1930 / 120 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 May 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neihs- und Staatsanzeiger Nr. 126 vom 24, Mai 1930. S, 2, Erfte Zentralhandel8registerbeisage zuni Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 120 vom 24, Mai 1930, S. 3.

___———

c Cos e er 0 5 4 p d R . . ersammlung vom 27. Sep- tender Gesellschafter ist der Kaufmann Flensburg. [19145] | Zweigniederlassung der unter der Dem Buchdrucker Friedrich August

E M v R f L L D 9597 j RM, die auf den | Gustav Fischer zu Breslau, Fräulein { Justizrat Dr. Albert E l geändert. Die Geschäftsführer sind be-, Beuthen, O0. S. [19597] | betrage von je 100 RM, ; 1A E Gs E ert Kaßenen c hafterv : THattäbertraa Wilhelm Christian Dislich in Duisbur : /

R E a x Gesellschaft Fn das Handelsregister A Nr. 2053 | Fnhaber lauten. Fn der General- | Auguste Kristen zu Breslau. und Lenert Codwice N; enh {cha] 7 ist der Gesell zartSverirag TOLLYEUt hristian Dislich in Duisburg- Eintragung in das Handelsreaister A | Firm Continentale Handels- Kalbfleish in Gelnhau?e N _— J O B S riesen. ist bei der Firma reten Arogerip versammlung vom 25. April 1930 ist Nr. 12 300. Firma Launer & Leder- burg sind aus dem Vorstand C tem “n Ei worden. Nach MELAI dar CIYEOA. Es ist „ein Kommanditist unter Nr. 2100 am 17. As B O E mil D eenkter erteilt. D S Der 8 5 (Uebergang von Geschäfts- Kunigunde Groß maun““ in Rokittniß dieser Kapitalerhöhungsbes{chluß wie | mann, Breslau. Offene Handelsgesell- hast ausgeschieden. ° Ker (g abge :nalichen Vertragsdauer ( L 1E orge Dle Gesellschaft hat anf Firma und Siß: Matthias Koberg, | Haftung im Handelsregister in Mann- Gelnhausen, den 17. Mai 1930. anteilen) ist aufgehoben. Der Ge- | eingetragen, daß die Firma erloschen | folgt abgeändert Es, ergänzt: Die | shaft, begonnen am 1. April 1930. Cuxhaven, den 16. Mgz 18 E 1913) läuft der Gesellshaftsver- | 19. Mai 1930 begonnen. Flensburg. Firmeninhaber: Tiefbau- | heim eingetragenen Gesellshaft mit be- Amtsgericht [äftsführer Graf hat sein Amt nieder- | ist, Amtsgeriht Beuthen, O. S., | neuen Alttien im :Sejamivetrage Fon Persönlich haftende Gesellschafter sind: Das Amtsgericht, M eweils auf 5 «Fahre Eer lau E DAARAS ingenieur Johannes Matthias Koberg | schränkter Hastung in das hiesige Han- G oluéniki wei aper [1915 elegt. Zum neuen Geschäftsführer ist | 19. Mai 1930. 382 800 RM sind für das Kalender- | Kausmann Heinrich paar v i Dea Darmstadt ———- ein halbes anne ird | Eitorf S r191971 | n Flensburg. delsregister eingetragen worden. Der | “L Sen Ce R L. 61] Sngenieur Hermann Scerbak, Baden- E E ¿ae For 1909. vou dividendenberechtigt. | Geshäftsfrau Jda Ledermann geb. | DSE Sis R P nertrag8periode KFerundig! Wird, | Or, s B Amtsgericht Flensburg. Gesellshaftsvertrag 1st am 10. März u ai e M arie merdra e f m S Baden, bestellt. Bei Nr. 10817 Beuthen, E [19598] Derselbe Beschluß wird dahin geändert, | Golschiner zu Breslau-Neukirch. he Fol ry elSregister BS ner ntsgeriht, Abt. 6, Düren. Jn unserm Handelsregister À it ad ] 1067 felnedelit, Sinb malitere Mete ‘ai 1930 eingetragen: ZU B Paul” Brinkmann Nachfolger Otto | In das Handelsregister A ist unter | daß die eben erwähnten neuen Aktien | Nr. 12299. Firma Claire Maerz & | L inenfabrik Eber R [heute bei der unter Nr. 74 eingetragezen | Flensburg. [19143) | shäftsführer bestellt, so wird die Gesell-| L 4 elne ne tit E e r O, Huhnholz Gesellschaft mit beschränk- | Nr. 2108 die Firma „Arthur Zimmer- | eingeteilt „werden in 382 Aktien, / roß Co., Atelier für Kunstgewerbe, Breslau. Tad Gei T1 Ge crstadt rial: - Eheinl. [19400] | pirma Gesswisier Buchholz in Eitorf Eintragung in das Handelsregister B | haft durch zwei Geschäftsführer ge- Po For: 4 ENIIEBIaT Hass ter Haftung: Die Firma ist gelöscht. | mann Schuhwaren en gros und | je 1009 RM und 1 Aktie, groß 800 M. | Offene Handelsgesellschaft, _ begonnen Haft um, a [haft mit b, f püren Handelsregister Abt. B ist | fo gendes eingetragen worden: , J unter Nr. 343 am 17. Mat 1930 bei | meinsam oder durch einen Geschäfts- Gele Dortmund, MUNINEN Tann Bei Nr. 183 673 Böker «& Krüger Fabrikation“ in Beuthen, O. S., wo- | Die eben bezeichnete Kapitalserhöhung am 17. Januar 1930. Persönlich haf- Ù oi Na 2 erstadt. Gegenst G nter Nr. 298 die Gesellschaft mit ! „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die der Firma Nordische Käsefabrik, Ge- | führer in Gemeinschaft mit einem Pro- SSIRSLGEN: ln San Sa Eleftrotechnische Fabrik Gesellschaft | hin der Ort der Niederlassung von | ijt dadurch durchgeführt, daß 8382| tende Gesellschafter sind: Kausmann e E E M bie Herstelyy eue änkter Haftung unter der Firma | G t erlosen. E sellschaft mit beschränkter Haftung in | kuristen vertreten. Gegenstand des T 1 SNU On E G4 489 mit beschränkter Hastung: Die | Breslau verlegt ist, und als Jnhaber | Stammaktien über je 1000 RM und | Erwin Dzialoszynski zu Breslau, Kunst- | r L e on Maschinen de; bere ‘A. Solinus, Gesellschaft mit itorf, den 12. Mai 1930. Flensburg: i Unternehmens is der Handel mit [GTIERIEET Ee ey Bu, ars io Prokura des Bruno Ließ ist erloschen. | der Kaufmann Arthur Zimmermann in | eine Stammaltie über 800 RM, welche | gewerblerin Claire Maerz zu Breslau. her ; rann jowie Reparatur, „®, ¿nkter Haftung“ mit dem Siß in Amtsgericht. 2. Die Ehefrau Agathe Möller, geb. | Waren jeder Art, insbesondere der | Äktienaesellschaf e TE il O Bei Nr. 20 020 Grundstücksgefell- | Beuthen, O. S, eingetrage E n E Fuyaer lauten, une NAe) Zur Vertretung der Gezezeat Ruy k ent fg, c F T Das di des getragen worden. Der Gesell- 4 E or | Thießen, ist durch Tod als Geschästs- | Handel mit Kohlen und verwandten fi Pondcie E tir E (H iptsih schaft Schillerstraße Nr. 10_ iu geriht Beuthen, O. S., 19. Mai 1930. Don E M gene U p Apel betde Gejellsaier nur gemeinfam er- führer find: Wilhelm Le (e De ertrag ift am 1. Mai 1930 feft: E Gkidelöceaifer d führerin “Trg Dur Beschluß | Erzeugnissen sowie die Uebernahme und Berlin): Das Gelorntrzient Versbands: Charlottenburg Gesellschaft mit be- E 5 : L R mag. ; s Cn Were s R (Gegenstand des Unternehmen ae MEIYEUt VANGLISTENNEL om 14. März 1930 is die Gesellschaft | Fortführung von gleichartige Sol S R, E E E schränkter Hastung: Wilhelm rob 1 A e eiti B i E E fans Es Rei SEEELAE r E A Firma Sthindler & To., Dipl -Jn Bat, und Karl g e E Büromöbeln, Ma- E A Enge ragenen Firma Ernst | aufgelöst. Der Geschäftsführer Möller Sena und Vie A E Es E E M ames herr von Lersner isst niht mehr Ge-| In das B eN en N Ute } fi: “L, Be fmltehen_ Vorgugeaon) Vrelan, Lifsene Handelsgesellschaft, | Dor Gesellschaftevertre, enth e ist der D verwandten Artikeln. Die | Noack, Zimmermeister in Dresden, mit | ist alleiniger Liquidator. Die Gesell-| solchen. Das Stammkapital beträgt Rheinish-Westfältsche Stahls und Walz- schäftsführer. Kaufmann Carl Dziobek | Nr. 404 die Gesellschast mit herunter werden umgewandelt in 42 Stamm- | begonnen am 1. April 1930. Persón- Fe. C r ertrag ist am g hast ist berehtigt, sich an ähn- | ner Zweigniederlassung, in Plessa, ist | schaft ist erloschen. 50000 Reichsmark. Geschäftsführer | werke ÜienceleLt in Gellenbiv@en- in Berlin-Lichterfelde ist zum Geschäfts- D E U, IO n ETLZD iee S oinclie 6 200 Am 2 pfen B Iten e ele, L: Een Feetiin etats e A De | len und gleichartigen Unterneh- A eichnen E E Amtsgericht Flensburg. sind: Adolf Liesenfeld, Kaufmann, SiaSar Enaen Sclitter E Düsseldorf ührer bestellt. Bei Nr. 38 352 Der : x Ee e De Bee enteur ailer ©Laviry, rEDAUs | è N Rai ar bei s ¡u beteiligen. Das Stamm- 9 ° 5 S —— Essen, Victor Mathias Schouteten, | if ever Marienb tialias Las Gasöverbrauch Gesellschaft mit be- Venthen, O, S, mit bejcruncter | Aktie über 0 RM und die inoige Oberingenieur Hermann Schindler, | lellshaster gemeinsGaftligh, ' mungen eigt 20 000 RM. Die Gesell-} Elsterwerda, den 16. Mai 1930. Flensburg. [19144] Falan Bear Vene, Veil Kauf E in x R 0 Mina schränkter Haftung: Laut Beshluß Hastung“ mit dem Sig in Beuthen, | des Beschlusses unter 1 entstandene | Hünern, Bauführer Johannes Müller, Darmstadt, den 17. Mai 199 fapild i L, ¿ Nr. S F

)

J L Dof n Das Amtsgericht. Eintv î 8 & Dr dsa A e i : Ie Gs R ) 2 4+ auf DIE feste Zeitdauer von C intvagung in das Handelsregister B | mann, Aachen. Den Kaufleuten | E Gri : Gelsentirche if L vom 6. April 1930 ist der Gesellschafts-| O. S., eingetragen. Gegenstand des | Stammaktie über 200 RM werden zu- | Breslau. Zur Vertretung der Gesell- Hessisches Amtsgericht 1] s{aî! R R 1. April 1930 an ge- C E E [19138] unter Nr. 344 am 17. Mai 1930 bei | Günther Junge und Frederik Wilhelm Ada any A ige Ma Ge-

E R ist die Erri - i ie ü j ; ; ; s 5 ahre! r T A Emmerietl irm Fürgens Tr 5 ta 4 ; ; : veriraa bezügl. der Vertretung ab- | Unternehmens ist die Errichtung, Be- | sammengelegt zu einer Aktie über 1000 | m sind immer nur zwei Gefsell- | zz, j JO) chloîsen, Nah Ablauf L der Firma N. Jürgensen, Krog & Co., | Frowein in Frankfurt a. M. ist Pro- | \{chwister L Wir A L eändert. Zu neuen Geschäftsführern | treuung und Verwaltung von ge- | Reichsmark, 3. der Gesellschaftsvertrag Halter gemeinsam ermächtigt. Det N ednet, abgesGlo Nen esellschafter deni 4, , Belanntmahung, Aktiengesellschaft in Flensburg: P ia Biabeus 5 Me A E, Conta aus Se ME g O Eh s ; : : Î i Im hiesigen Handelsregister dieser Zeit Tann 1 y [ee n das Handelsregister Abteilung B e So L L e L: y) g YIvelg- | Gelsenkirhen: Die Gesellschaft ist auf sind Direktor Dr. Wilhélm Bertels- sunden und zweckmäßig eingerichteten | ist gemäß Ank. 6 und 7 inhalts [179]| Nr. 12297. Firma Zimpeler Kohlen- | „in etragen worden: Mster if wwosellihaftsvertrag mit halbjähriger | A) PVELSTENUEL WBTEURRA Die Prokura des Kaufmanns Nane | niederlassung in Frankfurt a. M. derart | gelöst. Firma erloschen. Zu A mann, Waidmanns[ust, Direktor Walter Kleinwohnungen Zu angemessenen abgeändert und die Saßung ist sodann hof Ernst Mehlich, Breslau. - Fnhaber Auf Blatt 780 ‘Gie s R „um Ende ‘eines Geschäftsjahres ist heute unter Nr. 70 bei der Firma Jürgensen Krog in Flensburg ist er- | erteilt worden, daß jeder nur zusammen | Nx 1746. Firma M Noosen & Söhne Alfred Franke, Spandau, bestellt. Feder Preisen für die minderbemittelte Be- | vom Aufsichtsrat in Gemä heit der ist der Kaufmann Ernst Mehlich, Thallwib Verlag Döbesg nt en Sind mehrere Geschäfts- UTLNISREE Spedition G. Boll, Ge- loschen. Dem " Prokuristen Theodor | mit einem Geschäftsführer oder mit in Gelsenkirchen offene Sandel8gesell- von ihnen hat Alleinvertretungsbefug- | völkerung von Beuthen, O. S. Stamm- diesem in der Generalversammlung | Breslau-Zimpel. Ah Tageblatt “Gesells e Ang oaebts bestellt, so wird die Gesellschaft F | aft Mit beschränkter Haftung, Jepsen in Flensburg ist Alleinprokura | dem anderen Prokuristen vertretungs- | haft. Die Gesellschaft hat am 1 April nis. Der Geschäftsführer Elvers 1st | kapital: 50 000 RM. Geschäftsführer | vom 25. A ril 1930 erteilten Ermächti- Am 13. Mai 1930: U ties E. sel saft n führe nt Geschäftsführer oder durh meh) folgendes egen orben: erteilt. Dur Genevalversammlungs- | berehtig is. Bekanntmachungen er- | 1930 ‘begonnen Die Kaufleute Moriß durch Tod ausgeschieden. Die Prokura | sind der Diplomkaufmann Erich Skwara s inhalts [188] neu gefaßt worden. | Nr. 12302. Firma Gregor Krühner, | ¿xeffend: Der Getellst „Döbeln n Geschäftsführer und einen Proku- Durch Beschluß der Gesellschafter- | beschluß vom 28. März 1930 ist der § 5 | folgen im Reichsanzeiger. : Voosen und Hermann Voosen in Franke ist erloschen. Bei Nr. 41 372 | und der Stadtinspektor Albert Wincierz r §3 der ays lautet jeßt: das | Breslau. Jnhaber ist dex Generalver- dur Beschluß L "Ga ltSveri rit vertreten. MaRBGAng vom 26. April 1930 ist die Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags ge-| B 4697. Tirolerhof Gaststätte-Be- | Gelsenkirhen und Erich E M „j Bebri““ Gesellschaft mit beschränk- in Beuthen, O. S. Die Gesellschaft Grundkapital der Ï esellshaft beträgt treter Gregor Krühner zu Breslau. sammlung vom 15 Mode äftsführer sind: Fräulein Wil- l i schaft aufgelöst. Fie 7F1!ma ist er- f ändert worden: Solange von den Vor- trieb Gesellschaft mit beschränkter Breslau sind persönlich haftende Ge- ter Haftung: Laut Beshluß vom | wird gemeinsam dur gwei Geschäfts- 2 000 000 RM, es ist eingeteilt in 2250 Am 14. Mai 1930: Notariatsprotokoll ‘vou N 1 helmine Solinus, Kauffräulein in Us ih, den 10. Mai 1930 standsmitgliedern jedes einzelne allein | Haftung. Unter dieser Firma ist am | fellshafter. Zur Vertretung der Ge- 11. Juni 1929 bzw. 24. April 1930 ist iitrer oder durch einen Geschästs- | Aktien je 700 RM und 425 Aktien je| Nr, 12303. Firma Paul Maiwald, | jy 8 7 abgeändert worde glei Firen, Gottfried Schiffer, Kaufmann in| “Meh s Amtsgeridt. zur Vertretung der Gesellschaft be-| 17. Mai 1930 eine Gesellschaft mit | sellschaft sind befugt: Moriy Voosen der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Ver- | führer gemeinsam mit einem Pro- | 1000 RM: Die Aktien lauten auf den | Brockau. Fnhaber_ ist der Kaufmann | druereibesißer Paul Adote: M Düren, V. Josef Schmidt, Kaufmann in ra G rehtigt ist, steht einem Prokuristen, der | beschränkter Haftung mit dem Siß in | allein, Hermann und Eri Voosen nur tretung abgeändert. Zum weiteren | kuristen vertreten. Oeffentlihe Be- agg Je 100 RM einer Aktie ge- | Paul Maiwald zu Brockau. Thallwit in Döbeln it 01 M Saent, E als einziger zu solhem bestellt ist, das | Frankfurt am Main eingetragen wor- | gemeinsam. Zu A Nr. 1648, Firma Geschäftsführer ist Fabrikant Franz | kanntmachungen der Gesellschaft, deren | währen eine Stimme. Einziehung von Amtsgericht Breslau. führer aus éidieden 11 als Gi “&rner wird bekanntgemacht: Von den | Engen, Baden. [19136] | gleihe Recht zu. Besteht der Vorstand | den. Der Gesellschaftsvertrag ist am | Vereinigte Lichtspiele Carl Steinbach Liebhold, Heidelberg, bestellt. Dieser | Gesellshaftsvertrag am 1. April 1930 Aktien ist gestattet. Í Lied R Auf Blatt 770 Sie E Gesellihaftern bringen Fräulein Anna, Eintrag, Handelsregister B, Bier- | aus mehreren Mitgliedern, von denen | 31. März 1930 festgestellt. Gegenstand | in Wanne-Eickel ist erloschen. und die anderen beiden Geschäftsführer | festgestellt ist, telalgeis im Deutschen Lloyd Dynamowerke Aktiengesell: | Vpxeslau. [19604] K fts A s O Gut Marta und Wilhelmine Solinus zur brauerei Auer in Mühlhausen, Gesell- nicht jedes allein vertretungsberehtigt | des Unternehmens ist die Fortseßung Amtsgericht Gelsenkirchen. Mock und Graf Bopp von Oberstadt | Reichsanzeiger. Amtsgericht Beuthen, | saft, Bremen: Direktor Karl Adolph | Jn unser Handelsregister B Nr. 2235 Gen L Met E Anstal Meiterveräußerung bestimmte Waren | sellhaft mit beschränkter Haftung in | ist, so wivd die Gesellschaft dur zwei | des Wirtschaftsbetriebes der von Herrn S-A ï sind abberufen. Zum neuen alleinigen | O, S., 19. Mai 1930. Vorfias ist am 10. Februar 1930 als | ist heute bei der „Wecker-Wäscherei Ge- betreffend: : E aRN in m Gesamtwerte von 6000 RM und Mühlhausen: August Auer ist als Ge- | solcher Mitglieder oder dur eines von | Engelbert Nicolodelli im Hause Taunus- | Gifhorn. ROLOSI Geschäftsführer ist Kaufmann Josef Vorstandsmitglied ausgeschieden. Der | ellschaft mit beschränkter Haftung, E ; dler ist SYerige M wsstehende Forderungen im Werte von schäftsführer ausgeschieden; an seiner thnen und einen Prokuristen vertreten. | straße 35 unter dem Namen Tirolerhof | Jn das hiesige Handelsregister b Byk, Schöneberg, bestellt. Der Ge-| Brake, Oldenb. [19123] | in der Generalversammlung vom | Breslau, folgendes eingetragen worden: S SDA er i GuegelGieni 4000 RM ein, wovon auf die Stamm- Le ist Wilhelm Auer, Bierbrauer in Werden mehr als ein Prokurist bestellt, | geführten Gaststätte. Die Gesellschaft Nr. 1 ist heute bei der Firma L. Horn- schäftsführer ist von den Beshränkungen | Fn das hiesige Handelsregister Abt. B 31. Mai 1928 gefaßte Beschluß, daß die | Durch Beschluß vom 14. April 1930 ist S ere «„Sruner geb, 2 ‘inlage von Fräulein Anna und Maria |: tühlhausen, zum Geschäftsführer be- | darf allen nur Gesamtprokura erteilt | hat das Recht, weitere gleichartige Be- | burg, Preßtorf- und Torfstreufabrik des § 181 B. G.-B. befreit. Bei | ist heute zu Nr. 4 Braker Herings- Inhaber der Aktien über 100 Reihs- | dex Gesellschaftsvertrag gemäß der Gr E Erich Ge Inhaberin Solinus je 3000 RM und von Fräulein stellt. S werden. Amtsgericht Flensburg. triebe zu erwerben und sih an anderen | G. m. b. H. zu Platendorf, eingetragen: Nr. 44 395 Baugesellschaft Müggel- | fisherei Aktiengesellschaft, Brake ein- | Mark berechtigt s gegen Einliefe- | Niederschrift geändert. Die Gesellschaft Sraveur Erich Gruner in 2 GVilhelmine Solinus 4000 RM ent- Engen, 17. Mai 1930. | E R E gleichartigen Betrieben zu beteiligen. | Der Koloniebesißer Louis Hornburg see mit beschränkter Haftung: Laut | getragen: Die Firma ist erloschen. rung von je 10 Aktien über je 100 RM | \yird durch einen oder mehrere Ge- Prokura erteilt. A : 2E Amtsgericht. Frankfurt, Main. [19146] | Das Stammkapital beträgt 20000 | in Neudorf-Platendorf hat sein Amt als Beshluß vom 2. April 1930 is der | Brake i. O., 9. Mai 1930. den Umtausch in eine Aktie über 1000| shäftsführer vertreten. Werden meh- Auf Blatt 0a, die Tou “Oeffentliche Bekanntmachungen der | y, S __Veröffentlihung. Reichsmark. Herr Nicolodelli bringt in Geschäftsführer niedergelegt. Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stamm- Amtsgericht. Ein zu verlang-n, ist ees: rere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder schaft Franz ZYyrlen m Gejellschaft erfolgen im Deutschen Essen, Ruhr. : [19140] aus dem Handelsregister. die Gesellschaft die in der Anlage 1 zu Amtsgericht Gifhorn, 17. Mai 1930. kapitals abgeändert. Das Stamm- A Ae durchgeführt, daß 7370 Aktien über je | füx S cltoint Mx Vertretung ae Moe betreffend: Die persönlich hafter Mlétanaciass : Jn das Handelsregister Adi, B B 3418, RNifame Export Co. Ge- dem Gesellschaftsvertrag aufgeführten E Set A fapital ist um 30000 RM auf 60000 | Braunsberg, Ostpr. [19124] | 100 Reichsmark in 737 Aktien -über je Fi haft befugt. Julius Weber ist nicht sellshafterin führt infolge ihm “Qüren den 17. Mai 1980 Nr. 2053 ist am 12. Mai 1930 einge- | sellschaft mit beschränkter Haftung: | Mobilien ein. Die Gesellschaft über- | Glagbach-Rheydt, [19153] Reichsmark erhöht. Jn unsex Handelsregister B Nr. 1 ist 1000 RM umgetauscht sind. Der Auf- mehr Geschäftsführer Frau Martha heiratung den Namen i fd Amtsgericht Abt 6 tragen auf Grund Gesellshaftsvertrags Die Liquidation ist beendet. Die Firma | nimmt die Mobilien für ihren wahren Pandelsregistereintragungen. Berlin, den 16. Mai 1930. heute bei der Bergshlößchen Aktien- | sihtsrat hat gemäß der ihm in der| Seemann geb Weber is zur Geschäfts- Haber geb. Liesch. E E ¿ E vom 7. April 1930 die Gesellschaft mit | ist erloschen. S Wert von 19 000 Reihsmark. Mit der | Am 13. Mai 1930 unter H.-R. A Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92. |Bier-Brauerei in Braunsberg folgendes D E vom 31. Mai 1928 | führerin bestellt Auf Blatt 610 das Erlös Duisburg [19134] | beschränkter Haftung unter der Firma | B 1763. Emag Elektrizitäts-Ak- | Einbringung dieser Mobilien ist die | Nr. 2954 ist die Firma: Adolf Bürger | —— eingetragen: Dem Buchhalter Herbert | erteilten Ermächtigung den § 5 des | Breslau, den 10. Mai 1930 Firma Gustav Müller in Klein Jn das Handelsregister is einge- Sprenger & Co. Gesellshaft mit be- | tien-Gesellschaft: Der, Umtausch der | von Herrn Nicolodelli zu leistende | in Gladbah-Rheydt, Stadtteil M.-Glad- Berlin. [19117] ] Gottuck in Braunsberg ist Prokura er- Gesellschaftsvertrags gemäß [157] wie ritt. Amtsgericht Er Amtsgericht Döbeln, den 19. Vi iragen: | shränkter Haftung, Essen. Gegenstand | Anteilscheine in Aktien ist durchgeführt. | Stammeinlage gewährt. Geschäfts- | bach, eingetragen.

Jn das Handelsregister Abteilung A | teilt, Die Prokura des Willy Zander Fo abgeändert: Das rundkapital A v G Am 13. Mai 1930: | des Unternehmens ist der Erwerb und B 722. Medizinisches Warenhaus | führer ist: Kaufmann Engelbert Nico- Am 15. Mai 1930 unter H.-R. A- ist am 17. Mai 1930 eingetragen: | ist exloschen er Gefellshaft veträgt 2000 000 RM | Breslau [19606] | Dorstem. Bekanntmachung 1 Unter A Ne. 1314 bei der Firma | die Fortführung der von der offenen | Gesellschast ‘mit beschränkter Haf- | lodelli in Frankfurt a. M. Bekannt-| Nr. 2955 is die Firma Mathias Nr. 74468. David Feiichenfeld, | Amtsgericht Braunsberg, 15. Mai 1930. | (zwei Millionen Reichsmark) und zer-| Ju unsex Handelsregister B Nr. 2386 | Jn unser Handelsregiste: f Gcorg Sulzbach in Duisburg: Das Ge- Handelsgesellschaft Sprenger & Dünker | tung: Dur Gesellschafterbeshluß vom | machungen erfolgen im Reichsanzeiger. | Hühren in Gladbah-Rheydt, Stadtteil Berlin. Jnhaber: David Feilchenfeld, i C : ält in 1937 Aktien Serie A über je | ist heute bei der „Albers Gesellschaft | Nr. 47 ist heute bei der Fin ihäjt ist übergegangen auf den Kauf-| in Essen betriebenen Abbruchunter- | 1, April 1980 ist das Stammkapital um | B 4698. Gottlieb Stamm Gesell- | M -Gladbach, eingetragen.

Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 6052| VBraunsechweig [19125] | 1000 RM und 630 Aktien Serie mit beschränkter Haftung, Zündkerzen- meinnüßiger Bauverein, Gesell mann Heinri Heisterkamp in Duis- | nehmung sowie der Handel mit Ab- | 30 000 RM erhöht worden und beträgt | schaft mit beschränkter Haftung. | Am 16. Mai 1930 unter H-R. A W. Bandmanun, Berlin: Jeßt offene| Jn das Handelsregister ist am | über je 100 RM, die sämtlich auf den | und Armaturenfabrik“, Breslau, folgen- LOREE Haftpflicht in burg. | Orea, E tg Me jet 40 000 RM. Dur Gesellschafter- | Unter dieser Firma ist am 17. Mai 1930| Nr. 2956 is die Firma Johannes gh c reib ad seit 1. Januar 1929. | 17, Mai 1930 bei der Firma Conmete Inhaber lauten. des eingetragen worden: An Stelle des | folgendes eingetragen: Unter B Ne. 1309 bei dex Firma; tallen und der Erwerb von Und L See 4 belhluß vom , 2. April 1930 is die | eine Gesellschaft mit beschränkter Haf- | G. Bernsen in Gladbah-Rheydt, Stadt-

der Kaufmann Martin Bandmann,| und Privat-Bank Aktiengesellschaft remer Versandhaus Wilhelm | ausgeschiedenen Friy Marcus ist der as Stammkapital is aj Biebriher & Comp. Gesellshaft mit [teiligung an Unternehmungen gleicher | Saßbung, insbesondere in § 4 (Stamm- | tung mit dem Siy in Frankfurt am| teil M.-Gladbach, eingetragen. Der Tin, ist i Geschäft als persön-| vor ‘al ¡gi j S Jn j s 1 ifi : : : Gen.ralbrid chränkter ‘i i . Die oder ähnlicher Art. Das Stammkapital | kapital und Geschäftsanteile), 7 (Ver- | Main eingetragen worden. Der Ge- | Cornelia Fohanna Peet in Gladbach- Berlin, ist in das Geschäft als persön-| yormals Braunschweigishe Bank und von Polenz, Bremen. FJnhaber ist | Kaufmann Rudolf Öberski zu Breslau des Beschlusses der Gen.ralb beschränkter Haftung in Duisburg: Die eträgt 100 000 RM. Geschäftsführer | tretungsbefugnis) abgeändert und neu seNsGaftSvectras ft orr 8 Mai 1930 | Rheydt, E M Bladba ia AE

lih haftender Gesellshafter eingetreten. | Kredi ; i ; nge-| der Kaufmann Wilhelm Geor ini ftsfübrer bestellt. | lung vom 21. April 1930 un l Firma it erloschen. L (1 p , : Nr. 22 353 Louis Eisner, Berlin: R a Daun A Sabine von Polen in R Ges äfts: E at S 1080, E Reichsmark erhöht und bett , ter B Ne 1435 bei dex Firma ist Kauimann O i die gelan! worden. Kaufmann Berthold | festgestellt. Gegenstand des Unter-| kura erteilt. j

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- | ([lenbogen und Lenert Codwice Nicolay | sweig: An- und Verkauf von Waren Amtsgericht. 153 000 RM. § 3 des Gefell! Otto Denkhaus Sohn Gesellschaft mit Se, E E Ge d ll baf L Dae E G e gum | nehmens ist die Herstellung von chemi-| Am 17. Mai 1930 zu H.-R, A herige Gesellschafter Siegfried Wolff ist | Sonderburg sind aus dem Vorstand der | aller Art, insbesondere Kaffee, Tee, E / trags ist entsprechend geändert, beschränkter Hastung in Duisburg: SEUR E er R Ben ¡ere | weiteren Geschäftsführer E N schen Produkten und der Handel mit | Nr. 1800, Firma G. Hildebrandt & Co. Alleininhaber der Firma. Nr. 65 945 | Gesellshaft ausgeschieden. Amtsgericht Kakao und Batckwaren. Veo bobe Breslau. [19608] uf Grund des Beschlusseë di Durch Gesellschafterbeshlu vom | folgen E T d el L n schäftsführer sind jeßt: die Kauf et diesen, Die Gesellschaft ist berehtigt, | in Gladbah-Rheydt, Stadtteil M. Glad- Kartro-Werke Karl Troftli Zweig: | Braunschweig. i t s 52. Fn unsex Handelsregister B Nr. 300 | sellshafterversammlung vom li 30. Januar 1930 ist die Gesell haft auf-| Der Gesellschafter, Gera E Hermann Rehbock, Friy Steffen und | alle Geschäfte vorzunehmen, die der Er- | bah: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Fn- niederlassung Berlin: Die Gesamt- Tia d iermann, Pfauth & Co. [ist heute bei der „Auskunftei Credit- | 1928 und 21, April 1930 ist t gelöst, Dex Bücherrevisor Anton Dicken an iede die sämtlichen Atliven in Ge: Berthold B. Cassel, Lis. US: füllung ihrer Zwecke dienen. Das | haber ist jeyt Frau Gustav Hildebrandt, prokura des Heinrich Fasal ist erloschen. | Braunschweig. [19126] | Bremen: Offene Handelsgesellschaft, | waht, Gesellschaft mit beschränkter | sellschaftsvertrag neu gefaßt. in Ms ist zum Liquidator bestellt. A dde sämtli 65 308 60 _RM as B 3984, Hermes Handels: pn - | Stammkapital beträgt 20 000 Reichs- | Pauline geb. Esser, zu Gladbah-Rheydt, Nr. 24 453 August Holtz: Die Ge-| Jn das Handelsregister ist am | begonnen am 5. Mai 1930. Gesell: Haftung, reslau, folgendes einge- Baan den 15. Mai 190. Unter B Nx, 1492. hei der Firma | samtbetrage Gf Taae Y 0137 19 kfunftei Gesellschaft mit beschränkter | mark. Zu Geschäftsführern der Gesell- | Stadtteil M.-Gladbach. Der Uebergarg sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist | 19. Mai 1930 bei der Firma Harz- | schafter sind: die Witwe des Kauf-| tragen worden: An Stelle der ausge- " Das Amtsgericht. Duisburg-Ruhrorter Häfen Aktiengesell- Pen R d esamtbetrage B esell. Haftung: Die Gesellschaft ist ausgeront: schaft werden beide Gesellschafter Kauf-| der im Betriebe des Geschäfts begrün- erloshen. Gelösht: Nr. 3900 Kaß | burger Alktiengesellshaft in Braun- | manns Leopold Biermann, Alix geb. | shiedenen Frau Martha Lublinski ist —— haft in Duisburg: «ohannes Ger- A Des offen gan e Ven Kaufmann Otto Mayjer in Frankfur mann Gottlieb Stamm und Ehefrau | deten Forderungen und Verbindlich- «& Wohlauer: Die Gesamtprokuren | shweig eingetragen: Die Generalver-|Ruete in Bremen, Kausmann | der Kaufmann dists Lublinski zu | Dresden, l manus ist durch Tod aus dem Vor- | haft Sprenger und Unker 1n a. M. e alleinigen Liquidator be- | Eugenie Stamm, Bad Homburg v. d. H, | keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts

L

f 2 Mz i L N E R a i O ; 3 äß der Hes tsvertrag bei- | 7 ilhelm Schäfer is als Geschäfts- i N dey Gesell- 7E S des George Brinsa und des Willy | sammlung vom 23. April 1930 hat | Dr. Eugen Pfauth in Hamburg und | Breslau zum Geschästsführer bestellt. Jn das Handelsregister ist heil stand ausgeschieden. gemäß der dem Gesellschaf ras s | stellt. Wilhelm Schäfer 1 bestellt. Zur Vertretung der Gesell-| durch Frau Gustav Hildebrandt aus- Schmidt sind erloschen. Abänderung des § 5 des Gesellschafts- Kausmann Tdeins Ra Muete Breslau den 1 Ui 1990. | getragen worden: 4 Unter B Nx. 1523 bei der Firma E de léeit Barer ausgeschieden. _| schaft ist jeder der beiden - Geschäfts- | geschlossen. i : Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90. | vertrags beschlossen. Gegenstand des | in Bremen. Die Gesellshaft wird " Amtsgericht. 1. auf Blatt 20 377, Oer vg M angeselt[GA sür na t O E Metlere Her Einlage fi aesellsciaft: Frau Hees Led [üdrer anen E, nim 19. Mai O gu H-R. A Z S Unternehmens ist j i ie [durch je zwei Il in- R t S Grün «& Bilfinger Aktienge|ch üssigung und Stetnkohleveredelung 1n|*" A O ai a Jai: 2 (01 machungen erfolgen 1m 2 Sanzelger. | Nr. 2838, Firma F. Becker & Co. in MErI, Ls O Sebunin des Böte Und Kilories us saftlid Lechtsverdinolie ‘r ettreten. | Breslau. [19607] | in Dresden (Bivelgniederlasung Duisburg: Der Direktor Dr. Hildrich Mi S Gele Witwe ist nit mehr Vorstandsmitglied. | B 4450. Alpine Leder-Verkaufs- | Gladbah-Rheydt, Stadtteil M.-Glad- In das Handelsregister Abteilung A | Harzburg am Harz. Amtsgericht Geschäftszweig: Handelsgeschäfte jeder Jn unser Handelsregister B N. 2358 | niederlassung Mannheim): K! | Jhlder in Duisburg-Meiderich ist zum e ist die Sacheintag {èrbur ift bie Der Kaufmann Ludwig Manko in | gesellschaft mit beschränkter Haftung: | bah: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ist am 19. Mai 1930 eingetragen: | Praunshweig. Art im Jn- und Auslande. Blumen- | ist heute bei der „Dampfkun tmühle | schaftsvertrag vom 10. März 10M Vorstandsmitglied bestellt. schaf E des G Plisdatters Her- Frankfurt a. M. ist zum weiteren Vor- | Durch Beschluß der Gesellschafterver- | Firma erloschen. Nr. 74470. Bankkommandite Ge- A thalstraße 15. : / Bes rädiß“ Gesellschaft mit beshränk- | den §8 4 und 20 dur Beshlij Unter B Nr. 1542 bei der Firma Sam Dae de Höhe von 56 171 41 standsmitglied bestellt. Die Prokurra | sammlung vom 1. Mai 1930 ist der Ge- u H.-R. B Nr. 190, Firma Adam brüder Coppermann, Niederlassung | wraunschweig. [19127] | F. E Bockelmann, Bremen: An | ter Haftung, Breslau, folgendes ein- | Generalversammlung vom b, M Lihtspieltheater Gesellschaft mit be-| Peiche Pen d Dr d P cinet ] des Ludwig Manko ist erloschen. sellschaftsvertrag in § 4 (Geschäftsjahr) | & Tangerding G. m. b. H. in Gladbach- Berlin, Berlin, Zweigniederlassung | Fn das Handelsregister ist am | Mariehen Ewertsen und Gerhard | getragen worden: Dur Gesellschafter- | laut notarieller “Niederschris! shränkter Haftung in Duisburg: Durch | NE! tats erf B: t cht Essen i B 4619. Gafag Gasfeuerungs- | abgeändert worden. S ade Stadtteil M.-Gladbah: Durch der in Amsterdam unter der Firma | 19, Mai 1930 bei der Firma G. van | von Nuys ist Gesamtprokura erteilt eshluß vom 25. April 1930 ist die Ge- | gleichen Tage abgeändert wo den Beschuß der Gesellshafterversamm- Mde E gesellschaft mit beschränkter Haftung: | B) 4495. Überschuhe - Vertriebs- | Beschluß der Gesellshaftsversammlung Commanditiare Vennootshap Gebrüder | Hove und Jacobi Gesellshaft mit be-| E, ütter, Bremen: Die an | sellschaft aufgelöst. Der Bankbeamte | 2. auf Blatt 21 447, betr, di E lung vom 8. Februar 1930 ist der Ge- waar [19141] N Eduard Schmidt ist nit mehr | gesellschaft mit beschränkter Haf | vom 15. Mai 1930 ist die Gesellschaft mit Coppermann's Bank bestehenden Haupt- | schränkter Haftung in Braunschweig | Dr. Niezoldi erteilte Prokura ist ex-| Paul Goldmann zu Breslau ist zum | schaft Desin Nährmittelge ellchaftêvertrag geändert. Zur Ver-| VSSEW S ndelsre ister Abt. A ist am schäftsführer. Der Ingenieur Fer- | tung: Dr. Ferdinand Kerteß ist nit | Wirkung vom 31. Mai 1930 aufgelöst. niederlassung. E Pol, eingetragen: Die Gesellshafterversamm- | loshen. Die Firma ist erloschen alleinigen Liquidator bestellt. mit beschränkter Haftung inA tretung der Gesellschaft sind at Ge- V Das S o S eat nand Brimeyer in Frankfurt a. M. ist | mehr Liquidator. Der Kaufmann, | Liquidator ist der Kaufmann Gustav jer E A fee it Mee G I lung vom 12. November 1929 hat Ab-| Hoppe, Weiß «& Co., Bremen: Es| Breslau, den 13. Mai 1930. Der Kaufmann Henry gernos Ele brer gee att E N S 0E dis na Qieybai gun Men A N agefaliiGait Julius 2 E M. ist zum | F Adam, M Gladba. f ender C after i ax Gerstl, | änderung der 88 1 und 2 des Gesell- | ist ei t . emen: , “dex Verlagsbuchhändlet ® hefrau Alfre eldsnmann hat ihr : Hor Mt 732 1E t | weiteren Liquidator bestellk. §ladbah-Rheydt. L i R L i S R e \haftôvertrags Pesbloffen. Die Aa Gou A Es S nau t A S Lon sind. nicht “mehr - Amt als ing tas fre Rg At Sin Joften De t: dylad, mit Melcan ter aua, tw Manu an ebt n 1930. Amtsgericht M.-Gladbach. Kommanditistin 1st beteiligt. NL. | lautet jeßt: van Hove u. Jacobi Ge- | Handelsgesellschaft begonne Brett [19610] | führer. Zum Geschäftsführer 15 Am 15. Mai 1930: i D anz Schirp, | mann Michaet LLUttEr Jra mtsgeriht. Abteilung 10. —— 74 471. Karl «& Josef Kleinmann, | sellschaft mit beschränkter Haftung. | 15. M P80 G gonnen A Ee Il | der Kaufmann Dr. Heinrih Unter B Nr. 1434 bei dex Firma Ellen, „Dem Kaufmann Frans - a. M. ist zum weiteren Geschäftsführer L Glatz. [19154] Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit | Gegenstand des Unternehmens if Kau at . Gesellschafter sind: der | Handelsregistereintrag A En Wildt i Weinböhla. „Erowerk“ Eick, von Rönn und Ohlen-4 Essen, ist Prokura G lius | bestellt. Fraustadt. [19147] | Jm Handelsxegister A Nr. 467 ist 1. Oktober 1921. Gesellshafter sind ferner in der Bankabteilung: Aus- | und C d Fenn ilhelm Hoppe | O.-Z. 5, betr. die Firma Steinzeug- 3 auf Blatt 21 759 die Firm dorf, Gesellschaft mit beshränktex Haf- Zu Nr. 3328, betr. die Firma Mf N B 2294. Feldmanheim Jmmobilien | Jy unser Handelsregister A 187 ist | eingetragen: Firma Friedrih Jessel in die Kaufleute in Berlin: Kart Kein- | füheun l äßi P I 1E elen, Cpeftas, Iva, geo, Giuny,| ore, Me, A A R vi ren - Fabrik 0 tung in Duisburg: Heinrich von Rönn | Dide & Cie, Essen: Be Gele [O Gesellschaft mit beschränkter Haf- | heute bei der Firma „Königliche privi- | Altheide-Bad. Fnhaber ist Kausmann A g aller bankmäßigen Geschäfte. | beide in Bremen. Geschäftszweig: | Bretten: Christian Stemler ist aus der | Papierwaren - Fabrik zern rg: Pelnric 00 ; faelóst. Die Firma ist erloschen. Abch j “j heu C / e L ) E mann, Josef (Jogese) Kleinmann. —| &s Cut 4 Rae ; C x C: L 5%; En i resden, Nt ist durh Tod als Geschäftsführer aus- ist aufge öst. Die F ; tung: Adolf Schenck ist nicht mehr Ge- | figierte Apotheke zum goldenen Adler“ } Friedrih Jessel in Altheide-Bad. Nr. 74472. A. BVläsing & Sohn, M fiatübrer Qu G Tkttirer is Na edt O ais Mea E S E E Sia Sophit * chieden. tit i f Amtsgericht Essen. schäftsführer. Der Kaufmann Carl Fraustadt, als Jnhaber der Apotheker Amtsgericht Glat, 26. April 1930. ata Offene P bestellt ber deilfritaniá Moitec Strats A L L L L 5. Mai . Amtsgericht. mann geb Thoß in Rähnit-d gle F BE 1530 p Ui pa aaen. Rubr [19139] Kaufmann zu Ft brer ent nue A in Fraustadt eingetragen E É A pem a ies 119155] . Januar 1930. Gesellshafter sind: | j i ie Prokur C i] “nz ; S Sunhaborin ‘a ist etl estadt & Brodinger, Gesellschast mit | L8S8EN» 2 a 9 f weiteren Geschäftsführer besteut. worden. , A L L AE Stand lâsing K Berlin-| Walter Staats und der ‘Atau Hans Bot ist in M Dilenber 1929 als Ge: V Bandelsregisteveinirag A “1 Kaufmann garl ‘Reinhold A R Haftung D Duisburg: R a ae S N vertritt gemeinsam mit einem anderen | Amtsgericht Fraustadt, 17. Mai 1930. geÂn das hiesige Handelsregister A ift Neukölln, Frang Bläsing, Kaufmann, | Jacobi ge i i hen. | f n V i ; L : 1 Ry i ähnib- Herstellul urch Gesellschafterbes{chluß vom 6. Ja- | 29. 207 betr. die Firm | Geschäftsführer. E E L e aütos Sauerbr Berlin. " Zur Vertretung der Gesell- Attiggerle Bonne erloschen. elldatt Ten, Die Ge-|O.-Z. 1983: Die, Firma Karl Feuer- in Rähnih-Hellerau. eren u nuar 1930 ist R Gesell chaftsvertrag| Zu Nr. 897, betr. e Gene E B 4112. Deutsche Kabelwerke Akf- | pxeiburg, Elbe. [19148] | Firma A E N E SAREL Ae saft sind beide Gesellshafter nur ge- ( g. cu) it aufgelöst. Seitdem | bacher, Bretten, ist erloshen, Bretten, li ¿nden für Sammt eändert. Die Firma lautet nunmehr: mann he Eisen- un ha Walt tiengesellschaft Verkaufsbüro Frank- Jn das Handelsregister A Nr. 33 ist Reckewell & Fuhst mit Siß Goslar u meinschaftlich oder jeder von ihnen in | yz,., E Ea n gg: Kaufmann Friedrich Gerhard | 17. Mai 1930. Amtsgericht. Can Eden Ülestadt Gesellschaft mit beschränkter | gesells haft, Ma Die Prokura Walter furt a. M.: Dem Ernst Hirshmann in | ¿ux Firma K. Dethlefs in Balje heute | als Fnhaber Dachdeckermeister Georg Gemeinschaft mit einem Prokuristen E, Ai ge der Alk Jae WCIQUN Unter Nebérnahins Des E ai 21 760 die Fill Hastung. Z\y Brodinger hat sein Amt | Ostermann ist erloshen a Gemein- | Berlin-Wilmersdorf ist Prokura erteilt. | folgendes eingetragen: Das Geschäft | Reckewell und Kausmann Rudolf Fuhst ermächtigt. Nr. 74 473. Leo Kahan, 19° Mai Gates ee A A V SKA N ape az rit unter Un-| Burgdorf, Hann. [19611] Silber 1 en Der staatlii als Geschäftsführer niedergelegt. Hu Nr. 529, betr. A Fm esell chaft Ex vertritt gemeinschaftlich mit einem | nebst Firma ist durch Erbgang auf die | in Goslar. Offene Handelsgesellschaft. e Ander: Leo Kahan, Kauf Shilengrol - Saline Wan A Olga, Sea PLokura Es Jn unser Handelsregister Abt, A ‘esstonierte Buchmacher Paul F ee Vans 1583 bei der bis Essen Die Prokura Mathias caun | Vorstandsmitglied oder mit einem Pro- De I Dethlefs geb. Degener E Dea Yat E L, AIERUES mann, Berlin. Nr. 74474. Kall-| S j j S 24 Q :8- s Nr. 269 ist heute unter der Firma | Silhert in Dreéden ist nh iledrih Brückner, Zuckerwarenfabri- | : . i kuristen. E : _| in Balje übergegangen. : CEIEEA, i Scheffler, Zweigniederlassung Braun- isurgis-Verlag für Handel und Wilhelm Tappe in Burgdorf, Hann., Hilbert in Dresden lerie kation, Gesellschaft mit beschränkter Haf- | ist erloschen. ema „Kowa“ | B 4256. Gemeinnützige Siedlung8- Amtsgericht Freiburg (Elbe), Amtsgericht Goslar, 19. Mai 1930.

mann Klausner, Berlin. Fnhaber: {wei : : : 1 E 1 ax -

n LUSRE v: | chweig. Siy Braunschweig. Zweig- | Jndustrie Otto E. W. Kämm : iner E tung in Duié A i Nr. 2033, betr. die Fi kter Haf- i 5

i: [ ' i G I R 0 ¿ : : : F Es Le SEUEULIIETEL / / El ng in Duisburg: en-| Zu NL. ' A „| gesellschaft mit beschränkter Vi den 8. Mai 1980. s s 19156

man L Blo niederlassung der in Dortmund befind SOE: Die Va l ertolwer, s le bitte g d: Ra ae, Ehefrau Emmi BisGosgweg 5 Greene 1 an und Günther Éorinténbera, beide Kolonial «Parr e tier aftung, e Ds gleiGlautende idtorats B E RRS T E UENE [19149] A L s MSTK I. toredister ist v

101. Bom a ttEito : Af i Ge : -= U eftricitäts - W aide : D Duisb j A aft mi : G U j ächti ufsihtsrats | Freren. Ls ; Z i

liht: Geschäftszweig: Leder- und Leder- Kaufmann August Ernst Wagener, | Senftenberg A.-G., Bremen: eere eber geb. Görrig in Burgdorf, Hann. 5. auf Blatt 21 761 die Fun d uisburg, ist Gesamtprokura erteilt gate Gesellschafterbeshluß vom 9. Mai d e S E L dieres E bifige Handelsregister 4 | der Firma C. E. Z. Weidemann in 00 r

abfallgroßhandlung; Geschäftslokal: On ; iz é i i frart, daß jeder von ihnen gemein’am ) Wee 2 y 930 un ; x. te folgendes eingetragen U oh 4, Elsofser Str. E Bez; | Kausmann Hugo Stheffler, beide in |an Johannes Steding erteilte Prokura le 4: Dem Bilhelm Lappe in] Schlenbex ea E of wit einem Geschäftsführer oder einem | 1930 is die Firma aeändert 1n: S deleil ermächtigten Geschäftsführer vom | sind heute unter Nr. 27 als Fnhaber aft n heute folgen ie

s E E Fserlohn. Offene Handelsgesellschaft, | ist erloschen. Burgdorf, Hann., ist Prokura erteilt. | Lager für Ot zweiten P i Kolonial - Waren - Großhandels - N oril 1930 ist der Gesellschafts- | der offenen Handelsgesellschaft J. Franz L S y , SPoriguiederlasiung Peelin: Dae | egonnen am 7 Mai 1080, Amis | Amfägeriht Bremen mtgetiht Burgdorh, Dann, | dee Bindeburg Morin M falt tan eln, Sertretung det | (s mit besgräntiee Duis, Lu | reétreq 1 dén 68 16 (Nelngewinn) nd | Distng in Chapen ngttr agen Ao | vom o L Ii af den anfmann Siy der Gesellschaft ist nah Berlin | I! nas 6 ad E B G E : L i j Am 16. Mai 1930: l E L Me i - | 90 (Liquidation) geändert. es verstorbenen F. Franz LUstng, r w in Grabow über- veciedt Nr. % 168 Erich Desow Bremen. [19602] In ani Handelsregister A ft Fol: Cuxhaven [19129] Glut Pa l iter A. Nr. 563 bei pee ene Peter | der N Arftun Ge ea e Firma B 429. Columbia-Musikhaus M Mare S, Sn ide A SiEA Teig. s Speditionshaus, Berlin: Prokurist: | (Nr. 38.) Jn das Handelsregister ist | gendes eingetragen worden: Eintragungen in das Handelsregister Amtsgericht Dresden, ist igen in Duisburg: Das Geschäft | [Yrämtlee Balg : Odeon-Musik-Haus Gesellschaft m! A 9 S surt 1. 1. 1930. x Uebergang der in dem Betriebe Heinz Dessow, Berlin. Nr. 68 997 | eingetragen: Am 9. Mai 1930: Ludw ese i cia 9, Mai 19%. : „ergegangen auf den Kaufmann ist erloschen. E beschränkter Haftung Zweignieder- | Beginn der Jae A r 930. | des Geschäfts begründeten Forderungen Balß «& Weil, offene Handels- E Am 16. Mai 1930. Nr. 12 296. ‘Firma Franz Orgler befSruttr Salli, Cacdeben: arum e Gerrißen in Duisburg. Amtsgericht Essen. lassung Frankfurt a. M: Die Zweig- | Amtsgericht Freren, 29. April 1930. und die Haftung des Pächters für die in gesellschaft, Berlin: Die Gesellshaft| Bremer Schleppschifffahrts-Ge- | Breslau. nhaber is der K i| D l L i inl. l „er A Nr. 2392 bei der Firma; [19142] | niederlassuna ist ausgehoden. S 19150] | dem Betriebe des Geschäfts begründeten 1st aufgelöst. Liquidatoren sind die bis- | sellschaft, Bremen: In ber Bear Frcknz Oraler u Breslau Cat 1930 ist die Gesellshaft aufgelöst U Düren, T Sandelèregisitt A eder Alsberg in Duisburg-Ruhr- Bone er ard Hermans, Kupfer-| B 4696. É ontinentale Gand eree S E ae Bardeloregister A ift bei e Verbindlichkeiten des bisherigen Ge- herigen Gesellschafter Wilhelm Bal | versammlung vom 29. Juni 1929 ist Am 12. Mai 1930: Herr Bernhard Brookmann in Ham- | 16. Mai 1930 bei der Fi Firm, e, Sesellshaft ist aufgelöst. E as ist erloschen. Transport-Gesellschaft m ‘eder: | unter Nr. 49 eingetragenen Firma | shäftsinhabers ist ausgeschlossen.

und Max Weil. Gelöscht: Nr. 65 728 | beschlossen worden, das Grundkapital | Nr. 12301. Firma Kristen & Co., | burg zum alleinigen Liquidator bestellt. | Deck s Cie Landwirt "Ung st erloschen, e Se E 15. Mai 19830. schränkter Haftung ti fee F W Kalbfleisch in Gelnhausen ein-| Grabow, den 9. Mai 1930.

Arthur K. Krause. um einen Betrag von 382 000 RM auf | Breslau. Offene Handelsgesellschaft, Cuxhaven den 14 Mai 1930 i E Gesellschaft mit be wide A Nr. 4121 die Kommandit- Essen-Wer ‘Amtsgericht. lassung Frankfurt a. M. es dieser S M E Meckl -Schwerinsches Amtsgericht. Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abt. 90. [2000000 RM zu erhöhen durch Aus- | begonnen am 1. Mai 1930. Persönlih| Commerz- und Privat - Vank | Haftung zu A [dsweiler, C4 Duisheatt W. C. Dislih & Co. in; ie Firma ist am 17. Mai eine | getrag den:

gabe neuer Stammaktien im Nenn- haftende Gesellschafter sind: Kaufmann | Aktiengesellschaft Filiale Cuxhaven: | worden: Durh Be 9-Meiderih. Persönlih haf-'

—_—