1907 / 169 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Nettobilanz am 31. März 1907.

Verrechnungskonto Beteiligungskonto

7 655 948/85 Debet.

Handlungsunkostenkonto, NReisespesenkonto, General- betriebêkonto, Provisionskonto, Zinsenkonto, Steuernkonto, Affekuranzkonto, Effektenkonto . .

Reservefondskonto #4 18 376,03

Tantiemekonto « 19 863,12

Berlin, den 31. Mai 1907. Deutsch-Russische Naphta-Fmport-Gesellschaft.

M. Zahn.

Aktienkapitalkonto. . 4 6 500 000,— Reservefondskonto . .

Kontokorrentkonto. . A 439 000,57 Tantiemekonto .

Vortrag für 1907/1908

M d

Bruttogewinn

1 309 259/69

38 239/15 329 281/51

1 676 780135

Wir haben vorstehende Bilanz nebs Gewinn- und Verlustkonto sowte die bei der Gesellshaft in Berlin, U GR Mannheim geführten Bücher

Breslau,

einer I die Uebereinstimmung der Abschlußziffern mit den ge- troffenen Buchungen. Berlin, den 21. Junt 1907. Deutsche Treuhand- Gesellschaft. Blinzig.

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. März 1907.

367 803/65 | 6 867 803

458 863 329 281 7 655 948 __ Kredit.

« 1986312

A S 1 676 780

[34562] Bekanntmachung.

Gemäß § 244 des Handelsgeseßbuchs wird hier- durch bekannt gemacht, daß Herr Generalleutnant ¿. D. Dieckmann, Berlin - alensee, Kurfürsten- damm 135, am 6. cr. durch Tod aus dem Auf- fichtsrat dieser Gesellschaft ausgeschieden ist.

Berlin, den 15. Juli 1907.

Der Vorftaud der

Vereinigte Dampfziegeleien und Zndustrie Aktiengesellschaft.

W. 9, Potsdamerstr. 5. Be ck.

[34560] Wir ma

unserer Gesellschaft be hiermit etwaige Gläubiger auf, ihre Forderung hz der Gesellshafst anzumelden.

Clemens von Trott & Co. W. Furth mann.

mport Gesellshaft Palästina

Gesellschaft mit beschränkter Haftung Bilanz pro 31. Dezember 1906.

R A Liquidation

G. G. Dieckmann.

chen hierdurch öffentlih bekannt, der Gesellshafterversammlung vom 13. Ful

lossen worden ist und

daß jy t er. bje

fordern

m. b, §,

Verli 6 it,

7) Erwerbs- und Wirtschafts- | genossenschaften. ;

Keine.

1676 780135

rüfung unterzogen und bestätigen

Uhlemann.

[34571]

Aktiva. 03 19 K 93 25 20 78

M. 56 462 404 238 3 069 758 4 500 9 851 1392 16 700 978

Kassabestand Wechchselbestand Debitoren

ypotheken

ffektenbestand Mobiliar und Drucksachen Konsortialkonto Vorschußkonto auf Pfand .

Akzepte

3 563 881: Gewinu- und N B D 32 882: 169 562

95 000 39 467

Geschäftsunkosten insenausgabe bshreibungen

korrentkonto Reingewinn

Vortrag a. Konto- Gewinn Gewinn

336 912 Emmerich, 22. Juni 1907.

Aktienkapital reditoren Depositenkonto

Robgewinn . . .. Abschreibungen auf Debitoren .

Reingewinn

rluftkonto þ. 31.

aus 1905

u Agiokonto auf Effekten

Zinsen aus Hypotheken

Der Auffichtsrat.

Emumericher Creditbank, Aktien-Gesellschaft, Emmerich a/Rhein.

Vilanz þ. Z3P. Dezember 1906.

S E A Eingang a. früher abgeshriebene Forderung . .

500 000 1016 515 1 463 087

131 035

1 490 200 000 120 000

22 785 69 500 6 134 467,69 95 000,—

39 467 3 563 881

336 912 86

[34568] Debet.

An Grundstückskonto : Abschreibung Nestaurationsinventar: \chreibung Versicherungskonto Hypothekenkonto : gezahlte Zinsen Verwaltungsunkosten Steuern und Abgaben Pandtungounkoiten . onto für Wasserzins Neparaturenkonto L davon: 5% zum Reservefonds zum Erneuerungsfonds für den Fundus ú 4 9/9 Dividende auf 6 550 000 Aktienkapital Vortrag neue Rechnung . . . ,

Aktiva. A 668 392

S 01

An Grundstückskonto . M 678 392,01 Abschreibung . . , 10 000,—

Nestaurations- inventar. . . M 3087,50 Abschreibung. ., 1 000,— Konto für den Fundus Versicherungskonto : rämtenvortrag Ostbank ¡E Handel u. Gewerbe: Guthaben bet derselben Ï Miete- und Pachtkonto: noch zu erhalten

2 087 80 107

1 993 91 137/: 1000

50

| 844717 al

Köuigsberg i. Pr., den 31. Mai 1907. Königsberger Theate

«6. 1273,60 1 370,—

828,52 h 25 472,12

Gewinn- und Verlustkonto.

10 000

1 000 7 991

7 500 2 826 5 487 1340 27

23 977 25 472

85 6224:

Bilanzkonto.

Per

noch zu zahlende Zinsen

E Dividendenkonto pro 1904/05 . .

do. do.

49/0 auf M 550 000 Aktien- kapital Neparaturenkonto :

Vortrag

Gewinn- und Verlustkonto : Vortrag neue Rechnung . .

“fm

Aktienkapitalkonto

Reservefonds

Erneuerungsfonds für den Fundus

« Unterstüßungsfonds des Könitgs- berger Stadttheaters . .

« Zuschuß von der Stadtgemeinde, später zu verrechnen

» Hypothekenkonto:

Betrag der Hypothekenshuld

-Actien-Gesell f Fr. Saaten N

Kredit.

Hh H Gewinnvortrag . .. 547 Konto für den Fundus :

Vergütung für dessen

Benubuna chEA Meiete- und Pachtkonto Zuschuß von der Stadt-

gemeinde Zinsenkonto

4110 67 321

12 000 1 642

é 200 000,—

e 1200] 201900

40

v 1900/08, 600

« 1906/07 22 000 16 500

828 844 717

[34569]

Die in unserer yeugen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1906/07 festgeseßte Dividende von 4 °/9 gelangt gegen Einlieferung des Dividenden- \cheins Nr. 5 mit 4 40 pro Aktie von heute ab bei der Oftbank für Handel uud Gewerbe, hier, zur Zahlung.

Königsberg i. Pr., den 15. Juli 190 Königsberger Theater - Aktien - Gesellschaft.

[34577]

Aktiengesellschaft für Keller's

Patent-Ladebalken in Köln.

Herr Dr. Friy Zana, Kontrollorgan ausgeschieden. Cöln, den 15. Jult 1907.

für Keller’s Patent-Ladebalken.

Rechtsanwalt, ift als

Aktiengesellschaft

Der Vorftand. Emil Keller.

43 | [34559]

des Elsässer in Straßburg, ernannt worden.

derselben

Ü G C OLL E E: C IERRDI D S R G Mi S SRSE R E R LESHE E A E 2 8) Niederlaffung 2c. von Rechtsanwälten.

[34582] Bekanntmachung.

Der zur Nechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Amts- gerichte zugelassene bisherige Gerihtsassessor Dr. Ernst Havenstein in Bonn ist heute in die diesseitige Nechtsanwaltsliste eingetragen.

Bonn, den 11. Juli 1907.

Der aufsihtführende Amtsrichter :

Nie fenstahl. [34566]

Der Rechtsanwalt Dr. Georg Philipp Nudolf Oppermaun in Dresden ist in die hiesige Anwalts- liste eingetragen worden.

Dresden, den 12. Juli 1907.

Der Präsident des K. Landgerichts.

[34580] Bekanntmachung.

In der Liste der beim hiesigen Landgerichte zuge- lassenen Rechtsanwälte ist heute der Rehtsanwalt Dr. Kruchen gelös{cht worden.

Cölu, den 11. Juli 1907. ,

Der Landgerihtspräsident. [34581] Bekanntmachung.

In der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht | , zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechts- anwalt, Geheimer Justizrat Obuch gelös{cht worden.

Löbau WPpr., den 15 Juli 1907,

öntglihes Amtsgericht.

B E A R ¿P E A BPRE R f S B A I B E T E HE: t M R

9) Bankausweise.

Wochenüberficht der

Reichsbank

vom 15. Juli 1907.

Aktiva.

1) Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutshen Gelde oder an Gold in Barren oder aus- ländishen Münzen, das Kilogramm ein zu 2784 6 berechnet) . . . estand an Reichskassenscheinen . ü « Noten anderer Banken

Ÿ «„ Wechseln 7 « Lombardforderungen .

[34866] Per

é

877 441 000 88 497 000 32 403 000

1 072 560 000 99 040 000 96 709 000

101 826 000

M

) Effekten 7) « sonstigen Aktiven . .

; Debet. Generalweinkonto Bestand Warenkonto Bestand Flaschen- und Korkenkonto Bestand am 1. Januar 1906 M 5 720,— Neuanschaffungen 1906 L D9B8BO 6 10 316,65

b Verbrau T4

Inventarkonto Bestand am 1. Januar 1906

M 83 750,— Neuanschaffungen 1906 L 6 452,— M 4 202,— ab Abschreibung , 602,— Glas- und Feuerversiherungskonto im Jahre 1906 verausgabte Prämie . . M 460,85 abzüglih Prämie 1./1.—1./12. 06 , 300,85 Kommissionslagerkonto Bestand bei Kommissionären . Div. Debitoren dieselben {chulden Depotkonto bet der städtishen Gasanstalt Bankguthaben Saldo lt. Kontokorrent . .. Provisionskonto Auf im Jahre 1907 zu liefernde Waren vorausbezahlte Provision Kassakonto Bestand an Kasse F 1 945,73 ü « Wechseln 5 537,01

R

t 4 40 326

607/50

160

11 403/64 82 40973 100 10 176|—

|

1 250/—

7 482

Kredit. Anteilsheinekonto Geleistete Einzahlungen auf Anteile der Gesellshaft . Diverse Kreditoren deren Guthaben betragen Konto Dubioso Für etwaige Verluste reserviert Reservefondskonto S N Gewinn- und Verlustkonto Saldo am 1. Januar 1906 M 1 418,91 hierzu diesjähriger V U e 40301

Gewinn- und Verlustkouto

165 11718

50 000 107 918 3 600) 1776

182282 165 117116

.

Pasfiv 8) Das Grundkapital 0) Der Reservefonds 10) Der Betrag der

Noten sonstigen tägli

11) Die Verbindlichkeiten 12) Die sonstigen Passiva Berliu, den 17. Juli 1907. Ko Reichsbaukdirektorium. o.

Korn. Goßmann. von Lumm. von Grimm. L R e N i 10) Verschiedene Bekannt- machungen.

In der Generalversammlung vom 22. Junt d. F ist die Auflösung unserer Gesellschaft beshlofsen worden. Liquidator ist der bisherige Geschäfts- führer, Kaufmann Friedrih Wilhelm Amsel zu Friedenau.

Wir bitten die Gläubiger, \ich zu melden.

Berlin, Friedrichstr. 16.

Albert-Galvano j Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 31831] Cabaret und Bar-Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. M.

Der Unterzeichnete mat hierdurch bekannt, daß die Gesellschaft in Firma „Cabaret und Bar-Gesfell- haft mit beshränkter Haftung“ in Frankfurt a. M. durch Beschluß der Gesellshafter vom 5. Juli 1907 fi ugetoft hat und in Liquidation getreten ist. s

180 000 000 64 814 000

1505 791 000

573 813 000 44 058 000

fälligen

ch a Gleichzeitig werden die Gläubiger der Gefell- Glo hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu Frankfurt a. M., den 6. Juli 1907. Der Liquidator: Noth. [33736]

Katholische-Schulzeitung für Elsaß- Lothringen. Gesellschaft mit beschräukter

Haftung, in Straßburg i/E.

Auf Grund notariell beurkundeten Beschlusses der Gesellshafter vom 23. Mai 1907 wurde die Auf- | lösumg der Gesellschaft beshlossen und am 7. Juni dieses Jahres in das Handelsregister eingetragen. Zum Liquidator ist Herr Adolf Herrmann, Direktor

Gemäß § 65 Absayz 2 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beshränkter Ha tung, n die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, si bei zu melden. Strafburg, den 10. Juli 1907. Der Liquidator: A. Herrmann.

konto

[34

Abschreibungen

Kre Per Generalweinkonto

Warenkonto

verglichen, geprüft und 096] y s

Debet. Provisionskonto Bezahlte Provision 1906 A6 15 597,80 ab für 1907

liefernde Waren bereits bezahlte Pro- vision

Reisespesenkonto Verausgabten Gehälterkonto Verausgabten Marken- und Portokonto Verausgabten Handlungsunkostenkonto für Telephon, Kontorutensilien, Steuern, Pferdebahn 2c. veraus- gabten Weinspesenkonto Löhne der Kellerarbeiter sowie Aus- gaben für Kellerutensilien 46. 7 818,64 Verbrauh an Flaschen, Korken, Kapseln, Eti-

zu

En ¿271415

Frahtenkonto Berausgabten Insertionskonto Verausgabten Gasverbrauchskonto Verausgabten Mitetekonto Verausgabten Affsekuranzkonto Prämie pro 1906

a. auf Inventar . 6 602,— b. Verlust auf Debitoren 2 665,15

*)Gewinn

Der Nettoüberschuß nach den Ab- \hreibungen beträgt

dit.

Gewinn an Wein und Kognak . ,

Gewinn

M d

|

11 483/70 9 400 /—

|

10 532/79

660/—

| 319/0 2 202/50 300/86

|

3 267116

403/91

e r

56 179/39

56 031/89 148

Durch diesen Gewinn erhöht sich

* 104 A 1906 verbleibende Gewinn von M auf M 1822,82.

Der Geschäfts M. Dit lpürerz

habe i richtig befunden. M. Dorn.

56 179/89

der am 1418,91

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlusb- nah den Büchern der Gesellschaft

14 34780 |

| 1 322/14 F |

1 550/46 M

388/90

M 169.

alt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den rad ; Ranburfe, R die Tarif- und Fahrplanbekann

zelhen, Patente, Gebrauchsmuster,

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 17. Juli

andels-, Güterrechts-, Vereins-, Genofsenschafts-, Zeichen-, Muster- achungen der Ei enbahnen enth

alten

und Börsenregistern, nd, erscheint auch in einem besonderen B

1907.

der Urheberrechtseintragsrolle, über Warens- it unter dem Titel

Zentral-Handel8register sür das Deutsche Reich. @:. 1694,

Das Zentral- I für das Deutsche Reich kann dur alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch durch die Kön

Staatsanzeigers, SW.

Handelsregister.

Aachen. [34709]

Im Handelsregister A 786 wurde heute die Firma „Adler-Brauerei Ehefrau Victor Ritzerfeld““ zu Herzogeurath und als deren Inhaber die in Gütertrennung lebende Ghefrau Victor Riterfeld, daselbst eingetragen. Dem

e geb. Seeber Therese g Herzogenrath ist Einzelprokura

Victor Niterfeld zu erteilt. Aachen, den 13. Juli 1907. Kgl. Amtsgeriht. Abt. 5.

Aachen. [34708] Im Handelsregister A 215 wurde heute als jeziger Inhaber der Firma „Gottfried Struch“ zu Aachen der Kaufmann Gottfried Struh daselbst eingetragen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Gottfried

Struh ausgeschlossen.

Aachen, den 13. Juli 1907.

Kgl. Amtsgeciht. Abt. 5.

Altena, Westf. [34710] In das Handelsregister A ist bei der Firma Stephan Heinrich Quincke in Altena ein- etragen : Das Va Salt ist auf die Kaufleute Otto Quincke und Eduard Quincke jr. als persönlich haftende Gesellshafter übergegangen. Die ofene Handelsgesell|haft hat am 1. Juli 1907 begonnen. Die Prokura des Otto Quincke und des Eduard Quincke jr. sind erloschen.

Alteua, den 10. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht.

Alt-Landsberg. Befanntmahung. [34711] Die im Handelsregister Abt. A unter Nr. 30 ein- etragene Firma „Priv. Adler Apotheke Alt- audsberg Carl Borchardt“ ist heute gelö\{cht

worden.

Alt-Landsberg, den 11. Juli 1907, Königliches Amtsgericht.

Arendsee, Altmark. [34712] In unfer Handelsregister A ist am 6. Juli 1907 eingetragen worden bei der unter Nr. 12 einge- tragenen Firma J. M. Dittmar, Arendsee: Inhaber der Firma ist jeßt der Kaufmann Walter Schulz zu Arendsee. Königliches Amtsgericht zu Arendsee.

Berlin. Handelsregister [34715] des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung W.

Am 11. Iuli 1907 ist eingetragen :

bei Nr. 2347:

Berliner Terrain und Bau Lktiengesellschaft mit dem Sigze zu Berlin. S Die dur die Generalversammlung der Aktionäre

am 6. Junt 1907 beschlossene Aenderung der Satzung.

bei Nr. 312:

Admiralsgarten-Bad

mit dem Sitze zu Berlin.

Der Kaufmann Gustav Ziersch in Berlin ist bis jum 1. Dezember 1907 aus dem Aufsichtsrat in den Bd a geordnet und zum Vorstandsmitgliede er- nannt.

bet Nr. 1405:

Aktiengesellschaft Berliner Luxuspapier Fabrik __ vormals Hohenuftein & Lange iu Liq.

mit dem Sitze zu Berlin.

Der Kausmann Gustay Hohenstein zu Dt.- Vilmersdorf - Berlin ist nicht mehr Liquidator der Gesellschaft; der Kaufmann Bernhard Grünwald in Berlin ist zum Liquidator der Gesellschaft ernannt.

bei Nr. 1995:

Terrain-Gesellschaft am Teltow-Canal

Rudow-Johaunisthal, Aktieugesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.

Prokurist : Rudolf Laue in Berlin. Derselbe ift ermächtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Mit- flledern besteht, in Gemeinschaft mit einem Vor- tandsmitgliede die Gesellshaft zu vertreten.

bei Nr. 1941:

Maschinenbau-Aktieugesellschaft vorm. Ph. Swiderski

mit dem Sitze zu Leipzig und Zweigniederlassung

ju Deutsch-Wilmersdorf-Berlin, letztere unter

der Firma: Maséchineunbau-Aktiengesellschaft

vorm, Ph, Swiderski, Leipzig, Zweignieder-

lassung Berlin.

Die Zweigniederlassung in Dt.-Wilmersdorf- Verlin ist aufgehoben. Die Firma ift hier gelöst.

bei Nr. 1642:

Eidgenösfische Transport, Versicherungs- Gesellschaft L Sigze zu Zürich und Zweigniederlassung erlin. Der Generalversammlungsbeschluß vom 14. De-

| ember 1905 ist durchgeführt; die Bestimmungen der

aßung über die Prioritätsaktien sind außer Wirk- samkeit gesetzt.

Das rundkapital zerfällt jept in 5000 Aktien über le 1000 4, die auf Namen lauten und unter si sig perechtigt sind. Die Prioritätsaktien sind be-

bei Nr. 2013: deldburg, Aktiengesellschaft für Berta, berg-

aulihe und andere industrielle Erzeuguisse mit dem Sige zu Berlin.

Infolge teilweiser Durhführung des Generalver-

gliche Grpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ilbelmstraße 32, bezogen werden.

Vom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 1694. und 169 B. ausgegeben.

sammlungsbeschlusses vom 5. Mai 1906 ist das Grundkapital um 1 000000 A auf 21 000 000 herabgesetzt.

bei Nr. 1571:

Rütgerswerke-Actieugesellschaft mit dem Siye zu Charlottenburg und Zweig- niederlaffung zu Rauxel.

Ein jeder der eingetragenen Prokuristen ist jeßt auch ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellshaft zu vertreten.

bei Nr. 560:

Neue Photographische Gesellschaft, Aktiengesellschaft mit dem Sihe zu Steglitz bei Berlin und mehreren Zweigntiederlafsungen.

Prokuristen :

1) Friedrih Josef Hubert (Fritz) Beckers in Süd- ende bei Berlin,

2 Reinhard Brinkmann in Stegliß bei Berlin.

in jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, wenn der Vorstand as N Mitgliedern besteht, die Gesellschaft zu vertreten.

Die Prokura des Theodor Eugen Eduard Vogel in Lankwiß und des Hans Jacob in Steglitz ist er- loschen.

bei Nr. 524:

Deutsche Niles-Werkzeugmaschinen-Fabrik mit dem Sitze zu Berlin.

Der bisherige Prokurist Ingenieur Friedrih Rit- haupt zu Obershöneweide ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede ernannt.

Die Prokura des Friedrih NRißhaupt zu Ober- \höneweide ist erloschen.

Berlin, den 11. Juli 1907.

Königliches Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

Berlin. [34716] Im Handelsregister B des unterzeihneten Gerichts ist am 11. Jult 1907 folgendes eingetragen worden: Nr. 4538: Schaller und Compaguie Gesell- schaft mit beschräukter Haftung.

Sih: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens :

Fortbetrieb des bisher von der offenen Handels- gesellschaft Berliner Papierwarenfabrik Schaller und Compagnie zu Berlin geführten Fabrikge[chäfts in Luxuspapierartikeln sowie der Erwerb ähnlicher und gleihartiger Betriebe.

Das Stammkapital beträgt 157 500 4

Geschäftsführer:

Kaufmann Hans Franc in Schöneberg,

Kaufmann Friedrich Schaller in Berlin.

Die Gesell\haft ist eine Gesellshaft mit be- {ränkter Haftung.

f e Stem GaitMertrag ist am 18. und 25. Juni 1907 estgestellt.

Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver-

tretung der Gesellschaft zu. Derdena wird hierbei bekannt gemacht : Oeffentlißze Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichsanzeiger.

Die Gesellschafter :

1) Kaufmann Isaac Kahn in Eschwege, 2) Kaufmann Paul Blachstein in Wilmersdorf, 3) Kaufmann Emil Düring in Schöneberg A in die Gesellshaft ein das unter der Firma Berliner Papterwarenfabrik Schaller und Compagnie zu Berlin betriebene Geschäft mit Aktiven, aber unter Aus\{chluß der Passiven zum festgeseßten Ge- samtwert von 137 500 4, wovon auf ihre Stamm- einlagen angerechnet werden bei 1) 77 500 Æ, bei 2) 45 000 MÆ, bei 3) 15 000 A

Nr. 4539: Mylius «& C°_, Gesellschaft mit beshränkter Haftung.

Sih: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Grwerb und Fortbetrieb des Geschäfts Edler & Mylius in Berlin und der Handel mit Tuchwaren.

Das Stammkapital beträgt: 25 009 A

Geschäftsführer :

Kaufmann Ernft Edi Schoeller in Düren,

Kaufmann Arno Schoeller in Düren,

Kaufmann Guido Mylius in Friedenau.

Die Gesellschaft ist eine Gesellshaft mit be- {ränkter Haftung. fee e Ea sertrag ist am 10. Juni 1907 estgestellt.

Bie Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch einen Geschäftsführer.

Nr. 4540: Möbelfabrik Frauz Auders, Ge- (elan mit beschräukter Haftung.

iß; Berlin.

Gegenftand des Unternehmens :

Sang und Vertrieb von Möbeln. as Stammkapital beträgt: 20000 M

Geschäftsführer :

Möbelfabrikant Franz Anders in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be- \{hränkter Daa i feldt rie shastövertrag ist am 17. Juni 1907 estgestellt.

er Gesellshaftsvertrag dauert fünf Jahre und läuft, falls er nicht ein halbes Jahr vorher ge- kündigt wird, h weitere dret Jahre. Durch den Ane eines Gesellshafters wird die Gesellshaft auf- e

gelöst.

Außerdem wird hierbei bekannt gema@ht:

Oeffentlize Bekanntmahungen erfolgen Berliner Tageblatt.

Der Ms cazeant Franz Anders in Berlin bringt in die Gesellshaft ein das von ihm bisher in der Königsbergerstraße 29 betriebene Möbelfabrik“«

im

im

Das Zentral - Handelsregister für das Deuts

Bezugspreis beträgt 1% 80 Ax edt Sbreis

ge\chäft nebst Zubehör nah dem Stande vom 30. Juni 1907 ohne Passiva und ohne die bis 30. Juni 1907 vorhandenen Malte

Der Wert dieser Einlage ist auf 14000 M4 fest- geseßt, welcher Betrag auf seine Stammeinlage an- gerechnet wird.

Nr. 4541: Vacuum Reiniger, Betriebsgesell- schaft mit beschränkter Hastung.

Sitz: Charlottenburg.

Gegenstand des Unternehmens:

Entstäubung von Wohn- und Geschäftsräumen.

Das Stammkapital beträgt: 27 000 4

Geschäftsführer :

Kaufmann Heinrich Wolf in Berlin.

Die Gesellschaft ift eine Gesellshaft mit be- schränkter Haftung. fefiaci di elisGastövertrag ist am 30. Mai 1907 estgestellt.

Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellshaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

Außerdem wird hierkei bekannt gematht:

OeffentliGße Bekanntmahungen erfolgen im Deutschen Reichsauzeiger. Der Gesellschafter, Kaufmann Heinrich Wolff in Berlin bringt in die Cle ie ein die von der Vakuum-Neiniger-Ge- sellschaft mit beshränkter Haftung in Liquidation am 14. Mai 1907 fkäuflich erworbenen neun Staubsaugemashinen nebst Zubehör. Der Ein- bringungswert dieser Gegenstände wird auf 26 000 46 festgeseßt, welher Betrag auf die Stammeinlage angerehnet wird.

ei Nr. 3244: Welt-Reisebureau Union, Gesellschaft mit beschräukter Haftung.

Jacques Wiltschek ist nicht mehr Geschäftsführer.

Durch Beschluß vom 4. Juli 1907 ist bestimmt, daß jedem Geschäftsführer die selbständige Ver- tretung der Gesellschaft zusteht.

Bei Nr. 3978: Auskunftei Creditschuß Ge- sellschaft mit des duEn ter Haftung,

Robert Fricke ist nicht mehr Geschäftsführer.

Der Kaufmann Paul Dietlof in Berlin ift zum Geschäftsführer bestellt.

Beit Nr. 4017: Adler-Phouograph-Compaguie mit beschräukter Haftung.

Jacob Rosen ist nicht Giobe Geschäftsführer.

Bei Nr. 4188: Central - Afrikanische Seeen- Gesellschaft mit beschräukter Haftung.

Dem Kaufmann Ernst Thielemann in Steglitz ift Prokura erteilt.

Bei Nr. 4312: Deutsche Verlags- und Ver- triebs - A mit beschräukter Haftung.

Dem Kaufmann Hermann Bauermeister in Lichter- felde ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder etnem Prokuristen die Gesellshaft vertritt.

Bei Nr. 872: „Berliner Victoriamühle“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Gesellschaft ist aufgelöt. gutes ist der Kaufmann Paul Kroll in

erin.

Bei Nr. 3293: Jüdische Presse, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die daft ist aufgelöst; Liquidator ist der Direktor Moses Hildesheimer in Berlin.

Berlin, den 11. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.

Berlin. Handelsregister [34713] des Königlichen Amtsgerichts Berlin - Mitte. De o Am 12. Juli 1907 i in das Handelsregister ein-

getragen worden : G BER

Nr. 30 565. Offene Har eta eian: Friedrich Petermaun, Berlin. Gesellshafter : Max Frank, Kaufmann, Berlin, Mar Grunert, Kaufmann, Wilmersdorf. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1907 begonnen. Sie hat das bisher unter der nicht eingetragenen Firma Friedrich Petermann betriebene Geschäft von dem bisherigen Inhaber, Uhrmacher Friedri Petermann in Berlin, erworben.

Bei Nr. 4303 (offene Handelsgesellschaft Eduard Schulte, Düsseldorf, mit Zweigniederlassung in Verliu): Hofrat Adolf Paulus ist aus der Gesell- haft ausgeschieden.

Bei Nr. 4502 (Firma Otto Lilienthal, Verlin): Inhaber jeßt: Johanna Schröder, geb. Neubäter, Kaufmannéêwitwe, Berlin. R

Bei Nr. 4638 (offene Handelsgesellschaft C. Spig- mann, Berlin): Witwe Augustine Spillmann, geb.

reese, Färbereibesißzerin, Berlin, ist an Stelle des

ar Adolph Spillmann als defsen alleinige Erbin in die Gesellshaft als persönlih haftender Gesell- hafter eingetreten. :

Bet Nr. 10109 (Firma Julius Schueevoigt (vorm. L. Bartels), Berlin): Die Prokura des Hermanu Brehmer ist erlosden, Dem Ingenieur Julius Schneevotgt juntor ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 10912 (Commandit - Gesellschaft Reinhold Pinner & Co., Verlin)t Dem Buch- halter Max Nobert ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er nur mit einem der bereits eingetragenen Gesamtprokuristen Paul Müller oder Martin Levy die Firma zu zeichnen Mette ift,

Bei Nr. 22910 (Firma A. Meiling, Verlin)s Wilhelm Hesekiel, Kaufmann, Berlin, is in da- Geschäft als persönli haftender Gesellschafter ein- zetreten. Jeyt ofene Handelsgesell haft. Die Ge jell haft hat am 1. Juli 1907 begonnen.

Bei Nr. 26 340 (Firma Eduard Nölke, Berlin) : Inhaber jeßt: Carl Marien, Gärtner, Berlin.

Bei Nr. 27 768 (ofene Va Gan Sieg- mann & Co., Verlin): Der bitherige Gesell«

ür das Vierteljahr. r den Raum einer Drucfzeile §0 4.

Reit e a in der Regel tägli. -— Der inzelne Nummern kosten 20 4.

schafter Franz Siegmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Gelöscht die Firmen :

Nr. 4455. T g leverläg Unnerdenk Ju- haberin Emma Unuverdruf:, ariendorf.

Nr. 25 987. Carl Peters Weinhandlung Silefia, Berlin. - Nr. 30049. Max Schildberger's Zeituugs- verlag, Grunewald.

Berlin, den 12. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.

Berlin. Handelsregister [34714] des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung A.

Am 12. Juli 1907 is in das Handelsregister ein- getragen worden :

Nr. 30563. Firma: Gasglühliht-Judustrie „Sonnuenlicht“ Adolf Goldschmidt, Shöne- berg. Inhaber: Adolf Goldschmidt, Kaufmann, Schöneberg.

Nr. 30564. Firma: Georg Heyer. Bau- geschäft, Schöneberg. Inhaber : Georg Heyer, Baumeister, Schöneberg.

Nr. 30566, Firma: Grunewald - Zeitung Inhaber Rudolf Braun, Grunewald. In- haber : Nudolf Braun, Redakteur, Halensee.

Nr. 30 567. Firma: Anton Horuer Nachf. Emilie Horuer, Berlin. Inhaber: Witwe Emilie Horner, 2. Schütz, Lichtenberg.

Bei Nr. 13 796 (offene Hardelsgesellshaft S. Grof:maun «& Comp., Berlin): Der Gesell- schafter Sigismund Lewy is ausgeshieden. Die Firma lautet jeßt: S. Groß maun & Co.

Bei Nr. 17 244 (offene Handelegesell haft Julius Kaim, Berlin): Der bisherige Gesellschafter Julius An ist Alleininhaber. Die Gesellshaft ift aufs gelöst.

Bei Nr. 19 260 (Firma Kubiz & Imberg, Verlin): Dem Marx Lilienthal in Berlin ist Pro- kura erteilt. Í

Bei Nr. 25252 (ofene Handels8gesellshaft H. Hoff- maun « Co., Wilmersdorf): Der bisherige Gesellshafter Hermann Hoffmann ist alleiniger Jn- haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Bei Nr. 28 343 (offene Handelsgesellshaft Bau- maun «& Holzbock, Berlin): Der bisherige Se- sellshafter Baumann is alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöt.

Gelöscht die Firma zu Berlin:

Nr. 21100. Hermann Fricke.

Berlin, den 12. Juli 1907.

Königliches Amtsgeriht Berlin-Mitte.

Berlin.

In das Handelsregister B gerihts Berlin-Mitte ist am eingetragen worden :

Nr. 4542: Schallplatten Vertrieb-SeseTschaft mit beschränkter Haftung.

Sit: Berlin.

Gegenftand des Unternehmens ift:

Herstellung, An- und Verkauf von für Grammophone sowie don Sprehmaschinenbrande und Patenten dieser Branche.

Das Stammkapital beträgt 20 000 «

Geschäftsführer:

Kaufmann Jacob Rosen in Berlin

Die Gesellschaft ift eine Gesellschaft Haftung.

Der Gesellshaftsderirag ist am 2. festgestellt.

ußerdem wird hierbei bekannt gema f D aden der Betell\Yaft zx olgen im Deu un Rei ger.

Der Gesellschafter Kauf Iacob J Berlin bringt in die Gefellsaft und Hypothekenforderung an Frau Haji Lodz în Höbe von 10 000 „K zum feftgete von 10 000 „« unter AnreSnung diefes Ta auf seine Stammeinlage

bei Nr. 1734: Berliner Literarisches Vureazu, Gesellschaft mit beshräukter Haftung. j

George S@miedederg it nit mebr Geis. führer.

Durch Beschluß vom V Juli 1907 find dée Bes stimmungen üder die Vertretungsbefugnis geändert und ift destimmt, daß, falls mehrere GesSätführer bestellt find, die Vertretung durS zwei Seits füdrer erfolgt.

dei Nr. 4269: Gas-Neklame GeseUschaft mit beshrüukter Haftung.

De Dindanas Heinrich LudenderF ir Sre Liedterfelde ist Gesamtprokura erteilt derart, das in Gemeinschaft mit einem GesStührer die Se sellschaft vertritt.

“gat G. Sthamer ift nèdt weder Geis führer.

Gurt Treicdel in Charlottenburg E zun Geld. führer bestellt.

bei Nx. 675: Gesellschaft für Fardentadritarin mit beshräukter Haftung.

Die Liquidation Ut deendet: die Fbr U zelt

bei Nr. 4172: Gesellschaft ftr Lim Ï Gesellschaft mit deshräutter Datum.

Or. Hans Cruse K nddé wed D

Der Kaufmana Herman Stad Æ Js. ist zum Ge@tsführer deiteitt

e Nr. N: DidihaleKratrwerk Geselt: sck@aft mit deschräutrer k

Ludwig Loed und Dogodert Paare find it medr Ge tüdrer

Abt. 90. [34717] des Königlichen Amts-

D 19 T3 1A R 12. Juli 1907 folgendes

»

t ot _

vet h i nt A A