1930 / 88 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Apr 1930 18:00:01 GMT) scan diff

.

Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 88 vom 14, April 1930. S. 2, Reichs: und Staatsauzeiger Nr. 88 vom 14, April 1930, S. 3.

2 s : e i Á 98 7 die Pfandbriefe der Preußischen Zentralstadtschaft bezüglichen Ver- |{5513] 5462 55411 G73] fentliche f efi g b, Tzatschewa, zuleßt das Leben des rrn Sigmund Adler diesen für sie erworbenen Hypotheken unter Auss{luß des Eriverzz, Sie auf die Ffand9 E Nronfii a R - ) Z E [5462] i i L s : E, 2 oro) Set lvs Zutsle m Kiéeb Sees A ui) Das Antrag, die ia ette bi sind bnd ge- | gemeinsamen Pfandbrief auszugeben und ihn einheitlih zu vertreibe Wed Ghungen erfolgen m D Bei dere Bee fen. Staatbanzeiger uus Hermann Lehmann Aktiengesellschaft Herr Bankdirektor - Curt Sobernheim. | Westfälische Kupfer- u. Messingwerke mder in Prostken als Pfleger der Beklagte zur Zahlung von 122,80 RM | kommen, Wenn nit binnen 2 Monaten _ Als Dedckung für die von der Zentralstadtschaft ausgegebenen Gol ¿ner Berliner Börsen Die ‘Veröffentlichung des Pfandbriefumlaufs und der | DieGeneral E E Lüdenscheid nderjährigen Winfried und Horst nebst 4vH Zinsen seit Klagezustellung | Ein}pruh erfolgt, werden die Scheine für briefe dienen erststellige Goldhypotheken auf Hausgrundftücke oder Ens ¿ner Börsen-Zeitung. teljährlih durch das Statistische Reichsamt im Deutick 1930 Fnera verjammlung vom (. Februar ge!chieden. T E : Udenscheid. - Rutkowski in Prostken klagt gegen den | barer Auslagen und Schadensersaßtz für fraîtlos erklärt und neue ausgefertigt. Die Beleihung der Grundstücke richtet sih nach den Bestimmungen de, E ngsdarlehen erfolgt Bientfccioór E L E im Deutschen at die Liquidation beslossen. s Berlin, den 8. April 1930. 5 Mdaabe neuer Unt Kaufmann Ludwig Rutkowski, jet | beshädigte Gegenstände zu verurteilen. Berlin, den 10. April 1930. der Einzelstadtschaften. Die Wertermittlung des zu beleihenden Grund F 6¿- Und Preußische" 1930 : diei ir joerE biermit eritmalig alle Elsaesfisch-Badische Wollfabriken i nen o Den. ien unbekannten Aufenthalts, früher in | Zur mündlichen Verhandlung des Victoria zu Berlin Allgemeine auf Grund einer von der zuständigen Staatsbehörde, dem Preußischen Rus Berlin, im Apri Preußische Zentralstadtshaft, E E, tEirihe Gn ARS gu haben Aktiengesellschaft. Di En Reibe Gewinnanteils{eine Prostken, wegen Unterhaltsrente, mit | Rechtsstreits is Termin auf den Versicherungs - Actien?Gesellschaft. ministerium, genehmigten Abschäßungsordnung. Die Beleihung geschieht in 2 Dr. Pabst. Heinze Sai Qu o1M)e E ordentli belegter Der Vorstand. bt E neue t s\chein G anlenta Ula dem Antrag: Der Beklagte wird ver- | 3. Juni 1930, 9 Uhr, anberaumt, Dr. Ute, Generaldirektor. innerhalb 25% ‘des Vorkriegsbeleihungswertes des Grundstücs, bei 9, % i Offenbach agde end rae Da ge A: g E E L t urteilt, an: 1. Winfried Rutkowski, geb. | zu welhem die Beklagte geladen wird. innerhalb 40% des Bau- und Bodenwerts unter Berücksichtigung des Ertz,® Y stehenden Prospekts sind na), Lt., den 10. April 1930. Kraftloserklär nserer Aktien L E 7 g ite E 8 am 5. Januar 1924, 2. Horst Rutkowski, Die Geschäftsstelle Der Darlehnsnehmer hat für die Forderung an Kapital, Zinsen und in Auf Grund es 000 S R E E o kg Feingold) 8%ige Gold- Der Liquidator: Mulot. E p E E 60.— ns Res des E e geb. am 5. Mai 1925, an Unterhalts- des Amtsgerichts Charlottenburg. Maßgabe der Saßbungen Hhÿpothek zu bestellen und die Eintragung auf d fer 6M 25 000 000, - E l EEE T t Kei 95 E Unt Mies ‘6 L as l jeins und eines der ium ge n rente monatlih je 30 dreißig —Mark ——— buchblatt des zu beleihenden Grundstücks oder Erbbaurets herbe; pfandbriefe der Preußischen Zen Faris ihaft Reihe 2 und | [5523] Ee R, An) _UNIEE L agorbuesen Verzeichnisses bei der Bergisch- ab 1 März 1930 bis zur Vollendung des | [4974] 6 Auslosung usw. Darlehnsnehmer haben sich jeweils der sofortigen Zwangsvollstreckun E frey GM 15 000 000,— (1 Goldmark = 1/2799 ks Feingold) e 2 „Die am 1. Mai 1930 fälligen Zins- | Deutschen Reichsanzeiger Pera entri Märkischen Bank Filiale der Deut- 16. Lebensjahres, und zwar an jedem | Oeffentliche Zustellung einer Klage. E o Die Darlehnsnehmer erhalten saßungsgemäß zwar ein Pfand Goldpfaudbriefe L LEER Or JeniraisiadeschaftRel e 26 |s{heine von unseren 8°/%igen Gold- FAPataGuns f S p schen Bank u, Disconto-Gesellschaft Monatsersten, voraus zu zahlen und die | Der Leo Heß, Landwirt in St. Leon, VoN Wer avieren sie bekommen jedoch die Pfandbriefe nicht ausgehändigt, sondern haben e c handel und zur Notiz fn der Berliner Börse zugelassen worden, pfandbriefen werden vom Verfalltage Una, f befi idlichen Aktien “über L Elberfeld zur Ausgabe. ¿f 1930 3 h * [bischen Zentralstadtschaft zum Verkauf zu überlassen. Ne der | April 1930. ab zu den aufgedruckten Goldmarkbeträgen | Umlau I e ‘] Lüdenscheid, den 11. April 1930.

Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das | klagt gegen den Eugen Freiseis, “Berlin, im ; L NM ( F7 ‘teil ist vorläufia vollître d D 11 e e+ Q : reußische Zentralstadtschaft, nter Ab 00/ aa NRM 60,— für kraftlos. Westfälische Kuvfer- u. Mesfingwerke Grell ist vorlaufig vollitreckbar. Den |Gipser, früher în St. Leon, unter der. +Euslosungen der Aktiengefell- Die Ausgabe der Goldpfandbriefe erfolgt, nachdem die Einze. ge its ee Ea d Muplialeziragiienes Gee a

Laevn 10 de E i z Í h r: Z 8 1 eingelöst. Verlin, den 10. April 1930. Act.-Ges., vorm. Casp. Noell. gu mündlichen Verhandlung des | 1. Rovembet 1928 mit der Zahlung des | 120M ien F ommanditgefellsasten [ber ZentrasfabtsGaft angezeigt has, dah bie nüher zu Vezeicnenden Gal München, den 11. April 1930, Deutsche Anfiedlungsbank, | : Rechtsstreits wird der Beklagte vor das GtieiaE T Rückstand GE ae E Aktien, S L an po c S Oer Stelle im Grundbuch eingetragen und die Hypothet Süddeutsche Bodencreditbank,. r ———_—_===. (5526) a s i Amtsgericht in E, Zimmer Raa Fensterscheibe zertrümmert und den s S eeoeiR asten m ‘deu a8 eer cir uar Ä g mag vera turen E find Für cut Aktien- Pre lottenb Kraft [5505] U Hartmann & Schultze B rator Bu ras E geshoß, auf Mittwoch, den 4. Juni |! Spe! runveini i : : e r L s sichere arlottenburger Kraftfahrzeu L j E g A8 1930, 9 ‘Uhr, geladen. Ae ; A Bel des. Bo Ine, p vi E p nte A Pes E E, at ¿ L l A..G. ELLE A1s Vertreter des Betriebsrats in den G COS O, Po Finladung zu der am 7. Juni 1930, Lyck, den 2 April 1930. flagten zur Räumung der Wohnung | (icht; Auslosungen des Neis aub | ige Dedung für die G di D briefe dee Stade bor ll aften Unsere Generalversammlung findet | Aufsichtsrat sind gewählt: Wagenmeister | _Vilanz am 31, Dezember f | SEE { me D N D O Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. | im Hause Leopoldstraße Nr. 2 in E d E eit EOEE, ile E O uns 7 s 5 die pfandbriefe der Zentralstadtschasi y (e . am 26. April 1930 mit folgender | Wilhelm Peters, Gehrden bei Poieres. Artiv Schöneck i. V. stattfindenden . ordent- S St. Leon, bestehend aus 2 Zimmern | "r Lander im redartionelen Teue, lozw ‘orcdanieLa p D E S diGon R E h 5] Tagesordnung statt: Autobusführer August Grote, Hannover. Kassa Bankguthaben E lichen D SLnE 12) - Telfonttie Justeung, [nd Kühe, Fester zud Ld R A [5894] Der Gesamtbetrag der.im Umlauf befindlichen Goldpfandbriefe mus e O deutsche meren mig amin ia Q U ior ror Men Ie Bu dea S S G Pa Daniidie Wechselbestand « «_. | 208 780/31 | -7 Vorlage uxd Genehmignng des Ge- Os E Er ILIge, Enn LARFAN L vos Ge Bd seit 1 Juni 7 9/9 Goldmarkschuldverschreibungen Nenntwverts jederzeit durh Goldhypotheken von mindestens gleicher Höhe und mi saft, S A . gung 3. Hannover Aktiengesellschaft. Außenstände und Beteili- L E schäftsberihts, der Ds anz und der 1914 in Bendeleben vertrëten durch | 1930 sowie zur Tragung der Kosten d2s Serie x1 und [III, S°/o Goldmark- gleichem, Hinsertrage gededt sein. Die Golbpfandbriefe dee Bentralstadtiä M hglas, Nes Wildelm Heck, Kauf- [5922] z L S 469 377 n B, E R e seinen Vormund den Nachtwächter | Rechtsstreits und auf vorläufige Voll- schuldverschreibungenSerie Il u. LV, | Pfandbriefe im Sinne des Geseges über die Pfandbriefe Und verwa fte S Stuitaark ‘ist als weiteres Lackfabrik Forrer A.:G., Mannheim. | [5504] ; ; ; L en o Lz ‘er- 2 S T! ltungsorgane August Hankel in Bendeleben, Schloß- | streckbarkeit des Urteils. Zur münd- | 2 %/ Goldpfandbriefe Serin V der| Schuldverschreibungen öffentlih-rechtliher Kreditanstalten bom 1E. en Vorstand bestellt worden. | Die Aktionäre unserer Gesellschaft Herr Generaldirektor Guido Hackebeil, ‘rolat C Abs ares 4 D 353 000 Aktio: C yye Gimubevcdidias amn straße, Prozeßbevollmächtigter: Fugend- lihen Verhandlung des Rechtsstreits Staatlichen Kreditanstalt Oldenburg. zember 1927 (RGBl.T S. 492). Die Ee der Bentralstadtshej glied in _ werden hiermit zu der am Samstag, Berlin-Tempelhof, hat sein Amt als Mit- folgten reibung d Ged rv E ian amt in Magdeburg, klagt gegen den | wird der Beklagte vor das Badische |, Die am 1. Mai 1930 fälligen Zins- reichsmündelsiher dur Beschluß des Reichsrats gemäß § 1807 Absaß 1 7 Werrakraftwerke den 10, Mai 1930, vormittags | glied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft 2 417 5426 i enera e us rau wer un Gastwirt Otto Poppe, früher. in | Amtsgerit in Wiesloch auf Donners. ¡Ee werden von A E, as bei e (Bekanntmachung des Reichsjustizministers vom 15. Februar 19% v S z 11 Uhr, im Büro des Notariats 1V, | niedergelegt. L Passiva Lit aa l ätestens Ben Pag Borger Éd em Magdeburg, Fürstenufer 18, jeßt un- | tag, den 22. Mai 1930, vor- | der Commerz- und e -Bank A.-G.] S. 102). N Uftiengesellshaft, Weimar. |Mannheim A. 1.4, stattfindenden Gene-| Dachau, den 26. März 1930. Aktienkavitcl è 1 000 000 A E Gesellschaftskasse in Schöne i. W elte m don Ares: L uleei met, ° 1, L. Stod, Bier Leo" Pose bet "2 V [gent enthe ml ar e Ehen Set btanpbrtefe weni L, Bat 1980, ratoerlammiant enclaten Baherische Metallwerke | tenant °: : + « | 1000 00077 [ti der Geselistal stoil m Schä? V alts, mit dem Antrag: Der Beklagte? geladen. gr “n e EE E i: g , findet im Sitzungssaal der age®voronung : tengejel]chajt. Ï E s in Plazen oder bei ei wird verurteilt, an den Kläger zu Wiesloch, den 8. April 1930. Barn und deren Filialen, der Deutschen |Deckungsmitteln und ihrem sonstigen Vermögen. Nach s 12 J E Miringische Werke, ‘Weimar, 1, Vorlage des Ge\chäftsberihts für das Wolf. Lne agen zur Verfügung E lel Notar bis amis Schluß der Ge- Händen seines Vormunds einen Unter- Der Urkundsbeamte Bank und Disconto-Gesellschaft Berlin] Sabung haften der Zentralstadtschaft die Einzelstadtshaften und dstr, 47, unsere 7. ordentliche Geschäftsjahr 1929 nebst Bilanz und s ers e 5 G R e aoélio i d o vkettittTteT a hinterlegen haltsbeitrag vom 1. Dezember 192 bis | der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. | und deren Filialen, der Deutschen Landes- Garantieverbände (die genannten acht preußischen Provinzialverbände) "0 [versammlung mit folgender Gewinn- und Verlustre{nung. [5473] er Generalverjammlung | 14/ 9580/4 WEVATIELTA Li R 11. April 1930 26. Februar 1930 von monatli bankenzentrale A. -G. in Berlin, der] Höhe des Betrags der für sie ausgegebenen und noch im Umlauf befindliden iera dnung statt: . Genehmigung der Bilanz. E Holzmann & Cie 2 417 542 I “A fichtsrat S 25 RM zu zahlen und die Kosten deë Dresdner Bank in Berlin und deren| pfandbriefe. Die Einzelstadtschaften haften innerhalb der vorstehend bezei richt des Vorstands und Auf-| 3. Gewinnverteilung. pt 2 Gewinn- und Verlustrechnung M 5 "pl Vorsitzender Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist Filialen, der Landesiparkasse zu Oldenburg] Grenzen als Gesamtschuldner. Jm Verhältnis zueinander sind sie nah dem Y abt ats A . Erteilung der Entlastung für Auf- Aktiengesellschaft, Weisenbach. am 31. Dezember 1929. Fr. yer, ider. Berhanbuen srevbar. itr minen 5 Verlu î- und in Oldenburg und deren Zweigstellen, der| ihrer noch ungetilgten Darlehen, für welche Goldpfandbriefe der Zentral Genebmigung der Jahresvermögens- sichtsrat und Vorstand. Ordentliche Generalversammlung [5461 Verhandlung des Rechtsstreits wird der * & Uen E On es ur E S A raksimili 1 L 2 E Sellung und der Ertragsrehnung. | 5. Neuwahl zum Aufsichtsrat. am Dienstag, den 29. April B, Verlust, 9 Fleisch-Einfuhr-Gesellschaft, Beklagte vor das Amtsgeriht in Fundsachen. Spit Sau C di Bidéndute, is ée Tditias T riefe tragen die faksimilierten Unterschriften des Lori Entlastung von Vorstand und Auf-| Die Aktionäre, welche an der General- | vormittags 10 Uhr, im Verwaltungs- | ,rteilung d, Ueberscusses: Aktiengesellschaft, zu Hamburg.

Magdeburg auf den 20. Mai 1930 1 : i rektion (Generaldireftors) und seines ersten Stellvertreters. Die Einh q verfammlung teilnehmen wollen, haben | gebäude der Gesellschaft auf Gemarkung | “20 e Î MEELes : sellschaft vormittags 9 Uhr, gelader, , deren Filialen, der Neihs-Kreditgesellschaft | in das Goldpfandbriefregister wird auf den Pfandbriefen durch die Untershni enes ibre Altien spätestens o L Tate wri L M 8% Dividende Die Aktionäre unserer Gesellsh

; ; ; D :E4N: R T ie i Reserve- n hier - Magdeburg, den 4. April 1930. [5893] Bekanntmachung. A.-G. in Berlin, der Sparkasse in Bremen, | Kontrollbeamten handschriftlih vermerkt. Die Gültigkeit der Goldpfandbriese Veimar, den 11. April 1930. der Generalversammlung bei der Gesell- Tagesordnung: Zuweisung zum Reserve werden hierdurch zu der am Donner

y : ; L E : s Z i ds, Aufsichtsrattan- ; i 30, 16 Uhr, in Der Urkundsbeamte Widerruten wird das Ausschreiben vom | Bremen, dem Bankhaus M. M. Warburg | von dieser handschriftlihen Unterzeichnung ab. Das Vorhandensein der saßunt r Vorstand. Kyser. Sommer. | schaft, dem Bankhaus Deutsche Bank und | 1. Berit des Vorstands und des Auf- S Graticit S T Bd ee Ce TieiGTMeSe f 4 E

der Geschäftsstelle des . Amtsgerichts A. | 17. 3. 1930 Nr. 111801 in Nr. 66. & Co. in Hamburg und der Kasse der| vorgeschriebenen Deckung und der Eintragung in das Goldhypothekenregise Disconto-Gesellschaft, Depka Heidelberger sichtsrats über das Geschäftsjahr 1929. Gewinnvortrag auf 1930 67 586/49 |hurg, Ferdinandstraße 56 111, ftatt N Ut : j f / 4 y 2 v S t n 4 Í N R G æ atl, f 2 L i, = |burg, Ferdin L , f

4971] Oef i: E R Pi eie 2 A L A L eDas E E D DRNLONE E, R JnttteltA E overíehe Glashütte i, L. Straße, pr dean Ba Reis Uar 1D, E A Oi 147 586/49 | findenden ordentlichen Generalver

i Das : viinderiädeiae ebel Kind vermerkten Goldmarkbeträgen in Neichs- Die Goldpfandbriefe lauten auf den Jnhaber; sie sind mit Zinsschein Hannover-Hainholz. E E pu Berün 1930, ib Veriustióanes 1929 sowie über Gawias. [sammlung S ia

Jrmgard Bah in Frose i Anh [5275] Aufgebot. mark abzüglih 10 0/% Kapitalertragssteuer] zehn Jahre (erster Zinsschein fällig am 2. Januar 1931) und einem Erneueru (E nsadung zur ordentlichen General- Der Vorstand. die Gewinnverteilung. Gewinnvortrag aus 1928 . 6624/51 | 1, Vorlage und Kenntnisnahme des

Nachterstedter Straße Nr. 171 a. ver- [ . Die Hinterlegungésheine vom 13. Fe- | eingelöst. versehen; sie können von dem Jnhaber nicht gekündigt werden. Die Einzich/Msammlung auf Dienstag, den Wilhelm Driescher. + Entlastung des Vorstands und des | yeberschuß im Jahre 1929 | 140 961/98 | Geschäftsberichts.

treten durch den von dem ZFugendamt bruar 1928 zu den Lebensversiherungen Oldenburg, den 12. April 1930. Goldpfandbriefe von seiten der Anstalt erfolgt nach Maßgabe der sabungnMMai 1930, 11 Uhr, im Sikungs- Aufsichtsrats.

| : - . Beshlußfassung über die Genehmi- Hutltre De t N Det e i E Staatsbankdirektion. Tilgung der als Deckung dienenden Goldhypotheken. Es werden jährlich mi der I. F. Schröder-Bank K. a. À,, | (5526, . Wahl zum Aufsichtsrat. : : Ma DONGD E S O Dil Le) M R Ausübung der vormundschaftlichen Ob- 72% auzüglich der ersparten Zinsen getilgt. Die eingehenden Tilgungsbeträge «inen. Tagesordnung: Hans a-Werk A.-G., Le E E Ge Spand] exr Dicihoe ister Lt: Win! i gung der Bilanz und der Gewinn

bonn otto bs «Sl ; nicht zum Rückkauf am freien Markt sondern nur zur Kündigung au Grund bo Vorlage und Genehmigung der Bilanz raütun der Aufsichtsratsmit- | aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Herr Ae De Renk in Ballenftedt, dei 5277 an (h lostótgén erat Di Mattes findet jährlich Reini Very Die Til und der Gewinn, und Verlustrechnung Westerweyhe-Uelzen. O g Y ; Generaldirektor Dr. Otto Seeling in Köln ; P laßtafung über dié Entlastung um vertreten durch das Jugendamt | (22/71 e Erd der Reihe 25 und der Reihe 26 muß bis FNEBENS zum 1, Zuli tes l, Liquidationsjahres per 6.5.1930. | Die Aktionäre ‘unserer Gesellschaft Weisenbachfabrik, den 10. April 1930. | ift neu in den Aufsichtsrat gewählt worden. des Vorstands und Aufsichtsrats für Magdeburg, klagt gegen den Schneider | Q, beendet sein. Eine Gesamtfündigung ist bis zum 2. Januar 1936 Entlastung des Liquidators und des | werden hierdurch zu der am 29, April E. Holtzmann & Cie, Hamburg, den 15, März 1930, das Geschäftsjahr 1929. Heinrih Böger, zuleßt wohnhaft in S V geschlossen. Aufsichtérats. ,_ | 1930, mittags 123 Uhr, im Gasthof Aktiengesellschaft. Th. Hartmann & Schultze 4. Aufsichtsratswahlen. Magdeburg, Himmelreichstraße 14, jeßt Die ausgelosten und gekündigten Nummern werden mindestens einen Y Bericht über den Fortgang der Liqui- | Stadt Hamburg“, Uelzen, Rae Der Vorstand. SEIENSENETLIQIATE, i Aktionäre, die an der Generalver- D e ee alis, weden Unter. Prospett ver nach erfolgter Vuslofung und Aündigung burt einmalige Velanttmacua Frnntrectigt find. unr diejenigen | 2edEntlidMen GeneralVersamm[nng | ammamzmmmmm=—| 0. Suite. A T A alts, mit dem Antrage: 1. Der Be- l ojung und Kündigung durch einmalige Bekanntmachung, ctimmbereht l 1} eingeladen. j : : E Î ze ir. spätestens am 5. Werktage e L d Jusendamts = Witohtle| K BEPerschas des Beg Ret erli ("e Pinvseine (N Vei Ti 2. Jomar und am 1. u e IIE T Le tend G, Zu | 4! Bonlgungede Bllamy ter Gongne | B s per A1. Degembe 1928. |NETT E : D. des J 8 t 8- es es e nd halbjä 1 2. i ü en oder Hinterlegu Verlustr e , L So hA Ceaban! 930, bi , bei der C t82 Tits Vallenstodt von peufahris-| Körperschaft des öffentlichen Rechts, Berlin |find zahlbar bei der Kasse der Anstalt Lei den Kassen der angeschlossenen Stadl dei der Gesellschast oder bei der| [PafteLocitts tür fas Geschäftsjahr | „Aktiva Sei ibtune 40510 Die D StiteageselnGare, lie dex Dane” obe C Hei burt, d. i. vom 10. Dezember 1929 ab, L über 8%ige GoldpfandDbriefe Reihe 25 bei sämtlichen Landesbanken, Provinzialbanken, Sparkassen, Girozentralen 1UMF. Shröder-Bank K. a. A., Bremen, 1929; Beschlußtassung über die Ge- bitoren 34 860 45, Warenbestand 31604, Herten i. Westf. niederlassung oder bei der Dresdner C Ia EEree Don 90MM im Gesamtbetrage von 25 000 000,— Goldmark E CNRe E Set Mee is Staatsbank (Sechandlung), Berliner erlegt haben. ; i Kegldgnta. ber Dilana und. Gewin Verluste 70449,2%, zusammen Reichs- Bilanz per 31. Dezember 1929. |Bank in Hamburg oder bei einem deut- vierteljährlih bis zur Vollendung des 1 Goldmark = 1/,\ 4 Kilogramm Feingold bank, Commerz- und Privat-Vank, Darmstädter und Nationalbank, Deutshe annover-Hainholz, 12. April 1930. und Verlustrechnung. mark 233 943,70. Passiva: Aktien- hen Notar zu hinterlegen: A 16. Lebensjahrs, und zwar die rück- Reihe 25 Nr. I— 8000 a 100,— = GM 800 000,— und Disconto-Gesellschaft, Dresdner Bank, Gebr. Arnhold Dresden/Berlin, L, U Der Liquidator: Mauß. 9. Entlastung des Aujsichtsrats und des pital 115000 Verpflihtungen 118943,70, Aktiva. RM a) die zur Teilnahme an ‘der Generals ständigen Beträge sofort, die künftig 8 001—10 500 a 200,— = , 500 000,— und Söhne Hamburg, Eichborn & Co. Breslau, M. M. Warburg & Co, Har Vorstands. usammen RM 233 943,70. Kassenbestand 42 826 versammlung bestimmten Aktien, j fälligen am 10. 6., 10. 9., 10. 12. und 10 501——16 500 a 500,— = 83000 000,— Lazard Speyer-Ellissen Frankfurt a. Main/Berlin. Bei den gleichen Stellen et er Jnow & Co. Aftier gesellschaft, 3. Aufsichtsratswahlen. ö Gewiun: und Verlustrechnung Guthaben bei der Reichs- | b) ein Nummernverzeihnis in doppels 10. 3. jeden Fahres zu zahlen, b) die 16 501—29 200 a 1000,— = ,„ 12700 000,— auch die Einlösung der ausgelosten und gekündigten Gold pfandkt Elberfeld : Gemäß § 12 des Gesellshaftsvertrags per 31. Dezember 1928. bank 9 156/65 ter Ausfertigung. Kosten des Rechtsstreits zu zahlen. 29 201—30 700 a 2000,— = ,„ 3 000 000,— die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen, die Vornahme von Konvertierungen u Finladung zur ordentlichen General- | sind zur Teilnahme an der Generalver- Soll. Handlungsunkosten 129 686,09. | Wechselbestand . « « « « | 156 027|20| Hamburg, den 12, April 1930, U. Das Urteil ist nah 708 Ziffer 6 30 701—31 700 a 5000,— = 5000 000,— sonstigen die Goldpfandbriefe betreffenden Maßnahmen kostenfrei. E sammlung auf Sonnabend, den | sammlung nur diejenigen Aktionäre be- Haben. Gewinne 59 236,84, Verluste | Devisenbestand - - - - - 9 644 Der Vorstand. Z.-P.-O. vorläufig vollitreckbar. Zux Sa. GM 25 000 000.— Ó E und Zinsen errehnen sich nah dem amtlich festgestellten Pr , Mai 1930, na chmittags 5 Uhr, rechtigt, die bis 29. April E Os 704 49,95, zusammen RM 129'686,09. Effektenbestand 2378 mene mündlichen Verhandlung des Rehts- nd aGée Bote A G Es R ' , Feingold und werden in deutscher Reichswährung gezahlt, Ie die Geschäftsräume der Firma Artur 6 Uhr, entweder ihre a E e iPeb - Bilanz per 31. Dezember 1929. | Guthaben beim Postscheck- B Glaube Stuhlrohrfabriken streits wird der Beklagte vor das Amts- 1 /otg pfandbriefe Reihe Als amtlich festgestellter Preis für Fetngold gilt nur derjenige Londoner E & Co Aktiengesellschaft, Elber- | sellschaft hinterlegen oder ihr die geschehene Aktiva. Grundsä und Gebäude 31000, | att 9 486! ea tlehe Sep geriht in Magdeburg auf den 20. Mai im Gesamtbetrage von 15 000 000,— Goldmark preis, den der Reichswirtschaftsminister oder die von ihm bestimmte Stelle (F Kolk 27 h : Hinterlegung bei einem Notar oder bei Werks einrichtung 7004, Debitoren 2995,52, | Guthaben bei Banken und f avUeE Hambur s E 1930, vormittags 9 Uhr, geladen. 5 L Goldmark = 1/,/4 Kilogramm Feingold Verordnung vom 29, Juni 1923 zur Durchführung des Gesetzes über wertbe Tagesordnung: der Commerz- und Privat-Bank A.-G. Verluste ein\{chl. ‘1928 145 737,03, zu- | Sparkassen 497 025 A g e T5 aubeiitidien E De ARIE L E 6 GOI-L C000 2 od 2 O O0 E Vypotheken (RGVL, I S. 482) im Reichsanzeiger bekannt gibt. j : Geschäftsbericht des Vorstands sowie j in Berlin oder deren Zweignléderlasuug sammen 186 736,55. Passiva: Alktien- | Forderungen in lfd. Rech- G E Albersanulits auf Freitag, vér Ga Ta Ene Gt P, L S San a es T t 2e pn e O Dn Bekanntmachung, die für den 15, des der Fälligkeit u alte der Bilaua mit Gewlim- [in Mel burS Ne qiguvo naGveity, fMapital 115000, Verpflihtungen 71 736,65, | nung - « - - «8. - « | 927815 enige dgr e 020 1e le SitiaaT, er Geschäftsstelle des Amtsgerichts A. E a az » rae chenden Monats gilt. ; d Verlus für 1929 CRrS L S Dn RM 186 736,55. Avalforderungen 5000,— ; : Nordd tsche Bank in Ham- ————+— 9 901—18 300 a 1000,— 8 400 000,— Dieser Goldpreis wird umgerechnet zum Mittelkurse der Berliner vi {1° Perlustrehnung tür : Der Vorstand. Fr. Bu c. zusainmen / ili 1|— jin der Norddeut[chen wis ' » Ee R Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verluftrechnung ANODIE e « 46 ero burg, Filiale der Deutshen Bank und G 18 301—19 100 a 2000,— 1 600 000,— Auszahlung London, d 15. des der Fäll ts odermi : gung i t i urg, F : 4960] Oeffentliche Zustellung. A » , 153 g vonDon, der am 15. des der Fälligkeit vorangehenden Monats s . ——— : ber 1929. bilienkonto: : , Alter [ ea Cd Sika É La Meri is »„ 19 101—19 600 a 5000,— -= 2 500 000, seiner Notierung an diesem Tage an dem leßten dem 15. vorhergehenden Tage d Gewinn- und Verlustrechnung. D4UZ]) per 31. Dezem id. A6 Immo Disconto-Gesellschaft, Hamburg

Z ; ; . Entlast d tands und des ini Soll. andlungsunkosten E Bankgebäude und andere i Tagesordnung: L Berlin-Grunewald, Prozeßbevollmäch- Sa. GM 15 000 000,— notiert wird. Tidirats, 4. Dor Rheinische Chamotte- und (& Singen 79 661,64. Haben. Gewinne Grundstücke 100 100,— gr as VE Warkn Bilanz, dexr Gewinn-

tigter: Rechtsanwalt Thiem, Betlin- Die Preußische Zentralstadtshaft ist auf Grund der von dem Preußischen , Ergibt si aus dieser Umrechnung für das Kilogramm Feingold “E immberechtigt sind alle Aktionäre, Dinas - Werke, Mehlem a. Rh. 1176,49, Verluste 78 485,15, zusammen | abzgl. Hypo- und Verlustrechnung sowie des Ge- Halensee, Joachim-Friedrih-Straße 1, | Staatsministerium m Be Sale 1982 s Satzung (neue Scene E Genz E wart End Se i E E h F lee ihre Attien spätestens am 6. Mai | Einladung zu der Sonnabend, | NM 79 661,64. theken . „99 100-— E shäftsberihts für das Geschäfts- agt gegen den Ingenieur Dr. Walter | 5. September 1928) errichtet worden; sie ist eine Körperschaft des öffentlichen eihsmart in geseßlichen Zahlungsmitteln zu zahlen. 3, M Li der Gesellichaft, einem Notar | 10. Mai 1930, 124 Uhr, in Köln, Dampfsäge- und Hobelwerk 1 648 362 jahr 1929. A ; von Hohenau, früher bei der Klä- | Rechts und hat ihren Sit in Verlin. Von den in Preußen bestehenden Stadtschaften Der Goldpfandbriefumlauf der Zentralstadtschaft belief sich am Fr bei den Bankhäusern H. Wiglow, Geschäftsräume des A. Schaaffhausen'schen Aktiengesellschaft, Bockenem. , E 2. Beshlußfassung über die Genehmi» gerin, wegen Mietzinses als Unter- | gehören ihr als Mitglieder an: Die Stadtschaft der Provinz Brandenburg in Berlin, | [220 auf insgesamt GM 226 852 000,—, die sich auf die einzelnen Zint lin C. 2, Burgstr. 29/30, oder bei der | Bankvereins, Filiale der Deutschen Bank S E S E E E ¿4 Mastvs, 202 500 gung der Vilanz, der Gewinn- n mieter mit clan fia vol, auf kosten- | die Pommersche Stadtschaft in Stettin, die Ostpreußische Stadtschaft in Königsberg | “!© folgt verteilen: : : 30MM d-Märkischen Bank Filiale der | und Disconto-Gesellichaft, An den Domi- [4588]. 2 Sap E 25 000 Verlustrechnung und über s pflichtige, vorläufig vollstreckbare Ver- | in Preußen, die Stadtschaft der Provinz Hannover in Hannover, die Stadtschaft der 5 /oige Golbpfandbriefe Reihe 1/13 « GM 62 Ven Bank und Disconto-Gesell- | nikanern 15/27, stattfindenden ordent- Vereinigte Elektrizitäts- und | Gejebl. Tes ReseroG Erteilung der Entlastung an Vor- urteilung: 1. zur Zahlung von 2425 Provinz Grenzmark Posen-Westpreußen in Schneidemühl, die Oberschlesische Stadt- s 20 i i E s 10 t Elberfeld, hinterlegt haben. lichen Generalversammlung. Gaswerkte MitteldeutshlaunDds, Antemrde iche 15 000 BUD und Aufsichtsrat. Reichsmark nebst 8% Hinsen von | {aft in Ratibor, die Stadtschaft der Provinz Sachsen in Halle und die Stadtschaft 10 60i0e " 3/6/10 . » 53 437 Me Vorstand. Carl Michels. Tagesordnung: : Attiengesellschaft, Dessau. _fondskonto Schedtonto | 69 655/60 | 3. Wahlen zum Aa: E 300 RM seit dem 1. Februar 1929, je | der Provinz Niederschlesien in Breslau. 10 ‘oige " 5 “6 10200 j 1; Vorlage des Geschäftsberichts sowie Bilanz per 31. Dezember 1929. | Einlagen e itenkto, | 1 065 966 Zur Teilnahme an der : enera fl r 300 RM seit dem 1. S „_ Die Direktion der Zentralstadtschast besteht aus je einem Mitglied der Vor- C ¿oige y 7 » 1519 Heimerle & Meule A.-G der Bilanz nebst Gewinn- und Ver- 2 Es R Ma 922 62737 [sammlung find laut § 19 E Seide 4, Apri ,„ 1. Mai, 1. Funi, 1. Juli un stände der Einzelstadtschaften, die von den Stadtschaftsvorständen aus ihrer Mitte g oige 8/11 » 162010 S rafe: - lustrechnung für das Geschäftsjahr Aktiva. RM [H | Ein E d Roda | [diejenigen Aktionäre berehtig Effekten- L „August 1929, ai a Se S gewählt werden; sie hat die Stellung eines geseßlichen Vertreters und gibt sich ihre oige » 9 - 194M Pforzheim. 199. 25 Debitoren» » « | 2 001 986/29 AeEau A BaceG- bei der Gesellschaft, 7 R derti Hen 925 KM seit Zem : en er Geschäftsordnung selbst, Sie hat sih dur einen hauptamilich tätigen Vorsißenden j » “5 (000Mierdurh laden wir die Aktionäre | 2. Genehmigung der Bilanz und der Effekten « « « «+ E ANE eva 37 612 UERans, aden, Vez ili le der Deut- an die Klägerin; 2. zur Einwilli Ung, | mit der Amisbezeichnung „Generaldirektor“ ergänzt. Der erste und zweite Stell- a6; » 5 (000M erer Geiellsha}t zu der am Montag, Gewinn- und Verlustrehnung für 2 590 175 ank in Hamburg, Fi t Gesellschaft daß die vom Beklagten zugunsten beider | vertreter des Vorsißenden gehören dem Vorstande der Stadtschaft der Provinz Bran- ‘2 » j z » 19 2390" 26. Mai, vormittags 11,30 Uhr, das Geschäftsjahr 1929 sowie Be- eat 1 648 362/02 | {en Bank und Discon d Firma Parteien Ee Januar 1929 bei 1 denburg an, der dritte Stellvertreter dem Vorstande der Ostpreußischen Stadtschaft. n (einschl. Erweite- „, Weren Geschäftsräumen stattfindenden hlußfassung über die Verwendung Passiva. Gewinn- und Verlustrechnung Dea g bei S Alis s Hinterlegungsstelle des Amtsgerichts Der Vorsivende der Direktion (Generaldirektor) erledigt die laufenden Geschäfte, er : U 9 717 entlihen Generalversammlung des Reingewinns. Aktienkapital . . . « A DOL C per 31. Dezember 1929. « Behrens & Söhne, für Nordwest- Berlin-Mitte zwecks Abwendung des | vertritt die Direktion nach außen und vor Gericht und zeichnet unter der Firma der y n Ÿ D. " 197000 Tagesordnung. 3. Entlastung des Vorstands und des | reditoren . - - « « 1 508 369 bei dem E “während der Bermieterpfandrehts der Klä erin Um | Anstalt alle Schriftstücke. Die Zentralstadtschaft bedient sich eines Siegels mit dem ; » : » 71793 0WPerlage und Genehmigung des Ge- Au!sichtsrats. Gewinn « « »+ ««. + «81805 Soll. RM |H |deutsland A. S ata ihre Aktien Aktenzeichen H. L. P. 20e Mitte Wappen des Preußischen Staates, Urkunden, durch welche Verpflichtungen für die y N : » 4997900 'hûâitsberihts und der Bilanz mit | 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 2 590 175/47 | Handlungsunkosten u. Steuern | 60 314/43 | üblichen Geschäftsstu

buch A 3739 28, Hinterlegungsbuh Zentralstadtschaft übernommen werden, sowie Vollmachten müssen die Unterschriften ; D 5 100000 ewinn- und Verlustrechnung für das | 5. Ver1chiedenës. ¿eteniaen Akti ; und Verlustrechnung | Reingewinn 37 612 Bn. 1 at spätestens att Band 39 Seite 19 425 noch hinterlegten | des Vorsißenden der Direktion (Generaldirektors) und eines Stellvertreters oder die : » : » 149700 Ge!äftsjahr 1929. Zur Teilnahme sind diejenigen E G Dezember 1929. 97 936/67 | Die Bes dA ‘ario i

As S arat werden. Die Unterschriften von zwei Stellvertretern tragen; das gleiche gilt für Verfügungen N N 2 wide 7 Velhlußfassung über die Verwendung | näre berechtigt, welche ihre Aktien Quandt De S G E t L a Vit auch danu E E et Jon ga oe nünd- | in Geld- und Vermögensangelegenheiten, \o jedoch, daß der Vorsißende der Direktion zus. GM 226 862 des Reingewinns, gemäß am dritten Tage vor der Se Soll RM |H Haben, Ne E ibi “L ebalat wenn Aktien ichen Verhan ivil des Rechtsstreits (Generaldirektor) oder seine Stellvertreter durch jedes andere Mitglied der Direktion | dazu treten an PapiermarkpfandDbriefen : Erteilung der Entlastung an Auisichts- | verjammlung (Hinterlegungs- i t ; d Steuern 136 182 Vortrag aus 1928 « | 1053/22 d iein A einer Hinterlegungs vor die 12. Zivil mes des Land- | und die lebteren dur bevollmächtigte Beamte oder Angestellte“ vertreten werden 4v6ige Pfandbriefe . . . . .. . PM 388352000,— tat und Vorstand. sammlungstag nicht m tgerenet) Mya Unkosten un Ÿ 81 805/84 | Gewinn auf Zinsen-, Provi- s u Bus e A L Ries Bankfirmen gerichts 3 in „Berlin-Charlottenburg, können. Für Kassenerklärungen, Äbrechnungen und dèrgleiden genügen die Unter- 415 bige n e ooo e p 4184087 500, Jur Auêübung des Stimmrechts ist legt haben. Als Hinterlegungéste Mehl E E L E N sions- und Effektenkonto . [96 873/45 fe e für Beendigung der Generalveve Tegeler Weg 17, Saak 144, oui den | christen von zwei Bevollmächtigten. i 10%ige « + « »_67 246 056 000 Wtr Aïtionär berechtigt, der spätestens | außer der Gesellschaftskasse in Mehlem |__197 988 07 99667 | dis ge im Sperrdepot gehalten mit der Aufforderung, sich dur, einen d Ausschu}; diese: bestelt pet inem Mi icli: Iebed ect Se bee aus PM 67 418 494 600,— | driunsecn gane hatte in Pserbeine t Di ut Bank und Disconto-Gesell- Haben Jn der gestrigen ordentlichen General- aaen I : :

S i: , ' en 7 diejer besteht aus je einem Mitglied jedes Verwaltungsrats der | -. : x L „merer Ge!ellschaftskasse in Pforzheim, eule : s ; L 1 G î ien bei diesem Gericht zugelassenen Rechts- Einzelstadtschasten, das von den Verwältimgöeäten: aus ‘idter Mitte gewählt wird. e R entspricht einem Eoldwert Rd p M ‘f! der Deutschen, Be Bieren: satt, Berlin, Köln, Bonn, Godesberg, See DO Be A d versammlung wurde die N t b ¡fe Ville der Ginteraung, dex SEnE freien qu lasen AL O In, el 99) | Der Ae Be ral dis ft steht u ter Ler Wh fsicht des Staates, die dur den | Demgegenüber belief sich der Hypothekenbestand am 31 März „bei ciciatt Filiale Piorzheim oder Le La Kol S V äußerungsgewinne » d Lomnen desept. Sie ist sofort zahlbar und gelangt |des Notars über die erfolgte Hinter-

. s e “Bart 1€ Yentralstadt|haft steht unter der Au e aates, die durch den ; A 27 652 „etnem Nota1 . , ! ; F S G R e i i in 3 ri

Charlottenburg, den 1. April 1930. | ¿zuständigen Minister (Wohlfahriöminiter) ausgeübt wird. Für die unmittelbare n 2 E N h regt “git vón Ld C E 22 "e Aktienmäntel oder einen deren Besiß | Sal. Oppenheim ir. & Gie. Ti 197 988/53 | gegen Einlieferung des O O s a Sertiace nuch Ablauf

e E E Wia Ane ver E E Geschäftsführung sind ein Staatsfkommissar und ein | pfaubbticfen ai arlehen in Papiermark- L nf enden goutlgunzd@ein einer Me E A , *| Dessau, den 8. März 1930. L (E an unserer Kasse zur [pa ret egungsfri ge n Beiell E s Stellvertreter bestellt. : a er ôffentlihen Kasse deponiert _HUT i: : nigte Elefktrizitäts- un zahlung. : T N i E : Vorsißender der Direktion der Preußischen Zentralstadtschaft ist Herr General- Ven D e Ba 8 625.56 Z n hierüber zu Beginn E General-| die Effektengirobank eines deutschen G Es Mitteldeutshlands, Herten i. W., m Tad ‘Sagan E e Sauibaeg, 10. April 1930. [4967] Oeffentliche Zustellung. direktor Dr. Pabst. Zum Staatskommissar ist Herr Geheimer Regierungsrat Gerhardt, L! ——————— intung dur Bescheinigung oder Wertpapterbeetnplagee Afktiengesellschaft, Hertener Vol qu Bag wir g

Die Frau Charlotte Förster, zor zu dessen Stellvertreter Herr Regierungs- und Bankrat Stämmler bestellt. so daß die Teilungsmasse eine Gesamtsumme von GM 9 696,19 „ien e ltkarte ausweist. Mehlem, 14. April 1 Au sichtsrats; Dr. Krüger. RUL E E H. Rümcker Rümdcker. lottenburg, Meerscheidtstr. 14, klagt Die Preußische Zentralstadtschaft hat die Aufgabe, zur Förderung des Kredits aufweist, die dem Goldwert (Auswertungsbetrag) der noch umlaufenden D M Dorheim, 11, April 1930. Der Vorsitzende des ck uf S Oelmüller. - E f gegen die Frau Zwetta Luddeckurs- | des Hausbesißes für die ihr angeschlossenen Einzelstadtschaften auf Grund der von | pfandbriefe entspricht, Fortseßung auf der folgenden S er Vorstand. Adckermann. Peter Klöckner.

in Liquidation, Offenbach, M. Berlin, ist aus dem Aussichtsrat aus- Act.-Ges., vorm. Casp. Noell,

e S E 6G 6E A6 0A S T0 S 0 ch 40ck 0 6.0 0 @ G_—ck +70 ck S6 E. 49a 0. 0.S 0.0.0 0+ ch§. S

Yy S ck. S M

nd