1907 / 198 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Baumer Stadttheater Akt.-Ges. -

ro 1906/07.

[42196] Debet.

Dritte Beilage

geraiGten Dividendenscheine nach besouderem, ei den Zahlstellen zu beziehendem Formular das ihnen als Lieferschein für en Couponsbogen von der Dividendenzahlstelle unterzeichnet urüd- gegeben wird. Nah Ablauf vou 14 Tagen können bei der gleichen Zahlstelle gegen Rück- lieferung dieses Scheines die Coupousbogen bezogen werden. Bleich, den 17. August 1907. Bank für eleftrische Unternehmungen.

[N Bekauutmachuug, etreffend die Ausreichung neuer Zinsscheine den S8Lprozentigen Renteubriefen des Fürstentums Schwarzburg-Rudolstadt. Zu den Stprozentigen Rentenbriefen des Fürsten- tums wird von jeßt ab eine ueue Reihe Zinus- scheine für 1. April 1908 bis L, Otobes. L917 durch die Fürstliche Hauptlaudeskasse hier ARTgea werden. Die Abhebung der Zinsscheine erfolgt reihung der hierzu berehtigenden Zin einem nach Wertabschnitten (Serien) und Nummern geordneten Verzeichnisse. Formulare zu den Ver- zei uen sind bei der Hauptlandeskasse unentgeltlih zu haben. Rudolstadt, den 16. August 1907. Fürstlich Schwarzburg. Ministerium.

Frhr. v. d. Ne cke. «

[42907] Bekanntmachung. Auslosung von Rentenbriefen.

Bei der heutigen Auslosung von Rentenbriefen für das Halbjahr vom 1. Juli bis Ende Dezember | [. 1907 find folgende Stücke gezogen worden:

32 9% Rentenbriefe der Provinz Westfalen und der Rheinprovinz. 1) Buchstabe F zu 3000 Nr. 76 194. 2) Buchstabe G zu 1500 Æ

Nr. 172. 3) Buchstabe M zu 300 (6 Nr. 531 567. 4) Buchstabe K zu 30 Nr. 66 188. 32 9/6 Reutenbrief der Proviuz Hessen-Naffau.

Buchstabe F zu 3000 Nr. 91.

anzufertigen,

zu i Bezug der neuen

43 0/0 Obligationen Aktienkapitalkonto . Konto geschenkter Aktien Barmer Bank-Verein Stempelsteuerkonto

An Debitoren Kulissenhauskonto . .. Niesbrauhkonto . . Kassakonto ._ Géwinn- und Verlustkonto

Per —_—_——_ck

egen Ein- eleisten mit

6, Kommanditgesellshaften

L Merle und Wirts faftg cnoflenshaften 4 rlafsung 2c. v ä

2 B Aas on Rechtsanwälten. 10. Verschiedene Bekanntmahhuügen.

und Verlustrehnung am 30. M.

Per Subventionskonto . . Mietekonto . . Benefizkonto . . Verlust

6) Kommanditgesellschaften An Verlustvortrag aus 1905/06 auf Aktien U. Aktiengesellsch. Seiten für die Direktion

Neubaukonto, Restzahlungen . N Die Bekanntmachungen über den Verluft von Werk- Aust. „Götterd papieren befinden sich aus\ließli in Unterabteilung 2. AuDI uss erpummerung

Verlust. Gewinn- uni 1907

9, nue ote, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 6) Kommandiigesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

zum Deut) hen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger. M s Berlin, Dienstag, den 20. August : 1907 L In nh, Sage. L Berfiherung,

N O Lea Sen le ao S lec,

1, Unter (Mungzsazen. : L Î f Aktiengesell. 5, Verlosung 2c. von Wertpapieren. Öffentlich Cr Anzei ger. : engese ilanzkouto.

221 1 &-

Generalunkosten: Gehalte, achte Provision, Emballagen, Steue Re: paraturen usw.

Anleihezinsen

Abschreibungen : auf Damzfer Anlageú Nordenham

* Bark „Standard“

Inventar

llgemeine Spesen Dekorationen Löhne Musikalien Versicherungen Garderobe

Vortrag aus 1905/06

Reederei und Fisch- versand: Brutto- gewinn

Zinsgewinn . .

274 528

Aktiven. 80 000

947 004)

42647] Laut Beschluß des Aufsichtsrats wird den Aktionären 94 E

hiermit zur Kenntnis gegeben, daß die Einzahlung des Restbetrages der geiceihneten Aktien bis zum 1. Oktober d®s. J. bei dem Bankhause ilh. Ahlmaun in Kiel zu erfolgen hat.

hat Germania Brauerei A. G. Kiel. Kat. Neuber.

[42644] Königsberg-Cranzer Eisenbahn- Gesellschaft.

Die Auslosung der zu tilgenden Scheine unserer

4 9/0 Auleihe vom Jahre 1900 erfolgt Mitt-

Die ausgelosten Rentenbriefe, deren Verzinsung | woch, den 4. September 1907, Vormittags

vom L. Januar 1908 ab aufhört, werden den de, in unserem Bureau hterselbst, Stein- amm 9b.

FInhabern derselben mit der Aufforderung gen, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Königsberg i. Pr., den 18. August 1907. Rentenbriefe mit den dazu gehörigen Anweisungen Die Direktion.

vom 2. Jauuar 1908 ab bei den Königlichen Rentenbankkafsen hierselb oder in Berlin C, Miosterirabe 76 1, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen.

Auswärts wohnenden Wibaberin der gekündigten Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben unter Beis- fügung einer Quittung über den Empfang des Werts den genannten Hals postfrei einzusenden und die Vebersendung des Geldbetrages auf hf em Wege, un auf Gefahr .und Kosten des Cmpfängers, zu eantragen.

Münster, den 14. August 1907.

Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Westfalen, die Rheinprovinz und die Provinz “oen

er.

266 657 12 195 2 030

3 987 11 789 2 000

2 832 827 407

Abmangel (Kapitalverlustkonto) Soll.

99 50 85 72 07 23 71 26

N 9 516

[42652]

'Aktiva. Gehalte der Redakteure, Honorare, De-

pesden, Korrespondenzen

geitungsherstelung, Saß, Druck und

apier, Unkosten, Expedition, Bureau, izung, Beleuchtung, Drucksachen . .

Mürllheim-Vadenweiler Eiseub. Akt. G Bilanz am 31. März 1907. s H E E Eisenbahnwagen Elektrische ‘Anl Wafserlettunasenlage

Modelle

Rüstellung fr \@webend Reingewinn 1906/07 ende Havarie . Vortrag aus 1905/06

h 29h Vorzugsaktienkonto Stammaktienkonto Reservefondskonio Speztalreservefondskonto Erneuerungsfondskonto Divtdentenkonto Anlehenkonto Amortisationskonto N autionenkonto Gewinn- und Verlustkonto

302 728 10 000

394 744/63

| 1 1062 001/93 Bremen-Nordenham, den 30. Juni 1907.

d. Grotefend, Deutsche Dampfsisherei-Gesellschaft „Nordsee“.

beeid, Bücherrevisor. L ; Der Auffichtsrat besteht aus folgenden Herren : . Burmeister. Vorsiter, Wilh. Oelze, Heinr. Fröhlke, Otto i R Ge L On Beri I Sai Wih, Behn. [42622] ;

Die für das Geschäftsjahr 1906/7 festgesetzt E : Me 6 r a zjab gesetzte Herr Konkursverwalter Hermann Kofsack, Breslau, Diibcadeaseines Me, afl Z Ia Ms BUNEIIOROIE E Gesellschaft E Lu und 4 40,— für junge Aktien erfolgt bei der : 18. VIII. 07. auk für Handel & Judustrie, Berlin, ßo Dampfi î Deutsche Natioualbank, Kommanditgesell- ppener Dampfbrauerei, Act.-Ges.

A ou teil, Bremen, und deren O

en, e Aktionäre unserer Gesell\{chaf ; Lociil

‘bare Bernhd. Loose & Co., Bremen. zu der am 14. September d. Fs, Nech Ls denham-Bremen, den 17. August 1907. 3 Uhr, im Kontor unserer Fabrik in Wasungen

Deutsche Dampfsischerei-Gesellschaft | oerfammiung engen rventlichen General-

versammlung eingeladen. „Nordsee“. Die Teilnehmer baben fi durch Vorzeigung und Fr. Burmeister.

Hinterlegung ihrer Aktien beim Eintritt aus il Anmeldungen zur Teilnahme an der Wonen

sammlung müfsen spätestens drei Tage vor der

Versammlung beim Vorftand der Gesellschaft

erfolgen. y Tagesordnung : a. Vortrag des Geschäftsberihts des Vorstands sowie der Bilanz und des Berihts des Auf- tsDts - - E D Sih . E S

ih . b. Antrag auf Genehmi; der Entlaung- bmigung Bilanz und auf 1) des Vorstands, 2) des Aufsichtsrats. c. Gewinnverteilung. d. Auffihtsratswah[. Wasungen, den 19. Auguft 1907.

Holzstoff, Lederpappen- & Papierfabrik zu Wasungen a. d. Werräbahn. Gust. Dittmar, Vorsißender des Aufsichtsrats.

Ausübung des B usübung de ezugsrechts 120 junge Aktien der Me leatcim Sameikdeter

aelzerei A. G. zu Meisenheim a/Glau. Auf Grund des Beschlufses der Menernlberiiatus

32

14 485 24 001 39

42621] Vilanz am 30. Juni 1907.

E 2 ___…_…. Aktiva. aar Buchwert am 30. Juni 1906 3 660 476 S k S 60

1 384 121 92

5 044 598 266 6957/99

Eisenbahnanlagekonto Kassakonto ( |

373 877/76 20 866/87

Debitorenkonto Kautionenkonto

Geprüft und ridtig befunden. 1062 001/93

I El1 I E221 1a

Abschreibuna (auf neue Dampsexr P. Deo Wagen in Nordenham: Buchwert am 30. Juni 1906 i ugang

Abschreibung Jmmobilien: Buchwert am 30. Juni 1907: ] Leipzig

Bremen

Dresden

Breslau

Straßburg

Nürnberg

E

4777 940

[42650} Herr Generaldirektor Paul Liebert, Berlin, ist aus

dem Auffichtsrai ausgetreten. München, August 1907.

Eisenwerk München A.-G. vorm. Kießling—C. Moradelli.

Der Vorstand.

490 550

490 550/87 Kredit.

Gewinn- und Verlustkonto.

S 38 60

46

50 50 50

1 467 694

467 695 12195

Gewinnvortrag von 1905/06 Mietzinskonto

Zinsenkonto Berwaltungskostenkonto Betriebspachtkonto

Unkostenkonto

ean mortisationskonto

Reingewinn

156 900

95 689 332 096 237 578 231 648 391 556 298 381 355 179

2 099 029 1 452 473

208/1 600 19 828

20 75644 20 756.4 Die Dividende für 1906/07 44 9/6 auf Vorzugs- und 4 9/6 auf Stammaktien wird durd die Volksbank Müllheim Vaden gegen Dividendenschein Nr. 12 ausbezahlt.

Müllheim i. Baden, 19. August 1907. i Der Direktor: Ed. Beidek jr.

Bilanz der Gewerbebank Lollar, Ukt.-Ges., für das achte Geschäftsjahr vom 1. April 1906 bis 31. März 1907.

S An Guthaben in laufender Rehnung, gedeckt dur : ¿ ¿a=eWertyaptiere und Kautions- | bypotteen é 100 610,92 b. Bürgschaften . 14 229,75 c. andere Sicher- heiten 31 230,71 Darlehne gegen Schuldscheine mit Bürgschaft... 64 761,42] Bedierte Forderungen assebestand Wechselbestand Effektenbestand , Kurswert vom 31. März 1907 Mobilien Abschreibung . . - - Bürgschaften und DeEungöunker-

99 37 45 26 54 46 28

95 34

[42917]

Fischerei Act. Ges. Neptun.

Zu der am 7. September 1907, Nach- mittags 6 Uhr, in der Börse zu Emdepy statt-

abzüglich: hypothekarische Anlethe

Annuitäten Vollschiff „Union“ : Buhwert am 30. Juni 1907 Bark „Standard“ : Buchwert am 30. Juni 1907 : Abschreibung Inventar: Buchwert am 30. Juni 1906

646 556 16 000

21 000

[

[42623] Aktiva.

Pasfiva.

60 000— 277 06891 47 0847 2 42711

8 000 11 500

213 06919 |

42657]

Bank für elektrische Unternehmungen

in Zürich. -

Der Divideudenschein Nr. 12 unserer Aktien wird vom 19. August 1907 hinweg mit Fr. 95,— per Aktie \peseafrei eingelöst : in_ Zürich, Basel und St. Gallen bei der

Schweizerischen KreditFustält,” D in Genf bei der Union Financière de

Genèrve, bei der Banque de Paris et des Pays-Bas, bei der Schweiz. Kreditanstalt, in Berlin bei der Hauptkasse der Allgemeinen Elektricitäts-Gesellschaft, bei der Deutschen Bauk, bei der Berliner Handels-Gesellschaft, bei der Nationalbauk für Deutschlaud, bei den Wn Delbrück Leo & Co., bei den Herren Hardy « Co. G. m. b. H., in Frankfurt a. M. bei den Herren Gebrüder

Sulzbach, bei der Frankfurter Filiale der Deutschen

E enberg-Lindow-Rheinsberger Eisenbahn Aktien-Gesellschaft. y s Zur Gereralversammlung am Dienstag, den 17, September d. J., Nachmittags 12} Uhr, im Healo des Ratskellers zu Rheinsber werden die Aktionäre unserer Ga rshaft ergeben ein ae La uf die Tagesorduung ist gesetzt: 1) Bericht der Direktion über Vau Stand des Unternehmens. 2) Feststellung der Bilanz bezw. des Reingewinns e der Dividende sowie Erteilung der Ent- ung. 3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. ur Teilnahme an der Generalversammlung find nur diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Krtien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung entweder bei der Gesellshaftskasse zu Rheinsberg, bei der Kur- und Neumärkishen Nitterschaftlichen Darlehnskafse in Berlin W. 8, Wilhelmsplay Nr. 6, bei öffentlihen Instituten oder bei einem Notar hinterlegt haben.

85 85

23 030 2 030 18 000

20 987

987 987

M Per Aktienkapital

Spareinlagen

Schulden in laufender Rechnung unerhobene und überhobene Zinsen Reservefonds

Besondere Rücklage Bürgschaften und Deckungsunter-

72 72

Eintrittskarten werden gegen Vorzeigung der Aktien Geschäftsberiht des Vorstands und Aufsichtsrats. --ZdEntlastung_des_Vorstan f 4 ( chisrats. 72

findenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Altionäre ergebenst eingeladen. bis zum 5. September d. J. am Bureau der Gesellschaft ausgehändigt. 1 Tagesorduung : 5 Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlust- rechnung für das Betriebsjahr 16. Funt 1906 bis 15. Juni 1907. und E, 4) Neuwahl von zwei Mitgliedern des Au An E Der Auffichtsrat. Abschreibung Y. Brons, Vorsigender. Maschinen: Buhwert am 30. Juni 1906

111 788

TTT 789/07 11 789 40 000

2 000

[42646]

Bei der heute voraenommenen Verlosung unserer 41 0/9 igen Prioritätsauleihe von 1905 wurden folgende Nummern gezogen: Nr. 10 159 188 232 334 377 427 490 558 619 681 744 795 805 806 829 831 837 843 864 888.

Dieselben sind zahlbar am 81. Dezember 1907. Mit diesem Tage hört die Verzinsung auf. Die Ein- lösung erfolgt zu 102 0%/% = Á&# 1020,— für das Stück bei unserer Gesellschaftskasse in Schön- wald (Oberfraukeu), der Bank für Thüringen, vorm. B. M. Strupp, A. G., Meiniugeu, und deren Filialen, ferner bei der Mitteldeutschen

Abschreibung

| Eisenbabnwagen: Buchweri am 30. i 1907 Abschreibung G

} Elektrishe Anlage: Buhwert am 30. Juni 1906

80 34 42 21

210 832 146 087 10 739 34 974 10 030

1 437|—

Vortrag vom Jahre 1005/06 © 57s «1.085,88

#6 8 019,40 via 29 831

29 332/33 2 832 407 407 “T7 82771 827

Verwendung desselben: Dem Reservefonds . . 4 500,— Besondere Rücklage . 500,— Vertragliche Tantieme

dem Vorstand A4 s POOOSO 60/9 Dividende den Aktionären

8 Abschreibung odelle: Buhwert am 30, Juni 1907 M Abschreibung s afserleitungsanlage: Buchwert 30. 1 Abschreibung, N E eas dd

17 000

Bauk.

Bei den deutshen Zahlstellen erfolgt die Zahlung in Reichsmark zum Tageskurse für kurze Wechsel auf die Schweiz.

Da der Dividendenschein Nr. 12 zugleich als Talon für deu Bezug eines neuen Coupousbogens dieut, so haben die Aktiouäre ein zweites Nummerubordereau über die cin-

[42625] Württembergisthe

L A

An Maschinen- und Utensilienkonto #6 3 327 902,55 abzüglich Ab-

schreibungen . „2529 864,82 Gebäude- und Güterkonto

#4 2 328 844,39 abzügliÞh Ab-

\hreibungen . 1714 286,98 Wohnhäuser, Gärten- und Oekonomiekonto #6 8321 523,36

abzüglich Ab-

schreibungen . „192 461,03

Geshäftsmobilienkonto Walzenkonto

Kassakonto

Wechselkonto

HBaufkostenkonto

Debitorenkonto

Warenkonto: Vorräte an rohen und veredelten Geweben, Farb- waren, Fabrik. und Brenn- materialien

798 037 614 557

129 062

1

422 246 50 206 395 235 61 358

5 354 081

2 405 055/43

10 229 842/01 Gewiun- und

M.

73 139/73 764 149/75

837 289/48

Laut Beschluß der Generalversammlung per Aktie festgeseßt, und kann dieselbe bei den

Heidenheim sofort erhoben werden, Zum Mitglied des Auffichtsrats wurde

Heidenheim a.

Soll.

An Immobilienkonto: Abschreibungen pro 1907 . . . Saldo

Cattunmanufaktur Heidenheim a/Brenz. Vilan þpro 30. Jun

wurde die Dividende für 1906/1907 auf 4 80,—

B., den 17. August 1907. Der Vorftand.

Creditbank, Berlin, und der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Abteilung Dresden

in Dresden. Schöuwald, den 16. August 1907.

Porzellanfabrik Schönwald.

Lehmann. ppa. Tishendorf.

i 1907.

Per Alktienkontio Reservefondékonto Konto der Anleihe von 1891 . , Delkrederekonto Kreditorenkonto Obligationentilgungskonto . . Dividendenkonto Obligationenzinsenkonto . . . Unterstüzungs- u. Pensionsfonds- konto E Witwen- u. Waisenunterstühungs- fondskonto Spzezialreservefondskonto . Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag von 1906

é 28 818,03 Gewinnübershuß V0 1907, «7 COG 149,75

792 967

10 229 842 01 aben.

Mh 837 289

Verlustkonto.

E

Per Fabrikationskonto : Fabrikationsgewinn

s 48

837 289/48

befaunteu Zahlstellen und bei unsecer Kasse in

Herr I. Weiß, München, neu gewählt.

A JHALeA SiRIt. «a 16 ú Handlungo ten. . 66 945,44 Steuern, Invy.-u. Kranken- vers.-Beiträgen u. dergl. , 543,33 Veröffentlichungen, Druck- sahen und sonstigen IUEDTIEN « » ae 6 529,05

Abschreibung auf Mobilien . . Kursverlust auf Wertpapiere

H.

[42624]

Nach der am 31. Juli 1907 statt wahl besteht der Auffichtsrat un aus folgenden Herren :

B. Nuhn, 1. Vorsitzender,

erer

inrich Streuber, hristoph Ringleb, Gerhard Fuchs, \ämtlih in Lollar. ge e Errichtung beschr 1907 stattgefu lung unserer A unserer Gesellschaft beschlo Gläubigee unserer F auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Lollar, den 19. August 1907. Der Vorstaud.

Peinri Deibel,

213 069 18

| j

| | | |

627 169/96

M A 20 019

8 017 14575

120|— 8 01940 38

36 322

Spende der Kleinkinder- \hule é

Spende dem Ortsgewerbe- verein für die Hand- werkerzeihenshule .

Vortrag auf neue Rech-

Verluftkonto.

Per Vortrag vom Jahre 1906/06 . .. Zinsen Provisionen

ia 1G 36 32908

Der V Nies.

Gewerbebank Lollar Aktien-Gesellschaft. efundenen Neu-

Gesellschaft

Ludwig Schadeck 5., stéllvertr. Vorsigender,

einer Genossenshaft mit un- nkter Haftpfliht wurde in der am 31. Zuli enen ordentlichen Generalversamm- ionäre einstimmig die Liquidation en, und fordern wir die aft gemäß §297 H -G.-B.

orftand.

H. Moo08.

Elsässishe Zuterfabrik in Ers

Non den von uns zur Ausgabe obligationenu sind im Jahre 907 l 34 Stü à 4 500,— zurückzuzahlen. tahlol f ¿ui netatietem Protokoll find zur Zurs! olgende Nummern gezogen: g 3 122 124 128 144 153 241 273 310 2! q 462 527 619 635 783 813 1092 1224 127 T 1336 1476 1511 1521 1606 1617 1719 174 1900 1930 1950 1955. 34 610 Wir kündigen hiermit die vorgenannten “wh Obligationen zur Zurückzahlung am 25,7 fung 4 1907 mit dem Bemerken, daß die Verzin n diesen Termin hinaus aufhört und die Zahl / Kapitals gegen Rückgabe der Obligatio allen späteren Zinecoupons vom 6 es f vember 1907 ab sowohl an unserer S fasse in Erftein, als an der Kasse der © "Els, Elsafe u. Lothriugen in Strafeburg !- (M

Empfang genommen werden kann. Elsäsfische Zuckerfabrik in Exrstein-

Erstein, den 16. August 1907

} Anleihekapital ; 4 0/9 Anleihe von 1902

langten P : C07 aut Sto

Kasse: Barbestand Wechsel : Bestand Effekten: Bestand

Beteiligungen: Nordenhamer Häuserbau-Gesellshaft, Nord Schweizerische Sre ge ean Desen iat Be rik und Fischhandel A.-G., Budapest

Ungar. Fishkonservenfa filialenkapital: Buchwert am 30 Juni 1907 aren- und Materialienbestände: lt. Inventur fon Guts oren: Guthaben bei Banken Buchschuldner

Attienkapital: Alte Aktien Junge ge 4% do. O servefonds: Buchwert am 30. Juni 1906 G Zugang durch Aufgeld isarelervefonds mobilienreser dalabzeptkredit ei ee en andbriefkreditoren gaitoren: Buchgl äubiger uge: für niht erhobene Dividende - Anleihezinsen 4 Monat 49/6 f E erhobene Zinsen « rüdckständige Wöhne und Gagen Rei « s{chwebende Havarien N ngewinn in 1906/07 ortrag aus 1905/06

u verteilen wte folgt: Fiialimmobilienreserbefonds ¿Belt e an Vorstand und Aufsichtsrat Dividende 8 0/6 auf & 3 500 n do. 49% " e T 500 000,—

Vortrag auf neue Rechnung

Geprüft und ri ti Ad. Gr ofe e

beeid. Bücherrevisor.

6 1313 855

6 544 55 000 1 000

221 420|/—

229 474 536 166 10 848

270 000 18 383

Sl Il

200

373 877 20 866

76 87

d

20 990 30 633

340 000 3 120

394 744

69 63

8 796 689

| em | am

5 000 000 2 000 000

687 307

80 177 46 010 20 000 250 000 211 816 960

26 866

68 806 10 000

47

66 86

394 744/63

Bremen-Nordenham, den 30. Juni 1907.

Deutsche Dampffisherei-Gesellschaft „Nordsee“.

. Burmeister.

8 796 68914

An Stelle der Aktien genügen auch amtlihe Be- seln gungen von Staats- und gus O und -Kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei denselben hinterlegten Aktien. Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung der Aktien bezw. Erteilung der Einlaßkarten sowie wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf §§ 21 und 22 des Gesellschaftsvertrages verwiesen. Berlin, den 15. August 1907. .

Der Aufsichtsrat.

Gerhardt, Geheimer Regierungsrat.

[42916] Ganter’sche Brauerei-Gesellschaft A.-G. Freiburg i/B’gau.

Dienstag, den 10. September 1907, 6 Uhr Abends, findet in den Räumen der Gesellschaft, Schiffstraße Nr. 7, im zweiten Stock, eine außer-

ordentliche Generalversammlung statt.

Tagesorduung : Wahl eines Aufsichtsratsmit lieds zur Ergänzung des Aufsichtsrats infolge Ablebens unseres seit- herigen Mitgliedes Herrn Bankdirektors Rom-

minger. Die Eintrittskarten können bis spätestens am dritten Tage vor der Versammlun r Vor- zeigung der Aktien bei der Rheinischen Credit- bauk in Mannheim und deren Filialen und bei dem Vorstande der Gesellschaft Schwarz- waldstraße Nr. 35 oder durch Nachweis der Hinterle _ seiner Aktien bei einem Notar (H.-G.-B. § 255) in Empfang genommen werden. Freiburg i. Dau den 17. August 1907. ; Der uffichtsrat der Gauter’schen Brauerei-Gesellschaft A.-G. L. Ganter.

[42651

] Actiengesellshaft des Thonwerks u Friedrihssegen a/d. Lahn.

achdem in der Generalversammlung vom 29. Juli d. I. ae Ergänzungswahl des Auffichtsrats statt» gefunden, besteht solher nun aus den Herren : G. Delbruck, Paris, A. de Vandeul, Paris, und A. Moulun, Orquevaux. Im Auftrage des Auffichtsrats:

lung der Meisenheim - Shmeißbaher Maelzerei A. G. vom 27. Juni 1907 biete ich 120 Stück ito Aktien der Gesellshaft den alten Aktionären unter folgenden Bedingungen zum Bezuge an: A Besiy von E alten Aktien be- ¡um Bezug von „— neuen, vom 1. September 1907 ab dividendeberechtigten Aktien E Auee qs én 9/0.

7 e Aut übung des Bezugsrechts hat in der Präklusivfrist vom 21. August bis 5. Sep- tember 1907 eins{hließlich zu erfolgen.

3) Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsreht geltend gemaht werden foll, obne Couponsbogen mit Nummernverzeichnis bei mir ein- R Bezahl

egen Bezahlung des Bezugspreises neuen Aktien von « 1070, mai f elte späteftens bis zum 5. September 1907 zu- züglih 40%/% Stüzinsen vom 1. September 1907 zu erfolgen hat, werden die eingereihten alten Aktien mit dem Aufdruck „Bezugsreht ausgeübt“ zurück- gegeben sowie die darauf bezogenen neuen Aktien ange a L

euftadt an der Haardt, den 17. August 1907. G. F. Groböé-Henrickt. Y

[42911]

Kleinbahn-Aktien-Gesell Sie GedGe E

Ordentliche Generalversammlung am Soun- abend, deu 2. September 1907, Vor- mittags 9 Uhr, im Rathausfaale in Ziesar, wozu die Aktionäre ergebenst eingeladen werden. Tae : 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Ver- lustrehnung und des Geschäftsberihts für

2) Feftstell L 2) Fe ung der Bila di iowie Ert mng S Ent lastung Gewinnanteile eilnahme an der eneralversam wird auf § 22 des Gesellshaftsvertrages I Als Aktienhinterlegungsstelle wird die Verliner Dan dard Eee ron n Verlin net. nj, e w nNe und -. sowie der Geschäftsberiht für 1906/07 D S Goants L Cetide ee WE eee M n Ziesar, den 17. "1A g

Der Vorstand. Heberle.

Graf von Wartensleben.