1907 / 204 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

9) Beshußfassung über die Richtigspre a is N | A C zu der Sounabend, E S Sahredrerung und Gnilastd TEE[Wilmentere Terrain Rheingau 9) Bankausweise,

e C O es G : rgänzungswa r die n neuen h m it 4 G D 4 F h Robschützer Papierfabrik tpr Kell Ghmenn Me tomtalidee: | mge au Atlengesel chast, werden bierpuad in | He = Fee LUILL iglid Preußisch en Staats anzeiger. |

. * r Ridia L E j Eröffnung des Lokales 1 Uhr, Schluß 2 Uhr. @eútinie H T f G fofo 7 L fler d Tagesorduung: 5) Beschlußfaffung b 7 eitig einae n versammlung in den Geschäftsräumen der Deutschen machungen. ts 1. Juli 1906 | ng über rechtzeitig eingereihte An- 8/13, Ei Kanonierstraße, Der Inhalt dieser Beila e, in welGher dic Bekanntmachungen aus den dels, Güterrechts-, Vercins. hafts 7 i m : bis 0. umi 1 A L 0 Perran A bierselbst, nas aben. E O Mona [43357] geihen, Patente, Gebrauhsmuster, Konkurse, fowie die Tarif- und Fahrplanbekann dungen der Gilenbahne enthalten K ersheini ay Ls Denv V li unter dar egerredtdelntragdrolle, Wex: Warens

P E SAEREI L : y 4 Die Vorlagen für die Generalversammlung sind: | Von dem Bankhause S. Kay hierselbst ist der E ua eisenbahn-Gesellschaft Oberkirch. | O2 Reli gee n Bei sugnlo | fniyz et B wee Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich. (x. 2044,

Vilanz auf 34. Dezember 1906. 2) Die Erteilung der Decharge. Ei CURELEE E auge [t in 430 Stüdck He Das Zentral-Handelsregister fi P alten, in Berlin Das al - Handelöregisier as Regel tägli, =—- Der a : T 3) Wablen uen Ait | - zu je 1200 „« (Nr. 986— as Zentral-Handelsregister für bas Deutsche Reich kann dur alle Post «Ÿ D Neich “erscheint Die Legitimation n Erscheinen und zur | ¿um Handel an hiesiger dôrse zuzulassen. Selbstabholer auch dur die Königliche Expedition des Deutschen Meichbanzetgers und Königlich Preußishen Ss ugapreis y L M80 ür das Vierteljah N E Me as Les aba m L B h : ern kosten 20 4.

“h |4 Bauvorrat : Stimmenabgabe ist durch Deposition der Aktien unter | Hannover, den 21. August 1907. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. : ertionspreis für den Raum einer Druzeile 80 4

Anlagekapital Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses Die Sachverständi en-Kommission Guthaben bei der Generaldirektion . rioritätsanlehen eisigung f g O G a E S E Guthaben in laufender Rechnung . A Tage vor dee ‘Geucralversammle es | (Dulassungsstelle)ander Börse zuHannover. Dom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden Heute die vem 204A, 204B. und 2040. ausgegeben. Effektenkono d „Dividenden noch C ben e Tag der Versammlung und der Hinterlegung Aug. Basse. Siegfr. Müller. Á 16 100 127 B, 14739. 2 Mevainialbo pro 190 —— | nit mitgerechnet, also bis zum A8. Sep- Warenzeichen. 2 j ; ' diföre und andere Stri iettuosen O

Geldrei. in die Generalversammlung. dur zur ordentlichen Generalversammlung auf y ; s : R Verlin, 20. August 1907. Moutag, den 80. September 1907, Gh O. L W - vorm. Aug. Rühlanud & C2 in Königslutter. E Be Tae 19/16 T, eingeladen, F ls E OA E 89 ot 1) Beschluß über den Jahresberiht und die Bilanz TITETE, us E A 8 ; fabrit Bös «Cle Sragboeo pt Fettivaren:

Jx. Bilanz am 30. Juni 1907. ag i M î “s ebst Gewinn- und Verlust ür das. M A G Qu L “A |9 7) Erwerbs- und Wirtschafts- abte Gesdüsieiahr (1. April 1506 bis gl a Herstellung und Vertxich von Oels und Fett- An Immobilienkonto 399 064 er Aktienkapitalkonto -603 750|— C DR A owie über die Entlastung der Direktio

Deb L v e E RRD T « Unkündb. Anleihekonlo 1 483 500 | gelö citjiaften. E und des Ver: tagen E

2.2% 4 R : a E A 16 a. _ Grunds\tückonto . 101000 Reservefondskonto- -=.——, -- -,—, f - 20817 22 C Ü 2) Neuwahl für die aus\{Geidenden Mit lieder des B I EAVJE f S L 06 «Va rollen, Leim, ätherishe Oele, flanzenbutter, O ‘Wasserleitis skonto 69 000 « Kreditores 153 782/38 ino Verwaltungsrats. 9 19/3 1907. SugoHeusch Führen Kerk Mh Ne deln] dar 01 0 PN Parkettbodenwihse, Hufsalbe, Fußbodenöl, Fußboden- E T T | e Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung «& Cie, Aacheu. 6/8 1907, == : R aof) LEA geha: is uan reupulver. nebst den Berichten der Direktion und des Ver- G.: Nadelfabrik. W.: 7777 E h U D 100 133. B. 14 991,

52 Det A8 R 90 12618590 | 9) Niederlafsung 2c. vou bercifinetes Eilaiesiet d gebember an it an E N fe S 1 ? Lam ia 8/2 1907. Bürgerliches Brauhaus München | 22”- Ix. Gewinn- und Verlustkonto. nad E Rechtsanwälten. Mitglieder aut R Ra D A un E E 2 E E shraße 4. 7/8 1907, G. Bene gef Keller T N Y S per guter. und Siratento .. . | ocfooa lt [10 oe, Befanntmaung Dieektion dex Schautung-Vergba-Gesellchaft. E ett wed 1 UOC DCNOITANN al Bruce anvülte ift heute der Rechtsanwalt L E ‘Le U M | Hefeertrakt, Hefe, Essig, Futtermittel, Fässer, 11/3 1907. Vergmaun- Elektricitäts - Werke

1261 859 j: o A M : 06 673 53 ® | n die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zu; Krause, ppa. A. Hollmann. E e E T R 4 S | Pech, Treber, Malzkeime, Abpubgerste, Hefeabfall“ 852 063/55] 852 063/55 | Paul Vrukmaun zu Dinslaken eingetragen worden. [41928] E S asen, Tönnhen, Siphons, Korke, Spunde, | Aktiengesellscha Berlia. 7/8 1 : Sthidtelsb E In A E iiStbrat ist am 19. Juli 1907 der Domänenpähter Ernst Speichert- Dinslaken, den 15. Auguit 1907, mit besSränkter Paftoa m Ln S ati? ; Gesellsaft i u n i S2 lasendralt Stone ‘de; Séhrauben, Etn fielung und Vertrieb bon rzcgnifen ‘der Gele

elsheim neu gewählt. i —————— 1 / , nstreifen, roh- des Maschinen- Königslutter, den 24. August a Ls ettidk S ain t Let dea Ss ten Geridit is SlefidaE E Zu Liquidatoren fit die Untero 10 100122. R. 12142 100124. N, 13298, | flänbee, Gli Rrûge, Krufen, a e Bader Dapsmasinn mnd Mashinen mit elettesbem

er Vorstand. n die Listen der bet den unterzeihneten Gerichten é x q. + é . . . . , „KrUge, Kruken, Kannen, Becher, | Ant d

¡eichneten bestellt worden. umpen, Trinkhörner, Flaschenkühler, Korkzieher, fowie ‘Herstellung und Vertrieb Uet hier paationen

A. Cleve. K. Rühland. zugelassenen Reihtsanwälte if eingetragen: e 1 \ Dr. Hans Wilhelm Hoe in Hamburg. Gemäß § 65 des Geseyes, betr. die GesellsGaften ierunterse er, Zündholzständer, Zeitungshalter, Maschinen, Werkzeuge und Materialien. W. : [44107] Zuckerfabrik Gl ° Hamburg den 22. August 1907. mit beschränkter Haftung, werden hierdurch die A Tische, Stühle. Kl ' tas Wilane T N nig» Das Hanseatische Oberlandesgeriht. Unteans Ee Dr MelenlGan aufgefordert, si bei den O D On 7 Dictungsmaterialien, insbesondere Kohlen- s E son, Geri tlhreiber: crifit Schmölln, S.-A., den 12. August 1907. _25/9 1906. Kraftfahrzeug-Aktien-Ge ellschaft, M O ° K. 13 081. Boie uan Imprägnieren von Rohren, s o“ W. Clauß, Sekretär. W. Brill, Obersekcetär Thüringer Schuhwaren-Fabrik und Verteied on Mol 2,1907, G.: Herstellung a j R n Verlegen elektrischer Écituagen He An Fabrikgrundstückonto Per Aktienkapitalkonto . . | 4500 000 f D IEHe i ger N fri und Vertrieb von Motorfahrzeugen und von Be- e A e 9a. Blede, Seh E eitungen. abrifgebäudekonto « Konto unkündbarer [44339] Vefanntmachung. Gesellschaft mit beschränkter Haftung ¿riebsmaterialien für Fahrzeuge. W. : Automobile, t D) R Dost! p MOEE e B a Men Hypothek 337 439 Der beim Landgericht Landau i. Pf. zur Nehts8anwalt- in Li vidation Land-, Wasser- und “eiabrieuge (ausgenommen Œ Alma N s en E lee sen, ahl, Messing oder E ypothekenkonto . . .| 49 000/— | haft zugelassene E Rechtspraktikant Christian q Ds Fahrräd er), deren Bestandteile (ausgen ommen R D C 5 S âl Merken I Ne beit Mobiliarkonto. ..... L isfontkonto .. 335 Gümbel in Landau î. Pf. wurde unterm Heutigen Stögner. Müller. Ss S E. Leder-,-Hans, Valatäs ugs Kameelhaar® E E » Se deuge fris ern s ung von Rohren zum Elektr. Licht- und Kraftanlagekonto {1 Dividendenkonto per... | Jin die Liste der bei diesem Gerichte - zugelassenen | - -- ——- --- riemen), deren Zubehörteile aus Metall und anderem M | 96, V e R Ger u) Eisen, E? - EifenbalBagekont®S ,-. ; 1906 1 488|— | Rechtsanwälte eingetragen. [43884] Material (mit Ausnahme von Gummi) be- V a N \ ; nft nn M Mata ubehö abl oder Fabrikbetriebskonto ¿ T 450 000 Landau i. Pf., den 23. August 1907. Die unterzeihnete Bodenaesellschaft Augustastraße stehend, nämli: Lärmvorrihtungen, Schlüssel, [27 T F, | ob gen allen sowie Zubehörteilen zu den rennmaterialkonto “N Der . Landgerihtspräsident : mit beshränkter Haftung zu Charlottenburg, Berliner- Reparaturkäften, Luftpumpen, Kleidershuß- und x E | 9f Klein » Eis j Rohrscell Eisendü font 60 000 I. V.: Zahn, K. Landgerichtsdirektor. ftraße 54, ift L Slaitbiliva Keltenkästen, Schußbrillen, Taschen, Tourenzähler, L K E : : und sonstige Befestigua T EEen ffe pee [44337] getreten. epâthalter, Wagenkasten, Motoren, Polster. A S H zum Verlegen elektrischer Leitungen und

Se Mono C E Verluft: E R A C ORA Ie A Mnn Land- | * ir fordern hierdurh alle, welhe Forderungen Í 100 123, F. 6986, M EZ entfaselter und essenzfreier A Muffen, Winkelstücke, T-Stücke und sonstige Knochenkohlekonto . . . kont 546 820 gerte duge affenen Rehtsanwälte sind die bisherigen an dieselbe tellen, auf, dieselben 1/6 1907, Kreiner & Braudt, Berlin A Cetreide-Branntvyein E cletteisgunostüde für Rohre zum Verlegen ferde- und Wagenkonto i 1) Dr. Peter Robert Schul bis zum 23. November 1907 C Sillingstr. 12. 7/8 1907. G.: Chemische Fabrik. I ß Caodn s / d | elektrisher Leitungen. Rübenkonto . . e 2) D s Friedrich Wilhel Le t bei uns anzumelden. Gemäß § 65 Abs. 2 Geseg / W.: Schuhcream, Schuhlack, Lederfette, Lederöle 2 DamefK, E h 14 % Lade, insbesondere farbige und farblose Lacke UnfallversiHerungskonio beit 4 Lo S Ine vom 20. 4. 92/20. 5. 98. Lederglasuren, Lederappreturen, Schuhton Wichse, ‘h amprRornoranntwein Brennerei M zum Lackieren von Rohren, Dosen, Kästen Kassakonto inget L: wo oi M Boden esellschaft Au st stt ß Lederpaste, Lederreinigungsmittel, Lederkonservierungs- ge 7 f, Nl usw. ¿um Verlegen elektrischer Leitungen, i cin wo L g l gusiasiraße mittel, Bürsten, Pinsel, Putztücher. E a M PRSRELA 2b. Installationsmaterialien insbesondere Rohre eipzig, den 24. Augus: t 1907, mit beshränkter Haftung (D) PERLERERG 2E) zum Verlegen elektrischer Leitungen, eins{hließ- Weihscikónto - - . 43) Beam t in Liquidati 4 13 100. ARx S Rohre, Küsten, Deser uh Tate Wille T, efanutmachung. ( z 125. L. 8279. F O 27. ohre, Kästen, Dosen und sonstige Fasson- Defonomiekonto - - - 2 160 381/98 Der Rechtsanwalt Dr. Brandezburg in Stettin in Llquidalion, : 79.) 13/4 1907. F. Ralbow, Perleberg. 7/8 1907. ftüdte aus Papiermafe oder Pappe qus Ver, | | ist heute in die Liste der bei dem Amtsgerichte in Charlottenburg, Berlinersitr. 54. V F G.: Weinhandel sowie Herstellung und Vertrieb von legen elektrisher Leitungen. 5 955 084 261 5 955 084 Pöliß zugelassenen Nehtsanwälte eingetragen worden. Der Liquidator : j Debet. Gewinn- und Verlustkonto ultimo Mai 1907. Kredit. Pölitz, den 20. August 1907. Max Sobotta, E S E M N I T TMERIET ama R P R E I I TE T T Königliches Amtsgericht. SW. Hallesches Ufer 23. / Fabrikationsunkoft 1 347 449 #4 M l Dee -Gecbitanoeit e So Seolen i | 2E Le, DUS: f abrikationsunkoften er Nechtsanwa ustizrat Hugo Seeler in | [4386 i / z Diskontkonto . .. 16 689/13 Berlin W. 62, Kurfürstenstraße Nr. 87, ist in der et tds I cienia Klose a ut. b, H. in * vis E ola, Interessenkonto 53 055/30} Zinsen der Landwirtschaft . 179 858 Liste der bei den Landgerichten I, IT und TIT Berlin Schierstein am Rhein hat die Auflösung be- / lauen i. V. 7/8 1907. Abschreibungen : s Miete von den Wohnhäufern 870|— | zugelassenen Rechtsanwälte gelö\{cht worden. {lossen und tritt in Liquidatiou. Etwaige : Lack- und Oelfarben- auf Maschinen und Geräte . . 4 46 880,14 Pacht für Bäckerei und Berlin, den 21. August 1907. Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, innerhalb i fabrik. W.: Lacke, Lack- auf Fabrikgebäude. ..., 14 659,71 Gasthaus 920 Kdnigliches Landgericht IL. vierzehn Tagen, spätestens bis 15. September : farben, Oelfarben, Druck- auf Elektr. Licht- 14 fle gam y j S0LE E 1831779 [44338) ; dieses Jahres, ihre Forderungen bei dem Liqui- farben. auf Mine außerba b der Fabrik , e Der Rechtsanwalt Werner Springe ist heute in | dator, Geschäftsführer Heinri Klose in Sqierstein 24/4 1907. C. Feldten Nahfl., Altona- n Meh nantage 71 07899 der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelaffenen | am Rhein, anzumelden. Dttensen, Erdmannsftr. 8. 7/8 1907. G.: Chemische 266 fg ugd can Rechtsanwälte gelö\{cht worden. abrik. W.: Firnifse, Lacke, Beizen, Harze, Kleb- Gewinnsaldo 546 erl Neumünster, den 24. August 1907. [43888] ¿ nie Wichse, g und Lederkonfervierungs- 2 025 093|78 2 025 093/78 | Königliches Amtsgericht. Hamburger Elbe Hartstein-Wetrke ct Appretur- und Gerbmittel, Bohnermasse. E Bin Sit i \ : 8 , Tj g. Q. Î

[44108] Zuckerfabrik Glauzi (4440) Gesellschaft mit beshränkterHaftung. 16a. 100 126. glfzee-07-W.G.: fifôr und Essighabrit. W: | (CSF 2 d)

d G Malta Rebe e Mintd 1A Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubi Liköre L Nathdem in der am 22. d. Mts. stattgehabten Se A dan die von der Verwaltung | gerichte z¿ugeta}senen Nechtsanwälte LAEE E C MEIE arsgeton, Vie Gläubiger : | S 6 : boimragie Verteilung etnes Gewinnanteils von 9% für das Geschäftsjahr 1906/07 auf die Aktien unloeee Beg De angs "iebt in See eimer, wem aufgefordert, fi bei der Gesellshaft zu : : | G V eien aft genehmigt worden ist, kann derselbe von jeßt ab gegen Aushändigung des ewinnanteilscheines e Aufgebens hen Zulassung Gelösdt eor Vg Hamburg, den 23. August 1907. MadenuA FEl- lIQ U

ftienge

è R ues

100129. B. 14742. waren. W. : Sliegenfänger, nämlih mit Leim be- Fofene Körper, wte Tüten, Kegel, Bänder zum

.

472

C S

16b. St. 3897.

P

Ï

aan dep Einziger bester 4 Nr. 6 mit folge : é . lbernhau, den 24. August 1907. Der Liquidator: pro StüX entweder vierundfünfzig Mark ___ Königliches Amtsgericht. Joh. Adolph Behnke. ro ul en

bei der Gesellschaftskasse hierselbst oder - in Berlin bei der Dresdner Bauk, [43368]

in Leipzig bei der Aula nen Deutschen Creditanstalt, Aufforderung.

in Dessau bei der An alt-Dessauischen Landesbank, Alle diejenigen, welhe an den am 13. Juni 1906 verstorbenen Privatmann Johann Friedr.

in Halle a, S. bei dem Halleschen Baukverein von Kulisch, Kaempf «& Co., David Pfennig, weiland wohnhaft Leipzig, Hauptzollamtstraße 9, noch Forderungen oder Ansprü in Côthen bei den Herren B. J. Friedheim & Co., machen zu fönnen glauben, werden ersuht, unter Vorlegung des Nachweises für ihre Ansprüche K da 20/6 1907. Ber \chlof;-

in Magdeburg bei den Herren Dingel & Co. Nathlaß, sich bis 10. Sept. d. J. bei den unterzeihneten Erben zu melden. b Auch werbên diejenigen, welhe Verwahrer von Wertpapieren und Geldeswert odor Schuldner a Loe:

in Empfang genommen werden. Él auzig, den 23. August 1907. Der Vorstand. des Bert “ag T U bis zu derfelbeu Zeit zu melden. bier gaeguerei ie laf fn Dr. Keidel. Hauptzollamtstraße 9. j in Flaschen Wen, gün er Für Friedr. Pfennig Erben uckerfabrik Glauzig. Max Pfennig.

Der Aufsichtsrat der D abrik Glauzig besteht nach den Ergänzun 8wahlen der Generalver- ifstarat der 3 rf zig besteht nah gänzung8wahlen [641]

fammlung vom 22. d. / \\ dem Oekonomierat Strandes in Zehringen als Vorsitzenden, Die Allgemeine Baugesellshaft m. b. H., Münster i/W. ist laut Genetalversammlungsbeschlu // i 23/5 1907. Lothringer Eier-Im- vom 5. Auguft 1907 in Liquidation getreten. Gemäß § 65 des Gesezes G. m. b. H, fordern w i dem ‘Sierguldbesiger, Amtsrat Brat Á fre vit Meent bei Cöthen als dessen Stellvertreter, hiermit die Gläubiger auf, etwaige Forderungen bei uns emumelten, ß H / : Gr Cla n 1 : 7, t

dem Eisenbabndirektor F. Schön j Sf d dem Prokurist H, Kobert in Cöthen, Allgemeine Baugesellschaft m. b, H. in Liquidation dem Bankier ' elix Friedheim in Cöthen. : G Müú er i/W. - Lüdinghausen - Emden. Í

Glauzig, den 23. August 1907. Paul Blumenthal Eugen Schücking,

Der Vorsland. beeidigter Bücherrevisor, Münster i. W. Lüdinghausen, Dr. Keidel. Bureau în Münster i. W., Bahnhofstraße 341. : ( Spec. Marke: PH Ö NIX

[44109]