1930 / 87 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Apr 1930 18:00:01 GMT) scan diff

ana S A E: 2E A C E A nag

| eurer | Bonge1 [ teuticer | Voriger [ Heutiger | Voriger | Heutiger | Voriger | Kurs f Kurs j Kurs | Kurs

d Lo La Zus Lo

| S C me R Erste Zentralhandelsreai il Sachsenwerk Al T4 162b 1C0b Conr, Tac u. Cel 8 | 1 [108,256 [1C8,25 G WesteregelnAltai1 .1 /223b 223et G Preuß. Bodenkrd.-Bt.| 140,5bG /1409,5b G Rint. -Stadth. L. A] ‘1 [70, j an C reg sterbe aae 109% B 100b 6 Riga Kommerz. S. 1-4 Strausberg - Herzf.

Es) Sund Débien| s | o [11 [DE [G | Lee 5 Berlimena/ [La [n sund | Weit Dai Da 1 S Santuna Eisenb. u Deutschen RNeichSanzeiger und VBreußischen Staat8sanzeiger S sitite [E BSE A »| « pa, suna, | iee R he zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

do. Thür.Portl.-8./12 116b 117b * fr % Sah Wicking Portl.-C X 117,5b 117T3b z j.Pr.Centr.-Bodkrd. Schantung Eisenb. b ; Sächsische Bank 1516 [150/25b | West - Sizilianische|12 "1 lou S f â s E 115bG do. Rorencaedlani 150b 150b 1 St, = 500 Lire] Lire A Es g B e r i l n , Sonnabend, den 12, April Fin O A E

COoOvuAaOoOoOoOoOMmINO

d îes ¿e =

15 8b |381,75b | do. Rud. - Johtha!. 4088 Wilke Dpfk. u Goë M BEN. G ol1126 1126 do. Südwesten i £ 3014 6 6 | Wilmers8d. Rheing. Sarotti , Schokolade[10 134,25b [136bB Teutonta Misbura 214,5 G H. Wißner Metall. G, Sauerbrey, M} 0 —— 16,25 G Thale Eisenhütte ge Wittener Gußstab1

p pt Pt ph sert pa rers ferti patt arti part prets Da ps pt t Sund pt pet dent Ferd dret Peri Per

p p pt pt pet pre Ges a det pr hes dend pes

7 Mi; tief G S Î x ; S ch5 6 67256 ltow Kanaliten p. St./35,75B 135,758 Wickrath Leder... D „u, Pfandbriefbank. 1766 176b Schlei.Dampî.Co./ Satte A S N 2 ins E Sie -7 43,756 143Lt WickülerKüpper Br 235 G 234,5 G Reichsbant 2 295bG /291,5b Stett. Dampfer Co. SarontaRrtl.-Tem 110 ——_6 |—,—6 |C. Thiel u Söhne —-68 Wittkop Tiefbau. l E / j V 121 6 Séles. Bodenkredit. 1396 G 139 5b 3schipk.-Finsterw. .115 | D.F. Schaefer Bleck Friedr. Thomée Wrede Mälzerei 216 SClcowic e Barn, Bi 130d 129/25b 6

für Bergbau 12 170,5 G 170,56 Ter1.-A.-G., Si0tan., Wtesloch Tonw _.—_ 6 —,—_ B RKhetniiche Hyp „Bank 150b G 150b G Stettiner Straßb.F i. Nl 0 -—_ 6 - —B Thörl's Ver. Oel!) b G6 E.Wunderlich u.Co) G E BEmann 6 pie 6 Thir Bleiweißfbr Pes

2 Ps L pet I I Pud pf et Pert Pt dert erd eet J

P sei erti seretd san pantd spe suntd sat snd na sed pra pad sent . S D ck_—

1930

e

[s

Saline Salzungevs10 112,56 112,5b Gart.Kehldi.eE.A e s H. u. F. Wihard. Rhe1n,-Westf. Bodkbk. 14046 1404/ob6 do. Vorz.-Ak1. 7 6 ex Sibirische Handelsbk. - 14 Send DaUWs, F Thür. Elekt. u. Gaë

4. Verficheru üb G 151 6 1 Stck. = 250 Rbl. —— | ——° Ingen, int an jedem Wochentag abends. Bezugs- , L L Jnhaltsüberfsicht, SGleel e Sierpeni]ta 180,56 [178b Thür GasgesellchX 144b Zeiß Ikon 6 .10/78b G Südd. Bodencreditbk. 139,5bG 1139/56 NM p. Stü. Ca vierteljährlih 4,50 Æ&K. Alle Postanstalten Anzeigenpreis für den Raum einer E,

i “0 18b Maschtnenb/10 .7 [131b Ungar, Allg. Kreditb, Geschäftzjahr: 1. J i E A s L l Sélefish. Bergbau De C 154b E 10 [10 | 1.7 |103b NMp St.zu50Pengö ‘1% lbingia : 1. Due, lebos nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 K, üterretSregister,

1226 |122@ G j eat i L Vereinsregister, 130% 0. Vorz-A, Lit, D 6 | |11 (85256 Wesidtsd, B-denkred, 1066 oDs0G | LaHen-MünGener Feuer .… 87% auch die Geschäftsstelle SW 48, Wilhelmstraße 32. SnEe oiwas U Gel&äftosiclle «u Genofienhaftöregister, o Fueri.Kl. Wanzlb) 6 Se E Se ooo [Sol [ina [11,766 | Asbingia Vers. Lit. À.… 517: (846 2 » [6 Einzelne Nummern kosten 15 H. Sie werden nur tyr E pre Musterregister,

N Nastenburg| 4 G. d M G s gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages vor dem Einrückungstermin bei der Urheberrehtseintragsrolle,

141,56 Allianz u. Giutta. Dor. ars (00 Y eins{ließlich des Portos abgegeben. Geschäftsstelle eingegangen sein. Konkurse und Vergleichsfachen,

Assek. Union Hamb.(v.eingez.)| Verschiedenes. 0. do (50% Einz.) 6

Berl. Hagel-A}ek.(66%Y Einz.) Y do. do. Lit. 3(25% Einz.) V

127/756 (127/86 | Verlinisde Feuer wo). 6 Entscheidungen des Reichsfinanzhofs.

do, (25% Einz.). L R E i 171,75b Colonia, arten N Din | 3 Einkommensteuerrechtlihe Behandlung des Ein- { willigt hat. Diesem Umstand wird man nur gerecht, wenn man j Reichsmark sind entsprehend den in der Eröffnungsbilanz

E Dresdner Allgem. Transport x| 5 und Ausscheidens von Gesellschaftern. Das Geshäfts- | bei allen Aktiven, deren Bewertung stille Reserven enthält, | 1925/26 gegenüber der Endbilanz 1924/25 vorgenommenen Wert- Éa i (0 Einz.) V beshwerdeführenden offenen Handelsgesellshafst lief | 2/26 der stillen Reserven zurechnet und den Rest der 280 000 RM | erhöhungen bei den einzelnen Aktiven zu verteilen. Es sind das va ads V F irtect em Dei LL J pril 1925 bis 31. März 1926. Dem Steuerabschnitt | als Firmenwert einstellt, Genau genommen wäre es angemessen, | die angeblichen stillen Reserven, die noch nit infolge des Aus- 1156 Frankona Nück- u. Mitverficher. M in anderer voraus, der bereits unter das neue Ein- ower Kontrareserven vorhanden waren, *?/2o derselben bei den | tritts der früheren Gesellschafter steuerrechtlich realisiert sind

Lit. O u D aljo d eseß fällt. Vor Beginn des Steuerabshnitts waren etreffenden Gegenständen abzuziehen und die abgezogenen Be- | und für B. als nicht realisierte Gewinne anzusehen wären, Gladbacher Feuer-Versicher. X E Kaufmann B. und zwei andere Personen. | träge dem Firmenwert zuzurechnen; mit Kontrareserven dürfte | wenn der Eintritt der neuen Gesellshafter nit erfolgt wäre, E e N Eins) E zum 31. März 1925 ausgeschieden und zum | aber kaum zu rechnen sein. Wie die 280 000 RM danach zu ver- f Es ist aber niht angängig, sie auch nach Eintritt dieser Gesell- Kölnische Hagel-Versicherung X| —, Arn E zwei andere Gesellschafter eingetreten. Nach | teilen sind, werden B. und die neu eingetretenen Gesell{hafter schafter als in voller Höhe unrealisiert zu behandeln, da dann N s MREIE E.» ah L S ana zum 31. März 1925 war das Kapitalkonto B. | am besten beurteilen können, und soweit nicht besondere Bedenken | die Folge wäre, daß der spätere Verlust einer solhen stillen

dn p pt pet —— S

DO pee Pee A A Des due Îes Jet dee

Bin? F t 71,25 6 171,256 Leonhard Tiet..… . do. 2 1}, _—_ Sedan. uer i { 3 Zlot rankzradio do. Baw. Beuther 124,25b 124,756 | Triptis Akt-Ges... do. Cellulose. ./10 6 5ebG | Triton-Werke „.. do. Elektr. u. Gaë?| 17556 [1756 Triumph-Werlke da a M 177,75b 1176,25b v. Tuchersche Brau. do. Lein.Cramsta X 103b 16Lb Tuchfabrik Aachen. 2 do Portl.-Cement 156,5bG |157b G Tülfabrik Flöha .… . Banken. 3. Verkehr. do. do. G t 156 Ec in3termin der Bankaktien is der 1. Januar. o. do. Genußsck nztermin der Bankaktien Í Hugo Tée Ä 117,25b G /115%{b6 usnahme: Bank für Brau-Industrie 1. April, | Aachener Kleinb. X| 64 Schöfferh. -Binding Gebr. Unger Bank Elektr. Werte 1. Juli.) Atki.G. f. Verkehrêw/11 Vürgerbräu .-. .10/270b G 266b G „Union“ Bauges... a Allg. Lokalbahn u. W, A. Scholten. E —,— Union, F. chem. Pr. a Allgemeine Deutsche{ Kraftwerke 12 Schönbusch Brauer, 124,766 [124,756 | Union Werkz. Dieb ¿ Credit-Anstalt ….| 10| 8 [116,266 11666 | Amsterd,-RotterdX Schönebeck. Metan. y 33,25 6 Unterhaus.Spinn x u Asow-Don-Kom. „X SiLe ei in Gld. holl. W.| Hermanu Scchött /34,25b G [36b Badische Bank ....N} 10 11 s 15D, Badische Lokalb X Schubert u. Salzer |223,25b G |224,5b Varziner Paptert.…. Ï Banca Gen. Nomana E m Baltimore and Ohi Scchüchtermany n/ Veithwerke Bank Elektr. Werte 1 St. = 100 Doll) 726 726 Ver. Vauzn.! s fr.Berl.Elektr.-Werte| 10 | 10 |136{b 136b Barm.-Elberf.Strb}] 7 191b 190,5b do.Berl.-Frkf.Gum. 90 - DA Lit. B 10 133b Vochum-Gelsenk.St iLeritasGum,W. ¿ do, do. Vz.-A.kd.104| 48 : 730 G Brdb. Städteb. L. A 296b G 296b G do. Berl. Mörtelw.J N Se BRSINAS 155,5b do. N ] ank von Danzig... é —— raunjschw. Ldeis. . Böhlerstahlwke Bol, 125b6 f

__— _—_—__——

terte terem meter armes Se S

et Part Volt

do. Textilwerke. ….

D S4 Ps pu pt pt jut sert fert F T bet) J dund duns du derd) pu

—_-

E

z0 ph t'pw i ses pen pu C ps ®

Kremer-Baum X Schuckert u Co. El] Schultheiß - Pagen-

hofer Brauerei... Friß Schulz jun S4hwabenbräu Schwandorf Ton... Schwanebect Prt.C|] Scchwelmer Eisen... Segall, Strumpsw. Seidel u. Naum. X Fr. Seiffert u. Co Dr Sele-Eysler . Siegen-Sol. Guß 4 Stegersdor! Verk,

de. dd pes D D

b pt pt fut fred fet serd pri sd si sd set T D E c wv:

NM per Stück u Bankv, f. Schl,- Braunschw. Straßb. i bg Charlb. ¿ Y Barmer Bankverein. L Ne Brez3l. elektr. Strb.

Disd. Nicelin, Î e ec N E. Le RMp. Stlich10 deipziger aci RE Be; |= Ge RM, das der beiden anderen Gesellschafter je rund ern wird die von ihnen vorgeschlagene Verteilung nit zu Reserve für B. zu einem Buchgewinn führte, wie noch zu zeigen Db F G ä . «U, e. F d 0. do. ,

do. Verein3-Bank. 144b Ä j Ser. 21506 h M É 1 Ausscheiden erhielten dieje jedoch je { beanstanden sein. Es ergibt sih dann eine Bilanz, in der das | ist. Mit Rücksicht darauf, daß B. {ließlich im Geschäftsjahr . Goibenie Wie] i: Ber „Mürk. Ind. Ff y Z d e eo E RAN do. do. Ser, 3/5026 i E Beit, B. Ss N neuen Gesel LEtSe Kapitalkonto des B. noch immer rund 80 000 RM beträgt. Es j 1925/26 mit 40 vH am Gewinn und Verlust beteiligt war, sind

P

Ps dund dus Pert Frei Perd fd N Jud Pud uet

__

[T S SYIY N

lius Berliner Handels3ges. T5b th.-A Magdeburger Feuer-Vers. ,, X 4006 Ae s G y : : : Ini c; z s A y Spi nzuschen. Es Us d LETHeE b e A L Gold, j 164b G do. Hagelvers. (50% Einz.)| x eine Eröffnungsbilanz auf, in der das Kapitalkonio B. | leuchtet E, s diese Vilanz nah Ansicht der Beteiligten noch | sie vielmehr in ne R S S Ee E ctttiertes . Harz.Portl.-H.| do. Kassenverein. 1036 Dt. Eisenbahnbtr. . do. do. (25% Einz.) —,— | J 940 000 RM, das der beiden anderen Gesellschafter auf je | tmmer stille Reserven enthä t, und zwar in Höhe von etwa ergibt sih dann für B. ein 1m eschäftspahr )/ ert

. Jute-Sp.L.BX Brschw.-Hann. Hypbk, 15766 | TeutscheReihsbahn do, Lebens-Vers.-Ges. 1506 q RM angenommen wurde; die beiden leßteren hatten ge- | 160 000 RM, und dem entspriht es, daß die Kapitalkonten der Veräußerungsgewinn von 60 vH von rund 160000 RM gleih

Siemens Giaind, L 259,508 G (259) do. Mär Euch - Dantigecbypoteten- : S in * Va. GAbe 10. Go i2R am ein Grundstück eingebracht, das auf der Aktivseite mit | neu eintretenden Gesellschafter entsprehend dem als richtig zu | 96000 RM, der nah §8 30, 32, 58 des Einkommensteuergeseßes

e N G G isi Es c \ j i i i 3 euecrpflihtia is i inheitli Feststellung des Gewinns Geb, Simon Ver, T do. Metall Haler\ 39,75b bank {i Danz Guld. X 1386 Eutin-Llb ck Lit. A Mannheimer Versicher.-Ges, X/64b A M, also entsprechend den Kapitalkonten der Einbringen- | Unterstellenden Werte des von ihnen eingebrachten Aktivums S steuerpflichtig ist, bei der einheitlichen Fes Fugen a j.Text.-Beteil A.G ——@ |——@ boMosait u Wandp. 119,75 6 Danziger Privatbank Gr. CasselerStrb.X ¿Sa LAHSR S. Steitin —,-8B |- Ai lo enas Die neuen Gesellschafter haben später | je 60000 RM bemessen sind und das Kapitalkonto des B. au der Gesellschaft aber niht in Betracht fommt. Fr diese gel Sinne! A.-G. …., 119,5b [i186 G do. Pinselfabriken 28,25b in Danzig. Gulden 105,5bG | do, Vorz.-Akt. Ge E E S I itere Einlagen gemacht. Zur Erreichung einer Ueberein- | 240 000 RM erhöht ist; zum Ausgleich auf der Aktivseite brauchten | stellung ist zunächst von der aufgestellten Eröffnungsbilanz e L ITALON i116 [1126 ‘Silesia, Frauen. 182,5b G Dessauer Landesbank i0aTa | ° aners-BlanTbg, ee me “d e Aktiv- und Passivseite waren verschiedene Aktiva | dabei nur die noch übrigen ftillen Reserven durch Erhöhung der | 1655/96 auszugehen und ihr die Endbilanz 1925/26 gegenüberzu-

+ ckvalldpl, s XV , h I . : - E b ‘D H + Ó t E u Ç : D 2 e s +7 S 2 747 , . 4 f PY- Sonderm.u.StierA 158866 [1586 do. Shniirg. u. M. 50b'G Deutsch-Afiatische Bk, Halle-Hettstedt …. Rheinisch-Westfälischer Lloyd X| —,— her der vorgenannten Endbilanz 1924/25 erhöht und ins- Aktivwerte einshließlih des Firmenwerts beseitigt zu werden. stellen. Aus dieser Gegenüberstellung ergeben sich die gie E U O 4 Dee e ein Firmenkonto von rund 250000 RM eingeseßt Der Vorinstanz ist jedoch darin beizutreten, daß es nicht angängig | pflichtigen Gewinne der beiden anderen Gesellschafter ohne h) 7? Ba T e

I

Ins Il dund ft prt pes dts fend Predi fes fred jed fund fert

Put Pat prt Pun Sf Prt Ferd!

00 ps bs _—_

O 3 ck Co _ M (A4

o z ays p ta §9924 jez d

L

n da. Ul. B 40,756 /40,5eb G do. Eauopuen E Ag rir 54766 Ui rer Do L de (25€ Einz) ist, ohne weiteres für die Bere des Güiriuna: d ff h B. der steuerpflichtige Gewinn nur mit Svinn. denn. u. Co. Ei Ai En erneißs-We}te H ambg,-Am. L. S Io Y Ct l9n6r A i Ce ; : k / - 4 Ut, ohne weiteres sur die Berechnung de ewinns der offenen } jveiteres, während für B. der steuerpflichtige inn e Sie parbon #1 co 6650 a t Ham pas ob De igeonto-Gesellich, 150,5b @ Ggr mar Bo E FaneeDert. 19 Eins C erde [BIELR ee R Sre molgf cu v a R a otpant von dieser Bilanz als der Anfangsbilanz | Hilfe einer Leforchizene Steuerbilanz, oder besser einer BVilanz- Saki Chem. Fabr 2G s2feve | be C D A D Wedselbant -.. F R 4 4 e Ie R ens if: abgetauft habe. Das Finauzgeriht führte aus, das alte | 1925/26 auszugehen. 90 Abs 1 2 ober 4 ves Citaten, | erbanzung zu berednen ist. Da sein steuerrechtliches Anfangs. Staßf Chem. Fabr. s C ir, A L i 0000000 M M0 g L. L s 0 u N - - ; 95/26 / R É E do. - Genubsc. 6k do. Trik.Vollmoel |12 Deutsche Hypothekenb. 140,26b@ | ‘u Straßenbahnen]! Unialantische Güter. --::-/ —— \-Mcnehmen sei als fortgeführt anzusehen und deshalb ame: Er- E De T L vie: DEO-ELD RM für B. im Geselle tobilene R E E E ete kée

; : 22768 bi g der Aktivwerte in der Anfangsbilanz 1925/26 unzulässig; eitpunkt des Eintritts der Gesellschafter ugestanden werden. | Bilanzergänzung ein negatives Kapitalkonto B. von 64 000 RM

61G {B S:eatit-M ia N 128,5 G 139,25b G L i J do.UeberseeischeBk.XN 1 05b iff1 eatit-MagnuesiaA do, Ultramarinfab.|12 eberseeis ansa, Dampfschiff Viktoria Allgem Versicherung X lfo j n 6. d tan könnte entweder sagen: B. hat das Geschäft an die neue | gufgeführt werden. Auf der rechten Seite sind die Gegenstände

—_— [7 S N

M

s fund fas d fend fut fers fred fers fes

dus J J J ded dus Fus J J Fus E

mOoOo0ORPFOOS

_

Fs A fmd I O Fut Fri Junt

tr ba dea d bs ta 7s p o

S'eiver ‘n. Soh i E: 8dn T c o E q E 5 E . C eiver n. Sohn, Viktoriawerke 6 Su BLer V P E H Viktoria Feuer-Versich. Lit. À \'|4156 jen hätte ein Firmenkonto eingeseßt werden dürfen, um

Sieingutfbr; Cofbig eris 8B vir vir» made Hallescher Bk. -Verein e E ANgenpo ten ed “ris ean é arge Aae Gesellschaft für 240000 RM veräußert, die durch Verrechnung | aufzuführen, die für B. noch stille Reserven enthielten, und zwar Stettin.ChamotteA 62'6 62b Vogtländ. Maschin amburger Hyp,-Bk. 136b Lausißer Eisenb... : j über den aubgeschiedeuen Gesellschaftern zu {affen, Di mit seinem ihm bei der neuen Gesellshaft einzuräumenden | in Hohe von 40 vH des auf die einzelnen Gegenstände ent- do. do. Genuß; sch. 44,7566 [458 do. Vorz-Akt. Teknae Baden Be [206 6 Liegniß - Rawitsch Kolonialwerte. ¿ Konto seien aber keine Abschreibungen zuzulassen. E Kapitalkonto getilgt sind, oder er hat seinen Betrieb eingestellt und fallenden Betrags von 160 000 RM (rund). Es empfiehlt si, bei A d ie map eo ae Haag | do Spipenwedere! Sa D R O D ES E * 90 nig Ftébeshwerde wendet sich gegen die Ablehnung der Ab- | die Aktiva und Passiva in eine neue Gesellschaft eingebraht. Bei | jedem Posten. den Betrag in der Gesellshaftseröffnungsbilanz, den dée Llbre Sts 626 62 6 Voigt u. Bie Ea SuTemb intern, Fe 5 n lbe Büchen: B I | Deuts@-Dsiafrita Ges/5] [1.1 [118256 M bungen; außerdem s noh P edens E r Er ersterer Auffassung läge eine nah § 30 Abs. 1, 2 des Einkommen- | nach dem Ausscheiden der früheren Gesellschafter geltenden und do. Portl.=-Cement 83b 80b B Volkst, Aelt. Porz. MecklenburgischeBank| 1406 Luxbg. Pr.» Heinr, —— Kamerun Eb.Ant. 8.B/0| [1.1 666 |- Fz 1925/26 streitig. Das VlRAUNZaU ührt in :- { steuergeseßes steuerpflichtige Veräußerung des Geschäfts für | den für B. geltenden Prozentsaß von 40 vH aufzuführen, so daß R Cre! Blayen Sia R UA Bob N 4 D) E 1 Et, = 500 Fr.|Fr. M Dfiafe Ei -G Me I e ou 5 rung aus, es seî ein Widerspruch, die rhöhung von Aktiv- 240000 RM vorz bei lebterer wäre der gemeine Wert des ganzen die Bilanzergänzung für Anfang 1925/26 rund so aussicht: H. Stodiek u. Co. N i 02 orwohler PorllE, Mel-Sirel Hyp.-Vk. 153 160b@G | Mazienb.-Yeendi. 876 |Dtavi Minen u. E/t| |14 61 Men abzulehnen, aber die Einseßung eines Firmenkontos zuzu- Dts Las § 30 Abs. A cs des It g, Mgatives B D Be 000 .KM E:

als Veraußerungspreis zu behandeln, mit diesem ware das Ge- Firmenkonto vY von 29 15 N = Î 7

D

0-0 O2MOOO0 D I co

Paradiesbetten , 48b G P G. J. Vogel Draht-| Getreide-Kreditbank 16 Königsberg,- Cranz

É L D R VI ‘j mm

—- S ONANDOO H R A

Ee

T)

bi pt per fri ert fr semi fem Perrin fn fut

Fs Ps ft fes Ps 1 I I Ît fert Pet pi Juet! MNOROUVTMONBDORA f4 fs fund furt fund Pet fend furt fru furt fund Ld: D R D L e

Pert pen Pert Jnt Fred Jud J A A O Fa

Ee _——

H. Stodiek u. Co. X 109,5 G 109,25 G Vorwohler Portl.C.

Stöhr u, Co., Kamg. 103,75b |104/5b Meininger Hyp.-Bk.. 143,75bG | Mecklb. Fried.-W. St.1==1£ RM p.St n. Da nicht die offene Handelsgesellschaft, sondern die ein- E f + 10% Bonus Wagner u. Co. Mf. Mitteld, Bodenkredbk. 222b G 221b Q 9 Pr.-Akt, —,— { 16,66 n Gefelljhafter einkommensteuerpflihtig sind, so gibt es für schäft bei der Gründung der Gesellschaft na 8 19 Abs. 3 zu entsprechend bei den anderen Aktiven M 000 RM, —,— inkommensteuer kein Reinvermögen der Gesellschaft, sondern bewerten; man könnte annehmen, daß. der gemeine Wert des R

M

prt Js P

L]

O Fs da —J Jus J Fus =

bs fand fert furt ferd fmd jr

5 L R D S R eist fund fut Furt Frdi fund fet) Prt Pucb:

_ O D Do D 000

Da Ce T Ls Ds Mk gdes Ss bs 1 A fs J DO Fee 5f

_

S:oiberger Kinth . m 102,25b Wanderer-Werke,, Niederlausiger Bank . 100 G do. St.,-A, Lit. A Gebr. Stollwerc x 105bB 103b Warstein. u. Hrzgl. Norddeutsche Grund- Münchener Lokalb. wn dg P; i Ï Ir iît der Le f 1 - tralauer Glash. | 1406 1406 Shl.-Holst, Eisen| 124 6 kredit-Bank s Reinvermögen der einzelnen Gesellschafter, und ift au de Geschäfts genauer die Summe der gemeinen Werte (Teilwerte) t G 4 L l Boris : dat hrten N para 28ub gek t Sreviag N E or ace Var ex 1226 Niederlaus. Eisb. X 13,75 B res als die Summe der Gewinne der einzelnen Gesellschafter. Schulden in der Eröffnungsbilanz der Gesellshaft mit | 1925/26 aufzustellen ist. Steht z. B. das Firmenkonto zulässiger- Siüddeutscch. Zucker. i6lebB (159,75b | Wegelin 1. Hübnen 6656 “Ner Mt p. Std, N] Sd. 3060b B Nordh-Werniger. 10,008 t Fiel der Einkömmensteuerbilänz die Feststellung des wirk--| 246000 RM ritig geschäßt ist. Und so würde man bei beiden | weise dann mit 150 000 RM oder einem niedrigeren Qu n Svensta Täudstick Wenderoth pharm. 75,25b | Petersbg, Disk,-Bk, N o [2 [Pennsylvania --:: —— geinvermögens eines Kaufmanns, wie dies früher im | Auffassungen zu einem Veräußerungsgewinn des B. von (rund) | der Gesellschaftsbilanz, so apt a4 ¿”fir -S- vi NMCIEL LIooRIAT Tes G aues BURE gatte L CO a ONternaß ¡e M s” O ü jishen Einkommensteuerreht angenommen wurde, so Ln 160000 RM gelangen. Für die Ermittlung des Gewinns der | der T E Es r en S Abs og ote el s i i E j : E YBEL EUMILeG Vilanz in jed I ügen, das Reinvermögen -sämt- z 7 sbil f en Ge- | Gewinn von 40000 RM bedeutet. Tatsählih ha Derab=- e Vilanz in jedem Falle genügen, Dge Î Gesellschaft könnte dann von der Anfangsbilanz der neuen Ge- | ( : N « Lari U Us YU U ; ; Gesellschafter Ren Die ura EiTeToR ist ellst E emt werden, in der das Kapitalkonto des B. eina de Smne ogs E An S i i h nah dem geltenden Einkommensteuergeseß zweifellos eine | 549 600 RM beträgt. Allein es kann dem B. jedenfalls niht | Reichsmark zu einem Verluste E E E 2 Heutiger Kars Voriger Kurs Heutiger Kurs Voriger Kurt G Qornt itilung8bil ie fa d wird- viel- | -. 2 “e ; ; Fintritt der inderung von 40000 RM geführt, so daß sich für ihn der Jul, Berger Tiefb. | 317.à 322 à 321b 318K à 317,5b b.-Süidam.D, | —à 172b à 1726 annte Gewinnermittilungsbilang, sie kanu un 2 zugemutet werden, 160 000 RM als einen durch Eintritt er | minderung i Du Ll, Ae Berl.-Karlsr, Ind. | 67 à 67 6 L Banja; Dampfsch. à 153 à 159,75b o, D, —à157à157,5b infolgedessen, vom Standpunkt richtiger Vermögens- | neuen Gesellschafter realisierten Gewinn zu versteuern. Es | Verlust nah der Gesellschaftsbilanz und E E e Brown Boveri uC | 130þh 130b Norddeuts{ch, Lloyd 113 à 12,75 à 13,25 à 12,25 à 113,5b 1104 à 111,5 01103 à 1116 | rtung beurteilt mehr oder minder zweifellose Unrichtig- ist so ar weifelhaft ob bei der fortdauernden erheblichen der Bilanzergänzung ausgleichen, Was ga Ï r H F Byk -Guldenwerke | —,— de ns y f , G c Ee 5 99 Ö , 00 [ E E L 6A tillen Reserve vor Y y Alg.KunstzijdeUn. | 118 à 17,25à 18à 16a 17,5à116,75þ 1184à18A19 à16% a17älalt lte R d \ l s teils so ar aebotene d A in denn für ihn liegt Verlust einer angeblichen stillen Rese e P Calmon Asbest .… | 19,5eb 6 à 2046 x g ; ; (A727 à73% à171%% [15/1 ! enthalten. Derartige, teils zulässige, tei gar 9 eteiligung des B. überhaupt eine andere uffassung Uegt & Maat D, L d R . , 19,25 19%b Allg. Elektr.-Ges. 173%ù 172% à 172,75 a 172,5 a 173 à 1734à721à73% à171%b [15h ‘x: G de F. : E L H H C A e . ApA d V l st einer stillen Reserve ergibt au sonst weder 1teuer F ovrtlaufende Iotierungen. Chem.von Heyden | 62,25b 62b Bayer. Motoren , | 88,25b (1736 | 88,5 à 88b htigkeiten pflegt man, soweit sie den Erfolg haben, ulässig ist, als daß der Eintritt der neuen Gesellshafter für B. | und Verlust ein en Wers beim Etuttitt dex neuen Dtsh,-Atl, Telegr. | —à 124,5h6 à 124b I. P. Bemberg „. | 145,25 à 146 à 145,5 à 146b 150,5 à 145, 5h Reinvermögen [kleiner ersheinen zu lassen, als es ediglih einen Vorgang in seinem Betriebe bedeutet. Bei dieser | pflichtigen Gewinn noch Verlust. Ware beim Eint! Ran ais S eut[de Fabelwk, 75,25 à 75ßb I. Bee "MalinerT L EEA oes 200 6.200 8 lid ist, stille Reserven zu nennen. Es handelt sih haupt- Auffassung L B. berechtigt, sein bisheriges Kapitalkonto von | Gesellschafter für B. kein realisierter C =A E agune Deutsche Au. Ausloj,-Sch. N Deutsche Ton- u. | : Buderus Cisenwk. | 74,5 à 73% à 74,256 74,5 à 74,75 à 74%b h um Unterbewertungen und Fehlen wirtsaftlicher Güter | rund 80 000 RM weiterzuführen, es ist dann von einem Gesell- | angenommen, so hätte das Firmenkonto in der Bilanzergänzunc

its 8 i R IE L l agr 7; E S L Le +2 ; ihr üs hätte sih das einschl. 1, Ablösungs. | 55,4eb6 à556 à 55,36 | 55,46 à 55,6 à 55%b Steinzeugwerke | —,— à 130b Charlottenb.Wass. | 105,25 à 105,5 G 104,75 à 104,25 à 104,76 A der Aftivse u eberbewertungen auf der Passiv- 900 + 60 000 —- 60 000 RM für die Ermitt- | mit 100 000 RM aufgeführt werden müssen, und hi G9 Deutsche Anl-Ablösungssch. E S T Lans, 13à 12,75 à 13,5h “13 à 13,5813 à 134A 12h Compan, Pivaus S Nit ausgesclossen find cui zulässige Unrichtigkeiten ie R ‘von der Gesellshaft eziiCden Saint ber Verlustes | sonderbare Ergebnis gezeigt, daß der Wegfall der stillen Reserve ohne Auslosungsschein , | 11,3068 à11Là 11,3b 11,3à11,4à 116 Deutscher Eisenh: | 73,75 à 736 à 73,25bh 73,5 à 73,25 à 79,5 Amer. de Electric | —à 357 à 357 G : A337A4359b 9 lities Sg ‘fol b E 1K einern has g 2 b ir Ms: oetoil dieses Gewinns oder | von 100000 RM zu einem steuerbaren Gewinn des B. von Elet-W.Sclefen Ra / Zes Det r 4 R Sd Kein O der Ativicite up d Uri Ze de t En S Ver Passivseite; Berin R di pes dus Gesellschafter. ie Sten en der | 60000 RM führte, weil" ex nach der Gesellshaftsbilanz nur e Es Fahlberg,Listu.Co | 78b : —à 77b Dt. Cont. G. Des. 174A 174,250 174.75 9.174,56 à175à110 è fann in solchen Fällen von “Ranttarpierben sprechen. Die Goselllchafter de mit bes Kapitalkonto des B. von | 40000 RM verlor, nah der Bilanzergänzung aber 100 000 HS 84 Góeillde S d. ] mise 30,25 à 20kb §9. Hammersen nel aas DésLinol. Werte | 25625 à 251 42545 8200 204282515 7251,209 Msigfeit von stillen Reserven Und Kontrareserven erklärt si | 240 000 M recmea maßgebend find (vgl. Beder, Steuer und | gewann. Beträgt [das Firmenkonto nah der Gesellschaftsbilanz 0 , nveist. —_—— Q p d LY p E », , , , 49190 1 C e G L L S b Z , S r l f 2 v s z 9 t ° Zer Z Q 64 Vexitan Anleihe 1899 | —— 30% à 30,25 à 30 G Larb.Gum, Phön, 86 à 86,50 82,5 à 86 à 85,5 à 86b Dynamit A. Nobel | —à 85 84,758 83 ù 83,5 à 83B dem Wesen der Gewinnermittlungsbilanz, bei der unreali- | Wirtschaft 1929 S. 994). Ein Beräußerungsgewinn des B, kommt, E ‘1926/96 ant o uS EE Ae, ist S 0 000 0A 000 RM, zu 6% do do. 1899 abg. | —— » , Elektrizit, Liefer. a 172b t Gewinne niemals berüdcksihtigt zu werden brauchen und falls die Gesellschafter von einer derartigen e fs Fo aus inde 1925 ,

liedes Hohenlohe-Werke | —,— —— 7 s 4,15 è e ; e M : : : e ; Sbi sind am Firmentwert A R E d L v Gebr. Junghans. Effener Steink 1MTARLIOA B TE E E ‘lisierte Verluste wenigstens niht immer, unrealisierte Ge- nten wollen, niht in Frage. Die Gesellschafter sind jedoh nicht | bemessen. Nah der Gesellschaftsbilanz | S

( , —— —,— —— S. l ‘rluj ) L ? E C : A | : it 40 vH = 20 000 RM zur Lask L S i v Gebr. Körting | 69,25 à 69,5b 69;,75b I, G. Farbenind. | 177,75 à 177,254 1776 à 176,75) | 174,5 à176 à 174,75 115! Mue sogar häufig nit einmal ausgewiesen werden dürfen. | ge indert, ihre aufgestellte Eröffnungsbilanz als auch für die | 50000 RM verloren, was B. mit 40 vH = 20000 R zur & Ami ‘ienen Bogen der Dil te r L Ra NT p pen E hlePapier | 179,75 à 180 B 178541784 179,25b ViGtberücksictiqung uniregtiiertet s bedeutet aber teuerbere e s indlih m beharidein, D in jedo auch | fällt. Nah der Bilanzergänzung ergibt sich für ihn ein Gewinn

Caisse-Commune . à 47 25k . Lahmeyer u. Co... | —— _—— est.uGutlleaume | 130,25 à 130 à 130,25h 130,5b G à 131b ; r a2 Li Lt 1e : d : D 0 000 RM, fo daß auch in diesem Falle die Verminderung der C Desi ano A i D E, Laurahütte... | 51;50b G à 51,25h 520b A Gelsenk. Bergwerk | 141,75 a141,25 6 141,75 à141,5b | 142'à 142,75 à142 à 14224 tin Aufschieben der Steuerpflicht bis zur Realisierung, falls | dann nicht das Kapitalkonto des B. von 240 000 als steuer- | von 2 RM, \ )

Q s n ! l x aun nich O E TEE ; i i ve für B. weder Gewinn noch Verlust L Oester. Gold Leopoldgrube. .… | —— ita Ges. f.ektr. Untern. t, ohne in, wieder weggefallen sind. Deshalb | lich richtig anzuerkennen. Vielmehr ist dieses Kapitalkonto nur | angeblichen stillen Reser C ; ie “neuen Bogen der Case &, Sorent....... | —— —— Ludw. Loewe u.C. | 184,5 à 183 à 184,5 à 184,5 6 183 à 183,75 à 183B a g 13 des Einsomensiea cte wn Gewinn nicht intomeit Gen als mit rund 80000 RM anzunehmen, als auf | bedeutet. Es sei ferner unterstellt, daß in der Vilanzergänzung

L Maschfab, Buckau ; e C ; s : S De é ¿L » ; on 160 000 RM 140 000 RM g Betr, Biiétibit 124T Tits R. Wolf ee idi t SambataerEite. | Lea s T Kad a 1dob Nehrbetrag des Endvermögens fe enüber dem Anfangsver- | Grund der handelsrehtlihen Bilanzierung tatsächlich ein reali- | ein Posten Waren mit 40 vH v

(ade s 1 : An) L s i ä F3 sei en, daß diese Maximilianshütte | —,— è 3 jen ü ähri gen, und | fi Ï s B. vorliegt, den er natürlih gleichzeitig nah | = 8000 RM 6 hätte. Es sei angenommen, N A do tonv MM 2 R Mix u. Genest... | —— Ia d Eis.u e tahl abi N E è D Ap R S iowie As, E Rie Talente, Steuerpfliht S0 bs L 2 gu l versteuern bat, ierbei ist Ligces zu erwägen: | Waren verkauft sind. Es ist gleiwgültig, wie groß E daa ta Ls § do. Silber-Rente .. | —— 4K'à 486 Nordsee, Deuts E Hotelbettabs-Gel E 109 à. 109,25 à 108,5 ù 10) Veräußerung oder Einstellung des Betriebs ein. Bei 8 Kapitalkonto des B. von 240 000 RM P für die Ver- | war. Betrug er aag 160 L Bubrübenng ergibt Betrug 41/, % do. Papier- “Fe 1 ili pie s V ; y Ü 2 D o - S : il - i ( t . Sti Adi Aar ces R g Hoseefischerei | 195,5 à 196b 190 à 195 Q Ilse, Bergbau .… | 8 230,5 à230,5 6 22072 A2 ITO _ 2 Men Handelsgesellshaften führt nun die folgerihtige Durh- | teilung des Gewinns oder Verlustes der Gesellschaft O e an E Ee S L Se hat er 8000 RM weniger ver- do Bagdad Ser.1 | 7,50 2 «Siemens | j KaliwerkeAscher8l | 221,5 a 220,5 à 221,5 à 221,5 6 218,5ù21,5021422,5621 0 U der Grundsäße der Gewinnermittlungsbilanz zu | haupt für die Rechtsbeziehungen der Gesellschafter untereina er IvenIger ( (ch : ua er 4. B.

Schuckertwerke. | à 122,5b A 124B à 123,75b L ß : s der Buchführung ergibt. Betrug er z

43 do do Eer. | à7,5b —à 7,5 à 7,6 G ; v 23,75 Rud, Karstadt ……, | 133,25 à 1336 à 13436 1336 à 134 à 133,5 à 134b Dieriototits besond Bedeut Die angeblichen stillen Reserven der unter Be- | loren, als sich aus der Buchf g ergrbt 44 do. unit, Anl. 1903-06 | —,— à 10,2 410,46 Pöge Elektr.-A.G. | —,— à17,256 à 17,50 Klöckner-Werke .. | 106,5 à 105 8 à106,5 6 107,25 à 107,5 6 à 107,256 trigkeiten, denen häufig nur BOS Aufstellung besonderer | von Bedeu E tre ange h Gesellshafter auf- | 155 000 R o hat er nah der Buchführung 40 vH von « do Anleihe 1905 | —— Sar Tzaiea Nhein. - Westfäl Köln-Neuess Baw. 111'à 110 à 110,5b U M _„M'erbilanzen für einzelne oder gar alle Gesellschafter begegnet | rücksihtigung des Ausscheidens. der früheren sellschafter B RM = 0 RM verloren, in Wirklichkeit 40 vH von 4 O dn E LOOO. 4 847,75 a7,65b ältere: G oa To2d 102 à 100b Mane lder Be E 107, io Read d 100% 4110 à 110,254 000A en kann. nterstellt man die Endbilanz 1924/25 der Gesell» e mant Bi Uns adi Cms E Ee E Eta: 16 000 RM = 6000 RM gewonnen. Jn jedem Falle kommt man Tückische 400 Fro | 75d i t G —— Maschinb. Untern | 49,750 O TOLE OIFE S 108 5 INY als dem Einkommensteuergeseß entsprehend, was vielleicht ju ehen, als ihr Wegfall ihn cajólge der Bemessung der Kapi à

ink : : ; ; 7 ü s ichtigen ( i man den Posten in der Bilanz &% Ung. Staatsrente 1913 | f Schles.Bgb.u.Hink | —,— E Metallgesel/chaft 109,75b 109,75 ge Yuprüfen ilt so betrug das bilanzmäßige Reinvermögen | konten bei der neuen Gesellschast niht berühren würde. Unter- | zu dem richtigen Ergebnis, wenn Pos

N ; i i der : ogen ¿e Dow BenthaR | —,— Tes z : ; j winn und Verlust der | ergänzung Ende 1925/26 niht einseßt und dem Gewinn oder SC L D L E A E | 215 k euen enn 2226 n inen d2t0i2dG Miag, Möhlendau 133 à 132,5 6 132,5 à 132 6 Gesellschafters (Kapitalkonto) rund 80 000 RM, das der | stellt man, daß die Gesellschafter am R E A ergan V ande bec Gesells haftsbilanz 8000 RM zusezt. Jm k Unia, Staatsrente da Siegen-Sol-Gukù | 146 6140 14:25 Mea gee | 59,25 à 53,256 53,5 à 53,5 6 ft mite E E R Eibe N Et moe Gesen T e Beet - Bieberias alls Retecven “100 000 NM, | ganzen: ist die Bilanzergänzung für Ende 1985/96 so aufzustellen, it neuen B Siegen-Sol.Gußfi | 144 à1 14,25b Nationale Autom. | —,— S er : en gewesen sein, olgende rechnung: herige still ' , } S » erüdck- Ln e Pogen der M ZARAO 20,50 à 29,50 Stöhr uC.Kammg | 104,75 à 103,75 à 104,25à 1033b | 104b G à 106 à 103,75b Nordd. Wollkämin 9494,75 946 à 94 à 94,75b 94,75à 96B à 94 G ù 94,5 iväre bie Abfindain e E A dan i él B je Logen weniger Passiva im M ctcan 200 000 RM, zusammen | daß auf der rechten Seite nur diejeni M ena area, na e

Ung. Goldr.m. a Stolberger Binf. | 10246 à 103b à 103,5b Oberschl. Eisenbb, | a q : : : s v 9 i ichtigt werden, die am Bilanzstihtag no ¿ Mee Laa en Bos. 0 264A 260 26,25 à 264 à 26Yb Telph. J. Berliner | —,— ia Dberia ao. A 09/228 10844 10916 10356 E 0) RM bemessen worden. Beim Ausscheiden erzielten diese | 360000 RM. Demgegenüber Kapitalkonten B. 240 000 RM, die | sichtig / hen, dem Bilangwert, der

örl 5 s i ; s : it 40 vH des ‘Unterschieds zwis

& Ung Staatsrente 1910 Thört'é Ver. Dell. | a 856 —à 85,5 6 i.Koksw.uChem.F | 109,75 à 109% à 1095b Gewinnrealisierung von je 140000 RM (rund), die nah | der beiden anderen Gesellschafter zusammen 120 000 RM. Der | zwar mit 40, h

mit ‘neuen Bogen ber Ver.Schuhf, Vern. | 43b Orenstein u Kopp | 79,5 8796 5 78% à 79 à 78,5 ù 78,756 19 Us Verüicsichtigung der §8 32, 58 des Ein- | Wegfall der stillen Reserven -würde einen Verlust bzw. eine Ge- E Bel diet des “Vecneudentat 150 000 RM); ist kein i

Caisse-Commune iri à 22 G.J.Vogel,Dr.u.K 67,5 à 66,75 G 67 ‘à 67,5b Ostwerke. …...., | 251%à 250 à 251 à 2 5à251,5à | 251 à 20,5 à 252,5 à.248 12 ents : : 1 ind edeuten, der dem B. zu 2s Betra \ : „5 4 Ungar. Kronenrente. | 2,6 à 2,556 4276258 Voigt u. Haeffner | —,— deu Phönix BVergban % 48, Dn ad 5 à n tnfteuergesebes steuerpflihtig war, un war in dem | winnminderung won 160000 RM b , 3 , chied mehr vorhanden oder der abzuziehende Betrag größer

E x s M L: ¡jele. Der Wegfall der | Unter / x

2 104,75 à 105,25 ó 104,75 810 trabschnitt, în dem das Ausscheiden endgültig vereinbart | den anderen Gesellschaftern zu 2 zur Last fiele : t der Gesellschaftsbilanz, so ist der betreffende At iti Ed e: bh, (1 tg 13'5b E E bein Ban 237 à 237,56 s eug a die d K Send ter B. ar ggbatà Ar gunans Fuigs Mreeruen a E E pa Gee, Vercag kra Posten Ae cekeutüfren. Die Sun dec Beträge per Me Anatoliscve Etsent Eer 1 | —a15B bG è Rhein. Elektriz... | —,— A age verseßt, daß sih die alie Uu Zweite : D: S ì 5 nzusehen. | Seite ergibt das negative Kapitalkonto des B., das auf der linkew n do. Eer ? | 158 S Auf Zeit gehandelte Wertpapi i Fgein Stahlwerke | 117 à 117,5 à 116,75 116,756 118,25 à 118,5 8 1174b art erhöhte Er hat zur Beseitigung von Passiven im | als fleuerzedtlies E d fonto B. Ende 0s /25 | Seite her Bilanzergänzung einzuseßen ist. Der Betrag, um dew 2 Vazedonische Gold 2 Pa gehandelte Wertpapiere per Ultimo April 1930, hein «West Elek, 183 à 183;,5b 182,75 à 181,75b ziert von 120 000 (Kapitalkonten der itgesell- | Der Los geo A “i S a eit v Berüdsichtigung fi dieses negative Kapitalkonto gegenüber der Bilanzer nten p Zehuantever Nat .., | —,— —— Prämien-Erklärung, Festsegung der Liq.-Kurse u. legte Notiz p. Ultimo April: 25, 4. ; l Sue 5 s 74 à 10,56 Ot) im M det. Die Vorinstanz | ist ein na Eo ichti i t d nach der Gesellschasts-

5 do ba. | —àg9as9 75: ? j 1 : 25, 4. Rütgerswerke .., | 72,258 à 71% à 72b ? 174 à 10,56 +7 ganzen 400 000 RM aufgewendet. e ; rvflichtiger nfang 1925/26 verringert hat, is dem Í : ] f d abg. | —à 9 à 9%b 9,75% Einreichung des Effektensaldos : 28. 4. Zahltag: 30. 4, Salzdetfurth Kali | 381,5 a 380,5 à 381,5 à 380.5à 381 d 3766B2ABO%AB1080%182408 199 on, Aus, daß der Mehrbetrag der Aufwendungen von | der §8 32, 58 des SLRTN U R E I eder Cintreits bilanz für B, ermittelten Gewinn zuzuseven; falls sich na dieser

4x o E —,— l f z ¿F : j et L ; ; P c C S Ea Allg. Dt. Cred.-A. | 117,25b 11766 à117,25 6 Schles, Elektriz. u, | |28013816380,54381,50381 à383,251| 181%a84 182458381188! Gewinn des B., der im P id bei Ecmittlung des Gewinns f für ein Verlust ergibt, ist sein steuerpflichtiger Gewinn gleich

: RM als i t des Geschäfts ausgegeben

s Vant f.Brauinduf! | 158a 157 à 159 6 à 157,5h 155,75 a 157 z 3 O 1158! s _als für den Firmenwert de a AuSgeg - L L : ——— BarmerVantk-Ver. | 134b S Schles Portl-Bem | 150,96 /24 8177,56 179% à 1794b e A pen sei. Sie glaubt anscheinend, daß § 20 des Einkommen- der neuen eer “ait berüdcksihtigen ist. Tatsählih | dem aus der Bilanzergänzung zu entnehmenden Gewinn ab- Vant Elettr, Werte —— —ch V E (E54 108,00 188.75b Schubert u.Saljei | 22475 à 227b 223,5 a 224 ò 223,5 à 2246 c Vlebes cine Heraufsezung der BVilanzaktiva hindere; aber | der Gesellschaft 1925/26 Sialaain dec R SelelliGafter erfolgt | züglih des genannten Verlustes. Die im vorstehenden auf- Oesterrei1iae Credit, | —— 30b deri. Hand «G, | 175 a 175,56 176 4175,5A 176Bà 1756 è175 5a | Eger! u Co. | 1954 à192,25ù 193,5 à 193,56 191,54 1939 191,5 6 M dem Finanzamt darin zuzustimmen, daß die Einseßung | sind später noch weitere Ein 1s B in der Weile verschoben, daß | geführten ablen sind nur zur Klarstellung gebraucht und für Reicysban! 295,75 à 294,5ùà297,5à257t| 291,25 à 292,5 529Cà290,5à i ' ' , Siem ene wabenh. | 299 à 296 a 299 à 298,5 à 299,5b | 298/25 à 299,5ù 297 8 ® Firmenwerts nah § 20 des Einkomamensteuergeseßes genau | und hat si die Beteili pan und Verlust beteiligt war eas die Entscheidung des Finanzgerichts niht unbedingt maßgebend. e k wie die Höherbewertung von aufgeführten | er nur mit 40 vS am Gewi nach 8 30 des Einkommen- e rbacukere Tönen Gründe vorhanden sein, die Gewinn-

j n s Comm.=-u.Priv.-L | 16291626 161,75 0162 à 1626 Si ; À 5 Wiener Bankverein , —,— —_—,—_ 290,25b Darmst.u.Nat.-B1 241 à 240 a 241,5b 239 9 239,75 a 239,25b Svensle Tr diee E A L ERE S denk : i i Î weitere Î = Der Firmenwert war gewissermaßen in der Endbilanz | diese Verschiebung ist eine ! realisierung nicht auf 60 vH anzunehmen. Es sei I nomals

Baltimore and Ohio _—,— —_— Deutsche Bank u S x ú (Schwed.Zündh.) | 357,25 à 361b 354t i isi d iv „Bezugsschei È i 25 m; : ; ; ‘pflichti ewinnrealifierun entstanden. [ s i: o. Div -Bezugsschein à 33,5 G Le Dresdner Van! | 154,75 a 154,5 a 155b 154,5b Leonhard Ties | 153à 1538 155% » 153,25b ht Fort U Sb Es ist nun offenbar wirtshaftlih ver- “sg c d in abla M Eeateitraae in folgender | betont, daß diese ganze Berehnung vorausseßt, daß die Gesell- f

R a i PB Ed L

D ali ir ewt: i Va N dh

«3 Lissabon Stadtsh.1 11 | —_— 10,756 Wickina Portland | 118b _—,— u. Hlittenbetrieb | 105,259 104Là 105%à 105b B \ » G

% )

Canada - Pacific Ábl.»Ea" Tisconio-Gej 151 a 150,5 a 151 à 150,25b 151 A 151,25 à 151 a 1541Kb Thür. Gas Leipz | à146,5b à 144b {25 0

Schantung-Eisenbahn 77,25 980 à 78,5 à 79,5G | 73/5à 74ù 73,75 A-G ¿.V j ; bei z : i di uffassung wäre die O E E

Ea Sa ri (O RTUA 7B R E ae Ra E et 129 4128,256 à 128,54 12848 128,5 à 129 B à 127,5@ Transradto —.— | y . 100.25 ds 20 C dem Ausscheiden der beiden Gesellschafter einen Verlust E E V feine besonderen Bedenken bestehen, | schafter nicht von einer BVilanzierung ausgehen wollen LE

Aschafienb ells u. Papier | 152A 1516 153,25 .152,75B Dt.Mei ch8b,Vz.S taz la S Ber. Stahlwerke . | 100 à 99,75 à 100 à 100B 100 à 100,75 à 100 à 19275 000 RM für B. anzunehmen, vielmehr wird man davon | Weise zu behandeln: Wenn ; Gesellschaft | können, bei der das Anfangskapital des B. rund 80000 R

Auazburg-Nürnba. Masch, |—— S „Rei ch8b,Vz.S 4 : WesteregelnAltali | 224,54223,56 1224,25à24525à225 6 | 222,5 à 225,5 a 225 0 226 2 ugeben «aus e 5% Kt den Gesell k von dex Eröffnungsbilanz der ese E as Hot d ufzuheben und

Be S d, ; u.5(Ins.Z,dR.B.,) | 93 : 93 a 93,25 - 93%/b Zellstoff « Waldhof | 193à191a191,5à190,25-191,5à191Þ | 193 1945 a 192 a 193,5b dit haben, daß die stillen Reserven, die bisher den esell- | kann werden, in der das Kapitalkonto B. | beträgt. Die angefohtene Entscheidung war daher aufz En

asa —— —,— Sam? «Amer-Vak. | 113à112,75 8113,25 1112,5 à1134!| 110,75à 111,75 a 110,75 à 111b Otavi Min. u. Esb. | 61,75 à 61b" : ch Va vermutlih im Verhältnis 8:6 : 6 zuzurechnen waren, | 1925/26 ausgegangen werden, d rund 160000 RM mehr als | die niht spruchreife Sache an die Vorinstanz zurückzuverweisen.

tra E A E irehne sceidens der anderen Gesellschafter nur noch dem | 240 000 RM beträgt. Das e bilanz 1924/25. Diese 160 000 | (Urteil vom 6. Februar 1980 VI A 1506/28.) renen sind und daß er deshalb die hohe Abfindung be- ] das Kapitalkonto B. in der