1865 / 99 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1284

Appomattox Court -house, 9. Apri i i

, 9. April, ¿datirten ‘Note nieder : Lo. General R. E. Lee, Befehlshaber 2. Im Einklange mit meinem Briefe an Sie vom 8. ,d. proponire ich, die Uebergabe der nordvirginischen Armee unter folgenden Bedingungen entgegenzunehmen. Es werden Listen

einem von mir bezeihneten Offizier Übergeben, das ande seits bezeichneten Offizieren zurückbehalten. Die ee, dds I hn

| |

liches Ehrenwort, bis vor geschehenem Austausch ni i

L ( 2 nicht gegen die Vereinig- |

S Ds Waffen zu führen, und ‘jeder E ombáthet “lite Regiments- | ommandeur unterzeichnet eine gleiche Parole für die Mannschaften- seines |

Kommando's.

überliefert. Dies soll nicht die Seitengewehre der Offizier : l pferde oder das Gepäck derselben nsGdfent E De

der Gewißheit, so lange sie ihre Parole u | i t nd die an ihrem Aufenthaltsor geltenden Geseyze beobachten, nicht auf Veranlassung der reellen Siaatn

ria ens Js dies geschehen, \o steht t es allen Offizieren oder Gemeinen frei, in die Heimath Melittzkebbeti, ‘rit | Rojas vollstreck worden ist. gerichte zum Tode verurtheilte Mexikaner wurden noch in der Naht

M

Waffen, Artillerie und öffentliches Eigenthum werden zu- |

sammengestellt und den von mir zur Empfangnahme designirten Offi ieren | f ? g zieren | quf dem Plate Mixcalco die Todesstrafe an vier Bandenführer rern,

beunruhigt zu werden. Hochachtungsvoll U. S. Grant, General-Lieutenant. |

Ee Tone nt die aus dem Hauptquartier der nord- rmee, vom 9. April, datirte kurze Anzeige Lee“ G NO pril urze Anzeige Lee s an General! Jch habe Jhren heuti Bri di z l ren heutigen Brief empfangen, welcher die von B vorgeschlagenen Bedingungen der Uebergabe Det. L300 bivüihischen Biere C A A A Data dieselben sind, wie die in Jhrem ) 3, d. ausgesprochenen, }0 werden sie a1 bi/ bie ééeicitiaten / sie angenommen. niren. Hochachtungsvoll Jhr gehorsamer Diener R. E. L h : ) r Diener R E. Lee Nachdem die Capitulation solhermaßen endgültig | wurden Offiziere und Mannschaften der fonföderirten

General.

Armee

4 IDI Ich schreite | Offiziere zur Ausführung der Stipulationen A Lte: |

abgeschlossen, | ohne |

Verzug parolirt und in die Heimath entlassen, die Offiziere ihr |

Seitengewehr behaltend. 29,000 Mann angegeben, Streiftrupp Grant's.

Ihre Zahl wird von Korrespondenten auf

im Norden überaus groß. Hr. Stanton telegraphi ( | . Hr. ( irte dem Gene- ral Grant den Dank der Regierung und des Belks und gab Befehl, |

in dem Hauptquartier jeder Armee u 9 L N P Div Net y aat nd in Westpoint 200 Salutschüsse | 01 lé: # i v-Yorker Blätter sehen in Lees Uebergabe das | nmen und es is zweifelhaft, ob derselbe mit dem Leben davon-

abzufeuern.

Ende der Rebellion. Ra leigh soll von de föderi Ä R ; : y n Konföderirten geräumt und von Sherman beseht worden sein. Erstere befestigten den Far-Fluß

bei Rocky Mount in der Richtung nah Weldon hi l on hin. erwartete, daß Sherman gegen Weldon vorrücken werde.

lih zu ciner Konferenz mit Johnstone.) Nähe von Danville angekommen sein.

Johnstone | 1s i : t (General | kat die Finanzmaßr e L S Lee hat sich mit Grant's Wissen nach Weldon begeben, wahrschein- | hat e Finanzmaßregeln Sella?'s, einschließlich der neuen Anleihe

Stoneman soll in der | von 425 Millionen, mit 153 gegen 47 Stimmen angenommen

In Danville befinden sich

Davis und mehrere seiner Minister. Aus Memphis wird ge-

meldet,

daß der Unions - General Wilson die Städte Selma und |

R O in Alabama occupirt und die Generale Forrest und | L mitsammt ihren Truppen gefangen genommen habe. Vor obile sind zwei Thurmschiffe durch Sprengmaschinen zerstört wor- |

den; doch machte die Belagerung FForts\chri Steel’s §

( Fortschritte. Steel's Kolonne war von Pensacola her vor Mobile erschienen und sehte sich in Verbin- dung mit Canby. Vor dem sogenannten spanischen Fort haben die

| unter dem 24. d. M. folgende Mittheilung: Die telegraphische

Bundestruppen sich verschanzt j die Waf icati i |

rschanzt j die Wasser - Communication mit der | Stadt haben sie dem Fort bereits abgeschnitten und eine Batterie | | net ohngefähr 200 Meilen fortgeführt worden ist, wird nunmehr hier

oberhalb des Forts errichtet. Herr Hunter und Richter Campbell werden in

erwartet, um Betreffs des Wiedereintritts des Südens in die Union

zu unterhandeln.

kutiren. erflärt, Präsident Lincoln werde binnen Kurzem ei ‘öhnli

Proclamation an den Süden erlassen j es e i Wle Der Präsident eine außerordentlihe Sißung des Kongresses etitbera- fen wird. Am 11. hat Herr Lincoln eine Ansprache ‘an die Bürger Washingtons gehalten, worin er sich Über das Reconstructionssystem wie es in Louisiana gehandhabt worden, verbreitete, um dasselbe Gei den übrigen Staaten, die in die Union zurückehren wollten, anzu- wenden. General Butler sprach sich bei einer festlihen Ge- legenheit gegen eine liberale Volitil 193 Süden “aus, “Der Präsident hat eine Proflamation erlassen, welche alle Häfen der

fort in Nord - Carolina, Port Royal in Süd - Coroli1

und Fernandino in Florida, New «Orleans in Ae L West dem Handel geschlossen bleiben sollen bis eine andere Bestim- mung getroffen werden würde. " Jn einer zweiten Proclamation wird bestimmt , daß ausländische Kriegsschiffe in Häfen der Ver- einigten Staaten nur solche Privilegien genießen sollen, wie sie den Schiffen der Vereinigten Staaten in den Häfen jener Nationen ge- währt würden, Die Schiffe der Vereinigten Staaten seien jeßt be- rechtigt, gänzliche und freandschaftliche Rechtsgleichstellung mit allen maritimen Nationen zu beanspruchen, wenn auch früher den Kriegs- schiffen der Vereinigten Staaten die vollen Rechte nicht gewährt worden seien. Der Kriegsminister hat Ordre gegeben , die Rekru- tirungen überall einzustellen , die Waffenankäufe zu beschränken , die Ausgaben der militairischen Departements zu vermindern ünd die

Mit der Bewilligung der Bundesbehö ; l Bewillig esbehörden haben | L Richmond mehrere Mitglieder der virginischen Legislatur cine Meilen lang ist. L ession zusammenberufen , um über die- Wiederherstellung des Frie- 1 dens P E al lides A A Rechtsfrage zu dis- n Ne das Terrain dazu bewilligt hat, albamtliches Blatt, der »Washington d v, | Haus für die astronomischen und ei Zelt für die ‘aphis

/ shing Intelligencer A A lon n e ein Zelt für die telegraphischen Arbeiten

nehmen mit der größten Bereitwilligkeit, und namentlich hat Herr Ober- G

| |

aller Offiziere und Mannschaften in duplo angefertigt und ein Exemplar | Provinzen fort.

Zahl der Generale und Stabsoffizi ; ; : reduciren. IBIDIE (8 AeE IDIE (A G zu Jn Canada schreitet die Conföderation der nordamerikanische ê Zwei Minister, Galt und Cartier, haben id bas England zur Consultation mit der britischen Regierung be 9 en. Canada bat das Projekt mit sehr großer Majorität aiSie, reit Mara dagen E und Neu-Braunschweig meldete an, Q Ausdrücken von den Fortschri [ : n gungsplan mache. n Fortschritten, welche der Vereini- Die »Ere Nouvelle« von Mexiko zeigt an, daß am 18. März

Ni S ‘0, Higini Nikolaus Romero, Higinio Alvarez, Roque Perez und Encarnacion Sieben andere, gleichfalls vom Kriegs-

T) E : ; r 9 D d © zu R begnadigt. Die Proclamation des Generals k ions ist in einem überaus energishen Tone abgefaßt. Er ver ündigt in derselben die Hinrichtung von Rojas und die strenge Strafe, welche über den Distrikt Concordia verhä : 2 Nach den Worten dieser Pr Concordia verhängt worden ist, 4 A r gie “ia d sollen alle diejenigen; welche d nditen Hülfe gewähren, gl ich dies sar M S : zren, gleih diesen selber dem bestraft werden. L TA L IDA S SONe

Telegraphische Depeschen aus dem Wolff’ schen Telegraphen - Büreau.

Q i 26 il ; London, Mittwoch, 26. April, Mittags. Nach Berichten aus

T 2 Ï er : P o [n e : , Die Stadt Lynch burg ergab sih einem New-York vom 15. d. ist in der vorigen Nacht von einem Meutel-

Die Freude über die Capitulation Lee's ist

inörder auf den Präsidenten Lincoln geschossen worden. starb heute in Folge der Verwundung.

9 f Staats\efretair S i ci

Auch auf deu Staatssekretair Seward is ein Attentat unter-

Derselbe

fommen wird. Das Goldagio stand 1455. Turin, Dienstag, 25. April, Abends. Die Deputirtenkammer

Kunst und Wissenschaft.

Der Nrof Dp Sade i g Der Prof. Dr. Sadebeck in Breslau macht der »Shles. Ztg.« it 4A gengradmessu : ‘ussis i ul BRNaFs N \|1 ng/ welche von der russischen Regierung unter Mitwir- una, _preußischen angeordnet, in vorigem Jahre hier begonnen und über (Gr L R NNA Bonn; Newport, Greemvich (London) bis Havre, Fordwest rafschaft Pembroke, 12° 44! östlich von Ferro), in gerader Linie gerech-

T6 | aufs Neue a , ea j Washington f ufgenommen, und nah Osten über Warschau, Grodno, Bo-

a t aon Samara bis Orenburg 73° östl. von Ferro C verden, so daß der ganze zur Me f i i fo ht wer daß der g sung fommende Bogen de Parallelkreises (unter 2 nördlicher Breite) 60 Grad oder beiläufig 0 Ms a Die hiesigen Arbeiten werden wieder bei Rosenthal

sgeführt werden, wo Herr von Haugwigz in sehr zu rühmender Liberali- und wo ein portatives

Die Telegraphen-Direction unterstüßt das Unter-

Inspektor Scheinemann mit größter Umsicht für die Herstellung der ext porirten Telegraphenstation Sorge getragen. Die Bedbarkéer Gd ub bleiben durchweg dieselben, wie in vorigem Jahre: Zylinski, Hauptmann E ee A Thiele, Ástronom aus Bonn, E sehr gel d gewissenhaft , so daß mit Zuversicht ein günstiges Ergebniß er- wartet werden kann. Oberst Forsch, vom russischen Ge j h l ei zen Generalsta ) j rat ie N noch außer den vorgenannten Herren hier Eda, ist t 4 A0 Königôbexg um die gleichzeitigen Gegenbeobachtungen aus- z ren. er Plan der ganzen Arbeit ist von General Baeyer, Professor

Südstaaten außer Alexandria und Norfolk in Virginien, Beau- | Argelander (Bonn) und Staatsrath Otto Struve (Pulkowa bei Peters-

burg) im Jahre 1863 berathen und ausgearbeitet worden.

Statistishe Mittheilungen.

Einer Mittheilung im »Staats-Anzei 1

1 Un C ger für Württemb - fla Bbs f Hi a iet A LA za ‘in S eine Géfainit-Bevöikerung, öón 1,718,328, ge ¡720,708 im Jahre 1861 eine L Einwohner ergeben, Da die Bevölkerung im Jahre 189 1/744 595 N betragen hatte und bis 1855 auf 1,669,720 Einwohner gesun- en en) so ist jegt zum ersten Mal wieder der {hon vor 16 Jahren er- E dis get p eite und überschritten worden, Die größte Zunahme a E uttgart, wo die Zahl von 61,314 auf 69,084 Ein-

”_

| i wegen gewerbsmäßigen Hazardspiels rechtskräftig zu | im Unvermögensfalle zu vier Monaten Gefängniß, | Ronaten Gefängniß und einjährigem Ehrverlusi verur

hat nicht ausgeführt 1w auch son} hier nich von hier entfernt. acker Kenntniß hat, An-

] derselbe in seiner bisherigen Ì worden ist; er latirt daher | Jeder, welcher von dem Ì wird aufgefordert | zeige zu machen.

} Direction hierselbst abzuliefern. | dadur entstandenen

1285

Telegraphische Wi itterungshberiechtes.

Baro- | Tempe-4

meter. | ratur, |

Ort Paris. | Réau-

unde | En Linien.| mur. j

26. A pril |ONO., s. schw. |SSW., s. schw. /80., s. schw. 0, schwach. | |S0., gchwach. SW., mässig. SW.. s. stark. Windstille. NNO., s. schw.

i 1nesZzeit. eobachtung S ß Wind.

339,6 338,9 330,1 330,3

g Mrgs. j ?

Haparanda.

Helsingfors

333.0 |- 330,4 |

329.9 330,2 329,4

Petersburg. Riga

Libau Moskau .-- Stockholm .

| Skudenäs.-| 339,2 Gröningen . 338,5 Hernoecsand| 327,6 Christians. | 332,6 |Nieuwediep | 338,6

Pre ugen e 20: APRIA

[SW., stark.

|WSW’, still. W.

S4 ON

} 6 Mrgs. Memel .…..- E ¡Königsberg

Danzig

» |Putbus

331,4 332,5 333,4

332,8

WSW,, stark.

Steckbriefe und Untersuchungs -

Sticecdbriet bezeichnete Cafetier

Der unten näher

der Strafe Wohnung und oder hat si heimlich

Die Vollsireckung

Gleichzeitig werden alle Civil -

ständen und Geldern mittelst Transports an die

Berlin , den 19. April 1369.

Königliches Stadtgericht ,

Deputation 11. für Vergehen. Signalement.

Herrmann G

Dex Cafetier in Berlin geboren,

49 Jahr alt, am 3. Avril 1816 5 Fuß 1 Zoll 4 Strich groß, hat dunkele Haare, Augenbrauen, blonden Bart, \chmales Kinn,

it untersezter Gestalt , spricht die deutsche Sprache Kennzeichen: Ueber rechter Augenbraue einen kleinen eine 21! lange behaarte Narbe; vor rehts Z, rechts auf der Arm 2 Poennarben 2 Poennarben und

und einige fleine Leberfsleke ; 1, auf dem Rücken 7 rothe

Stedbrie fi

Gegen den Anton August Sylvester H der Untersuchungssache avider Pr richtliche Haft wegen Theilnahme aus §. 2159. seq. tung hat nicht ausgefübrt werden können, nung und auch hat sich heimlich von hier entfernt. haltsorte des 2. Schmidt Kenntniß hat, nächsten Gerichts- oder Polizei-Behörde Anzeige

Gleichzeitig werden alle Civil- und Militair - Auslandes dienstergebenst ersucht auf denselben zu

einri

|NW., zieml. stark.

SWS.. s. stark. NW,, sebr stark. |bed.,

außerdem no theilt worden. erden können, weil t betroffen Ein

Aufenthaltsorte des x. Korn davon der nächsten Grichts- odex Polizei - Behörde

1- Und ihn im den Gegen- tadtvoigtei-

| und Militair - Behörden des T1 Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den 2c. Kornader zu vigiliren, Vetretungsfalle fesizunehmen und mit allen bei ihm sich vorfinden

Königliche S Es wird die ungesäumte Erstattung der

baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden dés

* Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert.

ustav Kornacker- evangelischer Religion, blaugraue Augen, dunfele d starke Nase, gewöhn-

defekte Zähne, ondere

Leberfleck, über linker

lange un lihen Mund, längliche Gesichtsbildung, gesunde Gesichtsfarbe, ck

linkem Ohr 1 kleine, . Warzen; auf rechtem auf linkem Oberarm

Punkte.

Brust 1, im Nacken Z kleine

unten näher bezeichneten früheren ch Schmidt aus Breslau ist eiß und Genossen B) am Diebstahl und w des Strafgeseßbuchs beschlossen worden. weil erx in seiner

sonst hier nicht betroffen worden ist ; Ein Jeder, welch wird aufgefordert, davon zu machen.

Behörden des vigiliren, ihn im Be-

| Allgemeine Himmels- j ansicht,

1

Ctat1 01 €00.

heiter.

dunstig.

bed., Schnee. bed., gestern u. Nachts Sehnee. bedeckt.

bed., Regen. dunstig.

heiter.

bed., stark. Reg., restern Abend 0.Wind s. schw. i Meanmm. 12,2, Minim. 0,2°. bedeckt. bedeckt. bedeckt.

NW zieml. stark. Regen. |WSW,, s. séhw. [neiter.

C T,

| trübe. trübe. wolkig. Jegen.

M { Cöslin

6 Stettin Berlin Bien: ¿is s Münster ..

Torgau... Breslau.

1 A808

| bedeckt. heiter. halb heiter.

|W., staok.

6.4 |W., mässig.

5,5 |W., zieml. stark.

8,7 |NW., mässig. völlig heiter.

40 N, vehwach. [echter Nebél,

i géstern Nachm.

Höhenrauch.

ganz heiter.

heiter.

bedeckt.

halb hell, Nachts Regen.

heiter, nebelig.

3337|) 6,3 335;9 335; L f 333, 7 33T,5

0., schwach. [W., schwach. |80,, schwach. |8., schwach.

334.0 330,7 337,5

333,6 6,0 |NO0,, schwach,

Donnerstag, Sardanapal.

fang 7 Uhr.

Taufschein.

zösischen von F. Gewöhnli Freitag j

Fernand Cortez

theilungen.

Herr Niemann,

Cortez.

Richard der Drit

Anz

Sachen.

Herrmann Gustav Kornacker 200 Thlr. Geldbuße, ch zu sechs

Abtheilung für Untersuchungssachen.

gen. Leutner,

und hat als be} links am Halse

Goldarbeiter Adam

89. 1865. die

egen Unterschlagung Seine Verhaf- bisherigen Woh- er latirt daher oder er von dem Aufent-

In- und

ständen und

Auslandes Berlin, Königliches

Der frühere

sezt gebaut, hat und Kinnbart.

ist ist / werden

9j

[1148]

1. November v. in ger m_ haben, ohne sich

Zur

der

gen, oder solche

Großes historisches dern von Paul Taglioni.

Im Schauspielhause. Luspiel in Zeichen der Liebe. Schluß: Eine Partie Piquet.

28. April.

Musik von

Extra-Preise- Im Schauspielhause.

tretungsfalle festzunehmen und mit Geldern mittelst Transports an die Direction hierselbst dadurch entstandenen váaren eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert. den 23. April 1865.

Sylvester Heinri in Breslau geboren,

g.

In der Untersuchungssache wider den Schuhmachergesellen Ferdinand August Siebelist aus Berlin wegen Unterschlagung und einfachen stahls is die Vernehmung des Schuhmachergesellen Anton Arheilgen , aus Usingen , im Herzogthum Nassau, gebürtig y 1859 und im Frühjahr 1862 zu für den Schuhmachermeister Stephan Schmiß daselbst , theils machermeister Joseph Schmitz zu M. von dort nach Rheydt gewandert und in Rheydt am 9. Juli Jahres nach Münster abgemeldet is, in dringend nothwendig. daher dienstergebenst ersucht Aufenthalte Kenntniß erhalten, mi \{chleunigst davon zu

Spandau, den 22. April 1869.

Gegen den Kaufmann Carl sig nicht hat ermittelt werden können,

Wohnort anzugeben pflegt, ist

%onigiiche Sehausptele. 27. April. Jin Opernhause. (91}ste Vorstellung.) Ballet in 4 Afften ‘und 7 Blil- Musik vom Hofcomponisten Hertel. An- (92ste Abonnements - Vorstellung.) Jhr 1 Aufzug von E. Wichert, Hierauf: Die Lustspiel in 1 Akt von G. zu Putliy. Zum Lustspiel in 1 Aufzug nach dem Fran» Denee.

che Preise.

Im Opernhause.

(92\stte Vorstellung.) Die Eroberung Mexieos. Oper in 3 Ab Spontini. Ballet von P. Taglioni. Gast, Königlih hannoverscher Kanunersänger : Fernand

oder :

(93ste Abofnements-Vorstellung.) König te. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Shakespeare.

eiger.

allen bei ihm sich vorfindenden Gegen- Königliche Stadtvoigtei- wird die ungesäumte Erstattung der

abzuliefern. Es Behörden des

Auslagen und den verehrlichen

Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen.

Kommission I. für Voruntersuchungen. Signalement.

Goldarbeiter (Schauspieler) Adam Anton August

ch Schmidt ist 37 Jahr alt, am 27. Dezember 1827

evangelischer Religion, mittlerer Größe, kräftig unter-

\{chwarzes Haupthaar und einen dunfkfelbraunen Schnur-

Keakannt m4. h

95 Jahre alt, welcher im ahre 4) /

Lovenich (Regierungsbezirk für den Schuh»

Gladbach längere Zeit gearbeitet hat,

Die Polizeibehörden des Jn- , sobald sie von dessen gegenwärtigem benachrichtigen.

Der Staatsanwalt.

e E D:

lihe Vorladung. Milotz (auch Mielaßtz genannt), der aber selbst Hamburg als seinen

Oeffent

auf die

J. uad? El:

llande umherziehend das Handelsgewerbe betrieben zu

über seine Befugniß dazu mittelst Gewerbescheins

laufende Jahr ausweisen zu können. Verhandlung der Sache haben wir einen Termin

auf den 27. Juni 186 Vormittags 12 Uhr,

an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst anberaumt, wozu der Beschuldigte mit der Aufforderung geladen wird, zur festgeseßten Stunde 3 die zu seiner Vertheidigung

dienenden Beweismittel zur

dem Richter so zeitig anzuzeigen, daß sie no

Dieb- Aachen) theils

desselben

Münster aber nicht angekommen und Auslandes

dessen Wohn-

Anklagen des Polizei - Anwalts vom v. M. die Untersuchung wegen Hausirgewerbe- Contravention eröffnet worden.

Er wird beschuldigt, im Laufe der Jahre 1863 und 1864 in der Prig-

nig und im Have für das

u erscheinen und Stelle mitzubrin- ch- zum Termine