1930 / 71 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

s ‘llvertretender Geschäftsführer bestellt, iq vertritt dieser die Geseilschaft gleichfalls a iein. Sind mehrere stellvertretende Geschäftsführer bestellt, so vertreten auch zwei stellvertretende Geschäftsführer ge- meinsam oder ein stellvertretender Ge- äftsführer und ein Prokurist gemein- sam die Gesellschaft. Nr. 43 694. Süd- deutscher Warenvertrieb mit be- {ränkter Haftung, Berlin, wohin der Siß von Mannheim verlegt ist. Gegen- stand des Unternehmens: Vertrieb von Waren aller Art. Stammkapital: 40 000 Reichsmark. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10, Januar 1928 errichtet und am 12. Fe- bruar 1930 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver- tretung durch zwei Geschästsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein- schaft mit einem Prokuristen. ‘Zum Ge- schäftsführer bestellt ist: Syndikus Dr. Alexander Porath in Heidelberg. Nr. 43695. Stahlrohr-Gerüst Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung. Siß: Verlin. Gegenstand des Unter- nehmens: Herstellung, Verkauf und Ver- mietung von Stahlrohrgerüsten, Stahl- rohrsteifen, Stahlrohrregalen sowie ande- ren Gerüsten. Stammkapital: 90 000 RM. Gesellschast mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. März 1930 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat min- destens zwei Geschäftsführer. Sie wird jeweils von zwei Geschäftsführern ge- meinsam oder von einem Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.-B. befreit. Zum Geschäftsführer bestellt ist: 1. Diplomingenieur Friß Binswanger, Berlin, 2. Regierungsbaumeister a. D. Ernst Fraenkel, Berlin, 3. Kausmann Dr. Paul Heller, Berlin. Zu Nr. 43 693 bis 43 695: Als3 nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentlihe Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 8231 Fabrikgrundstück Carl Seemann Gesellschaft mit beshränk- ter Haftung: Laut Beschluß vom 16, Januar 1930 is} der Gesellschaftsver- trag bzgl. der Firma, des Sißes, des Gegenstandes und des Stammlkapitals abgeändert. Die Geschäftsführer Erwin Seemann und Kurt Seemann haben ihr Amt niedergelegt. Zum neuen alleinigen Geschäftsführer is Kausmann Ernst See- mann, Berlin-Hermsdorf, bestellt, Die Firma heißt fortan: Karl Seemann, Gesellschaft mit beschränkter Haf- iung. JZhr Siß ist Berlin-Borsig- walde. Gegenstand is fortan: Die Her- stellung und der Vertrieb von Spezial- maschinen der Nahrungsmittel- und che- mischen Jndustrie. Das Stammkapital ist um 220 000 RM auf 240 000 RM er- höht. Als nicht eingetragen wird ver- öffentliht: Als Einlage auf das neue Stammkapital wird von den Gesell- schaftern Erwin Seemann und Kurt See- mann je zur Hälfte eingebracht das von ihnen unter der Firma Karl Seemann auf dem Grundstück Berlin-Borsigwalde, Mühlenstraße 39—42, als offene Handels- gesellschast betriebene Fabrikgeschäft mit Aktiven und Passiven, und zwar zum fest- geseßten Werte von 110 000-110 000 = 220 000 RM. Bei Nr. 9356 Obstver- wertungsgesellschaft mit beshräuk- ter Haftung im Kreise Teltow: Gustav Scharnke ist niht mehr Geschäfsts- führer. Bei Nr. 32 502 Pars Aktieu- Verwaltungsgeseltschaft mit be- shränkier Haftung: Das Stamm- kapital ist um 19 000 RM erhöht und be- trägt jeßt 20 000 RM. Der Gesellschafts- vertrag ist geändert: a) durch Beschluß vom 21. Februar 1930 in § 4 (Vertretung), b) durch Beschluß vom 11. März 1930 in § 3 (Stammkapital). Sind mehrere Ge- schäftsführer bestellt, so vertreten je zwei gemeinsam oder einer mit einem Proku- risten. Die Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.-B. be- sreit, Karl Kette und Friedrich Swart sind nicht mehr -Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Diplominge- nieux Detlev Schliemann, Berlin. Bei Nr. 36 588 Frit Langer Nah- rungsmittel-Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Friy Langer und Willi Schmidt sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Heinrich Kort- kampf in Berlin-Lichterfelde is zum Ge- schäftsführer bestellt. Bei Nr. 39 685 Das Magazin Dr. Eysler & Co. Verlag Gesellshaft mit beschränk- ter Haftung: Durch Beschluß vom 12. März 1930 is der Gesellschastsvertrag seinem ganzen Umfange nach neu gefaßt. Edgar und William Heumann sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Ewald Finder, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. - Der Gegenstand des Unter- nehmens lautet jeßt: Verlag und Heraus- gabe von Zeitschriften aller Art, insbe- jondere die Herausgabe der Zeitschrift „Das Magazin“. Bei Nr. 40470 Maßsary Zigarettenfabrik Gesell- saft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Georg Burchardi ist er- loschen. Vei Nr. 41137 „B. G.“ Theaterbund Gesellschaft mit be- schräufter Haftung: Durh Gefsell- ichafterbeshluß vom 24, Februar 1930 ift die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Polizeimajor a. D. Erich Rieccker, Berlin, ist zum Liquidator be- stellt. Bei Nr. 42 406 Erna Offeney Gasispiel Gesellschaft mit beschränk- ter Haftung: Älbert Braune und Erwin Offeney sind nicht mehr Geschäfts- führer. Regisseur und Kaufrnann ÄArzen von Cserepy in Berlin ist zum Geschästs-

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 71 vom 25, März 1930. S, 2,

| führer bestellt. Bei Nr. 43 100 Ver- einigte Deutsche Kältemaschinen- fabriken Borsfig-Germania-Hums- boldt Gesellshaft mit beschränkter Haftung Berlin - Chemnitz - Köln : Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Ja- nuar 1930 is der Gesellschaftsvertrag in 8 6a (Verwaltungsrat) abgeändert. Pro- kura: 1. Heinrich Medckel, Berlin-Pankow, 2. Albert Gsell, Düsseldorf. Ein jeder dieser Prokuristen ist befugt, die Gesell- schaft in Gemeinschaft mit einern Ge- schäftsführer oder einem anderen Proku- risten zu vertreten. Nachstehende Fir- men sind von Amts wegen gelöscht: Nr. 10773 Sanitätsrat Dr. medD. Mueller, Spezialarzt für Hauts, Harn- und Frauenleiden, GmbH. Nr. 14 740 Lakme-GmbH. Nr. 15 333 Saabel & Co. GmbH, Nr. 18 742 A. S. Reklame GmbH. Nr. 19 140 Paragon E LLEE GmbH. Nr. 23 863 Pauls & Co. Mühlenaus- bau-GmbH. Nr. 25935 Ratisbona, Grundstü Er D IgnE, mbH. Nr. 30 392 Pekuba Speisefctt- und Nah- rungsmittelfabrik GmbH. Nr. 31 146 Stabenow, Wagner & Co. Gold-, Silber- und Platin-Scheideanstalt GmbH. Nr. 31269 Sangophon- Sprechmaschinen-GmbH. Nr. 33 289 eSturm“ Deutsch-russishe Haudels- ges, für Chemikalien, Mineralien,

neralöle, Teerprodukteund Aus- tauschgeschäfte mbH.

Berlin, den 15, März 1930.

Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 93.

Berlin. [112931] Jn das Handelsregister Abteilung A ist am 17. März 1930 eingetragen worden: Bei Nr. 51225 Alpex-Gesellshaft Fabrik kosmetischer Präparate Kat u. Berent, Berlin : Jnhaber jeßt: Alwin Berent, Kausmann, Berlin. Der Ueber- gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten is bei dem Erwerbe durch Alwin Berent ausge- schlossen. Folgende Gesellschaften sind aufgelöst und die Firmen erloschen: Nr. 33319 H. «& E. Baltrush, Nr. 57 226 Hartmann & Kasprzok, Nr. 56 493 J. Grolich Zweiguieder- lassung Verlin-Lichtenberg: Die Zweigniederlassung in Berlin-Lichtenberg ist aufgehoben. Gelöscht: Nr. 70 553 „(Frico“ Friedenaüer Conserven- Fabrikation Otto Regen. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90,

Berlin. .[112933] Jn das Handelsregister Abteilung ‘A ist am 17, März 1930 eingetragen worden: Nr. 74341, Paul Wendel, Berlin. Jnhaber: Paul Wendel, Kaufmann, Ber- lin. Nr. 74 242. Standard Organi- sation Neichel & Hübner, Berlin. Offene Handelsgesellschast seit 1. Dezem- ber 1929. Gesellshaster sind: Max Reichel, Fngenieur, Berlin-Schöneberg, und Richard Hübner, Architekt, Berlin- eFriedenau. Zur Vertretung der Gesell- schaft ist nux der Gesellschafter Richard Hübner ermächtigt. Nr, 74343. Ds- manly Drientalishe Tabak- u. Zigaretten-Compagny M. Biebach «& Co., Berlin. Offene Handelsgesell- schaft seit 1. Oktober 1929, Gesellschafter sind: Marie Biebach geb. Schulze und Friedrich Carl Peters, Kaufmann, beide Berlin. Bei Nr. 52 355 Dr. Wernicke «& Veyer, Berlin; Jnhaber jeßt: Kurt Moriß Rosenthal, Kaufmann, Berlin- Charlottenburg. Nr. 60 825 G. Riß- mann & Sohn, Berlin-Wittenau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- herige Gesellschafter Erih Rißmann is alleiniger Jnhaber der Firma. Nr. 68 809 Paul Schindler & Co,: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91.

Berlin. [112937] Jn das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 43 700, Elektrowerkfzeug- bau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Verlin. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung und der Vertrieb von Elektrowerkzeugen jeder Art. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts- führer: Fabrikbesißer Heinrich Brauer, Berlin-Baumschulenweg. Die Gesell- schaft ist eine Gesellschast mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. März 1930 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent- liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs- anzeiger. Bei Nr. 23 089 Dannenberg «& Bert Gesellschaft mrt beshränkter Hastung: Die Gesellschaft i nichtig 16 Goldbilanzverordnung in Verbin- dung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.-G.-Bl, S. 248). Sie befindet sich in Liquidation. Liquidator ist der bis- herige Geschäftsführer Ferdinand Dan- nenberg. Bei Nr. 23 433 Gemein- nübßige Wohnstättenbau - Gesell- schast mit beschränkter Haftung: Frau Wilhelmine Londenberg geb. Feh- mer und Kurt Levi-Fulda sind niht mehr Geschäftsführer. Schriftsteller Wilhelm Föllmer in Werder a. H. ist zum Geschäfts- führer bestellt. Bei Nr. 29 374 Expreß Kistenfabrif Gesellshafst mit be- fchränkter Haftung: Die Firma ist gelöfht. Bei Nr. 38 530 Gleinig- Schornsteinbau Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Laut Bejchluß vom 11, Februar 1930 ist der Gesellschafts- vertrag bezüglich der Firma und des Ge- genstandes des Unternehmens abgeändert. Die Firma heißt fortan: Gleinig-Spe- zialbau-Gesellschaft mit beschränk-

ter Haftung: Gegenstand ist fortan auch

noch die Ausführung von Holzhausbauten und die Anfertigung von Zementwaren sowie die Uebernahme von Unternehmun- pr die die gleichen Zwede haben, oder die

eteiligung an solchen Unternehmungen. Bei Nr. 42378 Gesellshaft für Autotechuik mit beschräunkter Haf- tung: Laut Beschluß vom 17. Februar

1930 is der Gesellschaftsvertrag bezüglich des § 11 (Reingewinn) abgeändert. Die Geschäftsführerin Frau Funke if ausge- schieden. Pate neuen weiteren Geschäfts-

führer ist Patentanwalt Diplomingenieur Hermann Fecht, Berlin, bestellt, Berlin, den 17. März 1930. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92,

Berlin, [112940] Jun unser Handelsregister B i} heute eingetragen worden: Nr. 43 698, Tempo Kra E IEEE - Betriebsgesell- uhe t mit beschränkter Haftung. iß: Berlin, Gegenstand des Unter- nehmens: Der Betrieb von Kraftdroschken, die Unterhaltung und Vermietung von Garagen, die Errichtung von Reparatur- werkstätten und Vulkanijieranstalten sowie der Vertrieb von Benzin und verwandten Bedarfsartikeln. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschastsvertrag ist am 11. März 1930 abgeschlossen. Zu Geschäfts- führern sind bestellt: 1, Oberingenieur Louis Goebel, Berlin. 2. Kaufmann Azriel Genzelevas3, Berlin-Charlottenburg. Ein jeder von ihnen is berechtigt, die Gesellschast allein zu vertreten. Nr. 43 699. Kulturpolitishe Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sih: Berlin, Gegenstand des Unternehmens: Die gemeinnüßige Herausgabe von Zeit- schriften, Büchern und sonstigen Ver- öffentlihungen zur Förderung deutscher Wissenschaft und Kultur im Auslande, Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts- führer: ear Christian Rauch, Ber- lin, Gesellschaft mit beshränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4./12, März 1930 abgeschlossen. Sind mehrere Ge- häftsführer bestellt, so wird die Gesell- haft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein- haft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingétragen wird veröffentlicht : Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebraht von dem Gesellschafter Referendar Dr. Hans Luß in Berlin die ihm gehörige Zeitschrift „Hochschule und Ausland“ mit ihren Beziehern und laufenden Anzeigenauf- trägen, Diese Sacheinlage wird auf die Stammeinlage des Gesellschafters Dr. Luß mit 5000 RM angerechnet. Nr. 43 700a. Regina-Palast am Zoo Gesellschaft mit beshränkter Haftung. Siß: Verlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb der im Hause Kursürsten- damm 10—10 a bzw. Kantstraße 167—169 belegenen Gaststätte „Regina-Palast am Zoo“ und die Einrichtung und der Betrieb anderer Gaststätten. Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Hastung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8, März 1930 errichtet und am 14. März 1930 abgeändert, Sind mehrere Geschäfts- führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen. Pro- furisten, Zum Geschäftsführer bestellt ist; Kausmann Franz Arnold, Berlin. Nr. 43 701. Quaderverlag Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung. Siß: Verlin. Gegenstand des Unter- nehmens: Dex Verlag und Vertrieb von literarishen Erzeugnissen jeder Art. Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschast mit beschränkter Haftung. Der Gefsell- schaftsvertrag ist am 7. März 1930 ab- geschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Major a. D. Dr. h. e, Alfred von Wegerer, Berlin. Zu Nr. 43 698—43 701: Als nicht ein- getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschast er- folgen nur durch den Deutschen Reichs- anzeiger. Bei Nr. 17499 Lumen Grundstücks-Gesellshaft mit be- shränkter Haftung, und bei Nr. 17515 Labor Grundstücks=Gesell- sha}ft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 11. März 1930 ist der Gesellschastsvertrag geändert in § 6 (Vertretung), § 8 (Geschäftsjahr). Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver- treten je zwei Geschäftsführer gemein- haftlih. Martin Cohn is nicht mehr Geschäftsführer. bestellt ist: a) Kaufmann Berthold Hirsch- berger, Berlin, b) Kausmann Willy Eis- feld, Berlin, c) Kausmann Ernst Joseph, Berlin. Bei Nr. 11405 Leiser Fa- brifations- und Handels-Gesell- schaft mit beschränkter Haftung: Dem Max Blumenstein in Berlin-Halensee ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellshaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten, Bei Nr. 40 509 Kurs3buch- und Verkehrs- Verlagsgesellshaft mit beshränk- ter Haftung: Durh Gesellschaster- beshluß vom 12. Februar 1930 is der Gesellschaftsvertrag in § 8 abgeändert. Nachstehende Firmen sind von Amts wegen gelösht: Nr. 8838 Thermo- technische GmbH. Nr. 14 153 Karten- Brief-Verlag GmbH. Nr. 18 739 fp lechanifbed Ae 2 Be i mechanisches Justi:ut ß

«& Co. GmbH. Nr. 21 051 W. Torgau GmbH, Nr. 21 506 Leonardo Verlag (Cassa editñrice Leonardo da Vinci) GmbH. Nr. 22208 Tebe-Theater Vetriebs-GmbH. Nr. 23034 Learjsi GmbH. Nr. 23 943 Futerkontinentale

Export-GmbH. Nr. 26755 Shön-

Zum Geschäftsführer | F

leinstraße 29 Grundstücks ges. mbH. Nr. 34 089 Erich LandDsberger GmbH. Nr. 37112 Pianofabrik J. Schachtschneider GmbH. Nr. 37 838 Wireg Wirtschafts-ReclameGmbH. Berlin, den- 17. März 1930. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt, 93,

Berlin. . [112932]

Jn das Handelsregister Abteilung A ist am 18. März 1930 eingetragen : Nr.74344. Hoffmann, Heinisch & Co., Berliu. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1929. Gesellschafter sind die Tischler- meister: Gustav Hoffmann, Franz Heinisch, Wilhelm Gehrke, sämtlich Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei Gesellschaster gemeinschaftlich mit- einander ermächtigt. Nr. 74345, Wilhelm Huar, Berlin, Jnhaber: Wilhelm Huar, Kausmann, Berlin. Bei Nr. 31 000 Deutsche Travertin & Marmorwerke Langensalza Karl Teich, Berlin : Die Gesamtprokura des Adolf Kindt und des Georg Härtl ist erloshen. Gesamtprokuristen in Gemein- schast mit einem anderen Prokuristen sind: Walter Grünberg, Berlin, Alfred Huhn, Berlin. Nr. 52 084 C. & E. Carstens, Berlin: Die Firma der Hauptnieder- lassung lautet jeßt: Chr. Carstens Kom. Ges. Siß jeßt: Altona-Großslottbek. Die Firma der hiesigen Zweigniederlassung lautet: Chr. Carstens Kom, Ges. AEEORIERRNG Verlin. Jeßt

ommanditgesellschaft seit 1. Juli 1929. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Christian Carstens, Kaufmann, Neuhaldenê- leben; Ernst Carstens, Kaufmann, Altona- Großflottbek; Heinrich Carstens, Kauf- mann, Rheinsberg (Mark); Maria Heine geb. Carstens, Altona-Blankenese. Sechs Kommanditisten sind beteiligt. Die Ge- sellshafterin Maria Heine geb. Carsten3 ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen, Die Prokura des Christian Carstens jun. und des Richard Anke ist erloshen. Die Prokura des Christian Bossau, Wallhausen, und des Dr. jur. Volker Heine, Blankenese, bleibt bestehen. Jeder von ihnen ist zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken ermächtigt. Nr. 71962 Joseph Cavanagh Filiale Berlin: Die hiesige Zweig- niederlassung ist aufgehoben. Gelöscht : Nr. 20 924 Gottlob Hahn, Nr. 35 705 BVerlin-Mailänder Seidengarn Ju- dustrie Carl Hauptmann, Nr, 67320 Kredithaus Alexander Josef Zwiebel.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt, 90.

Berlin. . [112934] Jn das Handelsregister Abteilung A ist am 18. März 1930 eingetragen worden: Bei Nr. 19 276 ODesterreichisch-Unga- rishe Gummishuh - Manufactur Compagnie, Monopol‘“‘Max Scherer «& Co, Berlin: Die Gesamtprokura des Dr. Friedrih Scherer, Wien, ist in eine Einzelprokura umgewandelt, Nr, 51 218 Traßverwertungsstelle Otto Pen- feler, Berlin-Wilmersdorf: Jnhabe- rin jeßt: Clara Penseler geborene Kort- mann, Witwe, Berlin. Die Prokura des Martin Penseler, Berlin, bleibt bestehen. Nr. 63 132 Martin Loewenthal & Co., Berlin: Die Prokura der Nöschen Loewenthal geb, Epstein is erloschen. Nr. 71 394 Hugo Sadowsky Ver- lagsbuhhandlung, Berlin: Fnhabe- rin jeßt: Gertrud Kiepert geb. Nandico, Berlin. Gelöscht: Nr. 40 141 Anton Wirthen , Nr. 51 496 Harry Megyessi «& Cie., Nr. 51 607 Verlag: „Die Pa- tent-Welt“ Civ.-Fug. Curt Fried- laender, Nr. 56 193 Zahnhaus Heil- mann & Metlex und Nr. 64450 Regina Palast am Zoo Reeg «& Arnold. - Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt, 91.

Bingen, Bekanntmachung. [112941] Jn das Handelsregister wurde am 11, März 1930 eingetragen: : A. Bei der Firma Anna Fuchs in Bingen: Das Geschäft wird seit 19. De- ember 1927 von 1. Andreas Anton L chs, Steuermann in Bingen, 2. Fried- rxich Maria Fuchs, Bingen, 3, Heinrtch Andreas Jngenieur in Bingerbrück, - 4. Andreas Fuchs, Kaufmann in Bingen, und 5. osef Karl Fuchs, Techniker in Bingen, als offene Handelsgesellshaft weitergeführt. Zur L dl ves; der irma und Vertretung der Gesellschaft sind Friedrich Maria Fuchs und Anton Andreas Fuchs allein und einzeln be-

E ta

_B. Bei der Firma Fleck & Dicescheid in Dromersheim: Die Firma is er- loschen.

C. Die Firma Fakob Fleck II1. in Dromersheim., Fnhaber ist der Wein- händler akob Fleck, zweiter, in Dromersheim.

D. Die Firma Maschinenfabrik Georg Heinz von Lacum in Bingen-Büdes- heim. Fnhaber ist der Fngenieur Georg Heinz von Lacum in Bingen-Büdes-

im. Angegebener Geschäftszweig:

abrikation, Reparatux und Handel mit Maschinen allex Art für Gewerbe und Jndustrie, ebenso Handel und Reparatur von Kraftwagen und damit im Zusammenhang stehende Geschäfte. Dem Wilhelm Schad, Fngenieur in Bingerbrück, ist Prokura erteilt,

Bingen, den 17. März 1930,

Hessishes Amtsgericht.

Kaufmann in

uchs,

nton

Brand-Erbisdorf. [112942] Fn das Handelsregister ist heute auf

dem die Firma Bergapotheke Brand

i. Sa., R. Kittler in Brand dorf, betr, Blatt 104, eingetrage» E den: Der Apotheker Morig §2 Kittler in Brand-Erbisdorf ist ala haber ausgeschieden, Der deg Georg Schneider in Brand-Erg;2® ist Jnhaber. Er haftet nicht tür S Betriebe des Geschäfts entitgyz, Verbindlichkeiten des bisherigen F habers, Ÿ Amisgeriht Brand-Erbisdgrz

am 17. Februar 1939

T A: [1198 Jn das Handelsregister js 19. März 1930 eingetragen die F; Dieb u. Blanke. Fnhaber: Kaufm Ronald Bell in Braunschweig, s. Braunshweig. Bisher eingetragen x Handelsregister des Anttsgerig, Hameln und infolge Sißverlegung N hier übernommen. Amtsgericht Yy \{chweig.

Breslau. 118 Bei den naSPchend bezeihneten 5 unserem Handelsregister Abi Ad getragenen Firmen, deren Sih in 4 lau ist, ist heute folgendes eingetrzg worden: y

Die Firma ift erloschen.

Nr. 2420: Ernst Poppe Nil, Nr. 3217: Siegfried Fischel. y 7719: Curt Rehnert. Nr, 794 Schießwerder-Restaurant Georg h Nr. 7954: Willy Lubnow. 8123: Benno Cohn. Nr. 8611: 64 Jedwab. Nr. 9197: Sally Popp auer. Nr. 9803: Friedrih rh shneider. Nr. 11 691: Adolf Fis Nr. 11 739: Verlag Germania Y Riedel. Nr. 11 837: Radio-Appard & Röhrenvertrieb Curt Vogt, 12 101: Roneo-Organisation Shles Edwin Anders. Z

Breslau, den 15. März 1930,

Amtsgericht.

Breslau. : [11244 Jn unser Handelsregister A ist i gendes een en worden: m 13. März 1930: Bei Nr. 4951; Die Firma Schu kopf Söhne, Breslau, ist erloschen, Prokura des Otto Schwarzkopf is 6

loschen. Am 14. Marz 1930:

Bei Nr. 11 937: Die Firma V ritiusbad Kur- und Wannenbäd C1 Hirs, Breslau, ist geändert in: „My ritiusbad Erna -Bettin“. Die Fnhabai Erna Hirsh is jebt eine verhelidh

Bettin. Am 15. März 1930:

Bei Nr. 5220: Die Firma Breélau Tabak-Compagnie Vally May, Breéla ist von Amts wegen gelöscht.

Bei Nr. 9042: Die offene Hand gesellshaft Hermann Radlauer & M Simoi, Breslau, is aufgelöst. N Firma ist erloschen. F

Bei Nr. 10 885: Die Firma G. Klä & Co., Breslau, ist von Amts wet gelöscht.

Bei Nr. 11 932: Die offene Handl gesellshaft „Baugesellshaît W. Pöl & Co.“, Breslau, is aufgelöst. Firma ist erloshen. Die Prokura d Arthur Pövsch ist erloschen.

Bei Nr. 11 992: Die offene Handl gesellshaft Wannert & Gigas, Bu lau, 1stt aufgelöst. Firma ist erloshet

Bei Nr. 12 074: Die offene Handel geren asi Gentnex & Co., Breélau, aufgelöst. Der bisherige Gesellschaft Lothar Gentner is alleiniger Fnhabt der Firma.

Amtsgericht Breslau.

Brieg, Bz. Breslau, [1128

Fn unser Handelsregister Abt. A1 pee igs Nr. Si die e A ese t in Firma Ziegelei U El are Tarnowitz, Dr. Kie! «& Co., mit dem Sig in Tarnow! Kreis Brieg, eingetragen wo Die Gesellschafter sind der prakt. A Dr. Friy Kieser in Mangschüß, Kl Brieg, und der Facharzt Dr. f Schoeps in Brieg. Die Gesellschast # am 1, Fanuar 1930 begonnen, M

Vertretung der an ist ein Y

sellschafter nur in Gemeinschaft 1 dem anderen Mem eoter oder mit Prokuristen der sellshaft besu Amtsgericht Brieg, 20. Februar 1

Bn das H delsregister ist eute d n das Handelsregister 1 L getragen die Firma E. e & Co., Siß: Büßow, S ute m leute Ernst Johann Schöttler und D Schöttlex in Büßow. Die offene delsgesellschast hat am 1. Januar begonnen. e) 10 Amnitsgeriht Büßzow, 19, Calw. [u Handelsregistereintrag vom S e 1980: H. F. Baumann, mech. A fabrik, es mit beschränkter 7 tung in Calw. C sellschastévertre A 4. Februar 1930. Gegensta na Unternehmens ist die Fortführ! 1 i bisher von Frau Emilie Klopfer n | der Einzelfirma H. S. 7 Cal Kraßenfabrik, mit dem Sib et Jet betriebenen mech, Kraßenfa Lari Geschäftsbetrieb fann aus Die Gie Gebiete ausgedehnt werden. M aen \chaft kann Zweigniederlassun! RY rihten. Stammfkapital: Geschäftsführer: Gotthold

durch einen odex mehrere führer vertreten. Sind ; m Fus [äftsführer bestellt, F zei

Mila G Direktor in Calw. Die Gesel Li

(s | l

. gemeinsam, soweit nit ierversammlung anderes N Heben den zur Vertretung lies chaft bestellten Geschäfts- Ee innen Proturisten zur Zeich= er Firma (Einge E oder amtzeihnung) berusen werden, h, w Karl Walker, Kaufmann, Paul ie aufmann, alle in Calw; Walker n uz haben Gesamtprokura. Die „rige Einzelfirma H. F. Baumann, * nfabrik in Calw, ist gelöscht, e Württ. Amtsgericht Calw,

, Pomm. [112949]

umm e andelsregister A ist bei der n T Frip Huber, Sägewerk und lzhandlung in Obermühle-Gülzow, 107, eingetragen: Die Firma ist en. : min i. Pomm., 19. März 1930. P Das Amtsgericht.

i [112950] Handelsregister B Nr. 89 Jghannaberger Mineralbrunnen ciengesellshaft zu Berlebeck ist jte eingetragen worden: L an Stelle des Dr. Hecker, der sein »i niedergelegt hat, ist der Vorsipende Aufsichtsrats, Kommerzienrat inrich Nobel zu Detmold, gemäß 48 H.-0.-B, zum Vorstand bestellt

ident. s Z ed, den 12. März 1930. Jas Amtsgericht. k.

(mold. Gn das

(mold. / [112951] In das Handelsregister Abt. Bi ist M zu Nr. 150 Furnier- u. Sperr- 1; - Jmport, Gesellshaft mit be- inter Hastung zu Privitsheide getragen: Z E irma ist geändert in Cherusker- errholzwerke Gesellschaft mit be- ränkter Hastung. i; ¿r Gesellschaftsvertrag ist am 12. Fe- ar 1990 geandert. Gegenstand des ‘ernehmens ist jeyt die eigene Er- qung, Einfuhr, Vertrieb und Aus- hr von Sperrholz und Furnieren ; Art. Das Stammkapital ist von (000 RM auf 50 000 RM erhöht. Tetmold, den 14, März 1930,

Das Amtsgericht. I.

ippoldiswalde. [112952, luf Blatt 320 des hiesigen Handels- isters, betreffend die Firma Ehrlich Hillig in Possendorf, ist heute ein- Fragen worden, daß die Firma und Prokura der Buchhalterin Hedwig argarete Rothe in. Bannewiß er- den ist,

: Amtsgericht Dippoldiswalde,

am 19, Marz 1930.

esden. [112953] Mui Blatt 21 694 des Handelsregisters heute die Firma Druckerei Wirth Co. Gesellschaft mit beschränkter fung mit dem Sihe in Dresden d weiter Folgendes eingetragen den: Der Gesellschaftsvertrag ist am Februar 1930 abgeschlossew worden, genstand des Unternehmens ist die \htung und die Weiterführung der bis- inter der Firma Volks\taat-Drucker2i d Verlagsanstalt Wirth & Co. G. m. ÿ. betriebenen Druckerei und Ver- jéanstalt, eventuell deren Erwerbung Die die Vornahme aller Rechts- hâfte, welhe mit dem Betriebe einer uderei und einer Verlagsanstalt in jendwellem Zusammenhang stehen. 1s Stammkapital beträgt sünfsund- anzigtausend Reihsmark. Feder Ge- istéführer ist berehtigt, die Gesfell- t allein zu vertreten. Zu häftsführern sind bestellt der Be- béleiter a. D. Robèrt Wirth und der uismann Frißp Rehfeld, beide in Tes (Geshäftsraum: FJacobs-

i Amksgericht Dresden, Abt. 1II1, am 19, März 1930. ïüren, Rheinl. [112111] Vandelsregister-Eintragung bei der ma Treuhand-Gesellshaft mit be- unkter Haftung Jülih in Nieder- bom 12, März 1930, 6 H.-R. B 212: Liquidation ist beendigt. Die ma erloschen. Amtsgericht Düren.

mach, [1129541] in Handelsregister Abt. A_ ist heute ir Nr. 593 bei der Firma Heine «& edel, Maschinenbauanstalt, Eisenach, dgen worden: Die Firma ist er-

“fenah, am 17, März 1980. Thür. Amtsgericht.

erwerda, [112955] Er Ar. 47 des Handelsregisters B lis yirtma E Wäschefabrik, hast mit beschränkter . Hastung, E dei Sive in Mückenberg ein- mei Gegenstand des Unter- h ist der Betrieb einer Wäsche- er M Herstellung von Textilwaren tilwa der Handel mit solchen einer et Und allen Artikeln, welche vie 4 derartigen Jndustrie gehören, her Ur Erwerb gleiher odex ähn- ligun, nternehmungen und® die Be- bital 4 an solhen. Das Stamm- fétugeragt 20000 RM. Zu Ge- org Wien lind Rittergutspächter l beid, 0E und Kaufmann Hans ld e in Mückenberg, bestellt. Der

VoftWvertrag ist am 80. No-

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 71 vom 25, März 1930, S. 3.

vom 16. Dezember 1929 ergänzt. Die R, wird dur Mea oder meHrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist pte Gültigkeit von Rechtshandlungen le Ubereinstimmende Erklärung vgn frei Geschäftsführern, eines Geschäfts- ührers und eines Prokuristen oder zweier Prokuristen erforderlich. Die Ubereinstimmende Erklärung zweier Prokuristen ist zur Gültigkeit von Rechtshandlungen au dann genügend, wenn nur ein Geschäftsführer be- stellt ist.

Elsterwerda, den 13. März 1930.

Das Amtsgericht.

ZsSsCn-Steele, [112956] In unser Handelsregister Abt. B ist am 12. März 1930 bei der unter Nr. 69 eingetragenen Firma. „Steeler Bau- verein“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem e in Essen-Steele eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellshafter- versammlung vom 30. Dezember 1929 aufgelöst worden. Die bisherigen Ge- schäftsführer Stadtbaurat Vilhelm tark, Verwaltungsdirektor Julius Vollmary in Essen-Steele und Direktor Jakob Riehm in Essen sind zu Liqui- datoren bestellt mit der Maßgabe, daß Willenserklärungen verbindlich sind, wenn sie von zwei Liquidatoren abg - geben werden. Amtsgericht Essen-Steele.

Frankfurt, Main. Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

A 1935. Gebrüder Seligmann: Kaufmann Franz Seligmann sst in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge- sellschafter eingetreten.

A 5428. Carl Kraney: Die Pro- kura Josef Haas ist erloschen.

A 10541. Rieß & Rack: Die Ge- sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 6221. SHeinrih Anthes «& Sohn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- herige Gesellshafter Kaufmann Willi Bouveret is} Alleininhaber der Firma.

A 11 486. Wilhelm Jene: Neuer «Fnhaber: Wilhelm Jene, Kaufmann, Frankfurt a. M. Die Prokuren Wil-

elm Jene und Georg Jene sind er- oschen.

A 9443. F. H. Oscar Müller Modezeitungs-Verlag: Otto Stöcker, Frankfurt a. M., ist Prokura erteilt.

A 12233. Sauer, Braun «& Co. Kommanditgesellshaft mit Beginn am 15. März 1930. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Friy Sauer, 2. Albert Braun, beide Kausleute, Frankfurt a. M. Es ist ein Kom- manditist vorhanden.

A, 11 282. Schuhhaus Kurt Bober: Die Firma ist erloschen.

A 11114. Ludwig Schollmayer: Die Prokura Erih Behm ist erloschen. Frau Anna Schollmayer geb. Deßloch, Frankfurt a. M., ist Prokura erteilt.

A 206. Terranova - Judusftrie C. A. Kapferer Co.: Franz d’Orville, Kaufmann, Berlin - Char- lottenburg, ist als weiterer persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

A 11 2e A Aae etpe ries] gesellschaft Zweigniederlassun Frankfurt a. M.: Dem Ernst Bau- mann, Berlin, und dem A Klatt, Berlin, ist derart Gesamtprotura erteilt, daß jeder von ihnen berech- tigt ist, die Gesellshaft gemeinschaftlih mit einem anderen Gesamtprokuristen u vertreten. Die Gesamtprokuren des Erich Unn i des Wilhelm Schaffstein sind erloschen.

7 ia, | Porzellan - Niederlage Ludwig Kiehl: Neuer Inhaber: Adam Gilbert, Kaufmann, Vilbel. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge- es begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts dur Adam Gilbert ausgeschlossen. Die Norma, Zaties C MELISRGE E lage ant ert. d

A 12234. Heinrih Hofmeister. Jnhaber: HUALE Hofmeister, Kauf- mann, Frankfurt a. V.

A Bo. Philipp Rhumbler: Neuer JFnhaber: Ernst Rhumbler, Kaufmann,

kfurt a. M. i d 1340. Brandt « Meier: Die Gejelicaf ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Ï M (5 D. Rothschild - Sohn Dampfkelterei Viktoria: Die Gesell- schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge- sellschafter Kaufmann Carl David Rothschild ist alleiniger Fnhaber der Firma e Prokura Berthold Mayer bleibt bestehen. Y

Frankfurt a. M., 18. März 1930.

Amtsgericht. Abt. 16.

[112957]

rankfurt, Oder. [112958] Ti unser Handelsregister ist - fol- gendes eingetragen worden:

Am 17. März 1930 bei der in Abt. A unter Nr. 88 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Theodor Paetsh in Frankfurt a. Oder: Die Gesellschafter Theodor Paetsch sen. un Walter Paetsch sind aus der Gesellschaft

ieden. l -

auggeiete März 1930 bei der 1n Abt. B unter Nx. 155 eingetragenen Firma „Keba““ Keramik und Bau Gefell- schaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. Oder: Der _Geschäfts- führer Bruno Messer ist ausgeschieden. An seiner Stelle ist bis zur Bestellung

nber 1929 N 29 festgestellt und durch Be- h der Gesellshafterversammlung

shafterversammlung der Bauführer

Otto Harnisch in Frankfurt a. O. durh

das Registergericht zum stellvertretenden

Geschästsführer bestellt worden.

Frankfurt a. Oder, 20. März 1930. Ankltsgericht.

Frauenstein, Erzgeb. [112959] Auf Blatt 129 des hiesgen Handels- registers ist heute die offene Handels- gelellschaft in Firma „Schmiede- u. Baubedarf Hofmann & Weichelt“ in Prebschendorf, als deren Gesellschafter der Lagerist Alfred Hofmann und der Buchhalter Rudolf Weichelt, beide in Prebschendorf, und als Tag der Er- richtung der Gesellshaft der 1. Fe- bruar 1920 eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Groß- Us mit Stabeisen, Eisenkurzwaren, auartikeln, Kohlen. Amtsgeriht Frauenstein (Erzgeb.), den 19, März 1930.

G Iadbach-Rh eydt. [113022] Jn das Handelsregister ist einge- tragen worden in Abt. A: Unter Nr. 1264 am 11. 3, 1930 die Firma Ernst Fansen, Gladbach-Rheydt, tadtteil Rheydt, und als deren Jn- ber der Bauunternehmer Ernst zzansen, Gladbah-Rheydt, Stadtteil heydt. ri e. S6 a L O die irma Pau ulz, Gladbah-Rheydt, S adleil Rheydt, und als deren Fn- aber der Optiker Paul Schulz, Glad- ch-Rheydt, Stadtteil Rheydt. Unter Nr. 1240 am 13, 3, 1930 bei der Firma Werner Shmiß & Co. Hoch- bauunternehmung in Rheydt: Der bis- gerige Gesellschafter Baugewerksmeister Wilhelm Sander, Gladbah-Rheydt, Stadtteil Rheydt, is alleiniger JFnhaber D Die Gesellschaft 1} auf- gelöst. Unter Nr. 1100 am 4. 3, 1980 bei der Firma Conrad Pöstges sen., Rheydt: ie Firma lautet jeßt: Conrad Póöstges Nachf., Rheydt, unp als deren yaver Emil Matthäus, Kaufmann, Gladbach- Rheydt, Stadtteil Rheydt. Die Gesamt- prokura Conrad Pöstges jr, und Fried- rich Pöstges ist erloshen. Der Ueber- gang dex im Betriebe des Geschäfts be- gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durh den jeßigen Jnhaber ausgeschlossen. Untex Nr. 15 am 83. 3. 1930 bei der irma August Junkers, Mechanische Beberei, Rheydt: Dte Gesellschafter Emmy, Lucie und Walter Junkers sind durch Tod, Witwe August Funkers und Ernst Junkers sind ab 10. November 1929 aus der Gesellshaft ausgeschieden. Die bisherige Gesellschaft ist in eine Kommanditgesellschast umgewandelt, Gleichzeitig ijt in die Gesellschaft der Kaufmann to Vits als persönlich haftender Gesellshafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 11, November 1929 begonnen. Zur Vertretung der Gesell- haft sind beide Gesellschafter, Frau Dr. Ploem und Otto Vits, jeder für sih allein, berechtigt. Es sind drei Kom- manditisten beteiligt. i Unter Nr. 1124 am 1. 3. 1930 bei der Firma Otto Johannes Otten îin Rheydt: Die Firma ist erloschen. Unter Nr. 249 am 11. 3, 1930 bei der Firma Corall und Coenen, Gesell- \{chaft mit beschränkter Hastung, es Seidenweberei, Rheydt: ilhelm Corall, Kaufmann in Brachelen, ist als Geschäftsführer abberufen. H Unter Nr. 239 am 11. 3. 1930 bei der Firma Rheydter Seidendruerei, Gesellshaft mit beshränkter Haftung, Rheydt: Die Prokura des Kaufmanns Peter Laumen is erloshen. Dem Kauf- mann Friy Heinicke zu Gladbach- Rheydt, Stadtteil Rheydt, ist Prokura in der Weise erteilt, dal er berechtigt ist, die Gesellshaft gemeinsam mit einem Prokuristen oder Geschäftsführer zu vertreten. Der Kaufmann Gustav Heinicke is als Geschäftsführer ab- berufen. Der Kaufmann Peter Laumen ist als Geschäftsführer in der Weise be- stellt, daß er berehtigt ist, die Gesell- [haft in Gemeinschaft mit einem Ge- schäftsführer oder Prokuristen zu ver- treten. Amtsgeriht Rheydt.

Guben. / : [112965] Fn das Handelsregister B ist bei der unter Nr. 57 eingetragenen 9 Guben - Rastatter Hutstofswerke, A.-G., in Guben folgewdes eingetragen worden: Emils Raab ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Z I den 15. Mars 1930. Amtsgericht.

uhrau, Bz. Breslau. [112966] A An unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 124 die Firma Cementwaren- fabrik Elisabeth Schiek in Guhrau Und als deren alleinige Inhaberin Frau Zementwarenfabrikant Elisabeth Schiek in Sre E Tei E A Geschäft führt Zementwaren un - Sn 4 H.-R. A 124.) Guhrau, den 13. März 1930. Das Amtsgericht.

HWalberstadt. : [112967] Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 912 eingetragene F1rma Richard Westphal in Halberstadt is er- loschen. - z Salberstadt, den 18. März 1930. Das Amtsgericht. Abt. 9.

Deutsche

Norddeutsche Kohlen-

Wamburg. h [112968] Eintragungen in dasHandelsregister. 18. März 1930. Werft Aktiengesellschast. Prokura ist erteilt an Dr. Alexander Freiherr von Dush und an Otto Reisse. Jeder von ihnen f in Ge- meinschaft mit einem Vor tandsmit- gliede oder einem anderen Profu- risten vertretungsberechtigt. «& Cofkes- Werke A. G. Der Umtausch der 62 000 Aktien zu je 40 RM in 2400 Aktien zu je 1000 RM und 800 Aktien gu je 100 RM is} durhgeführt worden. urch Beschluß des hierzu ermäch- tigten Aufsihtsrats vom 21. Februar 1930 ist der § 3 Absay 1 des Gesell- NNUSTETERgE (Grundkapital und inteilung) geändert worden. Grund- kapital: 2480 0060 RM, eingeteilt in 2400 Aktien zu je 1000 RM und 800 Aktien zu je 100 RM, alle auf den Fnhaber lautend. Heinr. Aug. Schulte Eisen-Aktien- esellschaft Zweigniederlassung De aonaa: Prokura is} erteilt an Heinz Lücke. Ex ist in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zur Ver- tretung der Gesellschaft berechtigt. Max Kern. Die Niederlassung ft von Hamburg nach Reichenau (Sachsen) verlegt worden. Jchthyol-Gesellschaft Cordes, Her- manni «& Co. Die an W. Meyer er- teilte Prokura is} erloschen. Stut & Haul, Die offene Handels- gesellschaft ist durch das am 26. F uli 922 erfolgte Ableben des Gefsell- \hafters J. W. M. von Holn auf- elöst worden. Fnhaber is dex bis- herige Gesellshaster Heinrih Friedrich Matthias Stut, ; C. Hartmann. Gesamtprokura ist er- teilt an Hans Richard Ernst Karl Warnecke und Hermine Caroline Franziska Schacht. M Norddeutsche Kühlerfabrik Willi Siegert. Aus der offenen Handels- esellschaft ist die Gesellschafterin zitwe Anna Dorothea Brettschneider, verwitwet gewesene Siegert, geb. Westphal, duxch Tod ausgeschieden. Tertil-Einkauf Hans Eggers «& Co. Die offene Handelsgesellschaft ist auf- elóst worden. Fnhaber ist der bis- eios Gesellschafter Sam Leo Meyer. Emil Lauge & Co. Die offene Han- delsgesellshaft ist aufgelöst worden. JFnhaber ist der bisherige Gesellschafter Emil Adolf Friedrich Lange. Luftverkehrsgesellschaft Hamburg mit beschränkter Haftung. Die Ge- sellschaft ist aufgelöst worden. Liqui- dator: Otto Henry Westphal, Bücher- revisor, zu Hamburg. Anasftase A. Deirmendjoglou, Jm- port orientalischer Nohtabake Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung. Siß: Hamburg Gesellschaftsvertrag vom 6. Februar 1930. Gegenstand des Unternehmens ist die Ein- und Aus- fuhr von orientalishem Rohtabak, insbesondere die Errichtung von Zweigniederlassungen im Fn- und Auslande. Ferner die Beteiligung an gleichartigen oder verwandten Unter- nehmungen, ebenso der Handel mit einshlägigen Waren. Stammkapital: 20000 RM. Jeder Geschäftsführer ist alleinvertretungsberehtigt. Ge- shäftsführer: Apostolos G. Agnidis, Kaufmann, zu Hamburg, und Nicolas Theodorides, Kaufmann, zu Hel- singfors. i Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er- folgen im Deutshen Reichsanzeiger. Poew « Ridder. Durch einstweilige Verfügung des Hanseatishen Ober- landesgerihts gzu Bn A. vom 28. Februar 1930 ist dem Gese schafter W. H. Ridder die Vertretungsmacht entzogen worden. 19. März 1930. : Max Langenfiepen Kom. Ges. Die an H. R. E. Heinisch erteilte Prokura ist erloshen. Prokura isst erteilt an Ernst Paul Emil Kohl. : Tessin & Lycke. Die Firma und die an W. F. A. Beier erteilte Prokura sind erloschen. : : : J. Frits Koch. Die Firma ist von Amts wegen gelösht worden H. Kayser & Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung. An Stelle von H. B. Steingxöver ist Eduard Hermann Carl Friy Jäger, Kauf- mann, zu Hamburg, zum Liquidator bestellt worden. R Queisser & Co., Gesellschaft mit beschränkter Hastung. Die Ver- tretungsbefugnis des Geschäftsführers M. R. Bolzen isst beendet. Max Rudolf Queisser, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Gef@äfts- führer bestellt worden. Seine Prokura ist erloshen. Einzelprokura ist erteilt dem bisherigen Gesamtprokuristen Georg Klünder. Z : Kussbau Gesellschaft für wirtschaft: lihes Bauen mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers H. M. W. von Gerstein-Hohenstein ist beendet. Handelsgesellschaft „Be-Wi-Ve“ mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen. i Norddeutscher Kino - Markt Jo: hannes Schümann. Fnhaber: Jo- hannes Heinrich Schümann, Kauf-

——

cines Geschäftsführers durch die Gesell-

Hermann

Grof

Niedel «&

Wareun-Credit-Ansta(t in Hamburg.

Die an Jakob Kohan erteilte Pro- fura ijt erloschen. - Petschiniann. Die offene Handelsgesellschaft ist am 1. Januar 1924 aufgelöst worden. Fnhaber 1st dex bisherige Gesellshaster Johann See Petshmann. i amburger Grabmalgeschäft John Brägas. Jnhaber: ohann Paul Brägas, Kausmann, zu Ham-

burg.

x Co. Hamburg, Gesell: schaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. März 1930 is der § 1 des Geseil- schaftsvertrags (Firma) geändert worden. Die Firma lautet nunmehr: Riedel-de Haën Gesellschaft mit beshräukter Haftung. Ludwig Bostelmann, zu Hamburg, is zum weiteren Geschäftsführer bestellt wor- den. Die Vertretungsbesugnis des Geschäftsführers H. Bahr ist beendet. Die an F. vg en ae uns D. Rolfs erteilten Prokuren sind er- loshen. Prokura ist erteilt an Herbert Bahx und Friedrich VBostelmann. Jeder von ihnen ist mit einem Ge- ichäftsführer odex einem Prokuristen vertretungsberechtigt. : Auja-Judustrie Eugen Esslen. Zn- haber: Eugen Michel Esslen, Kauj- mann, zu Hamburg.

Amtsgeriht in Hamburg.

Hamm, Westf. [112969] Handelsregister des Anmitëgerihis Hamm (Westf.). Eingetragen am 11. März 1930 bei der Firma Deutsche Bank ges Samm in Hamm, Westf. (Abt. B Nr. 55): i urch Beschluß der Generalversamnt- lung vom 29. Oktober ist der bisherige Gesellschaftsvertrag durch einen völlig neu festgestellten erseßt worden. Die Aenderung des § 1 (betr. Firma der Gesellschast) ist jedoch von der Ein- tragung ausgeschlossen worden. Die Gejell/ Siri wird durch zwei Vorstands- mitglieder oder duxrch ein Vorstands- mitglied im Gemeinshast mit etnem Prokuristen vertreten. Das Grund- kapital ist um 135 000 000 RM, erhöht worden. Die Erhöhung ist durch» geführt. Das Grundkapital beträgt jeßt 285 000 000 RM. Zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Bankier Dr. Franz A. Boner, Berlin, 9. Bankier Dr. Theodor Berlin, 3. Bankier Dr. Berlin, . Bankier Gustaf . Bankier Dr. Berlin. Zu stellvertretenden gliedern sind bestellt: S 6. Bankdirektor Friÿ Bruck, Berlin, 7, Bankdirektor Karl Burghardt, Berlin, S y 8. Bankdirektor Friy Heinrichsdorff, Berlin, ; : 9, Bankdirektor Dr. Ernst Mandel, Berlin, 10. Bankdirektor Berlin, 11. Bankdirektor Sippell, Berlin. i Als nicht eingetragen wird noch vers öffentliht: Auf die Grundkapitals- erhöhung werden 135 000 Fnhaber- aktien zu je 1000 RM ausgegeben. Vie bisherigen Aktien über 500 RM gelten künftig als Globalurkunden wber fünf Aktien zu je 100 RM.

Frank, Eduard Mosler,

Schlieper, Berlin, Georg Solmssen,

Vorstandsmits

Rösler,

Ernfl

Oswald

Dr. Karl

[112970] des Amtsgerichts Ege e q 14. März 1930 in Abt. A Nr. 795 die Firma - Fea - Kaffee - Kom. Gef. R etiates « Co. in Hamm. Kommanditgesellschaft seit 11. März 1930. Pexrsönlich haftende ; Gesell- shafterin ist die Ehefrau Wilhelm Kreußenbeck Luise geb. Henning 1n Samm. Beteiligt ist ein Kommanditist. Dem Kaufmann Wilhelm Kreußenbedck in Hamm isst Prokura erteilt.

Hamm, Westf. Handelsre E) Hamm (Westf.).

[112972] burg-WilheImsburg. A ae Handelsregister A 81 ist heute bei der Firma Gebr. Lange in Fleestedt eingetragen: Jn Harburg- Bilhelmsburg ist eine Zweîignicder- lassung errichtet. : e n urg-Wiklhelmsburg, 20. 3. 1930, : Amtsgericht. IXR.

nnover. t S an das Me LLaENes ist èn in Abteilung A: ‘du Nr. 90, Firma Richard Veer- famp: Den Ehefrauen Herta Veerkamp geb. Volß und Johanne Veerkamp geb. Fehring in Hannover ist Einzelprokura És 4 Nr. 3279, Firma C. & H. Fiedler Spargelplantage und Kon- servenfabrik: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 6659, Firma Heinrich Tie: mann: Die Firma ist erloshen. Zu Nr. 6784, Firma Otto Zedliß: Die Ehefrau Frida Zedliß geb. Lohr- engel in Hannover ist in das Geschast als persönlih haftende Gesellschafterin aufgenommen. Die dadur begründete offene Handelsgesellscha#t n A am 18. März 1939 begonnen. Me Firma lautet jeßt Otto Zedliß «& Co. Zu Nr. 6913, Firma Schuhhaus Meiropot Benno Lewin: Die Firma

[112971] einge-

mann, zu Hamburg.

ist erloschen.

48

# K Se 7 qua tp:

ck blo

L E ta T: Le Lat S ai s É a S C E E emt p L A s E 0 0

Pt 2

Fir:

ite tien a i

E E