1930 / 103 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 May 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Essen, Ruhr, 5 Genossenschaftsre(ister eingetragen gzu

des Genossenschafts- ute die Firma eipzig-Süd eingetragene nossenshaft mit beshränkter Hast- pfliht, mit dem Sih in Leipzig, ein- olgendes ver- Die Satzungen sind am 25. April 1930 errihtet. Gegenstand des Unternehmens is} der Bau, Erwerb und die Verwaltung von Wohnhäusern mit Kleinwohnungen. Leipzig, am 30. April 1930. Amtsgericht. Abt. I B.

am 26, April Nr. 195, betr. die Genossens 1f“ freie Einkaufsgenossens Kolonialwarenhändler von Groß-Essen, eingetragene ränkter Haftung, Es luß der Generalver ärz 1930 ist § 1 der Saßung

und Gegenstand des Unter- Die Firma lautet jeßt: Hansa Großhandel, eingetragene Genossens aft mit beshränkter Hasft- Gegenstand des Unternehmens von Waren auf ge- und deren Handelsbetrieb Mitglieder. Amtsgericht Essen.

enossenshaft

und weiter

Durch Be- | lautbart worden:

amml ung vom

1st jeßt: Einkau meinschaftliche

LilienthaÇ3.

Gn.-R. 12, Viehverwertungsgenossen- schaft, e. G. m. b. H. in Grasberg: Die Vertretungsbefugnis dex Liquidatoren

29. April 1930.

Amtsgericht

Gerbstedt, Mansf. Seekr. i

Fm Genossenschaftsregister Nr. 2 ist bei der Ländlichen Spar und Darlehns- kasse Burgsdorf, eingetragene Genossen- schaft mit beschränkter Haftpflicht, ein-

Der Landwirt Hermann Schaaf ist aus dem Vorstani ausgeschieden; an eine Stelle ist der Shuhmachermeister Bruno Dietrich getreten.

Gerbstedt, den 3. April 1930.

Amtsgericht.

Münster, Westf.

Fn unser Genossenschaftsregister ist am 22, April 1930 bei der unter N eingetragenen „Westfälishe Bauvereins- Zentralkasse der Westfälishen Bau- iedlungsvereinigungen, Sparbank für Heim und Slholle, eingeträgene Ge- nossenschaft mit beshränkter Haftpflicht zu Münster i. W.“ eingetragen, daß der Sit der Genossenshaft nah Dortmund & 1 der Sazung sprechend geändert ist durch General- versammlungsbeschluß vom 1930, Das Amtsgericht Münster i. W.

Göttingen. Genossenschaftsregister ei der unter Nr. i und Darlehnskasse e, G. m. b. H. in Klein Lengden ein-

getragenen Neuhaus, Hann.

hiesigen Genossenschaftsregister lih der Verkehrs-

Nr. 35 ist heute bezüg G d. m. b. H.

genossenschaft folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. März und 8. April 1930 aufgelöst. z Zu Liquidatoren sind ernannt: Auktio- nator H. Veddeler und Geschäftsführer 1] F. Baumann, beide in Uelsen. Amtsgericht Neuenhaus, 28, April 1930.

An Stelle des aus dem Vorstand aus- geschiedenen Landwirts August Schlote ist der Landwirt Albert Luthin in Klein Lengden in dent Vorstand gewählt.

Göttingen, den 30. April 1930.

Amtsgericht.

Klein Lengden

Göttingen. _ÇJn unserem Genossenschaftsregister ist am 30. April 1930 zur Heimstätten- genossenschaft Göttingen 1922 e. G. m. b. H. eingetragen:

Die Vertretungsbefugnis der Liqui- datoren ist beendet.

Göttingen, den 30. April 1930.

Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl,

Bekanntmachung. Eingetragen am 24. 4, 1930 ins Ge- tsregister Nr. 46 bei der Ge- Post-Spar- genossenschaft eingetragene | ! [haft mit beshränkter Haftpfliht in Oberhausen: Durch Beschluß der Gene- ralversammlung vom 30. 3. u. a. § 2 des Statuts geändert. Gegen- stand des Unternehmens ist nunmehr: 1. Die Herstellung von Kleinwohnungen für die minderbemittelten M 2. Der Zweck der Genossenschaf

Heidelber Genossenschaftsregister Baud T O.-Z. 44 zur Firma Vorschuß-Verein Kirchheim

Genossenschaft eschluß der Gener

timmungen über den n nternehmens in § 1 de’ Statuts duxch den Zusay ergänzt: Auyerdem unterhält die Genossenschaft 256. April 1930.

zur Firma Handels- U. i | eingetragene 1 t _mit beschränkter Hasft- fliht in Heidelberg: Durch Beschluß ammlung vom 27. März ie Bestimmungen über den Gegenstand des Unternehmens in § 1 des Statuts durch den Zusay ex- unterhält die Ge-

eingetragene

Kirhheim: D versammlung vom

bemittelten gesunde und zweckmäßig ein- gerichtete Kleinwohnungen im Sinne des Reichssteuerrehts bauten Häusern

Gegenstand des

eine. Sparkasse. u billigen Preisen zu ; für andere minder- bemittelte Personen können, ohne daß sie Mitglied werden, Wohnungen gebaut und ohne jeden Gewinn vermietet wer- Postbedienstete müssen aber die Mitgliedschaft erwerben, sobald sie in das Beamtenverhältnis überführt sind. 3. Soweit Häuser an einzelne Mitglieder mit Kaufantwwart- chaft abgegeben werden, ist eine speku- ative oder sonstwie eigennüßige Ver- wertung der Häuser dur die Erwerber durch geeignete vertraglihe Sicherungen ) eihterung dex pitalbeshaffung nimmt die Genossen- Mitgliedern unter Berücksichtigung des öffentlihen Sparkassen auch Sparein- Die näheren Bestim- mungen werden durch Vorstand und Aufsichtsrat festgestellt. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Gewerbebank Heidelberg Genossenschaft

ex Generalver 1930 wurden

Außerdem nossenschaft eine Sparkasse. Heidelberg, 29. April 1939. Amtsgericht.

Eigentum oder

HWeldburg. Holzhausen-Heldburger Darlehnskassen-Verein, e. G. m. u. H. in Holzhausen: register wurde bei Nr. 14 eingetragen, Generalversammlung 16. Februar 1930 die Genossenschaft beschlossen herigen Vorstandsmit datoren bestellt hat. Heldburg, den 24. April 1930. Thüring. Amtsgericht.

zu verhüten. 4. Zur Er

Genossenschafts-

S

Auflösung der | lagen entgegen. und die seit-

glieder zu Liqui-

Osterode, Harz.

Jn das Genossenschaftsregi der Siedlungsgenossenshaft Harz-Dreilinde rode (Harz) in

f [ Jn das Genossenschaftsregister wurde sterode am 1980 eingetragen:

gsgenossenschaft,

shränkter Haftpflicht in Köln-Merkenich: Unternehmens 0 : Herstellung von Wohnungen für minderbemittelte Mitglieder. Zweck der Genossenschaft ist ausshließ- lih darauf gerihtet, Minderbemittelten gesunde und zweckmäßig Wohnungen in eigens erbauten Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

n, e. G. M. eingetragen: Die Vertretungsbefugnis dex Liquidatoren ist beendet.

Amtsgericht Osterode (Harz), 28. 4. 1930.

am 26. April Bei Nr. 292, Siedlun eingetragene

Jn das Genossenschaftsregister unter Nr. 56 ist bei der Genossenschaft Kon- sum- und Spargenossenshaft für Peine Umgegend eingetragene Genossen- haft mit beshränktex Haftpfliht in Peine heute folgendes eingetragen wor- Es können auch Sachversiche- rungen vermittelt werden. des Statuts durch Beschluß der General- versammlung vom 27, Oktobex 1929 (Vertreterversammlung, §8 12—38).

Amtsgeriht Peine, den 14. April 1930.

Pirmasens, Bekanntmachung. Genossenschaftsregistereintrag: wooger Spar- & Darlehenskassenverein eingetragene chränkter Haftpfli Die Genossenschaft is aufgelöst. Liqui- datoren sind: 1. Jakob Stilgenbauer II., e 3, a Me e ettenring, alle in Salz- woog, 5. Christian Saa h Pirmasens, den 29. April 1 Amtsgericht.

eingerichtete

Lage, Lippe. Neufassung | b Jn das Genossenschaftsregister ist zu L der Firma Li Konsumbverein e. G. m. b. H. in Lage eingetragen: Kaufmann Hugo Zeißlerx ist laut Ver- treterversammlung vom 6. April 1930 als Mitglied des Vorstands ausgeschieden und der Lagerhalter Simon Grothof in Pivitsheide, V. L., als neues Vorstands- mitglied gewählt, Lage, den 29. April 1930. Das Amtsgericht. Landsberg, Warthe. Bekauntmachung. Genossenschaftsregistereintragung bei 1 „Elektrizitäts- und Ma- shinengenossenshaft, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zn Bergkolonie bei Zantoh, N. M.: Die Vertretungsbefugnis

ib Salzwoog:

CatuzS

Gn.-R. 135;

der Liquidatoren 2 [1

i _Firma n das hiesige Genossenschaftsregi

zufolge im Genossenschaftregister gelöscht j ester U

j eingetrag Be-

Landsberqg (Warthe), 24. April 1930, e old Das Amtsgericht.

verein zu Polle, nossenschaft mit beshränktex Haftpflicht, heute eingetragen;

hundert) Reihsmark erhöht. Polle, den 28. April 1930. Amtsgericht.

in Bodendorf gewählt worden. Sinzig, den 23. April 1930.

getvagen worden:

S 3 des Statuts (Mitglieds ändert. Soldin, 9. April 1930. Amtsgericht.

die Genossenschaft durch Bes

26. Degember 1929 aufgelöst ist. Amtsgeriht Stolzenau (Weser), 12. April 1930.

U Trostberg. Dur Gen.-Vers.

haffen. i Traunstein, den 25. April 1930. Registergericht.

Wennigsen, Deister,. der oen t

Genoff Genoseni

getragen worden:

no l Emèbdpelde.

Wetse bi die Mitglieder. Spolte 4: 5 RM. 5 Ankeile.

Heinrih Hesse, sämtlich in Empelde.

Empelde, 2. in der Provinzial-Dei Geschä

geseßt werden.

Spalte 9: Das Statut befindet sich Blatt 2 der Registerakten.

Amtsgericht Wennigsen, 10, 2. 1930.

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Einträge im Musterregister. Untex Nr. 218. Fa. Aktien Gesellschaft für Korbwaren- und Kinderwagen Jun- dustrie Hourdeaux - Bergmann in Lichtenfels, Abbildung eines verstell- baren Liegestuhls, Gesh.-Nr. 6, An- meldung 5. 4, 1980, vorm. d Uhr, Muster für plastische Erzeugnisse, Schuß-

fabrikant Christian Hopf in

„Elizabeth“, Gesch.-Nr. 486, Anmeldun 9, 4. 1930, vorm. 9 Uhr, Muster für

Inter Nr. 22 Carl Hofmann «& Co. in Neustadt b. C,, Medell einer Puppe „Der treue Husar“, Ge ch.- Nr. 40, Anmeldung 8. ,4. 1930, nahm. 4,50 Uhr, Muster für plastische Erzeug- nisse, Shußfrist 3 Fahre. Untex Nr. 221. Fa. Aktien Gesellschaft für Korb- waren- und Kinderwagen Judustrie Hourdeaux - Vergmaun in Lichten- fels, Modell eines Loe für Diplomatenschreibtische, Gesch.-Nr. 733, Anmeldung 10. 4. 1980, vorm. 9 Uhr;

rist 6 Jahre. Unter Nr. 222. “Die- elbe Firma, Abbildung eines Puppen- autos, Gesh.-Nr. 1800 Anmeldung

8] | 15. 4. 1930, nahm. 4 Uhr, Muster für

plastische Erzeugnisse, Schußfrist 6 Jahre. nter Nr. 223. Fa. L A pre ca u nidblas Küps, ein eritegeller Briefumschlag, enthalten: Abbildung eines Dekors Alaun Veit

Sinzig. [11859]

In dem Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 17 eingetragenen Boden- dorfer Winzerverein e. G. m. u. H. in Bovendork (olgendes eingetragen worden:

Der inzer Gottfried Kraus in Bodendorf ist aus dem Vorstand aus- geshieden und an seine Stelle der Eisenbahnbeamte i. R. Heinrih Schmit

Amtsgericht. Amtsgeriht Registergericht. Soldin. [11457] | ————— In unser Genossenschaftsregister ist Emmerich. [11863]

ute bei der unter r, 52 eingetragenen | [ektrizitäts- und Maschinengenossen- ; haft e. G. m. b. H. Rufen, Nm., ein- | Nr. 126 [Gaben eingetvagen worden:

Durch Beshluß vom 10. ete E ist | aft) ge-

Stolzenau. [11860] In unser Genossenschaftsregister ist M eor daf S Fe as Elektri- áî enossenshaft Heidhausen e. G. m. u. H. in Heidhausen eingetragen, daß

chluß der

Generalversammlungen vom 12. und

Traunstein. [11458] oes Sregister. Es „BaU- genossenschaft Trostberg, €.

D. D. Besl! vom 30. März 1930 wurden die Statuten abgeändert. Nunmehriger Sgra des Unternehmens ist aus- s{ließlich, Minderbemittelten gesunde und zweckmäßig eingerichtete Lein- wohnungen' im Sinne der Reichssteuer- gese gebung in eigenen erbauten aujern zu billigen Preisen zu ver-

“7 M1881] Fn das Genos Is ister ist bei

rennstossEinkaufs- aft Empelde eingetvagene l aft mit beschränktex Hast- pflicht, Empelde (Nr. 50 des Registers) am 31, Januar 1930 folgendes ein-

Spalte 2; Brennstoff-Einkaufs-Ge- i a aft Empelde, eingetragene Ge- jenshaft mit beschränkter Haftpflicht,

Spalte 3: Besorgung von Brenn- toffen jeder Art auf die vorteilhafteste

S alte 5: Gemeindevorsteher Robert Weije, Lehrer August Spilker, Lehrer

Spalte 6: a) Statut vom 24. Juni 1929; b) die Bekanntmachungen er- folgen 1. durch öffentlihen Aus Sh in ter-

Ge sG agi zu Barsinghausen, d) das tsjahr ist das Kalenderjahr,

e, f) die Willenserklärungen des Vor- On erfolgen durch mindestens zwei S die Zeihnung ge- dae t, indem der Firma der Genossen- aft die Namensunterschriften voran-

Coburg. [11862]

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Neih8s- und Staatsanzeiger Nr. 103 vom 5. Mai 1930. S. 2,

Dur Beshluß vom 6. April 1930 ist Nr. 3470, Anmeldung 17. 4. 1930,; 1 der Geschäftsanteil auf je 300 (drei- mittags 12 Sdu Muster für Flächen- | pen SE oe ta uns,

| erzeugnüässe, ubfrist 3 Fahre. Unter | Nr. 4. Fa. Ernst Sus Gef. m. b. S. in Unterrodah, Abbildungen von 6 Modellen, Kappen für“ Druck- knopf- und Kipphebelshalter, Gesch.- Nr. 311 a, 311 b, 311 e, 411 a, 411 b, 9 Uh E 19. 2. 1930, vorm. _Vhr uster für plastishe Erzeug- nisse, Schußfrist 3 Fahre. Unter Nr. 225. Fa. Jsolierrohrwerk Neuses A. G. in Neuses b. C., Abbildung eines Liegestuhls aus Sa rate, Gesch.- / Nr. 150, Muster für plastishe Erzeug- nisse, Schußfrist 3 Fahre. Coburg, den 1. Mai 1930.

7 Bekanntmachung. Jn das Musterregister ist heute unter

| Firma Aktiengesellfhaft, Emmerich a. Rh., 1 Abbildung für Geshmacksmuster, Rippenformtafel, teilweise mit Metall- folie überdeckdt, Fabriknummer 1407, Dal tes Erzeugnis, Schußfrist dret

ahre, angemeldet am 25. April. 1930, 9 Uhr 10 Minuten.

Emmerich, den 25. April 1930.

Das Amtsgericht.

Erfurt. [11864] Jn unser Musterregister ist ein- tragen: a) unter Nr. 603 bei der rma „M. & L. Heß, Schuhfabrik ltiengesellscaft“ in Erfurt, ein ver- siegeltes Paket mit sechs Mustern für Suhges äfte, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern T7559 bis 7564, 1hfrist 3 Yahre, L pr ey am 1. April 1930, 9 Uhr 20 Minuten. b) unter Nr. 604 bei derselben, ein versiegelter Umschlag mit einem E einer Schuhverzierung, Muster für plastishe Erzeugnisse, Fabriknummer 7565, Schußfrist 3 Fahre, angemeldet am 9. April 1980, 12 Uhr 30 Minuten, 0 unter Nr. 605 bei der „Sanex Gummi Gesellschaft mit beshränkter Haftung“ in Erfurt, eine Pacung für lee vativs, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1111, Schuß- frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Apvil 1930, 11 Uhr 45 Minuten. Erfurt, den 30. April 1930. Das Amtsgericht. Abt, 14.

Hof. [11865]

A. Fn das hiesige Musterregister Bd. 11 ist eingetragen: Nrn. 695 u... 696. Hh. Kalbskopf Aktiengesellshaft in ünchberg, 1n je 1 vershnürten u. versiegelten Schachtel, a) 40 Stück Mustex in Hosenträgerbändern Qualität Nurn. 3729—3733, 3768—3775, 8786 - bis 3795, 3797, 3909—3911,. 4169, 4206, 4207, 4285—4289, 4291—4293, 4306, 4307, b) 49 Stück He Hosen- trägerbänder Qualität rn. 4308, 4309, 4321, 4322, 4345—4347, 4361 bis 4365, 4381, 4382, 4401—4406, 4421 bis 4426, 4441—4445, 4461—4463, 4481, 4501—4504, elastishe Korsettgewebe E Va fend TA46 G 748, 5 5, ächenerzeugnisse, Schußh- ist 3 0% angemeldet am 2. 4 1930, vorm. 8 Uhr:

Nr. 697. Friedr. Schoedel Aktien- esellshaft in Münchberg, in 1 ver- chnürten u. versiegelten Paket 50 Dessins 2814, 2815, 2822, 2824 bis 2828, 2839—2844, 2846, 2848, 2849, 2864—2869, 2875, 2885—2889, 2900 bis 2904, 3407—3411, 83415—3418, 3421—3423, 3432, 4392, 4393, 4396, Flächenerzeugnisse, Schubfrist 3 Fahre, i éenia am 7. 4. 1930, vorm. 9,50 hr.

Nr. 698. Bareuther & Co., Gesell- hast mit beshränkter Haftung, in Hof, in 1 vershnürten und versiegelten Paket 10 Stoffproben aus Plüsch Nun. 3630, 30474, 30476, 30477,

eugebaur & Lohmann

gemalt Nrn. 3532, 4533, 4534, Flächen- erzeugnisse, Schußfrist 3 Fahre, ange- meldet am 10. 4. 1930, vorm. 12 Ubr.

1 Zeihnung des Dekors Nr. 3590,

frist 3 Fahre. Unter Nr. 219, Puppens- |

C., Modell einer Gelenkpuppe | und Kaf

ae L S Ee Schußfrist 3 Fahre. | 14. 4. 1930, vorm. 8 Uhr. Se

Scherzer & Co. Aktiengesellschaft in Rehau, in 1 vershlossenen Umschlag | walde, ein versiegelter Ümschla! die Vlätter Nrn. 104, 105 u. 1 „mit f 14 Abbildungen von Modellen für® je 1 Abbildung der Dekor. „Helios“ griffe, Fabriknummern: 13395, (01650), 01657 u. 01735, welche auf |13397, 13398, / Porzellan - Gebrauhsgeschirren ange-| 13403) 241 D U. U Shubtrist d bre O OIQIS E 240 F und 16 Abbildun j gemeldet am ü Z E SOE Ste S Uhr. D Ne r. (02. Friedr. Schoedel Aktien- | 589 M/151 L, 589 L/151 T, 590K 1 ; esellschaft in i - i N Muster für plastische Erzeugnisse, Shuy- s eti dri E S

meldet am 28. 4. 1930, vorm 9,20 Uhr. | e“, Gesch.-,

Nr. 701. Porzellanfabrik Zeh,

Nr. 703. Porzellanfabrik Heinri

Waltershatusen. Jn das Musterregister ist im Monat April 1930 eingetragen worden: Am 930. April 1930 unter in Walters- mit einem Ge tsfiegelabdruck verschlossenes Paket, blich enthaltend zwei Puppenkopf- e, herstellbar aus jedem Material, i ußfrist 3 Fahre, angemeldet am 27. Februar 1930, vor- mittags 11 Uhr. i : Waltershausen, den 30, April 1930. Thüringisches Amtsgericht.

angemeldet am 16. April

1 Kaffetasse, z 1 Zuckerdose der Form „Avis“, Nr. 100, plastishe Erzeugnisse, 5 Fahre, angemeldet am vorm. 8 Uhr. La Nr. 704. Rosenthal PorzellarS Bahnhof Selb, - schränkter Haftun in 1 offenen Um Dekore 928, 929, 930, herstellif Auf- u. Unterglasur in verschi#@ Arrangements u. Farben Z | Flächenerzeugnisse, frist 3 Fahre, angemeldet am i 1930, vorm. 8 Uhr. Q B. Fn das Musterregister Bd. 5 eingetragen bei : Porzellanfabrik Bahnhof Selb, E beshränkter Haftun Bahnhof Selb hat eingetragenen Dekor Nrn. 415—417, 419, 421—425, 4 5000 die Verlängerung der Sh um weitere 3 Fahre ' angemeldet} Amtsgericht Hof, 1. 5. 1930s

S0 1 : Nr. a Metallwerk A. Bartosik & D Ludenwalde, am 19. April 1930, Verlängerung der weitere 6 Fahre bean-

. 1202. Tannenbaum, Pariser & Lucktenwalde, ein_ versiegelter Um- 7 mit 1 Muster für Damenmantel-

8005 in Farben ein dreimal

Fabriknummer: © ,_ Flächenerzeugnisse,

Wahre, _ , 10,45 E ge . 1203. E. Herzog l ein versiegelter Umschlag mit odellen von Metall oder Kunst-

Schußfrist

Gesellschaft 23. April

& Co., Lucken- s Erzeugnis,

TAlbbildungen

lgriffen aus Fabriknummern:

Erzeugnisse,

angemeldet am wurde ein-

den. : das Musterregister Porzellanfabrik Aktien - Gesellsha Weiden i. d.

Anzeigepfliht bis zum 15. Mai 1930.

4, Lucktenwalder Bronzewaren- ¿f Julius & Albert Hirsh, Lucken- i siegelter Umschlag mit bildungen von Modellen für Stab- knummern: 13440, 13441, 13445; 13446, 13447, 13448, ¡ische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Fahre,

E n il thaltend Abbildung offener Umschlag, enthaltend Abb1

fl 4 r. 213, plastishes Er- rist 3 Jahre, angemeldet vorm. 11 Uhr

Aurich. Konfurêsverfahren. [12123]

von Einsaßtasse zeugnis, Schu am 22. Aprî

Weiden i. d. Opf., den 30. April 1930. Amtsgeriht Registergericht.

lich in Egels Nr. 66 is heute, am 29. April 1930, 1 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Aufktio- nator Pape in Aurich wird zu Kon- r Sverwa er ra Erste Gláu- | Konkursforderungen und offener Arrest bigerversammlung und allgemeiner | Mit Anzeigepfliht bis 30. Mai 1930. Prüfungstermin am 19. Mai 1930, Erste Gläubigerversammlung: 16. Mai vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit An- 1930, 9,30 Uhr, und Prüfungstermin Í : am bit u B Ls Eike es

M ia ebo dis M eivel gerihtsgebäude des Amtsger1chts ar- Amtsgericht in Aurich. lottenburg, Amtsgerichtsplay, 11, Stock, Zimmer 254. Aktenzeichen: 18. N. 13. 30.

Langenberg, Rheinl, unser Musterregister der Firma Preß Stanzwerk, Neviges, eingetragen Schloßmuster mit 2 Schlüsseln, pla Fabriknummern

Wetter, Ruhr. Bekanntmachung. Musterregister

Am 25. 4, 1930: Co. G. m. b. H. zu Wetter (Ruhr), Vor- Fahxradkettenshloß Nrn. 285 u. 400, angemeldet am 1. 4. ngs{hloß, lackiert und vernickelt, Nrn. 286 und 286 n, an-

1205. Tannenbaum, Pariser & zeigepflicht bis 16. Mai 1930.

# Qudenwalde, ein versiegelter Um- äa mit 2 Mustern Fabriknummern : in Farben 1—20, Flächenerzeug- Schußfrist 3 Jahre, angemeldet . Apvil 1930, 12,45 Uhr. :

exricht Luckenwalde, 1 Mai 1930.

Erzeugnis, Schußfrist 3 Fahre, 28, April 1930, 16,33 Uhr. dir Langenberg, Rhld., 29. April F Amtsgericht. E

Luckenwalde. | Musterregistereintragungen,

Nr. 1193. Tannenbaum, Par Co. GmbH. Lucktenwalde, ein versi Umschlag, enthaltend ein Must,B \amenmantelstoff, briknuSE 8072 in Farben 1—20, Fläher nisse, Schußfrist 3 Fahre, anq am 3. April 1930, 7 Uhr.

Nr. 1194. Metallwerk A. Bari Co., Luckentoalde, ein versiegeltes F enthaltend 29 Modelle von K[F€ Fabriknum 1700 M/2, 1701 M/2, 1702 M/2, 170 1704 M/2, 1705 M/2, 1710 M/2, 171 1712 M/2, 1713 M/2, 1787 M/2 1789 M/2, 1790 M/2, 1791 M/2, 1708 1793 M/2, 1794 M/2; 1795 M/2; 17 1797 M/2, 1798 M/2, 1799 M/2, 18 1811 M/2, 1820 M/2, 1881 M/2, 188 1885 M/2,. plastische Erzeugnisse, @ frist 3 Jahre, angemeldet am 4 1930, 15,30 Uhr. | Nr. 1195. Metallwerk A. Ba Co., Luckentvalde, ein versizgeltes f enthaltend 21 Abbildungen und 1 delle von Knöpfen, Griffen, K Schildern, Verzierungen ustw., F nummern: 76/8, 76/16, 76/38, L 108/23, 110/28, 199/30, 0151/13 6 0151/135, 0151a/75, 0151 Sch, 0 0152/60, 0153, 0154, 0155/7, 0

für Damen-

hangs{loß E E „B. Frank & Co.“ in Bad Kreuznach und deren Fnhaber: Kaufmann Julius Mosenthak, daselbst, ist am 24. April 193 , mittags 12 Uhr, das Konkurs- Speditions- und Fuhrgeschäft verfahren eröffnet worden. Verwalter | {aft mit beshränkter Haftung vormals Georg Wozignoy in Berlin-Plögzensee,

45 Min., plastishe Erzeugnisse, Shuyÿ- frist 3 Jahre. Amtsgericht Wetter (Ruhr).

SS. das hiesige Musterregister Nx e am 22. April 1930 bei der Firma er Nudel- u. Stärke-Fabrik P. F. Fam in Neuß eingetragen: Die Ver- rung der Schußfrist um weitere Fahre ist angemeldet am 19. April Amtsgericht Neuß.

ist Rechtsanwalt Dr. Wolff in Bad reuznach. Offener Arrest mit An-]S eigefrist bis zum 27. Juni 1930. Ab- auf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am | ex 23. Mai 1930, vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am S 18. Juli 1930, vormittags 11 Uhr, an | K hiesigex Gerichtsstelle, Viktoriastraße 38, ] m YBimmer 12

15. April 1930 folgendes- eingetragen

Nr. 712, Firma W. Otto Wolf in Zeiß, 13 Stück Muster für Flächen- erzeugnisse Stores und Zugborten

14143 8, 14144, érn. 13922, 14503,

stadt, Sachsen. das Musterregister ist eingetragen

Firma Hoffmeister & Schelzig, Sachsen), 1 versiegeltes Paket,

issen A 1104, 107, A-1108, A 1114, 109, A 1110, Alpenveilchen A 1115, 0116, A 1119, Anemonen A 1117, Erzeugnisse, angemeldet 1930, vormittags 10 Uhr

Puppentwwvagen Nrn. 141418, 14142 14145 S, Zugborten 2

Schildern,

14594, Schu frist 3 Fahre, angemeldet April 1930, 11° Uhr 45 Min. Zeit, den 30. April 1930.

Das Amtsgericht. .

Bernburg.

Zella-Mehlis. ; Jn unser Musterregister i} Nr. 23 bei dem Fabrikanten Friß Bader in Zella-Mehlis eingeir 1 offener Briefuüt 4 Metallgriffe von

mit zelluloidartigen, liexten Ueberzügen in den Farben blau, dunkelroë und gemüù in verschiedeneèn Farben und 1 Me i Werkzeughammers

eftem Ueberzu

irma Hermann Clauß, Neu-

1 versiegeltes ag, enthaltend

rkzeughämmern

länzenden, : l En F burg, Steinstraße. Anmeldefrist bis

zum 23. Mai 1930. Erste Gläubiger- versammlung und Prüfungstermin am 30. Mai 1936, 11% Uhr, Zimmer Nr. 5. Allen Pexsonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiy | Arre| haben oder zur Konkursmasse etwas ijt erlassen. i Akinelduia der {huldig sind, wird aufgegeben, nihts Konkursforderungen bis 24. 5. 193 an den Gemeinschuldrre zu verabfolgen |( oder zueistewäÄuh V e Sas |

ey dn dem Besiß der Dache } | vorm. 9 U e S den Forderungen, für welche auf Zimmer 23 des Amtsgerichts hier.

c{hidee, Fabriknummer 1038, plastisches zeugnis, Schußjrist drei Fahre, an- éldet' 9. April 1980, Hr 15 Minuten. : mtsgeriht Neustadt in Sachsen.

nachmittags kleiderbraun,

dartigem, gerî blau; unter Schuß gestellt werden joll: der zelluloidaxtige, g l j Ueberzug sowie der zelluloidartige, ge- riefte Ueberzug der Werkzeughammer- bezeichneten frist J «Fahre, a1 1390, “Mj z

das Musterregister Nu. 123 ist änzende, polierte

ndes eingetragen worden: elrheinishe Sißmöbelfabrik A.-G., pvied, Sessel, Modell Nr. 2021, der el besißt eine Rücklehne aus ge- lz, dieselbe weist an ihrer p ußenfläche keinerlei quer |: Ÿ schräg angeshnittene Längsfajern Tund hat an ihrer oberen Kante

besonders aufgeseßten Wul uwied, den 29. April 1930,

Amtsgericht.

0700/40, 01081/3, 01081/4, 0 10034, plastische Erzeugnisse 3 Jahre, angemeldet 1930, 15,13 Uhr. lahenmust

gemeldet a

Zella-Mehlis,

í

fur8verwaltexr bis zum 26. Mai 1930

Fabriknummern: Anzeige zu machen.

mantelstoffe, 8007, 8008, sämtlich in enerzeugnisse, Schußfrist 3 angemeldet am 5. April 1930, 9, Nr. 1197. Tannenbaum, Pari Co., Luckentwwalde, ein versiegelt: F schlag mit einem Muster für T Fabriknummer Flächenerze! hußfrist“ 3 Fahre, angemel 9. April 1930, 12,05 Uhr. 1198. Ludckenwalder Met" Carl. Hiltmann Umschlag mit 2 Modellen Luft E ie H und 7 E 0, ; \ odellen für geprägte Beschl 30482—30487, 3 Skizzen auf apier Messing und Eisen und aus V in Verbindung mit Kunsthocn, d 7560, 4160 ‘1166 120. ‘746 ( U pi Nrn. 699 u. 700. Porzellanfabrik Erzeugnisse, Schußfrist g Jahre, Heinrih & Co., in Selb, a) offen, inedet as N! 1930, G. Uh: A ad x D: L . é Ú & 0, 4 Flächenerzeugnis, b) in 1 zugenagel- walde, ein A Umsch ten, verschnürten u. plombierten Kiste | 18 Abbildungen von Modelle! 1 Ragoutschüssel, 1 Teller 25 em, | Möbelgriffe, Möbelklöppel u 1 Platte 34 am, t Kaffeekanne, 1 Tee- | schilder aus Metall odex ppen- | kanne, 1 Tasse, 1 Tasse amerik. Form, | Fabriknummern: Neustadt | 1 Tasse fa Sammelgedecke der Tafel- | 3016 A, 3015 A, 3204 A, 3185 Z, l eeserviceform Bella Fabrika- | 3183 A, 3206/1600 mm, 3184, 2650" tions-Nr. 626, plastishé Erzeugnisse, | 3198 F 3198 Fs, plastishe Erze" Schußfrist 5 Fahre, angemeldet am | Schubsrist 3 Jahre, angemel 11. April 1930, 11,32 Uhr. Nr. 1200. Lucktenwalder Bronzt" ei fabrik Julius & Albert Hirsch, "5

Bernburg.

7. Konkuxje“u glejéssachen.

Apolila. Sbnfurêverfahren. [12120] inögen des Kaufmanis Apolda, Dornburger ute, am 2. Mai 1930, oórmittags 910 Uhr, das Konkursver- eröffne Dex Bücherrevisor H. Meißnér i Apolda ist Konkurs- verwalter. Offener Arrest mit Anzeige- liht und Frist zux Anmeldung der orderungen 30. Mai läubigerversammlung zur Prüfung der angemeldeten Forde- et D Juni 1930; vormittags 924 Uhr, vor dem unter- zeihneten Gericht, Zimmer Nr. 28, Apolda, den 2. Mai 1930. Thüringishes Amtsgericht.

Bekanntmachung. i das Musterregister wurde ein-

en: : x. 50. Emil Neuffer, Schuhfabri- E 1 versiegeltes , enthaltend eine Abbildung von Modell für Damenkragenstiefel, nummer 1918, plastische Erzeug- Schußfrist 3 Fahre, angemeldet 4. April 1930, nachmittags 5- Uhr. t. 51. Firma Carl Semler, Schuh- it in Pirmasens, 2 versiegelte Brief- Mchläge, enthaltend 83 Abbildungen F Modellen für Schuhe, und zwar F 1. Daméenschnürschuh, 12 Damenpumpsschuhe, Damen}jpangenshuhe, 5 Damenkragen- Fel und 1 Damenrussenstiefel, Fabrik, mern 79 mit 161, angemeldet am FTApril 1930, vormittags 824 Uhr, sche Erzeugnisse, Shußsrist 3 «Fahre. den 30. April 1930. Amtsgericht.

Carl Jäschke in Bernburg, Saalplayÿ 15, : eînha er der g eignanrigen Fes Hans Buschmann in Dortmund, daselbst, wird heute, am 2. Mai 1930,

vormittags 11 Uhr, das Konkursver-

mantelstoff,

E

cbhèr Si Ve

Sty&ße 24,

Pirmasens,

steht. Konkursverwalter: Fabrikdirektor a. D. Otto Timme in Bernburg. An-

1930, Erste

nummern : [ und Termin

2 Herren-

D

AschaffenbHr

Das Amtsgerich i nach Ablehnung des Vergleichsantrags durch Beschluß vom t. Mai 1930, vorm. 9 Uhx 30 Min., über das Vermögen der in Aschaffenburg, Jn-

Schott in Aschaffenburg“, das Konkurs-

verwalter ist der Käufmann Ludwig Aschaffenburg, e: : Offener Arrest mit Anzeigepsliht bis 19. Mai 1930 ist erlassen. Frist zur An- meldung der Konkursforderungen 1m 56 bis 19, Mai 1930. Termin zur Wahl eines anderen Ver- Gläubigerauss{husses und wegen der in § 132 der K.-O. b zeihneten Angelegenheiten sowie Be- chlußfassung Über tellung des Ver genügender Mas

49 A, 3163/10 z. t Aschafsenbur

Musterregister ist am 12. April eingetragen worden: ann Paul Petermann in Treuen, versiegeltes ster «Facquardkanten für Bett- und zwar Nrn. 625, 626, 627, 29, Flächenerzeugnisse, Schußfrist re, angemeldet am 12. Ap ittags 9 Uhx 22 Minuten. Amtsgericht Treuen.

Helene Schott enthaltend | h

j Durchholz, 13400, 13401, B

Utershausen. Zimmer Nr.

das Musterregister ist im Monat uar 1930 eingetragen worden : m 27. Februar 1930 unter Nr. 56, na Bruno Schmidt

en, ein dreimal mit einem Ge- ssiegelabdruck verschlossenes Paket, blih enthaltend“ ein Puppenkopf- ell, herstellbar aus jedem Material, tisches Erzeugnis, Schußfrist 3 Fahre, emeldet am 18. Fanuar 1930, vor- tags 11,05 Min.

Möbelklöppel, nummern: 589 K/151 K, : ! 590 L/152 L, 590 M/152 L, 590 chnürten u. versiegelten Umschlag | 591 K/153 K, 591 L/153 L/ 591M Bene Dessins Fen, 2877, r 2892, | 591 M/153 T, 592 K/152 K

E I— Ac , , 2916, d s s 3412-8414, 3425, 3426, 3428 bis L G d

, e : E allenfallsige Ein-

ahrens wegen nit ist auf Dienst ai 1930, nahm. 414 Uhx, der a gemeine Prüfungstermin auf Diens- tag, 3. Juni 1930, nahm. 4:4 Uhr, im Sißungssaal Nr. 54 des Amtsgerichts anberaumt.

zeugnisse, Schußfrist 3 Fahre, , 3486, 4397, 4398, 5364, | meldet a pri 5366 5870, 5372-6882, 6884, Släcen: | Ne 1201 Ten 080, 1

erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, ange- E, Zl, Tanne

[11874] Auerbach, Vogtl. [12122] ; mann Dr. Ernst Fränkel, hier, Eichen- Ueber das Vermögen der Anna | dor Milda vhl. Weber geb. Seidel in Auer- | der bach-Mühlgrün i. V.,, Kreuzstr. 83, |lich alleinige Fnhaberin der handelsgericht- | bigerr i 193 ch nit eingetragenen Firma vormittags 10 Uhr, und Prüfungs- M. Weber, Weißwarenfabrikation in | ter

Auerbach-Mühlgrün, wird heute, am|9 30. April 1930, nahmittags 5,30 Uhr, |? das Konkursverfahren eröffnet. Kon- | 1m kursverwalter: Herr Rehtsanwalt Dr. Vogt in Auerbach i. V. Anmeldefrist bis zum 23. Mai 1930, Wahltermin am

.—_

Das Amtsgericht. na

Neber das Vermögen des Franz Hett-

Bad Kronumges, [12124] onkurs&eröoffsnuung. : Die Geschäftsstell Ueber das Vermögen der Firma ) es Ee

Das Amtsgericht. at

Uebex das Vermögen des Kaufmanns

Johann Seekamp in Bernburg, | Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Halleshe Straße 23, als Fnhaber der gleihnamiagen Firma, wird heute, am 1. Mai 1930, vormittags 10/4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Zahlungsunfähigkeit des Gemein- 1 \huldners feststeht. Bog ag: Bücherrevisor Ernst Fe erie 6 Coburg, Jnhaberin eines Reste- und Kurzwarengeschäfts in, Coburg, Leopold- siraße 5, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Beck in Coburg, Spitalgasse. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. 5. 1930

L Œi8 der Sache abgesonderte Befrie- gung in Anspruch nehmen, dem Kon-

Amtsgericht Bernburg.

fahren eröffnet, da die Zahlungs- fan keit des Gemeinschuldners fest-

meldefrist bis zum 23. Mai 1930. Erste Gläubigerversammlung und O termin am 31. Mai 1930, 94 Uhr, Zimmer 5. Allen Personen, welche eine ur Konkursmasse gehörige Sache in esib haben oder zur onkursmasse etivas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver- abfolgen oder zu leisten, auch die Ver- pflichtung auferlegt, von dem Besiß der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in E nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. Mai 1930 Anzeige zu machen. - Amtsgericht Bernburg. Bochum-Langendreer. [12127] „Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sally Cussel in BVochum-Langendreer, Kaiserstr. Nr. 147, ist e: 12,30 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Breidbah in Bochum-Langendreer. Offener Arrest init Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 7. Juni 1930. Erste Gläubiger- versammlung im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 22, und E am 17. Juni 1930, 11 Uhr, daselbst. Bochum-Langendreer, 1. Mai 1930. Das Amtsgericht.

Breslau. L [12128]

Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Ehrlich, Putieettor a, Schneiderartikel- Großhandlung in Breslau 1, Goldene Radegasse 27 b, Alleininhaber: Kauf- mann Richard Ehrlich in Breslau, Opibstraße 31, wird am 30. April 1930, nahmittags 14 Uhr, das Konkursver-

Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298 11. Stock. Offener Arrest mit An- zeigepflicht bis 15. Juni 1930 einschließ- fa

Breslau, den 30. April 1930.

Ueber das Vermögen der Frau Olga Auerbach i. V., den 30. April 1930. |Schnack, Fnhaberin des unter der gleih-

artikelgeshäfts in Berlin-Wilmersdorf, Uhlandstr. 58/59, ist heute, am 30. April 1930, 10,30 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren

1930, 10,25 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren

2, Erste Gläubigerversammlung am 16. Mai Bad Kreuznahh, den 24. April 1930. 11930, 10,30 Uhr, und Prüfungstermin

gerihtsgebäude des Amtsgericht Char- [12125] enau, Age aE 1. Sto, Konkursverfahren. immer 254. Aktenzeichen: 18. N. 18. 30. A i Charlottenburg, den 30. April 1930. Bertiliétung auferlegt, von dem Besiß 9 dev Sache und von den Forderungen, ie. 0 für welche sie aus der Sache abgesonderte E [12131] | Befriedigung in Anspru nehmen, dèm ' Konkursverwalter bis zum 15. Mai 1930 Anzeige zu machen.

Coburg.

das Vermögen der Frau Elise Feulner,

Dortmund, [12132]

———— Otto Linnenkamp in Dortmund, [12126] | Winterfeldstraße 8, ist heute, am Konkursversahreun. 30. April-1930, 9 Uhr 35 Minuten, das

Uebex das Vermögen des Kaufmanns | Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. jur.

Münsterstraße Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis zum 16. Mai

21. Mai 1930 bei dem Gericht anzu-

mer 78. Allgemeiner Prüfungstermin

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 103 vom 5, Mai 1930. S, 3,

erversammlung, am 30. Mai 1930,

min am 28, Juni 1930, vormittags

(41. N. 81/30.)

aße 11. Frist zur Anmeldung der

it Anzeigepfliht bis 30, Mai 1930.

Fd

Konkursverfahren. Das Amtsgeriht Coburg hat am . Mai 1930, vormittags 11 Uhr, über

Frist zur Anmeldung der

Zimmer 23). Erste Gläubigerver- ammlung und allgemeiner Prüfungs- ermin: 31. Mai 1930, vorm. 9 Uhx,

Coburg, den 2. Mai 1930. Geschäftéstelle des Amtsgerichts.

Uebex das Vermögen des Fabrikanten

1930. Konkursforderungen sind bis zum

melden. Erste Gläubigerversammlung am 19. Mai 1930, 124 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Gerichtsstr. 22, Zim-

am 3.-Juniî 1930, 11 Uhr, daselbst. Amtsgericht Dortmund.

Duisburg. [12133]

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Landau, in Firma Oskar Landau vorm. Etagengeschäft Herz in Duisburg, Kasinostraße 16, is, nahdem dur rechtskräftigen Beschluß vom 29. April 1930 das Vergleichsverfahren eingestellt wurde, am 29. April 1930, 11,30 Uhr, der Beschluß über die Konkurseröffnung rechtswirksam geworden. Déèr Bank- direktox a. D. Seeliger in Duisburg, Saarstraße 10, wird zum Konkursver- waltex ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Funi 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger- versammlung am 3. Juni 1930, 104 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- termin am 1. Juli 1930, 104 Uhr, vorx dem unterzeihneten Gericht, Zim- mex 85 (Erdgeschoß). Offener Arrest mit Anzeigepfliht an den Konkurs- verwalter bis zum. 25. Mai 1930.

Amtsgericht Duisburg.

Frankenberg, Sachsen. [12134]

Ueber das Vermögen des Gold- \chmiecdes Robert Hermann Hartthaler in Niederwiesa, Gartenstraße Nr. 2, wird heute, am W. April 1930, nah- mittags 4 Uhr, das En eröffnet. onkursvertvalter: err Rechisanwalt Walter Koch, Franken-

20. 2 L, zux Prüfung der angemeldeten Forde- rungen auf den 8. Juli 1930, vor-

nachmittags 4 Uhr. Prüfungstermin ftraße 22/24. Frist zur Anmeldung | am 20. 6. 1930, nachmittags 4 Uhr. Konkursforderungen bis einschließ- | Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis den 15. Juni 1930. Erste Gläu- | zum 22, Mai 1930. K 5/30.

Amtsgericht Frankenberg, Sa., 2%. April 1930,

Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, | prgnkfurt, Main. [12135] Ueber das Vermögen des Kaufmanns

ns Wilhelm Zeiß, alleinigen {Fn-

bers der Firma Gebrüder Zeiß,

xtilwarenhaus in Frankfurt a. Main,

Guszkowstr. 24, Wohnung ebenda, ift

30. Mai 1930, vormittags 9 Uhr. Prü- Amtsgericht. heute, am 1. Mai 1930, 12% Uhr, das FOINTILIE gs Bee Es LLE, Vor. B A 494001 | Konkursverfahren eröffnet worden. Der mittags 914 Uhr. Offener Arrest mit | Charlottenburg. [12129] Rechtsanwalt Dr. Wilhelmi in Frank-

furt a. Main, Goetheplay 5, ist zum ? n z E Konkursverwalter ernannt worden. migen Firma betriebenen Herren- Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Mai 1930. Frist zur Anmeldung der Forde- rungen bis zum 20. 5. 1930. Bei An- meldung Vorlage e E En Zer S L ertiígung dringend erforderlich. Er

eroffnet. Verwalter: Konkursverwalter rw rov Mia ae Me und E ias Handelsgerichtsrat Pau! Minde le Prüfungstermin: 31. Mai 1930, 9 Uhr, ie vy -Gimmgegenorl, QUMBEOE hier, Zeil 42, I. Stock, Zimmer Nr. 22.

Frankfurt a. M., den 1. Mai 1930. Amtsgeriht. Abt. 17 þ.

Fiüirstenwalde, Apres: [12136]

Konkursverfahren. / Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Friß Retow in Hangelsberg wird heute, am 30. April 1930, nahmittags 4 VhHr, Charlottenburg, den 30. April 1930. |das Konkursverfahren eröffnet. Der des Amtsgerichts. | Kaufmann Georg Berne in Fürsten- 40. walde wird zum Konkursverwalter er- E TES I nannt. Konkursforderungen sind bis Charlotienburg. [12130] | zum 31. Mai 1930 bei dem Gericht an- Uebex das Vermögen der Sema zumelden. Es wird zur Beschlußfassung

esell- | über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver- e, | walters sowie über die Bestellung eines traße Nr. 69, ist heute, am 30. April | Gläubigerausschusses und eintretenden- falls über die im § 132 der Konkurs- ordnung bezeihneten Gegenstände auf öffaet. Verwalter: Konkursverwaltzr | den 24. Mai 1930, vormittags 10 Uhr, W. Scherbel in Berlin W. 50, Passauer | und zux Prüfung der angemeldeten traße 4. Frist zur Anmeldung der | Forderungen auf den 12. Funi 1930, onkursforderungen und offener Arrest | vormittags 10 Uhr, vor dem unter- E Gericht, Zimmer Nr. 24, O [d ine zur Konkursmasse gehörige n 13. Funi 1930, 10,30 Uhr, im Zivil- ee e Best haben oder zur Konkurs- masse etwas schuldig sind, wird auf- gegeben, nichts an den Gemeinschuldner

ermin anberaumt. Allen Personen,

bfolgen oder zu leisten, au die

Das Amtsgericht in Fürstenwalde. [12137]

Geilenkirehen-Hiinshoven,

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen dex Firma

Niclas Frenkel in Geilenkirchen, Jn- haberin Witwe Frenkel, wird heute, am 29. April 1930, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Lethen in Hünshoven wird zuni Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Juni 1930 bei dem Gericht anzu- melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten odex die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu- bigerausshusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung

bezeihneten Gegenstände auf den N Mai 1930, vormittags 11 übr, Und

mittags 11 Uhr, vor dem unterzei{h- neten Geriht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon- fursmasse géhörige Sache in Besiß

huld oder zur Konkursmasse etwas

chuldig sind, wird aufgegeben, nichts

an den Gemeinschuldner zu verabfolgen

oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiy der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte Besriedi- ung in Anspruch nehmen, dem Kon- kursverwalter bis zum 31. Mai 1930 Anzeige zu machen. A Ämtsgericht in Geilenkirchen.

Glauchau. [12138] Ueber das Vermögen der Firma Knape & Würk Aktiengefellschaft Schokoladen-, Zuckerwaren- und Honig- kuhenfabrik in Glauchau, Linden- straße 30, wird heute, am 2. Mai 1930, vormittags 7 Uhr, das Konkursversahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts- anwalt Dr. Müller, hier. Anmeldefrist bis zum 10. Juni 1930. Wahltermin am 28. Mai 1930, nahmittags 3 Uhr. Prüfungstermin am 9. Fuli 1930, nah- mittags 3 Uhr. Offener Arrest mit An- teigepslicht bis zum 10. Junt 1930. Amtsgericht Glauchau. (K 6/30.)

i ‘g [12139] idelberg- [12 “Ueter das SBermö en der Firma C. pital G. m. b. 2. in Heidelberg,

auptitraße 60, wurde heute, nahm. L 30 U G, Neonkurs Sb Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Johann Emil Horn,

eidelberg - Rohrbah, Heinri - Fus»

traße Ï, Offener Arrest mit An- jeigefris wie Anmeldefrist bis 31. Mai 1930. este Gläubigszversammlung 31. Mai 1930, vorm. 10 Uhr. rü- fungstermin am 21. Juni, 1930, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, 1. Stock, Zimmer Nr. 6

e

berg. Anmeldefrist bis zum 22. Mai

Baltershausen, den 27. Februar 1930.

toff, Fabriknummer:

& Co. in Selb, in 1 vershnürten Kist- 11

Thüringisuzes Amtsgericht. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Flächenerzeugnisse,

fahren eröffnet. Verwalter dex Kauf-

1930. Wahltermin am 22. 5, 1930,

Heidelberg, den 30. April 1930. E Amtsgericht. e