1930 / 77 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Apr 1930 18:00:01 GMT) scan diff

it fine Si

G S E tiber S

¿ ¡2/4 214 ri Y x Ban iee E Mi Mi n la

Ammer in Bremen hat das Geschäft mit dem Recht zur Fortführung der Firma Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Geschäfts be- gründeten Verbindlichkeiten des früheren

erworben.

«znhabers ist ausgeshlossen. Schmid «& Luhmann,

Bremen:

Ersie Zentralhandelsêregisterbeilage zum Reichs- uud Staatsanzeiger Nr. 77 vom 1, April 1930. S, 2,

die Gütern als

Frahtführer im Sinne des Handels-

gejebuchs &§8 425 ff. und das Spedi-

tionSgeshäft im Sinne des Handels-

gesepbuchs S8 407 ff. P.

Amitsgericht Burgdorf, Hann., den 24. März 1930.

Beförderung von

Carl Louis Konißky ist am 12. Januar Zck

1930 verstorben und damit als Gesell- hafter ausgeschieden. An seine Stelle Ust seine Witwe Lina Henriette geborene Schmidt als Beisißwitwe getreten welche die Firma nicht vertritt. Am 18. März 1930 ist der Kaufmann Jo- ann Albert Kontvky in Bremen, unter

‘rlo,yen dex Prokura, als Gesellschafter eingetreten.

Bremer Brodfabrik Dr. L. Hane- mann, Bremen: Am 31. Dezember 1929 ist der Kaufmann Heinrich Albrecht Nicolaus Wollens in Bremen als per- sönlih haftender Gesellshafter einge- Ireten und der Kaufmann Hermann Reher als solcher ausgeschieden. - Die an A. Vinters und H. Wollens erteilten Prokuren sind erloschen.

W. Heidtmanun, Bremen: W. G. A. Heidtmann ist am 7. März 1930 ver- storben. Die Kaufleute Fohann Meier- Kulenkampff und August Heye, beide in Bremen, führen das Geschäft [n dem 7. März 1930 unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter Auss{luß der Passiven, unter unveränderter Firma als offene Handelsgesellschaft fort. An Heinrich Schwier is Prokura erteilt.

Koenenkamp China Co. Gesell- schaft mit beschränkter Haftung, Bremen; Harald Schuchard ist als Ge- [li batteeE ausgeschieden. uxch Ge- ellshasterversammlung vom 5. März 1930 ist der § 5 des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Die berr Gla wird jeßt dur einen oder mehrere Geschäfts- sührex vertreten.

Kvenenkamp «& Co., Bremen: Die an Harald Schuchard erteilte Prokura ist erloschen.

Am 22. März 1930:

Lambert Schmid Berg- und Tal- bahn Gesellschaft mit beshränkter Haftung, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Ver- äußerung und der Betrieb von Karussell- und sonstigen Marktreiseunternehmun- gen, insbesondere der Betrieb der Shmid- Lamberh'shen elektrishen Berg- und Talbahn. Das Stammkapital beträgt 37 000 RM. Der M aftsvertrag ist am 20. März 1930 abge Hlosien wor- den. Geschäftsführer e er Privat- mann Friedri Heinri Christian Rasch und der Schausteller Christian Franz Friedrich Schmid, beide in Bremen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer vertreten. Die Gefell- hafter Friedrih Carl Wait und Fried- rich Heinrich Christian Rasch bringen in Anrechnung auf ihre Stammeinlagen das ihnen gemeinschaftlih gehörige, bis- hex unter der Bezeihnung S mid- Lambery geri elektrische Karussell Berg- und Talbahn) nebst Zubehör ein. m einzelnen wird eingebracht und von der SOONSE übernommen: 1 Sattti- karussel mit allem Zubehör und Be- triebsmaterial, 1 Dampflokomobile, 1 Mannschastswagen nebst Jnhalt, 1 Küchenwagen nebst Fuhalt, 1 Wohn- wagen E Inhalt und 8 Transport- wagen, 1 Orgel mit Wagen. Dex Ge- empoert dieser Einlage wird auf 28 000 Reichsmark festgeseßt. Es gilt dadurch die Einlage des Herxn Rasch in Höhe von 20000 RM und des Herrn Waih in Höhe von 8000 RM als geleistet. Frühlingstr. 23.

Amtsgericht Bremen.

Bremervörde, [68] Eingetragen Handelsregister A Nx. 192: Firma Ropers und Koneßny, Bremervörde. Offene Handelsgesellschaft Persönlich haftende Gesellschafter: 1. Holzhändler Johann Hermann Ropers, 2. Hausdiener Raimund Konetßny, beide in Bremervörde. Die Gésellschaft hat am 22. Februar 1930 be- onnen, Zur T Geselle 08 und zur ertretung der ot ist der Holz- Eee Zohann Hermann Ropers in remervörde allein ab Amtsgeriht Bremervörde, 20. 8. 1930

Bruchsal. [69 Handelsregistereintrag B Bd. 1 O Unterbadische Gesell-

B. 4 T snd für fiena in Sud ¿n be-| f a

chränkter Haftung in dige : Durch eschluß der Erben der ae vom 15. 2. 1930. ist die Gesellschaft auf- elôst. Bücherrevisox Karl Friedrich Bigtmrermain in Bruchsal ist Liguidator. Bruchsal, den 17. März 1930. Amtsgericht. I.

Bruchsal. o) Handelsregistereintrag A Band 11 H. 931: Firma Karl Albreht in

Bruchsal, Fnhaber Kaufmann Karl

Albreht in Bruchsal.

Bruchsal, den 24. März 1930.

Amtsgericht. 1.

Burgdorf, Hann. [71] In unser Handelsregister ist heute

unter H.-R. B 46 bei der runs Burxg-

dorfer Konservenfabrik L. Warnecke

G. m. b. H. in Burgdorf, folgendes ein-

getragen worden:

Durch den Gesellshafterbeschluß vom 15. März 1930 ist der Gesell chafts- verirag in dem § 2 dahin ergänzt, da der Gegenstand des Unternehmens au

90. | kapital beträgt 20 000

Christburg. [72] Belanntmahung.

Fn unser Handelsregister A ist bei Nr. 113, Paul Gerhardt, Chri tburg heute eingetragen worden: Die Firma ist geändert in „Paul Gerhardt Bau- und Holzindustrie Christburg“. Dem Baugewerksmeister Carl Shwendcke aus Baumgarth ist Prokura erteilt.

Christburg, 26. März 1930.

as Amtsgericht.

Dessau. [73] Unter Nr. 195 des Fandelövegishers Abt. A ist eingetragen, daß die daselbst als F. L. F. Schneider in Dessau ge- Ire Firma jevt „F. L. F. Schneider ahfolger Gertrud Rink“ lautet und Inhaber der Firma Gertrud Rink geb. Schneider in Morton bei Phila- delphia ist. ssau, den 24. März 1930. Anhaltishes Amtsgericht.

Deutsch Eylau, [74]

Jn unser Handelsregister A ist heute

bei der untér Nr. dr S t

Firma Wilhelm Poershke, Dt. Eylau,

eingetragen: Die Firma f LTISUDER.

Deutsh Eylau, den 15. März 1930. Das Amtsgericht.

Demi Minamo. L vis [75] Ik unser Handelsregister Abteilu

ist heute unter Ne M0 die Firma Richard Graeber in Deutsh Krone und als deren Fnhaber der Kaufmann Richard Graeber in Deutsh Krone ein- getragen worden.

Amtsgericht Dt. Krone, 26. März 1930.

Dieburg. [76 Fn unser wirs Age Abt. A wurde unter Nr. 117 bei der Firma H. Wehsler in Groß Zimmern heute FIRDEEOMEN: Die Firma ist erloschen. ieburg, den 15. März 1930. Amtsgericht.

Dieburg, [74] In unser Handelsregister Abt. A ivurde unter Nv. -163 bei der Firma Josef Breiderts Nachfolger in Groß Biurmern heute eingetragen: _ Gnhaber der pra ind Hildegard Paus Witwe geb. Krauß, Anna Elie Emilie Haupt und Johanna Elise Ernestine Metkler geb. Haupt, alle in Groß Zimmern. Dieburg, den 15. März 1930. Amtsgericht,

Dortmund. [115082] __ In Unser Handelsregister Abteilung B ist folgendes eisgettagen:

Nr. 563 am 183. März 1930 bei der Firma „Friß Wenner, sellshaft mit beshränkter Haftung“ zu Dortmund: Der Ehefrau Curt Wenner, Maxie geb, Wiemann in Dortmund, und dem Kautf- mann Eduard Engels in Herne-Börni

ist Gesamtprokura erteilk. Sie sin! nur gemeinschaftlkih oder ein jeder von Sue in Gemeinschaft mit einem Ge- | äftsführer zur Vertretung der Ge- ellschaft berechtigt. Nr. 1610 am 14. März 1930 bei der Firma „Möbel- haus Gebrüder Schürmann, Alktien- gesellschaft, Hoe gmieorla ung tw Dort- mund“ zu Dortmund: Die Prokura des Dr. Hans Om ist erloschen. Nr. 1637 am 18. März 1930 die Firma „Schreiber & Co., VOU mit befehränktec Pastans in Dort- mund“. Der A U veriras L am 2. April 1928 nesen Und DUL

Beschluß der Gese 1 afterversammlung vom 18. Februar 1980 der § 2 (Siß) abgeändert. Gegenstand dés Unter- nehmens ist der Handel mit Roh ea un or nissen der Eisenindustrie und sonstige Fndustrien, teiligung an gleichartigen Unternehmungen jowie Verwaltungsgeschäften jeder Art. Die lefeulGaft ist berehtigt, Zweignieder- lassungen zu errichten. Das Stamm- 0 : \ RM. le führer sind die Kaufleute Alfred Schreiber in Hagen und Eduard Veume in Dortmund. Sind mehrere Ge- schäftsführer bestellt, so wird die Ge- ellschaft durh gwei if oührer oder durch einen Geschäfts ührer und einen Prokuristen oder dur zwei Pro- kuristen vertreten. Als ibi i

getragen wird veröffentlicht: ls Ein- age auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebraht vom Gesell- hafter Grell eine bos uet von

M und vom Gesellschafter Schreiner eine solche von 600 Ran

n E en der Gesellshaft er- folgen dur en Deutschen Reihs- anzeiger. Dex Siy der Ge On war [rüher H n. Nr. 1146 am 18. März 1930 bei der Firma „Frowein & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund: Ernst Eugen Frowein ist nicht mehr G nis ührer. Dex

aufmann Ernst Günther Frowein in Düsseldorf ist zum Geschäft ührer be- stellt. Nr. 1847 am 18. März 1980 bei der Firma „Wolfram Verlag, Ge- EIQaN mit beschränkter Haftung in iquidation“ zu Dortmund: Die Liqui- dation ist beendet, die Firma ist er-

] Dampf of n Althüser, Jordan & Co.,

Aktiengesellschaft, Wiesbaden“ mit einer unter der Firma T prernol & Wid- mann Aktiengesell{aft, iederlafsung Dortmund“ betriebenen ZFvei nieder- lassung in Dortmund: ie Prokura des Dr.-Fng. E gr. Stärk ist er- loschen. Dem r.-Jng. Johannes Lührs in Düsseldorf ist unter shränkung auf den Betrieb der Io: niederlassung in Dortmund dergestalt Prokura erteilt, daß er berehtigt it, die Gesellshaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem Stell- vertreter eines solhen oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Nr. 1638 am 19. März 1930 die Firma „Olympia-Theater, Gesellschaft mit be- chräntkter ftung“ zu Dortmund, urgivall r. 9. Der Gefellschafts- vertrag A 31. Januar 1960 fest- gestellt. genstand des Unternehmens 1st der Betrieb der in Dortmund gegen- wärtig unter dem Namen Burgwvall, Zas untex dem Namen „Olympia- ater“, betriebenen Bühne als Theater, Varietétheater, Kino oder [E Vergnügungsunternehmen so- wie Ankauf, Pachtung und Betrieb weiterer Vergnügungsbetriebe und Tätigung aller damit im Zusammen- hang stehender Geschäfte. Das Stamm- apital beträgt 20 RM. Geschäfis- . rer er Direktor Artux Spiy in rlin-Wilmer8dorf, Bayerische Sir. 12. Gas E n der Gesellschaft er- folgen dur n Deutschen Reichs- anzeiger, Nr. 184 am 20. Mars 1930 Dort-

bei der Firma „Carl Treeck, Gese mit beshränkterx Paas“ in mund: Durch Beschluß der Gesell- ha A vom 18. p- tember 1929 ist die Gesellschaft auf- get Der JIngenieux Carl Treeck in ortmund ist zum Liquidator besteklt. Nr. 1439 am 20. März 1930 bei der Prtea „Flu afen Dortmund, Gesell- haft mit bes ränkter Haftung“ zu Dortmund: Die Prokura des Oscar Haverkamp ist exloshen. Nr. 49 am 20. März 1980 bei der Firma „Cörner Gesellshaft mit beschränkter Haftung in Liquidation“ zu Dortmund: An Stelle des bisherigen verstorbenen Liquidators Kaufmann Wilhelm Alt- üer ist der Kaufmann Paul Strack in Dortmund zum Liquidator bestellt ivorden. Nr. 1639 am 20. März 1930 die Firma „Kowa, Kolonialwaren- Vertriebsgesellshaft nuit D E a Haftung“ zat tmund, Ke selir, 2; Der Gesellshaftvertrag ist am 7. Fe- bruar 1930 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Kolonia waren, Lebensmitteln und Ge- gau högcgenitnden des täglichen Be- darfs aller Art sowie Beteiligung an giernemien gleiher Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer ist der aa ugo Schumacher in Dortmund-Hörde. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er- E die Ra dur zivei Ge- äftsführer. Die i aft ist auf unbestimmte Zeit gels en. Bekannt- machungen der sell

| aft erfolgen durch den Deutschen Relhsangeiger, Nr. 1239 am 20. Mang 1000 bei der Firma „Chr. Körling sellschaft mit eshränkter Haftung“ zu Dortmund: Durch Gesell schafderbes{luß vom 23. Fe- bruar 1930 ist der Gese L pibnpid l wie folgt réoi ads 8 8 (Vertretungs- befugnis) lautet jeyt: Sind mehrere GesSäft ührer vorhanden, so sind nur beide gemeinshaftlich oder jeder âu- ammen mit einem der bestellten Pvo- uristen zur Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft berehtigt. § 9 lautet jeht: Jeder Prokurist ist nur zusammen mit einem zweiten rokuristen odér mit einem B LS zur Ver- tretung und Zeichnung der Gesellschaft berechtigt. Fernér- sind geändert die Bestimmungew des § 7 (Organe der Gefellshaft) untex Hingufü ns eines S 19a (Delegierte). Nr. 1602 am 22, März: 1930 bei dex Firma „Schuß- und Wacsolenst Dortmunder Haus- und Grundbesizer, Gesellschaft mit be- chränkter Haftung“ zu Dortnand: urch Beschluß derx _Gesellschafter- versammbung vom 6. März 1 ist die Firma dexr Gesellschaft geändert in „Wach- Schließ- und Schußdienst Dort- munder Haus- und Grundbesißer Ge- sellschaft mit esen Haftung“ und Ziffer 1 des ellshaftsvertrags ent- sprechend abgeändert.

Amtsgericht Dortmund.

Dresden.

getragen worden:

1. auf Blatt 11 977, betr. die Gesfell- \cháft für Otto Schmidts Patent- Herkulesfteine Gesellschaft mit be- schräukter Haftung in Dresden: Der Gesellshaftsvertrag vom 14. Mai 1909 ist in den f 6 und 17 durch Beschluß der Gesell hafterversammlung vom 13. März 1930 laut notarieller Nieder-

worden.

2. auf Blatt 13525, betr. die Firma Abraham Dürninger « Co. Ziveig- niederlassung Dresden in Dresden (Hauptniederlassung Herrnhut): Der Direktor Ernst Wilhelm Spieseke ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

3. auf Blatt 2224 betr. die Aktien- gesellshaft Dresdner Bank in Dresden:

Be- | k

[78] Jn das Handelsregister ist heute ein- F

{rift vom gleihen Tage abgeändert | B

Feder von ihnen ist berehtigt, die Ge- sellschaft gemeinsam mit einem Vor- standsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

4. auf Blatt 15 409, betr. die Elbe- Werke Hermaun Haelbig Aktien- gesellschaft in Dresden: samtpro- ura ist erteilt der Kassiererin Emmy Elsa ledigen Boden in Dresden. Sie darf die Gesellschaft nur mit einem anderen Prokuristen vertreten,

5. aüf Blatt 8895, betr. die offene Handelsgesellschaft Radebeuler Ta- petenhaus Chr. Wulf in Dresden: Der Gesellshafter Carl Friedrich Wil- elm Ratmeier ist ausgeschieden. Die

esellschaft ist auf elöst. Der Gesell- shafter Max Hugo Schönherx führt das Handelsgeshäst und die Firma als

Alleininhaber fort.

6. au Blatt 21 706: Die Firma Oskar Peet in Dresden. Der Kauf- mann Oskar Ernst Heinrich Peey in Dresden ist Fnhaber. nfleorunenes und Handek mit Kolonialwaren; cn- gasse ces

«. auf Blatt 21 707: Die gms Tápifseriewaren- u. Wüäschefabrik Georg Nißsche in Dresden. Der Kauf- mann Max Georg Nibsche in Dresden ist Fuhaber. (Herstellung und Vertrieb von Tapisseriewaren und Wäsche aller Art und Handel mit Textilwaren, Gerofkstr. 7.)

8. auf Blatt 15 575, betr. die Heller & Loewe in Dresden: Firma ift erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 26. März 1930.

———————

Ehrenbreitstein. [80}

In unser F EMonister A wurde heute bei der unter Nr. 197 einge- tragenen offenen Handelsgesellschaft Capitain & Co. in Vallendar folgendes

E

ux Vertretung der Gesellschaft sind nur Zee Gesellschafter gemeinsam er- mächtigt.

Ehrenbreitstein, den 26. März 1930. Amtsgericht, Eisenach. [79]

Jm andelsregister B ist unter Nr. 241 bei der Firma Bayerische Mo- torenwerke, Aftiengeselhaf in Mün- hen, Zweigniederlassung ijenah, heute CASOIRE worden:

em Albert Kandt in Eisenach ist anat für die Zweignieder- ans Eisenah in der Weise erteilt, daß derselbe mit einem Vorstandsmit- lied oder einem weiteren rokuristen le Zweigniederlassung zu vertreten und deren Firma zu zeihnen berechtigt ist.

Eisena, am 24. März 1930.

Thür. Amtsgericht. Emmerich, | [81] Saudelsregister

Firma Die

_ In. das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 129 bei der Firma ranskosmos, Jnternationale Trans- ela mit beschränkter Haf- tung, Münster i. W.,, Zweignieder- lassung in Emmerich, folgendes ein- Sen worden:

8 des Gesellshaftsvertrags (Ver- deiungabesugkis) ist durch Beschluß der esellshafterversammlung vom 14. Dezem er ‘1928 geändert. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist ein jeder e erei t.

ranz ollstein, en

Gesamtprokura ist erteili den Bank- beamten Dr. Richard Anspah, Bruno

en, Nr. 15563 am 18. März 1930 | bei der Firma „Dyckerhoff & Widmann,

Berg, Carl Brinck, Wilhelm Giese und ! Siegberz Lesser, sämtlih in Berlin. |

Emmerich, den 22. ärz 1930. Das Amtsgericht. Jn unsex Handelsregister A Nr. 2668 ist eute die Firma „Harzer Bekleidungs8- rfurt“ in Erfurt (Zweigniederlassun der Firma p Bekleidungs áus und als deren alleiniger Juhaber dex Kaufmann Ewald Dittmar D Goslar rfurt, den 26. März 1930. Das Amtsgericht. Abt. 14. Essen, Ruhr, In das Pandelsregister Abt. „Zu Nr. 1149, betr. irma Münzesheimer & Co., Essen: Die Gesell- ankier Sigmund Heinemann, en. Die Prokuren Mathias Pan und Michae nth sind erloschen. Zu Nr. 3568, ber die Fe Katernberg: Dié Firma ist erlo Untex Nr. 4794 die Firma Markus als deren Fnhaber Markus Jun eres mann, Seufmcan Essen. s esellschaft untex dex Firma Ziegler g Co Apparatebau und Wr Bieh önlih haftende Gesellshafter Konstan- Le diger Kau diere d é slen-Sionne- ed, auunternehmer, Essen - aternberg, ohann Frohning, onteux, Essen- 15. Februar 1930 begonnen. Zur Ver- tretung der ves ik: ol nd nux je zwei n Amtsgericht Essen. Essen, Ruhr. i t am 19. März 1930 eingetragen: y ift Nx. 438, betr. die Firma Meha- nische

Erfurt, [82] us Ewald Dittmar qriedetlasfung Eivald Dittmar“ in Goslar a. Harz) a. Parz eingetragen. gier ae, Le am 19. März 1930 eingetragen: l die chaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Wilhelm Bigge Martin Münzesheimer Ge Bücking vorm. Wilhelm ungermann Ce Dport Essen, und Unter Nr. 4795 die eltene Handel8- fond pppenberg, und als deren per- e einrih Keßler, Architekt und aternberg. Die Gesellschaft hat am der Gesellschafter emein t er- mächtigt. 4A a t o 115093] In das Handelsregister Abit. Hanfshlauchweberei Dabring-

gausen, Peenl@aft mit beshränktes ftung, Dabringhausen, Zweigniede

lassung in Efsen: Auf Grund Gese

shafterbeshlusses vom 15. Oktober 192 ist das Stammkapital um 5000 RM er höht und beträgt jeßt 47000 RM.

u Nr. 254, betr. die Firma Kaiser olt Essener Hotel-Gesellschaft mit be chränkter Haftung zu Essen: Durs Gesellshafterbeschluß vom 6. Dezember 1928 ist § 5 des Gesellschaftsvertrags (Vlamuctapital) geändert. Das Stamm apital ist um 732 200 RM erhöht und beträgt jeßt 1 981 900 RM.

Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. {115094}

In das Handelsregister Abt. B ist ani 20. März 1930 eingetragen:

Zu Ne. 1929, betr. die Firma Plöger haf Vereinigte Modehäuser, Gesel hast mit beshränktex Haftung, Essen: ‘ie Vertretungsbefugnis des Geschäfts führers Max Michel 1st beendet.

u Nr. 1738, betr. die Firma Saar Rhein Aktienge]ellschaft für Holzverwer tung, Essen: Die Firma ist erlo hen.

ZU Nr. 1999, betr, die Firma Logzalit Aktiengesellshast, Fabrik keramisch- tehnisher Artikel in Essen: Hans Simon isst aus dem Vorstand aus- geschieden. :

Amtsgericht Essen. Essen, Ruhr. [1150935]

In das Handelsregister Abt. A ist am 21. März 1930 eingetragen:

Zu Nr. 3726, betr. die Firma J. Wolfferts, Düsseldorf, weignteder- lassung in Essen unter der onderfirma J. Wolfferts, Filiale Essen: Die Ziveig- niederlassung Essen ist zur selbständigen Niederlassung erhoben unter der Firma F. Wolfferts; die Prokura udolf Hilgert ijt exloshen. Der Fngenieur Rudolf Hilgert, Essen, ist in das Ge hal als persönlih haftender Gesell-

aster eingetreten. ie offene Han- delsgesellshaft hat am 12. Oktober 1923 begonnen. i

gu Nx. 4484, betr. die Firma Otto Te dp Essen: Offene Fa egriell schaft. Der Kaufmann Walther ring, Essen, ist in das Geschäft als per sönlich haftender Gesellshafter ein getreten. Die Gesellschaft L an 1, Januar 1929 begonnen. Die Prokura Walther Tellering is erloschen. i

Zu Nr. 4713, betr. die Firma Wil.

elm Jung & Co., Essen: Die Gesell haft is auf Bit iquidator ist der

aufmann ilhelm Buschhüter in Münster i. W. t: i Amtsgericht Essen.

a ———————

Falkenstein, Vogtl. [89]

«Fn das Handelsregi ter ist heute ein- getragen worden: :

a) auf dem Blatt der Firma Vogt: ländische Gardinenfabrik Nenz «& Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Grünbah, Nr. 682: Pro- kura ist erteilt dem Kaufmann Karl Heinri sauer in Grünbah. Er at die Gesellshaft nux in Gemeinschaft mi einem Geschäftsführer vertreten.

b) auf Blatt 777 die Firma Arno Michel in Kottengrün mit Weberei- und Stickmaschinenbesigzer Arno Paul Michel daselbst „als Jn- aber. Angegenener Geschäftszweig:

e und Sti Le en 1D

mtsgericht enstein i. V,, An V Be 1930. Flensburg. [84

Eintragung in das Pa e Mretsex A unter Nr. 1310 am 24. März 1930 bei der Firma H. C. Horn in Flensburg:

Die Prokura des Kaufmanns Curt Ravens in Flensburg ist erloschen.

Amtsgericht Flensburg.

[85]

ist ein

Forst, Lausitz. Eger,

In das Handelsregister A etragen: |

er Firma Hermann Schenka in Forst, bei Nr. 1003 das Erlöschen der Firma Gustav Adolf Schubert in Forst. E Forst (Lausitz),

22. März 1930.

————————-————

Frauenstein, Erzgeb. [86 Auf Blatt 107 des esigen Handels- registers, die Firma Curt Wagner in Hennersdorf betr., ist heute eingetragen S e en eron h mtsger rauenstein (Érzgeb.), den 25. März 1930.

Gelsenkirchen. [87) In unser Handelsregister A ist heut unter Nr. 1744 eingetragen: Firma O ) Kothes, Kaufhaus Flora, in senkirhen, Fnhaberx ist der Kauf mann Heinrich Kothes in Cgentirchen E E 24. März 1930. Amts gericht,

Gräfenthal. [88 Jn unsex andelsregister Abt. B i untex Nr. 30 die Firma treitberger d inbsch, Ge lea, mit beschränkte! aftung in Gräfenthal mit dem Fabrik eorg Bernhardt in Gräfentha

als alleinigen Parr ein getragen worden. Die Nieder assung is von Saalfeld nach Gräfenthal verleg Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel und Aibort von Porzella Eisen- und Metallwaren und anderel

Erzeugnissen. s Stammkapital beträgt 6800 RY

esther

Brian den 23. März 1930, üringif hes Amtsgericht.

elle

ei Nr. 724 das Erlöschen

riüinberg, Schles. [90]

ne unser Handelsregister Abt. A ist eute unter Nr. 569 die offene Handels- esellschaft in Firma Albert Baum, ohlenkontor, Handelsgesellschaft, Jn- aber Alberti und Helene Baum mit em Siy in Grünberg, Schl., ein- etragen worden. Die Gesellschafter nd der Kaufmann Albert Baum und Fräulein Helene Baum, beide in Grün- erg. Die Gesellshaft hat am 1. Fe- ruar 1930 - begonnen. Amtsgericht Brünberg, Schl., 25. März 1930.

¡riüinberg, Schles. [89; Jn unser Handelsregister Abt. B ist eute bei der unter Nr. 31 CigtirRgeREn Firma Gele S Verlags- und Oruderei-Gesellshaft mit beshränkter haftung in Grünberg, Schles., ein- etragen worden: Durch Beschluß der Besellshafter vom 24. Fevenar 1930 if ie Gesellshaft aufgelöst. Liquidator ist er Kaufmann Franz Utesh in Grün- berg, Schles. Amtsgeriht Grünberg, ch1, 27. März 1930.

xütersloh. Bekanntmahung. [91] Jn das Handelsregister Abt. A Nr. 303 ist am 26. März 1930 das Er- öshen der Firma „Wilhelm Horn“ zu Suütersloh eingétragen. Amtsgeriht Gütersloh.

Halberstadt. : [92] Bei der im N ister A unter

Nr. 1012 verzeihneten offenen Handels- pesellshaft in Firma Bätjer & Meyer, Halberstadt, ist heute eingetragen:

Die Gele aft ist aufgelöst, der bis- herige Gejell]hafter Meyer ist alleiniger nhabex der Firma.

Halberstadt, den 25. März 1930.

Das Amtsgericht. Abt. 9.

Hamm, Westf. [94 Handelsregister des Amtsgerichts Hamm i. W.

Gelöscht am 17. März 1930 die Firma Hermann Hettlage in Hamm. (Abt. A er. 181 Hamm, Westf. [95]

Handelsregister des Amtsgerichts

Hamm i. W.

Gelöscht am 17. März 1930 in Abt. A Nr. 619 die Firma Elfriede Castrop

ußgeschäft in Hamm.

Hamm, Westf. E Handelsregister des Amtsgerichts Hamm i, W. Gelöscht am 17. März 1930 die Firma 4,Der Bücherwinkel“ Buh- & Kunst- handlung Alexander Wolfram in Hamm Abt. A Nr. 7215)

Hamm, Westf. vei [90 Handelsregister des Amtsgerichts Hamm i. W. : Eingetragen am 17. März 1930 in Abt. A unter Nr. 797 die Firma Friedrich Niederhoff in Hamm mit dem Kaufmann Friedrich Niederhoff daselbst als Fnhaber.

Hamm, Westf. J Handelsregister des Amtsgerichts Hamm i, W. j Gelöscht am 25, März 1930 die Firma Katharina Schulte in Hamm (Abt. A r. 369.)

Heidelberg. [99]

Handelsregister Abt. A Band Il ed 33: Die Firma SLQUO Roth Nachf. Udam Jeck in Necckargemünd ist er-

O and VI O.-Z. 240. Firma Dipl.- ng. Karl E. Müller in eidelberg; S nhaber Diplomingenieur Karl Emil Nüller, daselbst. Dem Kaufmann Carl Müller in Heidelberg ist Prokura er-

eilt. 25. März 1930. Band Il O.-Z. 188 zur Firma Emilie ellert in Heidelberg: Alleinige In- haberin ist jezt Kaufmann D Tll-

Petersen Witwe Karlone geb. ann in Heidelberg. Abt. B Band Ill O.-Z. 17 aue Firma Laut Strickerei aue Schönau bei Heidelber er Umtausch der Stammaktien und der Vorzugs- aktien von 50 RM in solche zu 100 RM st durchgeführt. Das Grundkapital be- tragt 50 000 RM und ist eingeteilt in 150 Stammaktien übex f 100 RM und

dem

[98]

50 Vorzugsaktien über je 100 RM. Heidelberg, den 26. tärz 1930. Amtsgericht.

Mirschberg, Riesengeb. [100

Jn unser Handelsregister B Nr. 7 st bei der irma „Niedel u. Co, G. m. d). H., kaufmänn [he Grundstücksver- fehrszentrale mit dem Sih in Hixsch- E Schles.“ folgendes eingetragen

Der bisherige Ge äftsführer Fri Kuveke ist Dianidatos ne Bes Uuk Der il gasgafterversammlung vom pati 1 st die Gesellschaft auf-

E Dirshberg i. sab, 11, März 1930. as Amtsgericht. i

101) el8- irma

H Ohenstein-Ernstthal. Auf Blatt 377 des hiesigen Ha Le isters für die Stadt, die Schubert «& Salzer Maschinenfabrik Aktiengesellschaft Zweigwerk Theo- dor Lieberknecht in Hohenstein- Ernstthal, Zweigniederlassu der

: Firma - Shubert & Salzer Maschinen-

] | aufgelöst.

shaft in |

Ersie Zentralhandek8regisierbeilage

fabrik Aktiengesellshaft in Chemniß betr,, ist heute das Erlöschen der Pro- furen Carl Sigismund Walthers, Franz Otto Liebings und Franz Emil BENs eingetragen worden. Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal, am 26. März 1930,

HWusum. cis Le Bei Nr. 289 des hiesigen Handels- registers Abt, A ist von Amts wegen eingetragen ' worden, daß die ema Carl Paulsen, Husum, er asden ift. Husum, den 21. März 1930. Das Amtsgericht.

Ttzehoe. Befanntmahung. [103]

In das Handelsregister A ist bei den Firmen Becker & Wolters, Jßtehoe (Nr. 307), und Nichard Thomas, Fhehoe (Nr. 337), am 27. Dezember bzw. 30. November 1929 eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Fyehoe.

ECiel, [104] Kiel, 20. März 1930. B Nr. 343.

Kieler Kunst Keramik Aktiengesell- schaft in Kiel: Dur Beschluß des Aufsihtsrats vom 25. Februar 1930 ist 8 4 des SUectos tsvertrags (Grund- kapital und Stücktelung derx Aktien) ge ändert. Nach dem Beschluß dex Ge- neralversammlung vom 2. Fanuar 1930 soll die in der Generalversammkung vom 11. Mai 1929 beschlossene Er- höhung des Grundkapitals nux in Höhe von 100 000 RM durchgeführt werden. Die Durchführung is exfolgt. Das Grundkapital erein jeyt: 350 000 Reichsmark. Die Aktien sind zum Nennbetrage ausgegeben.

Amtsgericht.

(106)

„Deutsh. MReichspatent“ Pctrich, Wilhelm

Kolberg. A 488.

Waschkompressor -

1| Maas, Kolberg. Jnhaber ist der Hotel-

besißer Wilhem Maack in R h Dem Eric Schellin in Kolberg ist Prokura eret : L

Amtsgericht Kolberg, 26. März 1930. Küstrin. 2 N)

Fn das Handelsregister A ist bei der offenen Handelsgesellschaft F. Masche & Sohn, Sattlerei und Lederwaren, Küstrin-Ñeustadt, Nr. 365 des Registers, deute folgendes eingetragen: Frau 7Fda

asche geb. JFohow ist aus der Gesell- schast en, ie Gent aft ist

er bisherige Gesellschafter Kaufmann Walter Masche in Küstrin ist alleiniger Jnhaber der Firma.

Küstrin, den 20. März 1930.

Amtsgericht. Landeshut, Schles. (108]

Im Handelsregister M eingetragen:

Am 27. 2. 1930 zu H.-R. A 57: Firma Eichborn & Co. in Breslau mit Zweig- niederlassung in Landeshut: Die Pro- kura des Kurt Hirshmann ist für die De niederlassung Landeshut, Schkes., erloschen.

Am 20. 3. 1930 zu H.-R. A 45 Fa. Landeshuter Leinen- und Gebildweberei F. V. Grünfeld, Berlin mit Zweig- niederlassung in Landeshut, Schles.: Der Kaufmann Ludwig Grünfeld ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Amtsgericht Landeshut, Schles, den 20, März 1930.

Meerane, Sachsen, 112] Auf Blatt 584 des BAJen Handels- registers, die Firma chneîder & Frißsche in Meerane betr., V heute ein- aaen worden: Der Privatmann arl Schneider in Meerane ist als Ge- sellschafter eingetreten, Die dadur er- rihtete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Fanuax 1930 begonnen. Amtsgeriht Meerane, 26. März 1930,

Minden, Westf. [113] In das Handelsregister Abt. A

Nr. 575 ist am 26. Da 1930 bei der

Firma Friedrich Lyra, Maschinenfabrik

in Porta, folgendes eingetragen:

öft Firma ist von Amts wegen ge-

Amisgeriht Minden i. W.

Mörs. [114] f Va Enn Handelsregister A Nx. 47ö ist heute bei der Firma Karl Heuser in omberg folgendes eingetragen worden: Die Niederlassung ist nach Repelen, Kreis Mörs, ent, Mörs, den 26. März 1930,

Amtsgericht. 115 Abt, d isi

irma ald-

Müncheberg, Mark, Jn unser Handelsregister

die unter Nr. 88 eingetragene aul dot Schlossermeister, ieversdorf, gelösht worden. Müncheberg, den 27. März 19830.

Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. 11 Handelbregistereintragun bei g. Firma „Studien- un Vedvertän S- gesell haft m. b, H,“ Mül im-Rußr: ur eshluß der Gesellschafterver- sammlung vom 3. März 1 nd die S8 11 und 12 der Ce eändert. Mülheim-Ruhr, den -13. März 1930. Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. [118] Handelsregistereintragung bei dex

7] Seme iunEtige

zum Neichs-

SSirmann ist das Geschäft auf Georg Schürmann übergegangen. Mülheim-Ruhr, den 17, März 1930 Amtsgericht. Müllreim, Ruhr. [119] Handelsregistereintragung bei der Firma „Plata-Werk G. m. b. H.“ zu Mülheim-Ruhr: Der Gesellschaftsver- H r durch Gesellschafterbeschluß vom 259. März 1930 abgeändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hamborn verlegt. Mülheim-Ruhr, den 25. März 1930 Amtsgericht.

Neisse. [120] Jm Handelsregister A Nr. 325, Firma Johann Bayer, Neisse, ist ein- getragen worden: Die Firma ist in ungeteilter Erben- gemeinschaft übergegangen auf: a) die verwitwete Frau Agnes Bayer geb, Reinoga, b) den Kaufmann Eduard Bayer, h die N Johanna Bayer, d) den Gymnasiasten Johannes Bayer, e) den Gymnasiasten Georg Bayer, FUE in Neisse.

ur Vertretung des Handelsges{chäfts und zur Zang der Firma sind Agnes Bayer und Eduard Bayer allein berechtigt. i ; . Amtsgeriht Neisse, den 22. März 1930.

Oelde. : i LSE)

Jn das Handelsregister B ist bei der unter Nr. 48 N ragenen ena Eick- holi & Co., Gesellshaft mit chränkter Haftung in Neubeckum, am ärz 1930 folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellschafterver- sammlung vom 11. März 1930 ist der F 7 des Gesellshaftsvertrags dahin ge- andert, daß die Vertretung der Gesell- schaft durch einen Geschäftsführer oder einen Prokuristen erfolgt.

Der Gutsbesißer Hermann Eickholt in Neubeckum ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Dex. Kaufmann ranz Michel in Neubeckum ist zum Geschäfts- [Mer bestellt.

ie Prokura des Kaufmanns Franz Michel ist erloschen. Amtsgericht Oelde.

Otterndorf. [122] Handelsregister A Nu, 145: Die Firma Fohann Johannsen in Ottern- orf ist auf den Kaufmann JFonny Georg Johannsen in Otterndorf über= gegangen. Die Prokura des neuen JFn- “5 ers ist durch den Uebergang der Firma erloschen. i Otterndorf, 21. März 1930, Amtsgericht. Pillkallen. i R Fn unser Handelsregister A ist eute unter Nr. 294 bei der Firma Marie Riegert, Lasdehnen, folgendes ‘einge- tragen: Die Firma Adel es Pillkallen, den 23. März 1930. Amtsgericht.

[124] In unser Handelsregister ist heut« bei der Firma 1303 priveligiecte Grüne Apotheke Gustav Schrader, Prenzlau, olgendes eingetragen worden: Die irma ist erloschen. Prenzlau, den 24. März 1930. Amtsgericht.

Prenzlau, ara f e Rae

Radeberg. E Auf Blatt 581 des Handelsregisters, betr, die Firma Kempf S ft mit beshränkter Haftung in Rade erg ift heute eingetragen worden: Dex Kauf- mann Erich Kobe in Radeberg ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Radeberg, den 26. März 1930. Das Amtsgericht.

Rastenburg, Ostpr. [126] In das Handelsregister À Nr. 247, Bären-Apotheke, Arthur Masekoewig, nhaber Margarete - Masekoewiy in astenburg, ist .am 25. März 1930 ein- etragen: Die Prokura des Apothekers iktor Sahlwandt in Rasten erloschen. h Amtsgericht Rastenburg.

RecKklinghausen,. [127] In unser Handelsregister Abt. A ist heute folgendes eingetragen: Unter Nr. 764, Firma Hedwig Neupert in Recklinghausen und als

deren Fnhaberin die Ehefrau des Kauf-

manns Richard Neupert, ig ge- borene Lindenborn Recklinghausen. Zu Nr. 470, Firma Westfälische Glas- und Porzellau-Manufaktur Conrad Vollweg in Herten: Die Fixma ist erloschen. Recklinghausen, den 20. Märg 1930 Das Amtsgericht,

Recklinghausen, [128] : Jn unser Handelsregister Abt. ú ist folgendes CMe nagen:

zu Nr. 71,

m 18. März 1 Gasthaus- und tier Geltene "ia Mette i: Frigz Moe ist Î

L als Geschäfts- hrer abberufen.

m 22 as 1930, zu Nr. 92, Ds Vestische rei8gaswerke, Ge- ellschaft mit beschränkter Haftung, Recklinghausen; Die Prokura des Kaufmanns Karl Fuhlbom ist erloschen.

Am 20. März 1930 zu Nr. 92, Schmuck, Gesell-

urg ist

Firma

pirma „Gustav Schürmann“ zu Mül- eim-Ruhx: Nach dem Tode des Gustav

Wat E briaa fter Haftung i m e n ( n linghausen: Heinrich Esinus hat

gelegt.

und Staatsanzeiger Nr. 77 vom 1, April 1930. S, 3,

sein Amt als Geschäftsführer nieder-

Redlinghausen, den 25. März 1930 Das Amtsgericht.

Schömberg. [130] Oeffentlihe Bekanntmachung. In unserem Handelsregister Ab- teilung A ist bei Nr. 37 Elektri- itätswerk Schömberg Erih Willubßki lolgendes eingetragen worden: Die

Firma ist erloschen. Amtsgericht Schömberg i. Schles, den 15. März 1930.

Schömberg. [131] Oeffentliche Bekanntmachung. In unserem Handelsregister ist heute bei der irma Tegxtilhausindustrie Heinrich ieland omberg in Sqhlesien H.-R. A Nx. 42 ein- getragen worden, daß die Firma in „Textilhausindustrie Heinrih Wieland“ geändert worden ist.

Schömberg i. Schles., 25. März 1930.

Amtsgericht.

Schlochau. : [129] «Fn unser Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 14, Wirtschaftsverein Bahnhof Firchau, G. m. b. 5. in Gr. Fenznick. eingetragen: Die mig ist erloschen.

Amtsgeriht Schlochau, 26. März 1930.

Sensburg. # _ [133]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 229 des Registers die Firma Artux Fedamski, Sensburg, und als deren JFnhaber der Kaufmann Artux Jedamski ein- getragen worden. :

Sensburg, den 24. März 1930.

Amtsgericht. Abt. 1.

in Sensburg

Siegen. {115147}

Jn unser Handelsregister ist einge- tragen worden:

1. unter A Nr. 258 am 27. Februar 1930 bei der Firma Heinrich Steuber in Siegen: An Erih Werner in Busch- D ist Prokura erteilt. Die Pro- ura des Karl Happe ist erloschen.

2. unter A Nr. 86 am 1. März 1930 bei der Firma Eberh. Schleifenbaum in Krombach: Die Firma ist von Amts ivegen gelöscht. C

3. unter A Nr. 205 am 4. März 1930 bei der Kommanditgesellschaft _in Firma Kaxl Kreer in Siegen: An Otto Haas und Ernst Schmidt, beide in Siegen, ist Prokura in der Weise erteilt, da jeder von thnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellshaft ermächtigt ist. Bei den beiden Kommanditisten ist deren Ver- mögenseinlage herabgeseßt worden.

4. unter A Nr. 726 am 6. März 1930 die Piema Hamburger Kaffee-Lager Wilhelm Wellner in Weidenau und als

Wellnex daselbst. Y

5, unter A Nr. 505 am 13. März 1930 bei der Firma Geschäft für Fndu- striebedarf Heinr. Dick in Neunkirchen (Bezirk Arnsberg): Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

6. unter A Nr. 38 am 14. März 1930 bei der Firma Friedrih Neuburger in Siegen: Das Handelsgeschäft ist auf den“ Architekten August Lüthke in Bremen durch Vertrag unter Lebenden übegegangen und wird von diesem unter der bisherigen Firma fort- eführt. Der Uebergang der in dem etriebe des Handelsgeshäfis der Een Jnhaber, der drei geseßlichen rben des verstorbenen Friß Neu- burger, nämlih dessen Ehefrau Su- sanne geb. Lemcke in Siegen und deren minderjährige Kinder Elfriede und Friedrih genannt Friy Neuburger, be- gründeten Verbindlichkeiten und For- derungen auf den Erwerber ist aus- geshlojssen. Die Prokura des Louis BrUck, Karl Dickel und der Ehefrau G Neuburger, Susanne geb. emdcke, find erloschen. L

7. unter A4_ Nr. 682 am 15. März 1930 bei der Firma Buchner Söhne in Geisweid: Die Firma ist geändert in Gustav Buchner. 5

g unter A Nr. 727 am _ 18. März 1930 die Firma Auguste Solbach in Geisweid und als deren E die Witwe Auguste Solba geb. Geoxg daselbst. Alsdann ist das Han- del8geshäft auf den Kaufmann Gustav Kleb in Geisweid übergegangen und wird von diesem unter der Firma Auguste Solbach Nachf. fortgeführt.

9, unter A Nr. 627 am 19. März 1930 bei der a Walter Zöller, Jugenieuxbüro Werkzeuge und Werk- zeugmaschinen in Siegen: Die Firma ist erloschen.

10. unter B Nr. 442 am 1, 3. 1980 bei der Firma Versicherungs8vermitt- lungs-Aktien-Gefellshaft Siegerland in Siegen: Der Kaufmann Ernst Dresler hat [an S als Vorsta itglied niedergelegt.

11, Unter B Nr. 268 am 5. 8. 1960 bei der Firma Allgemeine Baugesell-

aft mit beshränkter Haftung in

egen: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendigt. Die Firma ist erloschen.

12. unter B Nr. 496 am 6. 3. 1930 bei der Firma Carl Landes & Söhne, Gesellschafst mit beschränkter Haftung in Mannheim, mit Zweigniederlassung in Siegen i, W.: Die Zweignieder-

taisuña in Siegen i. W. ist aufgehoben. 3, unter B Nr. 220 am. 10. 3. 1930 bei derx Firma Heinr, Schaumann, Ge-

deren Fnhaber der Kaufmann Wilhelm Ks

Prokurist 1st nuns- der

Weidenau (Sieg): Der Rovert Hinkel in Weidenau mehr selbständig zur Vertretung Gesellschaft ermächtigt. 14. unter B Nr 65 am 10, 3, 1930 bei der Firma Eiserne Mühle vorm. C. Hoffmann & Co., Gesellshaft mit beschränkter Haftung in Eisern: An Albert Bóöller in Eisern ist Prokura erteilt. Karl Hoffmann ist infolge Todes als Geschäftsführer ausae- schieden. 16. unter B Nr. 135 am 17. 3. 1930 bei der Firma Freier Grunder Eisen- und Metallwerke, Gesellshaft mit be- shränkter Haftung in Salchendorf bei Neunkirchen (Reg.-Bez. Arnsberg): Der Geschäftsführer Ernst Knigae ist in- folge Todes ausgeschieden. An Kark Berthold und Gustav Koh, beide in Neunkirchen, ist Gesamtprokura erteilt, 16. unter B Nr. 212 am 19. 3. 1930 bei der Firma Geisweider Metallwerke, Gesellshaft mit beschränkter Haftung in Geisweid: An Karl Vetter in Klafeld ist Prokura erteilt mit dec Maßgabe, daß er in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Alfred Müller in Geisweid zur Vertretung der Gesell- shaft ermächtigt is, Die an Johann Jost Fung erteilte Prokura ift erloschen. 17, unter B Nr. 24 am 19. 3. 1930 bei der Firma Siegener Aktiengesell- [haft für Eisenkonstruktion, Brücktenbau und Verzinkerei in Geisweid: Der Um- tausch der 8400 über je 180 RM lautenden Stammaktien in 1512 über je 1000 RM lautende Stammaktien sowie der Umtaush dex 300 über je 80 RM lautenden Vorzugsaktien in 240 über je 100 RM lautende Vorzugs=- aktien ist durchgeführt. Zufolge Be- \{lusses der Generalversammlung vom 28. Juni 1929 ist der Gesellshafts- vertrag in den 88 3 (Zeclegung des Grundkapitals) und 10 (Stimmrecht) geändert worden. Das Grundkapital, das 1536 000 Reichsmark beträgt, ist nunmehr eingeteilt in 1512 auf den «Fnhaber lautende Stammaktien im Nennbetrag von je 1000 Reichsmark und in 240 auf den Jnhaber lautende Vorzugsaktien 1m Nennbetrag von je 100 Reichsmark. Ziegen, den 24. März 1930.

Das Amtsgericht,

Singen. [134} Handelsregistereintrag B II O.-Z3. 4 bei der Firma e S E De Ut (Singener Nachrichten) Druckerei un Verlagsanstalt Ges. m. b. H. in Singen: Die Vertretungsbefugnis des Dr. Friß Harzendorf ist erloshen; zum neuen Geschäftsfü rer bestellt it Martin Holzinger, Redakteur in Singen. Singen a. H., den 26. A, 1930. Bad. Amtsgericht. Ix.

O Im Handelsregister A Nr. 70 ist b x Firma Otto Eisermann in Prim- kenau heute eingetragen worden, daß dieselbe auf den Kaufmann Wilhelm Eisermann in Primkenau übergegangen ist und jeßt Otto Eisenmann Jnh. Willy Eisermann lautet. AmtsgeriŸt Sprottau, den 26. März 1930.

Stettin. 137] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 246 (Firma „Fried. Nücek- forth Wm. Aktiengesellschaft“ in Stettin) eingetragen: Durh Beschluß der Generalversammlung vom 27. Fe- bruar 1930 ist der § 21 Ziffer 2 des Gesellschaftsvertrags (betr. Verteilung des Reingewinns) geändet. Amtsgericht Stettin, 15. März 1930

Stettin. [13G In das Handeksregister B he heuté

Sproítau.

bei Nr. 976 (Firma „Dyckerhoff «& Widmann Aktiengesellschaft, Nieder- lassung Stettin“‘) eingetragen: Die Prokura des Eugen Schulz ist ecloshen. An den Kaufmann Greoris Schmidt u Berlin ist für den Bereich der tederlassung Stettin derart Prokura erteilt, daß er berehtigt ist, die Gesell» haft gemeinsam mit einem Vorstandso mitglied oder einem Stellvertreter eines solchen oder mit einem anderen Proku- risten zu vertreten. Amtsgeriht Stettin, 15. März 1930,

Stettin. 2 [138] Jn das Handelsregister B ist heute bei Nr, 19 (Firma „Stettiner Brauerei-Actien-Gesellschaft „„Ely- sium“ in Stettin) eingetragen: Dur Bes luß der Generalversammlung vom 27. ruar 1930 sind die è 3 n: 2 Say 1 (Fahresgewinnanteil der Vor- zugsaktien), § 18 (Stimmrecht der Vor- zugsaktien) und §8 22 Biff. 2, 3 und 4 (Verwendung des Reingewinns) ab- eändert. ls nicht eingetragen wird ekanntgemacht: Die Jnhaber der Vor- zugsaktien erhalten vor den Stamm- aktien einen Fahresgewinnanteil im Höchstbetrag von 10 %. Zede Vorzugs- aktie gewährt künftig nur eine Stimme. Ï Amtsgeriht Stettin, 18. März 1930.

Stettin. / / R In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 227 (Firma „Marcus Brock, Gesellschaft mit beschränkter E tung“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist nah beendeter Liquidation erloschen. Amtsgeriht Stettin, 18. März 1930,

Stettin. : [140] Jn das Handelsregister B ist heutè bei Ne. 34 (Firma ,Bohrisch Brauerei Aktiengesellschaft“ in

sellshaft mit beshränktex Haftung in