1930 / 103 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 May 1930 18:00:01 GMT) scan diff

E R E S fi Ey

s s

e:

Trt S R

emptin

io

E R E Ri

t A E Pes Mai Midi. o A C

n ibe E Ste idT r É

12350] A. G, „Hellweg““, Dortmund.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 23. Mai 1930, 18S Uhr, im Magistratssißzungssaal (Stadthaus) statt- findenden ordentlichen General-

versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung :

1. Vorlegung des Geschäftsberichts

für das Geschäftsjahr 1929,

2. Beschlußfassung über die Genehmi- Bil, und der e erd und Verlustrechnung für das Ge-

gung der

[häftsjahr 192, 3. Beschluß

stands und Aufsichtsrats, 4. Gewinnverteilung,

5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. - Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welche bis zum 21. Mai 1930, abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Dortmund, oder bei dem Dortmunder

Bankverein oder einem Notar

a) ein Nummernverzeihnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein-

reichen und ferner

b) ihre Aktien oder die darüber lau- tenden Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar hinterlegen und bis zum dafelbA der Generalversammlung

daselbst belassen.

Der Hinterlegungsschein ist nur dann ordnungsmäßig, wenn darin die hinter-

legten Aktien nach ihren UÜnter- sheidungsmerkmalen bezeichnet sind und ugleih bescheinigt ist, daß diese Papiere 1s zum Schlusse der Generalversamm- lung bei der Hinterlegungsstelle in Ver- ENE bleiben. , Die noch in unserer Verwahrung be- Een Aktien werden von uns für ie Aktionäre rechtzeitig bei der Gesell- schaftskasse hinterlegt.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929 liegen vom Tut en Tage ab in den Geschäftsräumen der Gesellschaft Dortmund, Märkische Straße 12, zur Einsichtnahme auf.

Dortmund, den 2. Mai 1930,

Der Vorsißende des Aufsichtsrats: Dr. L Der Vorstand. Dr. Strehlow.

B E P L L R R R P: A L C E L

10, Gesellschaften E b. Ÿ.

An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Direktors Weber is Herr D Dr. Simon Roos, Berlin, in den Ver- waltungsérat gewählt.

E M Es 1930.

etalliverke Obérsvree Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Altmann.

[9809] Bekanntmachung,

Die Firma Gemeinnützige Gesellschaft für Milchausshank in Rheinland und Westalen G. m. b. H., Düsseldorf, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sih bei ihr zu melden. Die Liquidatoren der Gemeinnügigen Gesellschaft für Milchausschank in Rheinland und Westfalen Ges. m, b, S., Düsseldorf, in Liquidation;

Dk, Wingelds, N. Bde

A G urch Gesellshafterbes{luß ist Stammkapital auf RM “r boo herabgeseßt und gleichzeitig um Neichs- mark 330 000,— auf RM 500 000, erhöht. Nah den Bestimmungen des G. m. b. H.-Ge}eßes § 58 geben wir hiermit den Gläubigern der Gesellschaft diesen Vorgang bekannt.

Vad Hermannshborn G, m, b, H,

[3792]

Die Firma Carolus Papier G. m. b. S. in Chemnitz -Silbers8dorf ist aufgelöst. Es findet Liquidation statt. Die Unterzeichneten sind zu Liquidatoren bestellt worden. Wir ersuhen etwaige Gläubiger, ihre Ansprüche geltend zu machen.

Chemnis, den 15. März 1930. Helmerich Carls, Bertha Carls,

Chemniß, Reichsstraße 17/19.

R

ie unterzeihnete GesellsGaft „Sirins- Handelsgesellschaft““ m D S, in Liguidation, Bremerhaven, wird aut- gelöst. Gläubiger, welhe Rechte an die Gefellshaft zu haben glauben, werden hierdur aufgefordert, diese umgehend an- zumelden beim Liquidator H. Westing, Bremerhaven.

[9000]

Die unterzeichnete Gesellschaft „Sirius Technischer Betrieb‘ G. m. b. H, in Liquidation, Bremerhaven, wird auf- gelöst. Gläubiger, welche Rechte an die Ge)ellschaft zu haben glauben, werden hierdurch aufgefordert, diese umgehend an- zumelden beim Liquidator H. Westing, Bremerhaven.

[11032}

Gemeinnüßige Baugesellschaft e-Volkêwohi““ m. b, H., Altona. Die Gesellschaft is aufgelö worden.

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Samburg, 30. April 1930.

Bekanntmachung. Beschluß der Gesellshafterver- sammlung vom 2. 4. 1930 ist die Klein- siedlungsgesellihaft Königsberg G. m. b. H. zu Königéberg, Pr., autgelöft Zu Liquidatoren mit der Be- zur Einzelvertretung wurden Magistratsrat Schroeder und Magistrats- baunat Mittelsteiner, Königëberg, Stadt- haus, bestellt. Wir fordern hiermit etwaige Gläubiger der Kleinsiedlungsgefellschaft Königsberg ; G. m. b. H. auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden. Kleinsiedlungsgesellschaft Königsberg Stadt G. m, b, H, i, L,

ortmunder gemeinnüßige Bau-

assung über die Ent- lastung der Mitglieder des Vor- Die Firma Universal Pictures Cor- þoration G. m. b, S. ist liquidiert. Als Liquidator ist der Kaufmann Alexander | G Szekler, Mauerstraße 83/84, Berlin W. 8, der Liquidations- Die Gläubiger hierdurch auf-

bestellt worden. gesellschatît ebendaselb der Gesellshast werden gefordert, ihre Forderungen bei dem ge- nannten Liquidator umgehend anzugeben.

Die Firma Deutsche Universal-Film- Verleih G. m. b, H. ist liquidiert. Als Liquidator ist der Kaufmann Alexander Szekler, Mauerstraße 83/84, Bérlin W. 8, der Liquidations-

Die Gläubiger

bestellt worden. gefellshaft ebendaselbst. der Gesellshaft werden hierdurch auf- gefordert, ihre Forderungen bei dem ge- nannten Liquidator umgehend anzugeben.

Die Firma Mercedes - Lichtspiel- theater G. m, b. S, HSermannstraße Als Liquidator ist der Kaufmann Alexander Szekler, Mauer- straße 83/84, Berlin W. 8, bestellt worden. Siß der Liquidationsgesellschaft Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Forde- rungen bei dem genannten Liquidator um- gehend anzugeben.

ist liquidiert. aufgefordert, sih zu melden.

[8936] Die Gesellschaft Hugo Nahnefeld mit beschränkter Haftung in Dip- poldiswalde befindet si in Liquidation. Etwaige Gläubiger werden hierdurch auf- gefordert, fih zu melden.

Die Firma Mercedes - Lichtspiel- theater G, m, b. S. Utrechterstrafßte Als Liquidator ist der Kaufmann Alexander Szekler, Mauer- straße 83/84, Berlin W. 8, bestellt worden. Sitz der Liquidationsgesellschaft ebenda- Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Forde- rungen bei dem genannten Liquidator an-

ist liquidiert.

[9321] Pharmazeutische Jndusftrie G.m.b.H,,

Gesellschafterversammlung vom 22. April 1930 in Liquidation. Zum Liquidator ist Dr. Leo Katßenstein, Wiesbaden, Wilhelm- straße 42, ernannt.

[9322]

Bilanz am 31. Dezember 1929. Vermögen.

Weid n A Guthaben bei Abrechnungs-

b, S. in Efsen a. d. Ruhr is auf- gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, fi bei derselben zu melden. Der Liquidator.

[9742]

Forderungen in laufender

Avaldebitoren 4200,— Beteiligungen

und Maschinen - Fabrik Geiler & Kalkow, G. m, b. H., in Freital ist aufgelöst. Alle Gläubiger der Firma werden aufgefordert, sh bei der Firma zu melden. Die Liquidatoren “dex Gesellschaft:

[S1 |

Schulden. Stammkapital Schulden in laufender

Avalkreditoren 4200,— d Voraus erhobene Wechsel-

Reingewinn

N a A T E C

Gewinn- und Verlustrehnung 1929.

[12256]

andlungsunkosten, Gehälter x g H g s Cen Siedlungsgenofsenschaft des Neichs-

Steuern u. Abschreibungen Réingewintt « «e Sa

Kriegsteilnehmer und Kriegerhinter- bliebenen e. G. m. b, H., Fserlohn.

Generalversammlung vom 22. März 1930 aufgelöst. Die Gläubiger werden auf- gefordert, sich zu melden.

Der Vorstand. I. A.: Joseph #ch.

Gewinn aus Zinsen und Pro- Ton einschl. Vortrag aus

Ländliche Oas Weidenau [11286]

Auflösung beschlossen. Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich zu melden. Gemeinnügiger Beamten-Siedlungsverein

Vilanz am 31. Dezember 1929.

Vermögen. Forderungen a N N E S

[8627]

Lüdenscheid, den 22. April 1930. Die Liquidatoren der Metall- warenfabtik Voßloh G. m. b, H. in Liquidation.

[8628]

M Um

sih bei ihr zu melden. Dillenburg, den 22. April 1930. Die Liquidatoren der SHolzwerk Dillenburg G. m. b, H, in Liquidation.

[11031] 3, Ens E TEOINSUNY der Fahres- Laut Beschluß der Gesellschafter-| 4. Aufstellung des Voranschlags für versammlung vom 25. 3. 30 wird die 1931. L unterzeichnete Gesellshaft aufgelöst. 5. Wahl des Rechnungsprüfungsaus- um Liquidator wird der bisherige| , [Qusses Ine “Uni OPPANES REIRREE Mar Stkteuber be-| Ten er Unfallverhütungsvor- timmt. 7. & Wr lend R S . Heranziehung der kaufmännischen Event. Gläubiger werden hiermit und Verwaltungsangestellten zu

Leipzig, 1. April 1930.

Fischhandelsgefellschaft

Max ‘Steuber.

Hugo Nahnefeld, Liquidator.

Wiesbaden, Emser Str. 26 a. Die Gesellschaft tritt laut Beschluß der

Die Richard Gerling & Co. G, m,

Die Firma Deubener Glasformen-

Otto Geiler, Ingenieur August Kalkow.

11. Genofsen- chaften.

bundes der Kriegsbeschädigten,

Die Genossenschaft ist lt. Be)\chluß der

Der Aufsichtsrat. I. A.: Ludwig Bornhausen.

Generalversammlung hat am 14. 4. 1930 Groß-Berlin E. G. m. b. H. in Liqu.

Die Liquidatoren: Höflich. Kamke. Gumtau.

PGRS E N S R R I A a R T E R 2 G EE A E S R E

Schulden. Cammin. Schulden in laufender Rech-

M

[11973] Vekanntmachung. Gewwinn- und Verlustrehnung 1929,

Sektion VI, Köln, Werderstr. 30.

Handlungsunkosten, Gehälter und Steuern

durh zu derx a Ha De m Donnerstag, den

15. Mai 1930, vormittags 11 Uhr, zu Köln, Werderstraße 30, 1. Stock, im Geschäftsgimmer der Sektion statt- findenden diesjährigen Sektionsver- sammlung ergebenst eingeladen.

Getvinn aus Zinsen und Pro- Putanen einschl. Vortrag aus

Ländliche Centralkasse Unna G. m.

Der Liquidator: Hans Frehse.

12. Unfall- und Znuva- lidenversicherungen.

Masfchinenbau- und Kleineiseu- industrie - Berufsgenossenschaft,

: ._ Einladung. Die Sektionsmitglieder werden hier-

Tagesordnung: j

1. Vorlage des Rechen schaft8berichts über die Ausgaben der Sektion im Fahre 1929 und Entlastung des Vorstands.

2. Bewilligung der im Jahre 1929

Wilhelm Voßlob. Karl Voßloh.| Der Vorstand der Sektion VI.

Die Holzwerk Dillenburg G. m. b. H. in Dillenburg ist aufgelöst. Ihr ge}amtes 1 y Vermögen ist auf die Voßloh-Werke Gemit § 9 der Saßung laden wir . b. H. in Werdohl übergegangen. | unsere

der Vorschrift des § 65 Ab). 2 des| den 20. Mai 1930, nachmittags Geseßes, betreffend die Gesellshaften mit | 3 Uhr, in Eisenach, Hotel „Rauten- beschränkter Haftung, zu genügen, werden Z die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, | versammlung ein.

Wilhelm Voßloh. Karl Voßloßh. den Versichertenvertretern.

1 Deckungsfähige Devisen . 2241 474,—

im Jrilande zahlbaren Wechseln : Neichs-

Dritte Anzeigënbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 103 vom 5. Mai 1930. S, 2,

rer der ktion.

Abs. 7 der bung. Köln, den 5. Mai 1930.

(Unterschrift), Vorsitzender. 11472]

Tagesordnung: für 1929. und Ergebnis der Besprehung mit

den Beiträgen. 8. Sabßungsänderungen:

a) Aenderung des 43 der Saßung, betr. Einreihung der Un- salindeigen in doppelter Aus- ertigung bei der Sektion,

b) Aufnahme einer Bestimmung, betr. Unfallversiherung der totbs nishen Aufsichtsbeamten.

9. Anpassung der Bezirke der Sek- tionen II1 und IIl an die auf Grund des Geseßes über den Ge- bietsaustausch len Sachsen und Thüringen geschaffenen politischen Grenzen.

10. Uebernahme der Unfallast durch

die eigentlich zuständige Berufs- genossenschaft.

11. Laufende Tes untgfange gane heiten und Anträge aus der Mitte der Versammlung.

Dex Verwaltungsberiht für 1929

wird den Mitgliedern auf Ersuchen übersandt. Auch halten die Sektionen eine Anzahl Berichte zur Verfügung

dex Mitglieder. i

Zum Ausweis der Mitglieder dient

der Mitgliedsshein. Lassen sich Mit- glieder duxch Bevollmächtigte (Leiter thres Betriebs oder andere stimms-

berehtigte Mitglieder) vertreten s

haben sih leßtere durch s{chriftlihe - macht auszuweisen.

Mainz, den 28. April 1930. Der Genofsenschafts8vorstand. Th. Simon, Vorsibender.

13. Bankausweise,

[12564] Wochenübersicht

der Sächsischen Bank zu Dresden vom 30, April 1930.

Aktiva, NM

Goldbestand. . . . . « „21 031 554,— Deckungsfähige Devisen . 13 766 195,— Sonstige Wechsel und Schecks 52 864 474,67 Deutsche Scheidemünzen . « 96 373,50 Noten anderer Banken 5 458 825,— Lombardforderungen « « « 3454 029,83 Wertpapiere . „_. « « « « 9 636 658,79 Sonstige Aktiva « . « « 1199901161

Pasfiva,

Grundkapital E 0.0 6 15 000 000,— Rüllägétie «oe «o « « 5500000 Betrag der umlaufenden

Noten 2 E E e Wes | » 68 984 500,— Sonstige tägli fällige Ver-

Dinblicleiten . » » « 17 086 985/02 An eine Kündigungsfrist es i _bundene Verbindlichkeiten 5 879 764,46 Sonsti C Pasfiva. «e «: 1860097292 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

im Inlande zahlbaren W I ihs- mark 624,38, y “ia au Pdd

(12411)

Stand der Badischen Bank

vom 30. April 1930. Aktiva, RNM Golbbesland. «8123609 0

Dee Wechfel u. Schecks 20 558 200,36 Deutsche Scheidemünzen . 8 906,— Noten anderer Banken . 37 900,— Lombardforderungen. « « 1 123 090,— Wertpapiere . « . -. « 9674 329.49 Sonstige Aktiva .. « « « 23 256 352,41

: i Passiva. Grundtapilal «c e 8300 000,— e E « 3300 000,—

Betrag d. umlaufenden Noten 18 980 400, Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten . . . 11 780 248,53 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich- n... U Sonstige Passiva « » . . 1515 037,93 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

érforderlih gewesenen ten der Die Metallwarenfabrik Voßloh G. m. Sektion. A att S b. H. in Lüdenscheid ist aufgelöst. Ihr] 8. Feststellung des Verwaltungskosten- gesamtes Ve1mögen ist auf die Voß!ob- voranshlags für das Jahr 1931. Werke G. m. b. H. in Werdobl über-| 4. Berichterstattung über die sonstigen gegangen. Um der Vorschrift des § 65 Geschäfisergebnisse. Ab}. 2 des Gesetzes, betreffend die Gelell-| 5. Uebertragung der Befugnisse des schaften mit beschränkter Haftung, zu ge- Ges f! ég auf den neuen nügen, werden die Gläubiger der Gesell- Geschäftsfü saft aufgetordert, si bei ihr zu melden. | 6. Beratung und Beschlußfassung über etwaige Anträge seitens der Sektionsmitglieder gemäß § 25

ederinduftrie-Berufsgeunossenschaft. itglieder zu der am Dienstag,

kranz“, stattfindenden Genossenschafts-

1, Erstattung des Verwaltungsberichts 2, JFahresberiht über Unfallverhütung

mann, mansdorff, Berlin-Zehlendorf dem Verwaltungsrat der Ge

ausgeschieden. di Berlin, den 1. Mai 1930. ¡ann

—_—_—

[12563] Wochenübersicht der 2

Bayerischen Noten vom 30. April 1930.

Sonstige Aktiva . « « asfiva,

R «s + ss 00 Betzag der umlaufenden

Sonstige täglich fällige Verbindlich Lis, s e 1 433 An Kündigungsfrist ge-

Sonstige Passiva . « « . 351

Verbindlichkeiten aus weiterbe; im Inlande zahlbaren Wechseln mark 2 725 000,—.

i [2417 Danziger Metallgeld und an @

darunter Gold- i e. 116839 und Danziger Metallgeld . . 3252 290 _ Bestand an: täglich go Forderungen gegen die Bank von England

deckungsfähigen Wechseln . . . 190 sonstigen Wechseln . »= « «. Lombardforderungen . « « « « E Tao 046 l sonstigen täglih fälligen For- E a s sonstigen Forderungen mit

In biaunaSt : + s

assiva, Grundkapital M è Mi 4 E s

l R

darunter GiroguthHaben:

a) Guthaben Danziger Bes hörden und Sparkassen

715 984 b) Guthaben aus- ländisher Be- hörden u.Noten- banken S STOTS c) private Gut- baben c v. 1.208 383 Verbindlichkeiten mit Kündi- gungefrit L E Sonstige Passiva „.. . .. 2 darunter Verbindlichkeiten

22952713

Bank von Danzig.

14. Verschiede® Bekanntmachun

Deutsche Kranken- und L versiherung a. G. von 1/9

M28, 1k. 1.3. 33 29, 1k. 1.1.40

Ordentliche Hauptversamm

am Sonntag, vem L. Juni 19 Gesellshaftshause Hamburg, Pel

Beginn 9 Uhr. 0E Tagesordnung: ful }

1, Bericht: a) des Vorstands, t b)- des Aufsichtsrats. : 2. Aenderung der Satzung. 3. Wahl von Vorstandëk- un sihtsratsmitgliedern. Der Vorstand. J. Sperr!

Ben

Versicherungs-Verein der

vroschkenbesizer a. G., Sit (

Berlin 8W. 61, Belle-Alliance-Str. 16, Am Montag, den 26. Mai F

nachmittags 6 Uhr, findet die liche Mitgliederversammlung 2 Berliner Bockbrauevrei, Berlin F Fidicinstr. 2—3, statt.

._ Tagesordnung: : 1, Bericht des Vorstands. libe 2. Bekanntgabe der Bilanz un lastung des Vorstands un! L t8rats. j 3. Aenderung der Versicherung A ungen: Le Abs. 2 und § 121 4. Wahl resp. Wiederwahl v'eut ausscheidenden Aufsichts! liedern. "Y 5. Wahl resp. Wiederwahl eins .… scheidenden Vorstandsmitgl! 6. Verschiedenes. ÿ Verlin, den 2. Mai 1930.

Der Vorstand. J. A.: H. 2 [12370]

Die e Gutsbesißer Ka :

„¿Ceres“’ Hagelversicheruns{{R

gegenüber dem Voranschlag mehr

mark 1 660 578,72. | Vadische Bank,

\chaft auf Gegenseitigkeit in "5 Der

Vorstand. Rohrbeck, Generaldire

—_

Aktiva, G Goldbestand E Deckungsfähige Devisen. . 6 286 Wechsel und Scheck3s . . . 51 46) Deutsche Scheidemünzen . 448 Noten anderer Banken » « 221 Lombardforderungen « » » 17478 Wertpopie 4 e 4. D000

L 8 10: Grundkapital . . .. . . 1500

Noten e... 69 418

bundene Verbindlichkeiten 149 :

2,10 RM.

Auswveis der Bank von Dai,

vom 30, April 1930 d

u Danziger Gulden, a Akti

D

va, s tetallbestand (Bestand an kurt} Barren oder Goldmünzen) . 3 W

8

baf ern Noten « . . . 14

. 103.

Amtlich

gestellte Kurse.

h, Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 RM, 1 österr. [d)=2,00 RM. 1 Gld. österr.W.=1,70 RM. der tshech. W. = 0,85 RM. 7 Gld. südd. W. N, 1 Gld. holl.W.= 1,70 RM. 1 MarkBanco 1 skand. Krone = 1,125 RM. 1 Schilling == (0,60 RM. 1 Nubel (alter Kredit-Rbl.) 1 alter Goldrubel = 83,20 RM. 1 Peso ,00 NM. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 RNM. 4,20RM. 1 Pfund Sterling = 20,40 RM. i-Tael = 2,50 RM. 1 Dinar == 3,40 RM. 1 Sloty, 1 Danziger Gulden M. 1 Pengö ungar. W. = 0,75 RM. n Papier beigefügte Vezeihnung X be- E Sine Nuiineen oder Serien nd. ter einem Wertpapter befindliche Zeichen ° daß eine amtliche Preisfestsielung gegen- ht stattfindet. Altien tn der zweiten Spalte beigefügten eichnen den vorleßten, die in der dritten esiigten den legten zur Aus3schilttung ge- Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn- 1gegeben, so ist es daßjenige des vorlegten

rs.

: ie otierungen für Telegraphische Aus- Ä sowie für Ausländische Banknoten {ch fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“.

jvaige Druckfehler in den heutigen gaben werden am nächsten Börsen- der Spalte „Voriger Kurs“ be- verden. Irrtimliche, später amt- ggestellte Notierungen werden bald am Schluß des Kurszettels

ichtigung“/ mitgeteilt.

Vankdiskont.

Mit Zinsberechnung.

Hann. Prov. RM-A.

Niederschles. Provinz

OstpreußenProv.FiMs- Pomm. Pr. NM 28, 34

(Lombard 6), Danzig 5 (Lombard 6). 3. Brüssel 3, Helfingfors 6%. Italien 6. 4%, London 3. Madrid 5%. New York 3. Paris 2%. Prag 5. Schweiz 3, Stockholm 3%.

Cffelten des Reservefonds . 3 7ussche festverzinslihe Werte.

« 0 E L leihen des Neichs, der Länder, Seile Gn Nin ®°uhgebietsanleihe n. Nentenbriefe.

Heutiger | K

tbesi. Aul,28

in fremder Währung 102,

Staat NM-

he Schupgebiet- | | E, 1.1.7 | 83,26bB | 3,3bG

digte, ungek., verloste u, unverl. Rentenbriefe. ensche, agst. b.31.12.17| —,—

EUßi

B, 2, 1. 26 Anl. N. 2B 5, 1. 4. 1927} 8] 1.4.10/94,75 B 10-12,1.10.8 1.4.10 —,—

3, 5,

.9 92,Beb G 7 [102,9b

1.2.8 |87,5b

34 mit 53 1&sch. „K“ b 1932 5; „auslo8b i] 1.12 |87,25b G

o8b.zu 110} 1.2.8 [94/b G Staatsschat

00, f. 20.1.381| 20.1.7 [1006 11, Folge, ;

fällig 20.1. 38| 20,1.7 |99,2b G un Me: 1s. RIBO 1.10 [1006

; adeSiaat NMN- Abalverp flitungen E L 27 Mun a 2. 32 1.2.8 [81b G Danzig, den 1. Mai 1930, jaÿeWStaal IiM-

db.ab 1.9.34] 1.3.9 [816

29, r3.1.3.32| 1.3.9 |9936 , tz. 1.6. 88] 1.6.12 |98,6b

scinv, Staat 28,11f.1.3.33| 1.3.9 [94,25 G po, nf. 1.4.34] 1.4.10 |94,25b G atsshab 29, 3. 1, 10, 32 1.10 [99,5 G Staat Ii Ms= Unt. 1.1.36] 1.1.7 |95,5eb G Elaat NM-| 10,28 1.4.10 |95 6 \atsshaß 29, ß 1.7.1932] L177 |99,7G . « Schwer,

93,5b

9 7 195,56 G 26, tq. ab 27] L4.10 |856 1b. - Strel, r3.1.3,31| 1.3.9 [9956

E. 1, 10. 35] 1.4.10 |81eb G ats\sch, N, 4 äll. 1, 6. 82| 1,6.12 |99%b G „fäll.1.7.8 17 [10086 Staatszanl1

A k. 1. 3. 8386| 1,3,9 |86b NM-A. 27 u

ik, 1, 1. 321 1.1.7 |84,75b N Neichs8posi

J U. 2, rz. au 1.10 |100,25eb G h0o0 G

sche Laudes-

Goldrentbr

2, uf, 1, 4. 34] versch. |97,8eb G „Uk. 2. 1. 8386| 1.1.7 |97,8ebG Goldrentbr| 1.4.10 |82,75b G

Î Ohne Zinsberechnung.

ofungsscheine| schen Reichs*| in § |58,7b G ngsschuld d. Fs o. Ausl\ch.| do. -=Auslosg8\{ch*| dg. Staats-Anl.- gsscheine * , ,| do. aidteaes uslosgs\{ch.| do. its - Anleihe-| g3scheine * , | do.

g - Schwerin) losung8#{.*| do. taats - Anl,- gssheine * ..| bo.

» Ablösungs8s{uld (in des Auslosung8w.),

Bertbest. Sa „. fäll. 2.9.35] in 4 | —,—

hen der Kommunalverbände.

As der Provinzial- und chen Bezirksverbände. a Mit Zinsberechnung.

N. bis, ,, bzw. verst. tilgbar ab...

hu rg. Prov. 628, 1. 3, 33| 8| 1,3,9 |95,25b 6, 31.12. 31| 7| 1.4.10/86,75b G

0v. GM-A 8] 1.1.7 194,75 G

Reihe 13, 1. 10. 35 do. do. R. 3B,rz.1083, rz. L. 10. 1931 do. do. Reihe 6 do. do. Neihe 7 do. do. N.s, 1. 10. 32 do do M9 1.10 38

RM 1926, 1. 4. 32 do. do. 23, L. T. 33

Unl.27,A.14,1.10.32

do. Gd.26, f.81. 12.30 Sachsen Prov.- Verb. MM Ag. 183, 1. 2. 33 do. do. Aug 18 do. do. Ausg. 14 do. do. Ag.15,1.10.26 do. do. Ausg. 16 A.1 do. do. Au3g. 17 do. do. Ausg. 16 A.2 do. do. Gld.A.11u.12 L. 10. 1924

RM-A. A.14, 1.1.26 do. A.15Feing.,1.1.27 do. GId-A.,A16,1.1.32 do.RM-A,,A17,1.1.32 do. Gold, A.18, 1.1.32 do. RM., A. 19,1.1.32 do, Gold, A.20, 1.1.32 do. NMA.21X,1.1.38 do.Gld-A.A.13,1.1.30 do. Verb. RM-A. 28 u.29(Feing), 1.10.33 bzw. 1. 4. 1934...

rz. 110, rs. 1. 6. 33

E

pt e 444

Er E

riot ba t j J

Lo a ja fs 1 LO n Sn e a Ta U

Err Es

_- »

_- o

Scchles8w.-Holst. Prov.

aND I A Pa Amn A Pr

L D P ft Fut Prnti Pert fend Frrtd Prets untd Ft D A A A A A A I I I I

O

Kasseler Bezirksverbd. Goldschuldv 28,1.10.33 do. Schagzanweisgn.,

D

r

Wiesbad. Bezirk3verb. Schayanweis., rz.110,

AREEN 3scheine Schle8w

Aachen RM-A. 29, 1. 10. 1934 Altenburg (Thür.) Gold -Anl., 1931 Augsbg. NM-A. 26, 1. 8. 19831 do.Schaßanweis.28, fäll. 1. 5. 1931

Berlin Gold-Anl.26 1. u. 2, Ag., 1.6. 31 do. RM-A,.28XA fäU. 31.3.50,gar.Verk-A 1934 v, Inh. kdb. do.Gold-A.24,2.1.,25 do. Schayanw.-28,

fäll, 1, 4, 19383

Bochum Gold-A.29, 1. 1. 1934 Bonn NM-Anl, 26, 1. 8, 1931

do. do. 29, 1.10.34 Braunschweig.NMs- Anl. 26 N, 1.6.81 Breslau RM-Aul, 1928 1, 1933

do. 1928 11, 1.7, 34 do. 1926, 1931 Dortmund Stchay- anw.28,fäll.1.5.31 Dresden RM - An!. 1928, 1.12.83

do. do.26R.1,1.9.31 do. do.26R.2,1.2.32 do. do. 28, 1. 6. 35 do. Schayanweis., fäll. 1. 6. 1933 Duisburg NM-A. 1928, 1. 7, 33

dis 1996, 1, 7:08 Düsseldorf NM-A. 1926, 1. 1. 32

Eisenach RM -Anul, 1926, 81, 8. 1931 Elberfeld NM-Aul. 1928, 1. 10. 88

do. 1926, 31. 12. 81 Emden Gold-A. 26, 1. 6. 1931

Essen RM-Anul. 26, Au8g. 19, 1932 Frankfurt a. Matn Gold-A.26, 1.7.82 do.Schayanweis.28/, fäll: 1. 4. 1931 Fürth Gold-Ank, v. 1923, 2. 1. 1929 Geljentkirchen-Buer RMs-A28A 1.11.33 Gera Stadtkrs. Aul. v. 1926, 31, 5. 32 Görliß RM - Anl. v. 1928, 1. 10. 33 Hagen 1. W. RM-s- Unl. 28, 1. 7. 33

1. 4. 1934

Kiel NM-Aul. v, 26, L: Te 01

Koblenz RM - Aul. von 1926, 1. 3. 31 do. do, 28,1.10.33 Kolberg / Ostseebad RM-A. v.27, 1.1.32 Köln NM- Aul. 29, fällig 1. 10. 1932 Köuigsberg i. Pr. G.-A.A.2 3, 1.10.35 do. RM-Aul.,1.1.28 do. Gold-Aul. 1928

fällig 1. 5.33

Ohne Zin

Oberhessen Prov. - Anl.- Auslosungsscheine{ Ostpreußen Prov. Anl.-) Aus8losungsscheine® do. Ablös.o.Auslos.-Sh. Pommern Provinz.Anl.- Auslosgss{.Grupp.1* X do. o. Gruppe 2* X Rheinprovinz LEIE

sberechnung.

g - Holst. Prov.- Anl. -Auslosungs\{ch. * Westfalen Provinz-Anl.- uslosungsscheine* ..

1 eins{chl, 1, Ablösungss{chuld (iu Y des Auslosung3w.). einschI.!/; Ablösungs\schuld (in % des Auslosung3w.),

b) Kreisanleihen.

Mit Zinsberechnung.

Belgard Kreis Gold- Anl, 24 kl., 1. 1. 1924 do. do. 24 gr.,1.1.1924

Ohne Zinsberechnung.

Teltow Kreis-Anl. Aus-| losg8#{. eins{[l, 1/; Ab löjs.-Sch.(inÿ d.Auslosw

c) Stadtanleihen.

Mit Zinsberechnung. unt, bis, .., bzw. verst. tilgbar ab...

90,25b 89,75b G 86,25 G

4

tei

_—

Sare 0 12,5 G

pee 6 55,6 G E

ei Ä I

628

55,5 G L 6

105 G

87,6b

94,5eb G

79;8b 97,25b G

91,75b G

fu set fk fi sed sed frei sed! r Le T ? T5 Fs fs fd fa Jd DA A I

O bs DO Do

_. o

ck ck 2a» A F da

“1 0D © 440 0 009 0 09959 o ps

dus O) . . 2

76b G pas 25b G

V o Sir e de E E O E O

Kassel RM-Anl. 29,

o 065 4 0

S M -]

Au3g. 1, 1.7.1933

90,5b 90,9b

105,5b

£8,5b B

1b G 5b

75b

do. do. 1929, 1.3. 35| Magdeburg Gold-A

do. do. 28, 1.6. 33 Mannheim Gold- Anleihe 25, 1.7.30/1 do. do. 26, 1.10.31 do. do. 27, 1. 8. 82 Mülheim a. d, Ruhr

Mlinchen RM-Anl. von 29, 1. 8. 34/ 8 do. Schatzanweisg.

Nürnberger Gold-

do. do. 1923 do. Schaßanwsg.28

Oberhauj. - Viheimnl, Pforzheim , Gold-

do.MM-oA 27,1,11.32 Plauen RNM -Anul.

Solingen RM-Atl. Stettin Gold-Anl, Wetmar Gold-Anl. Wiesbaden Gold-A. Zwickau RMso Unl,

do. 1928, 1.11.1934 Ohne Zinsberechnung.

Ech enl Abl Ed „Cin / E

N alosungaw) in y Rostock Anl. -Auslof Sch. eins{chl.!/; Abl,- (in § d. Auslosungs2w.)

d) Zwedckverbände usw.

Mit Zinsbverechnung. Emschergenossens{ch.

do.do.do.R.21,1.1.33 do.do.do.R.18,1,1.32 Hess. Ldbk.GoldHyp.

Lipp. Landbk, Gold-|_ f. R. 1, 1.7.1934

Leivzig NM-Anl.28|

L. 6. 34

1926, L 4. 1931

RM 26, 1, 5.1931

1928. fäl 1. 4. 31

Ani, 26, 1. 2. 1931

fällig 1. 4. 1981 RM-A.27, 1, 4. 82 Anl. 26, 1. 11.831

1927, 1. 1. 1932 1928, 1. 10. 1938 1928, 1. 4. 1933 1926, 1. 4. 1931 1928 S.1, 1, 10. 33 1926, 1, 8. 1929

(in § d.

A, 6 R.A 26, 1931

do.do.A.6R B27, 32 Schlw.-Holst, Elktr. Vb.G.A.5,1.11.27

do.Reihs8m.-A.A.6

do.Gld.A.7,1.4.31 do.do. Ag.8, 1930 do.doAg4,1.11.26 § sichergestellt.

Feing., 2

Gld»-Pfb,.(Landsch) Neihe 14, 1. 4.1928 do. 9. 16, 30. 9. 29 do. N. 20, 1. 1. 33 do. N. 22, 1. 4, 33 do. R. 23, 1. 4. 85 do N. 19; 14/38 da N. 417, 1: 7,92 do.Kom.do. RN.15,29

Pfandbr.R.1,2 U.7, 1.7.31 bzw.31.12.31 do. R.8 U. 9,30.6.32 bzw. 31. 12, 32 do. N. 10, 31, 12.33 do, N, 11; L L 34 do. R3,4,6,31.12.31 do, do. R.5, 30, 6.32 do. do, Gd. Schuldv, Rethe 2, 31. 83, 32 do. do. R.1, 31. 3.32

Oldb, staatl. Krd. A. Gold 1925 ,31,12.29 do. do. S.2, 1.8.30 do. do. S. 4, 1.8.31 do. do. S.5, 1.8.33 do.do.S.1 1.3,1.8.30 do. do. GM (Liqu.) do.doGK.S.2,1.7.32 do. do.do.S.1,1.7.29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM-Pf.R2 31.3.30 do. do. N.4, 30.6.30 do. do. R.11, 1.7,33 do. do. N.13, 1.1,34 do, do. N.15, 1.7.34 do.do.R17,18,1.1.35 do. do. N. 5, 1.4.32 do. do. R.10, 1.4.33 do. do. R. 7, 1.7,32 do. do. N.3, 30.6,30 do. do.Kom,R12,33

do.do.do N16,1.7.34 do.do. do. R.6,1.,4,32

do.do.do.R.4,1.12.36

No co o œ@ o

T”

a

o

Westf. Pfbr.A. 1.Haus5-

do. do.27R.1,31.1.32

Dtsch. Kom. Gld, 25 (Girozentr.),1.10.31 do. do,26A,1,1.4.31 do.do 28A 1u12,2.1,33 do. do. 28 Ausg. 3

do. do.26A.1,1.4.31 do. do.28A.1,1.1.33 do.do.27A.1N 1.1.32 do. do.23A.1,1.9.24 do.doScha§28,1.4.31 Mitteld. Kom.,-A. d.

o oooooo

SparkGirov.,1.1.32 do.26A.2v.27, 1.1.33

Ohne Ziusbverechnung. Schle3w.Holst.Ldk Rtb

do. do. Westf. Pfandbriefamt

kz)

i @ 1960

do. do. do. S. 2 do. do. do. S.3 do. do. do. S.1 Landsch.Ctr.Gd.-Pf. do. do. Neihe A do. do. Neihe B do.do.LiqPf.oAntsc Anteilsch. z. 5% Liq.- G. Pf. d.Ctr. Ldsch. Lausiß.Gdpfdbr SX Medkl.Ritters{GPf. do. do. do. Ser. 1 do. (B Dftpr. [d

d. A bi 6 G

aoTsO D R

Pfandbriefe und Schuldverschreib, öffentlich - rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften,

a) Kreditanstalten der Länder.

Mit Zinsberechnung. unk, bis, .…, bzw. verst. tilgbar ab.., BraunschwStaatsbk

do. (Abfind.-Pfdbr) Pom. ld\{ch.G.-Pfbr.

_

“AMDMOAAMDNDIDIDO 090

do.neuldsch.f Klngdb Prov.Sächs. lands.

A Ad Aa Le S ESL S

t PiGALISS big rSta s fs ft ps und Fat fs fd fend fts fs L S T F

Antich.z.5%Liq.GPf.

NANTNDN D Ds ha eRERO. DO Se Op. Mid 0D Lo 20 m A “I O

Ie E

F fm A A f fi a I

de e D E I L D

F I DO bs Es 4 A Es da

p ©

-] Dn O-A MTNITNORNAAANMNNOINIDO I 0D f 1 0 0D O D “2D

00

do.do.do N14,1.1.34

T4 15 pel vei pa. dd bri dei be pt (2-4 pat ho LO F pr Ls ETA T bs Pr Fe Ea Ars Ti T0 D

do.do. do.9.8,1.7.32 Thür.StaatGSchld. Württ.Wohngskred. G. Hyp.Pf.R2, 1.7.32 do.do:do. R.3,1.5.24

os Fe fs A D A d A A A A J fd ft A A A I A bs

L 00 bs

du chckchuldv. Ag.26,

do. do. R. 4, 1. do. do. R. 6, 1. do. do. R. 3, 1. do. do. N. 5, 1.

0

_- _- o S N ©

l. 10, 1932

b) Landesbanken, P banfen, kommunale Giroverbände. Mit Zinsberechuuung.

Bad. Komm. Landesbk,

G.Hp.Pf. R.1,1.10,34 Han1, Landestrd ,GPf

S.4Ag.15.2.29,1.,7.35 do. Pfandbriefe 1926 do a T,11.83 do. do. 1. 1. 31 KasselLtr.GPf1,1.9,30 do. do. R, 2, 1. 9.31 do. do. R.7-9,1.3.33 do. do. R. 10, 1.3.34

Provinzial-

co S2

do.do.Kom.R.1,1.9. do. do. do. R.3,1. 9.33 Nassau. Landesbank Gd.-Pf.A8,9,31.12,33 do. do. Ag.10, 31.12.33 do.do.A11,rz.100, 1934 do.do. G.K.S.5, 30.9.33 do.do.do.S6 17,30.9.34 do. do. do. S. 8, 30.9,34 Oberschl.Prv.Bk.G.Pf. M. 1, rz. 100, 1.9. 31 do. do. Kom. Ausg. 1 Bíst.A, rz.100, 1.10.31 Ostpr. Prv.Ldbk.G.Pf.

t pri sent fert farnth ferti sed fet snd fn frtd ferti prets fet L D L) G DAGAGSHES Lo ha bo Lo Lo La Lo La Lo Lo fs fs fa da Lo

Börsenbeilage

Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Berliner Börje vom

| Heutiger | Voriger K

3. Mai

Pomm. Prov-Bk.Gold} 1926, Au83g.1, 1.7.31 Nheinprov. Landesb.| Gold-Pf. A.3, 1.7.39! 8 do. S L G M l do.do. A.1u.2x 1.4.32 do.doKom18,1b 2.1.31} do. do. do. A.3, 1.4.39] do. do.do. A.2, 1.10.31 Scchle3w.-Holst. Prov. Ld3b .GdPf.R1,1.1.34 do.do.KomM.2, 1.1.34 Westf. Landesbank Pr. Doll. Gold R. 2 F do.do.Feing.25,1.10.30 do. do. do. 26, 1.12.31 do.do.do.27N.1,1.2.32 do.do.G.Pf. R1, 1.7.34 da, do. do.Kom. N.2

U. 83, 1. 10. 33

rundst,G.R.1,1.4.33

Heutiger | Boriger

0. do.26R.1 31.12.81

u. 29 Ag.1, 1.1, 34]

f. Hau3grundstücke.

Dt.Komm.-Sammelabl|, Anl.-Auslosgssch, S. 1 do. 6 Si O do. do. ohne Ausl.-Sch

® einsch[. !/, Ablösungsschuld (in Ÿ des Auslosungsw.)

c) Landschaften. Mit Zinsberechnung. Kur- u. Neumärk, Kred-Inst.GPf.N1 do.(Abfind.-Pfdbr) do. rittershaftliche

Darl.-K. Schuldv.

o D

ch, Gd.-Pf. do.

E

do. do. Au3g.1 u.2 do. do. Au3g.1 do.do.(Abfindpfbr.)

G.Pf.(Abfindpfbr.)

Gold-Pfandbr... do. do. 31. 12. 29 do. do. Au8g.1—2 do. do. Aus8g.1—2 do, do, Liqu.-Pfb. ohne Ant. - Sch.

d.Prv.Sächs.Ldsch. Sächs.Landw-Kredv Gold Kredbr., R. 2, 1, 106 81 do, do. Pfdbr., R.2, 1. 11. 30 N Schles. Ldsh.GPf,30 do. do.Em.2, 1.4.34 G A Ei, 15 ¿e do. da Eni. 2... da d. Ei. 1. 5; do. do. (Liq.-Pf.) ohne Ant, Sh. Anteilsch. 3.5% Liq.- G.Pf.d.Schles.Ls{. Schlw. Holst. lich. G. do, do. do. do. Au8g.1926 do. do. Au3g.1927 do. do. Aus3g.1926 do.Ld\{ch.Krdv.GPf. s di D006 da Westf. Ldsh.G.-Pfd. di. 6: da

I —_ I R I D Woo

Bayer. Landiv.-Bk. GHPFf.R20,21,1930 Bayer. VereinsbGP S.1-5,11-25,36-89, 29 bz. 30 bz. 1.1.32 do.90-93,1.1.,1.10.33 do. S. 94, 95, 1.1.34 do. S. 96, 97, 1.7.34 do. S. 98,99, 1.10.34 do. S.,100-102,1.1.35 do. S. 1—2, 1.1.32 do. S.1—2, 1.1.32 do. Kom. S. 1—10 do. do. S. 1, 1. 1. 32 Berl.Hyp.-B.G.-Pf.

amoNANAONSïÏ o Sts 19 da des des ges: fes

L Lad pt pt urt Pert Prt fut Pre p pt pt gms pt fers Ps Pt dn Pes P 8

Ln jp 1a 1 r p f fr m Pt Pa S S

22 fs fs fs et dus drt fut fred A A A e 99 F

o o A

M

aBRANRRADNOR

do, S, 15, 1. 1. 34]. do. Ser. 7, L. 1. 32 do. S. 11, 1. 7. 32 do. S. 10, 1. 10.32 do. Ser. 9, 1. 1. 32

oOoOo0O0PPPPP

do. K. S. 1, 31.3,31 do. Ser. 4, 1. 1. 33 do. Ser. 5, 1. 4. 33 do. Ser. 2, 1. 1. 32| do. Ser. 3, 1. 10. 321

M en O1 MO0 n

Braunschw. - Haun, Hyp.- Bank Gold=- Pfbr. 25, 31. 10. 31 do. do. 24, 30.11.30| 8 do. do. 27, 1. 11. 32] do. do. 28, L. 2. 34 do. do. 29, 1.2. 35 do. do. 26, 1. 11. 31 da: di T; L191] 6 do, do. 1926 (Liq.- Pfdb,) o. Ant.-Sch. Anteilsch. z.4K5Liq.-

¿o

Dee DO De E Ip bs f bt 1 On b l b A js Ps

o 0M

O

do. do. do.,31.10.31 do. do.do.27,1.11.31| do. do. do..31.12.28 Dtich.Genos).-Hyp,- Bk. G.P.R1,30.9.27 do. do. N.5, 1.10.33 do. do. R.6, 1.10.34

n O0 4 1 O O 4 o

[S r

t 3

mgn S Q

do. GK.N.1,31.3.,30 do. do, N.2, 30.6.31 do. do. R. 3, 1.7. 32

do. do. (Abfindpfb.)

do, do. Ser. A

Pf.dBerl.PfbAS

do. do. N.7, 2. 1.31

2.1.29bzw.31bzw.32 do. do. R. 9, 2.1.32 do. do.R.141.15,32 do, do. R.18, 1.4,33

Ag.1,rz.102, 1.10.33

OmMMmoN-100A-100 D o ga t b4 fes bs 1 tra des pes ees pr bs fs Lo bs bs da ps da ha bs bo 24 4 A l I J A A A I A

Ohne Zinsberechnung. Die durch * gekennzeichn, Pfandbr, u. Schuldverschr, sind nach den von den Instituten gemahten Mitteil, als vor dem 1. Januar 1918 ausgegebev anzusehen.

54 Kur-u.Neum. ritters. RM-K.Schuldv (Abf.Pf) Gekündigte u. ungek.Stücke, verloste u, unverl.Stlicke. B Calenberg. Kred. Ser. D , F (get. 1. 10.28, 1. 4. 24) 5=—15§ Kur- u. Neumärkische *4,3X,8hKur-u.Neum.K.-Obl.X! Sächs. Kreditverein 44 Kreditbr. bis Ser. 22, 26—33 (versch.) do. do. 3X% bis Ser. 25 (1.1.7) f *4, 31, 34 Schle8wig-Holsiein i N, Feen erob eas *4, 31, 3% Westpr.rittersch. 1-11? €4, 3L, 34 Westpr. neulandsch.! l m. Deckungsbesch. b. 31. 12. 17, ? au8gest. b, 31.12. 17. + Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.

d) Stadtschaften.

Mit Zinsberechnung.

Beri. Pfdb,A.G.-Pf. do. do. (m.S. A-C)

in 3 (56.25b (56.256 Deutsche Hyp „Bank

Dtsch. Wohustätten-

Frankf.Pfdbrb.Gd.-

——_—_— I

do. do. S. A Liq. Pf. Anteilsch.z.5YLiq.G.

(1

-

(

Verl.Pfandbr.ASB (Abfind-Gd.-Pfb.)

Berl.Goldstadtschbr. do. do. 26 u.S.1,2

do. do. Brandenb. Stadtsch. G.Pf.R.68(Liq.Pf.) Anteilsch. z.5Gold= Pf.d.Brdb.Stadtsch|f. Preuß. Ktr.-Stadts- \chaft G.Pf.R.5,30

doGK.E4,nrv.1.1.30 do. E.14,1.r.v.1.1.35 do. E. 16, 1. 10. 35 do. E.6,n.r.v. 1.1.32

fe po epo S ckr--

I dd pt fs I C009

_- . ;

GothaGrundkr.GPf|

E I F

@

s

do.G.Pf.A.4, 30.9.30|

D F fes fes

do. do. R. 83, 6, 10,

T

do. do. N.19,1.4.33/

Preuß. Z.-Stadts{.| GPf.R20,21,2.1.,34 do. do.RM.22,1.11.34 do. do. R. 23, rz.35 do. do. N. 24 ...….. do. do. R. 25 U. 26,

S L Doc do.do. R2u.11,2.1.32} do.do, M21.12,2.1.32 do.do. R1u.13,2.1,321

Ohne Ziusberechnung.

4% Magdeburger: Stadtpfandbr.|

v. 1911 (Kinstermin L 1.7)! —,—

Too

o-a

e) Sonstige. Ohne Zinsberechnung. Deutsche Pfdbr.-Anst. Pos.S. 1-5, uk. 30-34 *Dresdn.Grundrent.- Anst.Pf.S1,2,5,7-10f * do. do. S, 3, 4, 6 T *do.Grundrentbr 1-3} +4 Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungs

Pfandbriefe und Schuldverschreib, von Sypothefenbanken sowie Auteil- scheine zu ihren Liquid. - Pfandbr,

Mi1 Zinsberechnuung. unk. b... bzw.n.rückz.vor.. . (n.r.v.), bzw.verst.tilgb.ab,,

Bk. f. Goldkr. Weim.| Gold-Pfdbr. R.2, j.| ThürL.H.B,28.2.29| 8 do Schulbv.1,31.5.28

5

Bayer. Handelsbtk.-f G.Pfb.R.1-5,1.9.33| 8 do. do. N.6, 1.1.34 do. do. R.1, 1929 do. do. R.2-4, 1930 do. do. R.5, 1931| do. do. R. 6, 1.10.31 do. do. N. 7,1.11.31 do. do. R. 1,1.3.32 do. do. R.1,1.6.32 do. do. R.2, 1.1.33

8 e71. 1

M0100 NNDDND

_— S

Ser. 2, 31. 3. 30

do. Ser. 3, 31.12.3010 do. Ser. 4, 30. 9.30 do. S.5 1.6,30.9.30

M 0D

e 13, 1. 10, 32 . 13, 2, L. 38

0-1 M O D

(Mobilii.-Pfdbr.)| 4!

do. Serie 8 (Lig.e|

Pfdbr.) o. Antsch.

|

10

G.Pf.d.Brauns{chw.|

Hannov Hyp.-Bk.|f. Z\RMp Braunjchw, - Hanu.

HypB.GK,31.10.30| y

dó. do.R.3,31.12.31

do. do. RN.4, 1.4.32

Deutsche Hyp.-Vani

Gld.Pf.S26,31.9.29 do. S. 27, 31. 12.29 do.S.28-29,31.12.31 do. S-:34, 1. 1. 33 de. S. 36, L. 1. 34 do. S, 87, 2. 1. 35 do. S. 30, 31. 3. 32 do. S. 31, 3L 3. 32 do. S. 33, L, 1.31 do. S, 32 v. 26 U, 29

(Liq.Pf.)o.Antsch.

Gld.-K, S.6, 1.1.32 do. do. S. 7, 1.1.34 do. do. Ser 8

Hyp.B.G.R1 1.1.32 do. do. R. 4, 1.1. 33 do. do. R. 5, 1.1.34 do. do. R. 7,1.10.35 do. do. R.2, 1.1.32 do. Kom. R.6,1.9.34

Pfbr.En.3,n. r. v. L. 1. 30

do. Em. 10, 1. 1. 33 do.E.12,11.r.v.1.7.34 do.E.13, do. 1.1.35 do.E.15, do. 1.7.35 do. E.7, do. 1.1.32 do. do. E. 8, 1. 1. 33 do. E.2, n.r.v.1.4.29) do. Em.11(Liq-Pf\) ohne Aut. - Sh.

do. Em.9, 1. 1. 33 A.3,38,3b, 31.10.30

do. Gold-Hyp. Pfb.

Abt. 5,53, 31.3.31 do. do.Abt.8, 1.7.34 do. do.Abt.9,1.10.35 do. do. A.6,31.12.31 do. Goldm.-Pfbr

Abt. 2, 31. 1. 29 do. do. A.1,31.12.28

t 4

4 [versch]

moo but

ps ps b b G A

Ds puad fra fund sund fund I fut ed sus do bo

D D ho tr in ju F in bo ho

dus dus L fes

SS

b pi bs gu. tes der has qus qut ae P 1 Di Jf Ps Fus Pt Junt j C3 pet jt Put fd 2) I f f fut

O00

UT b A pa ee Bu Do O

)

pes prt end send Fed Feet

ge bs 4 fa fo bs l 3 A A b

B D D

RP

en 2

t pee bo br bobo I I

O

©

i i ui ui i l man

PA419: M. 10 La. Mis: fie. U

I bt ft À dus A bs O

T 0O0A1NDD

0AM ANNDD

t,

03

i

m-0Mm000 ck D D

GRNAMNNDSS | A 78 al v4 4 i 2 A 4 A A fs A Pt Þet A A A des o O

f

V9. Mie: Mis: (U: Mie Las. J furt 2A Prt fers J G0 O

D DN

S La) S ez _—, D

._ c

N o

A D N

P

Pp ©

l ps A jut

-_ ppe d. D a