1930 / 94 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Apr 1930 18:00:01 GMT) scan diff

23. April 1930. S. 4,

___ GHweite Anzeigenbeilage um Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 94. Berlin, Mittwoch, den 23. April 1930 [7971].

7. Aktien- Ma Aidadortvau Altien- 3479 gesellschaften. g , Nürnberg.

Bilanz per 31. Dezember 1929. s 7]. Aktiva. 236 222 r. Beyschlag, Brauerei zum

7 310 „Sixen“ ftiengesellshaft

Erfte Unzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 94 vom E

[7984]. Karl Kalteubach & Ss Altenstcig. A-G, Vilanz per 31. Dezember 1929

Aktiva. E

L RM S a 115 200) Maschinen und Geräte , 182 006 Vorräte c M 219 409 Kasse M .. 138 56 z Postsheck « - « 1 225,05 Wechsel - - - - 2115,70

Debitoren . Gewinn- und Verlustkonto

BereinigteBaubnerPapierfabriken [7977]. BVermögensrechnung am 31. Dezembver 1929.

Besibwerte, RM | T 335 517|— | ebe . « «e 0 o 6 11000 0871 Maschinen . « « « « «o - | 1432 520|— | Werkgeräte und Einrich- tungen . 24 T66|— Neubaukonto « « 42 280/01 Außenstände « « 2 012 825/91

[7991]. ' ; Glasmanufafktur A.-S., Berlin, Bilauz per 30. Juni 1929.

in Berlin : bei der Bankfirma Carsch & Co., Kommanditgesellschaft, W.8, Taubenstraße 46; S in München : bei der Gesellschastska}se, Mandòlstraße T7, bei der Deutschen München, i ; bei der Bayerischen Staatsbank und deren Niederlassungen. München, den 17. April 1930, Der VorstanD. Karl Weber. Dr. Wilhelm Göller.

S n A M e r] [8424]. O

{8001].

Vayrische Hartstein-Judustrie, A.-G., München.

Biíauz am 31. Dezember 1829. —— ——

Aktiva.

Gelände- und Steinbrüche- konto: Stand ‘am 1. JFá- nuar 1929 , - o o °- Zugang - -o 2.005.

E aar cet

Aktiva. Effektenkonto Utensilienkonto .. «

Bank, Filiale s

93 500

I 7949].

Schneider & Sohn A.-G., Heubach. Vermögensaufstellun

auf 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM Gebäude, Warenvorräte, Kasse, Schuldner, Ma- 5 T

[4216]. Vilanz per 30. September 1929,

: Aktiva.

Grundstücke und Gebäude Abgänge . 14 000,— Abschreibungen 3 000,—

[7960]. Viersener Aktienbaugesellshaft : zu Viersen. Bilanz per 31. Dezember 1929.

RM [5 24 847/50 477 9491/47 52 2691/57

93 501

35 150

* 34198 69 348

3 498

65 850

Passiva. Aktienkapital Kontokorrentkonto Reservefondskonto

5 000 87 831 669

93 501

165 600

Vermögen. Unbebaute Grundstücke Bebaute Grundstücke Neubauten 1929

982|—

3 688/86 959 310 652 073

17 000 148 600

Grundstüde, Gebäude, Gleißanlage - +2 Maschinen, Krane, elektr.

Abschreibung - » « », *

Kassebestand -

Fabrikpapierlager r : I 474 930/65 | Maschinen und Werkzeuge

Gebäudekonto: Stand am 1, Januar 1929

Zugang «- -

Zugang

145 000,—

13-000,—

Stand am 11 900, 3 671,30

T5 571,30 Abschreibung Jndustrieglelsefonto: Stand

1-621;30

am 1, Jan.1929 4 100,—

Abschreibung .

Roliwagenkonto: Stand am 1. Jan. 1929 . 8750,—

Zugang « - «

Abschreibung . Mobilienkonto: Stand am

460.

600,— D 350,—

1 400

1, Januar 1929 4,—

Zugang .

Abschreibung . Seilbahnkonto: l. Jan. 1929 Zugang* « . 178 900,— Abschreibung Maschinenkonto: Stand am 1. Jan. 1929 Zugang |. 301 135,— Abschreibung Elektrishes Anlagekonto: Stand am 1929 ch4, 5 ZBugätig R Abschreibung Werkzeugkonto: Stand am | 1, Fanuar 1929 Hugang .

Abschreibung . Granitiverkfonto: Stand am

267,—

(f S

266,— Stand am 120 900, 58 000,

19 400,—

235 300,— 65 835,—

S740

L’ Sanñiar 58 600,— 13 572,90 72 172,90

7 172,90

s . 1068; T 069,—

466,—

1. Jan. 1929 44 000,—

Abgang

Abschreibung 24 157,04 Kraftwagenkonto :

18 842,96 25 157,04

Stand

am 1. Fan.1929 8 000,—

SBuUgang + %

Abga «s

Abschreibung Vorräte aller Arts « « »

20 301,50 28 301,50 4 800,—

23 501,50 7501,50

Una Bank- und Postscheckonto

Kassakonto . Esféktenkonto. « «

Kapitalertragssteuerkonto .

___ Passiva. Aktienkapitalkonto «

Reservefondskonto

23 606,56 4 T6S 606,56

Abgang « -+ T55 606,56 Abschreibung 17 806,56 Geleisekonto:

1. Jan. 1929

1 445 559 E

1 000 000

137 800

‘16 000] 25 318 462 185 216 722 65 658 1 165)

ÂT2 271/92 62 700|— 70 000|—

Portland=Cemeutfabrik i Blaubeuren Gebrüder Spo hnA.-G. Blaubeuren.

Die XRXVI. ordentlihe Generalver- sammlung unserer. Gesellschaft findet am Dienstag, deu 27. Mai 1930, vor- mittags 1114 Nhr, im Sitzungssaal der Deutshen Bank und Disconto- Gesellschaft, Filiale Stuttgart in Stuttgart, Friedrichstraße 46, statt, wozu die Aktionäre eingeladen werden.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung is jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens .am 23. Mai 1930 über seinen Aktienbesiß dadurch ausweist, daß er seine Aktien. bei . der Gesellschast selbst oder i :

bei der Deutschen .Bank und Disconto- Gesellschaft. Filiale Stuttgart oder

bei der Deutschen -Bank und Disconto- Gesellschaft Filiale Heilbronn a. N. oder

bei dem Bankhaus Baß und Herz in Frankfurt a. Main oder

bei einem Notar hinterlegt und bis nach der General- versammlung beläßt. Die Hinterlegung von Dividendenscheinen und Talons ist nicht erforderlich.

Jm Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist spätestens mit Ablauf der fest- geseßten Hinterlegungsfrist dem Vorstand der Gesellschaft ein Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien einzureichen.

Als Hinterlegung bei den vorstehend bezeichneten Hinterlegungsstellen gilt auch die Belassung der Aktien im Verwahrungs- besiß der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank.

Die Aktionäre können sich durch andere schriftlich bevollmächtigte Aktionäre ver- treten lassen.

Jede Aktie gewährt eine Stimme.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz fönnen vom 8. Mai 1930 an bei der Gesellschaft eingesehen werden.

Tagesordnung :

1, Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts- jahr 1929.

2, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3, Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Blaubeuren, den 19. April 1930, Für den Aufsihtsrat :

Der Vorsißende: Hugo Rümelin.

A I R T L C E L L R R S E D S R R I R [7948]. Vilanz am 31, Dezember 1929.

_“ Vermögens8werte. Bahnanlage . Elektrizitätswerk Vorräte Forderungen « Wertpapiere « . Ô Ueberlandzentrale Geilen- e E Ueberlandzenirale Heins- berg

1 927 767/04 2 020 403/59 376 579/76 749 230/06

8 936|—

1 582 378

2 342 158 9 007 454

Gegenwerte.

Aktienkapital 2 250 000

Gewinn- und Verlustkonto.

Soll. Generalunkostenkonto « « « « Reservefondskonto . « « e.

9 264/85 35/15

9 300

Haben.

Bruttoertragskonto . «e « e « | 9300

9 300 S S E E E E E p R E E C E E IR E [7966]. Verlinische Spiegelglas _ Versicherungs- Aktiengesells{chaft, Berlin.

RoGunngun e enn:

1, Gewinn- un Pry prag für das 52. Geshäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1929.

RM N

211 000/— 79 000|—

290 000|—

A. Einnahme. Ueberträge aus dem Vor- jahre : a) Prämienüberträge « « b) Schadenreserve

Prämieneinnahme abzüg- lih der Rückbuchungen. Nebenleistungen der Ver- siherungsnehmer . « « Kapitalerträge: Zinsen. «

Gesamteinnahmen

B, Ausgabe. Schäden aus den Vorjahren abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a) gezahlte. . 24 478,08 b) zurüdgestellte 40 219,— Schäden im Geschäftsjahr abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a) gezahlte. . 185 868,32 b) zurücgestellte 53 243,—

Rücckversicherungsprämien. Verwaltungskosten e lih des Anteils der Rlid- versicherer: a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten . b) Sonstige Verwaltungs3- Ten «S Ges s c) Steuern und öffentliche Abgabe ooooo Abschreibungen . « « «e Verlust aus Kapitalanlagen, Kursverlust uge a . Prämienüberträge abzüg- lih des Anteils der Rück- V E S Gewinn und dessen Ver- wendung: a) an den Kapitalreserve- E b) an die Aktionäre 4375

Gesamtausgaben 829 289

2. Vilanz für den Schlu des Geschäftsjahres 1929.

A. Aktiva. RM Forderungen an die Aktio- näre für noch nicht -ein- gezahltes Aktienkapital . Hypotheken ..-

499 165/42

16 482/55 23 641157

829 289/54

92 995 128 663

6 255 2 705

1 637

232 770

6 000

s .

112 500 112 385

„Gesepliche Rücklage - -

Wertpapiere - «. «

Materiallager

7 424 910

Schuldiwerite. Aktienkapital c ck*/@-00 Vorzugsaktienkapital « « Ausfgewertete Teilschuld-

verschreibungen . « « «- Altbesibgenußrechte « « Altbesibgenußrechtetilgungs-

E 6p E om Rückstellung auf Außen-

T

3 150 000 33 000 440 000

93 600 47 479

1521 9 100

100 000

2 548 985 680 799

1 530 256

318 638 T 424 910

Gewinn- und Bortu rey enng am 31. Dezènber' 1929

Verpflichtungen E Gewinnanteilscheine Zinsscheine . - - « Gewinn und Verlust

Ausgaben, RM

AllgemeineKosten, Versiche- rungsgebühren, Abgaben, Steuern usw.

Zinsen und Skonti

Abschreibungen «

Saldo . « . . s,

7TT 3212 329 932|— 346 508/21 318 638/50

1 772 399/98

Einnahmen, Vortrag aus 1928 . Betriebsergebnis . Pacht und Mietzins .

32 854/15 1731 205/11 8 340/72

1772 399/98

Gemäß Verordnung vom 24. Oktober 1928 geben wir gleichzeitig bekannt, daß sich von Altbesißzgenußrechten unserer auf- gewerteten Teilshuldverschreibungen am 31. 12. 1929 RM 49 000,— im Umlauf befanden. :

Aus dem Aufsichtsrat ist infolge Ab- lebens Herr Rechtsanwalt Erwin Wolf ausgeschieden.

Der Vorstand, Stegemann. Stehning.

[7981]. Avshluß am 31. Dezember 1929.

Besibwerte,. RM Grundstücke . 200 000 Gebäude . ° 542 780 Betrieb3maschinen « 249 560 Fabrikeinrihtung « « 37 500 Aufzug- u. Hebevorrich 15 800

tung. Werkzeuge « - - + Geschäfts8einrichtung Triebwerk Meßwerkzeuge « « « Lehren und Vorrkchtuñger Beleuchtungsanlage « E e io 4% S R

acbenäand “o. Scheck3 u. Kundenwechse Weripapiere « q - «o Laufende Rechnung - « E é

_—

. 1 . «

5

775 836

1 189 420 103 464 496

2 726 249

Se SAGI L111 LFIT E11

Passiva, Aktienkapital « » e Alzepte « o ooo Tr Neebiloréti e oos

———SUONO 763 62117

400 000 162 281

162 785

763 621!

Gewinn- uud Verlustkouto

per 31. Dezember

1929,

Verlustvortrag 1, Januar 1929 e . A . * s . *

Generalunkosten « « e «

Abschreibungen . «+ - + «

Betriebsgewinn und Aus- gleich Verlust

RM [F

31 338/22 222 475/49

28 846/41 p E 282 660/12 s |

275 la

7 310/89 282 660112

is S S a Zv: Barre Fat a ai I R e Er e: Ta ps A

[7961].

Vilanz am 31. Dezem ver 1929,

Vermögen. Bahnanlagen 2 215 000,— Zugang « - T7 018,57 2 292 018,57 Abschreibung 78 018,57 Grundstücke und Gebäude 645 000,— Zugang « . 62 434,90 7074341,90 Abgang «- « 1935 705 499,90 Abschreibung 25 499,90 Wagen . « - 970 000,— Zugang «... 8938,31 973 938,31 Abschreibung 73 938,31 Automobile 140 000,— Zugang «- - 125 715,— 265 715,— Abschreibung 65 715,— Psérde . ¿»89002 Abschreibung 800,— Jnventar . « 117 000,— Zugang . . 7230,92 124 230,92

Abg. 24057,— Abschr. 10173,92 34 230,92 Kassenbestand « « « ¿_ Bankguthaben und andere Fordberutigen ¿ «.« « D A Warenbestände 1929. . ,

RM

2 214 000!

680 000

900 000

90 000 10 808 690 001

36 000 166 5355

4 990 345/08

Verbindlichkeiten. Aktienkläpitäl . « «e - ü Réservefonds. 6 Rücklagen:

Versorgung. 25 000,—

Haftpflicht . 10 000,— Ae e 06 Verbindlichkeiten . « « « E e è

3 780 000 6 350

35 000

1 020 050 147 558/10

1 387/04

4. 990 345108

Verlust- und Gewinurechnung

in Nördlingen.

e Aktiva. fetriebsanlagen forräte - - E gieraußenstände . @ ittivhypotheken und Dar- lehen - Seteiligungen

RM

. . 346 019

A . 107 706 . . . 627 4,

62 268

H

73 868 2 850

593 338

S: 0. S ck S s . . . .

Passiva. Ittienkapital .

-. 200 000 eservefonds . . ««

20 000 3 000

pelkrederereserve 140 968

freditoren . . ä gssivhypotheken und Dar- lehen 6 :

Feingewinn: Gewinnvor- lag „-.. « 11 252,33 Reingewinn E109 N

203 999

25 371

593 338 Cewinn- und Verlustrehnung.

® Soll. RM |5 hihreibungen auf: Anlagen «« 41 238/48 Disagio A 4 500|— biose 4 D 7744/64 juweisung zur Delkredere- reserve eingewinn 1928/29 , » «

14 118,77

1 736 14 118

69 338

Haben.

Baittoüberschüß «-« ». e e «160338

i: 69 338/03 E a E E R E E E E E P E [7969].

Payerisches Kabelwerk Riffel- naher & Engelhardt A.-G., Roth.

M vilanz für den 31. Dezember 1929.

Aktiva. {rundstüle und Jmmo- bilien . . 369 339,10 Abschreibung 15 000,—

Raschinen und Geräte 490 000,— - Zugang …„ « 51 486,18 G41 486,18 Abschreibung 67 486,18 obilien s sossen- und Wechselbestand Miibapiere è «e s a 5 n e S stände Le S ite: N Se d dürgschaftsschuldner'90 000

RM |N

354 339/10

474 000

1

30 978 23 594 519

601 800 670 394

2155 627

___ Passiva. Dintapitäl s Veseßlihe Reserve . . « \reditoren und Rücklagen . Jeingewinn: Vortrag 1928

17 437,44

Geivinn 1929 101 019,40

dürgschaftsgläubiger 90 000

1 005 000 100 500 931 670

118 456

2155 627/62 vewinn- und Verlustrehnung

Passiva. Aktienkapital . Rüdcklage T Rücklage Il ,

400 000 100 000|— 223 159/48 674 483/13

77 288/04

1474 930/65

Gewinn- und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1929,

Warenübershuß. « » s 930 543/90

Betriebs- und Handlungs- De unkosten d #60 H Reingewinn

Gläubiger Gewinn ff

853 255/86 77 288/04

930 543/90

In der am 12, April d. J. stattgefunde- nen Generalversammlung wurde Frau Fabrikant Emilie Schneider Witwe, Heu- bah, neu in den Aufsichtsrat gewählt, so daß derselbe heute aus folgenden Mit- gliedern besteht: Kommerzienrat Wilhelm Lauser, Stuttgart, Vorsißender, Heinrich Aißlinger, Aalen, Fabrikant Emil Bauer, Gmünd, Frau Fabrikant Emilie Schneider Witwe, Heubach.

Heubach, den 17. März 1930,

Der Vorstand. Otto Mädler. Wilhelm Ostertag.

P E A e t S e t r [7980]. ELAS Glas-Versicherungs= Aktien-Geésellshaft, Köln a. Rh. Gewinn- untd Verlustrechnung 1929.

RM 15

1917 276143 2.402 371/18

O 0.0 9s .

Einnahme. Ueberträge aus dem Vor- jahre R Prämieneinnahme . . Nebenleistungen der Ver- il E E Kapitalerträge « «» « » e Kursgewinn

56 673/24 217 184/78 23 996/25

4 617 501/88

Ausg abe. Rükversicherungspxämien . Schäden:

a) aus den Vorjahren ab- zügl. des Anteils der Rückversicherer, bezahlt und zurückgestellt. -,

b) im Geschäftsjahr abzügl. - des Anteils der Rück- versicherer, beznhkt und zurüdgestelt. «s

Prämienüberträge auf das

nächste Geschäftsjahr «

Abs(hrebunten

Provisionen und Verwal-

tungsfosten abzügl. des Anteils der Rüekver- IELCL 4e

Steuern und öffentliche Abbe c Veo 665

KULroDetlust «o 6

Gewinn L E E +6

460 256/20

320 441

1 044 577

1 545 043 7 200

732 710

4E S

99 699 222 449 185 124

4 617 501

Bilanz 1929.

Aktiva.. FOLELURE e Guthaben bei Banken . .

RM 288 244 334 774

52 829,85 Zugänge

Me s Kasse und Wechsel Außenstände . . - Fabrikationskonto . . Verlust 1928/29 27 885,97

-— Reservefds. 18 000,—

. - .. .

s ATQLIS D4 561,— | Abschreibungen 8 000,— |

46 561 1

2513 143 666 48 625

9 885

Passiva. Stammaktienkapital » - T E Raiapreas «L Hypotheken und Darlehen Anzahlungen . E Bankschulden . D D Warenschulden S Akzepte . 6d. À

Gewinn-

399 852

145 000 5 000 81 378 2 362 42 784 81 096 42 230

und Verlustkonto.

399 852

Soll. Uebertrag a. Reservesonds Geschästsunkosten « + 4 2 Abschreibungen « « « o »

Haben. Gewinnvortrag aus 1928, Bruttogewinn 1928/29 Verlust per 1928/29

Hanau, 31. März 1930.

3 000 179 093 11 634

193 727

3 732 162 108/73 27 885/97

193 727139

G. D. Bradckter Söhne Maschinenbau- Aktiengesellschaft. Heinrich Bradcker.

_Frau Fohanna Bracker geb. Stamm ist in den Aufsichtsrat gewählt worden.

[7950].

Steingutfabrik Aft.- Ges. : Sörnewitz-Meißen. Vilanz am 31. Dezember 1929.

9 320

ew e o 1 005/75

P 4 o o 6 Bank- und Sparkassen S S Mietforderungen « « s Kassenbestand

0:0 D. P

(V

3 193|— 4 239/84 637/68

573 462/81

Verbindlichkeiten, Alllenlapital ¿ » » S a 6 Hypothekenschulden E 634 Sonstige Schulden L Reingewinn

100 320 T1 772 371 431 6 500 17 290 6 148

573 462

Gewinn- und Verlustrechuung per 31. Dezember 1929.

RM e 4 967 ° 4112 o 25 383 ° 15 259 . 1623 a

Abschreibungen - « Geschäftsunkosten - Betriebsunkosten « Mi. S6 Mietausfall .

Verlust auf Effekten

/ 236 Reingetvinn einschl, Vortrag.

6148/65 57 731138

1 532/10 56 199/28

57 731138

Die Generalversammsung vom 16. April 1930 beshloß die Verteilung einer Divi- dénde von 3%. N

Viersen, den 17, April 1930,

Der Vorstand. Dr. Gilles, Lechtenfeld. Fölsing. Dr. Schaub. Der Aufsichtsrat. C. Zahn. Josef Kaiser. Piven. Scholl, Moos,

[7963]. Bilanz am 31. Dezember 1929.

Gewinnvoriräg “eo o o 00 Mieteinnahmeén - «- «- «-2- o- »

Meier. Nowak.

Aktiva, Grundstüde « o %ckV% Geb E* e «#2 0040 Beamten- und- ‘Arbeiter-

wohnhäuser Bahnanschluß «o « 6 Maschinen und Trans-

missionen, « e o 6 U ERLAE s S T9 Elektrizitätsanlage - « » Zentralheizungsanlage « BLEUNüsen « o 6 » Krastwagen Waren Nässé © Wechsel . Debitoren Effekten Avale 86 000,—

e.

e. 0.

Passiva. Aktienkapital Reservefonds «„ «

ypotheken ividenden « ¿+9 Kreditoren einschl. Akzepte

RM 153 120 356 000

88 000 15 000

94 000 25 000 9 000

7 000 23 000 2 000 236 664 826

12 151 360 997 156 549

| | 2

SSaÄSl [l]

1 539 309

[T n

I 000 000

100 000 13 446 880 392 584

Aktiva. RM [5 Grundstückte und Gebäude 1 027 200,— Abschr. ¿ _- 20 600,— Grundstück Königschaff- hausen E es Fabrikeinrihtung 185 940,65 Abschr. « « 18 640,65 Fuhrpark 61845,— Abschr. 20845,—

Beile « 4 t E 2% Kassenbestand únd .Bánk R ODeN e e 1e Wechselbestand ". . Aufrwoertungsausgleich Hypotheken « « « 5 Außenstände s « « Warenbestand s « « Avale 210 520,—

1 006 600

17 500 I

167 300

41 000

242 284 11 754

u

877 860 447

6 450

30 000

1 270 760 TT1 446

0.0.0 S 6 ee eee.

4 443 404

Passiva, Aktienkapital : Stammaktien 2800000,—

T Ss Werkzeuge, Mobilien, For- men

E E 0600s

Fertigwaren und Vorräte . 210 277

943 890

Passiva. Aktienkapital , . »- Reservefonds « Hypotheken » - See „44 o. 0% Getvinnvortrag von 1928

19 577,33 Reingetwvinn 1929 8 471,98

800 000 10 T00|— 14 220/72 90 920/95

28 049/31 943 890198 Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

Soll. RM Handlungsunkosten . » 183 566/! Abschreibungen . . - « » 52 167 Reingewinn für 1929

8 471,98 Gewinnvortrag aus 1928, . 19 577,33

28 049

263 782 Haben.

Gewinnvortrag .

Uebertrag v. Fabrikations- und Vertriebskonto « f

19 577

244 205/51 6263 782184 An Stelle der Betriebsratsmitglieder Friß Gegner, Maurer, Möhrendorf, Wilhelm Schwab, Meister; Erlangen (leßterer erseßt durch Jojef Herbert, Oberingenieur, Würzburg), sind nunmehr in den Aufsichtsrat entsandt die Betriebsrats3mitglieder : Hans Köhler, Arbeiter, Erlangen, Johann Fischer, Steinmeß, Möhren- dorf bei Erlangen. Nürnberg, den 11. April 1930. Der Vorstand.

[5479]. Guben-Rastatter Hutstofswerke _ Aktiengesellsckchaft. Bilanz per 31. März: 1929.

Aktiva. RM Grundstüdcke : 30 000,—

S ¿ Râstatt . . 20 000,—

Wohngebäude Guben . Fabrikgebäude :

Guben „, 48 300,—

Rastatt . . .83 140,— 131 440 Maschinen Ï 51 713 Utensilien è 2 ie 1 600 Wechsel . ° 6 262

50 000 39 360

Debitoren . 246 411 Bankguthaben 8 664 Tei ew s ; 543 907 Verlustvortrag vom Vor-

jahre . « » 75549,22 Verlust i. diesem

Jahre . . . 171399,94 | 246 949

RONS | |

Buchschulden « .+ « i ; Werkerhaltungskonto ae - 117 266 Dividendenkonto (nicht ein-

gelöste Coupons) . .. Getwinn- und Verlustkonto :

Werlpapieré «- .*.- Kurzsristige verbriefte 32 397 derungen

Guthaben:

E

Sehuldwerte. Avale 86 000

Stammvermögen . « Geseßliche Rücklage « Werkerhaltungskonto

179 700 69 750 410 755

s 1929. 2 000-000 am 31. Dezember Z

M Ausgaben. RM 80 000 Verlustvortrag aus 1928 92 667/34

Me A Z Genußrechtsurkunden 1326 310 Diet s S

Beteiligung Kreis ‘Geilen

sir die Zeit vom 1, Januar bis 31. Dezember 1929.

RM [H

Kassenbestand u. Postscheck-

T As Kapitalanlagen » « « « « Grundbesiß“ e - e o 5

2 820 000

451 569 1 542

Vorzugsaktien 20000,—

NesELuefondS « «c «ao Rückständige Dividenden

For-

24 988 2 468 257 526 700

s E Passiva.

Aktienkapital ,

119 253

1 539 309

ry An

Aufwendungen 480 000

Gewinnvortrag a. 1928 Reingewinn von 1929

. 22 632/—

116 303

1 445 569

München, im März 1930. - « - -

Vayrische Hartstein-Judustrie Aktiengesellschaft: - - Der Vorstand.

Karl Weber. Dr. Wilhelm Gölkler.

Gewinn- und Verlustrechnung

Sees

für 1929.

Soll.

Verwaltungsunkosten . .

Sleuern . .

Abschreibungen Gewinnvortrag a. 1928 , Reingeivinn von 1929. .

Haben. Gewvinnvortrag aus 1928 , Betriebsgewinn HZinseneinnahmen . .

|“ 894 2139:

5783 949/98 69 154 121 174

22 632 116 303

866 277.

22 632. - 5 304

894 213

München, im März 1930. Bayrische Hartstein-Zndustrie Aktiengesellschaft.

Alois Ziß,

zahlung

Der Vorsiand. Karl Weber.

Dr. Wilhelm Göller.

Vorstehende Bilàänz habe ih geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Ge- schäftsbüchern übereinstimmend befunden.

München, den 28, März 1930. öffentlich angestellter und

beeidigter Bücherrevisor.

Die für das Geschäftsjahr 1929 auf 9% (abzüglich 10% Kapitalertragssteuer) fest- geseßte Dividende gelangt sofort zur Aus-

. |-Tilgungsrxrechnung.. .

E s 832 378 Beteiligung Kreis Heins- « V 0,9 A Geseßliche Rücklage „Sondexrücklagen

. | 2 342 158 ° 225 000 ° 252 000 . 666 300

672 366/54 45 749/89 468|—

1 060 825/47

9 007 454/09 Gewinn- und Verlustrechnung.

Soll, Britiebalntoneli „5 «% Ausgaben der Ueberland-

zentrale Geilenkirchen Aùsgabeñ ‘der Ueberland-

zentrale Heinsberg S ‘Uébèêribeisung: ‘zur Tilgungsrechnung . “zurErnteuterungsrechnung "zum" Restkrdefonds “.

Erneuerungsrechnung Hasftpflichtversicherung Unterstüßzungskasse « Schulden

1 063 895: 363 668:

584 949 38 112

36 368 T3 032 31 473

2 191 500

Haven. Pachtzahlung der Aachener Kleinbahn-Gesellschaft . Einnahmen der: UVeberlandzentrale Geisen- kirchen L UVeberlandzentrale Heins-

1 242 8825

363 668/:

584 949 2 191 500

Aachen, den 16, April 1930, Rheinische Elektrizitäts- und Kleinbahnen- Aktiengesells{chaft.

Siméon. Cremer-Chapé.

a) bei Bankhäusern . . « 22 133 b) bei anderen -Versiche- rungsunternehmungen aus dem laufenden Rüd- versicherungsvertehx usw. Rückständige Zinsen. .- « » Außenstände bei General- agenten und- Agenten . Rückstände bei Versiche- xungsnehutéêrn . % Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben S E Sonstige Aktiva: a) Glaslager . 15 000,— b) Saldi versch. Abrechnung 9816,56 Gesamtbetrag B, Passiva. Aktienkapital . Resérvéfonds .' Prämienüberträge Schadenreserve .*° Sonstige Passiva: - a) Guthaben v. Vertretern b) Versicherungssteuer . . c) Guthaben anderer Ver- sicherungsunterneh- mungen i d) Saldi versch. nungen Gewinn

24 816 588 584

200 000 44 000|— 232 770 93 462|—

3 480 3 000

960

535 10 375

Gesamtbetrag 588 584/68 Vorstehender Rechnungsabschluß wurde in der Generalversammlung vom 14, April 1930 genehmigt. Der Aufsichtsrat. Albert Alt. Die Direktion. M. Dörken. FJander,

41 560 211 142 90 130

Hypotheken Laufende Rechnung Schuldwechsel . « « Beamtenaltersunter- stüßungskasse . . « ° . Arbeiteraltersunter- stüßungskasse . «. + » Uebergangsbuchung f. Löhne DellteoStE e s Reingetoinn

O

I S F]

16 588

24 355 8 561 58 000 150 909

2 726 249

Gewinnu- und Verlustrehnung vom 31. Dezember 19

.

RM |5) 376 723/43 242 864/83 128 269/31 150 909/96

898 767/53

Ausgaben. Geschästsunkosten . . « « Steuern und soziale Lasten Abschreibungen . Reingewinn

Einnahmen. Vortrag von 1928 Betrieb8gewinn . - « - +

10 075/75 888 691/78

898 767/53

Der in der Generalversammlung am 16, April 1930 auf 6% festgeseßte Gewinn- anteil gelangt bei der Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft, Filialen Bauyen, Dresden, Leipzig oder Löbau und an der Gesellschaftskasse zur Aus3- zahlung.

Jn den Aufsichtsrat wurde wiederge- wählt Herr Bankdirektor Arthur Geißler, Löbau,

Bauten, den 16, April 1930. Johne-Werk Grafishe Meschinen- O I haft,

Otto Fohne,

Allgeméine Unkosten, Steu- ern, Zinsen, soziale Ver- sicherungen usw. i

Betriebskosten

Anleiheaufwertung

Abschreibungen . «

Gr e ee

. . o . ,

. . . . .

465 448

1 553 242 30 450 204 145

1 387/94

Einnahmea. Betriebseinnahmen « « «

2 307 3411 | ee ——_

2 307 3411 p

2 307 341/14

Straßenbahn Bremerhaven- Wesermünde A.-G.

Der Vorstand. Geprüft und mit

H. Krüder. den ordnungsnmäßil

geführten Büchern übereinstimmend

funden.

Wesermünde-L,, im Februar

1930,

ides Treuhand: Äftiengesellschakt

Kluck. ppa.

[7962]. Der Aufsichtsrat unserer besteht aus den Herren: W.

fel.

Gesellscha Bes, Obe

bürgermeister der Stadt Bremerhat® Vorsißer, Dr. Delius, Oberbürgermeis

der Stadt Wesermünde, stellvertr. sißer, E. Berning, Bankdirektor,

haven, G. van Heukelum,

Bremerhaven,

G. Schütte,

Wesermünde, G. Weißenborn, Wesermünde, H. von M

Betriebsratsmitglied, H. fontrotleur,

Betriebsratsmitglied.

Straßenbahn Bremerhavel

esermiünde A. Der Vorstand, H.

Krüder,

Bremer

88 49211 - 1 133 501/98 118 456/84

1340 451 |—

Ushreibungen . . « « sandlungsunkosten « « eingewinn

04:0. G.

y Erlöse. ewinnvortrag 1928 « wbrikationsertrag « «

17 437 1 323 013

1 340 451 |—

Vayerishes Kabelwerk liffelmacher & Engelhardt A.-G. Breckwoldt. Schrimpff.

(970). j bericht für das Geschäftsjahr 1929. Für unser Werk darf die Beschäftigung m Geschäftsjahr 1929 als zufrieden- lend bezeihnet werden, denn wir junten den Umsay gegen 1928 erhöhen. tber die Aussichten für 1930 läßt sich vegen der herrschenden unsicheren wirt- joslihen Verhältnisse nichts voraus- pa Abschreibung und Abseßung der tiraglich und saßungsgemäß festgeseßten Mntiemen und Vergütungen beträgt der gengewinn RM 118 456,64, dessen ttteilung wie folgt vorgeschlagen wird: 10%, Dividende auf RM 5 000,— Vorzugsaktien RM 500,— 10% Dividende auf RM 1 000 000,— Stammaktien RM 100 000,— . Und den Rest von RM 17 956,84 \\ neue Rechnung vorzutragen. Roth bei Nürnberg, den 16. 4. 1930. ki Vayerisches Kabelwerk sfelmacher & Engelhardt A.-G. Breckwoldt. Schrimpff.

Sonstige Aktiva ..« + 81 462

Kautionseffekten 18 096,29

Gewinn- und Verlustrechnung 19 9.

am 31. Dezember

3 724 426

Passiva. Be Aktienkapital, uolleingezahl R o a v 000 Kapitalrüdcklage . .- « - + Ueberträge auf das. nächste

Geschäftsjahr nah Abzug des Anteils der Rückver- T e s Sonstige Passiva . « « Noch abzuliefernde Ver- ficherungssteuer . « « Kautionen 18 096,29 L Co n @

‘500 000 500 000 400 000

1 948 727 164 247

26 328

185 124

3 724 426

Kölnische Glas-Versiherungs- ; e RELANNS Der Aufsichtsrat. LouisHagen, Geheimer Kommerzienrat, Vorsißender. Die Direktion. Kessel. Vorstehender Rechnungsabschluß ist von uns geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden worden. öln a. Rh., im April 1930. Rheinish-Westfälische „Revision“ Treuhand -G. Dr. Simon. Wolf.

An Stelle des verstorbenen General- staatsanwalts Trautvetter, Jena, wurde Generaldirektor Dr. Arnold Langen, Köln, Vorsißender des Vereins der Jn- dustciellen, Köln, in den Aufsichtsrat gewählt.

Debet. Generalunkosten « « « » Abschreibungen . . « - Abschreibung auf Effekten . Reingewinn « « « » o

Kredit. Gewinnvortrag aus 1928 Erträgnis « + o » 2%» Auflösung des SPpëiäl-

reservesonds « «

RM

391 950 40 758 56 293 32 397

521 399

635 465 421

55 342/10

521 399/28

Die in dex heutigen Generalversamm- lung genehmigte Dividende von 6% ge-

langt mit

1,20 RM je Aktie von 20 RM 6,— RM je Aktie von 100 RM abzüglich 10% Kapitalertragssteuer gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 31 ab 17, April 1930 außer bei unserer Gefsell- schastskasse an folgenden Stellen zur

Auszahlung:

in Meißen bej der Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft, Filiale

Meißen,

in Plauen i. V. bei der Vogtländischen Bank, Abtlg. der Allgem. Deutschen

Credit-Anstalt,

in Dresden bei der Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft, Filiale Dresden, bei der Allgemeinen Deut- schen Credit-Anstalt, Abt, Dresden. Sörnewitz-Meißen, 16. April 1930.

er Vorstand.

Königs. Joscht.

HSypothelen »«- 6 6

71 250

Verbindlichkeiten « « « « 711 291 Avale 210 520,— Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag aus alter Rech- nung « « e 29148,98

Gew. p.1929 358 601,76 | 387 750

4 443 404 Gewinn- und Verlustkonto.

Debet, RM Generalunkosten 1 265 497

Bilanzkonto 387 750

Abschreibungen « « » » « | 60085

1713 333

Kredit. Vortrag aus alter Rech- nung . . . . . . ., . Gewinn aus Fabrikation, Handel usw. « « .

29 148/98

1 684 184/46

. 1713 333/44 Die für das Geschäftsjahr 1929 auf 12% für die Stammaktien festgeseßte Dividende Gs mit RM 12,— für die Stammaktie à RM 100,—, mit RM 120,— für die Stammaktie à RM 1000,— abzüglich 10% Kapitalertragssteuer bei derx Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, und deren Depositenkassen gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 1 zur Auszahlung. : Verlin, den 15. April 1930. Hermann Meyer & Co, Aktiengesellschaft.

23 008 24 888

Reservefonds , « U 164 933

Hypotheken Alzepie « s Kreditoren « « Bankschulden .

473 335 160 145

1326 310/59 Gewinn- und Verlustrechnung.

RM [5 75 549/22 91 834/27 69 005/65 10 560/02

246 949/16

Verlustvortrag a. L. 4, 1928 Handlungsunkosteu E ads Le Verlust auf Waren « « «

Verlust im Geschäftsjahr

1928/29 246 949/16

246 949/16

Jch habe vorstehende Bilanz nebst Ge- winn- und Verlustrechnung geprüft und mit den ordnungsgemäß geführtenBüchern San in Uebereinstimmung ge-

nden.

Guben, den 5, Juli 1929.

Fr. Suchsdorf, vereid. Bücherrevisor.

1. Nach dem Beschluß der Generalver- sammlung vom 18. Oktober 1929 ist das Grundkapital von 480 000, RM auf dié Hälfte = 240 000,— RM ermäßigt worden.

2. An Stelle des verstorbenen Herrn Jarislowsky, Berlin, ist Herr Friedrich Suchsdorf aus Guben in den Aufsichtoerat gewählt worden.

Der Vorstand der Guben-Rastatter ee Aktiengesellschaft.