1865 / 149 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2032

den Knecht Karl Saft, geboren am 3. Oktober 1840 zu Wilkau, Kreis | Namèöslau y | den Knecht Friedrich Walter, geboren am 12. Juni 1840 zu Wilkau, | Kreis Namslau, | den Schmiedesohn Carl Mangliers, geboren am 7. März 1840 zu | Wilkau, Kreis Namölau,

den Gottlieb ‘Andreas Reimann, geboren am 29, November 41841 zu Altstadt, Kreis Namëélau,

den Knechtssohn aus Järßÿok, Belmsdorf, Kreis amslau;,

den Tagelöbnersohn Carl Gottlieb Materne, geboren am 18. Februar 1841 zu Boehmwih, Kreis Namséslàu;,

den ‘Knecht Johann Mallok, gèboren am 44. März 1841 zu Dam- mer, ‘Kreis Namslauj

den Ernst Hugo Albert -Faustmann, geboren am 92, März 1841 zu Oroschkauj Kreis Namslau,

den Knecht: Mathias Werner) geboren am 25. Februar 1841 zu Gie®- dorf, Kreis Namslau,

den Ernst Heible, geboren am 20. Juli 1841 zu Jacobsdorf, Kreis Namslau; | den Ernst Dietrich; geboren am 9. Oktober 1841 zu Polnisch-Marde | wit, Kreis Namslau; | den August Borda, geboren am 11. Juni 1841 zu Namslau, | den Carl Franz Heinrich, geboren am 15. Juli 1844 zu Namëêlau, | den Fleischer Milbelm Sale, geboren am 17. Juni 1841 zu Namslau, den Johann Gottlieb Kaschner, geboren am 59, November 1841 zu Reichen, Kreis Namskau;, den Carl August Kirsch y Kreis Namslau,

den Carl Mokroß, geboren am 48. Oktober 1841 zu Reichen y Kreis Namöélau,

den Franz Hanfler , Namÿslau,

den Bauersobhn Johann Schie ; Schmograu, Kreis Naméêlau,

den Knecht Josef Czekalla) geboren am 18. Mrz 1841 zu S{wiry Kreis Namölau;,

den Knecht Christian Jontk, geboren am 40. April 41841 zu Sch{wvirz, Kreis Namsélau, i

gegen Kroll alias Koenig, geboren am 22.“ Február 1841 zu Sterzen- dorf, Kreis Namslau,

den Franz Harniß, geboren am 14. Január 1841 zu Ober «Wilkau,

Kreis Namölauy der Carl Wilhelm Reim - geboren am 30. Juni 1841 zu Wilkau; Kreis Namslau, den Tagelöhnersohn Carl August Werner / geboren am 14. August 4841 zu Priegen ; Kreis Oels; zuleßt in Polnis Marchwiß ; Kreis Namsöslau / wobnhaft ; auf Grund des §. 110 des Straf-Geseßbuches die Untersuchung wegen Un- erlaubten eelasfeds der Königlicken Lande, um sich dadur dem Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres zu entziehen, eröffnet worden. Die Angeklagten werden demna biermit öffentlich vorgeladen, in dem zur mündlichen Rerhandlung der Sache ‘auf den 18. Augus 4865, Vormittags 8 Ubr; i im hiesigen Gerichtslokale ; Zimmer Nr. 4, anstehenden Terniine zu erschei- nen und die zu ihrer Rertbeidigung dienenden Beweisrhiktel mit zur Stelle u bringen , oder uns solche so zeitig vor dem Termine anzuzeigen ; daßÿ selbige hierzu“ noch herbeigeschafft werden können. Im Falle des Ausbleibens der Angeklagten wird mit der Untersuchung und Entscheidung in contumaciam verfabren werden. Namslau, den T. April 1865. Königliches Kreisgeticht. T. Abiheilung.

Î

geboren am 17. Juni 1841 zu

geboren am 22. März 1841 zu Reicden,

geboren am 1. August 1841 zu Saabe ; Kreis

geborèn ‘am 13.’ April 1841 zu

Handels-Register.

Handels-Register des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.

Die unter Nr. 1677 des Firmen-Registers eingetragene biefige Firma , Depot der Haenelschen Spißen- und Stiterei - Manufaktur in Schneeberg; Inhaber : Kaufmann Georg Erdmann Eduard Schreiber; is erloschen ‘und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. Die für die vorgedathte Handlung dem Ernsi Ludwig Soette er iste Prokura if erloschen und unter Nr. 337 im Brokuren-Register heut gelö)t. Berlin, den 24. Juni 1865. Königliches Stadtgericht. Abtbeilung für Civilsacden.

—————E—————

Königliches Kreisgericht zu Lübben. Die unter Nr. 111- unseres Firmen - Registers eingetragene Firma: ° ÆW. minnert ; Inhaber : Kaufmann Karl Zinnert zu Ludckau ; erloschen und zufolge Verfügung vom 21. Juni 1865 am selbigen Tage im Register gelöscht.

Cari Wilhelm Sá4roeder hai seim hier unter der ' seinen beiden Sóöenen, Si Echroe-

\hafts-Register eingetragen worden. beiden Gesellschafter Carl Wilhelm 'Stbroëder jun. und \ Robert Theodor Schroeder für sich allein berechtigt sei, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma 2) R ia Nr. 35 unseres Firmen-Registers 2) Die unter Nr. unseres Firmen-Me isters verzeichnete Firma R Schroeder zu Soldin is erloschen. N 9 P aaa Qu 1 und 2 eingetragen zufolge Verfügung „vom 24. Juni 1865 an

Dabei ist vermerkt, daß jeder der

| demselben Tage.

Soldin, -den 24, Juni 1865. Königliches Kreisgericht. L. Abiheilung.

__Die biefige fände ag er ar Marcuse u. Cohn ist durch das Ausscheiden des Kaufmanns Jacob Marcuse aufgehoben und unter Nr. 4 unseres Ge»

| sellschafts-Registers gelöscht worden. Der Kaufmann David Cohn zu Sol.

din ist nunmehr alleiniger Juhaber der Firma Marcuse u. Cohn und: mit dieser unter Nr. 103 in unjer Firmen-Register eingetragen. Beides ‘zufolge Verfügung vom 24. Juni 1865 an demselben Tage. D Soldin, den 24. Juni 1865. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

A —babvza

: In das Firmen - Register des unterzeichneten Gerichts ift sub Nr. 91 bei der Firma R. Behrendt, deren Inbaberin die Frau Kaufmann Behrendt, Rebecca, geborne Joseph, zu Naucn ist, zufolge Rerfügung vom heutigen Tage in Kolonne 3 und 6 eingetragen, daß Qweig-Niederlassungen in Vaa- ren und Pausin errichtet sind.

Spandau, den 26. Juni 1869. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unser Firmen-Register is unter

Bezeichnung Bezeichnung Zeit - ded L i der der Firma-Jnhabers. Niederlassung. Firma. Eintragung.

Getreidebändler | Carl August Fiedler zu

Wriezen.

L j m . Wriezen. | August Fiedler. [Eingetragen zu-

folge Verfügung

vom 19. Juni

| 41865 am 23ften

ejusdem mens et anni,

Eingetragen nad der Verfüguna vom 21. Juni 1865 am Dften ejusdem mens et anni.

Eingetragen ju- folge Verfügung vom 20. Juni 1865 am 23ftea ejusdem mens ei anni.

î Wriezen. | G. Ad. Kahß.

Raufmann Guftav Adolph Kaby zu| Wriezen. |

Kaufmann Aron Treitel zu Proegel.

Proeßel. | Aron Treitel.

Wriezen, den. 21. Juni 1869. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Kalisky u. Frisch de gründeten Handelsgesellschaft sind der Kaufmann Hermann Kalisfi und der Kaufmann Friedri Eduard Frisch, beide von bier.

Dies ift zufolge Verfügung vom 13. am 15. Juni d. in das Gesellschafts-Register eingetragen.

Königsberg, den 1. Juni 1865.

Köèniglides Kommerz- und Admiralitäts-Kollegium.

Q. unter Nr. 28

D

Der Kaufmann Johann Jacob Stürmer von hier hat für unter der Firma: »Gebrüder Stürmer« betriebenes Handels8ge] Johannes Alfred Stürmer von bier Prokura ertheilt. L

Dies if zufolge Verfügung vom 13. am 15. Juni d. J. unter in das Brofkurenregister eingetragen. 1s

KöniaSberg, den 19. Juni 1865.

Königliches Kommerz- und Admiralitäts-Kollegium.

Die Gesellschafter der bierselbst unter der Firma: Borowsfy u Br:3 begründeten Handelsgesellschaft find: der Kaufmann Samuel Borow#t: #2? der Kaufmann Harres Brill, beide von bier.

Dies is zufolge Verfügung vom 4Zien am 14. Juni d. J- 258 935 in das Gesellschafts - Register eingetragen.

Köniasbergy den 19. Juni 1865.

Königliches Komimerz- und Admiralitäts-Kollegium.

M

unser Firmen - Register 5 in Hermédorf, Ort der Niederlassung: Hermsdorf ingetragen zufolge Verfügung vom 14. Juni 1802. Juni 1865. Königliche Kreisgerichte - Deputation.

Sub Nr. 259 unseres Firmen-Registers ifi

der Kaufmann Heinrih Hermann Adomeit zu Tilfit, Ort der Niederlassung: Iilsit, Firma: »H. Adomeite«

und sub Nr. 260 der Mühienbesizer Lutwig Bendi zu Tilfit, Ort der Niederlassung: Tilsit, Firma: L. Bendick,

zufolge Verfügung von heute eingetragen.

15, den 22. Juni 1865. Kéniaglices Freitacrióit.

F unter Nr. 71 der Kaufmann Aren

Cr L A a E 7 _— E

I, Abtheilung,

2033 Beiläge zum Königlich Preußischen Staats - Anzeiger.

Mittwoch 28. Juni

1865.

T 149.

Qufolge Verfügung vom 23. Juni 1865

das diesseitige Häaindel®- (Gesellschaft8») Register (unter Nr. 121) die unter

der Firma. j E L A Danziger Krédit- und Spar-Bank C, Kempf el 00. errichtete Kommandit - Gesellschaft auf Actien eingeirckgèn merken; daß

mit dem Be-

i ae va D 19. Mai 4 der Gesellschaftsvertrag vom 5 —Süuni 1865 datirt, ¿ic Um

| der der Kaufmann Carl Friedrich Christian Kempf zu Danzig persôn- lich bastender Gesellschafter ist; die Gesellschaft, in Danzig ibren Sih hat, die Zahl der Actien 300 beträgt und jede Actie auf von zweihundert Thalern gestellt ist, die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen dur ein- malige Ausnabme in die Danziger Zeitung und in das Intelligenz-Blatt, so wie dur besondern (schriftlichen) Erlaß ‘an die Fommanditisten erfolgen. Danzig, den 23. Juni 1869. Königlicbes Kommerz- und Admiralitäts-Kollegium.

N e tg ¿h L ; Qufolge Verfügung vom 24. Juni ‘15609 1} an demselben Tage 1n Prokuren-} Register (unier Nr. 145)

unser Handels-

unter der Firma: L da X Chrisi. Friedr. Keck

hestebenden Handelsniederlassung (Firmen-Register Nr. 54) den F (riedri) | M (ilhelm) Lebmann zu Danzig ermächtigt hat die vorbenannte Firma per |

rócura zu zeinen. Danzig, den 24. Juni 1869. Königliches Kommerz- und Admiralitäts-Kollegium. von Groddedck.

Die von dem Kaufmann Carl Hermann Schulze zu Stettin für seine |

dortige Handelsfirma: Hermann Schulze dem Kaufmann Jobann Eduard Just zu Stettin ertbeilte und unter Nr. 3 des Prokuren-Registers eingetragene Prokura ist erloschen. at Z:

Oies iff in das von uns geführte Profkuren-Register bei Nr. 3 zufolge |

Verfügung vom 2 Juni 1865 am Ibsten desselben Monats eingetragen. Stettin, den 20. Jun 1809. das Königliches See- und Handelsgeticht. J - Die Wittwe Emilie Zoßfeld j gei

C m h . «.

Lönnies Isi betriebenes fauf

4 ber in Grimmen unter der ¿Firma G. Hoßfeld Veschäft, eingetragen sub Nr. 199 des Firmen - Registers, n Carl Ludwig Ebrensried Brandt in Grimmen käuflich überlajen, dasselbe unter der Firma L. Brandt, vormals G. Hoßfeld, fortführen wird.

«

Es ift desbalb die alte Firma bei Nr. 4199 des Firmen-Registers heute |

Lis

gelöscht und die neue Firma mit dem neuen Inhaber sub Nr. 266 dessel- |

ben Registers deute eingetragen. ___ Greifswald, den 21. Zun! 1869.

Königliches Kreiëgericht. I. Abtheilung. «/ U

orschriftsmäßiger Anmeldung n demselben Tage eingetragen roorden :

E Gesellsccafts-Register eine Handelsgesellschaft sub Nr. 20 unter |

Leib Baruch Lewy's Erben am Orte Birnbaum unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: Die Gesellschafter find: die Wittwe Leib Baruw Lewy, Sara geb. Bro, in Berlin, die Gesbwifier Lewy : Sally, Julius und Lina. llsaft hat am 29. April 1865 begonnen gnif, fie zu vertreten, steht der Frau Leib Baruch Lewy, : geb. od, allein zu IL in unser Profkuren-Register stehender 751 1) der Kausmann Jacob Soldin in Birnhaun1, 2) der Kaufmann Michaelis Brock in Berlin. Birnbaum, den 9. Juni 1869, Fönigliches Kreiégerit, In unser Firmen-Megister ist sub laufende Nr. 126 die Firma „Mittive Carl Stier« zu Birnbaum und als beren frihaber bie 4, vermwittivete Kaufmann Pauline Ski! am 22. Juri 1865 eingetragen iyorben Birübaum;/ ‘ben 22. Jum 1405 Abniglizes Fredgeriht, Wahlmann,

In unser Firmén-Registex ift Nr, 1009 bié Firma YhA Freud : hier und alé deren Juhaber ver F aufmann Abrähani Abs Freu ‘hier heute «eingetragen worben, : Breslau, dén 11. Juni 1409, gonlglies Z(avtgerih!

I, Abtheilung

Uhtheilung |

hthelung |

it an demselben Tage in |

hier und Schweitzer hier heute eingetragen worden.

einen Betrag |

Danziger |

» Mühlen - Adininistration eingetragen, daß der | wbtden.

Raufmann Christian Friedricd Emil Keck zu Danzig als Inhaber der daselbst |

| (Kolonialwaaren - Handlung ) und als | Singer zu Oppeln am 21. Juni 1865 eingetragen worden.

|Lôwe' zu Ratibor und als deren -Jnhaber der Kaufmann K}? | Lôwe daselbst zufolge Verfügung: vom 19. Juni- 1865 eingriragez C

O

| meldung eine Handelsgesellschaft cub Nr. 3 unter der Firma: in Stralsund hat ibr bis- | männisches | dem Kaufmann | welcher |

sind zufolge Verfügung |

sub Nr, 15 als Rolleftiv-Profuristen vor. |

In unser Firmen- Register is Nr. 1664 die Firma ; Johannes Wilhelm Schweihyer als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Oscar Wilhelm

Breslau, den 20. Juni 1865. Königliches Stadt gericht.

E E E T R

Abtheilung 1.

In unser Firmen-Register ist: bei Nr. 6 das Erlöschen der Nimptsch,

in unser Gesellschafts-Register : «ub Nr. 2: ‘die qys ¡dem Kaufmann Karl Friedri Burghardt c¿enior und dessen Sohne Karl Heinricy Burghardt seit dem 1. Juni 1865 unter der Firma:

» Friedrich Burghardt & Comp.ch«

zu Nimptsch bestehende offene Handelsgesellschaft

Firma {Friedrich Burghardi zu

zufolge Verfügung vom 20, Juni 1865 heut eingetragen worden,

Nimptsch, den 21. Juni 1869. Königliche Kreisgerichts-Deputation.

das: Erlöschen der Firma - Ohlau« heute eingetragen

In unser Firmen - Register ist: bei Nr. 81 in Thiergarten bei

Oblau, den 19. Juni 1865.

Köntgliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Ce R B G TEGRES E

ist sub Nr. 123 die Firma Carl Singer

In unser Firmen - Register deren Inhaber der Kaufmann Carl

Oppeln, den 21. Juni 1865. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

E E E S

In ‘unfer Firmen- Register ist sub laufende Nr. 207 die urma A M.

_/ -

ZICES TeZ Ratibor, den '19. Juni 18695.

Königliches Kreisgericht. L. Abtheiluna.

L. E n E AD Lun riériftematger BD-

In unser Gesellschafts-Register ist auf Grund x I Dr. Eiserhardît et Fiese in Muskau, mit einer Queigniederlassung n NRotdenbur nachstehenden Rechtsverhältnissen: Die Gesellschafter sind:

m Mt Dan -

4) der Dr. Carl Ernsi Adolph Eiserhardt in Muskau;

2) der Töôpfermeister Friedrich Carl Riese in Rothenburg E). M Die Gesellschaft hat am 16. Juni 1865 begonnen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, ebt den beiden

\chaftern gemeinschaftlich zu.

heut eingetragen worden.

Rothenburg O. L., den 21. Juni 1869. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung

E E ER R:

Die Gesellschafter der seit dem 12. Juni cr. in Subl antcr dot Simson u. Lud bestehenden offenen Handelsgesellschaft sind der Kaufmann Moses Simson, der Kaufmann Zacharias Simson und der Mechaniker Karl Lud zu Suhl. Eingetragen untér Nr. 34 des Geselltcda vom heutigen Tage. Suhl, den 16. Juni 1865 Königliches Krendgei

An das Firmen - Register ded Kdntg Folgendes eingetragen: Colonne 1. Laufende NummG Nr. 118, Colonne 2, Bezeichnung des e ade Kaufmann Samugi Byr&DRt ps V Kolonne 3. Ort der Nd nt Mitten, Kolonne 4. Bezeichnung doi K red S. Buchthal, Kolonne d, Quit det E Ely gelrägen Af WVWeeBdttveta A rA A “n das Bands. Ln dei dea R D it, Ns (ist: heute Au} Anmeldung Ge word : Ny 800. ded Gd Voges, D D N (hirma Motte 66 Vi i Me di Rode, e 2 V A begonnen hat} dio D Ua Kad dit Dam dd V D, P