1865 / 146 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

HDesterrceich. wird, wie man der »Köla. Z Wablgesches vom Jak f die Komitats-Congregationen die Wirksamkeit lichen Que des putationen; wel

dieser Aft in Reconstituirunç den Verlauf d

°

treffend die wie folgt: 1) Recht zur

af Wlan Apo a ibr Glaubensbefenntni} Schweizerbürgern für die naturalunrte niedergelassenen legenbeiten überall, und unter den gleichen è von zwei Sn ltso C y Tur La es A Le DOPPeiter \NanÞruc@i me

der Gemein

À S -

Kantons Glaubensbetenntnui

H a hi : befinden, towodl ¿n

Ql anth L HNUCULUNng

Dl h B pP 5

solche weder in ibr D v C A ld Oer Hc ategetadru@

H G D D +4; f zer in Den Mattonai* 1

Geistlicbe aus dem

Dp Aue Ba des VUndeds x F

Ck p rischen und indu

N Er AT Dill

Va T 4 LLLLLA L U ST é Tae TLLL L R L A A a E I

Í

Ar GHARARRAS 14 & L

S115 L494 %

ver Eo en # S LELEP

Ha A L H It ps 17A VL A % L « My b G T4

ven atun R annt hic Si i h o, 6 Gie i

Der unza:ise

g.« jchreibt, wieder auf Gri

cinberufen

mmeniti

e T5 Ini K

2 Spr R e I T L A A C s

ck ote 1 A g vil CBUucbe

I T bb L

S S Hod s & Li

4 k,

U » id s s Blatt meidet de s è F

#3 L ik B L

» Is ho 2 Li DULLH Ñ

“a.

Li Cola d H H L i L

Roi eam nor in Qn KAIL T T L L L A T2 3 j A mat » T N Li

a t « L G nh h 4 z » A I D

L QEITTIOL » A2 S E

f 4 d L N » 2 Q Lie L L L i net ä Is

A D L RÉLE D Dad L L L L HAY L, 404 *

If ph p Ai L Q T A L D) 5

L de Ap É L

44 4 L E

d

LA U TIS N L V A L U A O L'UA

P Du Sn L L L 14A

ATR 4 Y % T S L Hh h H D H A Ctr “u L . Ls L A

Ä

a ep N As Lo VPUÌ dos mals Saohdos plan L L A L L L L GLET! F V l prt 2 4E k h à Uh L Nh «A Vi v V A Ita L h M

% a «s D I VLPCTS

S 4 T ck s 7 E A 7 r Ftailten. ¡erem Vernehmen na

% a v h L H 441% 4%

Regierung en

en Gegenfiar

persönlih b

fönnte, A

ercinnen f

A L 430 #1, S

r

eingetretenen Stillsiandes der 2 erat

nischen Kabinet und der pápstli&en Æ

die Mittheilung: »D1u e er Papst will seine SouverainitätéreW

e TEteroIren l

B, Tie italienische Regierung T {j Leit ( { / F d g L r ulide Eritenz in cinem Theile teé on

b

handelt b im rutnibe um ine P

aver nici ohne Bedeutung ist, Das Problem od

Washington zusolgt p | Jegen y avis uud gr edin Dg evfanmli Vio ge A er A

1983

qngrif unlÿsbar, aber die Diplomatie hat noch weit \Hwwierigere ind es is zu hoffen, daß sie dieses auch lôsen L die Arsenalsarbeiten in Spezia werden j ie Lie » Q rieqler ng« unter dem 18, d. Mts, meldet, mit Ciser betrieben. Die Pen S. Bartolomeo is beinahe fertig und nimmt einen on 150,000 Meter cin, von welchem die Hälfte dem Meere yonnen wurde. Das große Arsenal wird eine Ausdehnung [400,000 Meter haben d, h. 500,000 Meter mehr als der M, (asen, Die Zahl der projektirten Bassins zux Ausbesserung hiffe beirägt sechs, e fann aber auf zehn vermehrt werden [von den vier neuen Panzerfregatten y für welche Das Parla- dieses Jahr die Gelder bewilligt hat, werden binnen furzem dn Mirsten von Spezia zum Baue kommen. ußland und Polen. _Warscha u, 29, Juni. (Schl. Der Statthalter des Königreichs, Gra] Berg/ ist gestern d von seiner Reise nach Peteröburg hierher zurügekchrt. an Mielniîca (Czortfower Kreis) U! das Wasser des herr- lichen T'eiches, welcher einen Wasserspiegel von 10 Joch und Flefe von 2 bis 3 Klastern hatte, am 49 Mai sammt e zi\chen (08 verschnounden, Bei der Untersuchung ergab ih, day sich un j ein unermeßlich tiefes oh im Durchmesser von ch Klaftern

D, 2 d Ld ú, « A d {v 0 L 4E (Q L “VoMet und durch dieses das Waser den unterirdischen auf ge

men hal, Da dexr Teich in einer Hochebene gelegen war und asser in der Umgegend nicht zum NRorschein gekommen ist, }0 \ vermuthet, daß dasselbe unterirdisch in den nahen Dniester-Fluß (aufen ist

Dáncmark. Ropenhagen/ 20, Jum. Aus ganz sicherer le wird der „Köln. Ztg. berichtet, daß der Gesandtschastspo}en yndon definitiv durch den Geheimen Rath Baron Otto Ple\| en/ heren dänischen Gesandten in Petersburg, beseyt werden soll, Die nale Partei ist darüber entrüstel da Baron Plessen stets e (den deutsche Sympathieen gezeigl habe, auch nicht Aqu bay ischen Sprache mächtig sei, während unter den jeyigen E t- en, zuu Wahrung der dänischen Juterejen in der Ia gelegenheit, ein entschiedener, dänischer Patriot aus diesem 1wichll-

Playe nur zu sehr Noth thue.

Amerika. Rercinigte Staaten, Die lehten Funken westlich vom Mississippi noch nicht ganz erlosct enen Feinde g" hn werden bald ausgetreten sen, Di Grenz|tadt Brownsville/ Nachbarin von Matamoro8, ist wie bereit® telegraphisch ende! iden, von den Bundestruppen beseht worden, do A Die nföderirten vorber noch ihre Artillerie über den Fluß ne aa } Kaiserlichen in Meriko verkauft, und es wird berichtet, er He al Kirby Smitd babe sich mit großen Geldsummen auf megl- hiiches Gebiet begeben. Auch das Fort am D s | Dan lidsten Rüstenpunfte von Texas, hat sih den Due E hen, und ed wurde allgemein erwartet, daß der E \enplat, welcher noch nicht in die Gewalt del Union M U ilveston, dem Beispiele am 28. v. M. gefolgt sei. Ob une n Verbältnissen die neue Expedition, welche unter Genera ijel's Ki am 8. d. von Monroë qus nach Texas abge-

ische Aufgabe finden wird, steht ser in

äsecretair der Konföderirten, Breckin»

scin, welches an der Küste

Eine f E Proviant - Magazine in { {Li L i 2 , G (ashvi i ch(},000 Mann auf zwel ashville, Tennessee h ( {3

Ur bai

i a) vilent; des Schaden Wo hre enthalten hav ollen, n Asche gelegtj Oel Schaden

L

- a P Amte iv» * C r 4 «C 1 4 DLeC 1 f acht bis zehn Millionen Dollars angeschlagen. eber

M4 i

he des Brandes is noch nichts Gewi)

h A L A

es befannîí.

Die V tee der Megtr scheinen si vor der Hand iht tig | Blätter aus Georgien hes» E die j fi “gecrten zu arbeiten und Raäube- qupten , daß die Besreli ih weigerten z

im und andere Unbilt begingen; in Kentu ck y dreht sich die Lahe i: ela aver Theil der BUrger weigert fh den freien 1 Li f Li A Lw T a, V D” 4 o i : i E n egern Arbeit z gel um fie jo aus dem Staate zu vertreiben. L chZL L L Ui Tw 4 y

ine Neger-Depu ation aus @entudy hal sich beim Pran denen dhnson darüber beflag! und um den Schuy der Regierun Jo A die Peibehaltu Der Griegsgerichte in Fentud) petitlomri, N Ia ing m ist die ; « nonen DIC 2, dar en ebenfalls eini fehr (e

4 4111 ( a Mui 1K

ie N 1 {1 tid mon muse Wegen (rau amel

Ÿ C {f T V! Ì L 6 j j D L

/ f vtluber ae dMLo} en Per Den Ber Nothland 11 ealerund pa Dab O OUO Noth»

Dthandluna

Pirginien if

e 4 éfetson avis heu nan \hen P bein aal vi

iden Gerichte berachen oh u (berhaupt i De 4 ee pi

a L art werden wird, eht n) nid Tei (F {10 4 O E s , Are DIE VYN bey Are „U bes OUITITTES

V By K

igenmächtiage Angi ves Qi IfGe O E bne Wissen vdet henchigung hey Que

B 0A (li Ui D fu

genaussagen Sanford Conovers erwäbnter W. H. Carroll n

F en eid ch Cl und Der ibn betreffenden Angaben meineidig und fat[ck und der Leader« ein der Conföderation s ai

Blatt sagt, in Merritt's L tige Behauptung enthalten ;

| roesen sei.

Mexiko. Halbamtliche die Nachricht, daß Juarez Die Angabe, daß Juarez - tern aus Panama wiederholt. Süd-Amerika. ( triegéereig! Amecerifa erhält die imes nformation

Korrespondenten, 9ejjen iünagstes 6 iben vom ¿U rana Lopez, day r guay und der \hafstsvertrage® teiten erst in sechs Mon

dürfen verleht habe

beruft sich varauf, Day

lich von Buenos Ayres, g

geschickt worden seien, um dit

zu unterstügen. Nachdem im 2 orden brasilianische Provinz Matto Sr

der Südgrenze den Argentinern

in deren Nähe sich nun der

Das Geschwader der Paragui

unter Vier eisengepanzerte

ch() Canoes mit je einem Ges

macht, gegen welche Lopez 1er argentinische Republik und Uruguay “oder Flores um Anfang Mai zu elner Allianz zu halten haben wird, besteht ungesar dampfern, die nun au! dem La Plata tin! werden fönnen j die Brafilier haben fern Montevideo und 15,000 in Rio Grande vinzen, in Rio d Janeiro werden außer aufgeboten, um » | un Flores wird 5000

hat 10,000

organisirt i

im Ganzen

bis sich die fein

| 10. Ptai, datiri ist, Der Korre]pon! it bejsck ¡[digt

pu

Heeres, Unter (Ÿe1

icher Richtun

Bern, über Handels- 1 und dem Königreich Jtalien

% C

Paris} Freitag, =9 enthält folgende Notiz : Phaëton, den ex Tell de Rivoli und lenîte Auf dem Boulèevi Denis drängte sich Kaiser, daß derselbe

Kaiser wurde mit y! oßQA

(Flo ren 4 gangen? Berichte n und Mexiko unterbroV

die merifan ce (Weiandl

Gu s und WLNCOH

An

nier D

He e O N eus O

A) I V A N V ed Dr A H A OREN

A A O P