1865 / 115 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1540

lende Leibrente ins volle und unbeschränkte Eigenthum abgetreten wurde E A i l iejenigen, welche auf diese Cession einen Anspru ellen 1 werden aufgefordert, ihr Recht darauf binnen Einem Lebe g Wochen unk 3 Tagen vom unten angeseßten Tage an gerechnet, bei diesem Bergsenate Sri pier ere n a latt] s diese Cession nach Verlauf obiger rist, über neuerliches Ansuchen des Amorti ï f erklärt werden würde. R INIURLLLE JUE Ga LRsirt Kuttenberg, am 25. Oktober 1864. Vefelsey.

Berkáufe, Verpachtungen, Submissionen 2e.

Holzverkaufs8- Bekanntmachun Aus der Königlichen Oberförsterei Boeddeken sollen am L 3 A S GI bezie, en L Vormittags 103 Uhr, us | ubßbezirken Telegraph und Aitb G ° distrikt Göhl; na AR db otn 20: e | ersammlungsort im Schlage Göhl) ea. 200 Scock Fichtenstangen aller Klassen (Sparren, Leiterbäume, i Latten, Bohnenstangen 2c.) as Mr u Meistbietenden verkauft werden. auflustige werden zu diesem Termine mit dem Bemerken eingelad daß die Holzkaufgelder nah dem Termine sofort d i jbfeiiven Rendanten gezahlt werden können. E Lee O Neuböddeken, den 10. Mai 1865. Der Königliche Oberförfter Schäffer.

; Verkauf von Bekleidungs-Gegenständen firaße Nr 19 eat ot b L M ns ab, sollen Köpniker- Nr. 162 auf dem Hofe des Train - ts schi i Befleldungs: e Gegenstände E epots verschiedene ausrangirte ügen, Waffenröcke, Drillichjacken, Tuch - und Stallhosen, Mäntel Stiefel, Czakots, Helme, Faustriemen, odeci hes, R iden,

Sorte und einer Probe des zu liefernden Mauersandes, schriftli

: ] lih, ver

und mit Angabe des betreffend „Obiekts. E siegelt -

portofrei bis un fenden Lieferungs-Objekts auf dem Couvert, 24. Mai d. J.

hierher einzureichen und wird denselben anheim i i ( gestellt, sich bei d \

Tage, Vormittags 10 Uhr, stattfindenden Eröffnung der Preiboec

im hiesigen Gortifications - Büreau persönlich einzufinden. Jn jeder Offerte

muß ausdrüdcklich erklärt sein, daß der Submittent für die darin enilaltenee,

Anerbietungen 14 Tage lang, vom Submissions-Termine ab gerechnet inf

fen I Had Mas e Val sf sih bereit erklärt, und können Oferteti ärung fehlt, überhaupt nicht berü i i

Spandau, den 8. Mai 1865. E Königliche Fortification.

Verloosung, Amortisation, Zinsza \ g, Amt L 4 zahlung u. \. von öffentlichen Papieren. s s

Ly E Stb ebee oldt Kündigung. ekannten Jnhaber folgender Westpreußischer Pfandbriefe : L ai dem Landschafts-Departement Bromberg: Mh zwar: ) à 35 Prozent: Nr. 1 bis inkl, 8 über 1000 Thlr., Nr. 9 bis i 16 über 800 Thlr, Nr. 17 bis inkl. 22 über 600 Thlr. Nr. 23 bis ntl, 27 Uber 400 Thlr. , Nr. 28 und 29 jeder über 200 Thlr., Nr. 30 über 100 Thlr i Nr. 31 und 32 jeder über 80 Thlr. / 2) a 4 Prozent: Nr. 33 bis inkl. 35 über 1000 Thlr, Nr, 36. 37 und 38 jeder über 800 Thlr., Nr. 39. 40 und 41 jeder über 600 Thlr., Nr. 42. 43 und 41 jeder über 400 Thlr., Nr. 45 und 46 jeder über 200 Thlr., Nr. 47 über 100 Thlr., Nr. 48 über 40 Thlr,

Nr. 49 über Zawadda A. und B.: über 20 Thlr.

§

15441

Zweite Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. Mittwoch 17. Mai

Rheinische Eisenb ay n. Béetriebs-Einnahmen nah vorläufigen Ermittelungen.

für | Jür | @ylraor- | Personen | Güter bitaulà Summa f April

ble. | Thlr. Ihle. | Thlr. Thlr.

L dex Strecen Côln-Herbesthal-Eupen und Cleve-

Cöoln-Bingen: 134,000 | 158,700 10,000 | 302,700 1,105,593 112,771 | 126/917 7,360 | 247048 958,215 or mebr 21,229 | 31,183 2,040 | 29/092 | 147,338 P 1965 oéricer f n | | a L IL. der Stredcke Coblenz-Pfaffendorf-Oberlahnstein: April 1865 I 2,200 _| 1,050 | 425 1 3/375 1 11/020 IIL der Strecke Düren-Euskirchen: April 1869 i O | 5,000 | 330 | 6,980 | 25/329 Cóln, den 13. Mai 1869.

Die Direction.

Im Monat Juni d. J. findet in Riga eine land- und forstwirthschaft-

liche Ausstellung statt. immten Gegenstände, einsließ-

E ———

geblieben sind.

daß für sämnmtiiche zur Ausstellung gebrachte Gege

Ausland zurückgeschickt worden sind. Bromberg, den 6. ‘Mai 1869.

[1597] Bekanntmachun

Czerniß, Rybnik, Orzesche,

Tonne erhöht, dagegen bei Sendungen in der Orzesche, Nicolai, Kattowiy und Emanuels|eegen er

eröffnung der QJweigbahn Friedrichsgrube neuen Tarif die für diese Strecke zur Anwendung

aufgenommen. | / Yan dem Vereinsverkehr mit der Oberschlesis

\hlage von 1 Sgr

¡in vollen Wagenladungen aufgegeben und auf d

Mit dem 1. Juli d. J. tritt für den innex helmsbahn ein neuer Kohlentarif in Kraft, 1n- welche ( Ricolai nach Leobschüß, beziehungsweise, um 3, De ch Cosel um, 9 Pf. pro Richtung: nach-Annaberg von näßigt worden sind.

folgende Betriebs- find in dem

und 6 Pf. pro Tonne und von Emanuelsseegen na Mit Rüfsicht auf die voraussichilich Ende Juli e. er

sähe; die im Allgemeinen denen der Station Kattowiß g

chen Bahn und darüber icolai mit einem Zu- n in Anwendung. en Güter, die

hinaus kommt der Vereinstarifsaß von Orzesche «N 3 Pf. pro Tonne für die Zuweigbah Mit dem Tarif ist gleichzeitig eine Tabelle. für alle ander

1865,

Der frachtfreie Rücktransport erfolgt gegen Vorzeigung des Frachtbriefes für den Hintransport und auf Grund einer Bescheinigung des Ausstellungs- Comités, daß die Gegenstände aufder Ausstellung gewesen und unverkauft

Die Transport - Erleichterungen - beginnen Z Wochen -vor dem Beginn der Ausstellung und enden 3 Wochen nach dem Schlusse derselben. Nach einer Mittheilung der. Direction der. Riga-Dünaburger Ei Gesellschaft ist Seitens des Kaiserlich russischen Finanzmi

senbahn- nistexii angeordnet,

nstände ein Zoll nicht

Königliche Direction der Ostbahn.

g.

1

-Lazisk

erhoben, und leßterer erst zur Einhebung gelangen soll, wenn die- fraglichen

Gegenstände in Rußland verkauft oder innerhalb eines Jahres nicht in das

n-Verkehr der Wil em die Frachtsäße. von

fommenden Kohlenfracht-

leichgestellt-find, mit

er genannten QAweigbahn

shwarze Säbelkoppel, s{chwarze Leibriemen, Tornister, st i , schwarze Rie- à 32 Prozent: E ä û | / Ds mte Ne L 20,4 260 (S Und 9 f iber | Die cht der für diese Ausstellung best tal : : jeder über 1000 | Die Frach f \ hn dahin ermäßigt, daß beim befördert werden, verbunden. ¿vhlabunnéiüter sind nach ‘den dem Ge-

men dazu 2c.

an den Meistbietenden ge i ; : Thlr., Nr. 11 a I V S | | : T ‘verbunder

S llin hen 15. A ge baare Zahlung öffentlich verkauft werden. a D. Aus dem Lands haf D H ibktnt E L | lig der S eer cifmägige Fractsa pes Lofal- resp. betreffenden A ¡Die C eiaebati U An ende liegenden Prinzipien aufgestellt. Klein-Golmkau: | band-Tarifs zu zahlen is daß dagegen der Rücktrans8port der unverkau] \ e adere if aud den L rifen zu ‘ersehen 1 die vom 90. d Mis. ab

Königliches Train-Bataillon des Z. Armee- : aillon des 3. Armee-Korps. a 35 Prozent: L Ste, k E über 1000 IThlrc., Nr. 13 über | gebliebenen Gegenstände ‘und des Viehs auf derselben Route und nach der ,u 6 Pf. pro Stü bei allen unseren Expeditionen käuflich, zu haben sind. r., Nr. 25. 27 und 28 jeder üb / | Absende-Stati m frachtfrei erfolgt. ; 14: Mai 14865. T OE PE U | lhsunde- Station wird die Benußung der U1. Wagenklasse R aönigliche Direction: der Wilhelmsbahn.

[1519] Bekanntmachun 34 ü ; R g. Nr. 34 über 40 Thlr. Beglei des Viehs j t ga er delte Satt Lo iesinden Beke der | Nedeo Wfteebe He Viana din Mrouinat dan | ap der Bingen gien Sang ais A Ter T7 A Ou | erforderlichen Zimmerarbeiten - Directionen zu Bromber d ai Er; j : ; / / h E : _- fat eb sollen im Wege der Submission resp. angefertigt und ge- E f a Coupons spätestens "vis U (6 ‘Aua Ce en | {1517] / Schlesische N Gele ft Fur 353 rgb a4 n tigten Gesellschafts-Statuts und der P hr 4 E i mpfangnahme gl.ichhaltiger West i J 8, S R | A1 Erledi x Art. 16 und 17 des untêrm ch9. CPLCUDEL „Lbdete F cy: / s 36 3ffentlichen Kenntniß gebra o a abi d ris chi hat zur Einsicht ausliegenden P widrigenfalls das ÿ. 103 Tb. L des revidirten EUUGE Min gungs s A Nachtrags dazu vom 3. September 4856 wird hierdurch die Bermögens-Bilang der e Pa f i i E N ( ( ne ehen wir j , e L C , A4 Le, l en | V Z / 4 L S E E E B E E É O N E I R E E bis a 0 C entgegen. er Einreichung der Submissionen Leg Thal Reglements vorgeschriebene Präklusionsverfahren veranlaßt wer- | A É Att i V O erum ; ianenn eriin/, den . Mai 1865. Marienwerder, den 6. Mai 1865 | i : E L h Per Actien-Kapital Königliche Ministerial-Bau-Kommission. Königlich airs: L e | : 2) altes Kapital Thlr. 5,000,000. M glich Westpreußische General-Landschafts-Direction. | / Hiervon Amortisation 1,011,800 / / e

[1520] S T t A | „F und Umtausch » U | » “Mobilien und Betriebs-Tnventarien ..-. / L Thir. 3,988,200.

auf Lieferung von imprägnirten Tele änd : O m y graphenstangen. | | riali r“ Falktorei At vität8-Ravi 2,026 Ge E s b raanicien T, oes Ezrnmerich nach Rees und Bocholt er- | ? D R blat und? e 4 b) Prioritäts-Kapital » ‘2,026,700. 6,014,900 mission beschafft Db elegraphenstangen sollen im Wege der Sub- Verschiedene Bekanntmachungen. | » “Sink- und QinkblechckBestände Rückständige Gruben-Kaufgelder A Be B E, EN éutweder mit Kreosot, mit Zinkchloryd oder à la M Bekanntmachung | ; E! e S E E oucherie mit Kupfervitriol präparirt sein. 6 n der Stadt i ei z + die Nr , | » O P » . Dividende. 5 L __ Die näheren Bedinanngen find E der Registratur der Telegraphen- bes{ldsen ivegbeh: Dn M N AEUANAUNY, einet, Apüddere + o E orrente Den a E i A A D Direction zu Berlin zur Einsicht ausgelegt und werden auch von derselben Apotheker, welche sich um die Konzession zu dieser neuen A | e A ablen » 5386. —. : auf portofreien Antrag abschriftlich mitgetheilt. werben wollen, werden aufgefordert, sich unter Einreichung : e E A 7 0B \:46 Aufsi Lieferanten werden aufgefordert, ihre Offerten unter der 2 e Ce als Apotheker, i Rer | 6000 n 4 ihre urricu um vitae, welchem di : " ; , 21 | - t la 4 »Submission auf Lieferung von Telegraphenstangen für die Linie von rung während der Lehr- b Sèrvice Baut Ab A A A 161,599 11 Emmerich nach Rees und Bocholt « 3) des Nachweises über ihre Beschäftigung und fttli 8 V Rest des Gewinnes aus 1863 3/999 | 14 E zum 27. Mai c., Vormittags 11 Uhr, an uns portofrei einzusen- erfolgter Approbation, y g ittliches Verhalten nach | : S L Gn pro 1864 173,095 1 22 det, Zur angegebenen Zeit wird die Eröffnung der eingegangenen Offerten 4) der Beweisstücke darüber, daß sie ein eigenes disponibles Vermö L Et E D T naci etwa erschienenen Submittenten erfolgen. Nachgebote bi 4 O 2500 Thlr. besigen, NONLNIES SELMOgen Soi T 8210025 | 19 T0 : genommen. / N innen 6 Wochen bei uns zu melden, und gleichzeiti ———— B den i 486 s \ infhüttenbetri due S O A BO 9h f 99 hee Offerten A Va Hr 7 ee E wodurch i Le Besth “derselben ie R N R altuhasrais der Schlesischen Actien-Gesellschast für Bergbau- und Kinkhüttenbetrieb. en. : eben veranlaßt worden sind, und die nähere Auffü 3 E / i | Die Auswahl unter den drei Mindestford j ufügen, a as ührung der Umstände bei- : ; ) ‘ath die Di stfordernden wird vorbehalten. zufügen, auf welche sie einen besondern Anspruch zu begründen sich berech- Auf Grund der vorstehenden Bilanz hat der Verw es Ct. festgeseßt.

Berlin, den 14, Mai 1864. tigt halten dürfen. 0 Prioritäts - Actien auf [D v j T 6 C j für | l | on Chauvin. Königliche Regierung. Abtheilung des Jnnern. Wir fordern u die Fnhaber der Nee oui ien “bie ‘ersie ‘Güllfle de Dividénde aúf dié Prioritäts-Actien mit 2 Thlr.

üttenbetrieb.

7 Sgr. 6 Pf. am

Königliche Telegraphen-Direction. Posen, den 12. Mai 1865. 9) für die Stamm - Actien auf 15 p ) die Jnhaber der Priorit d, .

Schönberger. “eg Agabr z ; 45 Mai ¡die-andere Hälfte am 45. November dieses I L auf die Siam - Actien mit 20 Sgr. am 15, Mah

1419 Bek | “E L aa E R Zu 2) die Inhaber der Stamm - Actien die erste Hälfte der andére Hälfte am 15. November dieses Jahres

629 Klaftern Kalkbausteinen d -NMi 500,000 Stü Lo nccesbea Verblendsteinen Magdeburg Wittenb ergesche Eisenb ahn. die betreffenden Dividendenscheine baar in Empfang zu nehmen. O n erle / Betriebs - Resultate pro Monat April 1865 gegen die N szahlung der Dividende findet statt: 2,070,000 Stü gewöhnlichen Mauersteinen 1 (vorbehaltlich späterer Festseßung). ie eslau béi der Hauptkassé der Gesellschaft, 38,000 Stück Rathenower Dachsteinen, a) 17,287 Personen mit 12,987 Thlr. 20 Sgr. 3 Pf. (gegen 16,574 E K bei den Herren C. T. Löbbecke u. Co. 40,000 Kubikfuß pebrannten ungelöfchten Kalk, T mit 12,996 Thlr. 16 Sgr. 5 Pf. im Monat April N » df n Se aer / achtruthen Mauersand b 294,3 ; in Berlin » * v reest u. Ve / für die hiesigen Militair-Bauten pro 1865 soll im Wege der Submi ) 294,315,0 Ctr. Fracht- und Eilgüter 2c. mit 30,161 Thlr. 27 Sgr E i burg bei der Norddeutschen Bank, / AE E D 2 E i Pari d-i Aufl des oalód gfadtalo do Gr ; Bedingungen sind im Fortisications-Büreau, Breitestraße c) Außerordentli j i ; r Breslau, den 15. Mai , e des Verwältungsrathes: Eclidiaie bie C Me in e Dienststunden einzusehen, können auch, gegen " Gul ban Verkauf alter Materialien D T ee E on, Trlos p n Are eneral - Direktor. Unsshnièr “haven hee Peeigoffertea/ für. [even d E A (gegen 1,209 Thlr. 3 Sgr. 3 Pf. im Monat April h. en / N : erten, eden der genannten Liefe- Total - Ei f 4865. ¿ z L rungs-Gegenstände besonders, mit Beifügung von 3 Probeziegeln für En hg i L E Lo U Wis at i ‘la Pf.

Zweite Beilage