1907 / 204 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

|

Paris, 26. August. (W. T. B) Schluß.) Rohzucker | 12593 Fr. Sicherheitsleistung 1100 Fr. Cahier des charges 13. September 1907, 104 Uhr. Direction des Ponts et ; ruhig, 88 9/0 neue Kondition 243—243. de ucker matt, Nr. 3 N r. 159 für 70 Centimes. Eingeschriebene Angebote zum E iben aa Biadukiarbeiten in S then 130 426 a zum Deutsch cen Reichsanze iger und K öniglih P i i . . Z \ 4 t L : :

Ür kg August 27/3, September 2732/3, Oktober-Januar 284, t ; il 29. 4. September 1907, 1 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung von | Skcherheitsleistung 23 000 Fr. Cahier des charges Nr. 118 Zamugv-Apei df P E für 80 Cts. bezw. 22,60 Fr., Rue des Augustins 15 in

i ; k , . } Ergä W . Oahier des ch di Am meeyen, B B B) ul A Be n n 1001 rc vere Oa E Brü el. Eingeschriebene Angebote zum 9. September. 0 204. B er lin Dienst a g den 97 August 1907 Lid [4 / . : MOGLI E 6

T. niertes Type weiß loko 22 bez. Br., do. August 22 Br.,, | spécial ._5 Lose. a e tember 224 Gs do. Oktober-Dezember 224 guf Fest. s 7. September 1907, i Uhr. Aux hospices à Bruges, 4 Rue 0. September 1907, 10 Uhr. Hôtel des ponts et chausséeg des Chartreuses: Bau einer Entbindungsanstalt in der „Oostermeersh“. | in Gent: Verbreiterung und Vertiefung der Lys in Gent. 39653 Fr, E E E N ura G mai Sicherheitsleistung 4000 Fr. Cahier des charges Nr. 127 und der llntersuungssaen. ass ia C Gebe, uer Elen auf Aktien und Aktiengesellsh.

do. rw da S lz August 1133. s Val Vork, 26. August, (W. T. B.) (Ruß) Daumwole, | 7945 L: t E für 1 Fr. i þ reis in New York 13,50, do. für Lieferung per Oktober 12,14, do. für 7. September 1907. In den verschiedenen Gefängnissen des | Plan für 20 Centimes bezw. 2,30 Fr. Eingeschriebene Angebote zum cs ote, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 9 “& L 9 7. L 16. September, Rue des Augustins 15 in Brüssel. lnfall- und Invaliditäts. 2c, Versicherung. entlich Eer Anzeiger. s N derlaf ing 3 Sitanwl E \ « Itederlassung 2c. von Retsanwälten.

ausgenommen von Tongres, Arlon, Neuschâteau und g Berkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 9. Bankausweise.

ereng Aegeider A s Ler na in Phil del bia Mar je): Ui fet von Kartoffeln vom 1. Oktober 1907 bis 30. Sep 4. Oktober 1907, 10 Uhr. Uôtel d ts et chaussóes i w ew Vor , do. do. in adelpyia arde): Lteferung von KarTosseln vo . o . o . over f r. ötel des ponts et chaussée 10 Lo Refined ( e) Credit Balances at Oil City | tember 4908. - : Gent: Ausbesserung des Kanals von Gent nach Terneuzen, F Lerlosung 2c. von Wertpapieren, V Bekan p 10. Verschiedene Bekanntw@{hungen.

,40, do. Refined (in Cases) 10;90, do. y S C L s 1,78, Sue estern Sten E R L L a A L 10. September E 10 uh Commandant D d e se Lee Ce E K Galla des har 68

Getreidefraht nah Liverpool 13, Kasfee fair T , do. ruxelles at, uare arguerite 24: Ausführun er- r. ür 1, r. re er ne: Nr. 1 = Fr, / / : ; Nr. 7 S Tube 5B do. do. November 5,60, Zucker 3,42, Zinn | schiedener Bautenarbeiten an der neuen Gendarmeriekaserne in Yrelles Nr. 2 = 9,20 Fr., Nr. 3 = 2 Fr.,, Nr. 4 = 3 Fr., Nr. 5 F Aufgebote, Verlust: U. Fund- Dereerungen E ga ces verlorenen Pri- | bestellen. Zum: Zwecke der öffentlihen Zustellung | Rate von 67,80 4 im Rückstande sei, mit dem A

36,85 —37,124, Kupfer 18,25—19,00. bei Brüssel. 195 564 Fr. Sicherheitsleistung 20 000 Fr. Cahior 5,20 Fr., Nr. 6 = 5,40 Fr., Nr. 7 = 3,40 Fr. Rue des Augustins 15 Zustell d 190%, Vormitteng L nen guf en S November | wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. trage auf vorläufig vollstreckbare kostenpfli Glas Ner.

i Aue Urs 104 un üffe Maine hu é E D. 25 Fr ne des in Brüffel. Eingeschriebene Angebote zum 30. September. hen, ungen U. ergl. neten Gericht N bicaiien Aufebotstormire bei Lesen D Geibtdl reiber ter E ti Gin Seba izelung des Beklagten ¡ur Zahlung von 67 80 K

ugustin n Brüssel. Eingeschriebene Angebote zum 7. September. i e niglihen La t. 40 31,80

Verdingungen im Auslande. 910. September 1907. Commandant du gónie de l'Enceinto Norwegen. 12] i i dee E p a gs E Faedund hat die Angabe | [44179] Oeffentliche Zustellung ei omgt d Ao eug brr 36 Aebauar 1907. Die

O d’Anvers, Rue du Mai 21: Bau eines neuen Militärhospitals in 13. September 1907, 3 Uhr. Staatsbahnen in Christiania, i 1228. e neider Johann Leonhard eet e i A N es Grundes der Forderung zu | “Nr, ‘93 583, Der Möbelhä oi Fier Wage, banbhung des Rechtöstreits vor das Köntali{, 1 Ber-

esterreih-Ungarn. Antwerpen. 112 130 Fr. Sicherheitsleistung 5600 Fr. Ein- | Lieferung von: 750 A&sen mit Rädern, 40 Mittelteilen zu Rädern, Fit Ehefrau, Sufanna geb. Kreis, in E h E e ndliche Beweisstücke find in Ur- | Neudorf bei Straßb elbändler Friß Haffner | Zerit zu Charlottenburg, im Zivilaeri he Amts-

5. September 1907, 12 Uhr. Direktion der priv. österr. u. ungarn. | geschriebene Angebote zum 7. September. 212 Radbandagen, 50 Asen. Angebote in versiegeltem Briefumschlag M a: Rh. hat beantragt, ihren vershollenen Ehe- bts bi oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaß Arzt Dr. Hans a urg klagt gegen den prakt. mtsgerihtsplaß, 1 Trevve g a ger PiSgebände,

Staatseisenbahn E iat : Nati Fs Mer, Le 12. September 1907, 3 Uhr. Maison domminals in Ohey De A D cttevet d | I Tee der Eisen- h d baft In Gölöhausen ein n Nadel, deo ane: H n M O, QuUe jevt tbe Tektnuten ean, ib z E 18. Dezember 1907, 9 Uhr Boemitiegs, Ja

w j rzenber : ß: , a, entgegengenommen, , l ' / 1 ; ) ags.

bei der genannten Direktion (Materialwe]en zenberg Namur): Lieferung von Shulmöbeln für die Mädchenschule 1100 Fr Zei nungen und Bedingungen im Bureau des Direkt e Maschinen; \ejelhnete Verschollene wird aufgefordert, f | Plichtteilsrehten, Vermähtnissen und Auflagen be- voll N c dem Antrage auf vorläufig D O Bens wird dieser Ausjug

a js in dem auf Freitag, den 29. Mai | rücksihtigt zu werden, von den Erben nur insoweit | fung von 105 4 70 1 nebst 69) Bi n 1100 Charlottenburg, den 22. August 1907

0 Zins au - s L

Nr. 3, Souterrain. Belgien Mee Mes Ne 4 Ubr. Mai lo in Zetrud- | abteilung, ebendaselbst e . , September r. aison communale în a 3etru d- ' s j , 10 L | Befriedi verl ; L s, Vormittags Uhr, vor dem unter friedigung verlangen, als si{ch nah Befriedigung vom 25. Oktober 1904 und aus 5 4 70 4 vom Hildebrandt, Amtsgerihtssekretär,

9, September 1907, 11 Uhr. Station d’'Anvers-Gare- | Lumay (Brabant): Lieferung von S@hulmöbeln für die Schulen von A | L ita Bau eines Gütershuppens an der Station Cappellen. | Zetrud-Lumay und Autgaerden. Angebote zum 7. September. Hi E E E A Gu E Ss he gee Gta pte 26. gl. Mts. Der Kläger ladet den Beklaaten zur Gerichts|hreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 9, qn alle, welde Auskunft ü der Teilung des Nachlasses nur für d | mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits im Wechsel- | [44184] Oeffentliche Zuftelluug. 9 C. 1415/07.

ch unft über Leben oder ff} nur für den seinem Erb prozeß vor das Großherzogliche Amte eri Z Die a Gebrüder Heil zu Berlin, Batten

S R M; Ber\hollenen zu erteilen vermögen, ergeht | fil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit Für die

6. Kommanditgesell fte Akti ufforderung, spätestens im Aufgebotst Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermähtni Baden auf Dienstag, den 15. Oktober 1907, | straße Nr. 27, Prozeßbevollmächtigter : Rechte

itgese Usa n auf Aktien und AktiengeseU\{ch. Ei Anteile n tadt ufgebvotstermine Auflagen sowie für die Gläubiger, a L Ee E he. Die As Mie ist Lese i e i E Lueg, -anryraions l ede der öffentlichen | de! i urateur Johann Retvitsch, früher

1. Unter)uGungssachen. i: 1M

2 SIME Aufgebote, Bertus, uod F:i..vjachen, Zustellungen u. dergl. D 1 ntl ich An F 7, Grwerbs- und gagolier haften. ge beschränkt ese 3, ie v Zeiger. 8. Niederlaffung 2c: von Rechtsanwälten... Meetten, den 17. August 1907. 4a O haften, tritt, wenn sie sich niht melden, Zuftellua wirt bbs e Gie E zu--Chaubotocnburg, Fur i L E 4 44 S Großherzogliches Pmlbgericht. A E er Rechtsrachteil ein, daß _jeder_Erbe ihnen | naht teser Autxag * der- Klage bekannt | Aufentbalts E Ce jest

E Ha Dkia ) In 1e 9. Bankauswei}e e e, Verpachtungen, Verdingu Í . . Gericht : nah Ler Teiting des Navi K i Verlosung 2c. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. : Der Ger S E: enk. 0 Grbt dl en ispreche nden T ANIZ tue 4 likeit jaftet. Baden, den 23. August 1907. Feldgfer S pa Zeit vom Oktober 1906 bis Mai ; ; atzeburg i. L., den 20. August 1907. att, m Sejamtbetrage von 306 4 75 4 W Haussohn Bernhard Schewe in Kneheim hat Königliches Amtsgericht. Gerichtsshreiber des Großb. Bad. Amtsgerichts. Ain empfangen babe, mit dem Antrage me

August Saintève, geboren zu LettenbaŸ, Gemeinde | zeihnete Gericht an der Gerichtüstelle Berlin» | Ne. 622 €70 Wer L & beantragt eit vem Baue Wi die verschollenen 1) Johann H bis redstedt. ragt, ollenen ohann Hermann llstreckbare foftenvlidtiae N ; [44369] Oeffentliche Zustellung. 27. P. 980.06. 13. | des Beklagien zur Zahlun Bn S L rurilung + al. 1.020. VD, 10. gten zur Zablung von 300 Æ nebsi 4%

1) Untersuchungssachen. St. Quirin, am 2. August 1870, unter Freisprehung edding, N. 20, Brunnenplaß, Zimmer Nr. 32 I, | unternehmer Bernhard Hansen in 1 Stekbriefserledigun des Genannten wieder aufgehoben. versteigert werden. Das Grundstück, Aker in der | Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, e, geboren am 18. März 1854 zu Cloppen- | [44171 Bekauntmachung. L : A O Shblähtermeister Aeu Stümer Zabern, 17. August 1907. Kamerunerstraße , Parzelle Kartenblatt Nr. 20, | spätestens in dem auf den 28. September 1907, ?)) Elisabeth Henriette Lübben, geb. am | “Durch Auss{lußurteil des Herzoglichen Amts- A Firma Chemische Fabrik Dr. Hirschberg jeyt Fensen seit dem Tage der Klagezustellung. Di ; au Att gn C T, 9791, 04 weden Betruges am Der Kaiserlihe Erste Staatsanwalt. FläbenabsGnitt 704/45 2c. und 716/50 2c. ist unter | Vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, ult 1855 zu Vechta, beide zulegt wohnhaft in S zu Bernburg vom 16. August 1907 ist das d es oformaesellwast m. b. H. in Berlin, Nollen- | Klägerin ladet den Beklagten zur müntlien N F D B hae 1904 erlassen e Steckbrief ist erledigt. | [44349] “Beschlus. rt. 23 904 der Grundsteuermuiterrolle eingetragen. | Neue Friedrichstraße 13/14, 111. Stock, Zimmer rgen, für tot zu erklären. Die bezeichneten | für Friederike Shöbe in Gerbig' ausgestellte Ab- Dra fbbe Vertreten durch ihren Geschäftsführer | handlung des Rechtsstreits vor das #37:- fie Amis. “A E den 22. August 1907 Die Fahnenfluchtserklärung vom 9. März 1907 Es hat 0,37 Tlr. Grundsteuerreinertrag, ist 8 a | 106—108, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte hollenen rge aMgelordert, sich ‘spätestens On der Sparkasse des Kreises Bernburg M, HirsYeera, e g tigter: Rechtsanwalt | geriht zu Ckarlottenburg, im Zivilgerichtsgebäu Königliche Staatsanwaltschaft I betr. den Marinefeldartilleristen Wilhelm osef 1 qm groß und zur Seen, E O O “a de OAEEA parlilegen, widrigen- k N 6 ven AWe LOA LONS, Vor- Sti 436 über 141,71 6 auf Antrag der Be- den Th. A Scbeei E 98, klagt gegen | Amt2gerihtsplaß, 1 Treppe, Zimmer 26 Os M aid oecetknitinbe Möller der Stammbatterie des 111. Seebataillons Katasterauszuges vom 31. Juli 1907 nit veranlagt. | falls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird, Fs ten Aufzeb or dem unterzeihneten Gericht | rechtigten für kraftlos erklärt. Wettinerbof, K5 6p e, früher in Berlin, Hotel | 18. Dezember 1907, Vormiitags 9 Uhr [44345] e, wird gemäß & 362 M.-St.-G.-O. hiermit aufgehoben. Der Versteigerungsvermerk ist am 5. August 1907 | Berliu, den 12. Januar 1907. umten Aufgebotstermine zu melden, widrigen- | Vernburg, den 16. August 1907. A tba of, Königgrägerstr. 107, jegt unbekannten | Zum Zwecke der öffentliGen Zustellung wirb dieser 8 204 M * | in das Grundbu einaetragen. Das Nähere ergibt | Königlihes Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 84, Fie E erfolgen wird. An alle, Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Abteil. 4. ufenthalis, unter der Behauptung, daß der Be- | Auszug der Klage bekannt gema. E baa M dd n Auskunft über Leben oder Tod der Ver- [44182] ————————— flagte aus den Wechseln vom 7. August 1906 über Charlotteuburg hei FT Auauft 1907 , - P Wb

In der ats ungs\sahe gegen den zur Dis-

osition der Ersaß ehbrden entlassenen Dragoner Marne en, den 24. August 1907. der Aushang an der Gerichtstafel.

aiserlihes Gericht der II. Marineinspektion. [28954] , Aufgebot. F. | Oeffentliche Zuftellung.

D [ens Ÿ sp Berlin, den 18. August 1907. Die Firma Siegfried Li en zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde- | Die Ebefrau Gärt ors use Ren v, Elisabeth 7 Dito Fei R “fue d i B Es M ESERT! a hd E eet, SeSthwiler , e 726 : niglicen 5g ‘s. +9

wg U 1M dan S Lörradh, a L ddina. Abt. 7 k in Düsseldorf Let dai spätestens im Aufgebotstermi E E wer Er eboren 29. 4. zu Lausanne weiz), wegen | Es | Königliches Amtsgeriht Berlin-Wedding. Abt. 7. | qufgebot des li bet i l pâtestens im Aufgebotstermine dem Gericht ] geborene Cornelius, i efffent Zuftellur ahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des 44170 S RRT T ug ot des ange ei ihr verloren gegangenen Wie zu maten. fer: Mecbtdanalt Sid Aolelbevoll- ] 1000 ASEERR Elten von zusammen T S i wangsverfteigerung. Kurx!cheins Nr. 433 der Gewe t Wild MLNNaZer? Meibanioatt it 4, “Die e seh [44170] HZwangs8verst M eitun rkshaf berg zu Witgeriht Cloppenburg, 1907, August 16. | gegen ihren O Steae rab H hatiast verschulde E dem “cio gg wah Beklagten zur : Die Witwe Bs Trennen zu Danzig, Fleisther- ' ° gaffe Nr. 74, Prozeßbevollmättigter: Re&btzarwalt

itärstrafgeseßbuhs sowie der Z digte bierdur I Aufgebote, Verlust: U. Fund- M We L der Zwangsvollstreckung soll das in Ebers M S deutet, Zer In- F Anl (a nen Lenguittan Euer erlin, Br aber der Urkunde wird aufgefordert, späteftens in eid, Ießt unbetannten Aufenthalts, Zahl a auf Grund der | Zahlung von 1400,20 4 nebst 6 vom Hundert | Hr. Brodnitß in Danzig, klagt gegen den Rentier

RilitärstrafgeriGtsordnung der Bes elerstraße 18, belegene, im Grundbuche i

für fahnenflüchtig erklärt. hen, Bustellungen U. dergl. von den Umgebungen im Kreise Niederbarnim | dem auf den 8. Januar 1908, Vormittags Rehnungssteller Otto Riesebieter zu Lang- d 1567 Absay 2 und 1568 Bürgerlichen Gesetz- | Zinsen seit dem Tage der Fälligkeit der Wechsel

Gericht der 39. Division. Band 153 Blatt Nr. 5561 zur Zeit der Eintragung | 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Gericht, Zimmer , als Pfleger über das Degen des nach | bus, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien | Klägerin zu verurteilen. Die Klägerin ladet d g Osfar Friedel, früher zu Danzig, Am Stein Nr. 6,

T fiä [44261] Zwang benn rung. des Versteigerungsvermerks auf den Namen des | Nr. 10, anberaumten Auseedotüterinine seine Rechte Ma ausgewanderten Johann Heinrich Struck } zu scheiden und den Beklagten für den \chuldigen | klagten zur mündlichen Verhandlung des Ne 18. jeßt unbekannten Aufentbalts, unter der Behauptung

[44347] Fahnenfluchtser Lung Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in | Töpfermeisters Paul Henkel in Berlin, im Konkurs | anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen- tit, dessen Aufenthalt seit 1888 nit bekannt | Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten streits vor die 4. Kammer für Han elssachen des daß der Beklagte fie zur Pflege seiner Mutter

und BVeschlagnahmeverf gung. : Lichtenberg, Jungstraße 24, belegene, im Grundbue vertreten durch den Konkursverwalter W. Goedel | falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird, beantragt, den genannten abwesenden Johann | tur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor | Königlichen Landgerihts 11 in Berlin SW. 11 engaaiert und fie die [eßtere în der Zeit vom

In der Untersuhungsfache o den K a mt von Lieder Berlin) Band 10 Blatt Nr. 267 | jun., Charlottenburg, Tauroggenstraße 1, eingetragene | Waldbröl, den 25. Juni 1907. ÿ Struck für tot zu erklären. Der ver- | die vierte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts | Halleshes Ufer 29—31, Zimmer 64, auf den 23. Ok. | Oktober bis einslicslich 24. Dezember 1905

Karl Heinri Ehlers. pon der S UDagn e zur Zeit der Cintragung des Versteigerungsvermerks | Grundftück am 21. Oktober 1907, Vormittags Königliches Amtsgericht. : Struck wird aufgefordert, sich spätestens | in Bochum, Schillerstraße, Zimmer 22, auf den | tober 1907, Vormitiags 10 Uhr, mit der Auf- | e, est babe, mit dem Antrage, den BeTlacten zur

L Maren 1885 Lange ho n E or“, | auf den Namen des Inspektors Julius Kreidel | 10 Uhr dur das unterzeichnete Gericht an der [43954] M Ba r - Mauf Donnerstag, dw: 23. April 1908, S. November 1907, Vormittags 9 Uhr, mit | forderung, ‘einen bei dem gedachten ‘Gerichte E Zahlung. von 149... nebst .4Bip Zinsen. ctt dem

eboren am 3. ugu i wu. an an i; P jeßt zu Berlin, Ystaderstraße 10 wohnhaft einge- | Gerihtsftelle Brunnenplaß, Zimmer Nr. 30 1, L ui dds 3) Séccniber 1898 auf tas ttags 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte an- | der Aufforderung, einen bei dem gedahten Gerichte | lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der S mif Tage der Klagezustellung zu verurtäiler mrd vas

e anen Ft Wid l Ben dee ingere Bomst q 1, November 190 |wsulert neren, as Genidsf At de | orte thun deles dete Beitatenc Sal P’ ferne p meen Wia | pg ga Mee H m es de | (et Qushena d dies afts be Mage de | fegeen Lade do Bie e aientiS=;

: l ' , emarkung Berlin, Brüsselerstraße 13, besteht au T olgen wird. An alle, n Zustellung wird dieser Auszu nt i; l zur munder Ber-

o der WltäksiafgeriAbordnung der Besduldigte | Geri Nau Friedristraße 12-1 | immer | dem renn Kattenblatt 20 Parelle 849/75 von | usgefiellis Police if abbanden gekommen, De: |ulen vermögen gebt die Auforbenine, | Bochim, des, L. August 1967 Ia E E S 26. Magi 2907. ballen tes Nebel 0: is Beide La

ä —115, . (dri ; 75 a Größe, n der Grunds\teuermutterrolle de P Í e ermögen, ge e Aufforderung, um, den 1. Augu i s ig 9, zu Danzig, Pfefferstadt 33/35,

‘etz qa Neiche befindliches Vermögen mit Beschlag werden. M U Ini Hos Stadtgemeindebezirks Berlin ter „Artikel 93 919 Et A E Ee D n ES aus E A dem Amtsgerichte Geri Ÿ es R A Gerichts\hreiber ved Sollen Landgeridis L E Ms ae den 9: November ADOT,

- : Ps : nd» | eingetrazen und mit 0, r. Reinertrag zur ! RFontlt ; s j en. reiber niglihen Land : T i i O r. de der Bffentl Kiel, den 20. Maat 10% Marineinsvekti steuermutterrolle 3a 64 qm groß und bei einem Reins- Grundsteuer, zur Gebäudesteuer noch nicht veranlagt. E Me a B a aicn k d wad U aereos vürden, 1907, August 15. [44187] Oeffentliche 3 Es g Es [44181] Oeffentliche Zustellung. 53. 0. 280/07. 6. | Zustellung wird diefer Rae Uer Saar E Nisert iches Eee hi er I. Marineinspektion. ertrag von 2,55 „j nit zur Grundsteuer veranlagt. | Der Versteigerungsvermerk ist am 15. August 1907 unterzeichnet B Gesells att n welden, wikti ei A erzogl. Amtsaeriht Butjadingen. Abt. I. Die Ebefrau Peter Fempk E M E 32/07. 2. Die offene Handelsgesellschaft in Firma Oito | gematt.

Der Tes 8herr : Wiehe, Die auf dem Grundstück etwa errichteten Gebäude | in das Grundbuch eingetragen. Das Nähere ergist | die Police für kraftlos erklart wird n, widrigenfa ] Oeffentliche Beranntmachung. Menk, 1 M.-Gladba, Lo Bene i geborene | Reichelt in Berlin, Neue Königstraße 37, Prozeß-} Danzig, den 22. Auguït 1937.

Éapiián jur See. Marinekriegsgerichtsrat. Le Le Gs e T WIE ves Tung an s Et, : Berlin, den 27. August 1907. : E Waldmohr hat heute folgendes | dur Rechtsanwalt Justizrat Lesser ia Düfelborf, n Pen. Heren Sucil Ragisete: Kau c fre meg gemgnioe A 4

E C ' erlin, den 19. Augu 3: e i t erlassen: T. Di ü T r Er e, Kausmann, } [44189] Oeffentliche Zuftekiurng. 6. O. 182107 [44348] Daten Be G M A 108, 07. Königliches Amtsgeriht Berlin- Wedding. Abt. 6. Lebens-Versberunc8 AL Gefelscaft zu Berlin a Mle, eb. sdmann, in Leer, Weber L USLE, E genaue, en E , Bexex früber (Des, B E AaIa Os, axi j Die Bergüithe SersciSeitd ele L S. : und Beschlagnahmeverfügung. , - . E N. Mertins. 5 , hat beantragt, ihre Mutter, Karoline | kannten Wohn- und Aufenthaltsort 2 i Too age, den | in Solingen, vertreten dur Den Geihäftöfihrer Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 87. 80395] Aufgebot. ertin i altsort, auf Grund der | Beklagten kostenpflihtig zu verurteilen, Feri m3 Nax y z

LS OEERERA Meubevt bon bar L evapagnie:| (8611) es Bmntbger t Ser imeitte. Abt 87, | (E) t das Aufgebot folgender, angebliG abhanden | [44362] 2A Dttober ‘1626 und nébt telAU wollte | Meschede M eretiajte fie während ihres / 246 M 2 A nebft 5 vom Hundert Zinfen seit | Bächtizter: Roitgarmelt De Kox L” Cir

1. Werftdivision vormals S. M. S. „Condor“, ge- | Im Wege der S an avoRttcedune soll das in | gekommener Schuldverschreibungen der Preußischen | Das Amtsgeriht Bremen hat am 23. August 1907 Weit länger als 5 Jahren verschollen Ey atn en E Os N Antwerpen im August oder Sep- | 12. Juni 1907 zu zablen und das Urteil ev. gegen | klagt gegen den Kanfmann Fal S in lberfeld,

boren am 14. Februar 1885 zu Flensburg Kreis | Berlin belegene, im Grundbuhe von den Um- taatsanleihen von den nahstehenden Personen be- | das folgende Aufgebot erlassen: flären. TT. Fndem dieser Ant l En it di heimlih verlassen habe und sich au | Sicherheitsleistung für vorläufig vollftreckbar zu er- | in Solingen, jeyt ohne bekannten Wrhn- u "Miu

Flensbur wegen Fahnenflucht, wird auf ' Grund | gebungen Band 261 Blatt Nr. 10 056 zur Zeit der antragt worden : Auf Antrag des Kaufmanns Jacob Raßtkowéki gebt die Auffo derung : 1) s Wn Lten dieser Ie ns mehr vm fie gekümmert habe, | klären. Der Kläger ladet den Beflaaten jur münd- | enthaltöort, mit dem Antrage= Eri il E

der 8&8 69 ff. des Militärstrafgeseubuchs sowie der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den 3 1) ah F Nr. Iu S „O E 204 928 der zu Schippenbeil i. Ostpr. wird der unbekannte In- F Eshmaun, si “spätestens A bem an E 7 Juli 1903 ise, far Delien E 9 ‘Ra det I r \ Maires von he pet wolle feftitelien, daß der Sage mib? m

4 0/oigen vormals 4 °/oigen konsolidierten Preußischen | haber §es am §8. November 1906 von W. Kraus in M, 6. April 1908, Vormittags 9 Uhr, | Königlichen Standesamte zu Düsseldorf aéfAloffene L Us T in élin, Mae des Königlichen j jells hafter der Llägeröhen Gersellihait mit h».

Colmar i. E., den 22. August 1907.

W.suldi k E D aa R erge Me Ben e aner ula e D pa gf ai Staatsanleihe von 1882 über je 230 #, beantrazt | Berlin über den Betrag von 179,95 ausgestellt ten, im Si saal teue FriedriSfir. 18/17, f (ränkter £ Beschuldigte hierdurch für fahnenflü erklärt un erlin eingetragene Grundstück am 25. September ck ' 3 erlin uber den Delrag von ,95 ausgestellten, Mnlen, im ungssaale des K. Amt f e FriedriHiir. 16/17, | \Hränkter Haftung it, dre virimebr fein Veiter sein im Deutschen Reiche befindliches Vettubgen mit | 1907, Vormittags 10 Uhr, dur das unter- | von dem Kaufmann Arthur Schneider in Leipzig- | auf den Bürstenfabrikanten H. Plate in Bremen- fr fiatifindenben Mafqebotdtermine u Seldero Tal n b Tann las a e huldigen | 11. Stockwerk, Zimmer 61, auf den 16. No- | Erbe und "Balbtvanteilgee dus Mentinvud Sie Beschlag belegt. zeinete Geriht an der Gerichtsstelle Brunnen- Neustadt, vertreten dur die Rechtsanwälte Ober- | Oberneuland, Schevemoor 15 6, gezogenen, von diesem falls ‘ihre Todeserklärung erfolgen wird: Rechtsstreits zur Last legen Und k det d Aeten s ermd 1907, Vormittags 10 Uhr, mit der Sereey zu Solingen SrielliWafter der Yläpertien Kiel, den 20. August 1907. plaß Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. nas Liebster, Dr. Dietsch und Dr. Mothes in | akzeptierten und am 8. Februar 1907 fällig gewesenen alle, welche Auskunft über Leben oder | zur mündlichen Verhandlung des N Htsft gt pOerag, einen bei dem gedahten Gerihte zu- | Gesellichaft tft und als foléher bereit tit über Den Kaiserliches Gericht der 1. Marineinspektion. Das Grundstück, Garten, Shönfließerstraße 22, liegt eig: ; Wechsels hiermit aufgefordert, den bezeihneten Verschollenen zu erteilen vermögen, späte- | die 3. Zivilkammer des Könt lien L d ri L Dor Le, Tiche nwalt zu bestellen. Zum Zwecke der | angebliben Srshäftbarteil des Beklagter in Höhr Sa e Mason: | (ohe *Gemafang- de Cioblgevelnte Bali u | 2 Pag Saite rau Ege | WAM unfer Homesgund finee Rede eo dritte; F Volwboltleenine dem Geridt ele x | Dufelorf gf fen Nupembes 190, Gas: | viennt went a E | Li den Bfluote zer migt: edie du . V.: Merten, { umfa e Trennfstücke Kartenbla arzelle | - pätestens in dem hiermit auf Donnerstag, den : 1 n rene den BeElagten zur mündlichen Verhandlung 2 Kapitän zur See. Marinekriegsgerihtsrat. | Nr, 923/17 2c. von 6 a 09 qm Größe. Es ist in über je 500 Æ, beantragt von der Witwe Berta | 2, April 1908, Nachmittags 5 Uhr, vor det dmohr, 6. Juli 1907. mag Sten Geridvie de Eg Ederupg, éinen bei Berlin, den S August 1907. NeSt8ftreits vor die 8. Sivilikennucer ves ailen enflucbtsevklä der Grundsteuermutterrolle unter Artikel 26 036 ein- | Vogeler, geborenen Hennemeyer, zu Charlottenburg, | Amtsgeribte, im Geriht8hause hierselbst, T. Ober- riPtöshreiberei des K. Amtsgerichts. stellen. Zum Zwecke dec öffentlichen 3 (A e- Werit S EET ade Sekr. Vandgrridhts în lberfeld auf den %. Nowveniber [44346] g Bene S er igt Musket etragen u Kantstr. O s geshoß, Zimmer Nr. 79, anberaumten Aufgebot M) Schöndorf, Kgl. Sekretär. wird dieser Auszug der Klage bekannt en t A Gtsshreiber des Königlichen Landgerichts 1. | 1DOT, Vormittags O hz, mit der Aufforde- Du X ilhelm Sch pra rat T 7 5 Le steuer veranlagt. Die auf deni Grundstück errichteten Bbischen S dot; Pag ad oggen ToulgBhierien trma dem Veriie porglegen Wiigenfals der- Schimmel, Sefbizanwäctes. En [44183] Oeffentliche img. meb agrong ps au ter GeriWhte zugelafienen Anfant. Regts Nr, 139, geb. am 28. 3. 1884 zu Herten, Siadt ‘Der V eriiaigeen fveemer if 19 Jali Peanteag von dem Eithändler Eduard Poetshick zu | Bremen, den 23. August 1907, mun 1907 is in Breslau der Shäfte- | 919 Gerichtsshreiber des Königl. Landgerichts. Bürge R Althaus E SSdfen. E ns ZuÄteung wird dieier Jum Fuv der R I wegen Fahnen uss wird auf Grund der §§ 69 ff. | 1907 in das Grundbuch Abaebdiigon: Das Weitere | Berlin, Zeughofstr. 9 Der Geritsscreiber des Amtsgerichts : Qu Becker aus Breslau, geboren in | [44202 Oeffentliche Zustellung. it bausen, ProzekbevollmäStigter: Justizrat mad: i des Militärstrafgeseßbuchs sowie der §8 356, 360 Die FÎnhaber der Urkunden werden aufgefordert, irbölter, Sekretàä Kreis Trebnitz, gestorben. Er war in In Sachen des Zimmermeisters E Dr. Ca s Ñ E E n aut 1907 ergibt der Aushang an der Gerichtstafel des unter- Für Ex, retär. he rnst Dittrich | Dr ter zu el, agt gegen den DaSdeFer- den 21. August 1907. der P Ar a Di exklärt der Beschuldigte hier- | „¿¡Gneten Gerichts. ¿ spätestens in dem A h G 28. September [8663] Aufgehot. E de “r 13, März e b eian in ata 9 roteßbevollmädtigter: Rechts- | meister Jobannes 9 deer ur@) sür [aynenaTg Cre Berlin, den 31. Juli 1907. , Vormittag hr, vor dem unter | Die Ehefrau des Oberstleutnant 3. D. Auguf Fer 1906 erke, in zweiter Ghe [eit | anwalt Dr. D. Meyer in Verden, gegen seine Ghe- | ditmold, jeyt unbekannten Aufentbalts, untrr der | (64188) DOecffemttiche Zuftellung. 4D. 3/07. 1 ibt Geridtt bor 33, Division. Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 6. En T: 1izitis F cfbeta: Winter, Agnes geb. Engelbrecht, in Schwerin hat et, Seine t n e e pn E rau, Fre E balter in gs r, jeßt un- | Behauptung, daß aier ohne Genebmigung fünf } Die Firma F. Mehmel tn Elberpeld Mevigeter- [44343] Fahnenfluhiserklärung. (39412), Swangöverfieigerung. e fermine ihre Reste anzumesben und die Urkunden | 1593 beateogt. laut vesson für sie auf dem bier a (nlgen, tene oleitt her Let Bee Lt | Wen [uo cmterr i Septeciber 1907. anderweiter | Ne. 473/127 stebende Obstdiume adge'lager und | Primaweß, Ungt, ggen den Zlumormelste: ete: In der Untersuchungssache gegen den Husaren Karl | TJel belegene, im Grundbuche von Tegel Band 19 vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der | ¿x Güldenstr1ß- No. aff. 620 belegenen Haufe (af deg Qren gleiche oder bessere Nehte auf | Verhandlungstermin angeseßt - auf Donnerstag, | für sich verwertet T nte, a a E E Urs on. Feen Y ter Maier, 4. Eskadron Husarenregiments Nr. 9, wegen | Biatt Nr. 970 jur Zeit der Gintragung des Ver- | Urkunden erfolgen wird. Ee M potbek haften, Die unbekannten Min Agnes Wrege teben, wie a. der An- | den 7. November 1907, Vormittags 9 Uhr. | klagten kostenpflichtig zur Zahlung va ed pvr, | wit ut Debit, Us: Uer BDilsratde, Ver LCLaR ahnenflucht, wird auf Grund der §8 69 ff. des : Be Qs E E er- | Berlin, den 22. Dezember 1906. y : gnes Becker, geb, Guttbier, zu Breslau, | Der Kläger ladet die Beklagte zur mündli ck} bundertfüußig j L A Orte, Ver Ult ilitärsirafgelegbuhs sowie der s 36 306 tes | fleigerangSvermerts auf den Namen dex Frau | göniglithes Amtsgeridbt Berlin-Mitte. Abteilung 85. | es Ansyrüche un ven Brief sptestens in dem os Fwofmann August Beer zu Reihenbacy i. V, | handlung des Rechtsstreits vor die Zweite ivil: | stellung der Klage sowie 1620 „A bereits entflandovee | milden von bier forigewogen Ui, mlt vem Antrage, Militärstra ae o nung der Beschuldigte hierdurh | eingetragene Grundstück am 25. September 1907, | [84069] Aufgebot. den 31. Dezember d. Irs,, Vormittags 11 Uhr, When Infanterieregiment r. 163 in Meus (Aller) AE Sen Landgerito. R Verden | Kosten zu verurteilen und das Urteil für vorläufig | hn kofterfälliy Um Wethfolprozessc zu Veritrteilon, an für fahnenflüchtig E f 99. August 1907 Vormittags 114 Uhr, durch das unterzeichnete | Es i das Aufgebot folgender preußisYer Staats, | vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2% Win Holstein, 4, dem Tapezier Emil Beer | dahten Gerichte zugela enen Anwalt Ret mger A r zu etlläeen, Die Kiägerin 1 n | die Klägerin die Summe von 904,50 & risbft Zinsen Strafeburg i. tb ens Res usi x Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnenplaßz, Zimmer | papiere zum Zwecke der Kraftloterklärung beantragt | angeseßten Termine anzumelden und den Hypotheker- n, Blankenfelderstraße Nr. 5, 0. dem | Zum Zwelke der öffentlichen Zustell N ae . | Beklagten zur e T des Noihts. | i V Uy feit dein 10. August 1907 zu yablen. Die Gericht der 22, Division. Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. Das Grund- | worden: brief vorzulegen, widrigenfalls dieser für kraftlos er hrling Bruno Becker, f. der minderjährigen it gemacht FOARY E LIOs itd vor das Kön Amtkgerit fu Gesel, } 2 ladet den Beklagten sir mündlißen Vör» [44344] Fahnuenfluchtserklärung. ftüd, Garten an der Brunowstraße, lieat im Ge- a. der Schuldverschreibungen der konsolidierten klärt werden wird. eder, insbesondere ein am 12. November | Verden (Aller), den 23. August 1907 aue De a Q : E ina des Nolgtbstroito vor Bie deitte Zivildatetnr Da, S E Ne O rdontereaients E ae gun E Treue 34 prozentigen Staatsanleihen von 1892/93/95 Lit. F VOIL ben 18 N ide et pgrA i. E. geborener Johann August | Der Geri@ltsscre er des Königlichen Landgerichts, | d fentliden Zu wied dirser na Ta Mae | as Königlithe D E n eet s EA ran . 9. artenblatt 1, Parzelle Vir. vo Ds ül it. erzogues mig r dessen ; Í i BEaETe Rar d y ? ) ir. o 15 wegen annen tue, wird auf Grund der She: Es ift in Des Grundstenetmütterrolle unter Ne. 21 191 über 800 G berntrá L oi Ardi R. Wegmann. A efi Straßburo, i G. diiienon: Paul (Die Ebefren e eabeitcahs nung. Gas dèn 19, August 1907 il ne emze Frein D gt: 4 N 69 ff. des tili Prt cinss gon aer B Do, Artikel 490 eingetragen und mit 0,32 Taler Rein- | tekten Johannes Wilhelm Lange in Meißen, [44178] Aufgebot. in en Nachkommen und etwa sonst vor- | Margarete geb. Swiniarska, in B E, Baan i der De Dig D 0 der Militärstrafger Vor and er Beschuldigte | ertrag zur Gebäudesteuer veranlagt. Der Versteige-| b. der Schuldverschreibung der 34 prozentigen | Der Arbeiter Gustay Wolff in Hohenofen, v‘ fae er aus er Ehe des Erblassers, | bevollmächtigter: Nehtsanwalt Or N en, rotes), des Könkal L (o D \istélling wid Beför hierdurch für nee g L. l G E 1007 S ist am 26. Juli 1907 in das Grunde | konsolidierten Staatsanleihe von 1887/88 Lit. E | treten «dur Justizrat Sander in Wusterhausen a. D- ogiordert, sih spätestens am U. Fe- | Verden, klagt gegen thren Ebemann m Fabrik. L O E : lo Strastburg i. E., den 22. Auaus| . bu eingetragen. Das Weitere ergeben die Aus- | Nr. 113 391 über 300 4, beantragt von dem Kantor | hat das Aufgebot der Hypothekenpost von 300 4 bei dem unterzeichneten Geriht zu | arbeiter Laurentius Lisiak früher in vg e e EUBERE FELFTE 8 de wust 1907, Gericht der 31. Division. hänge an der Gerichts- und Gemeindetafel. Gustav Buhtmann in Gebhardshagen, eingetragen in Abteilung 111 Nr. 1 des Grundbu T Wert des reinen Nachlasses i auf jeßt unbekannten Auf thalts er in Heme Ingen, Die j i E Bean, [44350] ider den Mutketiee Friedrih Wilhel g Berlin, den 11 Fol O R L E Se S Ra E Tae Lo | er Molchtiehewia des Oypotbet Nr, 1 zum en M, den 2 Wagust 1907 1 und Bedrohung auf Grun Gerictsweciht den 5 Veridgerithis. e wider den usTetier Friedr eim niglihes Amt2ge n-LBedding. g 9. | zentigen Tonsjolidte 8 von 1882 Lit.C | d 8 es Hyvothekengläubigers und i y . Augu é Y et Z g rten Staatsanleihe von t er Aus\ch chung H «p gert enb B Königli Îes Amicericht.

d mit 1,18 Taler Reinertrag zur Grund-

e, fräher zu Cassel-Rothon- | D160, Georichts)hr«ihor des Königlichen Lenidgerits.

Betde tet dete

1568 B. G.-B.' auf Ehescheidung, mit dem Ans»

(16 Mißhandlung und Bedrohung au un tu h denbor i. Ko i i G . : d ' of auf Kosten des Beklagten die Che der Parteten A D T: M. Feiodr Ano Bin.

Weidig der 7. Kompagnie Infanterieregiments | [44169 waugsver erung. r. 237 960 über 1000 #, beantragt von den du wede der Kraftloserklärun Nr. 32 am 21. Januar 1902 erlassene Fahnenfluchts- [ O IBege E foll das in Berlin, | die Rehtsanwälte Alfred Meyer und Dr. S i antragt Der Hypothekengläubiger bezw. Inhaber im Grundbuche des Königl. | in Straßburg vertretenen Erben des verstorbenen | der Urkunde wird aufgefordert, s

eiden und den Beklagten jür den \Guldigen

Aufgebot F. 1/07, | zu erklärung und Vermögensbeshlagnahme wird hiermit | F traße, bel j testens in des Witwe Doris Dretog g5b. - 1/07, amer umere e ebing von den Umgebungen | Stationsvorstehers a. D. Frit Ludwig Friedrichs in | auf den 22, November 1907, Vormittass Wal Milerbin Ton Led, Dle in S T Me Eer Berbeenblue Le MHR R CNIAUER erstorbenen hren pum Georg Otte da- | die zweite Zivilkammer des gönhtiden L ban dieelia ev 1907

zurückgenommen. Amtsgerichts Berlin- S den eriGt bor 22. Division Seis p e N E A pz O er Sch [dverschreib der 34 ti bes: uA E Aufg botste eine c ed gram Aufgebots erf r e 4 5132 zur der Eintragung des 8s . der uldvershreibungen der 3# prozentigen aumten Aufgebotstermine seine e anz otsverfa É L ur 2 ‘Di M s konsolidierten Staatsanleihe von 1886 Lit. F Nr. 23 385 | und die Urkunde vorzulegen, widrigen alls die Au? tubig Natlaäfg

3131 Bekanntmachun vermerks auf den Namen des Maurerpoliers Otto I ) Virus in Berlin und des estancervolien Paul | und 23 386 je über 200 #, beantragt von Fräulein {lichung Mes Gläubigers mit seinen Meter un? e Kr er

g. Die Ferienkammer des hiesigen Landgerichts hat dur rteil vom 3. August 1907 die am I No- | Sabottke in Wilmersdorf als Miteigentümer je Je Louise Gerhold in Caffel, klärung der Urkunde erfolgen wird. vember 1893 verfügte Vermögensbeshlagnahme be- | Hälfte eingetragene Grundstück am 15, E 6 der S Mecsmrr ung der 34 prozentigen kon-| Wusterhausen a. D., den 15, August 1 züglih des der Verlegung der Wehrpflicht angeklagten | 1907, Vormittags 11 Uhr, dur das unter- | solidierten Staatsanleihe von 1892/93/95 Lit. E Königliches Amtsgericht.

A s M

ren zum Zwecke der Aus- | in Verden auf den 7, Noven Ô Di % läubigern beantragt. Die | mittags 9} Ube, m4 der Aufforderung, Ra L Va 19206 did dab er werden daher aufgefordert, ihre ' bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu * daß ex mit der Gm 15, Ke

,