1907 / 205 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Verichte vou deutschen eamten. | Z tw E Î i E B E î Í a zum Deutschen Reichsanzeiger und ih

2—— Zusammengestellt im Kaiserli®hen Statistischen Amt. L ——_—_= m a S E Qualität | Außerdem wurden A2 6 m Durchschnitts- arkitage 2 eing | mittel gut Verkaufte | Verkaufs- | preis “(Spalte 1 E „N 205. | Berlin, Mittwoch, den Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Men wert 1 Doppel- nas h 1 Untersuchu / j Í s höéhster | niedrigster hdöhster niedrigster | hö@hster d zentner reis Dop pel Lentner 4 G ote, Verlusi und Fundsachen, Zustellungen u. dergl (a A E t d t o atis t (3 ) d. Verkäufe, E Ane: E D en î er ® s, Kommanditgesell isaften auf Aktien und Aktiengesell\ : 5. Verlosung 2c. von Wertpapiere ch Anzeiger 7, Erwerbs- und Wi Z ien und Aktiengesellsch, p 4 8, Niederlassung 2c. von echt: ossenschaften, @ 9, Bankausweise. anwälten, 10, Verschiedene Bekanntmachungen

L i j : euerungss{hein auszugeben, Das Vex- , das Verfahren htierdurch eingestellt und der grube a algenbügel r m Galgenhügel K. A. 24 von 0,5106 1 f Lä,

A C 202 29 N : R , ' ' [44399] Steckbriefserledi u bot findet auf dez 19, igu auf den obengenannten Antragsteller keine Aufgebote Ho geor 114 Ußr, anberaumte | der Gastwirt Friedri Zth ; wirshleben bew des e, Humann in Groß- / ; én, werben als Œigen-

-

28, August

t

229 929°

Thorn . . ° E us 08 28 | 18 e Y j res au . . . . . . . , 1 1 1 . G * . . . er egen usfketter Emil 0 G bee B K Anwendung. E i. Schl. O é 20,75 N 2 22/30 i; : : Ó ) E e E A S(werin (3. Pomm.) N Berlin, den 19. August 1907. Wi8mar, 23. August 1907 Glogau .. i U 21,50 21,60 21,60 ' , lassene Stedbri f ift nter dem 16. Juli 1907 er- | Xnigliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Ab Großherzoalihes Amts; tüimer gemäß § 927 “tur Mo E E: c 20/80 2159 21/60 30 91:00 remTera C a E de [Add] “Mulzeüor e. Abteilung 85, (44452] : i “ace ausgeschlossn. des Bürgerlichen Gesegbuchs

L E 21,11 21,66 | 21,66 200 21,35 ( : | er Scriftseger L : N uß. 1 V a

S L Alten S 21,60 , 22/00 22.00 18 21,60 ca, Gericht der 4. Division. Getreid emarkt, hat e TeS (uft Era e Tos éildilte Ebilein at D Ung bt a Jabre 1878 settens T E id is S E 9 9 Die geg : 4 247 193 über A 550,00 auf bas Leb nah dem aeeilte, Grbsein, betreffend die Erbfolge | asse tgewaltung diejenigen Beträge bei 7 Seridefs- 21,50 21,90 21,90 4 400 21,83 uus gegen den Pionier Adolf Friedri Cl Sthriftseßers Boleslaus S; eben des | storbenen Rentner 9 pril 1901 zu Labischin ver- fafse Bernburg hinterlegt ge Dei ber Geridits- : | zembrecht der 2. Kompagnie d laus | uns ausgefertigten Volköverstherungopoliee Legt | f entner Markus Hirsch, wird hiemit (2; | legung der Sparkafsenbücher nit cet 0E Holsteini Ç gnie des Schleswig- gten Volksyersicherungopoltc raftlos erklärt, ' ermit für | 7 parkafsenbücher nit abgeg steinishen Pionierbataillons Nr. 9 unter dem derselben bebegaer reGtmäßiger Inhaber das Ausgrboi Labischin, den 24, August 1907. dani e pi mpfanasberehtigien au Ae. gi. Der gegenwärtige Inhaber ge- Königliches Amtsgericht. gesGlofsen. nterlegzten Gelder wirb hiermit aus-

Saargemünd . « « «o o Kerneu (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). 19 L 4 21,12 18, Dezember 1905 erlassene Fahnenfluhts- nannter Police wird hi e r ermit | 9 x aufgefordert, fd [44450] Bekanutmachun ie u 16, Auauft 1997 Herzogl. Anhalt. Amitgericht. A5teil 4

a a Es / 21,00 21,00 21,60 erklärung wird aufgehob i E 23,80 23,80 | 24,00 24,00 114 j : ariffen ist. (& 369 Mer Qs, Qr Beschuldigte er- W 2230 | 2280 | = 15 2230 | 2280 | 183.8. fen ih (8 262 H widrigenfalls die in Bt eh uns zu, melden, | Das Herzogliche Amtsgericht Be | Altona, den jg. August 1907. perrngungs emäß für kraftlos eLergiene Pes ce ae nas, der Geretigien säoaides Autsluß: U Oeffentliche uttell erlassen: # Die Frau Zuse 2weli s e Jwelling, giboresz Cibocuebedck

Memmingen en eine neue Ausferligung erteilt wi s O ü l Die nadsteb / end aufgeführten Urkunden we ju Köpenick, Klägerin, Prouwtveool : A ¿rben ' n, Protveoolmbiitigter - 18,00 18,00 | 18,50 bgerh fie bhtigter: Riethie- Freiburg L A A " N beamten Aní- D E ,40 19,40 | 19,60 19,60 19,80 8. é J reh. | Beklagten für den schuldigen Zeil zu erfläuen, D; mig gRA ( Ge 2% pu euen. Pie ege der gte | _2) bie Forderungsurfunde des Schmiedemeisters bes Rönialitger eis | 24 Koniglidien Tattgecidté 11 in Berlin SW Dn 22 0 Sen SW. 11,

SS S8

-

S 288 92 90 92 90 9590

8

een nav na B S8 SESSSS

do do Lr I S ©OD 9292

B

“Do E

Waldsee i. Writbg. Gs A weiling, 2e. E T in S Do -— - E j N: i 19,00 s rae: L .. s . ° O ericht der 18. Division. c E ra 1790 | 1830 1870 | 19,00 1-5 2s R R i s f L E: geaen E O 17,60 18/50 | 18,60 12 18,00 N l 2) Aufgebote Verl Fund E Berfiherungs-Aktien-Gesel/PaN L 2E Anhaltische Hypothekzübrief vom 7. M i flagt-ge27n ben Arti zue fdeliraße 57/58 . É Q d Wo 0 E r 1, , 1 . * . . Á - L s É s g e e , i t , C VRA T Tp à z is E 1840 | 1860 | 18,70 | 19,10 i ; i : : p , Verlust: u. Fund- | „6 erstenberg, Generaldirektor. verschreibung vom 21, ei ige td- nud (ande | cfclis, ie tes M L ri f laß . 18,80 1880 | 19,30 19,80 i : jachen, Zustellungen u. dergl N i us aut SUsgebor, fausent) Mert fr gie 1202 liber 1090 (ein- enfbalts, in dea Aften 7, 1 16L 07, mit 19,40 8, | L . g 0 | Dekorateurs He au) Leben des Tapezierers und | Ilgenstein, in Groß le Witwe Louise Weiß rage, die Ebe der Parteiea zu trennen uxd ben {44447] “der Awangtvoffiredun in Herford dae dem 2 Ful Tags BUMbansen buche von Osmarsleben Bb 1 B A (m Vrund- | Klägerin lat s Pla: S wangêyollst Police Nr. NOR An d außgefert - 11 BL 31, ns e s a Aen pur ansuiliden rung. d 4 L N e n 1 N ¿Ful 1 L ugge trbigle 42 E erforder pi Ee et 2 lede : bantlung De E tes lor bic T B E au 441A UDET 2D) iwei- Halle\hez Wis - des er 29/51, auf ber 13. Þ

cid als E eb ta y 12,70 | 1980 BD | No 19,80 i i : 1797 | 1812 | 1812 | 17,95 .8. ; Berlin, Waldstraße Nummer 27, be V ' ' ' ' ) , belegene, im Grund- | Lersiherungsnehm

y Blait Nuaabib früher von Niederbarnim Band 127 gegenwärtige Inhaber d gekommen. Der | hundert) Taler aus der Schulte und Vf j L ummer 4786, zur Zeit der Eintragung auf er Police wird hiermit | bung vom 8. September/20 D Ebert 1907, Y iv hr etuembzre ga fe - tin- | eines bei tex 4 E j - il der Aufforderung ben ZufteLung

G a e Aa a Ai A Ca Goch ) . . . . . . . . . . . . 17,97 Schwerin i. Medcklbg. « « + + +* s , O 18,00 d : i i ( - des Verstetgerungsvermerks gefordert, sich innerhalb 6 Monaten bei et Tischlermeisters auf den Namen desg | #1 melden, widrigenfalls die ve uns | getragen im Grundbue von Alberstedt a Z

tragene Sn La moelt ' n Cet ginge: Rg, Ste r a deren Stelle derr AUIE ky Gúfier abe Tg tande fr icbeetle Mde Say tele g See ee gasicnen Anwät h ] S eue Ausfertigung ertei : er 750 (siebenhundertundfünftig) Mz: ck teser Autgus der Klage velanni lg eilt werden wird, aus der Shulh- und Ssanbverslreikena ee MS Ali Berlin, v5 Z Anu Ino E,

Saargemünd . « «ooo 00 Gerste. 18,00 18,00 20,00 : s 5 mit linkem S ü ao R 18.00 23. 8. : flügel rechts e ea AN uergebäude mit S-iten-| Berlin, den 23. August 1907. 1876 h i h 1907, Vormittags 10 ies a 29. Oktober Al Victoria zu Berlin E TEL, Sthenkungsverhandlung vom 29. Sex- i Heine r, durch das unter- gemeine Versicherungs-Actien-Gesellshaft eingetragen at e 27. Ntovember 1881 Teri forriorr vet Ronigliter ÉFartgeriäe 11 / E undbuch von Süsiea 24. 5 1 [44472] E S E S 5 Ee, OeFemtliche Zusteliung. 1 K 27/071

o a od A O O 15,00 18,00 18,50 i eichnete Gericht, Neue Friedristraße 12—15, Zimmer D. Gerstenberg, Generaldirektor. B 978 y G F r Praw:tiennühber Deinrid Seri au Saxcidló

do s

Thorn . 4: 2A . C) . . - . E S e T L 1470 | 1500 | 15,10 t 6 6 0a Ca 09 j Ü G e á « L L OHRuderne 16,00 16,40 16,50 : Z & ; G i z ( reiburg i. Sl... «ooo 00 15,09 15,30 15,50 15,60 s . s i èr, 113—115 11T (drittes Stockwerk), verstei 44676 R 14,00 15,00 15,00 15,50 aaa i s agttons Sas Grundstück Kartenblatt 15 Parzelle y Der Pfands j Me gepoi, 4) die Forderung8urkfunden für die Ebe Neustadt O.-S. E P 15,50 16,00 16,10 16,50 6,1 , 8, i r 2014/92 is nach Artikel 19 180 24. N ein Nr. 771 Y., den wir unte Kaufmanns Gustav St en für die Ebescau d Hobitraße 121, Mäc, Mecces : Gubet «6 s 15.00 15,00 15,35 15,50 L : i Grundsteuermutterrolle 7 a 95 der ovember 1903 über den von uns 1 in Bernburg o Stollberg, Ernestine ce r) | Rediéanwalt Vior Meile Progtfivevolinmüdtigier Mülhausen i. E. . 17,00 19,00 19,00 A 18,25 q Ï Grundsteuer nit veranlagt. N L groß und zur | Christoph Elverfeld, Hotelbesizer in G fen Herrn (660 A urg über 200 (zweihundert) Taler Ges | leine Eb ofes M Weiler in G4, Zagt geger | amar 1 A e ia 18/00 18/00 18,50 18/36 I 2 / e Gebäudesteuer olle ist das U L O e 1 U Res iherungsschein Serte A Nr. 108 618 vom 2 (27. September 1836 Pf at eri ribang ! a of prt S feu dig E, ne vlamtten : ayrlihen Nußungswert von 11 900 G mi u 90 ausgestellt haben ift uns als und Zessionsverb ? 535 mit údauittungt- | agte, auf Genu fer Mi rither in netto, Sis afer. zur Gebäudesteuer v mit 456 „4 | verloren angezeigt worden. Wi i 2 30, Mai 1864 andlung vom 5. März 1556 und | frau ibn grurtilos verlas Aautiung, tf tin Ci Allenstein 18,00 18,00 19,00 Wo 120,00 ; n N Ad y Emen ist m 29. ‘Juli 1907 L das Seba tidvaten P ei Ansprüche “iaüglih tes be- | fowie Tee 200 E 1 Dezember 1554 gabe, mét vew Lirage, vie Sie n ider e a ega Gs 17,40 17,50 17,80 17,70 i K ragen. 85 K. 88. 1907. ndsheins auf mit der Ankündigung, [ Und Pfandvershreibung vom 23./25. Fult 1962 fd- | fHagie für ven allein iulbiger ZZU av 21, Arr 209 Schneidemühl... «ch + + 18,00 18,00 18,50 18,50 19,00 18,50 . 8, ü Qa E den 14. August 1907. lat uge ag alb dreier Monate, von sion vom 17. Deze Le (a 25. Zuli 1863 nebt ihr bie Koïter vet Reitoftreits E L 2tiäarer unc 17,00 17,40 17,50 7,70 17,80 glihes Amtsgericht Berlin-® , tin Berechtigter ch ni ckreihund mber 1834: sowie über 300 f Der Kläger Lubet E Boifi au Breóscü + + 6 e eas o r 2 1720 1E 10 hp / : i A riht Berlin-Mitte. Abteilung 85. der Pfandschein gemäß Punkt 15 der Veesiche R Pfanbversr ib Mark aus der Schuld- urid | haritün ug B nte auz mind Láfpen ues o E 6 a E M ' 1 1 1, « . . . . Zivau sversteigerun ¿ „bedingungen für nt ti eru reibung Pm 29 30, D eer L 1QEZ | bet Ee Ti Ds rif or bte 1. 2 . cuba R S 100 | ezo | 1700 1900 | 1750 : : ; : i t Raa Basen der Gemeinschaft, die Leipzig, den 1A en Wid, 200 Det Le Dezember Deermber 1506 | 28 Kömiglidher Santgezidns in Greiclé zue zer . » . . - . . . . . 1 i , e 1 Ï S j e e ra 99 1 e / : - : ber i f h i 1 Eb : h j 17,00 | 17,20 | 1,20 | 1740 85 1462 2 1 s im Grundbuche vom Oranlenburgertorbezirf Band 4d und Lébensverfiherungsbank Teutonia. fa lnribarg vom 25. Zannar 1506— s Fp- | E s Numnter 3449) (früher Band 68 Blatt Dr. Bischoff. Müller sowie endli éber 1201-75 tow 17. Dezrnber 1558 4 | von den Umgebungen von Berlin | [44594] “Mufetioe. ° L der Schuld- unt Diet E) Mils i : l 6/07. | jember 1878 31° Jomnur 1996 a e SO- f L 1556 nf Zeffior vom

a E 17,00 Neustadt E O Ne 15,20 e ae de O 17,00 17,00 17,50 17,50 18,00 Trier . - s 21,00 21,00 21,50 Schwabmünchen . G0 16,80. 16,80 E L 18,40 18,40 e 2 S E O . 8. è L Seettemctno L _ _ 100 | 1750 | 1800 | 18,00 1 200 21 500 17,92 17,33 8. ; Ingenieur DeuL ecreling S NaE ville a dem baufes Friedrich Grieninger und Sobn in Uffenheim Guß: 4 y alermeiste om Z. I S (5 ckY a Ae 5) die Forterzz Zarfesck * E Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durthschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen bereSnet- Domaliao a, bee ‘Frau Ee ron Ararta Lohse, very von 400 is tot S E E Einzahlung E “A emawgc ug e Sutlinent S Ein liegender Stri (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ift, ein Punkt (.) in den leßten sechs Spalten, daß entsprehender Bericht feblt. bestebt, sol dieses Grundflück L tig, L R, per va onomentehefrau Margareta Kleius E bundertsehundattzis A - —E E 4 r. Z . er er, weile d "0 ag E -—- Lon Cu cke—— v vertra cet ag E, di Pn uge N s : y zeichnete Gericht, News Friedrichüraße 150 R E E ES überwiesen worden iff Aallebdein Hs ge ett Zeir mir E A fe Ur:L | Grerite ati E Dani ér +7 19, 3lmmer r dieses Kafsascheins die Aufforderu A 1 Jn- j getragzm im Srurtén# Gan Un, ne AEE ir aer Parr 2er Ammmercgreier Ter Sort : derung, ipäteftens [ S S m Gran 2. 2 C R T imm Zubrmarer ec cer ? Pr: G ck s

dg

15,40 15,60 15,80 16,00 j 400 7 000 17,50 18,00 , 8. G E : Í zur Zeit der Eintragung des auf den N ersteigerungsvermerks Der auf den N - amen des Malers Aria Bernhard Gustay | Witwe, Rodheim, lautende Kassas@eie Fer ; deg 17. NeE 1884 cimartzanm im Glam tin des Bank- | von Talstadt-Bernburz 2d. 12 r Sum eravurg S2. 16 Bl. 2

—_.

Nr. 113—115, 111. (dritt / : es Stor ; -- werden. Das Grundstü besteht T Dersteigert Q Aufgebotstermin Freitag, 13. März 1908 N der Gebäudesteuerrolle aus: a. Vorderwobnh é Amts +1 9¿ Uhr, im Sizungesazl des K | Heir Fetten Eme 2E imme: : urenrtzutenen Soefigren: Riga Chicago S D eactipohngebäude links, c “ment i den pr fg dim aan seine ReHte anzumelden zxd ; zl r Beru e D000 fün uu, De Svéfigre: Wecera | in , & Q und if be cincs 1e i - | raf ein vorzulegen, widrigenfallz derselbe für end) Muri em Sau treae p ¿a L os e 2 A E : E D E al Börsenplätzen Bee 76 T n kg das bl ° September Gebüubosiener vera lag T eE 418,80 « Jer Uffenheim, 24. Aug: it 1907 E um L 2 L4H für die Woche vom 19. bis 24. August 1907 jen, - e e # Weizen, Lieferungsware j Dezember den ungetrennten Ö j Lum : e T i al8 în Königl. À Sgeri | carbhuhe zor Sexglicts-S E nebst entsprechenden Angaben für die Vorwohe. Paris. i ai im Kataster nicht ie Ta mit einer Flähe Si E ¡ DE 1205 E a E 1000 kg in Mark. Weizen lieferbare Ware des laufenden Monats { Mais d vermerk ist am 18. J unt 1907 e Terverungte [44451] Beschluß. _ __|„Y) die SordernnArZunre i SittilieTizer@ Tirtrece (Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) Antwerpen. Neu York. eingetragen. 85. K. 63. 1907. rundbich i Aus ertizunz A Ee i S-=hix übte 227 (avettauftercnnerzhuneeer? nud Donau, mittel P ever ves den 15. August 1907. Auf dem dem Emil Vozel aeböriorn Sute Bt 3 | 1E Zuf 1385 rob Tate Pranmterzirzinun; 208 E mi Donau, j e E a8 önigliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 85 des Grundbuchs von Waa2wis i S S 3 E E 1885 mehl Iefiputtung v0: 7. Teep MNT 19./24. | gegen S Weizen Sept z [39137] Zwangsverstei g 85. | Vogel eine Hvvothek ron 9000. vêterlihes Erbtez | Bd. 13 Sl M f Mrubut Ur Ttrenvere August | Vor- Weizen Lieferungsware E Im Wege d eigerung. eingetragen. Willibaïd Vogel i aeceder e 4 a A 1907 Mai Berlin, Brüffeler il Zwangsvollstreckung soll da® in | !- a. den nah Amerika außgewandert toeber zud hat} 2 Mie FeudezunpurÄunider: E D i woche d blata Mais deo Umgebungen im 9 ene,’im Grundbuche von zu è als Erben binderkeen S 7 Wir Bagel n Szrume är uet B a Wil- E , - m Kreise Niederbarni unbekannt ; Anterlafen. Desen Aufrrthalt i | Auridezt) Trier & t ui Uer Wiidailde utt eel Blatt Nr. 5 arnim Band 154 nt. Auf Antrag des Emil Vogel zrürt wir | derfiari na uus pur Widaild- mit Pim Buenos Aires. stei erungdbermerti. d Ln Namens “7 A Jebetel ALINEEE seine Redbte pâlteus bm Muse ÆO De me agr Danr Ri iowie iee j meisters § n des Töpser, | gebotstermin anzumelden, wädrigerßals t tf, j O tum) Uer Murenti u 2: Sihud ers Paul Henkel in Berlin eingetragene Orts \hließung desselben mit seinem Reihe rrielene mee virt@iarntoiäeitunc ros Z/N. Dibruee, 1008 em Nrér riellen mrd. rater m SreuntiGusee wt —— i : n un mor Sèriitrnels lmnzizen

Amsterdazu. Do . Weizen | tts t. Dur(schni d Ï 99. Sd sttück am 20. September 1907, ormittags Aufgebotêtermin wird anberaumt 21 Sid. § BC 2

Grofßhandelspreise von Getreide an deutschen und fremden

-

Berlin, Roggen, guter, gesunder, mindestens 712 g das 1 . 190,33| 189,17 755 g das 1 . 213,67| 211,00 |

w ® . . . . * . . s D S 6 , Mais j V . LL Uhr, durch d amerikanis j 1) Angaben liegen nit vor. an f as unterzeichnete Geriht | den 17. Dezember 1 » n S amerikan. _ B cuadieies n N Berlin - Wedding N. 20 Amitgerichtögedände, Zimmer Ne, em. D Who, Uu Q) das Lhreebuunzäbu d: Dtuidesè: pr Freelé La Plata h: Bemerkungen. wérden, Dad P E ad l Treppe, versteigert Gera, den 23 Auzust 100. E Þ Wrreibareg Us. KO E bare As: f S 1 Imperial Quarter ist für die Weizennotiz an L straße 15 (früber Straße l Da) gn k Brüsseler a 286 Färstithe Amtkperita mana deieettiiesmm Mart K Dfdemidah aus ; duktenbörse = 504 Pfund engl. gerehnet; für die nige: markung der Stadtgemeinde Berl k der Ge- teilung für ZiväldweweFiadhon 1 dus Wenn ZAOUE A L an 196 Marktorten des Königreichs ermittelten Dur c das Trennstück Kartenblatt 20 Parzell umfaßt 44453 A. Thal emann WrrBics tr Sade Var Lari ui Ptreito englisches Getreide, C as eide (Gazotte averages) ift 1 Impgrial “ei L 73 qm Größe. Es ist in der Veundsteuer, : De: iz Stei Busgedoe. D 3. W dreishinidtirurdtG oth S O Gde: In, R Mi gen, Pester Be Mittelyrels V4 196 Marktorten E Cen s Hafer == 312, Gerste = 400 Pfund engl. ar eie Ou errolle unter Artikel 23 962 elugetragen ne dat E eindrachandelter Kati Head de Wenibaihi Sihvtfrtit: dos due R T 4 Vi f M Hafer E 22 * « * *| T47'10| 147’99 | Gerste (Gazette averages) 1 Bube a Q E, a Mais = e) nats ena dgn pen hes edle, zur Pcundsteuer zuleßt A DEOUR Perepaetia Mea L. Wali i dite: Variteud Ur» WiMkadittte E ie eee F MON LBES Liverpool. 200 “a O E GRRE R zranlagt, Elne definitlve Veranlagung zur Ge- i in Udonbain, fr det yu Adrvn. | U) Us Wendung Ver Brink Mia ungarisider 125,84| 126,72 ussis{ vOus R e Kg. gaudesituer il noch nit erfolgt. Det e Y s dereidarte, Verschollene wed Visalndink Wiäpitbiuttg fi Cd der Bait: wée. Wert Men ' Sib ¿e ° nit Vai U Z nung der dr” Gre ngdvermert it am 22, Zuli 1907 in ee dos E i dek E Vik L Dadiiet FieibdiBin erst Bte Be e N 00e J A % Budapest. roter Winter- Nr. 2 - wöchentlichen Dur&schn R er t Gs eingetragen, Das Weltere ergibt der | zeichneten Srl lea Wbt, voir doci: ritte. | B Fend Wette ir: Wals L ia gen, Mittelware E 153,99 149,26 Weizen \ La Plata s Grunde gelegt, und zwar für Wien und Kurse f Wie Berlin K, 20 Buaeat d melden Wi Me EB E A A S au ét Gd: WorChmen- Wi L : h nplab, 96, L * p O ( E »ck Vit Bun O e E A Is : C2 evNu L I O 139.66 139/69 Furraczee Reu NE die Lars arg Nu dort, für Odef / O Wmtogerldht Berlln-Weddlng, Adi 6 E e eit tbe ReWdienf ie Bis Gar (D Du: Wf Bait Udimsg: Weid) Was au E, für 4 E i Zahlungs EVVE, die Auftorderazs Dis Da Bean nel adet A Wi O I Witti, N D eg A D R , Amfterda i s ift das Aufgebot nachstehender dem Geriht Angbics tft dik Weite Wtteilite | 25 Fedete, LBL t) Wu dde G Di banden gekommener Urkündén dmg e G a 1 Wh E A A Hh : Rid Yai: d hcór üets dete ar IaR | i ex Sduld, » da D, Vitist N in Wilh Alz Witguas M RWARY A d a

128,40 129,45 Hafer, englischer, weißer 2s e e 600 * auf diese Pläye. e Aires G verschreibungen bex 8 %%% lgen Mel danlelbe pon 1909 Nrd Winds dée D Citurid f U O OTIE A ¡ree Le DIN Es t D D) Wel D Wbt. pi: chWaVade R

Gerste, Futter- es e O E a , "” 4, ' O a. Q. D Gerste, T | Odessa “ische L é oldpenn 4 s a o A e s 9 D . d

Roggen, 71 bis 72 kg bab Dl aen bo 136,25| 132,11 | Mais { ameritas, Mut. s S êie 9 gee 070/004, 576 005 Mber le 1000 M, J [444d4)

ta, 1s bis 18 Kg dad Hl: 14104 13843 fa Plata, gelber 28 bie D Me. 880 000/980 010 Aber le 000 M, | Sn Suddez bet, dd eee E é Gs 4 Vir Ï y * TATOCT 4 ‘Ma cadiià wt T d (Gd AAd-dd » ci A da k “E

vok D Jir, HAN 411/088 495 | Aber le 200 M Srtpadhes fri T ip Jd VURRSEE ( Hff Ss: Aus Dttdianies R BBSVee I | Wied ite vertreten bu A Ves Mubdolf WisG zu Dortmund 91s Pie S T D. F h E Wtadn bea R, 4 - ckŸ T ba AEOLR rch ben Mehläanwalit Justizrat Þ e! [E S NOIET ded veribtäitis Pat, Wtdie s | R L Plat d Gy gur en E L D d. alk zu Dörtmunk De, Götfs | Hein St Wh L Nithees QuN N Yb So Win eridt, d, N immun, begutragt wörden. Gemäß | Todedei Ang wy Ka Qilagt?s “gs Wb D 4 Quit: COe be Was Vi L L L Di è D d ddp v0 6: bh Dn S bte Ad, Kis f eib « Fidi Ing S Bs Wadi, ia. 5 Wait N, 5 à G - N Ld Ph Wi

W N, " " o Hafer, Ä é u 450 g das 1 .| 191,83} 191,67 Roggen Mannheim. Weizen gen, Pfälzer, rus ther, mittel 197,75| 197,50 vf fälzer, russischer, amerik., rumän., mittel . | 220,16 218,75 | Mais ier russisüer T6006 S D! E 0 195,63 197,50 russische, er- 1 152,50| 152,50 Weizen

W R

utt

Wien. gen, Peñter G Ee L ROIO 202,09 Weizen 211,72| 212,63 fer

N Md, 4K dts „Mgtets ; y N K “A L

Ï t l: () y Î örbnuna wirb er Nit  r gan der F i Nbg YW «ivaha Feu t d bis le hab d §6 L On WKss i

H Waar Nat N lem E 4 «e S d a Pini, 4 det: Ziv « A A Sa A