1865 / 83 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1066| Deffentlicher Anzeiger.

| Sandels - Ne git Er. _ In unser remen -Régisiis ist beute Handels-Registec des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. | L ORO df Unter Nr. 826 unseres Gesellschafts-Regist s ie biesige H | ; / / s G «Registers, woselbst die hb o dels-Hauptniederlassung mit einer Zweigniederlassung zu Daats gy - aag und als deren Jnhab ie D fn an | nyaver der Kaufmann und Fabrikbesißer Richard L

und der Kaufmann Carl- Friedrich G i A Ableben, tiger Verfügung eingetragen : ch Grunow verzeichnet stehen, ist zufolge heu- Der Käufmann Carl Friédrich Grunow zu Berlin is aus der | Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann und Fäbrifbosgee | Richard Lomax auf Dominium Cöpnik seßt: das Handelsgeschäft | unter unveränderter Firma fort. Die Firma ist deshalb nach | Nr. 4269 des Firmen-Registers übertragen. ff D Nr. 4269 des Firmen - Registers ist heut der Kaufmann und | Fabri besizer Richard Lomax auf Dominium Cöpnick als Inhaber der hbier- | selbst mit einer Bwelgniederlassung zu Cöpnick, unter der Firma : |

étiiew n Lomax u. Co. :

iges Geschasislofal: Neue Friedrichsstraße Nr. 28

een D eiñgetragen. N le der Frau Lomax, Marie Caroline Griederike Johann b | R S E die vorgedachte Handelsgesellschaft Sibele: R Nr. 391 D “atn egisters eingetragene Profura bleibt auch für die Einzelnfirma

Unter Nr. 1394 unseres Gesellschafts - Registers s i Rioltgs | dU-Mgrid:ia: O Handlung, Firma n) waselós die Hiesige | A fas Gebr. Freund, Zielenzig, den 28. A J , L: E : | D 3/ ch0. März 1865, aas Se aipts er die Kaufleute Jochim (Hermann) Freund und Mar- | Königliches Kreisgericht.

O V E heutiger Verfügung eingetragen : | : i ( l arcus ‘(Max) Freund zu Berlin ist aus der | unter Nr. 9 des Ges r der ¿Firm

C rivi: verg S L causnann Jochim (Her- | 11 e 1865 E O *ingelyagene, Handelsgesellschaft, ist: am Ö ‘ertin jeßt das Handelsgeschäft unter unverän-| Die Etnuishk1, s a

derter Firma fort. Die F N A/BA E pl Die Einziehung der Aktiva d die :Novéehit oie

Scintl M baifters He Bien ist deshalb nach Nr. 4270 des | bisherige Gesellschafter Aoufimnani A vie S e pre E fi

Unter Nr. 4270 des Firmen-Registers i : ¿ | Leernommen,- Auf, den - legzteren it ie Firma: E

(Hermann) Freund zu Berlin 8 Siters ist heute der Kaufmann Jochim | durch Vertrag e N M auc die Firma: Kalmann u. Comp. t iber Des Handlung, Firma Nr, 316 übertragen ist. / wee nunmehr. in.das Firmen-Negister unter L ebr. Freun | La Gr 6 (jeßiges Geschäftslokal: Leipzigersi : Dies is} eingetragen in das Gesellschafts. bezi f iv châf lpzigerstr Nr. 1107, | Register zufolge Verfügung vom 28. Mär, 1865 N Une Re ise Firmen- Memel, ‘den 30. März 1865. : igen Tage. 2 Königliches Kreisgericht. Handels- und Schifffahrts-Deputation. C e t r D Zufolge Verfügung von heute ist in das bi ibrte Fi | eingetragen L O E )ier te Firmen-Reaister | Lngaragen; daß der Buchhändler Herrmann Sun n I | Handelsgeschäft unter der Firma : N | H. Hempel

0 ‘(Firma G. A. Engmann zu Alt«Landsberg) eingetragen

Die Firma ist erloschen Alt-Landsberg, am 2. April 1865. Königliche Kreisgerichts-Deputation. Q ui . E In unser Firmen - Register ist beute zuf Verfü | K RERE gi st heute zufolge Verfügung vom 1. April Nr. 65. Firmen-Tnhaber: hagen zu Alt-Landsberg. Ort der Niederlassung: Alt-Landsberg. i, Girma: R. Reinshagen. E Alt-Landsberg, am 2. April 1865. Königliche Kreisgerichts « Deputation.

Gy N = 2 8 e N N In Ne 66 e Tegistr ist eingetragen : ; cu! r “Gan R! zu Witisos Qi I, Kaufmann Siegmund von Homeyer u W / Ort der Niederlassung: Wittstock; Firma S“ Kaas assung: Wittstock; Firma: S. v, Eingetragen zufolge Verfü i s ingetragen zufolge Verfügung vom 3. April 1865 selbi T Wittstock, den 3. April 1865. i e Ee Königliches Kreisgericht. [. Abtheilung. Die in unf Firmen-Reaister ige unserm Firmen-Register unter Nr. 61 eingetragene Firma: »A. Nahmmacher« ; ift heut zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht

Apotheker Paul Richard Reins-

I. Abtheilung.

A: Y Pg Ule zu Memel unter der &irma Kalmann u. Comy. bestandene,

eingetragen.

Die unter Nr. 3879 des Ss: sters eingetragene hiesige Firma

î s ._R. Fahlisch,

Inhaber: Buchhändler Heinrich Rudolpb Fablisc, i ) f heutiger Verfügung im Register albe T Os

Die unter Nr. 661 S m gisters eingetragene hiesige Firma M j - Landau u. Co., | Rofat ZTnhaber: Kaufmann Merel Landau , is erloschen und zufolge heutiger | “irie den 20. März 18 | ( urg, den 20. März 1865,

Verfügung im Register gelöscht. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Felmy & Duisberg und als deren Jnhaber die Kaufleute Herma il Hans X Martin H Duis Permann Emil Hans Felmy und in H Duisberg dig stehen, ist zufolge heutiger Verfügung Der Kaufmann Hermann Emil Hans Felmy i i S ‘au ps Eger y ist am 1. April 1865 aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Am selben Tage

Rosenhain & Simonsohn Fe E: : | loschen. Eingetragen in das &Sirmen-Register ad 101 und 124 zufolge Ver- am 10. März 1865 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind : ;niali | Königliches Kreisgericht. [, Abtheilung. 2} Leopold Simonsohn, ( ¿9 Berlin. hierselbst unter der Firma getragen. ‘ein Handelsgeschät führt. Martin Szyszko Zufolge der Verfügung von heute ist in das hier geführte Firmen- dies »Sam; Friedlander« ist der Kaufmann Wilhelm Ludwig August Schulze zu Berlin | Schulße & Duisberg Zufolge Verfügung von heute ist in unser Gesellschafts-Register ein-

Die Gesellschafter der hierselbst unt Fi L hierselbst unter der Firma Die Firmen »Hermann Jacoby und M. Michalowski« hier sind er cPandiung mit Möbel - und Wagen-Stoffen en gros " : x ; jebiges Geschäftslokal Breitestr, M) B E 0 a . L , Ä r cA. E Ee Kaufleute / i ( eopo hain, inte e E S N L d. M. ist heute in das Firmen-Register Nr (637 ist in das Gesellschafts-Register des unterzeichneten Gerichts unter | Na TBS Bann B Shyparo Von Hie - zufolge Verfügung vom Z, April 1865 am selben Tage ein- | Unter Nr. 1537 unseres Gesellschafts-Registers , wos L Strasburg W. Pr./ den 27. März 1865. Handlung, Firnia esellschafts-Registers , woselbst die hiesige Königliches Kreisgericht. Abtheilung I]. | j | Register eingetragen , daß der hierselb 5 : i wohn | Griedlander hierselbst ein Sandtlsz sit unte E Ds | Thorn, den 1. April 1865. als Handelsgesellschäfter eingetreten, Die Firma is in Age Kreisgericht. I, Abtheilung. : geändert. | getragen : Berlin , den 3. April 1865. | Culmsee'er Kredit-Gesellschaft C, G. Hirschfeld et Co |

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civils, Die Gesellschaft hat ibren Sik in C ; It t N g- für Civilsachen. Kommandit « Gesellichaft e 1/N Aalen Oie Gesellschaft ist eine

Vertrag vom 25. März 1865, 1 _Veg urch. den notariellen

Persönlich haftender Gesellschafter is der Kaufmaun Casper Gerson

In unser Firmen-Register ist unter Nr. 144 Hirschfeld, wol Pirschseld, wohnhaft in Culmsee.

der Apotheker Karl Gottfried Ludwig N ; j : g Rabenhorst zu Cottbus, als ; folge dung von en Tee fe O M tier L 0 Mommsen ge Berfüg 1 heutigen Tage eingetragen worden. L E G Thaler zerlegt, Cottbus, gr Apríl 1865, : h | Die von der Géfellschaft ibbbentn Bekanntmachungen erfolgen önigliches Kreisgericht, 1, Abtheilung. | durch fchriftliche Zufertigung und einmalige Veröffentlichung im Sibeaer

B —— Kreisblatt und im Culmer Kreisblat Di D CHGes Kreisgericht zu Frankfurt a, O. Thorn, den 3, April 1865. N e unter Nr. 167 unseres Firmen - Registers eingetragene zzirma J,

von 10,000 Thalern ist in

c / i x Königli Freisgeri ; , HKitter Firmen-“Tnhaber der Kaufmann Johann Friedrich Ritter au | e O 1 Adihelläng,

fi E I Di z E E | B, R a ie unter Nr. 806 des Firmen-Registers eingetragene Firma :

H H J. F. Krösing Nachfolger in Stettin, Jnhaber: Kaufmann Wilhelm Carl Heinrich Reppenhagen

iff gelöscht zufolge Verfügung vom 7, März 1865 am

zufolge Vérfügung vom 1. April 4

1067

daselbst, ist in Wm.:-Reppenhagen, vormals J. F. Krösing, /verätidert | und deshalb zufolge Verfügung vom* 30. März 1865 am 31. dessel- | ben Monats im Register gelöscht worden. Il. Jn. das Firmen «Register ist -unter Nr. 809 der Kaufmann Wilhelm | Carl Heinrich: Reppenhagen zu Stettin, |

Ort ‘der Niederlassung: Stettin,

Firma: Wm. Réppenhagen, vormals J. F. Krosing, cingetragen zufolge Verfügung vom 30. März 1865 am 31. desselben | Monats. | Stettin; den 31. März 1865.

Königliches See- und Handelsgekicht.

Strecker, als Gesellschafterin in die Handelsgese!lschaft I. Schön u. Sohn in Stettin eingetreten.

Die Befugniß, die Gefellschaft zu vertreten, steht nur dem Kauf- |

mann Carl Julius Johannes Schön zu.

Die Wittwe des Kaufmanns Schön ist von der Befugniß, die |

Gesellschaft zu vertreten, ausgeschlossen.

Dies is in das von uns geführte Gesellschafts - Register bei der

¡Firma : J. Schön u. Sohn,

Nr, 86, zufolge Verfügung vom 31. März 1865 am 1. April 1865 |

eingetragen.

, Die Handelsgesellschaft J. Schön u, Sohn zu Stettin hat für ihre | l ] | d die L daselbst unter der Firma: J. Schön u. Sohn bestehende und unter | zur Vertretung der Gesellschaft steht jedem Theilhaber uneingeschränkt zu. | Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. März 1865 und 31. März 1865.

Nr. 86 des Gesellschafts - Registers eingetragene Handlung den Buch- halter Richard August Rudolph Schön zu Stettin zum Prokuristen bestellt.

fügung vom 31, März 1865 am 1. April 1865 eingetragen.

Stettin, den 1. April 1865. Königliches See- und Handelsgericht.

In unser Prokuren- Register is heute sub Nr, 7 eingetragen wor-

den: daß dem Kaufmann Leopold Schoeller jr. zu Düren für die zu Kletten- | dorf bestehende Zweigniederlassung der in unserem Gesellschafts - Register | offenen Handels- |

Breslau domizilirten

unter Nr. 9

gesellschaft

Prokura ertheilt ist. r Breslau, den 1. April 1865. Königliches Kreisgericht,

eingetragenen , in

»Gebrüder Schoeller «

L Abtheilung.

Nachdem auf Grund vorschriftsmäßiger Anmeldung der Kaufmann | August Deter hierselbst in das sub Nr. 1 des Firmen-Registers eingetragene | Handelsgeschäft des Kaufmanns Otto Deter hierselbst unter nachstehenden |

Rechtsverhältnissen eingetreten : Die Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Otto Deter, 2) Kaufmann August Deter, beide zu Strehlen ; die Gesellschaft hat am 1. April 1865 begonnen,

gung von heut eingetragen worden. Strehlen, den 1. April 1865. : Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Besondere Liquidatoren sind nicht bestellt worden.

\hafts-Register bei Nr. 270. S F Der Kaufmann Friedrih Gustav Adolph Clausius zu Magdeburg ift

als Jnhaber der Firma »Ad. Clausius« zu Magdeburg in ‘unser |

Firmen-Register unter Nr. 890 eingetragen.

Der Kaufmann Friedrich Gustav Adolph Clausius zu Magdeburg hat

für sein hier unter der Firma »Ad. Clausius« bestehendes Handels-

geschäft den Kaufmann Robert Krakau zu Magdeburg zum Prokuristen

bestellt; eingetragen in das Prokuren-Register unter Nr. 146.

ad 1 bis 3 zufolge Verfügung vom heutigen Tage. Magdeburg, dèn 3. April 1869. | Königliches Stadt- und Kreisgericht. I." Abtheilung.

In das bei uns geführte Gesellschafts - Register ist bei Nr. 47, betref- fend die Firma der » Halberstädter Gas - Actien - Gesellschaft«, zufolge Ver- fügung vom heutigen Tage folgende Eintragung erfolgt:

Mitgliede des Curatorii der Kaufmann Gustav Engelke hier auf die nächsten 2 Jahre und der Hotelbesißzer Reiße in gleicher Eigen- haft und für dieselbe Dauer wieder gewählt. s Sat

Auf das laufende Jahr isst von den Mitgliedern des Curaîtorii *wieder der Ober-Bürgermeister von Brünken zum Vorsißenden und der Fabrikbesißer Götte als dessen Stellvertreter erwählt.

Halberstadt, den 27, März 1865.

Königliches Kreisgericht. 1, Abtheilung.

Der Kaufmann Louis Hoecher zu Nordhausen hat für seine daselbst unter der Firma Fried. Rode jun. bestehende, im Firmen - Re- gister unter Nr. 317 eingetragene Handelsniederlassung _(Landeöprodukten« eschäft) den Kaufmann Ernst Fischer zu Nord-

und Speditions hausen zum Yrokuristen bestellt,

Dies is} heute unter Nr. 20) des Prokuren-Registers eingetragen. Nordhausen, den 31. März 1865,

Königliches Kreisgericht, 1, Abtheilung.

Dies ist in das Prokuren - Register unter Nr. 142 zufolge Ver-

; | 1865. ist die bisher bestandene Firma »Otto Deter zu Strehlen« unverändert als | Handelsgesellschaft in das Gesellschasts-Register sub Nr. 2 zufolge Verfü- |

| (Firmen-) Registers eingetragen worden : Johann Wilhelm Beeker, Kaufmann

| gerichts vom 20. März e. und auf Anmeldung n . e d a S Ue y G L G C * An Stelle des verstorbenen {Fabrikbesißers Carl Bertog is zum | (Firmen- ) Register unter Nr. 379 und resp.

Jn unser FitmewRegister ist zufolge *Vetfügung vom 29. März 1865 heute eingetragen wordeen : Nr. 95 Firma-Jnhaber: Rittergutsbesiger Hellmuth von Jgenpliy in Grieben, als Besitzer einer Jiegelei in Bittkau,

Ort der Niederlassung: Bittkau,

Firma: H. v. Jhenplig. Stendal, den 31. März 1865.

Königliches Kreisgericht. 1, Abtheilung.

Jn unserem Fiemen-Register ist die unter Nr. 54 eingetragene Firma

I. An Stelle des verstorbenen Gesellschafters, Kaufmanns Johann An- Joh. Died. Post von Wehringhausen, so wie die entsprechende Prokura-Ein-

dreas Schön is dessen Wittwe, Josephine Caroline Emilie, geborne | ! 1 | gelöscht, dagegen im Gesellschafts-Register unter Nr. 95 folgende Eintragung

| bewirkt :

tragung der Ehefrau Post, Bertha geb. Vorster, im Prokuüren-Registéx Nr. 22

a) Firma der Gesellschaft. Joh. Died. Post. b) Sih der Gesellschaft. Wehringhausen. c) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. Die Gesellschafter sind : 1) Frau Wittwe Kommerzienrath Wilhelm Post, Bertha geb, Vorster zu Wehringhausen. 2) Der Kaufmann Rudolph Vorster zu Hamburg. Die Gesellschaft hat begonnen am 15. März 1865 und die Befugniß

Eckes, Secretair. Hagen, 31. März 1865. Königliches Kreisgericht.

In das Firmen-Reg'ster des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr, 151

| der Pferdehändler Levi Emmerich aus Steinheim als Jnhaber der Firma | L. Emmerich zufolge Verfügung vom 27, März ec. am 28. März c. einge-

tragen worden. Höxter, den 27. März 1865. Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1.

In das hisr geführte Prokuren-Register is unter . Nr. 11 die von dem

| Pferdehändler Levi Emmerich zu Steinheim für seine unter der Firma L.

Emmerich zu Steinheim bestehende, unter Nr. 151 ‘des Firmen-Registers ein- | getragene Handelsniederlassung seinem Sohne Louis Emmerich zu Steinheim | ertheilte Prokura am 28: März d. J. eingetragen ‘worden. -

Höxter, den 27. März 1865.

Königliches Kreisgeriht. Abtheilung I.

Königliche Kreisgerichts-Deputation zu Unna. In unser Firmen-Register ist Folgendes eingetragen zu Nr. 44, betref-

fend die Firma Arnold Henke in Unna, Kolonne Bemerkungen:

Die Firma is gelöscht. i Eingetragen in Folge Verfügung vom 31, März 1865 am 3. April Akten über das iFirmen-Register, Band 1, Seite 151.

Alt feld, Kreisgerichts-Secretair.

Königliches Kreisgericht, [l Abtheilung, zu Wesel. In das Haudelsregister ist zu Nr. 16 bei der unter: der Firma »Jo-

| hann Heinrich Lensing u. Comp. zu Emmerich« bestehenden Handelsgejsell- E C. Ç, n f g e U F 1) Die unter der Firma »yGünther & Clausius« hier bestehende Handels- schaft zufolge Verfügung vom 3. April 1865

gesellschaft der Kaufleute Friedrich August Günther und Friedrich

Gustav Adolph Clausius hierselbst is am 30. März 1865 aufgelöst. | Vermerkt im Gesell- |

am 4. April 1865 einge- tragen : » Der Gesellschafter, Kaufmann Carl Joseph Lambert van Gülpen zu Emmerich, ist gestorben und an dessen Stelle die Wittwe defsel- ben, Sophia, geborne Edelbrock daselbst, als Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. «

In Folge Anmeldung is heute unter Nr. 257 des biefigen Handels- zu Goch, Ort der Niederlaffung: Goch, Bezeichnung der Firma: F. W. Beeker. L Cleve, den 1. April 1865. | Der Land- und Handelêsgerichts-Secretair Kelch.

biefigen Königlichen Handels-

ift heute in das hiesige Handels- Nr. 909 eingetragen, daß die wobnenden Kauffrau Wittwe mlich geführte Handels

Mere Mrs t DELT G 4

In Folge Rathskammerbefch{lu}ses des

bisber von der zu Urdenbach bei Benratd Friedri Jakob Ritter, Helena, geb. Herbst, : Firma Friedri . Jakob Ritter _in_»Jakob Rittere umgeänd n und daß die genannte Witiwe Ritter das Geschäft unter der legteren zzurma in Urdenbach fortgeseßt. i

Düsseldorf, den Z1. März 1865

Oer Handelsgerichts- Secretair Hürter.

F G ; or Kos derm Imo mde Tel d.2bage In das Handel®-Register bei dem Kêönigluhem Handetögerubte Laer

ist heute auf Anmeldung eingetragen werden: 4) Nr. 1514 des Firmen + Register® Die F Elberfeld , deren Juhader der Handeis « Agemt und Eduard Hockeimann daselts ist :

Nr. 1222 des Firmen + Registers. Die von dem Kausmann Zefepd

Ï oenti dewirkte Verlegung

2 Ed. Hoeeimarm W SCommiftonarr

Se e fs

Rosenthal, Judaber der Firma