1865 / 142 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1934 Jahren 1861 —63 berathen und auf den Antrag des Referenten be- ; gesprochen. Das Fischessen werde vermuthblih \{chon am 24. d \{lossen : den Nachweisungen die Anerkennung zu ertheilen, zugleich | die leßte Sitzung der Session ungefähr am 5. Juli stattnkn aber auszusprechen; daß sich die Kammer für die Zaßunst verwahre, Earl Russell und Mr. Gladstone würden versuchen , ein Kah 5 gegen jede einseitige über den genehmigten Etat binausgehende Er- | zu bilden. M böbung von Beamtengehalten. In der Kammer der Reichsräthe Frankreich. Paris, 16. Auni. wurde das Amnestiegeseß berathen, und auf den Antrag von | des gesezgebenden Körpers N Kleinschrodt mit 21 Stimmen gegen 9 beschlossen: daß nicht alle gets des Kriegsministerium Angriffe, Verlegungen der Person und des Eigenthums, die bei der Algerien angenommen.

Jn der gestrigen Sihu wurden die leßten Sectionen des Buy 8 Ee vier Sectionen des Budgets ij, Herr Kerveguen erwähnte im Lauf i Revolution vorsielen, unfer die Amnestie fallen sollen, sondern daß | Diskussion die neue in Toulon "erichte Éo uta ü ry Zas Ministertum erma chtigt w A in den ihm geeigneten Fällen von Panzerschiffen mittelst elektrischer Funken. Oer Krieg ; ie Amnestie eintreten zu lassen und die Untersuchungen niederzuschlagen. er, werde dadur zur Unmöglichkeit und die Friedensaera für im Unter den mit Nein Stimmenden befand sich auch Prinz Ludwig. | und überall gesichert. it SQULO wurde das Gesey mit allen gegen 1 Stimme (Prinz betet Der geschgebende Körper sehte heute Ludwig) angenommen. Lo _| des Marinebudgets 7ork. Am interessantesten war dabei di Os 17. Juni. Die Kammer der Abgeordneten berieth heute die Erklärung des Rommissärs der Regierung Dupuy de Lôme, in B, Anträge in Betresf der Landwehr und nahm die bereits mitgetbeilten zug auf die Erfindung, mit welcher jeßt im Arsenal von Fünté Anträge des Ausschusses (vergl. Nr. 139) fast mit Einstimmigkeit an. Proben veranstaltet werden, in welchen Kerveguen ein Mittel d, Öesterreich. Wien, 16. Junt. Der Kaijer 1st gebexn blidte, allen Kriegen ein Ende zu machen und den ewigen Fritdm Nachmittags, wie die »Wiener Ztg. « meldet, nach Ischl abgereilt. herzustellen. Dieser optimistischen Pbantasmagorie einer zu beißen | Trie s; 16. Juni. Gestern, schreibt die »Trie}t. Zl.“ 1 erbielt | Einbildungs8fraft machte der Regierungs - Kommissär ein {nelle die K. K. Central-Seebebörde au] ißre Anfrage ein Telegramm des Ende, indem er der Kammer mittbeilte, die Erfindung sei keine is 15 f: e A Us: eli u Bega oten “nah Een dor M ias sondern es bandele fich dabei einzig und allein um subma ini de fe M T allerding® einige Chelerafälle sich gezeigt haben. Nach | Minen, von denen sich keine so außerordentlichen Erfolge erwarten gleichzeitig eingelangten Privat-2 elegrammen ware es aber nur die ließen, wie sie von manchen Seiten verkündigt würden. W Cholerine, und ist jomlt no zweifelhaft j ob es sich überhaupt Nach der Votirung des Marinebudget® “\chritt der geseßgebende Um den Ausbruch der epidemischen Brechruhr handele. Jm- | Körper zur Diskussion des Budgets des ffentlichen Unterricts, it, merhin hat die Central - Seebchörde auf die erste Nachricht dem die vier ersten Sectionen angenommen wurden. V E E solche Fälle vorgeschriebenen Vorsichtsmaßregeln Bekanntlich ist der Geschesvorschlag in Bezug auf die für öffent. sofort in Anwendung gebracht. liche Arbeiten begehrten 360 Millionen in ‘der Kommission us Belgien. Lütti, 20. Juni. Am 15ten ist in der Stein- Hindernisse gestopen. »La France« versichert nun, es sei in Bau foblengrube Gerard Cloes in unserem städtischen Bezirke ein schreck- E O Pots Stande gekommen und der amendirt liches Unglück vorgefallen. Durch plöblih eindringende Gewässer Gesegesvorschlag werde noch vor Ende der Sesnon berathen werden, verloren 29 Arbeiter ihr Leben, indem sie theilweise ertranken, theil- | 45 Dasselbe Diait jagt e sei wahrscheinlich, daß der geseßgedend weise durch das in dem Wasser enthaltene mevbitische Gas erstickt Ore UNeTes Jayr auge Budget nur noch die Geseze Uer f wurden. i | Dl entlichen Arbeiten, Uber die Anleibe der Stadt Paris und übe: die allgemeine Ausstellung diskutiren und alle übrigen Geseßeêvor- Großbritannien und Irland. London/ {7. Juni. {läge für das nächste Jahr aufgespart blieben. : Die Königin reiste mit ibren Kindern vorgestern 20 Minuten vor Der Senat hat auf eine Petition von Seiten cines Priester? 1 Uhr Nachmittags von Balmoral ab und traf gestern früh um der aus dem Priesterstande ausgetreten war wegen Aufbebung de 9 Ubr in Windsor Casile ein. Ebebindernisse, die Rerbeiratbung desselben für ungeseßzlich erklärt Man meldet den Tod des 45 Jahre alten Viscount Cran- Die Kutscher der Stadtwagen sind seit beute ebenfalls borne, des ältesten Sohnes des Marquis of Salisbury. Dieser Strike, was die Notb und die Verlegenbeiten des Publikums Tod wurde so wenig erwartet, daß scin jüngerer Bruder, Lord Ro- Das Lager in Chalons is jeßt vollständig eingerichtet. bert Cecil, sich Mittwo eben sebr lebhaft an einer Debatte im L i; d Tits G S2 A 1Interbause betbeiligte, als ibm die Nachricht von diesem Todesfalle | Spanieu. Ma rálg i 19,0 R Das »Journal La Þ gebracht wurde, der ibn zum Riscount von Cranborne und zum Ma erwa ages Geruch! 7 _nach welchem der Genera! Prun, fünftigen Erben seines Raters macht. Masa ma S Dampfichi}i für eine Küstenfahrt im mittel Diesen Morgen gegen 11 Uhr erfolgte in der New-Pits-Koblen- dischen (Deer E haben solle. Der General habe in X grube in der Näbe von Tredegar in Folge der Entzündung schlagen- Falle, daß die Vershwörung in Valencia triumphire, in Span Der Weiter eine Explosion. Beim Abgang der Depesche waren bereits landen wollen. 44 M ü! fn 15 Leichname zu Tage geschafft, man vermutbete aber, daß si noch | ck Der : General Prim Yat den Befehl erbalten, Über Zrun 20 bis 40 in der Grube befinden mögen. Spanien (gute ren: j M u In der heutigen kurzen Sizung des Unterbauses kam wieder Der Minister de Junern bat den Cortes einen Geseg-EnuÆ cinmal die geheime Stimmabgabe zur Sprache. Mr. H. Berkeley rgelegt 7 welcher nicht Nur: eer sondern auch die oyne * beantragte; in Anbetracht, daß die allgemeinen Parlaments1wad. E erika dn Beschlagnadme alier: Ingen Wee T. vor der Thüre stehen, und kein Ges vorbanden sei; welches di velche gegen die Monarchie; die Dynastie, die Religion und di F Einschüchterung oder Beste er Méblenden zu behindern ver- | airijhe VDISgpan gerichtete Artikel enthalten. Jn der Darteg® möge, ein Versuch mit E men Abstimmnng durch Zettel der Motive wird erklärt, daß bei dem gegenwärtigen Preß - Reg# (Ballot) gemacht werden sollte. Seit habe fi im Stimm- sich nicht mehr regieren [asse und panien uen Abgrunde entge recht der Wähler und ibrem Verhbäl if Ge Lde gebe, wenn den Ausschreitungen der Presse nicht gesteuert verde Mitgliedern der herrschenden assen nichts geändert. Bestehung 295200 - I O De hat der DeputirtentazZ und Einshückterung seien eben“ so sehr im Scwange wie jemals, gen in Begug aus eli dem General Prim ertheilten ==— und die Wäbkerschaften könne man an den meisten O 5 e | N S zurüczufebren, gegeben. Es hatke von ver|ued

L i s ä Ñ M L N dus S C L E a Sto P Ï j : sts So Is Mrt c A v r Abstimmungsmaschinen in den Händen 19rek Grundherrn betraten. ten die Nachricht erhalten, der General Prim jolle den 2

die Discussion

Ï

bw

Lord Val merston entgegnete «rauf, die Ausübung des Stimmredis ¿r die Insurgenten übernehmen. Der Minister erflárte, dit -

sei feine Privatsache, sondern eine Staatspflicbt, die öffentlich, v! ierung verfüge über hinreichende Streitfkräste, um 1 S d L ß “: L L A, G L 5

den Augen Aller, die es angedt, rfüllt werden müsse. Das St Y unterdrücken zu fönnen.

(ei j z ; Tri iyt ; L S ; Yi NRundfî ibe s Ministers deS8 A ; (Bod recht sei ein Vertrauenzam!t; fein Vriratprivilegium; mit dem ! in Rundschreiben des Ministers des Znnern giebt den Gow

e L D S T L s aoovo Mall i R oss af R C L C: ofern Besiber nah Belieben schalten E . fon wären Bestechung U 1 Vollmacht, alle Gesellschaften und Casinos zu s{chliezz

Beñechlichkeit kein Verbrechen, und man würde Niemanden n über Politik gesprochen wird.

dürfen, der scin Votum dem Meistbietenden rfaufe. Portugal. Lissabon; 10. Juni. Der zum portugic# glaube nicht, daß das Ballot den Wähle1 ändia UI Minister am mexikanischen Hofe ernannte Graf de Sotomay!: abhängig machen würde, da Jedermann beim je in bat fi in Lissabon eingeschisst, um sich auf seinen neuen Poê:a # deren Dingen handle, d. h. fic von seinem wirklichen oder vermei begeben.

lichen Jnteresse bestimmen lasse. ie geheime Abstimmun T1 Ftalien. Die »Opinione« vom 18. d. M. bestätigt diz ° englis und unmoralish 7 fie wide eite dem Brauch und Prinzip | reits gebrachte Mittheilung Nr. 141, daß in den Verhandl: der englischen Verfas j i

1 r t 2u brechen und

-

á m

- zwishen Rom und Jtalien bezüglich der Beseyung der vatart

ders zu stimmen ; als fie dem ode enem Bischofsfiße unvermuthete Schwierigkeiten eingetreten seien und ?

E jer das mentirt die über diesen Gegenstand gemachten Mittheilungen »Tayés.

Fin Rundschreiben des Ministers des öóôffentlihen Unter

an, daß die Regierung dem Parlamente im Laufe der ná#

: die Geseg-Entivürfe, betreffend die Aufhebung der religüi!

od schaften und die Umgestaltung des Schulwesens, von New!

vorlegen werde, Das Rundschreiben wahrt ch{ließlich das Recht

T

C

——

e

444. 7 s

ca

F “4

n L R

Las

gm

Lid 4 4 Cy

Î

En ci G Ed

«e Ä

D ù Gs

A S E %5

A

brs | È . “_

] Regierun§1

| (hule

| dem General el

| hen läßt

1935

; i i ber i i s nt l tional-Regierun versehene Quittung; datirt vom 4. Dezem die zu ‘den bischöflichen Seminarien gehörigen Elementar“ | R uk L 2 «A Richtung nach der preußischen Grenze weiter-

n zu überwachen. Von der Militairaushebung im Königreich Polen ist alles

Ein am 17. veröffentlichtes Dekret meldet die Auflösung der T anarben, L fan Di it dieselbe bis zur Ein-

| dann nicht mehr auf gewaltsame Weise j wie bisher, \on-

| ; ; i lgen. : 7E ; 5 : - Rege der geschlih geordneten Conscription erfo g c i „Fest ist in Rom in glänzender Weise ge* | dern im Wege de! ŸY ( eudillte Das Brom dessen Gesundheitszustand nichts zu wun | wäre dies ein großer Fortschritt zum Bessern, der bei der Be E E an i

gtunizipalitA N z eingetroffen und hatte | führung der allgemeinen Reformen vertagt worden und #01 O

\ r am 14. in Floren mer Pasha war ® Lamarmora einen Besuch gemacht.

i | j finden würde. Meine früheren Au- S ien Theil. rung dankbare Anerkennung finden : Î ¡ ! E E E Tg gaben in Betresf der Namen der in Warschau im März d. J. ver

S onneck ist na Corfu abgereist. Der König ist heute | Emigranten Rudzki, Zdisl0w/ Janczewski/ De s Ae Grajen i hin abgegangen j wird jedoch nicht über (4 Tage dort | Danilows ki und zwei Brüder Matowski. Sie sollen säm 7 chenfalis L N nos lich umfassende und übereinstimmende Geständnisse E a iben. | ; itti iegsgerichtli - a Gei, Konstantinopel, 10. Juni, Au die B | zablreiche Personen En Kurzem zu pee V giA Die Ärbeiten an der Tür rovinzen in denen ih Tscherkessen - Kolonieen befinden, A eleDaha zur Verbindung der Stadt Lodz mit der Warshaw h "D ‘cralschreiben abgegangen, welches den Verkau] von Stkla- | D tüinér Eisenbahn haben bereits begonnen und sollen noch în in n E “_— An Mecca und Medina herrscht eine furchtbare diesem Jahr vollendet werden, so daß die Bahn dem Verkehr über- ven verde den” zwei ersten Tagen des Kurban Beiram is eine Os i kane 12 (Dis Telegraphenlinie von Warschau über ‘ci Y R Qabl ‘pon Pilgern gestorben. Der Sherifs UAbdullah Lodz und Leecczyc nah Kalish is am 1. d. M. für den Verkehr heraus -y ; B » Ned{chi Vas S 22

Pascha hat sich geflüchtet j der General - Gouverneur Vedschi Pascha eröffnet worden.

E D L d if felbst erkrankt. Juni verlor zwei Kinder S M F bier angekommen | Schweden und Norwegen. Stockholm, 14. Zun! Ein Gesandter von Khokan ist hier ang : | ¿22 SOURL Rabe! azu A öniglich niederländischen Hofcs ck+t Peters J; Muni, | A Mm ; ist bi f Urlaub eingetroffen. 5 Polen. S|. Petersburg 1021 U, | Ste n Valmstierna, ist hier aul Q S L Nagland hen eib voni 17. Mai wird da® Gouverne- | N bberi der biesige Königlich preußische Gesandte beretts Durs A ai ei in die beiden Gouvernements Orenburg und Usa | or längerer Zeit unter Beanspruchung der Reciprocität für die Pro Q T Gil Grenzé zwischen den beiden Gouvernements bildet die | dukte D286 Königreichs Preußen und der übrigen Staaten des deut- a T8 i westlich vom Gebirge liegende neue Go | {Pen Zollvereins om 1. Juli d. J, al die Anwendung ae E ralfette j VUT A Sit Belebei, Birk, Mense- | J A ; chlossenen Han elsvertrag 1 Kie 6 Qreise 4) fécicnat, Belebesi Bi! 4 | zwi Nr rankreich abgeschLo]|e D Ua enthalt atous Kras i Ciere aud Theilen des Kreises Troizk wischen Preuben nnfuhr: Tarifs auf die Einfuhr von Waaren org diesseits des Urals belegene Theil des Kreises n dem vereinigten Königreiche Schweden - Norwegen in Ausficht an ‘Ural eius an die anstoßenden Kreise Ufa und Serte gestellt hatte, hat das hiesige Kabinet unterm g eint die r Werchne - Ul C: 03 den Theile des bisherigen | L Hf Psi Ç ‘ition offiziell be annt gema: e Die 3fli@ vom Url! Regenven BYUsE v v6 r wichtigen preußischen Proposition olz! fell e verde: De bats id: das Land der Orenburgschen Kosaken | s Q S Ae Anialis preußischen Gesandten aufgestell- uvernements L ( E S, “(t die | | t üitben das neue Gouvernement dieses Namens /| dasselbe S die | ten Bedingungen angenommen. _ j d tf a, burg Mercbne-Ural\f, Troizk, F \cheljabinsk une Ors F qur Nach dem binnen wenigen Tagen zu errichten L Kreise OrenvUr G reisstadt Orsk aus der Kosakenstaniza Orskaja | | ger auf der Arevaller Haide sind befohlen worden. X welchen lehteren die N ird das Dorf Jlezk ¡a-Sachtschita, n | rieen ? a « taren-Leibregiment, das Sms ildet wird Nußerdem wird das DoU Ae gra Se [u T Laer A 4 Kanonen, das Husaren-Lelre G egiments Liber sich die Verwaltung der Alezkischen Salzwerke besindet, zur | Husaren-Regiment, ein Detachement des Husaren-Ses Stn welche (V : : C A , O A7 ç 102 Schwadronen) die chwedi® S Zvot8 erboben. : | Rarls XV. (zusammen 1/4 L H E L ns Stadt ohne Kreis erhoÆn. L aalve, LYDL DegoNe | | d e | die zweite Leibg _ Der Swirkanal it nachdem die im Zayrxe Lev Tiefe | schen Kadetten Abtheilungen, die schwedische und n 8 fa Arbeiten, durch welche man diesem Kanal ein P: 1 Bis norwegische Garde-Scharfshügen-Compagn® N e nenen Arbeiten, _ . yößere Breite gegeben, am 26. Mal | & :«Negimenter (zusammen 18 Bataillone). Daë und an vielen Stellen auc eine gropert ° | Jnfanterie-2 egim q e n eintreffen bes aönigs i N Sr O : : | bernimmt bis zum Sik scierlich erôfsne e LIESe G uvernements- Regierung hat cine Be- inando be d: _— Oie l[livländ1} ze O0 4s r À

General-Lieutenant Leuhujan- lassen, wonach der Abschluß neuer Pachtkontrafkte, eg fi Lea fauntmaung Ss « gemischte Leistungen ausbhedungen werden, | Dánemark._ Kopenhagen, s F in denen Frohn- und gen / enwärtig noch bestehenden Frohn- | Kopenhagener Schießgesellichaft und dänische Brüder! ae i von jegt ab vervoten, nov ris A At am- 23. April 1866 überall in Gegenwart des Königs ihr jährliches L R “bielt und gemischten Dee P certiet die livländischen Bauern bes ten. Der Vorsitzende dex Gesellscha\t 1 ch L ah t af elf aufzuhören haben! 0 Sib und Appertinentien von Kron- | sprache an den König und brachte später Toaste aus aux La rechtigt ind, Hoflagen * dir caféen fl! ‘Yierbei nur den land- | ynd auf die Königin. Der Kng erivieett On L i und Rittergütern tener N Gute zustehende | indem er die Abwesenheit des ebenfalls der GejeUchGait S

P 7 . - A

I eee Betrieb 1 1, ohne die Dem l D V esellschaft aus wirthschaftlichen Betrieb Dea E Siidtägen) Kreisversammlungen! Kronprinzen bedauerte, und nachdem er dem »tie vermißten Berechtigung des Stimmens aus ( hie

j l i ZSchü der, dem hochseligen König Friedrie 3 s wie denn au | geliebten Schügenbruder, ® selic : E Mostir 8 - Ronventen auszuüben, ¿ Bul g ze er : (0 E Tue Kirchspiels - und P Aaghnm der Gutspolizei unD Gutsverwal- henten« einen stillen ErinnerungöbeS ages U A solchen Fällen S i übertragen wird. Die Corroboration | that mehrere Schüsse und äußerte ließlich Hof j tung auf das (HemeinDde( h ()

iechisch-orthodoxen Gesindeswirthen | uralte brave Brüderschast, welche stets von einer aufrichtigen solcher Kontraft?, durch welche griechish-ortho oLe1 | Leistungrn für die evangelisch-luther

i | döni 3 Vaterland beseelt ische Kirche oder deren Anstalten | Gesinnung [Uk den König und M ha pt L rant ; ì / R R 9 I 1 D ICHLACI Ti HiaI D fig lih nicht zulässig. diesen Geist au bewahren und selbig [et auferlegt S gese D Mts batte d.r Baron v. Alten; | hewahren möge (ja! ja!) dret iti, . De S

) E. lueivio u Mae : n S f ¡Der Ges nächtiger Minister S- merif Mi amerika. Der K00go außerordentlicher Gesandter M bevoUmäQ! g er und Amerika. Mittela1 val està . Gânias von Hannover

jestät des KOn1g2 von §

link und Slat

s % q

b

eine Audienz L L O | mala hatte sich am 1. Mai versammelt i i (ei i s\chreiben. | ; op Majorität zum Mrätidenten überreichte seine Beglaubigungs {Gre ad baltische Flotte neu ge- | war mit großer Majoriki z Die Fahrzeug! welhe 1E is nde Namen erhalten - Repubik war rubig. L eal a baut werden, sollen auf Befehl des Kater? ogen S r volle Und An der Provinz Ola nAd von Hon Di bes Pan erforyetten) jede mit Kanonenj » Posharêti- ije beiden Panz

en hr Geld im Hause habe.

i Z | rection fort.

»Minin«. Die vier dreithürmigen

| offnet.

» p t O T a

Ron der polnischen Grenz, 10- Jun wird der

im Namen der National- | 4

; y Gand treiben. i M er A eili.

Regierung ihr Räuberhandwerk bei Wladislaff, 1m Kreise | Chili. 2

A, aw H jy An“

m Forstyerwallten unter U he Desorgui

ionali / ' darin bestede, daß M

sallenden Nationalsteuerbene). Hen äubern mit per Ier | selhen Darn lestebe i v

7 S Chile Dur IUM b fein R N

dem die Räuber alle ammer und Schränke durchsuchl Un e Ad lier elne mil beni Stempel |

Panzerbatterieen »S\piridowW“/ a a Ms M » T\chitschagoW / „Greigh« und „Lasarew«. Dle beiden z1 i “er | Leon de Rodriquez) von (Aan D Zt rieben: Jm Königreich Polen tauchen noch immer bier ì q.« (el rieben: ° E +16 Giese Zi CUEV Go erschien in der Nacht | Ch dem Staate die Lt d A M wbavi Meer eine Bande von sechs | am (ten in S out hg mon T Änner % verlangte vo V Mae tet bewassneten Manner un verlang (00 S R. als hen auf ihn niens eine a S m Ra d Nach- | \alutiren sollen urre cl Len Ruland \ surre con Geld weiter gesunden hatten,

veithürmi- Dex Kongr ç »Russaila«. n ird beiti gen Panzerboote „Tscharodejka« und Russalka „Osis.- Aus Mexiko wird dens t, 8 “-_ G tlasun 4 S G & & N \ dn wie ex n seinem Entic At z : _ Nande F, welche i ; ewafinete Banden aus; : i und da bewals Die \panisde YUoB ¿mnvol im Gouvernemen! Augusirowe! | a&rbungen erhalten, „Mi C Mariamyol im Gouvern | stärkung a hi A i ü (as 4 O l ; i L Ÿ t t L j «i agi drohung des Todes die 8 Sre Forstverwalter latte nochch nid! nichts osfilell bekannt À D Aud Î j j " | / e 4 E Q \ ner fiherung aufzählte, daß er nicht n Peru, Ju eru \ hegnügtien fie 19 m E A Man glaub dey AU} and N altenéin Summ) gaben dem fzorsiyerwa