1907 / 185 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Maschinen. Maschineufabrik Rockstroh «& Schneider Nachf. Akt. - Ges., Dresden-Heidenau. 3. 7. 06. .M. 30087.

45h. 189 214. Verfahren zur Regenerierung des Wassers in Fishbehältern auf elektrolytishem Wege. Dr. Georg Erlwein, Berlin, Fasanen- straße 70, u. Ernst Marquardt, Charlottenburg, Dankelmannstr. 2. 19. 11. 05. E. 11293. 34g. 189215. Zellenmatraße mit zwei über- einanderliegendeu Zellenreihen. Adolf Goldschmidt, Steinstr. 12, u. Adolph Arnal, Lilienstr. 39, Hamburg. 10 11. 06. G. 23 873.

Sb. 189 216, Verfahren zur Erzeugung von gegen Druck und Hitze Pa aen Kalander- walzen mit elastishen Ueberzügen. Adolf Kirfel, Ahrweiler. 16. 11. 05. K. 30715.

49f. 189 217. Werkzeug zum Biegen von Fsolierrohren mit Metallmantel. Arthur Vondran, Halle a. S., Sophienstr. 41. 22. 6. 05. V. 6076. S§0a. 189 218. Antriebsvorrihtung für absaß- weise gedrehte Formtishe von Hartsleinpressen, bei welcher der Antrieb des Formtishes mittels einer dur eine Zugstange bewegten Schaltklinke erfolgt.

Í Fa. Hermaun Wiegand, Dresden. 31. 10. 05.

W. 24 672.

Gebrauchsmuster.

(Die Ziffern links bezeihnen die Klasse.)

Eintragungen. 313 201 bis 600 aus\{chließlich 3183 398 u. 413.

Ta. 313505. Siebrost aus Dreikanteisen mit verbrohenen Kanten. Arnold Morsbach, Dünn- wald. 26.6; 07. M. 24541. 3a. 313205. Vorh:md, dessen offener Hals- bund durch einen der Halswe-ite entsprehenden Schluß- bundteil zu einem ges{lossenen Bund ergänzt werden fann. Schäffer & Vogel, Bielefeld. 5. 6. 07. S. 25 889. ; : 3a. 313 213. Korsett aus dünnen Stoffteilen, die nah ihrer gegenseitigen Verbindung eine gerade verlaufende Oberkante mit Verzierungen bilden. Dantel Kops, New York; Vertr. : Max Löser, Pat.- Anw., Dresden. 12. 6. 07. K. 31 342. 3a. 313 313. Manschette mit Einschieblasche. D eY Dresden, Münchnerstr. 15. 13. 5. 07. x 343.

3a. 313315. Nährjackde für Mütter. Josef |

Hirschfeld, Merklinde i. W. 7. 6. 07. H. 33 649. 3a. 313 456. Manschettenvershluß, bei welhem

die Lagerung des im Steg gelenkig angeordneten ; : | ußknel Mieciei Bode | hülse. Theophil Eberhard, Berlin, Neue Winter-

| feldiste. 35, 18. 6, 07. E. 10197.

Verschlußknebels mit der eingelegten Bodenplatte des leßteren fest vernietet ist. Berner & Neunecker, Pforzheim. 28. 6. 07. B. 34 948.

3b. 313225. Zwveiteiliger Westengurt mit

‘eintritts8faungen und Kerzenisolierrohren versehene

Kerzenlaterne mit Schugeinrihtung gegen das Ab- laufen der Kerzenmasse. Josef Weber, Cöln, Auguststr. 37. 1. 7. 07. W. 22734. 4a. 313302. Lampenfuß mit kugelflächen- artiger Standflähe. R. Frister Akt.-Ges., Ober- \{chöneweide. 4. 7. 07. F. 15 859. j 4a. 313 369. Glühförperträger aus Draht für nach unten brennendes Gasglühliht. Friy Killing, Hagen i. W,, Delsternstr. 38. 28. 1. 07. K. 30043, Aa. 313 370. Zylinder für Gasglühlichtlampen, mit einem oberen Teil mit Sißen für einen unteren Teil und mit Auspressungen zur Aufhängung des Glüh- strumyfträgers und des Zylinders. Friß Killing, Hagen i. W., Delsteritstr. 38, 9. 3. 07. K. 30 430, 4a. 313437. Fackel-Holzstab mit Nuten. Carl Rübsam, Fulda. 10. 6. 07. R. 19 437. 4a. 313478. Lamve mit Invertbrenner, dessen Abzugsschornsteine eine Schußzone für die strahlende Wärme bilden. Gebrüder Jacob, Zwickau. Ta S T7097, 1 4a. 313487. Mit Gelenkstäben versehener Lampenhalter für Nähmaschinen u. dgl. Mar Berlinghof, Straßburg i. E.,, Judengasse 26. 14. 6. 07. B. 34787. 4a. 313488. Sgußkorb für Invert-Glüh- körper, dessen Gitterstäbe an dem verjüngten Boden egeneinander versetzt sind. Dr. ing. Erwin Kramer, Berlin, Bevernstr. 2. 14. 6. 07. K. 31 370. 4a. 313 536. Seitenlicht-Befestigung für Fahr- rad- und Wagenlaternen, mit umgebogenen Klammern und mit kleiner zentraler Lichtöffnung. Fa. P. Schlesinger, Offenbach a. M. 14. 6. 07. Sh. 25 950. Aa. 313 541. Lichthalter mit dem Umfange des Lichts entsprechend einstellbarem, das Licht fest- flemmendem Ringe. Philipp Herdt, Frankfurt a. M., Mörfelderlandstr. 37. 18. 6. 07. H. 33 7509. 4d. 313268. Zündvorrihtung für Invert- lampen mit einem in etne Kammer des Zündgehäufes einmündenden Gaszuführungsrohr für die Zünd- flamme. Ehrich & Graetz, Berlin. 22. 6. 07. E. 10 208, 4d. 313 279, Kerzenauslöscher, der nach dem Abbrennen eines vorher eingestellten Kerzenstücks in Wirksamkeit tritt. O!wald Noack, Triebel-Tannicht. 29. 6. 07. N. 6957. i 4g. 313474. Shmußfänger für Gasdüsen hei Bunsenbrennern, mit Auffangbehälter in einem die Gaëdüse tragenden Gehäuse. Deutsche Gasglüh- licht Akt. - Ges. (Auergesellschaft), Beriin. 12127 0D! 11 098: 4g. 313491. Luftreguliervorrihtung an nah abwärts brennenden Bunsenbrennern mit an einer unten geschlossenen Schußkappe angebrahter Negulier-

g- 313492. Siebeinlage für Brennerrohre

| nah abwärts brennender Bunsenbrenner mit mittlerer

Sc{hnalle und Drucknöpfen zum Befestigen am | konischer Wölbung. Theophil Eberhard, Berlin,

Holenbund. Leopold Bönisch, Breslau, Kletschkau- tale 17; 29. 6. 07. B: 34 937:

3b. 313 2382. Aus Bleh gebogener, an der Krawatte zu befestigender, federnder Knopfhalter. |

Seiler & Comp., Geldern. 2. 7. 07. S. 15 640. 3b, 313248. Veränderbarer Schulterkragen. Carl Grübnuer, Stettin, Mönchenstr. 22. 31. 5. 07. G. 17 417.

3b. 313 308. Zweischenkliger Kloben als Hosen-

{üßer mit in Absaßkasten einshiebbaren, gabel- förmigen Haltefedern. Ernst Fichtenau, Friedek, Oesterr. Schles.; Vertr. : Adalbert Müller, Pat.-

Anw., Berlin SW. 29. 19. 3. 07. F. 15 370.

3b. 3183 340. \Aermelhalter aus zwei durch

Gummiband, an welchem ein zum Festhalten be- \timmter Nirg angebracht ist, verbundenen Haken. Marie Halvé, geb. Schenke, Weimar, S.-W. 97, 6. 07. H. 33 840.

3b. 313 353, Krawattenbefestigungs-Vorrichtung | mit in eine Einshnürung des Kragenknopfes greifentem, federnd gelagertem Niegel. Arthur

Hartmann, Ottmachau. 29. 6. 07. H. 33 909.

3b. 313432. Zu Kleidungsstücken dienendes Stoffstück mit Maßeinteilung an . beiden Kanten. Oswald Hahn « Hombérg, Elberfeld.

230. 5.07. H.-33 546,

3b. 313438. Mückenshußhaube, bei welcher ; eine mit Haken versehene Verlängerung des einen Bírgels zum Offenhalten um den leßten Bügel greift. Theodor Steckmanu, Rügenwalde. 10. 6, 07.

St. 9509.

3b. 313442, Mit Befestigungseinrihtungen versehener JIsoltierteil für Schweißblätter. Anna Pehrson, Tvetaberg, Schweden; Vertr.: Nobert Deißler, Dr. G. Döllner, Max Seiler u. Erich Moaemecke, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 15. 6. 07.

P. 12511.

3b. 313 443. Aus mehreren lose miteinander verbundenen Teilen bestehendes Schweißblatt. Anna Pehrson, Tvetaberg, Schweden; Vertr.: Robert Deißler, Dr. G. Döllner, Marx Seiler u. Erich Maemecke. Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 15, 6. 07,

P. 12 512.

3b. 313457, Kragenknopf mit Krawattenöse. Karl Christian Vaillant, Horsthausen b. Herne.

28, 6.07. B. 5828

3b. 313460. Schürze, deren Brustteil der Vorderseite einer Weste nachgebildet ist. Anton Schulhöfer, Nürnberg, Gleisbühlstr. 1. 1. 7, 07.

Sch. 26 084.

3b. 313466. Gamashe mit Knopfvers{chluß für vershiedene Weiten. Carl Friedrih Geschke, Leipzig-Gohlis, Schkeudigzerstr. 20. 4. 7.07. G. 17573. 3c. 313 310. Vorrichtung zur Knopfbefestigung, mit von obenher dur Handhebel gegen die Biege- pfanne bewegbarem Drukstempel für die mit den Spißen abwärts zufallenden und zwischen gegen- einanderlaufenden Flähen zu richtenden, zwet- \henkligen Befestigerstifte. Gesellschaft für Ma- r u. Metall-Judustrie m. b. H., Berlin,

07, G. 17 098,

2c. 313 316. Koppelriemens{loß mit in Ein- \{nitte des Koppelriemens selbsttätig eingreifendem Sperrzapfen. Franz Kläger, Neuulm, Schwaben.

10, 6, 07. K. 31/325.

3d. 313202. Verstellbarer und zerlegbarer Maßanzug zur Anfertigung von Kleiderschnitten. Anton Bernaisch, Lissa i. P. 29. 5. 07. B. 34 625. 3e. 213436, Pelzbesaß mit profilierten Rändern. Hermann Höhle, Meißen. 10. 6. 07.

H. 33 669.

Aa. 313257. Schugtülle für Kerzen zur Vzr- hütung des Abtropfens. Karola XWania, Kasernen- straße 26, u. Hertha Winkler, geb. Kemvfer, Reit-

bahnstr. 17, Sa 007, R 22001. Aa, 313 296, e

| Neue Winterfeldistr. 35. 18. 6. 07. E. 10198 4g.

313 493. Zündlochvershlußvorrihtung bei Spiritusgasbrennern, bestehend aus etnem auf dem Brennerschlüssel sitzenden, die Vershlußklappe beim Drehen des Brennershlüssels in die Offen- bzw. Sehlußstellung, öffnenden bzw. s{ließ-nden Mit- nehmer. Hugo Schneider Akt.-Ges., Leipzig. 18. 6. 07. Sh. 25 978.

| 4g. 313496. Vergaser, dessen beide Schenkel in den Brennerkörper einmünden. Otto Herberg & Co., Frankfurt a. O. 21. 6. 07. H. 33 810. 4g. 313519. Asbest-Dochtauffaßring. Georg

May, Breslau, Klosterstr. 20. 5. 7. 0/7. M. 24 598. Getretdequellapparat mit Wasserahse und Trommel. F. 15 747.

R. 19198.

K. 29 024.

weg 32. 17. 6. 07. W. 22 410. Umlausft, Sebnitz i. S. 20. 6. 07, U. 2428.

nover, Goseriede 4. 25. 2. 07. F. 15 241.

N. 6959.

die beiden De Herdegen, Stuttgart. 5. 7. 06. H. 30 509,

Bergstr. 1B. 2. 5. 07. M. 24 13%,

straße 24. 24. 6. 07. C 5875

bura, L 7 07 9 19042:

allee 177. 2. 7. 07. U. 2440.

11.-6. 07. B. 34762.

hrteilige, mit Refl-ktor, Lust-

Oberhausenerstr. 71, Meidericherstr. 17.

Kolbenfstange für Dampf- maschinen mit stehendem Zylinder, die von einem zur Entwässerung des oberen Zylinderraumes dienen- den, dur einen Hahn verschlossenen Kanal durch- Theodor Jarchovsky, Böhmen, u. Richard Kempe, Dresden, Chemniterstr. 61; Vertr.: Th. Giller, Mülheim a. Ruhr, Aktienstr. 75. 11. 3. 07. K. 30 456. Zweikammeriger zylinder. Josef Futschig, Ober-Langenau, Böhmen, u. Richard Kempe, Verir.: pre E, Dresden, Merseburgerstr. 15. 313 229. Turbinenrad mit dahförmigen Schaufeln. Otto Höreuz, Dresden, Pfotenhauer- H. 33 898. 15a. 313294, Vorrichtung zum gleihmäßigen Beschicken des Schmelzkessels von Matrizenseß- und eilengiefimaschinen,

: Feldkamp, Duisburg-Meiderich, u. Hermann Müller, Oberhausen, i F. 15 151. 4a. 313 283.

Köntigshof b.

313 309, Chemnigzerstr. 61;

20, ‘3, 07,

Zeilenkasten zum melzkessel führenden Rutshe. Jakob Krauß, H Heinr. Krauß, Rosenstr. 18, Fürth

Gustavstr. 2, E B. É f 15b. 313245. Muasthine Aeßen von Graph. Kunftaustalt Carl Richter, G. um. b. §., Bremen. 313 299. Stempelträger mit Federhalter- ur Bureauzwecke u. dgl. Berlin, Emdenerstr. 1. 313 387. ) liegenden Teilen als Haltevorrihtung für in die Schreibmaschine einzuführende Blätter. Margarethe Hildegardstr. 27.

Walze für Schreibmaschinen mit aus Papier oder ähnlihem Stoffe hergestelltem Hohlfkern und aufvulkanisierter Gummischicht. Fa. Karl Nuese, Berlin. 17. 20a. 313 514. Laufseil für Seilbahnen, be- stehend avs mehreren nebenctnander liegenden Kern- ligen, zwischen welche entsprechend geformte Drähte eingelegt find und welhe von Deckdrähten umgeben f Felten & Guilleaume - Lahmeyerwerke Aft.-Gef., Mülheim a. Rh. 4. 7. 07. F. 15 867. An Grubenwagen angebrachte Sicherung gegen die Berührung mit dem den elek- trishen Strom zuleitenden Draht. Peter Mommertz, Marxloh. 29. 6. 07._ :

313301. Kippwagen mit Sig Georg Otto Schneider, Gesellschaft für Baggerbetrieb und Gleis- anlagen m. b. H., Leipzig 313 51S.

K. 31 591.

M. 19-299,

Hans Schulz, 2707 SY L070 aufeinander-

Wilmersdorf, B, 34 695. 313260.

313 278,

M. 24 566. an der Hebelfeststellung.

3. 7. 07. Sch. 26 081. Niemenhalter für Eisenbahn- wagen- Fenster, bestehend in einer mit Scharnier am Fenster befestigten, mit Stisten versehenen Klappe, in welher der Niemen durch vorgeschlagenen Stift gehalten wird. Eduard Hänish, Apenrade. 5. 7. 07. H. 33 938.

20e. 313 445. Waggonkupplung, von der Seite aus zu bedienen, mit einer ziehenden und einer_un- beansprucht auf ihr liegenden Reserveshlinge. Otto Grust Hertel, Crossen a. Mulde. 19. 6. 07. H. 33762. Waggonkupplung mit selt}t- einfallenden, von der Seite aus zu entkupyelnden Kuppelhaken und beim Kuppeln mit einem Waggon mit Kupplung alten Systems zu benüßender, hierbei von der Seite bedienbarer Kuppels{;ling*. Ernst Hertel, Crossen a. Mulde. 19. 6. 07. H. 33763. Schicnenaufsaß zwecks Er- leihterung des Umfkfippens von Förderwagen. Arma- turen- uvd Maschinenfabrik „Westfalia“ Akt.- Ges, Gelsenkirchen. 313 236.

313 446.

313506.

6a. 313567. Malz- und Getreidewash- und A. 10 358.

G!ektrishe Signalvorrihtung mit, mit den einzelnen Stationen verbundenen An-

\{lußleitungen für die Signallampen. . Robert Sedwick Morris,

Siloam Springs, V. St. A. ; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr F. Heinemann, Pat -Anwälte, Berlin SW. 11.

Max Faustmanu, Wutschdorf, Neumark. 8. 6. 07. 6b. 313379. Mehrfaßer Maishapparat mit Fohn Ben- cinem in mehrere Kammern geteilten Wasserbade. Otto Reinig, München, Schillerstr. 21 a. 25, 4. 07..

jamin Lineback

6b. 313527. Braupfanne mit Heizrwand- einlage aus Wellblech. Frz. Kellner u. Vinzenz | Zäbransky, Nürnberg, Harsdorferstr. 11, 29. 9. 06.

Bremseinrihtung für Eisen- bahnen, die mit dem Einfahrtsfignal in Verbindung Carl Kühnen, Castrop i. W. K. 31 494.

201. 313 475.

313276.

9. 313431. Vorrihtung zum Befeiligen des Stieles am flohen Kopfftück von Schrubbern, | Bürsten 2c. vermiitels eines aufgeshraubten Stiel- halters, der mit einem si seitlih an das Kopfstück anlegenden Arretiersporn versehen ist. E. Steib- Nüfßli, Basel; Vertr.: G. Dedreux u. A. Weick- mann, Pat. -Anwälte, München. 27. 5. 07. St. 9471. 9, 313573. Stahlrohrzwinge zur Stiel- befestigung. Josef Weiß, Fen Markenbildchen-

Stromabnehmer für Oberstrom- zuleitung, bei welhem federnde Gabeln das Ab- Abnehmerrollen | Wagner, S{hwientochlowiyz. 26. 10. 06. W. 21 269. 313476. Mit Kurbelgetriebe und Traverse ¿wishen Triebahse und Vorgelegewelle versehener Kraftübertragungsmechanitmus für elektrisch betriebene Wag:n. Felten & Guilleaume-Lahmeyerwerke, Atït.-Ges., Frankfurt a. M. 14.11. 06. F. 14 788. Rinnenförmiges Schleifstück für betriebener Fahrzeuge. Siemens-Schuckertwerke G. m. b. §H., Berlin. S. 15 666. 21a. 313 444. Sperrvorrihtung für Fern- Ero. Göller, Barmen, Gewerbeschulstr. 29.

G. 17 501. 21a. 313 524. Sqhauzeihenklinke, deren Signal- körper durch Einstecken des Stöpsels gedreht wird. Telephon Apparat Fabrik E. Zwietush «& Co, Charlottenburg.

springen der verhindern.

11b. 313448. Etikfetts{hneider mit reihezn- 313 520.

weise angeordneten Ober- und Untermessern. Paul | Stromabnehmer 11d. 313426. Heftung von Bilderbüchern aus steifen Blättern. Rudolf Freusdorff, Han-

11d. 313462. Einbanddecke aus Papier oder anderem Malerial mit in derselben befestigten, gummierten Zungen mit außen gummierten und mit Perforationslinie versehenen Enden. _Cccil C. Newson-Smith, London; Vertr.: Selmar Reitzenbaum, Pat.-Anw., Berlin SW. 11. 2. 7. 07.

00; 6. 06, T T, §13 55D, Kabel-Ueberführungskasten mit Ginrichtung für kleinere Vermittlungsämter. Wilh. Quante, Elberfeld, Luisenstr. 102, 3. 7. 07. Q. 520. §13 555. Vershluß- oder Hinweisungs- Telephon Apparat

Lle. 313422. Sammelmappe mit Aufreih- stiften, die, in Deffaungen der der Befestigungs- dedelklapye gegenüberltegenden Klappe gesteckt, durch

Felklappen fest miteinander verbindende Riegelkörper abgeschlossen werden. Fa. Herm.

#töpsel für Fernsprechklinken. Fabrik E. Gei «& Co., Charlottenburg.

Abdihtung der Deckel von Traktion3-Afkumulatoren, bestehend aus einem um den Rand des Deckels gelegten Rahmen U-förmigem Weichgummi. Friedrih Hansen, Côln- Lindenthal, Dürenerstr. 258. 21b., 313 525. Elektrischer Taschen- biw. Hand- apparat mit Trockenbatterie und auf Schienen zu \hiebendem, auswechselbarem Anshlußstück. Fa. Dr. R. Th. Meienreis, Dresden. 25. 8, 06. M. 22 495. 21b. 313 554. Galvanisches Element mit Ver- {luß aus Pappscheiben, der dur lackähnliche Masse abgedichtet ist. ens & Halske Akt.-Ges.,

Akkumulator mit horizontaler O. Neupert

21b, 313 441.

Le. 313428. Briefordner mit Lochungs- einrihtung. Theodor Mengel, Hannover-Linden, Ile. 313451. Album für Postkarten u. dgl, H. 33 685. mit beim Umblättern nicht hinderlihem, die un- befuagte Entnahme von Karten verhinderndem Ver- \{luß. Josef Coumont, Lies i. B., Egon-

Ile. 313459. Sammelblatt für Postabschnitte. Anton Ferdinand Regensburger, Burg b. Magde-

1Le. 313465. Ziitungshalter mit massiven, mit den hohlen Schenkelköpfen verstifteten Einsäßen und einer Griffsvershraubung, bei der die Mutter mit einem Schenkelende vernietet ist. Margarethe Unger, geb. Wagener, Dt.-Wilmersdorf, Kaiser-

21b. 313 569. Uebereinanderlagerung der Platten. Nachfolger, ien; Vertr.: Otto Natirz,

lottenburg, Schille!str. 96. N. 69 313 S251. Anschlußbolzen für elektrische Schalttafeln mit einer in der Bohrung desselben angeordneten Vorrichtung Leitungsdrahtes. Josef Hoffer, Dortmund, Westen-

hellweg 40. 8, 6. 07.

12d. 313 568. Filter-Trichter-Einsay. Walter

Beyer u. Karl Klauder, Dresden, Hofmannstr. 11. zum Festklemmen des

Leitung8maste. Emil Friedrich, Säkingen. 27. 6.07, F. 15 832.

2l1lc. 313 27S. Abschmelzstopsel, dessen Zugang

dur ein den Vershlußdeckel und dessen Befestigngs8-

mittel überdeckendes Schußplätthen gesichert ist. H. Hasse, Jouy aux Arhes 28. 6. 07. H. 33 8956. 21lc. 313 274. Elektrischer Mauerkontakt zum Einlassen. Fa. J. Buscher, Solingen. 29. 6. 07. B. 34 933.

Ble. 313 321. FJsolterknopf zur Befestigung auf Nohren mittels zweischenkliger, teilweise in einer Aushöhlung des Knopfes unterzebrahter und dur eine den Knopf quer durhseßende Schraube bedtenter Schelle. Hugo Machler u. Wilh. Käge, Nieder- Ingelheim. 18. 6. 07. M. 24471.

Dllc. 313338. Zrioeiteiliges Leitungs - Gino führungs- oder Pendel-Aufhängestück aus Metall oder Jsoliermatertal, bei welhem der eigentlihe Einführungskörper mittels etner z¿entralen Schraube leiht 188bar mit dem Flans{ch#tück mit Rohrgewinde verbunden is. Hugo Maehler u. Wilh. Käge, Nieder-Ingelbeim. 26. 6. 07. M. 24 533.

Blc. S213 339. Negensicheres IFsolierstoffgehäuse für berührungsfrei cingebaute Hebelschalter beliebiger Konstruktion für Hand- oder Zugschaltung. Hugo Machler u. Wilh. Käge, Nieder- Ingelheim. 26,6. 07 M 24024!

2lc. 313 343. Mit einer Jsolterschiht aus- aekleidetes, überlapptes Schußrohr für elektrische Leitungen. Siemens-Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 28. 6. 07. S. 15 629.

2üc, 313344. Schalter mit Torsionsblatt- feder und Schlagwürfel zur - Schaltung in beiden Drehrichtungen. Sicmens-Schuckertwerke G. m. b. §H., Berlin. 28. 6. 07. S. 15 626.

2c. 313 345. Doppelpoliger Drehschalter mit zwishen den unteren und oberen Schaltorganen der Scaltwalze angeordneter, auswechselbarer Scheibe aus JIfoliermaterial. Siemens.Schuckeriwerke G. m. h; S, Betlin. 28. 6, 07. S, 15 627. 21e. 313 346, Drehschalter- oder Fassungsgriff mit eingepreßter Torsionsblattfeder, Siemens- Schuckexrtwerke G. m. b. H., Berlin. 28.6. 07. S. 15 628.

2lic. 313 347, Sicherungspatrone, deren in den Stirnkontaktkappen vorgesehene Füllöffnungen durch besondere Plättchen verschlossen sind. Siemen®- Schuckertwerke G. m. bh. H., Berlin. 28. 6, 07. S. 15 629.

lic. 313 348, Aus Sockel und übergestülpter Kapye mit NRohreinführung bestehende Installations- sicherung. Siemens-Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 28. 6. 07. S. 15 630. : 2lec. 3133256. Schußkörper für Telegraph?tn- stangen u. dgl. gegen Fäulnis. Jacob Meyers, Bonn, Bonnerthalweg 16. 1. 7. 07. M. 24556. Bkec. 313 3832. Gemeinsame Dekplatte aus Ffoliermaterial für einen Lichtshalter und einen Drucknopf. Louis Saemaun, Bremen, Georgs straße 32: 21. 5. 07. S, 15 430,

21c. 313407. Gehäuseartiger Endverschluß für mehradrige Rohrleiturg-n mit Einführungs- öffnung und \trahlenförmig auslaufenden Ausgangs8- Stuten. Paul Schröder, Stuttgart, Dannecker- straße 20. 28. 6. 07. Sch. 26 060.

2lc. 313414. Kontaktvorrichtung, bei welcher durch Drehen einer Buchse aus Jsoliermaterial mittels eines Schlüssels eine vorübergehende Kontakt- bildung bewirkt wird. Siemens & Halske UAkt.- Ges, Berlin. 3. 7. 07. S. 15 649.

21lc. 313455. IZsolierdeckcl für Schalter 2c., dessen Innenwand zum Zwecke der einfacheren Ad- justierung mit mehreren s{chmalen Rippen (Vor- \prüngen) versehen ist, welhe je nah Bedarf mit geringer Múhz: ganz oder teilweise zu entfernen sind. Fa. F. W. Busch, Lüdenscheid. 27. 6. 07. B. 34 907. 2lc. 313 539, Aus einem geteilten Hohlkörper bestehender Verzweigungsknauf für den Uebergang einzr Mehrfachleitung in einzelne ev. teilweise unter sih parallele Zweigleitungen. Voigt & Haeffuer Akt.-Ges., Frankfurt a. M.-Bockkenheim. 14. 6. 07. B. 5808.

21c. 313 540. Aus einem geteilten Hohlkörper bestehender Verzweigungsknauf für den Uebergang einer Doppelleitung in zwei getrennte Einzel- leitungen. Voigt ck&* Haeffaecr Akt-Ges, Frank- furt a. M.-Bockenheim. 14. 6. 07. V. 5836. 21lc. 313590. Stelckontalt aus Jsolier- material mit getrennter isolierter Einführung für die Stromdrähie und Klemme zum Fesiklemmen der Stromdrähte, außer der Verbindungsklemme. Otto Lootze, Frankfurt a. O., Croßnerstr. 14. 3. 7. 07. L. 17 906.

2c. 313595. Scalter mit zwei Rollen und einem dazwischen beweglihen zylindrischen. teilweise leitenden, teilweise isolierenden Zwischenstück. Dr. Paul Meyer A.-G., Beilin. 8. 7.07. M. 24611. Blüc. 313596, Vorrichtung zur Entlastung elcktrisher Leitungen von Zug. G. Schanzenbachp- «& Co., Komm.-Ges., Frankfurt a. M. - Bocken- beim. 8. 7. 07. Sw. 26 113.

2I1c. 313597, Vorcihtung zur Entlastung eleftrisher Leitungen von Zug, kombiniert mit glei{h- zeitiger Dichtung. G. Schauzenbach « Co., Komm.-Ges., Frankfurt a. M.-Bockenheim. 8. 7. 07. S. 26 114. :

21d. 313 239. Einrichtung zur Kühlung elek- trisher Maschinen mittels untierteilten Ventilators. Felten & Guilleaume - Lahmeyerwerke Aft.- Ges, Frankfurt a. M. 15. 12. 06. F. 14 941. 21d. 313 550. Sqeibe für Influenzmaschinen, bestehend aus einer Mehrzahl von aufeinander ge- \chihteten Einzelscheiben. Dr. Heinrich Wommels- dorf, Charlottenburg, Fraunhoserstr. 13. 28. 6. 07. W. 22 722.

21f. 313 337, Staub- und wasserdichte Sie Mehrlampen-Armatur mit Metalldeckel aus starkem Blech mit angedrücktem Gewinde, zentraler Anshraub- Gewindeflanshe und am Rand der Kappe montierten Metallstücken zur Es Hugo Maehler u. Wilh. Käge, Nieder - Ingelheim. 26. 6. 07. M. 24 532. 21f. 313 354. Geertete Handlampe aus Metall- blech. G. Schanzenbach & Co., Komm.-Gef., Frankfurt a. M.-Bockenheim. 29. 6. 07. Sch. 26 064. 21f. 313 556. Doppelte Flashenzugaufhängung für elektrishe Lampen. Rich. Seifert & Co.-, Hamburg. d. 7. 07. S. 15 6°4. | 21g. 313553. Mechrkontakltiges Relais mit leiht beweglicher, mit dem Anker verbundener Kon- taktvorrihtung. Siemens & Halske, Akt.-Gef., Berlin. / 4. 7. 07. S. 15 660. ; 24f. 313 231. Rost mit Schürvorrichtung für Generatoröfen. Heinrih Kaufmauu, Beisesörth

13e. 313528. Sleudernd bewegter, durh

eine Turbine getriebener Rohrreiniger. Hermann dose für elcktrische

3 2llc. ZUZ 271. Einführungs

b. Cassel. 28. 6. 07. K. 31 483,

E 24f. 313319. Mit schiefwandigen Ansägen versehener Roststab. E. Dauis, Straßburg i. E.,

Molsheimerstr. 16 b. 15. 6. 07. D. 12 906.

Ï 24g. 313277. Kaminverschluß mit nach unten \{chlagender und }ich gegen den Rahmen stüßender Klappe. Jul. N S, D Metdorf, Bôörne-

straße 10. 29. 6. 07. M. 245

24h. 313241. Beschickungsvorrihtung für E Feuerungen, bei welcher der Zuführungsschieber mit # seinem hinteren Ende auf eine nahstellbar gelagerte E Rolle sich stüßt. Otto Stichel, Negis b. Leipzig.

93, 3. 07. St. 92983.

30a. 313562, Einrichtung zur Feststellung ciner Lampenfassung am Ende eines in Körperhöhlen einzuführenden chirurgischen Infstrumentes, derart, daß seitlihe Drehungen ausgeschlossen sind. Dr. J. Boronow, Breslau, Schweidnitßerstattgraben 12.

9, 4. 07. B. 34 033.

306. 313204, Führungs[cheibe für die Fräser- spindel bei Zaähnbohrerfräëmaschinen, deren Ein- \hnitte das Senken und Fräsen über den vorderen Bohrerkopf gestattet. Düsseldorfer Dental-Ge- sellschaft Ehrlich & Schnaf, Düsseldorf. 5. 6. 07.

O. 12 874.

30b. 313318, Extra breiter, doppelseitiger Syatel aus Galalith zum Mischen von Zahn- füllungen. Richter & Hoffmaun The Harvard Dental Mfg. Co, Berlin. 14. 6, 07. R. 19 452. 30b. 313 504, Künstlier Zahn mit Schraube und eingebrannter Mutter zur Befesiigung an der Gaumenplatte. Adolf Steckelmacher, Neunkirchen,

Bez. Trier. 24. 6. 07. St. 9548.

F 30b. 313587, Zu einer flahen Gruppe ver-

einigte ZahnstoËer. Dlga Jacobi, geb. Hartmann, Magdeburg, Gr. Münistr. 1: 1. 7. 07, F, 7329. 30c. 313 512, Geburts- und Vorfallbandage für Kühe, mit zwet vershnallbaren Nückengurten und während der Geburt an der Krippe, nah der Geburt an dem Vorlegegurt zu befestigenden Ketten. Joseph Scherer, Großwallstadt b. Aschaffenburg. 29. 6. 07.

S. 26 065.

| 30d. 313212. Damenbinde mit Druckknopf- M Verschluß. Carl Aruo1d, NReuilingen. 12. 6. 07. A N. 10 312.

M 30d. 313305, Lelbbinde mit verstellbaren M Seitenvershlüfsen und einem Vorder- und NRücken- M teil aus Gummt oder einem ähnlihen Material 2 einerseits, porösen Zwischenteilen anderseits. : V Pfälzer, Worms, Festhausftr. 16. 11. 1.07. P. 11926. 30d. 213355. Hohles Intra - Uterinpessar mit den Hohlraum abschließender Platte. Dewitt

S De Del L707 O 19971,

30d. 313408. Intra-Uterinpessar, bei welhem a C OTENE n i A Ey Teil aus einem M Stü hergestellt sind. cwitt «& - Berlin. M 1. 7. 07. D. 12 972. 4A M 30d. 313508. Bruchband mit nach allen M Seiten und Nichlungen verstellbarer Pelotte.. Ecnst M Lohr, Solingen. Kaiserstr. 146. 28. 6.07. L. 17 837. 2 Ane: TBE E al d Luft- und Wafsser- M issen. Heinr. Jansen, Crefeld, E Le M 10, 6. 07. J, 7364. E M 30e. 313 494, Couveufe (Wärmeapparat) für M frühgeborene Kinder, mit Apparat zur Entwicklung N feuhter Luft. Knoke & Dreßler, Dresden. E 20.6.7, D 31410;

30f, 313427, Drehvorrihtung für Körper und Erxtremitäten. Georg Haertel, Breslau, } Albre(htstr. 42, 2. 4,07. H. 32951 :

30h. 313410. Kohlenjäure-Entwickler für

kohlensaure Bäder. Marx Ortmanu , Berlin,

F Anhaltstr. 8. 1. 7. 07. O. 4278. M 30. 313243. Büsten-Entwickler (Büflen- N Fétmer), bestehend aus einer Glasglocke in Ver-

bindung mit einer Luftsaugepumpe. Carl Betler, Grantfutrt D, Gand 21 Ik 5 O7

N B. 34 424

F 30f. 313 563. Tupfer, bestehend aus einem F an seinem einen Ende mit Bauschen aus Verband- F material versehenen Stabe, welcher in Paraffin ge- E tauht ist. Dr. N. Dahmer, Posen, Viktoriastr. 8.

10, di 07, D, 12777,

F 31c, 313 566. Kernstüße aus Blechabfällen Y mit winkelförmig gebogenen Stegen zur Erhöhung

G

der Stabilität. Richard Heinemann, Creuzt i. W. 7. 6. 07. H. 33 646. N 3lc, 313 584, Kernstüß+ für Gießereizwecke,

F bei welher die Kopf- und Fußstücke verbindende f Sâule wechselnden Querschnitt besißt Façsn- + cisen-Walzwerk L, Manustaedt & Co. UAkt,- N Ges, Kalk. 28. 6. 07. F. 15 836.

M 33c. 313 479. Federkamm, bestehend aus zwei cs Ae, geuRe grd Ten miteinander F verounden sind. Max Hest, München, 14 N 27. 4, 07. H. 28 623 PAE s

33d. 313 333, Dopypelreff für Tourislen und Militär. C. Victor Franke, Vrékteu, Seid-

M nigerpl. 6/8. 26. 6. 07. F. 15 819. M 33d. 313545. Sträußchen- und Blumen-

halter ohne Nadel, aus einem Stü gestanzt. Carl

Richard Wei i

A o G 7, M uner. Chemniy, artenstr. 10. 34a, 313259. Durch die Verbindung von mehreren der bekannten Dreifußgestelle für Spiritus-

 bergaser hergestellter Spirituskoher. Jndustria,

F Vlechwaren Fabrik, G. m. b. H., Berlin.

M 15. 6, 07, I. 7282.

i Ga E S Nane us NRaffen von G n u. dgl. Franz Ringel, Leipzig-Plagwit, Zeißenfelserstr. 81.549: 60/07. M. ug E anes 313535, Doppelheftzwecke zum Gerade-

I agen der Bilder an den Wänden. Kirschbaum

\ Fu iebreht, JFserlohn. 6. 6. 07. K. 31 265.

D f. 313286. Glasbild unter Verwendun

Y einer hintermalten Photographie, dessen Hintergrund

urch eine entsprehend bedruckte Papierlage gebildet

; } wird, welche gleichzeitig als Schudecke dient. J. Georg : 018: Nürnberg, Mittlere Kanalstr. 5. 17. 6. 07.

34f. 313 289. Zusammenle i

Ï gbarer Bettschirm e Tuchrahmen aus Mannesmannrohr. Franz Graf, s f a. Rh., Mittelstr. 28. 24. 6. 07. G. 17 526. rik 313 449, Aus Messing gegossener Schraub- alen mit eingestanzter Schraube. F. W. Oventrop

rn, Sohn, Altena i. W. 21. 6. 07. O. 4271. 313454, Hhgienish-automatisher Wand-

\puckaapf. Karl Mor Aw genstern u. Jos. Ruprecht, 2 rimüg; Vertr.: Max Menzel, Pat.-Anw., Berlin

20. 6 07. M. 24514.

4 34g, 313 221, Eisernes Doppelbettgestell zum Fg gmmenschieben. Klavra Schalge, geb. S v erg i. Pr. è 78 95,:6,-07; Sth. 98 a Pr., Kalthof, Kleiststr. 8. 25. 6. 07

349, 313 281. Betteinlage zum Schlafen und

madtke,

Carl Marx,

in {chräger Körperlage, 1 M. 22 085,

Lambrecht, Pfalz. 34g. 313322. Möbelbotrte, die durch wellen- förmig aufgewirkte, doppelte Sammetshnur veuziert ist. O. Albin Burkert & Sohn, Slettau, 313 393 M hi elt j aschinell genteieter Möbel- Ad. Bartosfik de. 34i B13 301, Cid t nua Î + Ladentischkonsole für M ten Ca Grofßsteinbeck, Velbert, 6 0

Zweiteiliger Beschlag en r s E S n Kleider-

ränken u dgl. eter Stöckert, i ürer- frafie 15. 216, 07. St. 9564. ‘ema, V

i, 30. egossener Schraubk ür Schubladen, mit eingestanzter Cbr n Roh Arn. Sohn, Altena i. W. 27. 5

34i, 313450. Kombinterter Garderoben- und A Arnold Müller,

313 406.

Spielshrank für Kinder.

341. Z13 206. Christbaumlihthalter mit \cheren- artiger, federnder Lihtklemme, der durch Brsdocrana mit einem darunter befestigten Gegenstande das Licht Zoe Breslau, Graupen-

senkrecht hält. Richard We Itraße 6. 5. 6. 07. j Bs 258. 0 p A Moskitoshirm. abermaaun, Herten t. j 4. 6, é H. 38 Zul 1 14. 6.07

. 313285. Christbaumuntersaß nach Ge- brauchs8muster 308 456. Herfeld & C u ; rade i. W. 5. 6. 07. 0304-4 D 313 306, Scharnier-Ecken- und Dachverbindung. Fa. Walter 341. 313 395 Selosttäl S Eierfie

è : elbsttätiger Eiersieder. in- rich Herzog, Aléfeld. ( N He 34l, 313403. Dampfsterilisiertopf mit auf herauënehmbarem Einsaß ruhendem, ebenfalls heraus- Gbr. Umbach, Bietigheim,

D, 08 613; Metallenes

Stock, Solingen. H. 383 740;

nehmbarem Drahtkorb. 260, 6,07, U/ 2436: 313447, Marktbude, bei sammenlegkare Gestänge auf besonderen Böcken auf- gestellt wird. Emma Lücker, geb. Müller, Broich b. Mülheim a. Ruhr. 3823 585,

der das zu-

Ständer für Stangen u? dgl. mehr, bei welhem jede der Streben t fat A es anna S Stellsraube an- gedrückt wird. Frau Ida Dopf, Leipzig-Lindenau Josephstr. 29. 28. 6. 07. 3866 9

ZIZ3 480, entlastbaren

Christbäume,

__ Dcucklagerbrem8vorri(tung istbaren Reibfläcten für Hebezeuge. C. Gasfter, Berlin, Essenerstr. 15. 1. 5.07. G. 17 277. Schraubenwinde mit abnehm- Gustav Groß, Mann-

und Ofengriff. Fa.

35d. 313 510, barer Gewindes{hußhülse. heim, Lahmeystr. 13. S U 4090. we. Wilh. v. Hagen, erlohn. H. 33 827. A A 313314, SqMhwebedecke mit einer aus Dachpappe und Drahtgewebe gebildeten Unterlage als Gipsträger. A. 10 296. 37b. 313484. Bautafel, bestehend aus einer aus s{halldämpfenden Stoffen hergestellten Platte allseitigen feuerbeständigen Vereinigte Norddeutsche & Dessauer Kicsel- guhr-Gesellschaft Rheinuhold & Co. iu Celle und Kliecken b. Coswig i. Anhalt, Hannovzr. R. 19 363. 38a. 313252, An einer Bandsäge angeordnete D und Stußvorrichtung. F Stuttgart-Cannstatt, Eisenbahnstr. 10/12. 10. 6. 07.

313 292,

Offenburg,

Daubenlenk-

3 Horizontale Anordnung einer Fräskette auf Holzbearbeitungsmaschinen mit vertt- kaler Werkzeugspindel. Kirchuer & Co. Akt.-Ges., , 7. 07. - K. 31 486. 41b, 313516. Gewirktes Hutband mit gleih- zeitig eingearbeiteten Figuren. Chemniy, Morißstr. 33. 42b. 313463,

Leipzig-Sellerhausen.

F. Oswald Donner, E D. 12 982.

: j Maßstab mit doppelter, zu einem in der Mitte liegenden Punkte \ymmetrish j _ Konrad Raufft, Charlotten- burg b. Berlin, Leibnizstr. 102. 2. 7. 07. R. 19546. 313 389. Gestell zu Tafelwagen, mit auf den Ob:rkanten befestigten Gummipuffern. Rheinische 1A RNRENTRLTIE, MOD Freudewald, Mettmann. 42g. 313 371, Mehrteiliger Sprehmaschinen- Max Gotifurcht, Berlin, Ritterstr. 90. G. 17 076. 313 372,

angeordneter Teilung.

Spannvorrihtung für den Schnurtrieb von tona lenw aus etner durch Handhebel verstellbaren, gegen die Vebertragungbs{nur drückenden Rolle. Carette & Co, Nüraberg. : 313 439. und Musikplatten- Fächerkafssette mit einem Negister und Hebel zum Richard Siebacch u. Rinnelberg 11.

Gregoryshes Fernrohr mit kfatadioptrisch wirkenden Spiegeln, deren reflektierende Natheuower optische J Emil Busch, S Vtrisc Di errestrishes opterziel- fernrohr mit Lng e! T enge a ate abr emischer Pro- ducte Dr. Otto Jaehne, Halle a. S. 14. 6. 07. F. 15 775. . 313461, Vorrichtung zur Aufnahme von Anzeigen, bestehend aus der Vereinigung eines Thermo- Barometers und Hygrometers.

häuse mit im nsa zum Fest-

Empordrüccken der Paul Rudolph, S. 15 558. 313 373,

lauen i. V,

Flächen plan sind. dufstrice-Auftalt vorm. Rathenow. 313 391,

weite Diopteröffnung.

Otto Teichgräber, Friedenau. 313464, Manometer Dalten des Dietalltôrpecs fie bien alten des Metallkörpers für die Zeigerwelle. August Stahl, Berlin, Kurfürstenstr. 8. eige 07. St. au U rank ets und aufhängbaren bzw. aufstellbaren Aufnahmebehältern als Tecmintdat@l Nt Bismarck-

313 421, Negislriervorrihtung an Maß- \stäben mit beim Messen selbsttätigem Antrieb. Meer Ubdewald, Barmen, Neuerweg 53, u. Otto Göddertz, 43, "BUB 4G A ie 05,

. Zweiteilige Knopfloh-Arretier- Kontrollmarke für Lustbarkeiten. p Lübeck, Geverdesstr. 38. 5. 7. 07. 313 2783,

313 38S, herausziehbaren,

Hugo Jaehn, C F,

Hugo Radtke, N. 19 568. Selbstkassierender

„verkäufer, bet welchem die Auslösung- mittels einer

durch Schlagbolzen zu betätigenden Kugel erfolgt. Automaten-Gesellschaft Kobrow & Cie. m. b. H., Hamburg. 29. 6. 07. A. 10 367.

43b. 313435, Münzen - S(hleuderspiel mit doppelt wirkendem Scalthebel, welcher durch s\tarre Verbindung mit der Wipye von der abrollenden Münze gleichzeitig mit letzterer beeinflußt wird. Heinri Engels, Koppenstr. 93, u. Richard Torgow, Langestr. 78, Berlin. 10. 6. 07, E. 10163. 43b, 313468, Mit drehbarem Nollkörper- halter und NRollbahn versehener Geschicklichkeits-

prüfer. Willy Förkel, Leipzig-Volkmarsdorf, Wil-

helmstr. 4. 5. 7. 07. F. 15 870.

43b. 313 515. Aufzug- und Antriebsvorrihtung,

besonders für Automaten, in Form einer durch einen

Font auf etn Uhrwerk wirkenden Druckstange. Robert G

ontof, Hamburg, Danzi 48 r ON ri H 0 anzigerstr. 48. 4. 7. 07

14a. 313 564. Klemmschnalle für Hosenträge mit Wäscheshuz. Lange & Obst G e

Berlin. 18, 5. 07. L. 17705.

44a. 313 578. Hut-Anstecknadel mit Abflahung. Frau Julie Schroll, Pasing b. München. 17. 6. 07. Sch. 25 971. Y Hong G M E: s T Sa aud 00 F purner . Frau Julie roll, Pasing b. München. “A 6. E 972. e j a. 6. Armbandvershluß, Fa. J. Emrich, Pforzheim. 21. 6. 07. E 16 20 I 44a. 313577. Karabinerhaken, dessen aus einem Stanzstück bestehender, durhs{chnittener und unter Federwirkung stehender Bügel derart verlängert ist, daß er durch den Becher hindurhreiht und zur Bildung der Dese benußt werden kann. Eduard Hahn, Oberstein a. Nahe. 24. 6. 07. H. 33 809. 44b. 313 578, Schachtel für Streihhölzer u. dgl., bei weiler sämtliße Innen- und Außen- flähen mit Reklametext versehen sind. Marx Kaiser, Breslau, Wallstr. 12 b, 24. 6. 07. K. 31 423. 44b. 313579. Kautabakdose mit Abschneider und beim Oeffnen den Tabak vorziehender Verschluß- N. Fudivig Ohm, Grone b. Göttingen. 24. 6. 07.

45b. 313502. Viereckige Vermehrungs\cale für Sämereien, aus verz;inktem Eisenblech mit seit- lihen Griffen. Schornustein-Aufsasß und Blecch- waren- Fabrik J. U. John, Akt.-Ges., öIlvers- gehofen b. Erfurt. 22. 6. 07. Sh. 286 006.

45c. 31340=, Kartoffel - Erntemashine mit am Schararm angeordnetem, die Kartoffeln auf- fangendem Zinkenkörper. Paul Plath, Neu-Dombie D Babn, 25. 607, P: 721.

45f. 313253. Kübel zur Selbstbewässerung von Topfpflanzen. Otto Gelezius, Kiel, Gncisenau- Un A 6. 07. G! 17 449;

Sf. 50L. Blumentopfuntersaß in Form einer runden Scheibe aus Linoleum mit Ma Rand- umfassung aus Metall o. dgl. Friedrich Thilo Nöhlig, Hamburg, Brandîtwiete 13. 22. 6. 07. N. 19 499. 45g. 313255. Als Oelkannentiräzer aus- L tene S L oes Seitenschildes er ilzentrifugen. Augu rede, Westkirchen L13607, S. 157868 9 E 45g. 313261. Nach oben zu gleihmäßtg ver- jüngte, eine absaßlose Innenflähe bietende Milch- fanne, die in beliebiger Weise verschlossen werden kann. Wilhelm Gammelin, Waren i. M.. 17. 6. 07. G, 17 47ò. 45h. 313581. Fultertisch mit aus einem Sitück mit der Tischplatte bestehender Futters{Wüfsel. Fa. Kaspar Berg, Nürnberg. 26. 6. 07. B. 34 906. 45i. 313382. Strilkeisen für Reitpferde. A. Pietzner, Küstrin-Neustadt. 14. 5. 07, P. 12 543, 47a. 313293. Gußstahl. Bolzenkeil. Alfred Koeberlein, Zerbst. 1. 7. 07. K. 31491. 47b. 313247. Kugelringlager für die Lauf- räder von D Sn ggen o. dgl., dessen lose auf die Achse aufgeshobene Innenringe durch Abstands- ringe innerhalb enger Grenzen gehalten sind. I. Pohlig, A.-G., Cöln-Zollstok. 25. 5. 07. D, 12 435. 47b. 313264. Transmissionslager mit Ein- rihtung zum Wand-, Hang- und Standlager mit zentrierbaren Lagerschalen für Transmissionswellen. H. Sartorius Nachf., Düsseldorf. 19, 6. 07. S. 15 573. 47b. 313 266. Nollenlager mit auf Zapfen der Seitenringe laufenden Rollen. Theodor Clever, Hagen i. W., Sübstr. 7, 21. 6. 07, C. 5874. 47b. 313282, Zweiteiliger, dur Klammern zusammengehaltener Kugelkäfig für doppelrillige Kugellager, bei dem die Klammern mit sich nah unten erstreckenden Vorsprüfgen versehen siand. Deuishe Waffen- und Munitionusfabriken, Merlin. 20. D, 11767. 47b. 313329, Swloß für Antriebsspiralen. Deutsche Tachometerwerke G. m. b. H,, Berlin. 9:6, 07. M12 944 47b. 313350. Leitrahmen aus Blech für Nollenlager. Hyatt Roller Bearing Co., Harrison; Vertr. : G. Dedreux u. A. Weickmann, Pat.-Anwälte, München. 29. 6. 07. H. 33 876. 47b., 313364. Lossheibenlagerung, gekenn- zeihnet durch einerseits in die innere Mantelfläche der Sheibennabe, anderseits in die Welle einge- drehte, einander zum Kreisquershnitt ergänzende, mit Kugeln ausgefüllte Nillen. Karl Benno Reichel, Berlin, Glogauerstr. 6. 7. 11. 06. R. 18 233. 47c. 313 3S7F. Flüssigkettsdruckbremse mit in den Absperrhahn eingebautem Rückschlagventil, da- durch gekennzeihnet, daß dieselbe bet geshlossenem

ahn und Drehen der Zahnräder einerseits mit, ei entgegengeseßter Drehung ohne Bremswirkung

und bei offenem Hahn beiderseits ohne Bremswtrkung Pritalomiste Fr. August Neidig, Mannheim,

estalozzistr. 25. 24. 6. 07. N. 6942,

47d. 313265, Sicherung für offene Ketten- haken, bestehend aus einem Sperrflück, das auf dem Schenkel des Hakens so befestigt ist, daß es seine Oeffnung sperrt. Siemens «& Halske Akt..Ges., Berlin. 20. 6. 07. S. 15581.

47e. 313358. Shmierpumpe mit veränder- lihem Hub für Zentralschmierung und mit dur keilförmige Jugstange Hoffmann, Charlottenburg, Leonhardstr. 10. 99. 1. 06. O. .29

47c. 313359, Sqhmierpumpe für Zentral- \{chmierung mit vertikal stehendem, durh exzenter- artige Nabe im Habe veränderlih bewegtem Kolben. Josef Hoffmaun, Charlottenburg, Leonhardstr. 10. 99, 1. 06. H. 29/059,

47f. 313 267. Aus Metall gezozene zwet- teilige Stopfbüchse mit howhstehendem Bodenloch-

bewegtem Kolben. Josef 058,

rand, für ineinander {ch{!ebbare Rohre. aul Harrig, Berlin, Ritterstr. 11. 21. d P. 33 780.

47f, 313303. Nohrstußen- und Muffen- verbindung mit einer die Drehunz verhindernden Nase und einer die Vershiebung verhindernden, s rfi den die Muffe anziehenden Schraubenbolzen

genen Vertiefung. Friedrih Brandt, Berlin,

arkgrafendamm 28, 6. 7. 07. B. 34996.

47f. 313304, Verb!ndungsstück für Wasser- [eitungen o. dgl., dadurch gefennzeihnet, daß dasselbe aus einem vierteiligen Kreuzstück mit Niederschraub- ventil in einem Abzweigstußen zum Verschluß des

Durchganges besteht. Conrad Berndt, Cassel,

Klosterstr, 11; 6, 7/07. V! 35.001;

47f. 313 334. Rohrhaken für NRabißwände mit dur die Wand zu führender Schrauben|pindel. N LRNIG Berlin, Muékauerstr. 32. 26. 6. 07.

47f. 313335. Rohrhalter für Rabizwände in L a L e n a en beiden nden. ri e, erlin, usfauerstr. 32. 20.007, L 17 878, E 47f. 313336. NRohrs(elle für Rabißwände mit durch sie zu führendem Befestizungsbolzen. Fritz Litje, Berlin, Muskauerstr. 32. 926. 6; 07. L17979. 47f. 313 349. Rohrhalter mit zweiteiligem Haltering. Fa. Eugen Efrem, Berlin. 29. 6. 07. E. 10235. 47f. 313 384. Nohrkreuzstück mit diagonaler Querwand zr@cks Anschlusses von Schleifenleitungen an durhgehende Nohrleitungen. Jos. Prégardien, G. m. b. S., Kalk b. Côln. 30. 5.07. P. 12455. 47g. 313242. Hygienishes Wasserleitungs- Ventil in äußerlich glatter Form und mit innen liegender Stopfbüchse. Süddeutsche L2af}ferwerke A.-G., Frankfurt a. M. 6. 5. 07. S. 15 357, 47g. 313270. Ventildihtung, bei welGer ein in eine s{chwalbens{chwanzförmige Ringnut des Ventil- sies eingesprengter Gummiring als Ventilaufschlag dieat. Paul Morgenthum, Neuses b. Coburg. 22. 6. 0c D STODOE 47g. 313 291. Auffaß für Hähne und Ventile beliebiger Art, mit kantenfceier, durchweg glatier Oberfläche und mit in seinem unteren Teile ange- ordneter Stopfbuchse. E. Bluhm, Berlin, Nitter- straße 12. 1.707 O 805, 47g. 313 323. Hahn, dessen Kegelarzugmutter si auf die Stopfbüchsenmutiter ügt. Gerh. Harz- heim, Düsseldorf, Kölnerstr. 353. 21.6.07. H. 33 807.

47g. 313326. Brausehahn mit Sicherheits-

ventil gegen Ueberdruck für Badeöfen. Godes- berger BVabteapparate- Fabrik G. m. b, H., Godes8berg. 24. 6. 07. G. 17 523.

47g. 313330. Jn der Druckrihtung ab- s{ließ2zndes Absperrventil für Hydranten u. dgl. mit O Dit «& Arma- urenfabrik vorm. H. Breuer & Co., Höhst a. M. 25, 6, 07. M: 20522 att 47a. 313332, Hahn mit im Küken an der Durchgangsstelle angeordnetem, von außen verstell- baren Stift. Dreyer, Rosenkranz & Droop, Hannover. 26. 6. 07. D. 12 950.

47g. 313 341. Venlil für Dampf- und Warm- wasser-Heizungen. Nahtigall & Jacoby, Leipzige Gutrißsch. 27. 6. 07. N. 6948.

47g. 313342. Gemeinschaftlich übereinander angeordnetes, automatisches - Gas. ‘und Wasser- Ventil für Wassererhizer. Bamberger, Leroëi «& Co., Frankfunt a. M. 28. 6. 07. B. 34 922. 47g. 313 362. Verbindungs\tück mit Dichtung für Rohrverbindungen, Rohranshlüsse , Abzweige u. dgl. Friedri} Neumeyer, Große Ochsengasse 22, u. Karl Werner, Alexanderstr. 20, Darmstadt. 28.8. 06 N. 6381.

47g. 313363. Vorrihßtung zum stoßfreten Mischen von niedrig gespanntem Dampf mit Wasser. Carl Nöfßelt, Leipzig, Südstr. 27. 9, 10. 06. N. 6439.

47g. 313 368. Drosselvorrihtung an Absperr- ventilen für Wasserleitungen mit zwishen Ventilsitz und Ventilspindelmutter sißender, mit Schlizen ver- sehener, federnder Hülse. F. Gaenßlen, Schwäb. Gmünd. 28. 1. 07. G. 16 791.

47g. 313418, Sicerheitsventil mit Flüssig- feitsabs{chluß für Gas- und Flüsfigkeitsbehälter. BVerlin-Anhaltishe Maschinenbau - Aft. - Ges, Bexlin. -6..7. 07. B. 35 002.

47h. 313269. Umfsteuervorrihtung für ahsfial gelagerte Wellen, gekennzeihnet dur ein die Wellen verbindendes Kegelrad-Wendegetriebe, dessen Zwischen- räder in einem hülsenartigen Körper gelagert sind, der mittels geeigneter Kupplungseinrihtungen mit der Antriebwelle oder einem feststehenden Maschinen teil gekuppelt werden kann. Carl Meifener, Ham- bura, Billwärder Neuedeich 192. 22. 6. 07. M. 24500. 47h. 313290, Antriebzmashire mit dur Spannen einer Kette mittels einer Schrauke bewirktem Antrieb. Heinrih Herbst, Ellzguth b. Ottmachau. 29. 6, 07. H. 33 915.

49a. 313 500. Stahlhalter mit von der hohen Kante her wirkenden Klemmschrauben und gebogener Nut, welche seitlich überstehende Ränder besißt. Deutsche Telephouwerke G. m. b. H. Abteilung Spiralbohrer Werke R. Stock & Co., Berlin. 22: 6. .07, D: 12941,

49a. 313533. Mit einer Mehrzahl von Schneiden ausgerüsteter Drillbohrer. Erwin Neu- hold, Friedenau, Lauterstr. 16. 1. 6. 07. N 6938. 49c. 313547. Abnehmbare Führung mit ver- stelbaren Backen für Gewindeschneidkluppen. Fa. A. Noller, Waiblingen, Württ. 26. 6. 07. N. 19 532. 51b. 313375. Pianino mit Xylophon, bet welhem ein Xylophon hinter dem Resonanzboden angeordnet is. Ludwig Hupfeld, Akt.-Ges., Leipzig. 27. 3. 07. H. 32 887.

51b. 313376. Saiteninstrument, bei welchem in einem auf dem Instrument angeordneten Aufsaß ein Xylophon untergebracht ist. Ludwig Hupfeld, Akt.-Ges , Leipzig. 27. 3. 07. H. 32 888,

5Lc. 313 3585, Unterhalb eines Metallbogens A Mundharmonikaglocke, wele durch zwet au

geschlagen wird. Friedr. Vosseler, Müblhausen b. Schwenningen, Württ. 5. 6. 07. V. 5801. S5Lc. 313 378. Saiteninstrument, bet welchem ein Xylophon außerhalb des Instruments an diesem angeordnet ist. Ludwig Hupfeld, Akt.-Gef., Leipzig. 28. 3. 07. H. 32 897.

51d. 313458. Unter Federwirkung stehende Druckwalze für Selbstipielvorrihtungen von Tasten- inftrumenten zur Verhütung des Abhebens des ge- {ligten uxd gelohten Notenblattes an den Mün- dungea der Druckluftleitungen, Vollmar Möglinug,

dem Bogen befindlihe känkenartige Tasten an-