1930 / 87 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Apr 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Ersie Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 87 vom 12, April 1930. S. 4, Z A weite Zentralhandel8registerbeilage Stimmrecht) geändert worden. Grund- | Freital. _ L [4272] Homberg, Oberhessen, [N habers Kaufmanns Alexander Seifert | Oppeln. i 4 tf N - S i i î 10%) minen Buliade D e e 900 Un [9 0 tien be Pru He Wühelm (d der Spar: ind Bubitale far Ei: | Facderse Wiergurtte Wortes. n ed derem» » “U Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen S aat8anzeiger

12 770 Aktien Buchstabe E zu je 1000 |Kußscher in Freital eingetragen wor- | torf und Umgegend G. m. b. H. in Kir- | borene n E in Großengottern und | Firma Gebrüder Prüfer G. en Reichsmark und 7300 Aktien Buch- E zt ist erteilt dem Dicelige | tor} felgandes eingetragen: außerdem ae PERE Lan wor- | Dppeln, Ennan en AAIO zugleich SZentraslhandel8regíster für das Deut Ee Neich stabe G zu je 109 RM, sämtlich auf |Emil Franz Preißler in Freital. Der ie bisherigen Liquidatoren Karl | den: Das chäft nebst Firma ist | Beshluß der Gese hafter vom 17° den Inhaber lautend Rechtsanwalt Dr. Diemer-Willroda in | Stumpf und Heinrich Lother 1. haben | durh die Alexander Seifert'schen | bruar 1930 ist S 8 des Gesellis, D Cuxhaven, den 3. April 1930. Dresden ist als Vormund des Dauf- | thr Amt niedergele t. An ihre Stelle | Erben durch notariellen Vertrag yom | vertrags das Geschäf 87 Ô Berlin, Sonnabend, den 12. April E ero Seselgast allein zu verireten: «/ Die ver Untererheber G. M. haufdrath | f. “180 Zee 1089 "eran ante | Bosen en eder Ang (I 0 s Dessau. [4259] | Prokuristen Hähnel und Heinz dürfen | beide aus Kirtorf, zu Liquidatoren | register des Notars idt i h : : E | i 5 : L ; Bei Nr. 352 Abt. A des Handels- | die Gesellschaft nur in Wenceinshaft gewählt. R S e L die E frau | OPPeIn. i [4m g Traunstein. S pflicht“ zu Lütgendortmund am 1. April | bemittelten Familien oder Personen geiceaeus Genossenschaft mit bs registers, wo die Firma „Gottwerth | mit einem anderen Prokuristen oder Homberg (Oberhessen), 2. April 1930. | Erna Friederike Margarete erne» | „M Handelsregister Abt. A inb I i er Handelsregister. irma: „Buch- 1930 folgendes Ce: Durch Be- sesunde und zweckmäßig eingerichtete chränkter Haftpflicht in Stettiz, Sud in Jesnis gefühe! wird, ift | mit dem" Reptsemwelt Be. Biembe: | Somberg (Qberhessen, 2 drien ceerages chern Grben | Noiher unv Ke fi, Obpuiner a Na DCIS T E r edecteiiuno Wede ee [ate g neeeersemmiung, vom | Wohnt ju Viligen Preisen gu be: | Gegenstan des Umernehmens "s der i i z: 19. : eb von Bank- it

eingetragen: Die Firma ist erloschen. |Willroda vertreten. Se E gottern übertragen worden. Rother und Nr. 651, Oppelner Zigarrey, e ; j U ; S nsti ; Z : essau, den 4. April 1930. Amtsgeriht Freital, den 8. April 1930. Ä e U E Spiven- und Kattonagenfabrik Sachsen. [4313] | Altötting, Hauptniederlassung: Graz. | in: „Lütgendortmunder Bank ein-| Eine Begünstigung einzelner bebe aller Art zur Förderung des Eriverbes De a Lf M O 3gericht F p Vegas. E S9 Das Ams3stgeriht in Langensalza. borg Weinfurtner, Oppeln. Amizget en 196 des hiesigen Handels- | Prokurist Dr. Franz Puchas gelöscht, sbräntier Genossenschaft mit be- senen dur unverhältnis mäßig ohe | und der Wirtschaft der Mitglieder, ins-

s

E R [4273] | „1 : C N R E E in A 38991 | Oppeln, 4. April 1930. Bla die Firma Max Kern | neuer Prokurist: Dr. Karl Stephan. |schränkter Haftpflicht“ in Dortmund- ergütung, Entshädigung oder Gehalt | besondere die Hergabe von Darlehen an Dessau. [4260]| Jn unser Handelsregister B ist heute d E E E ux Baal MaDeRar E ist ss noi f i de Sa.) und als deren Jn- Traunstein, den 4. April 1930. Utgendortmund. j | oder durch soastige Verwaltungs- | Mitglieder zum Zwecke des Baues von Bei Nr. 1279 Abt. A des Handels- | bei der unter Nr. 2 eingetragenen lung, Adolf Buck Jbehoe“, am 27. März | Firma Joseph Traudes Nadéol er | dramienburg. 09 ena aufmann Max Kern in Registergericht. Dortmund, den 1. April 1930. ausgaben, die nicht durch den Zweck der | Heimstätten. Das Statut ist am 14. Fe- registers, wo die Firma Richard Keiselt, Firma „Fortuna“ Zementiwerke L E 1938 ein etra en: s 7 d ein etraaen: ger, Bekanntmachung. der Sa.) eingetragen worden. S f Sts E E 9099 Das Amtsgericht. Genossenschaft bedingt sind, darf nicht | bruar/20. März 1930 errichtet, Pub- & Modewaren in ZJeßniß, geführt |b. H. in Geseke eingetragen: A rang a Útt: Dice But È Se gera N äft ist auf den Ehe- Jn unser Handelsregister Abt Aÿ a C häftszweig: Herstellung | Velbert. _ E R E L o, (erfolgen, Theodor Kregshmar ist niht| Amtsgeriht Stettin, 28. März 1930. wird, ist eingetragen: Die Firma ist | Durch Gesellshafterbeschluß vom Farben, Chemikalien Seifen, Inhaber mann der bisheri en Inhaberin, Kauf- | ute unter Nr. 145 bei der Fi E 1: ¿befleidung. E Dreier be A | Ore O ofenscarterectn 2378] | mehr Mitglied des Vorstands. Der ¡tetti S S [4391 erloschen. 26. Oktober 1929 ist das Stammkapital Adolf But Fehoe y ' L Walt Müll in M. lchow „Särungsinstitut Dr. Reinhold Kuss ore ht Reichenau (Sa.), folgendes eingetragen worden: Abt. A| Jn unser Genossenschaftsregister ist | Buchhalter Erih Schoppe in Ober- ay ae A L 1391] Dessau, den 4. April 1930. um 125 000 RM auf 275 000 RM er- f A «t richt Jyehoe Sberes atter Ulter tin a | row in Sachsenhausen“ folgendes piSgerie April 1930. unter Nr. 427 bei der Firma Ströoter | am 29. 3, 1930 unter Nr. 45 die Ge- frohna ist Mitglied des Vorstands. n das Genossen hastsreg!]ter !]t heute Anhaltishes Amtsgericht. höht worden. mtsger : A s gan M low, 7. April 1930 getragen worden: Die Prokura h am 2. 2 & Co. in Heiligenhaus: Der bisherige | meinnüßgige Baugenossenschaft „Eigene | 1. Vorsigender is Walter Kühnrich. | unter Nr. 221 als neue Senonem@aie L [4961] Geseke, den 2. April 1930. Tiede E [4284] intSgerIt aihow, f. Aprt * | Luise Beyreiß ist cin. Dem Frid Ee: E [4314] after Enn Dtto Strôöter | Scholle“ eingetragene Genossenschaft | Amtsgeriht Limbach, 9. April 1930. aofleniaatt Diaitcet Arc ati fre etmold. 2 3 3geri I 'SON, 4284 S ite S i in OuA E \dolS8register ist [it alleiniger Fnhaber der Firma. Die | mi ¿\hränkte Haftpflicht 3 Gi A E ft getrage! Jn das Handelsregister A Nr. 186 a dret e T DA E enees “Sur Davdeiinegisier wurde Joie a bay M fuoders ‘erteilt l (2 hiesige HandelSreGle eil Gesellschaft ist ‘aufgelöst. _Abt. B unter Ruppichteroth eingetragen worden. Lippehne. [4384] | Genossenschaft mit beschränkter ¡F beute cingeteT as Grothe | CiiactiiecMidinaia. (4274) | è ‘Sa, Max Reif jun. in Kamenz betr. | Biatt 608, betresfend die Maschinen: Vranienburg, en 2. April 191 Fn" glatt 632, betreffend die Nr. 65 bei der Firma Emil Herming- | Gegenstand des Unternehmens ist die| In unser Genossenschaftsregister ist des Unternehmens ist die Bêrrritilung 1} Eee CRge g s ait Woticeds Handelsregistereintragungen. ist heute eingetragen worden: Die | fabrik Jmperial, Gesellshaft mit be- Amtsgericht. m Möbelfabrik Norekat & ref Ri Vorftand c LUMETBRERug „dex Mitglieder E Er- Ee e E: 3, verzeichneten Ge- ran E S E Stxadé Lbanteét Deter s Am 4. April 1930 ist unter H.-R. A Firma ist erloschen. chränkter Haftung in Meißen, ein- Paderbor j Aftiengesellschaft in Riesa a. E.: eschieden A Kaufmann Oskar Be, s a ay atun ads Del tai: Mee gde s einkauf der Mitglieder des Schoko-Vers Detmold, den 31. März 1930 Nr. 292 die Firma Gladbah- Auf Blatt 373 des Handelsregisters | getragen: Jn Abänderung des Gesell- Dekcnnima (21 is t erloschen; 2. am 4. April gel e, O. if L vor: stellung eas ers afsung Dan Darlehns assen - Veréin in Me entin bandes, sofern diese Genossen sind, E Das Amtsgeri - Rheydter Propaganda-Verlag Kurt ist heute die Fi Tonindustriewerk shaftsvertrates ist durch Beschluß der : “voi E Blatt 478, betreffend die | Lt 4 Mei Darkehen sür Hausbau: un Pausrat, * j houte eingetragen: Die Genossenschaft sowie die Verrechnung der Sonder- Das Amtsgericht. I. Schneider in Gladbah-Rheydt, Stadt- ist heute die Firma Tonin Gesellschafter vom 27 1930 das Jn unser Handelsregister Abteilun, /Maui Ba l, Riesa: Die erteilt worden in der Weise, daß. er zu-| Die Saßung ist am 16. März 1930 | ist durch Beschluß der Generalversamm- | | E L E E a , E 962 [teil M--Gladbach, und als deren In- | und als deren Fuhabes der Dfer| Stammkapital auf aSthundertfünfzge | ilt, beute unter Nr. 190 die Gesel c [M Lar! G [sammen mit einem Mitglied des Vor- | errichtet. lung vom 2. November und 90. De- | Mit liedes feerae dex Ale vie E [4262] po dar A abe Aae a eiden ri E ‘Reif ee tausend Reichsmark erhöht worden. Die Mea ies Balg Gesel i ee ‘den 7. April 1930. an n an d GeselsE t e Moe, d tei 8 E lac Beute ZU Ia Ädecrilielzentagén, Das Statut ist am A uug. ¿x4 | Gladbah-Rheydt, Stadtteil M.-Glad- 8 Stellvertreter der Geschäftsführer | 2 es j G idi rg t " E r r { 19. Februar 1930 errichtet Ju unser Handelsregister Abt. A ist : Kamenz eingetragen worden. L [ n [ Mit beschränkter Haftung“ mit dem è rechtigt ist. ———— lamuntng bestellt: --Pharrée. Maxi Gros A2 E heute unter Nr. 171 die Firma Wilhelm S engeren. Amtsgeriht Kamenz, den 8. April 1930. | Eduard Dörken und Paul Dörken. in | jn Bad Lip springe eingetragen work [3912] | Velbert, den 4. April 1930. N [4379] | Müller, Gemeindevorsteher Albin | Amtsgericht Stettin, 29. März 1930.

s E : 1930 zu HS.-R. A Gevelsberg sind ausgeschieden ; edel. Zregis i j Zfeff i F : Breilmann vormals Friedrich M O J errt SDELZ ge s Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. un iesiges Handelsregister Abt. A Amtsgericht. Oeffentlihe Bekanntmachung. Pfefferkorn und Landwirt Franz | & 5 4392] Rothvoß in Dinslaken und als E „hende ia Tes I Königsberg, Pr. [42871| Meißen, E Taae 1930 festgestellt. Fam d g 4 Nr. 321 die {Firma Carl a “Jn das Genossenschaftsre ister Nr. 18 Nadler, sämtlih in Mellentin. E ea Gerelientaliétnaide: ist heuie deren Fnhaber der Kaufmann Wilhelm |hach: Fuhaber der Firma ift jeßt Hanvelüregrter des Amtsgerichts : Gegenstand des Unternehmenz ¡M! iu Altensalzwedel und als deren [38923] | ist am 2. 12. 1929 bei der Vereinsbank | Lippehne, den 7. April 1930. unter Nr. 222 als neue Genossenschaft Breilmann in Dinslaken eingetragen Direktor Arthur Schramm, Köln-Dell- in Königsberg i. Pr. 3902 Pachtung und Erwerb von Miner Mer der Kaufmann Carl Schulz, | Fm hiesigen Handelsregister Ae. G. m. b. H. S E in Amtsgericht. eingetragen: „Vereinigte Warthe- worden j brück. Der Uebergang der in dem Be-| Eingetragen in Abteilung A am| Neustadt, var e A ift E B | Lrunnen oder Beteiligung an soli Mi eingetragen. Nr. 142 is heute zu der offenen Han- | Hamborn Euren daß Friß Eih-| eis oq; | und Neteschiffer, eingetragene Ge- Dinslaken, den 5. April 1930. triebe des Geschäfts begründeten Ver- | 1. April 1930 bei Nr. 1485 Conrad Ei i b b E * Thüringer | [9wie jede dem Gesellschaftszwecke fört, Mnvedel, den 4. April 19830. delsgesellshaft Loebler Lade & Co. in [holz als Vorstandsmitglied aus-| Lörrach [4888 | nossenschaft mit beschränkier Haft- Das Amtsgericht. bindlichkeiten ist bei dean Erwerbe des | Grünbaum —: Die Firma ist er- L E E Aktiengelelide s agr ei favi M Das Amtsgericht. I in Berim SNONLAIE ges E iht Hamb 26. Ma 100 E aue pflicht“’ in Stettin. Gegenstand des Bee E S A Í Geschäfts durch den Direktor Arthur | loschen. L in Neustadt/Orla eingetragen worden: E cammkapital beträgt 20 L E E E 4 S E iti n haft Halti ;-Weil j {Unternehmens ist Transport von EFisenberg, Thir. [4263] cs aus es lo en. Am 4 A ril 1930 bet Nr. 1413 é A Reichsmark. T as Wi À Z f [3913] trma erloschen. ps E a I O genossenschaf ; va Ungen H a G. E Gütern aller Art auf der Warthe und Ju das Handelsregister A is heute Zu S-R L Rees Firma An- | Hermann Marold —: Die Firma? ist ctobties U E und Bas, Geschäftsführer der Gesellschaft i unser Handelsregister Abteilun A Amtsgericht Walsrode, 17. März 1930. | annover. [4380] p S sv Ans l e Bean e Neve für gemeinsame Rechnung durch eingetragen worden die Firma Karl |dreas Dyck in Korschenbroih: Jn- | erloschen. enge Urkunden über 1000 RM und der aufmann Dr. Franz Heer i M5 istt heute bei der Firma Schles- S SUEELLI A 3924] In das Genossenschaftsregister beim 1085 bu rg erg T » ILODEL Fahrzeuge von Genossenschaftsmitglie- Geißler Etuisfabrik in / Eisenberg, | haber der Firma ist jest Frau Witwe | Am 5. April 1930 bei Nx. 99 Ge-| 109 RM ist gemäß § 35a der Bad Lippspringe. i Dampf - Vulkanisieranstalt Fo-| Weimar. delsregift wt A | Amtsgeriht Hannover ist heute unter Ae e M e E s S bten dern, wenn diefe wn ausreichen, durch Thüringen, und als ihr alleiniger Jn- | Andreas Dyck, Margaretha geb. Wirg, | brüder Aronson —: Die Prokuren des | 5 /5. Durchführungsverordnun wie Als niht eingetragen wird bekam, Mi: Geest , Schleswig, folgendes| Jn rer „Dan regif id s Nr. 292 eingetragen die Genossenschaft | fr gt. 8 i t Minteve aat t lte Gictde fremde Fahrzeuge, sowie Erwerb von haber der Etuisfabrikant Karl Geißler, | in Korschenbroih. Dem Kaufmann Wisued Cochius, Otto Neumann, Georg | osdbilan U EEON eètolas g Lie emacht: Von den SelelsGaftecn brin Fragen worden: Bd. IV Nr. 122 ist aa E: YET #r Nirma „Breunstoff- zugsgenossenshaft der in ta a E, Undervemi icht is ND N Sleppdamp{ern. Das Statut ist anm daselbst. Robert Dyck in Korschenbroih ist Pro- | Pelz und Friß Lehmann sind erloschen. Ö E OELOUOE [- | die Liborius Heilquelle Gesellschaft mi Muberin der Firma ift jeyt Ehe- | Metallwarenfabrik Brauer & Co. in Reihs-, Staats- un ommunal- | Und zweckmäßig eingerichtete Woh- | {g Februar 1930 errichtet. Eisenberg, den 8. April 193 Méx : ; ; S5 5 Abs. 1 und 2 Abs. 1 des Gesell- beschränkt t ; ; : S Weimar eingetragen worden: Der bis- S La: : „|[ nungen in eigens erbauten Häusern zu | “7 : : März 1930 g, ¿f 930, ura erteilt. Am 5. April 1930 bei Nr. 646 ftsvert L i SufbeA C er Hastung in Bad Y Elfriede Heesch geb. uhr, : : betrieben beschäftigten Arbeiter, An billig, s c U Amtsgericht Stettin, 29. März 1930. Thüring. Amtsgericht. Zu H.-R. A Nr. 2703, Firma Franz | Aesculap Drogerie Louis Meisner, Ia] A en An D O as 1930 springe einen Personenwagen NAÊg. wig: F e Gesellschafter Kaufmann Ernst stellten und Beamten, eingetragene | billigen Seen zu verscha aeaen L m E E E R P. Mostert, Gladbah-Rheydt, Stadt- | bei Nr. 3968 Max Rademacher und ‘Thüringisches Amis erie. | 2778/29383 ein, wovon auf j¿MWezig, den 2. April 1930. Ee E Mer er Fer Genossenschaft mit beschränkter Haft-| len De S R nue | Sulingen. Beschluß. [4393] “Se a hiesige Handelsregister Abt A Gladba N S O E, Gu G d “8 Di s r Etne : t gee da Reichsmart was R Ep S cte: ben a Ol 1990 C Pt d E E Ie Beldofe, in Miete ( cbmiete) abgegeben werden s R t Uit per Ed g rer L. À | Gladbat-Rheydt. Gustav Belgard —: Die Firma ist er- |- Z EUCE, i : SeingitE ¿e O E E ETIE zu ügung | Ler ränkter Se tporliht ü Naila. Alfred Krasty, Eutin) ei Amlsgericht M.-Glabbah. “dad: g A eien, Bukbeldeotitiie A ist bei i Gee folgen tacungen eite, Sachsen. go E Luis: et unter E E stehenden Vüittel tönen gemeinnichige be ‘gemäß © 0 Abs, 1 Gen-Ge), ause F. +4 LED ' P Am 5. April 1930 bei Nr. 4622 A i Ceiast erfolgen im DVeutshe [sregister ist - heut Ï E 5] | jeder Art unter günstigen Bedingungen. | I Le vas Etnxi ¿j vird gemaß F Q #0}, £ Sen.-Se}. aUf- tragen: 5 der unter Nr. 260 eingetragenen Firma ; Hande a er it heute an] witten. [3925] c : die Wohnung ergänzende Einrichtungen | ©,x: G I e lautet jeßt: „Karl Estorf; | &nadenfela. (4275] | Protos-Elektr. Haus- und Küchen-| Zy[ius Michaelis Neustettiner Fama Dra eiger. E Blatt 4159 (Ernst Weber in| Witten, den 4. April 1930. A 514. |Das Statut ist vom 7. Februar 1930. a, Ban O E Becüuidianng gelöst, as „die A wege Nachf. t: dre Obhling“. Alleiniger. arif Es Bekanntmachung. pee it E dit, Die Si R waren - Zuriterei und Pelzbetrieb P gr Mi Sf Bin I age Eri Weber E. Nölle & Co. in Witten: Dem Hand- Amtsgeriht Hannover, 5. 4. 1930. einzelner Personen durch unverhältnis- Le Unten Us Verttar R erfolg ie U ber Kaufmann, Baus Ses n Unser Handelsregister A ist heute | [haft is aufgelöst. Die Firma ist er- | Fnhaber: Julius Michaeli ; E E nfabrifkaut Heinrich Ernst Weber | lungsgehilfen Hugo Marlinghaus in ; -41 [mäßig hohe- Vergütungen, Entschädi- | 86er: Suling ¿ebruar Guta der Kaufmann Hans Dhling, | - Nr. 19 Sabann Faueinit Sen loschen. : L Revtetia Folgendes cnmtea a R Peine. [4309 init ist ausgeschieden, Jnhaberin | Witten N Produ erteilt as daß | Herzberg, Elster. [3974] amen Ee Gehälter oder S Amtsgericht Sulingen, 5. Februar 1930. Eutin, den 2. April 1930. lowißke - eingetragen worden: Die | Am 5. April 1930 bei Nr. 4378 —| Fixma ist erloschen. Neustettin, den | Jn das Handelsregister Abtcilunz 4 die Blumenfäbrikantensehefrau | ex in Gemeinschaft mit einem Gesell-| Jn das Genossenschaftsregister ist sonstige Verwaltungsausgaben, die | 7 11a-Memis. [4394] Amtsgericht. Abt. T. Firma ist erloschen. Dampfmeierei Ponarth August Mer- |{ April 1930. Das Amtsgericht. ist bei der Firma Friedrich Hülßne, Ms Pauline Weber geb. Hohlfeldt | schafter zur Heinung der Firma he | Zaute unter Ur D E eer Und Le” | nicht durch den Zwe der Genossenschaft | “Sn unser Genossenschaftsregister ift R Gnadenfeld, den 1. April 1930. tins, Kommanditgesellshaft —: Durch |. offene Handelsgesellschaft Peine, Pein Mbnib, die für die in dent Betriebe rechtigt is. Zur Vertretung der lügelverwertungsgenossenshaft Fal- bedingt sind, darf nicht ce Der heute unter Nr. 8 bei der Gewerbebank, E L RREO Ii E ist die Gesellschaft aufgelöst Die I L Ca Da eat des don DE Gesen T h Inhabers nicht haftet ‘auf: die i Gemeisantt wit Se Cabere avre | GMAIRITE ME, eite 4 aft- Reine Genossenschaft ift „Weil am | eingetragene General Mix Bp Fintr as d zregister 4 E oer s l S imptsh, 3. 4. ._H.-R. 72, | ¿Tag roen: Die Gesellschaft ist aj E! : / 31 : i j s Laaer j Ö i Ie E, unter Nr, 284 c 1. April 1990 ut dex MESUSSEN. ba [4276] O ist erloschen. ; Finna Omv: Arglebo Siegroth: Die | gelöst. Die Firma ist loschen die in dem Betriebe entstandenen | mit einem Prokuristen der Gesellschaft | pfliht zu Falkenberg ( e Yonex Q Bad. Amtsgericht Lörväach. D 0 O Firma C. H. M. Haase in Flensburg: | y,ter gLardebeemstar A. ie Firma | Mm T. Agril 1930 bei Ne 6 e | Firma lautet jevt: „Oswald Arglebe | Amtsgericht Peine, den 2, April 1931 Mnungen nicht übergegangen find. | ermächtigt. Amtsgericht. AILERIE, DDRRNENANO U: Us Smiiietänmmten j Die bisherigen Vorstandsmitglieder, Amtsgericht Flensburg. Greußen und «als: Kezcit Sb aket nts S i : “iger | Vaber: Kaufmann Kurt Arglebe, da- R B N ; L V H ister i in- | Éi E ü R En 7 ei M ehlis und, Jugetienr Ahor Zr Inhaberin ‘die | sellshafter Ernst Lange ist alleiniger Geer ines A R. B Nr. 20, Chemische Verk In das Handelsregister ift heute ein-|Ciex und des Schlachtgeslügels auf |3 April 1930: „Bezirkskon}umverein | Sz j -Mehlis sowie d Flensburg ; [4268] | ite Therese Wunderlih. daselbst | Fnhaber der Firma. E S Gebr. Sghulb, Aktiengesellschaft, Pes M nser Gendela erie Abt a ilt getragen worden: emeinscaftliche Rechnung und Gefahr. | Lzrrach e. G. m. b“ HE, Lörrach: Durch Echédiont beiBcich Bornböft in Zelle: Eintragung in das Handelsregister 4 | eingetragen worden. Am 7. April 1980 bei Nr. 4645 —| imptsch [4305 | berg: Die Firma ist von Amts weg! W i, s N 77 verzeihne-| „1- Auf Blatt 2980 die Firma Ortho- Der Vorstand besteht aus TierzuHt- | Beschluß vom 28. März 1930 wurde | YLylis find Liquidatorèn. Die Ge- unter Nr. 486 am 4. April 1930 bei | Seshäftszweig: „Uhren, Goldwaren | A, Löther & Co. —: Die Gesellschaft Nimptsch 9, 4. 1930. H.-R. A 129, | 9elósct. Firma „offene Handelsgesellschaft pädische Klinik Dr. Gaugele, Gesell- | inspektor Wilhelm Kospoth, Elster- | dqs Statut geändert. nossenschaft ist durch Beschluß der Ge- der Firma P. Christiansen. in Flens- Optik. ist aufgelöst. Der bisherige Gesell- Fir Paul Rosenberger Getreide- Perleberg, den 5. April 1980, M H Hentschke, M i d | schaft mit beschränkter Hafiung in | werda, Kaufmann Georg Homseid, Bad. Amtsgeriht Lörrach. neralversammlung vom 25. März 1930 burg: Fnhaber ist der Kaufman Hans Adolf D ae R f U [Narren “Duhalar dén Be Löther ist Futter: i Düngemittelgeschäft a Amtsgericht. B bai p Beicedene S E Le E Mül au, Babe) P A p E Ln [4387] aufgelöst. : ' Christiansen in Flensburg. Die Pro- | Adolf Dreßler in Greußen ist Prokura | alleiniger Znhaber der Firma. ; A : E A | Eides al «C [tsvertrag ist am 28. März | Mühlberg De acta S Lünen, A} Hella-Mehlis, den 8. April 1930. E o ie burg S erteilt. Am 7. April 1930 bei Nr. 3025 | Nimptsh heute eingetragen. Pirna, [409 géigendes eingetragen worden

iensGa i i pt En ; oft: die | 1930 abgeschlossen worden. Gegenstand | 18. März 1930. y In unser Genosfenschäftsregister ist Thüringisches Amtsgericht. in Flensburg ist erloschen. Greußen, den 5. April 1930. Gebr. Schäfer, bei Nr. 3762 August Ee für Led Bente E E 1 ift E ausgelöst; die des Unternehmens ist der Betrieb einer | Herzberg (Elster), den 7. April 1930. heute untec Nr. 20 die Gemeinnüßige hüringifh g

n L N E ; Thüri 9 . i & Mets A s . m. " . . 9 2 : i 2 Ali ins !imtlgerijé Vienaburg R ern L L Widloal & Co, Die Gelel | NRO oge & Normen in Ke V Fra Ma Michter Dariget [unis Senftenberg, 5. 4. 1990. | eden Werthe sowie eine ns e i Flensbur [4269] | Grünberg, Schles [4277] | schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er-| torf: Die Prokuren des Henry Cohn, | (rit & Glasschleiferei in Heiden E S FpeT 454 Verpflegung der Kranken. Die im| Königsberg, Pr. [4381] | shränkter Haftpflicht in Groß Lünen | (F Musterregister. Eintragung in das Handelsregister 4 | Im Handelsregister B ist bei der loschen des Karl Vetter und der Helene Au uste M heute cingetragen worden: 4 Wittenberg, Lansitz. [3916] | Sause Crimmitshauer Straße Nr. 2 be- Genossenschaftsregister mit dem Siß in Lünen eingetragen 7 unter Nr. 489 am 4. Avril 1920 bei | unter Nr. 8 eingetragenen Firma | Am 7. April 1930 bei Nr. 1915 | Maria Wohldorf sind erloschen g Josef Richter ist ausgeschieden. H inser Handelsregister Abt. A ist Ändliche orthopädishe Werkstätte und |des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. | worden. Gegenstand des Unternehmens | wremervörde. [3985. der offenen “Handels esellschafi A. K. | Bergschloßbrauerei & Malzfabrik, C. L. | Brandung- u. Lenz-Werke Oskar Voß, | Nortorf, den 4. April 1930. haber sind in ungeteilter Gemeinsda| M tei der unter Nr. 233 verzeihne- | K[inik wird mit Wirkung vom 1. April | Eingetragen am 4. Apri 1930. | ist die Beschaffung gesunder und zweck-| Jn das Musterregister ist eïngetragen Schmidt & Stührk in Flensbur : Dem | Wilh. Brandt Aktiengesellschaft “in f bei Nr. §862 Felix Metke und bei " Amts eit S seine Erben Anna Martha verw. Ridit Whirma „Max Tschimmel, Senften- | 1930 für Rechnung der Gesellschaft ge- Nr. 374: Genossenschaft staatlicher | mäßig eingerihteter Wohnungen in | Nr. 4, Buchbindermeister Hans Meyer BuŸhalter Fens Hansen in Flensbun Grünberg, Schles. heute eingetragen | Nr 4104 Messe-Restaurant Emil E ä geb. Graf und Kurt Philipp My N. L" folgendes eingetragen führt Das Stammkapital beträgt | Pächter von Gr. Heydekrug, Nauyß- eigens Zelgatta oder angekauften | in Bremervörde, ein versiegelter Brief« ist Prokura erteilt, e g worden: Durch Beschluß der General Baubkus —: Die Firma ist erloschen. | Oberhausen, Rheinl [4306] Richter, geboren am 16. Zuni 191 fn. Die Firma ist erloschen. 20 000 RM. Zum Geschäftsführer 1st | winkel, Zimmerbude, eute und Um- | Säusern zu billigen Preisen für minder- ums{hlag mit einem Muster eines Ein-, Amtsgeriht Flensburg versammlung vom 27. 2. 1930 ist § 21| Eingetragen in Abteilung B am Bekanntmachunç i beide in Heidenau. Die Prokura it Wrericht Senftenberg, 5. 4. 1930. | dex Sanitätsrat Dr. med. Karl Gaugrle egend, eingetragene Genossenschaft mit | Femittelte kinderreihe Familien und | Verkaufs«- und Lagerbuhs für Bezugs-

p i der Sazung (Feststellung des Rein- | 4. April 1930 bei Nr. 35 Betons- Eingetragen am 2. 4. 1930 in das Frau E B L dpr 9. in Zwickau beftellt. Als nicht einge- beschränkter Haftpflicht. Siß: Gr. ene deren Kinder. Das Statut ist am | und Abfaßgenossenschatten, Flächenmuster,

Miete dias ¡| gewinns) geändert. und Monierbau Aktien-Gesellschaft Ab- H.-R. A bei Nr. 535, Fa: Sterkrader mtsgericht Pirna, den 7. April 1 heim-Eleenz. [3917 man wird veröffentliht: Die Bekannt- |krug. Statut vom 2. Februar 1930. | 36. März 1930 festgestellt. Geschäftsnummer 1/31930, Schußfrist

r

i | [4270 geände : : Bol A i ; Eintragung in das Handelsregister A | Amtsgeriht Grünberg, Schles., 7. 4. 30. teilung Königsberg i. Pr. Zweignieder- | Verla talt Bernhard Runte in Tim) 10M delsregister A Bd. 1 O.-Z. 122: | mahungen der Gesellshaft er olgen | Gegenstand des Unternehmens: Be-| Lünen, den 4. April 1930. 5 Jahre, angemeldet am 29. März 1930, unter Nr. 2022 am 4. April 1930 bei Ser erein tien lassung —: Der Ümtausch der Anteil- S Be Firma i erlosdièn: Dandelbreriftertran Abt B „N ih Schmitt, Zwingermühle, | dur einmalige Einclckung im Rei 8- | wirtschaftung und Oa Das Amt3geriht. 10 Uhr. il 1930 2E Ses Baus Andresen, as Gütersloh. Bekanntmachung. [4278] Es de 10 e R Gs E S zu. Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Firma Steinle & Hartung Ges m. 6 E: Ea Sen dn aa an E, C ARE Las V Saa in e: L on gepachteten Wies LRURE rg denen (4888) Amtsgericht Bremervörde, 7. Apr L! rsand, in Flensburg: ie Nieder-| Jn das Handelsregister Abt, B eichsmark ist durchgeführt. GtO i ua et : Inbairgs Bi ua til erloschen. 3. Apri . Auf Vlat C DIE L E inge at au ofen! i z lassung ‘ist na Böklund (Amtsgerichig: L 78 if E I gil Diel Gesell- | Nicht eingetragen: Das Grundkapital Offenbach, Mains 3905] E B E t R “ntsgeriht Sinsheim (Elsenz). Fesante Ovdorico, Gesellschafi mít ¡(In unser „Meno n Bünde, Westf. « eg E bezirk Schleswig) pee schaft mit beschränkter Haftung mit | von 2600 000 Reichsmark zerfällt nun- Handelsregi tercintráa vom 28 E Kaufmann Heing Kramex in Quedliw eschränkter Hastung in Dresden, | Leobsehütz. _ [4382] | wurde Heute eingetragen: E In das Musterregister fin am Bn L Amtsgericht Flensburg. dem Siß in Gütersloh am 30. März | mehr in 105 000 Aktien zu je 20 Reichs- 1930 ur Firma Theodor S Sid burg ist Prokure derart »rteilt da (M Bekanntmachung. [3918] Zweiguiederlassuug îin Zwickau: Die} Fn unser Genossenschaftsregister ist | nossenscha e var Besbluß 1930 für die Firma Steinmeister 6 Bünte Se R 1006 atten mark und in 5000 Aktien über je | : Die Siena M S allet V: fe Kure Diotoatitta dét unser Handelsregi ter A ist} Zweigniederlassung is aufgehoben wor- | heute bei der unter Nr. 31 eingetragenen | uy, H. in rt wirf e 10. Fes siek m. b. H. Cigarren-Fabriken in Bünde B L arun P das Haudels eeoA ¿Da Fansivute Friy Steinhaus gzu gge Oas oi: La U loschen e sellschaf tigt ist ; E Christ ph S e e n den. Die Firma is E, s Á 188 Leobs E, trans Gleriofsen Heft e A 2E B dees ein ua: Mufter einer Zigarillo, welhe as Handelsregister ütersloh und Heinri umann m 4. ri 4 3 .; ; : j risto ngenschei U| Amtsgericht Zwickau, den 5. Apri «1 Veo d r; ; : ate L hen i unter Nr. 197 am 4. April 1930 bei Neuealiciden D i A Geschäfts, É tre E LA Osten, Gesellschaft. mit Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. U L Areale 1930. heute eingetragen: Die Firma fi Amtsg Zw mit besränkter Left! in Leob- | sind bestellt: 1, Dns o, r Wai mit einern Goldmundftü versehen ift, der Firma Reederei Matth. Nielsen, führer. Zu Geschäftsführern sind Frau | beshränkter Haftung —: Die Prokura aa E E REE Men aufmann Karl Niggemann [GUY, Eingeiragen morven: ü ne a Lan s ctüGaue i VAIE Res L igarill it Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Elisabeth Behrendt zu Verl und der | des Wilhelm Müller ist erloschen. QOflombaelh Main. [3906] Quedlinburg. (431d) Soest Übergegangen. Die Gesell- Die Firma lautet jegt: Leobschüßer | binder, beide von an i Ee :l 1980 Nr. 178. Muster einer Zigarillo, mi in Flensburg: Kaufmann Heinrih Fissenewert zu | Am 5. April 1930 bei Nr. 1226 | Öandelsregistereinträge v. 1, April 1930. Handelsregistereintrag Abt. B Nr. & | ist aufgelöst. 4. Genoffe 8 | Bankverein eingetragene Genossenschaft | Offenbah a. M., den 4. Apri * Feinem Goldmundstück versehen, welches

Geseh e T Bk don s J, cht Gütersloh Sade E aaa ZU Firn rmann g egt ry e izma Regierwerlo S m. b. N dest, den 2. April 1930. mit beschränkier Haftpfliht in Leob- Hessishes Amtsgericht. auf einer Papierunterlage ruht, die in « #0- utersl[oh. L , INTter

gesellschaft, Offenbah a. M.: In derx E R E ; g üß. l ——— ite das Goldmundstück an der ember 1929 aufgelöst. Der Kaufmann A e Haftung —: Die Prokura des Otto | außerordentli en Veneralversammlung a E Lu eigen ist Bas Amtsgericht. regíster. \Umtsgeriht Leobshüh, 29. März 1930. Soldin. A n rg Ende des Zigarillogoldmundstücks Frih Erichsen in Flensburg bat sein : Dn m h ârz 30 wurden die é L en. inheim, W. 4376 E n unser Genossenscha entgegengeseßten ite um 2—Ï mm Amt als chäfts Ebr m B att eat, Hall, Schwäbiseh. [4279] Neumann ist erloschen. Saßungen dahin geändert, daß als VRGUunE, 5. April 1930. eim, estf. [3919] [ ] . ntgegenge}eß

. . 7 Der bisherige Geschäftsführer Kauf- HandelZregistereintrag 2% neu eingefügt wurde: Fm Falle O: tr andelreg j Meere @ au Senat

A E

G E E Genossenschaftsregister ivurde | Limbach, Sachsen, [4383] | heute unter Nr. 72 Ke ein- | überragt, die Papierunterlage kann aus + FCDLY U t “208

i Le u „wurde —— M nser Handelsregister A ist| eingetragen am 1930 die| A ; : : Papier verschiedener Art und Farbe sein mann Matthias N ; , vom 8. April 1930. Kreuzburg, O0. S. [4288] | dec Liquidation wird twai i j j t L ; - tsregisters die Bau- | getragene Geno E dstûck überragende Teil ist Liquida eno | 1, bei de Firma Flegenheimer & vei dec Fen Spree: is huate Biquidationgüberschuß ledigli “dem | "Ju nja Heben n ge f “iseter und als deren Fuhaber ine Rh B ‘be: | geno ensdaft „„Eigenheim“ G. m: Basepstiht, Sis Viebenfelde, „Kreis | 3}: Papierunteriage fann bedruefi und un Amtsgericht Flensburg. D L, : 7 ¡e Müller“ în Kreuz- | Zonur Bankhaus B. Mehler seel | ¡"heute ei den: Firn! D Holzwarenfabri iedri änkter pflicht“ mit dem Siß |b. H. in Oberfrohna betr., ist heute ein- in. Der Gege „| bedruckt fein, Geichäftênummer 2.

E gesellschaft ist durch Ausscheiden des Ge- | haus Jnh. Lucie Müller“ in Kreuz- Sohn & Co. in Frankfurt a. M. Erne Se ceiragen wörden: T: renfabrilant Friedrich | sebr Unter- | getragen worden: nehmens ist die Verwertung von Kar- 179. Muster einer Zigarillo, mit

Hohe u [4265 jellshafters Adolf Flegenheimer auf- | burg, Oberschl, eingetragen worden: | seinen Rechtsnach C aus eschüttet. Ernst Sänger, Fhuringi, ige : leger LolgoaceEE cat Kath E, i: C etn E Ver- N Die Satzung ist in den §S§ 1 —| toffeln und Getreide im eigenen E Korkmundstück E E wel "Handelsregister. Lbari rüber s C N S me Dnu i eye Ges Fur Firma Christian Grünheit, | ‘ü@). Einzelkaufmann ist der Kaufman! Wertfeger in Steinheim ist Prokura | wertung der von den Mitgliedern ge- | Gegenstand des Unternehmens gd | Brennereibetriebe, e D der | aut einer Papierunterlage ruht, die in In das Handelsregister A ist ein-| firma weiter. Lage L 2NO Firma lautet jest „Gustav-tFreytags ose a. M.: Die Firma ist er- lieferten Eier und der sonstigen Erc- | Zweck —, 23 Aufsichtsrat —, Ge | Lilie dur die Mitglieder sowie | ¡rer Breite das Korkmundstück an dex

: Paul Sänger in Krölpa. G l ; S u - tung des gewonnenen Spiritus Vat 28 getragen bei Nr. 1278 die Aenderung | 9. is Etinzolfi ; i E i : Ranis, den 7. April 1930. im, den 2. April 1930. nisse der Geflügelhaltung; 2. die | Hauptversammlung —, ¿ebe | Verwertung : dem Ende des Zigarillokorkmundstü der Firma in H. C. Drebenstedt, Holz- & Shorsd in dal e Pes amg iris aag n rag e Betrirbe Ms E D ffenbach a. M Amtsgericht, A Das Amtsgericht. i und pi vorne der G 38 Betriebs-| quf gemeinschaftlihe Rehnung und

groß andlung, Sägewerksbetrieb u. | Schorsch, Kaufmann in Hall. des Geschäfts begründeten Forderungen | O1denburg. 7)

cht. Der Geschäftsbetrieb ist auf den mittel M Verkauf von | Gefahr. Das Statut ist am 31. März | ¿f erragt die. Papierunterlage kann aus G a

U 1 " | aldgeschäft in Forst (Lausit). Württ. Amtsgericht Hall E RTIN : [390 éi Mv E »en-Trarbach. [3920] | Kreis der Mitglieder beschrän Häusern abgeändert. 1900 _Fesbgesteltt. Papier verschiedener Art und Farbe | rrévrw-dir g / : . Amtsg all. und Verbindlichkeiten auf Johanna | Fn unfer Handelsregister Abteilung A Verantwortlicher Schriftleiter it ; 3 Gegenstand des Unternehmens is | Soldin, 7. April 1930. dstück überragende T mtsgeriht Forst (Laufiß), 29. 3. 1930. Simon is ausgeschlossen. ist heute unter Nr. 1387 als neue Direktor Dr. T y r o l in Charlotteubub Fd Dire: iti HaelErngi rir vom De Faure 5 Aachen. mittels taa Geschäftsbetriebs Amtsgericht. E fe Boaraian prag met bedrait ade a a

1 R E A A R E Es 5711| Wersfeld. i [4281] | Amtsgericht in Kreuzburg Oberschl., | Firma eingetragen: „Alexand -| Verantwortlich für- den Anzeigen! Sia Meilen und der Erwerb sowie der i Ï

“Jn unser Handelsregister A 216 ist| ¿Ln das Handelsregister A Nr. 299 ist den 2. April 1980. mann“, Alleiniger Inhaber: Kanfmann | Nechnungädiretior Menge ring, bels [sn worden. Alleiniger Zu- Dorimmmd (4377) | Vertauf von Häusern zur Wohnungs- | Stettin. iste Greeugnisse Schugtrist 3 Zabre, am ie das Erlöschen bee Fama Paul i E Eo, Had L : [4289] R E E, in Oldenburg, | Verlag der Mets (Me ngerin t in Enfirch- RIRLE _ MMLAR Jn unter Genossenschaftsregister ist |nupung für die minderbemittelten ven das L Geno] ender deagrer el E eet Gun IT März 1930, nachmittags

Bl L E k Firma bet e - | Langensalza. t 8 angestr. 27. eshäâftszweig: Herren- n Berlin. caden- i tragenen Ge- | Genossen. d Eid :

e T : chlichtingsheim einge- | großhandlung mit Trikotagen, Strümpfe | Fm Handelsregister Abteilung A ift | konfektion u. Maß. E Druck der Preußischen Druderti, Trarbach, den 7. April 1980. | bei der unter Nr. 1 bank, pt praiariet ene Del weck der Genossenschaft ist aus- | nossenschaft eingetragen worden: „Heim: | 94 g Das Amisgerit Bünde.

und Wirkwaren. bei der unter Nr. 106 verzeihneten | Oldenburg, den 5. April 1930. und Verlags-Aktiengesellschaft, Betlit Das Amtsgericht. Last ‘mit beschränkter aft- | shliezlih- darauf gerichtet, minder- | stättenbau-Kredit-Gemeinschaft, ein-

Amtsgericht Fraustadt, 5. April 19830. Hersfeld, 14. März 1930. Firma Alexander Seifert, Siß Großen- Amtsgericht. Abtl. 1V. ilhelmstraße 82. E —— Amtsgericht. gottern, an Stelle des bisherigen Jn- ————— Hierzu zwei Beilage.