1930 / 64 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

[110788] Einladung. i

Zu der am Dienstag, den 8, April, vormittags 11 Uhr, in den Geschäfté- räumen des öffentliden Notars und Nechté- anwalts Dr. Wilbelm Stuttgart, Werastraße 3 KVI. ordeutlihen Sen sammlung laden wir hiermit

Aktionäre ein.

Tagesorduung : 1. Genehmigung der Jahreére Gewinn- und Ver]ustrechnung

das Jahr 1928. . Genehmigung des

o

trags vom 15. Dez.

Neräußerung des

mögens im ganzen, fassung über Auflöfung der Gesell-

schaft.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4. Bestellung der Liquidatoren. 5. Widerruf der Bestellung des Auf- sichtsrats und Neuwahlen desselben. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nach § 22 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, dritten Tage bis abends 6 Uhr vor der Geveralverjamm- lung ibre Aftien bei der Gesell)cha|tskasse in Trossingen, Hohnerstraße 9, oder bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesell- schaft, Filiale Stuttgart, l straße 46, hinterlegt und die Eintritts- oder Stimmkarten in Empfang genommen

welche spätestens am

haben.

Trossingen, den 13. März 1930.

Nnds. Koch A.-G.

Der Auffichtsrat. Dr. Carl Koch, Vors.

m——————————_———

8. Kommanditgesell- {aften auf Aktien.

[110842]

Berliner Handels-Gesellschaft.

Dem Verwaltungsrat gehören fol-

gende Herren an :

Carl Fürstenberg, Berlin, Vorsitzender, Karl Meidinger, Justizrat, Dr. jur, Nechtsanwalt und Notar, Nikolassee, erster stellvertretender Vorfißender, Hans Berkemeyer, Dr. jur., Dr.-Ing. e. h. Vorsigender des Aufsichtsrats der Kokewerke & Chemiiche Fabriken Aktiengesellschast, Berlin, stellvertretender Vorsitzender, Willy Baare, Kommerzienrat, Dr. jur.,

Godesberg,

Cornelius Freiherr von Goßler, i. Fa. - Joh. Goßler & Co., Hamburg, Eugen Brückmann, Dipl.-Fng., Direktor der Berliner Maschinenbau-Actien- Gesellschaft vormals L. Shwarßkopff,

Berlin,

Hermann Bücher, Wirklicher Legations- rat, Dr. phil., Vorstandsmitglied der Allgemeinen Elektricitäts-Ge)ellschaft,

Berlin,

Oéëcar Caro, Geheimer Kommerzienrat, Schloß Paulinum bei Hirschberg i

Schlesien,

Gottfried Dierig, Vorstandsmitglied der Christian Dierig Alktiengefell-

1chaft, Langenbielau,

Kaul Fehrmann, Berlin,

Hans Gottstein, Generaldirektor der Feldmüble, Papier- und Zellstoff- werke, Aktiengesell|chaft, Steitin,

Nobert Haas, Professor Dr.-Ing. e. h., Dr., Vorstand der Kraftübertragungs- werke Nheintelden, Nheinfelden,

Bruno Heck, Oberbauxat, direktor der Deutichen Continental- Gaé-Ge!ellschast, Dessau,

Güstav Hirte, Justizrat, Direktor der Deutschen Hypotheken- bank (Actien-Gesellschaft). Berlin,

Marime Krassny-Krafsien, ter Niederöjterreichishen Escompte-

Gesellschait, Wien,

Theoder Lewald, Wirilicher Geheimer Nat, Dr. jur., Staatssekretär z. D.,

Exzellenz, Berlin,

Erich Lübbert- Dr. jur., Generaldirektor rer Aktiengesellschaft für Verkehrs-

wesen, Berlin,

Leo Lustig, Kommerzienrat, Dr. sc. pol. e. h., Generaldirektor der Deutscher Eisenhandel Aktiengesellschaft, Berlin,

Nichard Mazxx, - Direktor der Danziger Privat-Mtien-Bank, Danzig,

Walter Merton, ftellvertretender Vor- sißender des Aufsichtsrats der Metall- getellihaft Afktiengesellschaft, Frankf-

furt a. M.,

Wilhelm von Oswald, Geheimer Kom- merziemat, Hannover,

Sohann Friedrih Schröder, Geschäftés- inhaber ter F. F. Schröder Bank Kommanditgesellschaft

Brenmien, Paul Stahl, Hamburg,

Wilhelm Terbrüggen,- Generaldirektor der Vereinigte Deutsche Nidel-Werke Aktien - Gefellshaft vormals West- fälishes Nidelwalzwerk Mitte & Co., Schwerte (

Georg Zapf, -Dr.-ÎIng. e. h., Dr.-Phil. h. c, Generaldirektor der Felten & Guilleaume Carléwerk Actien-Gesell- \chatt, Köln-Mülheim,

Sames Zutrauen, Zürith,

Vom Betriebs1at entsendet:

Willy Kirstein, Berlin,

Paul Menzel, Berlin-Halensfee. Berlin, den 15. März 1930. Lerliner Sandels - Gesellschaft,

stattfindenden Generalver-

chnung nebst

1928, betreffend Gejellschaftêver- und Beschluß-

Sohn, Gefsell\chatt mit

Gläubiger der Gefell es fi bei derselben zu melden. Die

107085 Berenberg- ( )

Sqchuhinstandsetzungsgesell|haft m. b. H. vom 25. 2. 1930 ist das Stammkapital der Gesellshaft von # 150 000,— auf | K RM 45 000,—, also um RM 105 000'— herabgeseßt worden, Die Gläubiger der Gesellshaft werden aufgefordert, sih bei ihr zu melden.

Schuhinftandsetzungsgesellschaft mit

(106789)

mit beschränkter Haftung in Dortmund- Hacheney, mit -dem- Verwaltungsfig in Bochum, ist - aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellshaft werden aufgefordert, fch bei ihr zu melden.

Bergwerksgesellschaft Glückaufsegen

[108806]

sendung von Betriebsratëmitoliedern in den Aufsichtsrat wurde Herr Ernst Niemack, Ra getanter in Guben, in den Aufsichtsrat entjandt.

Guben, ist aus dem Aufsichtsrat aus- geschieden.

[107083]

\cchränkter Haftung zu Berlin, Kraujenstr. 38/39, ist durch Beschluß vom 26. Februar 1930 aufgelöst und der Unterzeichnete zum alleinigen Liquidator bestellt worden. Die Gläubiger der Ge- sellidaft werden aufgefordert, fich bei dem

igquidat ; auf Alien, Uquidator zu melden

[107467]

versammlung unserer Gesellichaft vom 13. Februar 1930 erfolgten Wahl besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellshaft aus folgenden Mitgliedern: Oberregierungsrat Weidner, Bln.-Mariendorf, Fabritbesizer Paul Clingestein, Zeiß, Regierungsrat a. D. Kreth, Berlin NW. 23, Professor

10. Gesellschaften m. b. Ÿ.

[110850]

anzumelden.

(110851)

sprüche anzumelden. y R. Fuld & Co. G. m. b. H.,

(111019)

geseßt worden.

innerhalb 4 Wochen zu richten.

H. Weyrich.

[103927] chaft werden ' h

Kom.-Ges., Lübeck, übernommen worden.

C LES Ernst Carstens als Liquidator.

(107881)

Liquidator is Herr Heinr. Stegmann, Ansprüche sind an Genannten zu stellen.

(109539 : Die Norddeutsche Asphalt-, Dahpappen- und Teerproduktenfabrik F. Schmidt & beschränkter Haf-

tung zu Brüel ist aufgelöst worden. Die saft werden aufe

iquidatoren: Max Stein. Rudolf Erhard.

Dur Beschluß der Gesellschafterver- sammlung der Renova Allgemeine Deutsche

Stuttgart, Forstsir. 131, 1. März 1930. Der Geschäftsführer der „„Renova“‘‘ Allgemeine Deutsche

beschränkter Haftung: Kaufmann.

Erste Bekanntmachung. Die Bergwerksggsellshaft Glücktaufsegen

Bochum, den 4. März 1930. Die Liquidatoren der

mit beschränkter Haftung; Kellermann. Diege.

Auf Grund des Gesetzes über die Ent-

Herr Georg S@Whönkneht, Tischler in

Guben, den 8. März 1930. Straßenbahn Guben G. m. b, S, Der Vorftaud.

Die Lawaczeck Gesellschaft mit be-

Der Liquidator: Dr. jur. Friy Tetens, Rechtsanwalt beim Kammergericht, Berlin SW. 19, Krausenstraße 38/39.

Fuselöl-Verwertungsgesellschaft m. b. S., Berlin W. 9. Auf Grund der in der Gesellschafter-

Dr. Wimpfbeimer, Berlin W. 10.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 64 vom 17. März 1930. S, 4,

Börsenbeilage

y Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Verliner Börse vom 15. März

Heutiger | Voriger Kurs

[110849] Bekanntmachung.

An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn Klempnerobermeisters Albert Lude- ist Herr Klempnerober- meister Heinrich Kunitz, Berlin, in den Au!sichtsrat gewählt worden.

VOUHK: BVersicherung®austalt ostdeutscher Handelskammern V, a. G. zu Berlin,

Der Vorstand.

Die ordentliche Ge lung der Vieh-Versicher. schaft a. G. zu Plau i, M Sonnabend, dem 5 vormittags 11 Uhr, sellichaft statt, zu der d durch eingeladen werden. Tagesordnung;

beriht pro 1929.

Therma Gesellschaft mit beschr. Haftung in Liquidation. Die Getellschaft ist durch Beschluß der Gesellihafter vom 10. März 1930 mit Wirkung vom 31, März 1930 aufgelöst. Zum Liquidator ist Herr Direktor Karl München bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellshaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell-

wig, Spandau,

Durch Beschluß vom 31. 1. 1930 ist untere Gesellshaft aufgelöst. Die Gläu- biger werden -aufgefordert, ihre Ansprüche

Wamsler in

1. Geschäfts

Heutiger | Voriger Kurs

2, RNechnungsabsf

3. Beschlußfa der S8 16, 24, 3 gemeinen Versicherun

chluß und Gz sung über die 9,

schaft anzumelden. Kammer.

Amtlich stgestellte

„„Terra““ Terraiugesellschaft m. b. S.,

Siering. Nürnberg, Fürcther Str. 62. Moller.

Westf. Pfbr.A. f.Haus3-} grunds|,G.N.1,1.,4.33 do. do.26N.1,31.12.31 do. do,27N.1,31.1,32

Nieders{chles. Provinz! M 1926, 1, 4, 3 do. 28, 1, 7, 33 OstpreußenProv.RKM- Anl.27,A.14,1.10.32

Nürnberger Gold-| Anl 26, 1. 2. 1931

Gothaer Feuerversicherungsbank auf Gegenseitigkeit.

Hering-Jmport-Compagnie m, b. H., Kurse. do. Schazanwsg.28|

fällia 1. 4, 1931

1.4.10 [102,75b

An Stelle des verstorbenen Herrn Ge- heimen Finanzrats P. Landi{üt in Gotha ist Herr Oberregierungsrat H. Weimar zum Mitglied unjeres rats gewählt worden.

Gotha, den 13. März 1930,

Gothaer Feuerverficherungsbank

auf Gegenseitigkeit. von Haselberg.

- D N o o

Dur Beschluß vom 14. 2. 1930 ist unsere Gesell)haft aufgelöst. Die Glâu- biger werden aufgefordert, etwaige An-

4. Vollmachtserteilung rat über evtl. vom geforderte ¡Saßzungs- usw,

9. Wahl von Aufsichtsrats 6. Sonstiges. eni Vieh-Verficherungs-Gese zu Plau i, Der Vorstand.

Vekantmachung. und Gewinné und und dereu Sparkasse

stpreußishen Laudscha Þper 31. Dezember 1929.

Pomm. Pr. RM 28, 34 bo. Gd,26, f.31. 12. 80 Sachsen Prov.- Verb. NM Ang. 13, 1. 2. 33

ejeta = 0,80 RM, 1 österr. n l Pld.bserr.W.=1,70RM. 85 RM. 7 Gld. slidd. W. ol.W.=1,70RM. 1 MarkBanco s NM. 1 Schilling RM. 1 Rubel (alter Kredit-Rb1.) Goldrubel = 3,20 RM. 1 Peso 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 RM. d Sterling =* 20,40 RM, 1 Dinar == 3,40 RM. 1 Zloty, 1 Danziger Gulden ö ungar. W, = 0,75 RM te BVezeihnung # be- mmern oder Serien

Oberhauj. - ötheuml, RNM-A.27, 1.4. 32 Pforzheim , Gold- Anl. 26, 1, 11.81 do.NM-A 27,1,11.32 Plauen NM -Unl. _ 1937, 1. 1. 1982 Solingen NM-Anl. 1928, 1. 10. 1933 Stettin Gold-Anl, _ 1928, L. 4. 1933 Weimar Gold-Anl. 1926 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold-A. 1928 S.1, 1. 10, 33 Zuwictau NM s Unl, 1926, 1. 8, 1929 do. 1928, 1.11.1934

ic 2 N E Die Gesellichaft befindet \sich in Liqui-

Forderungen Liquidator anzumelden. Nichard Ï

1

dem unterzeichneten „Krone =" 1,12

riß che, Cuxhaven,

do. do. Ag.15,1.10.26

do. do. Au3g, 16 A.1 do. do.26A.1,1.4.31

do. do.28A.1,1,1.33 do.do.27A.1 1.1.32 do. do.23A.1,1.9.24/ do.doSchaÿ28,1.4.31 Mitteld. Kom.-A. d.} . SparkGirov.,1.1.,32 do.26A.2 v.27, 1.1.33

Ohne Ziusberechuung, Schle3w.Holst,LdkRtb do. do,

Westf. Pfandbriefamt

Nürnberg, Fürther Str.62, M oller.

oRM. 1 Pfun el = 2,50 RM.

do. do. Gld, À,11u.12

Scchle3w.-Holst, Prov. da, R adielee: 1.1.26

0. A.15Feing.,1.1.27 do. Gid-A A135 11.32 do.RM-A, A17,1,1,32 do. Gold, A.18,1.1,32 do. RM., A. 19,1 do. Gold, A.20, 1.1

Laut Gesellschafterbes{luß vom 7. 6. Nollert. 1928 ist das Stammfapital von 91 250

Reichsmark auf 60 000 Reichsmark herab-

o ooooo 59

Die Schaß & Hübner Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hamburg ist aufgelöst worden. Die Gläubi sellshaft werden aufgefordert, selben zu -melden.

Die Liquidatoren : Rudolf Erhard.

er der Ge-| Bestätigte Bilan

Ostpreußischen A, Bilanz der Bauk

erlustrechnuug der u Königs t (ohne Spa

ü Papier beigefíg Etwaige Ginwendungen oder An}prüche pier Beigetta! find an den Geschäftsführer Herrn Her-

mann Weyrich, Erfurt, Wettergasse 2,

1.2,8 184,5b G 1.5.11 (84,5b G Ohne Zinsberechuung, Mannheim Anl. -Aus[,-

Wertpapter befindlihe Zeichen ° amtliche Preisfeststelung gegen-

Max Stein.

Dtsch. Kom. Gld 25 (Girozentr.),1.10.31 do. do.26A,.1,1,4,31 do.do 28A 112,2,1.33 do. do. 28 Au3g. 8

1.29 Ag.1, 1.1.34

f. Hau8grundstlicte.

o. Ku © 2-1-1 D D

1.1.7 1,1.7 L.1.7 1.1.7 1.1.7 1.1.7 1.1.7 1.1.7 1.1.7

do.Gld-A A.13,1. do. Verb, NM-A. 28 1.29(Feing), 1.10.33 bzw. 1. 4. 1934...

Kasseler Bezirk3verbd. Goldshuldv 28,1.10.33 do. Schayanweisgn., rz. 110, rz. 1. 6, 33 Wiesbad. Bezirksverb. Schayanweis., rz.110,

Kornbrotfabrik Gispersleben-Erfurt Gesellschaft mit beshränkter Haftung,

n Spalte beigefügten n, die in der dritten

ttien in der zweite Ónen den vorle igten den leßte

so ist es dasjenige des vorlegten

u3lofung3w.)| in §| —,-— RNostock Anl. - Ausl s Sch, eins{l. 1/5 Abl.-Sh.|

(in § d. Auslosungsw.)| do.

d) Z3wedverbände usw. Mit Zinsberechuung.

Emschergenossensch. A, 6 R.A 26, 19831 do.do.A.6R B27, 32 Schlw,-Holst, Elktx. Vb.G.A.5,1.11,278 do.Reih3m,-AA.6 Feing., 1929 & do.Gld,A.7,1.4.31 do.do. Ag.8, 1930 do.doAg4,1.11.26 È 8 sihergestellL

Pfandbriefe und Schuldverschreib, öffentlich - rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.

Die durch * gekennzeichn. Pfandbr. u, Schuldverschr, sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil, als vor dem L Januar 1918 ausgegeben anzusehen,

a) Kreditanstalten der Länder Mit Zinsberechnung. unk, bi3..., bzw. verst. tilgbar ab... BraunshwStaatsbk Gld-Pfb.(Landich) Reihe 14, 1. 4, 1928

s} i Fremde Geldsotten, fällige Zins- und Dividendenscheine e e 06 e ck o 0D T0 06% davon weiterbegebel e e eee oie Noktroguihaben bei Vanlen e a eo odo 0000064 Eigene Wertpapiere: a) Anleihen des Deutschen Reichs u. der Bundesstaaten 550 954,29 b) Sonstige bei der Reichsbank beleihbare börsen- . . * . . . . . . * . . s. 7448 294,56

5 979 378,76 1 748 049/48

11 Genossen- schaften.

(110423) Bekanntmachung.

Gemäß unjerer früheren Mitteilung über die Auss{hüttung unserer Teilungs- masse werden nunmehr die unseren Liqui- dationsgoldpfandbriefen beigegebenen An- teilsheine mit 3% aus dem Goldmark- betrag der Anteilscheine eingelöst. Es ent- fallen sohin auf einen Anteilschein über RM 2000,—

1000,

Die Lübeder Porzellanfabrik G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell-

erdurch aufgefordert, fich bei dieser zu melden. Die Aftiven und Passiven sind von der Chr. Carstens

en filr Telegraphische Aus- Ausländische Banknoten andel und Gewerbe“.

Druckfehler in den heutigen werden am nächsten Börsen- Gpalte „-Voriger Kurs“ bes rétümliche, später amt- otierungen werden Schluß des Kurszettels igung‘/ mitgeteilt.

V anfkdiskont.

61). Danzig 5% (Lombard 6%(. brdam 3%, Brüssel 3%. Helngsors ¡

chweiz 3%. Stoctholm 4, Wien 6%.

ufche sestverzinsliche Werte.

leihen des Reichs, der Länder, ußgebietsanleihe u. Rentenbriefe.

Mit Zinsberechunung-.

ufend unter „H

Ohne Zinsberechuung, Oberhessen Prov. - Anl.- Auslosungsscheine{ Ostpreußen Prov. Anl.- Aus3losungsscheine*® do. Ablös.o.Auslos, Sh. Pomnmtern Provinz.Anl.- Auslosgs\{,Grupp.1* X , do. Gruppe2® x einprovinz Anlei uslosungssheine

Anl. -Auslosung3\{ch, * Westfalen Provinz-Aul.-

us3losungss{heine* „. k +{ ein\{l, 14, Ablösung3s{chuld (in * ¿in\{chl./; Ablösung3schuld (in

b) Kreisanleihen.

Mit Zinsberechnung,

Belgard Kreis Gold- Anl. 24 kl. 1. 1. 1924 do. do. 24 gr.,1.1.1924 Ohne Zinsberechnung. Teltow Kreis-Anl. Aus3-

gängige Effekten c) Verschiedene andere Wertpapiere

werden. Ir latiggestell

Vorschüsse gegen börsengängige Wertpapiere . « « « «e Debitoren in laufender Rechnung gegen statutenmäßige D ¿ Umschuldungskredite aus Mitteln der Deutschen Renteubank-Kredit- AREEIE (1ONDEE E e 4 6 dio baa ee Ostpreußische Landschaft, für Goldmarkdarlehn landsdarlehns, fällig am 1. April 1930 Jmmobilienkonto (31 Bankgebäude) ab Abschreibung - - - oos

Inventarkonto . « « o o o ooo ab Abschreibung « - - o... Sonstige Aktiva Avale, Debitóren ‘858 725,08

534 750,—

Lübecker Porzellanfabrik G, m, b, H.

ao o o

Lands{,.Ctr.Gd.-Pf.

ln des Aus- do.do.LigPf.oAnts{ch

Die unter Nr. 4165 in das Handels- Anteils{ch. 5.5% Liq,-

register B eingetragene Vereinigten Oberbilker - Lichtspiele Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Diüisfsel- dorf - Oberbilk, ist aufgelöst. Zum

. 1943 500,—

Landwts{ch. Kreditv.

do.Gldkredbr.N.2,31 Lausiß.Gdpfdbr SR Meckl.Ritters{GPf.

_

des Auszlosung3w.), des Auzlosung3w,),

= TILVULT Uq AGHLH -

Düsseldorf, Eisenstr. 11, bestellt. Evtl.

0D TN

:

090 R

Heutiger | Voriger bar ausbezahlt werden. pri N orig

München, den 27. Februar 1930.

Made Landwirtschaftsbank

ai 5

S

do, N. 20, 1, 1. 38 do, N. 22, 1, 4, 88 do. R, 23, 1, 4. 85 do. R. 19, 1. 1. 33 do. R. 17, 1..7. 32 doy.Kom.do,N.15,29 do,do,do.R.21,1.1.33 do.do.do.R.18,1.1.32 Hess.Ldbk.GoldHyp. Pfaudbr.R.1,2 1.7, 1.7.31 bzw.31.12.31 do, R.81.9,30,6,32

bzw, 31. 12. 32 do, R.10, 31. 12.33 do. N. 11, 1. 1. 34

S A

Fs A I bt but t

Grundkapital ¿ Fonds zur spätèréèn Ka + Zuwktisüng äus dem Gewinn 1929

-- M S Se S; S

-+ Zutveisung aus dem Gewinn 1929

Kreditoren: a) Nostroverb

RSA D

* 325 000,—

- .-

pitals8erhöhung 000Doll,i1.12.324

in y L i c) Stadtanleihen.

Mit Zinsberechuung.

unk, bis. .., bzw. verst. tilgbar ab... Aachen RM-A, 29,

o

Neih8A.29 uk347

“1 MMoOoOAMNMIIDDOo gs da 4 fs dra (ra a dra 01s fa da i fa T4 ta La 14 S ti 2 2 dd A J

oaanmn

G65 756,93

Genossenschaft Loheland zur Förde- x Körperbildung, Landbau nnd Handwerk, e. Gen. H., Dirlos, Kreis Bilanz per 31. August 1929.

Vermögen. Grundstück und Gebäude e u. Bankguthaben . Stammeinlage THVEUTAL « (ch6 Baulonid- «+6 enhaftung « «” eneinzahlung

rung der Schule

Aa (dm.), ab 193: indlichkeiten «. G N auz lob b) Guthaben deutscher Banken. « . « « c) Einlagen auf provisionsfreie Rechnung: L. fällig inuerhalb 7 Tagen IT, darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig d) Sonstige Kreditoren : I, fällig innerhalb 7 Tagen I7, bis-zu 3 Monaten fällig TIIT. nach 3-Monaten fällig .

Umschuldungskredite der Deutschen Rentenbank-Kreditanstalt . . Auslandsdarlehn (Dollar 7 000 000,— fällig am 1. April 1930) Sonstige Passiva « . Avale, Kreditoren 858 725,08

O E

2 205 186,75

P38, auSTo3b, zu 110 do Staatsschat f, 14.100, f, 20.1.31

E Ei La ia 20

12 687 443,29 Augsbg. RM-A. 26, do.Schayanweis.28,

fäll. L. 5. 1931 Berlin Gold-Anl1.26 1. 11,2. Ag., 1,6, 31 do, RM-A.28/ fäU. 31.3.50 gar.Verk-A 1934 v. Inh. kdb. do.Gold-A.24,2.1.25 do. Schayan1w. 28,

fäll. 1, 4. 1933 Bochum Gold-A.29,

Bonn RM-Av_l, 26, do. do. 29, 1.10, 34 Braunschweig.RM- Anl. 26 X, 1.6.81 Breslau RM- Anl,

do. 1928 11, 1.7, 34

do. R3,4,6,31.12.,31 do, do, N.5, 30, 6.32 do, do, Gd, Schuldv,

Neihe 2, 31. 3. 32 do. do, N.1, 31. 3.32 Lipp, Landbk. Gold- R. 1, 1.7.1934

Tus p s

24 556 424,98 37 243 868,27 102, fällig 20.1. 33 A da, do,, rz. 1.10.30

aden Staat RM-

i fred surt fred furt fes fd furt) S 5 p D

t ck | l a

a. ©D

8 841 249,52 2 631 599,93 1 184 367,44

pa

tyern Staat NM-

12 657 216,89 27,16, ab 1.9.34

Gold 1925 ,31.12,29 do, do. S. 2, 1.8.20 do, do. S. 4, 1.8.31 do. do. S. 5, 1.8,33 do.do.S,1 11.3,1.8.30 do. do, GM (Liqu.) do.doGK.S.2,1.7,32 do. do.do.S.1,1.7.,29 Preuß, Ld. Pfdbr, A. GM-Pf.RN2,31.3,30

do. do. R.11, 1.7,33 do. do. R.13, 1.1.34 do, do. N.15, 1.7.34 do.do.R17,18,1,1.35 do, do. R. 5, 1.4,32 do, do. N.10, 1.4.33 do, do. R. 7, 1.7.32 do. do. R.3, 80,6,30 do. do.Kou.R12,33 do.do.do N14,1.1.34 do.do.do N16,1.7.34 do.do. do. 9,6,1.4.82 do.do.do.N.8,1.7.32 Thür.StaatGSchld, Württ.Wohngskred, G.Hyp.Pf.R2, 1.7.32 do.do.do. R.3,1.5.34 do. Schuldv. Ag.26,

b) Landesbanken, banken, kommunale Mit Zinsberechunung.

Hann. Landeskrd.GP\ S.4Ag.15.2.29,1,7.35 do, Pfandbriefe 1926 do. do. 27,1.1,82

aver, Staatsschat

e. p bs pa fs

braunschw, Staat

2a b bs fs a4 A

R-ilni.28, uf.1.3.23

P ia ra cte de

bs ©0090

Schulden. Hypotheken . Reservefonds Bankdarlehn Akzeptkonto . Darlehnkonto

Bund Grundstück Genossenhaftung . Genossenanteile .

esen Staat 9iM- 1,29, unt. 1.1.36 Lüdeck Staat NM- L 29, unk. 1.10.33

O

EE E

asse der Bank der Ostpreußischen Land

B, Bilanz der Spark x per 31. Dezember 1929.

o R E Effektenkonto, mündel- sichere Wertpapiere . . Den Effekten anhaftende Binsverlb «s e 6 Kontokorrentkonto, Debi-

Nettlbg. » Schwer. M-A. 23, uk. 1,3. 33 0. do, 29, uk, 1.1.40] d, do, 26, tg. ab 27 Metleub, - Stre). tatêsh., rz. 1.3.31

Spareinlagenkonto

s Dortmund Shhazy- Kontokorrentkonto, Kredi-

anw.28,fäll.1,5.31 Dresden RM- Au:.

do. do.26N.1,1.9.31 do. do.26R.2,1.2.32 do. do. 28, 1. 6. 85 do. Schayanweis.,

fäl, 1. 6, 1938 Duisburg RM-A.

do. 1926, 1. 7, 82 Düsseldorf KM- A.

Eisenah RM- Anl. 1926, 81. 8. 1931 Elberfeld NM-Aul.

1328, L 10. 38 do. 1926, 81, 12. 81 Emden Gold-A. £6,

Essen RM-Aul. 26, Ausg. 19, 1932

Gol A do.Schayanwei}j.28, M 4. 1931

1923, 82. 1. 1929 untirchen-Buer «A289 4.11.33 Gera Stadtkrs. Aul. v. 1986, 31. 5. 32 Görliy RM - Anl. v. 1928, 1. 10. 38 Hagen 1. W. RM uni. 48, L T. 383 Kassel RM-Anl, 29,

Kiel RELBLSE Koblenz RM -Anl.

von 1926, 1. 3. 31 do. do. 28,1,10.33

Jas fs A 4 I A A 4

09D oon

Aufwertungsverbindlichkei- ten der alten Sparkasse Reservefonds der Reichs- marksparkasse 214 358,65 -+ Sparkassen- gewinn 19 29 1110692

tchsen Staat RM- L, uL 1. 10.35

BEBBOPROAA

R AP S

Hypothekenkonto Verrehnungsguthaben- bei

Bd ded dund fas Ps fers Pud fred dret gf fend Frs fred dres fd d fd drt fers fra frd Fra fs Fn 10 s di Ss Bus s fs Les D fs Prt fut Fund esa fd 1a

o m A 3 2 A I

25, fäl, 1. 6. 32 .do.N 2 fäll.1.7.3

Gewinn- und Verluftrechnung.

Verlust. Abschreibungen r

Thir. Staat3aul

I

ena.

Aufgewertete- Anlagen- de alten Sparkasse. . . - Ostpreußische Landschaft, für deponierten Reserve- l, E

_

Disch, Reich8pos

Provinzial- Giroverbände.

reußische Landes

tenbL Goldrentb Pl 1, 2, ut. 1. 4. 34] vers,

?.Lia.-Goldrentbr Ohue Zinsberecynung-

Anl „Ablösgs n

Gewinnvortrag . Bruttogewinn . «

C. Gewinn- und Verlustrechnuug (ohne Spärkasßse)

EEETEFE

D

01} Effekten und Effektenzinsen eselzinsen . i Î : : Z 40} Provisionen . 55 Grundstück8erträge

Verwaltungsunkosten Zuschüsse zu Lebensver- sicherungsprämien der

Reingewinn*).

do. R.7-9,1.3,33 do, R. 10, 1.3.34 do. N. 4, 1.9.31 do. R. 6, 1.9.32 do. R. 3, 1.9.31 do, do. R. 5, 1.9.32 do.do.Kom.N.1,1.9.31 do, do.do.M.3,1, 9.33 Nassau. Landesbauk Gd.-Pf.A8,9,31.12,33 do. do. Ag.10, 81.12.33 do.do.A11,r3.100,1934 do.do. G.K.S.5, 30.9.33 do.do.do,S6 17,30.9.34 do. do. do. S, 8, 30.9.34 Obershl.Prv.B?.G.Pf. M. 1, rz. 100, 1.9. 31 do. do. Kom. Ausg. 1

Ostpr. Prv.Ld Ag.1,rz.102, 1.10.33 Pomm, Prov-Bk.Gold 1926, Aus8g.1, 1.7.31 Rheinprov. Lanude3b. Gold-Pf. A.3, 1.7.39

am 31. 12, 1928

Zahl der Genossen ausgetragen 1929

144 mit 161 Aatetlen, 4 mit 4 Anteilen, eingetragen mit Anteilen.

y

tr Ablös. «Anl, osungsschein d n Au

eburg » Schwerin U. » Auslosung \ch{.®

ain cooD EEE aa N

fo b bn p Lo La bo Ca 25 Lo Lm s bn jus

fes jed hes des ges L:4/0-4 tid'9es pia'd-s. pes 0b pra R

t Anl „Auslosgs\{ *] do, ul. y, Ablösungss{chuld (in § des Auslosungsw.).

*) Verwendung: a) Abschreibungen auf Jmmobilien b) Abschreibungen auf Fnventar . c) Diverse Rüsstellungen .„ . « « uweisung zum Pensionsfonds . uweisung zum Re uweisung zum Re

die Wertbesi A E 5 Doll. fäl. 2.9,

eSchuzgebiets|

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

7 i L bie uns, die Mitglieder unseres Vereins zu der am 26, mittags 12 Uhr, in Hamburg, Alster- damm 39, Europahaus, I. Stock, s\tatt- findenden Mitgliederversammlung er- gebenst einzuladen. Tagesordnung :

1, Geschäftsberiht des Vorslands. 2, Rechnungélegung. 3, Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands. 4. Ergänzung des § 10 der Sa Samburg, den 15. März 193

e Pensionskasse e. V. in Hamburg.

ml in L | Is

| 1.1.7 | 2,80b 6 | 286

„ndigte, unge?., verToste u, unverl, Reutenbriefe. S Vosen{he, agst. b. 81.12.17] —,=

leihen der Kommunalverbände,

ben der Provinzial- und ilchen Bezirksverb ände. Mit Zinsbevrechnung.

unk viz, ., bzw. verst. tilgbar ab... anbendurg, Prov. |

Bs

d f if fd ft Pt S S

c o

S8

-. o. e: S 7 “E c 00 .- .. -. e. e. M 2 9 E Mt D “Qa. D L S S Gia p Q

ervefonds I, ervefonds IT zivecks späterer Kap uweisung an die Ostpreußische Landschaft .

.

lserhöhung t

Köln RM- Anl. 29, fällig 1. 10. 1932 Sberg i Pr.

do. RM-Aul. 1.1.28 do. Gold-Anl. 1928 Ug Rwt-An1.28

i «An Es 1, 6, 84

Magdeburg Gold-A 1926, 1, 4, 1931 do. do. 28, 1. 6, 33

Anlêihe 25, 1.7.30 do. do. 26, 1.10.31 do, do. 27, 1.8, 32 Mülheim a. d. Ruhr MM 26, 1, 5.1931 München RM-Anul. von 29, 1. 8, 34

rz 1930, j D, Gewinu- unv Verlustrechuuug der Sparkasse 1922

D Verwaltungsunkosten 91} Zinsen

Rechnungsmäßige Kursver-

s‘ - . . . F .

do.do. A.1U1.2/ ,1.4,32 do.doKom183,1b 2.1.31 do. do. do. A.3, 1.4.39 do. do.do. A.2, 1.10.31 le8w.-Holst. Prov. 8b.GdPf.N1,1.1.34 do.do.Kom.R.2, 1.1.24 Westf. LandesbankPr.

Doll. Gold R. 2 X do.do.Feing.25,1,10.30 do. do. do. 26, 1.12.31 do.do.do.27M.1,1.2.32 do,do.G.Pf. R1, 1.7.34 do. do. do.Kom. R.2}_

Reingewinn

D aLDPD

Königsberg Pr., den 31, Dezember 1929, Der Hauptvorstaud der Bank der O

Schroeder, Die erfolgte Feststellung vorstehender Bilanz und deren den Vüchern wird auf Grund der bewirkten Prüfungen hierdurch besch

Lands

Uebereinsim

kpreusischen

Der Vorftand,

Dt.Komm.-Sammelabl,- Anl.-Auslosgs\ch{. S. 1* do. do. Ser. do. do, ohne Ausl. -S{ch * einschl, !/, Ablösungss{huld (in § des Auzlosung3w.),

c) Landschaften. Mit Zinsberechuung.

urs u, Neumärk, Kred-Inst.GPf.N1 do.(Abfind.-Pfdbr) do. ritterscaftlihe Darl.-K. Schuldv. do. do. do, S. 2 do, do, do. S.3 do. do. do. S.1

do, do. Neihe A do. do. Neiße B

G. Pf. d.Ctr. Ld\ch. Sachs.N2/ 1.11.30

dec. do. do. Ser. 1 do. (Abfind.-Pfbr.) Ostpr. ldsch. Gd,-Pf. on, ‘6 9A dk: Ie “K do. do, do. do. (Abfind.-Pfdbr) Pom. lds{ch.G.-Pfbr. do, do, Au8g.1 1.2 do. do. N do.do.(Abfindpfbr.) do.neukds{ch.fKlngdb G.Pf.(Abfindpfbr.) Prov.Sächs. lands.

do, do. Au3g.1—2 do, do. Au3g.1—2 do. do. Liqu.-Pfb, ohne Aut. - Sch. Antích.z.54Liq.GPf. d,Prv.Sächs.Ldsch. Schles. Ldsh,GPf,30 do. do.Eu.2, 1.4.34 Ia 26 EM, 1... do. do. Em, 2... do, do, Em. 1... do. do, (Liq.-Pf.) ohne Ant. « Sch. Anteilsch. z.5§ Liq,s

Schliy, Holst. lich. G. do, do

do, do. Au39.1926 do. do. A1129.1927 do. do, Au3g.1926 do.Ld\{ch.Krdv.GPf, do. do. do.

Bent ats aan eilf. „W,-' k D Da D

do. do.(Abfindpfb.)

Sächs.

4

Berl. Psdb,A.G.-Pf. do. do.(11.S.Au,B)

do. do. do. do. Ser. A do. do, S. A Ee Anteilsch.4.57Liq. V Pf.dBerl.PfbASA Vere fandbr.ASB (Abjind-Gd,-Pfb.) Berl.Goldstadtschbr, do. do, 26 u.S.1,2

do. do.

N Anteil ch. p-SGoid- Pf.d.Brdb.Stadtsh Prenß, Ktr.-Stadt- \chaft G.Pf.R.5,30 do. do. 9.7, 2. 1,31 do. do. N. 3, 6, 10, 2.1.29bzw.31bzw.32 do. do. R.9, 2.1.32 do. do.R.141.15,32 do. do, R.183, 1.4.33 do. do, 9,19, 1.4.33 do.do.920,21,2.1.34 do. do.R.22,1.11.34 do. do. R, 23, rz. 35 do. do. R. 24 i.K. 30 do.do. R81.11,2.,1.32 do.do, N21.12,2.1.32 do.do.R11.13,2.1.32

Anust.Pf.S1,2,5,7-1 +* do. do, S. 3, 4,6

8 8 6 8 8 8 7 7 6 6 8, 8 8 8 8 8 8 7 7 7 7 8 7 6 7 d 8; 8j d 8 7 6 8 8)

Der gescchäftsfßhrende Vorstand.

Königsberg Pr., den 28, Februar 1930. Dr. Hibtler, (

Dex Verwaltungsrat der Vank der Ostpreu

Uu. 8, 1.10.33

kischen Lanvshs#

s

Heutiger | Voriger er | Voriger

Pfandbriefe und Schuldverschreib, von Hypothekenbanken sowie Anteil- scheine zu ihren Liquid. -Pfandbr,

Mit Zinsberechnung. unk. b... bzw.n.rüdz.vor...(n.r.v.), bzw.verst.tilgb.ab,,

Bk. f. Goldkr. Weim. Gold-Pfdbr. R 2, j. ThürL.H.B 28,2.29 do Schuldv.1,31,5.28

Bayer. Handelsbk.- G.Pf\b.R.1-5,1.9,33 do. do, RN.6, 1.1.34 do. do, R.1, 1929 do. do. R.2-4, 1930 do. do. R.5, 1931 do. do. R. 6, 1.10.31 do, do. N.7.1.11.31 do. do. R. 1 1.3.32 do. do. N. 1,1.6.32 do. do. RN.2,1.1.33

V

U

—__— 5 2 m co

—— 00 S ooo

L

mAmIMMADáMIñRN £8

u D= O _ SSSLLESSE MmM An mo

ps ps mmMEDN

FIIFISESZ

ps prt furt fred erd þudd C ut reti ed 9 2 ho i hn e F r Lo 50

aa nao

C 0 1 A +3 -A -A I D D ©cD

as SESEEELEE

Bayer. Landw.-Bk, GHPf.N20,21,1930 Bayer.VereinsbGP S.1-5,11-25,36-89, 29 bz. 30 bz. 1.1.32 do.90-93,1.1.,1.10.33 do. S, 94, 95, 1.1.34 do, S. 96, 97, 1.7.34 do. S, 98,99, 1,10.34 do.S.100-102,1.1.35 do, S. 1—2, 1, 1.32 do. S.1—2, 1,1,32 do. Kom. S, 1—10 do. do. S. 1, 1, 1. 32 Berl. Hyp.-B.G.-Pf. Ser. 2, 31. 3. 30 , Ser. 3, 31.12.30 , Ser. 4, 30.9.30 do. S.511.6,30.9.

j 56 195,256

0

ersch. |24,75b G [9456 6G

d Ç §. f L

omo MNoNDmDN 2s da ds sted pes p1 §9 pes de

o

s s p

aao nNoNmÖOÚM3 I

e P DE

0-9 10e Se Ds M O

A Pt Pt Pi fut þd þué brt oO0vP0

prt pt fet prt prt pad I fend fut Pet

P LA P T Le P LE

R d h ie,

S0 Bre

_-

c 0 005 -I to

do. Serie 8 (Liq.s Pfdbr.) o. Antsch. do. K. S. 1, 31.3.31 do. Ser. 4, 1. 1. 33 do, Ser. 5, 1. 4. 33 do. Ser. 2, 1. 1. 32 do. Ser. 3, 1.10.32

_—

aN-1MmUauNADNDARPR

E E 2 % S S f,

Braunschw, «Hann. Hup.- Bank Gold- Pfbr. 25, 31. 10, 31 do. do, 24, 30.11.30 do. do, 27, 1. 11. 32 do. do. 28, 1. 2. 34 do, do. 29, 1. 2.35 do. do. 26, 1. 11. 831 do. do. 27, 1. 11, 31 do. do. 1926 (Liq.- Pfdb.) o. Ant.-Scch. Anteilsch. z.4({Liq,- G.Pf.d.Braunschw. Hannov Hyup.-Bk.\f. Z/® Braunjchw. - Hannu.

HypB.GK,31.10.30|10 do. do. do.,31.10,31| 8 do. do.do.27,1.11.31] 6 do. do. do. 31.12.28] 5

H

Gold-Pfandbr. ..|10 do. do. 31. 12, 29| 8

\{.Genoss.-Hzp.- . G.P.N1,30,9.,27 , do, R.5, 1.10.33 do. do. N.6, 1.10.34 , do.M.3,81,12.31 , do, N,4, 1.4.32 , GK.R.1,31.3,30 , do, N,2, 30.6.31 do. do. N, 3, 1.7.32

Deutsche Hyp.-Banl Gld.Pf.S26,31.9.29 do. S. 27, 31.12.29 do.S.28-29,31,12,31 S. 34, 1. L. 33 S, 36, 1. 1. 34 S, 87, 2. 1.35 S. 30, 31, 3, 32 S. 31, 31. 3. 32 S. 33, L 1. 31 do, S, 32 v, 261,29

(Lia.Pf.)o.Ant\{. Deutsche Hyp.-Ban1 Gld.-K. S6, 1.1.32 do. do. S. 7,1,1.34

Dtsch. Wohnstättens Hyp.B.G.R1,1.1.32 do. do, N, 4, 1.1.33 do. do. N, 5, 1. 1,34 do, do. R, 7, 1.10.35 do. do. N.2, 1.1.32 do. Kom. N.6,1.9,34

Fran!kf.Psdbrb.Gd,- Pfbr.Em.3,n, r. v.

O

C4

s M be SS

G.Pf.d.Schles.L\{.|f.

Sul Sud D DO/ M DRDA DE fs bs Df 1a Pt 1 Ps Fus 2a A s d J fes A d

ry D

o

R e LEE Mad mi N U

00 on

ao o anr

n

= 0OoSMO

Ps t pt jut frad fra Perd pur fred drt Pt! e Ls Ps fet Lu T Leb 29 DALA D 2a A I I A ckA A A =A A S B BBNL

on

©-2-1D O DNN 04 des dus dus dus dus EF des dus fs L 1p b fn n C3 En t DI A ps I des ues

[+]

Ohne Ziusberechnung.

Gekündigte u. ungek.Stücke, verloste u.unverl. Stücke, "8% Calenberg. Kred. Ser. D 2, I (gel. 1, 10.23, 1, 4, 24 5154 Kur- u, Nenmärkische| —,— #4 31/3 Kur-u, Neum K.-ObL.N!| —,— Kreditverein 4YKreditbr.

bis Ser. 22, 26—83 (versch.)

do. do. 34% bis Ser. 25 (1.1.7) +4, 3%, 3h Schleswig-Holstein

E -

S

ld, Kreditv. N2, ees. ©4 31, 34 Westpr.riitersch. l- 3%, 34 Westpr, neulandsch.!

1 m. Deckungsbesch, b. 31. 12. 17, L + Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungzs{ein,

d) Stadtischaften. Mit Zinsberechnuug.

0-005

? ausgest, b, 31.12, 17.

ck_-

J do. Eu. 10,1. 1, 33 do.E.12,n.rx.v.1,7,34 do.E.13, do. 1.1.35 do.E.15, do. 1.7.35 do. E.7, do. 1,1.32 do, do. E. 8, 1.1.38 do. E.2, 1.r.v.1.,4.29 do. Eiy.11 (Liq

doGK.E4,nrv.1.1.30 do. E.14,1.r.v.1.1.,35 do. E, 16, 1.10. 35 do. E.6,1.r.v, 1.1.32 do. Em. 9, 1. 1. 33 GothaGrundkr.GPf A.3,33,3b,31.10.80 do.G.Pf.A.4,30.9.30 do, Gold-Hyp. Pfb.

Abt.5,53, 31.3.31 do, do.Abt.8, 1.7.34 do. do.Abt.9,1,10,35 do. do. A.6,31.12.31 Goldm.-Pfbr.

Abi. 2, 31. 1. 29 do. do.A.1,31.12.28 do. G.Pf. A.7(Liq.-

Pf.) o. Ant.-Sch. Anteilsch.z.4/} Liq.- Gld.Pf.d.Gothaer Grundkredit s Bk. GothaGrundtkr.-Bk. Gld-K. 24, 31.12.30 do. do.do. 25, 1.7.34 do. do.do. 29,1.7.35 HambHyp-B.Golds Hyp.Pfd.E.k,n.r.v.

do, E.G,nrv 1.7.33 do. E. H, do. 1.7.34 do. E. A, 30. 9. 28 do. Em. B, ab 1. 4. 1930 auslospfl. do.E.D, n.r.v.2.1.32 do.E.EB, do. 2.1.32 do. E, M, Mob.-Pf. do. Em. L (Lig,-

Pfdb.,)o.Ant.eSch.i Anteilsch.z.4x Liq -! G.Pf.Em.Ld.Ham- burger Hyp.-Bank|f, RRMp.

-=Ì ck32

ma aAMmAnnD

nf f t a reh 0E L LY

„2 mt i 0 I PE a

fre A ps pes 2A =A 3 o

R bm ps m p S

2 S @

090

p pa p S I o

T DE

[E

- D S 009 Ls e ps P De Le J Þ J des bs I

Lf E

p TE 0 u fut fat sed pt E R ULE H

Rb =] pu] j

_ o

S @

B S

Es §5 21 p v0 S

p p A

a 10005 mo S MEE

e be L Bi t bo I o

288

O S com

oa reo

255 C vA p gui C pA a7 9E - N A A þrd ps 2 4 pt d A I 4 = I

bet rat fred fd feradi Predi fund fert fred fd prt E I O D S

aoOANDNIIINIIANODND

Ohne Zinsberechnung.

4% Magdeburger Stadtpfandbr.| v. 1911 (Zinsztermin 1 1.7)| —-—-

b p pt b L D bs Lm Fm n © 42A

e) Sonstige. Ohne Zinsberechnung.

+DeutschePfdbr.-UAnst, Poj.S.1-5, Uk. 30-34 +Dresdn.Grundrent,e

nd jut fet pre t a Le t

ki Del 4 1.4.10 /83,9b G

*do,Grundrentbr1-37[4 + Ohne Zin3scheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.