1907 / 183 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

i 06 o B änn_] eingetragen worden, daß dem Kaufmann Gotthard Swinemünde. Befanntmahung. - [38954} 7s f j E S s a i eda ° fee Rihatd Dito! O U C O U Ernst Stiehler in Beterfeld Prokura erteilt ift. 1 Unter Nr. 184 unseres Handeléregisters A ist die T N n | t c B e î l M g c

aus eseben: statt seiner ist der Kaufmann Eugen irna, den 27. Juli 1907. Schwarzenberg, am 30. Juli 1907. irma „Max Hirsch“ Swinemüude und als ihr

, adhf. ; i Hirsch in Swinemü ! U g : At tal 2 i ¿u + C ei O a Bl E ldi) A Ee DANO j Gm zum Deutschen Reihsanzeiger und Königlih Preußishen Staatsanzeiger.

[ j . Kaiserliches Amtsgericht. In unser Pandelateaister “Abt. B Nr. 7 ift heute | Die im Handelsregister Abt. À unter Nr. 242 S Éa eri e

i : . m. | eingetragene ofene Handelsgesellschaft in Firma M L) /2 : ; 5 Metz, Handelsregister Met. [38928)| ÿ! H: ju Pletfenberg frgelticon Die P F. Hesterberg ck S hue ju Milope ift erloschen, | Tamgor. Befannimadung. (3805) f Mi S3. Berlin, Freitag, den 2, August 1907. m Firmenregister Ban unter Nr. 3481 j i welm, den 19. Ju ; nter Nr. 24 - wurde die irma „Mené-Velsche Juhaber Paul M Ma mann Witte R ju tas Königliches Amtsgericht. ist heute die Firma Hadsch Mhammed ben. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, G n Genofsenschafts-, Zeichen-, Müster- und Börsenregistern, der Urheberrehtseintragsrolle, über Baren- E e

Mené in Diedenhofen“ und als deren Inhaber B { | j Hadsch Mohammed Beusacur «& C°_ in Fes 1 ichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrpylanbekanntmahungen der Et Hnen enthalten find, erscheint in ei b der Kauinann Da ens in Diedenhofen heute B ca ZelVnung ber Frma pn: i Gtrnel Ai Schwelm. ' Bekanntmachung. [38948] | eingetragen worden. Oie offene Handeltgesellshaft : M g h rsjcint au in einem befonderen Blatt unter dem Titel

: A O : G : C @ / eingetragen. mit einem der Geschäftsführer berechtigt ift. “In unser Handelsregister Abteilung B ist am | hat am 1. Januar 1907 begonnen. Ihre Ge}ell- E 3 ( Î Î- H D 8 : S ; 29. t 1907. 7 17. Jali 1907 unter Nr. 35 eingetragen : „F. Hester- | t d: : E p Q S o Rui atze | Boten M (Hera Sühne, Geielsgse wi vestpehaee "d bis Mam bel-0dls Mata entrat-DaudeisSregister sür das Deutsche Reich. (x. 183c) Metz. O 38929]: E Haftung“ in E. egenstand des Unter- | Bensacux, Kausmann in Fes, ; ' Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reih tarm dur alle Postanstalten, i lin für Das î Ret á 5 0E Am Birmentegiller Vand [14 . uitex S 3090 | per Firma E E mmauschn idt r Ai nert | nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von | 2) Otto Haeßner, Kaufmann in Braunschweig, Ÿ Gelbstabholer au dur die Königliche Expedition des Deutscher. Reichsanzeigers En Königlid Preuß en | Bezugspre]| is beträt L R ür a Blateliain ‘Ubttne Miner iee 20 L wurde (e der Fiel v,JUles Mens in, BUPete aner T ‘die Firma erloschen ist. Pletten- e ad e | J B Mae R a E i Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, Mao werden. i Inf ertionspreis für den Naum einer Druckzeile §0 A j hofen’ heute eingetragen : berg, den 26. Zuli 1907. Kgl. Amtszericht. ¿ i 1 as Ha : A E R E E R E E E E E E uz S NEER GEN H e 1" I Mens g, den 260. t 40S l stellung und der Vertrieb von Metallwaren. Zur | Die Zeichnung der Firma erfolgt rechtsgülttg. i A É 38778 ; E in Diedenho en übergegangen, der es unter der Firma R SR E R at, (38085) E E A ber Ibnllie, Nele, aus j L Mia O Unterschrift von zwei Inhabern l Handelsregister. ú In E enoffen gal register ist zu! dem Gt: În Stelle es audge iedenen Glasmachers Karl Summa i S 0 ben SARR Vice, ben 26. ul O C Auf dem die Firma Gebrüder Heil zu Reichels- | erwerben oder \ich an folchen Unternehmungen zu | Geschäftszweig: Betrieb von Bank- und anderen Î Zweibrücken. [38966] S L E u Slabad cinen U a helm Korff Vir. 127 Meld m Vorstandomitelie Bad Wildungen, den 26. Juli 1907 d Kaiserlihes Amtsgericht.“ R betreffenden Blatt 8 Abt. A des hiesigen | beteiligen. z Geschäften. j Aenderung bet eingetragenen Firmen: Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorstehers Barthel | bestellt worden. s Fürstliches Amts eriht E Abt. TT hein Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß | Die Geschäftsführer sind: Tanger, den 25. Juli 1907. Y 1) Firma: „August Hecker“ mit dem Sive in | Courth das Vorstandsmitglied Kaspar Dahmen und | Minudeu, den 27. Juli 1907. iel Sa Bis E Metz. Handel®register Meg. [38930] | die GSesellshafter 1) Kaufmann Theodor Hesterberg, Kaiserliches Koniulargericht. } Zweibrücken. August Heer infolge Ablebens als | an dessen Stelle und an S Zielenzig. [38993]

: / E i telle des ausgeschiedenen Königl. Amtsgericht. F : Im Gesellschaftsregister Band 1V unter Nr. 68 a. Witwe Johanna Heil, jeßige Ehefrau des Isidor 2) Kaufmann Alex Hesterberg, Toftlund. {38956}: Inhaber gelösht Nunmehr Alleininhaberin der Vorstandsmitglieds Franz Wirß der Christi M ——————————— n unser Genoffenschaftsregister ist heute unter wurde bei der Firma „Rombacher Hüttenwerke“ immermann, zu Ludwigshafen, 3) Kaufmann Franz Hesterberg, Eintragung in das Handelsregister A Nr. 39. y Firma: dessen Witwe Sofie Henriette Hecker, geb. | Mührer und Hubert Sthnbider beide di Gldbad, na GriofeiiBe Na E E des biesigen Ge Mo i chgelragen

b it Zweigniederlassung in Maizières | b Wilhelm Heil, Schn dcs Jakob Heil I1. von | sämtlih in Heilenbecke bei Milspe wohnhaft. : & in Hvidding. | Seel, in Zweibrücken, Kurzwarengeschäft. "i : ta ¡ | r: Le Lei et heuie O bea ffung Ö Reichelsheim, \ Der Gesellschaftsvertrag ist am 25 Funi 1907 | E n Ma Gle Tiere Q Ae 2) Firma: „Roth Heck & Schwinn, Gesel. red Á B U A svorsteher, in den Fe ist B der Genossenschaft Vorschuß-Verein | Kol. 2: Seerener Spar- und Darlehnskasseu- Die dem Karl Paul Wenner, Ingenieur, dem | aus der Gesellschaft ausgetreten sind und daß -der festgestellt. în Hoioding und der Kaufmann S. C. Loténièn in. | saft mit beschräufter Haftung“ mit dem Siße| Düren, den 923 Zuli 1907 4 euftadt a. Rbge. eingetragene Genossen- | verein, Eingetragene Genossenschaft mit un- Adolf Herling, Kaufmann, und dem Johannes | Gesellschafter Heinrich Heil | die Firma als Ginzel- | Das Stammkapital beträgt 430 0c0 4 Tondern. Zur Vertretung der Gefellshäit ist nur Î in Ixheim. Als weiterer Geschäftsführer wurde * Königliches Amtsge idt 4 ma pult zutbesWeünkter Haftpflicht eingetragen : | beschräukter Haftpflicht, zu Seeren. Nebelung, Ingenieur, alle in Matziòres bei S kaufmann unter der seitherigen Firma weiterführt, | Dem Emil Wirminghaus von Milspe ist Prokura | der Kaufmann Peter Eduard Johannsen in Hvidding. } besfellt: Paul Jansen, Ingenieur in Irheim. T: S UHEL ° i G 5 06 f die Gene M mlung vom ; Kol. é : Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes für die Zweigniederlassung „Rombacher' Hüttenwerke | auch: alle Ausstände und Verbindlichkeiten der Firma | exteilt. j ermäGtigt. L Zweibrücken, 29. Juli 1907. Düirea, Rheinl. [38779] | mit beschränkter Haft a oen chaft in eine solhe | der Mitglieder und Dur(führung aller zur Er- Abteilung Moselhütte"“ erteilte Géfamtprokura ist | übernommen hat. » ade erner wird bekannt gemacht: / Toftlund, den 15. Juli 1907. i H Kgl. Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister ist zu dem Wissers- die höchste Zahl A G ; Dr iTe Gaea Geno E dieses Zwecks geeigneten Maßnahmen, ins- erloshen N aon Ne E l Ful L L t E U Bt e San idt in Közigliches Amtsgericht: : Den M, U, G. u isecoba e UIN L e ¿ die aftsumme ist auf 600 K für jeden 2 „Horteilbafte Beschaffung der wirtschaftlichen ; i ; Ä del‘geselliWast F. Hesterberg & Söhne in Milspe |' Verdäingen. Bekanntmachung. [38957] i ; an Stelle des ausgeschted isti t m. elrtebSmittiel, Mülheim, O [38982] O ae B- Nr. 9, bere T allen Abtin uad : Passiven auf Grund Va In das hiesige S INeE A Nr. 157 ift Leute . Genossenschaftsregister. aud Wissersbeim O Ae Theis Neustadt am Rübeuberge, den 30. Juli 1907. b. günstiger Absaß der Wirtshaftserzeugnisse. Im hiesigen Handelsregister A Nr. 293 i | L : ( 2 [ ] ; ; i d ä L it beschränkter Haf- | trage des Stammkapitals. Der Ueberschuß wird | eingetragen worden: E 10 | mitglied Christian Nießen aus Rath als Vereins- | SebisrTelde. [39010] | a. der Pfarrer Adolph Hemmerling, als Vorsteher, A L A Dr bei Col FebribocsAtt E SeinscifecSdorf, Kreis Reichoabaa, Schuld der Gesellschaft. Dem Chemiker Dr. Hermann Bürger zu Uerdingen G —_ teecia e "Daelenaératn vorsteher gewählt worden ist. Die von der Genossen- | Jn unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8 | b. Friedri Päsler, als dessen Stellvertreter, in Emen ist am 29. Jult 1907 eingetragen worden : Schwelm, den 19. Juli 1907, N UbIUROS Ven 26. Si 1907 f Verein, eingetragene Genossenschaft mit un saft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen fortan | Cländlihe Spar- und Darlehné kasse Wegen- c. August Albrecht,

: ; z 7? a0 i esellshafter sind Alexander Zähringer, Fabrikant | Die Firma der Gesellschaft is wie folgt abge- Königliches Amtsgericht. beschränkter Haftpflicht in Ehrenberg ein- | Lurch das in Cöln erscheinende Rheinishe Genossen- Mb larter Pascenthn ne usa E f s Fris S S

ü t inger, Jn- | ändert: „Sanatorium Ulbrichshöh, Gesellschaft | so1ain. [38949] Königl. Amtsgericht. i / \haftsblatt. / :

n E f (aaen Otto Zähringer, I A beschräukter Haftung“ Steinseifersdorf | Bei der in unserm Handelsregister A unter Nr. 34 e Rd A ad H L baubldAean ae M O Bs bee Düren, den 23. Juli 1907. Christian Schulze zu Wegenstedt it aus dem Kol. 6: d Statut vom 22. Juli 1907. y Die Gesellschaft hat am 29. Juli 1907 begonnen. | Kreis Reicheubach. eingetragenen Firma Herm. Samuel, Soldin, ist | Villingen, Saden. SHandel8regifter. [38958] 4 i insezer Albin Grauli in Stlinzbai [e Bei Königliches Amtsgericht. 4. Vorstande geschieden und an seine Stelle Christian b. Alle Bekanntmachungen sind in dem Landwirt- Mülheiu Rhein, den 30. Juli 1907 “| Das Stammkapital ist durch Beschluß vom | heute eingetragen worden: Der Frau Nose Samuel, | _ In das Handelöregister Abteilung A wurde unter h # nee Vorstand blt ad Sh G Me Gericke daselbst getreten. schaftlichen Genofsenschaftsblatte, welhes gegenwärtig Mem am L / pt. 2 4 29 i 1907 59 000 M erhöht. b. Zaduck, in Soldin ist Prokura erteilt Ordonungszahl 235 eingetragen: Firma JIguaz F siger in den Verstand gewählt worden ist, Emmendingen. [38780] Oebisfelde, den 30. Juli 1907. in Neuwied erscheint, oder dem Blatte, welches als Königliches Amtsgericht. 2. «Zuni E geb. Zaduck, in Soldin i i; Goerlacher Schlofserei & Eisenhandlung. s Ultenburg, den 29. Juli 1907. Genossenschaftsregister Königliches Amtsgericht Nechtsnachfolger desselben zu betrachten ift, bekannt Neuburg, Donau. Befanntmachung. [38994] E Amtsgericht Reichenbach u. n Soldin, d znialides Amtageriht. Villingen. l Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. In das Genossen\aftsregister Band T wurde zu | Pitschen. E gend. [38985] | Îu machen. Die Genoffenschaft wird gerihtlich und Bayerische Haudelsbauk, Filiale Nörd- In dal biésigs : Handelbicèüfster ift" beuts Ct E i R Josef Ignaz Görlahher, S(lossermeister | Augsburg. Sefanntmachung. [38770] A ‘00, D, An E OLELEN An Stelle des verstorbenen Johann Lipinski ist pie a Bon Borlin, agg l dur z1 Bur Beta den, Genaralvetantueg pom | N 10 orr Sai Ne Kanfmann Evuats Malo ia Neurlorsen | Villingen, den 29, Zuli 1907. | „Dartehenskassevverein Stadibergen, ein: | 2-fomn Kas t aus) dem Vorstand autgetrelen | des Reinervborsee "Dectehaotanac tr | Mediegs dhe becedtigt und vecosiee ofene R ui: Ne, Sind e O CLUNRTMST Drt ber Niederlaffung: Rabl; it als alleiniger Inhaber der bisher von Guftav p in A getragene „Benofsenschaft mit unbeschränkter | {dan „leine Skelle Zigarrenarbeiter Heinrich Kost | eingetr, Genossenschaft mit unbeschrüutter Borftanbs fit ebnet uen Seedanigen he taa 46 Ziff. 4 Saß zwei) abgeändert worden. Sire er: DN T S A L arien gefübrten Frma Matsko u. Wittmer a, Württ Amtsgericht TGahaé Y h E di E E S Emmendir en, den 26. Juli 1907. NANEN A Mereatfe Me eteand dies heute in das Ge- standêmitgliedern, unter denen sich der Vercins- Neuburg a. D., 19. Zuli 1907. : Röbel (Meeckl.), den 31. Ju , in Neumorschen eingetragen worden. Die Gesell- In das Handelsregister Abteilung für Einzel- des ausscheidenden Vorstandsmitglieds und Vereins- roßh. Amtsgericht. 1. Pitschen, den 29. Juli 1907. vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß.

Kal. Amtsgericht. E schaft ist aufgelöst. firmen Bo. I Bl. 24 wurde heute bei der Firma vorsteherstellvertreters Sebastian Schiefele der | Fulda. Bekauutmachun [38977] Königliches Amtsgericht. Firm tee Uen Genoffenschaft erfolgt, indem der

Saargemünd. Sandelsregifter. [38944] 2) Die Gesellschaft für Verwertung land- | Johanmi Peter Krafft, Colouial. u. Spezerei- . Oekonom Leonhard Birzle in Stadtbergen zum In das Genossenschaftsregister bei der Génofsen- | Posen. Beläirucnneng. [38986] s Va Le erlrtien det Ea E

Neuburg, Donau. Bekanutmachung. [38995] Am 30. Juli 1907 wurde im Gesellschafttregister wirtschaftliher Produkte mit beshränkter Haf- | warengeschäft in Jsay eingetragen : Vorsiandsmit : l L : f j : j glied und Stellvertreter des Veretins- inge- | In unser Genossenschaftsrezister ist t Ïr 7 Die ofe Hanielog eldeft 11, dund des Wb: | Bohlen 1 Soaraemüd ringe! auen: Bie Gesel | ms jn Alimorschen, ifi aufs Lauibatoren | Die Fitma t eson | pie kane Bie de Belinon Jobarn Lese, Oren ml punheschriatiee | Ne 00 ee Geuosesast füe Nugetigel | ldmunger cue "V Dn Miner fue Je é : e , , 0. andsmitgliteds Xave e ; S n lies), s i orten Dad Gegist wied on demn balten | V f age t Sencegemia |Y Fandwirt Martin Weg, in Noumorde | Dlecomteridter Bund su: deidale in Shafergen um orsiandsalllicd | Plarides gr gcheazbn werte n 17 baute | M e po etner Brieg Sensen | dom Veccinvoseber qu amteneluen n Me worden. Las: Se l « &Amroger! aargemund. 3) Bierbrauereibesißer Ernst Heydenreih in Mals- | weimar. 38960} gewählt. Adam Bleuel ift aus dem Vorstand ausgeschieden. | (. Liq.), eingetragen worden, daß der Liquidator * Salenderiegn n oer Ges@äftsjahr fällt mit

Gesellschafter Sottlieb Hochapfel - unter derselben | SeHönau, Wiesental. [38945] j feld, 4) Bürgermeister Heinrih Freund in Alt- das Handelsregister B1 Nr..10 ist Le v Au Ü n Ble: l dem Kalenderjahr zusammen. Das erste Geschäfts-

ñ , ' 4 : : gsburg, den 27. Jult 1907. eine S t da Otto Reil verstorb d S ;

Firmo e Sn etTina, JorigezLaet, Handelsregifter, morschen, 5) Mühlenbesizer Arnold Kerste in Neu- Fina s : K. Amtsgericht. Müller als Vorsigeader lli oa ag Schmiedemeister Otto Smidt in Ketsch zum Liqui: Ca a 0, Delta Ne B M b

‘a. D., am-24. Juli 1907. ; s i L e wre CaA E O A N A lauousen. Vie Gesellschaft wird dur ie 2 Liqui» | Peivathank zu Gotha, Filiale Weimar, Ÿ auxadurx. Bea E [38771] | Wehner von Hofbieber in den Vorstand als stell- | dator bestellt ist. Zielenzig, den 27. Juli 1907. Ingelheim. Betannimaung. {38116 urde eing g ‘1-93. März 1907: atoren v ;, den 19. Juli 1907 Zweigaiederlassung der Privatbank zu Gotha : In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: | vertretender Vorsitzender eingetreten. Posen, den 27. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.

ORELAREE beldreaiiter ift am 17 ult 1907 ) am L E atel j [2 Spangenberg, den e in Gotha, : Vet „Zucht- und Weidegenofsenshast Lands-| Fulda, am 13. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. “bes E Dor, 293 ai t igten ‘n elfirma U Q-Y D „& i (AE nee E KAöniglimes Amtsgericht. eingetiagen worden: 7 berg am Lech und Umgebung, eingetragene Königliches Amtsgericht, Abt. 1. Perm [38987] 6

Wilhelm Schöuh ‘Heidesh im ei petO O Fe 22 ertolen ‘Mar Stei Steele. i [38950] | Dem Bankbeamten Richard Bohne in Gotha ist | Genofseuschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in | Guts at E “Ia das Genossenschaftsregister Nr. 7: „Spar- Musterregister.

So vee, balbet -Méfmen n id Ewald Thum zu “Schönau, Snhatecin 1 Vor i iger | În unser Handeléregister Abteilurg A ist am | in der Weise Prokura erteilt worden, daß derselbe Y Landsberg a. L. : S e [38978] | und Darlehnsrkafe, eingetragene Genofsen- Di ländi

worden, daß der Kaufmann Erich E um M Witwe in Shönau, Inhaberin ist Max Steiger | 317 Juli 1907 eingetragen worden, daß die dort | berehtigt sein foll, nah Artikel 11 und 12 des Bank- In der außerocdentlihen Generalversammlung In unserem Genossenschaflsregister ist bei Nr. 1, schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu (Die aus dry \chen Muster werden unter Heidesheim in das Geschäft als persönlich haften N Witwe, Luise geb. Ortlieb, än Schönau. , | unter Nr. 131 eingetragene offene Handelsgesellschaft | statuts schriftlihe Willenserklärungen für die # vom 4. Juni 1907 wurde unter Abänderung von „Vorshusiverein zu Guttstadt E. G, m. Kostschin““, ist eingetragen worden : hafenbu; V ¿fg veröffentlicht.) Gesellschafter eingetreten und daß die au n} Zu D.-Z. % (Firma J. N. Lais in Tunau): | jy Firma Bardenberg uud Kaufhold mit dem | Direktion der Privatbank zu Gotha in Gemeinschaft h 96 Ziff. 2 des Statuts die Haftsumme der einzelnen | 2,9; eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen y ASCHa Ta. [38863]

L L q „Wilh. Schönherr & Co.“ geändert ist. Die Firma ist erloschen. Sitze in Kray aufgelöst is. Das Geschäft wird | mit einem anderen Berechtigten per procura abzu- 1 Genossen auf eintausend Mark 1000 M erhöht. Direktors Hotelier Konrad Hinz in Guttstadt der 11, Mai 1007 it 6 ls e criammluñg vom “al s e etrtaiser a Me a

des Handelsregisters Abteilung A als vie e ae Unter D 3. 221 als neue Firma: Flora Drogen pibtratderter Firum, und E Uebernahme | geben. 5 idard Sol Got 1 Augsburg, den 31. Jult 1907. 2 G Les a E Def O worden : „Jeder Genosse ist verpflichtet, ein Zehnteil burg, cin Paket (vershlofsen), enthaltend Gebet. Handelsgesellschast eingetragen worden. Die Gesell- il Sti ; in Zell Fnhaber ist Franz Stuß sämtlicher Aktiva. und Passiva von dem frühberen _Die dem Bankbeamten Richard Scholge in otha / K Amtsgericht. von bier gewäblt ift des Geschäftsanteils sofort oder in monatlichen büchervorsaßzpapier Fabriknummer SLI, Nr. 1—24 Hane gar T Sul 1000 verp Persönlidh Frans: G u Zell . ' } Gesellshafter Kaufmann Otto Bardenberg zu Kray für die Direktion der ra A Gotha ees N wéónara. U OR [38773] Guttstadt. den 19 Juli 1907 Raten von mindestens einer Mark zu zahlen.“ (=" 24 Stü) E GebetbüchergeteMat haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Wilhelm ‘Ba O.-Z. 63 (Firma J. I. Vollmer in Pee den 31. Jult 1907. S T I dati add Artifel 13 des Banfflatris f In das Genossenschaftsregister bei Nr. 15, Alkener " Königliches Amtsgericht Gitts en e e QOeiStu N Ae 2 Hi des | Fabriknummer 212, Nr. 301—306 (= 6 Stü), Schönherr und Erich Ewald Thum, beide zu Heides- | Neuenweg): Jetiger Inhabec der Firma ist Her- Königliches Amtsaericht. berehtigt sein soll, hriftlihe Willenserklärungen für j Spar- und Darlehnskafseuverein ciugetragene A E ————— (38979) | gefügt des, I O E "2 al nzu | Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angeme!det

; : t i er bernahme : itt: heim. mann Vollmer, Kaufmann in Neuenweg. die Privatbank zu Gotha, Filiale Weimar, in Ge- Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter | von Bürgschaften für Ansiedelungsrentengüter.“ y E u Aetlepate mt I Rae,

è .|S Els. [38951] j ; : i Ober:Jugelheim, den 17. Juli 1907. u O.-Z. 75 (Firma Leo Mayer in Zell): | Strassburg, i : Hef # in Alken, ift heute eingetragen : Michael Wirtgen, : ; aas ;

M Großherzogliches ‘Amtsgericht. Icbige Srstaberin der Firma ist Leo Mayer Witwe, E Rex Str iourg i. E. ag me ivor ic que ANIEIen MErecIRGten VE y Lehrer zu Brodenbah, und Johann Gries, Winzer E e Nngeiragen: eitagein Ser ci I PULeots, es M Bul 4 ey 6 und Leimfabrikation in Aschaffenburg, Sig Cnt T: [38933] | Märia Agatha, geb. Motsh, in Zell. In das Fiemenrealiter Band VII1. Nr. 182 die |“ Weimar ven 24. Juli 1907. | u Alken, sind aus dem Vorstande auégeschieden und See Sa S A A E Qmlvgeridhe, Aschaffenburg, ein verslofsenes Paket, enthaltend

i f i M beschränkter Haftpfli*Gzt in Osftermuuzel, Rost ch Behr Ç 5 er i 3) am 4. April 1907: | an ihre Stelle Johann Probst zu Brodenbach und | 2 | se 08stocK, MecK1Ib. ; [389881 | sieben Geshmacksmuster für keramishe BuntdruE Ra E E L u n U | were Frma Guflen Rünmete Get, | Bin Pro Ea Eieuter Weie md Bax: | wortet Be Po O gge) | hans Stro Lor i Uan eballt | Setcisand dee Micrehmens f de Geld noffenldat vdostotez Molkerei Geneez sa, | Fe erotion von Porzellan, Glas und Email Vecker, Jdaxr. Inhaber: Kaufmann Carl Albert | warenhandlung in Zell): Jeßige Inkbaberin der é G&lltabeimn, s Handelsregister Abteiluna A4 beute rléx oþppard, den 30. Ju ; nossen. Vorstandsmitglieder sind : Vollmeier Will | e erei-Genoffenschaft, | Fabriknummern 854, Ò bis 885, Flächenerzeugniffe, Becker in Idar. Angegebener Geschäfte zweig: Perlen-, } Firma ist Hermann Kaiser, Sattler, Ehefrau, Emma E E T Band X Nr. 9 bei N E die irma Paul Liebs-Wollftein und Königl. Amtsgericht. f D glieder fin oumeter y | eingetragene Genofseuschaft mit unbeschräukter Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juli 1907,

Ò i i Behnsen, Höfling Heinriß Meyer, Landwirt Konrad 4 folg C des | Mittaaa 192 Edel, und Halbedelsteinhandlung. eDpTEne VIRUnIE in DES: der Firma Wolf Netter u. Jacobi in Straf- | als deren Inhaber der Kaufmann Paul Lieb3 in | Breslau. [38774] | Hesse jun., Jus in Ostermunzel. Bekannt» E E S deTagen O "stalenbitte: den 31. Juli 1907.

Oberstein, den 26. Juli 1907. 4) am 5. April 1907 : . | burg: Wollstein eingetragen. Wollsteis, den 27. Juli h _In unfer Genossenschaftsregister is bei Nr. 26 | machungen erfolgen unter der Firma der Genossen- S - i: Großherzogliches Amtsgericht. E D.-Z- M ena dorf DRRgl in Basawend)+ E Gesellschafter Salomon Jacobi ist infolge | 1907. K. Amtsgericht. | Borusfía Corpshous, Eingetragene Ge- | saft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, in den Saß Le Le Borsinad abt va Bamb t Auntsgerid!. [38865 Obersetein. [38934] | Die Firma L 16 April 1907 : Todes aus der Gesellshaft ausgeschied-n. worms. Bekanntmachuug. [38963] j uofserschaft mit beschränkter Haftpflicht hier | „Hannoverschen Tagesnachrichten“. Das Geschäsis- | eingetreten. j e Mei ift j [38865] In das hiesige Handelsregister A ift heute unter O A (Fi : Beinbaok, Beckert in | Die Gesellshaft wird voa den übrigen Gesell- In unserm Handelsregister wurde heute die heute eingetragen worden : Vorstand, ausgeschieden | jahr beainnt am 1. Juli und endigt am 30. Junk. Rostock, den 31. Juli 1907. ' R, Wt erreg fler wurde eingetragen unter Nr. 194 folgendes eingetragen: Emil Purper, | Zu I : Sehiq Inhaberin der Fiuma ist | shaftern unter der bisherigen Firma fortgeseßt. Firma: „Wormatia- Leibbiuden- Geschäft, Ju- j Geheimer Finanzrat Eugen Dickhuth, gewählt Kgl. | Die Willenserklärurgen des Vorstands erfolgen Großherzogliches Amtsgericht. ; r Mee u Friseur in Vamberg, Idar. es: R, Ban S A 9 Reinhard. Beert Witne, Maria geb ‘Mahler, in | __ Die Prouna, de, Smn Tia in Bühl ift infolge | haberin Lina Pfälzer“ in Worms eingetrazen. Mueralmaor 4. D. G Künfiler ¡u Breslau. bur giindestens zwei Mitglteder. i E Zeichnung Sögel (38989) Lr g E E Lee Bt e n ebdotogr: dacdlung E EG: Do ETEWATEN- | F eandenberg. Dem Sohn Adolf Beckert, Bürsten- | Todes des Prokuristen erloschen. Inhaberin ist : Lina Pfälzer, geb. Meßger, Chefrau O N M LOMLANN, Namensunterschrift beifügen. Die Elenatt e ale | In hiesiges Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1, | artikel in sigenartigor Aner Geb är handlung en gros. raybeuberg. em a / Band V Nr. 871 bei der Firma Neue Tuch- | ¿F Agenten Salomon ® fälzer ta Worms. | Königliches Amtsgericht. Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste g a g C “T. | artitet in eigenarüiger Anordnung zum raue für Oberftein, den 29. Juli 1907. mae O1. 194 (Fina Adolf Bel Skgerel in | manufaktur (Nouvelle manusfacture de * Dem? Agenten °Salomon Pfälzer in Worms ist f Cöln, Rhein [38775] | der Genoffen ist während der Dienststunden des Ge- ax redi N o e ogpaon, orte ‘èa rwe meren Sehen, Segen N N 2 Ja E E Großherzoulihes Amtsgericht. Ge shwend) : Die Firma ist erloschen. draps) in BVischweiler : uni | Prokura erteilt. In das Genossenschaftsregister ist am 30. Juli 1907 richts jedem gestattet. Sa (pflicht in Werlte, eingetragen worden : Vamberg, 31. Juli 1997. s i Oels, Schles. [38935] Unter O.-Z, 222 als neue Firma: Karl Lais Durch Generalversammlun gsbes{luß vom 3. Jun Worms, den 31. Juli 1907. f eingetragen: Nr. 30 ,„Deutz-Kalker-Volksbanuk, Hannover, den 27. Juli 1997. S 42 des Statuts ist durch Beschluß der General- E Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung A ijt heute \ Utenfeld. Inhaber ist Karl Lais, Eichewirt | 1907 is eine Anzahl von Artikeln des Gesellschafts- Gr. Amtsgericht. ] eingetragene Genosseaschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. 4A, versammlung vom 23. Junt 1907 geändert IsenkircheIn 287 unler Nx, 48 „bel; dec daselbt eingetragen in} i, Uybifeld. besondere erhielt ter von den offentlichen Bekannt, | Worms. Bekanntmachung, (38966) | Haftpflicht“, Cölu-Deuß. Für Jean Dies ist | nCöntguverz, n.-n1. [38981] | Sögel, den 20. Zulî 1907. : “Ju unser Musterregisier ist unter Nr. ca Groß-Graben domizilierten, offenen Handelsgesell- 6) am 17. April 1907: A arr 000 Den Affen ttigen ilscaft | Bei der Firma „Bamberger «& Hertz“ in } Franz Nudolf Bliersbah, Cöln-Deuß, in den Vor- | Bei dem Schönfließer Darlehuskassen-Verein Königliches Amtsgericht. 1. a4 utt 1007 GRAZA L L De. 9am i ea Sa i Pügemene Unter O.-Z. 2 als Vene irna! Frierrie O oretikel T b Bu: Gelell[Ga[t | Worms warte heute in unserm Handelsregister jy stand gewählt Éin Gti: dai Gs eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukier | Sprottau. (38990) | Shalte (71 Ren Gor: roß-Gr 4 4 , d d i esl. : : F s ei : gl. Amtsger n. : ; c u 1 y ; ei F 9. elt O M E ee gms E) dae H ar din, iger | e M Iretde M (E A E ect i Worms auf Gés | Vurmeng, e t e | Das je Had SMünfieh K-M if hae | 37 nseeGerofersg fige 1 bete keit ne! | SEole 2 dioufmana Julius Heunenberg 1 (Nen a itecéitt Oels, den 29. Juli 1907. und Des u D Mat 1907: Von den mit der Anryeldung der Aenderung des Seer ann in oru, Lhergegangen, s, | În unser Genossenschaftsregister wurde heute eine nitt, Ges lad Sora op n E tien A ingegend, S angene E s ala gute 4: „Zellamebele}bogen mit umlegtem Ver- OMenbach, Main. Bekanutmachung. [38936] | Zu O. Z. 204 (Firma Marie Ziegler in Zell): S t Q A L Ta weren s Heinri Bamberger, Kaufmann in Frankfurt a. M,, b " Datnifilibtee Cat Si ci: und Produx- | Vorstandsmitglied bestellt. O rigen worden, daß an Stelle des "iges edenen Spalte 5: Flächentiteuguis. In unser Handelsregister zu A/87 wurde ein- | Die Firma ist erlo\h:a. bei dem ie den 27 Fuli 1907 i als selbständiges Geschäft mit dem Rechte der tionsgenossenschaft, eingetragene Geuossen-| Königsberg N.-M., den 27. Juli 1907. Borstandsmitzlicds Paul Menzel zu Groß-Eulau | Spalte 6: Schußfcist 3 Jahre. geiragen ficua Pietät Erft-s Vecrdigungs A D a Pa Suite é Wißlcr in Straßburg, Kaiserl. Amtsgericht. See B Ing der Lee Firma n ageaa gee j schaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Darm- Königliches Amtsgericht. Mari Prodhasfa in Groß-Gulau zum Vorftandsmit- E “qu A. Juli 1907, Mittags 12 Ußr. j i: at ed E ; el R Unn Zaeo9. Dame q ftadt, Magdeburg. [38983] | gliede gewä : önigl. Amtsgericht zu Gelseukircden. inrich Credé, H. : ie | Strehlen, Schles. [38952] | Fr, V g c A h e: h gro gei Briti Siutdi E R, Foige Bhabern der F iele N Jn unser Handelsregister Abt. A Nr. 5, betreffend Preuns U 31. Juli 1907. h, Der Bureaubeamte Johann Lun Ga ist aus | Bei „Cenutralbad Magdeburg-Neustadt, ein- | Sprottau, a a ah t Homburg v. d. Höhe. [39004] s é b M. iít erloschen g h die Firma Friß Scheurig in Strehlen ist heute , Amts; ericht y dem Vorstand ausgeschieden uud an seine Stelle der getragene Genossenschaft mit beschränkter niglihes Amtsgericht. In das Musterregister ift eingetragen : zu SIERINRS M She (1997 Todknauberg. ; | ingetragen worden: Die Fîtrma lautet : Gr. Amtsgericht. 4 Vildhauer Martin Gebhardt in den Vorstand ge- | Haftpflicht in Liquidation“ ist heute in das | Wernigerode. 38991] | Mr. 55. Fabrikant Sally Yanzorì, in Frans Offenba ta A mbaerih Ï Á F dv vi ei Gs folgendes e Frit S cheurich, Strehlen“. Ziegenhals. [38965] wählt. : Genossenschaftsregister eingetragen: Die Vertretungs- In dem Genossenschaftsregister is bei Nr. 7, I. Jaudorf in Oberursel, Umschlag mit Mußer A 937 Zu OD.-Z. G Jhi e J hab lit ber/Fiüneæ it Als Inha er der Firma ist der Kaufmann Friedri Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter H Darmstadt, den 30. Jult 1907. befugnis der Liquidatoren ist beendet, Die Firma ist Gemeinnuütiger Bauverein Elbingerode, eiu- | einer farbigen Postkarte, offen, Ælädenmuster. T Me bas Oaabeldreciste T Ede T rone EN N Ka r Bi lee bef u * Maria Anna eb. Burkart, ' Scheurig g löst urd der Kaufmann Mar Scheurich | Nr- 92 die Firma „Golzftofffabrik Deutsh-Wette : Sroßherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. erloschen. getrageue Genossenschaft mit beschränkter | Fabriknummer 13313, S&ußfrist § Jadre, am In das Handelsregister A Band # wude heute in Ma Ie aeb P “444 Strehlen neu eingetragen worden. H.-R. A 5. | D. Achenbach“ in Deuts E und m deren # Dirschanu. Bekauutmachung. [38777] Magdeburg, den 30. Juli 1907. PUE icht in Liquidation, heute eingetragen : gemeldet am 16. Juli 1907, Becmiti tags 11 eingetragen : 88 x ° Bieneck. Inkaber der Kaufmann Heinrich Achenbach zu Deut sch- | In unser Genossenscha'tsregister ist heute bet der Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Nach E Ene Verteilung des Genossen- | Homburg v. d. Höhe, den 31. Juli 1907.

lte 2: Rudolph Basler in Offénburg. 10) ‘am 17. Juli 1907: dto: ei word ) i i M g u : Spalte 3: Rudolph Basler, Kaufmaun ina Offen-| Zu O.-Z. 196 (Firma Josef Eduard Faller | Strehlen, den 27. Juli 1907, ahe U BicGEadald, 24. Juli 1907. unter Nr. 5 eingetragenen Genossenshaft Molkerei | Minden, Westf. Bekanutmachuug. [38982] | shaftövermögens it die Vertretungsbefugnis der Kal. Amtsgericht. Adt. 4

: é igliches Amtsgericht. | Und Dampfbäckerei Pelplin eingetragene Ge- | Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 20 heute | Liquidatoren beendet. Löbau. Sat [38858]

burg. i in Todtuau): Der Gefellshaftsteilhaber Wilhelm Kön i u p! datoren beit 1907, ödau L i

Geschäftsjweig: Futtermittel. und Landetpcodukten- Shuard Falle, n in R ist Tie i | Stuhm. A M A Ï P epa e „beschränkter Haftpflicht in | ein en Gti) her : Gentpefveifitti L L ger Königliches N ericht. gi De Musterreg ister ü edegateaqun : effe den 30. Juli 1907 Astersteg): Die Ficma 1 erlofcen. | ulte M195 “die, Firioa Vernchard Bro; Verantwortlicher Redakteur: } „Der Gutsbesiger Werner Quandt in Iosefswalde | Konsumvereins für Hausberge und Umgegend, | Wildungen. (38772) | 25 Stàck Muster für Sedug! E

S oh Amtsgericht X Schönau den 25. Zult 1907. owsfi mit dem Sitze zu Stuhm und als deren J, V.: Weber in Berlin. F t aus dem Vorstande ausgeshieden und -an feine | eingetragene Genofsseuschaft mit beschränkter Zur Molkereigenofsenschaft, eiugetrageue | Klätenmuster, Gesdäftäuummers 501 dis 225 Ls Sroßh. Baer. A (so Großh. ‘Amtsgericht Sahaber der Schuhmacher meister Bernhard Bro» Setiag der Expedition (I. V.: Koye) in Berlin. Me de Gutsbesißer Gustav Knorr aus Pommey Barplitve Ne METELTIEe Si ae g Feri n MONOTIIEN tit O E ag Dans i E Fabre, angemeldet aur 30 Zul 120T.

g —————— i E M 4E s as Sta eändert. Der er Genossen n Va ungen, ist eingetragen im Genossen» | Vormitt. r, Auf Blatt 400 des Handelsregisters für den Land- | Sehwarzenberg, Sachuen. 38946] { sowsli zu Stuhm eingetragrn worden Dru der Nörvdeutseéi Buibdruéeref unl "Vettäèß Bieiidais, vet 16 M6ti 200f anl n ert, Der Lib der Genofsensüaft idaltorzier g d s ormitt. 11 d U int

: / en 30. Fuli 1907. fes Werke N. ‘eto Taube“, mit bem Site Max, Oito Friedrich in Beieofetd bete if heute a Rönialithes Amtsgericht. Anstalt Berlin 3W,, Wilhelmstraße Ne. 32, Königliches Amtsgericht. (Neesen). Der Gastwirt Ludwig Kahle in Wega ist aus dem

t heute | Sanuatorium Ulbrichshöhe Dr. Woelm und | Vilanz vom 1. Juli d. J ein, und zwar zum Be- | hei der Firma Theod. Schwiertz zu Uerdingen ' Altenburg, S.-4. 387691 | Wissersheim in den Vorstand und das Vorstands- Königliches Amtsgericht. 2. Kol. 5: Den Vorstand bilden : | Nr

N