1930 / 69 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

109162]

anz Nosenthal“A. S., Hamburg.

Die Generalveriammlung der Geell hast vom 20. Dezember 1928 hat di quidation be'{chlossen. Zum Liquidato Ut der Kaufmann Franz Rosenthal Hamburg, Kaiser-Wilbelm-Straße 23/31 ernannt. die Gläubiger der Gesellichaft aufgefordert

èbre Antprüche gegen die Ge?ellichaft beim

Liquidator anzumelden. _ Der Auffichtsrat.

[112585] f t GZnternationale Credit Aktien- geselischaft, Berlin.

Wir laden untere Aktionäre zu einex außerordenttichen Generalverfsamm- Iung ein, die am 23. April 1930, vormüïittags 11 Uhr, iv den Geiätts- räumen des Notars Dr. Wilty Abraham- sohn, Berlin, Bülowstraße 22, ftattfindet.

Tagesordnuug :

1. Auflöfung der Gesellschaft.

. Bestellung eines Liguidators.

3. Neuwahl des Autfithtorats. i

. Negxreßtlage gegen die früheren Mit-

glieder des Vorstands und Autsichts- rats wegen taliher Angaben bei An- meldungen zum Handelsregister, un- wahrer Darstellung des Vecmögens- standes, - unzulässiger Ausgabe von Afftien, Konkurbverzögerumg, unter- lassener Verlu!tanzeige.

Wegen der Teilnahme an der General- versammlung und der Ausübung Des Stimmrechts wird auf § 12 des Statuts verwieten.

Berlin, den 18. März 1930.

Der Vorstaud. m E E E C E E R [112508].

Anthrazitgrube Carl Friedrich Aktien-Gesellschaft für Vergvau und verwandte Fudusftrien in Richterich bei Aatheu. Bilauz am 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM Beteiligungen an den Ge- werkschaften : Carl Fried- ri, Langendorf, Lohn, Altdorf, Vier und Alten- burg Buchforderung Getwinn- und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1924/28 827 819,45 Ab: Gewinn in 1929...

H

24 553,82 803 265

Gemäß § 297 H.-G.-B. werden

Ersie Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 69 vom 22. März 1930, S. 2,

[112857] Zinsscheine der Hypothekenbank

. in Sambaurg.

e Fällig am 1. April 1930,

r| Die Zinéscheine unterer

7 9/9 igen Emisfion B,

44 9/o igen i Emission L und Emission M

s

abzvglih

gelöst, und zwar

Bleithen 18,

bei der NorddeutsWen Bank in Hamburg Filiale der Deutschen Bank und Diéconto-Gesellichaft,

bei der Vereinsbank in Hamburg,

bei L. Behrens & Söhne,

bei Joh. Berenberg, Goßler & Lo.,

bei Simon Hir1hland,

bei ckË Magnus & Co.,

bei M. M. Warburg & Go.,

in Berlin an unjerer Kasse, Franzöfische

Straße T, i

bei der Deuts{hen Bank und Dis-

/ conto-Gesell)chaft,

in Essen bei Simon Hirs(hland,

iu Frankfurt, M., bei der Deutschen Bank undDisconto-GefelU}chaft,Filiale

_ Frankfurt (Main),

in Saflle a. S. bei H. F. Lehmann. Hamburg, im März 1930.

SHypothetenbank in Hamburg. [112884]

_Kraftwerk Zukunst t .

Unter Bezugnahme auf die in der zweiten Anzeigenbeîlage zum Neichsanzeiger und Preußiihen Staats- anzeiger vom 27. Dezember 1929, Nx. 301, veröffentlidhte Anzeige über die ausgelosten Numwern uriserer 5% Braunkohlen- britettauleihe von 1923 teilen wir gemäß S 1 der Bete mit, daß der Einlösfungsbetrag RM 12,80 je Tomne beträgt. / _Fexrner gelangen die am 1. April d. I. fälligen Zinsen von diejem Tage ab Für die Stücke über

1000 kg mit

-- 109% Kapitalertragsfieuer

RM —,29 5000 kg mit. . . . . . RM 1,60

Goldhypot hekenpfandbriefe Goldhvypothekenpfandbriefe werden vom Fälligteitétage an mit Den aufgedruckten Neichsma1f- bezw. Goldmarf- beträgen (1 Goldmark = 1 Reichémark) 10% Kapitalertragftener æin-

in Samburg an unserer Kasse, Hohe

[112842). Wm. Klöpper e

Die Aktionäre werden zu der am Dienstag, dem 29. April 1930, 12 Uhr vorm., im Geshäftsgebänutde, Lange Mühren T7, stattfindenden orDdent- lihen Generalversammlung ein- geladen. Tagesorduung :

1, Vorlage des i 1929 über

die Geshäfte der Gesellschaft.

2. Rethnungsablage mit dem Bericht des

Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der ZahreSsbilanz und der Ge- winnverteilung sowie über die Ent- lastung des Vorstands und des Auf- sichtsrats.

. Beschlußfassung über Die vorge-

shlagene Aenderung des § 8, Po-

fition5, Abs. 3—7 inkl, der Saßungen, welhe durch folgenden Wortlaut

erseßt werden jollen: z x

„Alljährlih {heiden zwei Mit- glieder des Aufsichtsrats aus. Die

Reihenfolge im Ausscheiden regelt,

bis die Reihenfolge durch die Amts-

dauer bestimmt ist, bas Los. Wieder- wahl ver aussheideriben Aufsichts- ratsmitglieder ift zulässig. Ersaßwahl für Mitglieder, die evtl. vor Ablauf ihxer Amtsdauer ausscheiden, erfolgt # stets für den Rest der Amtsdauer ausscheidenden Mitglieds,“ A. Wahlen zum Arfffithtsrat. Aktionäre, welche an ver Generalver- samnilung teilnehmen wollen, „EOan oe Aktien bis zum 24. April 1 bei der Gesellschaft oder bei der Norddeutschen Bank, Filidle der Deutschen Bank und Diseonto-Gesellschaft, oder bei einem öffentlichen Notar zu Hinterlegen und sih durch den Depotsthein auszu-

weisen. Gn E E den 17. April 1930, er Vorstand.

8,

¡ 4

[112845]. Straßenbahn Ds Wejermünde A.

Die Aktionäre der Straßenbcihn! Bremerhaven-Wesermimnde A-G. werden ierdur{h zu der am dem 6, April 1930, mittags 12 Uhr, im Stadthaus Bremerhaven, Magistrats- i szimmer, stattfindenden ordent- l Generalversammlung einge- Tagesordvuung :

leiden.

| ralversammlung näht mitgerethnet, bei des |Raboisen 103, hinterlegen.

[112847]. & Berger Nath.

Fordan Aktiengeself{chaft, Hamburg.

Die Aktionäre unserer

den 12. April 1930,

stattfindenden u

geladen. Sorduung :

fichtsrats für das Zahr 1929. 2, Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrehnung. 3. Entlastung des Vorstands und Auf- siht3rats. 4. Wahlen zum Aufsithtsrait. 6. Verschiedenes. É Bur Stimmabgäbe Find Diejenigen Aktionäre b igt, weléhe ihre Aktien oder einen von einem Notar über Die- selben ausgestellten SHinterlegungsfchein spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, ven Tag der Gene-

dem A En E Co., Hamburg, «& Dos Afti See saft.

*

*

[112509]. Vilanz am 30. Juni 1929.

Aktiva.

Debiforel ¿ -=.- aw Hypotheken s Uebereignete Mosthinen . Jnventar . 23460, Abschreibung 8 325,— Firmenwert . 33 000,— Abschreibung 32 000,— Verlustvortrag 45 892,96 Verlust 1929 . 4831/95 |

Passiva. Alticailcpild . .- o

ebam. mw Rückstellung auf Hypothek

30 535 16 500 145/000

15 135}

1 12 50 724/91 258 895

60 000} 186 895

12 000 258 895 Gewiun- uud Verlustrechunng.

Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, 12 Uhr, im Geschäftslokal des Herrn Notars Dr. Wentrup in Altona, Lessingstr. L,

Î ordentl General-

versammluug dexr Gesellschaft æin- Tage h 1. Vorlegung der Vilanz, der Gewinu-

und Verlustrechnung jowie der Be- richte des Vorstands und des Auf-

—+- 10% Kapitalertragsfteuer

» —,16

1 875 900

Pafsiva.

Aktienkapital .

1 500 000

Reservefonds 375 900) 1 875 O00;

Gewinn- und De N En Y RM

am 31. Dezember 1

Soll. Vortrag aus den Jahren 1924/28 i Unkosten, Steuern usw.

Haben. M a Verlust aus 1924—28 . 827 819,45 Ab: Gewinn in 1929 . . 24 553,82

827 819 14 005,

841 824: 38 559

45 54 99 36

63 99

803 265

Z 841 824 Richterith, den 18. März 1930. Der Vorstand. Albrecht. Beer. G E N E R E C R A

[112502]. Vilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM Gebäude, Masthinen, Auto, Su L na O0 Kasse, Bankguthaben . . . 11243736 Debitoren, Warenvorräte ] 6433/56 79 280/92

N

Passiva. Aktienkapital * o. ooo Reservesonds . Nüdckstellungskonto . « Kreditorenkonto « « . Sewinnvortrag aus 1928

Reingewinn . » . -

58 000 2 608 8 500|¡— 1 783/47

4 760/08 3 629137 79 280792 Gewinu- und Verlustkonto 1929.

RM 5 158 178/23 4701170 4 760/08 3 629/37 171 269/38

So, Generalunkosten Abschreibungen Gewinnvortrag aus 1928 Reingewinn

Haben. Vortrag aus 1928 Zinsengewinn Warengewinn

4 760

648 165-860

171 269138

Die am v. März 1930 ftattgefundene Generalversammlung beschloß 12%, Divi- dende zu verteilen, RM 182,— dem geseßlichen Reservefonds zu überweisen und den Rest mit RM 855,48 auf neue Rechnung vorzutragen.

Turnusmäßig sind sämtliche Mitglieder des Aufsihts3rats ausgeschieden, die Herren Professor Karl Bahlke und Eduard Bach wurden wiedergewählt und an Stelle des Herrn Oscar Rudolph tritt Herr Rethts- anwalt undNotarSchmey, Frankfurta. M., in den Aufsichtsrat ein.

Frankfurt am Main-Hausen, den 19, März 1930.

Vereinigte Hausener Brotfabvriïen A.-G.,

08 35 95

H f ausgelosten Teilshuldvers{chreibungen und

RM 1,44

10000 kg mit. . - ch- . - M 320 -+ 10% Kapitalertrag&fteuer . —,32

RM 2,88

gegen Einreihung des Zinss{heins Nr. 14 zur Autzahlung. Die Nüdctzahlung der

die Einlösung der Zins1cheine erfolgt :

in Köin bei dem A. Séhaaffhausen*séhen Bankverein Filiale der Deutséhen Bank und Disconto-Gesellschaft,

bei der Commerz- und Privat - Bank A.-G. Filiale Köln,

bei dem Bankthaus Delbrück von der Heydt & Co.,

bei dem Banthaus I. H. Stein,

in Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschatt,

bei der Commerz- und Privat - Bank

c ( 1

in Essen bei der Essener Credit-Anstalt Filiale der Deutsthen Bank und Dis- conto-Gejellschatt,

bei der Commerz- und Privat - Bank A. -G Filiale Essen.

bei dem Bankhaus Simon Hirs{hland.

Eschweiler, den 20. März 1930.

- Der Vorstand. C [112488].

Bilauz am 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM Kassabesland . . -»» 4419180 De en Sf 34 953/30 E ao a S 76 560)— Verlustvortrag 1. 1. 1

11 220,88 Reingewinn 1929 1 201,53

Verlustvortrag auf 1930 .

H

10 019 125 952

35 45

40 000|— 6 481/85 79 470.

125 952/45

Gewinu- und Verluftreßuung am 31. Dezember 1929,

Soll. RM

Verlustvortrag 1. 1, 1929 11 220 Handlungsunkosten . . . 2 020 Hausunkosten . . 12 815 Hypothekenzinsen 4 423] Steuern 1 881 Abschreibung auf Grundstü 810

33 171

5 Passiva. Aktienkapital . . Kreditores . . «

Hypotheken . . :

| SS8| §29

;

Haven. Mietseinnahmen

Sinfen - -

Verlustvortr. 1, 1. 1929

11 220,88 Reingewinn 1929 1201,53

Verlustvortrag auf 1930

21 201 1950

D n

10 079135

33 171

Verlin, den 31. Dezernber 1929. eNeale“ GrunDstücks-Aktiengefellfchaft.

Fahr 1929.

1, Vorlage des Gesthäftsberichts für das

2. Beschhtßfcssung über die Genehmi- gung der Bilanz und Erteilung der

Verluste.

140 826/95

Gewinnue.

Ausgaben einschl. Abséhreib.

f

140 826

I Delkredere

Entlastung. . Sahungsänderungen: ; a) § 4 soll Tariten: Das Grundkapital der Straßenbahn “Bremerhaven- Wesermünde G 8 780 000, Reichsmark, eingeteilt in12600 Aktien, jede lautend auf 300,— RM; Þ) § 15 soll lauten: Zede Aktie zu 300,— RNM gibt eine Stimme. 4. Aussichisrat3wahlen. i Diejenigen Aftionäre, welthe ihrStimm- recht nah §13 des Statuts ausüben wollen, werden ærsuht, hre Aktien bis spätestens Sonnabend, den 12. April 1930, bei der Darmstädter und Nationalbank Bremen, Bremerhaven, Wesermünde-G. und Weser- münde-L., der Bremerhavener Bank in Bremerhaven oder den ifhen Spar- kassen in Wesermünde-G., Wesermünde-L, und Bremerhaven gegen Depositenschein zu hinterlegen. de-Lehe, den 19. 3. 1930. Der Aufsfithtsrat. Dr. Delius.

[112501] Attiengesellshaf4, Coburg. Bilanz am 31. Dezember 1929. Aktiva. NM | Grundstück . . 30000 Gebäude. . 130 000 Maschinen . . 24 196 Webereiutenfilien 1 ZJuvenkär . . 540 Vertreterkraftw. 2 654 Kasse und Sthecks ,„ .. 803 Außenstände und Bankgut- haben . I Vorräte

fi

» - *W . * _

zll

91 945 128 304

408 443

Passiva. Milticutlaplal . . .- « Gesetßlicher Reservefonds .

Hypotheken A Verbindlichkeiten .„ » «

250-000 25000 59 920 60 364 11000

136 2021

408 443

Gewiun- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1929.

Soll, RM Allgemeine Unkosten . 109 592

Nicht erhobene Dividende Reingewinn

H 70

Immobilien Mahn e 4

Fabrikeinrithtung « « «- - | Mobilien Effekten (darunter nom.

O S Aufwertungsausgleichskto. M: /

Vorxäte:

iert tn biete j Avalkonto 8500,— i: Î

P Aktienkapital - - . - U Reservefonds . Hypothekardarlehen . Amortisationsd en I Laufende

c O Rückstellungen Avalkonto 8500,

Reingewinn per 31. 12. 19299 83291 | 3099 522164

135 995 4 831

140 826 Köslin, den 14. März 1930. J. N t €o. A. G. oil.

e ———

[112489].

Det Ea - Bruchsaler- Vabveu-Vaden.

Vilauz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. J RM 396 000 186/000 54 000. 41000 9000

Einnahm. u. sonst.Gewinne |/ Verlust

Werkzeuge u. Vorrichtung. :

RM 700 000,— eigene Aktien) 700 101 60 -000|— 19 200|—

e... MWOAE Giroguthaäben 1539/48 | Wechjel und Sthecks . . 1332,66 | J Debitoren . 742 357,12 T45 689/08; Material . . 154424,67 Halbfabrikate 430 860/02 Fertig- / fabrikate . 303 247,87 888 532]

3 099 522/64

assipa. | 1 250 000 75 000 403 000 107 526 59 079

30 fen . 60 erbindlichkeit. :3 Kreditoren 245 530,45 Akzepte . 363 431,96 Banken . . 307 106,36

916 068/77

124000 81 556

81

16

Gewinnu- und Verlustrehnung.

90 75

35!

Abschreibungen . . .. 9 438 Reingewinn 2 021

121 053

Haben. Vortrag aus 1928 Warenkoairto

66 99

3.885 116 621 54570

121 053/35 Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Bankier

den 14, März 1930.

Dex Vorsiauv,

Der Vorstand, Walther Dieß.

Gesamtuukosten . « «» « « Abschreibungen . « « -. «+ Reingewinn

Bruttoüberschuß . Gewinnvortrag 1928

S, lis, Berlin, freiwillig ausgeséhieden. | G Cobur O

RM 917 364/27 192 481/18 83 291/16

1 193 136/61

1185 133|71 8 002 1193 136161

Jn der am 15. 3. 1930 stattgefundenen mlu Aus-

Der V: d. Otto Frommann,.

Rohwaren u. Einrichtungen ,

Y

| Aktienkapital v

J Delkrederekonto . Gläubiger

J Gewinnvortrag 1927/28 -

[112490].

—Sälauz Per 31. Anguz

AXtiva, Brauereianwesen . , Stammhaus und Mälzerei Häuser umd Grundstüce Maschinen und Brauerei,

einriGlung. . . Dagersian s r- und Lager Versandfässer - e E es J Wirtschaftseinrihtungen , Warenvorrat . . . ., j Kafsavorrat Bw Debet -

___ Passiva. j Aktienkapital a“ Reservefonds T Reservefonds IT Hypotheken ,„ Kreditoren «- « « E 2 ch os ad Gewinnvortrag 1927/28

4 030,82

dito. (ckbgeséhr. Forderung) 322,55 Reingewinn . 47767,54 P E

Soll.

Gesamtunkosten. « . .,

Abschreibungen . . . ,

Gewinnvortrag 1927/28

: 4 030,82 dto. (abgeséhr. Forderung)

322,56 Reingewinn

47767,54

aben.

Bier und Nebenerzeugnisse Gewinnvortrag 1927/28 , dto. (abgeschr. Forderung

Gewinn und / per 31. August e

[112491].

Vilauz per 30.

14

133

Scchwanenbvrauerci Kleinihs A,-G., Shweßtingen,

-Orani C n e E cica ;

Aktiven. Nicht eingezahltes Aktien-

E a m6 o Kasse, Reichsbank und Post- scheckguthaben Bankguthaben . - . Wechselbestand abzüglich Diskont, Schecks

D F

Jnventar und Einrichtung 13 606,27 2651,— 16 257,27 Abschreïbung 8128,63 j Maschinen und Apparate

54 415,94 Zugang « -

76.591,78 T3T 007,72

Abschreibung 40 393,37

Patente . . - T10T7,33 Abschreibung 14016,33

Beteiligungen 10618,— Abschreibung 4618,— | ‘Avale 42000,—

Zugang « +

Reservefonds . , y

Avale 42 000,

9271,68 Reingewinn

1928/29 . . 128358,91

Gewinn- uud Verlu

Aufwand. Handlungsunkosten, Be- triebsunkosten u, Steuern Abschreibungen « - «+ - Reingewinn « - - o.--

*

Roherträgnis . . . «

Der Vorstand.

tember 1929 genehmigt un zahlbare Dividende für das 1928/29 auf 12% festgesebt

in Berlin bei der

und der Reichs-Kre0s

in

arburg & To. Dranieun den 18. Ora

eneralversammlung wurde die chüttung em gee ma Dividende Höhe von 7% ossen.

emem mi

per 39. September 1

zahlung er olgt gegen Finlice Dividendenscheins Nr. 2 bzw. legung der Interimsschei J

Hardentbergstr. 1, der Dr

2008

F î

n der Generalversamm is wurde der Abschluß pe

P

0

i g bei ben Hef Máli

E I rig

1 12844]-

das laut

ammlung 1. April

mende

„ven Firma entlichen

g September 1925 in Nordwest=- utshe Kr

"Sue Rüctzahlung ausgelost am T

‘ige Anleihe 1908,

É. °— 38 Stü à Frs. 1000,—

415° Lit, E ; 10277 1 1868, 12775 g7 11598 9781 11660 1788 11985 11892

9734 15466 ait, F.

» 18847 21468 20598 19873 20552

6836 16118 5893 15787 8297 21137 9289 19006 9831 17652 652 20288

41, %ig

Lit. G. 1772 24336 9731 22925

Lit. H

tr. 28257 26454 28298 27285 27412 24976

6386 27333 8175 25679

106.

5% ige Anleihe 1913. Lit, L, 33 Stück à Frs. 1000,— îr, 39183 41603 41802 39690 39887 41057

9901 38097 38439 40620 38061 42061

21 36970 0779 42340

Lit, M, 42 Stüd à

Nr. 49590 431 48960 43793

stheutshe Kraftwerke Tor ngesellscchast Hamburg

„Siemens“ Elektrische frühe, ririeve Afkt.-Ges. Verlojuugsliste

leßte Fünftel der per 15. Juli

1, Oktober 1920 ausgelofien Teil- : u verihreibungen ? ¿s Elektrische

22134 22992 21984 23787

Beschluß der Obligationär- vom 18. September 1924 1930 zur Rückzahlung

der früheren „Sie- Betriebe Akt.-Gef., durch Beschluß der außer- Generalversammlung vom

aftwerfe Akt-Ges. ge=- April 1930:

9428 13906 15170 14650 14933 13433 12586 11157 10190 11095 11791 13173 12454 11518 14847 11483 9865 11160 9750 9621 13882 9693 13938 9537 14804.

38 Stü à Frs. 590,—.

18992 20975 15941 17204 20687 20539 18332 15757 20428 20857 15593 16947 17972 21254 20267 17698 19827 18608 16593 17328 17030.

e Anleihe 1912.

15 Stü à Frs. 1000,—.

21575 22153 23521 23731 24406 22822. 19 Stück à Frs. 500.—

26991 25267 24653 24842 27004 25052 24516 28010

40958 38060 40057 42025 36911 38679 37942 41804 42178 42346 40283 38436 41734 39670 37967 42153

38104.

Frs. 500,— 11 43130 44124 47371 45168 43065 44783 44209 48876

47907 45505 44989 45194 47315 46825 43494 46467 49188 46681 44419 48347 48390 45600 45825 47012 48673 44144 9850 48295 50273 47510 46513 43105 7237 45642 42770 48361 43198 45333.

Die Rückzahlung der ausgelosten Teil- huldvershreibungen exfolgt gegen deren Auslieferung mit Zinsscheinen, und zwar

Teilschuldverschreibungen über Frs.

1000,— und Frs. 500,— mit Frs. 1030 bz, Frs, 515 bei der Vafler Handels- bank in Basel.

Hamburg, den 20, März 1930.

Nordwestdeutsche Kraftwerke

Aktiengesellschaft.

[112480],

Mechanische Bindfadeufabrik Schrezheim A.-G., Shhretheim bei Dillingen a, Donau, Bayern. Vilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. M Grundstüde und Gebäude | 588519 Maschinen und Utensilien | 241 903 Vorrat an Rohstoffen,

Waren, Hilfsmaterialien 807 302 Kassa, Vechsel und Effekten 9 672 bitorenin laufender Rech-

A: 0 S

475 879 T 177

2 130455

Verlust in 1929

. . . .

.__ Passiva. Aktienkapitalkonto . « « . eibelonio - ¿a s Delkrederekonto . . « ..

asse der Beamten und tee eptfonto gegen Rostoff- ungen

ankalzeptkonto . . Keditorenin laufenderRech-

ng E Vewinn- und Verlustkonto,

ortrag von 1928

1 190 000 119 000 41 710

10 644

166 286 115 388

478 660]

8 764

2 130 455

Geivinn= und Ee er 31. Dezember 1929.

k Soll, M neralunkosten . . ., 289 015 rift a. Gebäude und irihtung - Gewinn pro 1929

51 124 E 586

341 726/59

Per Vaben,

Gewinnvortrag a, 1928 . Page überschuß pro 1929 aht, Miete und Motorlast- wagenbetriebsfonto . .

8 764 320 794

12 167

341 726

Eine Tividende pro 1929 kommt nicht „Verteilung. Die turnusmäßig aus- en Aufsichtsratsmitglieder Herr

Köln;

2

Rein, pf E von R em, Herr Arthur Deichmann, Lad Godesberg, ile wiedergewähn.

Erste Anzeigenbeilagé zum Neichs- und Staatäauzeiger Nr. 69 vom 22, März 1930, S. 3.

[112898]. Die Altionre der At ESselHaît ie e der Aktien fl

Vereinigte Asbe Danco=- Wegell & Co, zu ortmund werden hiermit zu der am Mittwoch, den 9. April 1930, nachmittags 4 Uhr im dem Verwaltungsgebäude der Gesell- schaft stattfindenden ordentlichen Ge-

Tagesordnung :

L. Vorlegung des Gesthäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung per 31.

k Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver-

G lustrechnung per 31, Dezember 1929. gewinns. Erteilung der Entlastung an Auf- sihtsrat und Vorstand. : Es wird ausdrücklich darauf hinge- wiesen, daß die Hinterlegung des Numnmernverzeichuisses und der Aktien bei der Reichsbank gemäß der Ver- öffentlihung der Reichsbank in Nr. 20 des Deutschen Reichsanzeigers vom 25, Januar 1927 niht mehr zweckmäßig ist, _weil die Reichsbank keine Depot- scheine, die zur Teilnahme an der Ge- nerasversammlung berechtigen, mehr aus- stellt, sondern nur Quittungen, die aber diese Berechtigung nicht einbegreifen. Jnfolgedeffen bleibt zunächs| nur die Hinterlequng von Nnummeruverzeichnis und Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei einem dentshen Notar, welch leßterer Depotscheine ausstellt, die zur Teilnahme an der Generalversarnmlung berechtigen. Wir stellen aber ferner anhéim, ge- gebenenfalls das Nummernverzeichnis und die Aktien bei der Deutschen Bank und ihren Niederlassungen oder bei dem Dort- munder Bankverein, Zweiganstalt des Barmer Bankvereins Hinsberg, Fischer & Comp., Kommanditgesellschaft auf Aktien in “Dortmund, zu hinterlegen. Falls eiue dieser leßteren Hinterlegungs- stellen gewählt wird, bitten wir, uns die- selbe mitzuteilen, damit wix der Bank eine entsprechende Anzahl Eintrittskarten zur Ausfüllung und Weitergabe an uns übersenden.

Vonn, den 20, März 1930.

Dex Vorsitzende bes Aussihtsrates. Graßmann, Geh. Bergrat.

S E S E B S NE C Ari S0 L E M B Sg E D a Laa D. r Sr E D [112071].

„Bula“ Grundstücks-A.-G., Berlin. Bikanz per Fk. Dezember 1928.

4,

Aktiva. 9000,

Debitoren 19 660 82 fonto 6249 27,

) Pasfiva. neralversammlung eingeladen. Sa a 1650,

800, —, Unerhob pothek 6249.27

Dez, 1929. | RM 99 156,7

Festlegung und Verteilung des Rein- |

Aktiva.

D | Schuldverschreibungen

erzienrat Arnold von Guilleaume,

88 725 55 000

Grundstückskonto . « « - Debitoren v4 Gewinn- und Verlustkonto

(Verlust) . I 245

144 970

Passiva.

Hypothekenkonto « Aktienkapital . . « + Dr. Singer

105 000 35 000 4 970:

144 970 Gewinn= und Verlustrechnung. Soll.

Grundstück8ertragsfonto . . . Handlungsunkosten u. Steuern

286 1 T77

1 464

Haven. Gewinn x 127 „es Verlust (per Bilanzkonto).

219 I 245

1 4641:

Berlin, den 5. März, 1929,

[112063]. :

Marmor-Judustrie Kiefer A.-G. KiefersSfelden.

Bilanz per 30. Junï 1929.

Aktiva, RM Jmmobilien .. « - - - 7710 263; Maschinen und Mobilien. 100 840 Eigene Brüche 16 266 Debitorem . « 476 675 Kassa . + 5 214 Effekten 995 Wechsel . 5 448 Kautionen 1 904 Waren . 679 565 Fuhrwerk 13 477 Bürgschaste 47 279

2 117 930

* .

n

Passiva. Aktienkapital . . Geseßl. Reservefonds

1 000 000 80 000

7 500

35 584 872 T27 47 279182 74 839/76

2 117 930/93

ypotheken . «+ « 29 ditoren - « « 06 E. es 04

Gewinn « -

. * o. J . .

Gewinun-

Soll. : Statutarische Abschreibung. Steuern, Saläre, Zinsen

und Unkosten. « - « - Gewinn . . 6 e . ® 6 .

H 82

RM 27 427

454 653/61 74 839/76

556 92119

Haben. Vortrag aus 1928 Gewinn aw Warew « « -

Kiefersfelden, den

52 938/89

503 982/30

566 921119

77, März 1930. Kiefer A-G.

è Versand . .

f Zinsen

und Verlustrechnung. |

i) 12870] iehverfaufêhalle Wunst G. Brianz vom 31. Sa e Kasse RM 63.69, Grunestücte I, —, Gebäude 59300 —, Inventar 1, Maíîchiven 657, —. UAn\chlufgieis 4225 —, . Autwert.-Ausgleichs-

Sa. RM

M 1441 65,

inn- H. Sol. Unfoften 1449.75, Bilanzkonto

RM 22 214,66 aben.

Wunstort zur Auszahlung.

[112503].

Aktienkapital R°M 80 000,—, _ Erneuerungsfonès Dividende 127,80, Hy- Gewinnvortrag aus 1928 g eingewinn 8888,06, Sa.

Verlustrechnung 1929, 10 435 20, Abschreibungen 10 329,71, Vortrag aus 1928 RM 1441,65, Standgeld 17 419 55, Verichietenes 3323 46, Sa. NM 22214 66. Eine Dividende in Höhe von 10 9% pro 1929 gelangt in der Viehverkaufshalle in

Der Vorstand. Keßler.

Bilanz per 31. Dezember 1929.

99 156,78.

Sa

Vermögen. E aa as Gebäude lt. Eröffn.-Bil. 1, 1, 1929 , 162000,— 2% Abschr. 3200,— Licht u. Kraftanlage lt. Er- | öffn.-Bil. 1. 1. 1929 4 005,— 10% Abschr. 405,— Heizungsanlagenlt. Eröfsn.- Vil. k. 1. 1929 11 110,— 13% Abschr. 1 440,— Maschinen lt. Eröffn.-Bil. I, 1. 1926 . 96785,— 10%, Abschr. 9085,— Schriften lt. Eröffn.-BiT. | L, L. 1929 . 26262,56 Zugang 1929 3688,92 2F 951,42 20%, Abschr. 5901,42 Einrichtung Betrieb lt. Er- öffn.-Bil.. , &090,— Zugang 1929 2457,05 8 547,05 10% Abschr. 847,05 Einrichtung Büro lf. Er- | öffn.-Bil. 1, 1, 1929 6725,— 1875,— F600, 10% Abschr. 860,—

Zugang 1929

Fuhrpark lt. Excöfsn.-BiT. 1, 1. 1929 .

H 445,— Zugang 1929

500,— 25% Abschr. 2945,— Debitoren - . Für zweifel- hafte Forde-

rungen 10% 4834,07

Kasse . s 4 Verlagswert Zwickauer Feituria + » Verlagswert

Mie a a Lir a Verlust am 31. 12. 1929

Verbindlichkeiten. lieulapital » + » « o « t « o oa a O

TI915,— |

18 340,57

Zwickauer |

64 000

158 800

43 506

297 10 000

57 5TT 10 900

15 018 147 721

650 381

Generalversammlung immer nur auf | [1 ein Jahr gewählt. Ein ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsrats is wieder

12505]. auf 3k.

ensa bschlu

wählbar. Scheidet ein Mitglied aus, bevor seine Amtszeit abgelaufen if, so ist Ersaßwahl nur dann erforderli, wenn durch das Ausscheiden die Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats unter die geseßlich vorgeschriebene Mindest-

G G

ralversammlung einzuberufen.

vor dem Ablauf der Amtsperiode durch eine widerrufen werden. Zu dieser Be- schlußfassung genügt einfache Mehrheit des vertretenen Aktienkapitals,

§ 12 Abs. e, d, e, f:

mark 2000 Aufwand erfordern, a) die Anschaffung von oder sonstiges Jnventar, e) der Abschluß von Lieferungsauf- trägen, Verträgen über Kredit oder Darlehen in Höhe von mehr als

Maschinen . . g Halbfertige Anlage zahl sinkt. Es ist alsdann eine Gene- | Mobilien Geräte

8 lautet nur: Die Bestellung zum | Kasse . - Mitglied des Auffichtsrats kann auch | Außenstände

Generalversammlung | Vorräte - « «s »

Aktienkapital . o c) Neubauten, Umbauten odec An- [Reserve

schaffungen, die mehr als Reichs- | Rüdstellung Schulden - aschinen, | Gewinn «

ezember 1929. D,

RM [5 81 500\—

265 406 |— 262 8T0\— 11 345/39

I |¡—

H

r c le 9 58

Ve rundstüde ebäude . .

Bank-

und | 459 61771 174 936|59

1 256 450/27

Schulden. | . 805 000 |— 80 500 80 000 143 127 147 823

1 256 450

Gewinn- und Verlustrechnung auf 31. Dez-mber 1929.

guthaben

18 09

27

RM 2000, f) die Anstellung von Beamten, die

erhalten sollen. A

F

Winkler-Chemniß, Vors., Zeitungsver-

leger Walter Meister, Werdau, stellvertr.

Vors., und Direktor Emil Schuricht,

Leipzig.

Zwidau, den 10. März 1930. Zwickauer Zeitung früher

Zwidckauer Wochenblatt N. Züeckler

Aktiengesellschaft.

Der Borstand. Ernst Broißmann.

[112472].

Brauerei Cluß, Heilbronn a. N. Re GERROATIREIY

auf 30, September 1929.

Befitteile. Grundstücke, Fabrikgebäude u. sonstige Liegenschaften Maschinen, Gerätschasten, Fuhrpark

Wertpapiere und Wechsel

RM 768 37670

527 066/49 2411|— 14 616/44

mehr als RM 4000 jährliche Bezüge | Handlungsunkosten

Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschie- | Reingewinn . . « den: Herr Fabrikbesißer Paul Eichhorn in Mühlau bei Burgstädt und Herr Fabrik- besißer Gustav Bahner in Lichtenstein-C. Der neue Aufsichtsrat seßt sih zusammen

aus den Herren: Zeitungsverleger Frig | Zinsen

Vortrag 1928

beträgt RM 805 000,— fünftausend geteilt in

D 2 95 09

30

Soll. RM 151 315 93 766 147 823 392 905 353 145 E8 782 20 976

392 905 Worms, den 24. Februar 1930.

bschreibungen .

Haben.

abrifation8gewinn 1929 78 T1 81

30

Rohpappen-Fabrik A.-G., Worms.

Wilhelm Noa. Wir bestätigen die Uebereinstimmung

vorstehender Bilanz nebs Ergebnisrech- nung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.

Stuttgart, den 24. Februar 1930. Schwäbische Treuhand Aktiengesellstzaft.

Maier. Durh den Umtausch

der Stamms-

aktien erhalten die §8 3 und 5 der Statuten folgende Fassung:

§3. „Das Grunökapital der Gesellschast (achthundert- Reichsmark) unÿ5 i| ein-

a) 3685 auf den Jnhaber lautende Stammaktien îm Nennbetrage von

Kasse

944 473/86

Außenstände ä Vorräte . .

0-0 Q ck.#

199 712/67 2 456 65716

Verbindlichteiten. WlieufapilŒ , « «s» Vorzugsaktienkapital Rücdlage, geseßliche Teilschuldverschreibungs- anleihe Belastung der Grundstücke und Liegenschaften Akzepte Gläubiger: a) Bier-u. sonst. Steuern b) Sonst. Verpflichtungen Getoinn: Vortragvont Vor- jahr Rohgewinn auf30.9.1929 281 906,89

952 000|— 8 000 283 000

144 825

65 497 28 140

172 955 686 437

33 937/:

ordentl. Ab-

460 000 166 827 23 553

Gewiïnn- und Verlustkonto per 31. Dezember 1929.

650 381

Material T (Zeitung) . .

tung) e T O O Redaktion S E 0 P Weliung « «ee es Fuhrpark Unterhaltung

Allgemeine Betriebskosten T Material I (Buchdrudckerei})

f Gehälter und Löhne TII

(Buchdruckerei) . . - - Allgem. Betriebskosten TT Allgemeine Verwaltungs-

fosten «

Steuern . - - Gebäudeunterhaltung «- «- Abschreibungen: Gebäude. . . 3/200,— Licht- u. Krafk- anlage . . « 408,— Heizungsanla- a H «e L Maschinen . « 9085,— Schriften - -+ 5901,42 Einrichtung Be- trieb g E 4 E . 860,— Fuhepaz: n . 2945,— lixr zweiselh. L A aae B 4 834,07

S ck49

847,05

Gehälter und Löhne I (Zei- |

124 485

148 788 43 553; 53 622 67 687

31 510

50 9

29 030 2 042

41 406 8 119

8 166 20T1

29 517k

S La Exlós 1 (Zeitung) Erlô8 TI Seuchbeuerei) s Verlust per 3k. Dez. 1929

raphen 7 Abs. 3, § 8 Abf. e d, e und f de Dieselben lauten jeßt:

Ma R, mer,

Schretheim, den 14. 1 Der Vor stan ah. Schlelein.

660 631}

Aenderungen der Para- Es werden Ab, Con L

f der Saßzungen beschlossen.

7 Abs. 3: Jm übrigen werden die G Mitglieder des Aufsichtsrats von der

458 183 44 727 147 721

650 631/42

Gewinn e

81 863

2456 657

Gewinu- und Verlustrechnung auf 30. September 1929.

Soll. [| RM Rohstoffe, Betriebs- und

erkaufsunkosten . . « | 1769 582|1

Gie 624 403

Abschreibungen 200 043

inscließlich Vor-

trag vom Vorjahr . -

schreibung. 200 043,19

115 800, 2 709 829 Haben.

Vortrag vom Vorjahc . Bier, Malz und anderes .

33 937 2675 892 2 709 829|81 Þ Jn der Hauptversammlung unserer Aktionäre vom 18. März 1930 wurde die Verteilung einer Dividende von 8% auf die Stammaktien beschlossen. Demgemäß [wird der Gewinnanteilschein Nr. 1 unserer Stammaktien im Nennwert von Reiths- | mar®f 1 000,—. mit RM ry im| Nennwert von RM 200,— mit h s- mark 16,—, abzüglich 10% Kapital- ertragsteuer, von heute ab an der Gefell- schaftskasse und den. Kassen der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft, Filiale Heilbronn in Heilbronn a. N., Handels- und Gewerbebank Heilbronn A. G. in Heilbronn a. N. und der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft, Filiale Mann- heim in Mannheim, eingelöst. : Die Auszahlung des den Altbesißern unserer 4% und 44% igen Teilschuld- verschreibungen von 1900 bzw, 1905 für das Geschäftsjahr 1928/29 zustehenden Getvinnanteils erfolgt ebenfalls von heute ab gegen Einreihung des Gewinn- eee Nr. 4 zur S im Nennwert von RM 100,— mit RM 4,—, im Nennwert von RM 50,— mit RM 2,—, abzüglih 10% Kapital- ertragsteuer, bei den oben genannten Stellen. : j Am 1. Oktober 1929 belief fich der MENEE der Genußrechtsurkunden auf NM 6 100,—.

Kassabestand . « + : Verlustvortrag 1927 .

| Handlungs- und Betriebs-

je RM 200,—, b) 680 auf den Jnhaber lautende Stammaktien im Nennbetrage von je RM 100,—.,

Die Einziehung der Aktien is zulässig.“

§ 5. „Die Aktienurkunden find mit der mechanisch vervielfältigten Unterschrift eines Mitglieds des Aufsichtsrats und des Vorstands versehen.

Die Stammaktien zu nom. RM 200,— tragen den Buchstaben A und die Nummern 1—3685,

Die Stamrmaktien zu nom. RM 100,— tragen den Bunhstaben B und die Nummern 3686—4365,

Jm übrigen wird Form und Fnhalt der Aktien, der Gewinnanteils- und Er- neuerungsscheine sowie etwaiger Jn- terimsscheine durch den Aufsichtsrat be- stimmt.“

[112878]. Germania-Möbelwerkte Aftiengesells(chaft. Bilauz per 34. Dezember 1928.

Aktiva. „M

Grunöstück und Gebäude 39 939 Ti. ad S 31 703 Warenbestände . - « «. 84 300 Debitoren . - « « 36 560

Wechselbestand .… . - s n:

1 20 514 ammen

230 924, f ——

Passiva. J : Mente s S a Reservefonds . C

E 17 800

Hypotheken Kreditoren . « TI 469 84 026

Akzeptschulden E Getvinn F928 5 128 230 924

und Verlustkonto 1928.

A |%

158 103/33 5 128/49

| e E 163 231/87

54 30

Wertpapiere «- - -

Gewinn=- per 31. Dezember

Soll.

unkosten . . Getvinn 1928

aben. | Éaiadeits 163 231/87 Bericht des Vorstands der Germania- Möbelwerkè A.-G., Bonn, über das Ge-

schäftsjahr 1928. Umsaß und Beschäftigurigsgrad waren im Geschäftsjahr 1928 befriedigend. Der Vorstand hofft, mit der Ausdehnung dex Firma und nach Erwerb eines neuen Fabrikanwesens für die Zukunft mit weit befriedigenderem Ergebnis rechnen zu können. Der Vorstand beantragt, die Bilanz vom 31. Dezember 1928 in der vorgelegten Form zu genehmigen und den erzielten Reingewinn von Mark 5 128,49 zur Herabminderung des Ver- lustvortrages zun verwenden. Bonn, den 22. April 1929. Carl Mandt. Kürten.

E: Q S M

Heilbronu a. N., den 18. März 1930, Der e: Alfxed Cluß.

Gene é Dr. Davids, E. gltschew.