1930 / 94 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Apr 1930 18:00:01 GMT) scan diff

[8152] Greppiner Werte.

Die Herren Aftionäre werden bierdurch zur ordentlihen Generalversamm- lung am Freitag, den 16. Mai 1930, vormittags 107 Uhr, nach Wolfen Kreis Bitterfeld, in die Geschäftsräume der Gesellschaft eingeladen.

Tagesordnung:

1. Feststellung der Bilanz und der Ge- winn- und Verlustre{nung für das Geschäftsjahr 1929.

Gntlaftung des Vorstands und Auf- sicbtérats.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversamm!ung zu stimmen ozer Anträge zu stellen, müssen die Aktio- näre spätestens bis 12. Mai 1930, na- mittags 6 Uhr, ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs|ceineeines deutshen Notars nebst einem Nummern- verzeihnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien bei der i

Gejellshaftsfasse auf den Greppiner

Werken, Wolfen, Kreis Bitterfeld, oder bei der Darmstädter und National- bank Kommanditgesellscha|t auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstr. 68/70, hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalver})ammlung dort belassen.

Æolfen, den 22. April 1930.

Der Vorftand. Weinholz.

95 “-.

84221.

: Wir beehren uns hierdurch, die Aktio- näre unserer Gesellshaft zu der am Sonntag, den 18. Mai 1930, vor- mittags 10 Uhr, in Hirschberg im Riesengebirge in den Geschäftsräumen der Gesellschast stattfindenden ordent- libenHauptversammlung einzuladen.

Tagesordnung: 1, Entgegennahme des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1929, Ge- nehmigung des Rechnungsabschlusses und der Gewinnverteilung. . Erteilung der Entlastung an den Vor- stand und Aufsichtsrat. Wahlen zum Aufsichtsrat. . Geschäftliche Mitteilungen.

Zur Teilnahme an der Hauptverjamm- lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind solche Aktionäre berechtigt, die wenigstens 3 Tage vor der Hauptversamm- lung ihre Aktien im Geschäftshause der Gejellschaft in Hirschberg i. Rsgb., bei der Darmstädter und Nationalbank Zweig- niederlassung Hirschberg i. Rsgb. oder bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesell- schaft Filiale Hirschberg i. Rsgb. hinterlegt haben, abgesehen von der geseßlih zu- gelassenen Hinterlegung bei einem Notar.

Der Geschäftsbericht und der Rechnungs- avs{chluß nebst Gewinn- und Verlust- rechnung liegen vom 25, April 1930 ab in dem Geschäftshause der Gesellschaft zur Einsicht aus. /

Hirschberg i. Rsgb., 21. April 1930,

Attiengesellschaf#t Bote aus dem Riesengebirge. Der Aufsichtsrat. Dr. Bruno Ablaß, Justizrat, Vorsißender.

9

3, 4

7932]. G Altaliwerke SigmundDs hall Atkt.-Ges., Boteloh bei Wunstorf.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, dem 12, Mai 1930, nahmittags 4!/, Uhr, in Hannover, Königstr, 6, stattfindenden 28, ordentlihen Generalversamm- lung einzuladen.

Tagesordnung : 1, Vorlage des Geschäftsberichts sür das Jahr 1929. 2, Beschlußfassung über die Jahres- rechnung und die Gewinnverteilung

für 1929, Erteilung der Entlastung an Vorstand

und Aufsichtsrat. 4, Wahl des Rechnungsprüfers. 5. Aufsichtsratswahl, Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind nur diejenigen Besißer von Jnhaberaktien berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Ge- neralversammlung, d. h. am 9, Mai 1930, bis zum Ende der Schalterkassenstunden ihre Aktien oder die darüber ausgestellten Hinterlegungsscheine einer deutschen Ef- fektengirobank, bei den nachstehenden Stellen oder gemäß den geseßlichen und fsaßungsgemäßen Bestimmungen bei einem deutschen Notar hinterlegen.

Die Hinterlegung i auch dann ord- nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer der in der öffentlichen Bekanntmachung für die Hinterlegung bestimmten Stellen für fie bei anderen Banken oder Bankfirmen bis zur Beendi- gung der Generalversammlung im Sperr- depot gehalten werden.

Für die Legitimation der Besißer von Namensaktien is der Eintrag in dem Aktienbuch der Gesellschaft maßgebend, einer Hinterlegung bedarf es nicht.

Jm übrigen verweisen wir auf die §8 17 und 18 der Sayzung.

Hinterlegungsstellen unserer Gesellschaft ind:

: unsere Gesellschaftskasse in Bokeloh, das Bankhaus Adolph Meyer, Han- nover, Schillerstraße, die Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Filiale Hannover, Hannover, Prinzenstraße,

die Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Berlin W. 8, Abt. Behren- straße.

Bokeloh, den 17, April 1930, AlkaliwerkeSigmunDs hall Aft,Ges. Der Aufsichtsrat. Ebeling, Vorsitzender.

3,

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 94 vom 23. April 1930. S, 4,

[4552].

Niederdeutsche Zeitung Drueckerei und Verlag A.-G., Hannover. Bilanz per 31. Dezember 1929.

118 900 2 825 51 584 35 500 8 400

Masch., Schriften, Jnventar Kasse, Postscheck Debitoren y Effekten u. Beteiligung « Materialvorräte Verlustvortrag 110 374,12 19 207,15

129 581 (2 346 790 150 000

Verlust 1929 .

Aktienkapital 0 laufende und langfristige

Verbindlichkeiten 196 790/67

346 790167 Gewinn- und Verlustrechnung 1929

478 761/12 15 953/36

494 714/48

472 706/33 2 801 19 207

494 714

Der Vorstand. Wolf.

Die ordentliche Generalversammlung am 5. April 1930 erteilte dem Aufsichtsrat und Vorstand auf Grund der vorstehenden Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung Entlastung.

Der A PERS

Hauptmann a.D. v. Sch neider-Egest orf.

Die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder: Oberstleutnant a. D. Frhr. W. v. Ditfurth, Lemmie, Vorsißender, Hauptmann a. D. v. Schneider-Egestorf, Egestorf, stellvertr. Vorsitzender, Oberstleutnant a. D. v, Feld- mann, Hannover, Oberstudiendirektor Kneuper, jeßt Rostock, wurden wieder- gewählt.

E

[7305]. i Attien-Stärktefa brik Calvörde zu Calvörde. Rechuungsjahr 1928/29. Bilanz am 30. Juni 1929.

An Aktiva. Kassenbestand Stärkemehl Flocken Säde Maschinenkonto :

am 1. 7, 28 8040,—

Zugang . . 4050,—

12 090,—

Abschrist . . 7320,— Saatreinigungsanlage am

1128 T

Abschrift . . . 636,— Kontokorrentkonto, div, De-

bitoren Acker- und Wiesenkonto . Grundstücksfkonto 13 400,—

Abschrift . 1 600,— Effektenkonto « « « « « -

Betriebsunkosten

Abschreib., Jnv. u. Deb.

Betriebserträge . « Andere Einnahmen Verlust g

. . . S S 4 gt . - . 15

48

351 15 589 A 135 G A A A 1 000 Bestand

4770

6 740

33 402 6 200

11 800

26 300|— 106 287 Per Passiva.

Attica .. «e 6

Kontokorrentkonto, div. Kre- Mo S

Reparaturenkonto . « «

Konto Dubio .

Reservefondskonto L 28, 00120 Zugang . . . 250,66

Gewinnvortrag 1. 7. 28 2 443,12

. , 4762,70

47 450

45 778 5 000 . . . . . 245

am

607

7 205

106 287

Gewinn- und Verlustrechuung am 30. Juni 1929.

Per Soll, SUNEIOND « 6 On . 2 . Roe . eee Geschäftsunkosten . «

Reingewinn

14 453 27 905 14 933 35 834 13 150 5 308 9 344 . 7 320 636 1 600 250 4 762

135 499

Effektenkonto . . . Reparaturenkonto . SIeUerionld . . Maschinenkonto Abs. Saatreinigungsanlage Abs. Grundstückskonto Reservefonds . . Reingewinn 1928/29. « «

An Haben. Stärkefabrikationskonto. Flockenfabrikationsfonto Schürpekonto . . . Kornreinigungskonto . Zinsenkonto . Acker- und Wiesenertrag

125 228 25 : 39 80 50

135 499/67

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten und von mir geprüften Geschäftsbüchern der Aktien-Stärkefabrik Calvörde zu Calvörde bescheinige ih hiermit.

Calvörde, den 1. Juli 1929.

Max Franke, Bücherrevisor.

Jn der Generalversammlung vom 21, September 1929 wurden die saßungs- gemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmit- glieder Friß Lenze Nr. 6 in Jeseriß und Bankier Franz Schrader in Calvörde auf 3 Jahre wiedergewählt. Von dem ver- bleibenden Reingewinn von RM 7205,82 sollen 10% Dividende verteilt werden.

[7397]. Preußisch-Rheinische Damvfschiffahrts-Gesclischaft. Gemäß §8 23—24 des Statuts laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft, die seit mindestens 3 Monaten als Eigentümer einer oder mehrerer Aktien in den Re- gistern der Gesellschaft eingetragen sind, auf Freitag, den 9. Mai 1930, 11 Uhr vormittags, im Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie.,, Köln, Gr. Budengasse 8/10, zur diesjährigen 103. ordentlihen Generalversamm- lung ergebenst ein.

Tagesorduung :

1, Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver- lustrechnung für 1929, Beschlußfassung über deren Genehmigung, Verwen- dung des Reingewinns.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

. Neuordnung des bestehenden Ge- meinschaftsvertrags mit der Dampf- \chiff\ahrts-Gesellschaft für den Nieder- und Mittel-Rhein, Düsseldorf.

Köln, den 29, März 1930,

Der Vorstand.

[7833]. Wilhelm Wolff Afkt,-Ges., Pforzheim. 16. ordentliche General- P LEE findet statt am Dienstag, den 27. Mai 1930, nahm. 4 Uhr, in den Räumen der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft in Pforzheim, West- liche Karl-Friedrih-Str. 76. Tagesordnung : 1, Entgegennahme des Geschäftsberichts, 2, Genehmigung der Jahresrehnung und Beschlußfassung über die Ver- wendung des Reingewinns. 3, Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung und Ausübung des Stimm- rechts sind gemäß § 20 unserer Saßungen diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 24, Mai bei dem Vorstand unter Angabe der Nummern angemeldet haben, Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechti- gung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind ermächtigt: der Vorstand, ein Notar, eine deutsche Effektengirokasse, ferner die Filialen der Deutshen Bank und Dis- conto-Gesellshaft in Frankfurt a, M., Mannheim und Pforzheim. Pforzheim, den 17. April 1930, Der Aufsichtsrat. Herman Kahn, Vorsißender.

Unsere

[7925]. Deutsche Südseephosphat- Aktiengesellschaft, Bremen. Einladung gur Generalversammlung am 15, Mai 1930, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Bremen, U. 1. Frauen-Kirchhof 41k. Tagesordnung : Neuwahl des Aufsichtsrats. Hinterlegungsstellen gemäß § 19 des Gesellschaftsvertrages sind die Nieder- lassungen der Darmstädter und National- bank, K. a: A, in Berlin, BVremén, Hamburg oder Frankfurt a. M. oder der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft, Berlin, Bremen, Hamburg oder Frank- furt a, M. Der leßte Hinterlegungstag im Sinne des § 19 des Gesellschaftsver- trages ist der 12. Mai. - Bremen, den 16. April 1930. Deutsche Südseephosphat- Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Schönian. E [6846].

Liquidationseröffnungsbilanz vom 19. Februar 1930.

Aktiva. RM

Grundstücke, Gebäude, Ma- schinen und Jnventar 234 872 Bestände aller Art s 286 286 DEVILVLER e 165 619 Beteiligungen 92 000 DIEICLUE y s 6 499 785 278

Ñ

48

Passiva. Altienlaptlal . . » e o D e a4 StatutengemäßeVergütung

A EEEIES u, Aufsicht3- ra . . . . . . . . . Beamtenversorgungen . . Regie- u. Abwicklungskosten

1 000 000 327 727

7 600 24 000 30 000

1 389 327/54

. RM 1 389 327,54

Ot eo Aktiva . . . . . . . 785 278,68

Differenz . « e » + « RM 60404886

Vüchels8dorf bei Neustadt O.,-S,., den 22, März 1930. Zudterfabrifk Neustadt O.-S. Aktiengesellschaft i. L. Die Liquidatoren : Dr. Reißig, Roswadze. Justizrat Luft, Ratibor. Mit der vorstehenden Liquidations- eröffnungsbilanz sind wir einverstanden. Wir beantragen bei der Generalversamm- lung die Genehmigung dieser Bilanz. Neustadt O.-S., den 11. April 1930. Der Aufsichtsrat der Zuckerfabrik Neustadt O.-S. Aktiengesellshaft i. L.

Afktien-Stärkefa brik Calvörde.

Der Borstand.

v. Rudzins ki.

[8439]

Fn der Hauptversammlung vom 16. April d. J. wurde an Stelle des verstorbenen Herrn Josef Sinn Herr Stadtverordneter Hubert Winners, Aachen, in den Aufsichtsrat ge- wählt. Das Betriebsratsmitglied Josef Nybelen wurde durch den Kassenbeamten Ernst Deppe ersetzt.

Aachen, den 18. April 1930. Aachener Kleinbahn-Gesellschaft und Rheinische Elektrizitäts- und Kleinbahnen-Afktiengesellschaft. Siméon. Cremer-Chapéó. P L e S Landeswirtschaftsstelle für das württ. Handwerk A-G, Vilanz auf 31. Dezember 1929,

Werte.

RM 166 418 478

Mae » +6 70 o «s 4 Mietaußenstände Gebäude: aner, 176 127 500 Moitlesir, 93 . . « 173 900 Reinsburgstr. 184 , « « 132 800 Geschäftsanteil Stuttgarter Ne E Ha Restl. Abmangel 1927 ,

22 2 337 437 829

57 64 3 Verbindlichkeiten, Hypotheken » «+ e « Ai 4 o 06 Transit, Gläubiger

338 770 85 701 I 721/91

6 636/45

5 000|—

437 829/37 Verlust- und Gewinnrechnuzug.

Soll, RM M v0: 60699 19 271 Gebäudeunterhaltung « « « 3 425 Steuern und Allg, Unkosten 1413 Abschreibungen 6 900 Gewinn . 4 148

35 158

01 Stuttgarter Bank . Aktienkapital . .

D 24 45 45

18

32

Haben,

Mi o e C4 35 158132

35 158132

An Stelle des durch Tod aus- geschiedenen Mitglieds des Aufsichtsrats, Herrn O. Henninger, Malermeister, Stutt- gart, wurde in der Generalversammlung vom 3, d, M. Herr C. Harrschar, Hafner- meister, Stuttgart-Untertürkheim, ge- wählt, . [4549]

Stuttgart, den 8, April 1930.

Der Vorstand. V E TETCEE N GSZ S A S NGCNTT E. SREMES E E L E

Bilanz de das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1928 bis 30. Juni 1929.

Aktiva. RM [D Jmmobilienkonto :

GSLUnoiiae . « «6 54 954/90 Gebäude, Fabrikgebäude in Bergerhof (Rhld.), Lindlar und Radevorm- wald, vermietete Wohn- häuser einschl, Werks8- wohnungen . .

438 940

193 894 237 900 9 400 22 700 15 660 8 000

2 431 2713 290 105 683 229

Maschinenkonto . . « « « ROGETIOUCOTONTO » «o Fabrikeinrichtungenkonto . O Automobilkonto . « « « Kassakonto . é Wechselkonto . s Debitorenkonto s Vorrätekonto . Ï Verlust: 1927/28 ..

128 595,53 1928/29 .

. 376 413,55 | 505 009

2 271 044

Passiva. Aktienkapitalkonto . . . Reservefondskonto Verbindlichkeiten:

Lieferanten 211 439,66 Bank . . , 429 972,04 Sonstige . . 406 633,42 Rücklagekonto für Steuern UnD Dee , . » + Angestellten- und Arbeiter- unterstüßungskonto

1 200 000 2 558

| 1048 045

5 252

15 188 2 271 044

Fahrradwerke Bismarck Aktiengesellschaft, Köln.

(Unterschriften,)

Gewinn- und Verlustkonto am 30. Juni 1929.

Soll, RNM Vortrag des Verlustes 1927/ E e h 128 595 Handlungsunkostenkonto, Steuern, soziale Abgaben Abschreibungen . « « - « Delkrederekonto , + » e

H 53 423 107

TT 894 9 761

639 359

T5 53 62

43

Haben. BLUTiogeon «e eo Verlust:

1927/28 . . 128 595,53 1928/29 . , 376413,55

134 350/35

605 009 639 359 Fahrradwerke Bismardck ktiengesellschaf}ft, Kölu, (Unterschriften,) [5111]. _Das Ausfsichtsratsmitglied Max Hoepe ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden; von einer Ersaßwahl wurde abgesehen, da vie verbleibende Zahl von brei gewählten Auf- sichtsratsmitgliedern statutenmäßig ge-

0s 43

nügt,

[239] Bekanntma Nachdem die Generalve 17. 2. 1930 die Auflösung uns, 2 sellschaft beschlossen und die e der Liquidation am 21. 9. 1920 Handelsregister Köln eingetr: fordern wir gem. § 297 H.-G„B Hinweis auf die uflôösung der G, \haft unsere Gläubiger auf E sprüche anzumelden. O Köln, den 28. März 1930. Ubia, Damenhut A.-G, j, Liq en: n Dja Aktiengesellschaft ; Bilanz per 30, Jaft T, Aktiva. Kasse und Postscheck. . . WENLoLERn « » 6 Wareninventar Effekten und Beteiligung Patente und Schußrechtie Formen, Stanzen und E An « «4 Jnventar

130 48 73 136 500 15 000

201 56 Passiva, Aktienkapital 6:6 16ck. S WOTE C0

Ul p ea Gewinn- und Verlustkonto

150 0 T N 43 37 4 21 59! Gewinn- und Verlusikonto.

Soll. Generalunkosten . « « « 176 388 O NIO e s ee 490

176 879 Haben, Bruttoertrag . « 176 874

176 879

[4636]. A. Scheffner & Sohn A.-s&. Elberfeld. Vilanz zum 31, März 1929.

Aktiva. f Grundstücke und Gebäude: Bestand am 1. 4. 1928: Grundstück . Gebäude . «„ 106 510,—

Zugang 1928/29

602,— IFFTIS f Abschreibung 2 912,—

Maschinen und Einrichtun- gen: Bestand am 1. 4,1928 117 960,— Abgang 1928/29 . 476 117 685,— Zugang 1928/29 . 63 370,91 181 055,91 Abschreibung 14 915,91 Kasse, Postscheck, Banken . AUeninde ¿c Waren u. Rohstoffbestände Verlust + « « 78 399,55 Gewinnvortrag 23 553,06

166 140 8 Z00 15142

467 39 54 84H

1 024 3M

Passiva. Aktienkapital . « « Mee 4 oes Spezialreserve .

ypothefen ff. « Ge ch6 Kreditoren und A i Rückstellungen .

350 00 35 000 4 129 10 870 146 070 301 410 89 820 37 0

[1 02430 Gewinu- und Verlustrechnung Soll. A Allgemeine Unkosten . þ 80577 Abschreibungen . 1782 823 ül

_— «S: L A ck S

zep

Haben. Rohgewinn Verlust

745 M

78.398 828 608

Elberfeld, den 14, Januar 198. Der Vorstand dér A. Stheffnt & Sohn A.-G., Elberfeld. Kneusels. Vorstehende Bilanz nebs Gew! Verclustrechnung haben wir dur zab!! Stichproben mit den orbnungmE führten Geschäftsbüchern geprüft 1 Ordnung befunden. Hageu, den 8. Januar 18930. Fode & Dr. Kinziué. Dr. Kinzius. Aus dem Aufsichtsrat area / Paul Rosendahl, Mettmann; hinzu ie wurde: Herr Dr. jur. Friy N Elberfeld,

S M 0E

Verantwortlicher SthriftitiE Direktor Dr. Tyrol in Charlott?

Verantwortlich für den Anti RNechaungsdirektor Meng cmenget Verlag der Geschäftsstelle (De

M (A Berlin. ; Druck der Preubis -Aktienge

en D f und Verlags Be

ellshaît, ilhelmstraße 82. ünf Beilagen

ei lih Börsenbe uon nei lhunde

und

T

g 1928

L S

Srste Anzeigenbeilage n Deutschen ReichSanzeiger unò Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 23. April

1930

7. Aktien- gesellschaften.

| Gtader Lederfabrik giiengesellschaft, Stade.

laden hiermit unsere Aktionäre n Sonnabend, den 24. Mai vormittags 11,30 Uhr, im ungégebäude der Gesellschaft, Kommandantendeich 8, ftatt- , ordentlichen Generalver- ung ergebenst ein. Tagesordnung: S 4hlußfasjung über die Bilanz fowie ia die. Gewinn- - und Verlust- dnung per SI. Dezember 1929 nebst jslegung der Dividende. setlastung des Vorstands und des lyssichtsrats. 1sihtsratéwahlen. jmáre, die an. der Generalversamm- simmberehtigt teilnehmen wollen, hre Aktien oder einen auf dieselben ven Hinterlegungsschein eines deutschen ¿ gemäß § 18 des Statuts spätestens tage vor der Generalversammlung hi selbst oder ciner der nahbenannten n zu hinterlegen : i he Bank und Disconto-Gesell- haft, Berlin, : : qmerz- und Privat-Bank Aktiengesell- haft, Berlin, i qmerz- und Privat-Bank Aktiengesell- ft, Hamburg, ideutihe Bank in Hamburg Filiale r Deutschen Bank und Disconto- sellschaft, Hamburg, ten-Girobanfen deutscher Wert- ppierbörsenpläge. hinterlegung ist au dann ordnungs- etolgt, wenn Aktien mit Zustim- iner Hinterlegungsstelle für fie bei m Bankfirmen bis zur Beendigung Gneralversammlung im Sperrdepot in werden. de, den 19. April 1930. t Auffichtsrat. L. Nicharz.

7 lanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. he Gasglühlicht - Auer- D. e600 flegungsfonto

20 000 10 000

30 000

Passiva. lapital echseltfonto

20 000 10 000

30 000

lin, den 18, März 1930, ble's Gasglühliht-Aft,.=Geÿ. Der Aufsichtsrat. r, Frenzel. Dr. Gerdes. Ziegler. Jhlenfeld. Der VorstanD. Verju. Meyer. winn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

__ Soll. enflonto .

Haben. E

tin, den 18, März 1930. tle's Gasglühliht-Akt.-Ges. Der Aufstchtsrat. dr. Frengel. ‘Dr.-Gerdes, Ziegler. Jhktenfeld. Der Vorstand. Berjn. Meyer.

brundwerte-Treuhand- Aktiengesellschaft. nz per 31, Dezember 1929,

Aktiva. orrent Riar

300 101 365 Passiva. forrent 75 76188 7 000 5 000 11 107,75

n 1929 9495,51

13 603/26 101 365/15

vinn- wud Verlustrechunuug.

R

13 693 40

13733

H T1 20 91

9 1691/4

69 2 000 2 495

13 733

Ü

51

91

lin, den 1, März 1930.

rundwerte-TreuhauD“ Aktiengesellschaft. Herbert Schmidt. l

RM 15 | 101 065/15 |

. | Aktienkapital 5 | Reservefonds .

_| Kreditoren und Alzepte .

[8426] Neufßer-Gemeinnüvziger Banverein,

Die diesjährige Generalversamm- lung findet Donnerstag, den 15. Mai 1930, nachmittags 6 Uhr, im Stadt- artenrestaurant statt, wozu die Herren lftionäre höflihst eingeladen werden.

_ Tagesordnung:

. Geschäftsberiht und Bilanz 1929,

« Revisionéberiht und Entlastung des Auffichtérats und Vorstands.

. Festlegung der Dividende.

. Neuwahl der ausscheidenden Mit- glieder des. Aufsichtsrats und Er- gänzung.

9. Wahl der Revisoren.

Neuß, den 22. April 1930.

Der Vorstand. M. Derstavppeu. Aug. Koenemann. F. Müllejans.

[8427] Neußer Volksbadeanstalt, A.-G. Die diesjährige Generalversammi- lung findet Donnerstag, den 15. Mai 1930, nachmittags 5# Uhr, im Stadt- gartenrestaurant- statt, wozu die Herren Aktionäre höflichst -eingeladen werden. _ Tagesordnung: . Geschäftsbericht und Bilanz 1929. . NRevifionsberiht und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Neuwahl der ausscheidenden Mit- glieder des Aufsichtêérats und Er- gänzung. 4. Wahl der Revisoren. Neukߧß, den 22. April 1930. Der Vorstand. M. Derstappen. Aug. Koenemann. F. Müllejans. E T E R E E L R

[4181] Bilanz per 31. Dezember 1929.

Kassakonto . 108/67 Kontokorrentkonto, Soll . 40 175/57 C 3 407/74 ltenfilienlonio . . 3 379/07 Wechselkonto . . . 3 586/51 Pecluit 1512

52 170

20 000 32 170

52 17013: Gewinn- und Verlustkouto. 4 296

1 677 467

6 401 4 566

1 2

3.

. e s

Aktienkapitalkonto Kontokorrentkonto, Haben

Unkostenkonto Post- und Reifespesenkonto Steuerkonto

52 78 65 32

| Warenkonto, Gewinn . . Provisiionskonto 230 Währungsgewinn und Verlust . 91 Beilufst A L 6 401/52

Colonialwollgesellschaft A.-G.

M. Prei¡isman.

Die Uebereinstimmung mit den kauf- männisch geführten Geschäftsbüchern der Colonialwollgesells haft A. -G.,, W. 30, Moustr. 22, be\cheinige ich hiermit.

Berlin, den 20. März 1930.

i Leo Bexuxe, öffentlih angestellter beeidigter | Bücherrevisor.

R, [7403].

Tuchfabrik Lörrach A.-G., Lörrach.

Bilanz vom 31. Dezember 1929.

Aktiva. Liegenschaften und Fabrik- einrichtungen Fabrikate, fertig

Arbeit | Rohmaterialien und Garne | Diverse Materialien . . « Kasse, Wechjel, Effekten . Debitoren ; Verlustvortrag 1928 | Verlust 1929 .

RM N

792 699143 und in 173-823 322 606 28 T47 8 207 118 626 299 352 197 409

1 941 472

41 31 86 88 04 19 50

62

S S

Pajßjsiva. 800 000 80 000 13 400\- 48 000 1 000 07216:

1 941 472/62 Gewinn- und Verlustkonto.

Soll. Betriebsunkosten Handlungsunkosten

Pensionsfonds Obligationen

t 23 39

62

RM 72 918 177 573 250 491

Haben. Geivinn auf Warenkonto Verlustsaldo 1929 . .

53 082/12

197 409/50 250 491/62

Die Generalversammlung vom 15, April 1930 hat beschlossen, den Verlustjsaldo vor erst auf neue Nechnung vorzutragen. Die Herren Dr. Rob. Labhardt und A. Schläfli, die sabungsgemäß aus dem Aufsichtsrat der Gesellschafst ausshieden, wurden iviedergewählt., Neu in den Aufsichtsrat ivurde gewählt Herr Erust Zahn, Bankier in Basel, Lörrach, im April 1930.

Der Vorstand,

[8429].

StuttgarterVäckermühleu Att.-Ges., Eßlingen a. N. und Hermariugen, Breuz,.

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 14. Mai 1930, im „Museum“ in Eßlingen, nachmittags 4 Uhr, statt- findenden 43. ordentlichen Geueral- versammlung mit folgender Tages- ordnung eingeladen :

L. Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver lustrechnung per 31, Dezember 1929,

2, Gas der Bilanz mit Ge- winn- und Verlustrechnung und Be-

schlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats für das Geschäftsjahr 1929,

4. Aufsichtsratswahl,

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welche ihre testens mit Ablauf des 10. Mai bei der Gesellschaftskasse, bei der Württ, Noten- bank, Stuttgart, oder bei Stuttgarter Kassenverein und Effektengirobank, Stutt- gart, oder bei einem Notar hinterlegen und bis nach der Generalversammlung belassen und sih über die erfolgte Hinterlegung durch Bescheinigung ausweisen,

Eßlingen, 19, April 1930.

Der Vorstand. Junker,

3.

[7957]. Leder A.-G. Kies in Stutigart- Caunstatt. : Vilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM Gebäudekonto « 2% äbschreibung e Darlehen ,„ . Verlust 1929

H 25 158,— 24 656 2 145 13 525 118

e s 9B d: D

ftienmäntel spä-

40 444

Passiva. Sa 294 Geivinnvortrag 1928 . , « «

40 000 „ri

40 444 Gewiuu- unv Verlustrechuuug.

Soll, RM E 445 1 495}- Abschreibung 502/- s s a 1 600

3 597

Haben. Gebäudeunterhaltungsfonto Mietertrag Verlust 1929

779 2 700/- 118

Stuttgart, im. April 1930. Der Vorstand.

3 597|—

[4213]. Lederwerke Carl Ackva

Aktieugesellschaft, Bad Suanguasb.

Bilanz per 30. September 1929,

Aktiva. RM [9

Jmmobilien per L. Oktober S 2ER Abschreibung 4407,—

Maschinen und Werkzeuge p. 1,10,1928 119 400,— Zugang 3.536,70

122 936,70 Abschreibung 17 031,70

Geräte 17 830,—

Zugang 2421,30 20 251,30 6401,30

207 287}-

105 905

13 850 1

3 731 188 061 722 963

Abschreibung Kraftwagen Kasse u. Postscheckguthaben Außenstände Warenbestände .

wi

1 241 799

Pasßsiva, Aktienkapital . . Grundschuld . .

E o 6 Sonstige Schulden . Delkredere Gewinn .

510 000 200 000 39 396 465 649 9 400 17 353

99

48

1 241 799/97 Gewinn- und Verlustrechuuug.

Soll. RM Abschreibungen . . « 27 840 Delkredere 10 873 Handlungsunkosten 289 977 Gewinn . . Ï 17 353

346 044

Haben.

Bruttogewinn 346 044

346 044

47

[4214]. Jn der Generalversammlung vom20. Fe- bruar 1930 wurde an Stelle des zurüd getretenen Herrn Friß Bender, Herr E, R. Palmer in Rüsselsheim a. M., in den Aufsichtsrat gewählt. Ferner wurde das Geschäftsjahr per 30. September auf den 31, Dezember verlegt. LeDderwerte Carl Ackva Afkt.-Ges.

J. Threß.

N | Verschiedene Einnahmen / 60 | 39 | 48 | 26,— RM je Aktie zu 400,— RM (Div.- 47 | Sch. Nr. 9), 78,— RM je Aktie zu 1200 RM

Forzellaufgbrilon Jos. Rieber & Co, Aft,-Ges., Mitterteich. Vilanz per 31. Dezember 1929.

Anlagen

Borrâte - « Außenstände 5 Wechsel und Kasse

Haben, Aktienkapital . Reservesonds . Verbindlichkeiten E 5 Geivinnvortrag Reingewinn

245,8: 49 348,8

769 494/49

RM |5, 310 752|— 84 260/05 362 394177 12 087167

4

400 000) 17 000 |—

2T5 899182 23 000} -

53 994/67

769 494149

Geiviun- und Verlustrechnuug per 31, Dezember 1929.

E A Abschreibungen « « s Reingewinn

. s se s. P. S F M: M

Fabrikationsgeiwinn s «

[7947]. Gewiun- und Baus

RM [5 209 33374 35 370/95 49 348/85

294 053/54

re

für den 31. Dezember

294 053154

nung 929.

Soll, Nordd. Lloyd Uebertrag

Haben.

Zinsen « -

Bilanz am 31. Dezember 1929.

RM |9 625!

625

Aktiva. Nicht eingezahltes Aktien- E o Schuldner

: Passiva, Aktienkapital .

E, Glässel,

[7973].

RM |5 j

37 500|

12 500) |

50 000!

50 000¡— } 50 00 |

Bremeu, den 31, Dezember 1929, Roland-Linie Aktien-Gesellschaft. Der Vorstaud. H. Hehmjsoth.

[Vilanz am 31. Dezember 1929,

Vermögenswerte, Gleisanlagen . Leitungsanlagen Bahnhofsanlagén . - « « Maschinen u. Gerätschafte1 ete . «Dos E A E 2a Fo artugon S H

ertpapiere .- « » » Kassenbestand « « «

Gegeuwerte. Aktienkapital . . S Geseßlihe Rücklage « Sonderrüdlagen Tilgungsrücklage « « Erneuerungsrechnung Hastpflichtversichecung Unterstüßungskasse « Schulden Akzeptenkonto «- « » Dividendenkonto « .'« Gewinn- und Verlustcech

E a N

® s

. a . # s . 6 .

e eo.

M s N E S L 1 E E

2 e

5 1 1

D

L

15 074 529

j

842 599/71 916 614/07 956 034/56 263 949/26 192 486190 786 169132 307 241/01 223 059109 584 631111

| 744/24

9-7

“dl

6

A -_

9

I

2 534 209|—

15 074 5292 Gewinun- und Verlustrechunuug.

000 000|— 431 05517 305 311137 676 100} -

606 819 309 133 2912 719 179) é 015 000) 4 095 |—

470 71216:

Soll, Allgem. Betriebsausgaben Darlehnszinsen « FAOUNG » Erneuerung -' -' «* « Mani «c ooo

e e. 0.9..S§ S § H

Haven. Geivinnvortrag aus Einnahmen aus:

der Personenbeförderung der Güter- und Postbe- förderung -

1928

- e o...

an Plakatmiete . . -

5

5

4

972 799

28 89 TT

62

002 463 124 097

75 525 300 000 470 712 56

|—

45 349/89

977 4341/17

99 79

72

176 767 16 569 756 6T7

5

972 799/56

Die Dividende für 1929 von 614°,

(Div.-Sch. Nr. 13) und 130 RM je

Aktie zu 2000,— RM,

Kapitalertragsteuer gegen

wird | Einlie 47 | der entsprehender Dividendenscheine bei

| den Bankhäusern: Dresdner | Aachen, Berlin und Köln, Commerz- und Privat-Bank Akt.-Gef., Filiale Aachen,

|

Sal.

Oppenheim jr.

& C 0,

abzüglich ferung

Bank in

in Köln,

Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft,

Darmstädter und

Nationalbank,

Hardy

& Co. in Berlin sowie an unserer Gesell- schaftsfasse ab 17. April ausgezahlt. Aachen, den 16, April 1930.

Aacheuer Kleinbahu-Gejellshaft. Simóon, Cremer-Chapé,

i

11999],

Vilauz per 31. Dezember 1929

Afttiva.

F 1B H T5 57476 216 214/06 143 403/57 3 175 14760 95 401 20 63206

143 160|— 124 041

10 50

Wechsel 6 ee „9-4 Schuldner in lfd, Rechnun E » ck99 Sorten und Devisen Hypotheken

A Einrichtungen , » Bürgschafts\{huldne1 p 9 Hypothefenaufwertung

Passiva. Aftienfapital G S P Geseßliche Reserve Ï Außerordentl. Reserven Aufwoertungsausgleichstock Sparleinlagen s Gläubiger in lfd. Rechnung Bankschulden . ps Bürgschaftsverpflichtungen Reingetvinn

13 000 200 2 994 037 1 071

82911

[A

I 534/51 Hi 87 87861 46 301154

4 885 663136 Geivinn- und VerlustrechWuuug per 31. Dezember 1929.

Ausgaben E a4 Steuern .

Reingeivinn

s 5, 94 424/27

28 541/99

16 301/54 169 27780

Einnahuenu,

Zinsen, Provisionen, Wert papiere, Sorten, Déí

e Ven YV1skfonttfonto 16

uUinD 9 27730

169 27780

A.-G.,, OE€ehringeun-

Schunacher

Üi üets a is Bri i A E E U Ait U De E Ü d. Is L a i

[7993] Vorwo hler

Portlaud-Cement=Fabrit

rh via: pg Hauuover.

Advshluß am 31. Dezember 1929,

Ho henlohevauk

WCNNnECr.,

Bestände. RM Grund|tücks-, Gebäude- und OVefenrechaungen 901 000 18 458,80 919 458,80 Ubichreivungen 86 780,80 Maschinen- und Geräte reáquungen 860 000, Zugang 60 8386,35 920 886,35 Abichreibung. 142 092,35 Betriebsvorräte . Kasjserèehuung Wertpapiere __ gungdremhnung 6 Hypothekenrechnung

Lauf. Rechnung, Schuldner

R

Dugan(

778 194 471 343142 3 595/11 und Beteilt- 13 09275 12 500} 330 396/06 2 472 899/34 Verpflichtungen. Kapitalrechnung : Stammaktien 1365000, Vorzugsaktien 6000,— 8% Anleiherechnung Gejeßliche Rüdlagerechnung Gewinnscheinrehnung . .„ Anleihezinsenrehnung . Lauf. Rechnung, Gläubiger Geiv.- u. Vertustrechnung

1371 000 GOO VDOD 137 100

583/20 12 403/20 136 269/48 215 543/46 2 472 899/34 Gewinu- und Verlustrehuung 31. Dezember 1929.

Soll. [’ RY Reparaturen, Unkosten, Steuern, Zinsen

Abschreibungen .

Uebershuß

wt

483 91714 228 873115 215 543/46 928 33375

Haben.

Vortrag aus 1928 Hauptbetriebsrechnung

Einnahmerechnung Zinsen und Mieten

112 12049 803 160/32 für 13 092/94

928 333/75 Die Geivinnscheine Nr. 5 unserer Stammaktien Nx. 1—1304 und Nr. 9 derx Stammaktien Nr. 1305—4550 iverden von heute ab in Hauuover: bei der Commerz- und Privat-Bank, Aktiengesellschaft

& Sohn und bei der Kasse der Gejellschaft, in Vraunshweig: bei dem hause M. Gutkind & Comp in Verlin: bei der Commerz- und Privat-Bank, Aktiengesellschaft, und bei der Deutschen Bank und Disconto- Gesellschast, Depositenkasse A 2, Unter den Linden 11, in Hamburg: bei der Commerz- und Privat-Bank, Menge arat mit 1205 Dividende == N 36 —, ab- züglich 10% Kapitalertragsteuer RM 3,60 : RM 32,40, eingelöst. Haunover, den 14, April 1930, Der Vorstaud. Schaefer.

E E E D E

Bank-