1907 / 173 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

. K. 4. it einem d Grund der Anmeldung in Frankrei vom 29. 9. 06 | reifen von ‘Motorwagen und anderen Fahrzeugen. 20. 3. 83 6j | in der Längsrichtung der Einzelöfen unter der Ofen- | Napieralski, Buk, Prov. en. 18, 12. 06. [49b, 189 146. / Stn e e Kolk ber “senfregt "Teführie anerkannt. E Y Clôment Clodomir Gouin, Paris; e G. Ÿ Ven Aniouspezirage hom 14. 12. 00 Prioritit ohle angelegten. einräumigen Lufterhigern ; gut ¿. I N. 8809, F Polen : ähnen. Alfred Ste Ul, frRpegenförmigen Möller. Ketbasn Saenralmen, Andreas Heinrich Stwalenträger. Ferdinand Koch, Berlin, Schweden- Ss e. 26 ARY, See D uad Due u Bornhagen, Pat.-Anwälte, Berlin 8W. 13. W! Grund. het Mea R ; cfereinigten E Ebro 80 B Koppers, 2 }sen, Ruhr, D A E. Dre Friedrich SGneen Gen berger L Dr. Graf b. Reischach, Pat. Anwälte. M. 30911 e) Varotinenthal. 17: 11. 06. «2,908 eitkupplung. ar Brun , 7. 06. n : D. ' : De, 29, 2 06, K. de , Uchterfelde, Dürerstr. 48. 27. 1. 06, ; 9. } Derlin SW. 61, 25, 3, 05, N. "1804.18 e Lar Sd. 24 697. Wage für Briefe, Pakete | i. V., Am unseren Bahnhof 13. 1. t 06. 63e. N. 8720. Se E Qn quer | 8STLa. Sh. 27 524. Verfahren zur ununter, 112i. 189088. Verfahren zur Darstellung | 37c, 1u89 149. Dahsteinhalter - für Biber- | 49e, 189 057. Shalebepreft it Kniebebel- See I b R jun Formen von und andere Mogenftaads, bei ZON 4m pen g s ReAirs De LD r uEreglet, ZRORE n er zue E O e Bat e A en e s o Fetaung Rol ene Form e 4e Övdrofulfite: j S. Le a ea [waniziegel. nto Henzis u. Hermann Kottwit, Ee, uo berstellbarem Hub während des Ganges | mörtel 9 dgl Ferdinand, Rie a Gerlin, A A E S0 , mit ei z egelkörper dur cine f . L U o s p - y ufferstr. 9. 8, f 4 G er a ; Bus. 14. : 97. 7 . es n, , genztem Wagebaltenauzscla SEUnaER Écdoonina, Biegeplatte ‘gesteuert wird. ftiebola U Gas- | Nubvar, Kairo, Aegypten; Vertr.: C. Feblert, beliebigen Querschnittes. Paul Schou, Kopen hafen a. Rh. 21. 9. 06. B. 44154, 3 H ne; Zuf, z. Pat. 180 027 Sturm «& Charlottenstr. 72. 28, 4. 06, c 31 913. 11. 05

Sg. 189 117. Verfahren zum Entfernen Schmitz, Cöln-Sürth. 26. 5, 06. St. 10 985 80 A: 00. 11,00, accumulator, Stockholm; Vertr. : A. Elliot, Pat.- | G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.-An- | hagen ; Vertc.; Dr. C. Wiegand u. Dr. W. Karst 12p. 189 076. Verfahren zur Darstellung von | der Harzshi{t von t feri tuhl- | 49e. 189 122. Steueruna für K / b. 189 069. Verfahren zur Herstellun von Tae “d 668. “Sé&hallleitung aus Holz mit | Anw., Berlin 8SW. 48. 11. 12. 05 | wälte, Berlin 8W. 61. 31. 10. 06. Pat.-Anwälte, Berlin 8SW. 11. 9. 4. 07 a (0 - Dialkylbarbiturfäuren aus den entsprechenden | rohr. H. M Meges ie. Kommt t reßlufthämmer, ® Gustes ane Dampf uet platten 0. dgl. aus Strohhätksel und Asphalt

örpern für Sprehmaschinen. einhold | 47g. V. 69783. Selbsttätiges Ventil, insbesondere | 63e. V. 6667. Presse mit Formkern aus radial SIc. S. 23446. Federnd in einem Su, Dialkylmalonylguanidinen. Chemische Fabrik auf auf Aktien, Harburs a. E, 6. 12, 04 M, 26 526. 1 G. m. b, S,, , eer wit Einlagen von Jute, Eisengefleht R ae nen, Halle E für Gebläse mit dus eine Sdraubenfeder Mle, O aren Ca e L r Pad A ant Mantel gelagertes Tran8portfaß, Paul Suchaz, Actien (vorm, E. Schering), Berlin 2, 10. 03. 389. ¡269 184. pegortenschneidemaschine mit von B. s M e o b. Os 2, L O, Gron Carl F Lou fet “Edernförder Alles 12 18,7: 06, aus einer Blechscheibe bestehendem Ventilkörper. | män ü : ale a.. H. 1. 10. 06. ; . 4 ane hin- und herbewegtem Messer. Fa. Franz | 49f. 189 123. Zan , - Lau, Kiel, j s « R. 23 994, Vorrichtung, um eine Spre- | Vereinigte Maschineufabrik Augöburg uud | Vincent, Paris; Vertr. : H. Neuendorf, Pat.-Anw., S3a. P. 18 289. Pendel mit zentrisch um dey 14c. 189 089, Labyrinth-Dihtung für Turbinen | Gerhardt, Berlin. 19. 12. 06. G. 29378 f; insbesondere Ssolierrohe für delte BeieoMten 86k 286 aa V wolite selbsttätig durch den in seine Endstellung M U Ran auge an saft Nürnberg A.-G., | Berlin W. 57. 25. 7. 06. Vorrist Aufhängepunkt angeordneter Zusa {chwungmasse, und Turbinenpumpen. Charles Algernon Parsons, | 42b, 189 118. Gerät zum Messen und Ein- Max Haas, Chemnißz-Reichenhain Richterweg 42, Zement durch Beh Dn E as von elangenden Membranträger zum Stillstand zu | Nürnberg. 28. 1. 07. 64b. G. 24 509, Verfahren und Vorrihtung | Davide Poggi, Turin; Vertr. : Fr. Meffert u. Dr. Newcastle-on-Tyne, Engl.; Vertr. : Hans Heimann, | stellen paralleler Flächen. Eugen Gabron, Berlin, | 4. 11. 05. H. 36 428, i lade mit Lös ltalé S üsiger Hoofen- btingen. Wilhelm Reclam, Stuttgart, Mörike- | 49a. L. 22224, Einrihhtung zur Umwandlung | zum Austrocknen von enghalsigen Hohlgläsern nah | L. Sell, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 13. 14, 3. 06; Pat -Anw., Berlin SW. 11. 18. 5. 06. P. 18510. | Kolbergerstr. 31. i1, 10. 06. G. 23 732. 49f. 189 124, Wärmofen für kleine Schmied- | Colloseus Berlir "Pal e E straße 69. 8. 2. 07. von Universalfräsmashinen und ähnlichen Fräs- | dem Auswaschen. Glashüttenwerke Weißwasser, | 84c. "M. 28 825" Senkbrunnen aus Form, 14f. 189 1783. Verfahren und Vorrichtung zur | 42e. 189 159. Vorrichtung zum Registrieren | ücke wie Nieten ‘u. dal. mit einem scrägen Feuer: { C. 13 Bt L Pragerstr. 29, 6, 8. 05. 42h. H. 39 223. Piisma mit Libelle. A. & | maschinen für automatischen Betrieb. Ludw, Loewe | Akt.-Ges., Weißwasser O.-L, 9. 3. 07. steinen mit Druckwasserspülung. Carl Müller, Steuerung der Einlaßventile bei Ventilmaschinen. freilaufender Flüssigkeiten mit Hilfe eines S wimmers, | kanal zum Erhizen und selbsttätigen alimählidhen 80b. 189 153 V tell R. Hahn, Cassel. 17, 11. 06. _—___}& Co., Akt.-Ges., Berlin. 17.2.6 __| 65a. M. 28 §89. Unterwassersiffsform. Frib-| Halensee b. Berlin, Ringbahnstr, 116. 27, 12 05, Vereinigte Maschinenfabrik Augsburg und | dessen T meduns auf den Registrieranzeiger dur Weiterbefördern der Werkstüke. Victor Anderson, | Zement aus flüssiger- H dres 6d Yerfie N ilen 42h. O. 5333. Sphärish, chromatisch und | 49a. L. 23 619. Fräsvorrihtung für Dreh- Fran Maier, Wien, u. Otto Zels, Baden b. Wien; | 84d. L. 22 962. Trockenbagger mit an einex Maschinenbaugesellschaft Nürnberg, A. - G., | eine Kurvensührung proportional der Flüssigkeits- ] Nydalen b. Kristiania; Vertr. : C. Pieper, H. | der Stlae E Ns per perie en astigmatisch korrigiertes Doppelobjektiv, dessen Einzel- | bänke. Léon Laisne, Albert, Frankr. ; Vertr. : H. | Vertr. : O. Siedentopf, Pat.-Anw., Berlin SW. 68. | umlaufenden Trommel angeordneten Grabwerkzeugen, Augsburg. 21. 7. 06. V. 6664, menge übertragen wird. James Edwärd Lea, Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat -Anwälte, | Grau Kraßwieck b. Stettin 27. 9 05. G 21 302, hâlften aus je dret Linsen bestehen, von welchen die | Neubart, Pat.-Anw., Berlin SW. 61, 17. 12. 06. | 5. 1. 06. die das abgegrabene Gut einer Fördervorrihtung zu, 14g. 189 132. Bekleidungsplatten der dampf- | Manchester; Vertr. : Pat „Anwälte Dr. R. Wirth, | Berlin NW. 40, 5. 4. 06. A. 13 041. "| S1. 189 070. Aus. “wei Teilen bestehende,

eine Linse sammelnde Wirkung und einen höheren Für diese Anmeldung is bei der Prüfung gemäß | 65c. A. 13 722. Segelboot mit einem Schwert führen. S. J. Lloyd, Brigstock u. A. N. Grossmith, berührten Flächen des Dampfkolbens und der | Frankfurt a. M. 1, u. W. ‘Dame, Berlin 8W, 13. 149g. 189 125. Verstellbare Vorschubvor- | offene Faltshahtel. Peter Henrich u. Georgs

L i ls d it derselben verkittete L A Bestandteil besigt, ‘Optische Anstalt ‘G. Roden- | dem Unionsvertrage vom S die Priorität | Maschinenfabrik G. m. b, H., Rummelsburg | Berlin 8W. 61. 26. 7. 06.

i . Anker“, Schiffswerft und | C 3 (t ü s dedel j 119. 2, 05, L, ch ü und Hilfsmoior. „Anker iff f Corby, Gngl.; Vertr.: Paul Müller, Pat Anw, lutgart, Lindensie 19 Ca oge via Husong Ie u ss F iftei (lial@diiten zur Moa r Draht- | Herbert Hithings, Hoquiam, V. St. A.; Vertr. : stock, München. 7. 8. 06. auf Grund der Anmeldung in Frankrei vom Un B 34 ¿s “i lid Bu abotriBtiva fe e in 18 S Qual B für gFettene I: “S6 d eD E a ets von Y je h werke G. m. b. H,, Bt, 29. 4, 0. D. eLTon- g 2a Sislowöki, Pat.-Anw., Berlin W. 9. 11. 8. 06. 42k. P. 17 542. dekraftanzeiger. Johannes c a. P. . r erma’chinen. Isaac Cmerson Palmer, Middle, mehrere risfzeihen tragenden, in bestimmter S5VUc. 189 058, i ; i " icht, Balle a. S,, Dabei L g a V 16, 12. 05 anerkannt. Gefäße zum Sammeln von Schlachtabfällen u. dgl.; | town, Conn, V. St. A.; Vertr.: Max Löser, öhenlage aufzufangenden Matrizenstäben. The | durch Vermittlung einsckaltbarer Stirnräder ange- | Albert Vabps, Leivzig, Schan af I0 28 E Sh D p lea o rpadckung für wasserlösliche 21. 6 24428. Verfahren zur Feststellung | 49b. K. 32 898. Vorrichtung an Werkzeug- Zus. z, Anm. H. 40541. Gustav Hönnike, | Pat.-Anw., Dresden 9. 24. 7, 06. | onoline Composing Company, Washington; | trieben werden. Artbur Burkhardt, Glashütte i. S. | P. 18 223. 4 9 / Mümhen Sienvere Limonadenpulver. Mar Gindele, der jeweiligen Zusammenseßung eines siedenden Aan Ur Areievo gen mng A No Schöneberg b. Berlin, Seoiteule. 54, Al, 5 07. | 86b. Sch. 26 727. Doppelthebende Offenfag, Vertr. : F C Glaser, L. Glaser, O. Hering u. | 28. 2. 05. B. 39315, ¿ 52b, 189 080. Bohrapparat für Schiffhen- | 85e. 189 071. Vorrichtung. R j biologtschen Flüssigkeitögemises. Gesellschaft für Lindes | oder e Gle B80 9, g UMITEa ate ) 060, G. 94 90A, Pte Richtern Zacquardmaschine. Herm. Schroers Maschinen, F. Peip, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. 16. 9, 05. | 42p. 189 095. Wäshezählmaschine mit be- | stickmaschinen- Vogtläudische Maschinen- Fabrik Behaudlung. von Fäkalien -- und - Hausabwäffern. Eismaschineu A. G. Filiale München, München. | burg, Goßlerstr Z mit zwei nach en gegenge eßten Richtungen fabrik, Crefeld. 7. 12. 06. M. 28 200. i | [sonderen Zahlenrädecn und Drüdern für jede einzelne | (vormals J. C. «& H. Dietrich) Act.-Ges., | G. A. Lucas Levallois-Perret S N 23, 2. 07. : Ra d FeeO O De Areisfägelatt Wit dur |'drehenden, serenartig zu Witten, Ruhr 16. 5. 07, | 260. S. 12 269. Squßwähtershügen fir F 15d. 189 090. Farbwerk für Druckmaschinen. Wäschegattung, H an Scharrenburg, Tiel, | Plauen i. V. 29. 12, 03. V, 5356, ch/ PDr._ F. Dielng, Pat-Anw, Berlin I L Lal. I: L AONIN ana ugtertroeneff D g E O hne* Gustav E Eo Sb E Grete: Ne Zietor Epmer u, Wilhelm Schädlith, L E & Giesecke, Leipzig. 16, 11. 06. B erir.: R, Brede, Pat.„-Anw., Cöln, 24. 7. 06. Ee 1085. Scelbsttätige Schiffhenstick- | 30. 12. 06. L, 2001.“ A ur orption un s L U, Lp M / ' . 4d. 1. 07. : e ; j ' : ' - j Ss Ter P The Jones-Julia | 49c. W. 25 968. Vorrichtung zum Ansftellen | die Dorne für den Schlüssel tragender Platte. Karl 86h. B. 44 9083. Kartenshlagmaschine. Henry 20l. 189 157, Sicherheitsvorrihtung für | 43a. 189 096. Kontrollkasse zum Addieren von Kappel 17, gl Pen Naoete MAppel, Chemnig- | 85h. 1 S Ms mit bei Nihtgebrauh Yotk; Vertr. : H. Neubart, | i berei t E bet Hol» | Falke, Ahrensburg, u, Edmund Wilsfe, 1. Zt. | Price Vall, New Yort. Bee ong dine. Hen F 201. 189 12 mit Hohspannungöbetrieb. Felten | Geldbeträgen mit Stellkrbetle u wasserreler SpülvorriGtung, bei welcher die Füllun Eg Ba, Ne Port, Bertz. G, eubart, shraubenshneidmaschinen mit zahnradartiaem Schneid E Qu Hansdorf E béenaduea, 201.07 Br Lai N i o D O owdfi, E Guilleaume : Labiederweet See ISes. | Psenni via mit_ j e g Qi für Mark- und | 55d. 189 059. Papiermaschine mit hinter den | und Leerung des Spülkastens mittels eines dur Se n N, E X nde Quefsilber- | werkzeug. Gustav Weber, Hagen i. W,, Potthof- 68a. Sch 27 370. Verschließbarer Schirm- | 89e, J. 9484. Umlaufeinbau mit eneigt Frankfurt a. M. 6. 12. 04. E. 10446. f Gohlis, Breitenfelderste, 17 25306 18980. | Babn fern, ugeordnelen, Friß Artedte aufe | den Abortdeckel bewegten Tecwedhahnes erfolgt. ia L ode Dr. Ulrich straße 40. 2. 7. 06. t x ir R ibr oder Stockhälter in Verbindung mit einem verschließ- Prellflähen für Saturationspfannen und thnlid 21b. 189 155. Aus Bändern oder Drähten | 43b. i 189 079, L Selbfikassierende Sab: n ae pt /@eiben, 50e a g T rie C A) (adt O L Saaten 1 D On LAL S uu 997, Metengeldue n cem M eb D EA B Ref | Su B e ae gro Bild Virgena, Fein: À nto Ehen, Le Moll Wo | vorle die neiti ot bes s ModeauersWlub fel ton ae Vetta ender | Gd, TGO KOT, Verfahren pur Herstellung von 42m. T. 11897. Rechenmaschine mit einem | Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. - Anwälte, Berlin 68d. K. 32828, Feststellvorrihtung für Fenster, | 89d. M. 31 226. Vorrichtung zum Ktistalli, Nuhr, Nieberdingstr. 20. 12. 7. 058. W. 24108. mehreren den verschiedenen Getränken entspredendil einer Federwelle 'vérbunden if. Optische Anftalt Vainbiea Bibees Verte R Delgler e G durch die Maschinenkurbel verschiebbaren Zählwerk- | SW. 13. 16, 10. 06. Türen, Köfferdeckel u. dgl. in Form einer durch eine sieren einer stark übersättigten Zuckerlösung mittels 2lc. 189 073. Stufenschalter für schrittweise Schlißen in einem gemeinsamen Handschieber. | C. P. Goerz Akt. - Ges., Berlin - Fried E ; Ss Dori A as s{litten. Franz Trinks, Braunschweig, Kastanien- | 52b. K. 32484. Vorrichtung zum Bohren, | Fêder entweder in der gestreckten oder in der ein- | hochgespannten Dampfes, Preßluft o. dgl., dur einzushaltende Anlaß- und NRegelungswiderstände ; | Hermänn Sauten, Cöln-Chrenfeld, Senefelderstr. 17. | 22. 5. 06. O. §226. a lid L 7 SoO B. drrr O allce 71. 6. 3. 07. 4 ; i N Nen Los POREN r O Men, geknickten Sra shollenen L Hinrich welhe die Zuerlösung in heftige Erschütterung ver- Zuf, z. Pat. 179425. Felten «& Guilleaume- 7. 11. 05. S. 21855. ¿ i 57a. 189 061. RKasseite mit starrem, in einem | §6». 189 154, ‘Verfahren zur Herstellung von Gas oder Wasser, Louis Antoine VBerlunv: | Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.-Anwälte, Barlin | utte Hamburg, Michaclioftr. 48, 8. 9.06. le C even Mr, Dsiserls M Shinegeewwerre fet: « Ges, Frankfurt a, M, | Kg. Bersteifungörändern versehenen, ful denten | Sie geführtem und mit Franffurt 4 M | brüder Slteoten, are utte Polfette, Ge: e L L ; , fs 5 r . S . . e Me . cia n 2 H s s , . . . , rantsurt a. ‘q r er e r, i . . 0, . . . Villejuif, Seine; Vertr. : H. Licht u. E. Liebing, SW. 19, 16.6 06. a t Y ; Fe (reGaren u tee Sa A Ben 2) Zurücknahme vou Anmeldungen, Me, LEE g tres Ag lderiets e N I Uan, , Aktiebolaget Separator, Stock- | Mainzerlandstr. 87—89. 10. 1. 07. K. 33 627. _| 88a, 189 A0G Negullzuorticdétese füw Segal« - - Ste ms Sr e B veu unent mere 2d L rap E gden Aa bahungen Haa nas | ¿ny De folde Mapnczura if vom Daten: | Hund dex Amer ciner n Meh | tolu Ba: d Saale Pee G bon bhotograpbisden Romblnalonsnegativon. (ar | wellaia; Bee! (tadt „Nvaerner Brug, ; . 30 677, sung für ne. _Fa. 2-2 gam (8 G T ies L : SW. 61. . 04. A. E r onenegatiben. Carl | Kristiania; Vertr.: C. Piever, H. Springmann, E E Gab at Ber [95 ft tg demna in be Stute m (S Win D Set M | 21e, S8: §200, Magen dr Sade Ÿ L Wre Lr § Mamloh, Of | die lin Unie H de vate gent (h Pit Cut 1 M9 19025 | V "io e L M tmtii Bail . . * : Fau on: 89 / i '| von s{chmiedeeisernen oder stählernen Lager- und n, Th. Stort u. E. Herse, Vat. Mrnästs § dem Unionsvertrage vom —S—* die Priorität auf Us / I I 10at 22 E E rihtung zum Anschneiden der Zigarre bei deren Ein- | 92, 7, 05 anerkannt. Aadhen. 22 4. 07. ; Tranésportgefäßen ; Zus. z. Anm. Sch. 21590. 21. 8.05, mann, Th. Stort u. - Herse, Pat.-Anwälte, Berlin 14. 12. 00 58b, 189 063. Spindelpresse mit zwei je mit ———— fue in u ne L Pa E ie 53c. A. 12 737. Vorrichtung zum felbsttätigen “at g Minen bee Se ut Gin Pat. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu S e SSL. “Sámelifideruna uri: ausl eun der Anmeldung in Schweden vom 15. 1. 04 Ce Su F Magewhide E Breplpinden Gebrauchsmuster Dr. D Dollase M Sul E. Macrzee, Pat.- Marten A: Gen Uy erselben M 182017. SHermaun Joest u. Co., Solingen. Ie S gelten folgende Anmeldungen wechselbarer, mehrere nacheinander einscaltbare A Las 150. Sghleudertrommeleinsayz aus S. 25 573. 0 j Anwälte, Verlin SW. 61. 4. 3. 07, j ., | Admirallie, Hannover, Steinthorstr. 6, 9, 11. 05, E 9. 07. 40 381. Luftdrud-Tintenfaß: Zus L2L B A8 814, Filter für keimfreie Filtration, E ee OMIONE Fa. M. | aufrecht stebenden, an einem mittleren Rohr be- | 58b. 189 126. Hebelpresse. J. Meier, Wies- (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Saug, und Drufwind für Getreste, Mablqut u: | 548; B. 45 02. düetlamestänter für Tag: | Z0° Bio ener Ente fd | L E 2d. LS9 074, AnfaßsGaltung für tom: | [u Gefcmmien Blechen. Enföpings Meta: | baden, Taunuösir 28. 2d 09. M. 27 121 Eintragungen Saug- und Druckwind für » i Bb S ‘Vert .; | und Nahtreklame mit zu Reklamef-ldern ausgebildeten Giersing Kopenhagen; Vertr. : P. Dominik Pat.- I4fa, O. 5138. Ausbildung und Befestigun M ponsierte Wehselstrom-Kollektormotoren. Felten ck | Beta Bertltads ere holage Enköping, Schweden; Stett LObe wia 28 10 6 Ny aas ga i dgl. Adolf Burian, E, ‘F d 9. 06. Fenstern. Jakob Virkert, München, Kammerloher- Anw., Offenbach a. M. 4. 4. 07. / der Zylinderdeckel von KFolbenmasébinen; 18, 4. Guilleaume - Lahmeyerwerke A.- G Frank, Vertr.: C. Fehlert, G. Loub er, Fr. Harmsen u. A. ett S e (45 23. 12. 05. : Sch, 24 843. 309 892 311 074 75 312 101 bis 700 aus- a5 S S901, Baumband nach Art einer 4 A L L S& d Rellaüloläkrand 70d. W. 27 137. Vorrichtung zum Umwenden | 22f. pr L una zur Herstellung von ta M 4.0080. 1006 S irk atenwälte, Gert Ae O9, Sn féitómenge Motorfabrit Mate B B 1b. 312 690, Wacnetiier Mein ¡um Aus R T ami tnofävmt 54g. R. + SGau- und Lrettames@ran Niederhalten der Blätter von Büchern. Richard | Bleiweiß. 11. 4. 07. 21d. 189 075. Wehselstromt é | ' e G enftü i s NRohrschelle mit halbringförmig gebogenen, \{arnier- i und Niederhalten der er vo ) s echselstromtransformator zur 46b. 189119. Doppeltwirkend weitakt- | Rastatt. 3. 2. 06. M. 29 089. heiden von Eisenstücken aus der ges artig mit einander verbundenen mit innerer Polsterung S E be e mig Ha en A ge iat Wagner, Berlin, Sophienstr. 20. 4. 2. 07. i R E 31675, Aerzilies Thermometer, Transformierung zweier von einander unabhängiger explosionskraftmaschine. Hans Müllee. E B 59a. 189 129. Selbsttätiger Speiseregler für [dütteten Massen, aa E e 6. versehenen Schenkeln. Adolf Ruthardt, Villingen, | 557. P, 19 523. Papiersto holländer. Ferdinand Ae S. ar S gorridttuig iur it 63x. T. 11 037, Motorantrieb für Fahrräder, ane Seen a Mee egume-Lahmeger- 20. 1. 06. M. 28 990. einen dur ine elektris angetriebene Pumpe zu | m. b. H,, Berlin. 26. 6, 07. S. 15 616. Baden. 21. 1. 07. i Pitler, Birkesdorf b. Düren. 9. 2. 07. Is ma E Pelivmrle E on ute del | 18. 3. 07. Dee e T4S Ran lur Lf L A E: * | 46e, 189 120. Selbfttätige Anlaßvorrihtung | füllenden M apt datter und Anstellung" der | 2a. 312 625. Bâäerei-Dampfkessel mit Vakuum- ‘45h. P. 19 719. Sperrgitter an Futtertrögen | §1). T, 11877, Vorrichtung für Papier, | "1006" : Dn / |64b. R. 23128. Verfahren zur Herstellung Einphasenkommutatormaschinen mit Fremberre, 0! | für - Explosionskraftmaschinen mit magnetelektrisher | Anlaßvorrihtung der Pumpe dur einen im Sammel- ventil. Hansen & Goos, Flensburg. 21. 6, 07. -- Silesia P Ea O S R tnashinen zum Messen -der Papierstärke. Josef 70e. Y. 285. Fahrsheinausgebevorrihtung. | von Flaschenvershlüssen durch Aufseyen und An- Siemens-Schuckert Werke G. m. b. H “Berlin. n “Graiece tit _Billancourt, Ee T St Pölten NaDe r B ir M Seht Sb. 814 Î , A S Sas “Hundeleine mit zangenartig sich Ret h S al barten, R Hd Paul | Albert Cdward Young, Christhurh Su. Edward (R bon Sie a Iten Ph us 7. 3, 06. S. 22410 N L : wilte Bra E P Fim R 09 S-M f V Stuckenaen Pat Ania Data, ut doppelten Bürsienpaaee euia für Leblusen, s s üdert, Pat.-Anw.. Gera, Neuß : e U, 1 "Neu- ; .: H. | (Kapseln) aus Zelluloid auf Flaschen u. dgl. 18. 4. 07, 189 i l A M L E E h: K E 92 07 L N : c ; öffnender Vershlußöfe. Franz Veeh, Apolda. 7. 1.07. | 57a. R. 23 501. Photographische Kassette mit iet Ba fle, Det S eL T e G7 918 Das Data bedeutet den Tag der Bekannt- Elcablen nit “Que E San E Für die Ansprüche 1 und 2 dieser Anmeldung ist | 15. 6. 06. P: 08 071, 5 ¿g | bewegten, zum AMsepen von Horden dienenden Sire G S Saa SaeE in einem Gelenkstück geführtem und mit di.sem um- 72c. W. 26 971 Prozhaken mit Sperrhebel. | machung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die wendung rot Äuoresilerender Farbstoffe. : Hans au T gy efung gena, Dem SMIGnMVerteaN Vom ves Vibelialcine mi Oesterrei Uten det D E E E Kri ü . ( s S x . ° . Î ; nal P e 0 j - a 29. gesang, St. Ingbert, Pfalz. 28.207. r Heter Rada, Frankfurt a. M. aul Webetamb, Bremen, ermannstr. 10, 8. 1. 07, cingepnsen des einslweiligen Shuges gelten als nit F Voas, Berlin, Krautstr. 52. 11, 8. 06. B. 43829. | 77-75-09 die Priorität auf Grund ‘der Anmeldung 0 12 01 edie Priorität auf Grund der Anmeldung | 3a. 312 236. Handmansshettenhalter aus Draht, bes Pllakzenmachöbanes i fue Lotang He mbe S Sibttäer E 2 Uns „igl Hermann Braudt, Themar i, Th, 3. 7 06, i 3) Versagungen. oblennad ibe bei Berlin mit E 26 Tod 145 “Selbsttätiges Uebacdru ffontroll 59a 189 135. Pumpe mit seukeediten: Kolben- Kaiserelaateen Dealoste B16. 2 07 A doe u Es Cetinge. an haan rae “i Siianvenstr 40. 10. 3. 06 N g De ata nes Rd e ea zu Auf die nachstehend bejeidneten, im elangt ufen gerichteten Slektroden Louis Garl gHenty ventil für ‘Explosionskraftmascbinen Mis see Lde san Milner, Feplig, Böhmen; Vertr: 2a. Sen, Handmanscettenhalter aus Draht. es u. Frl. Emma eé, Frankfurt a. M., 1 ck= Dry j f Norsts 2 ¿jan dem angegebenen Tage bekannt gemachten An- ensiung, Warw re, Gngl.; Vertr. : A. Loll u. s ( ; . Müller, Pat.-Anw., Berlin SW. . 9. 95, 03. | Heinr ufde tim. &SilerSlautern, -Denis- Gschersheimer Landstr. 26. 18. 8. 06. von als Untergrund Für phen p Lihe Nartung | Joseph Wright Graeme u. Robert Witehead Me E ie Shatent versagt. Die Wirkungen F A Vogt, Pat.-Anwälte, Berlin W. 8. 9. 2, 05. | Gorgas, Berlin Zimmerstr. 62. 18. 1. 06. G. 2240 E ——— Pfraße 5. 16/207 M9007.

18 Untergrund für photographishe Bilder zu 5 ; N C. Gl L. Gl I A E (SIOO . Hâlélager für Shleuder- : t : :

46a. J. 9208. „Verbxrennungékraftmaschin-. l verwendönken e Le S an Holz, Gewebe Leelyck-Waßhington+Vertaw=F. C. Glaser, L. Glaser, | des einstweiligen Shuges gelten als nit eingetreten, 96 899. trommeln. Upsala Separator Akticbai 5%. 189 064. Eintihtung ¡um Drucausgleih | 3a. 312 255. Oberhemd mit Laschenquedern ndufkriál DevëTo igt Company, ew Vork; i in, Blücher- | D: Ling u. E. Pei PatsArwäeWerlin SW. 68. | 8h, W. 25 222. ‘ederähnliher Stoff aus baum- ¿ Î dex Bra z ; s ; Anne | an Kreiseln für Pumpen und Ventilatoren fowie | an den Aermeln zur Befestigung der Manschetten.

Vertr: C: Fehlert, G. oubier, Fr. Bee u. A. [d:Sdgl. NRichar® Beischmann, M P A9, 6, 06, wollener Wirkware. 27. 9. 06. S I Sumeldung ift Uung: N Düsseldorf 20 D 06 U Sah edri, PaleRnw., Dampfturbinenrädern. Allgemeiue Elektricitäts- | Ca1l Hengtze, Einbeck. 1. 6 07. H. 33 557.

Büttner, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 21. 6. 06. | firaße 42. 8. 3. 06. 72d. K. 33696. Vorrichtung, die Flugbahn | 12a. G. 22 767. Borri{tung zum Verdampfen, dem Unionsvertrage vom 2-8-8 je Priorität | 47c, 189 051. Kupplung für Wendegetriebe, | esellschaft, Berlin. 22, 1. 07. A. 13 993. 3a. 312258. Geshweiftes Handbördhen zum

i ¿Ba 57c. H. 40 266. Apparat zum Entwieln i Aud e n 14. 12. 00 ( t 46a. K. 33416 “Vorrichtung zum Einführen : :7 : ; von Shrotladungen sihtbar zu machen. Ludwig insbesondere von stark \{chäumenden Flüssigkeiten. j : é :|59c. 189 130. Strahlapparat mit in Ring- Aufknöpfen auf Manschetten bei Oberbemden. Mori photographischer Platten oder Films bei Tageslicht, uf Grund der Anmeldung in England vom 9. 2, 04 | Conrad Waldemar Lundberg, Stockholm ; Vertr. : düsen eintretendem Ringstrabl; Zus. z. Pat. 189 027. Auschel, Berlin, Simon-Dastr. 21. 6. 6. e

des flüssigen Brennstoffes bei Verbrennungskraft- ; : Kumme, Saarburg i. Lothr. 18. 1. 07 18:6. 08: E : s k g bei welchem die Platten umshlossen von einem anerkannt. Sertie gp pens Me h, Hat Anwälte, | Fmil Richter, Zabrze, O.-S. 22. 6. 05. R. 21 287. | A. 10 993.

schinen. Hendricus Berna: dus Krythe, Coevorden, ; 5 ATZAT 72d. St. 9356. Srotpatrone für Jagdgewehre | 45e. T. 11 117. Hölzerner Garbenbandver- i Soll; Vertr: Dr. Uhlig, Nechtoan, Dresden. R 4 E nbe mit elngeseßter, zum Verfeuern gelangender Schrot- \{luß. 19. 11. 06. D 21g. 189 084, Elektromagnetische Borrihtung Ab. 189 S L bestehend aus | §9c. 189 143. ODrudckluftheber mit Doppel- | 3a, 312 261. Strumpfhalter, dessen Klelnme 8. 12. 06. Li ited ‘Willia e ‘Albert Edwards A hülfe; Zuf. z. Pat. 187 671. Theodor Stumpe, 7S8c. H. 35 289, Verfahren zur Herstellung um Bewegen von Saltern, Ventilen o0. dgl. einer Reihe vor aus bofanti "citila E shwimmer und Expansionssteuerung. Deutsche | an einer durch den durhbohrten Klemmenrahmen 46a. P. 19325. Arbeitsverfahren für Zwei- Vert “Pai Anwälte Dr. R. Wirth C. Weibe u | Frankfurt a, D., Bahnhofstr. 15h. 10. 12. 04. eines Sicherheits\prengstoffs. 2. 1. 06 Felten «& Guilleaume, Lahmeyerwerke Act,- streifen zusammengeseßien Lan Äreif n G f 2 Steinzeugwaarenfabrik für Canalisation und | greifenden Dese hängt. Hermann Koch, Dresden, takterplosions- und Verbrennungsfkraftmaschinen. “Reil al.- e M. 1, u. W. Dame, Berlin | 72h. G. 22429. Siherurg für Rückstoßlade- 4) Erteil Ges, Frankfurt a. M. 4. 3. 06. F. 21 428. Bad ocn F E Vert Bat Arie Chemische Judusftrie, Friedrihsfeld, Baden. | S(loßstr, 2. 8. 6. 07. K. 31991. E Gustav Pegel, Tegel b. Berlin, Schönebergerstr. 12a. H. Weil, Qu “bte R SAME M P Saffen. Baptist Goebel, Lüttich; Vertr.: H. Neu- | ) Ertei ungen. L Æc. 189 078. Verfahren zur erstellung von B. Blank Ch wit n M A de L ne ee 1 5 6,080 0/10 552. 3a. 312607. Fußlappenhalter. Hesfische 22. 12. 06. SW. 13 20. d, 07. ift bei der Vrü -6 | bart, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 192. 4. 05, Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind Safraninonen der Fettreihe. Farbwerke vorm. IL 9 L B. 38 Me e Anders, Derlin SW. 61, 63c. 189 065. Antriebvorrihtung für Motor- Gummiwaren-Fabrik Frit Peter, Kleinauheim, 47a. G. 23 253. Arbeitershußvorrichtung für | Für diese Anmeldung H A Prüfung gemäß 72h. St, 10 065. Rükstoßlader mit gleitendem | den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent- Neister Lucius «& Brüning, Hö{\ a. M. Für diese Anmeldung ift bei d Z ¿g | wagen. W. von Pittler, Berlin, Schiffbauer- | u. Wilhelm Müller, Eschersheim. 10. 6. 07 Pressen, Stanzen und ähnlihe Maschinen, welche die dem Unionsvertrage vom 0. 8, 83 die Priorität auf | Lauf. Rheiuische Metallwaren- und Maschinen- | rolle die hinter die Lene geseßten Nummern 9, 6, 05, F. 20 279. Ee 20 3 g PrNC, NLE damm 6/7. 26. 5. 04. P. 16121, H. 33 662. Einrückung der Maschine durch Fußtritt erst nach 14. 12. 00 ; fabrik, Düsseldorf-Derendorf. 12. 2. 06. „_ | erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet 22g. 189 133. Verfahren zur Herstellung von | dem Unionsvertrage vom 77 75—75 die Priorität auf | 64b. 189 066. Vocrihkung zum Anheben der | 3a. 312608. Strumpf mit Schugplatten für vollendetem Niedergange eines S ad ite gestattet; Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 73. S, 22038. Aufwindevorrichtung für Seil-, | den Beginn der Dauer des Patents. Am S{hlu ß Vronzeblättern. Edmund Pratfinger u. Carl 14. 12. 00 : lashenkörbe für Flaschen Einrei Ege, Eduard | die Knöchel. Hessische Gunmmiwaren - Fabrik 4 Zus. z. Pat. 175 318. Reinhard Görg, Dresden-A,, | 23. 3. 06 anerkannt. Schnuren-, Zwirn-, Spinn- und ähnliche Paschinen. | ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Adler, Györ, Ung. ; Vertr.: Dr. W. Karsten u. | Grund der Anmeldung in &rankreih vom 17. 9. 03 N eeD Frankfurt a. M., Pfingstweidstr. 13. | Fris Peter, Kleinauheim, u. Wilhelm Müller, Kivsdorferstr. 104. 28. 6. 06. 57c. K. 34 354. Aus einem zerlegbaren Gestell Spinnereimaschinen - Fabrik Seydel «& Co., 189 051 bis 160. Dr. C. Wiegand, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11, | anerkannt. \ 28. 12. 06. R. 33 549. Eschersheim. 10. 6. 07. H. 33 663. 47a. M. 30 567. Sthußvorrihtung an Tiegel- | bestehende Bliglichtvorrihtung für photographische | Bielefeld. 16. 12. 05. 2 2a. 189 108. Maschin: zum Backen von Waffeln 21. 9, 06. P, 18 935. 47d. 189 053. RKeilriemen mit Keilstücken auf | 68a, 189 067. Garderobenhalter mit einem | 3a. 312629. Mit einem zur Befestigung am druckpressen mit quer über der Tiegelkante ange- | Aufnahmen. Dr. Gottlieb rebs, enbach | 75b. f. 31855, Verfahren zur Herstellung | und ähnlihem Gebäck. Carl Grau, Glauchau i. S. 5a L89138. Flacher MNRänderwirkstuhl. | der Jnnenflähe des Hauptriemens. Leipziger durch Münzeneinwurf zu \sperrenden und durch einen emdärmel dienenden Doppelfalz versehene Manschette. ordneter Schußstange und am Tiegel befindlihem, den | a. M., Sprendlingerlandstr. 2. 4. 07. von Stuckornamenten an Decken und Wänden dur | 23. 1. 04. G. 19 436. : Société | Générale de Bonneterie, Charles | Riemenfabrik Wechsler & Rosa, Leipzig. | Schlüssel zu lösenden Drehbügel. Theodor Sander, D S. Wreschner, Breslau. 25. 6. 07. W. 22701. Ausrücker beeinflussendem Zwischenalied. Maschiuen- | 586. W. 27 201. Einrichtung zum Verstellen | Handformung. Paul Könke, Berlin, Usedom- | 3b. 189 111. Huthalter. Otto Möbius, Voucher, Troyes, Frankr., u. Fa. Karl Lieberknecht, | 14. 2. 06. L, 22 195, Stuttgart, Hegelstr. 5, u. Max Barth, Mannheim | 3b. 312 122. Kra enstab, defsen Längsstege fabrik Rockftroh & Schneider Nachf., Aft. Ges, | des Hubes an Exzenter oder Kurbelpressen mittels | straße 18b. 19. 4. 08. Zwickau. 19. 8. 06. 2M. 30 404. De'lungwit i. S. ; Verte. : M. Weise, Pat.-Anw., | 47f. 189 054. NRohrverbindung. Iohann ] U. 5. 13. 18. 5. 06. R. 22 783. durch einen mit Annählöchern versehenen Quersteg Dresden-Heidenau. 12. 9. 06. einer auf dem Arbeitszapfen verdrehbaren exzentrishen | 75c. D. 16 780. Pausensteher mit Antrieb | 3b. 189 11D, Hosensteghalter. Franz Evers, Chemniß. 17. 6. 04. S. 20 206. O Lenperiting, Bottrop, u. Wilhelm Thomeczek, | 68a. 189 100. Am Stloßgebäuse drehbar | verbunden sind. Gebr. Kleinmann, Berlin. 5. 6. 07, 47b. G. 24191. Stüßkugellager. Friedri | Büchse. Wittlinger & Co., Zuffenhausen, Württ. | der Punktiernadel durch ein Laufrad. Heinri Alfred | Düsseldorf. 15. 12, 06. E. 12 190. 2b. 189 114, NKondensatorluflpumpe mit | Bottrop-Batenbrock i. W. 28. 4. 06. G. 22 969. P gelagerte Zuhaltungen. Wladimir Theodoroff, | K. 31 256. Greiner, Berlin, Nachodstr. 39. 11. 1. 07. 12. 2. 07. Dietze, Leipzig-Sleußig. 27, 2. 06. 40. 189 086. Vorrihtung zum Fortshallen D Shöpffolben und als Verdränger autgebildetem | 47g. 189 055. Aus Blech bestehendes, seitlih | St. Petersburg ; Vertr. : pat -Anwälte Dr. R. Wirth, | 3b. 312 235. Krawatte mit auswechselbarem 47b. Sch. 26 868. Verfahren zum Einfüllen | 59a. G. 23 889. Kolben-Führungsbüchse einer | 77g. S. 22 346. Verfahren zur Herstellung | eines dur ein Federwerk umgetriebenen Hahnes L Nlinderdeck.l. Blohm «& Voß, Kommandit- | frei bewegliches, plattenförmiges Ventil, besonders | Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin Sw. 13. Band. Josef Thomas, Gut Dohrgaul b. Wipper- der Kugeln in Kugellager mit zwei ineinander gleich- | Pumpe, welche gleihzeitig das Dichten des Kolbens farbig umrahmter Schattenbilder. Alfred Sieper, | zwei vorher bestimmten Zeiten um je eine B srsellschaft auf Aktien, Hamburg. 27. 1. 05, | für Gaspreßpumpen ; Zus. 4. Pat. 174 861. Willy | 4. 10. 03. E, 9234. fürth. 13, 12. 06, T. 8176. asigs liegenden gerillten Laufringen, deren Einfüll- | bewirkt, G. W. Goebel Söhne, Cöln -Bayen- | Solingen, Burgstr. 90. 16. 2. 06. drehung. F. W. Thielenhaus, Hochstr. 65, Car G 39 068, Meer, M.-Gladbah. 12. 4. 05. M. 27 302. 68b. 189 101, Vorrichtung zum Oeffnen und | 3b. 312 245. Hosenanzug. Withold Freuden- öffnungen nicht so tief sind, wie die Laufcillen. | thal. 12. 11. 06. 79a. C. 15269, Maschine zum Entrippen | Vollmann, Südstr. 32, und Wilh. Evertz jun. aeb, 189 158. Vorrichtung zur Regelung der 47g. 189 056. Mischventil. Carl Afemann, | Schließen von Oberlichtfenstern. Ewald Buscher, | heim, Berlin, Lothringerstr. 40. 7. 5, 07. T Johannes Vetterli, Wagenhausen, Shweiz; Vertr. : | 59a. T. 11 719. Dichtung für Pumpen. Hans | von Tabakblättern. The Crypto Patents | Bergstr 48, Elberfeld. 27. 11. 03. T. 936. jefleistung eines Kompressors. Hermann --Enugel-4 Charlottenburg, Ublandstr.-183: -4- 12-06; A. 13 842. | Düsseldotf, Schillerstr. 21. 14. 2. 06. B, 42255. | 3b, 312 25S. Kleiderraffer mit Zugschnür C. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttver, Thusft, Marktredwiß .i. B. .49..12..06, . . --. 1.Limited,- Liverpool, Engl; -Vertre:--C.- Feblert; | 7d, 189 E31. “Verfahrén “ünd Maäschiné ur udé, Wurzen. 30. 1. 06. E. 11 464. 47h. 189 097. Getriebe, welches bei Kraft- | 74b.-- 189 102, Knopfbefestigung ‘mit Draht- | und federnden Nadeln. Julie Löwenstein, Dork- "T Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 31. 12, 06. 63c. C. 12453, _ Lenkcäderantrieb für Motor-. | G. Loubier, Fr. Harmsen -u. A. Büttner, Pat.- | Herstellung von Drahtklammern mit mehreren Win- gus, 189 139, Pumpe für Maschinen zur | maschinen oder Pumpen mit gegenüberltegenden | klammer nebst Verfahren und Zange zur Herstellung | mund, Kampftr. 74. 28. b. 07. L. 17 743. Für dies Anmeld ist bei der Prüfung gemäß | wagen. Walter Christie, New York; Vertr. : Paul | Anwälte, Berlin SW. 61. 2, 1. 07. dungen und gegen einander verseßt angeordneten Feseellung von Fäden aus Zellulose oder ähnlichen Folindern die hin- und hergehende Bewegung der | der Knopfbefestigung. Georg Benthien, Berlin, | 3b. 312265, Am Hosenträger einhängbare E M Müller, Pat.-Anw , Berlin SW. 61. 27. 1. 04. | S0a. J. 9674, Sglagstampfer für Formstücke | Nasen. Rin Paper Clip Company, e \serstofen. Fürst Guido Henckel von Donners- | Folben in eine Drehbewegung der Welle mittels eines | Gitshinerstr. 14, 6. 12. 05. B. 41 621. Hosenbefestigung, August Hundt, Cöthen, Anh. dem Unionsvertrage vom 7—7—5 die Priorität | 63c. H. 37 859, Bremsvorrichtung für die | aus Beton o. dgl. Carl Jausen, Top pagens dence, V. St. A. ; Vertr. : E. W. Hopkins u. K. us agr Neudeck, O.-Schl. 5. 7. 03. St. 8309. | Ringes umfeßt, welher auf der Welle exzentrish | 72b. 189 103. Kinderpistole und Verfahren | 12. 6. 07. H. 33 691. : LE, La, OL [chwenkbaren Lenkräder von Motorfahrzeugen. Hans | Vertr. : F. A. Hoppen u. R. Fischer, Pat.-Anwälte, | Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. 24, 10. 05. R, 21 308. 7 L189 140. Verfahren zur Herstellung eines | und drehbar fißt und den miteinander verbundenen u ihrer Herstellung. Johann Carl Adrian, | 3b. 312597, Im sertlaufanden Meter, fertige auf Grund der Anmeldung in Frankrei vom 2. 1. 06 | Fheodor Hansen, Milwaukee, V. St. A.; Vertr. : | Berlin SW. 13. 18. 1. 07. 8b. 189 147. Oeldihter Vershluß für Preß haarähnlichen Produktes. Graf Guido Henckel | Kolben unmiktelbar ober mittelbar anliegt. Carl | Velbert, 25. 11, 08 A. 12 608. Kleidergarnitur, welhe mittels Flahhaken und seit- anerkannt. j A. Gerson u. G. Sachse, Pat.-Anwälte, Berlin | 800. W. 26 811. Gegendrucksicherung an walzen mit elastischem Belag. Joh. Albert enten r| von Donnersmarck, Neudeck, O.-S(l. | Alrik Hult u. Otcar Walfrid Hult, Stockholm; | 75b. 189 068. Aegverfahren. Johan Axel | wärts\ließender Oefen ausweselbar zu befestigen 47c. B. 45 057. Kupplung für eine auf einem | 4.61. 15 5. 06. Steinpressen mit kreisenden Trel ormen und von | Düsseldorf, Humboldstr. 51. 6. 4. 06. H. 37 L 20 : 03. S, 18735. Vertr. : A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat.-Anwälte, | Holmström, Rom; Vertr. : A. du Boîs-Reymond, | ist. Luise Eberhart, Neunkirhen, Bez. Trier. Wellenstrange \sitzende Riemenscheibe. Berlin-An- 63c. J. S881. Lamellenkupplung, insbesondere | oben nach unten wirkendem Preßstempel, bei denen | 9. 189 082. Verfahren zum Einführen ras b h, 189 110. Verfahren zum Haltbarmathen mburg 1. 10. 4. 06. H. 37 600. . Wagner u. G. Lemke, Pat.-Anwälte, Berlin | 17. 5. 07. E. 10127. haltishe Maschinenbau Act. -Ges., Dessau. | sgr Motorwagen. Jtala, Automobilfabrik, | senkrecht unter dem Preßstempel und zwar unter dem Bürstenbüscheln in Bürstenhölzer mittels auge S aus tierischen Organen frish bereitetem Lecithin. | 49a. 189 098, pentrier-Bohrfutter mit Ein- |8W. 13. 19, 12. 05. H. 36732. 3b. 312599, S{weißshüßer zur Schonu 3L 12. 06. Turin, Ital. ; Vertr. : A. Loll u. A. Vogt, Pat.- | die Preßformen tragenden, \ich- shrittweise drehenden Stempel. Des Weihermüller, ürnberg, eieco“, med. chem. Inftitut Friedrich Gustav | richtung zum Auswehseln des Werkzeuges während | 9b. 189 104, Vorrichtung zur Dersteltung von Kleidern. Fa. M. Steinberg, Cöln-Lindenthal. 47c. S. 23 844, Kupplungskegel, dessen aus Anwälte, Berlin W. 8. 15, 1. 06. Tische zwet aufrecht aufeinander stehende, dur einen | Shwabeystr. 64. 19. 8. 06. W. 26 204. dal. ‘er, G, m. b, §H,, Berlin. 16. 3. 06, S. 22 464. | des Betriebes. Carl Walther, Zella St. Vlasii, | ven Luftlöhern an der Spiße von Zigarren; Zus. | 21. 5. 07. St, 9453. Leder o. dgl. gebildete fkegelige Reibflähe mit im 63c. L, 23993. Lenkradantrieb für Motor- Ratalamen Bolzen gelenkig mit einander verbundene | 9. 189 087, Stielbefestigung für Besen “I b 4 09, Verfahren zum Desinfizieren | Thür. 16. 9. 06. W. 26 346. j E 178 226, Emil Landfried, Bad Schweizer- | 3b. 312 603, Klammer mit besonderem Doppel- wesentlihen nach Mantellinien verlaufenden nach- fahrzeuge mit auf dem s{wenkbaren Lenkradträger | Hebel angeordnet sind. Paul Wernicke, Eilenburg. | mit im Winkel ein- und feslstelbarem Stiel. 20: a Ohern. August Scherl|, Berlin, Zimmer- | 49a. 489 121. Bohr- oder Gewindeschneid- | mühle b. Königstein. 10. 6. 06. L. 22 746. hebel, welcher nah der einen Seite das Oeffnen, nah giebigen Erhöhungen verseben ist. Société Ano- befestigten Elektromotor. Karl Lafseu, Charlotten- | 8. 12. 06. Plettuer, Veenstedt a. Harz, u. August Vecke 41. 16, 5. 06. S. 25 662. kopf ; Fur ¿. Pat. 187 057. Otto Schober, Berlin, | 80a. 189 081, Zusammenklappbarer Modell- | der anderen aber den Schluß bewirkt. Johannes uyme des Automobiles Peugeot, Paris; Vertr. : | hyr , Uhlandstr. 131. 2. 3, 07. 80b. G, 22853, Verfahren zur Herstellung | stedt, Langeln b. Wasserleben. 17. 6. 06. P. R eite 189 115. Auf einem Draht laufender | Chausseestr. §2. 20, 12. 06, Sch. 26 821. kern zur Herstellung von Hohlkörpern aus Beton u. dgl. Sten Chemniy, Zwickauerstr. 9. 83. 6, 07. G. Fehlert, G, Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, 63d, S. 23 026, Sicherungsvorrihtung für | von Kalksandsteinen. Alexander Gordon, Weiser, | 9, 189 137. Maschine zum Bohren und Sur Rei L für Zugvorhänge. August Blankenburg, | 49b. 189 099. Kreissäge, bei der die zeitweilige | Bruno Herzog, Meißen. 10. 3. 06. H. 37 353. | S. 25 889, Pat -Anwälte, Berlin SW. 61. 18. 12. 06. abnehmbare Felgen. Graf Gyula Ezécheuyi, | V. St. A.; Vertr,: F. C. Glaser, L Glafer, | von Bürstenkörpern. Charles Arthur Fetters, U Y q endorf - Ost, Residenzstr. 58, 18, 9. 06. | Aufhebung der Schaltbewegung dur cine mit Reib- 80a. 189 105, Hohlsteinformmashine. Paul | 3b. 312606, An der Krawatte befestigter Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Wien; Vertr. : H. Licht u. E, Liebing, Pat.-Anwälte, | O. Hering u. E, Peitz, Pat.-Anwälte, Berlin York; Vertr. : E. W. Hopkins u. K. Osius, t U 118, flähe versehene, unter Wirkung eines Laufgewichts Ruifinger, Reutlingen. 28. 7. 06. R. 23087. | Klappknopf, der zuglei als Krawattenhalter und 40. 3. 83 Berlin SW. 61. 9. 7. 06, SW. 68. 4, 4. 06. Anwälte, Berlin SW. 11. 18,3, 06. F. 21 A futter 189 116, Dämyftopf für Kartoffely, Vieh- | stehende Scaltspindelmutter erfolgt. Gustav | 80a. 189106. Vorrihtung zum Wenden | als Kra enknopf dient. Hermann Schröder, dem Unionsvertrage vom 14 15, 06 die Priorität auf 63e. G, 22382, Füllung für elastishe Rad-| Für diese Anmeldung is bet der Prüfung gemäß | L0a, 189 148. Koksofen mit Zugumkehr und ähnlihe Nahrungsmittel. Joseph | Wagner, Reutlingen, Württ, 20, 2. 06, W. 25 240, ! runder frischgeformter Zementdrainrohre mit Hilfe | Tornesh i. Holst, 6. 6, 07, Sh. 25 894.