1907 / 167 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

B; % E F F F F 4 i D E h E 4 f L p 4

einigt find. Felix Tröger, Brunndöbra i. S. 6. 5. 07. T. 8518. i S5Llc. 312068. Bogenhalter für Streichinstru- menten-Futtexale mit an seiner Unterseite ange- brahtem Haarshußz. Mar Andorff, Markneukirchen i. G. 17,59,07: A. 10 360.

5Lc. 312066. In dem auf dem Deckel eines Pianos o. dgl. befindlihen Aufsaß untergebrachtes, mit Zungen versehenes Musikinstrument. Kuhl «& Klatt, Berlin. 24. 5. 07. K. 31 142.

5lc. 312078. Aus Blech bestehende Hand- leiste für Zithern. Menzenhauer & Schmidt Juh. Henry Lanugfelder, Berlin. 12. 6. 07. M. 24 421.

51d. 312076. Aus einem Gußkörpyer be- stehender Stimmstock für Mundharmonikas. Menzen- hauer &@ Schmidt Juh. Heury Laugfelder, Berlin. 12. 6, 07. M. 24419.

51d. 312077, Notenhalter mit Resonator für mechanische Zungenstimmeninstrumente. Menzen- hauer & Schmidt Juh. Henry Langfelder, Berlin. 12. 6. 07. M. 24 420.

51d. 312079. Rolle mit Notenband für mechanische Musikinstrumente. Menzenhauer ck& Schmidt Juh. Henry Laugfelder, Berlin. 12, 0, 00 . 24 422.

51d. 312080. Notenhalter für mechanische Mundharmonikas, mit federnder Notenandrüdplatte. Menzenhauer « Schmidt Juh. Heury Lang- felder, Berlin. 12. 6. 07. M. 24 423.

51d. 312 081, Antriebsrolle für gelohte Noten- bänder. Menzenhauer & Schmidt Juh. Heury Langfelder, Berlin. 12. 6. 07. M. 24431. 5Le. 311658. Elektrisher Leuchtstab mit verstell- und abnehmbarem Spiegel zum Ausleuchten von Violinen und Cellos, um innere Schäden fest- zustellen. Friedrich Christian Edler, Frankfurt a. M., Alte Rothhofstr. 6. 20. 4. 07. E. 10049. 52a. 311645. Nähmaschine mit dur Feder- druck niedergehaltener Drückerfußstange. Bielefelder Maschinenfabrik vormals Dürkopp & Co., Bielefeld. 20. 7. 05. B. 28 400.

52a. 311 660. Ringförmig gestalteter Stoff- rückerträger mit in radialer Führung gehaltenem Stoffrücker. Paul Bauer, Plauen i. V, Mozart- straße 27, 29. 4. 07. B. 34314.

52a. 311703. Stoffvorshubvorrihtung für Zierstihnähmaschinen mit über der Stofftransport- walze angeordnetem Antrieb für die leytere. Her- mann Drofener, Paris; Vertr.: Robert Deißler, Dr. Georg Döllner, Max Seiler u. Erih Maemecke, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 12. 6. 07. D. 12900. 52a. 311705, Nähmaschine mit durch Fuß- hebel regulierbacem Wassermotorantrieb. Gustav Wolf, Horst a. Ruhr. 12. 6, 07. W. 22 636, 53g. 3120210. Gepreßter Kuchen aus zer- kfleinerten Getreidefrühten. W. Bonatz, Berlin, Dolobamersir, 24, 1,60% B. 4 53l. 312004. Transportables Mischgefäß für Zuckerlösungen mit Rüßrwelle und Kondensations- abzug. Carl Riebe, “Dresden, Haumsdorferstr. 13. 9, 4: 06. M, 1239.

54b. 311 580. Versandhülle für Photoaraphien, Ansichtskarten, Bilder u. dgl. mit sich der Dicke des Inhalts anpassendem Rücken. Simon Willmaun, Dormstadt, Waldstr. 24. 10. 6. 07. W. 22614. 54b, 311596. An ener Seite mit einer durch Umfalzen etnes entsprechenden Teiles des Blattes und Einkniffen der dadurch entstandenen Ecken na innen hergestellten Tasche versehener Um- schlag für ofene Postsendungen, welher durch Ein- schieben des entgegengeseßten entsprehend geformten Blattendes in die Tasche lösbar verschlossen wird. Eduard Vüchuer, Erfurt, Löberstr, 15/16. 27. 9. 06.

B. 33 232,

54b. 311605. Mit gçesticktem Seidenstoff überzogene Karte. Amande Lange, Dresden, Behrischstr. 42. 4. 5. 07. L. 17 645.

54b. 311608, Zweimal verwendbarer Brief- umschlaa. Bernhard Knaak, Graudenz. 10. 5, 07. K. 30713. :

546. 311663. Briefumschlag mit Faden zum Oeffnen. Bruno Schubotz, Berlin, Liesenstr. 15. 6, 5. 07. S. 25 699.

54b., 311 721. Aus einem an den Enden ver- bundenen Blatt bestehende, gefaltete, aufbiegbare Tischkarte. Anna Pehrson, Stocktholm; Vertr: G. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.-Anwälte, Berlin Sw 11 1b, 6. 07. V. 12508,

54b. 311 834. Briefzettel für Postkarten mit aummiertem Rücken und Kleberändern. Emanuel Noa, Berlin, Shmidstr. 9. 23. 5. 07. N. 6888, 54b. 311 §92. Heft mit perforierten Blättern, die zu Ansihtzkarten verwendet werden können. Lisa Mayer, Stuttgart, Eberhardstr. 33. 30. 5, 07. M. 24 346.

54d. 311642. Borrihtung zum Kaschieren von Pappen, Papier. Stoff o dgl. Guschky & Tönncsmaun, Düsseldorf. 17. 6. 07. G. 17 492. 54b. 311 896, Kreisshneider für Papier und Karton. Süddeutsche Photographie - Carten- fabrif Thaddäus Umbrecht, Pforzheim. 3. 6. 07. S. 15 488.

54d. 311917. Borrihtung zum Ausftragen von’ Klebstoff auf zu Wabenpapier zu verarbeitende Papiere, bestehend aus einem Zylinder mit auf dem Ümfange tesselben angeordneten Längsrippen. Emil Bürcknex, Leipzig-Plagwitz. 18. 6. 07. B. 34 833. 54d. 311918, Vorrihtung zum Auftragen von Klebstoff auf zu Wabenpapier zu verarbeitende Papiere, bestehend aus einem Zylinder mit von zwei Zeiten bis nahezu über den halben Umfang desselben reihendcn radtal und verseßt zuetnander angeordneten Rippen. Emil Bürner, Leipzig-Plagwiß. 18.6,07. B, 34 834.

54g. 311 540. Programmzettel mit im Mittel- felde aufgedrucktem Aufführungötert und an den ändern angeführter Reklame. Joseph Stolzer, Nürnbera, Wiesenstr. 131. 4. 5.07, St. 9410. 54g. 311592. Vorrichtung für Zentralbeleuh- tung, bestehend aus etner etwa schirmartig gewölbten Trägerkfonstruktion. Julius Levy, Berlin, Gr. Frankfurterstr. 27, 17, 5, 06. L. 16 073.

54g. 311 593. Vorrichtung für Zentralbeleuh- tung ringförmiz angeordneter Buchstaben. Jultus Levy, Berlin, Gr, Frankfurterstr. 27. 17. 5. 06. L, 16 074.

54g. 311598, Kartenspiel mit Reklame. Heinrih Kühnen u Heinrich Brünger, Düsseldorf, Pionierstr. 39, 23. 3. 07. B. 33 947.

54g. 311 641. Zusammenlegbare Musterkarte mit auf Kartonstreifen befestigten, leiht auswechsel- baren Mustern. Alwin Brausse, Hamburg, Alter Steinweg 62. 17. 6. 07, B. 34815.

54g. 311 666, Briefumschlag, an dessen Ver-

\{lußklappe innen ein herausziehbarer Reklamebogen befestigt is. Adam Sander, Malstatt a. Saar. 13. 5. 07. S. 15 396.

54g. 311 724. Reklameuhr mit hinter Schau- öffnungen des Gehäuses erscheinenden Reklame- aufshriften. Union-Clock-Company m. b. Ÿ., Furtwangen, Baden. 17. 6. 07. U. 2427.

54g. 311 756. Reklamekuvert. Carl Bauer, Saarbrüdcken. 25. 5. 07. B. 34 577.

54g. 311 762. Bandrollenhalter mit in einem vorn offenen, durchsi{chtigen Gehäuse drehbaren, auf einer Welle festgeshraubten, die Rollen haltenden Armen. Oswald Hoyer, Katharinaberg, Böhmen; NVertr.: Josef Höynk, Letmathe i. W. 29. 5. 07. H. 33 545. :

54g. 311882. Markiertabellenrahmen mit ausweselbarem Block. G. Hofmann, Markran- MADE, 1/0, O0. D, 09 431.

54g. 311 895. Doppelkarte mit Reklame- aufdruck. Carl E. Spauier, Düsseldorf, Kirchfeld- straße 89. 3. 6. 07. S. 15 484. ; ; 54g. 311 924. Verkaufskasten für Hosenträger mit stoßweiser Nebeneinanderrethung verschiedener Qualitäten. Fa. J. G. Schurig, Großröhrsdorf i. S. 19. 6. 07. Sh. 25 998.

54g. 312 005. Spiegel für tran#parente Bilder als Neklameeinrihtung. Winifred Amie Turner, Berlin, Undenstr. 2. 25. 8. 06. T. 7947.

54g. 312015. Reklameblatt zur Aufnahme von Preisrätseln. Max Mandus, Hamburg, Gänsemarkt 21/23. 18. 5. 07. M. 24 248. 54g. 312 071. Plakat aus einem Stück mit abgesetzten Buchstaben. Friy Sauer, Schöneberg b. Berlin. Barbarossastr. 20. 29. 5. 07. S. 15 458. 55e. 311 530. Aus angetriebenen feststehenden Walzen bestehende Schußvorrihtung an Querschnetd- maschinen für Papier oder Gewebe aller Art. C. G. Haubold jr.,, G. m. b. H.,, Chemniÿ. 18. 7. 06, H. 30598, i:

55e. 311791, Walzenfeuchtapparat für Papier- und Stoffbahnen. Arno Unger, Crimmitschau. 126 0 U 2424,

56b. 311 774, Steigbügel, der beim Hängen- bleiben des Fußes im Falle eines Absturzes frei wird. Eduard Rost, Ochsendorf b. Königslutter. 5. 6. 07. R, 19 380. Í

57a. 311597. Einlegevorrihtung für photo- graphishe Kassetten. Fa. Dr. R. RKrügener, Frankfurt a. M. 19. 1. 07. K. 29 98s.

57a. 311629. Kinematograph mit pendelndem Filmfenster, dessen durch Feder, Hebel und Druck- stange hervorgebrachte klemmende Wirkung durch die Filmtransportvorrihtung unterbrohen wird. Fa. Leo Stachow, Berlin. 6. 6. 07. St. 9496. 57a. 311630. Photographische Kamera mit am Objektivträger angeordneten Vorreibern zum Festhalten bzw. selbsttätigen Freigeben tes Balgens. Optische Anftalt C. P. Goerz Akt-Ges, Friedenau b. Berlin. 8. 6. 07. D. 4263.

57a. 311700. Gehäuse für Spiegel-Reflerx- Kameras. Golß & Breutmann, Fabrik photogr. Apparate, Dresden. 11. 6. 07. G. 17 462. 57a. 311 708. Blechkassette, an deren äußerer Umfassung ein Rand vorsteht zum Zwecke der Dichtung an photographishen Kameras. Eugen Edel, Dresden-Neugruna. 14. 6. 07. E. 10 180. 57a. 311709, Blechkassette, um deren inneren Ausschnitt sch ein Nand befindet zum Zwecke der Lichtdichtung an photographischen Kameras. Eugen Edel, Dresden - Neug-una. 14. 6, 07. Œ. 10181.

57a. 311710, Blechkafsette für photogra- phishe Kameras, deren Vorderseite dur einen aus etnem Stück Blech hergestellten, an allen Seiten geschlossenen Rahmen gebildet wird. Eugen Edel, Dresden-Neugruna. 14. 6. 07. E. 10 182.

57a. 311 711. Blechkassette, mit durch Aus- biegen des Bleches hergestellten seitlichen Festhalte- lappen, für photographische Kam-eras. Eugen Edel, Dresden-Neugruna. 14. 6. 07. E. 10183.

57a. 312 052. Kamera-Vorbau. F. Graiuer, München, Theatinerstr. 38. 19. 4. 07. G. 17 228. 57a. 312070. Zusammenlegbarer Objektty- \{hirm. Max Coppenurath, München, Aeuß. Wiener- straße 46. 29. 5. 67. C. 5843. ]

57a. 312 083. Spreize an Klappkameras, deren Sicherung durch eine Klemmfedex bewirkt wird. Karl Kuopfe, Kleinz\hahwiy b. Dresden. 15, 6, 07. K. 31 359.

57c. 311603, Dunkelkammerpapier. Ver- einigte Fabriken Hinderer, Thomas «& Co., Crefeld. 26. 4. 07. V. 5733. |

S57c. 3116618. Photographische Reisclaterne mit abnehmbarem, als Lampen-Schuß-Deckel benüß- barem Lampenfuß. Gustav Geiger, München, Maximilianspl. 16. 30. 4. 07. G. 17 279,

57c. 311670. Auf Pauspapier gedruckte Schablore zur Herstellung von Postkarten u. dgl. auf lihtemvfindlihem Papter. Christoph Paulus, Einbeck. 21. 5. 07. P. 12 420.

57c. 311707, Aus zwei übereinander gesteckten Schalen bestehende Vorrichtung zum Entwidckeln und Fixieren von photograpbischen Platten bei Tageêlicht. Dr. Eltas Mußguug, Nürnberg, Bayreutherstr. 2. 13. 6, 01. M. 24430.

59a. 311 970, Aus einer Anzahl aufeinander geshihteter, Durchtrittsspalte zwischen sich belaffender und durch Schrauben miteinander vereinigter Ringe bestehender Saugkorb für Saugleitungen. Paul Dehne, Halle a. S., Kurallee 15. 10. 6. 07. D. 12 888, : GIla. 311647, Chemisher Feuerlösher mit vor der Sprißdüse| angeordnetem Siebe. W. Graaff «& Compaguie G. m. b. H., Berlin. 24. 2. 06. G. 15 261.

Gla. 311649, Apparat zur Rettung aus Feuersgefahr mit zwet zwishen verstellbar gelagerten Rollen geführten Seilen. Albert Rupp, Wehr, Baden. 2b. 8. 06. R. 17 879.

Gla. 311931. Rauhmaske mit pneumatischer Abdichtung. Armaturen- und Maschinenfabrik g E Afkt.-Ges., Gelsenkirchen. 19. 5, 06. 63a. 311 876. Loheisen mit lose angeordneten Scheiben. Alfred Berg, Hamburg, Niedeunstr. 105. 16: 4. 07. D. 04111

63b. 311851, Aus zwei sich am vorderen Ende überkreuzenden, den Siß und die Lauffläche hilde: den, scharnierartig miteinander verbundenen, bügelartigen Teilen bestehender zusammenklappbarer Nodelschlitten. Max Uhlig, Chemniy, Blücherstr. 15. 14. 6. 07. Wi 2426.

63b. 311 §69. Mit Lenk- und Bremshebeln versehener zusammenklappbarer Bergschlitten, dessen Verbindungsträger durch Gelenklashen zusammen-

gehalten werden. Fa. L. B. Guberan, Göppingen. j vorgesehene leite Säulen erfolgt. Charles Dayj 22. 9. 06. G. 16 224. Doxford, Pallion Yard; Vertr. : 63b. 311 873. Kotflügelanordnung für Wagen | Ernst Liebing, Pat.-Anwälte, Berlin SW., {1 mit Seiteneinstieg. Deimler - Motoren - Gesell- | 15. 6. 07. D. 12908.

schaft, Stuttgart-Untertürkheim. 6. 3.07. D.12 458.

federnd gegeneinander gedrückten Schenkeln und einer | durch die Einbuchtungsstelle überbrüdckende Diagoual, Befestigungsvorrihtung bestehende “Abstreifbürste für | streben sowie obere und untere Säge von leiten die Räder an Transportkarren für Malz oder ähn- | Säulen erfolgt. Charles David Doxford, Pallio, lihe feuhte Substanzen. Richard Hört, Groß- j Yard; Vertr.: Hugo Licht u. Ernst Liebing, Pat, Gerau. 30. 4. 07. H. 33 254. T

63b. 311899. Beweglihe Rücklehne für | 65f. 311 806. Antriebsvorrihtung für Dampf, S orieagen, e E aen M lhisse, gekennzeichnet durch im Wasser nah eine Reichstein, Brandenburg a. H. 6. 6.07. B. ; eite Se 311 900. Bewegliher Fußkasten für witd. 17. 6 07. S. 25 975.

Kinder-Sportwagen. Brennabor - Werke Gebr. | 66b. 311 844. An Fleishwiegzapparaten q, | | Reichstein, Bedndenburg a. H. 6.6. 07. B. 34707. | geordnete Messer-Hebelhohhebevorrihtung. Georg

63b. 311 920. Sturmstange für Kinderwagen- | Schmidt & Co. Maschineubaugesellschaft m, verdede mit Armen aus hohlgepreßtem Ble b. H., Ilmenau i. Th. 6. 6. 07. Sch. 25 893,

Dül á& , Wald, Rhld. 18. 66b. 311 960, D 19918. M i Kuppelung, welhe als Führungsbüchse für Well

63b. 311 921. Sturmstange für Kinderwagen- | und Schnecke angeordnet ist und auch zuglei zuy | verdecke, deren Arme aus hohlgepreßtem Blech dur Ausstoß der Schnecke dient. DHofmauu & Auri, |

ein Scharnier mit Sperryorrihtung verbunden sind. | Chemniß. 31. 5. 07. H. 33 561.

«& Koch, Wald, Rhld. l ( D edi. ide N / auftragung gebrauhsfähige Pliestscheib

e. 63e. 3141] 849. Lokomobile als Selbstfahrer. | Berger, Solingen, Birkerstr. 37. 17. 6. 0

¡ Ñ R Weilerswist. 11. 6. 07. [|-B. 34811. e 12.498 Al O N G6Sa. 311735. SwWloß mit Jae Fall d 260

G63c. S311 867. Geshwindigkeitsgetriebe für | Eduard Kaltenpoth, Velbert, Rhld. Mautteiae aus vier paarweise zusammenwirkenden | K. 30 187. eibscheiben bzw. Reibrädern. Karl Bidlingmeyer, | 68a. 312092. Federloses Schloß. Johan Altbach a. N. 6. 8. 06. B. 31782. Lichocki, Posen, Ziegelstr. 48 c. 6. 12. 06. L. 16 939, 63c. 311 §74. Vorrichtung zum gleichzeitigen | 68b. 311786, Oberlichtöffner mit Glei

Einstellen der Wagenlaternen mit den Lenkrädern bet | sherenanordnung zum Oeffnen des Flügels um di |

Daimler - Motoren - Gesellschaft, | untere Achse. August Alvei, Bielefeld, Wittekind

Kraftwagen. straße 1. 11. 6. 07. A. 10 309.

Stuttgart-Untertürkheim. 7. 3. 07. D. 12 466.

63e. 311556. In den Rahmen eines Fahr- | 68b. 311 787. Oberlichtöffner mit Kniehebel. |

baute Luftpumpe. Wilh. Eder, Ecfurt, } anordnung zum Oeffnen des Flügels um die obe | e e 10 | Achse. August Alvei, Bielefeld, Wittekindftr. 1 |

Zentral - Drehvers{luß für N. Preßler & Sohn, Rir: |

Wilhelmstr. 32. 3. 6. 07. E. 10 151. | G3e. 311655. Gleitshuß für Radreifen von | 11. 6. 07. A. 10310. Kraftfahrzeugen, bestehend aus zwei um den Umfang | 68b. 311 997. des Neifens gelegten Ketten und damit verbundenen, | Fenster, Türen 2c. durch einen Preis Uu A age M E P A Le J ketten. Howard Henrikseu, Flensburg. 15. 3. 07. E 352. i irschli H. 39 786, 5 \ y ausgebildete Türfitshe bzw. Gehänge mit Stel G3e. 311 922. ub ses Aen für die Nad- | vorrichtung. elge versehener, verstellbarer Radbod. E Goübel, Gotha. 18. 6. 07. O. 17 498. 16.1 00 2X0 00 221, Í 63e. 311 926. Fahrradpumpe, in den Rahmen | 68c. 311727. Tür- oder Fensterband, dessen des Fahrrades eingebaut, bei welchec das hintere | drehbarer, den Bolzen umfassender Bandteil an

P. 12 534,

) t: : A senkrehte Rohr des Fahrradrahmens den Zylinder | Kopfe mit einem Kanal zur A i e |

bildet und die verlängerte Sattelstüße den Kolben. | mittels ausgestattet ist. Robert Fischer u. Karl Karas, Niedersedlig. n Lövenich b. Cöln a. Nh. 20. 6. 07; F. 15-803. : 836. i : 63e. 312 096. Aus einzelnen Sektionen zu- | 68e. 311 795. Fischband mit Delloch. And, sammengeseßter Shußzpanzer für Lustradreifen von j Klopf, Geroldshausen, Unterf. 13. 6. 07. K. 31 339, Motor- und anderen Fahrzeugen. Nobert Jordt, | 68d. 311 722. Elcktrisher Tüöffner. Juliu Hamburg, Holstenstr. 33. 13. 3. 07. J. 7047. Brandt, Côln a. Rh., Lütticherstr. 43. 17. 6, 01, 63f. 311 648. Fahrradstüße mit in einem} B. 34832. S i O Rohre lagernden Füßen, die si beim Herausschieben | 68d. 311 934. Fischband, gleichzeitig mit selbi spreizen. Ernst Fiekler, Hainsberg b. Dresden. | tätiger und regulierbarer Sperrvorrichtung, für 19. 7. 06. F. 14289. Fenster und Türen. Hermann Schuster, Halle 63f. 311 857. Sicherheits - Fahrradschloß, } a. S., Krausenstr. 25. 6. 9. 06. Sch. 23 923. welches ein Drehen des Vorderrades verhindert. | 68d. 311 985. Türangel mit spiralförmige

19. 6. 07,

Paul Schmidtge, Darmstadt, Waldstr. 34. 17. 6. 07. | Führung. Peter Röseler, Neuß. 13. 6. 07. R. 1941, S

Sh. 25 954. 68d. 312 014. Selbsttätiger Fensterfeststeller, 63g. 311 870. Kleidershußney für Damen- } bestehend aus zwei gewellten, mit Flanschen an deu fahrräder, gekennzeichnet dur einen pon Federn ge- } Fensterrahmen befestigten Bügeln und einem an haltenen bogenförmigen Streifen als Shnürenträger. | Fenjterflügel befestigten, zwischen die Bügel ein Arthur Bute, Lugau i. Erzg. 28.9.06. B. 32261. ? greifenden Nasterdaumen. j 63g. 311 925. Sperrvorrihtung für Fahrrad- | lottenburg, Winscheidstr. 24/25. 16. 5. 07. K. 31066, [aternenhalter. Rasmus Edvard Sörensen Dahm, | 68d. 312035. Scharnier zum selbsttätigen Kopenhagen; Vertr.: Georg Pinkert, Pat.-Anw., | Schließen von Türen, insbesondere Wettertüret, Hamburg 1. 20. 6. 07. D. 12 928. Brems-, Schahht- und Fahrstreckenbarrieren. Häudel 63h. 311 858. Leicht lösbare und verstellbare | & Schabon, Kattowiß O.-S. 20. 6, 07. H. 33 75 Verbindungsvorrihtung zwishen Fahrrad und An- | 68d. 312037. Fensterfeststellvorrihtung, bo hängewagen. Ernst Trost, Karlsruhe i. B., Gerwig- | stehend aus einem durhlohten Bügel, der beim Um! straße 36. 17. 6. 07. T. 8622. legen in einen Zapfen greift und durch eine Sn G4a. 311 518, Bierglasuntersaß mit Sammel- } betätigt wird. e Gerh. Friugs, Cöln a. Rh, behälter und einem aus zwei durchbrohenen Scheiben j Zülpicherstr. 207. 21. 6. 07. F. 15 808. : bestehenden Einsaß mit ringförmiger Einlage, aus | 69. 311 539. Umlegbare Klaue an Tas Feudtigkeit aufsaugendem Stoff bestehend. Eduard | messern und Korkziehern zum Deffnen von Fla]er Hesse, Danzig, Langenmarkt 11. 10. 6. 07. H. 33 660. | kapseln. Ernst Steiufeld, Solingen. 27. 4. U 64a. 311612. Trinkbeher aus einem durch } St. 9388, ; j Friy | 69. 311 541. Taschenmesser in Form eint

07 j Seitengewehrs Modell 1898—1901. Robert Reuter M. 24 267. Solingen, Moltkeitr. 17. 17. 5. 07. R. 19316. 64a. 311 749. Bügelvershluß mit Kork-| 69, 311555. Zweischneidiges Messer m! plättcheneinlage. H. Sander, Delmenhorst. 15. 5. 07. | sharfer Spiße und nah aufwärts gebogenem Núden S. 15 400. zum Entdeckeln von Rahmenwaben. Eduard Badds, GAa. 311 780. Aus zwei T-förmig mit ein- } Klingenthal i. E. 3. 6. 07. B. 346600. ander verbundenen Blechstreifen bestehender Flaschen- | 69. 311 567. Schermaschine mit Reibungb vershluß, welher durch Verhakung der Streifen- f antrieb für die biegsame Triebwelle an der Znn& enden am Flaschenhals befestigt wird. Lukas Heiul, j seite des Radkranzes. Fa. H. Hauptuer, Berlin Abbazia; Vertr. : Paul Hinze, Berlin, Schinkestr. 8—9. j 7. 6. 07. H. 33 624. 10. 6. 07. H. 33 664. ; ; de 64a. 311788. Einmachgefäß, dessen Rand zum | einem unter dem Sherenmittel auf dem Ser besseren Abnehmen des Deckels mit einer Auskeblung { shenkel angebrahten Hakenvershluß. Carl Meset' versehen ist. Simon Peter Hammer, Höhr. | höller, Remscheid, Volkeshaus 6. 7. 6b. 0, 12 6,07, Q 83/680 Ut. 24 400. O 64a. 311797, Mit muldenförmigem Ausguß | 69. 341 569, Nebenschere mit Ausfsperrsedt versehene, federnd um die Auslaufmündung des | welhe einen die Schneiden geschlossen haltend Flüssigkeitsbehälters sich legende Vorrichtung zur | Ver\chluß trägt. Carl Mesenhöller, Remscheld Berhütung des Tropfens. Johannes Brennecke, | Volkeëhaus 6. 7. 6. 07. M. 24401. z Gifhorn. 14. 6. 07. B. 34791. 69. 311 690. Nasierhobel mit am Führun“ 64b. 311514. Flaschen, Gläser- o. dgl. | kamm angelenktem, aufflappbarem Mefserhalte Spülmaschine, bei welcher der Bürstenteil in zuein- | Engelêwerk C. W. Engels, Foche b. Solingtl ander senkrechten Ebenen verstellbar ist und die { 6. 6. 07. E. 10161. S j Bürstenfutter auf thren Achsen Zahnräder tragen, | 69. 311 704. Tretbügel für Spaten, Gabel welche mit dem Antriebsrade kämmen. Emil Schulz, | u. dgl. Geber. Gierse, Dortmund. 12, 6, % Gera, Neuß. 8. 6. 07. Sch. 25 906. G. 17 459. 64b. 311 516. Mit Vorshubrolle versehener | 69. 311 929. Rollenhandschere. Otto Edel Büchsenöffner. Karl Schmidt, Cöthen, Anh. | Berlin, Föhrerstr. 10. 12. 4. 07. E. 10012. 8. 6. 07. Sch. 25 911. 69. 311 963. Durch eine Gange und Sáhleudt 64b. 311 520. Vorrichtung zum Abfüllen von | feder sowie durch ein federndes und über die Klin Flüssigkeiten in Gefäße, aus geeihtem, mit Füllungs- | greifendes Zwischenstück gekennzeichnetes Aufspri fontrollöffnung und Schlau(hbefestigung versehenem, | messer. Fa. F. W. Backhaus, Ohligs. s. 6, geshlossenem Trichter und in dessen Auslaufrohr | B. 34 659. d eingeschalteten Absperrhahn. Peter Krause, Cöln { 69, 311 982. Rasierhobel, dessen Meffer des a. Nh., Gabelsbergerstr. 43. 10. 6. 07. K. 31312. | Lappen in Gestalt eines durch Schrauben beeinfluß! 64b. 311 793. Korklzieher mit einem den ! Hebels festgehalten wird. Wilh. Kober & C Korken zwangläufig drehenden Ansaßstück oberhalb | Suhl. 13. 6. 07. K. 31 360. d des Gewindeteils. S, Hoppe Söhne, Solingen, | 69, 311 983. Nasierhobel, dessen Messer d! 13. 6, 07. H. 33 690. | Lappen in Gestalt eines federbeeinflußten Sul G4Ac. 311515, Regulierbares Lusteinlaßventil | festgehalten wird. Wilh. Kober & Co., E [Er Ne u. dgl: Sa et Pfersee b. | 18,9, 0/1. M, OLGOL-

ugsburg. 8. 6. 07. , 25 909, j en Beilage. G4c. 311 784, Faß-Zapf- und Gärspund. | (Sus iu der folgenden Beilage? A Emil Kötterißsch, Nixdorf, Kaiser Friedrichstr. 9. | Verantwortlicher Redakteur:

2 F. V. Weber in Berlin.

10, 60, 01, R, 01027, ;

GS5a. 311 717. Turretdeckschiff, bei welhew die Absteifung des Schiffsrempfes lediglih dur die | Verlag der Expedition (I. V.: Koye) in Berl Einbu(tungsstelle überbrückende Diagonalstreben | Lruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver! sowie unter diesen Streben an der Einbuchtungsstelle j Anstalt Berlin SW,, Wilhelmstraße Nz- 32,

Spiralfeder gespannten Segeltuhshlauch. Meier, Bremen, Theresenstr. 17. 21. 95.

65a. 311 718, Turretdecktschiff} mit Zwischen, 63b. 311 879. Aus zwei aneinander gelenkten, | deck, bet welchem die Absteifung des Schiffsrumpsez |

Anwälte, Berlin SW. 61. 15. 6. 07. D. 12909 È

shlagende Flügel. Carl Schellhase, Ney,

Fleischs{chneidmaschine mit È

18. 6, 07. | G7c. 311 916, Ohne Lederaufzug und O : aul F 6

Als selbsttätiger Türschließe |

Ernst VBröcker, Friy Bröcker u, | Fa. Carl | Heinrich Bröcker, Berninghausen b. Milspe i. V. |

P. Klemanu, Char

69. 311568. Schere mit Aufsperrfeder, n! F K

Hugo LUcht l, 28

¿ 167.

“s b

4 ¡Gen, Patente, Gebrauchsmuster,

T rostabholer au dur _ ne, SW.

Gebrauchsmuster.

(Schluß)

311989. Säbelklinge, dadurch gekenn- hnet, daß die Klinge auf einer Seite mit einer gürlihen Einäßung der Negiments-Kaserne und auf ex anderen Seite mit einer die Kaserne kennzeich- enden \chriftlihen Einäßung versehen ist. Rudolf homas, Solingen, Rathausstr. 23. 14. 6. 07.

86

17. a. 311 673. Anspihfeder zum Anspißen von eistiften sowie als NRadiermesser verwendbar. 111 Wittsack, Mannheim, Tullastr. 17, 23. 5. 07. R, 22 519. 0a. 311725. Anfeuchter-Bleistift, bestehend us einer die Flüssigkeit aufnehmenden, an einem Ende mit einem abnehmbaren Mundstück mit Schwamm und am anderen Ende mit einem Blei- ift versehenen Röhre. Hugo Berger, Schmal- ben 18,6. 07, B, 34837; 0b. 311 733, Schreiblernhalter. Maximilian agel, Stantin b. Gumbin. 16. 1. 07. P. 12 268. 0b. 311 913, Füllfederhalter mit Blattfeder um Festhalten des Halters in der Tasche. L. & C. hardtmuth, Dresden. 14. 6. 07. H. 33 692. 0b. 311923. Federhalter mit einem auf Meinem verstärkten vorderen Ende drehbaren, nicht ershiebbaren und mit einer innern wurmartigen, ie Schreibfeder selbsttätig auswerfenden Schulter ersehenen Nöhrhen. William Krieger, New Vork; ertr. : Hans Heimann, Pat -Anw., Berlin SW. 11. 9.6; 00 01400 0c. 311 554. Sthreibzeug mit Jalousieverschluß. Georg GAYRS ODredôden, Kaiterstr. 34, 31. 5. 07. H. 33 547. 0c. 311682, Aus einer Isolierglocke her- estelltes Tintenfaß. Johannes Sahl, Frankfurt ;M,, Kaiserstr. 81. 1. 6. 07. S. 15.129; 0c. 311887, An Tintenfäfssern anzubringende edernde Klammer mit Vorrihtung zum Auslegen der Federhalter. Francesco Rossi, Ronsdorf. 7. 5. 07. R. 19 360. 0c. 312 040. Tintenflashe mit am Halse befestigtem Ning zur Aufnahme von Tropfen. Dr. Noberto Lepetit, Garessio; Vertr.: Dr. I. rain, Pat.-Anw., Berlin SW. 11. 22. 6. 07. K: 1d 0d. 311 728. RKuvertanfeuhter mit beroeg- idem Schwammhalter. W. Josef Zeuker, Moriy b. Dresden. 19. 6. 07. Z. 4576. 0d. B3I1 753. Tintenlôsher mit Auskehlungen Fund Klemmvorrichtungen. Otto Liebchen, Berlin, IPetersburgerstr. 69. 22. 5. 07. L. 17715. «0d, 312011. Tintenlösher mit seitlicher FSpannvyorrihtung und eckigen Auskehlungen. Otto Aen Berlin, Peteréburgerstr. 69. 27. 4. 07. 2H 76 C ide. 311 550. Panrallelenlineal mit Abstands- messer und Parallelogrammführung. Max Häudle, Tübingen. 27. 5. 07. H. 33 523. 70e. 311868. Poliersheibe für Graphit- Wi schârfer mit drehbarer Schwungscheibe. Erwin F Müller-Bralitz, Langfuhr. 13. 8. 06. M. 22 441. 7la. 311 653. Nahtloses Schuhwerk. Ernst eter L Heinrich Rieker, Tuttlingen. 2. 3. 07. AR. 18 373. : 71a, 311 732. Versteifte Shußkappe mit einer Weinen Rand an dem Lederteil freilassenden Zelluloid- F platte, welhe mit Zapfen in die Lederplatte ein- F greift. Siegmund Bachmann, Erfurt, Schmidt- M stedter-Ufer 1. 3. 11. 06. B. 32551. 4 71a. 311 885, Pantoffel mit einer mit Stoff Y beflebten und mit Farbe lederartig gestrihenen t Pole Krieger & Stunz, Gommern. 25, 5. 07. Ila. 311915. Befestigung von weihen Sohlen auf Stiefelrahmen. Willy Succhfort, Göttingen. N14. 6, 07. S. 15 557. N ‘La. 311927. Fußbekleidung mit aus Fiber Ÿ bestehender Sohle. Albert Kosterliz & Co., E Naumburg a. B. 20. 6. 07. K. 31 400. 7 71b, 311 669. Beim Bergsteigen unter dem F Shuh anzushnallende Stahlplatte mit Gleitschußz- | spigen und Kautschukballen zur Erhchung des Ab- Î saes beim Aufstieg, der Sohle beim Abstieg. Fa. L Richard Kempe, Dresden. 21. 5. 07. K. 31 096. 71b, 311 906. Schnürsenkel mit Längeneinstell- Ï vorrihtung, dessen Enden durch Oese und Schließ- } haken verbunden werden. Harry Hirschfeld, Frank- } furt a, M,, Kaiserstr. 55. 10. 6. 07. H. 33 665. Tee, 311 766. Nagel- oder Nähort für Schuh- aer mit verstellbarer Stichtiefe. Jean Berres, M a. Nh. Vioselfir. 36. 1. 6.07. B. 34653, Ic, 312033. Kombinierte Loh- und Oesen- Galhine mit auswechselbarem drehbaren Hebel für raft, Fuß- und Handbetrieb. F. P. Graß ° Co., Leipzig-Gohlis. 17. 6. 07. G. 17 491. 12a, 311 588, Schrotlauf zur Erzeugung etnes onzentrierten Schrotshusses. Fabrik chemischer F ete Dr. Otto Jaehue, Halle a. S. 14. 6. 07. L ),

72a. 311589, Unterhalb des Schloßblechs an- ordnete Verriegelungsvorrihtung für Kipplauf- / sewehre. Carl Gründig, Vresden, Schloßstr. 10. ae: 07. G. 17 471,

ale‘ B11 606. Saft für Schußwaffen, der Mi Feldflashe ausgebildet is. Oskar Bader, Fg hausen i. Th, Waidstr. 63, 10. 5. 07, B. 34 417. ag 2 SL1 607. Schaft für Schußwaffen, der Mi; &eldflashe ausgebildet is. Oskar Bader, ag /lhausen i, Th., Waidstr. 63. 10. 5. 07. B. 34 819. by 311 549, Werkzeug zum Verengen zu gewordener Patronenhülsen an deren Mündung.

Sechste Beilage

Berlin, Montag, den 15. Juli

se

die Königliche Expedition des Deutscher: Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Das u dur die Kdr ister für das Deutsche Reich iana dur alle Postanstalten, in Berlin für ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Gustav Kersten, Straßburg i. E., Ludwigshafener- raße 18. 27:/0:.00 M: 01/100;

72d. 311 586. Schwach knallende Flobertschroi- patrone. Fabrik chemischer Producte Dr. Otto Jaehne, Halle a. S. 14. 6. 07. F. 15 773. 72d. 311587. Treibpatrone für Flobert- gewehre. Fabrik chemischer Producte Dr. Otto Jachue, Halle a. S. 14. 6. 07. F. 15 774. 42e. 311538, Aus einer Masse von Mine- ralien und Holz bestehende Schießscheibe mit zäher Einlage. Gebr. Saupe, Straßburg i. E. 21. 5. 07. S. 15 439.

42. 311 536. Vorrichtung zum Einschießen von Gewehren. Albert Preuß, Charlottenburg, Mommsenstr. 66. 13. 5. C7. P. 12 391.

725. 311 610. Spiegel als Zielvorrihtung für Feuerwaffen. Bodo Koerner, Dt.-Wilmersdorf, band, 18939 1 9 O7 R 3LO0L7

7T4a. 311 819, Dosengehäuse für elektrische Nufklappen. Richard Schmidt, Berlin, Friede- bergerstr. 1. 5. 7. 06. S. 23 553.

74a. 311 837. Selbsttätige Signalalarmglocke mit Zahnhebel. Pfister & Bicking, Altenburg, S.-À. 28. 5. 07. P. 12 446.

TAa. 311 850. Elektrishes Läutewerk mit in dasselbe eingebautem Stromerzeuger. Richard Gustav Haase, Leipzig-Gohlis, Blumenstr. 27. 14. 6. 07. H: 03 093.

74b. 311852. Stalter mit Anzeigevorrich- tung in einex Tür. Fa. J. D. Heymann, Ham- Bd G O O30

74b. 311853, Mit Schalter und Anzeige- vorrihtung ausgerüstete Tür. Fa. J. D. Hey- mann, Hamburg. 17. 6. 07. H. 33 738.

75c, ZUIL GSL, Maserier-Gummi-Platte. Otto Kufufß, Frankfurt a. M., Ostendstr. 31. 1. 6. 07. R, 31.229

75c. ZLIT 769. Zum Anstreihen von Heiz- kôrpern dienender Pinsel mit einem aus biegsamem Draht bestehenden Stiel. Friß Dubeukrop, Ham- burg, Arndtitr. 19, 57 6, 07. D. 12872.

T5c. ZLIL 770, Holzimitations8apparat mit aus auswechselbaren Lederscheiben bestehender Poren- und mit Filz überzozener Farbwaljze. Brig Deo Hamburg, Arndtstr. 19. 5. 6. 07. D. 12 873. 4T5c. 312 061. Zerlegbarer Farbzerstäuber zum Abwärtssprizen mit hornförmigem Farbbehälter, W. Graaff & Compagnie G. m. b. H., Berlin, u. Hans Mikorey, Schöneberg, Wartburgstr. 13. 13. 5. 07, G7 17344.

7T5c. §12 064. Farbzerstäuber mit auswechsel- barem Farbbehälter. . Graaff & Compaguie G. m. b. H., Berlin, u. Hans Mikorey, S{höône- berg, Wartburastr. 13. 21:6; 07. G. 17 370, 77e. 311552. Tischkegelspiel. Wilbelm Zach- maun, München, Klenzestr. 61. 29. 5. 07. Z. 4521. 77. 311677, RKegel-Wüfelspiel, bestehend aus Kegel mit einem feststehenden und einem dreh- baren Würfelrand und etnem Würfel. Georg Scheel, Altona a. G, Or. Muplenstr. 34 27. D Ol. Sh. 25 823. Y

477. BIL 726. Geschicklihkeits\piel, bestehend aus einem mit pendelnder Geldeinwurfrinne und einer Anzahl Fangrinnen versehenen kastenartigen Gehäuse. Karl Frauke, Leipzig, Südstr. 21. 18. 6.07. F. 15 789. 477d. 3IL S862, Finger-Schneller-Spiel. A. Vischoff, Straßburg i. E., Apffelstr. 16. 19. 6. 07. B. 34 856.

277d. Z3LIL1 SSS, Geduldspiel, bestehend aus einem Ning und einem mehrflügeltgen Körper. Max Sw/0o- boda, Chemnitz, Königstr. 3. 28, 5. 07. S. 15 469. 77d. 312 017, urch abwechselndes Drücken auf Gummiballons mittels Schlauh auf Windräder einwirkende Antriebsvorrihtung zur Fortbewegung der von einander unabhängig ver|chiebbaren Figuren bet Figuren - Wettspielen. Gust. Brückner, Coburg. 28. 9. 07. B. 34619,

T7d. 312028. Zahlenlegspiel, bestehend aus einer Anzahl Kartenstöße, die saßweise geordnet und mit Zahlen versehen sind. Müller & Freyer, Ludwigsburg. 11. 6. 07. M. 24 415.

47f. 311 665. Vorrichtung zux geordneten Aufs bewahrung und Aufstellung von Spielfiguren, mit durch Oefen einer Grundplatte und Gelenkaugen der Spielfiguren gestecktem Stift. Gebrüder Zolles, Fürth i. B. 11. 5. 07. 3. 4522.

775. 311 720. Kämpfende Tiere, welche an in einem Handgriff vereinigten Drähten befestigt sind. Bernhard Müller, Hamburg, Gertrudenkirhhof 12. 15, 6. 07. M. 24 447.

475. 311748. Baukasten, dadurch gekenn- zeichnet, daß die Bauvorlagen altbestehende Bau- werke der verschiedensten Stilarten darstellen und die Bauklöze in Anzahl und Form denselben entsprechen, Fanny Klein, geh. Druckenmüller, Kastanienstr. 10, u. Anna Adriani, Detmolderstr. 10, Bielefeld. 10. 0,06 M. 01 0058,

77. 311771, Mechanish mittels Erzenter betätigtes Springtau- Puppensptel. A. Köring, Bremen, Körnerstr. 11. 5. 6, 07. K. 31 254. 77f. 311 865, Swherzmaske. Laesfig & Co., Halle a. S. 20, 6. 07. L. 17 846.

47f. ZLL 866, Federnde Befesligungs8vorrtch- tung für die leiht auswechselbaren Deckscheiben an Sptelzeugkreiseln. Georg Linduer, Berygerstr. 7, u, Hugo Kobetzky, Eichwaldstr. 41, Frankfurt a. M. Bl Q U V 17 SOL

47f. 312024. Aus einem Hohlkörper mit be- weglihem Gewichtskörper im Innern bestehendes Spielzeug. Max Fabian, Berlin, Romintener- traße 19. 5.6.07, F, 10 7297,

77h, 311 863, Bei Luftballons, Luftdrachen u. dgl. Kindersplelzeugen etnzushaltende, mittels der fesselnden Schnur zu betätigende Auslösung für Fall- shirme u. dgl. G. Sauter, Sebastianstr. 86, u.

hnen enthalten

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußishen Slaatsanzeiger.

1907.

Der Fnhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts., Vereins-, Genossenschafts», Zeichen-, Muster- und Börsenregistern, der Urheberrechts&ntragsrolle, über Warer - onkurse, sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmahungen der Ei nba

Zentral-Handelsregister sür das Deutsche Reich. (x. 1674,

nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Das Zentral - Handelsregister fir das Deutsche Reih erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt L 4 80

ür das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 4.

Insertionspreis für den Naum einer Druczeile 20 4.

ch. Fitte, Vuskauerstr. 32, Berlin. 19, 6. 07. 15 794.

77h. 312 039. Luftschiff, dessen Gasbehälter die Form eines mit dem Kiel nah oben liegenden Pontons besizt. Robert Audryschek, Neiße. 22,.6,.07 . 10 338.

7TSd. BITS522. Sprühkerze, deren aus Draht bestehende Seele am oberen Teile zu einer Oese ge- bogen ist, durch welche ein Stäbchen o. dgl. hindurch- gesteckt werden kann. Erfte Thüringer Chrift- baumschmuck-Fabrik, Juhaber A. u. C. Wein- rich, Worbis. 11. 6, 07. E. 10165.

78d. 311 523. Sprühkerze, deren aus einem Blechstreifen bestehende Seele am oberen. Teile ein Loch besißt, durch welches ein Stäbchen o. dgl.

hindurchgesteckt werden kann. Erfte Thüringer"

Chrisftbaumschmuck-Fabrik, Juhaber A. u. C. Weinrich, Worbis. 11. 6, 07. É. 10 166. 7Sbd. 311524. Sprüßkerze, deren aus Metall bestehende Seele am oberen Teile einen Knick besißt, um ein leihtes Umbiegen eines zum Drehen der Kerze erforderlihen Griffes zu ermöglihen. Erfte Thüringer Christbaumschmuck - Fabrik, Ju- ven De u. C. Weinrich, Worbis. 11. 6. 07. 7Sd. Z3ITL 847. Sprühkerze, deren Seele aus mehrfach gewundenen Drähten besteht, die im oberen Teile eine Dese bilden. Erste Thüringer Christ- baumshmuck - Fabrik, Jnhaber A. u. C. Weinrich, Worbis. 11. 6. 07. E. 10 164. 7Sd. 3I2 09L. Sprüßhkerze, deren aus Draht bestehende Seele am oberen Teile wagerecht um- gebogen und mit einem Knopf versehen ist. Erfte Thüringer Chriftbaumschmuc - Fabrik, Ju- haber A. « C. Weinrich, Worbis. 22, 6. 07. E. 10 202. 79b, 311570. Zigarettenhülsenmaschine mit mehreren das Papier gegen die Vorschubwalze drückenden Klemmrollen. Albert Romarowstki, Berlin, Gipss\tr. 11. 7. 6. 07. N. 19 427. SOa. 311 511. Mittels Nadsegments bebbare, dur Federn beeinflußte Schlagvorrihtung mit Aus- rüdckung, zur Herstellung von Sand- u. dgl. Steinen. Karl Dieterich, Koblenz, Gut Königsbach. 8. 6. 07. D. 12 875. i SOa. 311 609. Vorrichtung zur Befestigung des Ablagebrettes an Maschinen zur Herstellung von Zementsteinen mit abshwenkbarer Form, mit je einem zweiten senkbaren Stüßarm an beiden Seiten der Form. Berbet-Maschinenbau G. m. b. H., Halle a. S. 11. 5. 07. B. 34459. SOa. 311 936. Aus Profilrinnen bestehende Vorrichtung zur Herstellung von Betonmasten. Iosef Rank, München, Karlstr. 6. 26. 11. 06. R. 18 339. S0a. 311954. Zweiteilige Rahmenschablone mit Höhenführung und kombiniertem Arbeits\clitten, zum Verpugen der Falzziegel. Lorenz Boldinuger, Straubing. 25. 5. 07. B. 34583. STc. 311671. Pfslockeinsay mit diagonal durhzogenen Einschnitten zur Aufnahme der durch- geführten Leisten für Flaschenkästen. Albert Berger, Jahnstr. 2, u. Hermann Künzel, Kiefholzstr. 8, Berlin. 22, 5. 07. B. 34544. SITc. 311 672. Kistenvershluß. Heinrih Knod, Traben-Trarbach. 22. 5. 07. K. 31 103. SIc. 312093. Flashenkiste aus Metallblech mit aufgerollten Blechstreifen in den Aussparungen der Seitenwände. F. Dopfer, Stuttgart, Gym- nasiumstr: SEB. 14. 1. 07. D. 12 264. STd. 311 697. Kehrichteimer mit im Dedel angeordnetem Behälter zur Aufnahme und Veraus- gabung von Desinfektions\stoffen. Otto Sörgel, Hamburg, Nagelsweg 36. 10. 6. 07. S. 15 540. SIc. 311 667, Gekrümmtes Laufrohr für Rohr- postanlagen mit Querschuittsvergrößerung in der Krümmung. K. A. Gutkuecht, Hamburg, Hohe- weide 5. 15. 5. 07. G. 17 359. S2a. Z11 562. Heißluft-Ofen zum Trocknen, Furnieren und Leimen jegliher Holzart mit über einer feuerfesten Heizplatte angeordnetem durch eine Metallplatte abgeshlossenen Luftheizraum. Jlg & Wöhrle, Magstadt, Württ. 5. 6. 07. J. 7257. S2a. 311 765. Vorrihtung zur Bestimmung der Temperatur in Kaffeeröstmaschinen, bestehend aus einem teilweise in die hohle Trommelachse einschieb- baren Thermometer. Hans Stoffel, Unter-Barmen, Auerstr 12: 01. 6, 07. St. 9685 S2a. 312 051. Kokskorb zum Trocknen feuchter Räume u. dgl., mit an den Seiten des Korbes an- gebrahten Luftleitungsröhren und stehenden Nost- \stäben. Wilhelm Zimmer, Frankfurt a. M., Steg- straßé (4. 8. 4. 07. M. 19 093. 83a. 311 683. Taschenuhr, auf deren Kapsel eine Medaille vorgesehen ist. Hieronim Tilguer, Berlin, Markuss\tr. 3. 1. 6. 07. T. 8590. 83a. ZI1 872. Uhrtonfeder mit einem an dem freishwingenden Ende dicht anliegenden kappen- förmigen Abschlußstück. Theodor Weißer, Vöhren- ba 107 1/07. W. 21 68d. 83a. ZL1 878. Stellvorrihtung für den Wecker- zeiger von Taschenuhren mit drehbarem Winkelhebel und angelenkter, als Schalt- und Sperrorgan dienender Klinke. Vereinigte Uhrenfabriken vou Gebrüder Junghans uud Thomas Haller Akt.-Ges., Schramberg. 25. 4, 07. V. 5734. 83a. 31 908, Weckergehäuse mit abnehmbarem S E Salinen, Georg Steghöfer, München, Sendlingerstr. 42. 10. 6. 07. St. 9510. Sve. U 561, Wassersteinsiphon mit unter dem Siebeinsay vorgésehenem Shlammtopf. Joseph Mohnen, Zuffenhausen, Württ. 4. 6. 07. M. 24 373. 85e. 311 62M, Filtriecvorrihtung an Ausguß- becken für unreine Küchen- und Hausabwässer. Carl

Müller, Berlin, Frankfurter Allee 16 a. 27. 5. 07. M. 24 306. 85e. 311 937. Selbsttätige Oeffnungs- und Sließvorrihtung für Ablaufventile o. dgl. Max ranz, Graf Adolfstr. 63/65, u. Otto Wehle, rafenbergerallee 76, Düsseldorf. 12. 12. 06. F. 14 920. S5e. 312019. Schahhtabdeckung mit Auf- bängevorrihtung für Schlammeimer und Sicherung gegen Hinabstürzen von Personen. E. Belser Söhne, Oetisheim, Württ. 31. 5.07. B. 34645. SGa. 311615. Kopsdrücker mit Einrichtung zum Cinseyen der Webshützen in der Längsrichtung und in dec Querrihtung. J. G. Rüdiger «& Söhne, Mittweida i. S. 25. 5. 07. R. 19 351. SG6a. 311 616. Kopsdrücker für Pinkopse mit ¡um Zusammenpressen der Kopse niederdrückbarem Hebel. J. G. Rüdiger « Söhne, Mittweida i. S. 25. 5. 07. R. 19 352. SG6a. 311617. Kopsdrücker mit Vorrichtung zum Abziehen der leeren Kopshülsen von der Shützen- spindel. J. G. Rüdiger & Söhne, Mittweida i--S. 25. 5, 07. R. 19353 SG6e. 311 646. Negulierungs-Vorrihtung für Nohrgewebstühle. Friedrich Reinschke u. Wilhelm Hartwig, Kottbus. 16. 2. 06. H. 29 237. 86g. 311696. Mit gegeneinander beweglichen und zueinander verschiebbaren, als Nadeln dienenden Drahtwinkeln arbeitendes Drehergeshirr für Web- stühle. Fa. P. F. Reinshager, Barmen. 10. 6. 07. N. 19 430. 86h. 311627. Stoßnadel für Kartenshlag- und Kopiermaschinen für Verdol-Feinstich, mit seitlih abgekröpften Einstellungsenden. Barmer Teppich- Fabrik Vorwerk «& Co., Barmen. 5. 6. 07. B. 34 696. STa. 311 764. Drahtspannapparat mit gelenk- artigem, verstellbarem Befestigungsbügel. Wilhelm Lips, Eveking i. W. 29. 5. 07. L. 17754. S7a. 311768. Klemmfutter mit nach innen sich erweiternder Bohrung und Kehlung am unteren Teile. Emanuel Zdrazilek, Zittau i. S. 4. 6. 07. 3. 4548, ST7a. 311 815. Zange, deren Greifschenkel auf dem Nücken durch Erhöhungen und Vertiefungen eine sihere Handhabe bildet. Paul Druseidt, Remscheid. 20 6. 07. D. 12921. S87b. 311 794. Werkzeug mit auswe{hselbaren Arbeitsteilen. Adam Hermes, Aachen, Karls- graben 67. 13. 6. 07. H. 33 696. S7d. 311 §842. Stielbefestigung für hölzern Schaufeln. Josef Conrady, Neuß. 5. 6. 07. C. 5856. 87d. 311 864. Hammerstielbewehrung. Franz Neuhaus, Mellrich b. Anröchte. 19. 6, 07. N. 6929. SSbh. 311 632. Aus Turbine und Pumpe be- stehender Wassermotor mit ftändigem Kreislauf des Wassers. Adolf Bauer, Eberstadt b. Darmitadt. 10; 6. 07. Di 34750. Aenderungen in der Person

des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauhs- muster sind nunmehr die nahbenannten Personen. 3a. 307451. Dr. Mar Seine, Meißen. 4a. 250359. 260520. 4g. 250 358. Julius Funke, Charlottenburg, Schlüterstr. 52, u. Paul Wölfer, Berlin, Bremer- straße 48. 4a. 307 745. Akt. - Ges. für Beleuchtung, Berlin. 10b. 273424, Carl Plöger, Neichsstr. 22.

Dllc. 298 128. Gebr. Jaeger, Scalks=- mühle i, W.

21f. 283 102. 283 103. Elektricitäts-Gesellschaft, Berlin. Z30c. 199659. 203 338. H. Bargeboer «& Co. G m. b. H., Hannover.

34h. 237189. Kinderftuhlfabrik (Pateut Lindeu) G. m. b. H., Dellbrück.

341. 218 401. Gustav Müller, Kiel, Bruns- wikerstr. 44.

341. 227 949. Emaillierwerk Horn-Ham- burg G. m. b. H., Hamburg

341. 270 099. Gloriawerke G. m. b. H., Fraulautern.

36e. 282954. F. Butke & Co. Akt.-Ges. für Metallindustrie, Berlin.

37b. 300 668. Marie Lunnebach, geb. Wilde, Cöln, Rotgerderbah 19 b.

37d. 232107. Heinrih Grabert, Berlin Köpenierstr. 70 A. i

37d. 265 251, Hans Hermann Nikolaus Brüg mauu, Bergedorf.

63e. 243 519. 282982, 290 739. Akt. Ges. Metzeler & Co., München.

DAS 296 296. Georg Waldmann, Geeste- münde.

6 246 489. Marx Martin Gerlach, Kloßshe b. Dresden. :

Verlängerung der Schußfrist.

Die Verlängerungsgebühr von 60 M ift füx die nachstehend aufgeführten Gebrau(smuster an dem am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. 2a. 233332. Hausdackofen usw. Lucas S UIENA MEMIgTONeR, Württ. 4. 7. 04. G. 12728.

2a. 237459. Balofen usw. Anton Weber, Bollshweil b. Freiburg i. B. 6.8. 04. W. 16 890.

20. 6. 07

3a. 235 581. Kinderleibhen usw. C. A. nid Nachf., Markersdorf b. Burgstädt. 21. 6. 07.

¿(./06, M. 16100.

Selas-

Dresden,

Allgemeine