsregistereintrag gur Mol- Besluß dee Generalvecsamenlung E E g E mee D M L L S 9 Au E Dia [109750] Georg Ernst Gieser, geboren am 5. zFuni j Pa , Vi - D, unser. S ünchen;: Di : E L t, Tiagetragene - l e e ; E 9 Ubr. j j . [1097 1000 in Mannheim 2. Ernst Emil Gngatragan: Do eur A ist edo n. | Gesellschaft ist aufgelöst. Firma er- L E 1 j cou ht tammkapital auf 30009 N eman ° „besrän ter Hast- ade Sees M D aria n gg p Singen g Dn n 1930. D e T anfan et Gieser, Kaufmann, geboren am 17. Juni R 5 lens. Si Im hiesigen Handelsregister ist heute | Sind mehrere Geschä tôführer j M pflicht in Goldberg: : Molkerei-| Ünternehmens is die Milchverwertung | Asher und Kreuz, Fabriknummern 372 C R in Backnang, wird heute, am 11. März 1930 ee B R April 1914 in R E 109293] & S. Mibiager, Sis Münden Para over t cum so wird die Gesellschaft eus i Die Firma En O ain auf gèmeinshaftlihe Rechnung zioecks | 373, 20, 27, 202, 233, plasti)he Erzeug- | Unna. e [109528] | mittags 12 Übr, das Konkursverfahren er- P Je g 2. P ) München. ea [109293] München den 8 Márz 1930 ? 1. Auf Blatt 201, die Firma Emil ee Geschäftsfü rer oder dur 7 genossen haft V Sie Haftpflicht in Förderung des Erwerbs oder der Wirt- | nisse, S@hutfrist § Jahre, angemeldet am| In unser Mafterregister ist unter Nr. 11 | öffnet. Der Bezirksnotar Schmohl in L IYS s D DAanO9elSLeg 2 , m F : ck, . Î A s 4 p î F F s : - s e a annheim, Uber _ Handelsregister. d N Weymann in Schneeberg betr.: Die | Geschäftsführer und einen Pr haft mit ae haft der Mitglieder. Amtsgericht | 10. Februar 1930, vorm. 11,50 Uhr, ein- | für Wilhelm Lübke in Ünna-Königsborv ein- | Batnang wird zum Konkursverwalter i b) vem 9. Zung LWS; L. Neu eingetragene Firmen. G Firma ist erloschen vertreten ors Soldberg. Haftsumme 2000 NM für | S de, 3. 3. 1930. {getragen am 14. Februar 1930 getragen: Cin Modell, Blumenítänder mit | ernannt, zu seinem Stellvertreter im Ver- Æ Ferdinand Eberstadt & Cie. Nas. | 1. Élekiro - Kouzert - Gesellschast | au. [109294] | "2. Auf Blatt 390, die Firma Karl | Der Gesellschaftsvertrag ; jeden erworbenen Geshäftöanteil. A aa E M.-R. 178. Otto Höhn, Chemische | verstellbaren Armen aus jeglichem Materia! | hinderungsfalle Notariatspraktikant Aer- i Atliengesell\aft, Maunheim: Der gc Meilhaus Danee. h I et ter A wurde heure | Große in Oberschlema betr.: Die Firma En eändert. Dem, as i Amtsgerit R E Ueberli L 109520] | Fabrik in Haan, ein Modell für Polier- | in 2 Lichtbildaufnahmen tin offenem Brief- | mann in Backnang. Konkursforderungen s tausch der Aktien e D 5 Pippinger Str. E es ¿On 1928. bei Nr. 72 (Alex E An das Er- | ist erloschen. arl Hambrecht in Wiesloch ist V » E pit Genossens@aftsregister Bd. Il O.-Z. 56. | kegel, Mittel zum Payen und Polieren | umtihlage, für plastishe Erzeugnisse, | sind bis zum 19. April 1930 bei dem Ge- : : 50. n in Aktien zu 500 RM ist durch- C gin: ini dente L EE löschen der Firma eingetragen. Amts- Amtsgeriht Schneeberg, 8. März 1930. | erteilt derart, daß - erx gemeins A h Oldendorf. [109512] Molkereigenossenshaft Deggenhausen | von Herdplatten und Stahlwaren, Fabrik- L E am 1. März | richte anzumelden. Ls wird Zur Beschluß S N getührt. : : h L : , P - y Che P ti s E “ge es i essisch , ; z S s s Ï nuten. 7 ib n ibehaltunc “gt S À j Meinen, M wee ae Tan Ra E E S ir e ail E Stadt 32, [109307]; técints fu i äftsführer zur y Pas das Ge a redi Spiel schrunktee Gaftpflitht gz haufen. R T aa 18. Fo: Unna, den 4. März 1930. E ‘alda die Wahl eines vonn A Biveigniederlassung Sih Baden-Baden: Da S ertrieb von elek: Naumburg, Saale. pr IE s Stcdibarrn Ul Lite tee K Viesloch, den a März 1990. E eini und Die nskassen- R um ars mr f E De r LESR LREs Uhr, eingetragen am Das Amtsgericht. Verwalters, sen Mer Dio Bestellung e Emil Stöhr ist nit mehr Geschäfts- trischen Musikanlagen. He E gn P ea ee bert Slietnming Ne 183 die Féicana Emil Lindemann y mtsgeriht. 9 eingetragene Genossen haft mit Trat auf rec jaftliche Rethnung MR 179 Otto Höhn Chemische Velbert, Rheinl. [108736}) tretendenfalls ae die in & 132 der Kon- [Nx R smntua, Ries Beers: ee « 2, Hani U A E “L Vimmibiena a. S. folgendes ein-| in Steinhude“ und als deren Jnhaber | Witten. ciner E Heb-| und Gefahr. Hen 5. Ma 1930. Fabrik in Haan, ein Karton mit einem| In unjer Musterregister ist heute ein- | kursordnung bezeihneten Gegenstände bestellt VaDeR L A eva des "Albert Er- E in "München. Großhandel | getragen: Die offene Hande Sgesellshaft der —Mu terzeihner Emil Lindemann | Jn das Handelsregister B s y lagen, be pssenschaft ist durch Beschluß Bad. Amtsgeriht Ueberlingen. odell für Polierkegel, Mittel zum grgen Nacht B E ny N L amor auf Dienstag, den 1. April 1930, nahm. fotth I cctolihen. mit Eiecu und Fett ian gelöst. Alainiger Juhader: Curt S La amter me aw g u E ee E uhrstahl- Generalversammlung vom 24 März Ga Gs uen und y e Davon E E êhen E E 4 Séblüssel, Nr. 100, | 5dr, und gur D e Ae L440) 4] {2 Li H. 6 a P ck4 Q G s - , * E ; P ( E "0 s « d 4 / 4 . 5 ; E C : . ; h ) D E : y rungen i 5 9, j S bdeutiGe Tepttiyere Lins Aalefie R Le DIR Fababer: Karl Der Uebergang der iee Proc der s Das Amtsgericht. T. Mig ble hes Und s D aufgetn: n Vorstandsmitglieder V GenossensGaftöregister Bd. Il O.-Z. er e Schuytrist 6 Jahre, A 00, E E g B ay 1930, oan, 3 Uhr, vor E E or schaft mit beshräankter Pastung, Kann er aufmann in Mit : Große | offenen Handelsgesellschaft begründeten r tet ist die Vorbereitung und Durfüßng I Toni Lie | Molkereigenossenshaft Lellwangen ein-] am 14. Februar 1930, vorm. 11,30 Uhr, } angeme - Dr r T V, | neten Gerichte Termin anberaumt. Allen | heim: August Fritshe, Berlin-Steglih, | Binler, Nan n Ai onseruen | Außenstände unk. Verbindlichkeiten ist | Stendal. i [109808] | des geplanten Zusammensclustt s uns D L Me D) atrazina Genoslen/haft mit beshränk- | einaetragen am 18. Februar 1930. |Stbuyfrist 3 Jae Personen, welche eine zur Konkursmasse ist ZUM weiteren ( E Se este it 4. Toskaua-Garage Wilhelm Gf. | beim Erwerbe des Geschäfts durch Curt In das Handelsregister B Nr. 15 ist Eisendütten-, Stahl- und Walzw quida it Hess. Oldendorf, 27. 2 1930. | ter Haftp licht in Lellwangen. tatut M -N. 180. Ernst W. Velleuer in Velbert, den 6. arz b gehörige Sache in Besiß haben oder zur HrSnner A enth g pur Hast E v. Moy. Siß München, Landsberger | Müller ausgeschlossen. e __ jam 28. Februar 1930 —_ der Firma sowie dazugehörigen Betrieben. Gra s D i vom 13. Fanuar 1930. Gegenstand des | Mettmann, ein versiegelter Karton mit Amtsgericht. Konkursmasse etwas s{huldig v S Gesells Vidertces Ti La h Februar Straße 87/0. Luhaber: Wilhelm Gras} Naumburg a. S., den 5. März 1930. E, Gef M hre Aal fápital: 50 000 RM. Vorstands Magdeburg. [109513] | Unternehmens: E auf j einem Modell für einen alpafa e Velbert, ten N D (109529) ien, E s en R Ea 1930 festgestellt. Gegenstand des Unter- eon De, L i N R s Amtsgericht, Spangenberg in Sten / ist ausge- irektor Wilhel, Sni bus Fn unser Genf Ie R e UAtee pern C n und Gefahr ran P, Er B Foum, G E In unser Musterregister ist heute ein- | (24 ti See Tiita afte E nehmens ist der Handel mit Porzellan. | Varagenvetries, Yam y Y int e E I! ; sei e i i - , 187 bei dex no}en1chast 1 h D di T : ; ; zrigen Ei j L j S ¿ Die Gesellschaft ist A ihr Ge- | stoff und Zubehör. Prokurist: Dr. Kari Mema(adh Tlninénta O S tei ie E d ee e d E L eien ct E p Sparverein „Kolönie Vad. Amtsgericht Ueberlingen. E E E Ee E Velienie, Valbuit cln E Ae E O E r GR, hatt au aue doro G 1 8 Se Y Ta S : t L .. 4 e gt o o. 7 Def fs Lf « Bis S 0 2 u ; . ne ls ; 7 L s 7 b o E . F E E [Ee E G, ae 9 L E Welkderainga bei eingetragenen | heuie bei der unter Nr. 103 ein-| münde zum Geschäftsführer bestellt | exklärungen der Gesellshnft sind j N en ert es eiROe f ift Wee gee gs nossenshaftsre T Gene polierter oder versilberter Ausfübrung, eier E E p E 2 N HCYEILAGE In Gel Q E A Firmen. : getragenen Firma H. F. Kieckbush in aeg ci A O A zwei Mitgliedern des Vorstands E e deb ist heute eingé- U Qs E g © | Verwendung finden foll, Fäbriknummer dungen von Lürgriffen, Irn. | nehmen, dem Konkursverwalter bis zum zudehnen. Das Stammkapital beträgt Z U j ; 4 Mr E Ï Amtsgericht Stendal, : ; L d cht in Magdeburg îst ¡inge- ] eingetragen: 3625 E is, Schubttrist | 7546, 7547, plastiihe Erzeugnisse, ange- | 19, April 1930 Anzeige zu machen. 20 000 RM. Friy Marquis Ehefvau Fellécbatt und, Ge, Neusinds Fiume i ia vei Bao A Aa Brotariften ete M tragen worden, daß p Sa reshgenossenshaft Speichersdorf | 15, L E i e D ruten: meldet 7. März 1930, 11 Vhr, Sthutztrist| Den 11. März 1930 : Hedwia geborene Wieder i im- | gesellschast. Si unen: : L B s cs x even. Ur e rsamm- } 5 / Siß: è : e i : y tit 4 i Hedwig geborene ou gh On L E E. niai vom 18. Februar | Neustadt (Holstein), 12. Febr. 1930. | Stralsmnd. [109309] eingetragen wird veröffentlicht: M E E aan F 1020 TION und Umgebung, e. G. m. b. H.”, Siß 1930, mittags 12,20 Uhr, eîngetragen am |3 f den 10. März 1930 Amtsgeriht Backnang. Ren Da teiS And Ge 1930 hat Aenderungen des Gesell chafts- Das Amtsgericht. S am bei der | Srundfapital ist eingeteilt in 50 Ui E E E ag tg endi N rjammlung vom 7. De- 22. Februar 1930. Velbert, den S En A is e A B anon r. chäftéführer. "Wenn mehrere Geigsis- vertrags nach näherer Maßga f der i R [109297] n Nr. Lun eimer mm E E Wald, zu je L E na Nen t Magdeburg, dea 8. März 1930, vember 1929 t Rendecungen des Amtageriht Melimann ——— 08737 Been bus Vermögen des Textilwaren- Ee E P, ia ttzrübrer s S Sruubäävital f rut cine in Auf Blatt 293 des Ba us Haftu a s beschränkter iri anf den Juhaber Der Voi Fus Amtsgericht A. Abtetlung v, it na O f t hun e O München. Musterregister. (109527) e kemaie ist e des pa T Ser S E [haft durh zwei Gesa cer ge- E E y t ist heute di irma Robert ber astung, in EStraljund eingetragen Ç ; e I * ereidhten 1eder]Mri Ur s C ingetragen : G patt ¿g | wird heute, am 10. März 1930, vormittag® Tan E eiae D, eur a ¡Besvai E 100 S ME n An. unt Ld. Folcaeiins p maar f en worden: ivorden: r er ofe e e ériiberrità Jta ie eines neuen Statuts be Mona. e edt, Firma E I A 11 Uhr, das A E führer in Gemeinschaft mit einem Pro- D 1 ô N L ® ist, bei j; R Y ; ; : ) ücherrevisor darin E den Geshäfts- 490 solche gu je 1000 RM. init Wins Sausa Kaufmannsheim eingetra- enstand des Unternehmens is in München, 1 Muster einer postfertig Konkursverwalter Herr

3 itgli i - E . lagriffen cines Werkzeughammers in L R Gta gene Genossenschaft mit beschränk- den Genossenschaftsmitgliedern im Ge- | ¿rpackten Flasche in E P ladartig glänzendem Arnold Ehlers, hier. Anmeldefrist bis zum

u ; a C G : Chemniy nach Oederan verlegt worden. | Geschäftsführer. ; ; i l i führern Hedwig Marquis geborene | 2. Münchener Kies- uud Saud | Chemniy nah eg S lung und die sonstigen Bekanntm g ofsenschaft mit eschrün?- | meindebezirk peicherêdo rf und VUm- | verboten Flasche in olger Deumnd Enns, 9. April 1950. Weßliermin ‘am 9. April

Wieder und Ernst Gaeßler ist jedoch | Verkaufsvereiniguug Gesellschaft | Gesellschafter sind der Zuckerwaren- | SHolz in Köslin ist zum Geschäfts» gen der Gese

Der Siy der Gese ant ist vou | Elise Se D nicht mehr | Die und die f der Generalverja

haft erfolgen durÿ

f ä i ist drei arie L E Î : 7 S f è Albrecht ubert und | führer bestellt worden. e E En L : F cbung gegen n zu dreshen und | g tri Ueberzug, Flächenerzeugnis, Schußfrist 1930, vormittags 11% Uhr. Prüfungs- jedey zur Einze Men ens E E E E n Sáulein olene Meri Bochmann,} Stralsund, den T eer 1930. t etage nigen: 4 gn P rialt ist Queen 50 Freu, cine voll tändic 7 “S: P O Setne D Uïr q E Dn: L B L erni p 30. La E: lit auh wenn weitere Geschästsführer be- S ide in Oederan. Die Gesellschaft hat Amtsgericht. ; ; ; id E Saa Ee zu beschaffen und zu unterhalten. 1930, vormittags 9 Uhr 25 Minuten. 7 Mz 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflich sbellt sind. Vom 1. Januar 1933 ab | lung vom 15. Februar 1930 hat Aende- | beide in L n zeichnet, daß die Zeichnungsbereä Amtsgericht. j ä : « D Zella - Meblis, den 7. März 1930. is 9. April 1930. fonn jeder Gesellshafter das Gesell- rungen des OeselilhaftSverirags nad ene Geschüstägweige Die Fabri | Veterseu. (109810) | deuten Firma. der Gesellscha (M ürnbers 727) Ma E T T Me R Thüringlidhes Amiügeruht. Amisgericht Bauen, ben 10. April 1930, baftäverbältnis mi t von einem | naherer aßga De e INgeL Ï * m3 S B N L 2A \ L ( ï D Lde eitel : s ' E R z9 5 Le LE “Ende ines Geschäftsjahtes Niederschrift, n bejondercen die Er- | kation von geerva n. Die Bes its Eintra D ister | Namensunterschrift hinzufügen, Frofense s rve P S (dave) naturalistisch plastisch wirkenden Gelände- | Zerbst. [109530] pin E kündigen. Wenn ein Gesellschafter | höhun s A4 um 18 600 Metern n mden gran firz 1930 am 4. März 1930 A Nr. 6 aana z O E treue Sei E Ls E mig N Ge, P E aaróziner © E Eis I, ncbaudet E E e E S Ueber das “Vermögen des Kaufmanns stirbt, so sind die Erben innerhalb dreier | auf 42 RM beschlossen. 5 Oederan, 8. * | H. V. Feuershüß in Uetersen —: E J ENS andeuten en P senschaft mit unbeschränkter Haft- Fa. Spar- u Darlehenskasse Bru@h- E 1930 lang 10 Ube {ee Nen: U bst, Movelle tür | Jacob Reiß in Berlin N. 54, Grenadier- Monate nach Annahme der Erbschaft | 3. Symys Füllhalterwerk Gesell-| pladen. [109298] | Dem Adolf Winkelholz in Uetersen ist | Die Gründer, welhe alle Aktien L ht n Affalterthal: Die General-| mühlbah i. L.: Die Liquidation ist be- | "1 19. Februar 1930, vorwittags 15 Uhr | jabrik G. m: b. Hy Zerbst, Modelle tür | Wie 21 und in Clausthal-Zellerfelb ! : G L E ; - L / : i é | : ¿ D: ; G e t 3 Jahre, | raße N D, f berechtigt, das Gesellshaftsverhältnis | shaft mit beschränkier Haftung. | "K, unser Handelsregister Abt. A ift Prokura erteilt. nommen“ haben, sind: 1. die fe Fecsmminng vom 1. März 1990 hat Subat die Firma ist erloschen Unter Nr 9 M a2 D E Jubabiisenlactont, Sup 1130 Uhr, | Zellersbach 96 (Möbel- und Textilwaren), mit Frist von einem Jahr zu kündigen, | Siy München: Geschäftsführer Max unter Nr. 400. bete. Vie Firma Wil- Amisgericht Uetersen. einigte Stahlwerke, San geis E Tanabme eines neuen Stätuts be» Ziveibrü nag Sag ira 1930. in München, uster, un ee 1386 angemeldet am 3. März 10, E E ¡f am 11. 3. 1930, 14 Uhr, von dem Amts- wobei jedoch die Kündigung nicht an | Jbscher gelöst. Demmer in Jmuigrath, am v R Düsseldorf, 2. Rechtsanwalt Büß , h für Bilderrahmen u. dergl, e | Amtsgericht Zerbst, den 10. März * | Lericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren das Kalenderjahr gebunden ist; das} 4. Süddeutsche Spreugstofswerke 0 Mr 1980 An A dan Vieselbach. [109811] | Brettenbah in Bochum, 3. Landung" erteoniGeriteteta Wasser- RETIES 1387, d CSEN. e T CEaTTA, G Lbffuet worden. 81. N. 31.30. Kündigungöret fet in i Mere Menge E kz ncié E Die Firma wird von mis wegen j es unser Handelsregister ist heute maRRE tve Me -Srioar Fry mmgenau u. Umgebung eingetragene Ae E 1387]/L, versiegelt, O o ailies a E irm Verwalier: Kaufmann Theodor Daa au dem Uverlebenden enua y SEE V uy 9 | elöscht. Y i aden. ei der unter Nr. 29 eingetragenen M S Ey 5 Ï ä o . E ; L ; Unjer Ó * fin Blnu.-Oberschöneweide, Helmholhstr. 18, innerhalb dreier Monate von der Erb- E je Gesamtprokura mit einem | sclösht Amtsgericht Opl Firma Fr. Haubner in Vieselbad, ein- | 5. Bürobeamter Friedrih Thiemann E eeuscha E E L Z 5 Musterregister. plastiiche Erzeugnisse, R 1920, etragen worden: Nr. 100. Dietsh& Illgen, Frist E E ee L Konkursforde- schaft8annahme ab mit Frist von drei | Vorstandsmitgliede oder cinem anderen | potadam. x [109299] | getragen worden: Die dem Apotheker Bochum. Den ersten Aufsichtsrat bil erlemmlune Hoe N Sea S . Jahre, angemeldet g innt ruar , Zeulenroda, 2 Modelle für autblabbare rungen bis 20. 4. 1930. Erste Gläubiger- Jahren zu. Auch diese Kündigung ist } Prokuristen. Bei der in unserem Handelsregister Varl Georg Vershofen in Vieselbach | 1. Generaldirektor Dr. Albert 1929 ay E A cines neuen | Freiburg, Sekles. [109525] | vormittags 8 E Sid - R eis pieltiere Pinguine —, plaftishe Er- | ersammlung mit erweiterter Tages- niht an das Kalenderjahr gebunden. | 5, Süddeutsche Vodencreditbank. | ht, A unter Nr. 316 eingetragenen | erteilte Prokura is infolge dessen Ab- | zu Haus Ende bei Dortmund, 2. Ÿ Statuts beschlossen Sn unser Musterregister ist eingetragen | Unter Nr. 3503. in, Fin g G zeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet | xdnung: Aufbringung eines Vorschusses Als nicht eingetragen wird veröffent-| Siy München: Neubestelltes stellver- | Firma Adolph Berndt, Potsdam, ist | lebens erloschen, direktor Dr. Ernst Poensgen zu D Mkubera, den 7 März 1930 worden: Nr. 301. Vereinigte Freiburger Mathias Seidle D “emein “gs am 5. März 1930, 10 Uhr. zur Vermeidung der Einstellung mangels liht: Fris Marquis Ehefrav Hedwig | tretendes Vorstandsmitglied: Albert ar eingetragen worden; Die Firma Vieselbach, den 6. März 1930. dorf, 3. Hüttendirektor Karl Rabeé Amt zgericht Me Ner eri Übrentabriken A. G. incl. vorm. Gustav 1 Muster eines Posi gr a ! Bild Zeulenroda, den 7. März 1930. Masse am 7. 4. 1930, 1134 Uhr. Prüfungs- geborene Wieder in Mannheim-Neu- | Gradl in München, Prokura des Albect | if erloschen. Thüriagisches Amtsgericht, Düjjeldorf, 4. Bergwerksdirektor Serie D y Beer in Freiburg. Schles, die Schup- | stellend ein Bierfaß mit e s s ' Thüringisches Amtsgerickht. termin am 30. 5. 1930, 11 Uhr, im Gerichts- ostheim leistet ihre Stammeinlage von | Gradl di: E r Prokurist: | Potsdam, den 5. März 1930. Gustav Bath zu Essen. Die nt gew, Schles, [109516] | frist bezügli der Muster Fabriknummern | Gesh.-Nr. 440, ofen, Flä y n er, ie f e bse TL/14 L Sto 10 000 RM dur Einbringung des bis- | Josef Real inger, Gesamtprokura mit Amtsgeriht, Abteilung 8. Viersen. E [109312] | Anmeldung der Gesellshaft cingertis Jn unserem Genossenschaftsregister ist | 1994/95, 3502, 3503 ist vom 5. März Schußfrist drei Jahre, angeme 10 Übr Zwickau, Sachsen. [109531] Bimmer 106, Quergang 9. Offener her von dem Kaufmann Friß Marqguis | einem Vorstandsmitgliede. ; Otte Anga, Jn das Handelsregister Abteilung À | Schriftstücke, insbesondere heute unter Nr. 105 die Firma N 1930, mittags 12 Uhr 15 Minuten, auf | 18. Februar 1930, vormittags hr In das Musterregister ist heute ein- | Fre mit Anzeigefrist bis 5. 4, 1930. betriebenen Geschäfts in Porzellan-| 6. Thiergärtuer, Gesellschaft mit | p ¿isdam. __ [109300] ist unter Nr. 745 einge en worden E des Vorstands und A ieferungêgénossenschaft e. G. m. b. H. | weitere 3 Sabhre verlängert worden. 25 Vin. Söhne getragen worden: . 366, Architekt Geschäfisstelle des Amtsgerichts waren mit Au Pen Sten und Waren- | beschränkter Haftuu » HZweignieder- j Bei der in unjerem Handelsregister die Firma „Viersener erle, Fn- | sichtsrats, können bei dem Geri zu Gimmel un Umgegend eingetragen Amtögericht Freiburg, Séles. Unter Nr. 3504. Raff & Sohne, Friedhold Tamm in Zwickau, 8 Muster | . Berlin-Mitte, Abt. 81. lager und Verbindlichkeiten nach dem | lassung München; Ges ans ührer Emil | A6t. A unter Nr. 1291 eingetragenen | haberia Frau Johanne Kuhlmanz“ in | gesehen werden. Wiiten, den 8. ivorden. Die Sabung is vom 18. Ja- Gesellschaft mit beschränkter Haftung | #5: Bebauungspläne mit 4 Wohnungen Si ita d Stande vom 29. Januar 1930 im Rein- ] Stöhr gelöst; neubestellter Geschästs- | Firma Walther Neumann, Grundstück, Viersen und als deren JFnhaber Kauf- | 1930. Das Amtsgericht. nuar 1939. Gegenstand des Unter- Gladbach-Rheydt. [109892] j in ündchen, 25 Muster von baumwollenen an einem Treppenhaus, Flächenerzeugnisse, | Bremen. [109753] werte von 10 000 RM. Die Bekannt- | führer: Albert Erforth, Kaufmann tut “arat Pte Versicherungen jeder Art, | frau Johanne Kuhlmann geborene : nehmens ist die Milhverwertung auf Musterregiitereintragung. Schaftgeweben zu Hemden- und Kleider- Geschättsnummern 3985 bis 3992, 3 Jahre | Oeffentliche Bekanntmachung. machungen der Gesellshaft werden nur | Baden-Baden. Prokura des Albert | otsdam, ist heute eingetragen worden: | Becker in Viersen. Dem Betriebsleiter : pemeinshaftli e Rechnung uad Gefahr. | M,.R. Nr. 1734. Fuma R. Schüren- | zeugen, Gesch.-Nrn. 82002, 82005, 82009, Schugtrist, angemeldet am 7. März 1930, | Ueber das Vermögen des Jnhabers in der Neuen Mannheimer Zeitung | Erforth gelöscht. ie Firma ist erloschen. Aloys Shroeren in Viersen is Pro- E lmtsgericht V 15 den 4. März anr. É, & Co., M.-Gladbah, 1 Stoffmuster | 82012, 82016, 82020, 82022, 82029, vormtttags 114 Uhr. eines Baugeschäfts J. H. Wendt, Bremen, dahier veröffentlibt. Geschästslotal: | 7. „Vi orrbräu Alktieugesell- Potsdam, den 5. März 1930. kura erteilt, 4. Genossensd m t _Mels, den 4. , era 0., vaflcedt, Fahtifnummer | 22030, 82034, 82037, 82038, 82049, Amtsgericht Zwickau, den 8. März 1930. | ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: P, Tr, schaft“ Müucheu, Siy München: 1600 Amtsgericht. Abtetlung 8. Viersen, den 21. Februas 19830. M Paderborn. [109517] G A 0, Flä auentet nisse, Shußtrist | 82050, 82055, - 82056, 82059, 82064, Rechtsanwalt Dr. Lüthke, Börse 7—11, [tekum“ Elektrophysikalishes Thera- | neue Juhaberaktien zu je 1000 RM : Amtsgericht, Abt. 4. F Vekanutmachung. 8 Maler. ax idet g März 1930, | 82071, 82074, 82076, 82081, 82066, in Bremen. Offener Arrest mit Anzeige- f peutifkum, Gesellschast mit beshränkier | werden zu 200 % ausgegeben. ur | Riesa [109301] ———— In unser Genossenshaftsregister ist I e L E 82085, 82089, versiegelt, Flächenmuster, - frist bis zum 15. Mai 1930 einschließlich. j Haftung, Mannheim. Der Gesell-| Bekanntmachung vom 5. März 1930. Jn das hiesige Handelsregister ist am Weinheim, i [109313] Berlin [l heute unter Nr. of die Geno sen 10 Uhr Gladl bach-Nbevdt Schugtztrist drei Jahre, angemeldet en und Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1930 ein- schaftsvertrag ist am 19. Dezember 1929 | 8, Süddeutshe Waren: u. Export» | 7 März 1930 auf Blatt 200, betreffend | _ Zum Handelsregister A Bd. U Fn unse h Genosjenjchajtóregi Unter Feet Biema Bememni int P Amtégericht M.-Gladba@. 21. Februar 1930, vormittags 9 Uhr C. e schließlih. Erste Gläubigerversammlung: i. N D Lichter ungsh ugenossenshaft un Le

festgestellt. Gegenstand des Unter- | Agentur F Essfiuger jr. Siy Mün- | die Frma Dampfziegelei Strehla O.-Z. 108 wurde eingetragen: Die 10 Minuten. roku

bei

nehmens ist- die Einrihtung und der | chen; Prokura des Julius

f 8. April 1930, vormittags 914 Uhx, allge- Le: - Genossenscha la êngetragene Genossenschaft mit | yettmanun. [109526]] Unter Nr. 3505. Raff & Söhne, Vergleichssachen. ColiT Volisairgotoeniène Zuli ALM,

Betrieb lekirophysikalishen Be 15 t bestellte Prokuristi N ta Q G T As SeLÓRET E Inbaber n mai, Wi a t rbo Gesellschaft mit beschränkter Haftung tiags 9 Uhr, Gerichtshaus, Zimmer Betrieb von elektro alten - è e rijtin: uta ; i t t E A. y it Heir an i i Sh i | r &

/ handlungéstätten an ver iedenen Orten Ku n. VERERA QO j E n bibheri; 4 Geschäf sfülcer üller in Weinheim. 7. Märg 1930. Ha eit E acta dem Sib ia Badetborn e E tEOE a s Pa "T Haan, "e vesieketter in München, 49 Muster von Es Ari, . [109748] Nr. 84. L y des und Auslandes. Das Stammñ- 9, Drogerie Georg Goldstein. a Rudolf Weizer in Chemniß ist durch Amtsgerihht Weinheim, è durxh Beschluß der Genenl E i Karton mit 8 Modellen, Schnallen tür | Schattgeweben zu Ponargengen, Ee dect Cm. Bremen, den 8. März 1930. E fapital beträgt 20000 RM. Ludwig] München: Georg Gold] Tod ausgeschieden. Zum Geschäftsführer m Januar E. 0s Statut ist am 14. Fanuar 1930| Schube oder für jeden anderen Ver- | Ntn. 61051. 61068, , ' G14 | Ueber das Vermögen des Bauunter- Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

j el tein (Apotheker p qua. M H?ß, Kaufmann, Mannheim, Paul] als Jnhaber gelöscht; nunmehr! ex Jn- | ; N ächtigte Hanë | Wenldisch Buchholz. [109314] [a mluag vo e P obt, N Bel, Kaufmann, Stuttgart, sind Ge- K S albstein, E In B N Chemni Die Jun unser Haadelsregister Abteilung B mlgericht an Mitte, Ab

4 fg, h inestellt. Gegenstand des Unter-| wendungszweck aus Eisen, Messing. |61101, 61103, 61108, 61111, 61114, Fier pes Venus R shäftsführer. Sind mehrere Ges Rue Münthen. Amtsgericht Riesa, D. 8. März 1930 ist heute bei der Nr. 6, Möbelfabrik 4, r

amens ist Beschaffung gesunder und | Zelluloid, Hora, Galalith towie aus edlen | 61116, 61120, 61123, 61128, 61134 1930, vormittags | Bremen. [109754]

| : n s ist am 10. März „me Q t ) ca a N j mäß eingerichteter Wohnungen für 6517/10, 1 61142, 61144, 61151, 61152, GL1S7, | straße, Deffentliche Bekanntmachung. führer bestellt, so # jeder Geshäfts-] 10, Solzuer & Weishäupl. Siy aal Od R albe, Anuiars mit beschränkter Haf- | peslau. [1050 t See E son uns gon Ie Ort Baveisupmmern E EdtSIL 61159) 61164, 61166, 61169, 61174, |12 Uhr, das A S ae es me Dee Du Vermögen des Inhabers führer einzeln zur Veriretung der Ge-] Münden: Gesellschafterin Frieda | N udolstad 109304] tung in Halbe, folgendes eingetragen Ja unsex Geuosseuschaft bemittelte Personen und U ias der M 6518/10. M 6518/12, M 6525/14,161178, 61179, 61183, 61186, 61191, | worden. Verwalte Delicedliee eines Radiogeschäfts Wilhelm Windolph, jellhaft rechtigi. Als nicht ein- | Weishäupl gelöscht. si i , ] . tei

m hie any Handelsregister Ah- | worden; Durch den Beschluß der Gesell-| Nx. 355 ist heute bei der „S

P it, ein eigenes Haus unter | 1 6922/12. plastitche Erzeugnisse, Schuy- | 61192, 61198, 61202, 61206, 61210, | Dr. agr ace R mnetra l cigefrist bis zum | Bremen, ist heute der Konkurs eröffnet, eilung À ist heute unter

662 ein- | \Wafter vou: 22, Fevruax 1930 ist die | Neit- & Fahrshule eingetragen 1 lifire Bedin uagen zu erwerben, der trist 3 Jahre, angemeldet am 9. Februar | 61216, 61219, 61224, 61229, 61230. geA 1930. Ablauf der Anmeldefrist | Verwalter: Rechtsanwalt Dr. H. H. Meier ee , 20. . j P

getragen wird veröffentliht: Die Be-} 11, Ernst Stahl'sche Buchdruckerei

anntmahungen der Gesellschaft er- | Jos, Zaubzer. Siy München: Xaver irma „Rulewa“ An-| Sesellshaft aufgelöst. Der bisheige | nosseushast mit beschränkter Personen Mitglieder der Ge- | g: tragen am} 61233, 61235, 61239, 61243, Gläubiger- | in Bremen. Offener Arrest mit Anzeige- folgen dur den Deutschen Reichs- | Zaubzer als e J P ente Jo wae n Ñ Rudolstadt und als Ge/cäftählhrer Otto Kaiser ist Le T in Breslau, folge E enschaft sind. E 1A E30, nos R 61250, 61253, 61262 61265, ad an E T ne 11 Uhr, | frist bis per 15. Mai 1989 einlage. anzeiger. Geshäftslokal: B. 1. 10/12. ] mehrige Fnhaberin: Babette Haubzer, ihre berin Frau Antonie Jo- qu 0 di B den 6. Mära 1980 tragen worden; Dur Besh 2e Haftsumme beträgt für jeden * M.-yt. 175, Ernst W. Velleuer in Flächenmuster, Schußfrist u M, TE, und allgemeiner Pri ' ae ldesrist bis ge 15, Mai 1 d N M. Hoppe, Gesellschaft mit be- | Buhdrudtereibesißerswitwe in München | hannsen geb. Schlömilh daselbst. Dem E S-Dudbhola, E A 1930. | Generalversammlung der Genoff Gidbäftéanteil 600 Reichsmark. Mettmann, ein Ges 9. Karton mit ] angemeldet am 21. Februar 1930, yor- 6. Mai 1990, 11 Uhr Sen Gerichts- | schließlih. Erste ae E! [{chränkter Haftung, Mannheim: Die 12. Eugen Michael. Siz München: eentack, ermann Johannsen in mts8gericht. 21. Februar 1930 ist die Geno} Vaderborn, den 8. rz 1930. diner Modell für alpafa - verhromten | mittags 9 Uhr 10 Minuten. stelle. l 1 8. April 1930, vormittags 914 i 1900, Gesellschaft ist dur Beschluß der Ge-| Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nun- | Rudolstadt ist Prokura erteilt. e [100815 ausgelöst, 4 Das Amtsgerit. Ehlöffel, welcher in Form, Verzierung usw. | Unter Nr. 35068. Jndanthren Haus Aachen, den 10, März 1930. meiner Prüfungstermin E e G 7'L. Æ P E rheine aon elutnhaäber: arl Michael, Mdends de M 1930. Handelsregistereintragung bei der reslau, den D 100 Mtochee (100518) | für jämtliche, zu einem vollständigen München Gehm E E ür Amtsgericht, Abteilung 4. Dn 9 Uhr, Gerichtshaus, Zi gelöst. Karl Fausmann in Münwen. üringishes Amtsgericht, irma J. Fantini, Fsselburg B. In î Besteck gebörigen Einzelteile, fei es in Do i i 4 pum Diquidator M L Anus Mulsholzhaudtun ——— |S.-R. a No —: Die Firma ist erloschen. W tente E gpenossenschaftsregister E dran, eichliffen - polierter | Kleider N 18, M A E É Dlemaitei. 200740] | Bremen, E S R iDR el Ettlinger & Weber, Mannheim: Die | Pinsl o. Siy München: Gesell- Rudolatadt. _ [109302] sel, 1. März 1930. Amtsgericht, iftleiter tüzitätderwert: eno ft ein. [ oder veisilberter Ausführu , Verwendung | Flächenmuster, 1950 ittags Konkursverfahren. eschäfts K L Prokura des Otto Schröer ist erloschen. (papier Meinhold Weinschenk gelöst m hiesigen Haudelsregister Ab- S _ Verantwortlicher Schri u m Ver ungsgenosseusaft, E ac uden soll, Fabriknummer 3780, plattisches | gemeldet am 29. Februar 1930, vorm Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eo ragt

Richard Dosh, Mannheim: Das Ge- rtretungsbeshränkung der Gesell- teilung A ift heute uater Nr. 61 zur | Wetzlar. 7 [109316] | Direktor Dr. T yr ol in Charto M ter Saftptli nossenshaft mit s aplari Schuyfrist 1H Jahre, ange-] 8 Uhr 30 Minuten. IT. Seinrich | Paul Berg, von hier, alleinigen Jnhabers Dillenburg. . [109753] [haf samt na jedoch unter Aus- | shafter Max Pinsl und Michael Pinfsl | Firma Adolf Wendel in Rudolstadt ein-] Fun unser ne areg isa A. ist heute | Verantwortlich für den Ange M stand des iht, in Ver, pu ph meldet am %. Februar 1930, mittags | Unter Nr. 80 L. g Du teile | der Bremer Zgaroans Inh. | Ueber das Vermögen der Witwe des chluß dec Forderungen und Verbind- | ist aufgehoben, und sind dieje je allein | getragen worden: Fnhaberin ist Frau ! unier Nr; 378 die Firma Bahnhof- Rechnungsdirektor Menge cin" M ind :y U Rer eto Leltri 12 % Uhr, eingetragen aw 11. Februar 1930. | Herz in Bad Tölz, 3 Muster Stre: 2 Paul Berg, wird heute, am 10. März 1930, | Kaufmanns Friedrich Lehr, Emma geb, lichkeiten is von Kaufmaun Richard | vertretungsberechtigt. Gesamtprokura ndt Wendel geb. Bloß in Rudolstadt. | Apotheke, Kurt Schremmer, lar, | Verlag der Geschäftsstelle (Me nf Dttünedes cines cle rigen M.-RN_ 176. Ernst W. Vélleuer in | tür Trabtenhosenträger, Geich.-Ièrn. 12, 36 Uhr, das Konkursverfahren | Weyel, in Haiger ist am 15. Februar 1930 Tas in Mannheim auf dessen Ehefrau | des Wilhelm Roider ist aufgehoben, und | Rudol tádt, den 22. Februar 1930. und als deren Fahaber der Apotheker in Berclin. Energie für dich d Fy ft h Zu Mettmann ein versiegelter Karton mit j 13, 14, versiegelt, E by der erwalter Rechnungsrat das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- Elisabeth geborene Adrion in Maun- | hat dieser nun Einze en G Thüringisches Amtsgeritht. Kurt Schremmer in Weblax einge- Druck der Preußischen meinshaftliche A ra Een, O einem Modell für alpafa - verhiomten f frist drei Jahre, A Übr 30 Minuten. Kunigfk, von ; Schillerstr. 11. Konkurs- | verwalter: Rechtsanwalt Dr. Niribanns Bbterigen A Wwritetübet Richard beschränkter Da A Ul oen Rudolatadt. (109803 | Webtar, den 7. März 1080 und Verlags-Attieagesellichaît, ®WE md We:rergabe an die einzelnen Ge- | Ehlôffel, welcher in Form, Verzierung uw, dende E vor T März 1930. 4 ean nett cu bis zum 10. April 1930| in Dillenburg. Allgemeiner aae N Del E Mone ift “e Prokurist | Sis München: Geselliha erver- DLO biesigen Handelsregister Ab- glar, “Anitsgeri “Bis Wilhelmstraße 32. Men Sazßung vom 17. ebrnar 1930. | tür sämtliche, zu einem veiiaaigas Eci München, Amtögerrht. z bei dem Gericht anzumelden, Erste-| termin 80. April 1930,10 Uhr. bestellt sammlung vom 22. Februar 1930 hat teln Á ist heute unter Nr. 579 zur ———— Hierzu eine Beilage: “gerichz Schlochau, 4. März 1930. | gehörigen Einzelteile, tei es in alp “s -_ l