1907 / 164 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

S e ch ft e Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staalsanzeige

M 164. Berlin, Donnerstag, deu 11. Juli 1907

t lt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrecht8-, Vereins-, Genoffenschafts-, Zeichen-, Muster- und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren- j zeiten Res D O nusler onkurse, sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Et enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral-Haudelsregister für das Deutsche Reich. @. 1646)

Das Zentral- andelsregister für das Deutsche Reich iann dur alle Postanstalten, in Berlin der Das Zentral - Handelsregister ür das Deutsche Reih erscheint in der Regel täglich. Der Selbstabholer auch dur) die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußishen | Be ugspreis beträgt L 46 80 &H sür das Vierteljahr. Einzelne Nummern fosten 20 S.

| Staatsanzeigers, Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Fnsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 A. S S A B [32898]

S Handelsregister. Bei der Firma L. Herbert-Züllichau, Inhaber

Kaufmann Gottlob Püschel - Züllichau, Nr. 70, ist heute der Kaufmann Richard Sypörner- Züllichau als jetziger Inhaber eingetragen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be- een Forderungen und Schulden ist bei dem Frwerbe des Geschäfts dur den Käufer aus- ges{lofsen.

Züllichau, den 4. Juli 1907.

Königl. Amtsgericht.

Zwickau, Sachsen. [32899] Auf Blatt 1645 des htesigen Handelsregisters, die irma Selma Hallbauer, Wittwe, in Bocfwa etr., ist heute eingetragen worden : Die Firma lautet künftig: Gebr. Hallbauer. Marie Selma verw. Hallbauer, geb. Förster, ist ausgeschieden. Gesell- \{after sind der Kausmann Ewald Magnus Hall- bauer und der Werkführer Max Paul Hallbauer, beide in Bockwa. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1907 errichtet worden. Die Prokura Ewald Magnus

Hallbauers ist erloschen.

Salomon genannt Sally eingetragen worden. Posen, den 5. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.

R Dee bin 9 [3286 n das hiesige Handelsregister +506 gesellshaft Pyrmonter Eccaßelbagnen der Aftin: j am 8. Juli 1907 folgendes eingetragen Worden M

„Die Gesellihaft t gemäß § 31 des Ha; geseßbuch8s von Amts wegen gelös{cht worde N Pyrmont, den 8. Juli 1907. Fürstliches Amtsgericht. Radeberg. N ev E 321 d hiesigen eute e neuerrihtete Firma Radeberg und als E Inha E o in u en Grsata Ol eingetragen worden. R E äftszweig : Brenn- und Baumaterialien, AEBEReEY N A 1907. a niglihe Amts En E n das Handelsregister für E heute die Firma Samuel Trißler Kie f i Siy in Reutlingen, und als 6 Trißler, Strickwarenfabrikant dasel Reutlingen, den 5. Juli 1907. K. Amtsgericht. Landgerihtsrat Mu ff. Has n das Handelsregister für Ei heute eingetragen, daß die Firma De a N n Dan Siy in Reutlingen geändert wurde 4 : „Dr F. Neudeck Centraldrogeric“‘. M Reutlingen, den 5. Juli 1907. K. Amtsgericht. Landgerichtêrat M uf f.

Roda, S.-A. Befanntmahun 287 In unser Handelsregister Abt. T ist Fei Q

2) Zündholzfabrik Albersweiler vor mals B. ¡Dee Gesellschafi mit beschränkter L R lbersweiler. Als/ Geschäftsführer ist ab- erufen: Eduard Benedtck, Kaufmann in Albers- lbe oda e AUBEN neu bestellt: y ufmann in Begeré, Kaufmann in Wiesbaden. E E E Landau, Pfalz, 9. Juli 1907. A K. Atntsgericht. ach. Bekanntmachung. 32845 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr 37 in beute eingetragen die Firma Salomon Lazar mit CIAEA ung8ort Saarwellingen und als Inhaber ri upd Kaufmann Salomon Lazar zu Saar- Lebach, den 26. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.

Lebach. Bekauntmachung. 32842

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Ne 28 f

beute eingetragen die Firma Jfidor Moses mit

dersolpeallngeort O und- als Inhaber aufmann or

Lebach, den 27. Juni 1907. E Rae

Königliches Amtsgericht.

Lebach. Bekauntmachung. Im hiesigen Siv belorcattee Abt. A Nr 31 heute eingetragen die Firma Ludwig Poller sen ah A R Bettingershmelz und als J erselbe Ludwi Betten aufmann Ludwig Poller zu Lebach, den 5. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.

Lebach. Bekanntmachun 3

ach g. 32844 Im Hiesigen Handelsregister Abt. A Nr 33 if beute eingetragen die Firma Poller und Zimmer- mann mit Niederlafsungs8ort Vettingerschmelz O 0 dger N Ludwig Poller fen., Kauf-

n zu Bettingershmelz, | i r Kaufmann ebendaselbst. C OOE D Ta

übergegangen und wird von diesem nunmehr unter obiger Firma weitergeführt. 4) Theodor Prafsser in Nürnberg. Unter dieser Firma betreibt die Möbelfabrikanten- witwe Elisabeta Prasser in Nürnberg die von ihrem ersonen S ide M Fa r zu Nürnberg unter obig!r Firma geführte elfabrik weiter. Nüruberg, 6. Juli 1907. | A K. Amtsgericht.

ift das Geschäft durch Erbgang a O E auf Le Seba gol rawinke ä li M ppstadt unter unveränderter Lippstadt, den 5. Juli 1907. Königliches Amtsgeri@ht. S [32720] n das hiesige Handelsregister i die Firma Me S Ge L ee gen lafsungs8ort Ludwigslust und dem Kaufmann Martin Bunde e a wohnhaft, als ihrem Inhaber. aebi ¡weig: Material-, Eisen- und Kurzwaren- Ludwigslust, den 9. Juli 1907. Großherzogliches Amtsgericht. Merseburg. Im Handelsregister Abteilung

Beigel zu Moschin

+*

Oehringen. 32858 K. Amtsgericht Oehringen. : i

Im Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, I 4 E bei der Firma Buch- andlung von Heinr unge i : Ae Lma ift p E N [32851] |- _ Neu die Firma Ho enlohe’sche Buchhandlung

i | A sind folgende.| Ferdinaud Rau in Ochringen. b ° fim B Weniger, Alfred Krause, | nand Rau, Buchhändler Hie, Snß “iee Bud S dies Mbl o.,, Carl Adam, Richard | Kunst-, Musikalien- u. Shreibmaterialienhandlung. S O n Thieme, Max Möllnitz, Lang | Den ®. Juli 1907. | Leute E Merseburg, von Amt wegen L Amtsrichter Megenhart. Mevsebduva, den L Zuli 1907. elde. Vekanntmachung. [32859] Kin ies Amtsgericht. Abt. 4. Ua esSKirch. Bekanntmachung. Die Firma Eunigerloher Portland- s In das Handelsregister Abt. A Bd. I rur und Kalkwerke “Peimberg u, ‘Rosenstein“ gefragen: Aktiengesellschaft, hat ihren Siy von Bochum

1) zu O.-Z. 17 Firma And nah Ennuigerloh verlegt. Hut- und Schuhwarengeschäft Meßkira S Gesellschaft n e BOSS D VE Firma ist erloschen. * | Vertrieb und die Verarbeitung von Portland-Zement Á ) O.-Z. 90. Firma: Friedrich Nober, Mefß- hydraulishem Kalk und verwandten Artikeln sowie fir. Inhaber: Friedri Nober, Hut- und Schub. aa C an anderen industriellen Unter- Meßkirch, 4. Juli 1907 Das Grundkapital beträ S i gt 1 500 000 Æ, L Großh. Bad. Amtsgeriht. L IA Aktien zu je 1000 4 auf Ta Sai ühlhansen, Thür i | - . [32853] | Der Gesellschaftsvertrag i Gefelcaft in Zan O B ibt V E, Mitra Bee ua A dlharbe p : s U rat zu erne den eitungsfabrik E. John u. Co., Gesell-| Alle Erklärungen, eldo ‘hie SelsEett ver-

[32 Handelsregisters j

Bonn. Bekauntmachung. [32909] Fn unser Genossenschaftsregister ift heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Hauptbezugs- und Absatzgenofsseuschaft des landwirtschaftlichen Vereins für Rheivpreufßen, eingetragene Ges nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht fol- gendes vermerkt worden :

Die Firma lautet nunmehr: „Bezugskommisfion für Rheiupreufßen, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“.

An Stelle des bisherigen Statuts is das ge- änderte und neu abgefaßte Statut vom 31. Mai 1907 getreten. Der Geschäftsbetrieb darf au auf Nichtmitglieder ausgedehnt werden. Die Bekannt- machungen haben, wenn die zu ihrer Aufnahme bes stimmte „Landwirtschaftliche Genofsenschaftszeitung“ eingeht oder ihre Beröffentlihung in dieser aus einem anderen Grunde nicht erfolgen kann, inzder „Landwirt schaftlichen A für die Rheinprovinz“ zu erfolgen, bis die eneralversammlung ein anderes Blatt bestimmt.

Aus dem Vorstand sind

1) Gutsbesißer Richard Bruckhaus

meister Heinrich Heitsh und Zahntechniker Hermann Hövermann {unior, beide in Uelzen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, o wird die Gesellschaft dur mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Profkucisten ver- treten. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell- saft, deren Gesellschaftsvertrag am 25, Mai 1907 festgestellt ist, erfolgen nur in der von der Gesell- haft herausgegebenen Uelzen-Isenhagener-Zeitung. Uelzen, 6. Juli 1907. Köntalihes Amtsgericht. Ulm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. (32887] In das Gesellshaftsfirmenregister wurde zu der Firma Bruck & Simonson, ofene Handelsgesell- schaft in Ulm, eingetragen: _ Die Gesellschast ist aufgelöst; die Firma ist er- loschen.

Den 6. Juli 1907. F Hilfsrichter Sindlinger.

——————

Züllichau. Handelsregister A.

[32877]

E bach. | B has Handelsregister A ist unter Nr. 87 ein-

[32869] wurde

t dem nhaber Sa st, eingetrati

rden : ae. W. Christian Wilhelm, Steinbach-

herg- Halber: Wilhelm Christian Wilhelm, Steinbah- Hallenbern Hallenberg, den 6 Juli 1907 ath- : : i

Steiu Königliches Amtsgericht.

StrasSDuUFE&, Els. Es wurde heute eingetragen: _ Fn das Firmenregister Band V[II Nr. 177 die Firma Oppenheimer _& Reis in Straf{burg.

Fnhaber ist Mayer Oppenheimer, Kaufmann in Straßburg. S tial Oppenheimer, Jette geb. Gerstle,

¿n Straßburg ist Prokura ertei S ie Geschäftszweig: Wein und Brannt-

wein en

[32868] [32879]

Unna. [32888]

&#n unser Handelsregister Abteilung B ist heute

bei der unter Nr. 2 eingetragenen Bergbau- zu Homberg

Lebach, den 6. Juli 1907, Königliches Amtsgericht.

Lebach. Bekanntmachung.

beute eingetragen die Kaufmann Jean Barth in Leba Lebach, den 6. Juli 1907. E Königliches Amtsgericht. Le. In das Handelsregifter ist beute eingetragen w : 1) auf Blatt. 13 334 die Fitma Erich r mas ‘in „Leipzig. Der Kaufmann Erich Lom- mans in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge- N eit Men trgeBälh) : ,_2) auf Blatt 13 335 die Firma Max Dör in Leipzig. Der Kaufmann Marx ornbere L ae v A Inbaber. (Angegebener Geschäftszweig: L, eo was Textilwaren) ; j 3) auf Blatt 3455, betr. die irma Ad Daner ai Leipzig: Adolf Etat Dad 77nd n E ebens als Inhaber ausgeschieden. E abel verw. Hankel, geb. Kluge, in Leipzig ist Inhaberin Prokura ift erteilt dem Kaufmann Carl Das E in Leipzig ; auf Blatt 8843, betr. die Firma L e e e . * L ou E, in Teippg: Guftav Adolf E a e s t T EDen, Gesellschafter find di [leute und Sattlermeister Karl O Erselius und Albert Richard Erseliae, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1907 errichtet worden ; j 5) auf Blatt 8888, betr. die Fi E GUEE I : die Firma Edmund auge in Leußsch: Ein Kommanditist ist ) auf Blatt 9141, betr. die Firma T Co E ¿Thotdephow Tiere -o. in Leipzig: Prokura if i A eg Kreckler in A t u ates _ /) auf Blatt 11 751, betr. die Firma Heinri e in Leipzig: August Heinrich Sens Kaufleut, Wit ieden, Gesellschafter sind die eute elm Ferdinand Johann He L a Meta obert E beide e aan - Gesellschaft ist am 1. Juli 1907 t worden. Die Firma lautet künftig: Griacis Schneider Nachf.

Leipzig, den 8. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 11 B. Lengenfeld, Vel 32847

Auf dem die Aktiengesellshoft in Fi A 5 nge/ irm Bierbrauerei Atiengesellscchaft in Plohn be: treffe att 242 des hi ift Mate eingetragen vot E Ee a. die ( loffen des Karl Georg Walter Türck er- ». dem Braumeister Emil E i e aaten erteilt worden e emann 2 c. dieser und der Prokurist Heinrih August Roß- berger die Firma nur gemeinschaftlich Lie Me, Lengenfeld (Vogtl.), den 6. Juli 1907. j Königliches Amtsgericht.

Liegnitz. 32 In unserem Handelsregister Abt. A_ N a heute bei der Fi i L in tragen more F. Riedel Jr., Lieguitz, ein-

)as Geschäft if auf den Fabrikb i n M eit? tue Dub bee ai angner, säm in Liegnitz, über- ge aen. E E begründete offene U uis, m 13, Jun e ; o M dem Tee des Geschäfts U e ungen i ei dem E j F E Fabrifkesiper Heinri Pons e t i us, i | fämtlich in Liegnitz, AURG M SESE MERDREO, Lieguitz, den 6. Juli 1907. Königliches Amtsgericht, Tae, Fageivon. s A a des hiesige

frohna und al Hermann Tafel “1M

eren Inhaber d ä nhaber Friedrich Hermann Täschner val Bts:

tragen eren, ngegebener Geschä t, färung von T oR e C nvela: Baugeschäft ; Aus- Limbach, den 6. Jult 1907.

Königliches Amtsgericht. Lippstadt. Befanntmachung. [32850]

Nachdem der Inhaber der unte Handelsregisters eingetragenen Firma A Üa

Im hiesigen gee Abt. A Nr 34 if bez n irma Jean Bart j Niederlaffungsort Lebach und als Inhaber bérseiden

[32846]

schaft mit beschräukter Haftun q mit arl eingetragen: Gegenstand des Ae if nkauf, Bearbeitung, Vertrieb von Bautis{ler- E. ai ige porn Treppenbau, Fußböden Ir e der Handel mit all eenlBlägigen D auch freibea, Ba eträg 4M Geschäftsfü x P Eduard An Tae "Cnigge pestelt om 24. Juni, 2, und 5. Juli 1907 fest- niglihes Amtsgeriht in Mühlhau Mülhausen, Els. vis o Handelsregifter Mülhausen i. E A Ee Qugaagen worden : . a. in Band V r. 215 des Gesellschafts oi Leone Ln otographische Ateliers Wies Mülhausen: uud Heiurich Lichteuftein in _ Die Gefellshaft ist aufgelöst ; das ä f Q O Karl Eiben i Ra , welcher es unter d s graphische Ateliers Victoria tr ee Lichtenstein, Nachfolger, weiterfüht. Pa M ad ie Sib e Firmenregisters die Karl Ae iu Lörrach. L ddl c. in Band VII Nr. 43 des Gesellschaftsregi die ofene Falles Mälpause Mde S ete Gae Gibo & Co. in esellshafter sind die Kaufl Albert Burkard und Arthur Gie A Mülb 0e Ae Gefelischaft hat am 1. Juli 1907 begonnen. f L O ; C dat B Gesellschaftsregisters Mülhausen. ellshaft Vurtschell & Co. in

efellshafter find Karl Burtschell, K dessen Ehefrau Clemence geb. in, Jo n Pn ie ql Mülhocy, K M Pvomang

e Gesellschaft hat am 1. Juli 1907 bego 9 M Ars Wee A Gesell haftöregisters hausen: chell und Gibo in Mül-

ie Gefellshaft ift aufgelöt; loschen, ebenso die Profura Thomann s S . in Ban r. 199 desf\elben Regi ‘qi S C E Druckerei ind Aeneis hausen: mit beschränkter Haftung in Mül- it E von Alfred Walla in Mülhausen Mülhausen, 6. Juli 1907.

Kaiserl. Amtsgericht. Neveghenn. E [32855] K. Württ. Amtsgericht Nereshei Ke s R Abteilung e Giez trmen j eingetragen bei Karl Greiner. Excelfior-Gelati D O P 1 rod in Aufhausen : Die Den 8. Juli 1907. Amtsrichter Seifriz. Teras, E n unserem Firm i y N geit es Pen ED Je

r. 6: X. Koch, Nordeuburg,

Nr. 8: E. Schleswig, Notbendura Nr. 9: Adolf Cohn, Nordeuburg F gr. L: S U Bo Nordenburg,

. 26: Franz Ho p Nordenburag, 27. a ddr LenDabs, Königliches Amtsgericht.

Be A 6 [32856] e Firma Adalbert Shöbfe -——- Det E A Nr. 486 u it derte E

Nordhausen, den 5. Juli 1907. geraims

Königl. Amtsgericht. Abt. 2,

Nürnberg. Sandel8registeceinträ C ia Felten & Guilleaume Dab waerie E Attieugesellscchaft, Hauptniederlassung in Mül- berg. . 1, Zweigniederlaffung in Nürnu- urch Beschluß der Generalversammlun y ündert. 1907 wurde der Gesellschaftsvertrag, alt ) Heinrich Treupel iu Nürnbe Das Geschäft ist unter Ausschluß der Außenstände und Passiven auf den Kaufmann Otto Günth in i: ürnberg eg ehangen und wird von diesem unt g "Sue ¡us E f ats us, Spezialhaus für und Schirme, Max Brückner in R y os von Regine Liebel in Nürnberg daselbst ‘be- riebene Hut- und Schirmgeschäft ist am 1, Juli

[32942] folgende

d

d b

Kaufmann Adolf Krawinkel zu Lippstadt, verstorben,

Offene Handelsgesellshaft seit 1. Fuli gesellsd i 1907. gegebener Geschäftszweig : G uticbandluno a gros.)

Plauen, Vogúl.

offene Handelsgesellshaft Auskunftei W pfeng in Plauen, Zweigniederlassung I REE

unter der gleihen Firma be lassung, und ea Le n Hauptnieder-

Kaufleute Ri Saule e Richard Schimimelpfeng in Zehlendorf bei

Gesellshafter sind, die Gesellschaft 1907 errihtet und am Berlin, O Loe n (N NNANA Nobert Haupt in

Posen.

unter Nr. 1472 bet der Firma Er in Posen eingetragen worden, daß das I nuf

dieser die Firma in „Erust Max Bobe“ geändert hat und daß. der Uebergang | f

Geschäfts dur

Posen.

unter Nr. 1547 die

pflihten und für dieselbe verbindlih sein solle

müssen entweder von zwei oda nbaltttaliebern, obei von einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen oder von zwet Prokuristen abgegeben werden. Die Zeichnung geschieht in der Weite, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesellshaft ihre Unterschrift hin-

R itigen V e zeitigen Vorstandsmitglieder sind : Direktor Gustav Stolze und Di 1 i eee e Ennidetos M E e Bekanntmachungen d dur den ReiBöauzeigor. i t A Oelde, den 3. Juli 1907. e Königl. Amtsgericht. L hiesige Handelsregister A ist unter e 2 1A offene Handelsgesellshaft unter der Firma Gebr. j ne in Weyer und als deren Gesellschafter Ed Vis ae Sa E 2) der Fabrikant : j er Fa b in Weyer, eingetragen f ai E Ohligs, den 2. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. R [32861] u att 140 des hiesigen Handelsregisters, b die Firma Joh. Ca eal Hn heute cingetragen Los in Olbernhau, ist er Eisenhändl F i hau it cutgelcieden Iohann Carl Franz in Olbern- n das Handelsges{chäft find ei ; 7 A Pia S M N . der Kaufman S l hee, in Ssbeeabaäu N wo ist am 20. Juni 1907 erritet ie haftet nicht füc die im Betrieb ä entstandenen Verbindlichkeiten des B iobaiton abs C ers, Auch ist der Uebergang der im Betriebe u S E N G oedexungen des bisherigen au 5 Olbernhau, den 8. Juli A “I Königliches Amtsgericht. orzheim. Sandelöregifter. 3286: g or D U As: A an „Z. 159 (Firma E - Mex Ger au A nter-Gier diee l aus der Gesellshaft ausgetret 2) zu” Band IV O-Z. 63 (Firma Käser ck& ai a j Firma Käser «& it Prokeza ein Kaufmann Emil Clement hier zu Band IIl O.-Z. 266 (Fi c Srigier ier mit Zwei idTO ind in eie A as ustritt des Fabrikanten Friedrich Pregizer G. E ¿ E N Ui Sea aufgelöst. Das rm i Gesellthafte Theodor E Étbark ‘Rroll lbe Ren Na Karl Knoll hier ist Prokura erteilt. j ) Band VI O.-Z. 3: Firma Streib & Merkt de. Persönlich haftende Gesellshafter sind die aufleute Reinhold Streib und Karl Mexrkt hier.

(An-

Pforzheim, den 2. Juli 1907. Gr. Amtsgericht. IV.

Auf Blatt 2553 des Handelsregisters ist N

en worden, daß die

Schimmelpfeng in Berlin die 1. Januar

Plaueu, den 9. Jult 1907. Das Königliche Amtsgericht.

Bekanntmachung. [32864]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute

en Optiker Max Bobe in Posen übergegangen ift

Beerbaum Juh.

er in dem Betriebe des Geschäfts

indlichkeiten und begründeten Ver-

orderungen bei dem Erwerbe d

ax Bob 7

Posen, den 3. Juli E E N P

Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. é

In unser oer Abteilung A if Deo

1907 auf den Kaufmann Max Brückner in Nürn erg

Moschiu und als deren Inhaber der Kaufmann

irma Salomon Beigel in

Firma Büäß r

Solingen. Eintragung in das Handelsregister

Nr. 29 Firma Louis Görner g der Kaufmann Kurt Richard Görner A Mode wi ad S O S Louis Friedri niger i O et Ana! er eingetragen worden, Herzoalihes Amt3gericht. E f [32871] m Handelsregister ist heute bei der Ft Flottmaun u. Comp. zu Bochum f “an niederlassung in Saarbrücken eingetragen: Dem Ingenieur Ernst Flottmann zu Bochum ist Gesamt- prokura erteilt worden dahin, daß er zur Vertretun La a too in gie a a Der Prokuristen Din un i S R ouis Bamberger, beide zu Saarbrücken, den 3. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. 1. Buren, Lene, S [32872] u a 0 des hiesigen Handelsregiste s, di Firma: Louis Richter in Zethau betr, i lek S 10 d: au worden, d; der eingetragene Inhaber if n Louis Richter zu olge Ablebens ausgeschieden , daß das Handelsgeschäft von seinen Erben, als: a. Peniriene Wilhelmine verw. Richter, geb. Baum- gar pi Zethau, b. dem Fleischer Louis Kurt Richter M ethau, c. Anna Marie verehel. Gutsbesißer fübree - Pugo Vilar Mbl K Ba L UR h r In ï ), L Meidergealfen Paul Arthur Rie Bret G Bis Tischlergehilfen Johannes Gotthard Richter Rie b g. der Wirtschaftsgehilfin Martha Elisabeth Sus er n Zethau, h. dem Dienstmädchen Elisabeth Sea ‘Gil ‘obaitees Nichte 7 a A » er C Dirtshaftsgehiln Flora Kamilla Hlditer daselbs . er dafelbst, m. A Helene rb ée daselbst, fortgeführt wird, id E beri ! eva v Hugo Oskar Richter zur alleinigen Ver- feains S eselta Ua berechtigt ist, während die Velen R hafter von der Vertretung aus- Sayda, den 6. Juli 1907. Köntgliches Amtsgericht.

E Ns [32873] n das Handelsregister Abteilung A Blatt 93 -— worden O in Schmöllu ist heute eingetragen ie Firma lautet jet: Fran i L leßt: 3 Zorn Nachf. r e O Lena, Die Gefe

; egonnen; C en S cla ott sind Vos AWerkfübrer Albert Földner auge r B a aa uts ' Schmölln, am 6. Juli 1907. Herzoglihes Amtsgaeriht. Abt. 3. Ano ama, i [32874] n das Handelsregister A ist bei Nr. 14: Bos Sommerfeld mit dem Sig in Wieuiew ne und Zweigniederlassung in Schneidemühl cin- t ragen worden: Die Zweigniederlassung in Sen! ist dur Vertrag an den Kaufmann s egfried Sommerfeld übergegangen und wird unter Le nachfolgenden Firma fortgeführt: Jfidor Amon, Inhaber Siegfried Sommerfeld, f dem Siß in Schneidemühl. Inhaber ist der Die Petbura Let S in Schneidemühl. egfrie ommerfeld für die

wetgnt äf 21 fan coetlafsung ist durch Uebergang des Geschäfts Schneidemühl, den 8. Juli 1907. f Königliches Amtsgericht. Schwerin, MeckKkIb.

Fn das [32875]

andelsregister ift heute das Erlöschen der

rauckesche A - Le cbihere Juhaber Dr.

Schwerin, den 6. Juli 1907. Großherzoglihes Amtsgericht. 32876]

. A. Nr. 608. Firma Manu «& Federlein, G lingen:

Der Kaufmann Alfred Mann zu Solingen ist in

mt 4 a als persönlih haftender Gesellschafter

Die dadurch entst o haft hat am 1. Juli 1207 bere dtiiaudi dig Solingen, den 1. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. V1.

; Verantwortlicher Redakteur : Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen niseepaerei und Verlags-

Anstalt Berlin 8W., W elmstraße Nr. 32.

Aktiengesellschaft Massen zu Niedermassen eir- getragen worden, daß der Bergwoe1ksdirektor Heinrich Krüger aufgehört hat, Vorstand der Gesellschaft zu

gros. du c In das Gesellschaftsregister Band X Nr. 3 die Zwickau, den

Firma Gebrüder Habecer in Straßburg:

9 Ult 1907. Königliches Amtsgericht.

Offene Handelsgesellschaft. Deliönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Ludwig Haberer, 9) Alfred Haberer, beide Kaufleute in Straßburg. Die Gesellschaft hat am 14. August 1899 be- gonnen als Fortseßung eines früheren unter der gleihnamigen Firma betriebenen Geschäfts, welches

im Handelsregister zu Mülhausen i. E. in Band V

Nr. 20 eingetragen war. Angegebener Geschäftszweig : Lederhandlung und Bedarféartikel für Squhfabrikation. Straßburg, den 9. Suli 1907. Kaiserl. Amtsgericht.

Straubing. Bekanntmachung. [32880] „Jwan Bartky, Niederbayerische Bauhütte.““ Diese Firma ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen.

Straubing, 28. Juni 1907. K, Amtsgeriht, Registergericht.

Straubing. Bekanntmachung.

„Oswald Kainz.“ Unter dieser Firma beireibt der Bierbrauerei-

besiger Oswald Kainz in Geiselhôring eine Bier- braueret in Geiselhöring. Straubiug, 1. Juli 1907. Kgl. Amtsgericht Straubing,

Tarnowitz.

&#n unser Handelsregister Abt. A eingetragen worden :

Am 16. Mai 1907 unter Nr. 192 die offene Handelsgesellshaft Graeßzer & Godau, Tarno- wiß, und als persönlich haftende Gesellschafter:

1) der Kaufmann Louis Graeßer,

9) der Kaufmann Anton Godan, beide in Tar- nowit,

E am 29. Mai 1907 „Zur Vertretung der Ge- sellshait sind nur betde Gesellshafter in Gemeinschaft befugt.“

Amtsgeriht Taruowitz, den 6. Juli 1907.

Tettnang. [31360] K. Württ. Amtsgericht Tettnaug. Ins Handelsregister wurde beute eingetragen : 1. Abteilung für Einzelfirmen. Die Firma Eisenbahn- u. Dampsschiffarts- Ygeutur Noerpel in Friedrichshafen ist erloschen. 11. Abt. für Gesellshaftéfirmen. Die Firma: Lagerhaus Friedrichshafen C. E. Noerpel in Friedrichshafen ; offene Handels- gesellschaft zum Betriebe eines Lagerhausge\{chäfts mit Wirkung vom 1. Juli 1907 ab. . Gesellschafter sind: Karl Ernst Noerpel, Spediteur in Ulm, und Ludwig Gastpar, Kaufmann in Friedrihs- hafen, von denen jeder zur Zeinung der Firma allein ermächtigt ist. Den 2. Juli 1907. Amtsrichter Schwar s.

sein und daß an seiner Stelle der Bergrat Karl Wilke aus Hattingen, jeßt in Widkede, zum Vorstand bestellt ist.

Unna, den Si aue R Ht Föniglihes Amtsgericht. Unna. “O A Es In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 10a eingetragenen, hier domizilierten Aktiengesellshaft „Unuaer Bank“ cingetragen worden, daß nah dem Beschluß des Aufsichtsrats vom 15. Juni 1907 der Kaufmann Friy Veniy zu Cöln zum Mitgliede des Vorstands bestellt ist. Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, daß entweder zwei Mitglieder des Vorstands oder ein Vorstandsmitglied und ein Prokurist die Firma

zeichnen. Unua, den 24. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.

Haftpflichl““ in E des ausscheidenden August Offermann bestellt.

Aachen, den 8.

Berlin. Nach eine Genossenschaft ean , einge

Unna. [32890] {r

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 10a eingetragenen, hier domizilierten Aktiengesellschast „Unnaer Bauk“ in Spalte 6 folgendes eingetragen: ;

„Die dem Kaufmann Gustav Vceß zu Unna erteilte

Prokura ist erloschen. Dem Kaufmann Adolf Ebel zu Unna ist derart

Gesamtprokura erteilt, doß er in Gemeinschast mit dem Prokuristen Iosef Squlte oder einem der Vor- standsmitglieder zur Vertretung befugt ist." «» Unua, den 24. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Vacha. Bekanutmachung. [32891] Fn unserm Handelsregister ist unter Nr. 48 in Abt. A Firma J. Cour. Becker în Vacha heute eingetragen worden : :

Die Firma ist in: Erste Thüringer Jmkerei- Geräte- & Maschinen-Fabrik Ludwig Becker

abgeändert. Vacha, am 8. Juli 1907.

Großh. S. Amtsgericht. Villingen, Baden. Handelsregister. [32892] Fn das Handelsregister Abteilung A wurde zur Ordnungtzahl 220 (Firma Gattlieb Leitsch in Villiungeu) eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Villingen, den 1. Juli 1907. Großh. Amtsgericht.

[32881]

nehmens ist der

Registergericht. [32882] ist folgendes

mitgliedern. Die hôdhste zulässige Za

besiger-Vereine.

Genossenschaft Dri zu besißen, durch

Dienststunden tes den 1. Jult 1907. Mitte. Abteilung

Berlin.

22. April nossenschaft

Waldheim. j [32893] Auf Blatt 257 des Handelsregisters ist heute ein- getragen worden, daß die Firma Drogerie zum Kreuz Max Edmüller Nachfolger, Inhaber Eduard Hrdina in Hartha erloschen ist. Waldheim, den 8. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht.

und heute unter regisler eingetrage

Weimar. [32894] Bei der unter Nr. 177 Abt. A Band 11 des Handelsregisters eingetragenen Firma Conert & Eibisch in Großkromsdorf ist heute eingetragen worden : 7 Die Firma ist erloschen. Weimar, ten 4. Juli 1907. Großherzogl. S. Amtsgericht. WWendisch-Buchholz. Bekfanutmachuug. In unser Handelsregister A ist bei der offenen Handelsgesellschaft Se und Schramm (Nr. 1 des Registers) am 4, Jul 1907 eingetragen worden: Den Kaufleuten Richard Schratum , Richard Schulze und Paul Schramm, \ämtlih in Wendisch- Buchholz ist Prokura erteilt. Weudisch-Buchholz, den 4. Sult 1907. Königliches Amtsgericht. wWiecsbaden. Befanntmachung. [32896] Fn unser Handelsregister Abt. A wurde heute bet der Firma „Otto Hühn Nachf. Arthur Schwaedt, Wiesbaden““ eingetragen, daß die Firma geändert ist in „Arthur Schwaedt, Buchhandlung“,

Wiesbaden.

Wiesbaden, den 3. Juli 1907. Kgl. Amtsgericht. 9.

Bekauntmachuug. [32897]

Sn unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma Wilh. Sulzer in Wiesbaden folgendes eingetragen worden : Der bisherige S s pflicht zu Berlin Kaufmann Ernst Nagel ist alleiniger Inhaber und | als Publikations die Gesellschaft ist aufgelöst. 1007

Wiesbaden, den 4. Julli i [Königl. Amtsgericht, 9.

[32883] zugänglichkeit bis

Thorn. bei der unter

In unser Handelsregister A_ ist Nr. 171 eingetragenen Fiuma Mox Pünchera in Thorn heute eingetragen worden, daß die Witwe Ltre 4 Pünchera, geb. Heise, in Thorn jeßt In- aber der Firma ist.

Thorn, den 8. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.

Uelzen, BZ. Hann. Bct der Firma Ernst Peßler, Uelzeu, A. 95 ift heute folgendes eingetragen: Die Firma lautet jet Bernard Sleumer vor- mals Erust Peßler und is deren Inhaber der

Apotheker Bernard Sleumer, Uelzen. L Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be-

gründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Apotheker Bernard Sleumer ausgeschlossen. Uelzen, den 6. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Uelzen, Bez. Hann. [32885]

In das hiesige Handelsregister B ift heute unter Nr. 11 die Gesellschaft mit beshränkter Haftung unter der Firma Uelzen-Jsenhagener- Zeitung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung und mit dem Siy in Uelzen eingetragen worden. Gegen- tand des Unternehmens is der Druck und die E einer sech8mal wöchentlich erscheinenden

anzetger“. Weise, daß die nossenschaft ihre :

H Verbindli ist d

[32895] Vorstands sind:

[32886]

teilung 88. Rmerlin.

In Nr. 373

stand ausgeschied

Wiesbaden.

eitung unter dem Namen Uelzen - Jsenhagener eitung, unabhängiger Anzeiger für den Regierungs-

ezirk Lüneburg und die Anfertigung und der Verkauf Stammkapital ift

Schuhmather-| #6,

Das

find: Abteilung 88.

von Drucksachen aller Art. 31 000 Geschäftsführer

Genossenschaftsregister.

Fm Genossenschaftsregister 19 wurde heute bei dem „Sewerkschafts-Konsumverein Arbeiterwohl, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

Kal. Amtsgericht.

Statut vom 16. April/23. Mai 1907 wurde

nkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Berlin er-

rihtet und heute unter schaftsregister eingetragen.

Sparkassengeshäfts zum Zwecke der Förderung des

Erwerbes und der weckung und Stärkung des Sparsinnes von Nicht-

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt» machungen erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern,

eigentum*, Organ des Bundes Willenserklärungen und Zeichnungen

der Firma dur den Vorstand müssen, um für die

Die Mitglieder des

Wilhelm Iden und z Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der

Nah Statut vom 17.

unter „Zukunft“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Berlin errichtet

ist die Herstellung auf gemeinschaftliche Haftsumme beträgt 250 #6 schaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen in der {ür die Firmenzeihnung vorgeshriebenen Form durch

den „Genossenschaftsptionier“, feit dur den „Vorwärts“ und bet des leßteren Un-

Generalversammlung durch den „Deutschen Reichs- Die Zeichnung

dur zwet Vorstandsmitglieder.

Friedrih Haumersen zu Berlin. ste der Genossen isstt während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

1907. Königliches Amtsgericht

unser Genossenschaftsregister ist beute bet Briter Vorschuß-Verein, eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht, Bri eingetragen worden:

den Vorstand gewählt. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.

erlin. Zufolge Beschlusses der Spar- und ODarlehnskasse

und Gewerbetreibender ( eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hasft-

nossenschaftliche Korrespondenz-Blatt. 6. Juli 1907. Köntgliches

[32901]

ileudorf eingetragen : An Stelle osef Olbery zu Eilendorf ist daselbst zum Vorstandsmitglied

Juli 1907. Abt. 5.

[32904]

unter der Firma „Berliner Haus- tragene Genossenshaft mit be-

398 in unser Genossen- Gegenstand des Unter- Betrieb eines Kreditvereins und

Nr.

Wirtschaft der Mitglieder, Er- Haftsumme beträgt 200 Die hl der Geschäftsanteile ist hundert.

durch „Das Grund- der Berliner Grund-

tten aegeuBer Nechtsverbindlichkeit zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Vorstands sind: Fri Pabst, Maximilian Bissing zu Berlin.

Gerichts jedem gestattet. Berlin, Königliches Amtsgericht Berlin- 88, [32903]

Dezember 1906/1. März

1907 wurde eine Ge-

23, Junt Möbelfabrik

der Firma

Nr. 399 in unser Genossenschafts- n. Gegenstand des Unternehmens von Möbeln und deren Verkauf Réchnung der Mitglieder. Die Die von der Genofsen-

bei dessen Unzugänglich- auf anderweitigen Beschluß der

der Firma geschieht in der eihnenden zu der Firma der Ge- tamensunterschrift beifügen. Rechts- {e Willenserklärung und Zeichnung Die Mitglieder des Karl Adebahr, Karl Böhnke und

Die Einsicht der Berlin, den 4. Zuli Berlin-Mitte. Ab-

[32906]

Paul Engell ist aus dem Bons August Noster zu Qu ist in

Berlin, den 5. Juli 1907. Abteilung 88.

[32902] Generalversammlung der selbständiger Handwerker „Stadtteil am Oranienplaß“,

en;

927. Juni 1907, dient fortan

der Genossenschaft das Ge- Berlin, den

1 Amtsgericht Berlin-Mitte.

vom organ

bei Ratingen,

Post Friesdors\,

führt infolge Verleihung des Adels den Dr. jur. Guido de Weerth von Vettelhoven.

Wickrath und zu Haus Annaberg,

Guido de Weerth Namen:

9) Bürgermeister Kloeters zu 3) Gutsbesißer Eugen Pfeifer ausgeschieden.

Das Vorstandsmitglied Dr.

den 5. Juli 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 9.

Bonn. Bekanntmachung. [32907] In unserm Genossenschaftsregister ist unter Nr. 38 bei dem „UAlfterer Spar- und Darlehuskafsen- verein, eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht“ folgende EEintragung

erfolgt : Sh, Ackerer Johann Tönneßen zu Alfter ist zum

Der Mitglied des Vorstands und das Vorstandsmitglied

Matthias Schneider zu Alfter an Stelle des ver- storbenen Vereinsvorstehers Wilhelm Schmi zum Vorsitzenden gewählt worden. Bonn, den 5. Juli 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. 9.

Bekauntmachung. [32908] Genoffenschaftsregister is heute unter der Genossenschaft: „Godesberger Genossenschaft mit be- zu Godesberg eingetragen

Bounu,

Bonn. In unser Nr. 51 bei Bank, -eingetrageune schränkter Haftpflicht“ worden : Der Kaufmann Gerhard Planken zu Godesberg ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Boun, den 5. Juli 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. 9.

Bonn. Bekanntmachung. [32910] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 23 bei dem „Pecher Spar- und Darlehnus- fassenverein, eingetragene Genofseuschaft mit

URREIIIANES Haftpflich1““ zu Pech eingetragen worden:

Der Lehrer Peter Kurtenacker zu Pech ist aus dem Vorstand ausge\chieden und an feine Stelle der Gast- wirt Johann Hoppen zu Pech zum Vorstandsmitglied gewählt worden. Bonn, den 6. Jult 1907. Königl. Amtsgericht.

Bramstedt, Holstein. Bekauntmachuug. E Heute wurde in das hier geführte Genofsenschafts8- register das Statut des Landwirtschaftlichen Be- zugêvereins eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wiemersdorf vom 17. Juni 1907 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsftoffen und Gegenständen des landwirl- schaftlichen Betriebes. Die Willenserklärung und Zeihnung für die Genofsenshaft muß dur zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn fie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben fol. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenshaft ihre Namensunter- {rift beifügen. Die Bekanntmachungen der Ge- nossenschaft erfolgen unter der Firma der Genofssen- haft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, im landw. Wochenblatt für Sble8wig-Holstein. Der Norstand besteht aus Heinrich Oppelmann, August Schümann und Tjabbe Jansen, sämtlich in Wiemers- dorf. Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.

Bramstedt, den 4. Juli 1907. Amt3gericht.

Abt. 9. [32911]

Königliches

Bremen. Genofsenschaftsregister. In das Genofsenschaftsregtiter ift

worden:

Am 4. Juli 1907: Eisgenofsenschaft in Vegesack, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, Vegesack: Johann Hinrich Friedrich Harde und

Carl Eduard Borchers sind aus dem Vorstand ausgeschieden.

Der in Vegesack . wohnhafte Schlachtermeister Nikolaus Bunkenberg uud der in Vegesack wohnhafte S(hlachtermeister Carl Köller sind zu Vorstandömit- gliedern bestellt. Bremen, den 6. Juli 1907. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.

Dinslaken. Bekanntmachung. [32914] @Die unter Nr. 8 unseres Geno enschaftsregisters

eingetragene Walsumer Vezug®- und

[32912] eingetragen

genossenschaft, eingetragene Geuofseuschaft