1907 / 187 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

[39572] Die diesjährige

Zuckerfabrik Kosten.

ordentlihe Generalversammlung

der Aktionäre unserer Gesellshaft findet am

Dienstag, den 27. Augu

st cr., Vormittags 11!/, Uhr,

im Speisesaal des Kasernengebäudes der Zuckerfabrik Kosten statt. Tagesorduung:

1) Geschäftsbericht. 5 Bericht der evisionskommission, 4) Neuwahl f

Neat Über Verwendung r ein durh Tod ausges

Erteilung der Entlastung. des erzielten Reingewinns.

e

Der Aufsichtsrat. von Guenther, Vorsißender.

chiedenes Mitglied des Aufsichtsrats. § 13 des Statuts.

Zuckerfabrik Kosten.

[39860]

Grundstück- und Gebäudekonto .

Apparate-Rohrnez-Fabrikations- 2c. Mon i

Vorrätekonto

9 645

Debet.

M.

Abschreibungen . . infenkonto eingewinn

“M S 123 497/39

747 841/60 14 472/95 1521/41 13 372|—

2 992/40

20 922/72 934 265/47

Gewinu- und Verlustkonto per 31. Mär 1907,

E 48 703/681 Gewinnvortrag aus 1905/06 . . .. 3 860/12 69 162/19} Elektrizitätskonto

Gaswerk Tegel zu Tegel.

Aktiva. Vilanz per 31. März 1907. Pasfiva.

E M S

52 437/30 272/43

Kontokorrentkonto Lohnkonto Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Meservefondskonto

600 000 100 000

Unterstüßungsfondskonto Kautionskonto B .

1 000

70 755/84 Delkredere- und Reservenkonto . . . 64/99

40 572/72 69 162/19

Kredit.

Gasfkonto

121 725 D % feligelapte Dividende wird vom 10.

erner wurde in der Generalversammlung vom 30. Juli a. c. das aus

Auffichtsrats Herr Kommerzienrat Tegel, den 5. August 1907.

934 265/47

M S 7 225187 113 858/77 641/35

Conrad Borsig zu Berlin wiedergewählt.

Der Vorstand. Metzmacher.

121 725/99

Die in der Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellshaft am 30. Juli a. c. auf August a. c. ab an unserer Kasse ausgezahlt. cheidende Mitglied des

[40076] Aktiva.

Bohrtürme und Nebengebäude . .

Maschinen und Kessel

Werkzeuge und Geräte

Bohrröhren

Gestängeröhren 45 560

Grundfstücke 13 500

Werkstätte Gebäude 1

Inventar Werkstätte 7726

Magazin 38 895

Mobiliar und Inventar 1

Kurenkonto 1 6171 9 886

595 653

1014 857

102 469 90 837 94 432

Bohrungen in Arbeit

Debet.

Verwaltungskosten

Allgemeine Unkosten

Zinsen

Abschreibungen : Bohrtürme u. Nebengebäude 50 9/6 Maschinen und Kessel 20% . Werkzeuge und Geräte 30%. . . Bohrröhren 10 9% Gestängeröhren 20 9/6 Werkstätte Gebäude 100 °%/ Perear Werkstätte 20% . ..

obiliar und Inventar 100% . .

Kurxenkonto 100 9%

Gewinn

M S 9721

Gewinn- und f

Aktien-Gesellschaft für bergbauliche Arbeiten, Aachen. Vilanz ver 30

uni 1907.

bé.

Aktienkapital

Anleihekonto . . ahlungen auf Kontrakte iverse Kreditoren

Neservefonds

Tantiemen

Dividende

Kredit.

N

. 846 258 789

106 510 106 379

Vücherrevisor: B. Moret.

[39303]

L. Aftiva. Vilanz vom

Lassa

abrikanlage M E

Verschiedene Vorräte

Verschiedene Debitoren

Bankguthaben

259 635 259 635

Der Vorftaud. J. Koster.

Aktien-Zuckerfabrik Fallersleben.

Aktienkapital Reservefonds

Unerhobene Dividende 1905/06 . . . ITI. Gewinn

1 225 387

#M 1193817

21 127

55 550

Rüben- und Betriebsunkosten Abschreibungen Gewinn

1270 496

Kredit.

E R N

Vorstand der Aktieu-Zuckerfabrik Fallersleben.

[39304] Bekauntmachung.

Der Ackermann Wilhelm Meiners in Helligendorf ist als Auffichtsratmitglied tyserex Gesellschaft ausgeschieden und ist an dessen Stelle der Ackermann Albert Gent in Heiligendorf gewählt.

der Aktien-Zuckerfabrik Fallersleben.

[40097] Berichtigung.

In der Einladung zur ordentlichen General- versammlung am 24, August 1907, Vorm. 11 Uhr, if die Firma der Gesellschaft unvoll- ständig wiedergegeben.

Diese Meme lautet rarbig d

Zuckerfabrik Gr. Zünder E. Kaul «& Co.

Commanditgesellschaft auf Actien.

Gr. Zünder, den 6. August 1907.

Der persönlich T Ae Gesellschafter : . Kaul.

[40132] Gas- Wasser- und Elektricitätswerke Mörchingen A.-G. Bremen.

den 27. Augu in Bremen, Bachstraße 112/116. Tagesorduung : 1) Vorlage und Gewinn- utd Verlustre nung pro 1906/07, 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3) Wahl in den Aufsichtsrat. timmberehtigt sind nur folche Aktien, welche spätestens am 24, August 1907 bei der Di- rection der Disconto - Gesellschaft in Bremen oder auf dem Vürgermeisteramt zu Mörchingen hinterlegt werden, Der Vorstaud.

1014 857/84

| 1225 387/57

M S 1 270 496/75

1270 496/75

Einladung zur zehnten ordentlichen General- versammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, 1907, Nachmittags 4 Uhr,

enehmigung der Bilanz nebst

[36186]

Aathen-Mastrihhter Eisenbahn- Gesellschaft.

Nicht eingelöste Oividendeuscheine. Die Besißer von Aktien und Dividendenscheinen unserer Gesellshaft werden hiermit darauf auf- am gemacht, daß die Dividendenscheine für das Betriebsjahr L901. mit dem 31, Dezember d. Is. auf Grund des Artikels 12 unseres Statuts als ungültig und kraftlos erklärt werden.

Die Inhaber von solchen Dividendenscheinen werden aufgefordert, dieselben vor Ablauf d. Is. zur Einlösung zu bringen, andernfalls die betreFenden falsegeae mit obigem Termin der Gesellshaft ver- allen. i

Kirchrath, den 18. Juli 1907.

Der Vorstand.

G G L RS E I A E T A E A N S I N N I 71) Erwerbs- und Wirtschafts- genossenschaften.

Keine. (AGRSTEN A E N N N O T R E E E 5) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

[39866] Bekauutmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Hermann Jalowicz, zu Berlin wohnhaft, is am 2. August 1907 in die Liste der bei dem Königlichen Landgeriht IL1 zu Berlin zugelassenen Rehtsanwälte eingetragen worden.

Berlin, den 2. August 1907.

Königliches Landgericht I1.

[40073]

In die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Recht3anwälte is heute der Nehtsanwalt Dr. jur. Rudolf Eugen Hans Degener- Grischow eingetragen.

Bremen, den 3. August 1907.

Das Amtsgericht. Castendyk. [40072] Bekauntmachung.

Zur Rechtsanwaltschaft bei der Kammer für Handelsfachen hierselbst ist zugelassen und in die Rechtsanwaltsliste eingetragen: Dr. Rudolf Eugen Hans Degener-Grischow in Bremen.

Bremerhaven, den 5. August 1907.

Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen : Lindemann, Sekretär.

[39868] Bekauntmachung.

In unserer Rehhtsanwaltsliste is der Nechts- anwalt Justizrat Ulrich Koenig hier infolge Ab- lebens heute gelö\{cht worden.

Elberfeld, den 2. August 1907.

Königl. Amtsgericht. I.

[39867] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Walter Gottschewsky von hier ist infolge Aufgabe der Zulassung zur Rehtsanwalt- schaft in der hiesigen Re tsanwalts[iste gelö\cht

worden. Kolmar i. P., den 2. August 1907. öniglihes Amtsgericht.

[39874]

Der Re@htsanwalt Heinrich Kaduer in RNegens- burg hat die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgericht Regensburg aufgegeben und ist in eas Rechtsanwaltsliste diefes Gerichts gelöst worden.

Regeusburg, den 5. August 1907. Kgl. Landgericht. Ehrensberger.

Lar, . Württ. Landgericht Stuttgart.

In der Liste der diesseits zugelassenen Nechts- anwälte ist beute die ra des Nechtsanwalts Ludwig Weil in Stuttgart gelös{cht worden.

Den 3. August 1907. Ferienbvorstand Landgerichtsdirektor Grane r.

e 9) Bankausweise,

Keine.

10) Verschiedene Bekannt- machungen.

Be Bekanntmachung.

Der \{chwedis{he Staatsangehörige Peter Alexander Öhrström, am 9. Februar 1874 in der Gemeinde von Skifvarp, Reg.-Bez. Malmöhus Schweden, ge- boren und zur Zeit in Berlin wohnhaft, beabsichtigt mit der deutschen Reicbsangehörigen Ewa Schiwek, am 22. Dezember 1867 in Karf geboren und in Berlin wohnhaft, in Deutschland die Ehe zu

schließen. sind bis zum 17, August 1907

Elefpriiche bei der unterzeichneten Behörde geltend zu machen. Die‘ Königl. Schwedische Gesandtschaft

in Berlin, den 3. August 1907.

[39870] Bekauntmachung.

Der \{hwedishe Staatsangehörige Per Axel Chrisander, am 23. März 1876 in Gerdslöf, Reg.- Bez, Malmöhus, Schweden, geboren und zur Zeit in Berlin wohnhaft, beabsichtigt, mit der deutschen Reichsangehörigen Margarethe Beyer, am 16. Du 1885 in Berlin geboren und daselbst wohnhaft, in Deutschland die Ehe zu \chliefien. insprühe sind bis zum 17. August 1907 bei der unterzeihueten Behörde geltend zu machen.

Die Königl. Schwedi che Gesandtschaft in Berlin, den 3. August 1907.

E Hierdurch wird bekannt gemacht, daß die Elektra A E aft mit beshräuakter Bolig Frauk- furt a/M. Hausahaus aufgelöft ist; die Gläu- biger der Gesell a werden aufgefordert, sich bei derselben oder dem Unterzeihneten zu melden.

Der alleinige Liquidator :

Jacob Neuweck, Berlin, Ritterstr. 87.

E04 D N E N D E U I E E

E c E E R A

[40071] MECNARaRUNE: Die Biligle der Dresdner Bank in Hamburg hat den Antrag gestellt,

Kiel von 1907 Serie 1—VIII, Tilgung ab 2. Januar 1909, verstärkte Tilgung und Ge, samtkündigung zum 2. Nies 1918 A zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzu afen, Hamburg, den 5. August 1907.

Die Bulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. E. C. Hamberg, Vorsitzender. [39320] S Bank für elektrische Unternehmungen

Einladung zur ordentlichen Generalversamm- lung auf Samstag, deu 17. August 1907, Nachm. 3 Uhr, im Gebäude der Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich.

agesordnung : 1) Beschlußfassung über die Genehmigung des Mel stoberuzts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung per 30. Juni 1907. * 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein- gewinns, Festseßung der Dividende.

Wahlen in den Verwaltungsrat.

4) as Kontrollstelle für das Geschäftsjahr

9) Festseßung der jährlihen Entschädigung des erwaltungsrats und der Revisoren für Sißungs- gelder und Reiseentshädigungen.

Aktionäre, die an der Generalversammlung teilzu- nehmen wünschen, haben ihre Aktien bis längsfteus ate A 1907 am Sitze der’ Gesell-

aft oder be

der Schweiz. Kreditanftalt in Zürich, Basel,

Genf und St. Gallen, der Union Financière de Genf,

der Wanque de Paris et des Pays-Bas

in Genf,

der Deutschen Bauk in Berlin,

der Berliner Handels-Gesellschaft in Berlin,

der Natioualbanuk für Deutschlaud in Berlin,

n EDMAs Delbrück Leo « Cie. in

erlin,

dem Bankhause Gebrüder Sulzbach in Frauk-

furt a. M., der Frankfurter Filiale der Deutschen Bauk in Frankfurt a. M. zu deponieren, wo thnen Stimmrechtsausweise ver- G eie a e a auch Exemplare des

e s8berihts beziehen können. S E

Die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Bericht der Rehnungsrevisoren sind vom 9. August an bis zum Tage der Versammlung am Sitze ‘der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aufgelegt.

Zürich, den 1. August 1907.

Namens des Verwaltungsrats : Der Präsident : Abegg- Arter.

Genèrve in

[39592]

In der Versammlung unserer Gesellschafter vom 31. Juli a. c. wurde beschlossen, das Stammkapital unserer Gesellschaft auf M 105 090, herabzu- seßen. Dieser Beshluß wird hiermit bekannt ge- mat, und es werden in Uwe des §8 58 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter

ftung, unsere Gläubiger aufgefordert, uns zu melden.

Vöhringen, den 3. August 1907.

Walzmühle Vöhringen 6. m. s. s.

Der Geschäftsführer : Richard Di.

(40129] Neuvorpommersche Spar- u. Creditbank

A. G. Stralsund. Status ultimo Juli 1907. ; Aktiva.

Kassenbestand, Agenturen, Bankgut- haben, Wechsel u. Monatsgelder A 2 498 045,51

Darlehen gegen Unterpfand und Kontokorrentdebitoren . . . . , 3180 779,66 Eigene Effekten 179 324,28 Bankgebäude ä 97 652,30

Nicht LNINEeeze 20 %/ des Aktien- 200 000,— 42 973,02

kapitals M 6198 71477

Diverse Aktienkapital é 1 000 000,— Reservefonds è 13 017,39

toren : Scheckonto u. Kontokorrent- kreditoren . A 927 051,27 Spar- und Quittungs- bücher... „, 3951 347,25 , 4878 398,52

E E N O E T « 307 358,86

M 619877177 [40117]

Mecklenburgische Bauk,

Schwerin i. M. mit Filiale in Neubraudenburg. , Status ultimo Juli 1907. Kassenbestand, B rute d

assendesland, Bankguthaben u Mala s s i

eo « ¿ WG1 791 89676 Lombards, Kontokorrentdebitoren und Monatsgelder . . . « 15 330 233,76 igene Effekten und Beteiligungen v 2742 433,75 icht eingeforderte 6099/0 des Aft en- kapitals. . « 3 000 000,—

E N Bankgebäude in Schwerin und O L Oa 214 496,43 Ï 171 162,92

Neubrandenburg . #6 23 290 223,62

iverse «6 5 000 000,— « 270 189,58

» 17 446 482,93 933 551,11

Pasfiva. Aktienkapital . R i E PTETETDE On R Kapilaleinlagen, Sparbücher und O

M 23 250 223,62

4 S 000 000,— 4 °/, Anleihe der Stadi?

ch bei.

zum Deutschen Reichsanzeiger und

A2 137.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmathungen aus den ndels-, Güterrechts- Konkurse, sowie die Tarif- und FahrplanbekannimaGunen der Eisenbahnen enthalten

Zentral-Handelsregister für

Das Zentral-Handelsregister für das Dewtsche Reich kann dur alle Postanstalten die Königliche Expedition des ilhelmstraße 32, bezogen werden.

geiSen, Patente, Gebrauchsmuster,

Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW.

Handelsregisier, Aachen, [39985]

Im Handelsregister A 344 wurde heute bei der Kommanditgesellschaft „J. B. Neuerxbourg & Cie.“ in Aachen eingetragen : Der einzige Kommanditist ist seit dem 1. Juni au3geschieden. Die Kaufleute Paul Neuerbourg in London und Eugen Neuerbourg in Aachen sind als persönlih haftende Gesellschafter in die Gefellshaft eingetreten. Die dadur be- gründete, die bisherige Firma fortführende offene Handelsgesellshaft hat am 1. Juni 1907 begonnen. Die dem Otto Hengstenberg in Aachen bisher erteilte Prokura bleibt bestehen.

Aachen, den 3. August 1907.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Altenburg, S.-A. [39987]

In das Handelsregister Abteilung A ist beute bei Nr. 198 Firma W. Wolff Nachf. Juh. Wil- helm Renz in Altenburg eingetragen worden, daß die Firma in Wilbelm Renz geändert ift,

Altenburg, den 2. August 1907.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.

Altenburg, S.-A. [39986] Im Handelsregisier Abteilung A sind heute die Firmen Ernft C. Seifert in Altenburg und Alteuburger Nickelwareunfabrik Dörffel & Co. daselbst gelö\{t worden. Altenburg, den 2. August 1907. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.

Altona, Elbe. [39988] Eintragung in das Handelsregister. 2. August 1907. A 562. Rudolf Hermann, Altona Otteuseu. Die Firma ist erlos{hzn. Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altoua.

Anklam. [39989]

Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 1 eingetragene Firma Anklamer Eisenwerk Albert Marsch «& Co (Eruft Behr uud Carl Seidler) ist aelsscht. Daselbst ist unter Nr. 130 die Firma „Auklamer Eisenwerk Eruft Behr, Anklam“ und als deren Inhaber der Fabrikbesißer Ernst Behr zu Anklam eingetragen.

Anklam, den 31. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeb. - [39990]

Auf Blatt 1132 des Handelêerenisters ift beute die Firma Emil P. Nestler in Annaberg und als ihr Inhaber der Fabrikant Emil Paul Nestler daselbst sowie weiter eingetragen worden, daß dem Kaufmann Carl Engelhardt Siegel in Annaberg Prokura erteilt worden ift.

Angegebener Gegenstand des Unternehmens : Her- stellung und Vertrieb von Posamenten.

Annaberg, den 5. Auaust 1907.

Königlich Sähsisches Amtsgericht. Berlin. [39994]

Im Handelsregister B des unterzeihneten Ge- rihts ist am 30. Juli 1907 folgendes eingetragen worden:

Nr. 4573: Louis Peschlow Gesellschaft mit beschränkter Kxftung.

Sitz: Schöneberg.

Gegenstand des Unternehmens:

Herstellung von Heizungs- und Lüftungs-, Gas- und Wasserleitungs- und sanitären Arlagen sowie die Uebernahme aller damit zusammenhängenden Arbeiten und die Fortführung des bisher unter der Firma Louts Peshlow zu Schöneberg betriebenen

abrikae\chäfts zur Herstellung von Warmwasser- und Dampfheizungen, Gas-, Wasserleitung und Kanalistierung.

Das Stammkapital beträgt 20 000 4

Geschäftéführer :

Ingenieur Erih Peshlow in Schöneberg, Ingenieur Otto Walther in Schöneberg.

Die Gesellsha| ist eine Gesellshaft mit be- \chränkter Haftung. tete Gesellschastövertrag ist am 28. Juni 1907 estgestellt.

Jedem Geschäftsführer alteht die selbständige Ver- tretung der Gesellshaft zu.

ProkuristeM vertreten die Gesellschaft zu weten gemeinschaftlich oder Jeder in Gemeinschaft mit einem Ges{äftsführer.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht

Der Fabrikant Louis Peshlow in Scköneberg bringt in die Gesellshaft ein das yon ihm unter der Firma „Louis Peschlow* betriebene Fabrikges{häft mit Zubehör, insbesondere die vorrätigen Waren, Werkzeuge, Utensilien und angefangenen Arbeitêhn, zum Gesamtwerte laut Inventur von 5000 A unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.

Nr. 4574: Real Erwerbsgesellschaft mit be- schränkter Haftung.

Sih: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Der Erwerb und die Veräußerung von Grund- \tücken, Ausführung von Bauten sowte die Vornahme aller hiermit zusammenhängender Ges{äfte.

Das Stammkapital beträgt 200 090 4

Geschäftsführer : /

der Baumeister Albert Sonnenburg in Berlin.

As Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beshränkter

aftung.

Der Gesellshaftsvertrag is am 9. Juli 1907 festgestellt.

r. 4575: „BVurau's Verlag“ Gesellschaft mit beschräukter Haftung.

Sig: Berlin.

Dritte Beilage

Königlich Preußis

Berlin, Mittwoch, den 7. August

in Berlin für Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Gegenstand des Unternehmens :

Die Uebernahme jegliher Art von Reklame sowie der Vertricb von Büchern, ebenso Vertrieb anderer mit dem vorgedachten Unternehmen zusammen- bängender Artikel.

Das Stammkapital betrögt : 20 000 6

Geschäftsführer:

der Direktor Arthur Haering in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be- {hränkter Haftung.

Der Gesellshaftsvertrag ist festgestellt am 23. Juli 1907.

Außerdem wird hierbei bekannt gematt :

Der Gesellschafter Architekt Carl Burau in Char- lottenburg hat in die Gesellshaft eingebracht das von ihm bisher am Luisenufer 11 in Berlin be- triebene Geschäft nebst sämtlichen Beständen, In- ventaren, Utensillten und Außenständen zum fest- geseßten- Werte von 10000 (6 unter Anrechnung des Betrages auf seine Stammeinlage.

Alle Ankündigungen der Gesellshaft {sind vom Geschäftsführer zu unterzeißnen und*im Deutscheu Reichsanzeiger zu veröffentlichen.

Nr. 4576: Regenhard!’ iche Verlagsanstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftuug.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Die Ausführung von Druckaufträgen resp. die Herstellung von Drukarbeiten und der Verlag und Vertrieb literarischer Erzeugnisse jeder Art, ins- besondere auch der Vertrieb der aus dem Negen- hardts#en Konkurse erworbenen Verlagsrechte.

Das Stammkapital beträgt: 150 000 4

Geschäftsführer:

v S Umann Wilhelm Kesseler in Groß-Ligßter-

elde

H He Gesellschaft ist eine Gesellshaft mit beschränkter aftung.

Der Gesellschaftsvertrag is am 10. Juli 1907 festgestellt.

Außerdem wird Hierbei bekannt gemacht:

Der Gesellshafter Kausmann Ecnst Marlier aus Groß-Lichterfelde hat in die Gesellschaft eingebraht die von ihm in Schöneberg, Bahnstraße 19/20, be- triebene Druckerei nebst allen Maschinen, Gerät- haften, Utensilien, Warenvorräten ohne Außenstände und ohne Passiven im Werte von 85000 4, ferner

die von ihm aus dem Konkurse des Verlagébucß-/

händlers NRegenhardt erworbenen Verlagsrechte, Forderungen, Warenbestänte und Papiervorräte im Werte von 50000 zum festgeseßten Werte von 135 000 A unter Anrechnung dieser Summe auf seine Stammeinlage

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger.

Nr. 4577: Allgemeiner Reklame-Verlag Ge- sellschaft mit beschräukter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens :

Betrieb von Reklameunternehmungen jeder Art.

Das Stammkapital beträgt: 20 000 4

Geschäftêführer: :

Kaufmann Berthold Hirs{berg, Berlin.

Die Gesellshaft is eine Gesellshaft mit be- {ränkter Haftung. i

Der Ge L UBaltéveztraa ist am 19. Juli 1907 festgestellt.

G8 bringt in die Gesellschaft ein der Kaufmann Berthold Hirschberg eine von ihm als Geschäfts- geheimnis behandelte Idee zur Herausgabe eines neuen etgenartigen Reklamewerkes sowie seine Rechte aus dem Verkrage vom 3. Juli 1907 mit der eVerlag- und Neuheitenvertriebs Gesellshaft mit beshränkter Haftung“, betreffend Ausnußzung der Reklame in den Straßenbahnwagen der Görlitzer Siraßenbahn zum festgeseßten Werte von 10 000 A, die auf die Stammeinlace angerehnet werden.

Bei Nr. 1416. Berliner Wasserreinigungs- Gesellschaft mit beschräufter Haftung.

Dem Geschäftsführer Holzt is die Vertretungs- befugnis bs zur rechtskräftigen Entscheidung des Prozesses Loos ‘/. Holzt 19. 0, 300/07 des Kgl. Land- gerichts 111 Berlin entzogen. Als Sequester über das Gesellshaftsvermögzen is der Kaufmann Goedel junior in Charlottenburg eingesetzt.

Bei Nr. 1828, SHeimschuß , Metallwaren- Fabrik, Gesellschaft mit beschräukter Haftung.

Carl Neugebauer ift nicht mebr Geschäftsführer.

Zum Geschäftsführer ist neben Adolf Damiy der Kaufmann Otto Nauch in Berlin bestellt.

Bei Nr. Vei arts Boa ate

aft mit beschränkter Hastung.

Ian Kaufmann Carl Bergmann ist nicht mehr Geschäftsführer.

Bei Nr. 2834: Carl Ledermann & Co., Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung. /

Die Firma ist abgeändert in: Allgemeine Vau- E U N Is mit be-

ränkter Haftung.

e Nr. 2837: Ferdinand Bo! «& Cie., Gesellschaft mit beschräukter Ha ung.

Ferdinand Imhof ist niht mehr Geschäftsführer.

Pun Geschäftsführer ist Johannes von Oesfeld bestellt.

Bet Nr. 2991: Elektra, Gesellschaft für Licht und Kraftanlagen mit beschränkter Destrag: f n Hermann Goetjes ist nicht mehr Geschäfts- ührer.

Zum Geschäftsführer i der Ingenieur Carl gets in Berlin dergestalt bestellt, daß er in Semeinshaft mit dem Geschäftsführer Ernst T gand und dem Prokuristen Johannes Ziemendorff die Gesellschaft vertritt.

Vercins-, Genofsenschafts-, Zeichen-,

Vom „Zætral-Handelsregister für das Deutsche Reih““ werden heute die Nen,

Das

entral - Handelsregister - S Y ugspreis n

eträgt L480 4

Bei Nr. 3075: Freibahn Gesellschaft mit be- s{chräukter Haftung.

Die in Serage s errihtete Zweigniederlassung hat ihren Siß nah Tegel verlegt. j

Bei Nr. 3330: Gesellschaft für direkte Haudelsauskunfterteiluug vormals J. Meißler «& Co. mit beschränkter Haftung.

Adolf Hager ist nicht mehr stellvertretender Ge- \chäftsführer, Johannes Paul ist seit dem 1. Juli 1907 niht mehr Geschäftsführer.

Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kaufmann Franz NReitemeyer in Leipzia und der Kaufmann Marx Feikel in Frankfurt a. M. mit der Befugnis, daß jeder von ihnen die Gesfellshaft allein vertreten kann und allein zur Zeichnung der Firma be- rechtigt ist.

Bei Nr. 3853: Deutsche Krafifutterwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

er Pharmazeut Eduard Patzig ist niht mehr Geschäftsführer.

Bei Nr. 4172: Gesellschaft für künftlicheu Zug, Gesellschaft mit beshräukter Haftung.

Dem Diplomingenieur Arnold Wolff in Berlin ist Prokura erteilt. Derselbe ist berehtigt die Ge- fellschaft gemeinschaftlich mit einem anderen zur Vertretung der Gesellschaft Berechtigten zu vertreten.

Bei Nr. 4245 : Weinmeisterhof Grundstücks- Gesellschaft mit beshräukter Haftung.

Das Stammkapital ist um 60000 4 erhöht, es beträgt jeßt 210 000 A

Bet Nr. 4515: Paukower Grunderwerbs- gesellshaft Kaiser Friedrichstraße Parzelle © mit beschränkter Haftung.

Der Kaufmann Carl Korke is nicht mehr Geschäftsführer. - :

Zum Meller ift der Maurermeister Otto Herrliß tn Wilmersdorf bestellt.

Bei Nr. 2641: Organisation Treuhand- gesellschaît mit beschräukter Haftuag.

Durch Beschluß vom 22. Juli 1907 ist die Gesell- {aft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Kauf- mann Hugo Schulz zu Berlin ist Liquitator.

Bei Nr. 2845: Deutsch-Russische Krastfutter- werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Kaufmann Bela von Vangel, Ingenteur Victor von Vangel und Privatier Friedrih Froehlich sind nicht mehr Liquidatoren. Als alleiniger Liquidator Let Rechtsanwalt Dr. Paul Nosenfeld zu Berlin

estellt.

Bei Nr. 2147: Gesellschaft zur Verwertung vou Abfallprodukten mit t eschränkter Haftung.

Nach vollständiger Verteilung des G-sell\hafts- vermözers ift die Vertretungsbefugnis des Liquidators erloschen.

Die Firma ist erloschen.

Verlin, den 30. Fult 1907. :

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.

Merlin. Handelsregifter [39993] des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung A.

Am 2. August 1907 ift in das Handelsregister cin- getragen worden :

Nr. 30 635 Firma: Schwimmerzeitung Haus Krieger, Charlottenburg, Inhaber Hans Krieger, Generalsekretär, Charlottenburg.

Nr. 30636 Firma: Geschw. Weber Nachf. Carl Webcr, Berlin, Inhaber Carl Weber, Kaufmann, Berlin. Nach Auflösung der nicht ein- getragenen offenen Handel8gesellschaft Geschw. Weber, deren persönlichß haftende Gesellshafter Carl Weber und die unverehel. Fanny Weber in Berlin waren, ist ersterer alleiniger Inhaber der Firma geworden, die er mit dem Nachfolgezusäh weiterführt.

Bet Nr. 13758 (Firma: E. Wollin & Co., Berlin): Inhaber jeßt: Gustav Wolff, Kaufmann, Berlin. Dem Kaufmann Carl Wolf zu Berlin ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 23173 (Firma: Max_Moewes, Berlin) : Offene Handelsgesellschaft. Stefan Burg- hart, Kaufmann, Berlin, ist als persönli haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die Ge- sellshaft hat am 31. Juli 1907 begonnen. Zu ihrer ie eng find nur beide Gesellschafter gemeinschaft-

erm ;

Bei Nr. s 032 (offene Handelsgesellschaft : Schneider & ‘ex, Berlin): Die Geselischaft ift aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ernst Schneider ift alleiniger Inhaber dex Firma. Die Firma ift geändert in: Erust Schueider Photo- graphische Kunstanstalt. i

Bei Nr. 966 (Firma: H. Wolff, Berlin): Die Prokura des Hugo Edler ist erloschen. Dem Kauf- mann Friedrih August Schlegel in Berlin ist Ge- samtprokura erteilt. Er und der bisherige Prokurist Julius Borchard können die Firma nur gemein- shaftih vertreten.

Bei Nr. 21 833 (offene Handelsgesellschaft : F: Schmalinski, Berlin): Dem Kaufmann Willi Schmalinski in Berlin ist Prokura erteilt.

Gelöôscht die Firmen :

Nr. 24987 Versand-Haus Wilhelm Kuebel, Groß Lichterfelde,

Nr. 29 298 Dr Lublin Nachfolger, Chemische Fabrik Verg «& Jaffke, Lichteubera,

Nr. 3249 Schaefer & Dehmel, Charlotteu-

burg,

Nr. 11 847 Cornelius Voskamp & Comp., Charlottenburg.

Berlin, den 2. August 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.

187 A. und 187 B.

hen Staatsanzeiger.

1907.

Muster- und Börsecnregistern, der Urheberre tseintragsrolle, über Waren- nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter den Tad Y

das Deutsche Reich. (r. 1874,

inzelne Nummern kosten 20 F.

ausgegeben.

Berlin. Handelsregister [39992] des Königlichen Amtsgerichts Berlin - Mitte. Abteilung 4.

Am 2. August 1907 it in das Handelsregister ein aen A ¿F

et Ir. 30 376 (Firma: Ph. Rudolph Fahren- holz, Berlin): Fnhaber jeßt: Oito Zuske, Kauf- mann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver- bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts dur Otto Zuske ausgeshlossen. Die Firma lautet jeßt: Ph. Rudolf Fahrenholz Nachflg.

Bei Nr. 9797 (Firma: Wilhelm Bolte Nachf. E. Schubert, Berlin): Die Prokura des Wilhelm Bolte ist erloschen.

Gelöscht die Firmen :

Nr. 3549 Friedläuder «& Pollac, Berlin,

Nr. 23 990 Hermann Krüger, Berlin,

Nr. 15 211 Deutscher Kunst - Verlag Alfred B. Mundt, Charlottenburg.

Berlin, den 2. August 1907.

Königliches Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abt. 90.

Bernburg. [39995] Unter Nr. 716 des Hantelsregisters Abteilung A ist heute die Firma „Franz Wittig“ in Nien- burg a. S. und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Wittig daselbst eingetragen. Bernburg, den 3. August 1907. Herzogliches Amtsgericht.

Bonn. Bekanntmachung. [399981 Die im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 910 eingetragene ofene Handelsgesellschaft in Firma Middeldorf «& zu Boun ist heute von Amts wegen gel8\{cht worden. Bonn, den 1. August 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 9.

Bonn. Bekauutmachung. [39997] In unser Handelsregister Abteilung B ist beute bei Nr. 102 Firma „Leonhard Tietz, Aktien- gesellschaft“ in Cölu mit Zweigniederlassung in Bonn, eingetragen worden : „Dem Kaufmann Alfred Tiey in Cöln is Prokura dahin erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist“.

Bonn, den 2. E 1907.

Königl. Amtsgeriht. Abt. 9. Breslau. Pee

In unser Feten Abteilung B is unter Nr. 304 die Aktiengesellschaft

Schlesische Mühlenwerke Aktiengesellschaft in Breslau heute eingetragen worden. Der Ge- fellshaftsvertrag ist am 26. Mai 1907 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb der der offenen Page aft Schottwißer Kunst- mühle Stera & Rosenthal zu Breslau gehörigen Dampfmühlen zu Schottwiß und Hartlieb, Fort- führung der von ihr betriebenen Dampfmüllerei und ihres Getreide- und Meblgeshäfts sowie Ankauf und Betrieb gleichartiger Verkehrsunternehmungen. Das Grundkapital beträgt 1200000 Æ, zerfallend in 1200 Stück Inhaberaktien zu je 1000 4, wel{he zum Nennwert ausgegeben sind. Der Vorstand be- steht nah Bestimmung der Generalversammlung aus einer oder mehreren Feen) er wird von dem Auffichtsrat zu notariellem Protokoll gewählt; diesem steht auch der Widerruf der Bestellung zu. Die Bestellung von Stellvertretern für bebinderte Vor- standsmitglieder ift zulässig. Besteht der Vorstand aus zwei oder mehreren Mitgliedern, so müssen Willenserklärungen, um für die Gesellschaft verbind- lich zu sein, von zwei Mitgliedern des Vorstands abgegeben werden. Der Aufsihtsrat kann es einzelnen De des Vorstands die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Vorstandsmitglieder Kaufleute Julius Nosenthal und Oétcar Stern, keide in Breslau, sizd befugt, ein jeder die Gesellshaft allein zu vertreten.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger; dem Auf- sihtsrat bleibt es überlassen, ob und in welchen anderen Blättern außerdem Bekanntmachungen erfolgen sollen, ohne - daß davon die Gültig- keit der Bekanntmachung abhängt. Die Be- O des Vorstands erfolgen in der Weise, daß der Firma der S die Namensuntersh1ift des oder der Zeihnungsberech- tigten zugefügt wird, diejenigen des Aufsichtsrats mit dem Zusae: Der Aufsichtsrat der S@hlesischen Mühlenwerke Aktiengesellshaft unter Beifügung des Namens des Vorsigenden oder seines Stellvertreters.

Zu den in Breslau abzuhaltenden Generalversamm- Tungen uft der Vorstand oder, soweit der Auf- Era erzu nah dem Geseße oder dem Gesell- Ba ea befugt ift, dieser die Aktionäre wenig- stens drei Wochen vorher, den Tag der Berufung und der Versammlung nicht eingerehnet, dur eip- malige Bekanntmachung.

Die Gründer, wake alle Aktien übernommen haben, sind 1 und 2 die Kaufleute Julius Rosen- thal und Oscar Stern, beide in Breslau, 3—ÿ der Bankdirektor Otto Schweißer zu Breslau, Justizrat Dr. Max Rosenthal zu Breslau und Dr. Richard Lachmann zu Berlin.

Die zu 3 bis 5 Genannten bilden den ersten Auf- sihhtôrat.

Die zu 1 und 2 Genannten bringen in die Gesell- {haft ein thr unter der Firma ottwigzer Kunst- mühle Stern & Rosenthal betriebenes Geschäft, der- gestalt, daß das Geschäft als vom 1. Januar 1907 ab für Rechnung der Aktiengesellsaft betrieben gilt. Das Einbringen geschieht mit allen Aktivis und