1930 / 97 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Apr 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhaudelsregifterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 97 vom 26, April 1930, S. L, Erfte Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 97 vom 26, April 1930, S, 3.

- o O e C M V e 4 c

änft tung: D Gesell-1Fnhaberin ist die verw. Kaufmann | Die Stadt sden überläßt der Gesell- y L ; . Es : i ; Í Handelsregister. lhafterbeschlut ren 13. Februa 1930 ist Li e Geißler in Breslau. : chaft die A Grundstüden be- E Beschluß der iel M Ka E r U et F Munk, E Aren, Königs- [aften oder Einzelunternehmern, bei aber. ist der Kaufmann Fohannes | Königswinter. [8710] R der Gesel aftsbes{chluß hinsichtlich der ei Nr. 5425, Firma Osramlampen- | stehenden Dienstbarkeiten soweit | Niedershrift vom alei notarie M zuS0€1 in Dresden ist Inhab i rtb ‘d ojcen. denen die Gesellschaft beteiligt ist, auch | Trojan in Kassel. 7 : _ Bekanntmachung. | j [8689] | Fi 5 Großvertrieb Adolf L im, Bres- | di li ä é gletchen Tage Stamm 1n Dresden t „5 er Fürth, den 17. April 1930. in den Fällen des § 181 BGB. zu ver-| Zu H.-R. A 2729, Büro-Maschinen- Jm hiesigen Handelsregister wurde Ae, de [Firma und des Gegenstandes des Unter- | Großvertrieb Adorf T reS- | dies geseylich zu âssig ist sowie das | geändert worden. Das Grundka, M zafiet niht für die im Betriebe des Amtsgeriht Registergericht. treten. Emil Kleinert, Kaufm Rail Friedrich M Kassel: Die | bei d Fir Westde ih Patent In das Handelsregister Abt. A wurde | nehmens ge, Die Firma heißt |lau: Die Prokura der Selma Loewen- Recht zu ihrer Ausübung. e bei der | beträgt nunmehr zwei Millionen L fts begründeten Verbindlichkeiten 7 Bresláu, und Gs “l i p zu H: ist r T1 ogge, Kassel: Be Bey, eme Fr est E e E heute bei der unter Nr. 166 u fortan: „Victoria“ Handels- und | heim ae Jacobowiß ist erloshen. Neue [aft en Straßenbahn bisher be- Eurertiausend Reichsmark ung eisherigen Inhabers. Geldern. Befanntmahung. [8705] | mann, zu Berlin sind L Relivcce o Bu H. R B 396: Kurbad Fungborn Fiedler“ am 14. 4 1990 foibes de Eragenen Dn Beur GotilgEer, Kredit-Gesellshaft mit beschränkter | Zrheerin ist die verehel Kaufmann | chäftigten städtischen Beamten werden | sällt in viertausendeinhundertjz, ? M Lrtsgeriht Dresden, Abt. 111, Im Handelsregister A Nr. 357 ist bei | den Vorstandsmitgliedern bestellt wor- | G. m. b. H., Kassel: Die Vertretongs- | Ltragen: E: ay Def folgendes eingetragen: Die Haftung. Gegenstand des Unternehmens | Selma E geb. Jacobowigz in | unter „voller Wahrung ihrer Stellung | auf den Namen lautende Vorzugéahs “am 19. April 1930. der offenen Handelsgesellschaft Ge-| den. Die Seiten E S “x ae n e Ds Geschätsführ Zen g p Sett i aufaelón die Ie mee Ui e I i Tes don Davon nare Bac y Der Uabere eb Cr n nft eeilee beschäftigt. Es bleibt J, s Iu Ra sepetundert R [8700] ne Peters, Kevelaer, eingetragen: erloschen « E Kaiser ist beendigt Betten Nau in iem ist erloschen E S pl (M. e S 1g. lebt Je- Í eintaujendslebenhundert tz Arnold i E 4 T ad : ol. U T AFtAFir 2acriht Köniaswinte Das Amtsgericht. und Textilwaren, insbesondere unter dem Betrieb des Geschäfts begründeten [0e vorbehalten, daß vom ay auf den Namen lautende “ini fart. Camdelsregtlier B. Nr. 552 | aus ‘ver Beta e e R erner bebt Smn igemat: on rir P B E A Tes, I Simm E 8690 Kreditgewährung. Bei Nr. 36 690 Paetingen und Verbindlichkeiten ist E mit Bustimmun es | aktien Buchstabe B zu je zwanzig Reid "ite die „Wohnungsbau Thüringen, | haftender Gesellschafter ausgeschieden. mehreren Mitgliedern: e Fen stell- Am 4. April 1930: E A [8712} Andernach. ¿frei F 4 Fngenieurbüro Protektor Gesell- | bei dem Erwerb des Geschäfts dur | Vorstands der Gesellschaft amte | mark, einhundertfünsfzig auf den Nan Megschaft mit beshränkter Haftung“ | Geldern, den 15. April 1930. vertretende Vorstandsmitglieder ernannt u H.-R. A 825, Büttger & Stracke, | Jn das hiesige Handelsregister Abt. B N, "994 “ist am 124, 1980 bei der Der F u Charlotte Klämbt 1 Merlin, ausgel lossen, e E C Swe de versehi Werden untd umgelehrt. e En end Reihgmam e 2 M Cf erog is L April E A Ee y : aas Die Firma ist erloschen. | ist folgendes eingetragen worden: T, De O A L NE er #rau Charlotte mbit in DerUuin- 4 - : : mein “Yr, 0 ari, drei isvertrag ist am 4, Apri S L ? L "S 2 . A ( E H eingetragen worden: Die Firma | Ferner und dem Fräulein Martha | Let Ne. lbs, Firma Sustan o Die Gesellscaft ist de E oi faufendfünshundert „auf den Juha ll gestellt. Gegenstand des Unter- | GIadbach-Rheydt. [8706] ® hungtInktitne für wissensGaft- Cmitelien- Veegui: s Goctt Unter Nr. 20" de Jes Mena Linner R erie E L E I jede berechtigt is, die Ge- Net dner if der Kaufmann Paul | Besoldung uad die Versoraungsbezüge | je einbanbert Roeitemecn Lede ( Miaens ist i IGeiUGa zu er: | ame ndel8registereintragungen liche Photographie Gesellschaft | täten-Großhandlung Kommanditgesell Attien Baugesellschaft in Linn. Gegen- rlof R erart, daß jede berechtigt is, dié Ge- esoldung u die org ark, zehntau der für die ellshaft zu er- Am 16. April 1930. A H.-R Ä it b E l | saft, Kassel: 4 & diti ind “Dau 6 bi Mir Ämtsgeriht Andernach. sellschaft gemeinsam mit einem nicht allein- | Engler in Breslau. Der Uebergang der | der bei ihr beschäftigten Beamten und | auf den Fnhaber lautende Stammaks tung W ä d V ; E m eshränfkter Haftung. Die | haft, Kassel: ommanditisten sind | stand des Unternehmens is die He Y i ; s ñ ; ; : ; ; : Stammaktiienden Wohnhäuser und Vornahme | Nr. 621. Firma Kronen - Parfümerie Vertretungsbefugnis derGeschäftsführer | ausgeschieden. stellung von Kleinwohnungen im Sinne vertretungsberehtigten Geschäftsführer | im Betrieb des ne begründeten | ihrer Hinterbliebenen zu tragen. Die | Buchstabe D zu je zwanzig Rei¿mn, M mit dem vorbezeichneten Zwede in | C. H. Leismann Naf. in Gladbah-| E as E Am 8. Avril 1930: 9 : 2 für Minde Andernach. [9691] ] oder mit einem anderen Prokuristen zu | Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des sellshaft übernimmt die bei der] und dreihundertfünfzig auf den 7 M den Geschä Das E 24 é . F. W. Dietrich und Dr. C. D. H. Am 8. April 1930: der Reichssteuergeseßgebung für Minder- Jm hiesigen L Sregi i x “di : met ; dung stehenden aste. Las | Rheydt, Stadtteil M.-Gladbah. Die | Schmidt ist beend i i u H.-R. A 895, Oscar Schön & Co., | bemittelte. Durch Beschluß der General- Jm hiesigen Handelsregister A ist am vertreten. Diplom-Jngenieur Günther | Geschäfts dur Kaufmann Paul Engler | städtishen Straßenbahn beschäftigten | haber lautende Stammaktien E apital beträgt Reihs- | Firma lautet jet: K e midt ist beendet. Prokura ist erteilt V D E, O OEEES e [Feneitietie, Tire Vertu dex Eee 17. 4. 1930 die unter Nx. 301 ein- | aindenau in Berlin- Stegliß is zum | ausgeschlossen. Die Firma lautet jeßt Nngestellten und Arbeiter ohne Aende- stabe F zu je eintausend Reichêm, mm Alleiniger eschäftsführer ist L H. R leß : Sronen-Par{ümerle an Friedri Heinrich Otto Lindemann. | Kassel: Die Prokura des Heinrih Volk- versammlung vom 13. März 1930 sind etragene Firma „Maxein & | weiteren Geschäftsführer bestellt mit der | „Gustav Zigan Nahflg. Fnh. Paul rung ihrer Rechte und Pflichten und iter wird noch bekanntgegeben: E chiteft Oskar Nippert in Erfurt. Gust v P febusd auf gh. Geiat Haltestellen- u. Reclame-Anzeiger | wein ist erloschen. die §8 3 (Gegenstand und Zweck der Ge- r. Porr“, o. H.-G. in Andernach, von | Befugni G En le & t L frehterhalt d ür sie | Abstimmung gewähren je 20 RM Px, E. ; a9 Fatevusch. Die Prokura der] Vertriebsgesellschaft mit be- Am 9. April 1930: sellschaft), 32 (Befugnisse des Aufsichts- P : e gnis zur Vertretung der Gesellschaft l. i unter Aufrechterhaltung der für sie g i M Nen ellschaft hat einen oder mehrere | Frau Gustav Pakebush, Ella geb. Leis- -R. F 5 Amts wegen gelösht worden, da die | j, Gemeinschaft mit einem nicht allein- Bei Nr. 10467, Firma Leo Ascher | geltenden Tarifverträge, Ruhelohnord- | wert der Aftien eine Stimme. Vei g R Sind mehrere Ge- | mann R ctt M 2 Gasterbeihl h ns Ban 1626 G b. H, Kassel. “een tand des ere E S Be Danbemccttie

irma i Ahrweiler, den 12. April 1930. aller Art, besonders Trikotagen, Wäsche

Firma nicht mehr besteht. vertretungsberehtigten Geschäftsführer j Arbeiterbekleidung, Breslau: Die Pro-| nung und Ruhegeldordnung. Der Wert | stimmungen über die Beseßung des 1 ¿führer bestellt, so wird die Gesell-| Am 17. April 1930 f R. B E E ( | i Amtsgericht Andernach. oder einem Prokuristen, Bei N E 686 E Me Eer E: erlosGen. ener ar Meer g E 900 000 REE E Eg g Feu P urch rg: po fellidatts- Nr. 363, ; Firma Kleideriverte_ Jacob Dage (Gent Des Bertcies vos: Beefii e F C eA af Bg pem v vg Krefeld ist Ee T N attine un rïwaren ehelis [5 L “T E ast brer vertreten. «¿x GejeUl]chasts- | Potting, Aktiengesellshaft in Gladbach- j j : L T iet E Arnstadt, L [8692] schaft mit beschränkter Haftung: | in Braila i mark festgeseßt. Als Gegenwert werden | währen Je 20 RM Nenntvert der Va E: ist bis zum 31. Dezember 1935 | Rheydt, Statue M ladbach. Dein B Gen, r bicrvey +7 "08 “Besbafia: aur: O S NL 112 ist a enger ge gr Mare Durch Beschluß des Registergerihts vom Be E A g de & E Sei e 06 GeéE von e aren vei ¿San m d: abgeschlossen. Ueber diesen Zeit- | Kaufmann Heinri Krebs in Gladbach- ohm & Voss, Kommanvditgesell- Am 16. April 1990: E ION E i { [15. April 1930 is die Buchhalterin Fräulein i Nr. , Firma eldt lengejellshaft ) Stück auf den neuen Zltlen werden die Vort hinaus gilt er als auf un- | Rheydt, Stadtteil M. Gladbach ist éniler Adolf Munk beide in Kalel | as E O Gesell mi b ed intEs Bat n Margarete Körlin in Berlin zum Geschäfts- 290 aueh, ¿NEUsE: gt Prers Qs A e es zu fe 10000 E S R Ettbusend M jinmte Zeit verlängert, solange | Einzelprokura erteilt. Die Prokura DIEA Serte Bit T Ses Gesa aft mit beschränkter ‘Pisee: “auirèr g gp 380 Goldmark eta: L S ze: Wel manns fis datioety beeilt werden” N 12 26: ema Rugus, Raguin, | Des Ren ‘weren um Hefnbettag | 109 X, de reslihen Annen Ü Den gi Vila Bes Gesdl: "e L N P Besen | 1080 biE Lo aus dee Veclist au es Seel aier trag f 09 M | gi anb berige jede 12a G er Geschäftsführer Kreisdirektor i. W. Nr. 41 076 “Wilhelms T S Breslau. Jnhaber ist der Kaufmann ausgegeben. Die Gründer der Gesell- | Reihsmark Stammaktien zum Ky mit einhalbjähriger Frist | Hubert Worms in Gladba - Rheydt, | 4 schieden. et. vird, nter Nr. 406 bei Firma Ma- K. Stang in Arnstadt hat sein Amt als | 25" TIe e ONE, L D August Regulski in Breslau aft sind die Stadtgemeinde Dresden, | von 120 % ausgegeben. 5 "Schließli wi “io ver- | Stadtteil M. Gladbach 14 Mee I. M. Stavenhagen. Jn die offene | solange zwei oder mehrere Geschäfts- | shinenfabrik Schroers, Attiengesellschaft, Geschäftsführer niedergelegt. An E E Ir Mo ll- Nr. 12 249: irma Moriy Hoffmann Sia trat Georg Köppen, Stadtrat Amtsgericht Dresden, Abt, 111, E. Die Bekanntmachungen der | loschen . y s Handelsgesellschaftist Max Stavenhagen, | führer bestellt sind, durch mindestens | Krefeld: Durch Beschluß der General- Stelle ist der Gewerk scaftsse retär | sHränkter Haftung: UEY: Ms “| Bresl Fi t ' | Minist D r, am 19. April 1930. ' Wetlicht: L Me D y ; Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell- | #wei Geschäftsführer vertreten; solange | versammlung vom 20. März 1930 ist die A j 930 ist eslau. JFnhaber is der Handels- | Minister a. D. Bruno Kirchhof und llschaft erfolgen dur den Deutschen Gladbah-Rheydt, 1 ' ein Geschäftsführer bestellt ist, wird ] i E “E y August Striebing in Arnstadt zum Ge- | |hafterbeshluß vom 11, März 19 vertreter M i slau. | die Stadtverord Oberl M ri dd E E D: 9 i schafter eingetreten. Ia] Sl rer Vet 1e, Wird Ne | Gejellschaft aufgelöst. Heinrih Schroers, i og Mh ( tlich r Moriß Hoffmann in Breslau. | die Stadtveror neten erlehrer Max sanzeiger, Amtsgeriht M, Gladbach. Far durh denselben in Gemeinschaft mit | @ A b ‘imi v v bestellt worden. der Gesellschastsvertrag in § 6 hinsicht Amtsgericht Breslau Clajus und Schriftleiter Hans Walter | Dresden. [6E rt den 16. April 1930 Amtsgericht in Hamburg, ; L E g Kaufmann zu Krefeld, Georg Meier, Arnstadt, den 9. April 1930. der Vertretungsbefugnis abgeändert. Sind R insterbusch sämtlich in Dresden. Die | In das Handelsregister ist heute it A1 0A iht Abt. 14 aut : [9312] S einem Prokuristen vertreten. Der Ge- | Kaufmann zu Dülken, Karl Seelen, Thür. Amtsgericht. mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird 8485] | Gründer haben sämtlihe Aktien über- | getragen worden: Das Amtsgericht. L amburg, Hamburg. .[8708) | sellschafter Munk leistet seine Stamm- | yereid. Bücherrevisor zu Krefeld, sind die Gesellschaft dur jeden Geschäftsführer | Dinslaken, [ n sämtliche Aktien über Druckfehlerberichtigung einlage in der Weise, daß für die Ge- | aqu: : Ges Ad R R i s d 2 i nommen. Mitglieder des ersten Auf-| 1. auf Blatt 18504, betr. [8701] | der Bekanntmachung der Eintragungen B RE D R ENE eta RRer. sellschaft auf le Grundbesi der selidoft sind N iede ee E

i 26 i ndelsregistex Abt. A |

[6808] / ellésn borreten, Da. e, F 197}. at Amen Be ingetragenen | sichtsrats sind Oberbürgermeister | V. Kronheim -Gesellschaft mit furt. Z «gf ot mdedie. Bude rp a f dem ü,

Bad Schmiedeberg, Bz. Halle, | rater Hastung: Latt Besceh offenen Handelsgesellihast in Firma e-Ing; e Ÿ. Bernhard Blüher,| [ränkter Hastung in Drecven, F anfe, Handeiarediter A i heute | iger fienittit am 28. gpril 1940 | Eugen Caerwinsty, Inhaber i jeyt | ledigen Marie Meihner, Vetienhänser | uy berei E : ist in Di i i i ü i u aufman e j ; einrih Pen ufmann nter Nr. 530 bei der Sesell-

dn Hande d Me 24a f hei pel Mer, Fe Q | eben weite 18 Le Ehen Pas | Sti Grerg” Sen befrie Auf (f i Veltnprelutt ingen d 2 dei fee bon etngetragen | d En Q | N Ee "Lt Ee Wi MCI| Sea von Hér Bend M U ge M deo de de Fit Sat tis F E: 5 L - , s L e Ns : Ta fenen Î s E ( é . ¿ : G | E t s " t :

der Firma F. L. Henye Nachf., Kom ohen, Else geb. de Jonge, in Dins- | Permann cho oph, inister a. D. | worden. Er ist berehtigt, die Gesel y | lattes): begründeten Forderungen und Ver freier Stelle ‘cine Grundkbald im S D L E aben „Haf ung,

haften auf Aktien. Der perönlich Geer sind Fabrikant Paul Stiegel, | Unter Nr. 80 bei der Firma Erholung

it- C i Schmiede- [Und § 7 (Uebertragung eines Geschäfts- 1 L L: ; A i 6 udert & Sohn“, hierselbst: Der : E : E Ee

L n 0 R A ais Aae anteils und Vertretung von Erben eines |laken Prokura erteilt worden ist. Oberlehrer N D El Oi Raft nuT in E eat: uit DN dofenbauer Franz Peucdckert, hier, ist Aue Firma Ce N Qu “ar gge mg Mgndier gen P ania ennbetrage von 12 000 FGM bestellt |" nter Nr. 589 bei der Firma Holz-

Dem Kaufmann Paul Wibbe in | Gesellschafters). Es ist ferner ein neuer} Dinslaken, den 16. April 1980. i R : Robert ( dae T : Sgri Ee amtprokura isst erteilt der Haustoc M der Gesells Mi Age Ren m4 Ï Sis A C Fig: V Fol orre dovner Langeubeck. Juhaber: Werner | vird, deren Wert auf 10 000 RM fest- | bearbeitung Hoch- u. Tiefbau Gesell-

E A Bu t Dice L C n e A8 oels F erédut Amtsgericht. Hans Finsterbu Rechtsanwalt ae argarete ledi en Kronheim ¡tis uy 2 Gesellschaft E versSli@ ‘Bei c Fixma Eduard Schmidt &| Arthur Otto Langenbeck, Kaufmann, E is Tue E Le schaft mit beshränkter Haftung, Krefeld-

Amtsgeriht Bad Schmiedeber Sei T ie I "a x : d 4 rechti A : h u ; ‘4 Stieg ngt, 1 inn: Die Firma ist erloschen.

g (Bez, Halle y g und beträgt jeßt 255 000 RM. Bei | Dresden. [8486] Milte irGho FOser. See fellshort e ij bere A ender Gesellschafter eingetreten. Sohn Gesellschaft me a ee G e E Inhaber: Georg ema W. Etage & Sohn, Werkstätte L a: A O E n Elinag,

E Nr. 42 260 Verlag E ERR und | Auf Blatt 21 735 des Sat Due isters Müller I hoff, o E O anderen Prokuristen zu vertreten h) Nr. 1344 bei der Firma „Bern- Gase ri Mets! T tt Ma “Mulf rihtig | Heinrich Bonnet, Kaufmann, zu Ham- | Seodätisher Fnstrumente in Kassel be- | Flektro- und Jndustrie Ausrüstungs-

Berlin, ¡19604) Serie Hartig Ml ri Sra | ilt heute die Aktiengesellshaft Dresvner | Kihard Müller 11, sämtli in Dresden. | 2. auf Blatt 9130, betr. die Lehman Viederhold“, hier: Die Firma | Unternehmens statt Max T os ? y triebene Fabrikgeshäft nebst Zubehör | (xtiengesellschaft Krefeld: Die Firma Jn unser Handelsregister B is heute | schränkter Haftung : Friedrich Krause, | Straßenbahn Aktiengesellschaft mit Von den mit der Anmeld L G A «& Co., Gesellschaft mit beschränkte tloschen. i, S Amtsgeriht in Hamburg Th. Zimmermann. Prokura ist erteilt | Und Aktiven und Passiven nah dem | j „x[oschen.

eingetragen worden: Nr, 43 820, Ver- | Walter Maurer und Erich Freyer sind | dem Siy in Dresden und weiter og chaft eingereichten S chri tstüde ese 8- Haftung in Dresden: Die Gesellsch Mi) Die unter Nr. 881 eingetragene g j an Walther Otto Hellmuth Ellerbrock. Stande vom 1. März 1930 dergestalt in | " ynter Nr. 708 bei der Firma Ma-

einigte Floßbootwerke „Möwe“ Ge- |niht mehr Geschäftsführer. erleger | gendes eingetragen worden: Der Ge- Pte nger dn ban Prufunen rit ist durch Beschluß der Gesellidutd j 2 Hande Far GaNt in Frma mbg . [8707] | Albert Lakowig. Die Firma ist | die Gesellschaft ein, daß das Geschäft schinenfabrik Richard Haase, Aktien-

sellshaft mit beschränkter Haftung. | Julius Mueller-Alberti in Berlin is zum sells F DENTLag ist am 31, März 1930 | ¿8 Vorstands, des Aufsi E vom 15. April 1920 aufgelöst worde. Stübgen & S hierselbst, ist | Eintragungen in dasHandelsregister. | erloschen. gun 1. März Es ab als auf JIN gesellschaft, Krefeld: Durh Beschluß der

Siz: Verlin, wohin er von Lübben verlegt | Geschäftsführer bestellt, Bei Nr. 43 702 CagesMolen und am 16./17. April | ¿er Revisoren kann bei dem unter, | Der Bäckermeister Carl Oscar JacesMt Eintritt von drei Kommanditisten 17. April 1930. Münchmeyer & von Halle. Die echnung geführt angeschen wird, Be

* ; ; S s ; Seneralversammlung vom 2. April 1930 ist, Gegenstand des Unternehmens: Die | „Hawenord“ Carl Hasse & Wrede abgeändert worden. Gegenstand |.,; neten Geridt ‘v Z “ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu M eine Kommanditgesellschaft um- | Prometheus“ Gesellschaft mit be- | offene Handelsgesellschaft ist am 31. De- ferner die Rechte, die ihm als Allein- ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Pro- fit Prv Magen gear m eschränkter Haftung: Gemaß Bresdner Stechenbadi “Und Orinidas: deridt dex “Revisoren “au bei der os L D e N urt, den 17, April 1930 f schränkter Haftung. Die Vertre-} zember 1929 aufgelöst worden. Die N Lie ie seiner Muter der. Witive kuren der Kaufleute Hermann Möskes,

n- und Omnibus- | pie; s inspektorsehefrau Emma Martha Heinl Uri, VE F tungsbefugnis des Geschäftsführers irma ist erloschen. : i Marx Wilke und Hans Heft, sämtlich in Geweben (Floßbooten), Rettungsmitteln | Beshluß vom 11. April 1930 lautet die | linien, ihre Erweiterung und ihr Er- Lergen i en A Ee nspe See in Pirna - Copiy, A Das Amtsgericht. Abt. 14. F. H. Brabant ist beendet. AAC dae R atabeitbaudelbiio 1928 aba Ten A n ae Krefeld, sind erloschen. Liquidatoren und ähnlicher Fabrikate aller Art, sowie | Firma jeßt: V. B. S. W. Vertriebs- | saß durch etwaige künftige andere Groß- (Geschäftsraum: L . Ciquibation ist beendet. Die Firm Massivdeckenbau Gesellshafti mit | Wulsten. Die Firma ist erloschen. Werk Q E A ustehen M Ge- | sind: 1. Kaufmann Franz Kleinheyer die Verwertung derartiger Fabrikate gtlt Verliner Schrauben | verkehrsmittel, die dexr Erwerbung Stadthaus. ist erloschen. rankenberg, Sachsen. [8702] | beshränfter Haftung. Die Vertre- | Atlantic-T ank-Rhederei Gesell- zeugmas j j :

f d H st [l b \ d fe G f lsch ft it b f änkt l ih d äh lih Unte ehmungen ) S E Bl 888 b d Auf Blatt 5 des H dels st 8 \ f f h samtwert dieser Ein agen ist auf 12 000 n P A Rechtsanwalt Dr. Uflacker remder Herstellung, insbesondere die |Werke Gese aft mit beschränkter | gleicher oder ähnlicher rn 1 8nd 3. auf att 16888, - betr. uf Blat e andelsregisters, | tungsbefugnis des Geschäftsführers aft mit beschränkter Haftung. | (an Q j O | Krefeld. lis ind Eebuiechie, nus, benên dic] Berin) i serve die Beteiligung an dérartigen| S0 n 17, April 1930 Meißner Glasraffinerie Gesel: die Firma Hermann Hunger in | g. Letens ist beendet. Detlef Heinrich | Dureh Beschluß vom T. Apr 1930 M eger: dex, Mesclsloft cxiaigan tente und Schußrechte, nah denen die | Berlin, den 16, April 1930, nere nnungen, ins pre der Er- M, i mit beschränkter Haftung in DreêderMunkenberg, ist“ heute eingetragen | Möller, Jngenieur, zu Bs, ist} das Stammkapital um 350 000 RM | ny ia den Deutschen Reichsanzeiger i Deutsche Floßbootwerke Gesellschaft mit | Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93. |wekb und die Weiterfü Eu des bis- | Dresden. j [8487] | Der ellshaftsvertrag vom 7, Nuden: Prokura ist erteilt dem Kauf- | zum Geschäftsführer bestellt worden. auf 500 000 RM erhöht sowie der § 3 H.-R B 786, Credo Kreditshuß Tür Krefeld. R [8711] beschränkter Haftung in Lübben (Spree- her städtischen traßenbahnunter- | Auf Blatt 21 736 des hiesigen Han- | zember 1921 is dur Lu unn E TIEE in Frankenberg. | G, M, L. Wittenborn Söhne. Jn das | des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital Handel, Industrie und Gewerbe | „Qn das hiesige Handelsregister Abt. A wald) und die Floßbootabteilung der | Beuthen, O. S. [8695] | nehmens zu Dresden. Das Grund- delsregisters ist heute die Gesells aft | eines iten Absayes zum § 5 u Sächs. Amtsgericht Frankenberg, Geschäft ist Gustav Hermann August | und Stammeinlagen) geändert worden. Bremen G. m. b. H. in Kassel. Gegen- ist heute folgendes eingetragen worden: Firma Gustav Winkler in Berlin, jede für | Jn das Handelsregister B_Nr. 165 ist | kapital beträgt“ ahtzehn Millionen | Völkl «& Co. Ledergrofthandels- | cines § 10 durch Beschluß der Gesell den 17. April 1930. Wittenborn, Kaufmann, zu Hamburg, | Jrol-Ges. Chem.-pharm. Präpa- fland des Uniernehméns- ist die Er- Unter Nr. 904 bei der Firma sich, bisher gearbeitet haben. Stamm-| bei der in Beuthen, O. S., ein-| Reichsmark un gerfa t in A, Gesellschaft mit beschränkter Haf- [N ere iam nd vom 11. Apr als Gesellschafter eingetreten. Die offene | rate Derbolowsky & Co. Gesell- | {11 ng von Handelsauskünften und A. Beenen, Crefeld: Meines LELen kapital: 100 000 RM. Gesellschaft mit | getragenen Zweigniederlassung in Firma |ahthundert anf den Namen lautende tung mit dem Sig in Dresden und |1930 laut notarieller Niederschrift voi iedland, Bz. Breslau. [8703]| Handelsgesellschaft hat am 28. März | schafter: Albreht August Konrad Hein- Einziehung ausstehender Forderungen. ist Paul Beenen, POUOELE. Ly S pelrüntter Haftung. Der Sejellichasts- | Vank Preymyslotwczale, Tawen: | Ben du Je FALGUQ DOIEUU iter folgendes eiber WErdeR: eider age abgeändert worden. ZuWq, unser Handelsregister Abt. B ist | 1930 begonnen. a, | ri Derbolowsky, Kaufmann, zu Ham- | je Gesellschaft ist befugt gleichartige | Unter Nr. Ide Die, Gesellichaft {t vertrag ist am 26, Februar 1916 bezw. | 3ystwo Akcyjne Aktiengesellschaft Willenserklärungen, Sens S: Der Gesellschaftsvertrag ist am | Geschäftsführer 1st bestellt der Kalte bei Nr. 15 „Wache & Heinrich, | H. Wilhelm Schöning. Die Firma ist | burg, und Ehefrau Marie Gertrud | e, S Nate ana 1: ees Koh in Krefeld: ie Befe ha „U q L Turi 010 gesessen „und amg —— WEZEARELLANGg _ EREGEE TULLRER E Dees für die Gesel- | 18. März 1930 abgeschlossen worden. | mann Erih Otto Bernhard Jahn Mäinische Webereien, GesellsGaft mit | erloschen. osefine Derbolowsky, geb. Rohde, zu | werben, sich an solhen Unternehmun- E e 5 4. Juli 1918 bezw. 6, Februar 1930| eingetragen: Die Zweigniederlafsung ist | haft, sind verbindlih, wenn sie von | Gegenstand des Unternehmens ist der | Dresden. : shränkter Haftung, Friedland Bez. | Carl Kalisch Zweigniederlassung amburg. Die offene Handelsgesell-| ¿n zu beteiligen und deren Ver- NORn lager L ee Slèma Rheins (§8 1, 2, 3, 4, 5, 8, 10 unter Wegfall On Amtsgeriht Beuthen, | zwei Ga ern or von | Großhandel mit Leder, insbesondere der | 4. auf Blatt 15 522, betr, die Koe 111 folgendes eingetragen worden: | Hamburg. Die Zweigniederlassung | schaft hat am 15. März 1930 begonnen. iretungen zu übernehmen. Stamm- L E f fd L T Ra in Kreteld- der g 6, 9, 11 und unter Hinzufügung | O. S., 17. April 1930. E NOPAN 8mit N 2 tain An- und n von Leder. Zur Er- | manditgesellshaft Kahle «& Cleß M m Betriebsleiter Carl Schmidt | is aufgehoben worden. Heinrich Heins jr. Die Firma ist | kgpital 20000 RM. Geschäftsführer gs - Gfelcaft ft ufgelöst. Die bis- der neuen FF 9, 10, 11) abgeändert. Sind| was em eo A e Sa AE hatt 1 dieses Zwecks ist die Gesell- | Dresden (Bivoi gniederlassung, an d dem Buchhalter Artur Schubert, | Heinrih Feustell. Bezüglich des Jn-| erloschen. ist der Kaufmann Hermann Heinrich E C Gerellswatterin Sine Schoenen mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt | Bischofswerda, Sachsen. [8696] ry b Un 0 ledern des EA i n efugt, Zweigstellen zu errichten, | niederlassung in Leipgig): Ein ‘ar in Friedland Bezirk Breslau, ist | habers H. F. Feustell ist durch einen Ver- | Seemann & Co. Gesellschafter: Claus U elm Madckenstedt in Bremen. Ge- gee tele, ift alleinige Fn: die Vertretung durch je zwei Geschästs-| Auf Blatt 56 des Handelsregisters t estellt der Stadtrat Dr. L gleihartige oder ähnlihe Unter- | manditist ist ausgeshieden. Die Pio ut Gesamtprokura erteilt, daß sie | merk auf eine Eintragung in das Güter- inrih Seemann und Dagobert David | sellschaft mit beshränkter Haftung. Der haberin der Firma. - N führer oder durch einen Geschäftsführer Bs die Firma F. A. Scheumann in E N „und die clit tai Baurat | nehmungen zu „erwerben, sich an |kura des Kaufmanns Ernst Kluge i meinshaftlih miteinandex odex jeder | rechtsregister hingewiesen worden. evy, Kaufleute, zu Hamburg. Die al AiBattvericas ist am 2. Nu j Bn v E Firma- Metall in Gemeinschaft mit einem Prokuristen, ischofswerda ist heute eingetragen E ier u Oberbaurat oann jolen zu beteiligen und deren Ver- | erloschen. A einge mit einem Geschäfts- | Otto Schopper. Die Firma ist erloschen. | offene Handelsgesellschaft hat am\| 1998 errihtet. Sind mehrere 90 warn label Débsee, Noncmianbitacieil Der bisherige Geschäftsführer Walther | worden: Zehnder, sämtlih in Dresden. Weiter eg zu übernehmen. Das Stamm- | 5. auf Blatt 20 508, betr. die FirnWWrer der Gesellschaft zur Vertretung Kauffholß & Co. Die Firma is èr-| 17, März 1930 begonnen. äftsführer bestellt, so wird die Gesell- saft, mit dem ib zu Krefeld. Per- beträgt Einundzwanzi tausend | Seidenhaus Carl Paul Jacoby hgt sind. loschen. MELHER R KBRNL L Been Le O | al durch mindestens zwei Geschäfts- | {znlich Haftender Gesellschafter ist Max r

Urbich ist ausgeschieden. Zum Geschästs-| Die Prokuristin Rose Sheumann in |wird noch bekanntgegeben: Der Vor- kapita arl führer an dessen Stelle ist Major a. D. Gl E E eaO ist als persönlich haftende Pan) besteht aus mehreren Mitgliedern, | Reichsmark. Die Dauer esellshaft | Dresden (Zweigniederlassung, Haup nh Spohn ist durch Tod als Ge- | Venno O. Schorkopf. Die Firma ist Jn die offene Han E aft sind | führer oder durh einen Geschäftsführer Kayser, Fabrikant zu Krefeld. Die

Hans Scheibert, Zehlendorf, bestellt. Stell- | Gesellschafterin in dié Gesellschaft ein- |die vom Aufsichtsrat bestellt werden. | wird auf 10 zehn Jahre be- | niederlassung in Leipi: Die Proku Ritsführer ausgeschieden. erloschen. die Kaufleute Ernst August Schlenkrich, | 1nd einen Prokuristen vertreten. ; t hat am 1. April vertretender Geschäftsführer ist Kaufmann | getreten. Die Meere ammlung wird dur [immt er Gesellshaftsvertrag läuft | des Kaufmanns Paul Kohlberg 1 “E Friedland, Reg.-Bez. Breslau, Dr. Lüvotter & Co. Die Firma ist] zu Bedldor, M Alwin Wilhelm und E 10. att 1930: E m A ea Walther Urbich, Charlottenburg. Albert | Die Gesellschaft hat .am 1. Januar f einmalige Bekanntmachung. im Deut- | daher am 31. März 1940 ab. Der Ver- | loschen. rokura ist erteilt der at ] den 17. April 1930. geändert worden in Alfred G. Zim- | Schlenkrich, zu Hamburg, als Gesell- Zu H.-R. A 1047, Gebrüder Bah- | na nditisten vorhanden. em Friß Meyer hat Einzelprokura. Als nicht | 1930 begonnen. phen Reichsanzeiger berufen. Die Be- | trag verlängert si edoch stillschweigend | mannsehesrau Frieda Goldstein 9 Amtsgericht. mermann. [A eingetreten. Die Gesellschaft | mann, Kassel: Der Kaufmann Werner | Kinneweh zu Lank is Prokura erteilt. f

,

Amtsgericht Krefeld.

eingetragen wird veröffentliht: Als Ein-| _ Die Prokura der Haustohter Rose |kanntmahungen der Gesellschaft er- e um ein weiteres Fahr, wenn er niht | Hammer in Leipzig. : iets ranz Schurig. Die offene Handels-| wird durch je zwei Gesellschafter ge- n in Kassel ist in das Geschäft D 15. April 1930. lage auf das Stammkapital wird in die | Sheumann in Bischofswerda und des [Geh im Deutschen Reichsanzeiger. | spätestens sechs Monate vor Able 6. auf Blatt 19 324, betr. die My irth, Bayern [8704] Fre eichaft ist aufgelöst worden. Die aso ertvéten, Bl lich des als persönli pie ender Gesellschafter Nresel, ‘n eiiaeri@t: Gesellschaft eingebracht von dem Gesell-| Kaufmanns Franz Scholz, daselbst, ist E twe en überläßt der Aktien- | von einem der Gesellschafter Weinkellerei K. Unger «& Rica Handelsregistereinträge Firma ist erloschen. Gesellschafters Ernst August Schlenkrich | eingetreten. Difene Handelsgesellschaft. —— A schafter Graf Lazy Hendel von Donners- | erloschen. : gese zlhaft Un Ls übernimmt von | gekündigt wird. der Geschäfts- | Dresden: Der Kaufnann ¡cdenM !. Zainhammerwerk Ge ellschaft mit |E. Vogler & Eo, Aus der Kommandit-| ist dur einen Vermerk auf eine Ein-| Die Gesellschaft hat am 1. Januar | T ¿schnitz, 0.8. [8713] mardck die ihm durch Hergabe eines Dar- O Kaufmannsfrau Fohanna M vas as bisher stà de Straßenbahn- | führer ist allein zur Fripetutg de Ge- | Emil Kurt Unger ist aua ihrankter Haftung Fürt gesellschaft ist der persönlich haftende Ge-] tragung in das Güterrechtsregister hin- | 1930 begonnen. Die Prokura des | “Fn unserem Handelsregister A Nr. 10 lehns gegen Deutsche Floßbootswerke O t Scheumann in Bischofswerda it Tao R N eins en ih der in N=- e schaft bere tigt. Zu eschäfts- Die Kaufmanns8ehefrau Ee Jn randerstr 39 auf Grund ai sellschafter H. G. Röltgen ausgetreten. gewiesen worden. Werner Bachmann ist erloschen. Die ist heute die Firma E. Scholz, Anna- GmbH (Lübben) zustehende Darlehns- | Prokura erteilt Gaarid (El. 18, 19 d. A.) aufgeführten | führern sind bestellt der Kaufmann | Unger geb. Reh in Dresden i n Mistsvertrags vom 7. Januar 1930. | Gleichzeitig ist Friedrich Hennig Ernst | union-Theater Gustav Zoder. Die | Gesamtprokura der Frau Martha Bat- | berg, gemäß § 4 Abs. 1 H.-G.-B. ge- forderung in Höhe von 20 000 RM, die Ee! E Nee rda, Gn ene AO UTEeS nlagen, | Ludwig Unemann in Dresden und xin. Sie haftet nicht jür atel enstand des Unternehmens ist die | Gerkens, Kaufmann, zu Hamburg, als Firma ist Le: mann und des Frl. Christine Grebe | 16 di worden. Amtsgeriht Leschniß, in aas Be gal ge E E E S sonstigen Veitiligungei dbér Nets des Wadirit kel Eger E J V et iGbeiten des G verten ! land und der Vertrieb von Zain-| persönlich haftender Gesellschafter in die | Gilde der Tepp F ela mit bleibt E L beine Kent & Ca Oberschl., 31. 83. 1930. angerechnet wird. effentliche Bekannt- T E R E E : n, eiter wix e ' B tollen i s l t eingetreten. achgeschäfte ese a m u H.-R. B 364, Peinrich Heu j E machungen der Gesellschaft erfolgen nur | Breslau. deltteaiiten A N N emeinde Dresden an anderen | noch bekanntgegeben: Die Bekannt- habers; es n au die in dem Wo t, ‘Stats Q qu un Gesell F. Reichelt AktiengesellschaftZweig- br Hd hb Hastung. Die Ver- A H., Kassel: Die Vertretungs- | T eschnitz, O. S. [8714] durch den Deutschen Reichsanzeiger. 2 e Fa Ee er A ist sol- R L en. Die Ueber- | mahungen der Geulgest erfolgen | triebe begründeten Forderungen tgt: 20 000 RM. zwanzigtausend | niederlassung Hamburg vorm. | tretungsbefugnis des Geschäftsführers | befugnis des Geschäftsführers Wilhelm | Fn unser Handelsregister A Nr. 56 Bei Nr. 5253 R. M. Maaßen Gesell- | 9 Inge Z G l 1980 31 Des ersolgt s rund der für den | nur dur den Deutschen Re Sanzeiger. | auf sie über. je Firttil ihémark —, Auf dieses Stammkapital Hasche & Woge. Durch Generalver-] Robert Elvers is beendet. Prokura, ist | Breiding ist rp ist heute bei der olfenen Handelsgesell- g Fre Webi mde pr ¿Dona fie 18 249: Firma Carl Fuchs, | Anlage © (Bl. 20 b, 2 d h ) bei: “Botidacriat Dresden, Abt. itl dig Lorenz in’ Dresden: deuten die Firmen: SD Se) 1 e S iiAalsvecRcas n den (00 E Et in Dam C E Zu H-R. A 1094 "Emil Liebed Kom- | Daltionäienbandlung in O Anna, er Selchanssührer Oscar Heimann ist | 93xesíau Jnhaber is der Kaufmann | gefügten Uebe1 ebilanz mit den uo e 00 ina is 1M! in Fürth und L. Auerbah & Co. | is der Gesellschaftsvertrag in den Amtsgericht in Hamburg. I Doe Pir ; A ‘die Ge- verstorben. Bei Nr. 7413 Pallas- | Car Fuchs in Bresla d gee t lt erna fti lanz mit den am 17. April 1930. aufmann Alois Malina Anna ldmanditgesellshaft in Fürth Waren | (Zusammenseßung des Vorstands) und manditgesellshaft, Kassel - Wilhelms- | berg“ eingetragen worden, daß die e Apparate Gesellschaft mit be- Nr: 12 243 Firm ‘Skwar & Ma dera b B di Geschä g Sg Urs : schieden. Die Schneiderin in, S! vilfsmaterialien im Werte von je| 12 (Vertretung) geändert worden. Er- | J gssel, [8709] De Die Gesamtprokura des Karl | sellschaft bereits am 1. Januar 1930 be- schränkter Haftung : Die Prokura des | reslau Offene ‘Dandelóg [l L S in s E Ie er Jiioti | Dresden, [8699 Hek in Dreßden ist lig contr s A M, zusammen 12 000 RM.- —| klärungen, durch die die Gesellschaft ver-| Jn das Handelsregister ist ein- | Ludovici ist erloschen. onnen hat. Amtsgeriht Leschnißt, Max Burmeister il. erloschen, Bst : ) gesellschaft, | hen Straßenbahn vom 1. Januar 1930 | Jn das Handelsregister ift et niht für die im Betrie. Miltausend Rei a ä ! j b : Am 15. April 1930: bers{hl., 5. 4. 1930. Nb Wallsraßen-Grunae: [1e peherte Wee Hs de [nft ete Mans deé Menge; | Bil B ha geei aet| Sali V tndeiea Bertdin F e Mah ee Que: | Vfibie erden oh massn Forte getan e m 10 “Am 1h, Mp 1900: e inding- | eri ellschaft mit beshränkter Haftung: S ibortr& ; De SUnt Ttiengesellschaft in Fs E Ren Sa ist arti Ge Be belle Ie E Un Oa E Q weiter der Gesell- | Dresden, folgendes eingetragen E auch die in dem Bétr über. Lo).2 Geschäftsführer oder dur einen | Befugnis erteilt hat, die Gesellschaft y ; schäftsführer. Staatsminister a. D. ' Am 14. April 1930 [haf L ufgaben auf dem Gebiet | Die Generalversammlung vom 6. März P E E ey Tus n Aloî hidäftsführer gemeinsam mit einem] (llein zu vertreten, oder nur ein Vor- | des Wilhelm Bettenhäuser ist exloschen. sol e zu 1000 RM und 100 RM ist | Nx. 89 ist e e, b, rens E S ax Gutknecht in Priorau| Bei Nr. 301 irma „Breslauer in Sufunft zufallen sollten, init allen atacteien “ctien m hit m7 7 Fen, Mein A beiten: E D Reith m Ea E standsmitglied vorhanden ist, b) oder D A : ns d Ee H enk h: E E Seins sellschaft mit chesGränkter Haftung ei Raguhn (Anhalt) ist zum Geschäfts- | Kaffee-Rösterei Otto Stiebler“, Breslau: auf diese biete He DbliédenA R BUNGEN: ollen, i ; [ i 1 L “cetdhardt, Kaufmann in Fürth. | dur zwei Vorstandsmitglieder in Ge- | Kassel: Die Prokura des Karl Henkel | neralversam 1 v1 Mee L l E Du führer bestellt. Bei Nr, 15 240 | Otto Stiebler t aus der Gesellschaft Recht e s p ihr 8 «legenden ] das Grundkapital um eine Million| 8. auf Blatt 7544, betr. Dresden: M Dauer der Ge ects Ban wird bis | ¡peinschaft, e) oder dur ein Vorstands- | ist erloschen. 1930 ist die Sabung in § 21. 14 iegniß A llscha G0 „Kohlenhof“, Gesellschaft mit be- | Zug, ieder, Kauft Beraee has e und Pflichten un E E Reichsmark durch Ausgabe von ein-| J. Richard Ee cicitnont Karl. Oktober 1933 eins ièeßlih fest-| ¡mitglied in Gemeinschaft mit einem Am 3. April 1930: durch Beschluß des hierzu ermähtigten | Be luß M ift eal esellschafts- \chränkter aftung : Georg Wischniß | Sti: dhe schok ist in die Gesellschaft | an E e eht ee. E es gunertfünsaigtausend chsmark auf | Prokura ist ert Le D reode t Die Gesellschaft verlängert sih solchen am Sih der Hauptniederlassung] Zu H.-R. B 754, Tier-Mast- & | Aufsichtsrats in §4 ab eändert worden. | 27. März LLST nb nir: Dieiden und August Lassen sind niht mehr Ge- | als persönlih haftender Geselldafte: der bet s fo 0 i Eee s s den Namen lautenden Vorzugsaktien zu ul Georg Remke in {n cin ils um 1 Jahr, wenn sie niht mit ansässigen Prokuristen, der vom Auf- | Kraftbrotfabrik Dr. Flohr G. m. b. H,, Am 16. Apri A idts geriros igestellt worden. Gegenstand schäftsführer. Die Kaufleute Eugen tee er ist nur zusammen mit | nugun b: städtische Siran en b le einhundert Reihs8mark, einhundert-| 9. au b i: Der „Mhriger Frist zum 31. Oktober ge- sichtsrat ermächtigt worden ist, die Ge- | Kassel: Die Vertretungsbefugnis der | H.-R. A 2601, Max S \ E Sie festg mens. die Aus{ührung Haendler in Charlottenburg, Willy Kusch- | dem Gesellschafter Caxl Lichey oder öffentlichen Grundstü. Cte [unsaigéausens Reichsmark auf den | A. Schön Roi ld Herber 3. E g wird. Alle Bekanntmachungen sellschaft in Gemeinschaft mit einem Ge[tpärtsführer Paul - Gerling ynd SQu Iw aren a ns, Tae. ib S B erung von elektrishen Arbeiten nibky in Charlottenburg sind zu Gerchättte einem Prokuristen vertretungsberectigt. | Konzessionsbedinmunae E auf S e ¿amen lautenden Vorzugêaktien zu je Oman, Re de bi edi. De M esellschaft erfolgen durch den anderen Prokuristen zu zeichnen, d) oder | Dr. Robert E ist beendigt. Peter fe er ist der Kaufmann Max BO Anlagen jeder Art und Handel mit führern, Simon Braun in Berlin ist zum |Die Gesamtprokura des Werner Bl. 141—143 do As igt fen eintausend Reichsmark, dreihundert- | Birnstein ist ausge * Richter E hen Reichsanzeiger. E durch einen am Siy der Hauptnieder-| Schilling in Kassel ist zum Geschäfts- | schmidt in Kassel. z L trischen und ihnen verwandten | . A.) ein. Die Gesell-| fünfzigtausend ReiGlmaxk auf den Fn, | mann Friedrih Ge G Nürnberger Gold- u. Silberpapier- lassung ansässigen Prokuristen, der von U E x-e S ia g M os Aar Op nbelin, S Cs See Boeieirics Bel

[8715]

rigen JFnhabers; es. L Mi i 1401 ; i i L j irm- | Bi au A.-G., Kassel: r Um- | Lj itz. : sherig J tebe begründetel tr bestellt, so wird die Gesellschaft mitglied, sofern ihm der Aufsichtsrat die d Zu H: R. A 603, Kasseler Schirm- | Bür Sag Ra Manger 250 RM in d v Handelsregister Abteilung B,

iel & Co., Kassel: Die Prokura | tau eute bei der Firma Acker-

stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. | Stiebler-Kubuschok ist erloshen. Die | schaft tritt in alle Verträge ein, welche j j 1h j i j 4 ; E S 1 abe l ut d t ist ber. rit N 2 " . 2 2 5 Bei Nr. 24884 Müggelstraße 8 | weiteren bisher erteilten Prokuren | die Stadt Dresden bei er Lührung a iidart cim nr6 breiter fe de ia iftete i fmannstreke A0 Weitere Gesel - | dem Aufsichtsrat ermächtigt worden ist, r, Kassel: Der bisherige Ge- | Kassel nhaber ist die Kaufmanns- | Schülke in Liegniy ist Prokura erteilt. ns geselschaf mit bes | bleiben bestehen, der städtischen Straßenbahnverwaltung fünszigtausend Reichèmark auf bex an: | pründeien Verbindlichkeiten M fterin seit 22. Januar 1930: Marie | die Gesellschaft in Gemeinschaft i) È bfter ‘Paul T 1 Gertrud Lotte Walla geb. | Amtsgericht Liegniy, 12. April 1980. If aufgelót. Liquidator is der Prokuri | Breslan” g Portr o "tg Mith | der Über die son i auf die Ges saft | tausend Neichêmart zu erhößen je ein-| herigen Inhabers; et Hrbeten Ford "gal, Kaufmannswitwe in een eschaft mit einem anderen | Jnhaber der Firma. Die Gesellschaft | Hallo in Kassel. Dem Franz Wal) —— 718]

i In : : E Gen Straßenbahn auf die Gesellschaft | tausend Reichsmark zu erhöhen. Die | in dem Betriebe 9. Gesellshafter Max Frankenthal | in : : ; G î Ö ; in Kassel ist Prokura erteilt. Cgnitz. E H Wilhelm Konrad, Berlin. Bei Nr. 34 209 | Marcus ist erloschen. übergehenden ZBubehörungen abge- | Erhöh ist erfolgt. D Gel / iht ihn über z Un glei | ‘dex Gesell-| Prokuristen. Die Mitglieder des Vor-| ist age i ; iht, Abt. 7, Kassel Jn unser Handelsregister Abteilung B „Victoria“ Tricotagen- und Wäsche-| Bei Nr. 5510, Riena Gustav Geißler (lo en hat und übecnlnt die v avs ung ist erfolgt. Der FIGafibe F TURgeR KIY ei ta u betr. die Firm auzelden age_ aus der en ands sind weiter ermächtigt, die Gesell- -R. A 2799: Büro-Maschinen- Amtsgericht, T, : N ch2 Viegnib-Rawitsher Eisenbahn- Fabrikation Gesellschaft mit bes | Kabarett Kaiserkrone, Breslau: eue batte erkt Rechte und Pflichten, R HDredeNE n Ti vtiter n bent qg!O auf Blatt d in Niederpoyri® Mi luan e Qa E R lot bei Rechtsgeschäften . mit Gelel-L genirale Johannes Trojan, Kassel.

u H ride ter Paul Tischner is alleiniger | ehefrau n