1930 / 100 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Apr 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erfte Anzeigenbeilage zum Relhs- und Staatsanzeiger Nr. 106 vom

{10699] E Asbest- und Gummiwerke Alfred Calmon Aktiengesellschaft, Samburg 39. Ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, dem 31, Mai 1930, nahmitïags 2 Uhr, in der „Börsenhalle“ zu Hamburg, Saal Nr. 126 Tagesorduung : : 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilang und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929. fis 2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. E . E 4. a) Antrag des Vorstands und des Aufsichtsrats auf Herabseßung des Grundkapitals von 4090 000 RM auf 2 454 000 RM durch Zusammen- legung des Aktienkapitals mittels Verminderung der Zahl der Aktien im Verhältnis. von 5:3 zwecks Vornahme aURE E VaR Lar Abschrei- bungen auf die Aulagen und Bildung eines Umstellungs- und eines Erneuerungsontos -bei Zuführung des Restbetrages an ‘die geseß- lihe Rüdcklage. = Z b) Antrag des Vorstands und des Aufsichtsrats, bei der Dur- führung der Zusammenlegung unter a den Aktionären aúf deren Wünsch bei Einreichung entsprehender Nominalbeträge statt der Aktien über 2 RM au Aktien im Nennbetrage von 100 RM bzw. 1000 RM, soweit angängig, .auszureichen. R c) Ermächtigung des Vorstands und des Aufsiht3rats zur Fest-

seßung der sonstigen Einzelheiten der Ae E, Zu a, b und e findet außer einer gemetnjamen Abstimmung aller Aktien eine gesonderte Abstimmung der Stamm- und der uß-

aktien statt.

5. a) Aenderung des § 14 Saß 1 der Sabung, wie folgt: „Jn den General- versammlungen gewähren je 2 Reichsmark Nennbetrag der Stamm- aktien und, von den Ausnahmen im § 16 abgesehen, je 20 ‘Reichsmark Nennbetrag der Schußaktien eine Stimme.“ j :

b) Aenderung des § 16 Absaß 4 der Satzung dahin, daß die Worte „nur eine Stimme“ durch die Worte „nur einfaches Stimmrecht erseßt werden. E

Zu a und þ findet außer einer gemeinsamen Abstimmung aller R ae gesonderte Abstimmung der Stamm- und der Schuß- aftien statt. ——

6. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die sich aus den Beschlüssen zu 4 a—ec und 5 a—b ergebenden Aenderungen in der Fassung der Saßung vor- zunehmen, inSbesondere nah erfolgtem Umtaush der Aktien deren Stückelung im § 4 der Sabung aufguführem. E, Las:

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre

berechtigt, welche bis zum 26. Mai 1930 bei einer Effektengirobank oder

in Hamburg bei: der Norddeutschen Bank in Hamburg Filiale der

Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft, :

in Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft i während der üblihen Geschäftsstunden ihre Aktien hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegt lassen. L

An Stelle der Hinterlegung bei den oben bezeichneten reen geno au die Hinterlegung bei einem deutshen Notar. Jn diesem Falle ist die Bescheini- gung des: Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens“ bis zum 28. Mai 1930 bei den Asbest- und Gummiwerken Alfred Calmon. A.-G., Hamburg 39, einzureichen. Der Vorstand. BRSRES S A S R E E A E E E E S E E Ca TCE L D S I P II E E E R S R E RE R R E E 2A

Konservenfabrik Oebisfelde Aktiengesellschaft.

[10311]. Bilanz am 31. Dezember 1928. Aktiva. K E M O Grundstüe 60 T: E Es 0 E E AE 7 626194 Gebaude t L. Sanuar L008 . a É e 00 186 300|— 1,59% Abschreibung v. RM 195437, « « e - « 3 000|— 183 300|— Maiiiiien an L. Santa Woo G 60 30 600|— C 1 8977 32 4977 Abgang 1928 0-0 #-&: 0:0 0. 0.0 0.2 4,0 6 08 3 900 28 59717 15%, Abschreibung! v. RM 43 912,70 «2. 6597/70 22 000|— Anschlußgléis am 1. Januar 1928 „ooooooo 2 440|— 5% Abschreibung v. RM 3256,— « o . o o. 160|— 2 280|— Fahrzeuge am 1, Januar 1928 ¿o a a6 o 6/00 7 120|— Abgang 1928 0M S 0.0: 9 9.9. E O. Q. 9.0: E 7 120|— Bang L S oe 16 217 Abschreibung . D B S E20 0 S 9 P 217 16 000|— Plantage am Li Januar 1928 E E A E E L No A «a o o o ada of 499/25 500 B ETIUTADIMTeIDUNA e o o o N 499 1|— Anventáx am L. QanuaL 1928 « » ao a o T 9 730 U S c ege Ma 6 805 16 535 15% Abschreibung .v. RM 13 736,— = RM 2060,40 10% Abschreibung v. RM 6 805,10 = RM 684,70 2 T45)L 13 790|— aen E E R A 4A E U 226 026/35 Postscheckguthaben . . . « . - . . 6 v e - . . . . 2 533 34 Bankguthaben d 6 0.0.0.0 §0 ck §0.0. # 6 E00: €È 3 022|— Nen s S 527/89 KontokorxentsorderuUngen e + o o a v d «0 a0 66 167/93 543 275/45 i Passiva, MERCODHO e ea e E C 200 000|— MICIELVCTOUDS 4a C U R S 4 810/39 e L E 13 571/45 Bankschulden . L) . . . . . . . . . . . e e G. 20 250|— ATZEPtTLELP iMLUHgel e o ea e o a aa E : 292 323/47 Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag aus 1927. . « « 5 895/62 Gent TULS e a a6 6 424/52 12 320/14 543 275/45

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Geschäftsbüchern wird hiermit bescheinigt. Stendal, den 8. Mai 1929. Altmärkische Steuer- und Wirtschaftsberatung E. G. m. b. H. Sit Stendal.

Heisel. Beet. Soli. Verlust- und Gewinnkonto 1928. Haben. ; M M D O a e ee C a E X 49 931 Vortrag aus o 38 359 A 5 895/62 Steuern s o. M. S E 13 981 Warenroh- Gc oov a 33 930 géwinn 193 828/88 Zinsen E 36 161 Abschreibungen und Verlust: Geblude. + „e ¿ ao s e 0/000 Mate «ea 0000 Anschlußgleis . « « « - - » 160,— Fahrzeuge « « e - . * « « 2037,80 Inventar « «e s .. « - « 2745,10 Se 0 S 499,25 | 15 039 Gewinn einschl. Vortrag aus 1927 12 320 E 199 724 199 724150

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Verlust- und Gewinnrechnung mit den Geschäftsbüchern wird hiermit bescheinigt. Stendal, den 8. Mai 1929. Altmärkische Steuer- und Wirtschaftsberatung E, G. m. b. H. Sitz Stendal. Heisel. Beet.

[10312]. Einladung zu der am Dienstag, den

124. Juni 1930, mittags 12 Uhr,

in unseren Räumen stattfindenden or- dentlichen Generalversammlung. Tagesorduung : 1. Erstattung des Geschäftsberichts für 1929,

2. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung für 1929. : Beschlußfassung über die Gewinn- verteilung.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats. . Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welche spätestens am 2. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung in den üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien oder ein Nummernverzeichnis ihrer Aktien mit Ginterlecmmadidcit eines Notars oder der Reichsbank bei uns depo- nieren und bis zum Schluß der General- versammlung daselbst belassen.

Oebisfelde, im April 1930.

Konjserveufabrik Debisfelde Aktiengesellsthaft.

ou »

Der Vorstand. Rechenberg. [10694] Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden zu der am Donnerstag, den S2, Mai 1930, 12 Uhr mittags, in den Räumen unserer Gesellshaft stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesorduung: , 1. Vorlage der Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung. 2. Gewinnverteilung. 3. Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats. N : 4. Bericht des Vorstands über die Ge- [HälSage: 5. Verschiedenes. Guben, den 30. April 1930. Gubener Hutfabrik Act.-Ges. vorm. Steinke « Co., Guben. Der Vorstand. Martin Rosentha-.

10751] ayerishe Braunkohlen - Judustrie Aktiengesellschaft, Schwandorf, Bayern.

Die Herren Aktionäre unserer Ge- sellschaft werden rdurch zu der am Dienstag, den 20. Mai 1930, vor- mittags 10 Uhr, in München, Bluten- burgstraße 6, stattfindenden ordeut- lichen Generalversammlung eîin-

geladen. i Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- un Verlustrechnung für das- Geschäfts=- jar G, j

2. Beschlußfassung! über die Gentehmi- gung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrehnung.

3. Erteilung der Entlastung an Auf-

pOtera! und Vorstand. : ahlen zum Aufsichtsrat. 5. Saßungsändérungen:

8 1 (Streichung der Worte „und Ziegelei“). ! \ i

2 (Einführung eines weiteren

Publikations8organs).

8 3 (Hérabsébung des Grund- kapitals und Eingiehung der Vor- zugsaktien). -

SS 12, 15, 22 Abs. 1 (Aenderung der Befugnisse des Vorsizenden des Aufsichtsrats).

8 18 Abs. 2, (Aenderung der Amtsdauer des Aufsichtsrats).

8 19 (Neueinfügung einer Be- stimmung über’ beamtete Aufsichts- ratsmitglieder). :

8 22 Abs. 1 Ziff. 1—6 und Abs. 2 (Aenderung der. dem Tan tsrat zur Genehmigung vorbehaltenen Befugnisse). S

8 23 Abs. 1 (Streihung der Ge- winnbeteiligung- des Aussichtsvats sowie Streichung. einer besonderen Vergütung für den stellvertretenden Aufsichtsratsvorsivenden).

8 23 Abs. 2 (Fortfall der Be-

stimmung, betreffend die von der

Gesellshaft zu tragende Aufsichts- rats\teuer).

8 27 Abs. 1 (Wegfall der Vor- zugsaftien). E

8 36 (Aenderung des Geschäfts- jahres).

L 38 (Aenderung der Bestim- mungen bezüglih Verwendung des Reingewinns).

8 40 (Streichung des Absabes 3 wegen Es der Vorzugsaktien).

6. Verschiedenes. E

Diejenigen Aktionäre, die in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß § 27 der Statuten spätestens am dritten Tage (Werktage) vor der anberaumten Ge- neralver}ammlung :

in Schwandorf-Wadersdorf bei der Gesellschaftskasse bis 6 Uhr abends,

in München bei der Bayerischen Staatsbank während der üblichen Geschäftsstunden

a) ein Nummernverzeihnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien,

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungssheine der Reichsbank zu hinterlegen.

Dem Erfordernis gu b wird au durch Hinterlegung bei einem Notar genügt.

Schwandorf, den 28. April 1930.

Der Vorstand. Everding.

30. April 1930. S, 4,

[115062]. Adler Brauerei, Köln. Dritte Aufforderung zum Umtausch der Vorzugsaktien über RM 60,— u. der Stammaktien über RM 250.

Entsprechend den Bestimmungen der 7. Durchführungsverordnung zur Gold- bilanzverordnung fordern wir hiermit die Jnhaber der Vorzugsaktien unserer Gesell- schaft über RM 60,— sowie die Jnhaber der Stammaktien unserer Gesellschaft über RM 250,— auf, ihre Aktien nebst F gehörigen Gewinnanteilsheinen bzw. neuerungsscheinen unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten Nummernverzeih- nisses bis zum 21. Juli 1930 (einschließlich), und zwar die Vorzugsaktien lediglih beim Bankhaus Sal. Oppenheim ir. & Cie., Köln, und die Stammaktien außer bei dem vorgenannten Bankhaus noch bei dem A. Schaaffhausen’shen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank und Disconto- Gesellschast, Köln, dem Bankhaus Leopold Seligmann, Köln, sowie der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft, Berlin, während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch in abgestempelte Vorzugs- aftien über RM 600,— bzw. in neue Stammaktien über RM 500,— und RM 109,— einzureichen.

Ferner sind von den bereits vorhandenen Aktien über RM 500,— die Erneuerungs- scheine nebst etwa noch vorhandenen laufenden “Gewinnanteilsheinen für 1929/30 und 1930/31 ebenfalls den vor- genannten Banken zum Umtausch in neue Gewinnanteilscheinbogen nebst Erneue- rungsscheinen “zu übergeben, gleichfalls unter Beifügung eines doppelt aus- gefertigten Nummernverzeichnisses.

Gegen eingereichte je 10 Vorzugsaktien zu RM 60,— wird eine umgestempelte Vorzugsaktie zu RM 600,— mit laufenden Gewinnanteilsheinen sowie gegen ein- gereichte je 2 Stammaktien über Reichs- mark 250,—eine neue Aktie zu RM 500,— mit laufenden Gewinnanteilscheinen aus- gegeben. Aktionären, die nur 1 Aktie über RM 250,— einreichen, werden ne1e Stammaktien zu RM 100,— mit laufenden Gewinnanteilscheinen unter entsprechender Spitenverrechnung gewährt. Der Um- taush bei den obengenannten Banken erfolgt provisionsfrei. Soweit er jedoch nicht am Schalter oder aus dem Sammel- depot erfolgt, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht, :

Die Aushändigung der neuen Aktien- urkunden sowie der neuen Dividenden- scheinbogen erfolgt gegen Rückgabe der Empfangsbescheinigung über die ein- gereichten Aktien bzw. über die Er- neuerungsscheine, und zwar an der gleichen Stelle, von der die Bescheinigung aus- gestellt worden ist. Die Quittungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind be- rechtigt, aber nicht verpflihtet, die. Legiti-

d | mation des Vorzeigers der Empfangs-

bescheinigung zu prüfen. L |

Die Jnhaber der umzutauschenden Vor- zugsaktien find berechtigt, innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung der ersten Bekanntmachung im Reichsan- zeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nah Erlaß der leßten Bekannt- machung über die Aufforderung zum Umtausch, d. h. bis zum 6. Juni 1930 (einschließlich) durch \hriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch zu erheben. Außerdem ist ur ordnungsmäßigen Erhebung desWider- spruchs erforderlih, daß der wider- sprechende Aktionär sein? Vorzugsaktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine an un- serer Gesellschaftskasse oder bei den oben- bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist be- läßt. Fordert der Aktionär die hinter- legten Urkunden vorzeitig zurü, so ver- liert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung. Der Widerspruch wird ‘nur wirksam, wenn Jnhaber der umzu- tauschenden Vorzugsaktien, deren Anteil zusammen den zehnten Teil des Gesamt- betrags dieser Vorzugsaktien erreicht, dem Umtausch widersprechen. Die Vorzugs- aktien derjenigen Aktionäre, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Fall als freiwillig zum Um- tausch eingereiht umgetauscht, sofern niht von den Aktionären bei der Ein- reichung zum Umtausch ausdrücklich Ein- spruch hiergegen erhoben ift.

Die alten Vorzugsaktien über RM 60,— sowie die alten Stammaktien über Reichs- mark 250,—, die nicht spätestens. bis zum 21. Juli 1930 bei den obengenannten Stellen eingereiht worden sind, werden nah Maßgabe der geseßlichen Bestim- mungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für diejenigen alten Vorzugs- und Stammaktien, die nicht in einem Betrag eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches ermöglicht, und nicht zur E zur Verfügung gestellt worden ind.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Vorzugs- und Stammaktien aus- zugebenden umgestempelten bezw. neuen Aktien werden für Rechnung der Be- teiligten verkauft. Der Erlös Es der entstehenden Kosten wird an die Be- Ges ausbezahlt bezw. für sie hinter- egt.

Die Lieserbarkeit der neuen Aktien an der Börse zu Köln wird rechtzeitig be- antragt.

Köln-Ehrenfeld, den 6. März 1930.

Adler Brauerei. Der Vorstand. Endres.

—, [10767]

in Liquidation, Offenbach a, M Die Generalverjammlung vom 7? F bruar 1930 hat die Liquidation be\{[og Wir fordern hiermit ¿weitmalig L diejenigen, die Aniprüche an uns zy baben glauben, auf, foihe in ordentli belegt Form bei uns umgehend anzumelden, E Offenbach a. M., den 22. April 1930, Der Liquidator: Mulot.

E, W Neukirch A . W. Neukir -G., Brem ilanz per’ 31. Dezember 1929

T

Aktiva. RM S

_ E 98 30012 Gebäude . « « 162 279,— i

Abschr. . .__7250,— f 155029 Transportmittel 91 457,71

Abschr. . . 25 206,55 66 25111g Inventär und Mobilien |

18 705,—

Abschr. „. 1166,— 12 539|_. ee. 4 igs 104 162|89 Beteiligungen u. Effekten 20 097|_ Afktive Avale RM 30000,— Kassenbestände . . . - - 83 172/99

Futter- u. Materialbestände | 22 863147

inv im 482 415/35 fw l

Passiva.

Altienlapital . „o 0 5 300 000|— Mesexvefonds ». « 0 21 617/24 Sliunger «eo 134 855|70 O 9 490/16

Passive Avale RM 30000,—

Gewinnvortrag aus 1928

337,20

Betriebsgewinn

aus 1929 . . 16 115,05 16 452/95 482 415/35

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

——

Soll. RM Mut o 0 550 354/99 Abschreibungen . « « « + 33 622/55 Gewinnvortrag aus 1928

337,20 Betriebsgewinn 1929 . e 10 LITOS 16 452/25 600 429/79

Haben.

Gewinnvortrag aus 1928 337/20 Einnahmen ¿ « s « 6s 600 092/59 600 42979

Geprüft und richtig befunden. Bremen, den 3. April 1930. K. Rippen, Bücherrevisor. Bremen, den 4. April 1930, Der Vorstand, Drewes, Der Aufsichtsrat. H. Feßler, Vorsißender. E E E E B E R E S E’ I [10754]. | Vereinigte Fsolatorenwerke Aktiengesellschaft, Verlin-Pankow, Vilanz am 31. Dezember 1929,

An Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 673 800 Maschinen u. Einrichtungen Oi a ce E O e d a 065 Jnventar und Utensilien Laboratorium c U aaa Waren und sonstige Vorräte | 8343 300 Debitoren u. Bankguthaben | 312 600 N E 2 307 Avale RM 2500,—

4 o... a.

1 332 017

Per Passiva.

Stemnmallien. s 2 500 000 BOrgugealtielt «e e a 500 000 Reservesonds ¿ e o es 10 000 NLCOILOTEN » a a «dba 237 418

e 6% 8 030

Avale RM 2500,—

Reingewinn - ¿« «9° 76 568

———

1 332 017 Gewinn- und Verlustrechnung,

An Soll, RM Unt 4 o e. 284 607 Abschreibungen A 58 005 Reingewinn . « « « 76 568) : 419 181/16

| e

Per Haben.

Gewinnvortrag aus 1928 e Bruttogewinn « + »- « « | 410 : 419 181/16

BVerlin-Pankow, 31. Dezember 1929

Vereinigte Jsolatorenwerke

A SYLQRaN Dr. Schiff

Jn der ordentlichen Generalversam lung vom 28. April 1930 ist die Dividen! für das Geschäftsjahr 1929 auf 6% die Stammaktien und 6% für die Bo aktien festgeseßt worden. Denen i von heute ab der Gewinnanteilshein l der Stammaktien Nr. 1 bis 5000 gr Kürzung des Kapitalertragabzuges RM 5,40 und der Gewinnanteilschein n der artig Nr. 5001 bis pat | Kürzung des Kapitalertragabzug® rinde

RM 54,— er Gese Die Einlösung !!

.

statt bei der Gesellschaftskasse un Couponkasse der Dresdner Bank,

W. 56, Behrenstr. 35/39. ¿(1900 VBerlin-Pankow, den 28. Apr Vereinigte Jsolatorenwer

Aktiengesellschaft.

Dr. Schiff.

bermann Lehmann Aktiengeienis,, Mill DEUtfchen Reich

(T. 100.

Zweite Anzeigenbeilage

B erli n, Mittwoch, den 30. April

Sanzeigerx und Preußischen Staatsanzeiger 1930

Harbur - Wilhelmsburg 1 den! Generaldiref E 1E A 9 %/--Sr, Jur, V.

velfabriken Aktien-Gesellschaft. Neef. Baumgarten.

tor Richard Plat, Hannover, Greve, Hamburg.

» Thör(?s burger Vom Betriebsrat: | Vereinigte Har Bais Karl Schlosser, Bremen,

Herr Heinrich Trütner, Bremen,

Landgerichtsdirektor Alfr. Neu, Leipzig; Angestellter Otto Könizer, Leipzig. Leipzig, den 28. April 1930, Der Vorstand. s Aug. Lehmann, Wilhelm Schmidt.

S Landrat Dr. Dr. Ernst Kracht, Heide i. Holstein. Verlin, den 27. März 1930.

Der Vorstand.

befunden.

° [10740] S H A 10695] 9346 . Aftien- Gemeinnüßige Wohnungsfü l [9346] [10713]. Aktiengesellschaft MüS Beseuas Fortunabetten-Yabri? A.-G. Die Generalversammlung der E. Frideri@s | Bilanzkonto per 31. Dezember 1929, gesellschaften. : München, Ein! Mee emse Mulde), A.-G. zu Berlin vom 20. Dezember 1929 Die Aktionäre unserer Gesellschaft l intiadung Zur Geueralversamm- hat beschlossen, das Grundkapital der Ge- s Aktiva. L RM N 35d) werden hierdurch zu der am Freitag, M3 as Chemniß i, S., Restaurant | fellschatt zum Zwecke der teilweisen Be- | Fabrikanlage . 700 000,— Vom Betriebsrat wurde in den Auf- den - 23, Mai 1930, vormittags f p E 4 Age Tyane 59 L | seitigung des per 30. Suni 1929 aus-| Abgang « 6 680,— ¿rat Herr Gustav Berger, Berlin, 2E uo, in den Räumen terte Wes E e 4. Mai 1939, strietenen Veriunes um vEN 620 000, 693 320,— bst. alt, Münthen, S straf L ° auf I ,— hberabzus b i e s 15 500 Berlin, den 26. April 1930. stattfindenden ordentlichen Geueral: , „Tagesorduung: . { Herabsegung ist auf ves Wege erfolgk, S 708 E Berliner Wäschefabrik versammlung eingeladen, l Fbigeaiges Borstands und des Auf- | daß von der Aktiengesellschaft angekaufte | Abschreibung 64 900,— | 644 000|— z¡engesellschaft vorm. Gebr. Ritter, |. Aktionäre, die ihr Stimmrecht nach| 59 B Tan 44 L S Aktien im Gesamtbetrage von Neichs- ton —-——— : T 4 : 7 Maßgabe des 8 15 der Sat x 2, f + Dorlegung der _Geschäftsrechnung | mark 620 000,— ve ; Utensilien und Mobilien Berlin X. 65, Gerichtstr. 27. s Sabungen aus das Fahr 199 y rnihtet worden sind. oer Vorstand. Martin Pinn. | üben wollen, haben ihre Teilnahme an [ür das „jahr 1929 und Beschluß- | Der die Herabsezung des Grundkapitals 90 000,— aer f f R S S per Generalversammlung beim Vor- fassung Uber Genehmigung der- | betreffende Beschluß ist am 4. Sanuar 1930 Abgang 25,— S : _ | [tand der Gesellschaft spätestens 0 «E L E in das Hand ister ei ) AE P E 10714]. : 21; Mai 1930 O M] 3. Beschlußfassung über Entlastung Die Gläubiger der Gesellichaft werten in Zugang « « 48 000,— eport Maretgée, Harburger A Tagesordnung: : a Ss und des Auf- Gemäßheit H.-G.-B. 989 aufgefordert 7 E sclfabriïen en-Gesellschaft.“ f ‘1. Vorlage des Geschäftsberichts des erte E ihre Ansprühe bei esellschaft an- schrei 975 gilanz per 31. Dezember 1929. - f - - Vorstands und des. As 1. Beschlußfassung über Verwendung LE OMEE bei der Gesellschaft an-} Abschreibung 26 975, 51 000|— + für das Geschäftsjahr 1929 des Reingewinns, Berlin, den 30. April 1930 “E T Aftiva. RM [H } 2. Geuehmigung der Bilanz nebst Ge, 5. n E des A, ‘Dex Wien E E 3 000,— 32 000|— L T Ra O00. winn- und Verlustrechnung für das | . BUr Teilnahme an der Generalver- V ; ‘pie V A 264 300/57 «ooooo 13980 000|— Geschäftsjahr iti n N sammlung sind diejenigen Aktionäre be- E Meder ne Ee al, Kasse, Wechsel, Wertpapiere, - « e * + « 8180 000|[—| 83. Entlastung des Vorstands und dez | rebtigt, welhe ihre Äktien mit einem Bankguthaben, Forde- dgs Aufi hter 7t2 A S L A 2 R R E A E E R E E S5 I R YE E I e Botoili -- agi E 145 625/51 ; I tErais, e Bs hierzu Me ppleDens am [10330] rungen u. Beteiligungen 677 883/70 e E46 20 001|— . Neuwahl des Aufsichtsrats. ; erttage vor der Generalversamms- E: . Es S a 53000|— | 5. Verschiedenes. lung bei der Geschäftsfasse in Remse Preußische Eleftrizitäts- S S A Sl 4A = 30 000|— | . München, den 28. April 1930. hinterlegt haben. Aktiengesellschaft, Verlin, Passiva. bihrwerfe und Automobil- Gemeinnüßige Wohnungsfürsorge Remsfe (Mulde), den 2. April 1930. Vermögensstand Akltienlapitab „6 ¿a 872 000|— S E 29 000|— Aktiengesellschaft München. er Aufsichtsrat. zum 31. Dezember 1929. MEIEPVEondS 55 90 000|— hentoreinrihtungen » « « 89 000|— Der Vorstand. If E R N E E A Vermögen RM 5 A L 34 184/52 jenfässer . . . ck « « | 180 000|— [10343]. s i t C 110 _ArDerter E cui __ 17103421. j Anlagewerte: unterstübungsfonds , 20 000|— ai E E 88 [ Bilauz am 31, Dezember 1929 Leipziger Vucchdrudckerei Gta «1 2. « 1 412 523/33 DetreborcluO E A 35 0004 pre S R Gs e l De LS : Aktiengesellschaft. Geschäfts- und Wohn- Verbindlichkeiten . . „. 533 596|— e A 11 15393 Aktiva Gewian- und Verlustkonto 1929. Ee C 2 151 998/29 | Gewinnvortrag aus 1928 E M S9 E. Q. E S S . “-- s 2 p 9 E - hmnt- und Postscheckgut- E A 93 000|— Verlust ergwerksgerechtsame. 606 696/82 i 8 402,30 i: =6 917|97 7 L + A H | Grubenanlagen . « + 2 330 883/22 | Gewinn 1929 76001 45 71 S M T Gebäude: S Gebäude, Tauchaer Straße, |- . Nrastwerle e u s 39 969 490447| ai fe E lußenstände . « « « - . 15 894 765/24 Bestand am 1. Januar Abschreibung 6 500|— | Umspannwerke u, Lei 1 669 184/27 Werrechnungsfonto mit be- 1929 „- 1038 000,— Gebäude Mittelst R G : 6E A a s S E s i; b straße, Ab- | . C P 34 756 414/47 Gewinn- und Verlustkonio beten Firmen « «41 1 4 Io Zugang: - F ing A E 4 000|—- | Einrichtung, Geräte un per 31. Dezember 1929. E A2 Us h Ai ebäude Ba L l aa = Vertpapiere und Beteili- Le q‘ Abschreibung 20 741,45 | 1 024 000|— Abschreib 500|— C 5 Soll. RM E er Ats ier Sidlas Betrièbs- und Fabrikations- Znventar, Abschreibung SOOUVO I lagen. «s os 24 229 986/77 | Unfosten: Gehälter, Hand- Lten 05 000 A is maschinen, Werkzeuge u. Maschinen, Abschreibung 42 015|— Betriebswerte: P lungsunkosten, Versiche- irg]chate , 4 - Mobilien: Schriftmaterial, : Abschr. __ 9981180 | Kassenbestand . d 0:18 18 712/61 rungen, Reisespesen, 34 423 900|76 | Bestand am 1. Januar Verluste, Beliccitane 5 é 2 513/43] Bank- und Postscheck- ¿Sen T 680 325|87 z 4: 1929 . , - 432 000,— Leipziger Volkszeitung, Zu- QULIGDEN » e v @ SASI NOSILE| U o e e464 115 529/12 Vassiva. h 7 q - Au 93 5 Ÿ ) 9115 ‘chs g ie 24 692 Abschrei j N Zugang « « T74023,56 B 4 e ai 49 121/50 | Wechsel u. Wertpapiere 124 692/88 | Abschreibungen lt. Bilanz ltienkapital . . . « « « 14 000 000|/— : Genn Tara ri Volfszeit ck » Ö Sex j ilde 506033 56 szeitung für das Mul- SMUIDUEL » es «o s 56191894224 102 Tö55— jejehliche Rücklage « « « 1/150 000/— C Abatni O 44 1. Dental, Bu ¿c 583/25 | Darlehnsschuldner . « 33 749 992/99 | Abschreibungen i E iorzterit&t drich Abschreibung 96 023,56 410 000 E ad L fommerzienra Friedrich - j : C E Leipziger Filialen, Zuschuß 19 315/28 | Vorausbezahlte Ver- a. Forderung. 25 624;86 128 379/86 Thörl-Stiftung . « « « 198 045/03 He S tener, A Verlagskonto, Zuschuß , + 16 364/58] sicherungen . « « 30 067/60 | Reingewinn _-__—_, 76 001/45 abre i cat int Ls t e ae R e 1: Ee Grand, Bahnhofstraße, Bo 1107 477/32 / eee PRIgeL S i i A U c N 363/17] DaùerndeBeteïligungen | 66 108 067/50 _1 000 236/ rrechnungsfonto mit be- 1929 . . . 43 000,— Areal, Klei 5 e i Firmen . . [13615 849/61 | Abschreibung 8000,— | 35 000|— Ti I Zu val. 271 012 15266 | Gori E A emboursverpflihtungen ] 2514 480/73 | Kassenbestand und Post- 151 393/96 | Verbindlichkeiten, Mieten U E E “eod8 d fh zu zahlende, noch nicht E „scheckguthaben aas 3109/98 | Reingewinn . « « « 153 495/59 Eigene Mittel: : : verrechnete Beträge . | 604 514/21 | Wertpapiere und Beteili- —4 Aktienkapital . . . . | 125 000 000|/— ; 1 000 236/30 Pürgshaften 65 000,— , gungen: . 308 389/95 | Geseßliche Rücklage. . 19 500 000|— | Die für das Geschäftsjahr 1929 auf 8%, Eh M E Dona am E, Daner J Geivinn. T für soziale Ywede E O ert Ee Aa (egen Eignefe» 28 . « / . « « 412018,— Vortrag aus 1928 « 64 243/99 } Erneuerungsrüdlage 4 224/15 E EIVEIANTEI EINE ITL. Gewinn E ‘J Zugang .-. 50812,50 Grundstü, Tauchaer Straße Fremde Mittel: mit RM 80,— für die Aktie von nom. 1929 . . 1116 677,93 | 1 228 308/67 162 830,50 Ueberschuß. - ch « « « | 18-705/10| Anleihen .. .. « « | 43176 146/17 RM 1000,— und 34 423 900/76 | Abschreibung 52830,50 | 410 000|— | Grundstück Mittelstraße, DEITIGUase . os 277 a e 0E die Aktie von nom. ia s F Forde 1 08883406| Ueber Qm «4 64 11 544/53 | Gläubiger. . « « « - 337 5070: N 100,— : l d a eay Eg d obnaleridl E Druckerei, Uebershuß « s 192 646/08 | Pensionsfonds . » 308 602/68 | unter Abzug von 10% - Kapitalertrags- 24M i as fartin t halb- u, fertige Fabrikate | 1 152 389/27 | Zinsen, Ueberschuß . , » | 43.936/09 | Reingewinn . « « « « 5 623 394/95 PereE vom 1.- Mai d. F. ab Debet, f RM [H | Bürgschaften 78 290,— VRIPN N REREIOUR Le L LIIOS 271 012 102/66 |- und den, Sintecleccnesnen Ashreibungen . « « « «+ | 1250 7037 4 116 333/80 308:389/55 | * Gewinn- und Verlustrechnung | erhoben werden. E Rettoübershuß . «- « « « | 1 228 308/67 j Passiva S Vermögensübversiht U 31. Dezember 1929. Von, den 28, April 1930. 2 479 012139 Attienkapital 5 2 000 000!|— am 31. Dezember 1929. Ausgaben RM 5 Ee Woran E A-G. Pcnriibmmiiani| is Go O a 2 j . M er Vorstand. W. Wessel. Kredit. . | Reservefonds . . . « « « | 200 000|— Vermögen M4 [5,| Handlungsunkosten . « « | 801 194/46 : Portrag aus 1928 . . .-}- 111 630/74 | Nicht eingelöste 44%ige ; i rS Ltt i L Ee fnuttoiberschuß (nach Ab- Hypothekaranleihe 24 031/00 | S e ae ae D - 109 800k! Boxfichorunge 246 933/81 | Oldenburger Möbelmagazin, A.-G- Q: i b Verbindlichkeit 1 874 100/82 | Srundstück, Mittelstraße } ‘193500 : O A =-9 41 59s | Bilanz am 31. Dezember 1929 zug von Zinsen, Steuern, 5 | Bürgsch L S Grundstück, Bahnhofstraße | * 14500|—| Zinsen « « « « - « « « | 57341598 : ment A sozialen Abgaben usw.) | 2 367 381/65 | Bürgschafte 8 1028 Areal, Kleinzshocher «- « 7 250|— | Zuweisung zur Erneue- —— Aktiva RM |9 Z 479 01239 | Seivinnvortrag 5 476 85 Fe » + « +5,64 8 000|— | _ rungsrüdlage . . . . . | 4600 000|— mmobilien . B00, þ Thörl's Vereinigte Harburger | Gewinn 1929__ 2724,53 | 18 201/38| S9 ?imaterial : 12 E A t enliond L. 6 00i— Inventar . . ._. . 400,— Lelfabriken Aktieu-Gesellschast. 1116 333[80 | Beteiligung, Konzentration | 5 000|— | Reingewinn . « « « « - | 5623 394/95| Abschreibung « „100 | 300— Der Aufsichtsrat A d | Warenlager laut Aufnahme 14 645/50 jeoul Miltington-Herrmann, | Gewi U Beer IgSguns |bieilung Bauen: : : | 190900 | 17108 180/25 | Budgsortemngen int B tovan den Bergh. Bestebreurtje.| am s1. Dezemver - Buchhandlun Bestände c: Þ ‘31 200|— Einnahmen. O. i 4 «11244697 4 Se S Soll Berlan, Bestände . A Â 13 800|— | Vortrag am 1. 1, 1929 106 973/35 S Ls M er L Z î i TFili (i A B i i an 212/85 Vel 00 6 0 0 ck60 10€ Reef, SGUM A Sen König. | Geschäftsunkosten dia M B Es S 445 M Betriebsüberschuß - - assebestan : - , A p 1060 Bir haben vorstehende Bilanz nebst | Steuern und sozialer X“ } 34 102/47 | Maschinenbetrieb, Vorräte þ - 8 000|—| - 5: paben vori : wide lewinn- und Verlustrechnung per 31, De- | „„gavelt - « Außenstände (einschließlih F - - - - |- ir haben vorstehende Bilanz und|_. „DONEON LLEE ember 1929 AE una Gestäliocn f Abschreibungen auf An- _ Bank b 294 663/49 Gewinn- und Verlustrechnung geprüft | Aktienkapital , .. . . » « 127 000/— E eintiin E f L E lagèn und Beteiligungen | 177 595/51 Beo ta E «is 4 663/49 | und mit den ordnungsgemäß geslihrten | Bankschulden « « ; - - | 164980 ls geprüften Fbilumgtgemäs geführten M. + ee 5) La enann Voshedguthaben is “491/94 ] Büchern der Gesellschaft in Ueberein- | Buchshulden « « « « « » « 11219317 büchern der Gesell vfeta ai 764 422/51 E d 36 516|65 | stimmung gefunden. Akzeptichuldén . , « « « «e 213/75 er Gesellschaft. Kassenbestand « « . o e s L s rlin, den 8. April 1930 Hab ETEIEES E D T Zes Verlin, Fe 27. März 1930. Nit d on das zj Qo i s t aben. Deutsche Revisions- und ypotheten . . . « « . 421 4887 deutsche Treuhand-Gesellschaft, . Ueberschuß nach Abzug ———-| Treuhand- Aktiengesellschaft. | Dividendenkonto . . . 302/35 Vodinus. ppa. Kruse, - sämtlicher Betriebsun- __ Schulden, Susat. Böhm Rücklage für Dividenden . « | 5051/34 Die Generalversammlung. hat be-| - kosten .. . « | 76442251 | Aftienkapital . « « o o. s GcaiAr Bit v elmäßi ¿n Wechsel us ver E e cene 8 050|— flossen, für das Geschäftsjahr 1929 eine 7 Hypotheten - « - s o Aufsicht 9 g ¿dend .| Gewinn für 1929 . , ... 432/09 0 764 422151 | Darlehen . « - o... 66 197/50 | Aufsichtsrat ausscheidenden Herren: | J; ia Ti s e Ses O aus d Dynamowerke Buchschulden 264 964/33 | Staatsfinanzrat Brekenfeld, Jng. Brück- | Rücklage für Steuern « « « }__32580 ; C E S ES_S 1 . aua hme des 10%igen Steuerabzugs B09 SIUKMEA erjonal-Stiftung « , « | 140 000|— | ner, D. Dr. von Campe, Direktor Dr. 7TT 70681 Kapitalertrage gelangen mithin zur Aktiengesellshaf#ft, Vremen. P l / : i Vzahlung: Weidemann. Meyer. Kögler. |Geseblicher Reservefonds. | 270 000|—| Fahncke, Generaldirektor Dr. Krone, | Gewiun- und Verlustrechnung M 1,08 für die Aktien über RM 20,— | Wir haben vorstehende Bilanz nebst Außerordentliche Rücklage 255 990/84 E a. D. Leinert, Ge- am 31. Dezember 1929. (Ausgabe von 1925) auf den Gewinn- | Gewinn- und Verlustrehnung geprüft T 695 136/31 | heimer Regierungsrat Lenzmann, Amts- anteilshein Nr. 6, : und. mit den ordnungsgemäß geführten | Reingewinn: geriht3rat Riehl, Landrat i amd tei Soll. RM |5 M 16,20 für die Aktien über RM 300,— | Geschäftsbüchern übereinstimmend be- | Vortrag a. 1928 64 243,99 wurden in den Aufsichtsrat wiedergewählt. | Abschreibung auf Jnventar . 100k (Ausgabe von 1922) auf den Gewinn- |funden. Gewinn 1929 89 251,60 | 163 495/59 E Bos E geioaalt en E » * + | 3188/60 anteilschein Nr. 23, ._. : . Brenzen, den 2. April 1930. 1848 631193 | 6; fs R l nkosten und Gehälter . « « } 8509/7 M 54 eis Sts Mlttan f aa, des“ i : die Herren: Staatsminister a. D. Wilhelm | zinsen ....... . « . | 1887/97 árt 1000 -— (rotveit io hit Treuhand- Aktiengesellschaft. Vorstehender Abschluß wurde in der Siering, Landrat, Nauen, Ministerial- Gewinn für 1929 . . . .. 432109 gegen kleinere Aktien bereits aus- Kluck. Dr. Ehmig. Generalversammlung vom 24. April 1930 | direktor Dr, Friedrich Ernst, Berlin, T4 e538 gegeben sind) auf den Gewinn-| Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: | richtiggesprochen. : Stadtrat Bruno Asch, Frankfurt a. M,, anteilschein Nr. 6 ; Bankdirektor Heinrich W. Müller, | Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft | Stadtrat Dr. Alfred Schmude, Frank- Haben. ie Auszahlung ber Dividende erfolgt Bremen, besteht aus folgenden Personen: Metall- | furt a. M, Direktor Karl Kirchner, Frank-| Gewinn auf Magazinmöbel . | 4 568/48 bm 29, April 1930 an beider Deutseheu | - Senatora. D. Dr.-Jng. e. h. H. S.Meyer, | arbeiter August Boehle,. Leipzig, Vor-,) surt a. M,, Hessisher Finanzminister Dr. | Niederlagegebühr . . . . . | 1768/40 nf und Disconto-Ge ellschaft in Bremen sißender; Beamter Gustav Ernst, Leipzig, | Kirnberger, Darmstadt, Hessischer Minister |Mieten . . .. . . « « . . | 7781/50 derli : ; f i i / F. Schröder, Bremen stellvertr. Vorsißender; Straßenbahuschaff- des Jnnern Wilhelm Leuschner, Darm- j ke g-Wilbenabnen Combnra | E E Bremen, " ner Paul Kloß, Leipzig; Lehrer Joh. | stadt, l waiainy irak D Pido Wei- Banig cie ün d G: 118/38 L e A A ; h Grü on, | Lang, Leipzig; Frau Anna Kühn, Leipzig; | mar, Landrat Gottfried von Pappenheim, orstehende Bilanz ver 31. Dezember Hannover. Bankdirektor Wilh. Grünhage, Bremen, g, Leipzig; © , ; 1999 nebi Gewinn» und: Vertatorcinuns

habe ih geprüft und mit den ordnungs- mäßig geführten Büchern übereinstimmend

[10332].

F. G ri ffel, beeidigter Bücherrevisor.

L D E Sidi Ee M

F E E

D tes l A S Pte mige

S E es Zanow

V EB E E E E B T Tis C

T R