1865 / 93 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1210

ihm die Bedingung auferlegt

von 4150 Thlr.’ gewährt, jedoch 1 des Baufaches zu Über-

lei Nebenbeschäftigung im Gebiete

Meldungen qualifizirter Personen und namentlich : meister-Examen abgelegt haben, schen wir bis zum 1. Mai d. n. unter | Einreusung der Zeugnisse über die abgelegten Prüfungen und die bisherige | :

|

praktische hätigfeit “entgegen. |

Königsberg Pr., den 28. März. 1865. Magistrat Königlicher Haupt- und Residenzstadt.

entshädigung werden, keiner “mehmen.

| | | |

efanntmachun sg.

B Raths - Kämmerer

Nach dem von dem vormaligen Müller in dem Testamente de dato S gestifteten Universitäts-Stipendium sind:

a) die Söhne der durch Männer abstammend ten des Bruders des Stifters / weiland L

schweig, ; L L, b) die Söhne der durch Männer abstammenden männlichen Descenden- ten des Oheims des Stifters weiland Dr, Balzar Nicolaus Bure | chardt zu Salzwedel, und E | c) die Söhne der durh Männer abstammenden männlichen Descenden- | ten des Freundes und Gevatters des Stifters, weiland Apotheker Dettloff Friedrich Freese zu Salzwedel, ; | in die erste Reihe zur Theilnahme an dem Stipendium berufen wörden. Auf Grund des g. 11 der dur die Allerhöchste Kabinets - Ordre de dato Sanssouci, den 12. Juli 4851, bestätigten Abänderungen der Stif- | tungs-Urkunde fordern wir diejenigen, welche zu obiger Kategorie gehören | und als Bewérber um das Stipendium auftreten wollen, auf, sich mit |

bei ‘uns zu melden und dieselben gehörig und vollständig | Wochen präklusivischer Frist. ' | Genusse des Stipen- |

1509] Ernst Wilhelm

alzwedel, den 24. Januar 1735), | | |

en männlichen Descenden- udwig Müller zu Braun- |

ihren Ansprüchen

darzuthun binnen vier Unerläßliche Bedingungen der Zulassung zum

diums sind: j ; [1 Nachwoeis - der Entlassung aus- der Prima «ines preußischen

a) der ad oder eines von dem Herrn Kultußsminister den ‘preußischen gleich | geachteten Gymnasiums mit dem Zeugnisse der Reife für die Univer- | |

sitätsstudien, “Ae ( : b) der Besuch einer vollständigen Universität als Student.

Salzwedel , den 11. Februar 1869. Der Magistrat.

von Holleuffer. E enbutgische Eisenbahn. l-Versammlung E hn-Gesellschaft.

Eisenba l Actionaire der Melenburgi-

immatrifulirter |

[1199] Mel Genera

der Actionaire der Mecklenburgischen Die diesjährige “atio 79G der

en Eisenbahn-Gesellschast ist au M T: O LoLO d den 20. Mai d. J- : : zu Schwerin, Mittags 12 Uhr, | im Empfangsgebäude auf dem Bahnhofe ángeseht worden und ‘ladet der Aus\chuß die Herren Actionaire dazu ein. Legitimations - Büreaus werden in Schwerin, Wismar, Güstrow, Rosto, Hamburg und Berlin eingerichtet 1 l treffenden Lokalblättern angezeigt werden wird. Legitimation bis ei dem Beginn der

an den übrigen Orten aber nur i age: vor welchem Zwecke die vorzuzeigenden Actien abgestempelt und dagegen

mationskarten, welche auf Namen lauten, ertheilt werden. Die Vorlagen ‘in der General-Versammlung werden sein:

i) die Jahresberichte des Ausschusses und der Direction, 2) die Revision der Rechnung pro Jahrgang 1864, 3) ¿die Ergänzung des ‘Ausschusses.

Schwerin, den 15. April 1869. Der Aus\{huß

der Mellenburgischen Eisenbahn-Gesellschaft.

Jn Berlin ‘ist das Legitimations-Büreau im Ges Anwalts und Notars Herrn Lewald, Wilhelmsstraße Nr. hoch, eröffnet, wo in der Zeit vom 24. April

des ‘Vormittags von ‘9: ‘bis | Actien abgestempelt und die Eintrittskarten 1n

den können. Schwerin, den'15: April 1869. Der ‘Aus\{uß

der Mecklenburgischen Eisenbahn-Gesellschaft.

Berliner Háändels-Gesellschafl.

Handels-Gesell\ chaft + werden

In Schwerin: kann die General-Versammlung,

derselben stattfinden, zu Legiti-

1885] Dié Mitglieder der Berliner

der am | Freitag, 5 Uhr, in der neuen Börse,

: | solcher, die das Bau- | stattfindenden

schriebenen Angelegenheiten,

| noch über den Antrag

|- Statuts nur diejenigen Mit Y [ destens DO Antheilsscheine derselben bestzen. verd t, ihre Antheilsscheine unter

| dur Bevollmächtigte aus

| im großen

verden, worüber das Nähere in den be- |

chäftslokal des Rechts- 82, zwei Treppen bis 18. Mai er, werktäglich

12 und Nachmittags von Z bis G6- Uhr, die Empfang genommen wek»

hierdurch zu

den 21. April e. Nachmittags

im früheren Sißungs®s-

lokale der Herren Aeltesten der Kaufmannschaft (Eingang Lou der Neuen Friedrichsftraße, zwei

Freppen)

General-Versammlung

velcher _ nah Erledigung der im §. 23 des Statuts vorge als: Vorlegung der Bilanz pr@ 1864 und Ersaßwahl für die gemäß S§- 30 des Statuts ausfcheidenden drei Mitglieder des Verwaltungsraths Beschluß gefaßt werden- soll : die Auszahlung der nach §. 5D des Statuts erst im Monat Juli fállig werdenden Dividende pro 1864 für diesmal schon vom Tage nach der Geue- ral-Versammlung ab zu genehmigen. E Zur Theilnahme an der General - Versammlung sind nach Y. 19 des glieder der Gesellschaft berechtigt, welche min- Dieselben werden, inso-

ingeladen;5 in !

fern sie thr Stimmrecht ausüben wollen, ersucht, 1 e! der allegirten Bestimmungen des

Beifügung eines Verzeichnisses, gemäß Statuts, in den Tagen vom 13. bis 18. April c. inkl. bei der Kasse der Gesellschaft, Französische Straße 42 , zu deponiren und dagegen Bescheini, gungen in Empfang zu nehmen, welche als Einlaßkarten zu der Versamn- lung dienen. Abwesende können fich nach YY. 19 und 21 des Statuts j der Zahl der in der General - Versammlung an- wesenden stillen Gesellschafter vertreten [asen. Berlin, den 22. März 1865. i

- Berliner Handels-Gesellschaft.

Friedr. Gelpcke sen. Gu. Conrad. Friedr. Gelpke jun,

Concordia, Cölnische Lebens - Versicherungs - Gesellschafk. Die Herren Actionaire werden hiermit zu der am Mittwoch, den 3. Mai a. €./ Vormittags 10 Uhr,

Rathhaussaale hierselb} abzuhaltenden ordentlichen General-Versammlung

ergébensi eingeladen. ; e | | Eintrittskarten werden am 4. und 2. Mai in unjerm Geschäftslokal

| (am Wallrafsplah ) ausgegeben y woselbst auch etwaige Vollmachten zur | Vetzetung abwesender Actionaire vorzulegen sind.

| ¿¿Qur Theilnahme anu der General-Versammlung | des Statuts (§. 42) nur solche Actionaire zugelassen werden ; | Actienbesit (erste Emission) spätestens am 3. Februar a. c.

| der Gesellschaft haben eintragen lassen.

| Cöln, den 3. April 1869.

[1060]

die ihren F

Die Direction.

[usfteuer- und. Versorgungs-Kasse »le Conservateur«

und zu Paris 102 Rue Richelieu

Die P

zu Berlin Leipziger Sir. 98 ( j Moniteur vom 5. April neu}

hat im 1. Trimester des Jahres 1865 laut Subscriptionen mit einem

| aufgenommen. : \ | betrugen einen Prämienbetrag von 18,147,000 Frs.

Die Subdirection zu Berlin. S. Behrendt, Sub-Direfktor.

Ed, Wilm, Gen. Bevollmächtigter.

E L Königliches Soolbad zu Elmen

bei Groß -Salze- (Eisenbahnstation Schönebedck bei Magdeburg.) Das hiesige Soolbad, welches sich seit länger als 50 Jahren günstige Heilresultate bei Haut- und Drüsenkränkheiten, Gicht, leiden 2c. auszeichnet, wird am 15. Mai c. eröffnet und am 19. Septen"

ber c. geschlossen. Außer den, aus der hiesigen starken en den Sooldunst-, Russische und kalte Sool-Schwimmbäder (lehtere in eine!

3400 Kubikfuß Soole enthaltenden, mit 6 Fuß hohem Soolsturz versehen" Schwimmbassin) gegeben, sowie alle gebräuchlichen natürlichen “und fün) lichen Mineralwasser in. der Trinkhalle verabreicht. Die Promenade

dem 2 Stunde langen Gradirwerk ist von g

fluß auf die Reconvaleséenten. i Auskunft über Wohnungen und sonstige Angelegenheiten ertheilt

Die ‘Königliche Bade-Tnspection.

[915]

ool-Dunst-Gas-Bäder währt vom 15. Auskunft über Wohnungen und sonstige An

(kohlensaure Sooltherme/

Die Saison des Königlich Preußischen ‘Bades

Oeynhausen (Rehme)

gelegenheiten ertheilt

können na Vorschrift |

in die Bücher F

Prämienbetrage von 4,939,153 Frs. 22 Cl Die im“ Geschäftsjahre 1864 abgeschlossenen Subscriptione}

durch \{{! Nervel f ®

Soole bereiteten Soolbädern wt}

anz besonders günstigem En

1211

Markt-Preise und Börsen- Nachrichten.

Berliner Getreidebörae 1A vam: 19.: April Weizen loco 45 60 Thlr. nach- Qualität.

Rogge, des S 353 —36 Thlr. ab Bahn bez, 84 85pfd u et ; L Ore rit l Pari gegen Mai-Juni getauseht schwimmen( adung 81—82pfd. 355 Thlr. t j “Frühjahr chinen . 395 Thle. bez., April u. Frühjahr 35rd 2 Thlr. bez., Br. u. G., Mai-Juni 35{—36—35% Thlr e Br. 1A n Me Juli 37—363 Thlr. bez. u. G., 37 Br Juli - August 37 Thir. bez., August - September 384 Thlr. b Septe e s m E 2 2 f Bes D M e der Z , September - Oktober

Gerste, grosse und kleine 28—35 Thlr. pr. 1750 Pfd z c G I & y * E * L «

: Mater loco LA— E Thlr. , polnischer 25 -— 4 Thlr. ab Bahn bez Liéferung pr. Frühjahr 23#—ckz Thlr. bez., Mai-Juni 235—X Thlr bez., Juni-duli 247 Thlr. bez., Juli-August 245,—s5 Thlr. bez. Se tbr Oktbr, 242 Thlr. Br. , Oktober-November 248 Thlr Br iti - En e F e p p 4 r a h Z P Abehyranre 47T—53 Thlr.; Futterwaare 43—47 Thlr.

i J E 0C0 125 Vhlr. Br., April u. April-Mai 125 3; 5 Thlr

bez., Mai-Juni 125% # a Thlr. bez., Juni-Juli 128{—% Thlr. bez.,

September - Oktober 123 —13—122- Thlr. bez E * Leinöl loco 125 Thlr. , 7

L Spiritus loco ohne Fass 134 Thlr. bez., April und April - Mai 135

bis %—45 Thlr. bez. u. Br., 5 G., Mai- Juni 135 K —# eit,

e N Lu tuf 13A Á r Gun Z37— & 5 Thle. bez.

t J4 Le LROO “L 34 14 1345 Thlr. bez, Br. u, G., Juli- A À Der SrA r. bez., August - September 145—% Thlr. bez u, l Depar Oktober 14% Thit.: hez. u Br., G 7 N

eizen fast ohne H P "érmi i j

E L A ergl Rogge n auf Termine bewegte sich trotz Ls Le t : ste bis Zur NUitte der Börsenzeit bei fester Haltung in e tung, dennoch ist nur von beschränktem Verkehr zu be- R. d itt rel brachte der Telegraph von Stettin flauere Nach- chten, besonders dortige umfangreiche Anmeldungen, s0 dass die Sti

mung etwas matter wurde: dadure j ine 2 L nre urde; dadurch blieb denn eine Anregung des Ge- schäfts, eben durch die etwas billiger gestellten Course nicht aus 1 man betheiligte sich lebhaf 0 «dass: bei ie Pr A ai

E 18 SÌC 1 le hafter, s0 dass beinabe erste Preise wieder er- a Mon en konnten. Waare am Platz fand ziemliches Placement, n N CRNUEeN, Gem Umsatze grösseren Umfang zu verleihen. Gek 900 D. afer loco fest bei unveränderte »reiSCI "ermine höher

: rten Preisen. 2 ° und fest schliessend. 190 c MAIMIRA: ADTN Rüböl erhielt sich fe j

S rner in sebr fester H: Ppeise cer O A 2 Sehr, ester Haltung und Preise erfuh- E. nicht unwesentliche Erhöhung. Kauflust ist über- ge Ver aufer deshalb zurückhaltend und sehliesst der Markt in R Ln enA wesentlich höher. Gek. 600 Ctr. Spiritus hob sich :ddi A e nur während erster Börsenhälfte, im Werthe, doch be- E B Geschäft in nur sehr engen Grenzen, Die Stimmung zum Schluss matter und konnte man Käufe selbst etwas billiger ge

ausführen. Gek. 120,000 Ort.

Breslau, 19. April, 1 Uhr 18 Minuten Nachmi j A G ). § O @ achmittags. 18 L: es E E), Oes!erreichische Banknoten 93 E 3E L E R L “n X bez. Obersechlesische Actien Litt. A. R A s bez, 1, Br,; do. Litt. B. 1505 Br. Oberschlesische Priori- ‘a A Litt. D, áproz., 905 Br.; do. Litt. F., 45proz,, 102% Br.; v E »EPDOLo Dis Br. Kosel - Oderberger Stamm - Actien 621 N sse-Brieger Actien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 81% E g us, Ugen, Ae von 1859 1065 Br. f Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 12% Thlr. G., & Br weisser 94—73 Sgr., gelber 53—68 Sg * Roggen 40—43 S O L Hafer S0 Sr O un _—_Niec rigere Pariser und Wiener Course verstimmten die Börse und eger einen Rückgang der Course fast aller Speculationspapiere e rerikaner hielten sich über gestrige Schlusscourse Eisenbahn- Es matt und um Bruckhtheile nachgebend. : I Jes d , 19. April, 1 Uhr 45 Minuten Nachmittags. (Tel Dep. I Var en E E, Weizen 48—54, Frühjahr 55% bez. u. Br., Mai- E Okidder 56 ß uni-dJuli 963 bez., Juli-August 58—5T% bez., September- M rien er Roggen 34—395, Frühjahr 354—395 bez. u. G., Mai- J Oktober SRL aa 305 bez, Juli-August 375 bez., 37% Br., Septbr.- N 121 Be ay ez. Rüböl 124 Br., April-Mai 125—1254 bez., Juni-Juli h rek: September - Oktober 125—12% bez. u. Br. Spiritus 137 b } Frühjahr 13% bez., Mai-Juni 135 (Juli 133 G. Maren ; pl 4 bez., Mai-Juni 135 G., Juni-Juli 133 G. A trüchilieh Ar A ; Das 2 Uhr 30 Minuten. Be- / S erikaner l ¿ende T e on Wetter hell, wér n Q) of A Sechluss - Course : National - Anleihe 69%. Oesterreichische Kredit= E es R _ Oesterreichische 1860er Loose 86. Zproz. Siuties 408 E ag va Er 394. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner —. Vereins- rap n Norddeutsche Bank 1165. Rhein. Bahn 114. Nord- : . Finnländische Anleibe 84, Gproz. Verein. Staaten - Anleihe

Weizen, Gerste

R 5E

in Westsalen

egen Lähmungen, Scrofeln, Rheumatismus/, Uterinleiden dai bis 15, September.

die Königliche Bade- Verwaltung.

i pr, S, Disconto 2, 1% pCt. . ondon lang 13 Mk. 4% “Sh. not., 13 Mk. 5 Sh. b Lond urz 13 Mk. 6 Sh. not., 13 Mk. 61, 63 “emtvterttun-35-55: Wien 82.87, L Ea 61, 67 Sh. bez. Amstérdam 39.49. 400 ri rubig und unverändert. L Br A 91 Bancothaler Br., 905 Gd., pr. September- Oktober d Ga P Le still, Roggen, April - Mai 2100 Pfd. Brutto 75 Br., A Oel feete u eptember - Oktober 67 bez.,, Br. u. Gd., ziemlich rubig. Ü Prühiah r, Mai 264—26%, Oktober 25k 264. Kaftee fest, Zink pr jahr 5000 Ctr. à 1357, loco 3000 Ctr, à 1377—134. | rant furt a. Yf., 18. April, Nachmittags 2

Weizen, April - Mai

hr 30 Minuten.

In Amerikanern enorme Umsä è L N ¡MSAÎZe, & ö p ckQ7 . F100 Yin und mda E Æ M E durch Auc L As Effekten sechlossen fest örse fest zu 685. __ Sehluss-Course: Preussische K assenscheine 105 A L J m , D, ley E Wechsel 88% Br. Lond. Wechsel- 1193 Br. Pari N 41 IAA- Wiener Wechsel 1083. Finnländische Anleih e a Neue 4zproz. Finnländ. Pfandbriefe 84 fSúraz.: Butiger ac A Spanier —. bproz. Verein. S : Proz. Spanier —. . 3proz. A Le pt erein. Staaten - Anleihe pr. 1882 684 Qivada Dae B “y A ntheile 81. Vesterreichische Kredit - Actien 202. Un 8 - Actien 230. Meininger Kredit-Aectien 1012. QOester- e R ranzösische Staats - Eisenbahn - Actien —. Oesterrei E E g a Y Bahn —, Böhmische Westbahn - Actien —. Rhein »Muk ù nt n 324. Ludwigsh.-Bexbach 1497 Br. Hess. Ludwigs-Bahn 135 Br. A REO Zettelbank 256 Br. 1854er Loose 794. 1860er Loos 872. E 0Ong e A 098 934 Br, Kurhessische Lidose —. Siaats. Metalliques 584. - Anlehen 694 Br. Öproz. Metalliques 65% Br. 4{proz. Wien, 18. April.

Berliner . Wechsel

N : (Wolffs Tel. Bur.) Kleine Schwankung 42 E der offiziellen Börse.) dres "Tula T0 Ton 8 E e Loose 88.25, Bank-Actien 797 . 00. \ ahn 50. ational-Anlehen 76.30. Kredit - A s G 50 Staats - Eisenbahn - Actien - Certifikate 191 60; rior AUEOR S 10880. Hambure 81.36. Paxis, 43.10. Böhmiaehe Wesibabm 167.25, h Dre 01.99. 3.40. Böhmische W 37.95 L E 125.759. 1860er Loose 94.50. D L LEON E 2 D Neues Lotterie-Anlehen —. Neueste Anleihe E 5 O 18. April, Abends. (Wolffs Tel, Bur,) Im heutigen Privat Ce zl terrschte eine flaue Stimmung. Galizier waren in Folge v L 4 ia R U R AA S Ee sehr offerirt Krei Actien 185.80, Nordbahn 30, 186 / : a Ä 8400: U N r E E D: E E Tel, Bur.) Fest (Anfangs - Course. proz. Metalliques 72 20. 41 M Nati Le Loose E Bank - Actien 797 . 00. F“ iet woh e A {88A 1p are 185.00. Staats - Kisenbahn- l : U izier 212.00. Lond 109 z burg 81.50. Paris 43:20 Böhmiscb W Bl 00 Maia» : M D. U. bahn 166.75. Kredi 125.80. 1860er Loose 9400 L mi S est h . D reditloose V I. Neueste E E enmeterdaa , 184 Abl, Nachmittags 4 Ubr 45 ¡ (Wolfs Tel. Bur.) Amerikaner bedeutend höher, Me s aua Q H alies Metalliques Littr. B. T9535, S5proz. Metalliques 625. 2#proz 7 er M E, OPrOZ. Vesterreicbische National-Anleihe 6SZ. Sbes- “rot E 1proz. Spanier 403. 3proz. Spanier 423. 6proz. Verein 96 a N Le Hollindisobe Integrale 61: Mexikaner O D . Stieglitz de / I Le 4 Londoner Wechsel, kurz 11,822, \ E Ge des 1 a E (Sechlussbericht ), unverändert un stille. Raps, Frühjahr 7 01 jahr B Herbst 38Z. E ondon, 18. Ápri j A E, pril, Nachmittags 4 Ubr. (Wolffs Tel. Bur.) i Consols 91%, 5proz. Russen 9085.

sols 544. bGproz. Verein. St.

Weizen und Roggen ziemlich Rüböl, Früh-

Mexikaner 27,

1proz. Spanier 415. Türkische Con-

Sardinier 79. Neue Russen 917. Silber 605. j pr.- 1882 63%. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 85 Sh. Wien 11 FI. 15 Kr L London, 19. April, Vormiitags. (Wolffs Tel. Bur.) Mit dem Prei er » Amerika« in Southampton eingetroffene Berichte aus ew- ork vom 8. d. Vormittags melden den Wechseleours auf Lon- don 161, Goldagio 50%, Bonds 1063, Baumwolle 32 à 36. P 18. Aptil, Nachmittags 1 Ubr. (Wolffs Tel. Bur.) Des L O Ballen Umsatz. Bessere Stimmung, als erwariet i Amerikanische 13, fair Dhollerah 9%, middli j i middling Dhollerah 7, Bengal 57, Oomra 91, Le fh wis 5 2 Uhr. Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz. Preise fest N Paris, 18. April, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Die Börse war Anfangs fest, wenngleich unbelebt. In Folge von Gerüchten dass Pereire schwer erkrankt sei, dass in Madrid neue Unruben statt- gefunden, dass in Amerika der Friedensschluss bevorstehe, dass man an der Londoner Börse die Notirung der Italienischen Rente ‘vom. Cours- zettel streichen wolle, waren später fast sämmtliche Effekten ausgeboten Die 3proz , die zu 67.80 eröffnete hatte, fiel bis 67.40 und schloss flau zur Notiz. Consols von Mittags 1 Ubr waren 89% gemeldet. : Schluss-Course.:: 3proz. Rente 67.45. 4tproz. Rente —. Italienische DProz. Rente 65.99. Italienisehe neueste Anleihe —. 3proz. Spanier 425 1proz. Spanier —. Oesterreichische Staats - Kizenbahn - Actien 440.00. Cnedlit ole Zatien 785.00. Lombardische Eisenbahn-A ctien 547.50. R ee gig ag 18. April. (WolÆs Tel. Bur.) Stille und (Schluss-Course.) Wechsel-Cours do. do. i do. E Prämien - Anleihe 107. Imperials 6 Rbl 21 23 Kp. io —. Gelber Lichttalg pr. August (alles Geld im Voraus) zu 445 angeboten Z : geschüäftslos. E j Gelber Lichttalg pr. August (mit Handgeld) —.

auf London 3 Monat 31/7 Pee. auf Hamburg 3 Monat 28-7; Seh. auf Amsterdam 3 Möhat aúf Paris ‘3 Monat 3297 Cts. Silber-