1865 / 127 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

bezeichneten Coupons vom 1. Juli d. J. ab bei unserer Hauptkasse hier- selbst oder bei nachstehenden Bankhäusern: dem A. Shaafhausen' schen Bank - Verein, Herrn Sal. Oppenheim jun. & Cie., J- H. Stein, J Di Hérsiatt und A.& L. Camphausen bierselbst, von der Heydt- Kersten & Söhne in Elberfeld, Jonas Cahn in Bonn, Theod. Qu r- helle & Cie. in Aacben, S. Bleichröder in Berlin und bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M. erhoben werden. _— Nach dem 31. Juli er. erfolgt die Einlösung nur noch bei unserer Hauptkasse.

Unter Hinweisung auf den §. 21 der Statuten machen wir die Jn- haber von noch nicht eingelösten Dividendenscheinen aus früheren Jahren wiederholt darauf aufmerksam, daß diese Scheine nach Ablauf von vier Jahren, vom Tage der ersten öffentlichen Aufforderung an gerechnet, werth- los werden.

Côln, am 29. Mai 1863.

Die Direction der Rheinischen Eisenbahn - Gesellschaft.

[1660] i ] A Préussische 5proz. Anleihe de 1599,

Die Versicherung gegen die Pári-Ausloosung am 8. Juni d. J. er-

folgt gegen billige Prämie durch Reinrich I{zInger, Bankgeschäft, Unter den Linden No. 6.

Verschiedene VBekftanntinnachungen.

Die Kréis-Physikatsstelle für den Soldinér Kreis mit dem Woöhnsihe zu Soldin is durch den freiwilligen Rücktritt des bisherigen Jnhabers zur Er- ledigung gekommen.

Aerzte, welche die Physikats-Prüfung beständen haben und sich um die Stelle bewerben wollen, werden aufgefordert, sich binnen 6 Wochen unter Einreichung

1) der Approbation als Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer,

2)__DES Fähigkeits-Zeugnisses zur Verwaltung einer Physikatsftelle,

3) einés Curriculum vitae,

4) etwaiger sonstiger Ausweise über ihre bisherige ärztliche Thätigkeit, bci der unterzeichneten Regierung zu melden.

Franffurt a. O, den 29. Mai 1865.

Königliche Regierung. Abtheilung des Jnnern. von Schlotheim.

[1677] Providentia, Frankfurter Versicherungs-Gesellscha ft. Achte ordentlihe General - Versammlung. In Gemäßheit des §Ÿ. 43 der Statuten werden die näch Y. 44 stimm- berechtigten Actionäre der Providentia hierdurch auf den 20. Juni 1865, Vormittags 10 Uhr, zur achten ordentlichen General-Versammlung eingeladén.

Die zum Eintritt in die General-Versammlung erforderlichen Legiti- mationsfarten, welche zuglei die Angabe des Versainmlungs-Lokales ent- halten, werden vom 10. bis 16. Juni im Lokale der Gesellschaft ausgegeben und zwar an Namens-Actionäre gegen Einreichung eines Ziffern-Verzeich-

nisses der auf ihre Namen in den Registern der Gesellschaft eingetragenen

Actien, an die Besiger von Inhaber- Actien gegen Vorlage derselben mit |

Ziffern-Verzeichniß.

Bevollmächtigte haben gleichzeitig ihre Vollmacht abzugeben.

Je fünf Actien geben eine Stimme. Niemand kann mehr als 20 Stim- men für sich und 20 Stimmen in Vollmacht führen.

Abwesende Actionäre können fich nur durch Actionäre vertreten lassen. Tagesordnung der achten ordentlichen General- Versammlung.

1) Erstattung des Geschäftsberichts. 2) Ergänzungs- und Neuwahl für den Verwaltungsrath. Frankfurt a. M., den 29. Mai 1869. Der Verwaltungsrath der Providentia, Frankfurter Versicherungs-Gesellschaft. Baron R. v. Erlanger. Vogtherr. Präsident. General-Direktor.

[1683] Actien-Gesellschaft zur Gründung des Bades Neuenahr. Gemäß §§. 38 und 43 des Gesellschafts - Statutes werden die Herren Actionaire hiermit zu einer außerordentlichen General-Versammlung auf Dienstag, den 27. Juni d. J, Vormittags 11 Uhr, : ganz ergebenst eingeladen. Betreffs des Stimmrecbtes sind §§. 36 und 37 des Statutes und Artikel 8 des Statuten-Nachtrags zu beachten. Neuenahr , den 29. Mai 1865. | Vex Diréktor.

Tages-Ordnung. Beschaffung der Geldmittel zur Erwerbung des Bade - Etablissements zu Mariensprudel mittelst eines zu diesem Ende, so wie zur Conversion übriger Gesellschafts - Schulden aufzunehmenden Darlehens.

[1684]

Actien-Gesellschaft zur Gründung des Bades Neuenahr.

__ Nachdem zufolge General-Versammlungs-Beschlusses vom 29. d. M. die hiesige Actien-Bade-Gesellschaft das Bade-Etablissement zum Mariensprudel von dem Herrn D. C. Praessar käuflih erworben, wird dasselbe vom 4. Juni an wieder in Betrieb gescht werden. Bäder und Db atrzlmiiffer be-

| Theodor Eusebius Kampfsfmeyer

| schein vor einiger Zeit abhanden gekommen ist,

| mit feinen rühmlichst bekannten Mineral».

ift seit. dem 25. Mai d. J.

im Monat April

| bis ult. April

Dahex weniger

finden sih in demselben Gebäude. Auskünfte bézüglih dér Lodis find durch den Wirth, Herrn Heunes, zu erlangen, äuch if die Bade-Direction hierzu bereit.

Bad Neuenahr, den 31. Mai 1365.

Dex Direktór A. Lenn e.

1678] | Laut §. 28 des Statuts werden bierdur die Namen der Mitglieder des Verwaltungsrathes y so Wie déren Steltvertreter und der des Direktors der Schlesischen Bergiverks- und Hütten - Actien - Geselischaft »Bulcan« zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Vorsitzender Stellvertreter desselben » Verwaltungsraths-Mitglieder » » » » » » » » » »

Herr Dre. Wollner aus Gleiwiß, M. Guttmann aus Beuthen O. S., H. Polko aus Ratibor, 5, Kern aus Gleiwiß, _ Adler aus Sohrau O. S, _ NRocether aus Breslau, » » » C. Heintze aus Beutben O. S, Stellvertreter derselben M. Block aus Beuthen O, S. J. Gersiel aus Beuthen O. S. P. Sohrauer aus Beuthen O. S, C. v. Kunowsfki in Vulcanhütte.

» » » » » » Direktor »

24 Aufforderung, einen verloren gegangenen Versficherungsfchein betreffend. Da nach einèr Anzeige des Herrn Buchhändlers Johann Georg in Berlin dexr auf dessen Leben von der Lebensversicherungsbank für Deutschland in Gotha unter Num- mer 53,957 über 4000 Thlr. am 10. Juli 1849 ausgestellte Versicherungs- ist, so wird der etwaige Jn- haber jenes Scheines, so wie Jeder, welcher Ansprüche auf denselben erheben zu fönnen glaubt, hierdurch aufgefordert, sih unverzüglich und spätestens bis zum 7. August 1869

| bei der unterzeichneten Haupt - Ageñtur oder bei der Bank zu melden, wi- | drigenfalls die Gültigfeit jenes Scheincs aufgehoben werden wird.

Berlin, den 16. Mai 1865.

| Die Haupt-Agentur der Gothaer Lebensverficherungsbank.

Emil Ebeling, Jägerstr. 59.

——

[1529] Berat maun Das Stahlbad Steben und Moorbädern im fränfischen Walde, Königlichen bayerischen Bezirksamts Naila in Oberfranken, eröffnet.

Tägliche Post-Omnibus-Verbindung mit der Stadt und Eisenbaÿn-

| station Hof (Abgang 5% Uhr Abends), wogegen von der Eisenbahnstation | Münchberg und Stadt Kronach sich Lohnsgeschirre zu bedienen ift.

Nerztliche Anfragen bei dein Badearzte Herrn Dr. Klinger in Steben. Naila, im Juni 1869. Königliches Bad-Kommissariat Steben.

Thüringische Eisenbahn.

Einnahme bis ult. April 1:86.59.

Im Personen- im Güter- 2c. in Summa. i Verkehr. 81,707 Thlr. 147,515 Thlr. 229,222 Thir. D » 82,753 » 161,0 /0 2 244428 » Daher weniger 1,046 Thir. 14,160 Thlr. 15,206 Thir: MeEL » » » 1865 …….. 206,397 Thlr. 527,024 Thlr. 733,924 Thlr. 4 Q c [D T [m [B Tay r‘) f f 1864... 20/022 ® 515/027 » 134,049 » 12,020 Thlr. u DULD 125 Thlx. 12,497 »

1069+ 1864...

» » »

» MmeDr _— » »

| vorbehaltlich späterer Feststellung.

Erfurt, den 27, Mai 1869. : Die Direction der Thüringischen Eisenbahn - Gesellschaft.

BekannimamGung

Be

/ Vom 15. Juni d. J. ab werden im Preußish-Russischen Verband- Güterverkehr via Eydtfuhnen trockene Rohhäute nach den Stationen Berlin und Hamburg auf den deutschen Bahnstrecken zum Tarifsate der ermäßigten Klasse A. befördert.

Bromberg und Berlin, den 27. Mai 1869.

Königliche Direction der Niederschlesisch» (9) i Märkischen Eisenbahn. Dircction der Berlin-Hamburger Eisenbähn-Gesell schaft.

Königliche Direction der Ostbahn.

gónig

Der bei Köpenick,

Zug wird an Erkner;

É c Zwan B S . , s D è des Publikums und einer pünktlichen Expediton unsere gn Mee Rachtpersonenzuges Nr. 5, zu welchem in der Regel ein | Andrang wegen des Pfingstfestes zu erwarten ist, haben wir die Ein- fer Ms

Berlin, den

Lebens-Versicherungs®-

Der Rechenschaftsbericht für das

8)

| Versicherungen im Jahre 1864

d am 1. Januar 1864 an Lebens-, Alter®- und Renten-Versicherungen anv 6 °

| f i M 64 » » » » v j ahmen im Jahre 18 E : 4 es waren somit zujammén versichert

Hiervon gingen ab:

Y Lebens-Versicherungen Alters-Versicherungen -. - 14 » Lebens-Versicherungen . 122 » » Aiters-Versicherungen - - 37 p 9

65 Personen mit Fl. 122,983. 20. Vers.-Kap. ck e «ch4 A, 00; »

» 326,166. 0. p

3/2984, 10. »

h Tod :

b, Abgang und Ablauf :

bleiben Gesammt-Versicherungen Pro Ende 1864:

[4e sich vertheilen in: erungen 5561 Personen mit Fl. 12,934,502. 30. Vers.-Kap. \ró-Versicherungen 1874 » o 8 110 D A * H ten-Versicherungen 17 » „ly 9,373. 6. ; —TL5Z2 Perjonen mit Fl. 14,054,412. 11. Vers.-Kap. N U, Rechnungs-Abschluß für 1864, "A. Ci fin ahm êè n.

h né-Versich

Bankfonds vom Jahre 180 : H) Effeftive S S 1E inen " \ für die Lebens-Verhicherung : : ; arer t

/ a aus chimpitón Prämientheilen und ausgeliehenen Kapitalien

Verjährte Dividenden von 1861

Qufällige Einnahmen ..

Zur Verzinsung eingelegte Dividenden -.---- eg tedt O se y) für die Alters-Versicherungen an Prämien und Zinsen

e) Kurzzeitige Kapital-Einlagen eaen

Sterbefälle

h 1 bei Lebzeiten QOividenden Angefallene Leib-Rente Kückversicherungs-Prämi: Rückzahlung an Kapitalien

Bleibt Bankfonds pro Ende 1864...

C.Abd\ QE1 du H des G ankfond@®V Vermögen der Alters-Versicherten Þro 31. Dezember 18614 U Decungs-Kapital für Lebens- und Rente

3) Prämien-Ueberträge für Lebens-Versicherungen--- --

E 4) Theils unerhobene, theils bei der Bank zur Verzinjung

9) Unerledigte 14 Sterbefälle aus dem Jahre 1864... ) Bei der Bank zur Verzinsung angelegte Kapitalien „„--+------ Sicherheits-Fonds : Ueberschuß der Jahre ) » des Jahres 1802

D.

Kassa-Bestand am 31, Dezember 1864 T 4 | Ausstände bei den Agenten für gestundete Prämientheile 3) Auslcihungen: auf Hypotheken

» Werthpapiere ) Werthpapiere (5) Laufende Zinsen pro ultimo Dezemb Mobilien- und Jmmobilien-Conto..-

_—

Begründungökosten-Conto S ck 4+. im Mai-48608. es Stuttgart, un Mai Das Bütt eia

Seeger. Probst.

Falh©Eyila n

¿niglichen S » Fen-Trier-Luxemburger er Königlichen Saarbrücken-Trier- LUFE g : 2 vom 14, Tun 1809 a b.

1655]

Richtung von Luxemburg Trier, Forbach und Saarbrüdcken

4,48

legung eines Ror- Zuges zu dem ZUge "- den 2ten, und Sonnabend,

Fürstenwalde, j beny Sommerfeld, Sorau, Hansdorf, Koblfurt, Bunzlau, Hainau;/ Liegniy halten.

H eIMLolen;, I L al 5 N) den 3. Juni cr. unsere Station Berlin um 6 Uhr 45 Minuten Abends verlassen und bis Liegniy gehen wi d.

beiden Tagen alle 4 Wagenklassen führen, aber nur

Briesen, Frankfurt, Guben,

und Ersparniß-Bank inStuttgart. Jahr 1864 is erschienen und weist folgende Ergebnisse nach:

Jeßniß,

Die Ankunsftszeit auf diesen Stationen wird durch ein Plakat neben

den Billetschaltern bekannt gemacht werden. 19. Mai 1865. ; L P Königliche Direction der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn.

6607 Personen mit Fl. 12,170,076. 46. Vers.-Kap.

1083 » 2

2,379,907. 5.» »

T6990 Personen mit &|. 11,519,983. 51. Vers.-Kap.

238 » p 495,571. 40. »

»

7752 Personen mit Fl. 14,054,412. 11. Verj.-Kap.

wovon im Königreich Preußen versichert :

934 Personen mit Thlr. 331,296 Vers.-Kap.

103 » » » 38/568 » 1 » » 1204 S

» »

T3 Personen mit Thlr. 371,075 Vers.-Kap.

437,895 75,594 678 3,055 3/298 58,936 351,590

931,006 2,029,197

21,437 106,598 500 2,194 45 67,206| 52 0241 1,810| 12 987,854| 28

E L T REETEET

494/231 2,135,966

323,373 897,640 222,688 14,469 24,150 173,948

AT8,696|

61,074 110,131

1,829,255 33,009 21,544 70,928

Kr. Fl. Kr. 14,698,791 | 33

2,135/066|

9,621

QZusammen.- 2,139,960 |

u. Rob, Leibbrand.

und Rhein-Nahe- Eisenbahn

nah Bingerbrük. 7:30 6.30 9,00 |

41

3

29 10 10

49

29 D

41 49

40 02 ÂT 33

D

T T É

D