1907 / 203 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Verbindungen der Gallensäuren mit Eiweißkörpern. | oder Flossen ausgebildeten Reinigungsgeräten. Herm. [ von Gasen, bei welher das Gas und die Karburier- | Norshah, Schweiz; Vertr. : C. Kleyer, i 7b. 189 406. Kugellager mit federnden | Frank X. Moyer, Tama, V. Skt. A.; Vertr.: |.Achat und anderen Steinen. Friedrih Spreier, | George Bartling Söhue, Kiel. 26, 7, 07, Dr. Emil Wörner, Posen, Kaiser Friedrichstr. 45. | J. Hellmers, Hamburg, Hornerlandsit, 189, (X 06. es von je einer dur ein geeignetes Druck- Rege i. B. di. 11. 06. K. 33278 k-n, Zwischenstücken. Deutsche Waffen- und Muni- M Schmey, Pat.-Anw., Aachen. 6.12 05. M. 28687. | Idar a. d. Nahe 20. 1. 06. S. 22 180. B, 35 172. 30. 9, 06. W. 26417. V. 38 424. mittel betriebenen Pumpe gefördert werden, die nah | 36d. L189 281. pum Lüften von Räumen täonéfabriken, Berlin. 20. 8. 03. D, 13907. | 63e. 189 427, Radreifen für Motorwagen mit | Süc. 18944 3, Blechplombe aus zwei federnd | 3c. 314 241, Drucknopf-Unterteil, dessen Hüt-

L2p. 189 478. Verfahren zur Herstellung von | LDc. 189 268. Verfahren zur Herstellung von | Füllung der Gasfammelglocke von dieser umgesteuert | dienender Dachaufsaß, bestehend aus ei 7b. 189407, Federndes Halslager; Zus. | in offenen Rinnen der Lauffläche festgehaltenen und | ineinander greifenden Teilen. Heinrih Eg#®% u. | chen am Schafte mit einer konisch zulaufenven Wul Herstellung g waufsaß, besteh einem 4 “t. 145 486. Al Ges, der Holler’schen | über diese vorstehenden Einlagen. Friedrich Veith, | Johann Wolf, Augsburg. 2. 8, 06. W., 26 116. | versehen ist, die zum Festhalten der Befestigungsöfe

Formaldehyd- Jodwismuth-Eiweißverbindungen ; Zus. | Straßen- oder Fußboden-Asphaltbelag. Carl Ru- | wird. Franz Keller-Kurz, Luzern, Shweiz; Vertr. : | kanal und einer ube, zwischen welchen ;

H at. 177 109. Dr. Albert Vusch, Braunschweig, | bitschung, Groß-Lichterfelde. 29. 12. 05. R. 22 081. | A. Wiele, Pat.-Anw., Nürnberg. 7. 3. 06. K. 31526. | dur einen e Sicher Sat Abcuggg® die L TSbütie bei Rendsburg. 28. 1. 06. A. 12796. | Veithwerk b. Höchst i. Odenw. 25, 2. 06, V. 6439. | SLec. 189 444, Verbindungsklammer für Holz- | dient. Fa. C, A. Weidmüller, Chemnitz. 6. 5. 07. ücherstr. 2. 14. 3, 06. B. 42 506. 19d. 189 341. Zerlegbare Brücke. J. A. |26c. 189 358, Luftgaserzeuger mit einem durch | für die Luft befindet. Jos. Angerstein u. Wil 47b. 189408. Kugellager mit zwischen den | 63e. 189428. Elastisher Nadreifen. Eugòne | teile. Edouard Charles Glardon, mate Gr. | W. 22 408. j

—L2b. L189 479. Verfahren zur Darstellung von NIIRR Et Danourg, S E r Sees der Sperr- | Vürgerhausen, M.-Gladbach, 4. 10. 06. A. 13627 M - Tragkugeln angeordneten kleineren Zwischenkugeln. | Cassereau, Paris; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. | Bleichen 27. 20. 12, 06. G. 24087. 3c. 314476, Haken unh Dese mit federnder Leukogallothioninen. Farbwerke vorm. L. Du- | B. 40586. flüssizkeit des Gasbehälters angebrachten Karburator. | 36d. 189 386. Flüfssigkeitszerstäuber mit einen; | Georg Luger, Charlottenburg, Weimarerstr. 28. | Döllner u. M. Seiler, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. | SLc. 189445. Verpackung für zerbrehliche Pelnaltung, Emil Johann Grohs, Münster i, W., rand, Huguenin & Co., Hüningen i. E. 10. 7.06. | 20a. 189 342. Zugseiltragrollen für Seil- | Deutsche Canadolgas - Gesellshaft m. b. H., | aus einem kegelförmigen Umdrebungskörper bestehenden 16. 3. 06. L. 23 717. 15. 4. 06. C. 14529. Gegenstände, insbesondere E in | Wolbeckerstr. 129, 20, 7. 07. , 17 674. F. 21 980. bahnen. August Vedder, Düsseldorf, Werstener- | Düsseldorf. 23. 3. 06. K. 31 667. Slüssigkeitsheber. W. Shwarzhaupt, Sti. Gor 48a. 189409. VorriWtung zur Bewegung des | 63e. 189429. Abnehmbare Gleitshußgdecke | Shachteln. V. Wasmuth, Körnerstr. 4, u, 6. A. | 3e. 314 535. Glirtelschloß mit fkaftenartigem UL2p. 189 480. Verfahren zur Herstellung eines | straße 55. 3. 1. 07. V. 6933. 28b. 189 280. Vorrichtung zum selbsttätigen | 29. 7. 03. Sh. 20 690. Elektrolyten in galvanishen Bädern. W. Cauning | aus Kettengliedern für Gummiradreifen von Motor- | Strecker, Heimhuderstr. 8, Hamburg. 26, 2. 07. Vers&luÿ, Carl Starke, Annaberg i. Erzg. im Magensa}t {chwerlöslihen Jodquecksilber-Ciweiß- | 20d. 189 343. Stoßauffangvorrihtung für | Auf- und Niederbewegen der Preßplatte an Kacren- | 36d. 189 387. Lüftungs- und Befeuchtunzz, & Co., Birmingham, Engl.; Vertr.: E. W. | wagen. Willy Knödler, Hauptstätterstr. 126. | W. 27 291. 29, 7. 07. St. 9613. präparates; Zus. z. Pat. 177109. Dr. Albert | Eisenbahnwagenahsen. S. E. Hendersou, Wa- | walzen. Christian Voß, Neumünster i. H. 24. 8. 06. | einrihtung für Werkstätten und sonstige Räume. Hopkins u. K. Osius, Pat.-Anwälte, Berlin 8W. 11. | Friedrich Frey, Nearstr. 154, u. Georg Vest, | Sle. 189 298. Mehrwagenkreiselwipper. J, | 3e. 314458. Zopfbeilage mit einem zur Be- Busch, Braunshweig, Blücherstr. 2. 13. 7. 06. | shington; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, | V. 6714. Société Lambert frères, Levallois - Poerre} 93, 8. 05. C. 13 884. auptstätterstr. 126, Stuttgart. 27. 6. 06. K. 32 348. Montis Akt.-Ges., Cöln-Zollstock. 19, 6, 06. | festigung am natürlichen Zorf dienenden Bindebraßt. B. 43 6083. Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 12. 12. 05. H. 36 687. | 29a. 189 316, Vorrichtung zum Entgummieren Brau Vertr. : Dr B. Alexander-Kaß, Pai.-Ayw S diese Anmeld ift bei der Prüfu äß 65a, 189290. Behälter für flüssige Brenn- | P. 18 631. j Jacob Kuubben, Aachen, Adalbertsteinweg 4. L299. 189 262. Verfahren zur Darstellung von | 20d. 189 344. Vorrihtung zur Schall- | von Ramie, Rhea und anderen Bastfasern. Dick | Berlin SW. 13. 11. 3. 06. L. 22 306. s Für dieje Anmeldung a L ng gemaß | {offe für Unterseeboote. Electric Boat Company, | §Le. 189 299, Vorrichtung zum Kippen und | 4. 7, 07. K. 31525.

als Ersaß für azStürlihe Harze uad Lake dienenden | dämpfung bei Rädern für Eifenbahufaktzeuge. Edwards Radclyffe, Staines, Engl.; Vertr. : | 36d. 189388. Einrichtung zur felbsttätigez dem Unionsvertïage vont 77 —&ckck die Priorität | New York;- - Vertr.: P: =Müller, Pat.-Anw,, } Feststellen labil - - aufgehängter -Transportgefäße. | Se. 314478. Aus - Rebfell - l'onfektionierter Kondensationsprodukten aus Phenolalkoholen. Fa- | Friedrich DEGE, Freiburg i. Breisg., Urachstr. 3. | A. Elliot, Pat.-Anw., Berlin SW. 48. 18. 8, 06. | Negelung des Zuges bei Schornsteinen ; Zuf. z Mt y 14. 12. 00 Berlin SW. 61. 9. 12. 03. E. 9661, { R, Akt.-Ges., Cöln-Zollstock. 15. 9, 06, M Hermann Höhle, Meißen. 25. 7. 07.

5 i ¡ . 34 155.

briques de Produits de Chimie Organique | 20. 2. 07. R. 23161. 144062. A. F. Beyer, Lüneburg. 13. 9. ge auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom | 65a. 189 291. Leulhtboye mit selbsttätiger o s Willson Carbide Com- | §Lle. 189 446, Vorrichtung zur Verteilung von | 4a. 314 230, “Wärtmneisoliervorrihtung an ben

de Laire, Paris; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, | 20e. 189 345: Vorrichtung zum Bewegen und | 29b. 189 359. Verfahren zur Herstellung von | B. 44 078. 1, 2. 05 anerkannt. G E, E

Pat.-Anwälte, Berlin W. 8. 19. 7.05. F. 29 422. egen von in senkrechter Ebene drehbaren Haken | ammoniakarmen Metallammoniak -Zelluloselösungen. | 6d. 189 389. LuftbefeuhtungsvorriGtung mit 48a. 189410. Mischung zum Leitendmahen | pany, Limited, St. Catharines, Ontario, Canada; | Schüttgut. Arthur Moore, War-Cagle, Virginia, | Mishkammern von Invertgasgl ißlichtlampen. Seorgz

L2q. 1S9 312. Verfahren zur elektrolytischen | für Eisenbahnkupplungen. Joseph Mellaud-Smith, | Ernst Willy Friedri, Brüssel ; Vertr. : Dr. W. | beheizten Verdampfungsgefäßen in Verbindung mis keramisher Geschirre durch Einbrennen. Sigmund | Vertr.: C. ne M. 9. On „Pat-Anwilte, R; E, Bee! Ne: L E Pat.-Anw., Steinieke, Berlin, Pariserstr. 55. 23. 7. 07, . 2. 05. . 23 392, erlin W. 8, V 12, D, ; , S »

Darstellung von Hydrazokörpern. Friedrih Darm- | London; Vertr.: G. H. Fude u. F. Bornhagen, | Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.-Anwälte, Berlin | einem Heizkörper. Bernhard Schäffer, Züri: Heller u. Carl Baumgartl, Teplitz, Böhmen; | Berlin SW. 11.

ftäbter, Darmstadt, Bessungerstr. 39. 2. 9. 02. | Pat -Anwälte, Berlin 8W. 13. 11. 7. 06, M. 30 141. | SW. 11. 12. 12. 05. #. 21 019. Vertr. : C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u, A Vertr. : F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. | 65a. 189292. Luftzuflhrungsvorrihtung für | STe. 189 447, Luftsteuerungsvorrihtung für | 4a. 314231. Stalenkreuz, hauptsähli® für D. 12816 20f. 189 346. Steuerventil. Walter Merville | 30k. 189 360. Betäubungsmaske mit Aimungs- | Büttner, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 14. 10, (6 E. Peitz, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. 11. 9. 06. | Unterseeboote. Alfred Elgar, North Brixton, | Rohrpostanlagen mit einem Einzelrohr für beide | Invertbrenner. Gebrüder Jacob, Zwickt2u. 25.7.07. 38 728. London; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.- Verkehrsrihtungen. Nachtigall & Jacoby, Leipzig- | J. 7388.

L2q. 189 335. Verfahren zur Darstellung von | Austin, Swissvale, V. St. A.; Vertr.: A. Elliot, | beutel und Tüllen zur Aufnahme zugeschmolzener, |. Sch. 26 391. ¡ t e d p-Aminobenzoesäurealkaminestern. Fa. E. Mer, | Pat.-Anw., Berlin SW. 48. 27. 9. 04. A. 11352. | die Betäubungsflüssigkeit enthaltender Glasgefäße. | S6e. 189 390. Vereinigter Gas- und Waßer, 49a. 189 288. Selbsttätig wirkende Einspann- | Anwälte, Berlin SW. 11. 7. 7. 05. E. 11008. } Gutrißsch. 7. 4. 06, N. 8385. L 4a. 314235, Düse für Lampen mit ilüssigen Darmstadt. 6. 2. 06. M. 29102. 20f. 189 347. Von Hand oder yon einem | Albert Rousseau, Morbébus: Frankr. ; Vertr. : Dr. | hahn für Flüssigkeitserhißer mit im Hahnkegel ay, vorrihtung für Metallstangen. Th. Calow «& Co., | 65a. 189 293. Ballastbehälter für Untersee- | Se, 189 448, Schachtartiger Behälter mit | Brennstoffen mit im Innern der Düse vorstehentem 129. 189 481. Verfahren zur Darstellung von | Elektromotor antreibbare Spindelbremse für Fahr- | L. Gottsho, Pat.-Anw., Berlin W. s. 16. 7. 05. | geordneter Zündleitung. F. Bubke & Co., At, Bielefeld. 13. 3. 06. C. 14438. boote. Simon Lake, Bridgeport, Conn., V. St. A. ; | einer aus etner ringförmigen, drehbar gelagerten | Konus, welher in die Austrittsöfnung des Ver- Aminoalkoholen ; Zus. z. Pat. 169 746. J. D. Riedel, | zeuge. Louis Pfingft, Boston, V. St. A.; Vertr.: | R. 21 388. es. sür Metall-Judustrie, Berlin. 8. 8 50d. 189 318. Prismensichter. Anton Dolezel, | Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.-Anw., Berlin } Plattform mit zugeordneten Abstreihern bestehenden | gasers eingreift. Ehrich & Gracs, Berlin. 29. 7. 07 Akt.-Ges., Berlin. 3. 3. 05. E. 11 040. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, | 3üc. 189 361. Einguß für mehrfach zu be- | B. 43 §803. 4 Lemberg, Galizien; Vertr.: S. H. Rhodes, Dr. | SW. 13. 7. 7. 05. L. 21286. ntleerungsvorrihtung am Fuße des Schachts. | E. 10 331. / 0 1L2q. 189482, Verfahren zur Darstellung des | Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 27. 3. 06. P. 18336. | nußende Sandformen. eorge Fredrick Mc Kee | 36e. 189 391. Sicherheittventil für die Gaz, W. Haußknecht u. V. Fels, Pat.- Anwälte, Berlin | 65a. 189294. Vorrihtung zum Verhindern | Johan Olof Hallgren, Limhamn, Schweden; | 4a. 314 391, Zugalas für Satglühliht mit Benzoylesters des Dimethylaminoisopropylalkohols; | 20f. 189 491. Rüdlauf-Keilbremse für Seil- | u. William Fredrik Schilling, Aspinwall, Pennsf., | leitung an Flüssigkeitterhitzern, bei dem dur dez W. 9. 81. 9; 06, D. 17 470. des Einschaltens von elektrishen Motoren zum | Vertr. : Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.-Anwälte, | sich von unten nach oben erweiterntem Querschnitt. von Schottüren, Allgemeine Elek- | Berlin SW. 13. 16, 10, 06. H. 38 969, Akt.-Ges, für Gas und Elefktriciät, Cöln-

us. z. Pat. 175080. Chemische Fabrik auf | förderungen. Kurt Lohsee, Berlin, Kalkreuthstr. 3. | V. St. A.; Vertr. : H. Nähler, Pat.-Anw., Berlin | von der Wasserleitung auf eine Hohlfeder ausge 5e. 189319. Notenständer mit Auf- und | Schließen

ctien (vorm. E. Schering), Berlin. 18. 6.05. | 14. 6. 06. L. 22762. _ 4 SW. 61: 30/13 06 Wi 33 BER Druck das " Gadventil L lbiatg gedffnet ° A Abwickelrollen für Noten in Bandform. Arnold | tricitäts - Gesellschaft, Berlin. 13. 5, 06. | SLle. 189 449, S({leppkette mit rechenartigen, | Ehrenfeld. 6. 7. 07. A. 10 3836. i C. 13710. Eg. B Sm Gr Ttenqg für 1 320. L89362 Som zum Blafen von Glas- | A: ner, Berlin, Zimmerstr. 97. 18, 9. 06 Neiushagen, Bernbvrg. 11. §. 06. N. 23280. A. 13 173. in eine Transportrinne greifcaden Mitneÿmern für | 4a. 314 393. Later--, Lei —eldh-- n die R E A A aren E TNE G vou S Wilhelm Schimpff u. Frieortch | gegen|tanden mit befror.-" oder glatten Muster-. 4 M. 30611. y 536. 189411. L'orrihtuna zum Festhalten 654. 498 n S ftnariig lppenbarer Zed gesünitter-- vdor Fafoviaerß S Fa. «vel Ltq ieder Lage der Laterne seivsttätig sent

S T T R t R i la et Sena j iy, l e eiritiiin A. nik y idi ks zur, selbfitätz M von. Stezlißergefäßen n Kohbrhält Auft4y | pe . Karl Pape, Neuengönna b. Dornbur red- ( ; “6 stellt. Johanges . Frieckri

F De dr y LLU « 41, V, | Pu 9. y U Monau, Bodmen ; E S o Sa, egeln des Waszuflufses für Ei die dur “" Schworetzky, Eßlingen a. I. D 13 35 340: ] E 06. P. 18495. j S , 22994. Eg ei eruafß, Glberfeld, Engelnbergerite. 2 2 F. 21 900. i 20g. 189 349. Wasserkran für Eisenbahnen | P w., Leipzig. 10. 2. 06. N. 22 293. den elektrishen Strom unter Vermittlung eines 53b. 189412. Sterilisiervershluß. Gustav | 65a. 189296. Wegnehmbare Kajütenwand. | §2a. 189450, Stehender Schacitrockner. | H. 33 987. j / 5 L2r. 189 303. Verfahren zur direkten voll- | mit gelenkig gegliedertem Ausleger ; Zus. z. Pat. | 32a. 189 363. Verfahren und Vorrichtung zum | Kontaktthermometers gesteuert wird. Fa. F. 6, Schworetzky, Eßlingen a. N. 23. 10. 06. Sch. 26432. | Arthur Neville Chamberlain u. Hoskins & Son | Emil Hahü, Schöneberg b. Berlin, Eberêstr. 79. | 4a. 314466. Laterne, bei welder fd die ständigen Aus\cheidung der Teerdämpfe aus Shweel- | 170 317. Wilhelm Schimpf u. Friedrih Schimpff, | Feuerpolieren von Gladstafeln. Paul Theodor | Houbven Sohn Carl, Aaen. 9. 11. 06. H. 39 165 53c. 189413. Belastungskörper für einge- | Limited, Birmingham, Warwick, Engl,; Vertr. : | 3. 3. 06. H. 37 302. e Lichtquelle in jeder Lage der Laterne senfrecht zinfteit. gafen. Fa. F. H. Meyer, Hannover- Hainholz, | Schafstädt, Bez. Halle a. S. 19. 5. 06. S. 25 688. ievert, Dresden, Münchnerstr. 15. 9. 6, 06. | 87a. 189 283. Verfahren und Bauftein zu machte Gemüse, Früchte, Fleishwaren u. dgl. Elise | M. Löser, Pat.-Anw., Dresden 9. 7. 9. 06, | S2a. 189 451. Trockenvorrihtung mit mehreren, | Johannes Hofmaunu un. Friedrih Kumperna#, 13. 8, 04. M. 25 912. , 20g. 189350. Wasserkran für Eisenbahnen | S. 22 899. Herstellung von Stein- oder Plattenwänden mit Vohl, geb. Geub, Cöln, Bismarckstr. 10. 22. 12. 05. | C. 14 936. übereinander angeordneten Dampftellern, die aus | Elberfeld, Engelnbergerstr. 5. 8. 7. 07. H. 33 986. 13b, 189 484. Wasserstandsregler für Dampf- | mit gelenkig gegliedertem Ausleger. Wilbelm | 32b. 189 364. Verfahren zur Herstellung ge- | vorher aufgestellten, in Nuten der Steine ode P. 17 987. 65a. 189297. Vorrichtung zur Erzeugung | mehreren, je für ih behetiten Sektoren zusammen- | 4a. 314683. Lampe für hängzndes Satalißs- kessel. Sven Ericsson, Stockholm; Vertr.: K. B. | Schimpf u. Friedrid Schimpf, Schafstädt, Bez. | trübter Gläser und Emaillen. Chemische Fabrik | Platten liegenden, senkrechten Eiseneinlagen. Myz 53e. 189 414. Mil{sterilisierapparat. Elfriede | einer aufrihtenden Kraft beim Neigen von Schiffen | geseßt sind. Oskar Busse, Duisburg-Meiderich. | liht mit unten geschlofener Sla: Jansson, Düsseldo.f, Wülfratherstr. 26. 24. 3. 05. | Halle a. S. 19. 5. 06. Sch. 26 044. Güstrow Dr. Hillringhaus & Dr. Heilmann, | Gollmert, S&öneberg b. Berlin, Cherusferr. 22 Breuer, geb. Nösener, Düsseldorf, Bunsenstr. 9. | während der Fahrt. Siemeus-Schuckert-Werke | 30. 6. 06, B. 43 515, fôrper umgebenden Schirmmäntein. 4 E. 10 732. i 20i. 189 351. Signal mit zwei Armen, durch | Güstrow i. M. 21. 11. 06. C. 15 11s. 9: 7. 06 W. 29431. 3. 4. 06. B. 42 740. G. m. b. H., Berlin. 19. 9. 06. S. 23 392. E E Berlin, Pariserftr. 55. 29. 3. 04. 34 13b, 189 485, Dig gur Speisung eines | die drei Signalbilder hergestellt werden können. | 336. 189365. Geld- oder Brieftashe. | 37a. 189 284. Einriktung zum Bekleideg 53e. 189415. Emulsionsapparat. Deutsche | 67a. 189275. Maschine zum Schleifen und £b. 314 482, Wandlamventlende mit vrofilierten Dampfkessels mit vorgewärmtem Wasser nah Einlaß | Tony Silvene, Victoria, Canada; Vertr. : F. C. | Theodor Röder, Grehwiß b. Grimma i. S. | der Trägerflanshe mit Verblendplatten na dem Homogenifiermaschinen-Gesellschaft m. b. H., ap von Spiegelglas mit zwet nebeneinander Gebrauchsmuster. Anlagerändern und Durhläffen für das Hängegefel. von Kesseidampf in den Speisebehälter. The Jm- | Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.- | 22. 2. 07. R. 24076. Einlegen der mit Nuten versehenen Deckenfteine. Lübeck. 26. 6. 06. D. 17 234. tehenden um eine festgelagerte vertikale Achse dreh- z L Frarz G. Fertig, Samburg, Srünerdeich 124/744 proved Boiler Feed Company, Denver, Colo- | Anwälte, Berlin SW. 68. 8. 5. 04. S. 19544. | 334i. 189 317. Sthreibtisb mil Rolladenver- | Ludwig Weiß, Budapest; Vertr. : Dr. B. Alerander- 53f. 189 416. Verfahren zum Herstellen von | baren Plattform, und einem über diesen verstellbaren (Die Ziffern links bezeichnen die Klafse.) E T E F. 16 M E i rado, V. St. A.; Vertr.: M. Shmeß, Pat.-Anw., | 20i, 189 352. Sicerheitsvorrihtung für | \{luß, dessen Rolladen a!s Stehpultplaite verwend- | Kaß, Pat.-Anw., Berlin SW. 13 3 5.05. W.23 834 alfoholhaltiger Zuckermasse. Carl Riebe, Dresden, | Schleifshetbenträger mit mehreren S{hleifscheiben, Eintragungen 4b. 314576. Zplinderlinse, baurtfädlid zum Aachen. 24. 10. 05. J. 9183. Bahnen mit dur{gehenden elektrishen Strecken- | bar is. Hermann Hauer, Mannheim C. 4. 8. | 37a. 189 285. Eisenbetondecke, deren Zug, Hermsdorferstr. 13. 10. 4. 06. R. 22 587. welhe durch die Plattform in Drehung verseßt ; vi ded e L Gebrauch für Grubenlampen. Karl Wichera, 13c. 189 486, Dampfkessel - Siherheitsventil | signalen, Axel Edelsteen, Kopenhagen; Vertr. : | 21. 10. 06. H. 39 021. und Druckgurt aus fertigen, miteinander dur die 53g. 189417. Verfahren zur Koggulation | werden. Fa. Leopold Schifauer, Klattau i. | 314 201 bis 700 auss{ließl. 314 325 u. 470. Saarbrüden. 5. T. 07 B 2768 . mit Hubvergrößerung und turbinenartig ausgebildetem, | E. W. Hopkins u. K. Ofius, Pat.-Anwälte, | 35a. 189 366. Vszrrihtung zur felbsttätigen | Scherbügel verbundenen Teilen besteht. Franz Deli, der Eiweißstoffe des Blutes mittels Dampfs, beson- | Böhmen; Vertr.: Pat-Anwälte Dr. R. Wirth, | 2b. 314 260. Vorrichtung zum Ausstehen von | 4c. 314217. Sämuz- und Feudtiatzittfänger

: Alfred | C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. | Teigfiguren, bestehend aus einem mit Handgriff ver- | mit herausnehmbarzn Durdlaßsdeiben für Sas-

drehbarem Ventilteller. Marcel Cacaud, Indret, | Berlin SW. 11. 19. 10. 06. E. 12034. Entnahme von Koblen aus einem Bunker und zum | Breslau, Höfchenstr. 25. 8. 6. 06. H. 38 021. ders zwecks Herstellung von Futtermitteln. H 21 m mi 10 el : rankr.; Vertr. : Dr. W. Brückmann, Rechtsanw., | 20i. 189 492. Doppelrelais für selbsttätige Oen derselben. E. Jeenicke «& Co., | 37a. 189 286. Verfahren zum D rfienen einer Feldheim, Hannover, Warmbüchenstr. 26. 1. 7. 06. | W. Dame, Berlin SW. 13. 27. 10. 06. S. 26467. | sehenen Gestell, auf dessen Außenfläche die AutftzS- | [ei ungen. Fa. F. Gaebert, Derlin. F erlin SW. 61. 83. 7. 06. C. 14 756. elektrische Zugdeckungseinrihtungen. Societa in ortmund. 11. 3. 06. F. 8991. Putdecke unter Eisenbetonrippendecken auf S@alun, X. 21 950. 70a. 189 276. Bleistift- oder Federhalter mit | formen befestigt sind. Carl Frit, Franffurt 2. M. | G. 17 587 n 4 h I3c. 189 487, Stopfbüchsendichtung für das | Accomandita per l’utilizzazione delle iuv:u- | 35a. 189 867. Fanzvorrihtung für Aufzüge | Paul Leschinsky, Berlin, Lütßzowstr. 68. 27. 9. 06 53l. 189418. Maschine zum einseitigen Ueber- | Mine oder Schreibfeder tragender, unter Feder m Weingarten 12. 2. 7. 07. F. 15847. fle. 314484. Vorrichtung für Sas-Kelame- Glasrohr von Wasserstandszeigern. William | zioni Jng. Beer, Venedig; Vertr. : Fr. Laßlader, u. dgl. William Thoruber, Troyeville b. IJohannes- | L. 23 210. ziehen von Biekuits u. dgl. mit Zuckermasse. W. | stehender Hülse. Max Heller, Berlin, Klopstock- | 3a. 314244. Rehts und rechts gestriZter | beleubtung mit ftarrem Aniblufrs : H. 38 580. Strumpf mit ununterbrohener Durchführung des ergiir. 40.

Wellington Hicks, St. Louis, V. St. A.; Vertr. : | Pat.-Anw., Frankfurt a. M. 10. 12. 05. S. 22011. | burg, Transvaal; Vertr.: H. Neubart, Pat.-Anw., | 37b. 189 392. Eiseneinlage für Eiscnbeton. Rummel, Winterhuderweg 10, u. Felix Schmidt, | straße 11. 24. 8. 06. t i; ergitr. . Müller, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 16. 10. 06. | 20i. 189 493. Ueberwahungsvorrihtung für | Berlin SW. 61. 21. 3. 06. T. 11 L Iohn French Golding, Bac ibiacton. Vertr. : E. Q Storm®8weg 4, Hamburg. 4. 10. 05. R. 21801. | 74a. 189 430. Signalvorrihtung für Gasft- | Randes (Beinlänge) in _rehts und rechts gestrickter Z i e J . . 38 967. Streckensignale. Sigmund Donnersberg, Stanis- | 35a. 189 368. Bremsend wirkende Fangvor- Hopkins u. K. Osius, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 1. 54g. 189419. Reklamevorrihtung mit end- | tische. Theodor Kramer, Hamburg, Bramfelder- | Ferse. Carl Struck, Shwerte a. Ruhr, u. Rudol? k 23 Wechielnd erlösdente Jünt- UAc. 189 277. Vereinigte Gas- und Dampf- | lawow, Galizien; Vertr. : E. Shmatolla. Pat.-Anw., | rihtung für Aufzug8- und Förderanlagen. Otto | 19. 7. 05. G. 21 612. losem, über zwei in entgegengescßter Richtung zu | straße 23. 18. 10. 06. K. 33 043. chlöfer, Dortmund, Sonnenstr. 71. 1. 6. 07. | vor ng bei Janertlampen._ Fre &# Sezes, turbine mit zwei Laufkränzen. Pierre Rambal, | Berlin SW. 11. 30. 5. 06. D. 17 135. Eigen, Duisburg, Prinzenstr. 34, u. Heinri Altcua, | 37b. 189 393. Verfahren zur Herstellung von einander angeordnete Säbeirigen und über zwei | 74a. 189431. Membranwecker. Felten ck |} Sti. 9487. | 29. 7. 07. G. 10322

Fei: Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.- | 20i. 189 494, Slgnalverrihtung. für ein- } Oberhausen, Rheinl. 13. 5. 06. E. 11706. Fachwerkträgern. Reinhold Brose, Berlin, OÖlden- Vertikalführungen geleitetem Anzeigenbande. Fa. | Guilleaume-Lahmeyerwerke Akt.-Ges., Frank- | 3a. 314 441. Umdrehbare Manschette, deren | 4d. S114 364. Lumpen-Satunzinter pu Lt

nwälte, Berlin 8W. 61. 31. 1. 05. R. 23 827, | gleifige Bahnen. Siemens-Schuckert Werke G. | 35a. 189369. Squaleinri{t s . 23. 925. 12. 06. B. i t 8, New YVork; Vertr. : Paul - f furt a. M. 28. 3.,07. F. 23 257. „4 anknöpfbarer Aermel in der Mitte im Innern der | zünden von Zmmwven in Gisenbaßnmagen: ' gnaleinrihtung zum Ab- } burgerstr 5. 12. 06 45 000 Kutnow Bro ew Vor ertr. : Paul Har- | f F Dielden v ter Fer i De Fan SOUE | Seri Balle, Gitter: Aer i 1 A

Ac. 189278. Spaltdihtun Î m. b, H., Berlin. 7. 7. 0s. S. 23 035. geben von Signalen vom Förderkorb aus. Jakob | 38a. 189 394. Gattersäge mit von der Mitle muth, Pat.-Anw., Cöln. 6. 9. 06. K. 32811. 74b. 189432. Vorrihtung zum é Fe b dorwis,

Blecstreifen für Sea O n EVestinahouse 20i. 189 495. Vorrichtung zum Verhüten von | Soun, St. Ingbert, Pfalz. 26. 7.06. S. 23 109. | des Sägeblattes aus nah S aide Richtungen 55a. Mas 306. Maschine ‘zur Herstellung von | Uebershreitung bestimmter Fahrgeshwindigkeiten. | Moltkestr. 10, u. Dr. Edmund Springer, Linden- | H. 33 CGL M E : N ittsburg, V. St. A.; Vertr. : Denes E. Schmidt, | Entgleisungen der Fahrzeuge bei halbgeöffneten | 85a. 189 370. „Beseßt*-Anzeiger für elektris | schneidenden Zähnen und im Blattrücken angeo:d- Holzstoff aus Sägespänen für die Papierfabrikation. | Wilhelm Bender, Wiesbaden, Bertramstr. 14. | straße 30, Stettin. 11. 6. 07. S. 15550 [4#d. 314424. TasSengatzänder, örifeäend as

at.-Anw., Berlin SW. 61. 25.2. 06. W. 25 279. Weichen. János Schilhan, Nagykanizsa, Ung. ; | betriebene Aufzüge u. dgl. mit Drucknopfsteuerung. | neten Lochreihen. Josef Siebert, Appenweier. Ludwig Roth, Kirchberg i. S. 20. 2. 06. R. 22 341. | 13. 11.04. B. 38 487. : 3a. 314463. Damen-Hemdkofe mit S&{luß des } einer zweitetligen Lülse unè zimmer 7 anen dietez

Für diese Anmeldung if bei der Prüfung gemäß Vertr.: A. Gerson u. G. Sathse, Pat.-Anwälte, | Karl Gruber, Berlin, Junkerstr. 1. 14. 8. 06. | 16. 1. 06. S. 22 165. 55f. 189272. Verfahren zur Herstellung | 74b. 189433. Elktrisher Geshwindigkeits- | Hosenteils an beiden Seiten außer dem binteren | Teile Iz" orIn2ren Zünavorrißtang. Facaues

20. 3. Berlin SW. 61. 2. 8. 06. Sh. 26 028. : G. 23 498. 3Sa. 189395. Schränkvorrihtung für Sägen marmorierten, reliefartig ‘wirkenden Papiers auf der | fernanzeiger mit Kontrollsignaleinrihtung. Siemens | Shluß. Minnie Strohn, geb. Ward, Charlotten- | Kellermann, Deriiz, Föpenirite: (1E L

dem Union®vertrage vom 14. 12. 00 die Priorität 20i, 189 496. Elektrish gesteuerte Weichen- | 35a. 189.371. Einrihtung zum Ausgleih zu | mit einem zweiarmigen, sowobl das Schränkez 218 M. Paptermaschine. Pafsauer Mech. Papierfabrik | & Halske Akt. - Ges., Berlin. 15. 11. 06. | burg, Niebubrstr. 76. 6.7. 07. Skt. 2575. | K. 31 734. E E : i

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigt stellvorrihtung. Siemens-Schukert Werke, G. | bebender Lasten mittels Gegengewihtes. Felten & | auh das Vorschieben der Säge bewirkenden Hebel. a. d. Erlau, Erlau b. Passau, u. F. A. Bayer, | S. 23 666. _|3a. 314502. Rahmenförn ige Krageneinlage. | #d. S14425. Taschengaszünder, deirimd zus

Wiaaîer bon Amèéila voni À 5.05 anèaunt gten | m. b. H., Berlin. 12. 9. 06. S. 23 346. Guisleaume-Lahmeyerwerke Akt.-Ges., Frank- | Heinrihß Dingeldein, Neichelsheim i. Odenwald. Aschaffenburg-Damm. 17. 11. 05. P. 17 859. 74c. 189434. Feuermeldeanlage mit einer für | J. Manaffe, Berlin, Kottbuser Ufer 30. 6. 7. 07. | einer zweiteiligen Hülse, an: deren: zinenr: Till ame

i: Is 20i. 189 497. Weichenzungenfiherung. Fried. | furt a. M. 15. 11. 06. F. 22 559. 19. 8. 06. D. 17 426. ; 56a. 189420. Sigterheit8gebiß, insbesondere | mehrere Schleifenleitungen gemeinsamen Empfangs- | M. 24 601. geordneter Züntvorritmm un Stugoer atn.

11h. 189 264. Wärmespeicher. Société | Krupp Akt.-Ges., Grusonwerk Magdeburg- | 35 “E ç iry A L i E L RTs y | : A L §14 533. ODruft- und Rotträcer für | für leutere. Incques Sellernnanma. Deritir, ne , h: Js L , g- | 35a. L189 372. Bremsend wirkende Fangvor- | 38b. 189 396. Universalmaschine zur Holy für Pferde, mit zweiteiliger Gebißstange. Giovanni | einrihtung. Siemens «& Halske Akt. - Ges, | 3a. 533. Brust d träger Si e, h L IoR O Appareils Mateau, Paris; Buckau. 14. 11. 06. K. 33 228. * rihtung für Aufzugs- und Förderanlagen; Zus. z. | bearbeitung mit au28we(felbaren De M Georg Ci Alanno, Ital.; Vertr.: C. v. | Berlin. 21. 8. 06. S. 23235. j Frauen, mit tütenartig die Brust ums{lirêenden | niritz 114 Wf è 31 796;

e r.: F. D. G aser, L. Glaser, D. Hering u. E. |20i. 189498. Signalvorrichtung für Eisen- | Pat. 189 368. Heinrich Altena, Oberhausen, Rbeinl., | Möller, Mülheim, Rubr, Friedrichstr. 42. 9. 8. Ofsowski, Pat.-Anw., Berlin W. 9. 3. 4, 08s. | 74d. 189435. Aus Empfängergehäuse und j Trägern an einem leidhenartigen Anfas, an i L Mit SeWSitzäntvorrihtung ver E b Pa Matte, Berlin SW. 63. 27. 3. 04. | babnen mit Luftsaugebremsen. Vacuum Brake | u. Otto Eigen, Duisburg, Prinzenstr. 34. | M. 30 342. : C. 14 501. Mikrophon bestehende Vorrihtung zur Aufnahme j leßterem die Achselträger und Nockhalterftripren de- | fejener Saëhrenner und Heizzwerêe 15b. 189315 W b 9 …_ | Company Limited, London, Generalreprä- | 15. 12. 06. A. 13 876. 3Sc. 189397. Handgehrungssäge. Wartis 56a. 189 421. Beinfessel zum Anhalten durh- | und Uebertragung von dur Wasser übermittelten } feitigt find. Paul Garms, Leipzig, Nzumartt 2. } Martin dorf OrFeidor: Di ZT

f idt ¿ : ahs\da lonen-Vervtelfälti- | sentauz, Wien; Vertr.: A. du Bois-Reymond, | 35a. 189 373. Signalan=lage sür Gruben. | Schütz, Labr i. B. 25. 7. 05. Sch(. 24 119 gehender Pferde. Carl Szameitat, Hamburg, | Schallwellen für unterseeishe Signalisierung. Nord- } 24. 7. 07. G. 17680. A : A. D L As L Blabm Cöln Rauber gte 7 Gegendruckflähe. Karl | Max Wagner u. G. Lemke, Pat -Anwälte, Berlin | Allgemeine Etektricitäts - Gesellschaft, Berlin. | 8c. 189 398. Maschine zur Herstellung da Steinstr. 95/97. 3. 6. 06. S. 22 883. deutsche Maschinen- und Armaturen - Fabrik, | 3b. Iu 246._ Aus ziner Sitherdeitmnadel m: SL4 2IA. Zumie: zum: Wiüirenmes E, Uin, Qu ensîtr. 7. 29. 8. 06. B. 43 952. | SW. 13. 22. 1. 07. V. 6965. é 118. 12. 06. A. 13 887. Holzleisten mit kreisbogenförmigen Keblungen. Peter 56a. 189 422. Zügelfeststeller. Jean Caubert, | G. m. b. H., Bremen. 17. 2. 06. N. 82795. als Haken und Dese geformtem VMetallbleh de» | mit eräreitertem: Deren. Seor. Rucé, h [he B Carl Falzmasine für Bone, und | 20i. 189 499. Weichenzungenüberwahung mit | 35b. 189 300. Hellingkrananlage. Benrather | Lorenzen, Avenrade. 31. 1. 07. L. 23821 Commery. Frankr.; Vertr.: A. Rohrbach u. | 74d. 189436. Signalhorn für Fahrzeuge. | stehender Kleiderrafer. Gar! Weise, Breslau, 2. M M. A M: 4 77A

albe Vogen. Carl Bernhard Schärlinug, Leipzig- | elektromagnetishzr Verriegelung. Maschinenfabrik | Maschinenfabrik Akt.-Ges., Benrath. 15. 4. 06. | §Sc. 189 399. Maschine zur Herstellung v W, Bindewald, Pat.-Anwälte, Erfurt. 18. 7. 06. | Fölicien Verton, Paris; Vertr. : O. Neu Pat.- Ee IT L 6. 07. W. 22572 i g. S4 234. Aptvidalideaaa u Ç B. 45 394. s Í «D ter mit *edernden Kugei- | Brennermindunziumner un gritör

Connewiß, Leopoldstr. 9. 23. 5. 06. Sch. 25 702. | Bruchsal, Akt.-Ges., vorm. Schuabel «& | B. 42836 C Le i E m fund C. 147 G N a Paty, E R ® D. 22 0030. Holzleisten mit kreisbogen J eblungen; Zf T, 14 792. nw., Berlin SW. 61. 5. 2. 07. Hut mden : fas P P Dei 1902 Baer Loc 2d i spitz:Nadeia. Albert inden ¿ V. MW.s Fa. J. 0m Sitiwarz, *itnderg

_

_

L5f. 189 488. Verfahren zur Herstellung kata- | Heuning, Bruchsal. 31. 1. 07. M. 31528 356. 189374. Kran zur Förderung vo t 189 398 i D L ¿u 6 ¿ S : S « Dl. L U, N. 31 929. . 44. Kran zur Förderung ‘von | z. Pat. 189 398. eter Lorenzen, Apennd 57a. 189273. Vorrihtung zum Halten des | 75a. 189437. Vorrihtung zur Uebertragung f spiy-Na: u Siu ser A durch Abdruck eines mit Wasser- | 20i. 189 580. Wrichensignal für doppelte | Baumaterialien für Hobauten. Paul Schumilow, i F 07. L. 23 974. p Y Sperrhakens von NRouleauverschlüfsen in ausgerückter | von Blattmetall, das auf einem Tragstreifen liegt, | M. 24542. i 2: D. t S, A L bie Sn Originals. Neue Photo- Kreu;ungsweichen mit paralleler Zungenschaltung ; | Pankow, EintraWtstc. 7. 10. 11. 05. Sh. 24 590. | §8f. 189 400. Anordnung ter Vorschubwales Stellung. Süddeutsches Kam erawerk Koerner | auf Prägerollen oder Stempel. Walter Hamilton | 3b. Z14 291. wattendefestigum, 2u® ziner . S4 4SS. SashrernerSuraiit grapy E Malt Ft Ges.- Steglitz b. | Zus. z. Pat. 180 057. Allgemeiue Elektricitäts- | 35b. 189 375. Auslegerdrebkran mit einseitig | für Maschinen zur Herstellung von Faßdaubz «& Mayer, G. m. b. H., Sontheim, O -A. Heil- | Coe, Providence, Nhode Island, V. St. A.; Vertr. : 3 nl Rent 15€ d 189 489. Verfah! Gesellschaft, Berlin. 12. 4. 07. A. 14 302. vom Drehzapfen (Königzapfen) liegenden Laufrollen. | William Jamieson, Grays, u. Robert Burx- bronn a. N. 13. 2. 06. S. 22 299, Dr. B. Alexander-Kayz, Pat.-Anw., Berlin SW. 13. | ausgebildetem Kragenkued? beströend. JZulfus| 2 M % 7 T Zar FAatatypisher Bilder d! iren zur Herstellung | 22a. 189 304. Verfohren zur Herstellung von | Duisburger Maschiuenbau-Akt.-Ges., vorm. | London; VBertr.: M. W. Wilri, Pat.-Au2, 57a. 189 274, Auslösevorrihtung für Objektiv- | 7. 6. 05. C. 13 684. B Giraßel, Straburg» Neudorf b S 2 a My Q n h atypi|cker g er durch ruck eines mit Wasser- | nahchromkierbaren Monoazofarbstoffen. Act. - Ges. | Behem «& Keetman, Duisburg. 17. 7. 06. | Berlin SW. 13. 2. 11. 05. F. 9682. vershlüsse, insbesondere für Rouleauverslüsse, bei | 75a. 189438. Vorrihtung zum Zuführen von | St. 9604. E : BaStu t Hude. Adre M Dou, Bereit, Mol [uDerorvd ehandelten Originals. Neue Photo- | für Anilin-Fabrikatiou, Berlin. 4. 8.06. A. 13458. | D. 17 301. 3Sf. 189401. Mashine zum Bohren t welcher der Sperrhebel durch einen Auslösehebel | Blattmetall ohne Papierunterlage zu Prägepressen | 3b. ZU4 D977. Tue m2 J T grapvisde 1 O Aft.-Ges., Stegliß 22f. 189 269. Verfahren ¿zur Gewianung von | 35b. 189 376. Griifvorritunz für Krane | SpundlöSer und Einzieben der Spundrinae d? autgerüdckt wird und bei Zeitaufnahmen eine federnde | mittels zweier Traostreifen. Walter Hamilton Coe, Musterung auf deiden Dältem. D Ê : À Direteöfovher El 189 S1 Verfa 922, Körperfarben. Fa. C. Knueppel, Tempelhof- o. dgl. Märkische Maschineubauanftalt Lud- | Spundbübsen in Föfser. Haus Gost & Cie, Sperrung in der Offenstelung erfolgt. Süd- | Providence, Rhode Island, V. St. A.; Vertr. : Shauenstein. 24. t. O7. M. 471 _ [ Ningsitiedtr: 25d im: unen: des: Brennen: amg e ‘eti 4 er ahren zur Verhinderung | Berlin. 9. 4. 07. K. 34411. i : wig Stuckeuholz A.-G., Wetter, Ruhr. 31. 10. 06. | Berlin. 29. 12. 06. G. 24 122. deutshes Kamerawerk, Koerner & Mayer, | Dr. B. Alexander-Kat, Pat.-Anw., Berlin SW. 13. | 3b, ZUA =TO, Ddo! Fi O2 mit 21 deifen Hals oden Zante nired "r dem: Rima Suroe 3 eigens (des Durhsufses an Druckformen. | 23c. 189 271. Verfahren zur Herstellung eines | M. 30 904. 38h. 189 265. Verfahren zum Imprägrir®? G. m. b. H., Sontheim, O.-A. Heilbronn a. N. | 18. 7, 05. C. 13 802. dand angehßefteteu Stofitreikem. QOtdck Kün, e Beritn. 3. Z I V I E Ss R b. Wurzen i. S. | Schmiermittels aus Grapbit für Hähne an Dampf- | 35b. 189 377. Fördervorrichtung mit Maznet | und Wafserdi§tmahen von Hölzern. S x 19, 2: O0. O. 2E B17, 75a. 189439. Vorrihtung zum Molettieren | Hagen t. W., Humdotdtitr: 2. tQ AQT R I 448 | Id V V. Jud ciner: zwi chen S Uto 151. 189337. p TH fefseln, Dampf- und Heißwafserleitungen u. dal. | für Krane und Hebezeuge aller Art. Christoph | Schubert, Berlin, Neucnburpoerstr. 17, u. Otto? S57c. 189 310. Vorrichtung zur Herstellung von | von Walzen mittels einer Molette dur Prägung. Ib, 14 456. NegeuQuggiode Hr TUNINTaT: | Uten Frrats: "tes: Mi my E R Ó + Tonplatte für Bu@cdruck. | Kurt von Koeppel, Pasing. 10. 11. 05. K. 30 662. | Wißmann, Duisburg, Heerstr. 4. 6. 11. 06. Wagler, Nixdorf, Steinmeßstr. 25. i n LUchtpaufen, bei der das Original und das licht- | Josef Lindermaux, M.-Gladbah. 20. d, 06, } mit n dur mit waofferdaudtenn D umidannte Riede Vere ugan "ir Mt C DUTSTAR Ver E E Dee Saa, Bern; | 23f. 189305. Maschine zur Herstellung von | W. 26626. l S6. 21 §80. E : | empfindlihe Material durch ein endloses durh- | L. 22 657. Bügel verdundenca, tete! dart u uen uedderen Mascwcaindert Muatagaiae Sur its e e P natte B. Blank, Ghemnig, „u. Seifenstücken, bei der die Stücke in einem Arbeits- | 35b. 189 378. Austlegerdrehkran mit einseitig | 40a. 189 402. Mechanisher Röstofen. Ft sihtiges Band gegen etne Trommel gedrückt, an | 75a. 189440. Vorrihtung zum Prägen von | Reifen, wovon eiuer den Da umi QUedt uad des Vyeddauits R n. E Ei g h E E GL, 22.4. 06. W.98 934. | gang vom Seifenstrang abgeshnitien, gepreßt und | vom Drehzapfen (Königzapfen) liegenden Laufrollen; | Pütz, Aaben, Hirshzraben 27. 10. 11. 05. P. 17 einer Lichtquelle vorübergeführt werden, Dürener [yindrisGen, prismatishen oder konischen Gegen- | andere den underen Men Qtd Nd Iul i Jd. V4 I8VS, Souve, ch8 evt Drudf “0 {A nterlagplatten aus Gips für | geprägt werden. Alfred Draeger, Aerftr. 10, u. } Zus. z. Pat. 189 375. Duisburger Maschinen- | 40a. 189 403. Kühleinrihtung für SZ=#? Fabrik präparierter Papiere G. m. b. H., | ständen, Gee von Stöcken. Peter Schmit, | Diülrter, Brod’ 2. Nd D D I Brecdivgei, Uf dur Veouannet: Wi ed D 29 9 T rtmann, Côln, Neußerstr. 341. | Max Schröter, Köpenickerstr. 114, Berlin. 1.12. 05. | bau-Akt.-Ges. vorm. Behem « Keetman, | sfen u. dgl., bei der mit Kanälen versehene, feuer? üren, Rheinl. 18. 3, 06. D. 16 849. Cöln, Brüsselerstr. 10. 24, 6. 06. Sh. 25 869, | Md, AULAZD, Wdaus Dragentiite ml Buters. rgen 1: E. E 18a. 189 238 B b j E * | Duisburg. 17. 1. 07. D, 17 975. Steine verwendet werden. Bernhard Grau, F 58a. 189270. Steuerventil für hydraulish | 75a. 189441, Handprägemaschine. Gruft | deitsuadelu Wolf Däe, DordagetNummade IIZL C L D D E L Ani . Verfahren zum Reinigen oder | 24a. 189 279. Feuerung2anlage. Alois | 35b. 189 379. Greifvorrihlung für Krane | wieck b. Stettin. 28. 12. 05. G. 22319. angetriebene Arbeitsmashinen. Alfred Willard | Baumann, Berlin, Werneuchenerstr, 4, 2%, 9% 06, f dura & ( V. H D M i dD, K D. LRRERERE e O wg Neb minderwertiger Cisenerze unter Gewinnung | Sichert, Karlsbad; Vertr. : C. Pieper, H. Spring- | o. dgl. Märkische Maschinenbauanftalt Ludwig | 40a. 189 404. Verfahren und Vorri French, Piqua, Ohio, V. St. A. ; Vertr. : Pat.- | B. 44 182. 2d, AUL 20, Drutdiod Ds fox, Draa deux in, zineu, Fuddns, dende Dohuns, ui) Bo sl CENETIZHGNIN E. Valentin Landsberg, mann, Th. Stort U, E. Herse, Pat.-Anwälte, Berlin Stuckenholz A.-BD., Wetter, Nahr. 24. 1. 07. ¿um Erbigzen, Schmelzen oder Neduzieren vor (Frs Anwälte A N. Wirth, Frankfurt a, M. 1, u. W. | 78a. 189 4452, Füllmas(hlne für mit S@lebe« Trüdi ev, Chemi, Denis F % ¡ Vier dgailein R di RinDs ens f d ry T d 6. 15. 12, 05. L. 21924. |NW. 40. 1. 7. 06. S. 22957. M. 31 457. u. dgl. Stoffen. Eugen Affsar Gröuwall, 2 Dame, Berlin 8W. 13. 21. 1. 05. F. 19713, ‘kasten versehene Schachteln. The Diamond Mate | T. W5) | erc c ag Bats aare tian kleine fette, Vlanfen und Setten iee Dle. A899 258. Gasgenerator mit ringförmigem, | 35b. 189 380. Verlademagnet für Hebe- und | Shwed.; Vertr.: Dr. I. Ephraim, Pat. Aux- 60. " 189 289, Frliebkraft-Pendelregler. Fa. | Company, New York; Vertr.: Paul Müller, Pat.+ | 2d, ALCATL, Dosendudgerdügek wh wu Wilkens S S. R n Ae ISLtEe, blanken und zugfesten Eisen- | unter dem ShaŸte angeordnetem Verteilungskanal Transporteinrihtungen; Zu). z. Pat. 153 168. | Berlin SW. 11. 22. 4. 06. G. 22930. 2 Fr. Albert Kampf, Quedlinburg. 1. 3, 07, | Anw,, Berlin SW. 61. 3, 6, 06, O, 17 147 gedogener Keguatalde uad Dea i de Meguzgzdo I _DLC D MoiMptds FE: ib afen tom is s sent anden (Husnügeln o. dal.). Standard Horse | für -die Vergasungluft oder das Dampf-Luftgemish. | Märkishe WMaschinenbauaustalt Ludwig | 40a. 189 405. Aufgabevorrihtung für F K. 34 073. S0a. 189 263. Presse zur Herstellung vou Nolte zuu Durditeea dee Y diteucuds, Dv. | wt O E. N ; s : : Vert T aa ew Brighton, Pennsf., D. St. A.; Albert Fischer, Mülheim a. d. Nuhr, Hingberg- Stuckeuho!z A.-G., Wetter, Ruhr. 17. 2. 07. | öfen u. dal. mit einem unter ter Münduns 60. 189 423, Borrichtung ur Ausübung des Briketts, Kalksandsteinen u. dgl. mit einem mebrere Dein Bis Dee, Bogen Folie «A; Ti Suse d Fra! tfi f C D Dao C P T N, 1 feole f. Al A. 00 F. N bi7. M. 31635. Speisetrichters in einem Rohre beweglichen Kt Verfahrens zur selbsttätigen Einstellung eines in- | Preßformen enthaltenden, den Presistempelu gegen | Sat Nd 2, L O0. V N S t Dea E D, E s ). 06, St. 10 308. | 2e. 189 354. Verfahrea zur ununterbroHenen | 35b. 189 381. Blotzange mit konzentrish in welcher von einer Welle aus mittels Anschlage® L” direkten Neglers; Zus, z. Pat. 184 993, Dr, Nuholf lee hin- und herbewegbaren Preßsorm\@(litien, | Ad 44 0A. Wede mil guged Silva i Î 4d NÉR dz, D | c. - Ununterbrohen arbeitender Glüb- | Herstellung von Wafsergas. Eugen Kreß, Berlin, | einander gelegten Armen. Akt.-Ges. Lauchhammerz, | und bergesGoben wird. Metallurgishe Ers? Camerer, München. 16, 1, 06, G, 14 826, Wilhelm Surmann, Cöln, Richard Waguerstr, A7, | Krgenstenes Tig Weeks, Ade, DUgNt, H, | deter d C d. Da Fen mit grncigzer Lfenlosle für zylindrishe Glüb- | Danzigerstr. 61. 21. 11. 06. _K. 33 273. Lauchhammer. 13. 3. 07. A. 14 173. schaît, Aft. - Ces, Frankfurt a. 54 30. 1L S 60. 189424, Vorrihtung zur selbsttätigen | 93, 9, 04. H. 33 832. A T Q N. 19508 : Woge: U O S "A gef fe MLOUE 9 Schwere hinabrollen. Möhl | 24g. 189 355. Funkenfänger für Lokomotiven | §5b. 189 382. Kranhak-n, insbesondere für das | T. 11 675. Tourenverstellung bet automatisher Negelung, Dr. | 904, 180 307 Waljenquets@e mit ädereiw 8h, aut 8.49. R A zua, Milde | Vir, 2 N De R O L 49 06 M? 20515 H., Dellbrück, Bez. Cöln. | und Lokomobilen mit einer das Blaërohr in der | Hilfswindwerk von Gießkranen. Benrather | 40c, 189 313, BVerfahren zur Gewinnung Rvdolf Camerer, München, 26, 7. 06, C. 14 826. | inder angeordneten Walzenpaaren zum Zerrelden vou Mies Taloudwiet Naa Wia, e l Na Mdtigs Lat Ad. Dek B e E B, e 196. 189 266. Straßenreinizungsmaschine, bei “x7 ggr dag i Be E E s S De aGetE Akt.-Ges., Beurath. 24. 3. 07. isen und Zink aus zinkhaltigen S S Befelti eei TOLe Do Fahrzeug Vel, nene Ton und Lehm, Corradì Ughetto, Si L A D D A B, V G, D, I, A K L D, i p j l d , , SŸhweiz; Vertr.: | B. 45 890. ebensolden Hüttenerzeugnissen, z. B. Kiesabpran 2 efestigungsvorrihtung für die Deichsel. Marseille! Verte! H, Y as Auw, i i h M S zee it rwe 1A E Fries He gg s R it igfer, S; E e Lersas, s: Eb fe) FPO 383. Auslegeclauffran. Märkische | dur Schordluco eis T Ofen: Dr È Hirsch und Carl Greil, Gtled O tr Deer G asorelle, E, p n uenzari Pat. Raw do «B a K Paieaidues dz s Zan d S Wi. „An , Berlin . 68. 19. 5. 06. L£.22 645. ; ¿ ri s 7. ertr.: G, ¡M mann, Pat, „UAn- L O N E At O aci Cd N Dad e B Dk T b N ev Bas Heutschel & Co., Berlin. bei K 189 356. Korbartiger, auf das Blasrohr A.G Wetter, Rubr 26 207 E E S 7 DRens / Ps A M wälte, München, B 9, 06, D. ‘38 04, Fir diese Anmeldung m de dey Prüfung gus | die gangs R V \pedecdrld Kas P DYRG, 8, N O Det s . . . . A z L - Po p - - U: 16, L 4, N! Da D s i Ù da Rd K Nd ck Mi Du 2 bei Lokomotiven zu segender Funkenfänger. Julius | 35d. 189384. Ratsagbebevorrihtung mit | 45e. 189 209, Kartoffelerntemasdhine- o 63e. 189 425, Gleitshupdecke für Nadrelsen, | demn Unlondvertrage vom (L 10 0a die Pelouitlt AD di N, d V 6 VEC E D T d, W U

j Ï I x L p P Ì a - r. D D as F in den Knoten eingelafenen Xederse und enth d | lichen Anse. De: Nuioit ien

Det

Di

pl ? w

Wav F: L %,

A9b. 189 267. Maschine zum Reinigen des | Görs8dorf, Wilmersdorf, Mainzerstr. 25, u. Otto | zwei drehbaren Tragsä é ; 26 24 Edward Fairburu, Briahouse, Großbrit. ; Vertr, ; | bee e gui Phenena tren, dr A Ee Senges, as b. Berlin, Gothenstr. 24. P ribuet 21. S 06 M 3623 E O s E 9, Potsdam, Alte Lulsensir, M L W., Durs A K, Of, at. Anwälte, Berlin au! Sund det Anmeldung in Frankroiid vou n Hs Yas Aud R V d s wt Wi H N De age nstellbarem Rahmen | 21. 6. 06. S. # ; 35d. 189 3585. ibtuna Hant Zul SW. 11 21, 7. 06. #, 20 4286. 29, 4, 06 anerkannt. 4 verd daugu Bic Wg Kut Y bd: ? Teidtunz zum Auheben bon } CXb, 169 997, Nugelführungsring, ; Äbnehmbare Wleltshuydecke, | 90d, 180 008, Maschine zun Bohnen vou ! in die Act Bs 56 Moe

und darin staffelförmig angeordneten, als Shrubber | 26c. 189 357, Vorrihtung zum Karburieren | Gegenständen mittels Lasibebels, Albert Klauser, * Schweinfurt. 27, 11, 06, L. 23 9525, S3e, 189426,

NA