1930 / 75 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage 114843 Geschäftsstelle zur Einsicht der uber L i niedergelegt.

Georg Siegen, den 25. März 1930 Amtsgericht

I ob Ur DWCeni ) des Konitur}ei

| das Vermögen des Kaufmanns Müller, Eisenwarengeschäft in Kolberg, | aße 1 wird Heute, am]

d Marz 1950 Vornnttags 11 Uhr DAaS

Î Moralo Mortahvrot D i B O BergleiMSver}fayren eröffne Der | Ï Ï Ï

v exel, [114851] Ueber das Vermogen Firma iet C N e

| nneke, Wesel, Juhaber Kaus

4 Der Rechtsanwalt Fechtner in Kolberg | «F: L J i d zur Vertrauen ernannt Henneke, Wesel, Molike- Verh bd den | straß wird beute um 12 Uhr das lag wird j von | Veraleihs8verfahren eröffnet Termin E | N dlung über den Vergleichs- cd auf den 23. April n1 Uhr vor dem Amts t, Zimmer Nr. 14, be- Vertrauensperson wird Wilhelm Funk in Wesel ix Unterstüßung und h1 der Vertrauensperson ¿ Gläubigerauss{huß bestellt. Zu n Gläubigeraus\{hus}es 1, Erich

& L À n of 7

1930 um

ankfurt, Main, | e M, raleich@verfa ren d La

Leyens in & Levenbah A. G,, efort in Firma Frentrop holt 3, Schlingensiepen in Schlingensiepen, Barmen-U., Straße 8, Der Antrag auf röffnuna des Vergleichsverfahrens ebst seinen Anlagen und das Er acbnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts, Limmer Nr. 15, zur Einsicht der Be ligten niedergeleat. Mesel den 25. März 1930 Amtsgericht,

Vi etzlar. Veschluß. Ueber das Vermögen des Bäer- *obann Hübner in Webhlarc, wird beute, am 256. März 109 Ubr vormittags, das geriht- Veraleichsverfahren eröffnet, da nasunfähigkeit eingetreten ist, Nechisauwalt Dr. Schauen în wird zur Vertrauensperson Termin zur Verhandlung Veraleich8vorschlag wird be- 14. April 1930, vormittags 9% Ubr, Zimmer 49. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der tociteren Érmittilungen sind auf der Geschästs- stelle zur Einsiht der Beteiligten ntedergrleat.

V)

rma A

indahble1 A L

[114852]

\

Gi ÿ aaganle O,

H eldrungenR. ' m i Verglecichsver}faH N

} t A ck S L n Y C 3? (F nit b, H it Bellenstraße,

i Ubr das nmt

1 Abwendung bid

d. s 4A 14

öffnei. Bertrauens- | timmt auf

% m D Î Ii l

RBRüicherrebviioi winrid Iob,

Thoräck&erstraßke 5. Vergleihs-

m 24, April 1930, nahm

dem Amtsgericht, T1. Sto,

Mannheim, den März I {8

TUDIN( Termin

[eichs

DO i U 44 L Bec A ( wird auf Di 5%. April 1930. vormittags O Uhr, vor dem | VBeblar, den B. März C Her anberaumt. | Potsdam, Amtsgerickht wirt Vergleih8s8verfahren. S e Rermögen des Arthitekten| Zweibrücken. {114853] Michendorf {M.), Amtsgericht Zweibrücken hat am 24. März 1930, Vermögen des Wilhelm ralcih8verfahren zur | Honeck, Kaufmanns in Zweibrüden, Honkurses eröffnet | heute, den B. Mära 1930, vormittags iur. Wolfgang Stephany j 11 Uhr, das Vergleich8Werfahren zwecks Dorotheenstr. t zur | Abwendung Honkuxrses beschlossen. n8person ernannt Termin | Als trauensperson wird Rehts- Verhandlung über den Vergleichs- [t Justizrat Kury in Kweibrücken auf den T8. April 1936, | bestellt VeraleihLtermin wtrd au] vor dem Amtsageriht in j Freitag, den 11. April 1990, vormittags BZimmez 19 K

n. itrag auf Eröffnung des Ber- j beftunmt t _Srôii | j )nlaarn und Das î des VeraleiMSver}aßrenRck Ned} Aniagen

1930

114846

das (Rovii cDnCcitI \HCTTIC) U

nasbeimrantunc

»Ÿ S l erlea 1

t iDne 01 BeräußerunagSverboi ‘roffnung D

Fi STES

neb! ICInei 54 1

m, s T

ia QUAS Mavgalotä A x C *SCTOLCTC NBahnst uber das

J 1+ 4 Ì K

ti eat} 1114 Uh das L (R al h A toll (Fin D V hm drt n A C T LCA N D Ï T DCL au D L Nathan

Ä 2 11444 1% O

Yat tio L LCIAG

vorsclac ift 10 Uhr,

O TGADNI

isersSlauiCcrii

UmTSAr ri

ran herAaut t! a? DMTaAun Ï i Tetneil

Geschäftsstelle

t8gerîtts.

Berlin. [114854] Das Veraleihsverfahren über das Vermögen der offenen Handel3gesell- schaft D. Nadel & Co.,: Wäschefabrik in Berlin, Münzstr. 17, ist am 24. März 1930 nach Bestätigung: des Vergleihs aufachoben worden. Geschäftsstelle des Berlin-Mitte.

Rastenbrg, Ostpr. 114847 Ueber das Verms des Kaufmanns Adol rcoby, alleinigen «¿nhabers Der in- Rastenburg,

94. März 1930, Sverfahren Zur urses eröffnet isor Paul

ca ist zur rin ZUL e1M8vVOrT-

Amtsgerichts Abt. 81.

Berlin. [114855] Das Veragleihsverfahren zur Ab- wendung des Konkurses: über das Ver- mögen der offenen udeltgen cor Hermann Anders in Berlin C., Kaijer- Wilhelm-Straße 51 Herren- und Knabenbekleïdung —, ist nah rechts- kräftig bestätigtem Vergleich am 24. März 1930 aufgehoben worden. Geschaftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte., Abt. 152.

Berlin, [114856] Das Veragleihsverfahren zur Ab- wendung des Konkurses über das Ver- mögen der persönlich haftenden ren schafter der offenen egte r fl Weißbach und Freyder: a) des Kauf- manns Ernst Weißbach, b) des Kauf- manns Bruno Freyder, beide wohnhast in Berlin W. / Potsdamer Str. 13a, ist durch rechtsfräftigen Beschluß des Amtsgerichts Berlin-Mitte vom 7. Märä 1930 eingestellt wovden. : Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 152.

Bielefeld, [114857] In dem Konkursabwendungsver- fahren über das Vermögen der Fa.

Bielefeld, Obern-

Ernst Hasenclever, straße, Inhaber Kaufmann Karl in dem Ver-

Hasenclever, wird der gleichstermine vom 15. März 1930 an- genommene Vergleich hierdur be- tätigt und das Vergleihsversahren aufgehoben.

ia M ittwwoch, 1930, 12 Uhr dem Amtsgerickt Le A an- auf Eröffnung seinen Anlagen der weiteren Œr- int der Geschäftsstelle der Beieiligten niedergelegt. Rastenburg, 24. 3. 1930.

DO s Ia d Limmer Nr. 12,

Schw abmüuchen. 114848] Bekanntmachuug.

l ciht Shwabmünchen als

| Veraleichsagertcht hat mit Beschluß vom

I) 1930, vorm. 9 Uhr, zur Ab-

cmin zur Ver- | end des Konkurses über das Ber-

¡m Kaufmanns, Kassee- und

i Balthajar Kle-

V L

Verbotei Zustimmung der Bertrau VCLTUGEI L uber ‘Bergleichsvorichlag | Mittwoch

a\TStInYavers 193 ittags 10. Uhr, | ment in bingen das Vergleichsver- ' Qarl8rube | fahren ‘öffnet Vergleichstermin:

o Stod ¿x | Samstag, 5. A 1930, vorm. 9 Uhr,

“auf Erüeénuna [im Sitzungssaal des Amtsgerichts

| Shwabmünch uensperson: Wibler in

bejtimm

verfahrens Vertra 5 Cg bnt der WejMastsite Leg (arlsruhe, den j Geschaäftsftell De

dex Ermitt- | N ufi fle des | Augsburg, Ludwigstr | Schwabmünthen, 24, i Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Amtsgerihts Shwabmünchen.

¡ZUL

Beschluß. [114849]

Vermögen der Firma BVergleichsverfahreu Wilhelm Jung in das Vermögen d ¡Firma | GVeiswt Inhaber Fabrikant Wilhelm Lieberg G. m Kassel | Jung daselbst, ist heute, 25. März 1930, tigstraße 66, t heute, um iittags 10 Uhr 8 Min., das gericht- ielefeld, den 20. März 1930. 1930, 12 Uhr, das Vergleichs- | liche Vergleihsverfahren zur Abwen- Das Amtsgericht. ) ¿zur Abwendung des Kon- | dung des Konkurses nach dem Geseßy i eröffnet. Als Vertrauensperson | vom 5. Juli 1927 eröffnet worden. | Bingen, Rhein, [114858] Rechtsanwalt Dr. Lewinski in Kassel | Zux Vertrauensperson ist der Rehts-] Fn dem Vergheichsverfahren über das annt. Vergleichstermin ist auf den | anwalt Rudolf Schleifenbaum in] Vermögen des August Rausch, Bau- April 1930, 12 Uhr, vor dem unter- | Siegen bestellt worden. Termin gur unternehmer in Gonlbheim, ivird das neten Geriht, Zimmer 9/10, an-| Verbandlung über den Vergleihsvor- More infolge Bestätigung des in Der Antrag auf Eröffnung | {lag wird bestimmt auf den 2 1, April | dem Vergleichstermin vom 2. März tergleihsverfahrens nebst jeinen | 1930, vorm, 9% Uhr, Zimmer | 1930 angenommenen Vergleihs auf- gen ist auf der Geschäftsstelle zur | Nr. 16, des hiesigen Amtsgerichts. Der | gehoben. Antrag auf Eröffnung des Bergleihs-} Bingen a. Rh,, den 24. März 1930. Hesstshes Amtsgericht.

Einsicht der Beteili ten niedergelegt Amtsgericht. Abt. 7, Kasjel. verfahrens nebst seinen Anlagen ist

id, b, D. 1n

Vor!

19 Ubr, Zi des Justizgebäudes } des Ver- | bestimmt. Déêr Antrag auf Srossnung j | Leipzig.

zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 74 vom M. März 1930, S, 2,

Calw, 114859 Das Ne ragleiGWi rfoHvren qui Y h wendung des Konlurjes über dás Vei mögen dex Eheleute Georg Ziegler und Marianne. aeb Luz Hotel Maldhorn in] Calw ist dur Beichluß vom 99 März 1980 aufgehoben nadem ein Vergleich ange nten geri ti

bestatigt wurde A mie rit

worden

uud Gal

Duisburg-Ruhrort 114860 Das Vevrali ive rfaßren Ger Da Vermögen Kaufmanns Johan) Bosch in Bui Wia Bees, Am Ma rfi ift nad Ne ráleih E achoben Amtsgericht U) Mär

Des Lot i t hestättatem

Dit N uhr rf

192)

Frankfurt, Monin. Wi

Beschluß in dêm Ne rale fahren über das Vernbageni des Pad SQUY fabrik A 4B in Fran ÁÀ Hanauerlandstraße 149; 1. Dex in Vergleichstermin von 15. Mg angenommene Ve rale wird DIeY Dn Y bestätigt ufo dey Ves gu des Vergleihs wird Das V rwe aufgehoben

Frankfurt a. M., dei 19, M {90

Amtsgericht, Abt. 17 b

N s H

i V

Gelsenkirehen, (14039 Das Ber fr Les über Das

Vermögen des Schuhma®Whermeisters

Robert Menzel în Wanne-Ci@el, Fried

hofstraße Nx. 8, ‘ist heute E A Ve

stätigung des Vörglei®ds ausgehoben Gelsenkirhen, den 2%. Februar 1990

Das Amtsgeri@t f qu G [114869

Grimma. zur Abe

Das Vevrgleihserfahren g wendung des Konkurses iber das Ver mögen des Klempnermeisters Alfred Taubert in Brandis ist na Veostäli- gung des im Vevgleichstermin vom 94 März 1990 angenoumenen Vei gleihs heute aufgehoben worden Amt8sgeriht Grimma, 24. März

Hannover, [114868] Das Vergleihserfahren über das Vermögen dexr Firma „Gebrüder Leda“, Hannover, R am allei- niger Jnhaber aufmann Adolf Loda, Hannover, Bultstraße 17, ist nach Be- tätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 17. März 1980.

[114864] Das Vergleihsverfahren über das Vermögen der Elektrochemie Aktien- gesellschaft zu Jserlohn, WMendener Straße 42, ist nach Bestätigung des an genommenen Vergleihs aufgehoben. Jserlohn, den 18. Müärg 1930 Das Amtsgericht.

1930

Iserlohn.

Das am 1. März 190 eröffnete V gleihsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Herrmann in Leipzig-Gohlis, Platnerstr. 3, all. Jn- habers einer Büroneuheitenvertriebs- handlung unter der bandel8gerichtlih eingetragenen Firma „Otto Greiner & Co.* in Leipzig, Markz-17, ist iufolge der Bestätigung des im Vergleichs- termine vom 2. März 1930 ange- nommenen Vergleihs durch Beschluß aleihen- Tage aufgehoben worden riht Leipzig, Abt. T1 A 1, en 24. März 1930. [114866] 13. Februar 1930 eröffnete Vergleihsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Alfred Shuck in Leipzig, Schreberstr. 13, all. Fnhabers eines Herrenartikelgeshäfts unter der Firma „Modehaus r, 2, & Co.“ in

Leipzig. Das am

eipzig C. 1, Veters\tr, 28, mit Zweig- geshüften Leipzig W. 32, Merseburger Straße 66 Lees N. 22, Lindenthaler Straße 24 mnibß i. Sa., Teich- arer 1, Weißenfels, Sa., Kl. Kaland- u e 15, E infolge der Bestätigung es im Vergleichstermin vom 21. Mär 1930 angenommenen Vergleichs bur Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipgig, Abt. Il A 1, den 24. März 1930,

Leipzig. [114867]

Das am 21, Februar 1930 eröffnete Vergleihsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Geschäftsinhabexin Luise verw, Petri geb, Oehlkers in Leipzig, Pöli ftraße Nt, alleinige Fnhaberin einer Großhand- lung in Bughbindereibedacfsartikeln unter der - haudelsgerichtlich etn- iragenen Firma „Robert Männel“ in Leipzig, Grimmaisher Steinweg 15 ist infolge der Bestätigung des im Vec- gleihstermin vom 21. März 1930 an- genommeneu Vergleihs durch Dejtus vom gleihen Tage aufgehoben worden

Amtsgericht Leipzig, Abt, T A 1,

den 25, März 1930,

Ludwigsburg. (114566

Das Perglei@sver ahreu zur Ab wendung des Konkurses über das Ver- mögen der Firma J, & S, Wertheimer Handel in Baumivoolle, Kunstwo fabrit in Husserhau sen Spree ir, 6, wi nach rechtskräftiger tätigu pes heute geschlossenen Vergleihs Hiermit aufgehoben.

| Kruse,

Malegartes. Berfirhinß

Das BergleiG8h! rfabre n üh Det Firvyia Vat m offene S aide ai fell Bramsche i ah Besiätigunc dos D olcis Hon 9 MAyz 1020 fge) Malgarteit dei 26. März 1

Pas Amttgerihi

S

Be y mögen

Marknechkirehen. Dg & erie Verglei 3) Bp ng hes Lor », das Vere) E, a T4 Eta) ran t M arn g robe My 9 Cv t In in ale mit der Bestätig Nr roe atermik vom L V j No rale chs

Ang

N NGOUUNEUHErUY ? 1

[Bk gleißei T en V: V: 3 0) ) R tägrrit Marknez key 94 M v4 19S

H T

A

enm neter. Merl ießt errfahre:1 T & No rale she rfahre} ea Des Non res fb ira L H Tae Rab Romer. ann epere

wma Dei Mon ey Cet aa aeboren Nou iistey deu s Amte rid

t

Ne O d 74) März

Ab:

ela, SEHTOS,

Fu kow NoyvaleiGäverfahren ühe NVormbgen Hos Bäckormeistort ilhelm Sontag in Os ist dex im Brraleichs ea vom 22 März 1930 an genom nene Verglei bestattet WVorfgHrei anfgeboben worde?

Ca den 2, MArz 19380

Das Amtägert@t

das

(30 D620

Sul u,

Vergleisvberfahren bett Hubert FudWuder, Schreinermeisters în Alts- bausen, am 21. März 1930 aufgehoben.

Amtsgericht Saulgen

Sohweorin, Mecklb, Vergleich@&verfahrexn Fun dem VergleiGsverfadrem zur Abs wendung des Konkurses üder dus Ver mögen des Kaufmanns Gustav Schiefel bein zu Pampow bei Schwei Meill)} Land, ist das am 17. Februar 1980 er Len Vergleichsverfahren durch Be {luß des unterzeihueten Gerüihts von 21, Mär 1930 diesem Verfahren ein Vergleich) ge schlossen und vom Gericht betätigt [N Sch{\verin, Mecklb., den 21. Mrg 1 Amtsgericht.

ausgehoben de U

Siolberg, Rheinl, 4550 Beschluß.

Jn dem Vergleihsverfahrez über d Vermögen des ‘Kleinhändler® Zohan Lothmann in Schevenhütte zur Verhandlung über den Vergleichsvorshlag auf den 1980, vormittags 914 Uhr saal, anberaumt.

Stolberg, Rhld., den 20. Wi

Amtsgericht.

ncuigd [), Ars

Siyung

19S

Stuttgart. 2 114048 Das Vergleihsverfahren zur Wi wendung des Konkurses über uns Vel mögen des Jsak Falk, Kaufmmm Stuttgart, Urbanstr. 29, Alleimmy. B Firma Falk & Co., Textilwaren daselbst, wurde durch BesSuß W 20. März 1930 nah Bestätigunt Ui genommenen Vergleihs aufgeho Württ. Amtsgericht Stuttauæ

Thiersheim. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Thiersheèm U: Beschluß vom 22. 3. 1930 2s POOMELaTen zur Abwenduny Konkurses übec das Vermëgn Marie Netsh, Pußgeschäft în 6 nach Bestätigung des Veraglcidi gleihen Tage aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtégr M Thiersheim. Unna. Beschluß. | Fn dem Vergleihsversahren 22 Vermögen des Maschinenbauer: Nut Schulte in Unna wird der in u ® gleichstermin vom 21. März 13 A E Vergleih hierduzü

Rd

tätigt, Infolge der Bestätigun eraleihs wird das Verfaquut Æ

gehoben, E nna, den 22, März 1930. Das Amtsgericht.

—— s «1 Ui

Wehen, Taunus. „E In Sachen des Kaufmann® = Méederer in Bleidenstadt ist A genommene Vergleich geritlis WS und das Verfahren aufgehobez es Amtsgericht Wehen i, Ts., 18. Tun

8. Verschiedenes

(114887) Riesengebirgsbahn- . Mit Gai vom 1. S ersheint zum Tarif für den D" ver Nachtrag Nr. 2. Dur tag erfolgt elne Erhöhung e F ilix den Tierverkehr. Breslau, den 24. März 1920. GBetriebsrireftion Sue, 4 der Allgemeinen Deuti E betriebs-Gesellihart m. b. D.

u gr? U

Amtsgeriht Ludivigsbutg, den 24. März 1930. A

E E E

GTIOTADUAUCHODUTOS

oder 1,3

Deutscher Preußischer

Erscheint an sedem Woc van ¡ugspreis vierteljähelih S A eas tes an, in Berlin Y

inan

mz n

abends,

SW 458, Wilhelmstraße 32

¡elne Nummern kosten 30 A,

Fernspreher: F § Bergmann

(D,

Fnhalt des amtlichen Teiles Deutsches Netich

ing

" raun ago rzt Mtonftftollon

Prénßfen

nd onflinc Norsgnalnorähnhs, ies

lichen Teil

w : einzelne Beilagen erben nur gegen bar ODELT votberige Ginfenhuna einschließlich des Portos abgegeber

7)

Neschs8Hankgirokonto,

mmenslellung über die Statistik dor Nodonkrohit. mlauf an Schuldyerschreihungen unh Bestand

fen 1nd Kommunaldarlehen) für Endo Lohr

ntidht

R T

Amtliches.

Deutsches Nei jem Königlich rumänishen Wahlkonsul

öhung versorgungsärztlicher Dienststellen und die

Þas Bersorgungskrankenhaus Görlis è Versorgungsstelle Braunschweig êrz 1930 aufgelöst, Perlin, den 26, März 1930. Der Reichsarbeitsiminäister. «5. A Ell

werben

s in Een, Hans # 1 4 (A - » AJAIIS en, int namens des Reichs das Exequatur erteilt worden

mit dem

Preußen, Finanzministerium.

je Nentmeisterstelle bei der staatli creisftasje i : ; zatlichen Kreisfajje in ah, Regierungsbezirk Koblenz, ist sofort zu beseßen.

Fsterium für Landwirtschaft, Do und Forsten.

e Vbersförsterstelle Hilders im Regierungsbezirk

Oberförsterstellen

Lit zum 1, Juni 1930, die wiß im Regierungsbezirk Köslin und Wit

U asbezirf Trier sind zum 1. Oktober 1930 zu beseßen. fingen mujjen bis zum 18. April 1930 eingehen.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich. Ver iOtigung dem in Nr. 68 des „Reichs Rtlihten Bericht über die am 0. d.

r Staalsrat Lorenz

Stc L , sondern Laudespräsidiums D

rale gesprochen

Statistik uud Volkswirtschaft.

Eder an BSblatts ift fjamtlage des Arbeîitsmarktes Fs art End Ç Februar 1930 veröffentliht Eder zweiten Februarhälste 1960 hat die Entvidck Pitêsmarft noch feine entscheidende Wendung ge

De

gjanere Tempo DCU VBerschlehterung führte dazu, daß

ang Marz der Höhepunkt der saisonmäßige ion L n, Ene T EE \ nmäßige It Frei ivurde. Die Zahl der bei den A vBeltéän N rbeitsuhenden hat nende Mitte Februar v9) auf 347696 zugenomuten

#360 311 986 vH avbeitslos,

der Gestallung DÉS Urbeit&marktes i 1 Del leuten ¿zeit BVershlehterunig

êine Aenderung eingetreten, als di auf dem Arbeitsmarkt für Männer fortschvitt

sder verfigharen Arbeilsußenden in der zweitew Februa 4T 9 J 0DCI LB V erhöhte, während ih auf jur Frauen insgesamt eine Besserung um 6867 ode

artt P urhse hie Wie si im allgemeinen tin ben e Stagnation oder die [ic ' itäamarftes zuerst ours

Patubenden vörgus er in der Verihl&zeit erfolgten

n Avbeilsuchendei entfiel der größere Leil,

und Staatsanzeigers“ De M. abgehaltene fu n g des Neichsr ats ist folgendes richtig zu 7 Als Vertreter Schaumburg-Lippes hat in der Slßung der Vorsißende

#9, Wearg awSgegebenen Nummer 9 des N eichs nachstehende Ueberblidck und

Von

WOIIInegi anbahnende Verschlehterung Linden ¿aon U die Zunahme derx Men "u E ay H 0 geht alljährlich dem Höhepunkt dei Fen Uvrbelislosigkeit eine Abnahme der Hahl dei

(am Uan

mänen

ilih im

De

Ube

De

tung Qu] IDVIIHEN

Arbeits ler Vel

od um DICjen

V0 nid)

k DTIN

*

weib

Hn

Posten T4) An. dog

Ortho-

/ f f f F

—.Z

Y Postanskalten nehmen ür Selbstabholer aud die Sag rehmen

Anzeigenpreis für den Naum einer einer Ege Dal enen Sinheitszeile 1, Geschäftsstelle Berlin 8SW. 48, Wilk

Betrages

itrichen) hervorgehoben werden sollen. vor dem Einrückungstermin bei

Berlin, Sonnabend, den 29, März, abends.

26 615 oder 62,5 vH 35,5 vH auf die außenberufe an (5 nDe

auf die Saisonaußenberu| | übvigen Berufsgruppen, Der Anteil der i Februar 5 a Fefantibelastung des Ar beitêma rfte bet gritppen. Die Besseruna ne eer 1 vH der ersonen bot. ih n eie [ad em Arbeitsmavrkt für weil E N inzeinen Sgruppew durhgeseß G ) be Ae MTarVeLienden, Industrie und E Sh Ie Sotnkitt ¡X 0}s- und Papierherstellung, des Nahru!1 Männer wa i Aas pet res undo der Angestelltenberuf Berschleterung 4 verge n eisen Berufsgruppen noch ein IETUng Zu verzeihnen. Eine Besserung erfolgte hie der hemishen Industrie, im Bekleidungsgewerbe, i) der )e Dienste bei den kaufmännische!

übrigen

anaî

Ka Ko1

Berufs

15 U

Amgeitellt London Hal \DLUPP( oes j 1 18 456) zugenommen Bt A WET ersten Monatshälfte : : geringere Zunahme eingetreten Gnioido e des E L Elngeirelen N MeR. weijèn die «Fndustrie - der. Steine und : (-+ 883) und die Land- und Forstwirtshaft (4 2671) art verringerte Zunahme auf M 1 Sort p” E ____AuUch in den mehr fonjunkturell bedingten IELFrRppen_ nam die Sletgerung der Arbeitslosigkeit in dei g en Februarhälfte ein langsameres Tempo an. In den roduttionsmiitelindustrien, wie ;z. B, in der Metallverarbei tung und Maschinenindustriso d d y a gdes iti em RdUsrie, Tamen noch 11 936 verfügbare L *rbetitjuWende (gegen 17700 in der ersten Hälfte Februar) | Wellngfor nzu Lu Wia e E dd T iten Palste Februar) R h I V Cie En Area bahen sih infolge der Entlassungen die | Llalien . «| 100 Lire ig 9 ettsuchenden von 2736 auf ZK928 ver Ee A Fu olamwie 1004 verfügbare rbeitsuchenden 2736 a 382 ermehrt. M ug niawien „1100 Dina Berbrauchsgüterindustrien war die Entwicklung derx Arbeits Kaunas, Kowno | 100 Lita Arbeitsuchende | Kopenhagen . .| 100K

FnnerDalb ck5aisío l | Lohnarbeit « Saljonaußzgendberuse | Lohnarbeit wehselnder Art am stärksten (+ | Im Baugewerbe ist gegenübe:

| wesentli

Vie y J Yor

Nio de

Uruguay

Amiterdam- ott

Athen

Brüssel u. Ants- werpen

Bucarest E

Budapesil

Is Van].

(N) eine 1600);

Be

i G G

l L Lei T(MU M LOO Fp vg 100 (Bulî

: »| 100 finnl, M

tor 47ck

rft s z Í 37+ F art M weite verschärft; kamen 4398 37 I s t7 3 T: ae M E ia N gegen R n er ersten Monatshälfte neu auf den Arbeits- | Listabon und aaa Pag atn t im. Nahrungs- und Genußmittelgewerbe Dporto . ,| 100 (E Segen Tner dez tonatduxitie (+ 620) eine stärkere Belastung Dölo. .. 100 K T Ee M Befleidungsgewerbe seßte sich ' die Mitte Paxis («100 Fred M Ana A reen saisommäßige Entlastung in verstärktem |} Prag «++/ 100K gewerbe (— 1021), in ogt “vex Qu dm Bervieljältigungs- Neytiavik gewerbe (—1021), in industrie (— 132) und bei de SJóland) . 100 is! bäusliben - Dionston ED 2) und beî den (Zland) , . 100 isl, M jaustihen Diensten (—824) eine Entlastung eingetreten Iiga Lalis Das Niveau der Arbeitslosigkei ¿1 Fi L Schwe 11100 Fres E dee O eitslosigleit war Ende Februar d, J, | Schweiz . . ,| 100 Fres Die Ueber PNET als zum gleihen Zeitpunkt des Vou Sofia E 100 fei L l le Uedverlagerung beträgt rd, 290000 (odex 93 Spanie | 100 Pes erfügbare Arbeitsubende Währ s R s (0dr 9,5 V) PANIeNn . , », „| LUU Deletlei ‘ersügbare Arbeitsuchende Während im Vorjahre die außer- | Stockholm und | : U lange und starke Kälteperiode die Arbeitslosigkeit bis Gothen! a, | 1005 Ende Februar ansteigen ließ,- liegen in diesem Jahre die Gründe Talinn (Reval, | E ta ¿ ( ejem «Fahre die Gründe zaitnn ()eval sur die hohe und lang anhaltende Arbeitslosigkeit niht haupt Estland) E

S in den Witterungsverhältnissen, sondern zu einem evs- Wien Nen Zeil neben strukturellen Veränderungen in der imme d A Len Unsicherheit der Gesamtwirtschaftslage di tief Be fh ¿aufge Konjunktur auf dem Weltmarkt noch [tatt wird, Die în diesem Winter schon sehx früh und stark zunehmende Arbeitslosigkeit hat sich immer mehr in den Her, GHUGFaRtErindurien gezeigt, die infolge der verringei E Kaufkraft eine beträchtliche Absabverminderunag hatt Jn den Produktion8mittelindustrien ¡einte ih ebe fall: allerdings weniger stark eine weite ( ¡Wlecterung dexr Wirtschaftslag( aFnt Bergbau mußt 4 Rohlensörderung, die bis Mitte Januai noch eine Stüve det Arbeitsnrarktes bot, unter dem Drucke des Absapnmaugels weite Itartk eingeschranktt werden idt nur dex Abruf g brandfohle, jondern auch von Fudustriekohl« ging weite: Entlassungen von VBergarbeitern und Einlegung 1 schihten häuften sih besonders in Obexschlesien und im Braut foblenbergbau uy Kalibergbau weiffl verme ( Be [chastigungsmoöoglichkèiten auf. Die Maschinenindustrie l wetter unter dèêr tudtlaufigen Foujunktux des Fu- und Ausland« j De Bericht des Berein! Maschiuenbauanstalte) li das Bevrhältnis dei 2 TDeI A rstuni n Goll: Zahl von 622 j machte lid tmnier Wenn auch Geldmarkten braht hat, 10 MKapitalnmarti IVeItere Gestaltung Ms Daumarties tonjunftlun

DUUUN

Lt

DU DCN

Via Deut {Mer tatlahlid Gil

geicitetei v9 zurud nh Die ItarTe Rapitalvertnappung ven Entwicktung auf den WrIeidiecru U

i s , Aust Tungen

t} 114} auf UUs Q

Vi Une auße roe eine weitere (Diskontsenkiu

IVaren Do) De

noch gering; dieje aber j

Me Wirkuzigei

abhangen Jule n D

iviglveit 0e Et

Lage! Qi

Kapitälmärfte überträgt, d, y säße Anxeîz zu langfsristigen Kapitalsaul §1 den einzelnen LauvdeZarb( Entwitlutna halte naturgemaß fügbari n Urheitsuchenden war i in Wweitent Wbitand Folge Zet utsdlant (1° 4734), Mitteldeutshland (+ 4715) Niedersathien Rheinland (7 4027). MWestsalet 4005) Morèmar! Hessen (+1 2454), Schlesien Sstpreuß Brandenburg (— 2007) und Pommern 4TT Entlastung Des Urbeitsmarktes Ur den 1) zu DerzetMhnen

1 /

414114

des Arbeit&martkt« s F A et c 4 Ver) Leden F ia rit Uno

Î )

reten n Qa

14!) unt

T OLNG D

K î Lene {Il

amter ean v2 DIe

Kahl déx unterful

Unterstübunggeinrichiungen 100 losenversiherung wurden au Krisenuunterslüßung 78 000 treut d, h, gejami Lun9 Februar 1990, Pies UrbeiluhEenden; Da: bezug ¿rft üg Einer VeEILimmiel Ot und die Arbeitöslosen ex} Unte

Hauptuntercslühi aen pauge: gegan

P

YL0

(V M} unahmie t

{ t A Ï ¿rTiari L L H

DVU I

wnd

sind auf einseitig beshriebenem Vapit E t enem Pap ins Aa it darin aud) anzugeben, welche Worte etwa durch Sper1 oruc (einmal unterstrihen) oder dur al Befristete Anzeiger F 6 4A Î E

der Geschäftsstelle eingegange!i

Fettdvrueck (

5A WanDei

Reichsanzeiger Staatsanzeiger.

Del ¡t C L, 1 ) C

Î mmt an F

U Ve Drudckaufträge druckreif j

einzulendei

zweimal ux

a 447 4 munen 3 2

am Au

Poftscheckkouto : Beclín 41821

Uno V Veri

22) 1

d

t

HEIDSTLAaT

L S