1865 / 117 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1560

Berliner Börse vom if. Mai 18695.

—Tlicker Weehsel-, Fonds- und Geld- Cours.

Br. | Gld. |Z4| Br. | Ga. |

Wes eehucl=-Comrses Pfandbriefe.

Amsterdam dito 950 F1./2 Mt.| 1434| 1425Þ do. f R 3 977B Hamburg»... 300 M. Kurz | 152 | 151;[Ostpreussische | 844IB d e é 200 DLI2, Mt, j 1512| AOI do. / London . «e: 1 L. §.13 Mt.\6 2356 223|Pommersche Davin 146+ +4 620 300 Fr.|2 Mt.| 8045|: 804 do. Wien, östr. Währ. 150 F1,|8 T. | 9254 925 Posensche

- E N d\ er r\=

Augsburg südd, W.100 FL.2 Mt. 56 26/56 22 do.

Leipzig in Courant Q | 99 Sechlesische „..----- i | 917M

| Stamm- Actien | gal, Nat : ) 10 Aachen - Düsseldorfer|3{| —- 1005 Berlin-Hamb. IL Em.4 | - _.…... 250 Fl.Kurz| 1435| 1435 Kur-. und Néumärk. 34 | 864 Aachen-Mastrichter .|—| 4654| 455 Berl.Potsd.MMgd.Lt.A.14 |

|Berlin-Hamburger..

86 [Berl.-Potsd.-Magdeb./- 973; Berlin-Stettiner : / * 4: _ IBres).-Schw.-Freib. . |- go 150 Fl. 2 Mt. 922-92 do. ..(31| | [Brieg-Nelssé.....--

E P T E mi

_Visenbalin - Actien, Zí| Br. Gld. |[ZE|

| Br. | œid,

MELLAN T M L E E I E H R,

1367/1357 do. Litt. B.14 192 181 do. Litt. C.14 | 14324142“ [Berlin-Steitiner -..» 4%) 22872275 do. i. Serie\4 | —— 1190 do. LIII. Serie4 | 144 [143 |do. IV. Ser, v. St. gare 42! s 92 | 91 |Brs]. Schw.Frb. Lt. D454 ain

E Int. A7 erlin- Anhalter

d : T T ; | 952!Cöln-Mindener ....-- 35 919 [Céôln-Crefelder .…...- 4 O0 Frkf.a.M.südd.W. 100 FI.|2 Mt.56 28/56 24 Süchsische .......... i P Magdeb.-Halberst. : l 4 99%

p lbe 2481247; Cöln-Mindener s (Af) ti [1003 agdeb.-Leipziger ..|—| do. [i Em.5 (10471033

im 14 Thl. Fuss100 Thl. 2 Mt. 99] W estpreussische L 84 |Münster-Hawmmer q E | 967 do. de. 4 | 94 | 931 | 292

Petersburg 100 S.R.\3 W.| & 89 do, 44 935/N cio, «¿x 1008.R (3: Mi) S8 „885 do. A N Warsehau 90 S.R.8 T. 795 Bremen R E 111 | Kur- und Néumärk.|

Pommerséche 97%

Posensche 4 | Preussisché 4 | 97% Rhein - und W estph. 98 Sächsische 4 | 99 Schlésische.…......«- 987

Rentenbriefe.

Fonds C'ourSe.

Freiwillige Anleihe ..«..- «4 Staats - Anleihe von 1859 1065 ita v. 1854, 1855, 1857 102%

ito von 1859 t 1027 P E ;

: : N De reuss. Hyp. Antheil- e Aa 1896 1 024 Certificate (Wübner)/43/101% on De 1025| 1015 1yp.-Br. d. 1. Pr. Hyp |

. p 5) D S U, A, . . Ert von 1850, 1892 e Aci. Ges.(Hansemann)/45/100% Unkdb.Hyp.-Br. d.Pr,

dito 98? L 5 N L Hyp. A.-Bk. (Heneckel)/45/1005/100 Staats -Schuld - Scheine 904 P: Be, Abib Schvinelat T

Präm.-Anl, v. 1855 a 100 Thlr. 129% i Kur- u. Neum. Schuldversehr. Dia O d. Berl, M7 (ara 77 (1205 anzigeér Privatbank. |—| |115

Oder- Deichbau-Obligationen —+ D \T4 9 E Berliner Stadt-Obligationen 102% Königsberg. Privat-B.|--| 1095 Aa dite l 882 Magdeburg. Privat-B.\—| 101 é j Posener Privat-Bank|— 1017/1003 Pomm. Ritters, Priv.B. [1015

Il Pl “Il E n Con

Gw

i

« G3 Go T Hs vit À e n D Lo Ie f L ly

G

Schuldverschr. d. Berl.Kaufm.\56 | 1037 |

Priedrichsd’or....... |— 1135/1131 | Tia hans

1112

Münzpreis des Silbers bei der Königl, Münze.

Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 23 Sgr.

Obersehl, Lit. A. u. ü. 57

CeY - Tarnowitzer|—| SLi! iKheinische «s «- |— 1164 1157 do.

Stargard-Posen. 132 | 97% do. do. LIL. Serie|d | TT hixinger etr es |—-|

Wilh, (Corel- Odbe,)|—! 621 G1/|Nied.-Zweigh. Lit: C. do. (Stamm-) Prior. 44

do. do. do. | l

Wo vorstehend kein Zinssatz notivt ist, do werden usantemässig 4 pCt, berechnet, do

Prioritäts-Oblig.| | | Áachen - Düsseldorfer4 | | {1d60. Aachen-Mastrichter.… (45 | T. . 4 L 4 Berg.-Särkische conv.| #5 1015104 do. do.

Góld-Kronen 4 9 9/4do. I S. v. St. 3% gar. l L| 83] 1 do. do. Düsseld.-EIlbf. Pr. 4 |- H do A, do.

Berlin- Anhalter Bevrlin- Anhalter Zerlin-Hamburger -.|4 | 99%| 9584| do. Ll. Emission

iederschles.-Märk. . 4 | 975| - do. ITL. Em.\4 | 93 | 990 iederschles. Zweigb.|—| 85 | 84 do. Qu E (1002 1734| do. LIV. Ew.4| 9245| 923

“- Jo. V. Enm.4 | 924 917 Magdeburg - Halberst. 4 £/102;| 1015 Wittenb.3 | 7345|

de. Lit. B.|351:

| |

do. (Stamm-) Prior. 4 117 ¡116 Magdeburg - Wittenb.|44/ Rhein-Nahe ..... Khrt.-Crf.-Kr.-Gladb./35| (102

|—| 2902| 28¿]Niederächies.-Mürk. . 4 | 00, CODVi + «Ae «o 4

e: f

\

-ck (TBAs] 200. IV. Serie

pf. d

( 45 86; Ober-Sechles. Litt. A.

»ck | 9251. 915 áou. hitt. B. | do, Litt. C. l

pad psua Cic He G N bo

0. E D, Att, O

|

bia sin C dot

rheinische

seldorfer M VOIR Staat gar do. L. Emission4 Gie do. ILEm. v.1858 /60 do. I. Emission\44| 995 99ido, do. YvoR 1862 78{|do. v. Staat garantirte 792 Rliein-Nahe v. St. gar I. Em. }05|Rhert. Crf.-Kr. Gladb, ÎL, Serie do, : de, Lit, D102) O94, do, [I]. Serie do, IV. Serie» - «(44 100 |[Stargard-Posen.….... do, V. Senne 45/1005 do. L Emiss10n/:

wee

D

100; 100%

de. IL Emission|3

do. 1. Ser. conv.!/ L

d A M-M Rb

tod

lie pp

do. do, 11. Ser. 4; Thüringer conv .... do. Dortm. -Soest|4 | do. U. Serie do. do. IL Ser./45| do. I Serie conv. ao, LV. Serie Wilh. (Cosei - Odbg.)/

m hol

d\ p

me

q o

Nichtamtliche Notirungen,

¡Zf| Bre, | Gid.j Lf| Br. | Gld,

Ausl, Eiscnbahn- Moilil Ren (Ste) S L Au Stamm - Actien, t M58 A Amsterdam - Rotterdam /4 |1212/120*} Galiz. (Carl Ludw.)... 5 | 89 | Bremer Berlin-Görlitz 4 | 907 894 It dó. Stamm-Prior... |\® (100%! 99% Inländ, Fonds, Galiz. ( Carl Ludw. ).. S | | 98% Kass.-V ereins -Bk.-Äct.\4 | (1293| Dessaue Löbau-Zittau 414! Danziger Privatbank... 4 | 115 do. Ludwigshafen-Bexbach [1487 Königsberg. Privatbank [1094] Genfer Mz.-Ludwgh. Lt. A.u.C.4 131 130 Magdeburger do. _|—— Mecklenburger gi 2] Posener do. 4 [101% 1003| Gothaer Nordb. (Friedr. Wilh.) 75 ‘{ Berl. Hand.-Gesellsch.. 4 12

Oest.südI.Staatsb.Lomb. 142 | Schles. Bank-Verein ../ Ostprenss. Sdb. St. Pr. Pommersch Rittersch.B./4 1015

W estbahn (Böhm.).... 78 do. do. (Henckel)

dô. Gew. Bk. (Schuster) S

Industrie- Actien. Oésterr.

Hoerder Hüttenwerk ..|5 1213| do. Minerva 5 (1352| 344] do.

A ® a 80 104% Aus), Prioritats-

. Actien, Belg, ‘Oblig dJ. de l’Est/4 do. Somb. et Meuse|4

Oester. sranz.Staatsbahn|3 2625/261#| Fabrik v. Eisenbahnbed.|5 1197 / do. n. 100 Fl, Loose|—| 155% /1543| do. Loose (1860)... [6 | 875 86 | Öberschlesische Lit. B. (Prior.) 8557 gem.

Oest. frz. Südb. (Lomb.)|3 (2487| | Dessauer Kont. Gas... [5

Niederschlesisch-Märkische 97 gem. etw. a 81% gem HNocdhahn (Friedr. Wilb.) 753; a & gem. Oesterr. Franz. Staatsb.

... è L E ao 4 a (D - ) P c 408 | Rjäsan-Kozlow.. 5 | 8124| 805 Brauuschweiger Bank. 4 | | 843] ester. Loose (1864). . |—|

Coburger Creditbank. : Darmstädter Bank

101 | Geraer Bank An 1100 áo. o.

| Hannoversche Bank... |4 | 9945| 984] do. Oester. franz. Stáatsbahn 116% Dise Commandit-Anth4 |1033/1023| Leipziger Creditbank... 4 | 11125/1104] Luxemburger Bank 841%| i D ] | Meininger Creditbank... 1025/1015] de. Poln. Schatz-Obl.4 Russìische Eisenb;...... 793 Preuss. Hyp. Vers... 116 [115 | Norddeutsche Bank. ..|4 1117 | : —— 1034| Oésterreich. Credit... Warschau-Wien...-…., 691} Erste Preuss. Hyp.-6./4 105 [104 Rostocker Bank 4 9 7 - |Thücing. Bank 77%| 76%| Dessauer Prämien-Au1./35 1045

Weimar. Bank

1, Fonds 1 Br. | Gld.] [LÍ B 0 |

Bank d | r 4LIAZ: 80, Sib.nAnI, (1864). |—| 109% 108% [tialien. Anleihe | h: 4 | 922] -— | Russ. Stiegl. 5. Anl... 5 r Uredit B 200 00: 9. Anl... 5 _ Landesbauk : 904 | do. v. Rothschild Lst. S | Creditbani 412 4045| do. NeueEngl. Anleihe 3 |

pi F H N N ao

e S i MOLANRBRARN I Gn as

wes QAD

doe

Privatbank .…. 102 [10î do.

e p

R

8544 do. Engl... ....... do. Präm.-Ánleihe v. 645

do. 0; Let. L, A. &5 | Poln. Pfandbr. in S.-R.|4 do Part. S0 Ul. A Lx

N

1012/1003| Hamb. Si. - Präm. - Anl. \—|

Metall 5 | 662 653] Kurhbees. Pr. Obl. 40 Th.|—| 565

Nation.-Anleihe|S 702 Neue Bad: do. 35 Fl. |—| 31

Prm.-Anleibe.… 4 | 8214| —- [Schwed, 10RL St.Pr.-A.|- 107 77

72 Lübeck. Pr.-A. „..... .|34| 525

gen Galiz. (Car! Lndw.) 99 a 98% gem. Mecklenburger 82 117% a 1165 gem. Gesterr. Sidi. Staatsb Lomh, 1427/a # gem,

Berlin, 17. Mai. Die Börse war auf beunruhigende Nachrichten | gen gering, nur in russischer Prämien - Anleihe wurde etwas mehr ge-

aus Amerika und auf die M auswärtigen Notirungen sehr matt

und eher flauer zu nennen, Das Geschüft blieb in allen Effektengattun- Fonds

handelt; die Coursbewegung war meist eine rückgängige; preussische

still,

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckerei*

(R. v. Deer).

E

Das Abonnement beträgt - ü Thir.

für das Pierteljahr Ï in allen Theilen der Monarchie o

Königlich

Preis - Erhöhung. pa i T :

Preußischer

Berlin, Freitag den 19. Mai

Alle Poft - Anstalten des In- und

s nen Sestellung an e gerin 5 edition des Königl Preußischen staats-Anzeigers - Bilhelms-Straße 7c. Sf. (nahe der Leipzigerstr.)

L io 1865.

M 117.

B

E AR E E E D E D R D E E E E ariida

See. R S aiferlich franzö} : Í Gegtions Dvn de Lhuy s, aus Anlaß des Austausches der Ratisication®-

Urkunden z den Schwarzen Adler-Orden zu verleihen.

hen Minister der auswärtigen Angelegenheiten,

stät der König haben Allergnädigst geruht, e us vis an die Frohngasse und

| Abfahrtsstelle. Die an den Rheinufern

plöglich in rothstrahlender Gluth zeigte , boten einen

y \ärts bis in die Nähe von Bayen- E zurüd bis an die belegenen Gebäude, darun- das Stations-

Menge

mehrere große Gasthôfe y einige Kirchen j

namentlich aber die feste Rheinbrücke und der Dom, welcher sich

bezaubernden

Anblick.

Se Majefsii der König haben Allergnädigst geruht: Dem Oberförster Koch zu Hiesfeld im Kreise Dees deu | Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse, dem Kreis - Pr es | nitätsrath Dr. Frohberg zu Saarlouis den Rothen Adler-L1

vierter Klasse un

Klasse des Königlichen Hausordens von Hohenzollern zu verleihen.

E E LEERIS l

Berlin, 18. Mai.

3nigliche Hohei r t, von Preußen i | Se. Königliche Hoheit der Kronprinz l beute früh vom Rhein wieder hier eingetroffen und A at | Stettin weitergereist, von wo Se. Königliche Hoheit heute |

hierher zurükehren wird.

Berlin, 18. Mai.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preu ßen | ist von Cöln hier wieder eingetro}]en-

[lenz der Staats- und Minister der

Angekommen: Se. Exce keiten Dr, von

geistlichen y Unterricht8- und Medizinal - Angelegen Mühler von Cöln.

P

Abgereist: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und Geheime Kabinets-Rath Allaire nach der Schweiz.

Berlin, 18. Mai. Seine Majestät der König haben Aller- gnädigst geruht: dem General - Konsul in

Belgrad, Meront/ die Erlaubniß zur Anlegung des von des Sultans Majestät ihm ver-

liehenen Medschidje-Orden® dritter Klasse, zu ertheilen.

Nichtamtliches. Preußen. Berlin, 18. Mai. Ueber den

[auf der Festlichkeit in Köln ging uns der nachstehend

vom 17. d. M. zu. i Gestern, Abends nach 52 Uhr,

a

e Bericht

der Köln-Düsseldorfer Gesellschaft statt.

4 Dampfschissen zu diesem Zweck vou

höchsten und höchsten Herrschaften | welche sich dem Regierungdsge bestiegen dort V tab iten Dampfboot und Ju ren L Schwär- „A i d tausende von Raketen; S Gewehrsalven der Jnfanterte/ A n ausstiegen, vom \chönsten

d Leuchtkugeln hoch : L Meaiée begünsitt anb unter begeistertem Zuruf der versam

6 von E O S E | Jebaube der Rheinischen Eisenbahngesellschaft y verschiedene Villen, | | |

| Höchsten Herrschaften die Rüreise an.

| Entwurfs wegen Versorgung der Militair-Jnvali | werker 2c.

rungs-Vorlage/

weiteren Ver- |

fand eine brillante Beleuchtung

¿Mo c ‘ne Festfahrt auf | der Rheinufer und zur Besichtigung derselben eine A Al

bäude nah dem Trankgassenwerft begeben A | dur weiße und rothe Lichter ausgezeichnet dem Donner der Kanonen und der |

Gegen 10 Uhr fuhren J hre Majestäten durch die beleuchteten

| Straf} c i ierungsgebä das Fest mit einer Straßen zurü nach dem Regierungsgebäude, wo N Serenade und Zapfenstreich mit Faelbegleitung \{chloß.

Heut früh 85 Uhr hielten Se. Majestät auf der Mülheimer

D N lischen Kantor und Lehrer Scholz Haide in Begleitung Sr. Königlichen Hoheit des Kronprinzen und em evangeli K | Lehrer Sch0l3 | Shrer zu Göllschau im Kreise Goldberg - Haynau den Adler der vierten | H

Königlichen Hoheiten der Prinzen Karl und Albrecht eine

arade der Côlner und Deuyer Garnison ab und besuchten hierauf

| den zoologischen Garten.

Am Lai ä heuti Tages traten die Allerhöchsten und (m Lause dez heutigen g Se: Majestät der gónig Frtrazug um 10% Uhr nach Jugenheim O?

L igin ‘um 9 Uhr Vormittags nah / Kloster der

zunächst mit ein M E Darmstadt, Jhre Majeltak ie Kd Coblenz nächdem Allerhöchstdieselbe noch vorher das

| Schwestern vom Heil. Vincenz mit Allerhöchst Jhrem Besuch be-

t hatte. f , M Am Verlaufe des ganzen Festes hatte sich überall die unge-

| heuchelte Anhänglichkeit und Liebe zu Sr. Majestät dem Könige und " dem Königshause auf das Lebhafteste ausgesprochen.

_— Der Geseh-Entwurf wegen Abänderung des Reglements für

| die Königlich preußische Offizier-Wittwen-Kasse vom 3. März 1792

Fi - G isi des Herrenhauses zur un» ist von der Finanz Kommission L E zuin i änderte n worden. Jn Betreff des Geseh veränderten Annahme empfohlen c D T Obecseuer- ärts i : i i der im abwärts, sowie der Unterstühung der Wittwen der _ ilitair-Versonen, hat die E he bar s i 5 in der vom Hause der Uogt- darauf angetragen, diesem Entwurfe in i 2 ordneten angenommenen Fassung jedo unter Streichung des i diesem eingeschalteten, die Unterstühung der hülfsbedürstigen 2 f ranen der Kriege von 1813—15 betreffenden g. 25 und unter Wie er- herstellung der Ueberschrift des Geseyes in der Fassung der Regie- die Zustimmung zu ertheilen, und gleichzeitig bean- Folge Wegfalls des §. 25 von dem Grafen Arnim-

tragt, den in / n Boyßenburg eingebrachten, auf Erhöhung des Unterstüzungsfonto vai hülfsbedürftige Krieger der Feldzüge 1819-10 O if Entwurf anzunehmen. Die Justiz- Kommission de Her

Kriege gebliebenen M

hauses hat bezüglich des Gesey-Entwurfs wegen Uebersendung von

Japi 5 Í i dice Empfän- Geld und geldwerthen Papieren aus den Depofsitorien an ¡ p durch e Post, dessen unveränderte Annahme nach den Beschlüssen

des Abgeordnetenhauses beantragt.

: i Si s Abgeordneten- Jn der heutigen (52.) Sigung des A ten hauses, welcher der Justiz-Minister Graf zur Lippe und mehrere

Regierungskommissare E N der Regier d AbA. Ministerial - Direïtor Delbrück auf die Z ella i: Sie (Berlin) wegen der Genossenschaften y daß dete de “tion wahrscheinlich von dem Handelsminijler Ge n (cite jeßt nicht anwesend sei, beantwortet werden würde. qa D der mündliche“ Bericht der Kommijjion für G a Di ftbilngb= betreffend die Uebersicht über den Fortgang des L L Mscnadabnen weise die Ergebnisse des Betriebes der preußischen 2 S Las E ‘im Jahre 1864. Der Antrag des Referenten, Abgeor

des Ab- Unruh, wurde genehmigt eben #0 der folgte A Cas geordneten von Benda (s. Nr. 115 d. Bl), e ai Gade | Blattes folgte die Berathung des Berichts n L Ri be übet Lein: c; n S8 Ausilz und für Handel un Hewer der sionen für das Justizwesen und 17A fa N Geseß-Entwurf, betreffend die Gerichtsbarkeit der Konsuln.