1907 / 201 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

¿ ¿ . 13 355. iz ü , koëmetishe Mittel, ä : 100077. Sh. 9329. j handlung und Fabrik pharmazeutischer und V i E r t E B E i [ a 4 26b 100 060 K 55, | salze. Parfümerien, koëmetische el, ätherische ch Produlte. B Armeitnltel chemishe Probe : g

: Dilce Sen, Bald, und Blcmitie Stlufe d | p Sette rb Gee he e M A 4 * nal j Pommernfleiss | o bares R M | Î Een t R zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußishen Staatsanzeiger. / \

1 mittel, Konservierungêmittel für Leben9mittel;

17/6 1907. Johs. Koberstein, Stettin, Augusta- “Tee S F i ‘ebens O an E : él E g

straße 55. 1/8 1907. G.: Herstellung und Vertrieb ; Premie Mei und Fifchwaren, Fleischextrakte, Konserven, N 201. | Berlin, Freitag, den 23. August 1907.

von Margarine, Kunstspeisefett, Kokosnußbutter. W.: | 12/6 1907. Pfister & Langhauß, Nürnberg.

Margarine, Kunstspeisefett, Kokosnußbutter. 2/8 1507. G.: Engros-Vertrieb von Gas-, Wasser- 100 063. T. 4325. | und Dampfleitungs-Artikeln. W.: Beleuchtungs-,

Heizungs-, Koch-, Kühl-, Trocken- und Ventilations-

apparate und Geräte, Wasserleitungs-, Bades und

Klosettanlagen.

emüfe, Obst, Fruchtsäfte, Gelees; Eter, Mil / Kaffee. Kaffee a D Zuder, Sirup Fete; Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güte Vereins-, Senossenschafts-, Zeichen-, Mufter- und Börsenre der Urheberrehtseintragdrolle, über Waren

N ; ' r, ' r " 9 », S | " * t f H e U Mehl O Vorkost, C Gewürie, Saumd! zeichen, Patente, Gebrauhsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmacungen der Œ enbahnen enthalten d, ersheini au in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Essig, Senf, Kochjalz; Kakao, Schokolade, Zuter- : ® 0 o (e O en ee E L h Zeutral-Haudelsregister für das Deutsche Reich. (x. 2018)

und besseres Gebrauchsgeschirr, Braungeschirr und andelsregister für das Deutshe Reih kann dur alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral - Handelsregister für das Deutshe Reih erscheint in der Rege! täglich. Der SeWstabholer auch dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichsauzeigers und Königlich Preußishen | Bezugspreis Lc §0 &4 für das Vierteljahr. -- Ginzelne Nummern kosten 29 S.

G. A 4 . sogenanntes Bunzlauer Geschirr. : : J («C L a U 5 N 0 38. 100 078. M. 1v 024. U T1 aX Staatsanzeigers, SW. Wilbelmstraße 22, bezogen werden. FInsertionspre r den Raum einer Druckzeile §0 4. 9) 100 094. H. 14404. /42. “1001058. 9.14072.

100 071. B. 18 468. | 2/8 1907. G. : Tonwarenfabrikt. W.: Kochge[chirr | S, 100 083. P. 535L Ga Buchs \ as Zen 1

A ; 25. 7/6 1906. Paul Bröcking, Hamburg, Mühlen- LVLE 12/10 1906, Gretsch &_Co,, Gesellschast Warenzeichen, FF E D 78 L f. (E damm 16. 2/8 1907. G. : Herstellung und Vertrieb NA S mit beschränkter Hastung, Feuerbah. 5/8 1907, (Schluß) 3/61907. Fa. Matth. Hohuer, Estab E A S 2) G. Paul Hof- Ries von Staubbindemitteln. W.: Staubbindemittel. A. J A TP 1 G. : Herstellung und Vertrieb chemis{her, chemisch, / Trossingen. 6/8 1907. G.: Her- |/ (S d Y - (O) M.Hohner E) maun, SGE. 100 072. D, 62553. N S (N technischer, FU ma jan er U bygientsher Prä- 100 086. D. 6216. | stellung und Vertrieb von || CQE Ta. GOURN facace un Une Jaigeit Waialhoniea Dresden-A., t : N R: O Z Paras, n a ite ep u 0 E Ute D - t A e Bere B 7 L factory in ths world, ermployin A725 9000 mas Se k P j V t 2 ; it ofe für h B armonikas, ebharmonifkas, A Taauty Harmonicas por annum. Each instrum / er e1I h Z h / quality Harmonicas pe: . Each inesùì ent G.: Export- inb ' A

Menschen und Tiere, Konservierungsmittel S M / 1 i nt eli remen Nahrungsmittel, chemische Produkte für diätetishe Blaonttordeons und je eren, ene. Me par cat ept Spur For rider ias aarito Po I Gl me Smportgeshäft. [R

photographische, industrielle Zwcck-, ärztliche und Otto Bellmann Boas B I! Czarantesd. e Muat d-nteilrrors W:. : Insekten- |

G,

7 A

CAATTD

O

10/1 1907. B. Traub « Co., Wien; Vertr.: t TN | Z zahnärztlihe Apparate, pharmazeutishe, ort © Pat.- Anw. Hans Hiimann, Berlin SW. 11. 2/8 i D HUA APA Y nf ] pädische gymnastische "Bandagen "Dea ttiO 7 25 M. 10 83S. pulver, | : : h ; j n, / [02ck chDOZY D , , 8e 24/1 1907. Fa. Louis Dau, Berlin, Schwäbische- . infektions- erb G. f r gau W. : Papier und Papier- T S T ITETE (R S C Ee ua Meta Ae, (€0s sas O Bt 8 S ad f R u Rom: U A E EE j: : B S EE R dis h ¿ liche, nau un n\trumente, Wagen zum missionsges{häft. .: Sekt, \tille Weine, weine, | i viecung9mittel. |6 32. 100 064. Ms BE A 7 (E O E I nal brenall 20/96, 9/8 1907. Dann Wägen, Kontroll- und photographische Apparate. Fruchtsäfte , Liköre, künstlihes und ratürlihes | 11/6 1907. Ch. Mef- P a L c A Gas: und || O 5 { | Export- und Importgeschäft. W. : Zigarettenpzzu!or. | | 192 684, %. 14135. C Es E alkohn!iee Getravke, Ce ebe) ten E T E h rze v : ck L ; er, Kaffee, Tee, okolade. Lürttbg. (S z G i s | ronleuchter- 38, 100 079, M. 10 829, | 18/3 1907, Fa. Harry L Ia G. : Herstellung und Ver- De | s E E zaiean gear 8/

Wis: D

Sd, iee n h s Hänge-; E J:

a Jägerstr. 20. 5/8 199. G. : [W" p 7 R und Großhandlung in h menten. W.: Musik- A e E j 3 un O R anen as-, Wasser- urd Dampf- G J X // instrumente. 20 SABHu i 1 Wandlampen, : j e armaturen, Kanalisations- und 7, A L Koch- und E : : Haustelegraphen - Artikel. W. : N B s Petroleumöfen. S G englishe Wichse, Bodenwachs, Streichhölzer, Ultra- | Bürsten, esen, Schrubber, Pinsel, Kämme,

Röhren in Eisen, Blei, Messing und Kupfer, 7/12 1906. Fa. Jan #/ 77140858 t i i Gummischläuhe, Gummidicht ¿ ä Tecker Gayen, Altona, 14 N O marin-Blau, Sota, Farbe aus Pflanzensaft, Toilette- | Shwämme, Frisiergeräte, Brennzangen. Chinin,

Macabeikum T Daa E S riilideebecgasse i S Metall. Hähne Veitile, Slbrallldia in Wise Gr. Glbstr. 238. 5/8 1907. 7 f ar O \{chwämme, Seifenpulver, Waschextrakt, Back- und | Zuckerin, Wurmkuchen, Santonin, Lakrigzensaft. 2/8 1907. G.: Tabak- und Zigaretten-Fabrik. W. : | und Messing für Gas, Wasser, Dampf und Heizungs- S L ars p a R D M eingumoer: Sans s ans E E P A E ieg A Ls Ritene s AE 4 07. ¿ ifani s 2 L Sa i: : i: ‘A K E geshäft. W.: e Weine, | m s h; eine, öre, rituosen, Zigarren, ¿l niet Zen, Ritber. ei Webale, senschaft, Lambang, 8 1907, Set DAnEl | a6 Deren Ss Bigmbtter cibeapaviet, Bitten P cilateute Kiofetis Ia Dal Panl See Schaumweine, Limonaden, x T f L Rauch-, Kau- und Schnupftabak. Draht und Drahtgewebe, Drahtgeflehte, Siebe, M. 10 795. | Seile, Mell Gabeln, Sensen, Sicheln, Stroh-

Gesellschaft, Hamburg. 2/8 1907. G.: Handel igarillos, Zigarettenseid ier, Zigaretten- | Installateure. Klosetts in Holz, Porzellan, Feuerton  J 7 K ¡t d S Ned leun uád Metaleiunprobutten, Me: | pasgrren-Sigarillos, Sigarettenseldenpapler, Zigaretten» | h Gußeisen” Spülapparate sür Kosetts, Pissoics Essig, natürliche und künst- A Wn Bon E messer, Beile, Sägen, Feilen, Hämmer, Ambofse,

Petroleum und Petroleumprodukte. Beschr. 12 100 0850 U, 5552, | und Waschanlagen. Badewannen in Ble, Guß- lihe Mineralwässer, J Ñ i e E “i. . + . E ¿ alkoholfreie Fruchtgetränke. : ZA 74075: Scraubstôöcke, Hebel, Bohrer, Beitel, Schraubens, eisen, Porzellan und Feuerton, Badeöfen, Bade j (A P 0 USZ F Kortueher, Nähnadeln, auth für Nähmaschinen, Heft-,

| : 99

100 073. . 6254. : L batterien, Sitze für Badewannen, Geruchvershlüsse Ragistered Trade Mark.

in Eisen, Steingut und Messing. Duschevorri- L Ra | Ÿ E Lf Steck- und Sicherheitsnadeln, Haarnadeln, Fisch- tungen für Badezwecke. Ausgußbecken, Waschbeken, S i i, R N angeln und Hufeisen, Hufnägel, sämtlite Arten Pissoirs, Wandbrunnen, Spülbecken in Eisen, Stein- E | O A 29/5 1907. Fa. A. Markiewicz, Kostshin. | Nägel, Gußwaren, emaillierte und verzinnte Haus- gut, Feuerton, Marmor und Grarit. Pumpen. E A E 8/8 1907. G. : Honigkuchenfabrik. W.: Honig- | und Küchengeräte, S(hlöfser, Spiralfedern, Bronzen. Springbrunnenfiguren und Gruppen in Eisen, Zink 100 089. S. 13714. TUA R M Q kuchen, Steinpflafter, Makronkuhen, Schokoladen- | Kinderwagen. Sohblen-, Shaf-, Rind-, Borcalf- und Ton. Springbrunnenmundstücke, Fußbänke, : b N AE R kuchen, Katharinhen, Königskuchen, Marzipankuchen, | und lackierte und farbige Leder, Ledertuh, Tr

F reurte e e BBE Waschtishe. Waschbecken, Hahn- : | d Ma eetuden, Karlsbaderkucen, Landsbergerkucen, | riemen. Firnis, Brenn-, Speise, Baum- und andere asten, Spültishe und Aborisiße in Holz, Eisen, E aselerkuhen, Nußkuhen, Mandelkuchen, Bomben, | Dele, Klebemittel, Leim, Stärke, Wichse, Wachse, Porzellan, Feuerton, Granit und Marmor. Meß- N N 31/1 1907. Fa. M Ee teindenherzen, Spitkugeln, Mandel - Leckerli, | Ceresin, Stearin, Naphthalin. Näh-, Maschinen- G 5 Ñ (4 : apparate für Flüssigkeiten. Waschkessel. Wasser- "5 A 6/18 1907. G.: a. Matth. Hohuer, Trossingen. | Zuckerkuhen, Pfeffernüfse, Pfeffeckuchen, ischkuhen, | und Häkelgarne, Zwirn, Bindfaden, Seile, Metall- 22/1 1906. Bleiftiftfabrik vorm. Johaun | |m7 L f j T : messer, Gasmesser. Gasheiz-, Gaskoh- und Brat- M7 A V0 auc: R Musikinstr M G R und Vertrieb von | Waffeln, Oblaten, Bigfuit, Cafes, Konfekt, iee: drähte. Wolle, gefärbt und roh, Baumwolle, geslabt Faber A. G., Nürnberg, Schanzäkerstr. 33. u —\ f N i eh apparate. Gedrehte Gaétleitungsteile in Eisen und Ae S S N Vie E V I T rnmes en. f undharmonikas und haupt Bäckerei- und Konditoreiwaren jeder Art. und roh, Flahs, Hanf, Jute, Roßbaare, Seegras, 2/8 1907. G.: Fabrik für Schreib- und Zeichen- N E M Messing. Gaslampen und Teile dazu. Gasbrenner, E: : S ; 34. 1060 100 F. 6966 Indiafaser und Bettfedern. Biere und Weine, materialien. W. : Zeicheri- und Schreibmaterialien, (S d i E j 5 Gasdruck- und - Konsum-Regulierapparate. Gas- 7 i 13 A r 25 100 096. P. 5184, | * - 2 , * | Schaumweine, Kognak, Rum, Whieky, Wermut, T laternen und Gaslaternenarme und -st5nder. Glas- T P f N B : Branntwein, Sprit,

S eiti ilfe Saite l icireteeide, Sp d: | O E T U E L linder, Schirme, Glocken, Tul K L Essig “emr koblensaure Wäfser, Brunnen- tempelkifsen, Füllfederfalter, neiderkreide, el- ï D : zylinder, Schirme, Glocken, Tulpen, Kugeln, Kron- ; - un aure er, tishkreide, Tinten; Klebgummi, Dur@schreibpapier, A l U O : leuhter, Ampeln und Se ufénteriaraien für Gas. : und Badesalze. Echte und Schmuckf iefervapier, Kartonp2pier, Zeicher papier, Zeichen- Dichtungskitte für Gas-, Wasser- und Dampf- : leonishe Gespinste und Drähte und andere blockds, Löschblätter, Kopierblätter, Briefpapter, Brief- / leitungen. Elektrishe Läutewerke. ODrucknöpfe, ——— E L E Waren. Bijouterien, Britanr.iabeftecke, Nickel- Zi- ums{läge, Pausleinwand, Pauspapier, Lihtpausleinen, | Platten und Schalen für elektrische Pa en. Tee t E m E garetten-Etuis , Errdiidalen. E, wie Ip I : | D been BlivablcterSciaLT Brit 10/1 12/7 1906. W. H. Paling & Co. Lid gasse 2 "6/8 1207. O. Po, ent Seife: e ci E 324. RLOO'OGS, A. 6170. | 25/2 1907. Deutsh-Amerikanische Petroleum- t : ; ir lektris "Leit n Sp1 brobrartikel. Metha- Gesellschaft, Magdeburg, Kronprinzenstr. 1. 5/8 | Sydney, Auslralien; Vertr. : Pat.-Anwälte Dr. R. | fabrik. W.: Seife Punbivatser, On cio | und Pfeifen. Schirme, Stöde Koffer Biel eaen INE BET Se Deter, «S INIE L «M 1907, G.: Handelsgesell haft für Bedarfsartikel der | Wirth, C. Weihe, Dr. H. Well, Frankfurt a. M. 1, | kosmetischer Pub aner Dautereme und | ad t Näbmaschinenöle,

Gesellschaft, Hamburg. 2/8 1907. G.: Handel - S nishe Türglocken. . P : ; j Getränkeindustrie. W.: Eierkognak. u. W. Dame, Berlin SW. 13. 6/8 1907. G. : Her- | 34, 100 101 S. 14270 kerzen, Nachtlichte und Dochte. Schildpatt, Haar- Í ? * | nadeln und andere Schmudsa§en, Meersckaum-

: ¿l i : mit Petroleum und Petroleumprodukten. W.: Pe- 16a. 100 08 4 5. B. 15 309. y Haarikum e s B eoia oŸ- @ i 100090. M. 10467. | Pianos und andere Musikinstrument artifel, Zeüuloid, Perlen und S&mu@zegensis 99 22a. + F-+ . e : Uuloid, Perlen uri stände 26 d. 100 098. D. 6542, hieraus jowie Zelluloidplatten, glatte, elte

19/3 1907. Gottfried Konrad Adler, München, oder geschnizte Holiwaren, azch Baierbrunnerstr. 2. 2/8 1937. G.: Berfiellung und 91/2 1907 13/2 1906, Arnhold, Karberg «& Co., Berlin, wie Briefe, Wirtschafts«- und Handwagen, b Vertrieb koëmetischer Präparate. W.: Kosmetische Gutav Fug- A, Q Se 9, 8/6 1907 r avs Sthreib-, Werkzeuge und Dampfmaschinen Präparate. manu, Schône- Ackerbau-, Forsiwirtschafts- und Gärtnerei- | erliner Weißbier- 27/6 1907. ' Fa. [Wed. B. van Doesbura, Wilk, t B arrngy c Pag 7 107 S Ee vab fermöbel Afftorbeons S Mende Mydrecht (Niederl.); Vertr.: Pat.-Anwälte F. C. Parfümeriefabrif W.: Alkoholhaltige und alkohbol- | harmonifas, autoz8aten und sonftize Instrws r

L 37. 160 066. Wi. LO 797. } berg b. Berlin erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang. b i Ed. G : y ' z s bhardt Eisenacherstr. 80. 3 a. Friseurarbeiten, künstliße Blumen. MEEE j E 6/3 1907. z Glaser, L. Glaser, O. Hering, E. Peitz u. K. ; ; "s L 2 Ft stlich Actien-Gesellschaft, / E Berlin S 65. E Neip L AHeE eie Riehwässer. mente. Schreib-, Druck-, Seiden- und

Sh. 9466, | Strobpappe, Karton, Bücher, Bilder, Kartonagen,

Stahlspäne. L i Berlin, Prinzen-Allee 79/80. E F Mineralwafser- Chemische Produkte für wissenschaftliche Zwecke, Be D fabrik und Vertrieb von Kuchen, Biskuits, Backwaren und | 34. LOO ROD, altes ier, Zellstoff, Holzslif, Kalender. Cromers.

A (G 2/8 1907. : Ld CIÍ Herstelung und 1907, (D Fes §5 ertrieb medizini- Feuerlöschmittel, Härte- und Lötmittel, Zahn- | @.. Verfertigung und Ver- W „Brema““, Ge- u W.: Kuchen, Biskuits, Backwaren, » j t orzellan- und S en, Untertafsen und | uckerwaren. Capil a 0Se Girre, Gläser und sämtliche Glazartikei, StiZ-

ser, pharmazeu- füllmittel. trieb Bier. W. : Bi r sellschaft mit be- 29/5 1907. Karl Müscheuborn, Mülheim- | tisher,kosmetischer 9 f. Geldschränke riev von ier. O, : Er, e : iedri 2 E: 2 E : tsählich helles Malz- shräukter Haf- 26e. 100 097, Y 5

W.: Fugenlose Betonwad.. *| uparale, W.: 15. Polstermaterial hier Bes 58 1907. G: i E. | s 1807. A. W. Sliwarz, Varslimerie „La | monnaies, Handlalden. Kontorgerite, wie Se- am a T D me . . L s * . * r A arme h D A E 6 E E G Perla““, Zürich 4 (Schweiz); Vertr. : Pat.-Anw. {äftebücher, Schulgeräte, Be agen

166 067, Sch. 9363. Medizinische, 21. Bilderrahmen, Figuren für Konfektior.8- und M ° 5 istif f - pharmazeutische, Friseurzwecke. Sia ! | Fabre M s ei d d. A E o E b D s /8 a rail S T Ta Pistolen, Patronen, INE O Rb j j Ï rolver, Pistolen, Pa f U G R Herftellung und Vertrie Los Parfüme en, Seifen Bulver und Geldee, Toilietzen: ‘und Adeéliseilun,

37. L th fosmetishe Appa 22 a. Künstliche Gli : | ; iedmaßen, Augen, Zähne. Mineralwasser E z A V L 1 -[zate Bel S b. Chemische, elrotemilde Lägee uud Kon- Und alkoholfreie N n : f É8 i und Toilettenmitteln. arfümerien, Haar- | Bull e ; y E : e L - uan i 0 Ss “TT A A7 0E R B 1 WwA f Fer. Darfüms. Toiletten- { Seiferpulver,- Kölnishes Wasser, Srtraiis, Puder“ J S h V E wäsfêr, Tlettewässer, Taschen rfüns, Toiletten- [f S Morietied. Drdechildaats: ents Wp:

troll-Apparate, „Instrumente und -Geräte. änke. Getränke creme, Poudre, Seifen, Toilettenwashwafser und | und Pomaden.

27/4 1997. Franz Schrader, Romba i. Lothr. i 23. Automaten. VEELE s L j ; 2 i t 100 087. F. 7006. sells@aftsspiele, Land» und Spielkarten, Marbe?s. 2/8 1907. G.: Fabrik feuerfester Steine von Kunst- } T 100 075. K. 12507.| 26 d: E Fruchtsäfte, Gelees. Färbemittel. E608. | Amorces, Sicherheits, S bude bengalA

Iava, Zement- und Terrazzowaren. W.: Waren aus 100 108. N ES Zerzent, Sha, ee Rd Bairarven. Jigaretieà, , Kaue und UDfs

. Eier. __— j : IS Kunstlava, Werk-, Bau- und Haufteine, Rinnen, E D c. Kaffee, Zucker, Sirup, Honig. n LARPHAR KE | Ser gi t. # L Spülfteine, Fliesen, Troitoirplatten, Gewölbesteine, 3/12 1906. Heinri E a. Ba@pulder. Le UTZ 4 E P : garren und J Trepp:nftufen, Brunnengeschräske, Faßlagersteine, | A. Kaysan, Cassel, E e. Malz, Futtermittel, Eis. ; V\ S C : Z tadak. TasSen«, Weck- und Wardæahrem. L Viehtkrippen und Tröge, Sarterwalzen, Bildwerke, } IBilh:-Imshöber Allee 4 Ba d ; Papiers Pappe, NRoh- und Halbstoffe zur —=ck- ( c ; Sive Blumen, Masken, Fäder. Ocilleës sowie feuerfeste Steine, Zement- und Terrazzowaren. j 2/8 1907. G.: Import E, M apterfabrikation, Tapeten. L, 4A 20h ; L r A D R A E 3b. 100 069, F. 7037, | und Export von chirur- A . Kunstgegenstände. A d 100 091. D. 6437. gishen und hyzienischen \ S . Feuerwerkskörper. /

Artikeln. W.: Pefsarien T \ ¡A . Holzkonservierungsmiitel, Nohrgewebe, Dach- 2/5 1907. Wer a. M. 6/8 1907. G.: Kolonialwaren-, Deli R und Präservative. R a E S pappen, transportable Häuser, Schornsteine. | Fa.Ludwig Fischer, | erSeu S Wein- und Blgarreakandluag: W.:- Meß-. e öft: trieb von Zigaretten und Tabaken. W.: Zigaretten. - Hölterhöf kaffee, Tee, Kakao, Schokolade, Zucker und Zucker- 100 107, S. T5674.

o l’asila . Bigarettenyavier. b. R L er n D. | | "g 100 OSL. D. 6517. . Radevormwald. 5 3/5 1907, Deulsche Petrvrol L „| waren, Früchte und Gemüse (fris, Konserven und 22 5/8 1907. 4 Gesellschaft m. b. “ag M erag 8 eau p ETIETVER , Marmeladen, Fruchtgelee, Kapern, Vi dI aV en d el

22/10 1906. Cigaretiten- & Tabakfabrix | ketten, Bled- und Spiegeidosen.

29/5 1907. Fa. Georg Schepeler, t | „Kasaky“ W. Laude, Juh. Wilhelm & Max | 2. 100106. N. 32928. [ Acatdo atesue ande, Dreôden. 6!8 1907. G: Herstellun und Ver- 42 1907.

%/5 1907. Siegfried Freund, St. Iohann 7 G. : Brennerei. / Vertrieb von Oelen und Fetten. W.: T iven, konseryierte und getrocknete Pilze, Fleisch- a. d. Saar. 2/8 1907. G. Schuhwarenhandlung. 17/4 1907. 17/6 1907... Deutsche “M U E andere ( Dele und Fette für Leucht-, Heiz- und Sân Ne und Flhkonsorver gelaliene und geräucherte le W.: Schuhwaren. | Bernhard Esch, Cycasgesellschaft m. b. à E pirituosen. iwecke, insbesondere Mineralöle. Beschr. und Fischwaren, K e 2. IG0 668. S Bs L 2a H., Berlin. 5/8 1907. G.: E : j ÿy 20e. 100092. B. 151837, Bilimtrüie Dicte a nte tärte, Sago, | traße 2. 6/8 1997. @.: Fabrik chemischer und E A N 1e O u 77 b : B S B d Q S 1 1 k è Y L is ( / M i E L E s, C4 5/18 1907. G.: R D M : E Präpärierte ‘Tuck E i 7 N E x Suppeneinlagen, diätetische T: räparate, Bäkerei- | diätetischer Präparate und rfümerien. W.: oidin b. en, 2/ S Vertrieb von a j T : waren, Stearin- und Wachslichte, Haushaltungs- E D räparate, Parfümerien, kosmetische : und Tollettesetfen, Tafel öl, Lampenöl, Essig, Honig, tiel und Seifen.

Herstellung und Vertrieb von chewisch- r 7 4) B

j j 2 transportablen A E - / WemmazeGhen uud fosmetishen J È F, Telephonzellen y P / / S L k 2 | / p D H. 100 L@D. &. US DSS.

se, Vena Saucen, Mehbl- eß, Haferpräparate, | 11/6 1907. Friy Sauer, Berlin, Bardaroïsa-

Präparaten Arzneimittel, ; chemishe Produkte für mediztntsche 1 - 0, ion 1

und Hygienishe Zwecke, pharma- : „H Via A A zeutischze Drog-n Feb Préparate, Pflaster, Verband- | uN Ln, : 7 Pt (Schluß in der folzenden Leilage-.) E É A Mio mzd Rue A fee Ba | Bi Kran A vol Wh daube und Max N E Tonemitia, erie el Tur XeDenB- T elephon- j 17 (R Í ; ¿ . Lande un a (T VDACF d, | portableTelephon N, Verantwortlicher Redakteur: D Laude, Dredden, 6/8 1907. G. : C'REPASZL E h ;

mittel. Chemische Produkte für industrielle, wiffssen- / Z / L ¿ / schaftlie und photographishe Zwecke, Zabnfüll- enes t Os = A Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. L Zigarettenfabrik. W. : Zigaretten. mitiel. Farbstoffe, Farben. Ficnisse, Lacke, Beizen ÿ fi E: i

de, 1B- Lederkonservierun " Beleuchtonc Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 6/6 1907, Fa. J. G. Bayer, ander: 6/8 1907,

Wichse, Lederpuy- uad Leverkonservierungsmittel, "5 lam fe Ls G.: Steg: Y A E : | 2 ; 906. ¿ ; A { und Verlags .: Nachtlichtefabrik. W.: Nachtliche (nur solche 4 Ce 18/C 10 22/12 1906. Gehe & Co., Akt. Ges, | Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und D elde mit Oel gebrannt werden). solche, | è Lm i e S D. d n

Appretux- u1d Gerbmittel, Bohnermasse. Mineral- ; Ï L wüsser, aifcholsrcie Getrönke, Brunnen- und Bades * - Dresten-N., Königstr. 1. 5/8 1907. G.: Drogen- Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32-