1907 / 158 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

am 8. August 1907, Mage T1 Uhr. / wird auf Antrag mehrerer Gläubiger eine Gläubiger- , München. [30630] , schelnigung über die Fahrtunterbrehung auf dew j Bo -Beilage Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Juli 1907. j versammlung auf den O: Juli 1907, Vor-| Das Kgl. Amtsgericht München 1, Apt A | Fahrkarten durch den Stationsbeamten nur noŸ auf 5 en i Sebnitz, den 1. Juli 1907. | mittags 144 Uhr, vor dem Königlichen Amts | für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom Juli | den außerdeutshen Eisenbahnen erforderlich. A U s L wn _ s Könizliches Amtsgericht. geri, Abteilung 7, Poststraße 13/17, Zimmer Nr. 45, | 1907 das unterm 21. Juni 1905 über vao S Bromberg, den 1. Juli 1907. i A & 9 D 9 li reu î en (Gs taatsan ci er Stolp, Pomm. Koufuröverfahren. [30388] einberufen. Beratungsgeger stand: Bef {lußfa}ung | mögen des Kaufmanns Karl Friedrich, Jn- Königliche Eisenbahndirektion, L um U cu en [d SaNZeiger un onig F) : L A gn S des Schirmfabrifanten der Maf E Sus Siernuy Der E ee eines Pamenkbusekiionbge G d als geshäftsführende Verwaltung. Y ( : 190 Robert Hoffmarn und defsen Ehefrau, Jda | der (asse an derjenigen Hypothek von 46, | München, eröfsnete Konkursverfahren als dur räAdaR 5 Y j geb. Nigtz, zu Stolp ift heute, ‘ofen rwe A co die im Grundbuche von Halle a. S. Band 197 Schlußvertetlung beendet aufgehoben. Die Ver- Giineera udisch - Deut Eisenbahuverb 1/2 415% Be rlin, Donnerstag, den 4. Juli ® 7. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf- | Blatt 6697 in Abteilung 111 g zur ersten Stelle | gütung des Konkursverwalters sowte dessen Auslagen, l big t 1 E, & Nachtr: E p udo: . T ® S err mann Mar Feige in Stolp. Erste Gläubiger- j für den Generalmajor Freiherr von Rotkenhahn in desg leihen die Vergütungen der Mitglieder des | F. 1 S Des Berbandsgütertarifs Do 1 kt e Anleihen staatlicher Institute. | Düsseldorf 1906 uk 11 i ere 500 E versammlung am 26. Juli 7, Vormittags | München im Februar 1907 et getragen worden ist, Gläubi eraus\{chu}ses wurden auf die aus dem | 7 M S y et E A tlih festgestellte Kurse. Olde bg. ftaatl. Kred.|4 | 1.1.7 | 100,00bzG do. M O 11 1h Offene s Anzet j j ohne daß die V von 80 000 4 1903 f Kraft, enthaltend Beförderungsbedingungen m nbg. / | do. 88,90,94,1900,03/3x veriá | 5000—500/92,00W hr. Offener Arz1est mit Anzeigepflicht und | ohne daß die Valuta von 80 000 gezahlt wurde. u fte “l amg tei ca ersichtlichen Beträge festgeseßt. f : iere 1 0 ; Nf Juli 1907. diss 34! wetl 2000—500194,00@ b 1899 4 T 9% gugG digeta Juli 1997. Nünhen, de œuli 1907. für eer? mhü ungen, die zur -fôörderung Fark : | gerliner Börse vom 4. Juli S2 bi „Alt. Ldb.-Obl. |33| veri.| 5006- (00/94,75G Du urs 07 ut, 124 LOUU ,

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Halle a. S., den 1. J1 y 99 50G Æ e 1007 O S T ( ves Köntalien ® ; L q) ç j 1 der Sôter benußt worden find, ferner Be- : 1 = 0,80 1 ôft 2 C 99,00 3. August 1907 Prüfungstermin am D. i Der Gerichts\{hreiber des Köntglichen Amt3gerichts. Der Fal. S ebreife: (V8) Ou Weyse. stauben j ILEICE f f nf 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta 1 ósterr. | do, GothaLandesfrd.|4 | 1.4.10| §000—U ae 2 August um 9. Auguft gerih l (L. S.) Dr. Weyse Bezeichnung der Stügüter | 1 Fran, r « 1 Gld. ósterr: W. = 1,70 4 | po, do. uf. 16/4 | 1,4.10| 5000—100/100,50G do. 1882, 85, Sa Nai

R A 1,1,7 | 5000—100492,80bz 117 | 3000—500—,— 10 315000 1.1000|—,— 3000—500193,00G 2000—200l— 5000-—00892 GO0b 5000—2M [1 U) Ob

3000— rol ta 10 1.500/99,2

1000 u.500}8

O y V E EE E n R a S p

4

4 frá fri Ly r+ —_ A tz D T

b)

„Që

a c

E +

10 1000 5000—200 30 U— 3) 5000—20i 5000—201494 5000—20 194 1000—20u/98 1000—201 497 [000—206t—,

000- 190,10G tar ) i.Vom. 1895/33 [4 104 5000—200|—

C

a L E R RE, bteilung 7 Ad stimmungen über die Y 4. Sim Vormitta ¿s T 1 Uhr, im Gericht8gebäude, i Nemstadt, W'estpr. [30344] î | von Seehafen lägen mit der Bestimmungtftation [old-S! ‘österr: “unos Mi = 0,85 6 Gld. füdd. T do: diu: 1902: (F 05/34 1:4.10| 5000-—100193 50B o 6 1906 unk. 124 | E A inde Halle, Saale. Konkursverfahren, [30376] Konkursverfahren. | und über provistonéfrete Nollgelder. Preis 5 4 E 25 0 Gld. holl. W. = 1,70 4 1 Mark Baneo | S.-Weim. Ldsfr ut.1014 | 1.5.11} 3000—200|—, Fisenach 99 ukv. 095 f | Stolp, “r - E 04 ari | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Cölxa, den 1. Fuli 1907. : Ea 1 fand. Krone = 1,125 & 1 Rubel = 2, 16 «é | do. do. (34) 1 11/3000 u.1000|94,00G ae 1899 A Ge eLd L: e ‘önigl T Mntägcrits ; Messerschmiedemeifters Karl Preuß in Halle | Schuhmachermeifters Paul Hundrieser in | Königliche Eiseubahndirektion. M ‘iter) Goldrubel = 3,20 L M (gat 00 4 Scchwrz b.-Fud. Edke.) 8hj LL.T | 1000200 —,— E eor 4 188013 H . AmtegerIMis. ! a. S. ift zur Abnahme der Glu ßrechnung des Ver- Neustadt, Westpr. Ut zur Nbnahme D r ln: Gr 30637] M Nein (arg. Pap.) 90, A h Ed do. Sondh. Ldsfkred.|34| veri ch.| LUOU— 100 ,— eri S 1908 N84) | { D ( e | G , i L A aiyre Stcr ling 4 M Gesanti Daf Fm 19033! “, - - , ÿ s { (A4 F b v T T L bhetaef i (L O q ; L Konkurêverfahren | Schlußverzeihnts der bet der Verteilung zu b we dungen gegen das Sclußverzetd s der bet der Mit \ofortiger Gültigkeit wird die im Nachtrag V1 M Die einem Papier betge! ügte Bezeichnung 2 beiagt, da Div. Zisenbahnanleis et Zefurt 1893,-.1901 N'4 SEDE 5 : j} SMlußverzelWnis der det der el zu berüd- j wendungen geg VETzeIWnIs Der 5 G ) r. der bez. Gmission lieferbar find. i i Sr

Neber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard } sihtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Nerteilung zu berücksihtigenden Forderungen der | ¿Um Dee a Giitertarife Heft 2 ur bestimmte Nrn. od. Ser. der bez. E | Altdamm- Kolberg . 134! 1.4.10] 1000 u.500|— Le o. 1898 N, ol L Schlafke, in Firma Guftav Steins Nachf., n ! 26. uli 1907, Bormeittags 10 lhr, vor Schlußtermin uf den 12. Juli 1907, Mittags | für Kempten i, Allzäu-6 ckchletz angegebene Tarif- Wechsel. PEME S j Bergisch- «Márfisch.ILIL|: Bi) 1 Ld E EN 94,10B fen i906 int 17/4 À, L 1 a L 4g 4) Li i n D F A —_ À

Lr] (_

Ab —2 I —I tr Ty

5

B

b m dm S

«TF

LMI

D

p. is Jens Jf: jn O: Pert Jed (i È j C

à —A à pp A A C

b þ

brd dk p denk denk dreh track det

Waldenburg, Schles. 30387] î walters, zur Erhebung von Finwendungen gegen das rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein

s Fond

It a Ea 3 ck | vor L À tr

1000—200 S tenda:1201 ufy.1 11 [410 2 m 015000—100 F 60G 2 A ! 5000—500199,6 5000— 20 1s 2000—20 32000—20( 5000—200100,7(3 9U00— 200] 5000—20i 35000—20u2 5000—20} 01 2000— 20038

My M 4 U U

| F)

V Je Es Ver bs Fn Va Drs r Lt þ

o 0 s p brd derá A bal

GAEMSR

c

en O

„4A

D tho L C N t ¿G

A

Lm o De A N

bbs 10s Ct T3 D Er +

MBR

d Jad uk

S

bo Eck C3 O0 C3 P é S

S an

4

pn bret prná bek pur fru brd benek park uk

s bs bea C

pad prenk prnn d

»ckck-

bs O

I T

ak pern pre jer derk br þe

A pur þ

Iba, V Vas b b4 e

aran

R T

c 2 L E

& A

walters, zur Frbebung von Einwendungen

; C. Î T f F ( g 1 ' T Y - 2 e 0 5 M 7 h ch4 tor! j k Î D l 10 “7 Waldenburg, ist heute, am 1. Juli 1907, Vor- j dem Köni ¡lichen Amtsgeriht in Halle a. S., Post- | L2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- | entfernung En I 453 km berichtigt. Dreêden, Mnfterdam- Rotterdam) ri ! n E | Braun E i “G00 do. 1879. 83, 98, 01 38 mittags 10 Uhr, das Konkursver fahren röffnet | anse 17, Erdgeschoß links, Südflügel, T Zimmer selbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. j am 2, Juli 1907. E do. 100 fl. , | Magd. ittenberge|3 | 1,1 00 L ; c 2c4 L ; i L t t: d - s : C j B FESFG hr Van | 100 Frs. F” Bismar-Carow 1344| 1.1.7 | #00—100 1896/35 in Waldenburg. Anmeldefrist bis 10. September | Halle a. S., den 1. Juli 1907. Der Gerichts\{hreiber des Köntgliben Amtsgerichts. als geschäftsführende Verwaltung. ap | 100 gr 1907. Erste Gläubigerversammlung am 26. Juli |} Der Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts. | Ortelsburg. Konkursverfahren. [30342] f (30636) 0 K 112,20b Provinaiilimllüen: do. 1901 3

( j , / 100 Kr. 12,20bz o eie 1 ck s S Mo C oli iitiieedwiiiäaätiedde G Z y i q R x O O ! 10 re n E z T iri cenie g M 20. September 1907, Vor» HMeilbronu. [304197 | Bau- und Maurermeisters Walter Ladwig | Nebenbahn Herborn—Westerburg (Westerwaidquer- etalienifch pril E... ie Ss Ends | Cass.Endsfr. S.XXIL4 | 1.3.9 | 5000—100/100,50G Frauftadt . _ 1898133 mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrift F. Amtsgericht Heilbronn g in Ortelsburg ist infolge eines von dem Semein- | bahn) die 16,89 km lange Reststrecke Rennerod- do, E | 100 &r. 11220B O D XTX/34| 13,2 ¡99,208 Sreibura i. B. . 1900/4 î Î ! i ck y ; ( Nnaunni , l G Brn La 1e 5000—500|— Js Königliches Amtsgericht i in Waldenburg, Schles. | | HandsHuhmachers Wilhelm Bender hier veralei se Bergletchötermin quf ben: TS: Juli | Febl - Riphausen. M arienberg- ‘Langen bad für den iffa! 4 { Milreis A | dann. v Set a 34| 1,5, R S E 34 : 7, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen | Personen-, Gepäck-, Güter- und Tierverkehr eröffnet E ho! Ds 20,42bz | y 3 | 1,4. S Ne i Das Konkursverfahren über das Vermögen des | ¿zug der Schlußvertei!ung heute aufgehoben. L A er d eer , ; y 72,806 00 O [-—IX) D) L.1,7 | 5000—100/91,70G | Biehea arc IOULIA Kaufmanns August Dusella, früher gy Alt- } Den 28. Zuni 1907, Amtsgerichtssefretär Fuchs. raumt. Der Vergleihsvorshlag und die Erklärung } bestehende Nebenbahn Nennerod—Herborn an und S 80G Pomm. Provinz.-Anl.34| 1,4.10| 5000—200|—,— 1 RR 1905/34 2 : Hohensalza. Aonkursverfa ren. [303461 | i4retberet des RonfurSgertdts zur Etnsi Ses Î die Neben R N pi E D K , res s 1895/5 17.) 5000:-—100E—— 1911 Abhaltung des Schlußtermins hierdurh aufgehoben. } Fn dem Konk l h - 1} schr i des Konkursgerihts zur Einsicht der BDe- } die N benbah born Ntiederwalgern mit der öst er S —,— N Do: DD. 9/0 | 11,7 i | Gnesen 1901 ufy. 1911 à j n dem Konkursverfahren über das Vermögen | teiliaten niedergelegt lien W S éftewatebädi In der Berbindungsftreckte Bens 100 Frs 81,25bz | - E x LLOVs / [4 iST9, 80 20G | do. XX[lu s ITTT Zt) 1.4.10 dO000— 2096 0bzG j 1901 31 Köntgliches Amtsgericht. [if ¡ur Prüfung der racträglih angemeldeten For- | Wagner, lmfsg eritssefretär | roßbach - Neustadt, Fehl - Rißhausen, Höhn und i: ä etersburg | 190 R. : E E IEE Börlin 1900 unf. 1908/4 Altenburg, S.-A. Ronfurëverfahren. [30374] | derungen Termin auf den 20. Juli T907, Vor- | Gerichtsschreiber des Königlichen * Amtsgeriht2. Abt. 7. | H:rgenroth; an der in Fehl - Nißhausen ab- J | 100 N. 81 25B | E | | Graudenz 1900utv.1 A 100 X72 L j T —SrT 7 91 L 20 10— 6009 l 75bz t M i Handelsfrau Marie Auna verehel, Gerhardt, j hter, Zimmer 4, anberaumt. Dag Kontur syperfahren tber 03 Nacblafi F j Langenbach. Die euen H 6nbhôfe }0n enen ) | 200 M | Br. Lichterf. Gem 1899): in f wird nah erfolgter î s ti 1907 “ps L n M e E C H Pee T E a R Zur A i ra| 200 Ar e i N 1 909!33| 1.1 A 600k } get Wagner, in Kauerndorf wird nah erfolgter} HDohenfalza, den 28. Zuni 1907. Materialwarenhäadlers Ferdinand Otto Haake } Vergenroth ketnerlet Rampenanlagen, Sroß}eifen nur ns | 100 R |— | | Ses I! Ce E 5 1 E Hadersleben O 1903/35 4e 10 L, 85B o E B E E Hagen 1907 unf v. Bis Altenburg, den 1. Zuli 1907, L Oa L z x i O tin én 1097 Mart Y E A E, Anm Setzeglides Amtsgericht. Abt. 1 | Köslin. Beschluß. (30352) | hierdurch aufgehoben. K 59/06. j richtungen eg (bferti D E Personen, Hepad, Y do, | 100 Ke. E | Sch[.- rv. ‘Anl, 38/34| 1.4.10) 5000—200|—,— Haüe 1900N 4 s v4 3 L . Das Konkursverfahren über da Bermögen der Rlaquen, den 29. unt 1907. | LetYen, Fahrzeugen, P: l eDE nden 2 teren, Stückgut 1nd N Baufdiskoutso. N dias 02, 5 ufvy. 12/15/34| 1.4.10) 5000—200 Aa Voc “1905 N ufy. 12/4 141 )| 5000—1 | i Das E 5 9 af L et M mit Hof L a a Dp R h i b 4 Fox {4 f Mom J knhäfan ant T T on L ¿ PrPT. a 10 % I j Oh 5 E 2 00 - V 42 4 Le Am E A Jus hat mit Be [luß | | erfolgter Abhaliung des Schlußtermins hierdurch | Ratingen. Konkursverfaßren. 303847 | offen 1 auf allen Bahnhöfen ausge|Gto}jen. §talien. Pl. 5. Kopenhagen 6s. Lissabon 4, rv -A [TTufkv09/4 | 1.4.10/ J00--Z0002 2u0D4 do. 1900 X34 1,1.7 | 5000— R e R veberfahten: bee. den | aufgehoben. Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des | «2 (j y ' —- / » Hameln... 1998/34) LL7 | WE— Tay Go j i | Eisenbahnbau- und Betriebsordrung vom 4. No- E Maricau 1. Schweiz 4x. Stodthol« 6. Wien 5 | i 0. L v ul. UJOE LZLU Q E E ae | Hamm i. W . . 1903/34] 1.1. 2000— 2901

von Bamberg als durch Schlußverteilung beendet î @Zn S dts al n E L zember 1904 und die Etsenbahny!rkehrs8o:dnung v | : ». IT,TTLIV 24) 1.4.10 2000—Z00j20 00G | 1,1.7

; ç Ontc ltches 1t8aer g 4 s 1 Qr M E E 1 j 1 ( ten nB*rieprBotbnung Don k Lig e L E T R Al Ks U m 10 3

aufgehoben. | amt18g iht. | Nath ¡ur ADNnaome er 5&lußrechnung es »6 Dktober Y vit dem Taae ec NBetriebs- À Geld: orie, Banusten ¡und Coupons. _TV 8—10 ufv. A ;! 1.4.10) 500 }—200193 5 S | Harburg a. Æ, 1903/35 1410| 5000—

das Schl h 4 [1 92-/9,76bz JŒnal, Bankn. 1 £/20,bs H R E 0|83,50S | Heidelbera 1903/3z| 1.4.10) j ; ; 5 g F bc B 3yerf iber ck as SMlußverzetMnit | r Bertetlung zu H i : T7 ; C i «Duk, S Erz. Bkn. Ul 00 Fr. (81,306 | Westpr. Yr. A. V 4 | 1,4.10| 3000—500|—,— Gerihts\chre K. 92 erihts Bamberg. Das Konkursverfahren über »as Bermögen des | “1 ul ) Srubdentarif 1 die H N Rand-Duk. j [! T. L | y i Cn ana Oma Serihts\{chreiberei des K. Amtsgerihts Bamber ge Ln Gtiaendèn Forderungen: der SWlußtermin auf | Cruppentarif L\ n die Gruppenwechfeltarife E reinnt Of |Hoil. Bkn. 100 fi.|/169,751 | do 0 [T] .4,10| 3000—200|—,— Herne . Das Konkursverfahren über das Vermögen des | 17 EUU 1907 mere A ergleiGstermine dat vor dem Köntglichen Á ut39 ite “hi [bit : 1m E l sonderen Staatsbahnkohlen- h 5 Guld.-Stüd Ytorweg. 3 .100Kr.—,— | Freis- und Stadtanleihen. | Hórter

Bäckermeisters Karl Wulfhorst in Sicker | rechtôfräfti jen Bi dp! e 1E O TIOT: L | e rft, zimmer 1, bestimmt Das Honorar desg | Ae Und Den Staat8bahn- und Pcrivatbahntiertari E Gold-Dollars 4,1963 [Oeft. Bk.p. 100 Kr. 85,0003 | Anklam: O L,4.,10| 5000-——200]—,— | Hohenfalza dis

jé, Ver j

14,9

i y ( : d, S6 ; er 00 # 1,90 | M ocf Æ „F D L | O0 0— 5004. id bura ….. 1901 4 worden. Verwalter: Kaufmann Joseph Hentschel | 45, bestimmt. Neustadt W.-Pr., den 20, Junt 1907 | Kgl, Gen.-Dir. d. Sächs. Staatseisenbahuen, [B ffel un » Antwerpen| 100 Frô. ddie N eg E O7 | 001 ; n E E edapest | i —— S Srantf. a. M. 1906 d 4 fp baye 100 Fr. eto Me mprronge fr Mee Mage agb c Abt. 7. Fn dem Konkursyerfahren über das Vermögen des | Am 16, Zuli d, Is, wird von der eingleifigen ritiania | 81, 25B Brdbg, Pr. ‘Anl. 1899/34] 1.4.10! 5000—-100(—,— 1908/34 bis 10. September 1907. | Das Konkursverfahren über das Bermögen des \{ulduer gemachten Vorschlags zu einem Zwangs- | Westerburg mit der 5,86 km langen Abzweigung oper N E l Milreis | Dilloi b: DD: XXT34| 1.3.9 | 5000—100/95,00G 1903/34 V Das Konk vöverfahren. 308647} fue ned g eg S E Ort Nr. 16 x BEBE | Oftvr.Prov. VITu.LX 4 | 1.1.7 | 5000—100]100,00b4G 0 _Konkursver ahren i i ; M ¿ Amt3geridt in Ortelsburg, Zimmer Nr. 15, anbe- | werden. Ste [chließt in Rennerod an die bereits L 20,225G N I F [201/34 Ï 1nd Barcelona| 100 Pes. é B Tui s È x, 1) 16 P f tä, 1 \ die 5 04 (E d 4 D Y ), ) Vel, 2 r E E e Cu An 0001 G : E j damm, jezt in Marienburg, wird nach erfolgter | des Gläubigerausschusses sind auf r Gerihts- f verbindet S Jauptbahn Deug—Gteßen und E s 41875b4G | Posen. Provinz.-Anl. 3k} L,L.7 | U0—10) Gieadni 1894, 1903/35 Rheinprov. XX, XXT' 1,7 | 5000—5001100,40G | po. 1907 utfb, 1917/4 en 1. Juli 1907 é L aas Fo Æ . c Tari , L Altdamm, den 1. Juli 1907. des Kaufmanns HDermaun Fischer aus Moutwy Ortelsburg, den 29. tunt 1907 | Rennerod Westerburg liegen die Bahnhöfe Nieder- los | 100 Frs. S ¿2A 1900 3x Das Konkursverfahren über das ermögen der i mittags L0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte | pzgwen., Vogtl. 203987 | zweigenden Stichbahn “Großseifen ind Marienberg- N schmweizer Pläne Jo i S i“ S192. I | s. XXVIII unk. 16/34) 1. «U 92 00bz Güstrow 1895/3 ä ftung des Schlußt î hi 1rd) 1 ; / Qn f G N tre Get G r _— M res E ara Le bhatung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. : Föntgliches Imtsgericht. in Vlauen wird nah Yhhaltuna des Schlußtermins | olche ir Seitenverladung efiß erbalten Œin- f 100 K. |84'85B | l [ 000—500/89,80 é j Viet 1 | [ c 3000— 00183 75G Halberftabt1897,0 02 N33 Ç p - u J } 1 id cities m "A1 N: E 644 ¿ “ad j - | ) ( Ee r M Ae E | Kauffrau Anua Peckruhn ¡u Köslin wird nach Pönigliches Amtsgericht. j Wagenladungen. Die Abfertigung von Spreng- Y lin 54 (Lombard 65). Amfterdam d, Brüffel 5, | d»y.2andesflt. Rentb. |34| 1.4.10 9000—200|--,— »0 1886, 1892/35 veri. 5000— eue Bahnstreckte hab:n Sültiakeit die S m "rid Ÿ) 3zz S tershur | o V V ufv. 15/164 |x rîd 5000— 2001100, 10G i, Madrid 44. Paris 35. St. Pete gau. | do.1 1fv. (4 [v O Nachlaß des Eisenbahnschlofers Franz Mahr Köslin, den 28. unt 1907. A ee dice Mteucane: Wêamee a pn 1 Hannouer 182534 LI.T | S00U— Bamberg, den 2. Juli 1907. | Krossen, Oder. Konkursverfahren. [30347] | 2! jfffaung werden die geaannten Bahnhöe in: den N Münz-Duk. L: —gecerene (N | Heilbronn 97 7 utv. 10 N 16,13! 20C0- g S 9201 | Kaufmanns Au iller E O L e ini G E è Y Sovereiz A ; p Iu! 1.4 Bielefeld. Konkursverfahren. 30366] gufít ier 1 Krofen, Oder Þ en S, M1 auft 19 reue Dei l nd ¡DEnDUr 1 chen ckt 1ats- L ) &r8.-S “e 163 j 1. Bkn. 100 281,20 | | dildesheim i ¡88 1 S Funt N 4 Nr. 143 wird nach erf Il gter Abhaltung eg ck{chlufi- Beschluß vom 14 Funt 1907 bestätigt | oacn om T ae r Fró S, nung 1b veTDeN als S E: rie j L 1000 Kr.|84 9b; E sonab 01 14 17 5000— 001 f Gumnlie Gaus H. 1.1

/ 4 tf erdu d aet è nitt - Cr - 1 7 Y “U , 1199 Br 100 R [21 40167 î Ly o 4 i A »NO MOH E 1 11tv termins hierdurch aufgehoben. | it, hierdurch aufgehoben. ersandstationen Grofseifen, Hergenroth, Höhn } do.altepr. 098 S o 500 1914206 tkanalv. Wilm. u.Telt./4 | 14.10} 2000—500/10 E ¡G gnt 200 ukv. J [ U H) M. [44 “d j

M festg M i e c Vtartenberg-YLangenba n den Ausnahmetär1} y Neues Nun V 5 E 6 1B 1914 0 | 1- Lane 10) tusSnaymeTt , 915 40bz S9 5,3u.1R./214, 00bz

eßt. nderb. KFr.99 ukv. 98! [4.10 200 Ratingen, en:26..J i e e :001100,00b | 1901 unt : E C ETEHA E Fifenerz und Mtanaanerz us den tahn- E 100 M. ./210 4UL : ; | Teltow. Kz „1900untk. 15/4 L 5000—5300H bz | Kaisersi. unt. 124 Könialih-:-s Amtsgericht. ; 90 ebtet N ie Q RE: N E Ss Amer. Not. gr./4,1( (2903 : it. Juli|—,— do. 1 890,1 1301 35/ 1 ¿10 1000 4.500 195,1 0G tfonv..3 ded E E IUELTE E C E T A Teine 4,18hbz V |Schwed.N.100Kr.|—,— (amme ; U) 5000—200,99,86W | Zarísrube 1902, 1903/34! » 2000-20042, (UD

; R t z 9

Königliches M rtüceridit ; Föntgliches [mtsgericht.

Bonn. Konkursverfahren. 30386] | MUPpP [30353] Rombach. Konfuréverfazren. 0397] | Marienberg 1 den Ausnahmetarif 5 W Ì do, Cp. 3. N. Y E i3.N.100Fr./81,50b g A :4.10 ——_ E a Das urSDer? Ihren bor Das Rormßanen j p S erg-L 4 4 1 en LUBNCaom ra d 5 do. e Mie s Schweiz.N.100 L. G 1,50 Ö 4 (3 Ta 14.1 } :000—200199, 10G | 1886, ¡888 D - emer

E e ermogen De? } für Reihenpflastersteine aufgenommen. Ueber die lg. N. 100 Fr.!—, Zolley. 100 G.-R.|—,— 1893134| 1.4.10! 5000—500/94,75G | Kiel 1898te1tw. 19104 L E

Bielefeld, den 29. Junt 1907. Krossen a. O., den 2. Juli 1907.

Aar AEr O APE AERD- S 1 U O A A

] Das Konkursverfahren über das Vermögen der I Konkursverfahren. ¿on dem Konkursverfahren über} Dag Kg; offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Ge- | das Vermögen des Kaufmanns Paul Gruczinski zu | oh s F : eg, iert r „O DE| 1. E l der 51 E e tas tr c T aa d ann Hoffmaun, Bierverleger, und defsen | 5zhe Zita: nihen s Norkehröbureau un | Dän. N. 100 Fr.|112,50b do. fl T “n Fu T4 | veri }—] d 1904 unf. ! s brüder Osterhammel zu Bonn sowte der Gesell- | Nr uzburgerhütte st zur Abnahme der Schlußrehnung | (Fhefrau, Margarethe geb. Bach, in Rombach O, E EEE I: E Es hrobureau und e [l p 56d R Aitenburg 1899, I u.IT 4 | veri | 1000—L00- 0B | do: S 98S 117 | 2000—dt hafter Karl Osterhammel und Hermann Oster- | des Verwalter, zur Erhebung von Einwendungen gegen | yzird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | Frankfurt a. M. ten 29. Juni 1907 ' Deutsche En Mltona 1201 ut, I L 0006 “6 L | »0. 1901, 1902/35 L. 2000—50t hammel, beite Schlosser in Bonn, wird na er- | das Schlußverzeichnis der bei der 2 Berteilung zu berüd- Gterbredi Ea 5 Ccilußterminéi ¿Fraufsurt 4, M s. en 29. Junt 1307. : 7 Taae ganieien. 0. 50b on. 160, ¡889, 1893 Sa veri. 1000 106 Ma M V4, A +ùs folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf- } e ber die nicht und zur B-\{lußfassung der | Rombach, den 283. Juni 1907 E E ERIIEELN ee CORE t ees: 14.08 bg 0E note n». 1901 ut.10 4 | 1.6.12| 2000—200 MnaS0A i e Glovts u N op 2 ,„ den 28. Jl LIUA - ) 0. 14,0 asse J 4 Le E E | ] 1.17 | 2000—50098 gehoben. j Saubiger Udé r die niht verwertbaren Bermögenéstüdcke Fatferlihes mtaaer 8|99,00& 1.4.10} 5000—200/99 50bz | Ba: | E LS aws bin: 277: furt 1007. | sowte zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung | rlihes Ymtsaerit. 1.7.08 ( Augsb. 1901 ufv. 1908/4 | 1.4.10| 50 18 S MOOL u E 714 | LL7 | 2000 | : |

l | 1 j _— | [3 638] Befauntmachung de Do. 34| 1.1, e ; j O + D Ó 3x| 1410| , 1,10.08/98,7Ubz o. 1889, 1897, 0534| veri. 5000—200|—,— } R Königliches Amtsgericht. Abt. 9. | der Auél ¿agen und die Sewährung einer Vergütung | E Glan 9U00a 1 j -Lothringisch-Luxemburgisch-Bayeris@her E e [35| 14,10 L A L 70B Baden -Bacen98, 5A]8i| ver 2000—200/92,20B 000-00) Bremen. E 306331 [an die Mitglieder des Gläubigerausshusses der } L ao E. l a e 298 tes Zarif L E yreußSchaß-SchInt/4 | 1.1. 7.12/100,40bz Bamberg 1900 uk.1LN/4 | 1,6.12/ 2000—100/100,00B 000-— U Das Konkursverfahren Bs Kei A 8 ua î Schlußtermin uf den 23 eult 1907, Sas) i : 98 A, “ml “g n fia EE Del DLIUN f l auf Se d L s Lart!8 unter fer 2 f do Io. 3x| 1.4.10) _“ 11008 98,70bz do. 1903/34 612 | 2000100 Ps | Tra T Fnhabers cives Kl v i schäfts “Ley ih i 10 Uhr, vor dem Köntglichen Amts aerichte hie rfelbi j vom Un N as Aonlur8verfaÿyren uber bas j angegebenen Fra aße fur Vungemtittel werden mit E Dt. Reichs-Anleihe .|34| versch.| 3000— 2008320 V0 bs Barmen t 80/4 gi L E | tandsberga. W. 20, empuergescha}fts Heinrich | stimmt. Amtsgericht Kupp, 26. 6 07. 2N 18/06. | Vermöz es SHYueide rmeisters Franz Göge er ültigfeit vom 1. ¡tember 1907 geändert wie E dr O 3 | verscch.10000—200183, 90bz e 1899/4 | 1 :000—500f98 90bz | Langen)aia: E Hämsen, hierselbft, it nad erfolater MIbbaltuna { + E U” fitlia? Cigtvé E 2N lej/06. f in Gaanauais Vveaer rfolater ckck!l 1fperteilu «a4 i dgie eian S S [ R Nt 0U-— 500198 9 )b4 a ban .

des Schlufitermins durch Beschluß des Amtsgerichts | Leipzig. : 30373) ! aufaechoben. S edt E Vroufi onfol, Anl. [34] versc.| 000—1S 0194 4,50 | , 76.82.87 ,91,96|3z| versch. 00S 0B geer i. O. ¿e Inn y ; n n [l wers 10000 Reds 002 )1 N, 1904, 0535| 1.3.3 | 5000—600192,40B Lichtenberg Gem.

von heute aufgehoben. j Das Konkur9verfahren über das famabien Des î Rottenburg, Er emb 07 Bo : Ñ 0 9 E P EGIE M d B ELIED 4 (7 bragap- j 24 } cko 1 S 4 Qn j ; - g R, j E 8 y 11 / n ly % s E » H "er E 07 NNk (E . BIZ Bremen, den 1. “l ¿li 1907. Kaufmanns Carl ugo Baul Mundt, èn- 07 iGts\Greiberei a N. Amt3aeriBts. 7 nen fra R E : i Le HUU Ï L k ¿ | Wern A S r: U do M (04, E E S ¿hafen 06ut.11 Der Gerichts\hreiber des Amtsgerichts: | habers des Zigarrenu-, Agentur- u, Kommissions- | To7tlana. Konfureêverfanre 0362] nah ir 100 kg ¿vgs infy. 094 | 1,1,7 | 2000—20U E Di 1904 12 e E Er (100 S o 20.94. 1900, Ahrens, Sekretär. | geschäfts unter der Firma Mundt «& Riemer in | Das Konku E Sani Es a | On E S P Sn0n.— 900198 0% O : 17 90 000 bet §9 H fT 6 0TH en Fe j 3 94, 1900/35 [ 30 2000953,00B j 5 E 0) )-DUCOU | LuDe : i: : {lt-nstadt t. Schwabe: 0 \ O M 35) 1.4 2)00-—200+ E Su taî Fun i “18 ! 17 | 5000—2001100,30b4G | Magdeb.1891utv it

WA8 UTCHVE O21 q 7B Ï H 4 D v )OIaEI 1.1. 00— 200191, 708 | N Lire

Cöln, Rhein. KSonfturëverfahren. [30401] ! Leipzig-Neudnit, eit zenhainer [r (, wird nah | Flempuermeisters Diedrich 3 Dierckse n 00/4 0| 2000—500/99,00B

1900 Tukv. L

a ) d y G Y l ï c - r ; 1pF Das t onfkfursyverfahren tber Das YBermöaen Des j ch lbhalt1 1ng di 45) ckchlußter rmtns ) ier dura iusgeßoben. j Scherrebe f It D 1a rfolater Tbbalt A ¿erTt nt i 47D, 4 Ì L j ì ey - 4 r Y N C ( J L L & Mj AD LIUNG C E E g E ) c) î s dad y ) y Möbelhäudlers Theodor Neukirchen, früher zu SEiPzig, den 429. Zuni 1907. i Schlußtermins hierdurb aufgehoben. temmtngen ): E 1907 ufb. 19/34| 1.2.0 E E d E T0 IOO 10199 0b; Maina 1900 unk. 191 Cöln, Blindgafse 19/21, jeßt ohne bekannten Auf- | töntgliches Amtsgeriht. Abt. TI A! ! DPoftlund, den 22 nt 1907 d DEE Ca Él, aus (ÉRATL H As afl J 1296/3 | 1.2.8 | »000—2uU0 | do. F 2/3 ufv.08/4 | 1.4,10| 20 s 199,00b3 Maina = E Se l wtrd n rfolater MAbhalti es Suk y E : t 71 at j 64 Af reif L ETYGE Lei air 17/14 M! E Bayern á JUUU-- U, JUDS | Bingen a. Rh. 05 1, 11/35 As V agu Ms L E N G Á s d. g Abhaltung des Schluß- | Lmäwigsstadt. Befanntmachung. 30370] f i contiihes Amtsgericht. cs Lusnahmetarifs tobstoff f Zoite 228) T E 51 [1101 60bzBV | mh 2/31 ¿i 101 5000—200191,60G | do. 1888,91èv termins hierdurch aufgehoben. Xn dem f 1r8herfabren f s j E i x i VELAO y 1Std tig e Ae 1e i NE M E 1 P ns las SOF 1 j Du elta R N 1000196 75 s bes Cöln den 98 ake 907 2 N em onfursber aÿren iber das Vermögen deg Volkach. Sefauntatachung. 118 ¿gende TLarfielenDe ung : 6) Kartoffeln, ) 3x! veri } 0 ( ) (,10/5000— 1000/96,75G Nannbetr L, Köni lich s Amtsgericht. Abt. 111 Baumeisters Hugo Frauke von Ludwigsftadt| Das Kgl. Amtszeriht Volkah hat mit Beschluß | \riche, |owte usw. (wie bisher)" j nyagn-L/0). : \ 4 i | : GLISE! Lens : S Angen AmtTegerid. 4D. 111 j ist Termin zur Abstimmung über den vom Gemein- | vom Heutigen tas unterm 2. April 1907 über den ) Sette 207 des Tarifs wird im Absatz Bei ). Zst Renten! ch. 24 E E E D E S i O z

ä

Dresden. 303821 j schuldner eingereihten Zwangsvergleisvors{hlag fo- | N id laß des verstorbenen Tnchers Stefan Grcb | Erfüllung der Bedirgungen usro ; Datum d f DVenich.-Eun, S). / LUOA| Lede Tnn_O10L | Dor. An, R eten x tnniba' Mart Das Konkursverfahren über das Vermögen des | wie weiterer Prüfungstermin anberaumt auf Mon- | von (Haibach eröffnete Konkuräverfabzen nach A arin angeführten Ausnahmetarifs für Düngemi 0 g s d ana as | Brandenb. a. D. LE | 0! 5000 100 | Merît eburg! Kaufmanns Karl Nobert Kirbach, hier, in | tag, 22. Juli 1907, Vorm. 9 Uhr, beim | haltuna des S&lut terr ind wér anfcekoben = Lufto: in: ben „K 3 i 1907“ aria as ‘remer Un. 07,8 j i 9 40G Fs a Ta IRS E RANO ANOIDOUN i Firma Karl Kirbach u. Co. (Handel mit | K. Amtsgerichte Ludwigsstadt, Sitzungsaal 2. Der | Rolfach, A E pag P Mis Fab auliaon (REY U 0, «s vere dum 1G) Sh eno EE M E A _ENNIDO Oa } S L E E E Mülbauser Möbelstoffen u. Teppichen), Mortzstraße 3, } Vergleibsvorshlag und die Erklärung des Gläu- 5 erich tsschreib ei : i D 7 i wird n Abhaltung des Schlußtermins bierdur | bigerausschufses sind auf der Gerichts\ch{hreiberet zur b 1 i aufgehoben. j Finsic t der Beteiligten niedergelea ——— 1 Anwendunasbedtn E E i C54 E ; O mor! O4 | 1 ) | Cassel I ITL 4 ),. J Dresden, ben: 1 Ft: 1907; ) A iSE an T Wattenscheid. Sekountmahung. 39] ablun dungSbedngungen geandert wie folgt: „Fracht j h 07 nfs. 1514 | 1410/10000 100,80bzG do. 1868, 72, 78, 87/34 | versh.| 38000—200|—— L L

j j MOON— | 2000—10 f s L: E 2 E j §1 cer onturSade? ( termöaen o L j & 424644 l T Ol Tat oTI in f 4 7 iat - / ‘3 F 1901 N. 3k! )| DOOO— | Königliches Imt3gericht. Abt, Î Der Heri chtsschreiber rx des F. 9 Z Im 8a? ta. ; A n L (on j p d b Cr as ermogen C2 ad 4 V) n 9 {a 3 geri. 200 510195 206 j G L N 08 1.4.10) 2000 ¡0 192, I I j

Ez Sr leider,

S Schueidermeifsters Julius Kordt u Watten- | ge )D 56, 97, 1902): E pee E | Charlottenb. 1889/4 versch A ILOLAOE Dresden. 30383] Mannhoim. Konkurs.

E I ¡ixr 97° p j j GUUOE— 1E, S E E 10g ( Conf P “L ; | scheid is Termin zur Anhörung è ÿläubizer Nünchen, undi leng (, } Hessen 1899 unk. 09/4 | 1,4.10| 5000—200, 100,70 O d (39 unk». 11 L.4.10| 5000—100)1 eat B. L906 (nl. Das Konkur Sperfahren uber das ? NYermögen des Nr 9B. Das Ton fursverf hren [ ) 10 ) N unl.

; c; d Tarifa mt a.B.S »if ) (7 O00 T | E R +4 E! ) J vertammlung über Gtnttellung des Konkursverfahrens TUrisa mt der R. D. Staatseciseubahunvertwaltunug. 0 1906 unk. 13/4 M iS ) ¿’U U i N) T untt t L,4,10/ 400 \N 6 87 88 C Zigarrenhändlers Paul Vietsch hier, Lindenau- Ne emb ren 3 Wirts Franz Bolz hier, 6 I wegen ungenügender Konkurêmafs? auf den »3 z 1893/1 90 0/34| 1.4.10 5000—I M | 86 fono. 1889/33] versh.| 2000— X 19,9 «G I | t %, e va —y R d y al L V, 3 x e 4 VBBY s ) »# A L an n 6 uro) Ì r ) 10010 (R vi l ha f G, N, G Itraze 34 und Annenstraße2 26, wird hterdurch aufg ehoben, vurde ¡ah Abhaltu una 03 Sckéhlußfitermins biermit am | 1907, Vormittags 10 Ubr, anberaumt | E eTrannimazung. L L i n. 1896, 1903, 04,05 9 ) i ) L ‘Uba( M. “Sia b 99/1900 d nachdem der im 25 eraleihstermine vom 4. Juni 1907 7, d Mt3. aufaebobe A I& atten scheid, de c x nt 1007 M genannten Gütertartfen iFrantrurt 1b. Staat3-Anl. 1306 V q G / i I, C. s 1899|;

Yai G 2s l 4. Unt 1904 c ori d S ez "s 29G dv. L eb. ( & angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen j Manuheim, en 7. kunt 1907. l Föntalihes Amt3gerit Bayerif dot "en E LAA r 6 De S A 18953 0 00G du 380, 188d Es e if, Nassau: Oberhe ffisch- | i E

Beschluß von diesem Tage bestätigt worden ift ¡ Le d ; j du UERS EIEO E De WOLVEN 111 | Der Gertihtsschreiber Gr. Amt3gerichts . Wie

i : I: 1 Wiehe, Bz. aile. Os 30? jGer Gütertari if Oftdeutsch- Bayerischer : Konkursverfahren Sütert arif ecrbâlt m rorttaer Hültic it im

Dresden, den 1. Juli 1907. Gutmann nta D J t I h ZJ Í : vis Königliches A jerih «ol. 1] ia | Marienburg, Westpr. [30351] | _In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Warenyerzeichnis des Ausnahmetar Rohstoff n D U | ; Anh. 1810 pie O tonfareverfahren. L 190420] In der Samersfis Gen Konkursfache n g in | Schuhwarenhändlers Wilhelm Heer in Donn rif) die Position . K Feln* folaende flarstellende O R O | m Ei N e R 1908/9 O—HN L Das Konkursverfahren über das Bermögen DeS Der BefanntmaBun« om I F1 unt Ns ra î dorf tit ¡ur Mbnabtne p Glu ßrechnuna 4 Nor. 1 n h vir Bta e E G “C L4UTf Hente Uen be y 5 R: DE 9 w S D a Haut S M 0 Bauunternehmers Adolf Janssen in Emben | heißen: Erste Gläubtaerver! mmkúnc 1% 14 { walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das | bisher) E E E | S.-Gotba Sr -U 1900| 000— 200 R C IWOAL LEIO! l ird etna we ine on 5 ; s . j E L r fp R H N J 2 Wota Dt.-U. wird eingestellt, weil eine d en Kolten des Verfahrens 1907, Vormittags 11 Ubr. i S&lufiverzeihnis der bet der Verteiluna 1 berüd- | Miinchen, den 28 Een ( z Sächsische St.-Ne entsprechende Kenkursmafse nicht vorhanden ist. ! Marienburg, den 1. Juli 1907 t en Xorderunaen u ir Beschlußfassung Î 0, e E 2 ani a B A C r en . ult U, l taenden e OTDCrungen INO UT l NTanunca } 2 Tarifamt è er, 23 216 atécisenb i dp it i D, uit. Emden, den 25. Zuni 1907. | Der Gerichtsschreiber des Königlihen Amtsgerichts. | der Gläubiger über die nit vertbar n Bel | E; ASPEEC E E ckchwrzh.-Son : : l R, ï ti wier 4 . Y C41, A R -— i, (G40 s Mnrttom horn 146 4‘ ly N M j { "6 ) S8) Königliches Amtbgericht. T1. __ | Minden, Westf. Konkursverfahren. 730365; | mögensftücke der Zchlußternin E den 5. August | F oi. Befaunimachung. Dürttemberg 1881-8034] veclz.| M : i O) A Essen, Ruhr. Beschluß. [30417] Das Konkfursverfabren über das Vermögen derCsuch- 1907, Mittags 12 Ubr, vor dem Föni lichen | 9a ruücken- CERDENTsENIR, uvd Psálzisch-Baye- ; Rentenbrite di A201, 12 Sa Das Konfuroverfahren über das Vermögen des warenhändlerin Ehefrau Minua Remmert {n | Amtsgerichte hierselbst bestimmt. | e “m pag vom 1, Juni 1904 betr. vannoversche , i l + 00M alu Vanaig U Bi N d Z s g von 92 Eunt 1907 î ¿ Brun On ) urn 14 kl Bt D. E ¿| verd Vf Ö TE ; y e , | Kaufmanns Wilhelm Kehl (S Era Mindeu wird nah (rfolgter Abbaltung des S(hluß- Wiehe, den 28. Junt 1907. i b: L t # 1907 erhâli die defion-Naffau La vern, L080 L! Darmstadt 1907 uf. 14/4

0 su R A andlung) in Essen wird hiermit nach. erfolgter } termins hierdur§ Eon Hecht, Amtsgerichtsfekcetär, U er Anwendungsbedingung-n des ‘A, X. 2b 00 1897/34) 1.1.7 | us | Oypelu

{ S zul Z ) MuiDU. N

uh Mund c 1 (P Ui un.) 0G Münste LOS Nauheim i, Heff, 1K | Naumb 199 M ABOU D id W (H | Nürnb. 39/01 uk, 10412 Uu N M Ee Ä

t)

19 "| P 0 0B “A ¿99 A8 t \ | f (1)

¿8.00 o, 21,99 26-28,08 Wb d , L WW 56 I) | Ofeundad 0D j N)

D fx uug

j a a} Q ; a L : i; (Thomas den unt l g t N. [84| versch,| H) j : j Schlußverteilung aufgehoben. Minden, den 28. Junt 1907. Gerichtsschreiber des Königlihen Amtsgerichts. i [laden und Thomasme{,l) auf S-ite 11 | Kur-und! Nun. ( (Vrbb.)/4 1410| 3000-30 [99,90 b4G jo 1902, 06/34) De Ef}en, den 24. Juni 1907. Köntaliches ‘Amts aeridt. / ( O | Pioraiti

Köni [ich A ch ê E 12 der Va trä; e 1 zu obengenannten Zartsen 0. do i! verich,| 000 s h Du ' 1896/34 ntg es Amtsgericht. E M N is ik | ; ilmerit. Gem 99A | ag PRRO Mittelwalde, Schieos. [ 30: 349] - i Tur ben Fra Htbrief unt agen u Pommersche 0 | 4 10) WOOD 9) O H) ortmund 1 d A 081 34

| DredDen 1900 ut. (0.9/4

4 HLME Wagenau, Els. KRonfuréöverfahren. [30399] Fn de - H j 7 ca " | ; 4 | : : “voor em Konkursverfahren über das Vermö en des T n É j t t Hy Müncheu, den 29. Fu 907 34 | verd, 3000-0 192,90b4B ; u | g En 2 ül Lj: La C aun maqungé: j ch 4, R L uni 1904 J Posensche 28 T4 U) O U) 09 9064 v 1801! V) B ï T viun 5 y 4

Ï "2 | Pl Vin uves

gende Yanung „Frachtzahlu ig für mindesters 10 t ‘auenburger

Das Konkursverfahren über das Vermögen des | @F y ) l ch jen des | Konditors Michael Aegerter in Mittelwalde Tarisami der K, B D, | Y h S y B, Staat n. l ) Ackerers Anton Deifß aus Hagenau wird nah | {if ¿zur Abnahme der Shlußrechnung, ¡ur (rhebung DÉL (Hj enbahne | G ONRAINGANN Lt do. 4) versd),| 3000-80 [3 00G "9 1900 N94) M E erfolgter Abhaitung des Sc{lußtermins hierdurch von Ginwendungen gegen das Sthlußverzeichnis fs & (2, ) / N, Preußische 1410| 500050 109,30 W D ; 1 O Ä! { as 4 d aufgehoben. wie zur Beschluß: faffung der Sl! 1biger über die [30 634] i N erantworilid N é 5354| verd) K) 95.0005 do, Gredrypsbdhbe. L u. [4 | verd i V c e any y J «. v L 0 L w R D ti As f I } F , Á l Hagenau, Q L Zul 1 907. niht verwertbaren BVermögenéstücke Termin auf Niederländisch-Deutfch-Nussisher Personen- und | Direktor Dr, T yrol i Cha, zue N h hein, und Westfal, 7 | 228 Katferlihes Amtsa ericht. S den 31. Juli 1907, Vormittags 10 Uhr, vor Gepädtarif v _19. August alten A S | O 2harlottenburg. Sähfische b, rw vert n A0 [09 20@ C VEN

Halte, Saale. O [30375] | dem unterzeiBneten Geriht anberaumt worden. epúclarif vom 7 September neuen Stils 1903, Berlag dex (Expedition (Heidrich) in Bec lin, Schlesische [4 | L1,4,10| 5000-80 [99,76 do, Grundr, By, L L144 | |

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mittelwalde. den 21. Junt 1907. Aus Anlaß der deutschen Personentarifreform ist | Druck der Norddeutschen Bucbdeudere Vei laat- „do, «04 veri), | BOOOd Diiren Mh, Laa S (2 Zimmermeifters Erdmann Ohme in Halle a. S, Köntgliches Amtsgericht. bei freiwilliger Unterbrehung der Fahrt eine Be- | win f ruderer und Vereagïo Scle8wig-Holstaln, 4 L

Porr

v) M) è D do, Vllunk.164 | 14.10 Rogen. N 82 veri K M v j Va

O0 10 109 30 do, do, V unf 144 | 1,17 | U-U

A L M Rote j Y l

f U “ju uns | Moi [U Î das 4.90 | 0000 D O L E

Ma talt S r e L410) 00D bo L041 Conv. A) Anstalt Herlin SW / Wilhelrastraßze Ir, 32, do, ba, dul ved). WUUW—d Deo U . « « 189914