1865 / 136 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1842 1843

Tschemkent nah Taschkent gegangen; Um die Bewegungen der bo- | der Regierung nah Dampsschiffen aufgehört hat, ihre Aufmerk : s L ; ; : :

: N c , . d E N 2 i h D L 9 4 P L ¿ | n s

carisczen Truppen, welche Chodshent beseyt haben, zu beobachten. | feit angelegentlih der Errichtung neuer Dampsfschiffslinien zu. Auß | fuden fh x arhöôren An ae D Fe Le T L aaa Sitngmeit. Baro” T empe-

»Für uns«, sagt der »R. Jnv.«, ist dieser Punkt deshalb wichtig, | der obengenannten, sind die hervorragendsten die New - York - Bras, ff ischen und 4 der philosophischen Fakultät an. Eine unbedeutende Vermin- | d. b, 1 ad- i : Linien. | mur.

Allgemeine Wind, Himmels- ansicht,

weil er am Syr - Darja und _nur in geringer Entfernung von der lianische/ die Nordamerikfanisch-Jtalienische und die Havre - Damyf, F derung der Frequenz dem leßten Halbjahr gegenüber um 14 Studirende reichbevölferten Handelsstadt Taschkent liegt, und es für unsere | shisslinien. Für die Brasilianische Linie ist das erste Schiff, de, Y triff ‘usscließlih die Zahl der inländischen Theologen, Juristen und Phar-

Handelsbeziehungen äußerst unvortheilhaft wäre, wenn dieser Ort, | Raddampfer » Favorita« von 1000 Tons, bereits fertig, und zw, ff maceuten zu fast gleichen Theilen. 4A ed p A EE dies

der nur 110 Werst von Tschemkent, dem Centrum unserer neuen | andere sind im Bau begriffen. Die Nordamerikanisch - Italienische | | Stockkolet, | Ba 10,0 |WSW. “choeih laus (ter. Max,

chofandischen Linie, entfernt is, in die Gewalt des Emirs von | Linie ist unter spezieller Begünstigung der italienischen Regierun I E DRSGA GeN Sao -| Y /17,3°,Min.10,0°.

Bochara fiele. E / etablirt worden, welche 4 pCt. pro anno auf ein Kapital s 4 ; d Handels - Nachrid | Skudesnäs . | 339,5 7,9 |N., zieml. stark. bewölkt.

Der Kaiser hat befohlen, daß das dem Großfürstenthum Finn- | 800,000 Pfd. garantirt hat. Diese Gesellschaft sucht den » Arago« un) F Gewerbe- und Panve s - Nachricyten. Gröningen . | 337,3 | 10,7 NW., müssig. béi,

land gewährte Recht j Frauen bei den Telegraphen anzustellen, ver- den »Fulton«, die bisher nach Havre fuhren; anzufaufen, hat jeßt abe i __ Oie Eröffnung der Tilsit-Jnsterburger Bahn findet , nah | R Co 2 R P A Uen

suchsweise auf drei Jahre auch aus einige Theile des Kaiserreichs | beschlossen, neue Schiffe zu bauen, und hofft, die Linie noch in Kittheilung preußischer Blätter , am 16. d. M. statt, und sind die Ein- | : 1d. | 331,0 6 [N., schwach. 1alb heiter,

ausgedehnt werden soll. Es föônnen IRittwen und Mädchen von | diesem Sommer eröffnen zu können. Die Schisse sollen z vi i n zur Eröffnungßsfeier bereits ausgegeben. é h 6:48 tion

Ny : j 2 / : 2 | ssnen Z jisse sollen zwischen ladungen è nunc O s L j

mindestens 18 Jahren, verheirathete Frauen jedoh nur in dem Falle, | New-York und Genua fahren, und Cadix und Madeira anlaufen Sicherem Vernehmen nah, meldet die »Prov. Ztg. f. Schle, ist 11, JOn 1.

daß ihre Männer beim Telegraphenamt dienen, als Telegraphen- | Von hier nach Havre beabsichtigt die New - York Mall Steamshiy nunmehr als legter Termin der Inbetriebsegung Der \shlesischen

beamte angestellt werden. Zum Eintritt is die Kenntniß der russischen, | Company am 24. Juni den Dampfer »Guiding Star« zu expedi Gebirgsbahn von Görlig und Kohlfurt bis Reibnig der l. August d. J. |

deutschen und französischen Sprache, der Arithmetik und Geographie | ren und weitere neue Schiffe zu bauen, wenn die Linie Unter, festgeseßt ere L) E 14 REiGe Vie Pandalatammen üs Me

erforderlich. Diejenigen, welche die Prüfung bestanden haben, wer“ | stüßung findet | E e Saalörter und Eilenburg sind Förderung ‘und Absay der Braun- |

den auf den eben genannten Stationen zur theoretischen und prafk- | Die Uebergabe des Generals Kirby Smith mit der g j len in erheblichem Steigen begriffen. Jn dem Bezirk des Halleschen | |

Memel ¿.ch |W., s. schwach. | trübe. Königsbergß| 331,8 * |W.; stark. trübe, Regen.

Danzig 02:0 WNW., mässig. | fehlt,

Putbüs. ¿»4091/8 NW,, sehr stark. | bewölkt.

Cöslin 302, 4 W , stark. trübe.

Stettin 334,3 S W., mässig, trübe, Regen.

Berlin 333,4 5 WNW., stark. |bezogen , gestern

| Nachm. Regen.

tischen Erlernung des Telegraphendienstes zugelassen, wofür ein drei- sammten Hecres - und Flottenmacht und allem Kriegs - Material göniglichen Oberbergamts, welcher sich über die Provinzen Sachsen, Bran- bis viermonatlicher Kursus angeseßt ik. Die Besoldung der im | des jenseit des Mississippi gelegenen Departements erfolgte, nah Be M denburg und Pommern erstreckt, haben im Jahre 1864 11,219 Arbeiter Telegraphendienst angestellten {Frauen beträgt 200 bis 300 Ro. | richten aus New-York vom 31, Mai, laut ciner an das Kriegs | quf 314 Gruben 26 Millionen 260,858 Tonnen (gegen 24 Millionen - 333 C miesig L Von der polnischen Grenze, 9. Juni, reibt man der Ministerium gerichteten Meldung des Generals Canby am 26. d. M Î 419,214 im Jahre 1863) gefördert und damit kaum den Bedarf befriedigt. | er E : D ming s t A „Osts. Ztg.«: In lehter Zeit ist wieder eine Anzahl in Sibirien in | Nach Empfang dieser Nachricht befahl Präsident Johnson die sofortige F Besonders rei ist die Ausbeu\e bus Meer ag Ee A daselbst | Ta Ha D T mda, E 5 der Verbannung lebender Polen begnadigt und ihnen die Rülkkehr Freilassung aller Gefangenen, welche von den Militairgerichten wäh | befinden fich E or 408 E nl in N Nin | Alonlaian ui a 10/6 |W., schwach. trübe, Nachts in die Heimath gestattet worden. Auch für die im Auslande | rend des Krieges zu Kerkerstrafen verurtheilt worden waren. An e t Ml. lofliabricälión aus Bauitbbien zu, Jn dieser Provinz | | Regen. lebenden Emigranten sind die Bedingungen der Rückkehr in | 29. erließ der Präsident für alle unmittelbar oder mittelbar an de F Sadsen P64 bereits ves dn Di e blung de As | öl 335,4 11,6 |NW., cchwach. |trübe, regnerisch. die Heimath wenn auch nicht erleichtert, 10 doh in der Weise | Rebellion Betheiligten, welche den Eid auf Unterstüßung der Ver | Thieht hauptsächlich in 142 Fabriken der Provinz, zu denen jeßt noch 2 | Ratibor.…. 327,1 10,2 |SW , schwach. |Regen. genauer bestimmt worden, daß derjenige, der sih diesen Bedingun- | fassung, der Union und aller Emancipations-Gesege und Procla- Î L {reten werden. Die Fabriken produziren jährlich 157,500 Ctr. Photo- | [rier «s 332,1 | 13,0 |NW., schwach. bew, gest Abend gen unterwirft, mit größerer Sicherheit ins Land zurückkehren kann. | mationen unterschreiben, eine Proclamation, welche Amnestie und j gene) Solarôl und schwere Oele, fund an 39,000 Ctr. Paraffin. Das Ka- Cas 1e us Es is nämli angeordnet worden, daß der Emigrant, der ins | Wiedereinsegung in die Eigenthumsrechte gewährt , mit Aut. F pital, welches in einem verhältnißmäßig fleinen Landstrich in dieser Industrie | i eg. u. Hagel. Land zurückkehren will, bei der betrefsenden russischen Gesandtschaft | nahme des Eigenthums in Sflaven und mit Ausnahme der Fälle, und den dai geho Wee ju guten Löhnen sehr bedeutend und beschäf- | writ ie e Sia Wes. ‘söónli de in offenes indniß über seine | in w ine Pr fr d fas “C I tigt wenigstens 900 Löhnen. i 0: Ti,

sich persönlich zu melden und ein offenes Geständniß über seine | in welchen eine Prozedur fraft der Verfassungs - Geseye einge F tigt burg: 8. Juni. Heutc wurde hier der sogenannte Medardus- | i i r p Sl

| |

Betheiligung am Aufstande und die während desselben etwa von | leitet ist. Ausgeschiossen von der Amnestie die Zahl der Aus | markt, ciner der bedeutendsten Pferdemärkte des nördlichen Deutschlands, | 8 T 4 \U i Bi ihm begangenen Verbrechen zu Protokoll abzugeben hat. Dies | nalhme- Artikel betragt 14 sind alle Civil-Beamten Offiziere von b ‘balten Unter der Gunst der Witterung hatten ungewöhnlich zahlreiche » |Brüssel.... 341,0 10,4 NN0., schwach, | bewölkt. Protokoll wird an die betreffende kriegsgerichtliche Untersuchungs- | höherem als Obersten - Range, Marine - Offiziere von höherem als F Marktgäste sich eingefunden. Nach den amtlichen Listen waren mit Ein- A ch0 C 399,8 6,9 N. stark. e heiter. Kommission gesandt y welche die Wahrheit des freiwillig abgeleg- Lieutenants-Range, Kriegögefangene, politische Gefangene, Streiszüg- F {luß ‘der Füllen 2355 Pferde zum Verkaufe aufgestellt. Troy der ziemlich | » [Helsingfors | 331,4 10,0 |NNW., mäss1g. heiter. ten Geständnisses zu prüfen und demnächst zu entscheiden hat, | ler, die aus fremdem Gebiete eingebrochen sind, Piraten, Personen zahlreich anwesenden Käufer von nah und fern war der Handel im All- | ¡ i ob der Petent straffrei ins Land zurückkehren darf, oder ob er | die Union®gefangene mißhandelt haben, Mitglieder des Congresses i gemeinen nicht besonders lebhaft und befriedigend , da bei den fortwährend | M i Lags g! |W. Ha eri, noch eine Strafe, die zugleich bestimmt wird, zu verbüßen hat. | Washington vom Jahre 1861, welche der Rebellion Vorschub de | hochgehaltenen Preisen vieles unverkauft blieb. Für gute (Q: Geib | ? Ls ce 3254 L S e churach. [bewblkt, Dem Petenten steht es dann frei sih der ihm zuerkannten Strafe leistet haben, alle im Besize von Grundeigenthum zum Werthe von L E 2 bezahlt, Namentliß VY dhe lebhaft und würde mod | » |Stockholm . | 339,6 7,2 |N., stark, |bewölkt, gestern zu unterwerfen und zur Abbüpung derselben ins Land zurüc- | 20,000 Dollars bcfindlichen Personen der loyalen und ausgeschiede: F T oa ain eite iei aen nicht der gegenwärtige Zustand der Weiden | | | s E, schw., f | 1

Petersburg | 3300 7,2 |N., mässig. bed., Regen.

332,3 5s |W., stark. bedeckt.

zukehren , oder diese Strafe zurückzuweisen und im Auslande zu nen Staaten, welche die Rebellion freiwillig unterstügt haben, so wie F bei der anhaltenden Dürre die Kauflust vermindert hätte. Mit Füllen guter | chw 4 verbleiben. Jn ersterem Falle hat er nach Abbüßung der | diejenigen, welche Lincoln's Amnestic-Eid von 1263 geleistet und die Ì Qualität wurde rasch aufgeräumt. Jm Ganzen sind 1016 Pferde, darunter | / n. ? Strafe keine weiteren Verfolgungen zu befürchten. Bisher wur- | durch denselben auferlegten Verpflichtungen mißachtet aben Oi M eiwa 500 Füllen, verkauft worden. (Wes. Qtg.) : E Sul Z L LAN je Ninies. Do i den die bei den russischen Gesandischafien zU Protokoll gegebenen | Proclamation {ließt mit der Bemerkung, daß man denjenigen den Y Ueber die vom »Staats-Anzeiger« gemeldete glücfliche Herstellung der | di Sr 140 s S [x L freiwilligen Geständnisse der die Amnestie nachsuchenden Emigranten an | ausgeschlossenen Kategorieen angehörigen Personen, welche speziell untersceischen Telegraphen-Verbindung zwischen Schweden und Preußen giebt Beldetn, d 3413 84 |NNW.,, i ieAéeit: den General-Polizeimeister Trepoff in Warschau eingesandt, der ledig- | beim Präsidenten um Begnadigung nachsuchen, die Milde ange Y die amtliche »Post-Tidnings noch folgende nähere ea E N d des Hernözand | 335.6 5,5 |N., stark. | halb bedeckt. lih zu bestimmen hatte, ob der Petent ins Land zurückkehren durfte | deihen lassen wird, welche mit dem bestimmten Falle und der Würde Y dat, vog: 2. Pen N; GORNpn G L N beds E LIA ivedischen | Christians. | 240,6 9,5 as frisch. \Regen , gestern oder nicht. Die fkriegsgerichtliche Untersuchung gegen den Petenten | und dem Frieden der Vereinigten Staaten verträglich ist. | E "L P a Ls Intendant Akrell, so wie | | | | N. Wind frisch. wurde nicht, wie es jeht der Fall is, vor, sondern erst nach seiner | Aus Hayti wird mitgetheilt, daß Präsident Geffrard cine | ¿A preubishen Telegraphen-Direktor, Obersien von Chauvin und | P reussische A Rückkehr in die Heimath eingeleitet und hatte oft eine \chwere Ver- | Rebellion zum Opfer gefallen sei oder wenigstens die Hauptpläy anderen preußischen Telegraphen - Beamten in Empfang genommen Das | 12, Juni. urtbeilung desselben zur Folge, wodurch die ibm scheinbar bewilligte des Landes \sich in Händen von Militair - Verschwörern befinden. ff Fahrzeug mußte inzwischen wegen stürmischen Wetters bis zum 2, D auf | 6 Mrgs. | Memel 333,5 7,8 ¡NW., stark. | wolkig.

i

| Amnestie vereitelt wurde. Wie man hört, beabsichtigt die russishe | Der » Courrier des Etats - Unis« schreibt darüber: Das Haupt del der Kopenhagener Rhede ankern und konnte er]t an diesem Tage nach Trelle- | » |Königsberg | 334,3 O |NW., schwach., | wolkig. i z (lsdann in Gegenwart der vorgenannten | 6 Danzig 339 | 7,2 nw. mässie. | bedeckt.

Regierung binnen Kurzem eine unbedingte aiunnestie zu erlassen, | Revolution, Obrist Sanare, hatte Gonaivet d Sai dar borg absegeln. Am 5. wurde

i i E I RE l Bj L , hatte Gonaives und Saint Mar | g adjeg i : : ae Gin | I W, más: |bedec welche zwei Kategorieen von Emigranten umfassen soll: 1) Die- | besegt, ohne Widerstand zu finden. Man befürchtet, daß der Prá- F Beamten zur Niederlegung des Telegraphen-Kabels geschritten, A adi | Putbus... | 334,5 10,1 [NW.. mässig. wolkig. teni elch od iht das 20. Lebensjahr übe \chritt en, B bi E at G c S E A 2 E die etwa 11 geographischen Meilen Distanze zwischen Trelleborg, D | 7 Cöslin 335,5 6,4 |Windstille. bedeckt. jenigen, wee noch nicht das ¿V. Le ensjahr überschritten haben, | sident Geffrard leiht gezwungen sein könnte, sich zurückziehen zuu F fwonenshen und Arkona an der Nordküste der Insel Rügen in kaum & Stettin 337,0 8,2 |NW., mässig wolkig 2) Diejenigen, Wade: n An au Aufstande, nicht aber an der | müssen, wenn er nicht Mittel fände, den Aufstand {nell zu ersticken. F 12 Stuibên zurückgelegt. Nach erfolgter Erprobung der Leitung wurden | 335,5 Ta , ® bezogen, gestern National - Organisation betheiligt und kein gemeines Verbrechen, | A j am 6. von den Telegraphen-Direktoren Telegramme an die Monarchen bei- | L j | Rezemii. Sturm, wie Mord gegen Wehrlose, Raub, Unterschlagung u. }. Ww. be- S Nl Gan t der Länder expedirt, mit der Nachricht, daß die direkte Telegraphen-Berbin- | ubs in d. Nacht Reg. gangen haben. Der Kreis-K is ‘des Näti ba A4 o dea) dung zwischen den gegenüberliegenden Küsten jeyt glücklich vollendet worden | D SCT 333,1 8,0 , stark. | bedeckt, gestern x L : : 0 | s reis tjommi}arus Der : ational-Danks Fur Veteranen, Landrall | \ci. Die neue Telegraphenleitung wird jeßt der Privat-Korrespondenz_ er- | | Regen u. Hagel, Amerika. Vereinigte Staaten. Die Anklage - Akte | H Met zu O hat die Summe von 500 Thlrn. an F ¿ffnet werden, sobald die Taxen, was in Bälde geschehen wird, in beiden | | 23,9 G, D. gegen den Expräsidenten der fonföderirten Staaten lautet im Wesent- | ie Cenirat - Pera ug De Stiftung eingesandt welche von einem nid. F Ländern zur Vertheilung gekommen sein werden. Der Fabrikant erhielt für | Münabetiiii, 4 4B8,0 ._ INW., müssiís. | bedeckt.

lihen wie folgt: | e E Ee S Einwohner des Kreises Ottweiler dem National I die Anfertigung des Kabels 20,782 Pfd. St. 10 Sh. oder 374,089 Thlr. | Tao] 30d "4 [NW., mässig. |bedeckt.

E L pp seher in ¿Päuiio-Conts: Virginien, cin Bür- | Dan für Veteranen mit der Bestimmung geschenkt worden ist, davon F shwed. Reichsmünze und die sonstigen Ausgaben zur Anschaffung von Ge- Breslau... | 331,5 | | W., mässig. rene eat ger der Vereinigten Staaten, welcher denjetben =reue und Gehorsam schulde, | Mui ; ia ieg a, | v M l cs A j: Lac OUIETES, böSlich, geflissentlih und in der Absicht, den Frieden der Vereinigten Staa- | L C T M angehören, in diesem Jahre einmalige E F nahezu 20,000 Thlr. scchwedis, so daß die ganze Anlage kaum 900,000 Thlr. | A E 338,3 z |NW., zieml. sf. jtrübe. ten zu stören und die Regierung derselben zu stürzen, sowie Rebellion, Jn- | Königlich gesinnt Bek Pro A zu verabreichen. Der gut preußish und F Reichsmünze kostet. Selbstverständlich sind jedoch die aus dem Festlande noth- | Ratibor .…-| 328,8 6 |NW,, síark. | wolkig. surrection und Krieg gegen die Vereinigten Staaten zu erregen, zu veralle | ccibiatén gel nte, Weber is P e Bei I N E wendigen Berlängerungs-Leitungen hierbei nicht mit in Rechnung gebracht. | » ¿Tri 335,0 80 [NW., schwach. jheiter.

[assen und in \ Aunimo a | a as n( i l it" dex Krôóne Preußen (Mit : ff} 3 Werk zu sehen, am ersten Tage des Junimonats 1864, in | Dank für die Befreiung auch des Kreises Ottweiler den Helden gegenübtt F

dem genannten Henrico - Couniy gesehwidrig , s{ändlich und verrätherish | usdrü A «L Cal : i . F Krieg und Rebellion gegen die Vereinigten Staaten zum Sturze der Regierung | ausdrücken, welche. für diese Besreums gestritten haben. Die erfo.gt M | KFónigliche Schausptiele.

e ¿04 j s ) | Vertheil d | “6, wird späte M ; i A )

im Distrikt von Columbia plante, begann und führte; und daß er, verschworen | La Aoond.a Lip Oi n d 04 gemäß, wird p# E Telegraphische witterungsberlehte: | Dienstag, 13. Juni. Jm Opernhause. (127 ste Vorstellung.)

mit einer großen Anzahl von Jnsurgenten , und als der Führer und Ober- Bn / | | Der Feensce. Große Oper i 5 Aftten. Musik von Auber. Ballet

mre gp Nh ori api eibe. “agen inger und vorrücte, um in das | —Baro- [Tempe- Ah atn d 1 Lan A ) V L A

ounty von Washington einzufallen , und ferner dort am 12. Juli 1864 | - é * 24 f : meter. | ratur. e L | += 4 c

Krieg führte gegen ein gewisses Fort, das den Namen Fort Stevens führt, | YUnit uns wissenschaftliche Nachrichten. _ Wg Paris. | Réau- I Le Ey Gewöhnliche Preije. L A

und eine große Anzahl von Truppen der Vereinigten Staatea tödtete und | Der durch die Veranstaltung der Ober-Ammergauer Passions-Vor F Stunde | Ort. Linien, | mur. : | Leßte Opern-Vorstellung vor Ben _HYerieu.

verwundete, im Widerspruch mit der erwähnten Pflicht seiner Treue und | Le esa A O den gedenkt diese Schauspiele u | T e urtige ta L100 en Im Schauspielhause. Keine Borsertd, 111 R Ataiel

seines Gehorsams gegen die Vereinigten Staaten. | Nächstem den Koblenzern vorzu ühren, in deren Stadt sich derselbe, der dor f oSSA | | Mittwoch , 14. Juni. Jm Opernhause. (1lîte Schaujpii- Es hat fich in New-York eine Gesellschaft zur Etablirung einer | tigen Zeitung zufolge, gegenwärtig zu diejem Zwecke befindet. E 11; Junk | Abonnements - Vorstellung. ) Zum ersten Male wiederholt : Der

Dampfer-Linie zwischen New-York und Vera-Cruz gebildet, deren | a : 8 Mrgs. f ZZC 10:4 A EaN ming, pee bewi | große Kurfürst. Historie in 5 Akten von H-. Köster. Zu Scene

erstes Schiff am 15. Juni abfahren soll. Bis jeßt sind zwei Dampfer Statistische Mittheilungen | » [Brüssel....| d 15:0 [NV, eHWach, Sehr e | geseht vom Direktor Düringer.

ibrer Vollendung nahe, die speziell für diese Linie gebaut worden _— Die Universität gat a zählt ‘f aid en Semester, di! ; ¡aparanda. | 33 9 il, U t Beg | Gewöhnliche Schauspiel-Preise.

sind, der »Manhattan« und die »Vera Cruz«. Ueberhaupt wenden | »A. A. Z.« zufolge, 464 Studirende, 266 Theologen, 89 Juristen, 75 Me Helsmgfors | d: g k vei M Letzte Schauspiel-Vorstellung vor den Ferien.

die amerikanischen Rheder und Schiffbauer jeßt, wo die Nachfrage | diziner, 20 Pharmaceuten, 14 Philologen ‘Philosophen u, sw. Es ht Petersburg. (8, mässig. i bedeckt. Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.

| | Ae : i a G Dl, n M l ] en La # / | an 20 verdiente arme Veteranen aus den Befreiungskriegen, welche L! F räthen und von Maschinen 307 Ausführung künftiger Reparaturen betragen | |

ita ctm aaa tit E \ ema

p 4 J

Beobachtungszeit.