1930 / 87 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Apr 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregifterbeïlage zum Reihs- und Staatsanzeiger Nr. 87 vom 12, April 1930, S. 2, Zweite Zentralhandelsregisierbeil Reich ellage zum Neich8- und Staatsanzeiger Nr. 87 vom 12, April 1930. S, 3,

Bünde, Westf. [4396] j Chemniy, ein versiegeltes Paket, ent, 1 Flächenerzeugni i E L E t aats GEE 19, CNCILER 0 gnisse, Schußfrist 1 Jahr, an- 7 1 Muster ein istiftspi j j nt das Musterzegilier sab am M Min haltend X Damentrilotled aus Rund- gemeldet am 1. März 1930, 11 Uhr Violinfoom, E N U an Suden in Hannover-Lindey in München, 1 Muster für Nr. 57422. Fa. Schwan-Bleistist-, Nr. 5760. Fa Schwan-BV i äubi i Mellensiek m. b. H Gigärteu-Febriten in Muster, Fabrik-Nr 1990 Mähener zer berger Ga E Es E EEn Geshmadsmuster für plastishe Erzeug- E mt 9% Du e ; Dessin N 28, perfeget, Flähen- Dae D in Nürnberg. 3 Muster | Fabrik A G. in “Nürnbera, As e N : rie 1930, 12 Uh i e BtS Bd —- N20, Zvellensiel m. b. H. Cigarren-Fc i E in -Nr. 1930, è g- | berger, Cottbus, drei versiegelte Päkchen | nisse, Schußfrist „mit den Fah E S ist drei Jahre, angemeldet | von Stiften der griehishen Frei 3 ster neuarti nee: i: E a ans N G une O T Srl: "R 100 MENE einer Ilbcrifa tacióde | aue 13 MEN TOOA, Jahre, angemeldet | mit 131 Stoffmustera, Artikel Chin- | am io. Mäc leo E, cue Ube | a0: al, B48, s, 690, 6s ofict, Sup 30, vormittags 8 Uhr | helden, versiegelt, Muster, Tür plastische Fabr. Ne 118 versiegelt Musier für | Sli s erw anr bgy raige mrd f neren m mgl 4 V3 mit „inem Silbermundstôck verseben ist ce 6472. Firma Wilhelm Vogel in v. L E mern g gs B R eines Bleistift 720, 721, 723, 721 ae 718 7 (0 Minuten. 3510: Ludwig Schwarz S, 2 Mare 1000, Le Pa jde Ergeugnife, Schußfrist drei e 4 Matthias Paulsen in 1012 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigos eihäftênummer 4. emntis, ein vielfah plomblertes Paket, | {lägen vermerkt lächenerzeugni o} _,(. IDIE VOT, L Del s Bleistift- | 731, 732, 735 "741 24 N lnter Xr. : ; 5 ri E 1 et am 29. März 1930, | Aachen Kontsiraß 137/139, ist pfliht bis zum 25. April 1930. T 1e ues sl S E n L , , e, | spivers : Sobr i T46 740 nK4 , T2, A : einer maßstab- | 10,25 Uhr. 5 i e ibe das KeubuG (L) 30. E : P. E Or iner Zigarills yi Fabrik-Nrn A B Lis mie O’ C E A ‘angemeldet an Nr 20/370, offen, Gesmadsmuster 767 759 Tes Î “: s M! Münden, a 1iftirc plastisch zes Nr. 214. Fa. Schwan-Bleistist- r. Lu S . E: Staedtler in E Fa g Uhr, E O E e rin Weddi Abt. 27 1 Silbermundstück versehen, welches | Fabrik-Nrn. 078 bis 1 - |4. Mânz 1930, 12 Uhr. Nr. 692. Georg | für plastishe Erzeugnis ift] ia doe, 462, 811, 812, 813 AMetreuen. \ch.-Nr. 12, versiegelt, | Fabrik A.-G. in Nürnberg. Nürnberg. Die Schußfrist wi E ies SRMORE Ee n M R E E I Ll Stocmdnie de Uer heR a G U März 1930, Jahre, | Töfflinger, Cottbus, 6 Pädchen mit | 3 Ja Ry aieme et Die Ler MEE 216, 817, 818, 819, 820, 821 (Geländefar Séoupfrisi drei Iabre, an- | von Stiften in verschiedener Polituren Geitee Tbee Jahre veeigit wird Um | ist der Rechtsanwalt Lennery in Aachen. | 1 zz i [4791 ay, Ctr Reni EE A E dem} 2 Ubr. . 930, / 286 Stoffmustern für Herrenanzüge, die | reg.-Nr. 2275. G 4721 Ser 07, 828, 830, 832 glädenn" in 26. März 1930, vormittags | mit der Bandesferte und einem Auf-} Nürnberg, den 5 April 1680. 9 fsener Arrest me Anzeigefrist bis frist Ueber das Vermögen des Es 1de des Zig: ofilber und entgegen e Ban Gti Mde Bis Dessinnummern sind auf den einzelnen | 8. Wie vor, 1 Muster eines Bleistift Je1, 4IT1, 4772, 4773, 4774 A el et o inuteïi. druck auf den Hinweis der Gedénkfeier AmtsgeriHt Registergeri 20. Mai 1930. Ablauf der Anmeldesrist | . dlers Gustav röhlich R piere eteciaan fam ars Paviee cor | & Weinberg G. m b: H.» Hand: | Un'ligen und den Mustern vermerkt, | spivers in Form einer runden Damen: | 4565, 1866, 1898, 4594 0M uuter Nr. 81 £.- G. Münden Ir: | versiegelt, Muster für plastishe Er erhe | Resommlang am L Ma 1890, vors: | Biseriir, S witd eue, am d, pril Pa j a : O n C E 5; enerzeugnifse, ußfrist 1 Jahr, an- | uhr, Fabr.-Nr. 220/390 ' , , 4899, 4900 q er Ar. in Bad Tölz, 1 Muster | zeugnisse, Schußfrist 3 Jah - | ( ;. Mai 1930, vormit- | og 1939 1 j „am 9. Apri avi L E ie E R s shuhfabrik in Chemniy, ein versie elter Ci eidet - 1 Ms , an , S L M, offen, Ge- 9036, 9042 9043 9044" an 4 Ewald Gels8 orf n a d, 1e, h B ahre, ange Oldenburg 61d b tags 1014 Uhr und allgemeiner Prüs- 1930, 12,30 Uhr, das Konkursverfahren Sbdener Art und. arke sein, dex “das Briefumschlag, enibélih T Hes gel et am 7. ärz 1930, 12 Uhr s macksmuster ür plastische Er ugnisse, 9054 9057 D y 951, 9s on Meibhepofals für Oberammergau, meldet am 12. März 1930, vormittags J M envurg. [3994} fun Socaiies E e N 1930, 11 Uhr eroffnet. Konkursverwalter: Kaufmann O ogin i Muster v Minuten. Nr. 693. Theodor Wein- | Shußbfxrist 3 E und 9060, 9 Meins D 192 lt, plastitche Er- | 10,25 Uhr. n O unter Musterregister ist heute unter | n e O Nt L, dr, | Fris Wallischpri ‘lin-Wai ns- Papieruterlage faun bedrut und un | Fun von Handschuhen Und Zwar | berger, Cottbus, 2 versiegelte Päctchen mit | 24, März 1990, vorinilings 1034 Uge | Mächenergeugnisse, Subjri 00d N 1 iris vret Zabre, angemeldet | Nr. 5744 Fa. Schwan-Vieistift: | N, 190 olgendes eingetragen: an hiesiger Gerichtsstelle. 2 Les T teen Ereugnisse Schuztrist 3 Sabre, ange ( 3833, 3939, 6208, 6233, ‘/14 Modell | 22 Stoffmustern, Artikel Chinchillaine, | Musterreg.-Nr. 2276. T E M 12 U juni rz 1930, nahmittags 4 Uhr. | Fabrik A.-G. in Nürnberg. 2 Muster | ewer Schul)if-Verein, Olden- Aen, Dun L Spr O sind bis zum 15. Mai 1930 bei dem melder am 21. Mär) 1930. ven 114 Uke | Wintersport, Artikel 3948, 6493, 6256, die Dessinnummern sind auf den ein-| 9. Wie vor, 1 Muster eines Bleistift-| m 19 März 19: 0 “ei Nr. 2895: Rotti Gesellschaft | von Aufsteckarten in Form von Laschen Mut MegenRanp: 1 Paket mit folgenden E Gericht anzumelden. Erste Gläubiger- Das Amtsgericht Bünde. |[ 6268, */24 Modell Wintersport mit auf- zelnen “Mustern und den Umschlägen | spivers in Form einer Jazztrompete bia irie M 1930: Unter :: beschränkter Haftung in München, | in beliebiger Anzahl zum Einstecken | @ s jeh d große Kuähse, 14 kieine Allenstei [4785 | Versammlung am 7. Mai 1930, 12 Ühr, i e geseßtem Soutache, Artikel 3944, 6657, | vermerkt, Flächenerzeugisse, Schutzfrist | Fabr.-Nr. /400, offen, shmadcks- E echanishe chers frist verlängert um weitere 5 Jahre. | von Musterbleistiften, versiegelt, Mitali e e die von den | AEns E tén ‘V! im Gerichtsgebäude, N. 20, Brunnen- ú j 3946, */7« Fechtmanschette mit Knopf, | 1 Jabr, angemeldet am 19, März 1930, | muster für plastishe Erzeugnisse, Shut- | siegeltes Pat cute; cnten, ¿Mi Ka Nr. 3287: Gebr, Hörsch, off, | Flähenmuster, Shubfrist 3 Jahre, an-| Nereins getragen Deutschen Schulshiff-| 1 eber den Nachlaß des am 28. Fe- | Þlab, Zimmer 90, 11. Prüfungstermin Bünde, Westf. (4397) | Artikel 3848, 6286, 3843, Flähhenerzeug- | 19 Ubr 50 Minuten. Nr. 694. L. Poljcher, | frist 3 Jahre, angemeldet am 26. März ai gg et, enthaltend j 6. in München, Schußfrist verlängert | gemeldet am 12. März 1930, vor- e m fr agen werden jollen, Musier | (uar 1930 verstorbenen Fabrikbesi ers | ebenda am 28. Mai 1930, 11,30 Uhr, „Fn das Musterregister sind am 24. März | nisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet Tuchfabrik, Cottbus, 1 versiegelter Um- | 1930, vormittags 104 Uhr, Musterreg.- n r jür F orgewebe mit hey weitere 7 Jahre. mittags 10,25 Uhr. J plastische Erzeugnisse, Shußtrist Kurt Thiel von hier s lleinic Fn- | Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1930 tür die Firma Arnold André, Aktien- | am 12. März 1980, vorm. 10 Uhr. \chlag mit 8 Stoffmustern, Deffinnummern | Nr. 2277. Muster E 169, 770 y ad Nr. 3299: Friedrich Deckel | Nr. 5745. Fa. Schwan-Vleistift- E angemeldet am 6 März 1900, 1} bers der Firma Be ei & Thiel wird [zum 830. April 1930. 27 N 18. 30. ariclishalt, Cigarrew-Fadeiben, U r. 6070 Stu E Spuéé: 6065—6067, 6074 6078, Fiäbenezeus- 10. Wie Nr. 2, 2 Muster von Klapp- frist S Juke Flächenerzeugnisse - ¡sionsmechanik u. Maschinen- | Fabrik A. G. in Nürnberg. Ein E E 9 Uhr. i pa L 7. April 1936 vorm Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt. 27. nisse, Schußfrist 1 Jahr, angemeldet am | Rasiergarnituren, Fabr.-Nr. 1138, 1189, | 1930 11 “g "itgmons any dan, Firma ia ANONEn, iugreist ders 1 Muster eines Citletts Bit dem Biuweis A A Tit Abe E 1154 ‘Uhr, das Konkursverfahren eröff- 8 Ü , U, , / ; auf eine belgishe Gedenkfeier, ver- geri. 4 Is net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt | Beuthen, O. S. [4792]

idi

eingetragen: Möbelstoff- und Mokettweberei in

_Nr. 182, Muster einer vollständig mit | Chemniß, ein vershnürtes, unver- | 27. März 1930, 11 Uhr 52 Minuten. | offen, Geshmacksmuster für plastis : : 7 Jahre Celophan eingewidckelten Zigarre, das | shlossenes Paket, enthaltend 10 Muster | Nr. 695, Theodor Weinberger, Cottbus Erzeugnisse, Schuvfrist 3 Ja lte h E d Am 21. März 1930: Zu Ar z länge Kea E April 1930. siegelt, Flächenmuster, Schußfrist drei S Dr. Riedler von hier. Konkursforde- Konkursverfahren R awil Me G vie. dani Det e E ns MEAVRtERENG E, E vern äden mit 18 Stoff- E: n E Máârz 1930, namittags Werk Laut Lo gover\Wes in n ' Amtegeridht. Jahre, Ae: n 12. März 1930, | Osterhkoïz-ScharmbecKk. [3995] rungen sind vis zum 12 Mai 1930 bei | Ueber das Vermögen des Kaufmanns

ige Umwidlung, betleßend au - | Dessin-Nrn. 616, 719, 720, 721, 875, 880, | mullern, Arti inchi Ï E; Nr. 227. : j aubel Na, j rmittags 10,25 ; Goyt e Fee, pre il Kay in Beut S., L

phan in verschiedenen Farben oder ähn; 3002, 3007, 3008, 3014, Mdentczuüe nummern sind c IeS cet Bag L dde ut 11. e L BLHORS Aktien- nover: Der Anmeldende hai d “r. ‘5746. Fa. Buberé Kienberger | Jn nee Musteratien if ein etragen hem: Ger ta ag R e oe Straße 49, Jnhaber Ver Firma Hansa- Tichem durhsihtigen Material mit und | nisse, SQutfrilt, 3 Fahre, angemeldet | und dem Umlage vermerkt, Flächen- Cast Metallwarenfabriken, Sit Schußfrist über 8 Jahre hin yeustadt, Sachsen. [3993] | in Nürnberg. 1 Muster eines Flug- sam 14. März 1930 unter Nuneimes 8 bei C9 Ube "l ineinée Prüfungs: Zigarren-Vertrieb Emil Kay in ohne Aufdruck Fabriknummer 43, am 12. März 1930, vorm. 10 Uhr. erzeugnisse, Schußfrist 1 Jahr, angemeldet Furt 3 Muster von Feldflaschen mit zihtet. É dia : “an das Musterregister ist eingetragen | zeuges aus Blech oder R usw., |dem Kaufmann Lothar Schindler in Dona den 22 Mat 1930 Se 9 Uhr Beuthen, O. S. Geschäftslokal: Kra- _Nr. 183. Muster einer vollständig mit | _ Nr. 6475. res FEEE Rebling «& jam 27. März 1930, 12 Uhr 15 Minuten. weglihem Aluminiumring zum An-| pz Am 25. März 1930: Unter 9 vorden: Nr. 63, Firma Hermann Clauß, |in das als Pilot eine Vabyfigur ein- | Osterholz-Scharmbeck ‘i. Fa. Sgindler | vor dem unterzeihneten Gericht, Zims- | kauer Straße 42, ist am 8. April 1930, Celophan eingewidelten Zigarillo, das | Jähnig in Chemniß, ein plombiertes, | Nr. 696. Rudolph Kehrl, Tuchfabrik, bringen des Kavabiners, br.-Nr. | „e trma Oskar Winter in 6 Neustadt (Sachsen), ein versiegeltes Paket, | gebaut ist, versiegelt, Muster für |& Co. dajelbst, zwei Abbildungen von | mer 871 Offener Arrest und Anzeige- 11,30 Uhr, das Konkursverfahren er- Kenn;eihen des Musters ist die dur- | versiegeltes Päckchen, ent altend 26 Ab- | Cottbus, ein versiegeltes Pätchen mit | 2717524, 27754, 2775/1, versiegelt, Ge- ein Umschlag, enthaltend ein enthaltend eine künstliche Orchidee, Fabr.- | plastische Frei. U drei | Modellen (Worpsweder Möbel mit Binsen | pflicht bis Arm 98. April 1930 L | ffnet. Verwalter: Kaufmann Reinhold sihtige Umwicklung, bestehend aus Celo: | bildungen von Decken Nr. 63 Hams- | 105 Stoffmustern für Damenmäntel in | [Hnmacksmuster für plastishe Erzeugnisse nung, Sparheizer, System Nr. 1036, plastishes Erzeugnis, Schußz- | Fahre, angemeldet am 12. März 1930, [im Rücken, bestehend aus je einer Bank, | Allenstei ven 7 Avril 1930. Pfoertner in Beuthen, O.S., Glei- phan in versiedenen Farben oder ähn-| monia 12918, Nr. 64 Hammonia 12916, | Streichgarn, die Dessinnummern sind Schußfrist 2 Jahre, angemeldet am Ausf. 1 und 11, mit 2 Anshlij, M 7 drei Jahre, angemeldet 29. März | vormittags 11,10 Uhr. einem Sessel, einem Stuhl, ei Tis | aavidai At a vg wißer Straße Nr. 6. Anmeldefrist bis lichem dursichtigen Material mit und | Nx. 65 Krefeld 12915, Nr. 66 Klingsor | im Antrage und auf dem Umschlage 19 | 97, März 1930, nahmittags 31 Uhr der M, imes 6582, Mus A vormittags 11 Ühr 3 Minuten. Nr. 5747, Stefan Gabler, Friseur | einem Hofer) “Men Fab if iva res De Uge ris. 18. Mai 1930. Erste Gläubigerversamm- ohne Aufdèruck, Fabriknummer 118, | 12940, Nr. 67 Klingsor 12926, Nr. 68 | gegeben bzw. näher bezeichnet, F äden; Musterreg.-Nr. 2279. ; '| Plastische Erzeugnisse, Schußfrist “‘qmtsgeriht Neustadt (Sachsen). in Nürnberg. 1 Satcivellernuiter: 26 plastische Erzeu nisse “"Sugtrist [4786] [lung am 8. Mai 19.,v, 11 Uhr, Prü- plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, | Klingjor 12930, Nr. 69 Klingsor | erzeugnisse, Schugfriß 1 Jahr, angemeldet | 18. Wie Nr. 6, 1 Muster eines Blei- angemeldet am 24. März 198 E C offen, Muster für plastishe Erzeugnisse, | 3 Jahre, angemeldet n ‘Sanuar 1930, | Bad Frankenhausen, Kyffh. | fungstermin am 22. Mai 1980, 10 Uhr, i stiftspi rs in Form eines Saxophons, Am 28, Mäxz 1930: Unter [4402] nale A O ReLO ubr 11 Uhr 20 Minuten. 5 '] Ueber das Vermögen des e euti Bie I. i a Iceridte 113, März 1930, vormittags 9, r. Am 21. März 1 Nr. cil Hans Suder in Bad Frankenhausen | Zimmer Nr. 25, im _Zivilgerichts- More 1930, unter Nr. 9 bei NTS ist am 9. April 1930, vormit- | gebäude im Stadtpark. Offener Arrest

angemeldet am 22. März 1930, nam 12922, Nr. 70 Klingsor 12934, Nr. 71 | am 28 ärz 1930, 12 15

2.13 Uh 4 L L Srftor 1209 79 Emden : : ' r 15 Minuten. | &! A irnberg.

13 Uhr. Elster 12920, Nr. 72 Emden 12942, | Ferner is eingetragen bei Nummer 597, | Fabr.-Nr. 220/410, offen, Geshmacks- bände fe Barg er ails Meder a iceliétedgs: inittags 940 Uhr.) Am tär) 1990 unter Nr. 9 bei Z ; : Sch DIC : Ider Firma Semmi Feist, öbelfabri : 1 l r 1

tags 9 Uhr, das Konkursverfahren er- | mit Anzeigeppliht bis 5. Mai 1930.

Das Amtsgericht Bünde. Nr. 79 Emden 12938, Nx. 74 Emden | Burk & Braun, Cottbus, d Î muster für plastishe Erzeugnisse, Shuß- ; o. Tan i Nx. 5748. Fa. L Poti: E E 12944, Nr. 76 | der Schußfrist um 7 Sabre (f A frist 3 Lahe, angemeldet 5 Mär; An Canal enthaltend ein: E E mis, E E nar Fabrik A. G. in Nürnberg. 1 Muster | und Sägewerk, Osterholz-Scharmbeck, h Ic 1 Bünde, Westf. [4398] PENR Paros 19995 Mo 12927, | 1930, 8 Ubr, angemeldet. Nr. 598. Burk & | 1820, vormittags 10/4 Uhr, Musterreg.- bloftil@e Ee mer 1, Mis 2lluloid-Dreifußlupe, offen, Muster | eines Etiketts der Griechischen Fahr- |10 Abbildungen von Modellen Sessel mit | öffnet. Verwalter: Prozeßagent Albert Amtsgericht Beuthen, O. S.

Unter “Nr. 184 ist in das Muster- dus Me Scres es H at Braun, Cottbus, die Verlängerung der Nr. 2280. | : . “Tngemendet den E ‘Qufrist 3 c plastishe Erzeugnisse, Schußfrist hundertfeier, Fabr.-Nx. 116, Ee Binsensiß, einfarbig oder bunt oder Landgraf in Bad Frankenhausen : i E register eingetragen: Fakir’ 12911 Ne. 88 Séieen 1990 Schußfrist um 7 Jahre ist am 25. März 18, Wie Nr. 6, 1 Muster eines Blei- Amt « Marz 1930, 125 6 Jahre, angemeldet am 1. März 1930, Flächenmuster, Schußfrist 3 Jahre, | gestreist oder mit Leder oder mit Stoff- | (Kyf\h.). Anmeldefrist bis zum 8. Mai |Braunsehweig. [4793] Kau!)mann Hugo Stöppler, Bünde, | Nr. 83 Beirut 19890 Nr 84 An 1930, 9 Uhr 30 Minuten angemeldet. | [tftspivers in Form einer Nähmaschine mtsgeriht Hannove!, vormíttags 8,10 Uhr. angemeldet am 18. März 1930, vor- | bezug, offen, Fabriknummern 101, 100, | 1930. Erste Gkäubigerversammlung und | Ueber das Vermögen des Kaufmanns Griedrihstraße, je ein Muster einer Zi- | 19882 Nr 85 Kabul 12854 Nr, 86 Nr. 599. Burk & Braun, Cottbus, Ver- | !! Miniatur, Fabr.-Nr. 220/420, offen, etr Nr. 5731. Fa. J. W. Spear «& mittags 10,30 Uhr. s 102, 104, 105, 106, 107, 108, 109, 110,| allgemeiner Prüfungstermin: 17. Mai Friedrih Lindenzweig, Inhabers der garre und eines Zigarillos, auf welchen | Tunis 12881 Nr. 87 Sondrio 12896 R T Schußfrist um 7 Jahre ist Geshmacksmuster e plastische Erzeug- Hindenburg, O. S. Zóhne in Nürnberg. 4 Muster von |. Nx. 5749. Fa. Blomer «& Schüler | plastishe Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, | 1930, vormittags 10 Uhr. Offener Mum Fes _Lindenzweig, „vorm. aus Streifen oder Markengebilden oder | Nx. 88 Heraldic 12897, Flächenerzeug- | 20. März 1930, 9 Uhr 15 Minuten | "le, Schußfrist 8 Jahre, angemeldet _ Bekanntmachung, Etifetts (Deelbilder) und 5 Blatt |in Nürnberg. 1 Muster von natür-] angemeldet am 9. März 1930, 10 Ühr. | Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Mai Sire - K E Lg d, D as dergleichen bestehende Etiketten aus rauch- | zisje, Schußfrist 3 Zahre ängetitelüet angemeldet. Nr. 600. Burk & Braun, | 7, 31. März 1980, vormittags 8 Uhr, | Im hiesigen Musterregisier {j M vorlagen, versiegelt, Flächenmuster, [lichen Schreitbewegungen ausführenden] Am 28. März 1930 unter Nummer 10/1930. _ : _ Game G ¿mer il N e Ubr ¿E barem Material, wie Zigarettenpapier oder | am 19. tärz 1930 "mittags 11% Uhr Cottbus, die Verlängerung der Schußtzrist usterreg.-Nr. 2281 _|Nr. 10 am 28. März 1930 cin ¿chubirist 3 Jahre, angemeldet am Spielzeugelefanten, Fabr.-Nr. 103, ver- | bei der Firma Semmi Feist, Möbelfabrik Bad Frankenhausen (Kyffh.), den n e el . April 1990, hr, E dergleiben Stoffe aufgebraht sind, Ge-| Nr. 6476 Firma Richard Müller | 29 7 Jahre ist am 20. März 1930 14. E Dickmann, Kaufmann in | worden: j 1 März 1930, vormittags 11,10 Uhr. siegelt, Muster für plastishe Erzeug- | und Sägewerk, Osterholz-Scharmbeck, | 9. April 1930. N Lon nts erfahren ‘eröffnet _ uy de schäftènummer 1, plastische Erzeugnisse | in Chemnib, ein versiegelter Briee, | 9 Uhr 1d Minuten angemeldet. / Fürth, Blumenstr. 20, 2 Muster: ver-| J. Sokalla, Bierverlag, Sei M r. 5732. Fa. J. W. Spear «& | nisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet |2 Modelle (Binsensiß), ofen, Fabrik- Thüringisches Amtsgericht. E n Dee MUOen, Det t A e, aa I IEs am | umschlag, enthaltend 2 Musterdrucke für Soltbas, B eti ft Pauiederen = G E E Sens C M "a 4 Ee E ; S@ievspiel 11,20 übr R E Schuvfrist 3 Zabre P Ee Quergetde, Berlin [4787] ernannt. Offener Arrest und Anzeige- = EE orm. 3,99 Uhr. Reklame, Nr. 5064 und 5065, Flächen- as Amtsgericht. i S E , Ausfuhrung: | Zaborze, uster von Ware Spielen (Dick & Turpin, Schießspiel | 0A N S ußsri avre, angemeldel 12, (Arz Her das Vermö 8 Kaufmanns | frist bis 1. Mai 1930. Anmeld

Bünde, den 9. April 1930 L ena , Flä old und filber, glatt glänzend, Gesch.- | (Etikett ä oogly=-( | fspiel), ver-| _ Nr. 5750. Heinrih Wimmer, | 1930, 11 Uhr 57 Minut Uebex das Vermögen: des Kausmann® 1 [rit dis 1, Mat 1990, BMAOIULZEN / Os gnisse, Schußfrist 3 Jahre, an- Nr N) 7019 Hi f : etten), ofen, Flächenmuster j und Googly-Golly, Ringwurfspiel), ver-| L: : ; 9 6 / r inuten. ‘nit Weise, Alleininhabers der. Firma | von Konkursforderungen bis 4. Funi Das Amtsgericht gemeldet ati 49 Mars 10 , Eisenach. r. 7011 (gold), 7012 (silber), offen, | nummern 2, 3, 4, 5/3 - nolt Muster für Vlasb Erzeug- | Fabrikant in Nürnberg. 2 Muster Amtsgeriht Osterholz-Scharmbeck Ernst Weije, Alleinin! v. & a TDELNNgEnT Drs =.. V : ( : z 1930, nahm. S 4399] | Geschmadcksmuster r, ég L e , 3, 4, 5/30, C sicgeli, Muster für plastishe Erzeug R 6 “mog ero rec, Max Nipprasch, Berlin, Prinzessinnen- |1930. Erste Gläubigerversammlung am i __— t f 9 Uhr. / In das Musterregister ist unter Nr. 338 | c10ma smuster für plastishe Erzeug- |10 Jahre, angemeldet am %, 6 ise, Shußfrist 3 Jahre, angemeldet | von. Gele Muster für Fig.-Nr. 100/101, den 28. März 1930. GN 2 [Q t C ties ; ; O Chemnitz. 2% 2% MOOO! N 6477. Firma Wolf Blumberg | beute eingetragen a irma August nisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet | 1930, vormittags 9,30 Uhr, ) N Mde 1980. vorenitiags 1110 Uhr. | versiegelt, Muster für plastische Ergzeug- S [straße 18, Privatwohnung: Berlin- |2. Mai 1930, 10 Uhr, allgemeiner Prü 1E t das Musterregister ist eingetragen | Söhne A. G. Strumpffabriken in Wallmeyer in Eisena, 3 p Stigrapbtie 10% u S nes 1930, vormittags Amtsgericht Hindenburg, O. & Nr 5733. Fa Karl Högg «& Co. in nisse, Shuwfrist 3 M E Ratibor. [8996] La 00 1080, 12 Uhr, das Konkursver- “dg B i Chemniy, ein vershnürtes, unver- Abbildungen einer fahrbaren automatischen 5 L, di PEEI E M Nürnberg. 6 Muster von Dreh- | am 18. M rz 1930, nahmittags 5 Uhr. } Jn unser Musterregister ist unter fahren eröffnet 162. N. 75. 30. | helmstraße 53, Zimmer 5. Aktie 465. Firma Carl Dürfelv, | shlossenes Päckchen, enthaltend 18 Mustex | Bettfedernfüllwaage mit Leukorit in ver- | «¿tragen bei AereRiter ist ein-| Leer, OstfriesI. folendern aus Zelluloid in verschiedenen | Nr. 5751. Fa. Frankenburger & | Nr. 58 eingetragen: Herm. Reiners &| H rwalter: Kaufmann Otto Gebler in Braunschweig, den 9. April 1930. Ftiengesellschaft in Chemniy, ein un- | für Herrensocken, Fabrik-Nrn. 1321 schiedenen Färbungen und Maserungen M en bei Nr. 2058: Die Firma | Jn das Musterregister ist cings Formen und Ausführungen, Fabr.-Nr. | Oberndorfer G. m. b. H. in Nürn-| Söhne Tabakindustrie Aktiengesell)\chaft, H W. 30 Bayerischer Plaß 13/14. Die Geschäftsstelle 4 versclossenes, verschnürtes Pädckchen, | 1081, 1621, 1619, 1620, 1430 1429’ | überzogen, desgleichen eine Abbildung von a rünmw & Co. Eibe ay in | Nr. 288. Boekhof u. Co Gie E (40/631 B, 24%/oval, 24832/844/A,| berg.,1 Muster eines Yad eters Natibor, 1 versiegelter Umschlag mit Ber In A E dex Konkursforde- des Amtsgerichts Braunschweig. czifhaltend 45 Muster für Möbel- und | 1315, 1702, 1701, - 1316, 1428, 1435, | Pellfedernkäften, deren Kasten und sonstiger Fürth, Badstr. 13/15, hat für das | Leer i. Oftfr., Abbildung ter (M 2!08/silh, 2401/si1h u. 2487/844/B, ver- | in Form einex Selbstlabepistole mit auf-|3 Mustern zum Zwecke der Ausstattung S ed bis zum 25. Mai 1980. Erste rate ; Defkorationsstoffe, „„Dessin-Nrn. 13663, | 1434, 1432, 1278, 1079, 1625, Flächen- | Aufbau mit Leukorit in verschiedenen wig er einer Spirale aus Silberplätt | Amerikanischer | Dauerbrandeses M fiqelt, Muster für plastische Erzeug- | springbarem Deel beim Druck Iatisée von Zigarren- und Bigarillokisthen Gläubi rocclamumiung: 5. Mai 1930, | Bruekhsal, Z - LEDDE) O 13701, 13719, 13722, 13750, | erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, an- Färbungen und Maserungen überzogen ist s Se TODENER Anhängern, Fabr.- Nr. 320/22, FSrischer Dauetb nisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet | Abziehhebel, offen, Muster für pla tische | Nrn. 1 bis 3, angemeldet am 31. 3. 1930, e r unge 30. Junt | Ueber das Vermögen der Firma An- 37591, 13756 a, 13760, 13772, 13774 bis | gemeldet am 19. März 1930, nahm. | Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, L. N F. U. 404, die Berlängerung | 6a" Nr, 106 j 1 O qn 1. Marz 1930, vormittags 11,30 Uhr. | Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, an- | vorm. 11,50, Schußfrist 3 Jahre. Amts- 1026 Wr, Pr i htsacbäude, Neue | ton Herbstrith, Zigarrenfabrik in Forst, e m 1eme e a E i i O U am 13, Januar, mittags Le Are Jahre, 1d E auf nisse, Séhugfrisi E C DN Nr. 5734. Fa. Karl Högg «& Co. in | gemeldet am 21. März 1930, nah- | gericht Natibor. S acike 19/16, oge Ce, Si wurde heute, inittags 19 uh Konkurs

J 20, 19/99 bis mit 13801, | Nr. 6478. Firma Emil Uhlmann, | 12, k. E L /, Angemeldel, ä f E Nürnberg. 1 Muster eines Kalender- | mittags 3,15 Uhr. : : Pai» S ' Sfroner Arrest | eröffnet. Verwalter: echtsanwalt 13805, 13807, 13809, 13810, 13813, Aktiengesellschaft in Chemi ein Eisenach, den 14. Fanuar 1930, Fürth, den 1. April 1930. : a März 1930. S j bildes, abr ¿Nr T TSUG oval, ver-f Nr. 5752. a Jacob Gilardi in id-Lennep. 3997 mer 147, Haupigang A. p E Groß in Bruchsal. Offener Arrest mit 13818, 13823 L lmts A ; as Amtsgericht, I, Leer, 1. Ap: : R ck Remsche nnep [3997] Anzeigefrist bis zum 2.

18, 13823, 13830, 13831, 13819, | unverschlossener Umschlag, enthaltend Thür. Amtsgericht. “Amtsgericht Registergericht, A M siegelt, Muster für plastishe Erzeug- | Allersberg. 2 Muster, Verpackungen ; A G O Me Ne 2 Amtsgerichts Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 13703, Flächenerzeugnisse, Schußfrist |2 Beutel für Kaffee-Ersaß-Mischung : gericht. Metimann. nisse, Schubfrist 3 Jahre, angemeldet | für Lametta-Eiszapfen, Fabr.-Nr. 3699 T ¡Bs Musterregister Metallbette fcbrik Geschäftsstelle des Ee 2. Mai 1930. Erste Gläubigerversamm- L imineldet am 1. März 1930, Fmnmer-Blau“, der Reklame dienend, | Forst, Lausitz (3987) | GIadbach-Rheydt [3989] M.-R. 181. Schwarze & Solu an 1. März 1930 vormittags 14,30 Uhr. | oder 3703 T, und einer R, Ie S L as dra a u Sen Berlin-Mitte. Abteilung 152. lung u d Prüfungstermin A Freitag,

as t. Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Fahre, n ; s s Sai b. H. in Haa i i Nr. 5735. Fa. Karl Högg «& Co. | Lametta (Engelshaar), Fabr.-Nr. 8/18 T, / ! s [4788] | den 9. Mai 1 vormittags 10 Uhr, e is U Eng ca i Ebr # R am 24. März 1930, dd N 1168-70. Bi a ele in In das Mie tin mia Mobelien Knöpfe für Siu in Nürnberg. 1 Muster cines B Pi Dise: P Ie Eee e tebellen Aas eie nbettstellen K, s E eedindita laß des a Mais Amtsgericht Bruchsal, T. Stock,

í vie Es \ 1 *, - ¿ B J ( 4 m 1 M Ad 2 : - Nr. S re, ange . 7 Öbertelegrap eninspe tors L S i niß, ein unverschlossener Umschlag, ent-| Nr. 6479. Firma Na & Forst (Lausib), angemeldet am 29. März | 3 E 1930 für die Firma Th. Gerards, | |!!r jeden anderen fet aus jeden I eentalenders aus, eltu ge N Ne N R 1930 votititiaas §30 Uhr. | briknummern 25624, 2566, 2968, 2572, | verstorbenen darf Sunack, zuleßt| Bruthsal, den 9. April 1930 haltend 15 Kacten mit 19 Teppihmustern, | Oehme, Strumvffabri aumann ch« | 1930, vorm. 11,30 Uhr, dret vershlossene | Med. Weberei für Möbel- und Deko, | L Eisen, Messing, Horn, Gl 2465/2434/B, versiegelt, Muster für e 78 eeinci T; bas, | 1241, 1942, 159, plastische Erzeugnisse, | und Kaufmanns Karl zJunacs, zu: gl " Amidgeriót. Dessin-Nrn. 101, 102 104 105 106" Nadel, cin aa, F ai Chemnigy- Pakete mit 60 Mustern für Tuhtabrikate, | rationsstofe G. m. b. H. in Gladba(- Holz usw., Fabriknummern 314 plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, M L. e ). ¿O 1 Muster Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. 3. | wohnhaft gewesen in Berlin, A A AMISg M 1598 bis mit 1601, 1255 bis mit 1261, enthaltend 10 Stü U Bi mslag, | Fabriknummern: Artikel Alma 1—6, | Rheydt, Stadtteil M.-Gladbach, folgende 314/gold, 3315/\silber, 3315/gol, 1M angemeldet am 1. März 1930, vor- R Dre bleisti S in Fon eines | 1980, 11 Uhr. riggYain L ih, L nts riht| Burgstädt [4795] 1919 bis mit 1921, Flächenerzeugnisse, | Anheftkärthen Sped L R bzw. | Gerda 1—7, Gertrud 1—7; Herta 1—6, | Eintragungen erfolgt : h Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jah, mittogs 11,30 Uhr Sao s A U aus Aluminium, | Remscheid-Lennep, den 31. März 1930. | mittags 1246 Uhr, von dem Aue Ueber das Vermögen des Handschuh- Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am | Marke Felsenf st S „N. O. E. [Käte 1—6, Margot L Berl S4 M.-R. Nr. 1741, 43 Stoffmuster meldet am 15, März 1930, 9,30 Uh ztr, 5786, Fa. Fraukeuburger E L E "M te al oten, Amtsgericht. Dortm la Zas M Ile: abrikanten Kurt Rudolf Steinert in 1. März 1930, vorm. 11 Uhr. Sylva, Wal ua Ì L ENND Diana, Selma 1—6, Senta 1—8, Flächenerzeug- | verfiegelt —, Fabriknummer Art. 4151/ getragen am 19. März 1930. Oberndorfer Gesellschaft mit be- | Galalith oder an lastisd G Stet [er E Msnet «s 1E NOR DO E lin | Burgstädt, Schillerstraße 6, wird heute Nr. 6467. Firma August Hübsh, | ernen GBolg ant, Frauenstolz, Leni, | nisse, Schußfrist 2 Jahre. 1—43, M.-R. Nr. 1742, 35 Stoffmuste R. 134. Angerer, oh My shränkter Haftung in Nürnberg. | Mist f hre, angemeldet am | Würzburg. [4403] | Kaufmann Dr. Walter Haupt in Vf | am 9. April 1930, namittags 424 Uhr, A.-G. in Chemniy, ein mehrfach ver- | nisse, Schu ella, Freya, Flächenerzeug- | Amtsgericht Forst (Lausitz), 31. März 1 versiegelt —, Fabriknu r | Aktiengesellshaft in Wülfrath, te M ! Muster eines Bleistiftspivers in Uhr- Su 3 Jahre, angemeldet am] "J das Musterregister Würzburg wurde | §0. 16, Köpenicker Straße 48/49. Fri] \ b öff R ; 2 Ri ' t „Ver- ; frist 3 Jahre, angemeldet 8), 31, März 1930, g 4 Gabriknummer Art. 4152/ | fz ' «0E form offen, M: ir vlastishe Éx- | 22. März 1930, vormittags 11,40 Uhr. | Ae L - Scnmeld der Konkursforde- | das Konkursverfahren eröffnet. Kon- siegeltes Päckchen, enthaltend 10 Möbel- | am 25 Mürs, 1930 "9% V 1—35, M.-R. Nr. 1743, 49 Stoffmust längerung der Schußfrist ist bezügli nie S ei 1 eia geb 570A. 2 * Faber | beute unter Nx. 106“ eingetragen: Grie r en bis: ;. M i läu- |furSherwalter. Herc Rechtsanwalt Dr stofsmusier in Plüsh- und Phantasie-| Nr. 6480 Firma ie 9% Uhr: | Pari, Baye versiegelt —, Fabriknummer Art. 41 3/ Modelle für Gamaschen Nrn. | E e SQUL rist 8 Jahre, ange. | Ne leit Fabrit A & aber | Würzburger Möbeltabrik Siegfried Silber- | rungen bis 25. Mai 1980. Gst 1930, | Lenke, hier. Anmeldefrist bis zum toffen, Schubnummern 1354 bis | in Chemni Furika. Zibelta, Boge ‘Musterregistereint ä (3988) |1__40 4159/1 M.-R. Nr. 1744, | auf wettere 7 Jahre angemeldet Meldet anm L, Mars 1909, Vornnttags alte Bier Ente Saveie Dea A les mann, offene Handelsgesellshaft, Siy | bigerversammlung am ¿0 a Juli | 30. April 1930. Wahltermin am 5. Mai mit 1263, Flächenerzeugnisse, Schußfrist Paket, enthaltend 10 Sid Möbelstoff, 1. Andreas Sitvuere Raufmann 42 Stoffmuster versiegelt Fabrik: | etragen am 8. März 1930, N p i i Len sendar “Se denm ana für | Würzburg, sieben (7) Abbildungen, offen, S e Ur im ‘Ge- | 1930, nahmittags 34 Uhr. Prüfungs- E, L am 5. März 1930, | muster, Fabrik-Nrn. 20788 bis il Fürth, Flössaustr. 19, 3 Muster von T Art. 4154/13 u. 6—39, 4164/ Amtsgericht Mettmann, Nürnberg T Muster a Zu- Blei- und Farbstifte und sonstige stab- | darstellend Modelle S e Ee Htägebäude V eue Friedrichstraße| termin am_26. Mai 1930, nahmittags E Micm 20797, Flächenerzeugnisse, Schusfrist | Lntengeugen, herzustellen in ver-| p fiegelt Fab Stoffmu ler München H snmensevspieles, Fabr -Nr. 509, ver- farniige MeRe li ande Qu), Weie E Int en are Me 1/l'a, Betien | Nt. 18/14, - 111, Stod, jimmer 14 ht bis zum 23. April 90. 1 i A. In das Musterregister wut! siegelt, Muster für plastishe Erzeugisse, | farbigem Grund in beliebigen & „I Nr. 2/2a, Nahtkästhen Nr. 2/2 a, N fer gon n E An, Nie rist | Amtsgericht Burgstädt, 9. April 19830.

Nr. 6468. Firma K, Emil Kühnert |3 Jahre, a _ iedene öhe rhr v s O K, Emil Jahre, angemeldet am 25, März 1930, | [viedenen Größen und Ausführungen ersege ' 9 i 7 é [h f E T : siegelies und plombie s Paket ent: nag. T Ges.-Nr. 8014/1, 801/2, 806, offen, Ge-| 1 97, M.-R. Nr. 1746, 48 Stoffmuster | getragen : Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am | tönen, vers llend berde li äen; Séhrank Nr. 2/2a, Frisiertoilette Nr. 1/1 a, | Und 7. | ellend versiegelt, Flächen- . , : '| bis 5. Mai 1930. D Crossen, Oder. [4796]

fungstermin am 4. Juni 1930, 10 Uhr,

Karlshorst, Treskow-Allee 87a, ist am ) eti 9 vor dem unterzeichneten Gericht, Wil-

siegeltes und plombiertes Paket, ent- r. 6481. Fir {macks Ü i l itl ' , ent- k i n T, muster für plast versiegelt —, Fabriknummer Art. 4 i A 1 M¿ x 915 j » : haltend 21 Muster, O aus je | Möbelstoff- und "Moketttaebe c t Schußfrist é A stishe Er Det E 1—48, M.-R. ne. 1747, 49 Stoffmuste- Es O: g Me i i Dro S vere “a m muster Schuhfrist 3. Jahre, angemeldet u H E E Geschäftsstelle \ Ö D 1900 porto T uge |— refsegelt ch Kabine Ul ea | enan Minden 2 Mui n E ae: "Bag NE M rbea: am S5! Mee 1900, doriiftagt 2 Uhr | Sur drei ahre q oNgemgtet 0 zes dmg Betfin-Wite Ubt. 158. |, fder Zas, madjgelasens Be en 0 Sf —22, M.eR Nr, Ï 6 Muster von Spielze änden, ¿ 5756. Sa. S -Bleistift- “Ll : S S s am 1. Fanuar :storbe Nr. 1748, | Nrn. 55, 56, 57, Flächenmuster, 27 Muster von Spielzeuggegenständen, | Nx. 57556. Fa. Schwan-Bleistift Würzburg, den 8. April 1930. Berlin, Konfurêverfahren. [4789 Domänenpächters Paul Sendel aus Amtsgericht Registergericht. Ueber den Nachlaß der am 15, April | Beutnis ist heute, 11 Uhr, das Konkurs- T D [3998] | 1927 verstorbenen, zulegt in Berlin, evecianbigee Max Linke aus Crofsen

; M - e: V

Belle-Alliance-Str. 70, wohnhaft | L 'O., Züllichauer Straße. Frist zur

"/24 Duyend Socken, auf denen für die Chemniß, ein unverschlossenes Päckchen 1

einzelnen Farbstellungen kleine Farb- | enthaltezd 8 Muster für Möbelbezugs- | Musterreg.-Nr. 2269, 30 57 effmusier, Fabriknummer Art. 4160/ | frist 3 Jahre, angemeldet am 4. (i dabr.-Nr. 10/6184/6192/6185/6193/6180 | Fabrik A. G. in Nürnberg. 9 Muster 9 ,

kärthen aufgehestet sind, Dessin-Nrn. | und Dekoration i i j ü Y S Tun sstoffe, Dessin-Nrn. 615, | 2. G. Zimmermann, Zirndorf, fünf

M.-R. Nr. 1749, | 1930, vormittags 10 Uhr 20 Minu und 81/6168/6194/6195/6179/6170/6182/ | von S R Fabr.-Nr. 117,

ür plastische Erzeug- | Zerbst.

8210/4138, 8190/8189/8188, 4124/4126, | 722, 2956 2965 is mi Muster, und 8184/8185/4127, 4125, 8180/8196, 8198, | Flähenerzeuanite Ceuta e e008 „und zwar 4 Muster von Puder- La i | 8199, 8200/8201, 4129/1134, 4146/47/ 18/49 | duaemlgE Sasse L rade, E Mee U Aaob, 4 Moriter num offmuler versiegelt Fabrik-| Unter Nr. 3507: Chemisches F (1% / 6187 /6186/6188 / 6190/6191/6154/ | versiegelt, Muster 4128/4130, 8192/8191/8187, 8193, 8194, | 104 Uhr - März 1980, vorm. | en Gesa Ger -Nr 1194, | Nr. 1760, 10 Sköffmusier versiezct ch- | atorium „Ester“ Dr. Feri (160 7/350/350a/351, 10/6116/6177/6178/ | nisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet | Unter Nr. 66 des Musterregislers ist w L aa 8234, T _8232, 8231, 8242, | Nr. 6482 Firma Richard Müller Erzeu nisse ‘Siba frist “u FrastyGe Fabriknummer Gt ea U A Ent, Ema in Münhen, 17 Es eet, Ee A lastische N Ln März 1930, vormittags | cingetragen: Firma- F. Kauffmann in Me rat Mga en ei O Anmeldung. der Forderung bis zum ächenerzeugnisse, Shubfrist 3 Fa i ib. e M Bot s : O LeETA i: A —ò, | eines Reklamebildes, , - Ne. 1) ugnisse, ußfr ahre, an- |10, L. E ifetten, ist | ged. , N O N : 10 aubt E angemeldet am 2. März 1880, vorm: | umshlag, exthaltend “d "Musterbrrcle | mitiags 125 gr a 00, nad diddenaragnie, Sdubsesh 3, Fase segelt, Slädenmusler, C u4/ D fnelhet ain 7. Mrg 1980, ormittags | fx. ‘0156 Fa, Gescpwitter Hein: |Zalee, angemetvet am 1. Min 1330, | Li Uh, as Konkuräver fahren erdffnet.| Ung am 3. Mai 1680, vond 1.34 Uhr hr. : 4D 9 i E: Yr, Mr, 2240. é 1 r} Jahre, angemeldet am 4. März 19% & Ahr. rich’s8 Künstlerpuppen 1n Urn- 16,22 Uhr. er Konkurs er Vir Í En A t 19 0; a Ung Me fet «& Go. | fa, 18d fig, 1488 Vlhencegeug: eifenfalen, Fabri "Uiod f Glakkal-teit mittags 10 Ubr 90 inte M h 0. Do. Blomer Schüler | bexg (10 Musier von, Tonipuppen, | Ämiogeriht Zeri, den b, April 1930, | Horlin Wit Herbenier ernannt | 1164 Ubt, Bimme a 1 y iß, ein ver¡chnürtes, unver- | nisse Scchchubfrist \ fi E N : , ' : 1 nier Br. é ener 2 ; nberg. uster von natULr- | 7Fabr.-Icurn,. 9 j 90, A L Í ; s E E L il 1930. sHlossenes Patet, enthaltend 50 Muster eg Tas e o Pre M nik E P plastif E E Amtsgericht M.-Gladbach. denckerei Grofihadern Gesell lide Sreitbewegungen e segelt, E (U Mois@e Eren, Mr N en E e us Crossen a. C 1930 Ur Möbel-, Vorhang- und Wandstoffe, | Nr. irn f I Mixa 19 Tf C OLE S Se mit beschränkter Haftung in leizeugelefanten, Fabr.-Nr. Schußfrist ahre, angemeldet a n d R 2! 2 S d M ded Pagatn von mi 13078 48 “i Ind Mbl Mere” in Cer Mett | Mustrr oitlegs 2 Uhr, | Mane jedo baden 1s Muster (Berry 10, 201 und ddo, versiegelt, Wniier | 25Min 1990, nano e Is T NOIITUTIE UND (e angeneiner Lebfngäteemin am | em ager fageen C et D: , 13409, 13491 bis | vexshnü S N Cal, : Ñ A register de mts- | Vruckstoffe), 2031 B theide A astishe Erzeugnisse, Ubfri f «Fa. i ' : Konkursverfahren. mit 18494, 13496, 13497, 13499 13501 | peOmiirtes Pädchen, enthaltend eine | 4. Leopold Heilbronn, Siß Fürth, | gerichts Hannover ist eingetragen: indanthren, 2032 Y Kuasiseide let d Jahre, angemeldet am 10. März Lyra Bleistiftfabrik in Nürnberg. 7. Mai 1930, 10 Uhr, vor dem) 1,her das Vermögen des Tischler» 13500, 13502, 13508, 13506 bis mit |5 Lee 25 s ¡Oen von s kg bis Teer Str. 5, 1 Muster einex Am 6, März 1930: Unter Nr. 2174 | danthren, 2033 D Kunstieide bed 1930, nahmittags 5,15 Uhr. 1 Muster einer Ausstattung für Blei-, + [unterzeichneten Gerichte, Berlin SW. 11, meisters und Möbelhändlers August 13518, 13520 bis mit 13526, 13528 bis | pi F alt în den Verkehr gebracht | Dielengarnitur, bestehend aus 1 Tisch | die Firma Günther Wagner in Han- | indanthren 2034 A Cretonne „Nr. 5740. Fa, Nürnberger Metall- | Farb- und Kopierstiftpackungen, offen, _01 | Möternstraße 128/130, Zimmer | Kiedemann in Jarmen wird heute, am mit 13532, Flä ; ird, versehen auf der Vorderseite mit | mit Shränkhen, 1 Spiegel, Größe | nov i i i E icherei î ; ü Aachen. Konkurseröffnung. [4783] | Nx. 181, 1. Offener Arrest mit An- l : ; D Se auge! ala M (dat Sie He denon Halnee| 914, om, Nahm, Eises Yangpolled hatvid Muter von f nabme e | arten 28 9 eet: L Vrnbeegs 7 Mustee eires Midien: | S0 f ge, angene M gr Be 000 t Vahen eien E Wap 0e Vil 1006 [fd verem Se o 5 Si R L A - i Auf: R : E ! mis in | indanthren, unstseide ? verg. uster eines - , ; inem i nkursverfahren eröffnet, 1930, nahm. 2 Uhr Paiea E: Aufdruck „Merz - eiß“ |1 Huthalter, 1 Schirmständer Fabr.- verschiedenen Landesfarbèn, M ü F ip duerzeuages +1 ti 8- | 99 ¿x4 1930 vormittags 8 Uhr. 21. Februar 1930 in Aachen, seinem | (8, N. 27. 30/1.) ¿20 estellt A Ee E apan-Emaillelack, auf d Fckseite | Nr. 2289 Zeichnun, , j L, idesfarben, Muster für | indanthren, 2037 A Kunstseident zeuges in Form einer Thermos- | 29. Mâr , g ; i rstorb Optikers j i Schuldner seine Zahlungen eingeste in bts Firma e Hösel «& Co. |mit dem Bilde „die ‘nileda D ane muster 4 nuna, offen i ae Pn Ge ee geugnisse, Shubfrist 3 Jahre, druckt indanthren, 2038 @ Cretonnl Uthe mit Lederimitation, Fabr.-Nr. | Nx. 5758. Fa. San em S Remeh n G S "April Berlin, E ‘Gesäftsstelle hat. Der Bücherrevisor Theodor R {lossen es Pa n ECIE A8 Muster frift y dische Flächenerzeugnisse, Schutz- | frist 3 Jahre, angemeldet am 6 März n 11 März 1Ab Gaee De Wie Inbauthres G L Soi M ister für LicliE Ercuisse Si es 2 Mister. i Taatiter olituren 1930, 12 Uhr, das Konkursver-| des Amtsgerichts Berlin-Tempelhof. Ra In E P ern 3 V8 N a : 7 ; : : Is ; é n : Ï s L a Ie R j t erwalter s 2 j für Möbel-, Vorhang, und Wandstoffe, | 1980, tes emeldet am f. März | 1980, vormittags 114 Uhr, Musterreg.- | die Firma Celluloidwaren-Fabrik Dr. | indanthren! 2041 A Bur lcide M frist 5 Jahre, angemeldet am 11. März | Fabr.-Nr. 120, verfiegelt, Muster fi ale De LocnaG if Mori [4790] | sind bis zum 2. April 1930 bei dem 19540 On E E E Amtsgericht Chemniß, Registérabteilung, 5. Wie Nr. 2, 1 Muster eines Klapp- fee a S Aner, ein ver- indanthren, 2042 DD Kunstseidents V Bu a0S S Ba ap Ei t d fre 1990, A hen, Wilhelmstraße. Offener Arrest Üeber ‘das Vermögen des Maurer- Gericht anzumelden. Es wird zur ee 18549, 10980, 19652, j 13550, 'Flächen- den 7. April 1930. i ege er tûr viaitiis offen, Ge- | muster von 5 Belluloidipielweten N dradt denttheeT 2044 B unse sellschaft nit be Prünkier Haftung dormiltags 11,15 uhr. : : ae u gege Ane eldefcist d Denselben Priedeie Krause, ufer 19 Dieb. dente, A bie Wiehl tes anveren erzeugqnisse, Schußfrist 3 Jahre, an- | Cottbus. 3699 muster für plastische Erzeugnisse, | den Fabriknummern 1802 bis 1807, | druckt i L Kunstseidt n Nürnberg. 1 Muster eines Um-| Nr. 5759 "Fa. Schwan-Bleistift- | Ablauf der Lenmerdesrilt a +7 1930 1205 Uhr, das Kon-| Verwalters sowie über die Bestellung gemeldet am 6, März 1930, nahm. | In das Musterregister ist ei „(26991 | Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am | Mustex für plastische E L] O N O N E achen steckbleistiftes i ines Shlüssels | Fabrix A. G. in Nürnberg. | Tage. Erste Gläubigervexsammlung und | am 8. April 1930, 12,05 Uhr, das Kon- | Verwalters jowie Uber 9 E 2 Uhr. / E [Nr 690. & Polich D Tid Tagen: 12. März 1930, nahmittags 2 Uhr, | Schußfrist 3 Jahre : rgeugnisse, druckt indanthren, ofen, Fl idt d m Goldin in, Form ettes SEO Z uarti lituxen, | allgemeiner Prüfungstermin am | kursverfahren eröffnet. Konkursver- | eines Gläubigeraus\{husses un on L E «b (r. 690. L, ; : ; E E 49 e / f1 Â j t oder ohne Bild, Fabr.-|37 Muster neuartiger Polituren, | age 1 , iesiger Ge- | walter: K Ernst Neißel, Berlin | tretendenfalls über die im § 182 der Nr. 6471. Firma Bayerische Triko- | ein versiegelter Umichlag mit 4 tue: | Nusterreg.-Nr. 2278. 10. März 1980. 1054 ug aemerdet am} Schusfrist dret Jahre, angel ME: Nr. 2334, off r plesti br e 0, Vecide Muster für | 8. Mai 1930, 114 Uhr, an hiesiger Ge-| walter: Kaufmann Ernst Neib : u tagenfab Akti t iz gerer Um\hlag mit 4 Stoff-} 6. Adam Klebes & Co. aren-| § d e 2034 Uhr: 20. März 1930, vormittags s Uhr, #334, offen, Muster für plastische | Fabr.-Nr. 119, versiegelt, : | L taltelle. NW. 52, Melanchthonstr. 15. Konkurs-| Konkursordnung bezeichneten Gegen- genfabrik Aktiengesellschaft in | mustern, Dessinnummern 6034—6037, | fabrik, Siß ‘Eric “Schiffe @ dié Bien O Eee Unfer Ne, T Unter Nr. 3509: JFudanthre=i mesugisse, N 3 Jahre, ange- | plastishe Erzeugnisse O2 a 1990, Raten, den 8. April 1930. forderungen sind bis zum 10. Mai 1930 stände und zur Prüfung der angen i; : A T E echanische Weberei zu | München Gesellschaftmit bes}? 8,30 Uhr, S E A Ra decmiltags 11,15 Uhr. S e D Amtsgericht. Abt. 4. bei dem Gericht anzumelden. Erste! deten Forderungen auf den 12. Aa