1907 / 168 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

L x \ : Nichkamlliches. oraus annehmen, daß die Alien Regierung am Ende versäumen | des Blockes 33 der Stadterweiterung von Mey. Wettbew Betrieb des Oftens einen anderen Einfluß auf die Wanderbewegung | 1838 in London geboren, studierte daselbst und wurde später Assistent

werde, Verpflichtungen zu achten, die sle hinsichtlich dieser Konzessionen | Entwürfe für den N erb y t man die eheliche Fruchtbarkeit zu Grunde und berechnet man, j E h eingegan 8 / hd en Neubau eines Hallenshwimmbades in Altona q, y Legck na j i übt als der des Westens. Es bleibt somit nur die mehr zufällige | von Hofmann. Er errichtete in Greenford bei London eine Teer- Deutsches Reich. gegangen set Wettbewerb um Pläne für ein Krankenhaus nebst Pfründnerh,G L e ceseieo Io ergibt Fd baß vie Zahl dieser ire f 9 Tatsache übrig, dah T Osten Preußens sowohl die meisten land- | farbenfabrik und stellte namentlich auch Alizarin und Anthrazen

Der konservative Abgeordnete Robert Cecil lenkte die | in Zweibrücken (Pfalz). Wettbewerb um eine Straßenbrü ie stâ i

¡ ; ; : ; b î C C die stärkste Abwand , dem von Gräbe und Liebermann angegebenen verbesserten Ver-

Preußen. Berlin, 16. Zuli. Aufmerksamkeit des Hauses auf einen von dem Nadikalen Lea | den Norrstrom în Stockholm. Preisaussreiben jur Grie in den Städten ; is ad E E Ls Gueßleiziete wis R E ten dar. Seit 1873 widmete er ih ausslie lih der Verte hae l N lichen Forshung und lebte auf seiner Besizung Sudbury (Middlesex).

S E d Bei ; ; ; farbiger Entwürfe von modernen JInnenrä ; ; i : Der Präsident des Königlichen Oberverwaltungsgerichts | die Zeitungen ge andten Brief, in dem die Behauptung S n nenrâumen. Technische Hos, ce 290 287. Hinsichtlih der größeren oder geringeren Seßhaftigkeit ist auch ebte_ Les Peters ist nah der Schweiz ia Ren aufgeens wird, daß die Pairs- und die Ritterwürde uen D Bela der Tepute die T T0eT, en offener Balke Der us der Geburten über die Sterbefälle betrug : die Annahme naheliegend, daß die Durchsegung der Bevölkerung mit | Gr arbeitete namentlih über Synthese organisher Stoffe und über , s k : i ge auf und verkauft und der Ertrag dem Parteifonds zu- Wasserstandsverhältni D n _Draunschweig, _ e in den Städten ; auf dem Lande Angehörigen von Gewerbe und Industrie und insbesondere das | die optishe Aktivität organisher Stoffe im magnetischen Felde. Der Direktor des Königlih Preußischen Statistischen | geführt würde. Juni 1907 nisse in den norddeutshen Stromgebieten im in 9% der in 9% der Vorwalten bestimmter Betriebsformen von Einfluß sein könnte. Um Landesamts, Wirkliche Geheime Öberregierungsrat Präsident In dem Brief wird, obiger Quelle zufolge, behauptet, daß den : | überhaupt Stadt- überhaupt Land- dies zu ermitteln, sind in einer Tabelle der amilien Veröffentlichung Land- und Forftwirtschaft. Dr. Blenck is von der Dienstreise und daran sich an- | Mitgliedern, deren Wahlkosten von der Partei bezahlt worden seien, Nr. 31 des „Etsenbahnverordnungsblatts*“, eraus, E bevölkerung bevölkerung die Ziffern, die ausdrücken, wieyiele von je 100 gewerb- Ernteaussichten in den Vereinigten Staaten von shließendem kurzen Urlaub zurückgekehrt. E ‘rie es Eatand p ad wegen Vertragsbruhs Plrenven Anbalt Fe ffentliGen Arbetten vom 13. Juli Ge : 0. 0006 1,13 390 292 1,69 ez Prranen „Mt Sre m E eis, f‘ E der Le R E E v e ürden, : Aller er Erlaß y i N 9 5 : 7 erufs- un ewerbezählun - i i e du / Regierung ihre Stia e ben, L M8 A Hs Uta Han und Betrieb der in dem Gelepe t 0. Mal 1907 vort Vau / L s as ns E Se a Tas Riesenbetriebe, die Riesenbetriede allein, die Klein- und Mittelbetriebe Ueber die Ernteausfidten in den Vereinigten Staaten von Amerika C E Kommission zur Untersuhung der zweiten Behauptung zu wählen. ugs eenbabnlinien, Z Allerhöchster Erlaß vom 22. Junt 1907 1903 . . « 189-169 1,18 338 094 1,72 sowie die Mittelbetriebe allein ges den Stets, gegenüber- E E Í gf E E Mi ae E 2A N Laut Meld j ¿ Der Abg. Lea erklärte, er wünshe die Reinheit beider Ne A n ngerung der Baufrist für die Freien Grunder Eisenbahn, 1904 . « « ec Let 1,24 360 216 1,81 gestellt, wobei als E d O g g Art A LEA Erie oger L D - E n M BES af t Ds +5 in aut el O) des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Sperber Be des Parlaments aufrechtzuerhalten, und empfahl dringend achrichten. D 1906. » « 191.046 1,15 323 395 1,60. E AMISertane dié Uy S s le die mit Bl s Mente veröffe licht fut i find. Wie, Sous witiriie, mol a V boa ihne am 13. Zuli in Libreville (Französish-Congo) eingetroffen und | die Untersuhung durch einen zuständigen Gerihtshof. Der A ervor, daß die ländliche Bevölkerung bezügli der | ®, bis 100 ‘und als Kreinbetriebe 2 U DEINGER enter L E E h i araus geht h , daß g Bbezüg ; | , r w: n Gd ? geht am 19. Juli von dort nach der Jnsel St. Thomé in See Pren ere tes Campbell Bannerman stellte in Abrede, daß H iüelidhen Erneuerungs- und Vermehrungsfähigkeit der städtischen DE e ll E “ad Le : E es f E R dis E N E E N na p Tf ac f s E E 2 ; ; L L : * I auf die tali f m natu S s G r amts stellt fest, daß in Stadt- un andbezirken, in denen rnte von Winterweizen voraus\fihtlich auf höchstens 325 Millionen N M S. Niobe“ ist am 13. Zuli in Hakodate (Nord: L ne n I arie Selmnitial d hrer Allinmnng l Statistik und Volkswirtschaft. überlegen E N Le gemide A wg aae der Groß- | und Riesendats ¿ E ü hervorteitf, Muthels n Sn kg sleller wivd, - S es, bon ien : N G ausgeübt würde, ; 7 a fahtgilen x Y , 7 Dla a tarfe Zuwanderung und auf dem Lande zum mindesten nur eine arbeiter Inglis im Döhiotal angestellter Besichtigungen berichtigen. S M S „LUMSs ist vorgestern von Hongkong in See Unpafend unt A vtrdia int es fie Ln M Un Ein- und Ausfuhr von Zudcker vom 1. bis 10. I uli 1907 M die lehtere in den Städten, ganz Es aber N Großstädten Ee s die Regel ist. Dagegen läßt sich ein Zusammen- | Danach würde sih der Ernteertrag um 10 Millionen Bushels er- Aga r A N e Hauses nit juträglid sein, wenn das Haus ihnen unverdiente Be N —— E o Er s unterworfen is, während der Rückgang auf hang zwischen der Häufigkeit der R inr tee wait L, pre 4a A Abu den Staaten Minnesota, rage me E e „Fau ar vorgestern in Tschinwan achtu kte. ( : nfuhr . em Lan : 4 E s C betriebe und dem Umfange der anderbewegung n nachweisen. nbauflähe von Sommerweizen gegen das Vorjahr um etwa g ges: { gtau | atung schenkte. Er beantrage daher den Uebergang zur Tagesordnung. us Ausfuhr N Das zweite die Abwanderung begünstigende Moment ist die Auf bés Latten eer stellen die in diesen Betrieben beschäftigten | vom Hundert zurükgegangen. Minnefota weist den größten Nüdck-

eingetroffen und geht he i Balfo S 7 ; ; a fe S geht heute von dort nah Schanhaikwan | B Ar billigte den Antrag Campbell Bannermans. j Gattung des Zuters Spezial- Spezial N durch das Wesen des landwirtschaftlihen Betriebes bedingte, mehr Personen auch meist einen fo geringen Anteil der Gesamtbevölkerung | gang auf, da hier nur 73,1 vom Hundert des letztjährigen Wetzen- E 285 Haus nahm den Antrag Campbell Bannermans mit handel | handel W oder weniger beshränkte Beschäftigungs- und Erwerbsgelegenheit, und | Far, daß fie nur shwer einen nennenswerten Einfluß auf deren | landes mit dieser Fruchtart bestellt worden find. In Süddakota

gegen 120 Stimmen an. —— W zwar is der landwirtshaftlihe Betrieb nicht nur felbst bei beruflihe Gestaltung gewinnen können. {äßt man den Rückgang auf 94,5 vom Hundert, in Norddakota,

Cadi 16. Auli. E L dz rein N günstiger Konjunktur ‘nach der landwirtschastlilen wie nekben- wo die Ausfaat bisher nur zu etwa 75 vom Hundert beendet ift, und Königin ist A Far i Ln ea Gef Rußland. Verbraubsudä f H gee B E A De cel Bob O es auf etwa 90 vom Hundert. In Minnesota wird an Stelle von n )ren Koömglichen Ke EITEN estern ist der Dampfer „Sophie“ au erbrauszuder (raffinierter und dem raffi- feine gena a aijonvetrie ewirlt au vielfa ur Arbeiterbewegung. Weizen besonders Hafer und Gerste, in beschränktem Maße au

pfer „Soph f der Fahrt von ( f f Mangel an dauernder Arbeitsgelegenheit. Die länd- Janus S mehr Mais und Flachs angebaut werden. Auch in Nord- ua Si

dem Prinzen Joachim und der Prinzessin Victoria Odessa nah Khot j ; nterten gleichgestellt i c : ; ; M orly von bewaffne gleihgestellter Zuker) (O) 310 B E einen ] ; ; i ch Khorly ffneten Räubern angegriffen Nohrzucker (176 a) 157 118 Ï lien Grundbesißer haben zudem das Bestreben, den Grund und E Ae in Vertre R E Unctee ie dakota wird ein verslärkter Anbau von Hafer, Gerste und Flads

Luise, „W. T. B.“ zufolge, gestern mittag hier eingetro ffen. | worden. Ueber d i i B V S 8 | ge, gest: ( j j en Vorfall teilt das „W. T. B.“ folgende D 134 / : D s E M ib E LILY pi / r O! Davon Veredelungsverkehr N Boden ihrer Familie zu erhalten, sodaß bet großem Kinderreihtum e ; S z ändig | erwartet. Der Boden if in vorzüglihem Zustande und soweit die Einzelheiten mit: NRübenzucker : Kristallzucker (granulierter) (176 b) 51 198216 M die jüngeren Geschwister die heimishe Scholle regelmäßig verlassen Bauhilfsarbeiter {heiden für den Verband der Baugeschäfte vollständig | hat. DIE ett aufueazauzen: VE, siirint bie Ju aurer Bort g Meng c

: " D “3 s : N ! F ilm 11 Uhr Abends erschienen mehrere junge Männer auf dem | Rübenzucker : Platten-, Stangen- und Würfel, máfen. Au die meist zahlreichen Kinder des Landarbeiters | L lfarbeitec bereits im Ueberfluß vorhanden sind. Ars diesem | zu sein. Dagegen it das Wachstum gegenüber dem legten Jahre um etwa einen Monat zurückgeblieben. Jm nordwestlihen Canada

hielten sie dort in Schah, während zwei andere Räuber der | Rübenzuder: 5 Diese Bewegung is somit an ih eine natürliche, sie kann zu | Grunde ist auch ein jüngst von der Freien Veretaigung der Bauhilfs- | um el : i ri Angew

Oesterreich-Ungarn. dn e Lese FEeuermannd verstSerten und ihm unter Todes: | Mübermgee, fmahlener Melis mte U ddie ber mern E dem bne hae Mette Me arbeiter gefaßter De/GiL, nah F M ZuU ab die Miene. (ret Ae Uer wirb eile robaer iti ber mi Mies e i via ; ' na ea zu lenken. 3 E eitsfrä â sow bstä S ( 5 s 2 erat adi T M Correits e erton lnl Der Budgetausshuß des osterreihishen Ab- | si darauf in den Salon erster Klasse und nahmen t A Nübenzoxer: emahlene Raffinade (176 f) i 4 001 Di eitun Die landwirtschaflliche ite venmit de mehr in den Streiklisten geführt werden sollen, völlig bedeutungslos. E tes Da Fllterina, iee: eilen ERtietoraniinamanic, 1000 di geordnetenhauses verhandelte gestern über das Budget- Kassette des Kassierers der Nussishen Bank für auswärtigen Handel | Rübenzucker : Brotzuiter (176 g) e 4 449 n fo chnell, daß sie ihren gesamten Nahwuhs im landwirtschaftlihen | Die Unternehmer beharren unter allen Umständen auf der Abweisung h als 335 000 000 Duibeld: bas beit: unn 160 000 000 B ufbels provisorium. an fich, die 50 000 Rubel enthielt, nebst 1000 Rubeln, die den Pafsa- | Rübenzucker : Farin (176d) 1328 M Betrieb nit aufzunehmen vermöhte. Diese beiden Ursachen haben | der Verkürzung der Arbeitszeit und find gewillt, den Kampf unge- Wenlate ald ilm létztèn Aaber- aoútmdett roniiin. crczitiliainis Ala Mien Im Laufe der Debatte teilte der Finanzminister, „W. T. B. | sleren gehörten; darauf warfen sie die Kohlenvorräte über Bord, | Rübenzucker: Kandis (176i) 206 Iu zur Folge, daß bei der jezigen Volksvermehrung und Wirtschaftsstufe | [chwäht fortzuführen, N A S j die Sommerweizenernte anlangt, so würde sie in diefem Fahre felbst zufolge, mit, daß die Regierung infolge von Nachtragsforderungen für machten die Maschinerie unbrauchbar, ließen den Dampf ab und | Anderer Zucker (176k/n) 1 4 Mh regelmäßig ein bestimmter Bevölkerung8abgang aus den Ackerbau- Infolge Zerschlagens dex Verhandlungen der aus]tändigen Textil- bei ununterbrohen guten ed nannt jen nit größer werbrtr: all tin einzelne Alpenbahnen \sich zur Einbringung einer Nadttragskredit- suchten s{ließlich in zwei Schaluppen der „Sophie“ das Weite, | Rohrzucker, roher, fester und flüssiger (176 k) 9 21 313 gegenden stattfindet und stattfinden muff, arbeiter mit der Firma Met hner u. Frahne bei Landeshut O EHGIOLNE Ma E L R cem 0 oaali g Aa vorlage veranlaßt sehe. Im weiteren weist das neu vorgelegte | 19bdem sie die dritte vernichtet hatten. Die Räuber hatten gedroht, | Rübenzucker, roher, fester und flüssiger (1761) 90 97 E In der oben erwähnten Arbeit des preußischen Statistischen Landes- | wurden, wie die „Frkf. Ztg.“ erfährt, am 12. d. M. gemäß dem Be- Bushels betrug. Alles in allem kann demnach höchstens auf einen Budget für 1907 eine Erhöhung der Einnahmen und Ausgaben das Schiff in die Luft zu sprengen, wenn innerhalb von zwei Sitibai Anderer fester und flüssiger Zucker (flüssige 021 M amts auch versucht festzustellen, wie groß der regelmäßige Bevölkerungs- | {luß des Verbandes der \{lesischen Textilindustriellen sämtliche Weizenertrag ‘von 575 000 000 Busbels, worunter etwa 50 000 000 um je 180 Millionen auf, was zum größten Teil auf die irgendwelhe Zeichen von diesem aus gegeben würden; die Polizei Raffinade eins{ließlich des Invertzucker- N verlust des platten Landes ist. Der natürliche Bevölkerungszuwachs auf Landeshuter Textilarbeiter ausgesperrt und die demnäthstige Bushels Makkaroniweizen enthalten sind, gerednet werden. n CEinbeziehung p der Gebarung der verstaatlichten Nordbahn nahm die Verfolgung der Räuker ohne Erfolg auf. sirups usw.) (176m) . - 69 M dem platten Lande beträgt zur Zeit durchs{nittlich jährlich rund 345 000 Gesam Nees aller L E angedro Teras und Oklahoma is man auf eine Mifßernte gefaßt und in fowie auf Maßnahmen zu Gunsten der Staatsbediensteten Ftalien, Füllmassen und Zuckerabläufe (Sirup, Me- M Köpfe, der Wanderverlust rund 200 000 Köpfe. Nun wurden nah In Dü) feldars ub, dix eun Mg Infolge; Rie Kansas auf eine so s{chlechte Ernte, wie seit Jahren nicht. Allem

und auf Berücksichtigung inzwishen erfolgter Delegationsbeschlü} lasse), Melassekraftfutter; : z h der legten Volkszählung von 1905 in der Berufsgruppe „Landwirt- | Klempner und Installateure infolge von Lohnstreitigkeiten a Maa ; : bort font: E ni zurüuführen ist. In betref der Frage det Bifevfutaee “vero ), Melassekraftfutter; Rübensaft, Ahorn 8 ä g aiSiie-ZZHEER Anscheine nah wird au Kansas, wenn dort im nächsten Monat nicht

Die „Agenzia Stefani“ veröffentlicht folgende Note über | saft (1761) } saft, Weinbau, Gärtnerei, Tierzuht, Forstwirtsaft, Jagd und | sestern in den Ausstand getreten. L E H: agend gute Witte iltnifse eintreten, fi eine Miß der Minister mit Rücksicht auf die \{webenden Ausgleichsverhand- | die Unterredung, die gestern zwischen ¡e aan Zuckerhaltige Waren unter steueramtlicher N Fischerei“ rund 95 000 Personen männlihen und weiblihen Ge- i; Eine gestern mittag abgehaltene amts der GETAEICIR e LEE i antes S at a An nie ace Liéngin feine Gélärüngtn abtuaebén, auer e H Aussicht be, | schen Minister des Auswärtigen Freiherrn von Aehrenthal Aufsicht : chlech13 mit außerdeutscher Staatsangehörigkeit ermittelt, die | Maurer, Zimmerleute und Bauarbeiter Erfurts hat die weitere 25 000 000 Bushels zurückgehen würde. Selbst unter den steht, mit Ungarn zu einem beiden Teilen Recht und Gerechtigkeit | und dem italienishen Minister des Auswärtigen Tittoni in

j i 2 ATEBoR Nf 7 g d i 27. Ï n Ausftandes, an dem a cis i : e L : Gesamtgewiht G Y Ÿ als ländlihes Gesinde, sonstiges Hilfspersonal oder [länd- Fortführung des seit dem 27. April währenden Aus ' «am | günstigsten Verhältnissen wird daher in diesem Jahre nur wenig DtO ab bie A ans ler Senens S Der 2 den Gegen, | Desio stattgefunden hat: E | ide Aebeer und Tagelbhner anzusehen waren. Die Haupimasse | “He Leipziger Fliesenkeger haben einen neuen Tarif aufe | Wehzen für den Export in Frage kommen. Es muß damit gerechnet stand der eingehenden Enquete bilden i ia rür d O S eigt d ge zwischen den beiden Ministern sind die Berlin, den 16, Juli 1907. | Arbeltékräfte gelten. Größer dürfte Cllerbings die Zahl der | gestellt und dem Arbettgeberver ande zur Anerkennung vorgelegt. warden, me Be: at SLIIE: aus E E ehr herzliGer Freundshaft zum Ausdruck ge- Kaiserliches Statistisches Amt. } fommerlihen [andwirtshaftlihen Saisonarbeiter fremder | Wie, laut Mitteilung der „Lpz, Ztg.“, in einer am Sonntag | Lie wieder ausgleihen werden. Andererseits darf aber auch nit

gekündigt sei. Von den von dem Parlamente in der leßten Session | h äti racht und bestätigt w 7 fenversa: j i j : ' : stätig orden, die infolge des Bünd- Y abgehaltenen Gehilfenversammlung berichtet wurde, if dieser außer aht gelaffen werden, daß die Heuernte in vielen westlichen

an Militärkrediten sowie für die Triester Hafenanlagen und Etsen- j ; : x ._DV.: Staattangehörigkeit sein. Auf diesen Annäherungswert kann man | Wgegatte f D nisses die beiden Regterungen und die beiden Länder ver- 4 N nah der Ansicht des Landesamts den Schluß gründen, daß das platte Tarif in einer gemeinschaftlichen Sißung von Vertretern Staaten: cine: volfändige: Migernte- E und das: ine: Wöiibie: Mi

bahnbauten an Rentenemissionen bewilligten 245 Millionen Kronen ü i m S chen S ch

bahnba : y E Die E a nten en Län 8 ch pr: A 1, S+2 beider Parteien durhberaten und na einigen Abänderungen E TEE G E

Unter diesen HOT Eiben weede ReN wobl Cat Sinai 0, Iu sein. fowie all’ der verschiedenen Fragen, die für Ster b Suotlitle U VE d He ME, baer CRENC Ae Un im Sinne der bon den Arbeitgebern geäußerten Wünsche an- MEE eibe, Br erge Tue aa Sine: fe: ble Mut E geg Ungarn und Italien ein besonderes Interesse haben, gestattete den Die Ab- und Zuwanderungen in den Ackerbau- lichen Arbeitspläge mit einheimishen Kräften nur etwa | genommen worden, vorbehaltlich der Zuftimmung der Arbeits wieder gutzumachen, werden armer beveutende Veriufte in den

Begebung von Tilgungsrenten erhoben werden. Der Han delsmin ister j te F : Verluft : beiden Ministern, mit gegenseiti : L H 5 Ç ; e ; wieder gutzumachen, werden die Farmer bedeutende Verluste in den ; gegenseitiger Genugtuung thr vollkommenes und Industriekreisen Preußens 1895 bis 1905.*) 125 000 Köpfe abgeben könnte. n e E E Vers gin S sonstigen landwirtschaftlihen Produktionszweigen zu verzeichnen haben.

rechtfertigte eingehend die Erhöhung der Post- und der Telephon- | Ei gebühren und kündigte die Inanspruchnahme eines größeren Kredits Seiiernehmen festzustellen, Dieses Einvernehmen, dessen Grundlage Wenn es richtig ist, daß vor allem wirts{aftli i Während in den Aerbaukreisen fast durchweg eine Mehr- i Z R ar | Schon jet leidet die Milwirtschaft unter Futtermangel, da die f dea bletbi e bt f r, L auf bie Geonrerbaltung des | inneren Wanderungen veranlassen und leiten, so muß fd ihre Rig géwanderung stattgefunden hat, gestaltet i der Verlauf der-Wander- oe nTiae Eine ‘der, beiderselgee Bere, va s Wintervorräüte ( verzehrt ‘find und das Vieh infolge der ‘anhaltenden

für die Ausgestaltung des Gewerbeförderungsdienstes sowie eines = B M

s groß- | Status quo bleibt, bezi ht fich nit f W E :

¿ügigen Programms zur Ausgestaltung des Telephonneßtzes an, der 4 , bezie met nur auf die Gegenwart, sondern | tung für 1895 bis 1900 na den beid irts{af bewegung in den Industriekreisen ungleihmäßiger. Hier schwanken ; : en j 5 5 s | dar SFeve- ne geniganis Laesinng, ines: Glibut: i il die s au auf alle Eventualitäten der Zukunft. *i bartiabigsten allgemein wirtschaft W 1895/1900 die anderziffern zwischen + 346 v. H. (Stadkreis | Polles Cinverständnis if erzielt worden über die Höhe des Mindest- | die Geflügelzüchter. N (Bericht des Kaiserlicher, Konsulats tr Sk. Pau,

zirka 36 Millionen umfassen dürfte, jedoch nicht durch eine Jn- : lichen Erscheinungen dieser Jahre besti ä oispi ck y Bong ckZ e sondern einerseits any eine erhöhte e in Nah einer Meldung des „W. T. B.“ sind estern infolge | losen Aufblühen der deuten Sodicieie ub Tia Pte Bad y Charlottenburg) und 8,8 (Kreis Eupen). Unter den 140 Kreisen E O (N élao), über LE Mad E m it Mebeiten | Minnesota, vom 27. Mai 1907.) 1 e c « [ b J i

den Budgetk eine i zaerihté : 1h Dar t f : : Budgetkredit, andererseits durch eine Vergebung privater Liefe- r Verfügung des Staatsgerichtshofs der frühere Minister | niederliegen der Landwirtschaft. In dem folgenden Jahrfünft mit überwiegend industrieller Bevölkerung befinden sich 36 mit (täglich 2 A 50 A), über die Gültigkeitsdauer des Tarifs (vom 1.

minister pte enwege Dedung finden sollen. Der Eis enbahn- | Nasi und fein früherer Kabinettshef Jgnace Lombardo | von 1900 bis 1905 trat, abgeschn von ppen M Spa es O s S ugust bis 31. Dezember 1909) usw. | Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs- : j y Wie der „Köln. Ztg.* aus Dux telegraphiert wird, haben die } maßregeln.

minister betonte, daß das bisherige budgetäre Ergebnis der Nord- | ver aftet und in das Gefängni ü neuten Aufshwun;( ege d j , ŒouberltaallicGung beweise, daß diese kein so exorbitant {lechtes 9 fängnis abgeführt worden. eine Abnahme ie A A industr den, A “A von wenigen, meist hausindustriellen Gewerbzweigen, mußte B beiter den Werkleitungen die Ford einer 25-prozentigen | SC A A e E lig dp FUIIESE worden wäre. : i Spanien. eiern der landwirtschaftlihen Konjunktur ein. Diese beimisde W sh E Ae Se LEOE ga den n diakvag E e Se e Mittel- Siber ölacia q “iberreicht, “en E A I U -- S7 REETE | Rußland. Jahre in erhöhtem Maße durcgeiüb al un Frte im nächsten Die Deputiertenkammer erörterte gestern den Geseßz- | f arttlage mußte eine Doppelwirkung zur Folge haben, die fich indeffen M Arb its A Raa lf ff s: S 5 ie kt f ck L ibt In Weißenfels hat nach demselben Blatte der Arbeitgeber- | Die russishe Kommission zur Bekämpfung der Pesigefahr bat fertigte die Ueberschreitungen bei den Al ia Tie Minister recht- | entwurf, der durd entsprehende Regelung der Zucker- vir fh sorge an8 vollzieht ; denn die NaBhbaltigkeit der Wanderungen F ehr bie industrie Mit der stibtisiher Breiten ebenfa verband für das Baugewerbe die erneuten Forderungen der seit |} die Städte Alexandria und Port Said für pestverseucht tarer Greignifse notwendig geworden wären, und kündigte darüber eine | industrie die infolge der Krise drohende Ueberproduffon ver: | me Lg retlgpurdh die Autdebnung der i dusirielen Gütererzeugun W ie ländlihe mit der Landwirtjhaft treibenden. Zunmerbin sind ia der | vier Wochen ausftändigen Maur er abgelehnt und bekannt gegeben, | eclärt.

/ \ n ; Î c E ; l e raagrung8- un rwerbs\pielraumés . nt Statt 7 é C it nick is Mt Fneno « Be ne | Ftalien. die Bersaatlibunggalilon forlzusehen,” wo dr cingbelerdeee fe Mois: | um die Verluste audzugleicen, dio de Etac seen (vil | de li gglóat feigen uduftciele Angiebungé- v und landine F or Ste! lden Sandedam gegobenen Susammenfielung der Industeit- | ds fa i M g eto ufoemommen seh M | e talienilde Regierun Le Verd sersanitätgvolizilide Ver: wGE n dn A State i even, wes ür insbesondere die Nord- die Aufheb „auSzugteichen, die die Staatskasse dur | \haftlihe Abstoßungskraft verstärken si somit. In der Tat kommt dke tadtkreise und 19 Landkreise, d. h. an Groß- oder Mittel- Sn Belfast haben ia wie „E Vi* beriditet. über 500 | oubuuna: tone A d M bis anae: Sertiattec mas Dieddah Das Verstaatlichung, zl en engere haft in Betracht kämen. | die ufhebung der den Wein belastenden Zölle. und Steuern | nun diefe Wirtschaftslage deutlich zum Ausdruck in den Ab- und 21 M [dfe grenzende oder sie umgebende Kreise neben dem Rest von 60 anderen Kobkenarkeiter cencient bie M udee dex Le bex Thu | ung tin A. d M. bit: gogan: sorbilnste: aus: Alindita nter: KIA Mint 9 glei ¡fert ggestellt und werde gegenwärtig | erleidet. i wanderungsziffern der Ackerbau- und der Industriekreise, wie t a Uen enthalten. In dem Jahrfünft 1900/1905 s{wanken ebern gestellten Dedingenan ifobes aufzunehmen. Die Wibeltzeber | =oLoken Maat "R-Am » won Le: Maa Ea M es dem Hause zugehen. Der Mi ite ‘b oi et Vex Die Oppositionsparteien, insbesondere die katalonische Partei, Sa R S Zabrgang der „Zeitschrift des Königlich preußishen F Rird f) und deg e rei D A Aas die c ali haben darauf einstimmig beschlossen, ihre Geschäfte für die Dauer) ftaatliungsaktion für eine so þ bwigiti e o e, er halte die Ver- | suchten, nah dem Bericht des ,W. T. B.*“, mit aller Anstrengung zu Statistischen Landesamts“ (1902) für das Jahrfünft 1895/1900 und M Gu orf) gnd 8,5 (Kreis Eupen), doch sind die zwischen diesen einer Woche zu s{ließen, um den Arbeitern nochmals Gelegenheit zu er in diese nur in dem Morme g j tige wirtschaftliche Aktion, daß | verhindern, daß noch vor den Ferien über den Entwurf abgestimmt im 47. Jahrgang dieser Zeitschrift (1907) für das Jahrfünft 1900/1905 W ie egenden Wanderziffern E das vorhergehende Zahrfünft geben, si die Sache zu überlegen. Das Kohlengeshäft rubt infolge- Odessa, 15. Juli. (W. T. B.) Wie amilih mitgeteilt wird brt werden Line Se E idt e Salbe Las: M-Mnbe go» E falis pigerung scheint indefsen entshlossen zu sein, die Session I E Sen ar eTun der „Binnenwanderungen Wi Dra rtspricht ae zin Maren RUDO able Brick dessen fast vollständig. Obwohl ine größere Zabl von Schiffen mit | ift in einem Milhane Sneecandd de Eta i S R 4 O De ôtigen î s aat” i Mit: Wi i ‘girte. | E j T A E E E CIEA N S I Staat müsse gegenüber den Gesellschaften vollständig gerüstet sen. u einer endgültigen Abslimmung auszudehnen. teilungen entnommen sind, Stellt mos nie ee [oigenden Mit F Man hat dem landwirts\haftlihen Großbetrtebe vielfah | Kobhlenladung im Hafen liegt, wird nur eines entladen für eine | pest festgestellt worden. Der Kranke, der inzwischen geitorben ift

Verdeck, wo die Pasa tere mit dem Kapitän zu Abend aßen, und zuer (176 c) 17 12 593 j wandern teilweise fort, um in der Ferne ihr Fortkommen zu suchen.

Eine Vershleppung oder Versumpfung der Aktion halte er i N i den V W d ch | Firma, welche die Kundgebung der Arbeitgeber niht mitunter- | war Heizer auf einem Dampfer der Linie nah Alerandria. Der ür einen Bulgarien, „Reichs- und Staatsanzeigers* geshehen, Stadt- und Landkreise, sonden M den Vorwurf gemacht, daß er seinem ganzen Wesen nah sowie dur 4 M s E infizie

großen Fehler. Allerdings dürfe die Verst ; D : , ( ' - und Landkreise, sonden M un ünsti i 6 - | zeichnet hat. Dampfer wurde einer Desinfizierung unterworfen; es ist festgestellt,

} \ *erstaatlihungsaktion nicht Einer Depesche des „W. T. Y.“ zufolge ist heute morgen unter Zu Gg pee Ergebnisse der Berufs- und Gewerbezählung günstige Lohnbedingungen die Entyölkerung des platten Landes ver Zum Ausstand der Auslader in Rotterdam (vgl. Nr. 161 | daß er zwei Monate lang im S afen on Odessa vor Anker lag.

einen Monat zu früh, sondern eher einen Monat ä : ise ei ; y anlaffe, zum mind ünstige. äfe dies ißte mit werden. ° nat zu [pt begonnen | das Todesurteil fin Petrow, dem Mörder des Minister- fe ditt M daß von den 280 proasilher ise anber gegenüber i Abnahme der Gros: uu Lima me er Mittel: und Kleinbetriebe in d. Bl.) meldet „W. T. B.“: In einer Konferenz des Bürger- | Vertreter der ärztlichen Genossenschaft haben heute eine Versammlung E ' n T 1599 7 ur

prâsidenten Petkow, vollzogen worden, mehr als 50 9/4 der hauptberuflih beschäftigten Bevölkerung in der den einzelnen Kreisen auh ein Sinken der Abwanderungs- bezw. ein | meisters M Berhinderung einer Epidemie zu

mit deutshen Getreideimporteuren, Vertretern des | abgehalten, um Maßnahmen Steigen der Zuwanderungsziffern zusammenfallen. Eine in der | Getreidehandels, der Vereinigung der Auslader, der Direktionen der | treffen.

Großbritannien und Frland F W arer un e Amerika. Land- und Forstwirtshaft usw. tätig waren, 272 im Fabrfünftt [| j ü i : e Th n 1895/1900 und 264 im Jahrfüuft 1900/1685 M q Arbeit des Landesamts gegebene Uebersicht über die Wanderungen Saone Rit i beboNcA O E der erc Ur Theater und Musik.

Im Unterhause fragte gestern der Abgeordnete Rees / ; E Z= d wirtschaftlichen B ch 06 ia E en zwischen der Deutshen Bank uns Nach einer Meldung der „A}sociated Preß“ aus San Francisco | und nur 8 bezw. 16 Wanderungsgewinn hatten. Am bö@sten waren M0 ias p A D ae m en i sechs Tage stillstehen zu slassen. Während dieser Zeit mm 1 | e nde}sen, n ( : C D

der Nationalbank für Deutschland in Berlin zum teile die amerikanishe Shunerbark „S. V. Castle“ mit, | im ersten Jahrfünft die Abwand j f Q andes L : Im Ne1 eines gemeinsamen finanziellen L Ba T a Qnece daß sie beim Kabeljaufang außerhalb der Dreimeilengrenze an der | teilen der Kreis Dad R E Een Lane j Gleihgültig, ob der Großbetrieb, der groß, mittel- oder fleinbäuer- | wird man verfuchen, I E Kompromiß zu gelangen. Die | Mittwoch, die K. K. Kammersängerin Marie Gutheil-Schoder in unterzeichnet und ob in Bagdad unter Betei- sibirischen Küste von Offizieren des russischen Kanonenbootes Stelle —, am niedrigsten im Westen. Für den Osten faun man den lie Betrieb vorherrschend ist, hat fast überall eine mehr oder weniger Erengen, PgOTegEn er Riel U Un Rouen, (R eninti an 4 „Cavalleria Rusticana“ als 1 zum leßten Male aus. Als ligung verschiedener deutscher inänzinstitute eine be iTe „Mandschur“ nah Beschlagnahme der Schiffspapiere Befehl wichtigen allgemeinen Sag aufstellen, daß, je stärker die Kreise mit M starke Abwanderung aus den Landkre isen stattgefunden. Zuwanderungs- wig rey A 2 E enr y mr Cn E ung g Turridu gastiert an be | r K. K. Hofopernsänger Bank errihtet werden soll, f D erhalten habe, sich außerhalb der Dreimeilengren ' Landwirtschaft treibender Bevölkerung durseßt sind, um so bob j Wern find selten und zeigen sich meist nur in denjenigen Kreisen, die | der ge[chüßte Kreuzer „Noord Braban E E E Hermann Jadlowker iv, Gt b Det: jou, , serner ' ob beabsichtigt unter Androhung der Bes{l E ‘Lengrenze zu halten, Wanderungsverluft is und umgekehrt vie d sih i n cin Wn der Nähe von größeren oder Großstädten sowie in den Industrie- | bleiben. E A L In der Morwigz-Oper im Sthillertheater O. tritt am wird, mit deulshem Kapital eine Eisenbahn von Bagdad befol D 1g der Beschlagnahme im Falle der Nicht: | glei{er Zusammenhang nit feststellen [äft Diet i Nate vie M beiirken gelegen sind. Innerhalb der Kreise mit annähernd gleicher Be- Der Agrarstreik in der italienishen Provinz Ferrara ist, | Donnerstag die Großherzogliche Hofovernsängerin Gertrud Runge bis zur persischen Grenze zu bauen, und shließlih ob E gung. Drei anderen amerikanischen Fahrzeugen ist es Abwanderungszifern mehr auf einer mittleren Linie, Ei en S Ee triebsartenverteilung schwankt die Zahl der Abwanderer, und zwar | wie der „Köln. Ztg.“ telegraphiert wird, beendet, breitet sich dagegen | 49 Weimar zum eriten Male als Frau Fluth in den Lustigen der Staatssekretär des Auswärtigen Sir Edward Grey seinen S ergangen. Das Staatsdepartement der Vereinigten | Ueberblick gewinnt man für den folgenden Zeitraum s 1900 bis ) auh von Jahrfünft zu Jahrfünft; bestimmte Regelmäßigkeiten sind | in der Provinz Piacenza aus, wo Kavallerie die mit roten Fahnen | Weibern von Windsor® auf. Die Regie führt Robert Leffler, Dirigent Fl e geltend 'Eiseas ‘aon zur Erlangung der Erlaubnis taaten Sayn Cini D D gagerridtel worden. L Die Gesamtzahl aller Abwanderer belief sich 1895/1900 in dier nit erfennbar und ma ere 0 Berhzlinisse entsGeidend. umherziehenden anden zerstreut. ; vit. 2) ist der Kapellmeister Willy Collin. ur den Bau von Eijenbahnen mit englischem Kapital i - Tar, eien lurzuch in Kalifornien unter dem Ver- | allen ländlihen Kreisen auf 1093 789 egen in W araus wird in der VeröffentliGung des Landesamts der | As p Die Erstaufführung des phantastishen Schauspiels „Ein selt- jenigen Teilen Kleinasiens, wo ai die A dachte der Spionage verhafteten Japaner sind, „W. T. B.“ | den erwähnten eigentlihen Aterbaukreisen B Ie, Fe of j Séhluß gezogen, daß nicht die Art der Betriebsform, sondern der L Kunft U nd Wissenschaft. ü samer Fall* von I. Morton und I. F. Gunniver, das ein Gnsemble wege in deutshen Händen seien. i Ee zufolge, wieder freigelassen worden, da nichts ‘Strafbares Im Jahrfünft 1900/1905 stellten sich dagegen die ent: Gudwirtf aftliGe Betrieb als solher die Abwanderung bedingt. | "7 meteorologisde Erpedition nad den arktishen | Berliner Künstler unter der Leitung des Schriftitellers Erust Klein Der Parlamentssekretär R unciman erwiderte, nah dem Bericht | 9egen fie vorliegt. [preenden Ziffern auf 809138 bezw. 555 460. Daraus F E va Uan a nos S T Nt R e L Gewässern unter der Führung des Hauptmanns Hildebrand | în den E A p Anne T oi E N ges eW. T. B.“, Sir Edward Grey habe keine Kenntnis von dem Die chilenishe Kammer hat gestern, wie das Fond M Es ias die ländlihen Kreise als solhe, F arößenklafssen A enüberstellt_ s Sitvten ns ermittelt trat, wie die „Köln. Ztg.* berichtet, am 12. d. M. von Kiel die Sena, ringt, ist Zuf Mg, n T s R {luß eines in den obigen Fragen bezeichneten Abkommens, er babe „Reutershe Bureau“ meldet, die A usgabe von30 Millionen | treit n lejentigen mit überwiegend Landwirtschaft in , geg “96 Zu- Ausreise an. Am vorhergehenden Tage hatten \ich die Mitglieder, Dorvertaus für diese und die folgenden Borstellungen auch keine Kenntnis davon, daß eine deutshe Bank in Bagdad | Pesos in Papiergeld beschlossen eer ender Bevölkerung die eigentlihen Ahwanderungs- E Und E Du außer dem Leiter die Meteorologen Hoffmann-Berlin und Dr. | 18. d. M. errihtet werden solle. Dies seien keine Angelegenheiten ta s E ps lete bilden, und zwar zeigt sih diese Erscheinung gleichmäßtg in h krei, G L Rempp-Straßburg sowie der Biologe Dr. Bohn-Berlin, einge- WMaunuigfaltiges. die sich eine auswärtige Regierung einmishen könnte. In der Afien. Ga Ibbrfünflen, sodaß anzunehmen ift, daß sie schon früher e M fen 1895/1900 1900/05 1895/1900 1900/05 ift. Das Expeditionssif ist der umgebaute Kieler Dampfer : h Bagdad-Konvention von 1903 fe Vorsorge getroffen worden Offiziel wird aus Niederländis&-- : anden hat und bei gleiher wirtshaftlihe1 Cntwickelung andauern 147 : i M d E „National“, der über England nach Island fährt. An Berlin, 16, Zuli 1907. ge ¿N R nene Eisenbahn von einem Punkte in der Nähe von | daß die Bergbevölkerung 2A Gn aLN welt gms, O ersie L D prr f i 158 Ars rojbâuerli. 2 T N i und Sondierballons, die wad den her erten M: oden der agdad na anilia, Grey würde immer bereit sein, Bewerb ; ¡C ronven Das irlide gg anderung begünstigende Moment ist die j N : G H : i » daß er peagntonzesfiónen in ger D zu gersbgen, voraußgesegt, Ab Negierun Ia M Ligeoriffen und f N gra fi auf 1000 Elwohne r ungsvermehrung, Cs kamen nâm- 175 mittelbäuerlich ‘a8 n N 7 P C Pergelel S Surtee ds entsagen Buriaen, e G O Tei bemanute oder unbemannte Ballons în. deu ug re, da e in gutem Glauben gefördert würden i t : - &TUPpen find bereits 2 a Le 9: c raucht werden follen. e Hildebrandshe Expedition arbeitet Han M. N Ee Q E C E i O und daß das erforderliche M zur Verfügung gels ürden | abgesendet. Geborene in dem Fahr j 9 Betriebe , 142 L41 33 94 in Hand mit der von Professor Hergesell geleiteten des Fürsten von | meisten Hauptstädten CGuropas, n Amerika Wu Nu Der Parlamentssekretär Runciman gab ferner in Er- in den Großstädt S L A0 | L : E 7? 9 Monaco an Bord dex „Prinzeß Alice”. Der „National* eus E Ballo at ai R abbin e R widerung einer Anfrage, betreffend die britishen Eisen- - , Mitlelstädten . . . . 397 369 872 | Fu diefen Zahlen wird in der Arbeit des Statistischen Landesamts | Spigbergen, Fur Aahee 16d dense oe? National? bert "bet | Ballon beigegebenen Anweisung gemäß den Ballou und die ustrus E HügliG jivciee Else E e Srllärung ab: Nr. 57 des „Zentralblatts d B r 37,7 35,7 34,2 eemerkt: „Cs muß allerdings zugegeben werden, daß in Landkreifen, deuten lanktonexpedition unter Viktor Hensen-Kiel und 1904 big | mente sorgfältig birgt und au die angegedeuec Adresse soîort tels Stang s g Mer eenbal M eloen, C E von herausgegeben im Minifterium der öfen ti É Ar Ls Fe as f y - 0 i T Ses Aeryaup? C V O Rae R A P mittelbäuerliche Ae, oe Pauhantes zer 1905 als Vermessungs\{if der deutschen Marine im Ostseegebtet. graphish Nachricht sendet. 1 on Canton na er Grenze von at folgenden Inhalt : Amtliches: Di ' . us Vem Platlen Lande . , , 404 39,5 39,5 uñlade sämtlicher Hauptbetriebe einnimmt, häufiger eine Zuwande- i Hongkong, seien endgültige Verträge abgeshlossen worden. In betr E r mllihes: Dienslnahrichten. Nitamt- im Staat 396 38, 37, rung st tr 5 : Y ) . : D ; ck E : 38 H, g Nattfindet als in solhen mit Großbetrieb. Es ist indessen dieser | : : i der Dauer der britischen isenbahnkonzesfionen seien die Serb A Versenfung eines 2 n ohe een 0ebäude in Côln. (Stluß Die N 1 37,6 Unterschied einmal 1 solden, niht groß genug, um daraus weiter- Aus London meldet ,W. T. B.* den am 14. d, M. erfolgten Breslau, 15. Juli. (W. T. B) Die PUlsagdddátter meiden i ruth pol and oie die padritt en Verhand- | Ausweslung der eisernen Ueberbauten der Eisenbahnbrüs e über E bli Da E Abe us pw anverungen in den Stadt, und dus roe SQUiffe di pen, A e i Ü on n pee: de E Een a Anilias m De a wen E s Zie s U D oh Ste f E A ey tbe 4 A. un us , fTônne die br j ; ndlichen Kreisen Preußens 189 « in s ; größere Zuwc skreise im we en und m e td des \ arden1to}fd, des Mauveln, im Jahre reten, roe Siregen And ea ALEr E He Regierung nicht im | Elbe bei Magdeburg. Vermischtes: Wettbewerb um die Bebauung | und Staatsanzeigers“ Se 13, Juli 1907, 0 20,100 008 „OteKO- Preußen liegt. Uen st aud nit anzunehmen, daß der bäuerktche 1856 H der wiffsensdaslihen Well einen amen ‘mali. Er war | Moß markt, der Volzplau und das S ägenhaws

LTUCT h, Q L c e d L L L ck Ls Ulle

om 22. bis 27. Juli findeu in den Mocgenstundea

G 4 C L O T In den Tagen vou i ¿ und Sondierballons, die nach den verbesserten Methoden der wissenshaftlihe Ballouaufstiege ftatt.