1865 / 129 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

17

Schul-Inspektor Brix, der Bürgermeister L. C. Larsen, der frühere Finanzminister Etatsrath Fenger, der Redacteur »Dagbladets« Kandidat Bille, der Universitätslehrer Prof. Adolph Steen, der frühere Justizminister Etatsrath Case, der Redacteur des Tage- blattes »Dagstelegrafen« Kand. C. V. Rimestad und der Capi- tain-Lieutenant I. C. Tuxen. * Außerdem ist in der naheliegenden Dorsschaft Friedrichsberg der frühere Minister-Präsident Geh. Rath Hall wiedergewählt worden. Die Nachrichten aus den entlegeneren

Wahlorten der Provinz sind dagegen bis jeßt unvollständig, obwohl

die hiesigen bedeutenderen Blätter sih überall her telegraphische Aus- funft über das heutige Wahlresultat erbeten haben.

Amerika. New-York, 20. Mai. »New-York Herald« und des dortigen »Tribune« wird die Amnestie- Proclamation des Präsidenten Johnson Allen, die in der Rebellen- Armee gedient haben, gegen Ableistung des Treueides Pardon zu- sichern, sofern sie eine niedere Charge als die cines General - Lieute- nants bekleidet haben.

Der Kriegsminister Stanton hat eine Ordre erlassen, wonach alle Personen, die nah dem 1. Juni ostwärts vom Miississippi in Waffen gegen die Union betroffen werden , als Guerillas zu behan- deln und mit dem Tode zu bestrafen sind. Jnzwischen machen Guerillas und parolirte Soldaten von Lee's und Johnston's Armeen noch Plünderungszüge in Ost-Tennessee,

Sigung des Staatsdepartements beiwohnen konnte.

Der Südgeneral Breckinridge hat sih am 9, Mai zu Vienna | Jefferson Davis getrennt und wird |

Valley am Savannahflusse von vermuthlich über den Mississippi entkommen sein. alles haare Geld, das er bei sich führte, haben.

Die Neger in Nordcarolina haben eine Petition um Gewäh- rung des Stimmrechts an den Präsidenten Johnson gerichtet.

Das konföderirte Widderschiff »Stonewall« kam am 11. O in Havanna an und befand sich am 18 No DOLT. dasselbe Mannschaften und Munition von dem Dampfer »O1wl« und anderer Blokadebrecher empfing und unter den Befehl Moffatt's ge- stellt werden würde. Mehrere spanische Beamte besuchten das Schiff.

Davis soll fast

Der Konsul der Vereinigten Staaten hatte, dem Vernehmen nah, | ) E Kolonieen diskutirt.

den General-Capitain ersucht, dasselbe als ein Piratenschiff mit Be- {lag zu belegen, doch war dies Verlangen zurückgewiesen worden. Mehrere Unions-Kanonenböte waren von Key-West nach Havanna gekommen, um den »Stonewall« zu überwachen.

Dr. Blackburn, welcher die Kleidungsstücke am gelben (Fie-

ber verstorbener Personen von Bermuda nach New-York gesandt

hatte, ist wegen Verlegung der Neutralität8gesehe verhaftet worden. Der »Herald« meldet, daß die Regierung von Columbia den

Charter der Panama - Eisenbahn - Gesellschaft erneuert hat. Der

Nach Angaben des |

an seine Truppen ausgezahlt |

Es hieß, daß |

40 | Aus Mexiko lauten die Nachrichten günstiger. Die Pro- | vinz Tabasco, gegen welche man eine Expedition vorbereitet, stand | diesen Nachrichten nah auf dem Punkte, sih zu Gunsten des Kai- serreihs zu erklären. Die Bevölkerung, deren Majorität aus Groß- | bändlern und großen Grundbesizern besteht, hatte dem Gouverneur | erklärt, keine Lust zu haben, sich für Juarez zu s{hlagen, sondern | vielmehr eine Deputation zur Unterhandlung mit dem Kaiser Mari- " milian nach Mexiko \chicken zu wollen. Dieses Ereigniß, wenn es | sich bestätigen sollte, hat seine besondere Bedeutung, da der Staat Tabasco an der äußersten Südost-Grenze Mexiko's gelegen und in Bezug auf Seewesen und Handel von großer Wichtigkeit ist.

Vera Cruz, 28. April. Morgen, wird der »Hamb. Börsen- Halle« geschrieben, gehen mit einem französishen Transportdampfer | circa 600 Mann Jnfanterie und eine halbe Batterie nach Mataga-

moros zur Verstärkung ab. Der Transport geht unter vollen Dampf und hofft man, daß diese Verstärkung bei Zeiten ankom- men werde, um Juarez' Truppen zurück zu weisen, welche den Plaß vom Innern aus bedrohen.

Guatemala. Die Kammern sollten sich zum 1. Mai ver-

| sammeln, um die Wahl eines neuen Präsidenten vorzunehmen,

Kandidaten für dieses Amt waren : der gegenwärtige Leiter der Ge-

| schäfte M. de Aycinena, Minister der auswärtigen Angelegenheiten, | General Cerna), | | Zavala und Manuel Gonzalez Cerezo, ein früherer Offizier und

Staatssecretair Seward ist soweit hergestellt, daß er gestern einer schr begütert.

ein geschickter und braver Offizier , General

Telegraphishe Depeschen aus dem Wolff’ schen Telegraphen - Büreau.

Haag, Freitag, 2. Juni, Vormittags. Die erste Kammer hat die internationale Convention Über das Zucker-Regime einstimmig

" angenommen.

In der zweiten Kammer wird der Zolltarif für die ostindischen

Kunst- und wissenschaftlihe Nachrichten.

Am {. Juni is die Gellertstatue in Leipzig auf der Wiese

zwischen der Bonorands\schen Restauration und dem Schweizerhäuschen auf-

E

Telegraphisehe Wi

Beobachtungszeit.

Stunde Ort.

Paris.

Linien. |

| Baro- | Tempe- meter. | ratur. Réau-

mur,

A4 UE

H elsingfors

Moskau . Gröningen .

Helder .

Brüssel. ..- Petersburg

Libau

¡Moskau ..- | Stockholm L: Skudesnäs . | Gröningen

| |

» [Helder L 8

» [Christians.

6 S

6 Danzig . Putbus... Cöslin Stettin...

|

PreussSsiache

Mrgs. Memel..... |Königsherg

/ I

328,7

326,3 338,8 338,5

336,7 333,6 333.9 337,9

338.1 329,2 339,6 339,3 335,6

334,7 340,2

338,9 339,5 359,7 33,1 339,0 339,5

4.10 2,2

7,8 D 9,6

1741

itterungsheriehtee.

| Wind, |

| i

| Allgemeine

y Himmels- ansIcht.

S ta 1.0 06 1

unl

i Windstlille.

W., schwach.

NO,, s. schwach.

0., mässig.

2 Ju

12,3 [|WSW., zieml. st. 15,0 |WSW., s, schw.

2 6,1 114 5,3 94 8,8 7,2

| 9,4 [0- 5,8 |D.,

Stall 0n en.

N., mässig.

W .. s. stark.

WNW ., zieml. s.

SW., schwach,

SO0., schwach. N0., schwach.

mässIg. schwach.

I U nL

7,6 8,2 7,0 8,5

NW., mässig.

N., mässìg. 80., stark. 0., schwach. 0,, mässig.

NNW., schwac

W.., s. schwach.

bed, am 31. Mai Regen

heiter.

bewölkt,

heiter.

bedeckt.

Legen.

bewölkt.

heiter.

bedeckt.

heiter.

h. | heiter. heiter.

Rezen, gestern 5 Uhr Schnee, Regen u. Ha- gel, Wind NW. ziemlieh stark, am 1. C. Maxim. 10,0°, Minim« 2,7% sehr bewölkt. bewölkt,

heiter.

heiter.

heiter. bewölkt. zieml. heiter trübe.

¡ Baro- meter, Paris,

Linien.

Tempe- ratur.

Réau- |! mur.

Allgemeine Himmels- ansicht.

Beobachtungszeit, Wind.

Stunde | Ort.

trübe.

trübe, am 30ten v. Mts. 334,9. bew.,NachtsReg.

ONO0., s. stark.

336,8 1,6 NO., mäss1g.

6 Mrgs. Berlin 04A 8,5

» Posen

j

3,8 [W., schwach.

9,9 |NO0., mässig. ganz bewölkt.

9,6 a8 schwach. wolkig,

14,4 180., schwach. trübe, Nachts | etwas Regen.

9,5 (N schwach.

15,2 |S., mässig.

334,4 334,5 332.9

332,6

Münster Tovoau À -

Breslau ..

330,8 329,8 4

| Ratibor L LTIED, 4

Dewölkt,

@Fónigliche Schauspiele.

Sonnabend, 3. Juni. Jm Schauspielhause. (107te Abonne- ments-Vorstellung.) Der Ball zu Ellerbrunn. Lustspiel in 3 Ab- theilungen von C. Blum. Gast: Frl. Müller vom Carls- Theater zu Wien: Hedwig von der Gilden. Vorher : Die Zeichen der Liebe. Lustspiel in 1 Akt von G. zu Putliß.

Gewshnliche Preise.

Im Opernhause. Keine Vorstellung.

Sonntag, 4. Juni. Im Opernhause. (120ste Vorstellung.)

Sardanapal. Großes historisches Ballet in 4 Akten und f Bil- dern von Paul Taglioni. Musik vom Hof - Komponisten Hertel. Anfang 7 Ubr.

Mittel-Preise.

Schauspielhause. Dramatisches

(108te Abonnements - Vorstellung ).

Im : Gedicht in 5 Abtheilungen von

Nathan der Weise. G. E Lessing.

Gewöhnliche Preise.

Heffentlicher Anzeiger.

davon der nächsten Gerichts- oder Polizei-

' gestellt. Der Sockel ist von röthlichem Sandstein und trägt die einfache Inschrift Gellert. Die Statue ist von cararischem Marmor und von dem | Bildhauer Hermann Knauer ausgeführt.

Die Enthüllung der kolossalen Dante-Statue hat am 14. Mai Vormittag in Gegenwart des Königs in der im Programme angegebenen Weise stattgefunden. Das Standbild, vom Bildhauer Pazzi in Ravenna gearbeitet, macht einen großartigen Eindruck. Die Figur des Dichters, vier Meter bo, is von einem Mantel umgeben, den die Linke zusammenfaßt, wäbrend die Rechte eine Rolle mit der Jnschrift »Divina Commedia« hâlt.

Wirklich s{chôn muß der Kopf genannt werden, dessen Ausdruck stolz und

| poetisch zugleich ist. Das Piedestal trägt 32 Wappenschilder der bedeutendsten italienischen Städte und an den vier Seiten sind vier Löwen mit den Jn- schriften anderer Werke Dante's angebracht. Oie Basreliefs am Postament sind vorläufig nur in Gips ausgeführt, um später in Marmor vollendet zu werden.

| Kenntniß hat, wird aufgefordert -

| Behörde Anzeige zu machen. : 2 ad 909 Oleiduetig M0 ‘alle Civil- und Militair - Bebörden des „n - und | Auslandes dienstergebenst ersucht, auf denselben zu vigiliren , ihn im Betre- tungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenstän- den und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadtvoigtei-BDirection hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesaumte Erstattung der E s standenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des KU8tande | eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert. Berlin, den 30. Mai 1899.

Charter gestattet der Regierung der Vereinigten Staaten das aus- \{ließliche Privilegium, Kriegs- und Flotten - Material mittelst der Babn zu befördern. Die Unionsregierung garantirt die Souverais- netät der columbischen Regierung Über den Asthmus und die Sicher- heit des Transitos über die Route gegen fremde Mächte.

In einem Schreiben aus Chicago vom 10. Mai im »Schwäb. Merkur« heißt es:

Deutsche ausgediente Soldaten zeigen Neigung für Anwerbung nach Mexiko, und General Sigel, der jeßt als Miteigenthümer und Redacteur einer deutschen Zeitung in Baltimore auftaucht y \hlägt der deutschen Be- völkerung der Vereinigten Staaten vor, die Sache in die Hände. zu nehmen und den Deutschen in Mexiko eine Zukunft gleichsam auszubedingen. Bei dem Mangel an Organisation8talent, das den Deutschen überall charakteri- firt, is davon nicht viel zu erwarten. Die große Gelegenheit, sich Geltung | zu verschaffen, hat das Deutschthum der Vereinigten Staaten sich während | des Krieges entgehen lassen durch Mangel an Einigkeit und Cifersucht der

e S ce ¿ M E A Steckbriefe und Untersuchungs - SacyLli.

S ted x:1€ 1 4

Gegen den unten näher bezeichneten Restaurateur Eduard R 0 n Adolph Krafft ist in act. K. 246. Uo. die gerichtliche Haft wegen lr fundenfälschung aus ÿ. 247 des Strafgesehbuchs beschlossen E Verhaftung hat nichk ausgeführt werden können, weil er in seiner VISIe gen Wohnung und auch fonst hier nicht betroffen worden 1k, er (Ane daher LOE l x entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaits-

hat si heimlih von hie i M. E vi L a a orte desselben Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon R Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungshacen-

oder Polizei-Behörde Anzeige zu machen. S A c Kommission II. für Voruntersuchungen. Gleichzeitig werden alle Civil - und Militair-Behörden des Jn- Dee Signalement. Auslandes dienstergebenst ersucht , auf denselben zu vigiliren - D Ga E Y tretungsfalle festzunehmen und mit allen bel ihm sich vorfindenden 4 ständen und Geldern mittelst Transports an die E o DiÓ j : O e F v5 Ste 1haCclaumte Cra g ) Führer. Blenker und Sigel haben im Felde in den ersten Jahren des R ———— i s N R —— Direction hierselb} S E e Bebörden Ua Aus- ges die relativ hervorragendste Stellung eingenommen, aber Blenker mußte | entstandenen baaren Au® chri Le E : abtreten in Folge von Intriguen seiner eigenen Landsleute und starb bald landes eine gleiche E : E darauf. Dr. Schütte, sein Generalquartiermeister, von Wien her (1848) Derxiint / Vei 09 O ‘bt, Abtheilung für Untersuchung8sachen. bekannt, bemüht fich jeht sein Andenken vollständig zu rechtfertigen. Sigel, | O i. für Voruntersuchungen. : obgleih von den Deutschen der Union einmüthig unterstüßt im Anfang, S 6 La le wet verstand diese Stellung nicht zu verwerthen, und wurde in den lehten 2 | T U : Jahren von einer Position auf die andere herabgedrängt, um zuleßt zu resigniren und die keineêwegs erquickliche Karriere eines deutsc-amerikanischen QZeitungêsredakteurs zu beginnen. Schimmelpfennig hat nur eine unter- ein Einrücken in Charleston war kein Ver-

geordnete Rolle gespielt, und | | dienst, da die Räumung vorhergegangen. Weißtel, der mit den farbigen |

\ S 6 L S 20 *Z | Der Handlungsdiener David Marcus ift 29 | zember 1839 in der Neustadt-Magdeburg geboren, mo | schlanker mittelgroßer Gestalt, hat blasse Gesihtsfarves

| | |

c +4

(: T 51 f ì F C1 “4 S Rar 564 ff Anurt große Fuße, einen vollen d warzen Dart ne i Scnul {chwarzes Haar. | woblklingend und

«s

Seine Sprache 1

Gewerbe- und Handels-Nachrichten.

Die neuen \chleswig-holsteinischen Freimarken sind nunmehr in den Verkehr gebracht. Dieselben unterscheiden sih indeß nur von den | bisherigen s{le8wigschen dadurch, daß sie die Ueberschrift: »Schlesw.-Holst. « | tragen.

Die dänischen Vierschillingsstüke in der Herzoglichen Kämmerei zu Altona Truppen zuerst in Richmond einrücte, is in den Ver. St. geboren und so amerifa- | M De O edie 1 8, eht noch nicht gesehlich auf- nisirt, daß er nicht als Deutscher im eigentlichen Sinne zu betrachten ist. 3 | L ' s 3 ô 168 ) Gele Die bedeutendste Rolle als Politiker und Redner kommt Karl Schurz zu/ E A6 ei | | dessen Resignation als Generalmajor prompt angenommen wurde. Seine | i ——————— gesammelten Reden sind soeben in Philadelphia erschienen. Die Deutschen : | L al Ca werden voraussichtlich in politischer Hinsicht nie wieder so wichtig werden, | j Gteckvrief A genannten Kinder - Rother) Das 2E Y wie fie waren, ebenso wird der Jrländer-Kultus von demokratischer | Geaen den unten näber bezeichneten Handlungsdiener David Marcus | ist zufolge heutiger Qersags eingeiret Seite sein Ende erreichen, Die Zulassung der Neger zum Stimmrecht wird ist in abi M 200 65 die gerichtliche Haft wegen Unterschlagung aus §. 229 | AS Hane üs C M. Ms i alles Varteiwesen becinflussen und ganz neue Machtverstärkungen herbeifüh- des Sträf ese buchs beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht aus- | E * dg an ‘irma Carlos ren. Die Armee soll auf 160,000 Mann reduzirt werden , von denen | geführt E können, weil er in seiner bisherigen Wohnung und auch | d L213, des ee ai Meniitt 30,000 Farbige als Besaßungen in südlichen Staaten dienen sollen, Die | Lait biet mät béttoffen ve iden is, er latirt daher oder hat sich heimlich | Nr. 4313 des Firmen-Reg? Finanzen find günstig. | : y

H Der Restaurateur Eduard Robert Adolph Krafft ist 36 Jahr |

alt, am 27. Juli 1838 in Plauen a. Havel geboren, evangelischer I | 5 Fuß 3 Zoll groß, hat schwarze Haare, dunkelbraune Augen, ate | Augenbrauen, schwarzen Baenbart, ovales Kinn, gewöhnliche Nase, ia u | liden Mund, ovale Gesichtsbildung/ blasse Gesichtsfarbe, gute B0 E M frummer Gestalt, spricht die deutsche Sprache und hat als besondere Kenn- |

zeichen die rechte Schulter gehoben

(Reichsmünze) werden laut eines angeschlagenen Negierung®- wieder in Circulation

Handel®-

| Unter Nr. 3. Firma

OR «47 * Ls

und als deren Jnhadver der

J ce v G 4D So Firmen + Registers i i f 9 g desselben Unter Nr. 4313 des Firm I von hier entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte dessetde