1930 / 111 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 May 1930 18:00:01 GMT) scan diff

[15633] Oeffentliche Zuftellung. [15640] Oeffentliche Ladung. Die minderjährige, am 16. Juli 1928 geborene Hannelore Turban, vertreten durch das Kreis;ugendamt des Kreises Niederbarnim, Stadtoberinspektor d gegen den S@hlosser Heinrih Hahn, Berlin jeßt unbekannten Aufenthalts, weaen Unterhalts, mit dem Antrag, den Beklaaten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar verurteilen, Vormundes von ihrer Geburt an bis des 16. Lebensjahres

zur Vollendung ; als Unterhalt eine im voraus zu ent-

57T5/29/11.) rüdckständigen

. jeden Monats zahlen. Zur mündl. Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 182, in Berlin, Neue Friedrichstr. 15, Il. Zimmer 253/55, 1930, vormittags 9!4 Uhr, geladen. Berlin C. 2, den 5. Mai 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts BerlinMitte. Abteilung 182.

[16024] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige, am 1. Januar 1915 geborene Irmgard Lehmann vertreten durch das Städt. Sugendamt in Frankfurt (Oder), Bischof-

Prozeßbevollmächtigter : Breier vom Jugendamt Mitte in Berlin C. 2, Waisenstr. 27, klagt gegen den Kaufmann Wilhelm Köster, früher in Berlin, jeßt unbekannten Auf- enthalts, wegen Unterhalts, mit dem An- trag auf kostenpflihtige und vollstreckbare Verurteilung, an die Klägerin 1, Oktober 1929 ab bis zur Voll- endung des 16. Lebensjahrs an Stelle der 25 NM, die er nach dem vollstreckbaren Titel des Amtsgerichts Berlin-Mitte vom 11. Dezember 1923 monatlich zu zahlen im voraus zu vierteljährlide Geldrente von 105 RM Zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits wird der Beklagte vor Berlin - Mitte, Friedrichstr. 12/15, Il. Stock, Zimmer Nr. 250/52, auf den 11. Fuli 1930, mittags 12 Uhr, geladen.

Berlin, den 10. Mai 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin-Mitte. Abt. 181.

Püttmann 1 ufer 16, Hof, 2

30, Juni

flagten durch vorläufig vollstreckbares

wöchentliche

furt (Oder),

Stadtoberinf\p.

Maadeburg, Straße 131,

Der am 12. Januar 1930 geborene Helmut Gruber in Stuttgart klagt gegen | [16023] Oeffentliche Zustellung.

den zuleßt daselbst wohnhaften Kaufmann | Die Ullstein Aktiengesellschaft, vertreten

Walter Lauterwasser von Schwenningen | durch den Vorstand in Berlin 8W. 68, | [15623] Oeffentliche Zustellung.

auf Untérhalt aus außereheliher Vater- | Kochstr. 22—26 Cre E ie Nene uelran Ter ot abian un Y Pro , ,

entrihtende

chaft und beantragt vorläufig vollstreck- | Nechtsanwälte r. bares Urteil zur Zahlung von monatli | ebenda, klagt gegen -den Autofabrikanten vierteliährliß vorauszahlbar, | Carl ‘M. Hoffmann, früher in Berlin-

von der Geburt bis zum 16. Lebensjahr. | Charlottenburg, Wall i Zur mündlihen Verhandlung wird Be- | kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, | zur Zeit unbekannten Aufenthalts, früher den 5. Juli | daß auf Grund des Bestellscheins des Be- | in Köln-Bayenthal, Bayenthalgürtel 14, 1930, vormittags 9 Uhr, vor das | klagten vom 11. 7. 1924, bestätigt am | wohnhaft, unter der Behauptung, daß der Amtsgericht Stuttgart A, Archivstraße | 16. 7. 1924 in der im Verlage der | Beklagte ihr 7000 RM nebst 8 °/% Zinsen Nr. 15, L. Stock, Saal 207, geladen. Klägerin ersheinenden „B. Z. am Mittag“, mit (9 C. 13 544/30.) | im Juli-September 1924 Inserate auf- | kostenpflichtig und falls genommen Me vas daß ZUeSesülungsort A VEREE voll 16028] Oeffentliche Zustellung. as Amtsgeri erlin-Mitte vereinbar , an z y ; Dee O L 15. M ieuas ist, mit dem Antrag auf kostenpflichtige staben: siebentausend Reichsmark) nebst einrih Smidt | Verurteilung des Beklagten zur Zahlung | 8 °/o Zinsen seit dem 22. Januar 1930 zu li vertreten durch das | von 157,99 RM nebst 7 °%/ Zinien seit zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten 1. 10, 1924. Zur mündlihen Verhand- | zur mündlichen Verhandlung des Nechts- bevollmächtigter: das Jugendamt in Temp- | lung des Rechtsstreits wird der Beklagte | streits vor die 8. Zivilkammer des Land- lin, gegen den Bierfahrer Nudolf Kiehl, | vor das Amtsgericht in Berlin-Mitte, Neue unbekannten Aufenthalts, früher in Zeh- | Friedrichstr. 12/15, IT.Stock, Zimmer 197/8, | E „oru ahlung von guf do n Juni 1930, vormittags S arg E ie wae E - r, geladen. aB/ , einen

Langs ÿ bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt

Amtsgericht

klagter auf Samstag,

Oeffentliche Zustellung einer Klage. Die minderjährigen Kurt und Paula geseßlich vertreten durch das Jugendamt in Böblingen, klagen gegen den Dienstknecht Ernst Berner, früher jeßt unbekannten Auf- enthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte der eheliche Vater der Kläger sei, mit dem Antrag auf Zahlung einer monatlichen Unterhaltsrente von je 10 NM vom 1. 1. 1930. Zur mündlichen Ver- handlung des Rechtsstreits wird der Be- flagte vor das Amtsgericht in Donau- eschingen auf Donnerstag, den 17. Fuli 1930, vormittags 9 Uhr, geladen. Donaueschingen, den 1. Mai 1930. Amtsgericht. IL.

1929 geborenen Karl H in Nostock, ge

in Blumberg, D Jugendamt in

ostock, Klägers, Prozeß-

Beklagten, wegen ist ein neuer / 7 ; termin vor dem Amtsgericht in Zehdenick, | Die Geschäftsstelle Abt. 237 des Amtsgerichts

9x Uhr, anberaumt, zu welhem der Be-

Zehdenick, den 7. Mai 1930. Der praktishe Arzt Dr. Walter beamter der Geschäftsstelle des Landgerichts. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts, | Clemm in Schweidniß, Prozeßbevoll- E Di En Se BeEd E L D R CCIenDE Plen

5647] Oeffentli J roth 1n Derlin - Zehlendor| West, ie Girozentrale Sachsen 6 e Ee Inn Goethestraße 46, klagt gegen: 1. den | Bankanstalt Zweiganstalt Leipzig zu Leipzig, Ae pte Beta C Sr ibsecate ta R Klägerin, kla Firma „Bauleih““ Vaumaschinen- u, Pee aus Pakodrra, Friedrih|trape | Walter Kölln, früher in ] ä r, 100, 2. Frau Mytha (Margarete) | mühlenstr. 43 b. Mehlhorn, jeßt un- Baugeräteleihgesellschaft m. b. S., v. Kymmel, s. 3. unbekannten Auf- bekannten Aufenthalts, wegen ael enthalts, wegen Einwilligungserklärung | aus laufender Geschäftsverbindung mit : j 4 Der Beklagte wird ver- Gesamtschuldner zu verurteilen, darein | urteilt, an die Klägerin 500 NM nebst u en, das die pon der n en i O ien don geit gem Januar , Di ant In ACannheim zugunjlen des zu bezahlen un e Kosten des

zu zahlen, 2. die Kosten des Verfahrens Klägers, dessen Ehefrau und seiner | Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist

Zur mündlichen Verhandlung | Finder binterle es EE ) : ; ; inder | gte Entschädigung für | vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte wird wis nre ai R ol Zinsverluste aus einem Aftererbe in | zum Güteverhandlungstermin vor das

l y 5 250 RM nebst aufgelaufener | Amtsgeriht Leipzi Zimmerstraße 90/91, T. Stock, Zimmer 25, Bie N A l L 0e i

' sen dur diese Bank an den Kläger | Zimmer 65, 29, auf den 7, Juli 1930, vormittags | cusgezahlt werden, eventl. die Be- Loraiaut 9 Uhr, Jae E

[15637] Oeffentliche Zustellung.

Der Helmut Albuscheit zu Köln, minder- vertreten durch das JIugendamt Köln, dieses vertreten durch den beauf- Amtsvormund, Wilhelm Müller zn Köln, Cäcilienstraße 1, Prozeßbevollmächtigter: anwalt Schotte in Gemünd (Eifel), klagt gegen den Reisenden Franz August Viktor, zuletzt in Sistig, Kreis Schleiden, wohn- haft, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, auf Zahlung von Unterhalt in Höhe von 120 RM vierteljährlich ab 10. 7. 1929 bis zum vollendeten 16. Lebensjahre, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- handlung des Rechtsstreits vor das Amts- geriht in Gemünd-Eifel, Zimmer 4, auf den 9, Fuli 1930, vormittags 9 Uhr. Falls der Beklagte nicht erscheint, kann auf Antrag Versäumnisurteil gegen ihn erlassen werden. 2 C 155/30

Gemünd-Eifel, den 5. M

Geschäftsftelle des Amtsgerichts.

Der Maschinist Gerhard König, Berlin W. 15, Uhlandstr. 30, klagt gegen die

Büroinspektor

vertreten durch den Geschäftsführer, Kauf- mann Marx Sengebusch, früher in Berlin, jeßt unbekannten Aufenthalts, wegen Lohn- forderung, mit dem Antrag, die Dag agte zu verurteilen, 1. an den Kläger 300

10 Uhr, geladen.

{15638] Oeffentliche Zustellung.

Das minderjährige Kind Willi Karn- bach zu Eickendorf, vertreten durch den Pfleger Händler Reinhold Adam, da- bst, klagt gegen den Fleischer - Her-

mann Karnbach, zuleßt in Gommern zu verurteilen: 1. an Kläger 184,60 R

zu zahlen, Bet S E N Lung des Hufe dis die 47. ur mündlichen Berhandlung | kammer des Landgerichts I in Berlin, | Rei i

des Rechtsstreits wird die Beklagte vor | Grunerstraße, Zimmer 86/8811, auf den igs au M oan L

das Arbeitsgeriht in Berlin, Kammer 21, | 28. Juni 1930, 10 Uhr, mit der vollstrekung in die im Grundbuch

Zimmerstraße 90/91, I. Sto, Zimmer 2d, diefe ees sih durch einen - bei | Pfaffendorf Bd. 16 Bl. 166 in Abt. 111

Juli 1930, vormittags | diesem Gericht zugelassenen Rechts- | eingetragene Grundstückshälfte. Der Kläger

anivalt als Rees ver- | ladet die Beklagte zur mündlihen Ver-

einer Unterhaltsrente, mit den Antrag, den Beklagten zu verurteilen außer den Amtsgerichts Gommern vom 22. Februar 1930 fest- gelegten 10 RM, vom Tage der Zu- stellung dex Klage ab monatlich wei- tere 10 RM Unterhalt an den Klägèër rilaufend zu zahlen, und rückständigen Beträge sofort, die künf- tig fällig werdenden Ersten jeden Monats und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, das Urteil auch für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten Verhandlung des Rechts Amtsgericht 24. Juni 1930, 84 Uhr. Zweck der öffentlihen Zustellung wird Auszug der

Gommern, den 5. Mai 1930. i _Der Urkundsbeamte dex Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

äuf ben N 10 Uhr, geladen.

fortlaufend

im voraus am

Der Masa et et Be, 0 _—_ er Maschinist Kurt Heinrih, Berlin | [16018] Oeffentliche Zustellung. lafsungsfrist von 3 Wochen, mit der Auf- N. 65, Glaëgower Straße 5 bei Kaiser, | Der Privatgelehrte Dr. Max Dienstbach | forderung, ih. durch Aa bei Liésen klagt gegen die Firma e-Bauleih‘““ Bau- | in Karlsruhe, Baden, Waldstraße 33, Pro- | Gericht zugelassenen maschinen- u. Baugeräteleihgesell- zeßbevollmächtigter: Rehtsanwalt Beutner, Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. schaft m. b, S., vertreten durch den | Berlin W. 56, Markgrafenstraße 46,| Neuwied, den 7. Mai 1930. Geschäftsführer Kaufmann Max Senge- | klagt gegen den Kaufmann Simon Benno | Der Urkundsbeamte des Landgerichts. busch, früher in Berlin, jeßt unbekannten | Nathanson, früher in Berlin-Wilmers- init till tin D esa E, tva d TNeuier Seraße L wegen Ausgleihs- | [16027] rag, die Beklagte zu verurteilen, | ansprühe bei einem Grundstückskauf in| Die Firma Louis Joelsohn in Nürnberg, 1. an den ‘Kläger 180 NM zu zahlen, | Höhe von 4500 RM. _ Der Kläger ladet | Solgerstr. 22, vertr. dur Rechtsanwall 2. die Kosten des Verfahrens zu tragen. | den. Beklagten zur mündlihen Verhand- | Dr. Herz in Nürnberg, klagt gegen 1. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts- | lung des Nechtsstreits vor die 22, Zivil- | Malterer, Michael, 2. Malterer, Marie, streits wird die Beklagte vor das Arbeits- | kammer des Landgerichts IIL in Berlin | beide ¿6 Zt. unbekannten Aufeuthalts,

ur mündlichen treits vor das

Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 111 vom 14, Mai 1930, S, 4,

Klägers, ver- | geladen. mit der Aufforderung, \fih durch cinen bei treten durh das Fugendamt des Land-| Berlin, den 3. Mdi 1930. diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt kreises Eisenach, gegen den Kaufmann | Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts. | als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Günther, Ernst Martin Ludwig, fr. in lassen.

Hersfeld, Brink 7, jeßt verz. nah dem | (16022] Oeffentliche Zustellung. Charlottenburg, den 3. Mai 1930, Ausland, Beklagten, wegen Unterhalts, | Die Firma H. Sternberg & Co. Inh. Die Geschäftsstelle

ist Termin zur mündlichen Verhandlung | Kautmann Hermann Sternberg, Berlin, des Landgerichts I[[ in Berlin.

des Rechtsstreits auf den 27. Juni | Meyerbeerstr. 1, Prozeßbevollmächtigter:

1930, vormittags 8/4 Uhr, vor dem | Nechtsanwalt Dr. Stein, Berlin W. 8, |[16025] Oeffentliche Zustellung. Amtsgericht in Hersfeld, Kaiserstr. 10, | klagt gegen Herrn D. Wolmaun, früher [ Die E NeneLehe “a4 Mebring I. Zimmer Nr. 12, anberaumt, wozu der | in Berlin, Charlottenstr. 48, im Wechsel- und IL. in Hannover, Thielenplaß, Kläger, Beklagte hiermit geladen wird. (3 C. | prozeß. Sie beantragt, den Beklagten klagen gegen die E Edmund Klages, Mt) d L ver Hersfeld, 5. Mai 1930. Z L zur Zahlung von 1000 RNM nebst S H. Stra e 928 Ee om A Kla es Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Zinsen über Reichsbankdiskont feit 31. De- | geb. Mibnizer Faber a n L jebt zember 1929 und 2483 RM Wechfel- | unbekannten Aufenthalts, Beklagte, mit

[15641] Oeffentliche Zustellung. unkosten zu verurteilen. Zur mündlichen | dem Antrag, die Beklagte kostenpflichtig Ehefrau Josephine Kluck geb. | Verhandlung des Rechtsstreits wird der | durch vorläufig vollstreckbares Urteil zu Magdeburg, Fürsten- | Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin- | verurteilen, an die Kläger a) 263,99 RM reppen, klagt yegen | Mitte, Neue Friedrichstr. 12, Zimmer 244, | nebst 8 vH Zinsen darauf seit dem ihren getrennt lebenden Ehemann, den |IT. Stock, auf den 27. Juni 1930, |15, April 1930 zu zahlen, b) 75,— RM

fostenpflihtig und vorläufig vollstreckbar | Maßshneiderei

Klavierhumoristen Max Klu, früher | 10 Uhr, geladen. Kostenpauschquantum lt. Arrestbefehl des in Magdeburg, jeßt unbekannten Auf-} Berlin, den 6. Mai 1930. Amtsgerichts Hannover vom 16. April enthalts, wegen Zahlung von Unter- Die Geschäftsstelle 1930 (21 G. 16/30) zu zahlen.

Unterhaltsrente | Berlin NO. 18, Landsberger Str. 16,

M zu zahlen und die Kosten des

Halberstädter | 1150

Berlin, den 6. Mai 1930.

Zimmer 7, auf den 27. August 1930, Berlin -Mitte. E P R ININ vertreten zu flagte hiermit geladen wird. [15621] Oeffentliche Zustellung. (Unterschrift), Justizobersekretär, Urkunds-

mit dem Antrag: 1. die Beklagten als | dem Antrag:

; ; klagten als Gesamtshuldner zu ver-| Leipzig, den 7. Mai 1930 Berlin, den 3. Mai 1930. ; { ; 3ig- den a z n : j urteilen, anzuerkennen, daß sie keine Ÿ Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts. Ansprüche auf die zugunsten des Klägers, Der L E R

seiner Ehefrau and seiner Kinder bet

[15648] Oeffentliche Zustellung. der Badenshen Bank in Mannheim | [16020 entli Der Maschinist Karl Land, Berlin N. 65, | hinterlegten Entschädigung für FZins- i B Hantler Dhilivp "Saner Müllerstr. 133 a b. Reimann, klagt gegen | verluste aus. einem Aftererbe in Höhe | Ehrenbreitstein S S e ICiT Af i En von 1250 RM nebt : + Baugeräteleihgese a t m. v. D.,| Zinsen gegenüber dem Kläger und der | hreitstein, klagt gegen die eschiedene Ehe- vertr. d. d. Geschäftsführer, Kaufmann | genannten Bank haben; 2. die Kosten Ti 8 ; Max Sengebuscch, früher in Berlin, | des Rechtsstreits den Beklagten 2 (Ou P E MBRDEN, SArOs ge, jeßt unbekannten Aufenthalts, wegen Lohn: | erlegen; 3. das Urteil für vorläufig voll- Luxemburg wohnhaft, forderung, mit dem Antrag, die Se A streckbar zu erklären, Der Kläger ladet | Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem M | die Beklagten zur mündlichen 7 ivil. Antrag auf Zahlung von 6000 Neichsmark ivil- | nebst 1% Zinsen über den jeweiligen

zu- | Koch, genannt

Berlin, den 3. Mai 1930. treten zu lassen. 89. O. 185/30, Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts. Verlin, den 10. Mai 1930. it ves E, ad R

in Deuteden NeichSanzeiger und Preußi Le 11 .

4, Veffentliche Zustellungen.

tliche Zuftellung. Gie Ebel in Wandsbek, 33, Prozeßbevollmähtigte: oigt u. Davids, Wandsbek, Rudolf Gerken, früher 29, Meerweinstraße 1 bei t unbekannten Aufenthalts, t dem Antrage, den äufig -vollstreckbar tig zu verurteilen, en des Gastwirts Cäsar Ebel in hef, Lübecker Straße 33, gegen die Amanda Gerken in H weg 8a, jeßt Hanssen- ergangenen CGhefrau des

gericht in Berlin, Kammer 21, Zimmer- "zu Charlottenburg, Tegeler Weg 17—20, Jn Sachen des minderjährigen uns- | straße 90/91, [. Stock, Zimmer 25, auf | T. Stockwerk. Sigungésaal 105, auf den ehelihen Kindes Rolf Wolfgang Grob | den 7. Fuli 1930, vormittags 10 Uhr, | 10. Juli 1930, vormittags 10 Uhr,

wegen Forderung mit dem Antrag. Beklagten haben als G die Klägerin den Betrag nebst 8 % Zinsen hieraus 1929 zu bezahlen. haben samtverbindlih Rechtsstreits zu tragen. anni Mabiarer f die 2y reckung in das eingebrachte Ebefrau zu dulden. A | vorläufig vollstreckbar. Verhandlung des Rechtsstreits Beklagten vor das Amtsgericht auf Donnerstag, den 12. Jy vorm. 9 Uhr, Sißungssaal 23 Nürnberg, den 12. M Der Urkundsbeamte der Ge des Amtsgerihts Nür

8306 8327 8410.

otéanwälte V

(14629) Oeffentliche Zustell hen Duldung, 10164 10229 10375 10399.

Der Bergmann Mar Bekstraße 23, Rechtsanwalt Justizr Sterkrade, klagt gegen den I ri, zur Zeit unbekannten Aufent früher in Oberhau Martinstraße 16, unt die im Grundbuch von Ober rade-Nord, Band 7 Blatt 237 wg des Beklagten und des verstorbenen Heinrich, dessen Miterbe der in Abt. II[ unter Nr. 8 Abfindungssummen von je 130 reits vor Jahren an die Berectigten ezahlt worden seien, jedoch die Li isher nicht erfolgt sei, mit dem A auf Erteilung der Löshungsbewili, obiger Post unter Kostenauferlegung Vollstreckungserklärung en Verhandluy

Die vorste

end aufgeführten Stüce é: E e deren Verzi fgeführten Stücke, | nung vom 29. Juli 1923 Reihs-

njung mit dem 1. Oktober ge 1930 endet, sind mit allen nah diesem | bekanntgegebene Londoner Goldpreis, | [16085]. Vayrisches Viertel sowie dem | umgerechnet nach dem Mittelkurs der| „., Srundstücks- A.-G. er darauf | Berliner Börse auf Grund der leßten | _Vilanz am 31. Dezember 1929. Annahmestellen einzu- amtlichen Notierung vor dem Tage der S Fälligkeit. Ergibt sich aus dieser Um- Aktiva. Von den zum 1. Oktober 1927 aus- | rechnung für das Kilogramm Feingold | Kasse « « losten Stücken sind bisher niht zur | ein Preis von niht mehr als Reichs- | Darlehn . . „. Finlösung vorgelegt worden: mark 2800,— und nicht weniger als | Grundstück . . 153 RM 1000,—, | RM 2780,—, so ist für jede geshuldete | Abschreibung . Nr. 670€ e RM 500,—, | Goldmark bzw. Reichsmark eine Reichs- | Kapitalentwer- D. Nr. 9954 10219 zu je RM 200,—. | mark in geseßlichen Zahlungsmitteln zu} tungsfonto . Von den zum 1. Oktober 1928 aus- | zahlen. 1 Gewinn- und Verlustkonto: Verlust 1928 2 504,52

Chmiel zu By wegen des in

zeßbevollmäßk

Tage fälligen Zinsscheinen Erneuerungsschein Bef einer

er Schulenbecks angegebenen

urch welches die :

n 4 verurteilt worden ist, in die Verzichts auf Aufwertung ch von Wandsbek t 16 in Abt. 11[ unter Papiermarkhypothek : 10000 4 in das Grundbu in- vorheriger Befriedigung zu willigen, wangsvollstreckung in das eingebrachte banblung d ) Rech streit

Pen Verhandlung des Rechtsstreits E Beklagte vor das Amtsgericht Wandsbek, Stresemannstraße 17, Zimmer 97, auf den 24. Juli 1930, vor- tiags 11 Uhr, geladen. Wandsbek, den 7. M ; Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Zur münd- sen - Sterkrade, 9

haltsgeldern mit dem Antrag, den Be- des Amtsgerichts Berlin-Mitte. liden Verhandlung des NRehtsfireits wird PRSE SL C R ie Beklagte vor das Amtsgericht in Han- Urteil kostenpflichtig zu verurteilen, an | [16029] Oeffentliche Zustellung. | nover, E Justizgebäude. E Dar Klägerin von Klagezustellung ab eine | Der Korrespondent Richard Brühl in auf den 30, Juni 1930, vormittags8 r, geladen. von 25 (fünfundzwanzig) Reichsmark zu | klagt gegen Max Sengebusch G. m. Ge den 10. Mai 1930. zahlen, die rückständigen Beträge sofort, | b. §,, vertreten durch Max Sengebusch, Der Urkundsbeamte die künftig fällig werdenden am Freitag | früher in Berlin, Prinz-Albreht-Str. 8, der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. jeder Woche. Zur mündlichen E jeyt P Sn Doe E / lung des Rechtsstreits wivd der Be- | haltsforderung mit dem Antrage, den [15639] Oeffentliche Zustellun é s s o q ano 9h 9+ H 7 A p g+ flagte vor das Amtsgericht, Abt. Alt i zu verurteilen, an den Kläger L Rechtsanw. Paul Rdjer in Heilbronn l e, e T t in Heilbronn wohn- 100, auf den | Rechtsstreits zu tragen. Zur mündlichen age gEREN On o egt i e 8. Juli 1930, vormittags 9 Uhr, | Verhandlung des Rechtsstreits wind der N, Bi SOMY E E geladen. Aktenzeichen: 7 C. 489/30. | Beklagte vor das Arbeitsgeriht, Kammer 14, auf Zablun erp NM 131 15 nebst 5 0/ Magdeburg, den 8. Mai 1930. in Berlin, Prinz-Albreht-Str. 8, auf den g 0 Die M Ls L Abt.

nd 16. Blat

E eetradtiótit C. Nr. 6706 7778 7811 zu j

RM 2000,—,

2891 3089 3510 5796 zu je| der Provinz Schleswig-Holstein. :

RM 1000,—, C. Nr. 6938 8281 H S Bewig 1920 uu ,—,

vorläufiger 10439 zu je RM 200,—.

Urteils. Zur mündli Rechtsstreits wird der Beklagte hg Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 28, gj 20. Juni 1930, vormittags 9 |

Oberhausen, Rhld., 28. April 1) (Unterschrift), Justizobersekretir, als Urkundsbeamter der Geschäfte des Amtsgerichts.

B. Nr. 2750. 3402 4949 5369 5777

Zinsen feit 1. März 1929. Zur münd- 6286 6288

s Amtsgerichts A. | 1. Fuli 1930, vormittags 9 Uhr, lihen Verhandlun ;

E : g wird Beklagter vor : Zimmer 7 1, geladen. das Amtsgeriht Heilbronn, auf Freitag, Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts. | Abgeriht Heilbronn, den 7 Mai 1930.

C 1654/30.

10500 zu je RM 200,—.

5, Verlust- und Fundsachen.

[15642] Oeffentliche Zustellung, Akkumulatorensth

Erste Anzeigenbeilage

Verlin, Mittwoch, den 14. Mai

C. Stücke zu je RM 500,— Nenn-] Stücke werden kostenfrei în Berlin ei i rde / rlin ein- J [16117 Fx E ce e 6697 6841 | gelöst, daselbst auch die neuen Zins8- C E E ist Grund 7306 7411 7412 7419 7422 7449 | Lee ogen ausgegeben und im ‘Falle | Beslusses der Generalversamlung voee 7906 T411 T7412 7419 7 7449 | der Konvertierung der Anleihen eine | 19 April 1930 Em ing tér Los Ls 0 7698 7742| Stelle eingerihtet und bekanntgegeben, word d.b tri 000,— erhöht 7978 8030 8044 8148 | bei der die Konvertierung kostenfrei er- Durch den Beh DEE De ralver- Stüce zu je RM 200,— Nenn- apital und Zinsen werden bet fammlung vom 10. April 1930 ist der : Mr. 8683 8686 8790 8803 8872 | Fälligkeit in acfbliden Zahlungs- | F talt ez ocielschaftövertrags (Grund- | rod S286 2991 8995 9064 9070 9159| mitteln gezahlt. Für iede geshuldete | QLital) geändert worden. 2 6 9455 9469 9531| Goldmark bzw. Reichsmark is der in | Abshagen «& Co. A. G., Wandsbek, 9570 9572 9653 9726 9780 9800 | Reichswährung ausgedrückte Preis von | Der Vo 9891 9986 10002 10041 10161 | 1/2799 K Feingod u zahlen, Dieser er auf Grund der Verord-| Der Vorstand,

folgt:

Preis îst

schen Staatsanzeiger 1930

———————————

Berichtigung. er in Nr. 105, 2. Anz.-Beil. d. B[, y. 7. Mai d. J., veröffentlihten Bekannfs machung der Dermatoid-Werke Paul Meifner Aktiengesellschaft in Leipzig muß es in der S, Zeile des leßten Ab- saßes anftatt Bankhaus Bernhard Randes Naumburg, richtig heißen: Bank- haus Bernard Nandebrock, Naumburg.

tende des Aufsichtsrats ; arl Demgensfki.

De Steele. | Hemer maden hierdurG bekannt, daß die

Herren Generaldirektor Friedrih Minoux,

seßbl, I S. 482 im Reichsanzeiger

Dr.-Ing. W. Majerczik, Berlin, aus dem Auffichtsrat “Aa geschieden sind.

Berlin, den 9. Mai 1930.

Gesellschaft

Kiel, den 9. Mai 1930. ç Landesbank

Berliner Städtische Gaswerke Akt.-Ges#.

Brauerei OswalD Berliner Aktiengesellschaft, Berlin. Aufsichtsrat ausgeschieden: und Direktor

Neu eingetreten: 1. Landgerichtsdirektor . D. Dr. Gerhard Danziger, Berlin, 2. Prokurist Ferdinand Nacher.

Konsul Marx,

Einladung zur ordentlichen General- versammlung 2. Juni 1930, vormittags 9: Uhr, im Büro des Nctariats 11 A 1, 4. Tagesordnung:

Gewinn- und Verlustrechnung.

Erledigung der in den 88 5, 15, 22

D. Nr. 9226 9278 9484 Von den zum 1. Oktober 1929 aus- 7 Aktien- Aktienkayl g t9 R [ va Hypothekên zu je RM 1000,—, fellich ï 6830 7199 7372 7579 zu je ge a ten. RM 500,—, D. Nr. 9052 9082 9280| [16425] Ergänzun 9445 9451 9592 9744 9761 9817 10497| zu unserer Anzeige in Nr. 108 d. Bl. Eiunahmen,

Abt. der Rheinischen Elektrizitäts einelektra), Mannheim, Au , Geschäftsstelle in Berlin, § ßbevollmächtigter: Justizrat Löwe] erlin NO0. 43, Am Friedrichshain flagt gegen die Firma Grundu «& Co., Alleininhaber Erich Cr mann, zur Zeit unbekannten Ah halts, früher in Oranienburg, Beru Straße 46, wegen 401,25 RM, mit Antrag, die Beklagte kostenpflictiq läufig vollstreckbar zu verurteilet, Klägerin 401,25 RM nebst 2 % Zu über den jeweiligen Reichsbanktdil seit dem 19. Februar 1929 zu f Verhandlung | cehtsstreits wird: die Beklagte vo| Amtsgericht in Oranienburg auf 9. Juli 1930, vormittags 9 l

3030) : Die Goldmarkversicherungs\{eine Nr. 11%, L 206 648, G 267, G 15 059, 18846, G 21 757/58, G 21815/16, G 27 869, G 35 424, 44724, G 46 957, G 59 834, G 60 609, 62148, D 301837, D 304349 und Hinterlegungs\heine Nr. 5 und 248/367 d angeblih abhanden gekommen. So- innerhalb eines Monats Ansprüche uns niht geltend gemacht werden, llen wir gemäß § 18 der Allgemeinen ersiherungsbedingungen Ersaßtzurkunden

Berlin, den 12. Maî 1930. hlesishe Lebènsvetsichérungs-Gesellschaft

ö veigniederlassung der Gladbacher Lebens- versiherungs-Bank A.-G. zu Berlin.

Auslosung usw. on Wertpapieren.

Aktiengesell- Kommanditgesellschaften Z deutschen Kolonial- sellschaften, Gesellschaften m. b. H. nd Genossenschaften werden in den ir diese Gesellschaften bestimmten nierabteilungen 7—L11 veröffent- chi; Auslosungen des Reichs und r Länder im redaktionellen Teile.

rozeßbevollmächtigter: Nechtsanwalt Dr. ichard Nathan I1. in Köln, klagt gegen str. 68, jeßt unbe- | den Kaufmann Dr. Wilhelm Simon,

] A I i G de E an er rovinz eswig-Hol- stein in Kiel, Se Lie tim Betrage [16354] von GM ua 1/2700 kg Feingold, | Gesellschaft zu der am 3. Juni 1930, | Berlin, p S ZE A “u er VorstanD.

eine Goldmark

\{chulde, mit dem Antrage, den Beklagten egen Sicherheits-

lägerin 7000 (in Buch-

Schleswig-Holstein Reihe Iv, im

eine Neichsmark =:

ees: hat der' Preußische Minister aue ndel und Gewerbe am 15. April 1930 IT 2468 angeordnet, daß es zur Einführung obiger Anleihen an der Berliner Börse Prospektes nicht bedarf.

mündlichen

gerichts in Köln auf den 18. Sep- tember 1930, vormittags 10 Uhr, eihenspverger-

Oranienburg, den 7. Mai 1930 Amtsgericht.

[15643] Oeffentliche Zustellung,

Der Bürovorsteher G. Gondeset Schleswig, Kornmarkt 5, Prozeßbt mächtigter: Rechtsanwalt H, Schefsi Schleswig, klagt gegen 1. den d besißer Karl Diehl, 2. dessen Eh! Mohrkirh-Ofsterholz, Zahlung einer Provisionsforderun| Vermittlung des Verkaufs Grundstücks des Beklagten im So 1929, welche von dem Makler Norden an den Kläger abgetrete! mit dem Antrag, die Beklagten alé! samtshuldner zu verurteilen, at f Kläger 300 RM nebst 8 % Zins} dem 28. August 1929 zu zahlen u Kosten des Rechtsstreits zu trage. F mündlihen Verhandlung des N streits werdem die Beklagten vot in Rendsburg a 8. Juli 1930, vormittags §4

Rendsburg, den 3. Mai 190 Die Geschäftsstelle des Amtsge!!

(15646) Oeffentliche Zustellung, Die Edith Naporra, vertreten dut#* Mutter, die Witwe Berta Naþ

geseßlihe Vertreterin W Aschenruchstr. 47, klagt / wirt Johannes Reuter, früher in 24 Greifenhagener Straße, hauptung, daß die am 3 bei den Eltern der Klägerin Waschkommode mit Marmorpl Eigentum sei, mit dem Antrag, vollstreckung für unzulässig zu ur mündlichen Verhandlung des streits wird der Beklagte vor dos gericht, hier, auf den 3. Juli

vormittágs 9 Uhr, geladen. Wattenscheid, den 7. M Der Urkundsbeamte der Ge

mit 8 vom Hundert verschreibungen Stüdcken im

500 Stücke Buchstabe B Nr. 1 bis 500 t gegen den ipzig, Wind- 2000 zu je 1000,— GM b

O. ; 4D, s8gelegt.

Die Zinsscheine sind halbjährlich am as 2. Januar und 1. ä Carsdorf a. d. Unstrut, 6. 5. 1930.

Für die Anleihen haften dîe von der Landesbank der olstein in Kiel nach den Vorschriften aus Mitteln dex An- erworbenen Hypotheken bzw. | [16220] i owie. die Landes- | Deutsche Handels- und Plantagen- | Gewinn- und Verlustkonto « bank der Prov ns 2 e a G e in| Gesellschaft der Südsee-Juseln | Liquidätionskonto: Verlust ihrem gesamten erner der Provinzialverband der | Einladung zur ordentlichen General- Proving Schleswig-Holstein mit seinem variamulana am 6. g a 1930, | Bilauz per 31. Dezember 1929. gesamten Pans rain Einkünften | mittags 12 Uhr, im Börsengebäude ner Steuerkraft.

Juli fällig.

] Mitteldeutsche Landesbank-

__dnleihe von 1929.

Die Tilgung der am 1. September 1930

tüduzahlenden RM 200 000,— der

/ Nitteldeutschen Landesbankanleihe

n 1929 ist durh Rükkauf erfolgt.

Magdeburg, den 12. Mai 1930. Mitteldeutsche Landesbank

Girozentrale für Provinz Sachsen,

Thüringen und Anhalt

Peters\teinwe Amtsgericht ihrer Sazung

Kommunaldarlehen

Bekanntmachung, 58 Brandenburgische Provinzial- anleihe von 1926. s am 7, Mai 1930 im Landes- l zu Berlin W. 10, Matthäikirch- vorgenommenen Aus- zum 1. Oktober 1930 lbaren Stücke

Prozeßbevollmächtigter:

t aufgelaufener | Rehtsanwalt Justizrat Holzer in Ehren-

15 unter det

17. Oftober ! lih-rechtliher

21. Dezember 1927 Reichsgeseßbl. I ä i iquidationsfo S. 4 L P Anwendung, A [ , 4 3. Ermächtigung des Vorstands, einzelne | Liquidationskonto ie Tilgung der Pfandbriefe erfolg ; *ndi : mit 74 von Sunbert und die der Gold- L Gesell}chaft zu Passiva, kommunalshuldvershreibungen mit 1| Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm- | Aktienkapital . . vom Hundert sowie den dur die fort- | recht in der bevorstehenden Generalver- | Finanzgläubigerkonto , schreitende na ersparten nien ab | sammlung ausüben wollen, haben ihre | Liquidationskostenrüd- E a (aer Q g Pf s Aktien spätestens am Montag, den 2. Juni | stellungskonto E O E u ti bungen | 1930, bei der Gefellfchaft oder bei der | Steuerrüstellungskonto huldver[Hreihungen, Norddeutshen Bank in Hamburg Filiale

esamtkündi- e | der Deutschen Bank und Discontogesell- Januar 1925 ab zu- | haft während der üblihen Geschäfts-| Sewinn- und Verl

lässig. Etwaige Auslosungen finden im Juli statt.

jeßt unbekannten

urden folgende

cke zu je RM 2090,— Nenn- . T2 209 222 462- 471 515 519 14 741 760 819 849 917 1021 1148 1247 1259 1386 1453 1634 1870 1903 1927

RM 10090,— Nenn-

049 1080 1084 669 1271 1306 1354 ( 1679 1702 1813

tärkte Tilgung oder gung i}]stt vom 1.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts I. | den 26, Juni 1930, vormittags 9- Uhr, unter Bestimmung der Ein-

Verantwortlicher Sh Direktor Dr. Tyrol in Ch

Verantwortlich für Réchnungsdirektor M

B der Geschäftsstelle ( erlag der en Se

Druck der Preußische Attieg ens

treffenden besondere alsbald nach den die Nummern der gezogenen n L ch ie E ares B O Mens arie Mag Nette baterianae in im iste üher ausgelosten

E aa ‘eingelöstèn Ste, Urschrift oder in beglaubigter Abschrift

Rechtsanwalt als engering L

noch nicht

und ans

Sieben Beilagen ließlich Börsenbei ntralhandelsregifste

6201 6226

icht. Die Zins

Der Landesdirektor erfolgt au bei der / der Provinz Brandenburg. Deutsch - Südamerikanischen Bank | Zinsen . - . von WVinterfeldt-Menkin. | A, G. in Berlin und Hamburg, | Lausunterhaltu Wayß & Freytag A. G., arri Ma i Frankfurt a. M. M Cabs z: Gewinn

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer

und 23 des Gesellschaftsvertrags ent baltenen Gegenstände. Mannheim, den 11. Mai 1930. Aktiengesellschaft Carl zur Eintracht, Der Aufsichtsrat.

} i Die Hinterlegung unserer Aktien zux | Mietsei Berlin W. 10, den 7. Mai 1930. | Generalversammlung am 27. Mai 193 Ur a D

Ausgaben.

* . . o » S . g . ngsfosten Me Vers

Aktien - Gesellschaft für Chemische Fudustrie, Gelsenkirhen-Schalke. Vilanz vom 31. Dezember 1929.

|

Fabrikgrundstück Direktions-, Beamten- und Arbeiterwohnungen . Fabrikgebäude Wege- und Eisenbahnbau Betriebseinrichtungen . «

Eisenbahntransportwagen

und 11 Uhr vormittags8, zu Berlin im S % Goldkommunalschuldverschrei- | Hotel Bristol stattfindenden General-| M. Flokstrumpf. M. Bemski, bungen der Landesbank der Pro- | versammlung ergebenst einzuladen. E: in el, Tagesordnung : 9 etrage von Reichs: | 1. Geschäftsbericht. [9348]. mark 5 000 000,—, 2. Bilanz, Gewinn- und Verlust-} _Vilanz per 31. Dezember 1928. : /2700 kg Feingold. rechnung, Bes{chluß übér die Ver- Auf Grund des § 40 des Börsen- wendung des Gewinns, „Aktiva. 3. Entlastung des Vorstands. Grundstüdskonto . . 4. Entlastung des Aufsichtsrats. Konto für verkaufte Grund- 5. Wahl des Aufsichtsrats. stücke, Gebäude und Ein- ! : 6. Genehmigung der Anstellung von} richtungen . er Einreichung eines Prokuristèn. M. Weißenberg,

chaft oder bei

t mit Bilanz und

Pferde und Wagen « « Beteiligungskonto . « Kassakonto . Wechselkonto . « « Effektenkonto . . Versicherungskonto Rohstoffe-, sonstige Bestände

| i Aktionäre, die în der Generalversamm- | Aktienkonto Die auszugebenden auf den Val lung stimmen oder Anträge stellen wollen, | Beteiligungskonto ende : rlih | haben spätestens am dritten Werktag vor | Kassakonto . . . verzinslihen Pfandbriefe und Shuld- | der Generalversammlung, den Tag der | Debitoren « . . - endgültigen | Generalversammlung nit mitgerechnet, } Liquidationskonto etrage von GM 5 000 000,— | ihre Aktien bei der Gesells bzw. RM 5 000 000,— wie folgt, ein- einem beutigen Notar ge en „éine Passiv é : mpfangsbescheinigun u hinterlegen a. 200 Stücke Buchstabe A Nr. 1 bis 200 Page de enebälversdumuling Aktienkapital . . . zu je 5000,— GM bzw. RM, hinterlegt P „assen, E eat) aid Étcdinids E : nnen au e Vepotscheine, die etne | +iquidationstojtenrud- zu je 2000,— GM bzw. RM, |deutsche Bankfirma oder eine öffentlihe| stellungskonto 2000 Stücke Buchstabe © Nr. 1 bis deute Sparkasse über die Aktien E Steuerrüdstellungskonto

iw, RM i C u - RM, | «estellt bat, binterlegt werden. Finanzgläubigerkönto 1600 Stücke Buchstabe D Nr. 1 bis |*" Der Sabresberich

1600 zu je 500,— GM bzw. RM 200 Si è Buhstabe E Me. 1 bis Gewinn- und VerlustreGnung ist in

2000 zu je 100,— GM bzw. RM.

i e.

f

% 4 _ o.

Aktienkapitalkonto . « « Reservekonto Dividendenkonto: rückstän-

dige Beträge Dr. von Wirkner-Stiftung Delkrederefonto Pensions-u. Unterstüßungs-

Löhnungskonto . « » « « Kreditoren . . Dividendenkonto: Z Zuweisung 1929 81550,—

unserem Verwaltungsgebäude in Carsdorf Tat p 2 R LEe Tons S

Aktiengesellschaft Kursachsen

Vermögen zu Hamburg.

Reservekonto : Zuweisung 1929 4292,10

Aufwand.

) S Fabrikationskonto Schleswig- 2A Se E E 8. Unkostenkonto . « «

Gewinn- und Verlustrechuung.

Dividendenkonto « « « « « - Reservekonto

D: G __LS L

„Sachtleben“ Akt.-Gef.

Saal 126 in Hamburg. Aktiva. Pfandbriefe und Schuldver- E auer Konto für verkaufte Grund- inden die Vorschriften des | 1, Vorlage der Bilanz und der Gewinn-| stücke, Gebäude und Ein- Gesezes über die Pfandbriefe und ver- und Verlustrechnung ian 1929. rihtungen « «+ «4 » wandten Schuldverschreibungen öffent-| 9, Entlastung des Vorstands und Auf- | Debitoren « « « Kreditanstalten vom sichtsrats. Male p «o E

oder sämtlihe Aftiva der Gesellschaft

stunden zu hinterlegen.

gleihkonto

20

Der Vorstand. Dr. von Wirkner.

Wir bestätigen die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewwinn-und Ver- echnung mit den von uns geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern.

Frankfurt a. M., im April 1930,

Allgemeine Revisious- und

Verwaltungs-Aktiengesellschaft.

| S |

Die für das Geschäftsjahr 1929

47 5 % festgeseßte Dividende gelangt n

0 Abzug der Kapitalertragsteuer ab heute

it RM 45,— je Aktie bei

unserer Kasse in Gelsenkirhen-Schalke,

dem A. Schaaffhausen* schen Bankvereirt, Filiale der Deutschen Bank und Dis-

für den 31. Dezem

Alle die Goldpfandbriefe und Gold- Aktionäre, die Mitglieder einer deutshen Aufw Sitte

Cffektengirobank find, können die Hinter-

Wehungen vornehmen.

g tüde so-| Im Falle der aer Aktien | Gewinn- und Verlustkonto . escheinigung des | Liquidationskonto: Verlust

im Deutshen Reichs- und | |pätestens zwei Werktage nah Ablauf der „Seres‘“ Maschineufabrik Preußishen Staatsanzeiger veröffent- Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft ein- licht 2 zureichen. vorm. Felix Hüner in L eine beider Anleihen so-| Hamburg, im Mai 1930. Liegnit. Paul Tes. ioie die gekündigten und ausgelosten Der Vorstand, l

conto-Gesellschaft, Köln,

der Deutschen Bank und Disconto-Ge-

sellschaft, Berlin, oder deren Nieder- dem Bankhause Delbrü von der Heydt Delbrückt Schickler & Co.,

der Deutschen Länderbank A.-G., Berlin, des Gewinnanteil»

12 Mai1930,

& Co., Köln dem Bankhause

gegen Auslieferun uidation, scheins Nr. 31 zur n-Schalke, Vorstand,

Aktiengesellschaft

Gelsenkirhe j Der