1907 / 178 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

ch1

4

Im wissenschaftlichen Theater der „Urania“ (Tauben- | und Breiten von 6—10 m. Es sei sicher, daß die Höhle eine der be- | Libau—D ä rk, das i : | | straße) wird der Vortrag „Im Lande der Mitternahtssonne* morgen | deutendsten Deut)chlands sei, und die Tropfsteingebilde sollen die der | Jahres hergestellt worben i e R E U ¿ \ und am Donnerstag wiederholt werden. Am Montag und Freitag | Dechenhöhle bei weitem übertreffen. Außer großen, meterbreiten Vor- | Gestern abend ift die von Libau aus vorgenommene elektrische Sj c E E â g E

wird der Vortrag „Die Gletscher der Hochgebirge und die Eiszeit | hängen in Bleistiftstärke, die aus s{neeweißen Tropfsteinen gebildet | prüfung zur vollen Zufriedenheit der Auftraggeberin ausgefallen,

M n rlcden Ger Dil nd its Btae Non “a O fee Säulen E ger fart in des She. le Mehrere rel Mailand, 26. Juli. (W. T. B.) In Urano bei y zum Deut) h en Reichsanzeiger und K öniglich Preußisch en Staatsanzeiger

___ Zugspiße zum Waßmann“, am Mittwoch der Vortrag „Dur Däne- | ständig gletsherähnlihe Tropfsteinflüsse kommen 2—3 Stockwerk hoh | (Lago Maggiore) wurde eine A i Nischen herunter und ergießen fih noch in weitere Tiefen, e 4 Ou Men A s E ps s Sg m ee Mars N 4

mark und Südshweden“ wiederholt werden. erd t E de

neeweiß und glänzend, sodaß man glaubt, tatsählich gefrorene | heftigen Gewitter ü b ; i j i OT u

Glet\cher vor id zu haben. instweilen ist die Besichticneg der U n, Sar o tBtete 1E t Stette des seid L 178, Berlin, Sonnabend, den 24. Juli 19 i G Breslau, 27. Juli. (W. T. B.) Heute beginnen die Feier- | Schönheiten der Höhle noch mit vielen Unbequemlichkeiten verknüpft, | zwanzigjährigen Alfons Tolmeister aus Eichsfeld und den e ene T E r s E S

lihkeiten anläßlih des 7. Deutschen Sängerbundesfestes. Die | die Besißer des Bruches beabsichtigen jedo, die Höhle so zu gestalten, | zehnjährigen August Urban aus Tilsit. Fünf andere S tude :

Stadt rüstet eifrig zum Empfange der Gäste. Von allen Häusern | daß sie von Besuchern mühelos begangen werden kann. wurden verlegt. | Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

wehen Fahnen, Girlanden ztehen sih auf den Straßen, die der Fest- Í O R | ; zug berühren wird und zwischen den Häuserreihen. Vor dem Nat- Bremen, 26. Juli. (W. T. B.) Der Kabeldampfer Drontheim, 26. Juli. (W. T. B.) Während des Aufent Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistishen Amt.

baus ist ein Baldachin errichtet, unter dem morgen die Uebergabe des | „Stephan“ der Norddeutschen Seekabelwerke in Nordenham hat, | des deutshen Geshwaders stürzt

Bundesbanners der leßten Feststadt Graz an die jeßige Feststadé der „Weserzeitung“ zufolge, die Legung des den Werken von der Svar e Seba en iifolae Lotldlcad cines ‘al —— g uns

Breslau stattfindet. as Stadttheater zeigt prächtigen Blumen- | Großen Nordischen Telegraphengesellshaft in Kopenhagen in Auftrag | in den Abgrund. Er war sofort tot. Seine Leiche if / Qualität

\chmudck, die Säulen find mit Purpur umkleidet. gegebenen, rund 1590 km langen Kabels St. Petersburg— | einem Torpedoboot nah Hamburg gesandt worden. gering mittel | gut Dur@schnitts- ‘Peartcnen ä Verkaufte Verkaufs- preis (Spalte 1

Mali q Gezahlter Preis für 1 Doppeljentier Menge wert 1 Doppel- Siino ¿ "Sdégun verkauft ¡entner preis dem Doppelzentner t | (Preis unbekannt)

# Uet t t gf e O) N Franrsur der

eststadt des im nächsten Jahre stattfindenden 11. deutschen Turn-

sestes, hielt der Aus\chuß der Deutshen Turnerschaft seine | Wetterbericht vom 27. Juli 1907, Vormittags 9} Uhr. niedrigster | höchster | niedrigster | höchster | niedrigster | höchster * cut

Jahbresversammlung ab, die am gestrigen Donnerstag von dem Wind- Doppelzentner

81 Jahre alten Vorsitzenden Dr. med. Ferd. Goe d Leipzig-Lindenau, 2 Dhn - Witterung M M E b. M. M. M.

mit einér Begrüßung der Mitglieder des Ausshufses eröffnet wurde. Nanmié der Wi Le Wetter verlauf

Dr. Goeh erstattete dann den Geschäftsbericht. Danach ge- | Beoba#htungs- fart der [eßtey Weizen.

hörten am 1. Januar d. J. 7790 Vereine mit 808525 Mêit- stati apita 24 Stundy R es f Ed 22,30 22,30 22,90 22,90 23,50 23,90 i

gliedern der Deutschen Turnerschaft an. Dazu kommen 1093 Frauen- Ao | E tas Aa s L 20,80 21,00 21,00 |

abteilungen in 992 Vereinen mit 39 765 Mitgliedern; 123 554 2 P P A 20,90 21,00 21,10 21,20 21,30 21,40 p ; |

Lehrlinge finden in den Turnvereinen Gelegenheit zu den Pinsk . _|_762,4 [Windst. \bedeck | 183,8 Schneidemühl... 21,00 21,00 21,50 21,50 22,00 22,00 21,50 |

so notwendigen körperlihen Uebungen und 841 Vereine haben | Borkum 760,7 |SSW 2 bedeckt 4/0 | ziemli heiter Petersburg . | 757,6 |WNW 1 bedeckt 158 WBroau e 19,40 20,60 20,70 21,00 21,10 21,90 z A |

Kinderturnen eingerihtet und unterrihten 47408 Knaben und | Feitum . . | 7608 WSW 3 halb bed. “ziemlich heiter | Wien . _. . | 761,3 /NW 2wolkig | 19,0 Sen Sl. E 20/20 I 21:08 2E i 2200 2980 4

Liegni s 19,70 100 2020 20,80 9920 | 22,20 |

T i i i 22,00 | 22,00 20,66 |

: Name der Winds» “Witterung Beobachtungs-

Mens Wette i | fal stärke 24 Stunden

nd were Breite in 45° Breite Temperatur in Celfius 5 Niederschlag in E 24 Stunden

niveau u. Schwere DD D

auf Meere¿- EE Barometerstand auf Meere3-

niveau u. S in 459

Baro

20275 Mädchen. Einberufen zum Heeresdtenst wurden 30 260 Mann S ch —{ —|— : E LA / - aus 6911 Vereinen. Nah dem Bericht des Kassenwarts, Kanzleirats | Lamburg . - 762,6 WSW 2 heiter _— Gewitter P rag... /_760,6/W 2hbedeckt |_18,5 Atrott- Stegliß, hat die Kasse der Deutschen Turnerschaft ein Vermögen | Swinemünde |_ 760,4 (WSW 2bedeckt 0 | Wetterleuhlen | Nom. . .| 7595 N hhalbbed.| 19,0 Ran ESIO B Le Sg h t A E r EL Nügenwalder- y Florenz . . | 760,9 |NW bedeckt 17,4 ,99 #6, die Abgeordnetenkasse 26 229, , odaß das Ge- münde . . | 759,9 |S 2 halb bed. Gewitter Cagliari ._. |_ 760,8 NW_ 3\wolkenl.| 21,8 famtvermögen eins{ließlih des Wertes des Jahnmuseums 229 430,41 4 | Feufahrwaser| 760,7 SSÓO 2 wolkig meist bewöltt Warschau . . | 761,5 bededt | 12,2

beträgt. Dem Kassenwart wurde unter Danksagung für seine Mühe- Memel . .| 7615 SSW 2|bededt mei bewêltt Thorébïon 7575 (D Nud g

waltung Entlastung erteilt und gleichzeitig die Wiederwahl der bis, | t ..|—-=— E berigen Kassenprüfer Ahlborn-Göttingen, Hoffmeister-Ludwigsburg und | Aachen . . | 763 0 |SSW 3\wolkig meist bewölfkt Seydisfjord . | 762,8 |/[SW 1 bedeckt 7,6

Wanner-Pforzheim vorüenommen. Nach dem Bericht über die | Hannover 7620 wolkenlk. Gewitter Cherbourg 769 9 Re PETSTA h p : z ) Ä / den |. 1,0 ¿Sabnst stung" mb die Biherei dex deutsche Turmecidast gb der | Heri (To19W 1 Mejes 1491 Ma | Glei 7604 E GEE museums und beantragte im Anschlusse daran, die vorhandene Nische | Dreéden .. |_763,3 dedeckt Nachts Niedershl. | Biarriy .… | 766,8 3\wolkenl.| 18,8 E Ms Ses Sehne a E Tee Ta s e Breslau . 760,9 balb bed. ziemli beiter Nizza . . . | 759,7 |Windst. |wolkenl.| 219 er Männer, die die Idee Jahns von der Einheit Deutschlands zum 3 NO - 3 S e E E L Dieser T freudige De F E M gee S. a E NNO 1 O e nnayme. ezugll er BVelslandserhedung vom 1. Januar n. J. | a |—————- |=——, ———— s z s t dad : /

s G a Frankfurt, M. | 7640 heiter meist bewölkt | Hermanstadt | 759,2 heiter | 21,0

wunde beschlossen, daß hierbei auch eine Erhebung über | L Ci das Vermözen der einzelnen Vereine anzustellen und der | Karlsruhe, B. | 764,4 wolken. Gewitter Triest . 760,2 923,3

A ; E s E N ms 20 00 20,00 21,00 21,00 | O A E A e 19,80 19,80 20,80 20,80 20,33 | Saarlouis . A 23,00 23,00 24,00 24,00 21,60

Landshut C L nare 23,33 23,33 23,67 23,67 24,00 24,00 23,17

Mde L L o oe 19,60 20,00 22,00 22,80 23,00 23,20 22,82 | M e E Ae S 20,75 20,75 “n 21,79 21,759 ¡

Kernen (enthülfter Spelz, Dinkel, Fesen).

U C —— 22,00 22,00 -—— -- 14 s Bopfingen Ee L 20,60 20,60 21,40 21,40 21,80 21,80 24 21,87

m [U S TULAQQNERAVARA

D D

: Roggeu. O 7. 18,25 19,53 19,53 | 20,80 : 2 Thorn . . . . i D AR . Si E Me D | 18,70 4 18,56 | Dojen L P A 18,00 18,50 19,00 19,00 I 19,40 i 18,85 | A O R Co L C S 18,00 18,10 |- 1820 | ——_—— |- 1575 -19,36 |_ A «4 6 Es 18,70 18,80 18,90 19,00 | 19,10

Schneidemühl , ° Ö 18,50 18,50 19,00 19,00 | 19,50 19,00

do E

nächsien Auf gabe dès Handbuches wieder et*Verkintverzeichnis anzu- | Minen | 7 ( Nachts Mi S 7585 3 R hängen ift, dagegen werden die Anträge auf Feststellung der 628 l, E 1 S, D L A Zahl der Mitglieder, die sich für den Militärdienst gestellt haben, Stotnoway | 754,5 bededckt ( in R uopio._._ |_757,0 halb bed.|_ 147 SgelenE, Für den ea enes e Professor K e Aa E / E E Belgrad . . | 7598 ¡[wolkig | 21,0| über die Tätigkeit dieses Aus\hufses im abgelaufenen Jahre. Beson- 1e l 8 . | 758,3 O ders gefördert wurden die turnsprahlihen Arkeiten; bearbeitet wurde | Malin Head | 756,2 wolkig Gewitter DelPngfor 760 6 E der Vorschlag einer Wettfehtordnung und vorberaten die Ausgestaltung (Wustrow i. M) S f R des tevorstehenden Turnfestes in Frankfurt a. M. In der Sitzung | Valentia ._ | 760,2 . hhalbbed.| 15,6 Gewitter Bür) 764,7 halb bed. 16,6 des Turnaus\chusses, die den Beratungen des Gefamtausfchusses (Eönigsbg,, Pr.) | Senf ._.. |_764,5 wolkenl. | 18,0 vorangegangen ist, wurden erledigt: Anträge über Handhabung der | Scilly 7615 bede | 16,1 ziemli Elite: Lugano 760,6 | wolkenl.| 19,0 nug E E Saa Pur Lee n nächsten : : j (Cassel) Säntis 567,4 2\wolkig | 2,4 eutshen Turnfeste, Urteil über einen Schausprungständer, Anregungen Ss ey eliftris&er Laufmessung, Auhecbem beschäftict gelten, Ginführung e DE P e Ge E | PeUTEI 760E V (O elcktris&er Laufmessung. Außerdem beshäftig er Turnausschu agdeburg ortlan , ede 15,0 mit dem Stande des Frauenturnens in der Deutschen Turnershaft | Shields . |_756,6 halb bed.| 15,0 Schauer Maxima über 765 mm liegen über dem Alpenvorland u fowie mit Abänderungen der Turnfestordnung. Aus der Stiftung für (GrünbergSechl ) | ber Biscayascee, Hochdruckgebiete über 762 mm über Westruila Errichtung deutsher Turnstätten wurden bewilligt an 31 Vereine ins- | Holyhead , . | 759,3 wolkig 13,9 ziemli heiter und östlich von Island. Eine Depre fion unter 755 mm befin e r ini Daneas wurde S Munome und Ausgabe auf : “|(Mülhans., Els.) sid über Lappland und, ostwärts ca, über Schottland; -f estgestellt und im Anschluß daran beschloffen, 50 Stück | Isle d'Aix . | 765,5 |Windst. [wolkig | 19,2 Gewitter usläufer erstreckt #ch bis zur Nordsee. Jn Deutschland wel R T befallen und den *Gaúvertretern unt Sauttrnwärien ie ci (Friväriohubal) | F elten O f nten Cetbcitele Gil Res Vel § . . . - . . Jahrbuch der Turnkunft 1908 übersenden zu lafsen. Die Anleitung | St- Matbieu | 766,2 (SW b Regen |_154 Se | E C NTOREL LE JORREn E E ti e N 15,40 | 15,60 | 1570 | 15,90 für Errichtung von Turnhallen soll neu herausgegeben und vom : G O o o A t A SA 13,80 1420 Turnausshuß bearbeitet werden. Für die Erhaltung der Jahnhöhle | Grisnez ._. |_761,5 |S 4 Nebel 13,8 Schneidemühl. «ooo 18,00 18,00 18,90 18,90 E E bei Halle wurde eine einmalige Beihilfe von 100 4 be- | Paris 764,1 (SSW 2 wolkig | 17,8 Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen E al E Do | 60001 R | E 1050 : : 16,00 trehlen i. E s L E ' ' ' ' :

Observatoriums Lindenberg bei Beeskow ' ers i: E 14,10 14,90 14,90 15,70 15,70 Ee a 16/40 16/40 16-70

veröffentliht vom Berliner Wetterbureau. Crefeld N ada Ballonaufstieg vom 26. Juli 1907, 7} bis 9} Uhr Vormittag! A afer Station 90.00 c

Seehöhe | 122 m 500 m |1000 m | 2000 m | 3000 m | 3800 . Allenstein L E E 18,00 18,00 19,00. 19,00 2ER Î e Tg ACSO +5 T p —————— S R

Tho « . * . . . . . . Es EUTZA E S R 194 1 Od Temperatur (09) | 20,1 | 130 | 108 | 86 | 09 00) 4 17,80 | 17,90 | 1800 | 1810 | 1820 417 1812 | 1793 30 Nel. Fchtgk. (0/0 68 79 63 57 IL-0 è

M e d 18,10 18,60 18,70 19,00 19,10 : Í Í L 15,00 16,40 16,50 17,40 M L U oe 18,00 18,00 19,05 19,05 | i : 19,00 M E 4a D 19 30 19,70 19,70 20,10 i ; E R a a e O 17,00 17,00 18,50 18,50 3 20,40

Licgniß . . . 2, . . . . . . . D TEEE * . j , . . . . É 0 . 20,20 20, 50 | . Î br 2i : : 20,66

Hildesheim . E E ies O R 19,50 19,50 Me E 8 19,00 19,00 E e C Tes 16,07 16,79 17,14 18,21 Augsburg . - e 19,20 19,60 20,00 20,20 Kaufbeuren . . D. _S . L S E E 1 8,00 18,00 Bopfingen . . s a n 19,60 19,60 19,80 19,80

Mainz . . .‘ . - . 19,70 19,70 D Tru

20,00 | 18,35 | 19,90 | 20,08 |

j

S

I I

S BaS

m= T TU Ta Um QEUETúURQENT Ss e

P

SS SS

E —— G“ et

|

D S8 A

Allenstein C 15,70 15,70 17,35 17,35

D

ans p pri ck D D S

—_ O S

(Bamberg) ziemlich beiter

willigt. Der Vorbereitung des Deutshen Turntages galten | Nina | 7617 eine Reibe von Beratungen. Es wurden die Schriftführer S s E S E S und Mitglieder des Wahlaus\husses gewählt und außerdem ia hd S ósbede 9 anbe aesossen bein Tuxülbgs vorzu lagen, au le n Mitglieder C Sf E F F 1 gener 19/2 a e er einen Abgeordneten zu wählen. Ferner wurde riftiansund | 757, indst. |bedeckt 11,0 der Anh?nf: “T ben NeichomesFu Tr Olympische Spielé besGlofsen. | Sfutesnes | 757,8 WSW2[bedeckti | il4 Wegen Einrichtung einer Unterstüßungskasse für beim Turnen ver- 1 ME2T SW 2lbededt | 139 unglückte Mitglieder soll dem Turntag vorgeshlagen werden, die An- GBen ! ede __132 gelegenheit dem Ausschusse der Deutschen Turnerschaft zur eingehenden | Vestervig ._, | 759,3 |(SW 4lhheiter |_13,7 Fremng und Vorberatung zu überweisen. Die Haftpflichtversiherung Kopenhagen . | 759,8 |[NW 2\walkig 14,8 st aber unbedingt den privaten Gesellshaften zu überlassen. Karlstad . . | 758,5 |WSW 4 balbbed.| 13,5 Attend (Westf Len), 24. Juli. In der Näh S ieg TOO EO 2 bede 14 endorn (Westfalen), 24. Juli. In der Nähe der Stadt | Wisb 759,8 |Windft. bed.| 15,2 Attendorn, in einem Kalksteinbruch der Firma Biggetaler Kalkwerke, Feridias 755,8 Sue 5 e E ist, wie der „Köln. Ztg." geschrieben wird, durch einen Sprengshuß Gaparanda 7549 NNO 2 Regen : 130

der Eingang zu einer Tropfsteinhöhle freigelegt worden, von der ein größerer Teil ungefähr 50—60 verschiedene Nischen, | Riga . . . | 761,6 Windst. |wolkenl.| 12,8

Kapellen und Chöre enthält mit abwehselnden Höhen bis zu 15 m | Wilna . . . | 761,6 Windst. wollen | 12,8

O dDS I

¿18

D o E e D Eo, L L P E 17,00 17,10 17,20 17,30 17,40 : E Ce ed ee a P E 20,00 20,50 20,50 21,00 j 820 20,50 20,50 a o o 00 0000 17,00 17,40 17,50 17,70 17,80 ; C 17,00 17,50 17,50 18,00 1575 17,50 17,50 Schweidniß . s L 17,00 17,40 17,40 17,80 17,80 ; a t S, 18,60 18,60 19,20 378 18,90 19,20 e a E 17,60 17,60 17,70 17,70 18,00 è l j

Liegni i 19 50 20,30 t i; i ildesheim . 21,00 1911 21,00 20,00

E S C 2A Lad E 19,50 19,50 20,30 i E C Cs A i d 19,30 i 196 19,55 19,60 | 25.7. e R ees 22,00 2; 22,60 22,70 22,70 2 542 22,50 22,60 19, 7. E e E C E E s 17,74 8, 18,82 20,43 20,97 t 1 806 20,23 20,35 14. L S 0 E 19,60 0, 20,20 21,00 21,10 4 619 20,71 20,59 U 4 E « a C 20,80 20,80 21,20 21,20 21,34 / 443 21,11 21,87 19: T. E a e E S E 20,80 21,00 21,20 21,40 21,60 1 534 21,12 21,05 18. 5. C E N 19,60 20,00 20,20 20,60 20,80 5 765 20,52 21,59 M Ls

Wind-NRichtung . | 0S0 O0SO SO SSO r4

. Ges@w.mps | 2 2 |1bis2| 1 bis 2| fast Wind

Himmel bis fast iur Hälfte mit Cumulus- und Cirrostra

wolken bedeckt. Bei 1200 m geringe Unregelmäßigkeit im Ten

N taRE, ita 2500 und 2650 m Temperatur überall 2,2, m 0, 9,

(Fortseßung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

Theater. Ueues Theater. (Ensemblegastspiel Berliner | Komische Oper. Sonntag, Abends 8 Uhr: Familiennachrichten.

Neues Königliches Sonn- Künstler unter Leitung von Ernst Klein.) Sonn- | Hoffmauus Erzählungen. t: / it-Kurzbach 1 A age! Unter O Doe dvr nemigif Bit tag: Ein seltsamer Fall. Schauspiel in 4 Akten Da Carmen. Deo Miiteaiabeliace QUNI vex M Sa ren C M 19,60 19,60 _— 39 19,60 19,56 19. 7. 4 : pon Morton und Gunniyer. Dienstag : Hoffmauns Erzählungeu. (Guben— östhen bei Wutshdorf). Frl. 2 Mainz E 19,75 19,75 a ad 20,50 z i « f

| volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durs reis wird aus den unabgerundeten Zahlen berehnet.

des Josó Ferenczy-Enfembles. Nachmittags 3 Uhr: : ; C Ls R

(Bald P) A Do lielung Dig Geisha, Ba A8, Rer Fall, Sonnt T bofa uus Erzähl Bandelow mit Hrn. Leutnant Wolfgang von M Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird au

O iert d geha L Sedan dge pte, Freitag : Tosca. gr E Be N D un mit f Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis niht vorgekommen ift, ein Punkt (.) in den lebten sechs Spalten, daß entsprehender Bericht fehlt.

von Sydney Jones. Regie: Emil Albes, Dirigent: | Neues Schauspielhaus. Ensemblegastspiel Sonnabend: Hoffmauns Erzählungen. edwig Schittny (Glaß). Bruno Frhr, M

Arthur Peisker. Abends 74 Uhr: 108. Vor- oie Zung Mf Parey a n T onntag: Figaros Hochzeit. ( SULN mit Frl. Elsa de Lancey WW z j Q wi L E h vie di ciäilis dis

stellung, Gastspiel der Opernsängerin Thea | Sonntag: Raffles. Anfang 8 Uhr. reden). Anschl ine frühere Mitteilung sei einer weiteren Zu- | in der Umgegend von Swatau mehrere, bis dahin vereinzelte Pest-

i L "Eni D Geboren: Zwei Söhne: Hrn, Regierung Fesundheitöwesen, Vio ar davon ans MEPERAaD lainztiaR is Nr. B E Conseil L E maritime et | fälle unter der einheimischen Bevölkerung vorgekommen.

mastregeln. af Mauritius. In der am 6. Juni abgelaufenen Woche wurde

Dorré und des Opernsängers Emil Borgmann. | Montag und folgende Tage: Raffles. ' Theater des Westens. (Station: Zoologisher | meister Scotland (Kattowiy O.-S.). quarantenaire d’Egypte herausgegebenen Vorschrift entnommen, d wieder 1 Erkrankung und 1 Todesfall an der Pest angezeigt, Petit e

Cavalleria rusticana. (Sicilianische : em fch Sohn: Hrn. Landrat Frhrn. von Hammersttl Gesundheitsstand und Gang der Vol lökrankheiten. während der ersten 6 Monate des laufenden Jahres bis zum 11. Ju : d 6 rx Vol tgs. =[-— fn. ganz Aegyuteu 273 Erkrankungen (und 745 Todesfälle) an der Pest | während der vier vorangegangenen Wochen angeblich kein Pesgal 4 sin

Bauernehre.) Melodram in 1 Aufzug von Pietro : Garten. Kantftraße 12.) Sonntag, Abends 8 Uhr : 7 | | grit NegitmwSernann Lit: Dirigent: Arthur ---Schillertheater. E Oe—Watknertheater:)|-Dée-luftige=Wetive. - Operrvte —im =3- Akter—von —Gesmold „(Zev -Hannokgr). en. Leun E L b I Le its dell hrend de eiter. ; j G bi e ERCGAED L R di ‘A0 l ; | Ernst von Wedel (Stargard i. Pomm.). 2M (Aus den „Veröffentli{süungen des Käiserttähen Grfrzrdheitsam iten Vierteljah t doppelt so viele | vorgekommen war. n 1 Aft von. Franz Supps, Regie: Hermann Litt, | DorwitOper, . Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: | Pietor—bom=und Leo Stein. Musik von Fram | Hr, Kurt Groffer (Liegni). l Deine Todit Nr. I vom 24. Juli 1907.) “e Doro ommen n alo r nbi der Desisile entfcn |} Sanjibar. Seit det 8. Zuli ist in der - Sladt Zanzibar Dirigent: Arthur Peisker. Ob a "R ee as Zauberflöte. Große M intaa u nd folgende Tage: Die lustige Witw Pn Landrat von Hippel (Schloß Labiau). Pet. * [egter Fal am das Auftreten der Pest amtlih feftgestellt; es sollen 2 ier der deStntag: Unter Leitung des Direktors: Gastspiel spiel von Heinrich Botel, Der Postillion von Z T A L H R A E 9e M qr, Rußland. In Odessa ist am 12, Zuli in das städtische 34 (19) auf Alexandrien 9. Juli, Conte tsen (en, Le e N L L IEIE osó Ferenczy - Ensembles. . Vorstellung. | Longjumeau. Komishe Oper in 3 Akten von A N ; i M *rankenhaus ein Heizer des Dampfers „Cäsarewit|ch" eingeliefert worden, 74 (5 ort Said . Juli, a i Wien t. * i: Gestorben: Hr. Sanitätsrat Dr. med. Hug ; t j 17. Juli nit für verseucht.

Strauß. Regie: Adolf Kühns, Dirigent: lrthur Me am. ds 8 Ubr: Lustspielhaus. (Friedrihstraße 236.) Sonntag, | der Herberg (Oranienburg). fen durch Y T erfol Ach, n e n unl x G Bie dg L e va British-Südafrika. In King Williamstown if in Peisker. Anfang 8 Uhr. Dienstes, Abe E, 8 de Je A inrich | Abends 8 Uhr: Die Welt ohne Männer, S u einem See] aden ohne Reisende in Odessa eingelaufen und 215 (155 die Provinz Assiut . . 28. Luni i der am 15. Juni abgelaufenen Woche eine neuer Pestfall festgestellt Dienstag: Gastspiel von Signorina Prevosti und | Bztel, Alessaudro Stradella pi v s Montag bis Mittwoch: Die Welt ohne Männer. Verantwortlicher Redakteur: Tags darauf auf die Werft gebraht worden, wo er sih noch jeyt be- 326 (308 die R Keneh, . , 29. Zuni, worden. A

Hofopernsänger Hans Nietan. Carmen. Mitt- | " Mittw ch, Abends 8 Uhr: G itspiel trud | Donnerêtag und folgende Tage: Husarenfieber. J. V.: Weber in Berlin. findet, Alle des Dampfers sind einer sorgfältigen Desinfektion 170 (147 die Provinz Girgeh . . 26, Mai Pest und Cholera. wo: Wiener Blut. Donnerstag: Bajazzo. Die | Runge. La evi ARIRET 1OR E Sonntag, 4. August, Nachmittags 3 Uhr : Unsere | Verlag der Expedition (I. V.: Ko ye) in B erl! unterzogen (wotden, h: und besonders streng is man auf die DeruiGtung 117 (44) „-ie Provin Minieh ; 4. Juli, 15 Jarl S ALONE Ta Dr pet pay n du I E E eal): Hn BISTLUS: Donnerstag, Abends 8 Uhr: Gastspiel von Heinrich | Käthe. Drudck der Norddeutschen Buchdrukerei und Ves RO ifffsratten bedaht gewesen, unter denen E dean Hei g 68 (10 die Provinz Beni Suef 10. Juli, y tag, Nachmittags 3 Uhr: Die Fledermaus. Abends O Freliag, Abends 8 Uhr: “Gastspiel von Gertrud Schillertheater N. (Friedris Wilhelmftäd tisches Anstalt Berlin SW, Wikhelmstraße M Gisarewitsg“ Mei d Desinfektion {hrer Kleider und Padjeigteiten i ) die Provinz Garbieh . 5, Juni 1

g , Theater.) Sonntag, Abends s Uhr: Kyritz-Pyrit. Fünf Beilagen ondert worden und dest! sh unter fort ley er vot vie die Provinz TJUGn. , 20, April, (areis und VA aierangibs irk Méarienwerde) 4, mi (adikreise CLIARE LOTE N » die Provinz MEHUNeh., Gnde Dezember. | euthen Regierungsbezirk Oppeln), 2 in Nebra (Kreis Q

7# Uhr: La Traviata. Montag: Wiener Blut. | Run ge. Carmen. Montag bis Mittwoch: Kyrit-Pyrigz Be Sonnabend, Abends 8 Uhr: Gastspiel von Heinrich : / (einschließli Börsen-Beilage) leobafet 9 Bis zum 16, Zuli waren wellere

Mean «fe rage Mi agr Mog G vas Es Der Ee S Ub N D Briten i Gie A O A Arms und dag Brest FELRMEE: Pry i “7 pten. Vom 6. bis 13. Juli wurden 23 Erkrankungen British-Ostindien. In Madras isst in der Zeit vom | Reg.-Bez. Merseburg) bei Kindern russisWer Landarbeiter und T E g: gleur. ria ey a0, i ry lustigen e Mrraton T Sonntag, 4. August, Nahmittags 3 Uhr: Jugend. E eie Bleudbrieie lies Schlefischen gnd 7 Todesfälle) aa bey Geh festge ellt, davon 12 in L J Ln En eine von außerhalb krank eingetroffene Perscn an der | 1 in get Ent Daun J meG, Quili je 1 Gebemiiide in Wiens

l ! c v tr, é . . . _- Montag : Der Jongleur. Windsor. ea! nerallandschaftsdirektion zu Breslaul- Mg d en ' é L Po N A A Gat China, Zufolge einer Mitteilung vom 10. Juni waren leßthin | dem s{lesischen Bezirk Tro ppau und Galizien. 4

oden.

die Provin Ga edi « 11. Zuli, Deutshes Rei. In der Woche vom 14. bis 20. Zuli sind

4 4